. ——
helm HVerbert Frey, Kaufmann, zu f Ilankenese, ist zum Geschaftsführer be⸗ stellt worden. . Freihafen ⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. An Stelle von E. E. Syamken ist Georg Julius Hermann Jacobsen, Kaufmann, ö. aAmburg, zum Geschäftsführer bestellt worden; die an letzteren erteilte Pro— kura ist erloschen. Alssouad⸗Orientgesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. Am 22. April 1925 ist die hin enn der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist 1636. Der § 6 (Stammkapital) des ell fts dertrags ist geändert worden. An Stelle bon Alexander Assouad und Dr. Fr. Zahn ist Antoine Assouad, Kaufmann, u Hamburg, zum Geschäftsführer be— . worden. Stammkapital: 500 RM. Internationale Transporte Karl Boden, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 9. April 1925 ist das Stammkapital um 12000 RM auf 18000 RM erhöht und der 6er schaftsvertrag geändert und neu gefaßt worden. Die Gesellschaft wird bis zum 1. März 1945 geschlossen Wird nicht pätestens am J. September 1944 39. en 1. März 1945 gekündigt, so läuf sie alsdann von Jahr zu Jahr weiter mit der Maßgabe, daß sie unter Ein haltung einer Kündigungs frist von 6 Monaten jedesmal auf den Schluß eines Kalenderjahres gekündigt werden kann. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer K. Boden und 9. Voigt ist beendigt. August Heinrich Reinhold Cordes, Johannes Heinz Werner Busch, beide zu Bremen, und Friedrich Wulff, u Bergedorf, Kaufleute, sind zu Ge— haf , , bestellt worden. Gebrüder Belt. Einzelprokura ist er⸗ teilt an Eduard Oskar Pirotte. Sämt⸗ liche Prokuren sind auf ben Betrieb der Hauphniederlassung beschränkt. Der en, n, Fer des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.
IIannoveꝶ. 33892 Schiffsfrachten Kontor Gesellschaft mit beschränkter Dith — vergleiche Be⸗ kanntmachung des Amtsgerichts Bersin⸗ Mitte vom g. Juni 1925. 122. H.-R. B 20 09. Hannover. 33958 Allgemeine SVeditionsgesellschaft, Ak . gen eln in Duisburg, ö lassung in iehe unter Duisburg.
Hannover —
Hannover. . 33975 In das Handelsregister ist heute ein
getragen: In Abteilung B
Zu Nr. 657, Firma Portland⸗Cement⸗ abrik „Germania“ ö
ach dem Beschluß der Generalversamm, lung vom 2. Mai 1925 ist das bereits auf 4905 OQ——& L Reichsmark umgestellte Grund kapital zerlegt in 23 . aktien zu je 140 Reichsmark,
Gr ber lum hakte zu je 700 Reichsmark und 5000 auf den i. lautende Vor⸗ . zu je 1 Reichsmark. Durch
n gleichen Beschluß i. Ge sellschafts · vertrag im § 3 (Aktienstückelung) geändert. 6 ic i 3 . ,
esellschaft mi ränkter aftung Beka): Durch Beschluß der Gesell= en ,, 17. April 1925 ist das Stammkapital auf 500 Reichs- mark umgestellt. Durch den gleichen Be⸗ ß ist der Gesellschaftsvertrag im § 14
Stammkapital) geändert.
Zu Nr. 1699, Firma Lindener Gisenbau 6 mit beschränkter . Durch Beschluß der Gesellschafterversamm. lung vom. 237. Februar 1925 ist das Stammkapital auf 6009 Reichsmark um⸗ estellt. 3 4 des Gesellschaftsvertrags ist Furch den aleichen Beschluß geändert. Der
ugenieur Rudolf Sparmberg ist als
itgese . ausgeschieden. Die 84 aft wird durch die beiden übrigen Geschäftsführer Heinzelmann, und Koch- heim vertreten, die jeder allein zur Ver⸗ tretung befugt sind. 6 9 des Gesellschafts⸗ vertrags ist demgemäß durch Beschluß vom 18. Mi 1925 abgeändert.
Zu Nr. 1836, Firma Martin Lockl Ge l . mit beschränkter e e. Durch
e fi der esellschaflewwersammlun vom 7. Mai 1925 ist das Stammkapita
uf 4000 Reichsmark umgestellt. Der 5 ö. we n g, ist durch den gleichen Beschluß geändert.
Zu Nr. 1881. Firma Nor ,,, Sergidaris Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Durch
eschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. Juni 1925 ist die Gesellschaft auß,
elöst. Der Fabrikdirektor Friedrich Jordan in HannYover ist Liquidator.
Zu Nr. Whl, Firma Hasenbalg & Lorenz Baustoffhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Wilhelm Ostmann .! als Geschäftsführer abberufen.
Zu Nr. 20654, Firma ie n g
üuckerwaren˖ und. Konfitüren Fabrik
, Durch e der Generalversammlung vom 29. November 1924 ist der 8 4 dez , n,, . Bas Grundkapikal ift um 10 009 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 12 009 Reichsmark.
Zu Nr. 2393, Firma Wülfeler Nieten
2409 h
e e ö
Zu Nr. B47, F
Wilhelm Meyer in zum Geschäftsführer
Hannover.
getragen:
Schnelle Nchf.; kr, der Firma. aufgelöst. i Nr. 1577, ist erloschen.
Die Firma ist erlos
Robert Waterbeck äußert; dabei ist. der
Zu Nr. 84 Der
aufgelöst.
69 * Sh *h, Fi mann: Der bisherige der Firma. Die Ge Unter Nr. 8635
in Hannover.
Unter Nr. S636 Sternberg Inhaberi berg mik Niederla Gelbelstr. 67. und Magdalene Hannover.
Koh lepapier⸗ und Hesell heft lung vom 36. gestellt. J a) die Firma geär , 6 mit beschränkter Ha Geschãftsführer M
dation, und der
In unser
wirt Fritz Stamer
Steinmetzmei e
Hex sfeld.
siehe unter Cassel.
Nr. 3 bei der Firma haus ku gg eim am 31. März 1925
192 gemäß Goldbilanzen vom für a erklärt.
Hochheim a. M.,
Nr. 11
a. M., getragen worden: durch Beschluß der
am 22. Apr
ung vom 16. ri festgesetzt worden. geändert.
Hochheim a. M.,
Nr. 15 bei der
durch Beschluß der vom 26. Mai 1 ist, geändert. Der
ührer August
5 Gesellschaft mit beschränkter gen. ung: Durch Beschluß der. Gesellschafter; versammlung vom 20. Mai 1935 ist § 8 Vertretung) des n, w ge ändert. Dem Wilhelm Herberg und dem Adolf Heidrich in Hannover ist Prokura
Insterburg.
Zweigniederlassung
rteilt in der i. daß m die Gesellschaft vertreten.
sie nur gemein
Kelle! Baustoff. und Industrie⸗Konzern, Gesellschaft mit beschränkter ö Durch Beschluß der Gesellschafterversaͤmm⸗ lung vom 2. Mai 1925 st 5 2 des Ge— sellschaftsvertrags geändert. mann Wilhelm Ostmann cãaftsführe abberufen.
Amtsgericht Hannover, 11. 6. 1925.
In das Handelsregister ist heute ein-
In Abteilung A; ö
. Nr. 55ll, Firma „Ravensburg akwaren . Großhandlung
9 k 66 bisherige Gesell⸗
chafter Heinrich Truelsen ist
8 6
Blumenhalle Paul Thomsen: Die Firma
Zu Nr. 3668, . Moritz Vorsanger: hen.
Zu Nr. GG0ß, Firma Friedrich Enger. Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an den Kaufmann
Betriebe des Geschäfts . For⸗ derungen und Verbindlich Erwerher ausgeschhossen. .
g4, Firmg Ludewig K Co.: bisherige Gesellschafter z Otto Ludewig in Seelze t alleiniger In- haber der Firma. Die
Jahn in Hannover ist glleiniger Inhaber Die Firma ist geändert in
Schneeweiß mit Niederlassung in Han nover, Knochenhauerstr. 64, und als In⸗ haber der Kaufmann Moses Schneeweiß
Sternberg, geb. Pieper, in
In Abteilung B: u Nr. 1076, in. Norddeuts
mit be
Nach Beschluß der Dezember 1924 ist das
Stammkapital auf 4000 Reichsmark um⸗ ch den ö Beschluß ist:
c) der 5 16 Abs. 1, betreffend die Ligui⸗ 13, betreffend die Ein⸗ zahlung von Rachschüfsen, ist geändert, Amtsgericht Hannover, 12. 6. 1975.
. k andelsr
dem Gesellschaftshaus W S., in Havelberg eingetragen worden: Bankvorstand Wilhelm
. bzw. stellvertretender Ges
ührer ausgeschieden.
Wilhelm
berg als Geschäftsführer und Kaufmann
Gustav Kollrg in Ha
tretender Geschäftsführer bestellt warken. Amtsgericht Have
L. Pfeiffer ö. Hersfeld —
Hochheinz, Maim, In unser ö J
e n. ö . 8 uß des Registergeri aß * 16 der Verordnung über
Amtsgericht.
Hochheim, Maim, ; In. unser Handelsregister B ist unter
bei der Firma H
Sekt⸗Kellerei, G. m. b
Das Stammkapital ißt pril 1925 auf 500 RM
Amtsgericht.
Hochheim, Main, . In unser Handelsregister B ist unter ĩ Konservenfabrik
=, n. G. m. b. H. in Hochheim a. M. am 4. Juni 19235 . ein getragen worden: Das Stammkapital ist
Firma
e565 auf 15 000 mark festgesetzt worden. S2 der 6
Bauern
Ostbank für Handel und
unter Berlin (89 6 H.-R. B
irmg „Hammer und
Vastung:
Der Kauf⸗ ist als Ge- Der Kaufmann . ist estellt.
33976
Heinrich
alleiniger ellschaft ist
Firmg Herrenhäuser
in Hannover ver- Uebergang der in dem
eiten auf den
aufmann Gesellschaft ist
rma Jahn & Wolt⸗ Gesellschafter Walter
sellschaft ist aufgelöst. in Walter Jahn.
die Firma Moses
die Firma Verlag n Magdalene Stern⸗ ssung in Hannover, als Inhaberin Frau
6. arbbandwerk „Kofa“ chränkter Haftung: sellschafterversamm⸗
ert in Norddeutsche arbband Gesellschaft ung, b) der bisherige öller ist abberufen,
7
. ben egister B 1 ei . 9 m.
incke und Land⸗ sind als 8
6 An ihre Stelle sind uß in Havel⸗ velberg als stellver⸗
lberg, 12. 6. 1925. 339421
. B ist unter Katholisches Vereins⸗ a. M. G. m. b. D. ge dr, eingetragen . ist durch Be⸗
s vom 30. März
28. Dezember 1923 den 13. Juni 1925.
33979 ochheimer Gockel H. in Hochheim il 1925 folgendes ein⸗ Gesellschafterversamm⸗ § 3 der Satzuna ist
den 13. Juni 1925.
33978
Generalversammlung Reichs
. Geschäfts⸗
reund hat sein
. Stelle ist der
mt niedergelegt, An I y,, . . Kieffer von Fürth zum 84 äftsführer hestellt. ö jeim a. M. den 13. Juni 195.
Amtsgericht.
33908
Gewerbe
Insterhurg — siehe B 34 635).
33579
Iserlohn. ist ein⸗
In unser getragen:
Handels register
Abteilung A: Bei Nr. 106, Firma Brause u. Comp., Iserlohn: Dem Kaufmann Ernst Haub⸗ rich zu Iserlohn ist Prokura in der Weise erteilt, daß er gemeinsam mit je einem der bereits bestellten Prokuristen Heinrich Hardegen und Josef Mast zur Zeichnung der Firma berechtigt ist ö Bei Nr. 134 Firma Seiff u. Schütte Iserlohn: Die Firma ist unter Umwand⸗ lu in eine offene Handelsgesellschaft nach dem Ausscheiden des Kaufmanns Josef Schütte auf die unverehelichten Elara, Grete, Helene und Hedwig Schütte zu Iserlohn übergegangen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1925 begonnen. Die Prokura der Helene Schütte ist er⸗ loschen. Bei Nr. 331, Firmg Wilhelm Scherer, Iserlohn: Der Ehefrau Wil⸗ helm Scherer, Wilhelmine geborene . zu Iserlohn, ist . erteilt. Bei Nr. 364, Kommanditgesellschaft riedr. ö. Ihmert: Der Fabrikant Robert Heer zu Ihmert ist aus der Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter ausgeschieden. In die Gesell⸗ schaft ist ein weiterer Kommanditist ein—⸗ getreten. Bei Nr, 364: Die offene Handels- e ff Ernst Pack, Letmathe, ist durch Eintritt von einem Kommanditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt
worden.
Bei Nr. 5665, irma Schulte u. Kraume, Iserlohn; Der Kaufmann Otto Kraume zu Iserlohn ist in das Geschäft als persönlich hy stender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. . 36 . tor, ene e g r. phery, Iserlohn: in das äft i ein Kommanditist eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft hat am 265. Mai 1925 begonnen. Die Firma ist in Gebr. Christophery, Kommanditgesellschaft, geändert und jetzt unter Nr. 971 der Abt. A des Handels—⸗ registers eingetragen. .
Bei Nr. S29, Firma. Schreibfeder⸗ fabrik Mark, . Gosselke u. Co., Kommanditgesellschat. Sundwig: Der bisherige . haftende Gesell⸗ chafter, 5. runternehmer Christian
le und die Kommanditistin 6 aus⸗ geschieden; e deli ü ft ein Komman⸗ ditist eingetreten. ie Firma ist in „Heinrich Gosselke u. Co. geändert.
ö . Emil Roeder, Iserlohn; Der bisherige Inhaber Fahri⸗ lant Emil, Roeder ist , ,. Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden. Als persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Ernst, Paul und Willi Roeder zu Iserlohn eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter . ermächtigt. Die Gesamtprokura des Ernst und Paul Roeder ist erloschen. Die Firma ist in Möbel. und . warenfabrik Emil Reeder Söhne“ geändert und jetzt unter Nr. 972 der Ab⸗ teilung A des Handelsregisters ein⸗ getragen.
Unter Nr. 967 die Firma Karl R. Hunke, Iserlohn, und gls deren Inhaber der Kaufmann Karl Robert Hunke in Iserlohn.
nter Nr. 968 die offene Handels⸗ sesellschgft Otto Qverhoff u, Co, Iser⸗ lon. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Fabrikant Otto Overhoff und der Kaufmann Julius Borgmann, beide zu Iserlohn. Die Gesellschaft hat am 1. April 1925 begonnen.
Unter Nr. 969 die offene Handelsgesell⸗ schaft Becker u. Schlichtherle, Kolonial waren⸗Großbandlung, Iserlohn. Persön⸗ lich haftende . ter . die Kauf: leute . Becker, Schwelm, und Josef Schlichtherle, Iserlohn. Die Gesellschaft hat am 10. April 1925 begonnen.
Unter Nr. 970 die Firma Wilhelm Curtius, Eisengroßhandlung in Oese, wohin die Hauptniederlassung von Köln verlegt ist, und als e nel, der Kaufmann Wilhelm Curtius in Oese. Den Kaufleuten Hans Curtius und t Wilhelm Karla, beide zu Köln, demnächst in Oese, ist für die . Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie entweder gemeinsam oder jeder von ihnen gemeinsam mit einem anderen Pro— kuristen zur Vertretung der Firma be⸗
rechtigt sind. Ahteilung B.
Bei Nr. 84, Firma Dippel, Schneider u. Co. G. m. b. H. in 3 Durch Beschluß der Generalver ,,, vom s. 9 1925 ist im Wege der Umstellun das Stammkapital auf S00 Reichsmar festgesetz; worden. Gleichzeitig ist. 5 3 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden.
Bei Nr. 92, Firma Hesse u. Arend,
m. b. H. in Kalthof, in Liquidat,; Die Liquidation ist beendet, die Firma ist er⸗
loschen. i Nr. 104, Firma. Witte'sche . ellschaft m. b. H. in Iserlohn: urch eschluß der . Gesellschafterver⸗ sammlung vom XV. Mai 1925 , . des Gesellschaftsvertrags (Geschäftsjahr) abgeändert worden. . ei Nr. 108, Firma Wilhelm vom Braucke, G. m. b. H. in Ihmerterbach: Der k ührer Wilhelm vom Brauke . ist durch Tod ausgeschieden. Bei Nr. 158, Firma Draht und Kalt—⸗ walzwerk, G m. b.. H. zu Hemer in Liquidat. Die Liguidation ist beendet, die Firmg ist erloschen, i irma Adolf vom
Die Generalpersammlung vom 14. März 1925 hat im Wege der Umstellung die Er⸗ mäßigung des Grundkapitals auf 600 000 Reichsmark , Die Umstellung ist . as Grundkapital ist zerlegt in 600 Aktien zu je 1000 Reichs⸗ mark. Gleichzeitig ist 5 4 des Gesell—⸗ schaftsvertrags (Grundkapital) abgeändert worden. Unter Nr, 224 die Firma Phönix Metallwarenfabrik, 96 chaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Iser⸗ lohn. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Februar 1925 festgestellt genstand des Unternehmens ist der Erwerb der früher unter der Firma Grenningloh u. Ebbing in Iserlohn betriebenen Metall- 22 und die 5 . zwecks Herstellung und Vertrieb bon ssen⸗ und Metallwaren aller Art sowie die Be—⸗ teiligung an ,,,, Unternehmungen. Das Stammkapital, beträgt 40 600 Reichsmark. Geschäftsführer sind der Kaufmann Gottlieb Herchert zu Dort— mund und der Bankier Fritz Pasel, ebenda. Solange mehrere Geschäftsführer . sind, wird die Gesellschaft mindestens durch . Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten. Unter Nr. 225 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Iserlohner Hie b e fish t m. b. H.“ mit dem Sitz in Iserlohn. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Bau und der Betrieb einer Güterbahn zur Beförderung von Waggonladungen und Stückgütern von und zu dem * erbauenden Güterbahnhof Iserlohn. Das Stammkapital beträgt 50 9000 Reichsmark. Der 8 , . vertrag ist am 13. März 1925 Jö Geschaftsführer ist der Stadtrat Dr. Carl Lomsche in Iserlohn. Iserlohn, den 11. Juni 1925.
Das Amtsgericht.
HKatscher. 33981 Im Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist bei der Firma lüsch, Krimmer, und Teppichwerke vorm. Swoboda & Co. Gesellschaft mit beschränkter Katscher, ; „ haeute eingetragen worden: Durch den Gesellschafterbeschluß vom 13. Januar 192565 ist das Stamm⸗ kapital auf 80 000 Reichsmark umgestellt worden. Katscher, den 8. Juni 1925. Amtsgericht.
33982 Schweizer
Hehl. J Rheinschiffa
ker Haftung in Kehl: Die Prokura des Ludwig Knörzer in Kehl ist a. Kehl, den 10. Juni 1925. Gerichts⸗ verwalter.
Kiel. 33909
Reichs⸗Landbund Ein und Verkaufs Aktiengesellschaft Geschäftsstelle in Kiel — siehe unter Berlin (69 H-R. B 33 319).
irma
IE ir chen. 133083 In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 31 Storch K Schöneberg, . für Bergbau u. Hütten⸗ betrieb in Kirchen a. d. Sieg, Zweig niederlassung in Geisweid, folgendes ein getragen worden: Durch Beschluß der k vom 6. . 1925 ist die Satzung in den 5§ 4 (betr. Zerx—« legung des Grundkapitals unter Umwand⸗ lung ö Vorzugsaktien in Stammaktiem), 18 (betr. Stimmrecht in der Genęralver⸗ ö und 26 , . die zorzugsaktien betreffenden Bestimmung) geändert worden. 4 Ferner wird belgn nigemacht: Eine Eintragung gleichen Inhalts ist hei dem . in Siegen unter Nr. 118 Abt. B als dem Registergericht der , erfolgt. benda ist guch die Eintragung der Umstellung und Erhöhung des Grundkapitals, so wie von dem unterzeichneten ericht in dieser Zeitung unker dem 4. und 7. März d. J. deröffentlicht, vorgenommen worden. Kirchen, den 12. Juni 1925. Amtsgericht.
Köln. (33959
Hansg Transport ⸗ & . iet Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung in Duishurg⸗Ruhrort: Zweignieder⸗ lassung in Köln — siehe unter Duisburg.
Halm. ö .
Allgemeine Spedition sgesellschaft, Ak⸗ tier fd e f in Duisburg, Zweignieder⸗ lassung in Köln — siehe unter Duisburg.
33590 wurde am
1E31n. In das Handelsregister 9. Juli 1925 eingetragen: Abteilung A: Nr, 11, n. irma Erich Gumpertz“, Köln, Mozartstr. 11 und als . er Kaufmann Erich Gumpertz, öln⸗Lindenthal. Nr. 11 155 die offene ,, , Schumacher & Co.“, Sürth, Falderstr. h . haftende Gesellschafter: Buch⸗ ändler Quirin Schumgcher und Kauffrau Quirin Schumacher, Marxig geb, Liste⸗ mann, Sürth. Die Geh lf hal hat am 1. Mai 1925 begonnen. Nr. II 156 die offene ö Cu, Israel & Co.“, Köln, Antwerpener traße 26. Perfönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufmann Hugo Israel und Kauf. . . srael, Lina geb. Levi, Köln. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1925 be⸗
Haftung, 5
zer eg g eg, ö. mit beschränk. ĩ
Kaufmann Alfred Israel, Köln. Der Frau Alfred Israel, Mimmy geb. Bauch, Köln, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 2935 bei der Firma Wwe. Her ⸗ mann Langen“, Köln: Die Firma ist er⸗ loschen.
Nr: 3313 bei der offenen Handelsge ell⸗ schaft Gebrüder Imhoff‘, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist
erloschen . irma „Alfred Löwy“,
Nr. 5M42l bei der Köln: Dem Fritz Petzall, Köln, ist Pro⸗ & B
kura erteilt.
Nr. So20 bei der Firmg „A. ö Cohn“, Köln; Der Kaufmann Albert Cohn, Köln, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1L Januar 1925 begonnen.
Nr. Mtzs bei der offenen , . schaft Ehmann & Trübe“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Ehmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist ge⸗ andert in Carl Ehmann. (
Nr. Oha] bei der Firma „Helene Romstedt Ww.“ Köln: Dle offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 10. Januar 1925 begonnen. Persönlich haftende; Gesellschafter sind; Raufleute Otto Romstedt und Adolf Küsters, Köln. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— i en auf die Gesellschaft ist aus⸗ eschlossen. ⸗
. I 10 511 bei der Firmg „Gustab einemann Bankgeschäft., Köln: Dem Bodo Combrinck, Köln, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er nur zusgmmen mit dem Prokuristen. Herbert Roethemeyer vertretungsberechtigt ist. Die Einzel rokura des Herbert Roethemeyer ist emgemäß geändert. ö
Rr. 16 681 bei der Firmg „Johann Stockhausen . Köln: Neuer Inhaher der irn, ö Witwe Johann Stockhausen,
erta geb. Steilen, Kauffvau, Köln. Dem Jakob Stockhausen, Peter Stockhausen Ind Heinrich Stockhausen, Köln, ist Pro— kura derart erteilt, daß je zwei bon ihnen zur Vertretung berechtigt 3 ö
. z ö . o ö, 56 esellschaft „Devisenkommandite darr, . & Co,“, Köln; Der Gesellschafter Leopold . ist aus der Gesell— chaft ausgeschieden. . . Ih. . bei der Firma „Heintich Stolte“ Köln: Die Prokura des Wil— heim Schöpwinkel ist erloschen.
Abteilung B:
Nr. 2 bei der Fiyma Westr eu t y Bodenkreditanstalt“, Köln: Durch Be— schluß der Generalpersammlung vom 16. Februar 10h sind folgende Be— timmungen des Gesellschaftspertrggs ge— ändert worden:; 3 h, betr. das Grund; kapital und feine Einteilung: und 8 . barer das Stünmrechi, Das Grunkkapilat sst umgestellt auf 3 000000 Reichsmark. 3. wird bekanntgemacht; Das Grund. wital ist . in 12 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu ie 100 Reichsmark und Wo auf. den Juhaher lautende Stammaklien zu je 600 Reichs mark. ö H
r. 123 bei der Firma „Vereinigtt un ich er ruben Actiengesellschaft“, Föln: Durch Beschluß per Generalver= ammlung vom Mal 1925 ind . Bestimmungen des Gesellscha fie bertrags geändert worden; 6 t, betr. das Grundkapital und seine Einteilung, 8 9, bett. die Vergükung des Aufsichtẽ⸗ kats, und 8 20, betr. die Rechte und pe e , Angfsichtsrgt. Wag Srunz, apital ist umgestellt auf 750 009 Reichs⸗ mark. Ferner wird bekanntgemacht; Daß Grundkapital ist eingeteilt in. T60 au den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1000 Reichsmark.
Immobiliengesellsch mit beschränkter aftung“, i urch . befchluß vom 23. Mai 1923 ist 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stam nikapital, und S J, betr. Geschäfttzanteile, geändert, Das Slammkapital ist umgestellt auf zh ooh. eich mark. H Nr. 742 bei der Firma Güter. und Möbeltransport n,, mit chränkter Haftung“, Köln; r ellschafterbeschluß vom 12. Mai ind folgende Bestimmungen des Gesell⸗ chaftsbertrags geändert: 5 3, betr. c tammkapital und seine Einteilung, Äbf. 2, betr. die Veräußerung von He⸗ schäftsanteilen (fällt ö. und ĩ— 8, ö das Stimmrecht. Das Stamm apital i umgeftellt auf 5000 Reichsmark. . t 1419 bei der . C. Brei; wisch , für rauere edarf git beschränkter Haftung“, Köln; Durch C sellschafterbeschluß vom 2. Mai 1925 1 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital und Geschaftsanteile, ndert. Das Stammkapital ist umgestel auf 4 090 Reichsmark. Nr 1923 hei der Firmg „Braunkghlen⸗ nn,, Rhenania, Gl. schaft mit beschränkter Haftung“, Köln; Durch Gesells. afte be luß vom 377. M ai 1535 ist 5 4 des Gesellschaftsvertrags—, betr. Stammkapital und Geschaftẽgnteile, geändert. Das Stammkapital ist um⸗ gestellt auf 50 000 Reichsmarl. ; tr. 247 bei der Firma Ubier Hau Baugesellschaft mit beschränkter Haftung.; Köln: Durch Gesellschafterbeschlu . 21. April 1665 sst 8 4 des Gesell aft, vertrags, betr. Stammkapital un 6e schäftsanteile, geändert. Das Stan kapital ist umgestellt auf 20 000 Reichs
ö. 2270 bei der Firma „ Bahnhof⸗ Automaten restgurant · Ge ellschaft mit 6. schränkter Haftung“, Köln: Durch, ö sellschaflerbeschluß vom 18. Mai 1925 h. de; Gesellschaftsvertrag, betr. dae Stammkapital und Geschäftsan teile,
gonnen. 3 Nr. 11 157 die Firma „Alfred Israel“,
r. 197 Braucke, Kktiengefellschaft, Ihmerlerbach:
Köln, Agrippastr. 7, und als Inhaber
ändert. Das Stammkapital, ist um gestellt auf 4 500 Reichsmark.
Nr. 560 bei der 36 Wet entf se . a
dir. 2583 bei der Firma Rhenania Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter
aftung“. Köln: Durch Beschluß der
leg after vom 28. Mai 1926 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stamm⸗— kapital und Geschäftsanteile, geändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 20 900 Reichsmark.
Nr. 2696 bei der Firmg „Alltrans Aktiengesellschaft für alle Transporte“, Köln: Die gweigniederlassungen Elber— E und Frankfurt 4. M. sind aufgehoben.
e Prokura von Alfzed Berndt ist er⸗ pschen. Leg Hölterhoff ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschleden. . Nr. 2356 bei der Firma M. Samson & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf-
tung“ Köln: Durch Gesellschafterbes 1 vom 29. Mai 1925 ist 5 4 des Gesell⸗
aftsbertrags, betr. Stammkapital und
schäftsanteile geändert,. Das Stamm kapital ist nf n, auf 500 Reichsmark. Nr. 3155 bei der Firma „Eisen⸗Ver⸗ friebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf— pom 22. Mai 1925 ist 8 3 des Gesell⸗ schaftspertrags, betr. das Stammkapital und seine Einteilung, geändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 190609 Reichsma: t. Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Mai 195 ist die Gesellschaft gufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer
abrikbesitzer Hans Blaurock, Düsseldorf,
t Liquidator.
Nr. 3177 bei der Firma „Hausgesell⸗ Heft Palatium mit beschränkter Haf⸗ ung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. April 1925 ist 8 3 des Gesell⸗ chaftsvertrags, betr. Stammkapital und
eschäftsanteile, geändert und der 8 6, betr., die Veräußerung von e fn, Anteilen, aufgehoben. Dr. Bing hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Zu weiteren Geschäftsführern sind be tellt. Josef Goeldschmidt, Ernst Goldschmidt und Richard Goldschmidt, Kaufleute, Köln. Das Stammkapital ist umgestellt auf 1090 000 Reichsmark. Nr 3525. „Artewek Handelsgesellschaft für Berg⸗ und Hütten-⸗Erzeugnisse mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Pro— kulg von Ernst Schleifhacken ist erloschen.
Nr. 3359 bei der Firma „Kleinenbroich & Moll Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Bankgeschäft“, Köln: Durch Ge— ,,,. vom 23 Mai 1925 ist die Gesellschaft en, Der bisherige Geschäftsführer Wilhelm klin 6e Bankier, Köln-Lindenthal, ist zum Liqui— dator bestellt.
Nr, 3372 bei der Firmg „Lickes & Co mit beschränkter gflungz, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Mai 1935 2 § 53 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkæpital und Geschäftsanteile, ge— ändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 20 9990 Reichsmark.
Nr; 35368 bei der Firmg „Grundstücks⸗
sellschaft Loreleystraße Nr. 38 mit be— chränkter Haftung“, Köln: Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 28. Mai 1925 ist
er das Stammkapital und seine Ein— teilung betreffende Paragraph des Gesell⸗ chaftsbertrags geändert. Das Stamm apital ist umgestellt auf 20 000 Reichs⸗ mark.
Nr. 4334 bei der Firma „Ernst Bell Aktiengesellschaft“', Köln: Durch Beschluß ber Generalversammlung vom 3. Januar 1925 ist folgende Bestimmung des Gesell⸗ schaftsbertrags geändert worden: 8 3, str. das Grundkapital und seine Ein⸗
teilung. Das Grundkapital ist umgestellt 34 15 009 Reichsmark. Ferner wird bekanntgemacht; Das Grundkapital ist eingeteilt in 250 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 60 Reichsmark.
Nr. 4423 bei der Firma „Franz Bour⸗ ö . mit beschränkter Haf⸗
ung“ Köln: Durch Gesellschafterbeschluß rom 17. Januar 5h5 st g 8 beg Gefell⸗ Hhaftsvertrags, betr. Stammkapital uns Beschäftsanteile, und § 19, betr. Auf⸗ sichtsrat, geändert. Das Stammkapital: ist umgestellt auf 35ę 000 Reichsmark. Nr. 4452 bei der Firma „Maria Lickes & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
ng“, Köln: . Durch Gesellschafterbeschluß vom 58. Mai 1925 ist der das Stamm⸗ kapital und seine Einteilung betreffende
aragrarh des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ndert. Das Stammkapital ist umgestellt 3 25 J z 96 r. 47 bei der Firma „Möbel⸗ handel sgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß pom 28. Mai hh 66 ¶ des Gefell
Hhaftsvertrags, bett. Stammkapital und
eschäftsanteile, geändert. Das Stamm- ö ist umgestellt auf 10 000 Reichs⸗ mark.
Nr. 4776 bej der Firma „Rheinische Weindertriebs . mit beschränkter Haftung, Köln: Die Satzung ist durch
chluß der Gesellschafter vom 15. Mai
Do abgeändert worden bezüglich der Firmenbezeichnung, der Geschäftsführung und der Bestellung Lines Verwaltungs⸗ rats. Der bisherige Geschäftsführer 2. Wann Nourney hat sein Amt niedergesegt. 2 i i ö fen e n , 6
ö. öln, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“.
Nr, 4527 hei der Firma „Hans Krings) f
aha waren Hersteslün s. und Vertriebs- He sellschaft mit ᷣ Haftung“, Köln; Durch e n r, luß vom 9. Mai 1925 ist 5 4 des ell
bertrags, betr. Stammkapital un e⸗
schäftsanteile, geändert. Das Stamm-
Nr. ei der Firma Theodor Wild Tabakfabriken Aktien ie . Köln: Durch Beschluß der Generalwer⸗ ammlung vom 20.
llschaft aufgelöst und zum Liquidator ist
destellt.
tung“, Köln: Durch ,,, —
chafts · K
pital 1 auf 700 Reichsmark. S 4952 schäftsführer: . Else , Köln. ai ioß5 ist die Ge⸗= 3. ö Il z * K ellschaft erfolgen nur durch den Deut
Nr 4998 bei der Firma „Getreide⸗ compagnie Gesellschaft mit beschränkter alen „Köln: Die Prokura von Heinz Matz ist erloschen.
Nr. 5M bei der Firma. „Schlesier . Aktiengesellschaft“ Köln. Durch zeschluß der Generalversammlung vom 15. Nobember 1924 und Beschluß des Aufsichtsrats und Vorstands vom 30. April 1925 sind folgende Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags geändert worden §z 4 und 5, betr. das Grundkapital und eine Einteilung, und § 22, betr. das Stimmrecht. Das Grundkapital soll auf s00) Reichsmark umgestellt werden. Die Umstellung ist durchgeführt Ferner wird e,, n. Das Grundkapital ist eingeteilt in 0 guf den Namen lautende Aktien zu je 20 Reichsmark und 160 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 20 Reichsmark.
Nr. 5I59 bei der Firma „Ruß⸗Elektro⸗ ofen⸗Aktiengesellschafl“, Köln: Burch Be⸗ chluß der , vom April 1925 soll das Grundkapital auf 20 900 Reichsmark unngestellt werden. Nr. 5I84 bei der Firma „Almag Alte⸗ köster, Lang und Mensler Aktiengesell⸗ schaft“. Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1925 ist der bisherige Gesellschaftsvertrag außer kraft gesetzt und durch einen neuen Ver⸗ trag ersetzt. Bestcht der Vorstand aus mehreren Mitgliedétn, so wird die Ge sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge—⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Der Sitz der Gesellschaft ist na Elberfeld verlegt. Das Grundkapital ist umgestellt auf 200 000 Reichsmark. Die Firma ist geändert in: „Almag, Aktien⸗ gesellschaft“ Ferner wird bekanntgemacht: Das neue Grundkapital ist einge eilt in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 100 Reichsmark.
Nr. Mäaä3 bei der Firma „Baldur Ver⸗ sicherungs Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Mai 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Rechtsanwalt Dr. Brünell, Köln, ist zum Liquidator bestellt. Nr. 5332 bei der Firma „Rheinische Westfälische Qler Aktien gesellschaft ! Köln: Durch Beschluß der Generalver—⸗ sammlung vom 20. Februar 1925 sind folgende Bestimmungen des Gesellschafts vertrags geändert worden: S 3, betr. das Grundkapital und seine Einteilung, 8 21, betr. das Stimmrecht. und 5 4, betr. Vor⸗ zugsaktien. Das Grundkwital ist umge⸗ stellt auf 80 909 Reichsmark. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkwital ist eingeteilt in 10900 auf den Inhaber 6 Stammaktien zu je 80 Reichs mark. Nr. 5523 bei der Firma Theodor Schneider Gesellschaft für Versicherungs⸗ wesen mit beschränkter Haftung“, Köln; Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Mai 1925 ist 5 5 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, und 8 3, betr. das Geschäftsiahr, geändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 20 0900 Reichsmark.
„Gerhd.
Nr. 5610 bei der Firma
Engels & Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 5. Mai 125 aufgelöst. Kaufmann Emil Strommenger. Wickrath, ist zum allein igen Liguidator bestellt.
Nr. 5632 bei der Firma „Evangelische gemeinnützige Erholunasstätte Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Dur Gesellschafterbeschlüuß vom 14. Mai 19 ist der Gesellschaftspertrag in S 5 hin- sichtlich der Vertretung geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so erfolgt die Vertretung durch zwei, Geschäfts. führer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Kaufmann Wil—⸗ helm Sanner,. Köln, ist zum Geschäfts führer und Josef Flickinger, Köln: Mül⸗ heim, zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer bestellt. .
Nr. b639 bei der Firma „Hanna Kuth, Trikotagen &. Strumpfwgren, schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗
Aenderungen betreffen das Stammkapital und die Vertretungsbefugnis. Letztere ist in der Weise geregelt, daß glle drei Ge schäftsführer die Gesellschaft mit Her Maßgabe vertreten, daß ie zwei Ge—⸗ schäftsführer die Gesellschaft vertreten. Martha Künzer ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura der Martha Künzer ist erloschen. Das Stammkapital ist um 20 800 Reichsmark auf 26 000 Reichsmark erhöht.
Nr. 5688 bei der Firma „Auto⸗Feder⸗ schutz Gamaschen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Köln: Die Firmg ist gemäß Gesellschafterbeschluß vom 27. Mai 125 aeändert in: Triumpf Autofeder⸗ Schutzgamaschén. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Nr. 5777 bei der Tirmg J. Syberberg Aktiengesellschaft“ Köln⸗Mülheim: Dr. Walter Petri und Paul Stirnat, Köln, haben derart Prokura, daß ieder gemein⸗ am mit einem Vorstandsmitglied ver⸗ tretungsberechtiat ist.
Nr. 3870. Vereinigte Weinkellereien Fesellschaft mit beschränkter Haftung“, öln. Venloer Str. 347. Gegenstand des Unternehmens; Der Vertrieb von Weinen und Spirituosen für fremde Rechnung. tammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ Kaufmann Andreas . Gesellschafts⸗ Mai 1925. Ferner wird ekanntgemacht; Bekanntmachungen der chen Reichsanzeiger.
Ferner wurde am 12. Mai 1925 einge⸗
tragen
Leipzig. . ; In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden: ö
1. auf Blatt 16 413, betr. die Firma Heinrich Sens in Leipzig: Das i verhältnis zwischen dem Kaufmann
rich Deinrich Sens und der F Gesell ⸗ ri aufgehoben worden.
2. auf Blatt 21 272, betr. die Firma schluß vom 31. März 1925 abgeändert. Die P. r Zweigniederlassung in Leipzig, Zweigniederlassung; Die Zweig niederlassung ist . fig erloschen.
Meyer gen. Max Tannenbaum in Leipzig: Der eingetragene Inhaber Meyer Hersch gen. Tan nenbaum. Die Firma lautet künftig: Max Tannenbaum.
4. auf Blatt 2433, betz. die Firmg Philipp e Meinig in Leipzig: Ernst , Rudolph Meinig ist als Inhaber ausge
Marx in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten herigen Inhabers.
äs. Handelgregister Abtei n unser Handelsregister ei ist heute unter Nr. 233 l llrich⸗Lötzen und als deren Inhaber der Uhrmacher Alfred Ullrich aus Lötzen ein⸗ getragen worden.
Lötzen, den 6. Juni 1925.
rer, vanbelgreglter Ab . n unser Handelsregister eilun ist unter Nr. 229 bei der ö und Rimmek heute folgendes eingetragen worden:
Spalte 6:
r ist aus der Gesellschaft ausge⸗
e
Nr. 25565 bei der Firma Konzern Allgemeine Versicherungs-Aktien. gesellschaft“. Bergmann, Köln, ist zum weiteren Vor⸗
standsmitalied bestellt.
HKäöͤnigsberg, Pr.
Ostbank für Zweigniederlassung Königsberg i. Pr. — siehe unter Berlin (69 S.-R. B 34 635).
HKänigsberg, Pn. Reichs -Landbund Ein. und Verkauf⸗ Aktiengesellschaft Königsberg i. Pr. (89 c H.⸗R. B 33 319.
Krossen, Oder. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 179 die Theodor Kubatz, offene , n mit i rossen 4. O, r, , worden. Die offene Han l. Januar 19 Persönlich haftende Gesellschafter sind: Baͤckermeisterwitwe Martha Stein, Kaufmann Theodor Kubatz, sämtlich in Krossen a. O. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Martha Kubatz und Martin Kubatz er mächtigt. Krossen a. O, den 11. Juni 1925.
Landsberg, Warth e.
Ostbank für Zweigniederlassung Landaberg 9. W. — siehe unter Berlin (39 H.⸗R. B 34 635)
Langenberg, eheim.
In das Handelsregister heute Rheinische schränkter Haftung Zweigniederlassung zu Langenberg, Rhld. folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. 3. 1922 beziehungs⸗ weise Urteile des Landgerichts Crefeld, Kammer für Handelssachen, vom 2. 10. 1924 und des Ohe en sg rich Düssel⸗ dorf vom 18. 2. 1925 ist di ,
amers, Gustab Langenberg, alle in Crefeld, sind zu Ligui⸗ datoren kestellt mit der Maßgabe, daß je wei derselben vertretungsberechtigt sind
Langenberg, Rhld., den 10. Juni 1925
Langensechwalbach. n unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 8 bei der Kreiswirtschaftsgesellschaft Untertaunus G. m. b. H. heute ein⸗ getragen worden: Die Liquidation ist be= endet, die Firma ist erloschen.
Langenschwalbach,
J
Lauchstädt, Bz. Halle. 33987] . ö. ister B 2
9 23 z orschußban Kohlengroßhandlung 3 ). , . ö 1 as Gru ital
10000 RM, . teilt in je 20 RM; z der Satzungen . ge ; ndert dur
beschluß vom 23. März 1925. beamter Johgnn Jahn 1 stand ausgeschieden, an 6. Stelle ist Bankbeamter Kurt Bus
zum Vorstandsmitglied bestellt. Lauchstädt, den 13. Juni 1925.
Gerling⸗
Köln: Direktor Heinrich
Amtsgericht. Abt. 24, Köln.
32910) Handel und Gewerbe
53911]
Geschäftsstelle in — siehe unter Berlin
33964
dem Sitz in
elsgesellschaft hat am begonnen.
Kubatz, geb. Kubatz,
Konditor
Bãäckermeister
Georg Martin
Kubatz,
Amtsgericht.
(33912 und Gewerbe
Handel
33985 Abt. B ist unter Nr. 19 bei der Firma Appreturgesellschaft mit ke⸗
. e Gesellschaft Die Appreturbesitzer Anton osef Pool. August Schlösser,
Hermes und Gustad Adolf
Amtsgericht.
33986
„ den 12. Juni 1925. Amtsgericht.
ist bei der
afstädt, Aktiengesell⸗
umgestellt auf Aktien zu
Generalversammlungs⸗·
ank⸗ t aus dem Vor⸗
in Schafstädt
Das Amtsgericht.
[3986]
Fried⸗ irma Hein⸗ Sens Aktiengesellschaft in Leipzig ist
Sauset, Kommanditgesellschaft,
Leipzig in aufgehsben und die auf Blatt 18 157, betr. die Firma
Max Tannenbaum heißt jetzt Max
chieden. Der Kaufmann Walter
des bis⸗
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 13. Jun 1925.
. ung A ie Firma ö
Preuß. Amtsgericht.
Firma Krebs
Der Ingeneur Gotthard
Mannheim.
Salte 8. Die Firma ist in „6. Krebs, Kraftfahrzeuge und Fahrradhand⸗ lung, Lötzen“, geändert.
Lötzen, den 8. Juni 1925.
Das Amtsgericht.
Lützen. I 33991
In das Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 3. Chamotte. und. Tonwaren fabrik Mariewerk nr ,,. mit be⸗ schränkter Haftung in Debles, heute ein—⸗
getragen worden:
Das Stammkapital ist bei Umstellung auf Grund der Verordnung über Gold— bilanzen auf 150 009) Reichsmark er— mä 3 Beschl .
; r eschluß vom 4. Dezember 1924 ist der Gesel n. geandert. Bei Bestellung eines Prokuristen haben Zesch— nungen durch den Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit dem Prokuristen oder einem Ausschußmitglied oder durch den Proku⸗ risten und ein Ausschußmitglied zu er—⸗ folgen. Edmund Hicketh ier und Artur . als Geschäftsführer ausge
ieden. Lützen, den 30. Mai 1925 Das Amtsgericht.
Ly Civ. ö. (33913
Ostbank für Handel und Gewerbe Depositenkasse in Lyck — siehe unter Berlin (69 H.-R. B 34 635.
Magdeburg. 33914
Reichs⸗Landbund Ein- und Verkaufs— Aktiengesellschat. Geschäftsstelle in Magdeburg — siehe unter Berlin (689 e H.R. B 33 319).
Magdeburg. (33893 Schiffsfrachten⸗Kontor Gesellschaft mit
beschränkter Haftung — vergleiche Be⸗
kanntmachung des image Me Berlin⸗
Mitte vom 9. Juni 1925. 122. H.⸗R. B
20 C029.
Magdeburg. (33993)
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:
1. bei der Firma Magdeburger Hafen⸗ und. Lagerhaus ⸗ Gesellschaft mit be⸗ hran ter Haftung unter Nr. 1134 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des Max Azzalino ist beendet. Der Stadt. rat Ernst Wittmaack in Magdeburg ist zum Geschäftsführer bestellt 2. bei der Firma Rosenberg Gebrüder in Magdeburg unter Nr. 3692 der Ab⸗ teilung A: iegfried Rosenberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
3. bei der Firma Meissemann & Co. in Magdeburg unter Nr. 3817 der Ab— teilung A: Die Ehefrau Auguste Meisse⸗ mann, geb. Hiob, ist durch Tod aus der r Iscks ausgeschieden. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind je zwei Ge⸗ sellschafter berechtigt 4. Ferner ist eingetragen am 9. Juni 1925 bei der Firma H. A. Winkelhausen werke Aktiengesellschaft in Magdebur— unter Nr. 630 der Abteilung B: Dur Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1925 ist das Grundkapital durch Ausgahe von 1260 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark um 1 260 009 Reichz⸗ mark erhöht. Die 40 009 Reichsmark Vorzugsaktien sind unter Streichung ihrer Vorrechte in Stammaktien umgewandelt. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 3 00000 Reichsmark (8 009 Inh be aktien zu je 20 Reichsmark und 1269 Inhaberaktien if 109. Reichsmark). Die Prokura des Walter Fäßer ist erloschen. Durch Be—⸗ schluß vom 27, April 1925 ist die Firma 86 in: H. A. Winkelhausen⸗Werke e e ech, J n 12. Juni 1925. as Amtsgericht A. Abt. 8.
Magdeburg. ⸗ (33992 In das Hanbelsregister ist heute ein— getragen worden: bei der Firma Verkaufsvereinigung Nordwestdeutscher Torfwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdebur unter Nr. 895 der Abteilung B: Dur die Beschlüsse der Generalversammiungen vom 23. Januar und 8. Juni 1925 ist das Stammkapital auf 4260 Reichsmark umgestellt. t
bei der Firma Köster's Hunde kuchenfahrik Friedrich Köster, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 683 der Abteilung B: Die Ver—⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist be—⸗ endet. Die Firma ist erloschen. 3. bei der Firma Aectienzuckerfabrik zu Niederndodeleben mit dem Sitz in Niederndodeleben unter Nr. 90 der Ab teilung B: Die Vertretungsbefugnis des Bernhard Besecke und des Gustab Kunze ist, beendet; Der Gutsbesitzer Robert öhne in Hohendodeleben und der Guts— besißger Wilhelm Brandt-⸗Griesemann in . sind zu Vorstandsmitgliedern
ellt.
sellschaft mit beschränkter Haftung Zweig niederlassung Magdeburg mit dem Sitz ö. Magdeburg unter Nr. 120090 der Ab⸗ teilung B:; Dem Dr. Max Gaehme in 8 * ist unter Beschränkung auf den
. der Zweigniederlassung Prokura erteilt.
Magdeburg, den 13. Juni 1925.
es Hin ler ch A. Abt. 8. — 1Uszz916 Reichs -Landbund Gin. und Verkaufs— Altiengesellschat Geschäftsstelle in
Mannheim — siehe unter Berlin (689 e H.⸗R. B 33 319).
ue r ge. ga . besse M . Pfeiffer Depositenkasse Marburg — siehe unter af . ö
4. bei der Firma Robert Grastorf Ge⸗ 3
Marggrabowa. 33916 Ostbank für Handel und Gewerbe
Zweigniederlassung Marggrabowa — siehe
unter Berlin (8696 H.⸗R. B 34 635).
Marienburg, Westpr. 353917
Ostbank für Handel und Gewerbe Devositenkasse Marienburg =— siehe unter Berlin (69e H-⸗R. B 34 635).
Marsberg. 33994 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 586, Causen u. Petermann in Bredelar, eingetragen: Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Haspe verlegt. karsberg, den 10. Juni 1925. Das Amtsgericht.
Meissen. 33996
Auf Blatt 9g01 des Handelsregisters, die „Phönirx⸗Trockenfenerlöscher Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Weinböhla ö ist heute ein⸗ getragen worden: urch Beschluß der Gesellschafter vom 1, April 1925 ist laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage der Gesellschaftsvertrag im 8 3 abgeändert und das Stammkapifal auf dreitausend Reichsmark umgestellt worden. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt Zum weiteren allein vertretungsberechtigten Geschäfts⸗ führer ist der Rrekter Oswald Rantzsch in Leipzig bestellt. Einzelprokura ist er— teilt an Fräulein Eveline v. Gratkowski in Berlin⸗Schöneberg.
Meißen, den 12. Juni 1925.
Das Amtsgericht.
Militsch, Bz. Breslau. 33996 Das Erlöschen der unter Nr. 82 unseres ,,, Abt. A eingetragenen Firma Adolf Jäckel soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird dem eingetragenen Inhaber der Firma bzw. dessen Rechtsnachfolger eine Frist von 4 Monaten bestimmt. Amtsgericht Militsch.
Mülheim, Ruhr. 3133998
In das Handelsregister ist heute bei der Firma Löwenbrauerei Heinrich Dinsing Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mülheim, Ruhr, eingetragen: Die Liqui dation ist beendet und die Firma erloschen. Amtsgericht Mülheim, Ruhr,
den 5. Juni 1925.
Mülheim, R ußnr, 133997 In das Handelsregister ist heute die offene Handelsgesellschaft Steinbach & Co. in Mülheim, Ruhr⸗Styrum eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Franz Steinbach und Aloys Brokbals in Mülheim. Ruhr⸗Styrum. Die Gesellschaft hat am 11. Mai 1925 begonnen.
Amtsgericht Mülheim, Ruhr,
den 6. Juni 1925.
Mi lheim, LèRunr. . 33999 In das Handelsregister ist heute die irma Beckmann u. Co. Gesellschaft mit schränkter Haftung in Mülheim, Ruhr, eingetragen. enstand des Unternehmens ist der Versand von Margarine und flanzenbutter sowie Fettwaren en gros, . in Lebensmitteln sowie der Betrieb kaufmännischer Geschäfte aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmar. Die Gesellschafter Kaufleute Wilhelm Altermann zu Mülheim, Ruhr, und Kaufmann Richard Beckmann zu Mülheim. Ruhr-⸗Speldorf, bringen auf ibre Stammeinlage ein das von ihnen unter der Firma Beckmann K Co. zu Mülheim ⸗Speldorf betriebene Handels Ecce mit Aktiven und Passiven nach r Bilanz vom 7. 3. 1835 zum an- genommenen Wert von 20009 RM, unß war Altermann mit 1500) RM und He nenn mit 5000 RM Anteil. Ge⸗ schäftsführer sind Wilhelm Altermann in Mülheim, Ruhr und Richard Beckmann in iii n Gresr Gesellschafts⸗ vertrag vom 9. 3. 1925. Sind mehrere Geschaͤftsführer vorhanden, so vertritt , einzeln die Gesellschaft Die bis⸗ jerige offene Handelsgesellschaft Beckmann &K Co. in Mülheim⸗Speldorf ist erloschen. ,,. der Gesellschaft er= folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Mülheim, Ruhr,
en 9. Juni 1925.
Mülheim, Ruhr. 340900
In das . ist heut bei den Firma „Selma Hirsch' in Mülheim, Ruhr, eingetragen: Die Firma ist, ge⸗ ändert in (Einsteins Korsettspezialhaus für starke Damen vorm. Selma Hirsch“ Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 9. Juni 1925.
Mülheim, Ruhr), 34091 In das Handelsregister ist heute bei der irma „G H. Buchloh“ zu Mülheim uhr, eingetragen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Johann rmann Feld⸗ mann⸗Schulten zu Mülheim, Ruhr, über tragen. ⸗ . ( Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 10. Juni 1925.
Mülheim, Kuhr. 34002 In das Di n ist heute bei der offenen Handelsgesell schaft „Schäfer u Heidtlamp Fleisch⸗ u. Fettwaren en gres“ n Mülheim, Ruhr, eingekragen: Dig 6 ift aufgelöst. Die Firma sist erloschen. . Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 12. Juni 1925.
Miinchen. 34003 JI. Neu eingetragene Firmen. 1. AUntiquita Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Sitz München