1925 / 140 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

' r ,

Frankfurt. Oder. a Genthin, 33560] Nabisch, Verlags. Und Sorkimentsbuch⸗Hęilsberg. l33571) f stellt Die Bekanntmachungen der Gesell⸗˖ 3 we j t E 3 E nt r 1 * 5 an d E 18 re 9 ? st Er⸗ B E i la 9 2

In unser Handelsregister ist folgendes In unserem ndelsregister Ayt. A handlung, Halle a. S. In unser Handelsregister Abt. B ist hei schaft erfolgen Lurch den Vofer, Anzeige; 255 sst Feute bei der Firma Halle, S. den 12. Juni 1923, Nr. 1, Heilsberger Ziegelwerke Geseil. „Kratzmann Specht“ in Hper·

eingetragen worden: Nr. . . . e, 5. 1525 Abt. B bei Nr. 117 bett. .A. Höpfners Nachf. Inhaber Wilhelm Das Amtsgericht. Abt. 19. schaft mit beschränkter Haftung. am kotzau: Offene. Handelsgesellschaft am De 2 2 9. Lange! in Groß Wusterwitz folgendes ein. 28. Mal 1925 eingetragen, daß durch Be⸗ 24. 3. 1923 aufgelost: Firma erloschen. zum E El anzeiger un Een 1 Cn taatsanzeiger

die Firma „Sadela“ Warengesellschaft, Berlin, Donnerstag, den 18. Juni 1925

Gesesfschäsn mn beschräantter Daf. getragen. Tem Kaufmann Frichrich Looc Mane, gaalisn. 33558 schluß der Gesellschaftversammlung, vom „Gustav Specht“ in Oberkotzau: tung in Frankfurt a. S. Durch Ge- in Brandenburg a. Q ist Prokura erteilt. In das Handelsregister B ist unter 73 20. März 1925 der . Inhaber Kaufmann Hans Gustav Svecht. r 140 5 9 wa Befristete Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem Einrüctungstermin vei der Geschäftsjtelle eingegangen ein Mal

Ei 6. vom 29. April 1925 ist Genthin, den 19. Juni 195. Doppelgas · Generatoren Gesellschaft vertrags vom 30. Juni 18366 Ver ˖ Geschaftszweig: Marmorwerk. ie Gesellschaft aufgelöst; Liquidatoren, die Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftung, Halle a. S. tretungsbefugnitz der. Geschäftsführer Amtsagericht Hof, den 12. Juni 1925. nur gemeinsam ndeln dürfen, sind . eingetragen worden; Durch gesell che geändert ist, zu Wechselzeichnungen Grund Bankdirektor Wilhelm Schulze in Frank Giessen. 33553 beschluß vom 21. Mai 1925 ist die Gesell . stücksveräußerungen und deren Belastung Jauer. 27495 urt 4. Oder und' Gutsbesitzer Hermann In unser Handelsregister Abt. B wurde t . e f k li ftihren g, . 5 ; ,, B 9 , udrack in Biegen. heüte bei der Firma Hausgesellschaft der u rey Alber rens in Halle a. S. 1 ellschafter Klein oder Schrgeter, letzterer der Firma Grani industrie G. m. b. H., ; Am 22 j 2 j . j N. 43 fia ; . ; Am 9. 3 1dh'z Abt. A bei Nr. Jö, Fabtikarbe ier 3 elch f, tungen zum Liqusdator bestellt, , als Vertret t der Stadt Peilsberg, er auer. die Eintragung vom 23. Oktober 1 Handelsregister. J 6 56. . . ö w, 6. . „übergegangen, welcher es unter der bis- betr. die Firma Anna Scheiper in Gießen folgendeg eingetragen: Durch Be— Halle, Sc gden 12. Juni. 1925. forderlich. Amtsgericht Heilsberg. joy des Inhalts. daß der ursprüngliche . G. m. b. H. Magistratsbaurat a. D Akkumulatoren G. m. b . Err 3 56 . z schäftsführer herigen Firma fortfüh rt. Frankfurt a. O. Die Firma ist geändert schluß der Gesellschafterversammlung vom Das Amtsgericht. Abt. 19. . , . Gesellschaftspertraa nach Maßgabe des nigshb * 33020) Max Roett ist als Geschaͤftsfü Ge schzuff pain . Mai M. en,, ,,, n, Fanden, e, as. Walter Schelper. hrt 1335 it das Stammkapital der lzxdzg 1, . . ö notariellen Vertrags vom 5. Dezember ö e m e ge we, eimtegerichl⸗ in au ] n . ö 2 ist . . . n chü tz ö Lntecricht An 1g 5. 173 Abt. Bz bei Nr. 126, Gesellschaft auf Sho Reichsmark festgesezt, Hamhurz;.; 32939]! Im „hiesizen Dandelsregister Abt. à 1933116, Ottober 224 acändert ist, ge oni —ᷓ . 02 Einheit“ iebs˖ ; , . ge r,, ,,,, ee, ,,, d , , , eee, he, d reer, . ,, . Finkenheer etriebsgese aft mi jäftsführer abberufen und Friedrie 5 ö . . n HPilddurghaulen etragen, de Jauer. den . Heal 1820. 23. Mai 1 4449: nm. t 169 t r ital ist S ; api ge ,, ß ] ; * schränkter Haftung in. Frankfurt Schnabel, in Ober Schmitten zum Mit- l gg ö siehe unter Berlin . r,, Fortfühtzng . . Amtsgericht. ,, ae r der nr, ,,,, n beta * 6 ar renn gie ren r 2 6 . . 3h . . it . , , z . . (33603 ö . ,, vonannisbur Ost pr 335801 9 5 Niederlassung: Königs ö , ö Durch e & Co G. m. b. H. —: Der Kaufmann ö ö. unde 3 2 . 2 i, ,, Neichsma mgestellt. Der ber Fabrikarbeiter Wilhelm Heß in Hamhurtz. ihn;, 3 . e g. . ö erg? i. Pr, Unterlgak 16. Inhaber: der Gesellschafterpersammlung vom 6. Fe. Bruno Elfert ist ausgeschieden und an mäßi ingerich W La 3 sch Prokurist Kuhfall ist ausgeschieden. Gießen und Andreas Reinhardt in Lollar Uintrag' bes der Firma C. E. Noerpel hausen übergegangen ist. ; In unser Handelsregister Abteilung A a fn, r ; ; 0 . 935 f ; ö. mäßig eingerichtete ohnungen zu ndshut, 5. 6. 1925. Amtsgericht. l ch . E fun e Eintt . G. vel . 5. 3 926 n, , (be, Kaufmann Franz Schiburr in. Königs- brugr 1925 sind S5 5, 6 der Satzung, be⸗ seiner Stelle ist der Kaufmann Bruno hill . Am 159. 5. 1725 Abt. B bei Rr. S8, betr. ist erloschen. Dem Gewerkschaftshegmten Zweigniederlassung Hamburg lieh , . . berg i. Pr . Leo Schiburr und treffend Stammkapital. Anteile desselben Beckerreiner in Königsbera i. Pr zum 8e . , . . 3359n a . gogan. J anm durg, Kurt Wandrey beidẽ in Königsberg Geschäfts ahr. abgeändert. Ferner erhält Lichlidatgr bestellt. 1. die Satzung in SS ? (GZwech, 6 Nr. 9 2 im K , ,.

3 . ö ö Bruns in Frankfurt a. 96 ist Ulm. Donau. r 329 Gul S* . ö belfabri Hesellschaft mit be- Prokura erteilt derart, daß er in Gemein⸗ J . Inhaber Kaufmann Gustapb Kozian 1 . . 6G 5 863 Nb 68 . ; 33 84 schräntter Haftung in Frankfurt a. . mit einem e fer re die Firma Mam eln; . 474333677 Hh . Johannisburg eingetragen, mewhen. ; 9. zit . . rer . . 6 b 6. . . ,, ufscchlörat Und. . Wertretung, der Landu irt ce e Gsschs e tell.B Sah. Infolge Ausfcheldens des Richard Selleng zu zeichnen berechtiqk ist. In das Handelsregister Bz ist, bei dem . Mindling & Co. Me ch Johannisburg, den 4. 6. 19285. H sch * rie ig eren be hes setoesstz 3. dom 30 Mai * ist e 8 e 66 Zweigfirmen) abgeändert. Zur rechtspber⸗ mann, Gesellschaft mit beschr. Haftung. ,, unte lr T3 eingetragenen Cleftr zitäts. Weberei, G. m. R. Y., Hilders; Als Amts aericht. 8 . k ö , dic ge cht. ĩ k 9 . . ammkapital bindlichen Zeichnung für eine ins Handels⸗ Sitz: Landeh ut. Geschaäfts führer Günzinger führer. Hessisches Amtsgericht. werk Wefertal Gefellschaft mit beschränk⸗ weiterer Geschäfte führer ist hestellt Kauf- r n ? Ei g KJ , 30 ** . hes? n Hu * H den e H. ma umgestellt. register eingetragene Zweigniederlaffung ausgeschieren, Die Ge Fllschafterpersam m. Am 19. 5. 1925 Abt. B unter Nr. 185 *, ter Haftung in Hameln eingetragen nenn Mar Buchsbaum 1 (nicht I in ILamenz, Sachsen. 33582 . 3 ü 3 rach * , l taffenn zn din, 8. . in Ye⸗ 3 . k den , sind die 55 3, ist außerdem die Unterschrift eines für den lung vom 28. 5. 1925 hat die Um⸗ die Firma Alexander Popoff Gesell⸗ Giessen 33661 worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ Wüst en achsen. ö Auf Blat? 3) bes Handels eaisters. die 5 ag . 2 . J 3 9 8 , 14. 5 6. zum K n, ; . J, und Betrieb der Zweigniederlassung bestellten ste ug der Gesellschaft und die Aenderung schaft mit beschränkter Haftung mit n , w schafterversammlung vom. 19. Dezember Hilders, den 5. Juni 1925. Firma Alfred Fährmann in Kamenz be⸗ . . . erg 23 r. . selb⸗ . 3. . 3 S fr . . nr g, , ert. Gustav Morczek Prokuristen ausreichend. des esellschaftsvertrags demgemäß be⸗ ö 3 . 1924 ist das Stammkapital auf Neichs Amtsgericht. lreffend. ist heute eingetragen worden: DYse 6 ö . t ,, ie Firma ,. gt 3 7 ht f e schaf er, i g 3 . zrer ausgeschieden. Am 5. Juni 1925 bei Nr. 564 W. Hhlesenz Das Stammkapital beträgt nun ist am 277. April 1525 errichtet. Gegen— Um z Juni 1925 die Firma Rassol⸗ mark umgestellt. Es beträgt jetzt 100 000 k 33674] Firma ist erloschen. , ö. . Jo. Dental Depot ö. . . ö f 3 darf, 16 ö 5 5 ,, , . Ammer mann & Co G m. b. H 24 060 RM. ö. ;. län ber söhernchmens lt. die Ver. Werl Bschen Inh. Flüänht. Häbrich, Reichart, ö Häfen ä m;zregister ist aml K Ämtsgericht Kamenz. den 3. Juni 1. ,, . , etiger dich or tKzzue he, ,n, 4. K , Die KHeiellschaft ist durch Heschluß der Landshut. s 6 14233 Amtsgericht. singbäen Leech eroltæare ds. en, Wee lber llheter dit Katögericht Dameln, 18. Juni 166. 15 gets löreghhter V3. w , ,,, e w 6 9. apparaten, insbesondere Herstellung und Habꝛrich in Gießen . - . 3 9 1 9 Fir Kaffeerösterei Ranhpeln, Schlei. lz 83 . .. Pr. 2 KJ 3 Di e teen erer . , . st 7! . I. ö . . Gschaftefihrer Wilhelm Zimmer in ,, . e , r. Vertrieb! des. Waäschekochapbaratg, für *in 5. Juni eh bei er Firmg Elisa. IIaAmm, Mestt; L 8*bba gi a Chr ug . ien . In unler Sendelstegister 6 Nr 7 ist 3nd ,, ö . .. . *. . 23 8 1 w 7 . . i g er r m n ,, welchen dem Ingenieur Alerander Popoff beth Scholt in Gießen; Bie Prokura des Handelsregister des Amtsgerichts Hamm Pe 9h ͤ ir. . . e, . am 10. Juni 1935 eingetragen. daß die Forderungen und Verbindlichkeiten der Krasky 4 ig berg i Pi, und Kauf⸗ ö. 5 Jichelber en 4. in Königs., Bei Nr. 379 * R. Blum & Co. 6 Nr. 68 bei der Firma Kirchhoff bas Gebrauchsmufter Klasse 3a lfd. Nr. Heinrsch Schott in Gießen ist erloschen. (Westf . Cingetrggen am * Juni 1925 irg n e hifi ere X . Firma „Angler Flachsfahrik, G m. b. H. n, Bach ach & go. aist bei dem i U. . . in Berlin sind . 2 Die Gesellschaft wird urch Kunstverlags-G. m. b. H. —: Die Firma & Co in Nerig folgendes eingetragen Hol 257 vom Reichspatenlamt erteslt ist Am 1I. Juni 193: a) die Firma Abt. A Nr, 707: Die Firma Emil . ö ebr. Warnecke, in Süderbrarup durch Bęschluß der Ge ͤ . . bisbeyigen in Königsberg i. Ehr. 666 . , e,. Jr. ch 1. 2 , . der 1 ist grloschen. ö . ee Die. Niederlassung ist nach ärteneicemn erg hrann, eh ichlt Söitinlher C. We in Hießen. Geselsschester Händler ., Schühr n Pantinen , h, Ba. Vie Fein iz zur Firma Oskar Künzel, eralhersanmlung, bon z. nhril 193 , ö ,,, De inch! e,, „Ostland.⸗ G. m. ö. er ee Apparate. Das Stammkapital heträgt Ind die Kaufleute Ludwig Günther und soschenfabrikation in Hamm (Westf) mt Saͤrstedi: y i . st en,, zel, gufgelöst ist und der Kaufmann. ; ,, urch den (Kaufmann Berthold 66 P e , ln ñ er, estellt. b 3 ng eres gg i gl Glektr 6 H. Maschinenhandel Das Stamm⸗ angenberg, Thld. den 11. Juni 1925. z Höh Reichsmark. Von dem Gesell. Willhelm Weiß, beide in, Gießen. Die n, . Emil Händler daselbst h. . ir li Hr net. e— k k ö . i , err * ö. 6 jagen in Me e, . e 3 n. ö , . ung g Amtsgericht. schafler Alexander Popoff wird das ihm offene Handelsgesellschaft hat am 2. März als Inhaber. sellschaft Hilde ia Bormeler , grun, Vlqiuidn H . ö , , , r. 333 thandelsgesell· G 5 IUschafterbeschluß vom 15. Mai 153 e el nnter be, n, vom ,, ! n elle 26 h nen. . LAUlschaft; Hildesiag,. Tormeier u,, Co., toren sind. Amtsgericht Kappeln. Nr. 45h: Herrmann Halpern. Vieder= . Haupthandelggesell, Hesellickgfterfssblnß bemn Mean ig Les ist 8 3. der, Satzung; hetr das gangenen, lz 359d 33 . . hs ö . e ric . en g en Hamm, Wextt. 33661] h. . . ,, nn,, . asung: Kn igsbera Pr., Neue Damm⸗ He s n et, landwirt cafls he 6 ,, . usdelö. Der ö. Stammkapital und dessen Einteilung. ab⸗ In Anser Handelsregister H ist bei . ge lragene Hebngüchsmufter Wäschekoch, fellschafter find. Ingenieur Richard Handelsregister oes Amts erichts Hamm gib Tu lk Fugen y Hilbes. HKanphpeln, Schlei. 33584 ale H. Inhaber. Kaufmann Herrmann 5 . enschaf , . = Dem Paul 9 md, Adolf Fryz. Hannover, is geändert. . . unter Nr. 27 verzeichneten Firma Ein⸗ rnrat Klaffe Fa lfte Rr gol 2h, als Güngerich und Bilddauer Ludwig Gün— (Westf). Eingetragen in Libt. A Nr. oz Henn r Firma Sist erloschen. In unser Handelsꝑregister 3 Nr. 2 Dalberg, in Königsberg i Pr. ö. n, . . * ö . ; Bei Nr. 634 Dipl. Ing, Brackex' und Verkau sgcsellschaft Thüringer Sei ker, 8 Im ! Juni Hoh: Die Firma . . . ist erloschen. „Velein gte FRlachsrösten. Aktiengeseñl . Hei Nr. 1283 Alfred Fränkel, Kom⸗ kura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft Am 2. Juni 1926 bei Nr. 545 & Go. G. m. b. H. —: Durch Gesell⸗ meister mit beschränkter Haftung, Sitz 0

seine Stammeinlage eingebracht, die mit gerich, beide in Gießen. Die offene Han⸗ gn l. . . R. die Firma Hirsch— 1 6 manditgesell . j janicder, mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ Bunschus & Geelhaar G m H 3 t l 26 Mai 1935 ist Langensalza“ 29. Mai 2 ̃ . 2M bewertet ist Alleiniger Ge⸗ e eh sellchaff hat am 13. 3 1e, ö. . ö n, gen, apotheke Wilhelm Breimelg Schellerten; ö , 6 1 ö 6 k herechtigt ist ö 6 * 9 ,. ö k ö am 29. Mai 1925 ein , . . ö Sl e w Gizerer ö . er zweig? Schlofferei und Handel mit land. als Inhaber; ipytheker Wilhelm Brei⸗ virektor Rilbelm Schertiger aus dem gehoben, die Firma daher erloschen. Schwan ist erloschen. stellung auf 55 Reichsmark ermäßlgt umgestellt worden. Durch denselben Be; Die, Gesellschft ist wegen Ncht⸗ . , a. . J . ein, Gießen: Die Firma ist er— e . ill e schintn und Bedarfs. ö Schellerten. . . Wersband une fcbieben und, an seinen Um 27. Mal 1loeh bei Rr. Rösh Max Bei Nr. 889 Agathon, Handels, worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom schluß ist 5 3 der Sahung, betr. umstellung dez Stammkapitals auf Gold⸗ berr n , Ge . den 12. Juni 1925 artike ö. 6h keich 14 ö. . e, . Stelle der Kaufmann Christian Stange, Dummert Die Firma lautet jetzt: sellschaft für Industrie⸗ und Landwirt⸗ 14. Januar 125 ist 8 3 des Statuts, Stammkapital, abgeändert. Sberingen eur (jetzt Reichs Mark gemäß der Verordnung sesffchaf 9 . ber i nr ft 1 ) * ic K 9 ertzie G ml e'beim: Snderbratupb. zum Vorstandsm tassed 3 Marx Dummert & Co,. Der Kaufmann chaftsbedarf m. b. H——: Das Stamm betr., das Stammkapital. abgeändert Arno Nitschmann ist als Geschäftsführer über Goldbilanzen vom 28. 12. . sellschaft mit beschränkter Haftung Hessisches Amtsgericht. an m, 33669 urch Beschluß der Gesellschafterver amm. felt ir u gl mntsgericht Kappeln Mar Loewenstein in Königsberg i. Pr apital ist auf 509 RM umgestellt. Durch worden. ausgeschieden. nichtig. in Frankfurt a, Oz, Di g Göellshafter. i,. gönn , F, dre fler kes Amtsgerichte San lung dem lz Mam 1e ift ges Ggellschakt . Fare ern h aftenbnng enthlt. Geselischafterkeschluß hom id. Bi; bse Bei Nr. 20 Minerglwasser. Ferner wird als nicht eingetragen he⸗ Reschluß dom 30 2. 1925 ist. 8 3. der IE it ii. J lde g Wel fz. Gen getragen am g. Jun 1966 aufgzlöst, Der bisherige Geschäftsführer eihra, Kxyrrn. 33666 inn das Geschäft eingetreten. Sffeng Han. ist 3 der Satzung betr. Stamm kapital Mostrichlabri mit Hane Dr. R nnen p 33019] kanntgegeben, daß nach Angabe des Ge⸗ . . ul g g n Le el r, ö hee, lt: lan Böhm, l, g Nr, löl bel, der Firfia B. Sten ii gi gi dg eh; zur Firma Kohlenhof des In d Handelsregister A ist unter delsgesellschaft, begonnen am 1. Januar ind Cin lege. Sb erntet Paul Jechlin. G. m. b. d =: Hie 8 376i 6g. 8. 88 141 ff hkäfisfihrers bie Firn. der Sele gha ern, abberufen der Kanlfnnann Richard Baugeschäft, Gieiwitz, eingetragen Aktiengesellschaft in Hamm: Die Um. Kresez Martenk 284 hlenboß des Nr. 65ß die Firma Dugo Koch Per; 19235. Der. Frau Vue Pummel, zeb. Bel. Rr. its = Terraingesellschaff an Firma laute wur nech; Dr. Pau F.-G.-G' werden die Geschäftefährer der ftiengesellschsft in Münster i. Westf. Brüssow abberufen der Kaufmann Richard geschüft, 6 itz, inge trag stell heb Grundkaphltals auf So oh Kresses Marienburg! G. m. b. S. Gar jnultenrknopffabrlk Kelbra. und Alg Röofsenthal, in Königsberg . Pr. ift Pro. der Fürstenschlucht m. B. S. —: Der Zechlin, Gefellsch ee cht ; füh aufgegangen if . . ö 3 . . . . in ge tar n hel nal ist ,, . ö. ö. 5 ist nach be= , der nch ff b ikan Sugo kur erteist ö , . a ist. durch Tod. aus. . 83 gl iges n ff 36 ö des Ostens G. m. b. H Aänisgericht in Langensaln ührer berufen worden; ferner: die Gesell⸗ Vaugekhäft, gegründet 1884. geändert Yee e 1 . endigter Liquidation gelöscht. hz ,. Jr. 4452: t ; a. geschieden. Der bisherige Liquidator 30 Rei ö , , . 3 . e 2 ; gans 6. 9 eingetragen. ar. 92: rn s 3 P 2 9 P J ' , ö (. g , ig ne rer . / . . Hamm, Westt. lzzb6z3] n, ö a ,,, orghe, nee. gr ig i. pr n un rr gr, J ist zum alleinigen in ,, n . . Ru. . . 1 Lauban. 33601 Am 30. 6. 1925 in Abt. A bei Nr, 345, in Breslau übergegangen und wird von k, heim: Burch Beschluß der Gefellschafter. Renin . Iz35 ,,, . un ü, 24 gbönigẽberger Großhandel i. . 3x 6. t. 23 K . Nau jeck, Rr. . 8 2 . betr. die Firma F. Mann in Finkenheerd— ihm ung unveränderter Firma fortge⸗ ziel. r a e, . J Si versammlung vom 16 12. 1924 ist das . . Sen del dreaister Abt. A ift sellschafter: Gla ermeister en, . und Vereins⸗Rösterei A- G —: Das 6. Nr 3 9a Pig ae de, Co Rest & Co. Agenturen Und Lom; , Dem Kaufmann Friedrich Bradler und führt. Der llehergang der in dem. Be⸗ in Iiftieh esclͤschaft ö. k Stammkapital auf 500 RM. umgestellt a, ,, uin nein warn, n,, n, mn Grundkapital. ist infolge durchgeführter 4 ! Zweigniederlgffun en, . missionen G. m. b. Hh. 18 -R. B Seger ed, r, ,, e. dem Buchhalter Leopold Boehm in Unter- triebe des Geschäfts begründeten Verbind— * 3 Besch . ö. h h (. s . und dementsprechend der 8 3 des Gesell⸗ chat Gta Ge, n, en , m, Königsberg i. Pr zel in Ümstellung auf 0h ohh Reichsmark er. Yi 8 2 ö sf a5 6. 8 34. Kaufmann Erich Rose Das 83 kapital z 3 . 1666 lindew t Gesamthroh ura erteilt. lichkeiten ist Hei dem Crwerke des Ge⸗ . 3363 6 in w , schafts perl ag geändert. e hefe . ,, ei 6 ag ig Lesk. Di mäßigt. Es zerfällt in 3000 guf den yr e m er ung in Königsberg 3. 6. und Westme en. Verlag ee ell. e ,,, r ut ö 3e lden ö. 46. , . , k n 6h ohe ke hom it n ,, Anitsgericht Hildesheim. en lende Gäesellschaflerin' ist di G66 j e ft , . a 6 Namen lautende Stammaktien. Reihe A Bei Rr. 7i6 Kreis Ostdeutscher e. 46 lee de . Durch cinß, der el oelterpe. ö . ,, , 6 Amtsgericht Gieindit. den 8. 9. dee, lÜümstellung ist durchgeführt. Durch Be⸗ Frirschberg, Schles 33576) Fbefrau Elli Stare geb. Schömer,. in Gesellschafter Kaufmann Fritz Leske sst üher ie dog, Reichsmark. 3000 auf den Maschinenfabriken und Eisengießereien, Georg Ferdinand Schmidt. sammlung vom 5. April 19235 ist der G ions = , ee, , ,. . (. g, Se 8. 3676! Felllähuftn! EinkFKonmanhttist ist vor. , Namen lautende Stammaktien Reihe A G. m. b. S. —: Dunch Gefellschafter. 4 Mar Gehler & Co. G m. b. H sellschaftsvertrgg in der aus dem notariellen hr), ; rt Mar

ĩ . ĩ o sInI. 33555 . é . Im Handelsregister ist eingetrage ; ö ; ü ; ĩ ; . ; ; ĩ s ö schaft Wijshelm Knape X Go. in Gesa 336565 , Im Handelsregister à ist eingetragen Fanden. Vie Gesellschaft hat am 1. Juni J Am 25. Mai 125. Nr. 4453; Franz her lr , . a . 2 * k . 5. H. R ß gi0 = Landwirt Mar . ersichtlichen Weise geändert

kurch Urtel des Vandgerichtz, 3 Zpwil- bett. die Firma. Brgunschweigischz Ban ) ̃ ö i i s oni ĩ . enen, zu Frankf der Böer vm ' 2 und Kredikanstalt, Aktiengesell schaft. Sitz ammlung) gzändert. Das Grundfapital Bean delsregisters: beffehende Handelg= Strg in. ell inch sez ist wur erteilt. asung; Königsberg i. Pr, Hondelöhef. Namen lautende Vorzugaktien Reihe k Bie Durchföhrung der Kahitalsveränkte * ö (te, ,. ö . . keit gig . ; benachrichtigt, as Erlöschen der ; 33

je, mifgelöst. Zu Liquidatoten sind die Goslar, ist am 18. Februar 1733 folgendes zerfällt in Bb0 Aktien zum Nennbetrage seschäft auf die Kaufmannsfrau Ele Kellinghusen 12. Juni 1925. Inhaber: Kaufmann Franz Feindt in iber Rei ? ̃ ̃ ; ö . 1. serkl rer gigen orden. Dem Bankhbrokneiften von je 1000 Reichsmark. Teumer, geb. Güttler, in Hirschbera über⸗ Amttgericht. Köhigehera . Pr. . 6 e gd Dung Eernl. ang it rel Tus Tren dreß Firhs von änts wegen in das Hanz s, Brunwey in Berlin ernannt Jakob Reiens in Braunschweig ist für die K gegangen ist, welche das Geschäft unter ö Ain B. Ma lors. N). C464: Kunst⸗ Hen dnn, gn, e , S 56 = Slammfag tal. register eingetragen werden wird, falls Lanham, 336001 Frankfurt . Her Len 5. Juni 1925 Filiale Goslar Prokurg in der Weise er. Hamam; Westt; [33566] undergnderter Firmq forfführt lLemptem, Algiiu. 3656 handlung William Bennigsen. Nieder kapit 9 . Satnjgen in ss . Gn. Linti) s. (Vecttetüngsmzcht a0 (er, ncht binnen z ö gegen diesen Ve. . Bei Ber unter Nr 47 des hiesigen, Han. Yre rt a. der. den 5. Jum 1. 6. . . e Gefellsch Handelsregister des Amtsgerichts Hamm ; ,, 8 Handelsres siftereintrag. saffung: Königsberg i. Pr. S apital, Aktien 17 (Aufwandsentschädi⸗ waltungsrat) abgeändert. Mie. Geschäfts. schluß ein Widerfp ö n n, delsregisters B eingetragenen lesischen Amtsgericht. kellt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ; Amtsgericht Rgirschbeyg. (Schl.), 8 t 1 ahn g gsberg i. Pr, Orselnstr. 14. ung für die Mitglieder des Präsidiums), ; ; ; schluß ein Widerspruch geltend gemacht f I . n Genzeinschaft tt einem Vorstands. (Westf). Eingetragen amn 5. 6 1925 den 6. Fun 1925. „Allgäuer Pergament ⸗Indu trie, Inhaber: Kaufmann William Bennigson ) * . eng 3 rc um ö. führer Grich Kreide und Will Messer wird. unstmarmor. Uu. Fe snbetgn, Fabriken, , = mitglicke, einem Prokuriften ober einem Abts B. Nr. 21 bei der Bergwerksgesell⸗ U Gesellschaft mit beschränkter Haff. n Rönigeberg j. Pr. fti . . ien und Vorzugs sind allein zer. Vertretung der, Geis baff Amtsgericht Königsberg i. Pr Gr m, b. De, Langęnsls, istz haute; ein. , . n, Hezelin cha. zu vertreten. . . 2 . 9 in ö . Hirschberg, Schles. 33575 . Ot ö . . 6er Nr. . 3. Winkelmann &]! ö hs bei Nr. As Ost J Rudolf den 6. Juni 1535. 6 daß 26 5 der Im, Handelsregister ist Peu . Amtsgericht Goslar. Die Gesellschafterpersammlung vom 21314 er Handeksregsster Abt. B schaftsvertrag ist am 23. März 1925 mi Groeger Die Gesellschaft ist auf⸗ Teiefon⸗ 563 ö i w WJ kJ , , , , , . , e , , i . , 33556] ul. eichsmark. umzustellen. Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haf- ossen. Gegenstand des Unternehmen Groeger ist alleiniger Inhaber der Firma. Ayri 1 . 66 *. ; 5 ister Abteilung B ift su 1 Blatte 50s eingetragen worzen; Der Aber. Gr ü6tenhainti chem, Ra. 6. Hiervon entfallen je 1 Milljon Reichs- tung in 6 . . ö der Verkrieb von bedrucktem und un— . Am 39. g 1963 3 . . vom sh. , ege 3 Haftung Sitz: Königsberg i. P. ,,,, . ft ben Gegenstandes des Unternehmens ab= ingenieur Kurt Ler ad in Dresden ist als Ferant nzt itcist bel vet mark auf ie dei Generkscaften Töier, J, den, daß durch Beschluiß dez, Hese lsgafter. bedrucktem Pergamentpapier Stamm . Restaurant. Betriebs · G. m. b. H . ann,, gemäßigt sbaltäzerkrgß pom 18. Ab lil 143 (egen; Ghketriscke L de unt . ändert worden ist, Alg Ge scäfẽinh⸗ . . w k . n ö ir ag ö . und Ill. ö. . . gen n. vom 37. Mar 1825 das kapital: 00 NM. Sind mehrere Ge . & Go, Kommandilgefellschaft, Kön ig ber = o e il i k ö. y. ,, . 66 . d * Rif n fr e ere ger 1 26 K 6 mn a um Vorstand ist bestellt der Kaufmann n 63 . . afterver ung v 4. 1925 ist j Mu 1 iftsfü ist j eschäfts. Danzig —: Ei e, . , S. * der Satzung, betr. Büromaschinen, ürobedarf un . i, ammkapital ist au eich mar 6. Eich . t Gr ag., Der e . , 6 . . . ü , tan inf eplta ) ö i n, , , , . 2 ö Gl nn, ,,. und dessen Einteilung, ab⸗ n ö ad k . . ine gt en, , . 95 ir r. Wolf ist zur Vertrerung der In gleven ber 1e isf das Stammkwital ändert. verkrags, belreffend. das Geschäftsichr, und schäftsführer: L. Di Wilhelm Nireolaus de en. Erbin getre en Wer rr 6 Tertz Reichs mg] eschästsfübrer: Kaulsmaun Geschäftsbetrieb i , . ellichatt ist, letzt: Tiarholz Ge elch Gesellschaft allein berechtigt. Prokura ist Fu k K ' betreffend das Stammkapital, abge⸗ Fabrikbesitzze. in Ronsberg, 2 ling, Bei Jr. 2384 E , Textilwaren⸗Engros⸗ Helmut Radtcke in Königsberg i. Pr. Die schäftsbetrieb ist auf Reichsmark um mit beschränkter Haftung, Langen ls. Der erteilt dem Kaufmann Anton Schlegl in 3 a 33 . k Harburg, Elbe, 33570] nen worden sind. Jeder . 9. k in Wm ben ö Di Firma ist . *,, . . 8. Gen, mn, ,, n, n, , ee fl fen den 5. Juni. 1925 ö . Dresden. Er ist zur Vertretung der Ge,. Grü enhalnichen, den 8. Juni 1935 In das Häandelsregsster B Nr. 14 ist am wärtigen Geschäftsführer ist zur Allein. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die . Bei N haft. cist diu nerzlpersammlunge,; scbeken ausschließlich im Deutichen ö Ai ö Vesrbeitn , bon Holz Hoszperlen, Hon ire rn e gn 89 ie e Bas Umtegerich . e 10 3 . Ghei g deriref e , ge, . Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen 12 in . im K . . 1925 bei Nr 87 Ließ ö ö ö. . 2 dir sst erteilt dem Buchhalter Otto Weise un ae, e me , abriken Harburg⸗Staßfurt, vormals Auntsgericht Hirschberg Schl). Reichsanzeiger Li. Pr. , . ; mn n,, r 336 a sndel n diefen , r m,, inn ti t Thõ M : e , , . . ö * mit Wirkung vom 1. Januar 1924 ab au Fbeli Daz Lahr. Hadem. sb] Artikeln erweitert. 95 elf e r ger, . Mann,, ane. ö oc ,. 6 ,,, . en 16. Juni 162. Amtsgericht Kempten, 10. Juni 1925. 20. ö . . die Firma Reumann Söhne G. m. b. 9. He , f ö. ö io hear, vi , e Lahr, . 1 1 ö. Juni 1925. . ö dandels bt. J ) w . (4. 6 ing: j 5ni j ü j Bd. 6862 ö sgeri Amtsgericht Freital, den 12. Juni 1925. . 3 geiz ö 7 . 4 ö . mhng bern B, mrs, Rohnenhansen, Tinpg,. lsz6zs] Hennen. keen Fr g m , ger: . . , . 2 Hr. übergegangen. Die 1 ! K hr er 3 , , gin Amtsgericht. . . ö. ist das Görunglapitl auf 36 bo] In das Hanpelsregsster 3 Rr. 1 ist bei Handelsregister . bei OGc3 112 1 Ed ar Taterka in Königsberg i. Pr. Am 28. Mal i925 bei Nr 2 26m e ,. esstah hae . ift erloschen ö. urin, MNayerm- län gi r e, ne, g l n nn n en ,,,, ,, ö Wange bi Steh e smn, Lahr. . 8 1926. Amtsgericht 1 ,, K räfentonng, den 18. Mai 4926. . 66 15, 16. 8 Ge im He ; en: Die Prokurg Deinri äq ihj und Finanzierungen. Sitz: Königsberg Pieper rstan ĩ f ö. ; . k . z , 0 ; . i Thür Am t gerich. a , , . 11. Jun 1986 . ö ihne . r ö. 10. Juni 1925. Amtsgericht h . 6. . 34. . 3. . ö. . . , . enn k 5 n,, z, ö . ö z3593 . een 61 . * n ß Fürth, Schwabacher e, n,, . n ( . ll lche lte ter lamm n 6 ingen. Hundelsgesellschaft, begonnen am 1. Juni Kaulbars und Waller Tielsch ist erl pacld iftsfü sSregistereintrag Lahr Abt. A j ; 3 z . , n, man, gane. zz] rar hurt. ö 3360) , ,, 1 3. . haftende Gesellschafter: Durch I it k Albert Bd l. ö. 85 565 6 ö benz ig n, k 6 6 ĩ . . d as, Handelsregister B ö. unter In dag Handelbrsgister B Nr. 16 kerg in Co K , H 3 ,,, . e, . n ö., . . Wehran, 24 anugr 1923 sind die Satzungen be, Bei Nr. 438 e mig, ahr. n fr 24 en Apfeld in Teer, Kaufmann s , ,,,, , ,, e,, ,, n, , , tees, e , n, , , , do, , , , , , c d ee. ennbetraag der Aktien und eine Aende. Sitz: Halle a. S. Der Gesellschaftävertrag fung in Harburg ist eingetragen: wvisches An ö ö , ** ig —: Die Firma ist er⸗ teiligung an' anderen Unternehmungen, Co. önlich haftende Gesellschafter in das Ge⸗ ö . Res Gösellscheftsvertraas eschlossen . am 5. April / g Juni Ms abgeschlossen, 31. Im . pril lors. Wie ö . k ö . it in it 1 K 3 (Bekanntmachungen erfolgen Burch den schrä ö. eingettelen. De . ndels. ö der Gesellschaft ist ,,,, , 6 ,, , e,, ce , rr nm, ,,,, ,, E r e, e d d , , . 6. het 3 6 Woh n gelöst. Liquidator: Kaufmann. Willy! „Rehauer Bank Lindner . Co. 1935. 14 ] st i f m, , . ndkapitalt), * bi orzugs tions, öbeltransport⸗· d ; ; Gesellschafter haben die Gesellschaft umer , , , , , r , , , , de. , m fehle , ,, , , , d, , e,, , , we lhre J e , la xdon bee em w . ,, k Nennbetrage von je 500 RM und 500 nehmunge leicher oder ahnlicher Iwecke . n 6 . Buchta X Eo. in Hof: us dieser Auf Blatt 198 des Handelsregisters, Nr. 4456: osef Aebi & Co. Sitz: 9 bis Ge lversa ; 29 bis efa J l ; ĩ j : . . J enßf . ,. Die . . k . nen Handelsgesellschaft ist am 19. 4. die Firma Rollen⸗Separator. Werk Ge⸗ JTönigsberg i. Ir. Knochenstr. 55. Ofene 3 . n. m . 76 rde, 85 Pi 5 de,. . J 1 6 eng,, 2 234 . Amtsgericht Leer (Ostfriesl.). 29. 5. 1926. , mn , , r , ö z . Heyer e herlf ell in Lee baten näeharn. sci. a3 3 S cht So., Gesellschaft für fugt. Jweignederlafsungen. zu (richten. gründete und in das Handelsregister ein feine Witwe,. Berta Puchta. geb. Nied. n m, ,,, rn, Fer, nlich haftende Gesellschafter: Vertriebs, Gesellschaft Ostdeutschlands 4 (Büchereinsichh s. 6 (Geschäftsführer, Albert Römer, Kaufmann in Landau. m Handelsregister Abt A Nr 138 elektrische Unternehmungen mit beschränk ., Stammkapital: 6060 RM. Geschäfts⸗ getragene Firma Tubular⸗Werke Gesell⸗ mei r 6 worden: Die Geschäftsführer Nacke und Nentier Jofes Aebi in Neunte ich, Kauf. Gem. b. H. == Burch Gefellschafter. 7. 8 Dauer, Kündigümm), I6 (Konkurrenz. 2. Lukas: Kimmle, Weinkemmissions ; ist bei der Fämn Kunstst sfse⸗Industri une , mdr, fern, Räanscbikench b, ö bet, feen t f . mer, ung ibr Sohn Mtr. 4b. e,. Schlee srd anzich gen, dd , Ph nelle n JJ , rg ne ,,,, mn nere, n gn, An tgeer h Löt schen broda berg i. Pt. Zur Vertrelunn der Gan n ,, , ,, e führer Hans Hin In auen hee m , t nn so . ,, 23 ö die Geschäfte der gelöschten a , eingetreten: diese haben auf. Ge⸗ 38 11. Jun 1525. haft. ist nut ver a, ö,. . ö . g e j . . JJ helge . e . . der Generalverfammlung vom 22. Anril Geschäftéführer oder durch einen Geschéfts. ,, ö ellschaftsvertretung und Firmenzeichnung. . ; Aehi⸗Anker ermächtigt. Hei nr 98 aug h Verkeh ö ge 1939 . rt . ch f. 4 3 Th itschler. T ö tt el l 1925 wurde die Umstellung der Gesell⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro— mtsgericht, IX, Harburg, 12. Juni 1925. verzichtet. Gingetragen in Abteilung B am 16. Fe- reell. Wen A4 6 a. . . 2 eh g g! 2 sandges . il w schaft auf Reichsmark durch Ermäßigung ) kuristen vertreten. . = „öiegelwerke. Nehau, Gesellschaft Verantwortlicher Schriftlei bruar Ie bei Nr. 455 Vereini ebit Rank. A.-G.. Hweighiderlass ung zoch immer ams are reg fün Fahtemse, ä , reheiler: Der iebau. Schi. den 5 Juni 19e ; e d . n. ; 568 *. a . erantwortlicher hriftleiter ae. i Nr. 4885 ereinigter Königsberg i. Pr. Dem E cken · l cht test m 2. r Sitz d ꝑt no k k , . , D B 96 6 ö . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ire nel . . Schimmel⸗ thal in e Ten i. . 5 9. gie rand end l e e . Nach hne. r fr k n, . Liegnitæ. . stellung ist erfolat Das Grundkapital be= n, , , Blancke⸗Werke Gesellschaft mit be. dom 26 4.66. 3. 1933 ist Gegenstand des Verantwortlich den Anzeigenteil; i d ef in . 3 . en, nn , dasg bst un Ve. Sitzung Bird ge öeselllchaft durch wen Lelän, Firma. . Gbeimanng 9 Go., e Ju unser 6 . Ab E. ir. trägt nun 90090 RM mneuntausend H ne Saal 33559 ,, Haftung, Harburg. Zweignieder⸗ Unternebmens Fabrikation und Vertrieb Rechnungsdirektor Mengering Berlin ist das Stammkapital auf zh Hoh Reichs⸗ p 2 2 5 , ö , ö erf d be, gz. 2 Reichsmark e, . . . öh] lassung der gleichen Firzng in, Berlin von Mauerzlegeln un? verwandten Gh. Verlag der Geschäftestelle M in g mark. ermäßigt. Durch! denselben? Be, . dahin ereilt, zaß er in Gemein. jwei Geschäfttsiiitz vorhanden. Jo. ber. Priler: Die olg Handel geselsch̃aft ist Gesellschaff mit beschränkter Wftung, Fürth, den 12. Juni 1935 In das Hande sregister. ist unter z?40 ist heute eingetragen: Die Zweignieder⸗ zeuanissen. Stammkapital: 20 000 RM. . k hluß ist e S nel e . , , , , . ten e Gesellcaoft Jemen tlic, i 1. Juni . , Dres e Kegnib. n folsssbes enen ẽèö ite ig, 8 5. ie scht Emil Kabisch. Thüringer Verlags— lassung ist aufgehoben, und damit die Die Gesellschaft wird durch einen Ge— in Berlin pit ige z Satzung in 8 5 (Stamm einem anderen Gesamtprokuristen ver ist nur einer vorhanden, so vertritt er die schäft ist auf den Gefellfchafter Sttmar Durch Umfkellun gsbeschluß der. Gesell sgericht Registergericht. ul. . e eig , e ei gn 3. 4 fölfte füße chr trüerd dc s, ef Druck der Norddentschen Buchdruckerei und al. Geschäftsanteile) geändert. tretungsberechtigt ist. sellschaft selbständig. Weiterer Ge! Gleimann, Kaufmann in Albersweiler, ! schafterversammluna vom 25. März 1925 . ; Emi! Amtsgericht, X, Harburg, 12. Juni 1925. Zimmermann Michael Geisenhofer be⸗ Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstr. 32

Frankfur Oder: Die Gesellschaft i In das hiesige Handelsregister B Nr. 19 55 den, daß das . * ĩ ,, , ,, , , ,, s dr, eee el-ertzßtung, le, lber e ib Heigänsatt Iöbo auf def Khellt ne ef, do Rte amar erhebt

2