1925 / 141 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

3

/ /// /// /

/

Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt; durch Ausgabe von 1090 Inhaberaktien zu

je 400 Reichsmark zum Nennbetrage.

2. zu H.-R. B 165, Harmonie, Gesell⸗ 3 mit beschränkter ang für Neu⸗ eiten⸗Vertrieb. Cassel. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. Mai

1925 ist die Firma geändert in: Har⸗ monie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung für Instrumenten⸗Vertrieb. Gegen stand des Unternehmeng ist der Ankauf. die An fertigung der Verkauf und die Reparatur von Musikinstrumen ten und sonstigen Artikeln. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. Mai ist das Stammkapital auf 700 Reichsmark umgestellt und ermäßigt.

3. zu H⸗R B 468. Jürgens & Berger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fassel: Das Stammkapital ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 30. Mai 1925 umgestellt und ermäßigt auf 38 000 Reichsmark.

4. zu H⸗R. B 475, Wilhelm Krüger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fassel: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 14. April 125 ist das Stammkapital auf 6009 Reichs-

mark erhöht worden Der Gesellschafts⸗

vertrag vom 26 Februar 1923 ist durch

einen neuen Gesellschaftsvertrag vom

14. April 1925 ersetzt worden. Der Ge⸗ sellschaftspertrag läuft bis zum 31. De— zember 1934, verlängert sich aber jeweils

um ein weitereön Jahr, wenn der Gesell⸗ schaftsvertrag nicht von einem der Ge⸗

sellschafter ein Jahr vorher durch ein— geschriebenen Brief gekündigt wird. An Stelle des Kaufmanns Johann Rißmann

ist der Kaufmann Walter Täckelburg in

Cassel zum Geschäftsführer bestellt worden. Jeder der beiden Geschäfts⸗ führer Krüger und Täckelburg ist für sich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. ). zu H.⸗R. B 514, Deutsche Bau⸗ esellschaft moderner Brikettierungs⸗ Anlagen für die Braunkohlen⸗ und Torf— Industrie mit beschränkter Haftung, Cassel: Die Vertretungsbefugnis des Bürovorstehers Karl Erbenich in Cassel ist erloschen. Kaufmann Georg Schuster in Hötensleben ist wieder Geschäfts—

führer. Am 12. Juni 195 ist eingetragen:

J. H.-R. B 647: Kaffee⸗Fix⸗Apparate Vextriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Gilt unt, Cassel (bisheriger Sitz: Essen). Begenstand des Unternehmens: der Ver⸗ trieb der von der Firma Henschel K Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in GEsssel, hergestellten. Kaffeemasch nen. Stammkapital: O 9)0 Reichsmark. (Das bisherige Stammkapital von 16000 Reichsmark ist durch Gesellschafter⸗ ö beschluß vom 29. April 1925 um 4 000 Reichsmark auf 0000 Reichsmark er- höht.) Geschäftsführer sind. 1. Theo Hermann Altvater, Dipl.“ Ing. und Kauf- mann in Berlin-Steglitz. 2. Konrad Kolbe, Kaufmann in Berlin-Zehlendorf⸗ West. Gesellschaft mit beschraͤnkier Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. März 1922 festgestellt und am 29. De⸗ zember 19294 sowie am 31. Dezember 1924 geändert. Durch. Gesell schaftsbeschluß vom 9. April 1925 ist der Gesellschaftẽ vertrag im ganzen geändert und heugefaßt. Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäfts= führer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ent⸗ weder durch zwei oder mehrere Geschäfts— ir gemeinsam oder durch einen Ge— chäftsführer und einen Prokuristen ver— treten. Als nicht eingetragen wird ver- öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ausschließlich im

Deutschen Reichsan zeiger. Am 13. Juni 1965 ist eingetragen:

l zu HR A 1745, Fritz & Esser, Cassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Firma ist erloschen.

2. zu H.-R. A 2216, Jungdeutscher Der

Verlag Artur Mahraun. Cassel:

Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt.

3. H⸗R. A 25. S. Kuhne⸗Bredow & Co., Cassel. Persönlich haftende Ge—⸗ sellschafter ind. J. Geschaft oührer Paul Kuhne in Cassel, 2. Ehefrau Senta Kuhne, geb. Bredow, in Cassel. fene r elseselschaft begonnen am 10. Juni

4. zu H.-R. B 13, Schöfferhof⸗Binding Bürgerbräu Aktiengesellschaft, Zweig nie derlassung 86e Dem Braumeister

. el ist derart Gesamt⸗ rolurg erteilt worden, daß er gemein- chaftlich mit einem anderen Prokuristen gder mit einem Vorstandsmitalied zur Vertretung der Aktiengesellschaft, und war nur für die Zweigniederlassung

Josef Kögel zu

assel befugt ist. ö 20. . 1925 ist eingetragen:

Zu H.-R. B 50, Aktiengesellschaft für Druck u. Verlag vorm. Gebr Gotthelft, Fassel: Das Vorstandsmitglied Albert Gotthelft ist durch Tod ,,

luß vom

Durch Generalversammlungsbes

25. April 1925 ist der G , i

wie folgt geändert: Das Grundkapital

i. in, 12 009 Aktien von je 40 deichsmark, die den Buchstaben A und die Nummern 1-12 6090 tragen und

in 3009. Aktien über je 40 Reichs= mark, die den Buchstaben B und die Nummern 13009 tragen. In der Ge⸗ neralversammlung gewähren je 40 Reichs mark Nennwert der Aktien je eine

Stimme. Bei der Beschlußfassung uͤber Ge die Besetzung. Dez Af ibi nl, . Aenderung der Satzung eder Auflösung

der Gesellschaft gewähren jedoch von den

Vorzugsaktien (Buchstabenreihe B. je 46 Reichsmark ennwert je 3

Stimmrecht.

Am 20. Februar 1925 ist eingetragen: Zu H-R A 80, L. Pfeiffer, Cassel: 66 Prokura des Alexander Weyel ist er⸗

oschen

Zu ö. A 330, Eugen Wall⸗Drogerie Cassel; Die Prokura der. Frau Sofie Marienfeldt ist erloschen.

Am 10. Juni 1925 ist e = ar

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Drogisten Hans Richter ausgeschlossen.

Am 13. Juni 1925 ist eingetragen:

O- R. A 2553: Louis Hoffmann Tapeten -Haus, Cassel. Inhaber ist Kauf- mann Louis Hoffmann, Cassel.

Amtsgericht, Abt. 7, Cassel.

Celle. 33947 Ins Handelsregister Nr. 132 ist heute das Erlöschen der Firma W. Gropp in Celle eingetragen. Amtsgericht Celle, 12. Juni 195.

Celle. er Ins Handelsregister B Nr. 1 ist heute ur Firma Tankstelle August Bertram Ge⸗ h n mit beschränkter Haftung in Celle eingetragen: Das Stammkapital ist auf 5000 RM ermäßigt, der Gesellschafts⸗ vertrag ist entsprechend geändert. Amtsgericht Celle. 12. Juni 1925. lle. 33948 Ins Handelsregister B Nr. 125 ist heute zur Firma Kieselguhrwerk Dethlingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gelle, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschaflerverfammlung vom 27. Mar 1925 ist das Stammkapital auf 1409 RM umgestellt, der 5 III des Gesellschafte⸗ vertrags (Stammkapital) ist geändert, die Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Ge⸗ sellschafter ist Liquidator. Amtsgericht Celle, 12. Juni 1925.

COburꝶ. 33903 Reichs -Landbund Ein. und Verkaufs⸗ Aktiengesellschaft Geschäftsstelle Coburg

siehe unter Berlin (8690 V.⸗R. B

33 319). .

Cöthen, Anhalt. 33950

Im Handelsregister Abt. A Nr. 343 ist bei der Firmg Reinhold Hennig in Radegast heute eingetragen: Die Firm lautet jetzt Reinhold Hennig Inh. Albert Münch. Inhaber ist der Kaufmann Albert Münch in Radegast.

Cöthen, den 13. Juni 1925.

Anhaltisches Amtsgericht. 5.

9rlha chi. 33937] L. Pfeiffer Depositenkasse Corbach siehe unter Cassel.

Panuden. 33951

In unser Handelsregister A Nr. 46 ist ute die ii. Diffring K Roth, offene ndelsgesellschaft in Daaden eingetragen worden. i . haftende Her l e ef en, JL. Schlosser Robert Diffring, 2. Schlosser Theodor Roth, beide in Daaden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 19. Dezember 1924 be⸗

gon hen. Amtsgericht Daaden, den 6. Juni 19235. Dieburꝶ. 339521

In das Handelsregister B wurde heute bei der Firma Ritter &. Brand Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dieburg , , . Gemäß § 50 der zweiten Durch führungsverordnung vom 28. 3. 1924 der Verordnung üher Ho lll lcnzen wird die Nichtigkeit der Gesellschaft eingetragen.

Dieburg, den 3. Juni 1975.

Hess. Amtsgericht. PDieburꝶ. 339654

In das Handelsregister B wurde heute bei der . Krämer K Go, 5 einer Lederwaren, Gesellschaft mit de— ,. tung in Dieburg, eingetragen: Die Gesells 2. ist gufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Rudolf Krämer in Dieburg.

Dieburg, den 3. Juni 1925.

Hess. Amtsgericht. Dieburg. ; 33953

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma J. A. 6 Sohn in Dieburg eingetragen: Die Bestellung des C. Weygandt in Darmstadt zum . ist zurückgenommen.

ieburg, den 13. Juni 1925. Hess. Amtsgericht.

Dillenburꝶ. 33938 L. Pfeiffer Depositenkasse Dillenburg siehe unter Cassel.

Ding elsti dt, Eichsfeld. 13440] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Nr. 54, Firma Th. Mühr & Söhne, Dingelstädt, eingetragen worden: Die Firmg ist von Amts wegen be , in Th. Mühr's Söhne. ingelstädt, den 12. Juni 1925. Das Amtsgericht.

PDuisbu *. 33962

36 das delsregister ist eingetragen: nter B Nr. bos bei der Firma Dür: kopp Automohil - Verkaufsgesellschaft mit ra e, Haftung in Duisburg am 27. November 1224. Dem Erich Barlen in Duisburg ist Prokura erteilt. . Ferner am 3. Januar 1925. Die irma ist geänderf in: Automobil- ndels · Konzern . mit be⸗ chränkter Haftung. Nach dem Beschlusse der Ge , vom 27. Dezember 1924 ist der Vertrieb von Kraftfahrzéugen verschiedener Fabrikate ö des Unternehmens. Dur Denselben Beschluß sind die SF 1 und deg Gesellschaftsvertrags geändert, Am 13. März 1925. Dem . Rohlmann in Duisburg ist Prokura er

teilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der . berechtigt ist. m 19. Dezember 1924: Unter B Nr. 1203 bei der Firma Schäffer & Go. Aktiengesellschaft in

Duisburg: Dem 2 Wilhelm Fechner in Duisburg ist Prokura erteilt derart, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be rechtigt ist.

Am 22. April 1925. Die Prokura des Reinhold Winter und des Paul

ohlit ist erloscen. Dem Gerhard von

ggern in Duisburg ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell-⸗ chaft berechtigt ist.

m 14. Mai 1925: Dem Otto Mund in Duisburg ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be—⸗ rechtigt ist. Die gleiche Eintragung be— züglich der Prokuren Fechner und von Seggern ist am 5. Mai 1925, bezüglich der Prokura Mund und die weitere, hier bereits früher bewirkte Eintragung, daß dem Karl Uslar in Duisburg Prokura in der W. erteilt ist, daß er berechtigt ist die Ge ö. in Gemeinschaft mil einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten, am 2. Mai 195 bei dem Gericht der Zweigniederlassung in Bremen erfolgt.

Am 30. April 1925:

Unter B Nr. 809 bei der Firma Hansa Transport. & Handelsgesellschaft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duis— burg⸗Ruhrort: Die Prokura kes Walde⸗ mar Knauff und des Heinrich Bovermann ist erloschen. Die gleiche Eintragung ist am 22. Mai 1925 bei dem Gericht der Zweigniederlassung in Köln erfolgt.

Am 4. Mai 1925

Unter B Nr. 1012 bei der Firma Rhein⸗ union. Transportgesellschaft mit be- schränkter Haftung in Duisburg-Ruhr— ort: Durch den Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 21. April 1925 ist der 3 2 des Gesellschaftsvertrags ge— ändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Mannheim verlegt.

Unter B Nr. 1013 bei der Firma Duis. burger Cisenfensterbau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Durch den Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 6. Dezember 1924 ist der Ge—⸗ sellschaftsvertrag in S 3 und durch Ein—2 schaltung eines S Ha geändert. Der Kauf⸗ mann Johann Gerbracht in Duisburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Das Stammkapital ist auf 600 Reichsmark umgestellt und sodann um 9000 Reichs⸗ mark auf 96090 Reichsmark erhöht.

Am 8. Mai 1925 unter B 177:

Bei der Firma Allgemeine Svedilions⸗ gesellschaft, Aktiengesellschaft in Duisburg: Die ,. des 33 Hartmann ist für die Hauptniederlassung und die Zweig⸗ niederlassungen Hamoher und Köln er— loschen. Die gleiche Eintragung ist hei den Gerichten der Zweigniederlassungen in Hannover am 20. Mai und Köln am 22. Mai 1925 erfolgt.

Am 14. Mai 19265:

Unter B Nr, 542 bei der Firma , deutsche Edelstahl⸗Gesellschaft mit schränkter Haftung in Duisburg: Der Sitz der e, , ,. ist unter Erhebung der Zweigniederlassung in Düsseldorf zur Hauptniederlassung und unter Umwand-⸗ ung der hiesigen Hauptniederlassung in eine Zweigniederlassung nach Oi do! derlegt. Durch den Beschluß der. Gesell⸗ schafterversammlung vom 23. März 1925 ist der 5 1 des Gesellschaftsvertrags aß) geandert, Peter Otto hat sein mt als Geschäftsführer niedergelegt. Die gleiche Eintragung ist beim Gericht der Niederlassung in Düsseldorf am 22. Mai 1925 erfolgt

Am 18. Mai 1935: Unter B Ny. Sa bei der Firma Ten- dick und Co. Gesellschaft mit beschrän kter Haftung in Duisburg-Meiderich: Durch die Beschlüsse der Gesellschafterversamm⸗ lungen vom 30. Dezember 1924 un 23. Februar 1925 ist der 8 5 des Gesell⸗ schaftspertrags geändert. Das Stamm; kapital ist durch Ermäßigung auf 2000 Reichs mark 1 Die gleiche Ein⸗ tragung ist im Handelsregister des Ge— richts der Zweigniederlassung in Ober⸗ hausen am 26. Mai 1925 erfolgt.

Am 22. Mai 1925:

Unter A Nr, 349 bei der Firma Ru— dolf Steg in Duisburg; Das Geschäft 1 den Kaufmann Gustab Janfen in

üsseldorf übergegangen. Dem Ludwig Klin gemann in e, ,. ist. Pꝛokura er⸗ teilt. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Verbind— lichkeiten ist bei dem Erwerb desselben durch Gustav Jansen ausgeschlossen. Ferner am 8. Juni 1925; Das Geschäft ist sodann wiederum auf den Kaufmann Paul Wagener in Duisburg über egangen. Die Prokura des Ludwig

lingemann ist erloschen. ͤ m 23. Mai 1925:

Unter B Nr. 194 bei der Firma Duis- burger Metallwaren⸗Industrie, Linker u. Macke, Gesellschaft mit beschränkter Haf. tung in Duisburg: Durch den Beschluß der Gesellschaflerversammlung vom 25. März 1925 ist der 5 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Das Stamm kapital ist auf 60 000 Reichsmark um gestellt.

Unter B Nr 677 bei der Firma Rhein“ Verlagsgesellschaft mit be- schränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhz⸗ ort: Durch den . der Gesell· schafterversammlung vom 17. April 1925 sind die 85 4 und 5 des Gesellschafts—⸗ vertrags geändert. Koloman Prohaska ist als Geschäftsführer abberufen und an seiner Stelle der Kaufmann Fritz Rumpf in Duisburg zum Geschaͤftsführer bestellt. Das Stamm kavital ist auf 12 000 Reichs-

mark umgestellt.

Am S. Mai 1986:

Unter B Nr. 1382 die Firma Wilhelm

. Aktiengesellschaft, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Duisburg⸗Ruhzort

unter der Firma „Wilhelm Hemsoth

Aktiengesellschaft. Zweigniederlajsung Duisburg ⸗Ruhrort“ Gegenstand des Unternehmens ist der trieb einer

Neederei sowie der Betrieb aller Ge⸗ schäfte und Unternehmungen und die Be— teiligung an solchen, welche nach dem Er- messen des Vorstands und Aufsichtsrats den Zwecken der Gesellschaft direkt oder indirekt dienen oder damit in Verbindung stehen, gleichviel ob im In. oder Aus⸗ land, insbesondere die Fortführung des bisherigen Reedereiunternehmens des Wilhelm Hemsoth zu Dortmund. Das Grundkapital beträgt 2 00000 Reichs-

mark Geschäftsführer ist der Direktor s

Lan Strowig in Hamburg. Dem Emil Schwarz in Duisburg-Ruhrort, dem Dr. Otte Buddemeier und Friedrich Jäger in Dortmund und dem Erwin Dorn in Hamburg ist für den Betrieb der Zweig niederlassung Prokura erteilt derart, daß ieder von ihnen befugt ist, die Gefellschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6 Dezember 1906 festgestellt und am 10. Dezember

B. 30. Juni 1920, 30. Juni 1921 2. Juni 1523 und 29 Dezember 192 geändert. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus zwei oder mehr Mit- gliedern besteht, von zwei Vorstandsmjit⸗ gliedern oder von einem Vorstandsmit⸗ glied und einem Prokuristen gemeinschaft⸗ lich oder von demjenigen Vorstandsmit⸗ glied allein vertreten, das der Aufsichts- rat hierzu ermächtigt hat. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital zer⸗ fällt in 25 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 100 Reichsmark. Der Vor⸗ stand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche der Aufsichtsrat er nennt oder entläßt. Die Bestellung er⸗ folgt zu notariellem Protokoll. Die Be⸗ kan ntmachungen der Gesellschaft erfolgen in öffentlichen Blättern unter der Firma, welcher die Bezeichnung Der Vorstand' oder Der Aufsichtsrat“ hinzutritt. Sie gelten als gehörig publiziert, wenn sie einmal im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger erfolgt sind. Die Generalversammlungen werden durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs— anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger berufen mit einer Einladungsfrist von 17 Tagen, wobei der Tag der Bekannt⸗ machung und der Verhandlung nicht mit gerechnet wird. .

Am 28. Mai 1925 .

Unter A Nr. 1834 bei der Firma Robert Dunker in Duisburg; Die Pro—⸗ kurg des Karl Süß ist erloschen.

Unter B Nr. 311 bei der Firma All—⸗ gemeine Handels ⸗Gesellschaft mit be— schränkler Haftung. Duisburg: Durch den Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 15. Mai 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert und. . neu gefaßt. Das Stammkapital ist au 48 960 Reichsmark umgestellt.

Unter B Nr. 429 bei der Firma West— deutsche Wasserbau⸗ und Kiesbaggerei⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch die Beschlüsse der Ge— sellschafterversammlungen vom 5. April 1934 und 14 Januar 1925 ist der Gesell. schaftsvertrag in den S8 5 (Stammkapitah und 8 (Geschäftsführer) und durch Auf⸗ nahme einer Bestimmung über die Be— stellung eines Aufsichtsrats. geändert. Auch wenn mehrere Geschäftsführer be— stelll sind. ist van Hasselt für sich gllein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Das Stammkawital ist auf 20 000 Reichsmark umaestellt. .

Unter B Nr. 515 bei der Firma Swrinkmeier & Co., Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Duisburg: Durch

d den Beschluß der Gesellschafterversamm⸗

lung vom 9. April 17235 ist dig Gesell- schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts führer ist Liquidator. .

Unter B Nr. 1374 bei der Firma Schramm K Hasenkamp, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Jutegewe e. Säcke und Tertilwaren in Hannover, Duisburg: Die Prokura des Friedrich Baumeister ist erloschen.

Am 29. Mai 125;

Unter A Nr. 11d bei der Firma. A. van Meeteren“ in Duisburg: Die Ehe⸗ frau Elfriede Bremkamp geb. van Mee⸗ terem ist aus der Gesellschaft ausge

schieden. Aim 2. Jun 1025. ͤ

Unter B Nr. 470 hei der Firma Wil: helm Hohendahl & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duieburg: Durch den Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 2. Mai 1925 ist der 8 2 des Gesellschaftsvertraas geändert. 8 Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. J

Unter B Nr. 5863 bei der Firma Albert Ecker C Co. Gesellschaft mit be. schrän kter Haftung in Duisburg ⸗Ruhr— ort: Durch den Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 20. April 1825

sind die 8 3 (Stammkaitah und 7 M

Gesellschaftsdauer) des Gesellschaftsver⸗ traas geändert. Die Vertragsdauen ist bis 1. Auaust 1930 verlängert. Wenn drei Monate vor dem 1. Auaust. 1930 eine Kündigung seitens eines Gesell⸗ schafters nicht erfolgt, läuft der Gesell⸗ schaftsvertrag iedesmal um ein Jahr

weiter. Das Stammkwital ist auf

10950 Reichsmark umaestellt. . Unter B Nr. 1371 bei der Firma Compagnie générale pour la Navigation du Rhin in Straßburg, Elsaß. Ver— tretung Duisburg⸗Ruhrort, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg

burg dem Karl Petri und Josef Meun ier in Duisbura⸗Rubtort ist Prokura der⸗ art erteilt, daß sie zu zweien gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtist sind. Am 5. Juni 1925:

Unter A Nr. 1039 bei der Firma Wilhelm Schmidt in Duisburg: Die Prokuren des Erich Jansen. Theodor Schneider und Geora Emil Schmidt sind

erloschen.

Am 6 Juni 1935: Unter B Nr. 1383 die Firma Gold⸗ chmidt & *. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Duisburg. Gegen tand des Unternehmens ist der Betrieb eines Agenturgeschäfts in Getreide. Futter- und Lebensmitteln. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer ind die 8 Hermann Goldschmidt in Düsseldorf⸗Oberkassel und Sin Platz in Tuisburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1925 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Unter B Nr. 1384 die Firma Fackel manns Biervertrieb, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von Bier für eigene Rechnun oder in Kommission sowie der Hande mit anderen Getränken. Das Stamm- kapital der Gesellschaft beträgt 5009 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Georg Fackelmann in Duisburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mai 1925 festgestellt. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Der Gesellschafter Georg Fackel⸗ mann bringt zur Deckung seiner Skamm⸗ . ein Pferd (brauner Wallach), 2 Flaschenbierwagen, 5000 Bierflaschen, 400. gebrauchte Bierkasten 1 komplette Abfülleinrichtung, bestehend aus Einweich— rad, Spül und Bürstenmaschine, Abfüll⸗ und Verschlußmaschine nebst Motoren und allem sonstigen Zubehör im Gesamt⸗ wert von 3759 Reichsmark in die Gesell⸗ schaft ein. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.

Unter B Nr, 1385 die Firma Mühlen⸗ Kredit⸗Bank, Aktiengesellschaft in Duis⸗ burg. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Kommissions⸗ 6 aller Art, insbesondere die . von Mühlenbetrieben und tie Förderung deren Bestrebungen im Interesse der Brotversorgung, Erwerb und Errichtung von ähnlichen Unter- nehmungen, insbesondere auch Erwerb und Fortführung des unter der Firma Willy Jansen in Köln, Gereonstr. 40 betriebenen Bankgeschäfts. Spekulations gin, aller Art sind ausgeschlossen.

as Grundkapital beträgt 10 090 Reichs mark. Vorstandsmitglieder sind: der Bankdirektor Willy Jansen in Köln, der Rechtsanwalt Dr. Karl Rasche in Düssel⸗ dorf sowie der Direktor Willy Blochwitz in Duisburg. Dem Johannes Kleine in 2 14 . erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Der Gesellschaftsvertra it am 17. August / 3. Oktober 1923 festgestellt und am 11. Januar 1924, 29. November 1924, 2. Janugr 1925 und 27. März 1925 geändert. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorftands mitglieder gemein · schaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Sitz der Gesellschaft ist von Köln nach Duisburg verlegt.

Am 8. Juni 1925:

Unter A. Nr. 3866 die offene 8e, gesellschaft in Firma Wagner & . in Hoi bu rn, le d arih Persönlich haf tende Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Wagner in Duisburg⸗-Meiderich und Karl Heikapell in Stendal. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. September 1924 be⸗ gonnen. Geschäftszweig ist Holzhandlung. Am 9. Jun 1925:

Unter B Nr. T3 bei der Firma „Aktien⸗ esellschaft für Hüttenbeirieb! in Du s. 1 Dem Wilhelm Schmidt in Duisburg⸗Ruhrort ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in. Gemeinschaft mit einem Vorstanbz mitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der , berechtigt ist. .

Unter B Nr. 1093 bei der Firmg Eller Montan⸗Comp. Aktiengesellschaft in Duisburg: Durch den Beschluß der Generalpersammlung vom 9 Dezember 1924 ist der 5 3 des Gesellschaftsvertragt

eändert. Das Vorstandsmitglied Karl

mil Eller ist gestorben. Das Grund kapitzal ist auf 50 000 Reichsmark um- gestellt Das Grundkapital zerfällt nun mehr in 509 Namensaktien zu je 109 Reichsmark. .

Unter B Nr. 1112 bei der Firmg Industriekontor. Handel sgesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort:; Durch den Beschluß der Gesell= schafterversammlung vom 4 April 27. Mai 1925 ist der 8 4 des Gesellschaftsvertrage

ändert. Das Stammkapital ist auf

00 Reichsmark umgestellt

Unter A Nr. 1222 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma. Eller ontan⸗Comp. in Duishurg: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

erloschen. Amtsgericht Duisburg.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektó Mengering. Berlin

Verlag der Geschäfttstelle Mengering)

in rlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Ruhrort: Dem Alfred Harnist in Duis, Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstr. 32

.

Zweite Zentral-Handelsregister⸗Beitage

zum Deutschen Reichsanzeiger und

reußi Nr. 441. Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 19. Juni er, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem EGinrückungstermin

1925

haber de Kaufmann Friedrich Carl Knocke Fürstenau eingetragen.

Amtsgericht Fürstenau (Hann.).

Hesellschaft beschlossen worden. igung des Stammkapitals ist er⸗ er S 3 (Stammkapitah

8 Gesellschaftsvertrags if Stammkapital 75h Saus⸗ C. Hypotheken Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 28. Mai 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗

1 8 Gesellschaftsvertrag Stammkapital: 5000 Norddeutsches Oelkontor Bachmann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ist erloschen. Deutsch⸗Amerikanische Mineralöl⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Stauerei⸗ Ewerführerei⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. ft die Umstellung der Gesellschaft sen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. S§S 3 (Stammkqpitah des Gesellschafts⸗ bertrags jst geändert worden. kapital: 600 RM Internationale Haudel⸗ und Eredit⸗ gesell schaft mit beschränkter Haf⸗ Die Vertretungsbefugnis des ührers B. L. Berton ist be—⸗ tretungsbefugnis) s ist am 2. Juni

mitaliedes K. Nieden bestellt worden.

isl Gesamtprokuristen

H. Hilden und E. G. W K berg sind hinfort nur mit ein Vorstands mitglieder

er / , esellschaf n iengese t thien, Brunck C Co. standsmitglied V. Frank ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Rofenkranz X Sengstack. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗

Nosenkranz geb. Urban. ausgeschieden; Lande sprodutften Kontor Gesell⸗

ö 9j Louis Augus Dr e,, schaft mit beschränkter Haftung.

zodenstah, Kaufmann, zu Hamburg, in Am 4 925 i i s

die Gesellschaft eingetreten. 1 Erich Thronicke. In das Geschäft ist

Richard Eduard Fenske. Kaufmann, zu . Gesellschafter getreten. Die offene Handelsgesell hat am 29. Mai 1925 begonnen. Die in: Fenske

1. Handelsregist

Dresden. 33601 Schiffsfrachten⸗ Kontor Gesellschaft mit

. ver des Amtsgeri Juni 1925. 122. H.-R. B

Pfeiffer Depositenk ulda siehe 2 Jassch a ,

beschränkter H

66 vom Das Vor⸗ * . mit beschränkter Fixhstaitt. Haftung in Gera, ist heute eingetragen Neueingetr. Gesellschafterver 25. Mai 1925 hat beschlo kapital im 276 0900 Reichsmark zu ermäßigen; die Er⸗

ist durchgeführt. S§S§ 3 und 5 des Gesells vertrags geändert worden.

Gera, den 11. Juni 1925.

Thüring. Amtsgericht.

Handelsregister.

Bei B Nr. 45, betr, die Firmg Ma⸗ schinen fabrik & Hartgußwerk A. Harwig, Gesellschaft mit beschrankter Haffung in Gera, ist heute eingetragen worden:

Die Gesellschafterversammlung 22. Mai 1925 hat beschlossen, das Stamm⸗ kapit . Umstellung auf 2b0 000 Reichsmark zu ermäßigen; Ermäßigung ist durchgeführt. des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend eändert worden.

Gera, den 11. Juni 1925. Thüring. Amtsgericht.

33964 t irma: Thomas a. (Stammkapitah

haber: Thomas Groiß, 13. Juni 1925.

aufmann, Eben⸗

ö Die Firma Eichstätt.

Betre Solnhofener stein · Industrie · Senefelder mit beschränkter ein Auf Grund Gesellschafterversammlun nuar 1925 wurde das Gesellschaft auf 50 009 RM um Cichstatt, 13. Juni 1925. Amtsger

; 2 in pen⸗ chlusses der

vom 19. Ja⸗ tammkapital der

„Stauco“ Controll⸗ ist geändert Thronicke. Robert Emil Fenske. Concordia

Am 28 Mai

Kohlenvertriebs⸗Schiff⸗ fahrts⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Am 11. Mai 1925 ist Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Ermäßigung Stammkapitals ist erfolgt §8§5 4 (Stammkapitah und 11 Abs. 7 Satz 3 (Stimmrecht) des Gesellschaftsvertrags sind geändert worden. 20 000 RM Leux⸗Werke Akftienge sellschaft Schiff⸗ C Boothau Zweignieder⸗ Hamburg, U lassung der Leur⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft für Schiff⸗ und a. M. Gesellschafts vertrag vom 20. Januar 1923 mit Abänderung! vom 27. August 1923. Gegenstand des Unternehmens sind der Erwerb und der Fortbetrieb des unter der Firma Fer⸗ eur, zu Frankfurt a. M., Fabrikationsgeschãfts der Betrieb aller mit diesem Geschäfte verwandten Industrien Grundkapital: 750 000 RM? neralversammlung

Grundkapital um bis zu 2500 000 RM. auf bis zu 1000 000 RM zu erhöhen. Zu Vorstandsmitaliedern der Fabrikant Ferdinand Leux und der

Ostbank für und Gewerbe , . Zweigniederlassung Elbing siehe unter

Berlin (869 c H.-R. B 34 635)

i , , X. Pfeiffer Depositenkasse, Eschwege siehe unter Cassel. schwere

Stammkapital: Der 5 5 Ver des Gesellschaftsvertrag 1925 durch Gesellschafterbeschlu Jeder Geschäfte

Ex ditkuhnen. J C Ostbank für Handel und Gewerbe

Zweigniederlasung Gydtkuhnen siehe

unter Berlin (89 e H.-R. B 34 635).

Frank furt, Main. Reicht ⸗Landbund Ein- und Verkaufe= Aktiengesellschaft

Handelsregister. ändert worden

ist allein vertretungsberer Gustar Wolkau. Die an H. M. Puhl⸗ mann erteilte Prokura ist erloschen. Josef Spach Komm. Ges. ist erteilt an Erich Klötzel. r Inhaber ist jetzt: Witwe Anna Ollerich, geb. Boerner, zu Berge⸗ dorf; die an sie erteilte Prokura ist er⸗

Brauerei Langenberg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in ist heute eingetragen worden:

Gesellschafterversammlung X. Mai 19235 hat beschlossen, das Stamm;

genberg⸗Reuß,

Geschäftsstelle H. Ollerich.

M. siehe unter Berlin (89 e

.F. gz Ilg! 60 900 Reichsmark zu ermäßigen; die Er⸗

mäßigung ist durchgeführt. t sind die 88 3, 5 und 5 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden. Gera, den 11. Juni 1925.

Thüring. Amtsgericht.

Gleichzeitig

F. O. Elste Dandelsgesellschaft ist aufgelöft w Inhaber ist der bish Otto Friedrich Albert E

Eduard Zadek Nachf.

Trankefurt, Main. Handelsrengister. A 6257. Elisabeth Huppert: Firma ist erloschen. 6207. Nheinische Agentur Ge⸗ sellschaft Breckheimer X. Go.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

2X9. Otto Brandes vorm. F. Brandes: Die Firmg und die Prokura der Frau Ludowika Brandes sind

und Gewerbe. erige Gesellschafter

Die Firma ist

In das Geschäft ist Kammerdiener, zu Altong, als Gesellschafter ̃ Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 4. Juni 1925 begonnen. Sermann Bormann C Söhne. die offene Handelsgesellschaft ist Perer Heinrich Franz Magßen, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellscha gleichzeitig ist aus der o ĩ Gesellschafter Matthgei ausgeschieden.

Paul Surenbrock Æ Co. Die a C. A. H. E. Mansfeld erteilte Proku ist erloschen. ;

Eto⸗Nährmittelwerk Graebener Gesellschafter:

¶C xevesmühlen, Mecklilb. 33973) Handelsregistereintrng vom 1I. 5. 1935 bezüglich der Firma Neubeck K Co, G. .b. H. in Grevesmühlen: schluß der Gesellschafter 1925 ist das Stammkwital auf 200000 zweihunderttausend) J stellt. Amtsgericht Grevesmühlen. Gx oOssalmerode. ͤ L. Pfeiffer Depositenkasse, Großalme⸗ rode siehe unter Cassel.

Halberstadt. Bei der im Handelsregister B Nr. 1 verzeichneten Firma Halberstädter Sand⸗ steinwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halberstadt ist heute tragen; Die Firma ist erloschen. Halberstadt, den 6. Juni 19235. Das Amtsgericht, Abt. 6.

Hamburg. . ͤ andhund Ein, und Verkaufs⸗ Geschäftsstelle

Franz Haase.

eingetreten. Reichsmark

vertretungsberechtigt Gesellschaft Zeichnung der Firma bedarf es, falls mehrere Vorstandsmitalieder vorhanden s8 Zu sammenwirkens j Vorstandsmitglieder Vorstandsstellvertreter oder eines Vor⸗ standsmitglieds stellvertreters

Vertretung

A 1211. Seligmann Grünebaum:

Die Firma ist erloschen.

Heinrich Foerster: Yrokurg des Karl Schneidt ist erloschen.

M. Grost kopf:

Hen e sgese lslschaft B. Magi 125. Persönlich haflende Ge⸗ Illschafter sind: die Kaufleute Marx Gr

a. hier, und Georg Fritz in Ober Es

A S5648. Südfrüchte Import Gustav Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Die hiesige Zweig⸗ niederlassuna ist erloschen.

Alfred Fränkel Temes⸗ ke Zmeigniederlassung Frankfurt a. M.: Die hiesige Zweig nederlassung ist aufgehoben.

A S580 Gesellschaft für Industrie Laboratorinmsbedarf =

Der Kaufmann Adam Lang k, aus der, Gesellschaft ausqeschieden. sHleichteitig ist der Taufmwann. Fohannez Reinhard Lang in die Gesellschaft persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist er nicht berechtiat.

à 11026. Werkzeug und Metall⸗ ; Oswald Niedecker. Inhaber ist der Fabrikant Oswald Nie⸗ decker. Frankfurt a. M.

A 11025. Finanzia Immobilien Sypotheken Wilhelm Heinrich Fer⸗ : der Kaufmann Vilhelm Heinrich Ferdinand

A 6983. Kohlenhandelsgesellschaft Frankfurt a. M Andrege X E Die Prokurg der Maria Stöffel und des Mar Moriß Wirth ist erloschen. A 2577 Ferdinand Wagner: Die Firma ist ersoschen. A 2665. S. Hainebach: Die Firma . ist erloschen.

A 645. Emil Nosenthal: Die Firma ist erloschen. à 3982 Jacob Broch X Go. ene Handelsgesellschaft. Die Ehefrau Brod in Frankfurt M. ist in das Geschäft als persönsich fender Gesellschafter eingetreten. Hesellschaft hat am 12. Funi 1533 be—

Frankfurt a. M., den 13 Juni 1925. Preußisches Amtsgericht, Abt. 16.

ter eingetreten; fenen Handels-

Vorstands⸗

Aufsichtsrat mächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern das Recht zur Alleinvertretung zu er— Gesamtprokura Amalie Leur und Peter Holzamer bekanntgemacht: Bekanntmachungen

Gudehuns. is ĩ Hoffmann, ist erteilt an Ferner wird . 5 begonnen. Börsen⸗ Schreibstube Inhaber: Albert Heinrich Louis Bock Kaufmann, zu Altona.

Gustav Holzmann

Aktiengesellschaft Gesellschaft

SR. B 353 319.

Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 24. Oktober 1924. Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Johann Müller und Eduard Oskar Pirgtte.

17 Januar 1925. Chemische Fabrik Lübbe X Co. Aktiengesellschaft, mit Zweignieder⸗ lassung zu Altona (A-⸗G Altona). In der Generalversammlung der Aktionäre vom 8. Dezember 1924 ist die Um tellung der Gesellschaft auf 31 000 RM ch en worden.

26. Mai. Dr. Eugen Leo Lederer, zu Eidelste zum Vorstandsmitglied

Der Vorstand vom Aufsichtsrat er aus einem oder mehreren Mitgliedern. wird durch die General ver⸗ sammlung wird durch einmaliges Aus⸗ in den Gesellschaftsblättern, achtzehn Tage vor Versammlungstage müssen, berufen.

. Stülcken Vermögensver⸗ waltungs⸗Gesellschaft schränkter

Kaufmann. Jane Holzmann, geb. Lehrs. beide zu ; Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Juni 1925 begonnen Landmirtschaftliche schaft mit beschränkter Haftung. Am 28. Mai 1925 ist die Umstellung r Gesellschaft Die Ermäßigung des Stammkapitals Die 3 (Stammkapital) und 4 (Geschäftsjahr) des Gesellschafts⸗ vertrags sind geändert worden. Stamm- kapital: 8000 RM Bernhard Müller.

Gebrüder Belt.

Handelsgesell⸗

Sitz: Ham burg. Gesellschaftsvertrag vom 3. April Gegenstand des Unternehmens ausschließlich das Testaments

wa ren fa hrit᷑

rundkapital Aus der offenen esellschaft ist der Gesellschafter Tod ausgeschieden: : zie Witwe Amanda Wilhelmine Henriette Wahrlich, Kruse, zu Lokstedt, als Gesellschafterin eingetreten. „Wotan“

ischen den n der Generalpersammlun im eigenen Aktionärg vom 28. Februar 19 der am 8. Dezember 1924 gefaßte Be⸗ auf Umstellung der Gesellschaft 000 RM Grundkapital eschlossen wor r auf 20000

Allgemeine rungs- Aktiengesellschaft, burg. Die in der lung vom 30. August 1924 beschlossene Ermäßigung des Grundkapitals ist er⸗ Der S 4 (Grundkapital) des Gesellschaftsvertrags in Grundkapital: 200 000 RM. Generalversammlung 1924 hat den Fusions⸗ vertrag vom 27. Auaust nehmigt, nach welchem das Vermögen Wotan“ Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien Gesellschaft, ohne Liquidation Hanseatische

Generalversamm⸗ jeder eigenen gewerblichen

Gewinnerzielung.

Wilhelm Geor Kaufmann, zu

Gesellschaft nunme Grundkapital um 33mg

W. A. C. Keim, lassung zu Altona (A.-G. Altona). W. Braun erteilte Prokura losch Einzelprokura ist erteilt an Dietrich a n. August Röttjer.

M. Stromeyer Kohlenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. r ; an Helmut angelin; er ift berechtigt, die Gesell aft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ äftsführer oder einem stellvertretenden Geschäftsführer zu vertreten.

Export⸗Gesellschaft

Geschäftsfübrer: Cäsar von Dietlein,

Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ der Gesellschaft er folgen im Hamburger Fremdenblatt. Handels ⸗Alktiengesell⸗ Vorstands mitglied Salzberg ist aus dem Vokstande aus⸗ geschieden. Die an P. Chr. Martinussen erteilte Prokurg ist erloschen.

12. Juni. Chemische Fabrik Eiper C Grä⸗ fing, Gesellschaft mit beschränkter f Die an M. Chr. Bennör erteilte Prokurg ist erloschen. Stomatol⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Die Firma ist er⸗

ch Generaldepot der Kaiserlich Türki⸗ schen Tabak⸗Regie für Deutsch⸗ land, Gesellschaft mit beschränk⸗

weignieder⸗ ß 36. ͤ . ist erloschen. August kanntmachungen Nordische

Aktiengesellschaft sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1877 zu Hamburg übergegangen ist. Dadurch ; übertragende Gesellschaft auf- gelöst worden und ihre Firma erloschen. Neederei⸗Aftienge sellschaft. Kurt Nieden, Bankdirektor, zu Rotter⸗

bestellt worden. sichtsratsmitglied Ingenieur, zu Hamburg, ist zum Stell vertreter des behinderten Vorstands—⸗

Frausta dt. . 33967 IQ unser Handelsregister A 83 ist be Firma Heinrich Lachmann, Fraustadt,

getragen worden, daß die Firma er⸗

Imtsgericht Fraustadt, den 11. Juni 1925 Fnrstenam, Hann. ; In unser Handelsregister A Nr, 68 ist 2. 6. B. die Firma Friedrich Carl Fürstenau und als deren In⸗

„Globus“ beschränkter Asmussen erteilte Prokura ist er— Vorstands⸗ ter Haftung. n.

. atische Kieswerke Ge sell schaft mit beschränkter Haftung.

30. April 1925 ist die Umstellung der

bei der Geschäftsstelle eingegangen jein *g

ter Haftung. Am 298 Mai 1935 ist die Umstellung der be⸗ schlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. 6. 8 5 Stammkapital) des Gesellschaftsber⸗ trags ist geändert worden Stamm- kapital: 20 000 RM.

Neuerburg Geselsschaft für Ver⸗ sicherungswesen mit beschränkter Haftung. Johannes (Hans) Karl Ernst Hasselmann, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts= führer bestellt worden.

der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäfigung des Stammkapitals ist erfolgt. Der 8 5 (Stammkapitah des Gesellschaftsvertrags ist geändert worden. Stammkapital: 509 RM. Die Begtretang eh gn der Geschäftz⸗ ührer SO J M. Paulsen und E. W. Th. Paulsen st beendigt.

Rosengarten Woh nuhaus⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloichen.

Automobil⸗·Æ Garagen Gesellschaft

mit beschränkter Haftung Paul Surenbrock C Co. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers W. von Waldow ist beendigt. Die an EC. Mansfeld erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

La Plata Häute⸗ und Gerbstoffe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Prokura ist erteilt an Emil Gehring mit der Befugnis, die Gesell- schaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten.

Alfred Kubatz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom z7. Mai 1935 sind

die 85 1 (Sitz und ?7 Wertretungs⸗

hefugnis) geändert und 8 (Geschäfts. führer) des Gesellschaftsvertrags auf⸗ gehoben worden. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer hestellt, so sind je zwei von ihnen gemeinschaftlich oder einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem

Prokuristen vertretungsberechtigt. Die

Vertretungsbefugnis des Geschafts⸗

führers Dr. A Kubatz ist beendigt. Zu

Geschäftsführern sind Max Hertel, zu

Berlin-Steglitz und Dr. Walter Rei⸗

Hhelt, zu Charlottenburg. Kaufleute, be=

stellt worden. Die an J. Kawetzki und

A. F. J. Kuhlmann erteilte Gesamt⸗

prokurg ist erloschen. Der Sitz der

Gesellschaft ist von Hamburg nach

Berlin verlegt worden.

beziehungsweise Teerde stillations⸗ Apparatebau ⸗Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst

Die Firma ist erloschen.

er- Sayshen X Krahnftöner. In das

Geschäft ist Richard Katz. Kaufmann, zu . als K ein getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1935 begonnen. ;

Die Paul E. Blass. Das Geschäft ist mit

Aktiven und Passiven auf die Paul E.

Blass Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung übergegangen.

George Gibau. Inhaber ist jetzt: August

Oscar Richard Schlüter, Kaufmann, zu Hamburg; die im Geschäftsbetrieb dus früheren Inhabers begründeten For— derungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen worden.

Sermann Graff. Bezüglich des In— habers ist durch einen Vermerk auf eine. Güterrechtsregistereintragung hin gewiesen worden.

von Treuenfeld, Wegelin C Co.

Einzelprokura ist erteilt an Dietrich Heinrich Georg Robbert

Sermann W. F. Berodt. Die Firma

ist erloschen.

Carl 2. Grütter Co,. Prokura ist einzelnen Gesell⸗ schafter vermachte Vermögen als un⸗ Nachlaßvermögen, ĩ Auseinandersetzung ten nicht statt⸗ kamen oder iesem Nachlaf⸗ vermögen Beteiligten gleichmäßig für Rechnung zu

erteilt an Gustas Adolf Baumhöfner. Ahrens X Willers. Die offene andelsgesellschaft . aufgelöst worden. nhaber ist der bis * Gesell schafter 6 Hermann Emil Theodor grens.

Oscar Helberg Hans Moll. Die

Firma ist erloschen. Gammelin Krahn. Gesamtprokura

ist erteilt an Bernhard . Anton

elmold und Christian Rehse.

VW. H. Fischer . Sohn. Einzel⸗

prokura ist erteilt an Auguste Johanna Emma Henny Fischer. Fred. C. Jenkins. In das Geschäft ist Dr. jur. Julius Gustav Hans inland, zu Wei mar, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handel sgesell⸗ schaft hat am 1. April 1925 begonnen.

Nakazo Takahashi. Inhaber ist jetzt:

Manjiro Jonezawg, , , zu . urg; die im Geschäftsbetriebe des

üheren Inhabers begründeten Forde⸗ rungen und Ker de. sind nicht übernommen worden.

Transmarina Gesellschaft für Ueber⸗

seedienft mit beschränkter Haftung weigniederlassung Hamburg. Die sesige Zweigniederlassung ist aufgehoben worden *

Dugst „X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tr eee . des Geschäfts führer W. Enzenhöfer ist beendigt. Carl Wil⸗

2