1925 / 140 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

/ /// /

e

342531 estfülisch Anhaltische Sprengstoff⸗ Aktien ⸗Gejellschaft Chemische Fabrifen, Berlin.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Dr. Edmund Stinnes, Berlin, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus—⸗ geschieden ist.

Berlin, den 16. Juni 19265.

Der Vorstand.

fd Yin Bilanz für 31. Dezember 1924.

A ftiva. AM. * An Kassakonto ö 97773 Postscheckkonto ... 6741 ;,, 4373 Bann,, 1495 Debitorenfonto .. 4130777 Warenkonto . 32 835 83 Grund stücks, und Ge⸗— bäudekonto. ö 24 480 —- Maschinenkonto .. 2 900 Inventartonto . 700 Beteiligungs konto .. 55 Wertpapierkonto ... 12

103 32897

Passiva. Per Aktienkapitalkonto .. Kreditorenkonto ....

55 000 35 919 20

3 39273 105 328 97

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 31. Dezember 1924.

Akzeptkonto 2 216 50 Vppothekenkonto. .. 188586 „Reservefondskonto .. 4471160 Delkrederekonto .. 413038

Reingewinn 1924 ..

Lasten. AM 35

An Ahschreibungskonto: Grundstück AM b00,. Maschinen. , 344. 60 Inventat ., 155.

Verwaltungskostenkto.

999 60 12 503 94

uVunkosten konto 21 467 65 Provisionskonto. .. 140020 ZIinsen konto . 125080 „Grundstücksunkostenkto. 16815 Deltrederekonts⸗ 41308 61

339273

Reingewinn 1924 2 44 646 45

Erträgnisse. Per Warenkonto, Brutto⸗ gewinn. J 44 646 45 446161495

Siegmar, den 13. Mat 1925

Erzgebirgische Landwirischaft⸗

liche Maschinenhalle Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand. Alfred Bernhardt. JJ

Bijanz per 31. Dezember 1924. RM 4

; Bestände. Grundst. u. Gebäudekonto gi 174 25

Abschreibung . 9 174,25 82 000 Büroinventar d gh.

Abschreibung 895, 7 800 - Lager u. Werkstattinventar

8 547,

Ahschreibung 847, 7 700 —- Werkzeugmaschinen 1 658.

Abschreibung 6h8, 1000 Werkfzeuge und Geräte

. 968,

Abschreibung . 2 600 7 100 Warenbestände ö 168 141 56 Effektenbestand . 7 850 Bank Postjcheckguthaben u.

Kassenbestand 8. 67 672 57 Dalbfertige Anlagen ... 1938995 Außenstände K 280 68121

649 335 28

Verbindlichkeiten. Altienkapitalkonto ... 360 000 Reservefondskonto . ... 36 (00 Schulden. J 222 758 52 649 335 28

Verteilung des Reingewinns: 8 o/o Dividende AM 28 8090 -— Vortr. auf neue Rechn. . 1776.76 A 30 576, 76

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1924

Verluste. RM 3 Abschreibungen ..... 14 174 295 ö,, 30 576 76

44751 21 Gewinne. Ueberschuß nach Abzug sämtlicher Unkosten . 1 44136101 44 7901101

Bremen, im Mai 19295.

„Schinag“ Schiffs ⸗Installation Aktiengesellschast.

Weidemann. Meyer.

Der Aufsichtsrat besteht aus: 1. Bankdirektor Müller, Bremen, Vor⸗

sitzender, 2. Generaldirektor Platz, stell! Vorsitzender, Direktor Ploghöst, Bremen, Direftor Sobernheim, Berlin, Direftor Helbig. Hannover. Derr Fr. O Witthoefft, Hamburg, Dr -Ing. Walter, Bremen, Kommerzienrat Haeffner, Frankfurt a Main Vom Betriebsrat die Herren:

Th. Meyerfeld, Bremen,

Joh. San ders, Bremen.

Hannover,

&. .

32805

Grundstücksgesellschaft Marga⸗ retengarten“ Aktiengesellschaft. Goldbilanz am 15. November 1921.

Aktiva. GM 3 Wert des Rechts auf Auflassung 10 000 Grundstücke konto... 3 2 Vassiva. Aktienkapital . Æ 100 000, Gold kapital 9090 r Verbindlichkeiten .... . 12933 1 933

Berlin, den 15. November 1924. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Georg Weber. Willy Schulze. 32285 Neichsmarkeröffnungsbilanz

per 30. September 1924.

Soll. ö Einrichtungen u. Maschinen 1577 55 ,, 411543 gal, J 567 03 Banken und Postscheckamnt .. 1017922 en stnnde 28 1214

3h 4533 7 Saben. Aktienkavital: 106 Aktien zu 1 .. 65300 neee .. 202

DJ

35 43367 Weiß wasser, den 9. Juni 19265. Fleischwert Weißwasser Akt. Ges. Aufsichtsrat. O. Lange. Max Janke. Vorstand. Dr. Gräf. 32603 Kreisbank A.⸗G. Hamm ⸗Westf.

Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1921.

.

Attiva. ö. Debitoren . Effekten (15 t Westf. Kohlen ;

wertanl. àz 10 Billionen) 169 Mohilien 1 . . 4 1 9 . Banken 11 4199 10 e n. ö e is Postsche H 5 gi, Kasse 2. . . 4 6. 9 216 6 6z7 888 83

Passiva. Aktienkapitans.. .. 00 = n 21 31582 Konto pro Diverse ..... 2363 66 Banken J Konto Dubiose (Rückstellung) 10 222 80

67 888 83 Der Vorstand. Krause.

32528 . Bilanz per 31. Dezember 1924.

An Soll.

Kassakonto: Kassabestand. 778439 Wech selkonto: Wechsel⸗ ,,, . 40 601 35 Kontokorrentkonto: Debi⸗ ie,, . 354 972 11 Mechanikkonto: Bestände . nn nner, 421 526 65 Scharnierkonto: desgl. .. 52 169 25 Warenkonto: desgl. ... 5 000365 Maschineninventarkonto 215 126,47 * Abschreibung 21 126. 47 194 000

1075554 s7

Per Haben. Aktienkapitalkonto .

Kontokorrentkonto: Kredi⸗ tores:

a) Guthaben der Familien Jacob, Mankiewitz 306 468, b) Bank⸗

schulden . . 331 590,77

) Waren⸗ schulden. . 71 314,69

Gewinnvortrag

360 000

Jog zr3 as 618064 10h Sha so

Berlin, 22. Februar 1926.

Ernst Jacob, Attiengesellschaft. Ernst Jaeob. Mankiewitz. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.

1 2

An Soll. Agiokonto: Bankzinsen u.

,,, ö 17 2658 74 Reisekonto: Reisespesen .. 7739 56 Gehaltkonto: Gehälter 57 b45 Betriebskonto: Betriebs⸗

spesen . 41103191

ferdkonto: Pferdekutsche 3970 78

Handlungsunkosten: Hand⸗

lungsunkosten, Steuern 58 531 10

Autobetriebs konto: Auto⸗

betrieb 4 166717173 Kokskonto: Koksverbrauch 42

203 581 124

Maschineninventarkonto: Abschreibung 21 126,47 Gewinnvortrag:

Uebertrag des

Gewinnsaldo 6 180,64 27 30711

230 888 35

Per Haben. Mechanikkonto: Gewinn⸗

laldo auf diesem Konto Scharnierkonto: desgl. . Warenkonto: desgl. ..

132 129778 32 48212 16276 45

230 88835

Verlin, 22 Februar 1922.

Ernst Jacob, Akttiengesellschast.

Ernst Jacob. Mankiewitz.

32552] Verlinische Verbandftoff ⸗Handels⸗

32418 Goldmarkeröffnungsbilanz

32922

Bilanzkonto per 31. Dezember 1924.

ver 1. Januar 1924.

Akt engesellschaft, Berlin. Büroinventar? 7 .... 4 3 249 Attiva. k h In der Generalversammlung unserer Warenbestand ..... 46 80 = Schachtanlagen u. Gruben⸗ Gesellschaft wurde folgende Bilanz ge⸗ TD iD = besitz w ddt 466 30 nehmigt: Aktienkapital K k J . . 8 3 . V. ertaptere-, , k 1 2 n er , de,, 6 Areditoreenn 2 wem,, 10 0684 655 Attiven Saldo... 266 Material.. ...... 2 02 12768 Kasse . 23 50 D D ii Ponte: 65 04 9u = . 654 79 Mannheim, den 2. Mai 1926. Zweigniederlassungen .. 66 11270 , 26 190 a,, nen k ö. 9 ,,, gesellschaft. Schu ste r. Kautionen w 36 Ansprich auf Pautantelle- . Penfion g ondeeffekten. !. , G6 WU äs W 30s 1]. Attiengesellschaft ,, Passiven. für Arealverwertung, Leipzig. Diverse Debitoren... . 7 MU 8 2277 wen,, . Bilanz ver 21 Dezember 1924. Ri s 7 Reservefondd .... 34829 ö z Passi h 5 83 ermögen. H. Bassiva. 0 z 18 29 Hrunds ff. en . 53 on f Aktienkapital: 209 000 St Gewinn und Verlustkonto Wertpapierkonto . ... 1 Aktis 6 200... Bo . per 31. Dezember 1924. Mobiliarkonto ..... 1 == Unbehobene Dividende, ; r w 59 Reservefonds 2 537 575,55 Verluste. Gewinn u. Verlust 1924 161666 Reservg onds Unkosten . w 734 80 Di = us Aktien ; z Aoschreibung auf Hausantelle Sl - 2. begebung 13865 40580 440298135 Reingewinn (dem Reservefonds ; Schulden. Pensions sonds der. Ange⸗ ann,, . 175 34 Aktien kapita! ..... bo O00 stellten des Westböhmischen T Kreditoen . 1 Bergbau⸗Aktien⸗Vereins 5 340 171 20 Reservefondd. .. 5511 Kautionen KJ o87 400 - Gewinne. FNF, Reserde für Zruderladen . 12 4905 36 Ueberschuß aus Mieten ... 1 1720114 ; Reserve für Bergschäden hob 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung WVersteuerte Äbschreibunge⸗ 32921] am 31. Dezember 1924. reservre ... . 10083 3 ene . (. ; Diverse Kreditoren. 13 476 1155 ilfi “6. dasten. 6, , Gewinn salbo 6 331 887 6s Wülfing, Dahl & Co. A. 6 2 Steuern, Insert. Geb. ö 982 74 Vortrag vom Barmen. Notariaiskosten 2c. Zinsen 20 95 ahre 1523 125 564 53 6 457 45221 Verlust auf verkaufte Wert Jah 8 ü . tell Verlust auf verkaufte Wert⸗ 3 ,, . d 139 30 ö S0 84 õoalzl ———— Mindererlös beim Verkauf Westböhmischer Aktiva. RM 3] von 127442 am Areal. UM 0 Bergbau⸗Actien⸗Verein, Prag. Grundstũcke .... . 349 bvo0 158499 Gewinn- und Verlustkonto ,, 304 27930 Ertragnisse per 31. Dezember 1924. Masch Mobiliar. 685 665 l 70 orträ - ; a n . 3 Erträgnis der Grundstücke. 68 33 Soll. ö, fertigen Waren und Ma—⸗ Bilanz konto... 1616666 Steuerkonto... 4120 686 59 ter alte; 9098969 . 70 1 58499 . J Wertpapiere . 1878 Der Vorstanb. Curt Bach rankenkassabeiträge, Ar⸗ . W . 930410 . * , beiterunfallversicherung u. J 2 33 133 33 Der Auffichtsrat. Richard Meißner. e n en r g nn h oz 62 * 3 . Der Autsichtsrat unserer Gesellschaft Abschreibungen.. .. 6h 014 69 2361 389 12 besteht aus folgenden Herren: J Gewinnsaldo vem Jahre assiva. ö . Meißner, Leipzig, 1g. 6351 857. 65 Akti i k 1000000 zorsitzender, ; Vortrag vom . w 10ol 76 10 Proft, Berlin, stell⸗ . 125 564, 53 6 4·ę7 459221 . 100 000 vertr. Vorsitzender, . ; . . ö . 534 19 Bankdirektor Bruno Winkler, Leipzig, n Reingewinn in 1924... 160 6h 396 Kaufmann Philipp Brand, Berlin. Haben. D 3 Leipzig, den 6. Juni 1925. Bilanzkonto: Vortrag vom 2 361 5386112 Attiengesenschaft Jahre 19333... 126 664 s53 Gewinn⸗ und Verlustkonto für Areaiverwertung. Generalbetriebs konto: Be am 31. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. triebs überschuß ... 15 554 23167 . Richard Meißner, Vorsitzender. , , . . . 5. 3g ri estbh jc Handlungsunkosten ... j estböhmischer Ordentliche Abschreibungen . Christoph & Unmack, Perabau · Actien . pra auf: . Aktiengesellschaft, Niesky 9. L. Bergbau ⸗Actten⸗ . g. Sebaude· 9241070 Laut Beschluß der Generalversammlung . Maschinen und vom 6. Mal i325 ist das Stammtapital 13292. Westböhmischer Mobilia=== 11rd] TA zoß so unseret Geselischaft ven , äs Fos oßß Perdbau , Aktien- Verein Reingewinn in 1924... 160 557 90 auf Goldmark 8 O0 000 umgestellt. 29 9 p . —=— Dag, Grundkapital zerfällt somit in . In der am 28. d. M. 4 gebal enen 416 2b3 34 106 000 Stück Inhaberaftien über je 53. Generalversammlung unserer Attig= Kredit Reichsmark 9. näre wurde die Dividende für das Jahr Fabrikation gewinn, abzll. Die vorhandenen 500 Stück Namens⸗ 1924 mit z0 per n n ,,, aller Betriebsunkosten aktien, welche bisher mit je zehnfachem Dieselbe gelangt vom 29. n 6. 6. Verkaufsprovision Nelse⸗ Stimmrecht ausgeftattet waren, sind in ab durch den Ällgemeinen Böhmischen ; ĩ it übli j Bank⸗Verein in Prag, durch die Böhmische spesen ꝛe A16 553 34 Inhaberaktien mit üblichem einfachen r ohmin w Stimmrecht umgewandelt. Escomptebanl und Creditanstalt in Prag. 416 56334 Wir fordern die Aktionäre unserer Ge, durch die Böhmische Industrial- und

Barmen, im Mai 1925. Wülfing, Dahl X Co. A.⸗G. Der Vorftand.

32926 Bilanz am 31. Dezember 1924.

Attiva. 6 3 1. Bahnanlagen... 2 630 943 49

2. Effekten des Erneuerungs⸗

d ) 13 526 25 3. Effekten des Spezial⸗

enn, 1 4. Oberbaumaterialien des

Erneuerungsfonds ... 1701948 f Ba shestn de 24087 66

D ,

Passiva.

1. Aktienkapitalkonto .. 2 346 000 2. Schwebende Schulden. 261 91337 3. Getilgte schwebende

Schulden. ö 613763 4. Umstellungsreserve (in

d. Bahnanlage enthalten) 2 609 5. Erneuerungssonds. 7991082 6. Spezialreservefonds 4723 56 7. Dispositionsfonds .. 54 283 49

2 755 57787 Gewinn und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1924.

Debet. 439 1. Betriebsausgaben 234 239 25

2. Rücklage in den Erneue⸗ rungssonds . 4. 48 839 08

3. Rücklage in den Spezial⸗ reservefonds . t 197321

4. Rücklage in den Dispo⸗ sitions fonds ; 64 283 49

5 Zinsen auf schwebende Schulden ; 603114

6. Tilgung auf schwebende Schnee, 6137 63 P 351 50380

Kredit.

l. Uebertrag aus dem Vor⸗ jahre ö 2. Betriebseinnahmen .. 351 503 80

Berlin, den 5 Juni 1925. , nern e in.

sellschaft auf, ihre Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelten Verzelchnis nebst Gewinnanteilscheinbogen zum Zwecke der Abstempelung bis zum 15. Juli 1925 bei dem Bankhaus Mendels⸗ sohn Co., Berlin W. 56, Jäger⸗ straße 49j51, einzureichen.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet wie folgt:

Attiva. 1 Grundstückskonto .... 500 000 Gebäudekonto. ..... 1 000 000 Maschinenkonto. .... 775 000 Utensilien u. Werkzeugkonto 1 Büroinventar⸗ und Ein⸗

richtungskonto .... 1 Fuhrparktynts⸗ 1 Patente⸗ und Schutzrechte⸗

konto. J 1 Bahnanschlußgleis. und

Kanalilation skonto ... 1— Feuerlöscha nlagekonto .. 1— Modellekonto ö 1 Familienhäuser⸗ u. Arbeiter

unterkunftskonto. ... 500 000

. 11816562 . 732 000 ö 77 54721

Effektenkonto .. Beteiligungen .. Kassakonto ... Kontokorrentkonto: Bankguthaben 537 264. 12

.

Anzahlungen 331 237.77 Schuldner 1 128 120236 1996 62225 Fabrikationsbestände und m, 6 792 538 2 21201 33016 Passiva. Aktienkapitalkonto 8 000 000 Reservefonds . 400 000 Beamten, und Arbeiter⸗ fürsorgefonds 100 000 Familienhäuserhypothekken⸗ konto V 42 449 21 Kontokorrentkonto: Bankschulden 4 496,50 Anzahlungen 2 406 678.74 Gläubiger 1 501 445,03 3 912 62027 Me nne, 36 81068 12 491 880 16

Niesky, O. L., den 27. März 1925. Christoph Unmack Aktiengesellschaft.

Dr NöllWle. H. Oltersdorf.

Landwirtschaftliche Bank in Prag, endlich durch den Wiener Bank-Verein in Wien, J. Bezirk, Schottengasse 6, gegen Ein⸗ lieferung des Aktiencoupons Nr. 50 zur Auszahlung. Prag, 23. Mai 1925. Der Verwaltungsrat.

32870 Mansfeldsche Kaliwerke Aktien⸗ gesellschaft, Eisleben.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Vermögen. 1s 9 Geenen, 23 000 - ,, 39 900 Betriebsgebäud 226 503 82 Wohn« und Wittschafts⸗

J 56 381 , J hh0 27717

Maschinen und Dampfkessel 371 59914 . 411 138 -

Schachtanlagen. ... att L803 15713 , 3 333 07 An nstandeed 23h tz62 15 ,, . 3 526 Rorrtrt 2218 6 Bürgschaften 45 000 Mr

2212222 3

Schulden. ,,, 1 800 000 e er def ondd;; 180 00 Verpflichtungen.... 2092 22513

Bürgschaften 45 000 A

2 272 22513

Soll. 4 3 Allgemeine Unkosten... 379 94571 Abschreibungen..... 1829384

—ͤ 565 007 71 Saben.

hßh 00771 56h 00771

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sind in der ordentlichen Generalversammlung vom 8. Juni 1925 genehmigt worden.

Eisleben, den 10. Juni 1925.

Der Vorstand. Heinhold. Kling spor.

Betriebsgewinnn ...

Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 140.

Berlin, Donnerstag.

Eee n,

den 18. Juni

ae, = *

1925

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus 1. dem Handels«, 2. dem Güterrechts⸗ 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenjchafts⸗, 5. dem Musterregiften,

6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif⸗—

besonderen Blatt unter dem Titel

und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers Sw 48 Wilhelm

straße 32, bezogen werden

Das Zentral⸗gandelgregister lür das Deutjche Rei pre itz beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Anzeigenpreis tür den Raum einer 5gespaltenen E

ch erscheint in der Regel täglich. Der B ez u ge⸗ Einzelne Nummern kosten O0, 15 Reichsmart. inheitszeile 1.— Reichsmark freibleihend

* =

.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 140A, 1406 und 14060 ausgegeben.

ze, Befristete Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein.

WM

l. Handelsregister.

33484 wurde einge⸗

Au e .

In das Handelsregister tragen am 10. Juni 1925:

Bej der „Wer da? Bewachungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Major 4. D. Caesar Siebe ist nicht mehr Geschäftsführer. Jakob Broese, Kaufmann zu Aachen, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei der Firma „Chemische Fabrik Aachen Gesellschaft mit beschräunkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 14. April 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge schäftsführer Edmund Pastor ist alleiniger Liauidator.

Die Firma „A. Peretz C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Aachen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 27. Dezember 1924 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Herren, und Damen bekleidung und Textilwaren aller Art. Stammkapital; 5000 Reichsmark. Ge schäftsführer; Abraham Peretz und Samuel Löw. beide Kaufleute zu Elberfeld. Sind mehrere Feschäftsführer bestellt., so sind ie jwei Geschäftsführer, gemeinschaftlich oder je ein Geschäftsführer in Gemein sckaft mit einem Prokuristen zur Ver— tretung, der Gesellschaft ermächtigt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolxen nur durch den Deut— schen. Reichsan zeiger. Geschäͤftsräume: Dirscharaben Nr. 2.

. Am 12 Juni 1925:

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Erich Stehr X Co.“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— herige Gesellschafter Erich Stehr Kauf mann zu Aachen. ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei der Firma „L. Willy Berg“ in Aachen: Die Firma ist erloschen,

Bei der Firma „L. Scheufen⸗ Kremer“ in Aachen: Die Firma ist er— luschen

Bei der offenen Han delsgesellschaft Gmil Becht Etektro⸗Reparatur⸗ Austalt Nachf. Vossen . Co.“ in Anchen; Die Gesellschaft ist aufnelöst Der bisherige Gesellschafter Leonhard Vossen, Kaufmann zu Aachen-Rothe Erde. ist alleiniger Inhaber der Firmg.

Bei der Firma „L. Thieron Sohne, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Aachen, eine Zweig— ederlassung der Firma L. Thieron Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eupen: Heinrich Kloeters ist als Geschäftsführer ausaeschieden.

Amtsgericht Abt 5. Aachen.

Achern. 33485

Dan delsregister Abt. A „Jakob Kade & Söhne in Acheen“; Die Prokurg des William Küster ist erloschen: dem Kauf— mann Dr. Georg Bühler in Bühl ist Gesamtprokura mit Kaufmann Pau Leh— mann in Achern erteilt

Achem, den 12 Juni 1925.

Amtsgericht.

Altenburg, Thür. 33487 In das Handelsreagister Abt. A ist heute unter Nr. 749 dig offene Han delsgesell. schaft in Firma Altenburger EGfsigfabrik Hugo Steudel & Co mit dem Sitz in tenbura und weiter folgendes einge tragen worden: Persönlich haftende Ge Alschafler find der Fabri direktor. Hugo Steudel die Private Martha Steudel Und der. Kaufmann Walter Steudel, ämtlich in Altenburg. Die Geselsschaft bat am 1 Mai iGe3 begonnen. Martha und Walter Steudel sind von der Ver tre ing der Gesellschaft ausgeschlossen. Altenburg am 13. Funi 1935. Thür. Amtsgericht.

Altenburz, Thür. 33456 Ins Han delsceasster Abt. B sst be N IIf. Firma Altenburger Hutfabrit Attiengesell schaft. Altenburg) heute neben anderen Satzungsänderungen eingetragen werden, daß durch Generalversammfungs— beschluß vom 35. Maj 1925 der Gesell⸗ scaflsvertrag geändert ist in 84 Abs. 2 und 4 (Zahl und Beträge der Aktien).

Altenburg am 13 Juni 1925.

Thür. Amtsgericht.

Ana, Eibe. 32935 lltonger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft ben 1830 (Zwelgniederlasfung des Deut⸗= hen Lloyd, Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ unter Berlin S9a

Altona, EIbe. 33488 Nr. 20. Eintragungen ins Handels⸗

register. Am 4 Juni 1925.

B 346, C. F. A. Gerling Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Eidelstedt: In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 9. Februg⸗. 1925 ist die Gesellschaft durch Ermäßigung des Stammkapitals umgestellt. Das Stamm⸗ kapital beträgt 809 Reichsmark. Der Ge— sellschaftsvertrag ist betreffend Höhe des Stammkapitals entsprechend geändert

B 4535, Leopold David C Co. Aktiengesell schaft, Altona: Casper ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Das Vorstandsmitglied Georg David ist be—⸗ fugt, die Gesellschaft allein zu zeichnen.

B 488. Petersen⸗Sevang Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Februar 1935 aufge= löst. Der Geschäftsführer Wiencke ist

Liquidator. Am 5. Juni 1925:

A 2005 Sielfeldt C Co., Altona. Persönlich haftende Gesellschafter dieser offenen Handelsgesellschaft, die am 2. Juni 1925 begonnen hat sind die Kaufleute Gwald Herbert Köppe und Anton Robert Katzenberger, beide Altona. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde—⸗ rungen und Verbindlichkesten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen.

A 2583. Arthur Ascher Zweig⸗

niederlassung Altong in Altona. Vrmeninhaber ist Arthur Ascher, Schiffsmakler, Hamburg. Dem Kauf

mann Walter Ascher, Hamburg, ist Pro⸗ kura erteilt unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung.

Am 6. Juni 1925:

A 2548, Paul Thomessen, Altona: Kaufmann Bruno Wunderlich, Hamburg, hat das Geschäft unter Uebernahme der Forderungen und Verbindlichkeiten mit Firma gepachtet.

Am 8. Juni 1925:

B 479, Herold Zigaretten⸗Papier und Hülsenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Henckel ist beendet; Martin Glöckner, Vaufmann Hamburg. ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Am 9. Juni 1925

A 1316, Albert Hauschild, Altona: Dem Kaufmann Richard Gustav Michael Vollmer, Hamburg, ist Prokura erteilt.

Am 14. bezw. 22. Mai 1925:

Vereinigte Metallwaarenfabriken A. G. vormals Haller C Co. Altonag⸗Ottensen mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin bezw. Torgelow (Amtsgericht Ueckermünde): Durch Beschluß der i n , n vom 272. April 1925 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft durch Ermäßigung des Grund kapitals beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Das Grundkapital bekrägt 4433 000 Reichsmark. Dem Kaufmann Paul Vaßmer, Altona, ist Prokura erteilt mit dem Recht, die Firma gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen oder einer Prokuristin zu ver⸗

treten. 25. Mai 1925:

Chemische und pharmaceutische Fabrik Lahusen Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona, mit Zweigniederlassung in Ham⸗ burg; In der Gesellschafterversammlun vom 9 Mai 1925 ist die Gesellschaft 3. 100 009 Reichsmark ö worden. Der Gesellschaftervertrag ist nach Maß— gabe des notariellen Protokolls. vom 9g. Mai 1925 geändert worden.

Altona. Das Amtsgericht. Abt 6.

33489

AIzex. In unser Handelsregister Abt. A wurde bei der offenen ndelgesellschaft in Firma Philipp Scherrer in Alzey beute eingetragen: Die Gesellschafterin Anna Dorothea herrer, nunmehr Chefrau von Hugo Dermann Schwarz, Kaufmann in Alzey, äst aus der offenen nr lag ell err ausgetreten und an ihre Stelle ihr Ehe— mann Hugo Hermann Schwarz in Alzey als Gesellschafter getreten. Der vorgenannten Ehefrau Schwarz ist Prokura erteilt. Alzey den 19 Juni 1925.

Hess Amtsgericht. Am ker, . 33547 Schick C Go., Gesellschaft für elek-

B 1989.

trische Unternehmungen mit beschränkter Haftung, siehe Fürth.

Anklam. . 33490

In unser Handelsregister B Nr. 9 ist heute bei der Hartung, Elektrizitätsgesell⸗ schaft mit beschränktéer Haftung in An— klam, eingetragen: Die Prokura des Karl

Powalkg in Anklam ist erloschen Amts⸗ gericht Anklam, den 8. Juni 1925. Ansbach. 33491

Handelsregistereintrag.

Bei der Firma „Töpferei Frankonia 66 Inh. Friedrich Kutter“ in Gunzenhausen: Die Firma ist erloschen.

Ansbach, den 13. Juni 1925.

Amtsgericht. Arnsberg. 3 33493 In das a h ehre ster A Nr. 239 ist

heute die Firma Franz Wagener in Sun⸗ dern und al deren alleiniger Inhaber der Fabrikant Franz Wagener in Sundern eingetragen. Arnsberg, den 10. Juni 1925. Amtsgericht.

Arnstadt. 33496

Im Handelsregister Abt B ist unter Nr. 111 die Fixma Exportgesellschaft für Glaswaren Oskar Kirsten & Go., Ge. sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Arnstadt eingetragen worden. Sie bezweckt die Herstellung und den Exportvertrieb von Glaswaren sowie alle damit mittelbar oder unmittelbar im Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte. Bas Stammkapital beträgt 50900 Reichsmark Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. April 1925 festgestellt worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer allein berechtigt. Werden Prokuristen be— stellt, so können diese die Gesellschaft nur vertreten. Kaufmann Walter Banz in Arnstadt be— stellt worden. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Der Kaufmann Walter Banz hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

Zu Geschäftsführern sind neu bestellt worden: 1. Fabrikant Oskar Kirsten und 2. Kaufmann Kurt Jahn, beide in Arn⸗ stadt.

Arnstadt, den 2. Mai 1925.

Thür. Amtsgericht. V.

Arustadt. 33494

Im Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 106 bei der Thorer Karl Schneider Afktiengesellschaft Zweigniederlassung Arnstadt i. Th. in Arnstadt eingetragen worden: Dem Schriftleiter Willy Schmidt in Arnstadt ist für die hiesige Zweigniederlassung Prokura erteilt.

Arnstadt, den 5. Mai 1925.

Thür. Amtsgericht. V.

33495

Arnstadt. z Abt. A ist

In das Handelsregister

gesellschaft in Firma Ernst Riege & Co in Arnstadt eingetragen worden: Der Kaufmann Kurt Fehlhaber in Groß— reitenbach ist in die Gesellschaft als per⸗

aufmann Otto Fehlhaber und Ingenieur Arthur Kretzschmar, beide in Ainstadt. sind aus der Gesellschaft a , Diese ist somit aufgelbst Der Kaufmann Kurt Fehlhaber in Großbreitenbach führt das Ce e unter unveränderter Firma als Einzelfirma fort. Arnstadt, den 29. Mai 1925. Thür. Amtsgericht. V.

Arys. 33492 k . Handelsregister Abteilung A ist bei ber unter Ne. 31 eingetragenen Firma „Erich Jänz, vormals Eugen .

Nasurische Brotfabrik“ in Arys, heute

eingetragen worden, daß der Kaufmann

o. Scherz in Arys in das Handels- h äft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten ist.

Die nunmehr aus den Kaufleuten Erich Jänz und Hasso Scherz, beide in . bestehende offene Handelsgesellschaft al am 1 Juli 1924 begonnen. Die Firma lautet. jetz: Erich, Jänz vormals Gugen ann Die, Prokura des Kaufmanns Friedrich Schmidt in Arys ist erloschen. Arys, den 10. Juni 1925.

Amtsgericht.

Anerbach, Vogtl. 33497)

Im Handelsregister der Amtsgerichte Auerbach Blatt 85g, Falkenstein Blatt 6eg, Klingenthal Blatt 462. Plauen Blatt 4195 und Oelsnitz Kogtl Blatt 446, betr. die Firma Landesbank Westsachsen,

Aktiengesellschaft in Auerbach ö P bezgl. deren Zweigniederlassungen, ift

unter Nr. 442 bei der rg, Han dels. s

sönlich haftender Gesellschafter eingetreien. ie

Reichsmark.

am 6. Mai 1925 bzw 12 Mai 1926, 25. Mai 195, 26. Mai 1925 und 14. Mai 1925 eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 16 Mai 192 ist in 8 12 durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. April 1925 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert worden.

Weiter ist im hiesigen Handelsregister auf dem die Firma Auerbacher Wäsche⸗

und Stickereifabrik C. Hermann Brückner in Auerbach (Vogtl) be— treffenden Blatt 775 heute eingetragen

worden: In das Handelsgeschäft sind ein⸗ getreten: a) der Kaufmann Max Rein⸗ hard Brückner, b) der Kaufmann Oswald Karl Brückner, beide in Auerbach (Vogtl.).

Die dadurch begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1925 be⸗ gonnen. (Sächs.) Amtsgericht Auerbach, den 11. Juni 1925.

Had Oeynhausen. 33498

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 263 (Firma H. Timmerberg Söhne in Bad Oeynhausen) eingetragen daß die Prokura des Kaufmanns Fart Beiderwieden erloschen ist

Bad Oeynhausen, 12. Juni 19235.

Das Amtsgericht.

Bad Salzuflen. 33499

In das hiesige Handelsregister A ist bei Nr. 26, betr. die Firma „Imker & Glaus, Lack. Firnisfabrik. Kommandit⸗ gesellschaft in Schötmar“ eingetragen:

Der Kaufmann Wilhelm Tummes ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Kaufleute Hans Linden und Johannes Richter sind als persönlich haftende Ge- sellschafter eingetreten.

Zur Vertretung sind die drei Gesell⸗ schafter nur gemeinschaftlich befugt.

Bad Salzuflen, den 5 Juni 1925. Lippisches Amtsgericht. I. Hallenstedt. 33500 In das Handelsregister A unter Nr. 351 ist heute bei der Firma Christian Müller in Ballenstedt eingetragen worden, daß Inhaberin die Witwe Alma Müller, geb

Schultz, in Ballenstedt ist. Ballenstedt, den 11. Juni 13. Das Amtsgericht.

Tamberg. 33501 Handelsregistereintrag. Mechanische Schuh X Schäfte⸗

Fabrik Manz Aetiengesellschaft, Sitz Bamberg: Krippendorf Wilhelm, Fabrik⸗ direktor in Bamberg, wurde als Vor- standsmitglied bestellt Mit Beschluß der Generalversammlung vom 29 November 1924 und 9. Mai 1925 wurde das Grund⸗ kapital auf 390 00) Reichsmark um⸗ gestellt und S5 5, 13, 25 b, 1 und 144 entsprechend den eingereichten Nieder chriften geändert. Die Firma ist geändert n Schuhfabrik Manz Aktiengesell⸗ schaft. Das Grundkapital ist eingeteilt in 6400 , zu je 60 RM und 300 Inhabervorzugsaktien zu J. Schmitt jun., Sitz Kleukheim: Firma erloschen. ;

Eber X Brochloß, Sitz Haßfurt: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst, Firma erloschen.

Bamberg, den 12. Juni 1925.

Amtsgericht Registergericht.

3 Enhhandelsret ster ist h 5 . das ndelsregister i eute ein⸗ etragen worden: 1. * Blatt 364, die irma Otto Oßwald in Bautzen betr. n das Handelsgeschäft lind eingetreten der aufmann Hermann Otto Oßwald in Bautzen als persönlich haftender Gesell⸗ chafter und drei Komnanditisten. Die

sellschaft ist am 1 2. 1924 errichtet worden. 2. Auf andelsgesellschaft Sträubichen ilingst in Bautzen betr.: Das Handels- geschaͤft 6 mit allen Aktiven und Passiven in eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung eingelegt worden. 3. Auf Blatt Iohs die Firma Sträubichen ( Klingst, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bautzen. Der 6 vertrag ist am 12. 1. 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des bisher von der offenen Handelsgesellschaft in Firma träubichen & Klingst betriebenen Handelsgeschäfts. insbesondere der Bau und Vertrieb von Moterrädern nach eigenen Modellen und der An⸗ und Ver⸗ kauf von Motorrädern fremder Modelle. Das Stammkapital beträgt zehntausend Zu Geschäftsführern sind

Blatt 984, die offene ch

bestellt die Kaufleute Paul Max Sträu⸗ bichen in Neukirch (Laus.) und Wilhelm Alexander Klingst in Bautzen. Die Ver⸗ kretung der Gesellschaft steht jedem Ge—= schäftsführer selbständig zu. Außerdem wird noch bekanntgegeben: Die Gesell⸗ schafter Max Sträubichen und Alexander Klingst bringen das von ihnen bisher unter der Firma Sträubichen & Klingst in Bautzen betriebene Handelsgeschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiwen gemäß der dem Gesellschaftsvertrage angefügten Bilanz vom 31 12. 1924, nach der dag Geschäftsguthaben der Herren Sträubichen 1nd KRingst ie 00 RM beträgt, ein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Bautzener Nachrichten. 4 Auf Blatt 1099 die Firma Erhard Thielemann in Bautzen und als deren Inhaber der Kaufmann Max Erhard Thielemann in Bautzen. (Geschäftszweig: Großhandel mit Leinen, Jute. und Hanf⸗ erzeugnissen. Geschäftsraum: Inn. Lauen-= straße 6. Amtsgericht Bautzen, 9. 6. 25.

Kautzen. 33502]

In das Handelsregister ist heute ein= getragen worden: 1. Auf Blatt 725, die Firma Oberlausitzer Brücken waagen fabrik Paul Ziegler in Bautzen betr.:: Hugo Paul Ziegler ist ausgeschieden. Die Waagenfabrikantensehefrau Elsa Margarete Ziegler, geb Liebsch, in Bautzen ist Inhaberin Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be—⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Die Firma lautet künftig: Oberlausitzer Brückenwaagenfabrik Paul Ziegler Nach 2. Auf Blatt S58 die

Firma Grotjahn X Go. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Bautzen betr.! Die Liquidation ist beendet Die Firma ist erloschen. 3. Auf Blatt 874 die Firma Wilhelm Marx C Co. in Bautzen betr.:: Die Prokura des Kurt

Schmidt ist erloschen. Amtsgericht Bautzen, 13. 6. 1925. Bergen b. Celle. 33504

Die Firmen ö H. Well mann, Eversen, H. Röhrs, Cversen und J. Otte, Cpersen, ind heute im Handelsrezister A bei Nr. 2B, 23 u. 25 gelöscht worden.

Amtsgericht Bergen b. C., 8. 6. 1925.

* kBerlin. zz 39 9e. H⸗R. B 14 983 Phänomen Werke

Gustav Hiller Aktiengesellschaft siehe

Zittau.

tnerlin. lzs69i Eintrag bei der Firma C. E. Noerpel,

Zweigniederlassung Berlin siehe Ulm,

Dona n.

Berlin. 32943 In unsen Handelsregister Abteilung

ist am 9. Juni 1925 eingetragen worden: Nr. 19897. Deutsche Feuerversiche⸗ rung Aktien⸗Gesellschaft: Durch Re—⸗ . der Generalbersammlung vom 16. Oktober 1924 ist das Grundkapital auf 8M 009 Reichsmark umgestellt und um 1 200 000 Reichsmark sowie in Ge⸗ mäßheit des ehenfalls durchgeführten ge. meinsamen Beschlusses des dazu ermäch— tigten Vorstands und Aufsichtsrats vom 21. November 1924 um weitere 1000 000 auf nunmehr 3 900099 Reichsmark er⸗ höht worden. Die Vertretungsbefugnis der J Vorstgndsmitglieder, nämlich: a). Verbandsvorsitzen der Franz Behrens in Berlin, P). ern Fritz Körzel zu Berlin-⸗Frie⸗ den au eJ Verbandgvorsitzender Hugo

Scaruppe zu Berlin⸗Frie⸗ den au, ch rbandsdirektor Peter Schlack zu Düsseldorf⸗Reis⸗

holz, e) Pfarrer Lie Erich Stange u Leipzig f) Geistlicher Rat Mon—2 ö Carl alterbach zu Mün- en ist beendet. Ferner die von der selben Generalversammlung bezw. dem dazu ermächtigten ö und Aufsichts rat beschlossenen atzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent licht: Auf die Kapitalserhöhungen werden ausgegeben 2200 Namenzaktien über je 1000 Reichsmark zum Nennbetrag unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigun vom 1. Oktober 1924 ab Außerdem sin der Aktienstempel und Stückzinsen in Höhe von 23, über den jeweiligen Reichsbankdiskontsatz seit 1. Sktober 1994 zu entrichten. Das Grundkapital zerfaͤllt jeßt in Namensaktien, nämlich S000 zu je 100 Reichsmark und 220 zu je 1000 Reichsmark Nr. 25.441. Am Nollendorf Grundstücrs⸗-2Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Geageralver⸗