¶ ehren, Thür. 132960
In das' Dandelsregister M K ist heute unter Nr. 329 die Firma Georgi & Schmidt in Langewiesen i Thür. und als deren Inhaber Autoreparateur Karl Georgi und Ingenieur Kurt Schmidt, beide von Langewiesen, eingetragen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Februar IM begonnen.
Gehren, den 4. Juni 19260.
Thüring. Amtsgericht
Abt. I.
Geislingen, Steige. .
Handel sregistereintrag am 19. 3. 1525 bei der Firma Geislinger Möbelfabrik, Kieferle, Näher X Reihl, Sitz: Geis ⸗ fingen: Josef Kieferle ist nicht mehr Ge. sellschafter. Die Firma ist geändert in: Geislinger Möbelfabrik Näher ö Reihl. Amtsgericht Geislingen.
¶ VCI. .
Handelsregister. E617 Unter A Nr. 1770 ist heute die Firma ahrradhaus Walter Vogel in, Gera ohannisstr. 14) und alt ihr alleiniger nhaber der ,, . Walter
Bernhard Paul Vogel daselbst eingetragen
worden. ; . Unternehmen: Handel mit Fahrzeugen
und Maschinen aller Art,
Thür. Amtsgericht Gera, den 10. Juni 1925.
¶ Cr 22. Handelsregister. [32618 Unter A Nr. 1771 t heute die Firma
Alfred Hoffmann in Gera (Schülerstr. 2)
und als ihr alleiniger Inhaber der Kauf⸗
mann Alfred Hoffmann daselbst ein⸗ tragen worden. Dem Kaufmann Otto
U Franke in Gera ist Prokura erteilt.
Fachgeschäft für Büro⸗
Thür. Amtsgericht Gera,
den 10 Juni 1925.
Handelsregister. Bei 8 127, betr. die Firma Schüler C Co. Mitteldeutsche Büre. bedarf ⸗Gesellschaft mit beschränkter Paf tung in Gera, ist heute eingetragen worden:
Bie Gefeilschafterverfammlung vom 14 Februar 1925 hat beschlossen. das Szammkapital im Wege der Umstellung auf 50 00 3 ermäßigen; die Ermäßigung ist durchgeführt.
Durch die Beschlüsse der Gesellschafter⸗ versammlungen vom 14. Februar und S. Juni 1925 sind die 55 1, 2 und 4 des Gesellschaftsvertrags geändert worden.
Die Firma lautet jetzt: Schüler & Cy, Buchdruckerei ⸗Bedarfs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ;
Der Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Herstellung und der Vertrieb bon Gießereserzennnissen und Buchdruck= utensilien. Der Kaufmann Alfred. Hoff⸗ mann in Gera ist nicht mehr Geschäfts— führer.
Die Prokura des Kaufmanns Otto Franz Franke in Gera ist erloschen.
Thür. Amtsgericht Gera, den 10. Juni 1925. ¶ Cra. Handelsregister. 32619
Unter B Nr, 23h ist . die Firma Gemeinnützige Gesellschaft für Erholunge⸗ heime „ Arbeiterwohlfahrt“ mitz beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Gera (Alte Schloßggsse 11), eingetragen werden. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark.
Geschäflsführer ist der Parteisekretär Frang Rank in Gera. Sind mehrere Ge⸗ schäftführer bestzellt, so ist jeder von ihnen kö die Gesellschaft allein zu ver⸗ relen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am h. Jun 1925 festgestelkt worden. Aus ihm ist weiter zu veröffentlichen:
Die Bekanntmachungen, der Gesellschaft erfolgen nur in der Ostthüringer Tribüne. Thür. Amtsgericht Gera, den 10. Juni 1925.
nternehmen: artikel.
Gera. 2616
¶ i IO. . 32981]
In das hiesige Handelsregister B Nr. ] ist heute bei der Firma L. Hornburg, Preßtorf ⸗ und e, — G. m. F. H. — zu Platendorf eingetragen: Dag Stammkapital ist auf 85 0909 Reichsmark , . zt. Dem Kaufmann. Emil
ornburg in Neudorf⸗Platendorf ist Pro⸗ kura erteilt. Durch Beschluß der Gesell— schaftewersammlung, vom 2. Mai 1925 ist 8 3 des Gesellschaftsvertrags geändert.
Amtsgericht Gifhorn, 6. 6. 1925.
¶ Cc Iauchazn. ; 32982 Auf dem für die Firma Zacharias M Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Glauchau geführten Blatt 950 des Handelsregisters ist heute eingekragen worden: Prokura ist erteilt dem Musterchef Arthur Hohe in Meerane. Amtsgericht Glauchau, den 11. Juni 1925.
¶ Ii wit. ö 326520]
In unser Handels register B Nr. 237 ist heute bei der Firmg Flugplatz⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gleiwitz eingetragen worden: Durch Be—⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 29 Janugr 1925 ist die Gesellschaft auf ⸗ elöst. Die bisherigen Geschäftsführer fü Liquidatoren. Amtsgericht Gleiwitz, den 5. 6. 1925.
¶IOGgan. z 329831 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 26, betr. die Firma C. A. Schreeter u. Fo. Exsellschaft mit beschränkter Haf . tung zu Glogau ist eingetragen worden, Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 2. Juni 195 st das Stamm— kapital auf 5000 RM. herabgesetzt. Durch den gleichen Beschluß ist 5 3 des Gesellschaftebertrags, betreffend die Höhe des Stammkapitals, geändert. Amtsgericht Glogau, 8. 6. 1925.
Goldherg, Meckl. In das hlesige Handelsregister ist heute zas Erloöschen der Firma Gustav Treu in dberg eingetragen. 96 i. M., den 9. Juni 1926. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Gommern, Bz. Magde. 32622] In das Handelsregister B Ni, 4 ist bei per Firma Petrobal, Gesellschaft mit be— n. Haftung in Gommern, heute olgendes eingetragen worden; Durch Beschluß der Gesellschaftey vom 22. Marz 135 ist vas Stammkapital auf L G50 Reichsmark umgestellt. Die Ermächtigung ist erfolgt. 3 3 des Ge⸗ sellschaftẽbertraas entsprechend abgeändert. Gommern, den 8. Juni 1925. Preußisches Amtsgericht.
329864 B
3 ¶ OεlLah. .
In das hiesige Nr. 2, betr. die Firma zuck fabrik Schladen ist heute folgendes ein⸗ setragen worden: Durch eneralver⸗ n, vom 25. Juli 1924 ist das Grundkapital auf 350 000 RM um— gestellt, eingeteilt in 3500 Aktien zu je 100 RM. . . ; Amtsgericht Goslar, 11. Juni 1925.
Handel Kzregister
¶Gxäürenhainichen, Eæz. Halle. Im Handelsregister Abt. B ist bei, der unler Nr. 10 eingetragenen Firma Ischornewitzer Kleinbahngesellschaft m. b. H., in Ischornewitz heute eingetragen; Burch Gesellschafterversammlungebeschlu vom 13. Januar 1935 ist das Stammkapital. durch Umstellung auf IM G09 Reichsmark ermäßigt, Sz 6. Abs. 1, 8 j Iibs. I. 3 17 aeänder.
Gräfenhainichen, den 9. Juni 195.
Das Amtsgericht.
¶ r OSss8 Grau- (32985
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: Kaufmann Heinrich Kunze in Rüsselsheim ist aus der offenen Handelsgesellschast Georg Volk, in Rüsselsheim, ausgeschieden. Die Firma ist mit . aller Aktiven und Passiven und dem Recht der Weiter. führung auf Ingenieur August Dauth in Nüsselsheim als Einzelkaufmann über⸗ gegangen. Die offene Handel sgesellschaft ist erloschen.
Groß Gergu, den 10. Juni 1925.
Hessisches Amtsgericht.
kö. Handels register Abt ö In unser Handelsregister ö ĩ hente bei der Firma, Ernst Juckel., Ge— sellschat mit beschränkter Haftung, in Guben (Nr. 53 des Registers) folgen des eingetragen worden: KJ Nach Beendigung der Ligujdation ist die Vertretungsbefuanis des Liquidators Bankdirektor Willy Ernst Linke er— loschen. ; Guben, den 9. Juni 1935. Das Amtsgericht.
¶ Via im m ershbhachh. 32987
Handelsregistereint'agung, vom 5. 6. 1935 bei der Firma „Gemeinnützige Bau- gesellschaft“ des Agger und Wiehltales, G. m. b. u in Dieringhausen:
Die Ge . ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 16, Mai 1925 aufgelöst. Zur Vertretung sind je zwei Liquidatoren zusammen berechtigt. Viqui⸗ daßoren sind: 1. Fabrikdirektkor August Hi in Vollmerhausen, 2. Waster
auer, Fabrikant in. Dieringhausen, 3. Ernst Wallefeld, Prokurist in Diering⸗ hausen.
Amtsgericht Gummersbach.
¶ um m ert hach. 2g 8h] Handelsregistereintragung vom b. 6. 1965 bei der Firma „C. A. Platte“ in Müllenhach; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gummersbach. Cumm ertzha h. 32989 Handelsregistereintragung vom. 8. 6. 1955 bei der Fivmg „Bellersheim und Krämer. G. m. b. H. in Gummersbach: Das Stammkapital ist . 1300, in Worten , . Mark umgestellt. Amtsgericht Gummersbach.
Hadamar, . 32969] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 16 „Kalkhydratwerk G. m. b H. in Hadamar eingetragen worden: Die Gesellschaft ist gemäß 8 16 der Ver⸗ ordnung über dig Goldbilanzen vom 28. 12. 1923 für nichtig erklärt. Hadamar, den 9. Juni 1925. Das Amtsgericht.
Hall, Sch wähbishi. 32625
Hon dels registerneueintrag Vom S. 5. 1955: L. Keller⸗Herterich Inh. S. L. Keller in Hall. Offene Handelsgesell⸗ schatt zum Betrieb einer Großhandlung in Flach- und Sviegelglas. Gesellschafter: Hermann Keller. Kaufmann, und dessen Ehefrau Luise geb. Herterich, in ; Beginn der Gesellschaft; 1. Wöril 1925.
Württ. Amtsgericht Hall.
Halle, Sa ale. . das Handelsreaister A ist Hermann Sünder vorm. A Wagenknecht — eingetragen worden; Die Firma lautet jetzt: Hermann Sünder, vorm. A. Waaenknecht Nachfolger Halle . S. Inhaber der Firma ist jetz Dr. Johannes Tenius in Halle. Der Ueber- gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge— schäfts durch Dr. Johannes Tenius in
Salle ausgeschlosseen. Halle. S. den 8. Juni 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
32630 In unter 902
Aktien Jucker · schaft mãchti
322621] Halle, Saale.
In
tragen manns
In
schaft, Dem
er in roku aft
Ha
In 3744 hardt
beide
In
— K schaft
durch
sprech Ha
In
In 3746 a.
Ha
In
beschl schaft
Dem dem teilt
uren Schn
horn Prod
U
—
3455 — Heim & Niederberger —
geb. Wacker, in Halle ist jetzt Inhaberin der Firma. e ; Betrlebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen i dem Erwerbe des Geschäfts . Kaufmann Niederberger ausgeschlossen. Halle. S., den 8. Juni 193.
Halle, Saale.
30565 — Dampfkessel, und Bassin⸗Bau⸗ anstalt
ist dergestalt Gesamtrokurg erteilt. daß
Halle, Saale.
ge Ich Gotthilf Eberhardt nd abrikbesitzer Gotthilf Eberhardt sen u ber Kaufmann Gotthilf Eberhardt jun.,
Die Gesellschaft hat am ß begonnen. Halle,
Hal
a. S. — eingetragen worden: durchgeführten Gesellschafterheschluß vom 24. März HH ist unter Bildung einer Umstellunasrãcklage
150 600 Reichsmark. Jualeich sind in dem Gesellschafteverkrag die kapital und Stammeinlagen) und 6. (zu lässige Teilung der Geschäftsanteile) ent-
worden.
Halle, Saale.
Nr. 3745 dle Firma Kaolinwerk. Morl Bernhard v. Zalewski, als deren . v. Zalewski in getragen worn in Halle ist Prokura erteilt.
HallMlée, SaB ale.
S., und als deren mann Gustav Hartung in Merseburg ein⸗ etragen worden. ; 5. ist Prokura erteilt.
Halle, Sanle.
Nr. 618 Bertram Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, tragen worden: n, chafterbeschluß vom 28. Mai
36
rtriebsgesellschaft
Haftung. . (. Halle a. S., den 10. Juni 1925.
Halle, Sanle. 3 In das Handelsregister B ist unter 739 — Oberharzer Marmorwerke schränkter Haftung. Halle a. S. — einge⸗ tragen
Jaeschke in Halle a. S ist zum Liquidator bestellt. Hall
Halle, Saale. : In das Handelsregister B ist unter 812 a n ent ; Verlags ⸗Aktiengesell⸗ aft,
schaftlich mit einem anderen Pro ker Vertretung berechtigt ist.
J In Nr. 509 ist bei der Firma Hans Schlicht⸗
DVamborn, am 6. Juni 1925 eingetragen worden: A. Schlichthorn, ; Chemische Produkte, Technische Bedarfs⸗ artikel, Eigene Pinsel⸗ und Farbbürsten⸗ fabrikation. — ᷣ Becker in Hamborn ist Prokura erteilt.
Hamburg. ; Eintragungen in das Handelsregister.
Oelwerke Stern⸗Sonneborn, Aktien⸗ gese slschaf , mit
32626 das Pandelsregister A ist unter einge⸗ worden: Die Ehefrau des Kauf⸗ Reinhold Niederberger, Margarete
Der Uebergang der in dem
ist bei Frau
und Verhindlichkeiten
Abt. 19.
32629 unter
Das Amtsgericht.
das Handelsregister Aà is Carl Melzer. Kommamditgesell⸗ Halle. S. — eingetragen worden: Ingenieur Max Gröschner in Halle
Gemeinschaft mit einem anderen zur Vertretung Der Gesell⸗
risten zur ; Zeichnung der Firma er
und . t e, S, den 9. Juni 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
32628) das Handelsreaister A ist unter die offene Handelsgesellschaft Eber⸗ & Co.. Halle. S.. und als deren haftende Gesellschafter der
in Halle a. S. eingetragen worden. 9. Juni 1925
S.. den 9. Juni 1926. Das Amtsaericht. Abt. 19.
18, Saul. . 32627 das Handel sregister B ist unter 34 aramel, und Farbmalazfgbrik, Gesell—⸗ mit beschränkter Haftung. Halle Nach dem
das Stammkapital Ermäßigung umgestellt worden auf
S§ 2 (Stamm-
Niederschrift
lle. S., den 9. Juni 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19.
(32991 ist unter
end der geändert
das Handelsregister A Halle a. S. und Grubenbesitzer lle a. S. ein⸗ eorg Regestein
Inhaber der den. Dem
e a. S., den 10. Juni 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
32993 das Handelsregister A ist unter
die Firma Gustab Hartung, Halle . Inhagher der Fauf⸗
Dem Otto Hesse in
lle S, den 165. Juni 1925. Das Amtsgericht. Abt. I9.
L32990 das Handelsregister B ist unter
Halle a. S, ein⸗ den Gesell⸗ 1925 ist die
Bertram heschränkter
a geändert worden in:
mit Das Amtsgericht. Abt. 19. 32994
und be⸗
Gips mit
Kalkstein⸗ Gesellschaft
worden: rch Gesellschafter⸗
uß vom H. Juni 1925 ist die Gesell⸗ aufgelöst worden. Direktor Willy
„den 10. Juni 1926. Amtsgericht. Abt. 19.
32992
e, S. Daõ
alle a. S. — eingetragen worden: hristian Brodbeck in Erfurt und Heinz Rege ebenda, ist Prokura er⸗ derart, daß jeder von ihnen n. kuristen Die Pro- des Max Jackstädt und der Frieda nidt sind erloschen. den 10. Juni 1925.
lle, S. Vas Amtsgericht. Abt. 19. 32631
das Handelsregister A unter offene Handelsgesellschaft Chemische
ukte, Technische Bedarfsartikel in
Die Firma lautet jetzt offene Handelsgesells
ans ft,
Dem Kaufmann Hermann
Amtsgericht Hamborn.
—
32632 12. Januar 1925.
Zweigniederlassun gen Köln (A.-G. Köln), Berlin (A.-G.
Mannheim). Dr.⸗Ing. Beni Herzfeld, zu Köln⸗Klettenberg, unt Dr. rer pol. Walter Kruspig, Direktor, zu Hamhurg, sind zu Vorstandemitgliedern bestellt worden. Die an Dr. Kruspig erteilte Prokura ist erloschen. L Stern und Pintus sind aus dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. In der Ge⸗ r, ,. der Aktionäre vom 28. November * ist die Umstellung der Gesellschaft auf 5 138 859 RM be, schlossen worden. Die Ermäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. 24. Februar. Fischhandelsgesellschaft von 1919 mit beschränkter Haftung, mit weigniederlassung zu Cuxhaven (A.-G. Jurhawen). Am 12 Februgr 19265 ist die Umstellung der Besellschaft be. schlossen worden. Die Ermäßigung des n, . j 6 — / Stammkapital) ist entsprechend geänder . Stammkapital: 20 000 RM. 2X. April. Allgemeine Nahrungsmittel Import Eompagnie mit beschränkter Haf⸗ tung, mit Zweigniederlassungen zu Essen (l. G. Essen). Berlin (UG. Berlin⸗Mitte köln. (A.-G. Köln) Frankfurt a. N. (I. G. Frankfurt a. *) und Leipzig (A. G. Leipzig). Die, Ver. tretungsbefugnis des Geschäftsführers F. Chr. S n ist. beendigt. 9. Mai Hamburger Waren⸗Import Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit Zweignieder Hung zu Berlin ö. Berlin Br. . Walter Baer, aufmann, zu Berlin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Pro— kura ift erteilt an Adolf Hirschel, mit der Befugnis, die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen n,,
Mai. to L. itgres, mit Zweignieder⸗ . arzenberg (A.-G.
1. Sa.). Einzelprokura
Otto Wilhelm Gustab
9. Juni. ug . * eh hoff en Handel d⸗ ellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ , ist der bisherige e er Jacob Rapp. Die an Frau. Anna Margaretha Büsing, e. Koester, er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
Richard Ernst Moser. In das Ge— schäft ist Walter Lewerenz,. Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellfchafter ein etrelen. De offene Handelsgesellschaft at am 1. Mai 1926 begonnen.
Wilhelm E. Rudemann. Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine a, n mn, ingewiesen worden. ‚.
ö C Co. In das Ge . ist Franz Emil Hermann Piske, Kauf— mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsge sell⸗ schaft hat am 1. Mai 1925 begonnen.
Krogmann . Maevers. Die offene ö ist aufgelöst worden.
ie Firma ist erloschen.
Willy Bodensiek. Die an R. Francke erteilte Prokurg ist erloschen. Prokura sst erteilt an Ernst Alfred Illgen.
G. Bernitt & Sohn. CEinzelprokura ist ereilt an, Friedrich Wilhelm Victor Albert Röpke. Gesamiprokura ist er⸗ teilt an Arthur Theodor Johannes Friedrich Mewes; er ist mit einem der anderen Prokuristen zeichnungsberechtigt.
Bastein E Birkenbeil. Gesellschafter: John Heinrich Bastein, zu Harburg, und Arthur Birkenbeil, zu mburg, Kaufleute. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 4. März 19825 begonnen.
Hamburger Baugesell schaft von 1920 mit beschränkter Haftung. An Stelle von W. H. C. Groth ist die Fhefrau Hubertine genggut Tine Maria Rosine Barcza, geb. Creutz, zu Ham⸗ burg, zur Geschäftsführerin bestellt worden. .
Busch C Co. mit beschränkter Haf⸗ tung. Am 28. Mai 1925 ist die Um— stellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals . erfolg. Der § 5 (Stamm kapital) des Gesellschaftsbertrags ö ändert worden. Stammkapita
00 RM.
Havang Handels⸗Gesellschaft von Barsdorf, Fischer Tiefenbacher mit beschräukter Haftung, Am 29. Mai 1925 sind die S5 1. Girma), 8 ö und 11 Stimmrecht) des Gesellschaftsvertraas eändert
worden. Die Firma ist geändert in Havana Handels⸗Gesellschaft von Barsdorf, Fischer E Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
2A. E. L. Fraeb. Aus der Kommandit⸗ gesellschaft sind die Kommanditisten aus, geschieden. Die Gesellschaft wird A8 offene Handel sgesellschaft fortgesetzt, In die Gesellschaft ist Franz 9 Reimer, zu Porto Alegre, als Gesellschafter ein getreten.
10. Juni.
„Nowa“ Norddeutsche Warenver⸗ kehrszentrale Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 2. Mai 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlofsen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Der 6 ,, des Gesellschaftsver⸗ wags ist, geändert worden. Stamm⸗ kapital 500 RM. ;
August Paul Robert Wichmann Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
führer P. F. J. Saß und A. Märtens ist beendigt. Die an E S. Geertz erteilte Prokura ist erloschen.
Union Syndikat Handels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ j
— 4 z ? *
führer W C. Illies und S. Dorn ist beendigt. ö W. Hinrichsen Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Am 27. Mai 1925 ist der 5 8 (Vertretungsbefugnis) des Gefsellschaftsvertrags geandert worden. Die Vertretungebefugnis der Geschäftsführer F. H. Stavenhagen und A. E. E. D. Dreves ist boendigt. Max Spitz Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Am 28. Mai 1925 ist der Gesellschaftẽvertrag. geändert und neu gefaßt worden. Die Firma lautet nunmehr? Langensieyen Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist; a) Enverb und Verwertung von Schutz rechten, welche Gesteinẽbohrmaschi nen betreffen, ) Erwerb und Verwertu von utzrechten aller Art. e) Hande mit und Fabrikation von Ert eugnisfen der Maschinenindustrie jeder Art, ein⸗ schließlich des Ex und Imports, ) Be⸗ teiligung an gleichon und anderen Unter nehmungen. . W. F. Earstens C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an A. Kuchler erteilte Prokurg ist erloschen. Walter Geyer. Vie offene Andels. gesellschaft ist aufgelöft worden. Inhaber sst der bisherige Gesellschafter Wilhelm Alfred Walther Geyer. Ludwig Precht. Die Firma sst . Otto Knies. Die Firma ist erloschen. Ernst Sonnemann. Die Firma ist
erloschen.
Otto Putz. Inhaber: Otto Josef Putz,
Kaufmann, zu Niendorf.
Gebrüder Thonet Verkaufsstelle
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung. Am 15. Mai 1925 ist die Um
stellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm- kapitals ist erfolgt. Der d 5 (Stamm. kapital) des Gesellschaftevertrags ist geändert worden. Stammkapital:
500 RM. .
Emaillier werk. Müller u. Peers.
mann Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. ie Vertretungsbefugnis
der Geschätfsführer K. Peersmann und
A. Beeck ist beendigt. Karl Adolf Kling.
. zu Vienstedten, ist zum Ge⸗=
schäftsführer bestellt worden,
Wilhelm Tohm for Wwe C Co. Die Vornamen der Gesellschafterin Tohmfor Wwe sind richtig: Louise Henriette Gustava. ö
Moses Baer. Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine Güter⸗ rechts registereintragung hingewiesen worden.
Schwarz * Elvert. Die Gesellschaft i aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Stahl Henckel. Gesellschafter: Klaus Stahl und Johannes Erich, Henckel, Kaufleute, zu Hamburg. ie offene 6 lsgesellschaft hat am 29. Mai 1925 egonnen.
Justus Schiffahrts Aktiengesell⸗ schaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Hermann Christian Rühle, Kapitän a4. D., zu Hamburg.
Samburger Metall⸗Gießerei und Armaturenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquida— tion ist wiedereröffnet worden. Liquida⸗ tor: Albert Thode, zu Hamburg.
Pelzhaus Hansa Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hambur . vom 28. Mai 19265. Gegenstand des Unternehmens ist der k mit allen Arten bon Pelz und
dauchwaren und mit n , Arti. keln. Stammkapital: S090 RM. Sing mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei von ihnen gemeinschaftlich ver- tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Wolff Freiherr von Lyncker, Kaufmann, zu Altona.
Ferner wird bekanntgemacht; Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Ernst Fischer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.
„Wamag“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Waren- und Maschinenagenturen. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben worden. .
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Han eln. 330931
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 140 heute die Firma Krgftverkehrs⸗ gesellschaft Hameln mit beschränkter Haf⸗. tung eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Kraft= fahrzeuglinien sowie von sämtlichen hier ⸗ mit un mittelbar zusammenhängenden Ge— schäften Erwerb gleichartiger oder ähn⸗ licher Verkehrsunternehmungen, Neber⸗ nahme deren Vertretung oder . an solchen. Das Stammkapital beträ— 20 09 Reichsmark. Geschaftsführer ist der Regierungsbaurat a. D. ilhelm Becker in Hameln. Der er bertrag ist am 11. April 1925 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer und einen ö,, ver⸗ treten. Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger
Amtsgericht Hameln, 10. Juni 1925.
Hamm, Westf. 133001 ,, des Amtsgerichts Hamm Eingetragen am 106 6. 1925 in Abt. A Nr. 159 bei der Firma . älischer Eisenhandel Gesellschaft mit be— chränkter Haftung in Hamm: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: „Hütten produkten Vertriebsgesellschaft mit be⸗
rlin Mitte) und Mannheim (A.-G.
Die Vertretungsbefugn is der Geschäfts⸗
schränkter Haftung“.
Hamm, Westf.
tf) t. A Nr. 696 die
Hamm, Westf.
Handelsregister des Amtsgeri 6 ö Je ie
bt. A Ne 55e *die Cramer in Ostwenne mar
Hamm, Westf.
andelsregister des Amtsgerichts . i * Eingetragen am Fr .
die . . Heisel aufmann I aber. .
b A Rr. Hog mn Werries mit dem Heisel, daselbst, als Inh
Hamm, West.
Handelsregister des Amtsgerichts ! 2 Eingetragen am F ö H . bö9 die Firma Wilhelm Roos önen mit dem Kaufmann Wilhelm
übt. A N
ꝛ e Firma Dietrich Kort⸗ mann in Hamm mit dem Kaufmann Diet. rich Kortmann, daselbst, als Inhaber.
mann Friedrich Cra ner das 1 * * h ; J * e st, al In
Roos, daselbft, als Inhaber.
—
Hamm, West-
ö 3 Handel szregister des Amtsgericht ö. ß Eingetragen am JI. ö .
Abl. A ir 3 di Vötte Maximilian⸗Dr milign, Krs. Hamm,
Hamm, West
F. Handels register des n 1 t.
Eingetragen in A
Sn e ef ö. 4
chluß der Gesell
Her gefl. Satzun Umstellung ist durchgeführt.
Hamm., West J. E . . ingetragen in sellschaft mit be
. äftsführer ist chaft allein reten. Hannover. ö In das am g. ö ; In Abteil Zu Nr. Mö, . druckerei: Die Hans ie, ist erloschen. Unter 8632 3 Seyhlitzstr. 3, und Kaufmann Albert De Unter Nr S533 pie F dening chemische anne Asternstraße ich haftende ia ft ns. Odening dening, geb, Grez, in 35 Bandelsgesellschaft nn 3 ne zzz nter Nr. S634 die &K Go nit Sid n torstr. J hold und Sigismund
9. Juni 1925 begonnen.
In Abteilung B Zu Nr. Ts, nnn
Woh nstättenbaugesel aftung:
ist Liquidator. 9 ater
u Nr. 1945, Firma Chemisch— ; eutisches ge gn. 8 . chaft mit beschränkter Haftung;
eschluß der 3. . aufgelõöst. Adolf og in Unter Nr. 3575 die ftung mit Sitz i and des 1 oder Einrichtung von
5 elektrischen Stromes,
berwandten Industrie.
Die
ist berechtigt, derartige Gegenstande selb
eis l. ii e
h zu ise an gle
oder Ihn chen inte n n nde ö. 3 Das Stammkapital beträgt 0
.
herzustellen, sowie
. erner rechtlich zulässigen ise
thiligen. Reichsmark. Alleiniger
Han nober. am 24. September 1924 ge mehrere Geschäftsführer 9j die Vertretung der
Geschäftz führer
Der
mit n .
Rittergutsbesitzer Ir. Poesna, Bez. tammeinlage von
tragung des iquidation Elektrizitäts⸗ nover dieser
befindlichen emäß dem mit Bekanntmachungen ber Ge
folgen ausschließlich im Deut anzeiger.
är Sta 20000 . ume n
11
l ; mit dem Drogi Wilhelm Hötte, daselbst, als Ser G sten
rwersammlung vom kay ill auf
en ist entsprechend geändert.
f. 32995 Hhndell eg ster des Amt i, ,.
1
rokura des
after und Ehefrau ö
at am 1. Mai
Fim Archenhold 3, und als pe r. Stein
nd als persön — Gesesischafter dle Kaufleute Lin haftende
Naschinen, Apparaten und allen Gegenständen der elektrotechni
sich
h omg Geschä ist der Ingenieur Hermann Re Gesellschafts her krag ist gil sffn. ö ellt, so erfo
Gefellsch .
wei E emeins eh einen gif eftefissf in sem rokuristen. Der Ge
iel n c f
dem
Firma Hansa sarrenfabrik = J
amm 9 2. ö. J inz Schmedding in Münster i ö J
tig ö rechtsverbindtsch k
*
Handelsregister ist eingetragen
A: Harbhers' Buch= Kaufmanns
Nr. Pie. Firmg Albert mit Niederlassung in Hannover, als. Inhaber der ppę in Hannover.
Firma H. u. M. Probükte mit Sitz in 10 und als persön⸗ Kaufmann
irma Gemeinnützige k schaft mit beschränkter Die Gefell fchast ist durch hluß vom 25. Mai 1935 aufgelöft. Der auingenieur Max Jander in Halle, S
,, der e, i ssfalh⸗ 61
Der bisherige Geschä annover ist Liquidator.
ö irma „Elag“ Elektrizitats . Ggfellschaft mit . in Hannober. . i nlagen zur Er⸗ kerung oder war ha fthrh e g U N
der Handel 1 ,
af
ellschaft er⸗ He
chen
,,, Firma. Wilhelm ogerie
port. und am 5. Juni 1925 folgendes! .
. Louis Archen⸗ atz in annovber. Dig offen. Handel sge eil schaft * j ö.
a“
e , , 6 ö.
eipzig, leistet sein 8 on 4500 heel e ej . zpurch, daß er seinen Anspruch auf Ueber⸗ Gesamtvermögens der in
irma „Elag“
7 Han. iquidator Gesellschaft abgeschloffenen Rertrgge an die neue een . abtritt.
32999] Handels egister des Amtsgerichts Hamm We Eingetragen am 11. Mai 1925
3290986]
ts Hamm ai 1925
Kauf⸗
33002
33000
VY96]
1 axi⸗
32997] , .
mm Be⸗
§ 5 der Die
,. zum Jeder
32633]
Marie Die
Be⸗
83 27
Gesell⸗ Durch
tsführer
Gegen⸗
en und r t
ardt in
t durch
oder
ardt in
Die eichs⸗
tung: Die erloschen.
dem Köln erfolgt.
Co.: Nicht sondern der in Hannover Firma.
Am
e . 1. lagsan
holz. 2. B
Harburg:
schafterversam
ändert.
26 Blatt registers fabrik Emil
worden: mann in
hoben. ꝑartenstein
Amtsgericht
tg en deidelberg
1925. Pe Otto Karl Friedrichsfeld, herger, Eingetragen g Band V
Kahn,
Band V
L. Reuter i
daselbst. Vertrieb von Abt. B
strumente und
beendet und d
ausgeschieden. stätten ⸗Aktien
§ 142, 143 F Band III Or, jur.
63 sellschaft mit Heidelberg.
ausgeschieden. Heidelberg,
Her horm:
irn
ichtlich des S
Im hiesigen r. 13 bei Kristallglasschl Petersdorf i worden: Die
Herne.
erne, heute
worden: Die Firma fektions⸗
unter
rien und
Stammkapital
Am 4. Mai 1925:
Zu Nr. 409, Firma Arendt, Mildner & Evers Gesellschaft mit beschränkter Ha , des Fritz Below 3
Am 11. Mai 126 in Abteilung A: Zu Nr. 5433,
Harhur, Elbe. l300M 4j In unser Handelsregister ist heute ein-
. Buchhandlun talt, Hermann Irn, holz. Jetziger Inhaber der Firma z
Kaufmann Hermann Meineke in Buch.˖ ee Gier n, , fahrik. G urger Grütze⸗ ährmittel fabrik, Ge⸗ sellschaft mit Durch
ist der 4 kel eff sf hal erd lin ge⸗ Amtsgericht, IX, Harburg, 11. Juni 1925 Hartenstein. 33005 die Firma Hartensteiner Wäsche· Hartenstein betr, ist heute eingetragen
Der Jö Karl Emil Reiß⸗ Hartenstein ist seiner Stellung als Geschäftsführer bis auf weiteres ent-
ist a esellschaftsvermögen eingesetzt.
Heidelberg.
Firma Striegel & Co. in
Hande lggesellschaft. rsönlich haftende Gesellschafter:
Korrespondentin
O. ⸗Z3. 327: Kahn in Heidelberg, Inhaber Siegfried n, Kaufmann zweig: Textilwarengroßhandlung.
Inhgher Fritz Ludwig Reuter, Fabrikant schäftszweig: Herstellung und
Band 1 O. 3. R. Jung Fabrik wisfenschaftlicher In⸗
heschränkter Haftung in Heidelberg: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist
Band Il O.-3 mittlungsgesellschaft für Grundbesitz und Geldverkehr mit beschränkter Haftung in Heidelberg; Dr. Otto Eitner, Kaufmann in Heidelberg,
Band I O.-3. 965: Die Nichtigkeit der Gesellschaft Gemeinnützige Heim-
Heidelberg wurde auf Grund des 5 16 der V.⸗O. vom 28. Dezember 1923 und
Vett Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Die Firma ist geändert in Vetter, Dr Wichmann & Co. Ge—⸗
Dr. Bodo Wichmann und Robert Maier sind als Geschäftsführer
Amtsgericht. V.
Handelsregister B. ö Driedorfer Dampfsägewerk. Gesellschaft mit beschränkter ö. Durch Beschlu sammlung vom 277. April 1925 ist das Stammkapital auf er Gesellschaftsvertrag ist hin—⸗
Herborn, den 5. Juni 1925.
Herinsdorf, Kynast.
Liquidator ist der
führer Adolf Schoeps in Petersdorf i. R.
Hermsdorf (Kynast), den 9. Ju Das Amtsgericht.
. ö,, In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter
. Schuhaus Löwi,
one und Christian Löwi, Herne, den 8. Das
Hęssisch Oldendorst. In das Handelsregister Abtei ö . Schaumburger Karosseriegesellschaft mit beschränkter Haftung getragen worden. ö
Gegenstand des Unternehmens ist Lie stellung und der Vertrieb von Karosse—⸗ Holzwaren
ne gleiche Eintragung ist bei
Gericht der Zweigniederlassung in
irma Paul Knabe & der Kaufmann Paul Knabe, Kaufmann Fritz Wahrmann ist alleiniger Inhaber der
tsgericht Hannover.
A Nr. 665 bei der Firma und Ver⸗ in Buch⸗
der
irma Har⸗
beschränkter
schluß Heft g
vom 2. Juni 1925
— — ——
108 des irn Handels⸗
eißmann, G. m. b. H. in
prob ent Roßberg in 8 quester über das
Hartenstein, 165. 6. 1925.
lzzbzd)
ster Abt. A. Band V
Kußmaulstraße 3.
begonnen 1.
offene April
Striegel, Kaufmann in und Erna Josefine Pfeiffen⸗ in Heidelberg. ai 1925
Firma Siegfried
m 25. M
daselbst. Geschäfts.
O.-g. 328: Firma Fritz n Heidelberg ˖ Schlierbach,
Konsewen aller Art. 84 zur Firma
Apparate Gesellschaft mit
ie Firma erloschen. 77 zur Firma Ver⸗
ist als Geschäftsführer
gesellschaft Baden“ in
G. G eingetragen. O.-3. 12 zur Firma er, Dr. Wichmann & Co.,
beschränkter Haftung in
den 8. Juni 1925.
Piller. (33006
aftung, Driedorf: der Gesellschafterver ˖
) Reichsmark um⸗ tommkapitals geändert. Amtsgericht.
33007] e d, e B ist unter der Firma Petersdorf 'er . G. m. h. H. in folgendes eingelragen Gesellschaft ist aufgelkst. isherige Gishesh
ni 1925.
— —
Nr. . 60h eingetragenen Inhaber Löwi, folgendes neu eingetragen
ist in Westf. Möbel⸗Con⸗ Schuhhaus, Inhaber
eändert. 3 1925. mtsgericht.
.
uni 1925 die
in Fischbeck“ ein⸗
aller Art. Das
Otto ö
unter Nr. 1185 die Gesellschaft mit be—
Geschã Mackensen in Höfingen— ᷣ in Hameln. riedrich Quante in Fischbeck Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 6. August 1924 und 28. Mai 1825 geschlossen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder . einen Geschäftsführer und
einen Prokuristen vertreten Das Amtsgericht Hessisch Oldendorf. Hirschberg, Schles. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 79 ist, bei der Firma u. W Ruppert Aktiengesellschaft mit, dem Sitze im Herisckdorf heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General. versammlung vom; 7 März 1M5 ist das Grundkgyital auf umgestellt worden, ferner die von der= elben Generalversammlung beschlosfene Satzungsänderung, betr. Höhe und Ein- teilung des Grundkapitals, 8 9, bett. Befugnisse des Aufsichtsrats, 8 10 beir.
Vergütung des Aufsichtsrats.
Amtsgericht Hirschberg (Schles), 17 Wyril 1925.
Hirschberg. Sehies.
33010 n unser
andelsregister Abt. B ist
schränkter Haftung unter der irma „Buhrbank und Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ und mit dem Sitz in ö ert in Schlesien heute eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der An; und. Verkauf von neuen und benutzten Maschinen jeder Art und Ver tretungen in diesen und ähnlichen Ge—⸗ schäftszweigen. Das Stammkapital be⸗ trägt 009 1. Geschäftsführer ist Fräu⸗ lein Constancja Palczewska in Hirsch— berg Schl.) Amtsgericht Hirschberg (Schl.),
den 8. Juni 1925. Höchst, Main. Veröffentlichung aus dem udels⸗ register. Merkur“, Auktions ⸗ und Taxa—⸗ tionsgeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 9. a. Main: Durch *r n
(33011
der Gesellschafter vom 27 Mai 19235 i in dem Gesellschaftsvertrag ein neuer S 8a (Veräußerung des gc cf dan eingefügt. Emil Krementz ist als Ge— He steflhre, ausgeschieden, der Kaufmann Willy Nikol zu Frankfurt a. M. zum Ge— schäftsführer hestellt.
Höchst a. M., den 4.
Amtsgericht. Abt. 3.
Hr de. ö 33013 In unser Handelsreaister Abt. A ist heute bei der unter Nr. A4 eingetragenen Firma „Böckina & Haase“ folgendes ein- getragen: Die Firma ist in „Wilhelm Böcking jr.. Elektro⸗Installationsgeschäft, Hörde umgeändert, Hörde, den 10. Juni 195.
Das Amtsaericht.
uni 1925.
Nohenstein-Ernstthal. 33012] Auf Blatt 182 des hiesigen Handels- registers für die Dörfer, die Oberlung⸗ witzer Handschuhfabrik Aktiengesel⸗ schaft in Oberlungwitz betreffend, ist heute eingetragen worden: „Die General⸗ bersammlung vom 2. Mai 1925 hat laut Notariatsniederschrift vom gleichen Tage die Erhöhung des Grundkawitals um sechzigtausend Reichsmark., zerfallend in sechig auf den Inhaber lautende Aktien zu ie tausend Reichsmark, mithin auf drei⸗ hundertausend Reichsmark. sowig die ent⸗ sprechende Abänderung des 33 Abs. 1und ferner die Abänderung des 8 20 Abs. 1 des Gesellschaftsvertraas beschlossen. Die be⸗ schlessene Erhöhung des Grundkapitals ist erfelat.
Die neuen Aktien sind zum Kurse von 100 2 von der Darmstädter und National- bank Kemmanditgesellschaff auf Aktien, Filiale Chemnitz in Chemnitz als Führerin eines Konsortiums gezeichnet worden, und zwar mit der Verpflichtung, sie den bis, herigen Aktionären im Verhältnis 6:1 zu 100 3 anzubieten. den Rest von 20 00 RM au, 100 3, der Verwaltung zur freien Verfügung zu. üherlassen. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,
den 10. Juni 1935.
Insterburg. 32583 H.R. A 687. Cementbau⸗Gesellschaft Johannes Mueller, Marr C Co., — siehe unter Berlin 90. H.-R. A 72465.
Insterburg. 32637 In unser Handelsregister ist ein getragen: In Abteilung Aà am 23. Mai 1925 unter Nr. 1944 die Firmg Fritz Paul Schlick in Insterburg, Inhaber ist der Kaufmann ihn n, Schlick in Inster⸗ 26. Mai 1925 unter Nr. 509 bei offenen Handelsgesellschaft Heinrich Schenk K Duscheleit in Inster⸗ burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloscen; am 28. Mai 1925 unter Nr. 864; Die Firma Carl. Tusker in Gr. Eschenbruch ist gelöscht; unter Nr. 10165 die Firma Otto Jaeger in Insterburg, Inhaber ist der Kaufmann Bito Jaeger in Insterburg; am 4. Juni 1925 unter Nr. 16045 die Firma Paul Klaffke in Insterburg. Inhaber ist der Kaufmann Paul Klaffte in Insterburg. Abteilung B am 6. Juni 1925 unter Nr. 32 bei der Ostpreußischen Einkaufsgesellschaft m. b H. in Inster, burg und unter Nr. 50 Pei der ‚„Owu“ Ostpreußische Wurst⸗ ud Fleiscwerfe. G. m. b. H. in Insterburg: Die Ge⸗ sellschaft ist als nichtig aelöscht. Amtsgericht Insterburg.
alis. zzolg Handelsregister A Nr. 6 Firma
eträgt 6000 Reichsmark.
sführer sind: Kaufmann Heinrich . Konstrukteur
Tischler
336363]
80 00 Reichsmark H
manns Gustay Papenfuß
alleiniger Firmeninhaber worden.
Amtsgericht Kallies, den 7. Juni 19235.
Sind -.
H arlsruhe, Eaden.
— 17.
. Wagner K. Günther. Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Karlsruhe. Gegen= stand des Unternehmens; Bie Her— tellung und, der Vertrieb von Klapp⸗ hüten. Die Gesellschaft kann sich an Unternehmungen aleicher oder ähnlicher Art beteiligen und solche Unternehmungen vertreten Stammkapital: 5009 Reichs- mark. Geschäftsführer; Friedrich Wagner, Privatmann. Karlsruhe,. Alfred Günther, utmacher. Karlsruhe. Der Gesellschafts= vertrag ist am 15. Mai 1925 festgestellt. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. De. zember 1935. Wird die Gesellschaft nicht ein balbes Jahr vor ihrem Ablauf durch einen Gesellschafter aekündiat. so0 dauert die Gesellschaft auf weitere 1h Jahre fort. Sind mehrere Geschäfteführer be⸗ stellt, so ist jeder von ihnen befugt. die Besellschaft allein zu pertreten. Die Be⸗ kanntmach ungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger (Goethe⸗ sttg he . .
2 usgesellschaft Friedrichsplatz 11 mit beschränkter Haftung Karlsruhe Durch Gesellschafterbeschluß vom 22 Mai 1923 wurde das Stammkapital auf 20 009 Reichsmark umgestellt und 8 4 des Gesellschaftsvertrgas entsprechend der Kapitalums-ellung geändert
3. Drevfuß C. Siegel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Karlsruhe. Durch Gesellschafterbesckluß vom 29. Mal 1935 wurde 8 8 deg Gesellschaftsvertragg da— bin acändert; Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— scbäftsführer zusammen mik einem Pro- kuristen vertreten. Der Geschäftsführer Karl Rosenthal darf aber die Gefellschaft gllein vertreten. Kaufmann. JGußftap Rosenthal Witwe, Hedwig geb. Sbem— dorfer. Karlsruhe, ist als weitere Ge⸗ schäftsfübrerin bestellt.
4. Gebrüder Benzin ger, Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Karlsruhe Dur Gesellschafterbeschluß vom 25. Mär; 1335s wurde das Stammkapital infolge Um⸗ stellung auf 40099 Reichsmark ermäßigt. Geaenstand des Unternehmens wurde da- hin emeitert: Die Gesellschaft darf auch Interessengemeinsckaften mit anderen Gesellschaften eingehen und deren Ver— tretung übernehmen; demenfsprechend wurde der Gesellschaftsvertraa in S§ 2 und 3 geändert. Die Vertretungsbefugnis
beendet, Kaufmann August Nahe, Karls. ruhe, ist als weiterer Geschäftsführer be⸗ stellt. 4. Juni 1925. Bad. Amtsgericht B 2. Karlsruhe.
HKiel. 32810] Eingetragen in das Handelsregister Abt. A bei der Firma Nr. 1863 Laffe⸗ rent K Lehmann, Kiel: An Stelle des ausgeschiedenen Ingenieurs Johannsen ist dem Rechtsanwalt John Hundt in Kiel die Geschäftsführung und Ver— tretung der Gesellschaft für den Gesell⸗ schafter Lehmann übertragen.
Amtsgericht Kiel.
1
——
. z239 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 369 bei der Firma Hol dorf C Richter, Kieler Fischräucherei und FTischkonservenfabrik, Aktiengesellschaft in Kiel“ mit dem Sitz in Kiel, folgendes eingetragen: a) das Grundkapital ist in ⸗ folge Umstellung auf 1'600 Reichs. mark Ffestaesetzt. Die Umstellung ist durchgeführt; b die Prokura der Kauf. leute Otto Gustah Jonsson und Paul Model in Kiel ist erloschen; e) Hans Wriedt ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Jonsson und Model sind za Vorstandsmitaliedern bestellt, jeder nit der., Befugnis, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Vorstands⸗ mitalied oder mit einem Prokuristen zu vertreten.
Kiel, den 2. Juni 19265.
Das Amtsgericht. Abt. 19. HKirchen. 33015 In das hiesiege Handelsregister Abt. A ist heute unter sfde. Nr. 3 bei der Firma Heinrich Kraemer. Kirchen, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Kirchen, den 12. Juni 192.
Amtsgericht. Kleve. 33017 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 379 eingetragenen Firma „Gebr Peters, in Kleve“ folgen des eingetragen worden: Die Firmg ist erloschen. Kleve, den . Mai 1925. Amtsgericht.
HKIeve. 33016
In unser Handelsregister A ist hei der
unter Nr. 397 eingetragenen Firma
„Rudolf Henseler M. Kellen“ folgendes ein⸗
getragen worden; Die Firma ist erloschen.
Kleve, den 27. Mai 19265. Amtsgericht.
HKRIeve. 33018 In unser Handelsreagister B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „van den Berah's Maraarine Gesellschaft mit beschränkter Haftung? in Kleve am 25. März 1925 folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Herstellung und Vertrieb von Mar⸗ garing und anderen Erzeuanissen der Fett⸗ und Oelindustrie, 2 Herstellung und Ver—⸗
G. Papenfuß —: An Stelle des Kauf⸗
trieb von Rohwaren, Hilfestoffen und
v ist der Kauf- mann Karl Gustap Papen fuß (Sohn) als eingetragen
zz . ndelsreaistereintraae. vom 29. Mai
des Geschäftsführers Hugo Benzinger ist s
sonstigen Geaenstän den, die der Erzeugung der zu J genannten Erzeugnisse dienen.
Die Gesellschaft darf Zweignieder⸗ lassungen errichten, sich an anderen Unter⸗ nehmungen in jeder Rechtsform beteiligen und alle geschäftlichen Maßnahmen sowie Vandelsgeschafte vornehmen. welche zur Förderung des Gesellschaftsimwecks für ge⸗ eignet erachtet werden.
Das Stammkapital ist auf 5 000000 Reichsmark umgestellt.
Durch Beschluß der, Gesellschaftewer= sammlung vom 11. Februar 195 hat der Gesellschaftsvertraa eine neue Fasfung er⸗ halten.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolajen durch den Deutschen Reichs- anzeiger. . —
Die aleiche Eintragung ist erfolgt in den Sandelsregistern, der Zweign ieder⸗ lassungcn in Mannheim. Berlin. Ham-⸗ burg. Köln, Görlitz. Breslau. Bremen, Chemnitz. Stettin. Nürnberg, Han nober und Königsberg.
Kleve, den 31. Mai 1925.
Amtsgericht.
l Oblenz. 32641 In das hiesige Handelsregister ist ein= getragen worden. Abteilung A: 1. am 20. 5. 1925 unter Nr. 86 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Leopold Seliamann !“, Kobleng, mit Zweigniederlassung in Köln: Dem Dr Luzwig Deeken in Köln ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit je einem anderen ee er ten die Gesellschaft vertreten ann. 2. am 18. 5. 1825 unter Nr. 838 bei der offengn Handelsqesellschaft unter der Firma . W. Kühnau“ Koblenz; Die Ge—= sellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Ge- sellschafter Viktor Kühnau. Optiker in Koblenz ist alleiniger Inhaber der Firma. Abteilung B.
3. am J. 5. 1Tö unter Nr. 359 bei der Firma . Rheinische Spirituosen⸗Industrie und Handel ggesellschaft mit beschränkter Haftung!. Weißen turm: Durch Gesell= schaftsbeschluß vom 31. März 193 ist das Stammkapital auf 18 60 Reichs. mark umgestellt mit. fünf Geschäftsan= leilen zu je Reichsmark. einem zu Vo und einem zu 19 Reichsmark. Der F 4 der Satzung ist entsprechend ge⸗ ändert. Die Umstelluna ist durchgeführt. 4 am 30. 4. 1825 unter Nr. 4M die Firma „Handelsgesellschaft der Thrssen“ ben Zechen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Zweigniederlassung Koblenz. Gengenstand des Unternehmens ist; J. den Handel mit Kohlen. Koks und Briketts sowie allen hei der Koksherstellung ge— won nenen Nebenvrodukten, ferner der Handel mit Waren aller Art. inshe⸗ sondere mit künstlichen Düngemitteln. mögen diese Erzeugnisse von der Gesell⸗ schaft selbst hergestellt oder von Dritten erworben sein. 2., die Errichtung und der Erwerb solcher Anlagen, welche geeignet sind. die vorbezeichneten Zwecke zu fördern, der Erwerb von Grundstücken, ferner die Erzeugung. und Verwendung. von Gas und elektrischer Energie. 3. die Beteili- gung an anderen Unternehmungen irgend—⸗ welcher Art. die die vorhezeichneten Zwecke z fördern geeignet erscheint Die Gesellschaft kann weitere Zweignieder⸗ lassungen im In und Ausland errichten. Das Stammkapital, betragt 309009 Goldmark. Geschäftsführer sind die Kauf- leute: a) Sans Naleng in Duisburg Meiderich b) Hinrich Kindt in Duisburg Beeck. c) Gustap Schneider in Bonn, 4 Otto Gall in Düsseldorf, ) Alfred Greeben in Düsseldorf und . Adolf Munk in, Düsseldorf. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Februar 1722 festge⸗ stellt. Sind mehrere. Geschäftsführen dorhanden, so erfolgt die Vertretung ent⸗ weder durch zwei Geschäftsführer ge meinschaftlich oder ducch einen Geschzfts führer in Gemeinschaft ait einem Pro- kuristen oder durch zwei Prokuristen ge= meinschaftlich. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deut- schen Reichsanzeiger. 5. am 30. 4. 1965 unter Nr. 411 die Tirma Deutsches Auto mobilhaus Schroiff. Monateberger & Co. Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Zweig. niederlassung Coblenz. Gegenstand detz Unternehmens ist der An. und Verkauf von Kraftwagen und Zubehör, oder Eifatz- teilen derselben. Der Betrieb der Gesell= chaft kann auch auf Geschäfte ähnlicher Art ausgedehnt werden. Die Gesellschaft sst auch befuat, aleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital, be— träat 29 009 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer sind: Adam genannt Adolf Schroiff und Herbert Monatsberger, beide Kauf- leute zu Aachen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Dezember 124 und am 3. Ja- nugr 1926 errichtet. Die Geschäftsführer Schroiff und Mongtsberger sind nur ge= meinschaftlich zur Vertretung der Gesell= schaft berechtigt. Die Gesellschaft ist für die Zeit bis zu Ende des Jahres 1930 abgeschlossen. Wird das Vertragsverhält. nis nicht spätestens ein Jahr vor. Ablauf desselben gekündiat. so läuft es jedesmal für einen Zeitraum von sechs Jahren weiter. Unter der im 8 3 des G'sell- schaftsverkrags näber bezeichneten Vor aussetzuna sind einige Gesellschafter be; rechtiat., das Gesellscaftsperhältnis mit sechsmenatlicher Frist. vorzeitig zum Schlusse eines Geschäftsiahres (21. Der zember) zu kündigen. Die Kündigung ist nur dann zʒusäfsig wenn weniestens zwei dieser Gesellschafter dieselbe erklären Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Amtsaericht Koblenz).