—
er
ö .
ö
.
1925. Wahltermin am 6. Juli 1925, Vormittags 1069 Uhr. Prütunge termin am 27. Juli 1925, Vormittage 103 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3 Juli 1925.
Amtsgericht Riesa, den 15. Juni 1920.
Stu tis art- Cannstatt. 34183 Ueber das Vermögen des Wilhelm Frank, Laboranten in Untertürkheim, Allein— inhaber der im Handelsregister nicht ein⸗ eiragenen Firma Friedrich Carl Nachf. Gun Frank. Fabrikation chem vharmaz Artikel in Untertürkheim. Brückenstr. 2, ist am 13 Juni 1925, Vormittags 113 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr.
Dieterich in Cannstatt. Termin zur An— meldung der Konkuräforderungen bis zum 30. Juni 1925. Wahl und Prüfungs⸗ termin am 11. Juli 1925, Vormittage 11 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30 Juni 1925.
Amtsgericht Stuttgart II in Cannstatt.
Lorgan. 34184 Ueber das Vermögen der Witwe Anna Raspe, geb. Knoche, der Geschwister
Gertrud, Georg, Hans Rape, sämtlich in Torgau (Mitinhaber der im Konturs be—⸗ findlichen Firma Julius Müller, Inhaber Otto Raspe in Torgau), ist heute, am 10. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Bluhme in Torgau ist zum Konkursverwalter er— nannt worden. Anmeldesrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Juni 1925. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Juli 1925, Mittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 20.
Torgau, den 10. Juni 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Ww üͤächtersbach. 34185
lleber das Vermögen der Elektrizitäte— Gesellschaft für Intcustrie und Landwirt- schaft mit beschränkter Haftung in Wächters bach, vertreten durch ihren Geschäftsführer Kaufmann Josef Fuchs in Koblenz, wird heute, am 15. Juni 1925, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da namens derselben die Zahlungsunfähig— keit der Gesellschaft dargetan ist. Der Bürgermeister a. D. Bernhard Dankeln in Wächtersbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurssor⸗ derungen sind bis zum 2. Juli 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs, ordnung bezeichneten Gegenstände, feiner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen guf den 7. Juli 1925, Vormittags 9g Ühr, bor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche einer zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon— kuürsmasse etwas schuldig sind, wird auf—
gegeben, nichts an den Gemeinschuldner 1 8 ]
zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Thür. Amtegericht. Abt. VI.
Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz CIgppenbursg. . Berlin- Schöneberg. 34132
det Sache und pon den Forde. In dem Konkursverfahren über das Die Geschäftsaufsicht über die Ziegen⸗
rungen, für welche sie aus der Sache Vermögen a) der Firma H. E G. Henge⸗ berg Aktiengesellschaft für elektrische
abgesonderte Befriedigung in Anspruch mühle in Cloppenburg, b) des Kaufmanns Kleinbeleuchtung in Berlin ⸗Schöneberg, Gregor Hengemühle in Cloppenburg ist Eisengcher Straße b6, wird aufgehoben,
nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2 Juli 1926 Anzeige zu machen. Durch Beschluß vom 14 6. 1925 ist die Ge— schäftsaufsicht über das Vermögen der Elektrizitäts⸗Gesellschaft für Industrie und Landwirtschaft m. b. H. in Wächtersbach aufgehoben, da die Voraussetzungen für die Anordnung der Geschäftsaufsicht nach.
trä lich weggefallen sind. Amtsgericht Clovpenburg, 12. Juni 1925 JJ nam horn. . 34170 d In dem Konkursverfahren über das
Wies baden. 34186) Vermögen des Kaufmanns Hans Hehing
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Jacob Irom, Textilwarengroßhandlung in Wiesbaden, Wagemannstraße 29. heute, am 12. Juni 1926, 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Pauly in Wies⸗
baden wird zum Konkursverwalter er- anberaumt. 9 ; 37 ; nm , , , . zum Hamborn, der 13. 966 1926. J 5. Juli 1925 bei dem Gericht anzu— Amtsgericht. * ) n, , ,, r. e 6. al 1 Beschlußfassung w ö. . auf Antrag der Schuldnerin über die Beibehaltung des ernannten oder Kamenz, Sachsen. 4172 190
die Wahl eines anderen Verwalters sowie In rem' Konkursverfahren über das JJ 10. uni In, über die Bestellung eines Gläubigeraus. Vermögen des Textilwarengeischäfts⸗ , , m,.
schusses und eintretendenfalls über die im inhabers Friedrich Wilhelm Arthur Kraunschyrei. 34134
F 1532 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 19. Juli 1975, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Offener Arrest mit Anzeige⸗
den 31. Juli 1925,
anberaumt. pflicht bis zum 1. Juli 1925. Wiesbaden, den 12. Juni 1926.
W ilnelmshaven.
wird Mittags
34187] Ueber das Veimögen der Aktiengesell⸗ schaft Büttgenbach u. Co. in Wilbelme⸗ haven, wird beute, am 11. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Biunne⸗ mann in Wilhelmshaven wird zum Kon⸗ fursperwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Restellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Juli 1925, Vor⸗ mittags i108 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juni 1925 Anzeige zu machen.
Amtégericht in Wilhelmshaven.
Wilsd rug. 34188 Ueber das Vermögen des Säge⸗ werksbesitzers und früheren Ziegeleibesitzers Arthur Wilhelm Berthold Beese in Wils— druff, Meißner Straße 260, wird heute, am 15. Juni 1925, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Herr Rechtsanwalt Hofmann, hier. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 19265. Wahl und Prüfungstermin am 9. Juli 925, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1925. Amtsgericht Wilsdruff, den 15. Juni 1925.
Aachen. 34156 In dem Konkureverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Houben u. Co., Lederwarenfabrik in Aachen, Ottostraße 15, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 3. Juli 1925 Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts— gericht, d, in Aachen, Augustastraße 79, Zimmer 12, anberaumt.
Aachen, den 10. Juni 1925.
Amtsgericht. 4.
ANnStad t. 34157] Das hiesige Amtsgericht hat über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Heinze in Gräfenroda⸗Liebenstein am 15. Juni 920, Vorm. 11 Uhr, den Konfurs er— offnet. Fritsche in Gräfenroda.
Offener Arrest
Gläubigerversammlung: 8. Juli 1925,
1925, Vorm. 9 Uhr. Arnstadt, den 15. Juni 1926.
Sonnabend, den 27. Junt 19265,
Cloppenburg angesetzt. J. Beschlußfassung über Regreßansprüche
rungen.
hörung der Gläubigerversammlung
Konkursverwalter: Bücherrevisor und Anmeldefrist: 22. Juli 1925. Erste Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: 5. August
Termin zur ,
or⸗ mittags 95 Uhr, vor dem Amtsgericht in Tagesordnung:
2. Prüfung noch nicht geprüfter Forde⸗
in Hamborn, Kirchstraße 38, ist zur An⸗ über die Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse ein Termin auf den 26 Juni 1925, Vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamborn, Zimmer Nr. 35,
Rudolph in Kamenz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗
3
Gläubigerausschusses der Schlußtermin Breslam. 34135 Tena. 3414 auf den 10. Juli 1525. Vormittaass Durch Beschluß vom 12. Juni 1825 Ueber das Vermögen der Firma Heini 113 Uhr, vor dem Amtsgericht Kamenz ist zur Abwendung des Konkurses die Dams. Butter⸗. Eier und Käse⸗Groß⸗
bestimmt worden. ö Amtegericht Kamenz, den 10. Juni 192.5.
34177 Ven brandenburz, Meck lb. In dem Koanfursverfahren über das
Vermögen des Schneiders Ernst Holt⸗ ist Schluß⸗
mann in Neubrandenburg termin auf Sonnabend, den 4. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem
Amtsgericht hier anberaumt. Neubrandenburg, den 9. Juni 1925. Meckl⸗Strel. Amtsgericht
Peg an. 34178 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Richard Dreicher C Lange in Pegau wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 14. Juli 1925, Vorm. 9 Uhr,
bestimmt. Amtegericht Pegau, den 11. Juni 19265. FH ag nit. 34180
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Broschehl in Ragnit ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit⸗
glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 4. Juli 1926, Vormittags 104 Uhr, vor dem unter⸗
zeichneten Amtsgericht bestimmt. Amtsgericht Ragnit, den 13. Juni 1925.
Schöneck, Vogt. 34182 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Etuis⸗ und Taschen⸗ fabrik Eugen Sachßenröder, Aktiengesell schaft in Schöneck ! V., wird Herr Rechts⸗ anwalt und Notar Mansch in Falkenstein
i. V. zum neuen Konkureverwalter er= nannt. Es wird zur Beschlußfassung über
die Beibehaltung des neu ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 24. Juni 1925, Vorm 8 Uhr, in den Sitzungesaal des Amtsgerichts Schöneck i. V. hiermit eine Generalversammlung einberufen, in der die Konkursgläubiger statt des neu Ernannten eine andere Person wählen können und die angemeldeten Forderungen nach Befinden neu geprüft werden sollen.
Amtsgericht Schöneck i. V.
den 14. Juni 1925.
Hamberg. 134131
Durch Beschluß des Amtsgerichts Bamberg vom 16. Juni 1925 wurde die Geschästsaufsicht über das Vermögen der Wäschesabrik Scherer in Bamberg auf— gehoben wegen Wegfalls der Voraus⸗ setzungen für die Anordnung der Geschäfts⸗
. HBerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
weil Aufsichtsschuldner nicht bis zum Ab⸗ lauf der ihm durch Beschluß vom 13. Mai 1925 gesetzten Frist einen den Erforder— nissen des 5 41 Abs. 1 der Verordnung vom 14. Dezember 1916 genügenden An— (trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens eingereicht hat und seit der An⸗ ordnung der Geschäftsaufsicht drei Monate verstrichen sind, 5 66 Abs. 3 Ziffer 2 und 3 der Verordnung zur Aenderung der Geschäftsaufsicht vom 14. Juni 1924.
Berlin⸗Schöneberg, den 15. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Abteilung 9.
H randenburg, Harrell. 341331 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der
C Co,, Spinnerei und Weberei, Kom— manditgesellschaft, hier Wabestraße 3b, persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ mann Erich Gropp, hier, Kastanienallee 34, und Kaufmann Karl Stegmann,
zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Braunschweig, den 15. Juni 1925.
Ueber das Vermögen der Firma Gropp
hier, Wabestraße 29, ist die Geschäftsaufsicht
Geschästsaujssicht über das Vermögen des Kaufmanns Julius Löwy in Breslau Reuschestraße 47148, angeordnet worden. Aufsichteperson ist der Kaufmann J Cohn in Breslau, Neue Schweidnitzer Str. 16. 42. Rn. 2275)
Durch Beschluß vom 13. Juni 1925 ist zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen a) der offenen Handelsgesellschaft Wwe. Luise Ritter in Breslau, Hohenzollern straße 9ß, b) des Kaufmanns Josef Baß, c) des Kaufmanns Leo Baß, ebenda, an⸗ geordnet worden. Aufsichtepersonen sind der Bücherrevisor Max Wagner in Breslau, Sadowastraße 31133, und der Rentier Emil Waldstein in Breslau. Hohenzollern⸗ sir gh 77. — 42. Nn. 59s2ö5.
Breslau, den 13. Juni 1925. d Das Amtsgericht.
Eadelale. 34137) Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Her. mann Haalck in Burg i. D. ist beendet, nachdem der angenommene Zwangevergleich rechtskräftig bestätigt ist. Eddelak, den 8. Juni 1925.
Das Amtsgericht. ĩ
Friedland, Meck 1b. 34138 Die Geschäjtsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Serrin, i. Fa. Albrecht Marschhausen Nachfl. in Friedland i. M, ist durch rechtskräftigen Zwangsvergleich vom 28. Mai 1925 beendet. Friedland i. M, 15. Juni 1925.
Mecklbg⸗Str. Amtsgericht. Abteilung 1.
Gera. 34139 Geschäftsaufsicht Rochlitzer G Co. in Gera gemäß 6 Abf. 3 . 2 G. A⸗V.⸗-O. (Fehlen eines den gesetzlichen Bestimmungen genügenden Vergleichs⸗ antrags) rechtskräftig aufgehoben.
Gera, den 15. Juni 19265. ;
Das Thüringische Amtsgericht.
Abteilung für Geschäftsaufsichtssachen.
H önigsberg, Pr. 134140 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konrad Disselbach, hier, Schnürlings⸗ straße 19 (Toilettensachen) ist die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist Kauf- mann Volprecht, hier, Goltzallee 4 bestellt. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 9. 6. 1925.
Hönig sberg, Er. 34141 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schwedas & Scheffler, Marzipan, Kakes⸗ u. Konfitüren⸗Fabrik Ostland, hier, Fuchsberger Allee 26, ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Als Aufsichtsperson ist Justizrat Gehrke, hier, Haydnstraße 9, bestellt. Amtsgericht Königsberg, Pr., d. 10. 6. 25.
HR önigsteäin, Tamms. 134142 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Heinrich Strack, Hof⸗ buchhandlung, in Königstein, Taunus, zur Abwendung des Konkurses ist beendet, nach,; dem das Geschäftsaufsichtsverfahren auf Grund des § 66 Abf. 2 Ziffer 1“ auf⸗ gehoben worden ist. Königstein im Taunus, den 9. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Leipzig. 34143 Die durch Beschluß vom 2. Fehruar 1925 über den Kaufmann Edmund Linke in Leipzig, Hallische Str. 21, all. In haber eines Filmateliers samt Filmfabri⸗ kation und Fllmvertrieb unter der im Han⸗ delsregister eingetragenen Firma „Orient⸗ Film Linke C Co. in Leipzig, Winter— gartenstr. 19 (Alberthalle), angeordnete Geschästsaufsicht wird auf Antrag des Aufsichtsschuldners Linke wieder aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA 1, den 12. Juni 19265.
Lüdenscheid. 34144 Ueber das Vermögen des Lüdenscheider Porzellanwerks Kommanditgesellschaft Mathemeyer C Co. in Lüdenscheid ist heute die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist der Bücherrevisor Gustav Pielhau in Lüdenscheid. Lüdenscheid, den 12. Juni 1925. Das Amtsgericht.
Meerhoklz. . 34145 In der Geschäftsaufsichtssache ves Kauf⸗ manns Karl Schneider von Somborn ist das Verfahren durch Zwangsvergleich rechtskräftig beendet. Meerholz, den 13. Juni 1925.
Solingen.
Vohenstrauss.
Worbis.
Handels gesellschaft Söhne in Leinefelde, b) den Kaufmann Hermann Hellrung daselbst o) den Kauf⸗ mann Josef Hellrung daselbst zur Ab- wendung des Konkurses die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. wird der Rechtsanwalt Dr. Hohmann in Worbis bestellt.
handlung in Neuß wird heute die Geschäfts⸗ aussicht zur Abwendung des Kenkurs⸗ verfahrens eröffnet. wird Dr. Peren, Neuß, Mittelstraße 1, bestellt.
Als Aufsichtsperson
Neuß, den 13. Juni 1925.
Breslau, ö. 49 Juni 1925. Amtsgericht Abt. 1. K vurnbers. 34147 KRreslam. 34136] Das Amtegericht Nürnberg hat die
Geschaftsaufsicht über die Geschaͤfts führung des Galvanotechniters Gustav Heine in Nürnberg. Spenglerstraße 2, Alleininhabers der Firma Gustav Heine dortselbst. als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich be⸗ endigt, aufgehoben.
erichtsschreiberei des Amtsgerichts.
34148 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Artur Voß, Inhaber einer Haus, und Küchengerätehandlung in Solingen, wird
ie Geschäftsaufsicht angeordnet. Der
Kaufmann Jole Vogel in Solingen wird zum Geschäftsaufsichisführer bestellt. Amtsgericht Solingen, den 10. Juni 1925.
Stendal.
34149] Die am 22 Januar 1925 über das
Geschäft der offenen Handelsgesellschaft Fr. Reupsch Nachf. in Stendal, Breite Straße 59, angeordnete Geschäftsaussicht
st aufgehoben. . Stendal, den 10. Juni 1925. Das Amtsgericht.
34 150] Ueber das Vermögen des Holzhändlers
und Landwirts Johann Schmid in Spiel⸗ hof wird auf Antrag des Schuldners heute, den 15. Juni 19295, . 9 Uhr, A. * wendung des Konkurses angeordnet Aufsichtsverson wird Rechtsanwalt Justiz⸗ . von Tettenborn in Vohenstrauß be⸗ ellt.
die Geschäftsaufsicht zur
Als
Vohenstrauß, den 15. Juni 1925. Amtsgericht. Stettner. 341651
Auf Antrag wird über: a) die offene Friedrich Hellrung
Als Aufsichtsperson
Worbis, den 4. Jun 1915. Das Amtsgericht.
8. Tarij⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der . ECijenbahnen.
Reichsbahngütertarif, Heft C IH ¶ Ausnahmetarife). Mit Gültigkeit vom 20 August 19285 treten für den AT. 12 (Wagen mit Schaustellungen usw.) erhöhte Fracht⸗ sätze in Kraft. . eröffentlichung der Sätze in der Neu⸗ ausgabe des Hefts O II am 1. Juli 1925. Näheres durch Reichsbahntarifanzeiger. Altona. den 16. Jun! 1925. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Altona.
(34153 Deutsch⸗ nordischer Verbandsgüter⸗ tarif, Teil 1, Abt. A.
Hierzu erscheint mit Gültigkeit vom 1. 7. 1925 ein Nachtrag IV. — Die für den deutsch⸗nordischen Güterverkehr geltenden besonderen Zusatzbestimmungen werden zum 1. 7. 1925 in einem Sonderdruck heraus⸗ gegeben. Auskunft durch die Abfertigungen.
Altona, den 16. Juni 1925.
Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Altona, namens der Verbandsverwaltungen.
34154 Reichsbahngütertarif, Heft CHE ¶Ausnahmetarife).
Mit Gültigkeit vom 22. Jun 1925 wird Ausnahmetarif 84a für Erdöl im Ur⸗ zustand (Rohöl), über Ser aus außer deutschen Ländern eingeführtes, zur Durch suhr durch Deutschland eingeführt.
Näheres durch Reichsbahntarifanzeiger.
Altona, den 15. Juni 1925
Deutsche Reichsba hn⸗Gesellschaft.
Amtsgericht. Abt. 8.
stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des
Das Amtsgericht 2.
Amtsgericht.
Reichsbahndirektion Altona.
Bekanntmachung.
34155 . ö Durch fuhrausnahmetarif D 88 für bestimmte vertehrsmichtige h fler, Verkehr Tschechoslowakei — Schweiz. . Mit Gültigkeit vom 18. Juni 1925 werden die Frachtsätze der Abteilung 1X (Zucker Durch nachstehende erletzt: . . Gnter der gRöböteilung 1§y5 (8ucer) Haupt⸗ Haupt⸗ Haupt⸗ Daupt⸗ Haupt⸗ Haupt⸗ Haupt⸗ Daupt⸗ Haupt⸗ Haupt⸗ Haupt⸗ Hauyt⸗· 16 klasse 10 klasse 10t klasse 10t klasse 10 t klasse 10 t klasse 10 t klasse 10 t klasse 16 klasse 10 t klasse 16 klasse 10 c klasse Fracht sätze in Reichspfennig für 100 kg nach von Oderberg *in Katharein Jägerndorf Mittelwalde Halbstadt C Reichenberg . Eger 6 Eisenstein Lindau⸗Neutin Uebergang“ 341 319 340 310 346 314 339 308 306 275 298 271 298 271 289 268 280 255 272 247 257 233 248 226 Friedrichshafen Uebergang 370 337 379 336 375 340 363 334 332 301 53757 397 3235 2966 315 257 303 276 231 256 274 219 219 253 Konstanz Uebergang 136 396 435 396 441 400 433 394 426 387 420 382 418 380 409 372 398 362 371 337 367 329 371 337 Singen (Hohentwiel) Uebergang. 438 396 435 396 4411 4060 433 393 435 35665 419 381 418 380 407 370 396 360 366 332 327 325 366 332 Schaffhausen Ort u. Uebergang 137 397 436 396 4425 400 434 395 426 388 421 382 419 381 410 372 400 363 376 342 367 334 377 343 Waldshut Uebergang 507 1457 5602 456 508 460 500 454 491 446 484 440 482 438 474 431 464 422 440 400 432 393 441 401 rt u. Uebergang! 366 487 ] 535 486 J 541 490 1 533 489 J 529 477 1 518 41 I 5165 ] 46898] bos 462 ] 50 ] 466 467 425 460 418 466 426
Basel Bad. Bf.
Manchen, den 12. Juni 1926.
Tarifamt der Deutschen Reichsbahn ⸗-Gesellschaft, Gruppenverwaltung Bayern.
— ö
zum Deutschen Reichsanzeiger und
Nr. 149.
Vierte Beilage
Preußisechen Staatsanzeiger
1. Untersuchun an, . ö. 2. Aufgebote, 3
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. J auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
e Offentlicher Anzeiger.
8. Unfall⸗ und
19. Verschiedene 11. Privatanzeig
9. Bankausweis
1825
. Iliederlaf fung C bon ie e e , ken
Invaliditäts. ꝛe. Versicherung. e.
Bekanntmachungen.
en.
1
ker, Befristete Anzeigen müssfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. * =
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
(33798 Lerche C Nippert Hoch⸗ und Tiefbau Aktiengesellschaft.
Kraftloserklärung. Auf Grund des Generalversammlungs— beschlusses vom 21. Januar 1925 und in Gemäßheit der Bekanntmachungen
vom 6. Februar 1925 Nr. 32 des Deut⸗
schen Reichsanzeigers vom 7. 2. 1925, vom 16. März 1925 Nr. 64 des Deut⸗ 6 Neichsanzeigers vom 17. 3. 1925 Un vom 15. April 1925 Nr. 88 des Deut⸗ schen Reichsanzeigers vom 16. 4. 1925 werden die nachstehenden nicht zum Um⸗ tausch eingereichten Aktien unserer Gesell⸗ schaft hiermit jür kraftlos erklärt:
5062 Stück 3 nom. 1000 PM — nom. 5 062 090 PM, und zwar die Nummern 5 6 31 46 47 53 54 72-8 84-6 302 306 473 485 — 0 621 — Sol- 3 8021 848 —- 50 863 872—3 1051 — K 1157 1172 —63 1176 1196 —·98 1214 1270 — 1 1286— 9 1292— 1520—2
1530— 3 1624 1735 1739 1815-16 1845— 49 1854 —· 55 2047 - 49 2074 2077—779 2146— 55 2192 22386— 87 2415 — 6 2435 — 37 2445 — 46 2452 2465 — 68 2475—9 2481 2483 2499 2500 2616 —- 17 2678-81 2685 2704 2734 2745 2753 2832 2895 2901 9 2905 29885 2996—7 3016 19 3056 4361 — 64 5851 — 80 58845 5984-86 6001 —2 6084 — 587 6096 617576 6206 6221— 23 6335 6456
665 1 55 7078-79 8110-15 S240 45 8410 - 13 S 6h 7 - 59 S768 - 69
690 l = 03 6921 —45 7001 - 53 7218-23 7848 - 50 S021 - 23 Sl23— 25 8187 8202 8233 - 34
S8257—- 8 8262 8394 —98 S448 149 8451-54 8503 8615 S683 8705 8715—19 8730 - 64 S801 -= 15 8829 — 30 8836 - 47
5144-15 S572—- 76 S878 - 85 8857 S890 —- 99 S907 =- 0h 8960 = 9077 9642
9044 — 45 g236 9295 9549-50 9562 — 63 683 —⸗85 9719— 21 9764 g926 9943 9948 9958 9989 10011—15 10038 — 41 100949 10092 10096—99 19130 109132 —33 10135— 36 10201 10283 — 90 109297— 98 10303 10302 — 08 10328 — ·37
10341 —88 10114 —- 15 10462 —- 63 10478 — 89 19483— 54 10491 10507 10516 —17 10543—44 10654— 56 10563 10601 10607 109704 10716— 18 10727 —
28 10752 — 53 10757 10765 —- 66 10770— 71 10774 10791 11156 — 59 12195 — 96 12354— 65 12382 12401 12453— 54 12608 12612 12621 12686 — 88
13735 14007 14009 14011 14017
39328 - 30 —61 3946 43029 —30
44062 - 78 44235 — 36
392 77 . 70 72 2 — 9 — 1 — 5 ö 4 — k K w 6990 - 70000 71067 - 70 163439 - 40 163443 - 4 163450 163460 4448 31 41463797 4445145 4460 71658 89 71 176=-73 71184 - 86 71261. -= *7 165028 16330635 185538 165630 64 44644 5 , ss, , ss 4,88 **) ö 15. 71184 485 71201 — 77 1650928 185935 165038 165058
14 45 44755— 4788 — 71409 716560 - 63 61588 - 89 71616 - 165072 1635133 165142 169173 1651?
2 ö ö 9 93 8 36 3 9 2 65 5 * 16 DvD) b 2 2133 * 2 66 * J 9 J 2 , 6b fie s. one, nz . 0, 4504445 4h2410 152558 15274 zes6gIã-6 726s6 7T'5is 3635-21 of iss 45 -I) 1837 5 1853 45327— 28 45345 - 46 45456 —- 57 15481 72623 53 . 1626 3 262021 Il 163405 - 14 165474 - 76 165781 — ; 27 28 340 541 . 45. 2623— 5 72658 72681 30 72816—18 232 165821 — 95 16 6 96 2 6 In 45469 — 73 45477— 78 45507 45519 15530 72830 728 53 72565 72565267 7495 9977 * . . ih) = 46t, = , 607 45519 45539 72830 79831 - s35 T25S65 72565 -57 743bi 16972 - 73 169775 169510 16983 c s , , ,, , , neee fh . 43776 43783 = 85 45797 4585 a6 157 39 Jah ii 7i5ß st- 5g zäh 7ibr 15 74557 1663363 168973 less 35 174, i, = , fn, ss, 83 61 = 66 71553 74 5 74667 183963 1655756 169580- 06 , n, m , dss n, , ,, ond ir , ö . 16303 1502 46050 —- 21 25 74925 =- 265 74933 71948 - 55 74985 174135 - 365 174251 - 935 174507 174345 , b, iss ä, , tee, öl e, his eis , w, , ,, w,. ö n , , 1h. 3, rng = J ,, do 4,303 473019 — 92 7h95 75388 73398 75s 756425 7540 174767 17477 iris l= 158. 14s! , , ,, . aso =- 4 asg 1713 1424 46 48— 7 461 1649 600 75519 —20 75523 75533 7560 174854 1741874 174 16 74956 . . — ( 3 ö. * ,, . 9922 2935 (90d 904 1489 174874 174944 6 ö 95 I, gen, g ee = is, des bs is = is äs sörsi., wre sision is . Ks sbs asthn o äs, , n=, hl sli, is. Han isiziz isl 18 eg äs ißsz 15125 J . ööbs is i253. 181358 151359 1581415 36 , e , 493! 43030 49054. d5 49063 66 43086 I6148- 43 7616-58 75191 76366—- 71 1856234 183625 183635 1835631 183656 1965 1 = 55 49129 49215 16 49227 192537 763353 763375 3g 7e is! IE? bg3 a 133773 183027 183939 183931 183036 , waer ige (öh 67e zöts4 7ösiß = -i8 I86i4 i8ziiz 183135 183135 18313, 133166
3. 13418 =49 4754 öh 49430 23 78636 78641 -= 42 75569 73694 -= 56 1583165 13315 1331 1 . e 44s n dards nsr, ess sl fösgs = g öcss, zor e, iss ö i sbzs c, hh 66 Ih6ol —= 306. 49856 -= 83 45535 –-96 zozöl zor 5115. 7925 *F7J2060 7e 183515 153635) 1733311737. , , 910 7Toies - 75200. 79215 iss5 i 183630 183653 3643 hösbl oosbse s oö = bös si könn- E des , fe fzg , gsf og sr m, ,,. zog. = 95 5h i=- 2, 5ioo5ß - 19 öioß3z 35. Töss Th öh =, fsh 18375; 183583 183536 187 13387
9. 183160 83186 Sd ð 16 - 18 835 ð⁊ ?
dige? iets bh nis bisiß. zi zit zoäzs „öl zööö; i. söäsl or, , =, sözst . ss äs gishs 5hlss, M fies ell? zi, ge öbs, el, den fog, sse iss, 1839117 783393 733337 131335 k . ö 19680 79699—- 700 79755 79759 - 60 — 42 184448 184465 186056. 56 13695 ol427 51431 32 51436— 353 51750 7977 79773— 75 79778- 79 797960 1861 k1 . a6 * 81838 ⸗ z . h ( (8! N90 186114 —- 15 186333 186416—2 366497 51 5181130 51838 - 40 1842 —62 . 91 79826 97 0 . ; ; . . . . D865 80 6 — 21 1864 5IS869 - 765 59g1i5 * Al S426 — 9 ode =, 98456 — 48 79863 — 98 186500—- 02 186525 186605 — 08 i869 — 79. 51915 51919— 20 51927 — 66 79877—- 7 S6019 - 30 S664 186770 - 71 186775 . 3
235
37492 — 94
39232 39236 39242 — 43 39247 — 48 39283
25
43313 433.
44288 41308 44312 41327 - 30 41333 - 34
HJ 51930 360 3612. . 13088 53112 531 14-17 53125— 28 53140—41 13095 —-96 13544 — 48 13562— 64 13733 53 160— 61 53201— 02 54001 5403034 14032 54065 54147 — 51 54172 5429699 54326
39178—- 81 39207 39231 68205— 06 68211 68218 68233 68261— b2 68293— 94 68394 — 6 68437 — 40 6b8 445 - 49 68470 68551 - 75 68577 68701 8737 39 68709 —- 60 68801 — 36 68841 — 56 69203 69501 — 50 6958387 69613 69615—16 69669 69686 69688—
160759— 60 160838 - 44 160881 —ů2 160899 — 900 160926—27 160929 162040 162042 162045 162047 - 53 162057 162073 — 75 162115 — 19 162136 162141 — 42 162181 —85 162410 162427 162449 - 50 162536 162538 162540 162776 162809
39429 — 30 39442 — 43 39460 39474 42820 — 24 43015 - 17 43040 43043 —- 45 43047 - 48 44015 - 153 44026—27
9192 — Q F
5—36
442 6 z 5 * 5 i 6 09 2 2 2 d G casi 9— 1 — 2 ö ö ,. 9. . Hel n 90 6966 Goß9 — 790 69713 69717 69720 10 1628253 — 36 1628419 -50 162882 162900 4425152 44281 —83 144235 — 1 65736 = 34 60751 —- 760 6977 63779 162913 2-19 162937 16791 43 15339365
9782 69799 = 800 69813 - 14 69823 - 24 — 70 163351 163400 165402 - 97 163307
53001 — 0 5302 1-23 80057 - 6 39 30075 30097 6 1886337 1886413 ; 3001— 05 53021 — 3 . . z30ohd 8590075, Soon 00 186853 186916— 28 186958 —- 62 186967 y, S052 - 33 80224 80235 80255 —68 186973— 79 190021 190033— 34 ö 80364 —- 68 So459 — 63 80471 190043—- 45 190087 —- 858 190100 190125
der Aktiennummern dendenscheins Nr. 3 S001 - 30 000 bei unserer Hauptkasse und
26846 26865 96871 96890 9600 2 20 ö , 50 Ss , oeh, e lch gell; =, öcss ssäst, sss, gssz9 szsz os. 133463 ss 138813615 13910! gg ,, K Hösl g, Gi se , s d g, s, . zs 13 Log. is izzos / kh 1333] / is' 3336) , , ,,, , , , 772 1572417 2 972 2 2 * D* ? 7 64817 — 89362 8912 9430 — 4 39468 89492 7 765 78 7877 79 7953 7966 , ö dl g tt ö. ö . k 3154 27118 33616 26 , , ed 27654 65985 — 36. 65092 65100 65109 —- 10 89660 - 51 89667 39634 — 85 89695 ö ö, , . 265d -= 60, 27666 27663. 4 65 2zFr676 55ls3 old 6öoigo -S 65223 652258 szhl' sgzz7 33 S9eßt 33 33553 „ Der Voxstand. , , . 3
745 97778 977895 977 20 959035 . A0 3 ä10⸗ w 3 a 5 ö ,, ,
. K , .. 8 0005 — 07 9g0028-— 30 gohr9g = 3] 90062 34241]
Bob 2oleß 2hlz8 43 lb. Söd69 Sah? 63h 6ößsd 6566; 04 — 63 gor Sol- -=64 volßtz-9, z6r iz Sen; ; , , 3 h, n, ,. D, Il --30 5563 3566 35678 568 35694 90214 — 17 90225— 25 9077172 9635 j
dhe e. zi r, s . ö hl = 063 6511 6512. i oz il Soi) 5 s , m e, Altiengesellschaft.
ol go Se, ze, szbess hs, (e (stb=ns geri, össn Hösel! = bes öörtg= 1 hrs, s Wir bri Betanntmachung, agg , , zas ödses, öh Setz. 6h, 66rsg Cork Höss össh sor Fös04 -g; gosöß zor 3 . Kenntnis, daß in der , , ,, e, ,,, e , ö , , , . s, Sch, ochss =, sröot öbi m ils = lä, gigs ish; , , ,,,, ss zt gore, mg t e, dörs,n, sid, d oss, d, öigöß isch ö, sö iegriö isglss Kahl 1 e . n , , J 330 = *. . 35599 67785 67837 - 40 67980 —- 99 68090 400 160422 160435 —- 37 160477 160677 aun sofert mit * 1 abzüglich 19 vo , , , e ,,
. 6 den? , händigung des Dividendenscheins Nr. 36
1I— 800 , der
9. des Divi⸗ Aktiennummern
in Barmen:
bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer Comp.,
in Berlin:
Deutschen Bank
Dresdner Bank,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschast,
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aktien, Abteilung Schinkelplatz,
bei der Mitteldeutschen Creditbank,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
bei der bei der
dem Bankhause Hardy C Co.
4 Y.
ö in Breslau:
bei dem Bankhause E. Heimann, ,
bei den Herren Gehr. Arnhold,
in Effen:
Essener Credit ⸗Anstalt,
in Frankfurt a. V.:
Herren Grunelius C Co.
Herren Gontard C Co
, bei der
bei den bei den
bei den Herren Georg Hauck & Sohn,
bei den Herren B. Metzler see! Sohn & Co. z
bei dem Bankhause E Ladenburg
bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ellissen,
bei den Herren Gebrüder Sulzbach, n Hamburg: bei den Herren Joh Berenberg, Goßler & Go. bei dem Bankhause M. E Warburg C Co, bei dem Bankhause L. Behrens C Söhne, in Köln: Bankhause Delbrück, & 8 0. Bankhause A. Levy
bei dem Deydt bei dem
von
der
ö ,, Sods83 == 85 Soilss Soßo S654 23. 35 3osz? 1m ih dn. d s gen g , ,, , . pät ei sööör s, sössl'33 . zoß drr we glg ee g sl g, . bei dem. A. Schaaff hausen schen Bank Oel 4859. 148567 1459 14893999 54469 = 63 ba472 =- 73 5466. 4h55 —-36 06. Sobtz - 86515 oßzz 2-24 1560467 2-53 * * 186517 [s) goss 4. .
150901 15031 — 33 15509 15529 15536 54609 54620 — 21 54653 - 54 5672 547607 3860630 5 S0obl 8 30622 224 190462 —- 63 19051718 190540 —42 ei zankl 5 9 I 3 1550 dhe 15536 54699 5620 —21 H4653— 4154672 54707 80630 S0650 51 So6ß0 -= 67 S065 1950615 196845 7* . e,. bei dem Bankhause Sal. Opxenhein 16558 —= 41. 16506 15720. 21 för dz dir Höss döbns, ds bo 50630 Soss0 - 0660 —=62 Sots 1566 18 196645 = 55 1907533—- 39 1507) 'n — 333 , ; ! 20 23 572 2 4752 125 K. 55089 - 93 55108 —86 So?7 10-13 8072 3—2 6737 368 362 . 8 * 6 in Köni sber 1 . hhißs ice lr, gi, , ,, ,, ö scene hs g, , e, fool ds ile hood ge gor ge hei der Oben ,, , nd Gevere l s2lge l 626, 2 16239 1623 1534 shözg Hbözö6 bz öh ==61 öh zs — 37. 2683 87 81007 * Sir i tei 35 19533 19 ' k in Leipzig . , , , , gi4s ichs sl)! ie , far g d , g, s, ber lille menen Went schen Credit. keel bb ge 16871Ü–= 74. 16576 77 55d öhdtzg bh. = 0, Höch Sö4h Slöhs= Fo Sitßz6-2i' sitz f--hs sis I54oss 13463. 13e -, lbs . dss 1539 1635, g sgh ens see, gers e d, ,, dss gh slsdos e slgzlt - zög, sige igzgis iöäszz isis 4 iölösß =. jn Mü 368 1 . 97 16932 7406 56 45 566 l =63 559 2 — 45 55952 — 73 81676 - 92 81704 - 05 2719 9 Sai8ü 1866s 366 2 , . in München: 1431 = 65 izr 35 ö ss 1s. 2er öh d' hg bah Fog 3 gig; Ws d, de Hm, slglge el 194392 194903 — 06 186976. 7 195000. ei der ̃ 65 17751 17767 17788 33 17 Mt 27 5596 l= 63 55974 H6033 56035 - 36 81735 S744 —- 45 8847 S1874 81976 —- 9 Stück God gh wen, el der. Waberis chen. Verein tant 3. f, l , g, n , gl. hb än gegbb gl 6 . . 1 ö 6000 PM nom. bei der Bayem schen 3 ind ö . m 1396 18416. 19 56303 93, 56226 6e os öh Kar 75 53135 —= 45 3242 sa ie -53 S245 76 Sah ifis , Nummern Wechselbant, J ö , ö JJ 6s = 9. 13662465 1588373 39 15859 — 45 56466 = 69 hh B6öb23d.=—24 5roil T4 S266 760 so? Sig grö ssl ss zäh sß3 gad 32 zähl e bei den Herren Schneider C Münzi kr 's öden? 1 Wh ess, ö, öde, ol dnn bös ö se to; zöhlg sets isis dä, sä, d, dä ö ö. hl löl, iö zi s3 igt 16 is, stoß b'özizz oz. bigz S6 zz6bi==oh Saöößs=40 * 83545 3h55 6s s'ß IJö5lsßß s6zde 6s gie r,, ii öh, dert, e , c, gi, d, d, ,, , ,, n, ,, , , eee e tte hei Nera nt ,, öh —=d3 Hels. dr86l. S7s6h=-65 53125 831d Soldz Szz99g-==z65 Szzz Hesl, hs /g dess ss 555 s erwengherden 6 2h f ö, Böfäh ät irh -s döosä sbs zs, öl ss ö = Sad, 8 H oe d, . . zin , Lerlin nun dg. t e s,, Is, J. , d sen , s, ö, öö53 2 Sz4tö S5Iir2 = S303 3638 Sz75s * I5f 85. E37 . Allianz ae ene rer fiche rung baut Wanzl rod = 6s z20rt. zelgz 23110 58344 sz =- bz osz6h ßsdöä=- bs ssäß ! 66 Za0zß =—=26 ach; Sad 5d Sid z! 1er e, iii s tohs,d! 8 Mrtieigese'schaß , Ts, ö, , , , , i g, b d, , d, n, ,, gibs ss ass eng e n e, of ng mr , k ö e , , J ,, 136 sss 5oldzß Folz zörhe gr dos S4. Salz zäzce 'öz' az 19 zähcs sözz 1c Loss bäh sg / u hh eh, sgl öö6s = z33 l des n ge, sss d gon, zob sd d, ,. S420 * 03 S430 =- 17 34568 1632155 165399 so 103d / 44 13653, lool! 23696 36. 232 232 327 257 ö . 1 l ö 500: ⸗ 27 43933398 ö . ; . , . S8 / ö. 3653 2 ö ö . n , brd gr fe ö, wn, gi, ,, (Tillmanns Ganger Cisenhandels , , , , , , , =, , ö, sss, n, d, gl ißt = ils its ists , . . ,, = . — 32 23584 255595 73599 36h 337, Gtr T's 873637. 83! Eri 8 3. —8 6461566 4677: 647578 * , , . 3 . , , aittiva , , , , 10 3 J 135 16567 ai ,, ß ᷣ 367 39 e i, , , , rz bd = lz Gigs] r lk lä, sißsß sööeg — 9. zözdz oö 3715 = loss 1163865 S0 liz 63! . ö 89 , , , , n ,,,, 1irz65 / C5 11729 30 . Dehllgren * 3 335 39 . . , , resse ils, Fostschektenio.. .., 3 — 1 zigb3z= 5 L43568 *2Mö3 zess Czhzsß Hwa, äs lähsgg hh ir dag odo sss zcz8 3 bsc eg, isles, isa dseh, iges NT, Finck 3 143 — 2 213 241388 2440 1353 62 582 S6 l2 6ebo9 62702 62714 S636 1-63 86572 s6574 86377 - 79 118 We / ss KEzHö l / 6 33453, Basler Handels ; 2373 24441 25617 25025 5637 6771 6775s 55 go, 6293 52714 6361 — 8 S637 S6377 - 75 Iiis389 h 1226573,/78 123051 / 866 1251535, Basler. Handelsbank 166 Vöho ö) 2öfahlz ben, des, ess ges e wess, Cee sss, sss, änis lö sssäzsß 1. issn, iss i mbllten R 30 Ale 2 (l=. zh lcs 62751 6s65 315 16 52551 55h esl S6z37 oh bh. 66s 12 e Hes e , , . ü . ö 69 25 , g * 2 c * 2 26 2 2 4 . z 3 20 99094 590 069 S6600 S6602 - 30 8 60 399 / 2 3 6 2 ö ? 0 5 ö 1 n = üs, . 3 . e se Fe n! nn d . zes 6, , d d, ge fn, ., . H 1662 J e , e n i , 363 lbs = 68 S3174– 19 532i — 54. S658 –—= 85 66925 Sog ee. ,, . , . , . Hen, . ,, assiva. ö. 3660 25862 259011 350.735 265337 3333 33255339 83333 — 4 S335 5712838 37186. S7228 29 S707 *—-09 76 13377780 33h 3 38 ö Kapitalkonto ö S0 000 — 58 dg 6 wn f ng g, ,, , 161 622 — 23 87639 - 40 28 33029 / 34 13 3 1333 6 Varleßen 527 — e tee s , . . ö „63668 635686 Sz l8. , 57630 — 91 S7 795 S813 85 S5 – 4 579909 zan , , , , . ö . , , zl, He, Bank.... 26686 26796 56 , . 5 5 9 6 ; 3 . . 2 36 J 2 7 z N S8 107 - 08 3 — h 343469 5 . g 56 . 2646 editoren . h 22 67 , Fölzs e hs, is, st s = dä, göögd öhs es ss ls zs ls Gh: e. e l e weg, n, . . 3 36307 25522 25324 I 6zgi = 35 65 sz 6zgh6' s zsßg é? sa ßz zz 83337 '' sg es dä gls fs s ig, sh,, hä e, . J ? 6 . z Ea P 9 / 58595 — —
2 —