: irt ö 25 Nr 264 bie Fir rechen i zorden; i J 34070] Firma lautet jetzt „Allgemeine Vereins⸗ Die Ge ist durch Beschl nd 1 7 . . . Hrundkapital und Aktien-! Am. 29. 5. 19825 Nr. 264 die Firma] sprechend geändert worden; auf den die Worms. . 340? etz s zerein Die Genossenschaft ist durch ch 1035 si und WM bes Statuts ge. Dle bon Fer Genossensckaft ausgehenden Münder, Deister. z e, ö 1 Gm nech und n. , 6 . ö. enthaltenden Beschluß wird 6. ben ire n ner m,, 4. e, . ö. * urin . erer e n nn 7 i 5. 1 d. g 5 8 . ö , n, . im lanbwirt. Im r f, , fte ist . , 2 Gel äfttiabß ge l nicht ng een fernt, Henri, Län ene. Juni 102; , , d , ,, Ri est In Lila fn idttor ß. ann sistg Tr biber, Friess Gäitiäen öenzfsankckuft blatt in. s zei. Cetin legen cbaft, eh, Horden sees, gm, he nue. z a r, tier. Gegenstand des Unternehmens Weimar, den 8. Juni 1925. Worms“, Zweigniederlassung der Firma nehmens ist jetzt: der Betrieb der Ban erbst und Obersteuersekretär Max Flechsig in Gräfenhainicken in den Vor- wied zu veröffentliche d drei Mit · tra . ; . e wird bekanntgemacht: Dag Grundkapital in Trier eg , Dyas. *r , n, , , n n on B Ilktien· Gefell afte aller Art zwecks Förderung des 8. . . n ain 0 ied zu veröffentlichen und von drei Mit. tragene Genossenschaft mit beschränkter Konkursverfahren eröffnet Verwalter: z ö . 9 ö An⸗ un erke z kristall⸗ Thür. Amtsgericht. 1V b. Enzinger⸗Union⸗Werke, tien⸗Gesell⸗ geschäfte aller Art zwecks Förderung de Viehle in Drossen bestellt. tand gewählt. gliedern des Vorstands., d ter d Haftvflicht ü j ; ö i (neil in Bo. Attien n ie ge den. ö . ls , schaft“ in Mannheim, wurde am 29. April Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗ ; Drossen, den 3. Juni 1925 Das Amt saeri zfenbain ö festands diruntef, dem „Shatrflicht in Münder tr. 28 des Ne, Kaufmann Göhler. Berlin Friedengn, 25 Reichsmark alazgegenstãnden und verwandten Handels ö , 3 , ,,,, m kerri liner Mein Drossen, zen 33. Juni 1925. Das Amtsgericht Gräfenhainichen. Vorsteher oder seinem Stellvertreter, zu gisters eingetragen; Die Genoffenschaft Wilhelm⸗Hauff⸗Straße 3 Frist An⸗ iche ; 9 ö Bas G kapite trägt Wennigsen, Deister. 34066) 1925 im hiesigen Handelsregister ein⸗ glieder. Amtsgerich erlin⸗Mitte, Das Amtsgericht. 3 . terzeichn st d zur An Amtsgericht Stettin, 9. Juni 1925. artikeln, Das lammlavital beträg 2 Dei . . är (dg, den Rr gz ⸗ ; unterzeichnen. t ist durch Beschluß der Generalversamm. meldung der Konkursforderungen bis 178 J 5000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist In das Handelsregister A ist heute getragen; . ö . t. 88, den 9. Juni 1925. w Cr. Wartenberg. 34115] Dag Geschäftsjahr läuft vom 1. Ja luna vom 155 und B. Man ! . ; . gen 2 Stettin 34037] am 16. Mai. 1725 sestgestellt. Geschäfts⸗ eingetragen; . . ö Zu. Pꝛokuristen mit k . ö ö. 31100 HEhersꝶnalde. 34199]! In unser Gencssenschaftzregister ist nuar bis Zi. Dezember des Kalenderjahrs. löft. Liguidatoren sind 7 H e an 9 l erg n g mn gm, In das Handelsregister A ist heute bei führer sind die Kaufleute Louis Abraham— Unter Nr. 108 Die, Firma Seinrich die Zweignie der ung Worme, ind 3 Eęrlim:. , l 9 In. unser Genossenschaftsregi ter unter heute unter N 38 die Elektrizitäts, Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Vorstandsmitalieder. un stermin am 10. Seypte * 6. Ni zhr9 Firma „Karl Kraufen“ in sehn . rg ö ö 6. 6 . er 261 , , n ö 2. Pau . , , . . J . ge ef e felt eingetragene Genglsenschaft Jane der Eintragung des Vereins im Amtsgericht Münder. 12. 65. 1925. . 10 Uhr, im Heri hren n Neue 6 innetraꝗ 8 Kaufmann Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so als. Inhaber der Kar n Peintich Scisert in Pfe . den de . 9 pustasle, Tornow, eingetragene, Gee mit beschränkter Haftpflicht, in Distelwitz Genossenschaftsregister und endigt mit w ja pr; j . ö i n ern, Stein ist . das 3 die e , durch ie ks . 6 . . rg tc f. ö en hre iet ,, , ö .. Das 5 ist vom kö desselben Jahres,. Northeim, Hann. 34126 . ö n. Höelgäft als berspniich Haflender Gael, serrejnch hrcä n ht (int te me het mir is'. Harfe bene hid ils d. . Greß Helin unh Brandenburg (Gparer= e neff, felgen, ö, mi dd, Wer Gegenftche des Amtsgericht Kamenz. ben 13 Juni db. , da, de gf nn ef reifte ist unter fern,, ingetreten. Di entstandene und einen Prokuristen vertreten. Der, Ge⸗ mit Sitz in Barsinghau en un 3 In ö . ; , - ollen a ö insolgz! Per!“ Unternehmens ist der Bezug elektrischer — — Nr. 64 5. Juni 15535 n ; ; = . ö ,,, , , s, ne,, , gen,, ,,, , unn, , m ,, vember 157M begonnen. Der Uebergang vertretungshefugnzs. ; 24 hau r, , , . 1925 Auf dem die Firma Kurt Pomper in ö 9 ig des Geld n Kreditverkehrs . ö . F ng ä haltung eines, elektrischen Verteilungs- Bei der im Genossenschaftsregister gegend, eingetragene Genossenschaft mit sind aufgehoben. — 83. N. 362. 25 j ir 8 schů 36. 5. 1925 Nr. 70 bei der Firma Amtsgericht Wennigsen, 5. 6. 1925. Wurzen betreffenden Blatt 387 des ist egelung des u editverkehr ⸗ erg Mar . eingetragene Genossenschaft netzes fowie die Abgabe von Elektrizität — ß e, ,. 9 . f . ; gehoben,. = S3. N. *. 20. der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Am 3 ö Vn J en, n Jede ber An d Sicherun . ne ,, pyflich fen, netzes o ie Abgabe von Elektrizität unter Nr. 11 eingetragenen Aufforstungs⸗ beschränkter Haftpflicht in Nörten, einge, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts . Ne pbinost be . Bantus-Verlag Gesellschaft mit be ü asren hiesigen an eher r en, ist heute ein zum Awecke der Anlegung und Sicherung mit unbeschränkter af pf icht, aufgelöst. für Beleuchtung und Belrieß. yfsen schaf 8 Könias. tre 8 1 2 ger , , iber. ,,. da e aufe gf. . Fr n f 83 — ist bei c f 4 ner . n . ö i, , wen ge oe e. ö. 3 . . Amtsgericht Gr. Warterkeng 9. Juni 1925. en r. itzt e . . . e ö K2 ( assen Fir fe ageän in Beschluß der Gesellschafterversammlung n unser Y.. — assung na henstein-Ernstthal verleg Mitte n ö as Amtsgericht. de,, n,, . ö Erb 1 . — — ; geschlossen. Die Firma ist geändert in . . 17 =. Fir Wilh : der Mitglied ihres gemeinschaftlichen , n e ö worden; rbauung von Häusern. KR ocholt. 34601 5 =. vom 19. 5. 1925 ist das Stammkapital Vr. 2 eingetragenen Firma Wilh. worden ist. ; r Mitglieder und ihres gemeir . . Cu ben. 34114 . . n, U . 9 . .. ö . . 10. Juni 1925. auf 123 600 RM. umgestellt und der Ge. Füth, Werden eingetragen, daß der Kr. Amtsgericht Wurzen, den 11. Juni 1925. Geschäftsbetriehes. Amtsgericht Herlin. Fiehetutt. ö , ls359tz3! . In unser Genossenschaftsregister ist , 5 Amtsaericht Northeim. ,. ö des Kaufmanns wer h J Jed. fellschaftsverkrag hinsichtlich der Höhe des mann Paul Kimmeskamp aus der Ge— Mitte, Abt. 88, den 10. Juni 1926. Rö Höttingen, e. G. heute bei der Genossenschaft Gemein summe auf 15 = i. B. zehn — *Golb= Rudolreenn ern 6 6 zu Bocholt ist am Siet tin. 34038 Stammkapitals geändert. . — . ausgeschieden . ö Wusterhausen, Dosse. 34072 — —— zulon 5 in r 9 . He e, Statut vom nützige Bergmannzsiedelungsgenossenschaft, mark ö . Ge r nsch ferenist , kö ö 11 . In dag Handelsregister A ist heute bel „ Am 30. 5. 123 Nr. 156 hei der des Frl. Helene Füth ö ist. In unser Handelsregister 9. heute Heęchum.WC 5 5 . 3 1 k . hat. den eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Durch Beschluß der Generalversamm— O? nmz h. hz i er i and . . 6 , . Nr he mne, gl ne ler ö,, d Paramentenfabrik Karmel Gefell- Werden, den 1 uni 1325. umer Rr! 797 die Firma Carl Mertens, ,, in das Genossenscha ö. . . itgliedern, die zu ihrem ter Hafthflicht in Guben (Nr. I0s des Re, lung vom T Nobember 1926 finh ! hie e, Guth ,, hagen ossen⸗ 6 . ö. er Bürovorsteher Möhringen) eur gelrzgen, * Hie bieherige schast mit. beschräukter. Haftung in Das Amtsgericht. Wusterhausen (Boffe) und als Inhaber 5 ö zu Bochum am k J n gisters) . eingetr gen worten; B14 fer 3 und. Iiffer 7 und 3 m mne ffn cn ; nta, enge. 33 ane n n ö . gfene Hande lahe elschaft ist durch. den , 9 6h węesterlanqd. ls3z13) Kaufmann Carl Mertens, ebenda, ein. ö Häcer. Mop hzoff K . fen g ö . n fn, , n Ziffer Absatz 1 des Statuts abgeändert Haftpflicht in gen , , e. en . gulf 3. en e fn . Tod det . ö 6 ,,, n , , , ,,, andeleregister A ist heute ge e n ,, D, den 10. Juni 1986. Hirt e. G. m. b. S. zu Wellmar: Die müßig J Gelber verzinzlich anzu, Verorbnung znr Durchführung ber! Ver. k Nm. den 11. Inni 193 Unternehmens ist dig Milchverwertung Konkursforderungen bis zum 17. Juli 19286. 5 r n , the n er. . zestelll, und d d. des Gesellschaftstertrags Inter Nr 123 Pie Sinn . ind ;. Vas Amlsgericht. ae n, n, z . 36 ichtätt, 12. Juni 183. Amis. sehn ii Hholdpilghien vom 25. Mär; Das Amltaerickt⸗ ö K 2 . 36 ö. ö , e Ailerntstz ber ven, ng Ce, dinsklich der Höhe des Stammkapitals er r renz ö . vors d * . 2 K ö . d . a,. diadcklellt de h. Kun e e. ö uff. 1 ne . worben. In zas Geschaft ist ker Kauf, gechert; 25 3 aer e Llbig in Westet. Eerↄhet: r . ᷣp) bei aft d Hess H am, Ciqusbater weed em annt der Gruhen- IEznnern, Saale. 34119 Bad. Amkẽgericht. Voꝛmi iesigen 8 . 36 192 34 bei der Restaurateur Johann Laidig in Wester ̃ ; — b bei Einkaufsgenossenschaft der desen, Henuhr. 34112] aufseher Ewald Weise Huben, Tah⸗ . ö . ᷣ gericht. ormittags 19 Uhr, an der hiesigen mann Ernst Borchmann in Stettin als o on Lin tal ö. 4 Har . J h Betrifft die Firma, Richard Kohl Ge fseher eise in Guben, Lah⸗ In unfer' Genoffenschaftsregister ift kö Geric lle, Zimt, gen igt
ö ; erner ist da ö * Friseure von Bochum und Um⸗ n das Genossenschaftsregister ist am moerftraße 33 en che er, persönlich haftender Gesellschafter ein- Gesellschaft mit beschränkter Haf- selbst gingetragen worden, baß der Che— ar elt mit beschränkter Helen h ere Genn. . Gn, um: 3, * ö . , ,, . Die neu entstandene offene h ,,, n, oß 9 g . J *
au: Das Stammkapital . . ᷣ t ; Darlehnskasse Könnern aS is . ai 19 die Gen essenschaft: Lagerei⸗Genossenschäft Das Amtsgericht Par, und Darlehnskasse Kännern aS. Sommer eld, By. Eranker., 9 Das Amtsgericht. ndelsgesellschaft hat am 1. Januar 1926 after j v XN. 5 esterland Prokura erteilt worden. —⸗ ö at die Auflösung beschlossen. Die bi e, e, de, , 1d Umgeg trage . J 6. w Ionnen. ᷣ ,, Hoc geen e m r nfs, 1925 lt . ung auf 0000 ö Genosfenschaft mf beschtänkte Best⸗ Halle, Sag 34116) mit. beschränkter Haftpflicht, in Könnern der unter Rr. 18 eingetragenen Genossen. Rremerhaven. 34602 lmtsgericht Stettin, 10. Juni 19265. S4hennrk stellt und der Gefell⸗ Das Amtsgericht. Reichs mar at et 15 i 1925. datoren. Gen. It. 61. pflicht, Essen. Szegenftand bes Unter⸗ In daz Genpssenschaftsregiste . a/ S. eingetragen. Gegenstand des Unter schaft Altwasser'scher Sar. und Par. Ueber das Vermögen des Kaujmannz . . unge, . J 8 Amtsgericht Zerbst, den 15. Juni . ; . nehmens lt. bie Ver hreng ben Cie, Nimm gseh ö e 3 . nehmens ist. der Yetrieb eines Dar- und lehns. Kassen Verein, eingetragene Ge. Diedrich Koopmann in Bremerhaven, alg ö 3374 raum und die Durchführung von Lagerei⸗ Bauverein, Bund der Kinderreschen, ein- Darlehnskassengeschäfts. In den Vor nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht alleinigen Inhabers der Firma D. Koop⸗
rau Eleonore Laidig, geb. Hahn, in h tversammlung vom 28. l lehn In a. ; h den , luß vom Jun ⸗ im Tischler - Innungsverßand, eingetr ä gene und Umgegend, eingetragene Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister ift bei
St9ly. Pomm. 339024 8 kapitals geändert Westerstede. . Brem ervrde. ö 3 ) 2 m,, . Sstbank für Fandel, und Gewerbe Sg nm gr e g Hertz bei der Firma ' bar Handefzregister Abt. A Nr. ] Im Genossen chaftsregister ist heuft aufgaben. Die Satzung ift am 13. Mai . , ,,, e gh n gewählt: Regierungsrat Franz in Altwasser, vermerkt worden: mann G Sohn in Bremerhaven, Ecke
weigniederlassung Stolv — siehe unter . ⸗ und Fahrzeug- ist heute zu per Firma H. G. Meinen in 3 P ĩ 8 ist eingetragen Kraftmaschinen.· und Kulti⸗ 1925 festgestellt. icht, Se Sar a en le in Garseng; Gutsbesitze Alfred Nach Durchführung der Liquidation ist Gas, und Langestraße, ift am 15. Fun 1925, er 89e 6. B 34 5). , . cen en . eingetragen worden: 8 eren reg er. e ,,, Derel, e. G. m. . Amtsgericht Cssen. k 6. in Kjrch-Edlau, Gutshesitzer die Vollmacht der In er,, e. Nachmittags er 9 Konkurgverfahren . n Trier: Durch Beschluß der Gesell Die Firma ist erloschen. ; ss46b5) Bb. 6. in Oerel. Gegenstend des Untzr⸗ J nehmens: die Erbauung von Haksern zum Dtte Koch in Könnern a. S Durch Sommerfeld, den 5. Juni i925. (xröffnet. Konkurtberwalter: Rechtsanwalt Si r rihin lc062] schafterverfammlung vom é 18. 1964 ist Ämtsgericht Westerstede, 3. Juni 1925. , ist heute unter nehmeng 1. Bie Ansckaffung and Be⸗ Essen, Len Hin. lxtliI] Vermieten oder zum Here nf Der Zech Statut vom 4. April 1323 ist bestimmt: Das Amtsgericht. Dr. Obenauer in Bremerhaven. Anmelde⸗ 356 , Hilare isteränderun d 5 91 mkapitak auf M RM um— — In anser Ver zinfrec ier i heute mt nußung von Kraftmaschinen aller Art, n das Genossenschaftsregister ist am ift ausschließlich' kind . . n Die von der Chnossenschaft ausgehenden — frist bis zum 20. August 1925 ʒeinschließlich Ginl ö Gefellscha t mit be i ist . 3 des Gesellschaftẽbertrags Wieshacd en. läcos ] Nie Is der Verein, Speritliß . 2. die Kultivierung von Oedländerelen 58. Fun 1e eingelragen zu Rer. gh. bett, gefun ke lun, V . ü,, . öffentlichen, Velanmtmachungen er olgen Trento, Toll 34128] Erste Gläubigerversammlung: Freitag den schränkter Haftung! itz Straubing ken . der Höhe des Stammkapitals Handelsregistereintragun gen. Breifenhagen mit dem Sitze in Greifen⸗ auf ge meinschaftliche Rechnung und Ge⸗ die Genossenschaft Landhausstedlun ö in . Kutenngäettete unter der Firma degs Grncfsenschsft ge- Ind wunfez Gengfsen schaftsreaiste? z I6. Juli 1935. Mittags 1z ihr. Fr . in München: In der 4 ö k . Vom z Juni 1925: hagen eingetragen pporden. ; 25 kahr zwecke Förderung des Erwerbg un Heide eingetragene Genossenschaf u, gekauften , an, zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, beũte unter Nr * he al reg ,, h fungẽtermin: Mittwoch den 2 Seỹtbr e ellschafternerscmmlung vom 15. Juli r r, 8. 19235 Nr. 120 bei der Firma B Nr. 519 bei der 636 Wipoma“ Die Sgßung st amm 17. April . der Wirtschaft der Genossen. Statut be schrankter Daf oflscht . uch berschaffen . ö gen Preilen zu die von dem Aufsichtsrat ausgehenden genoffen schaft Sieden. hen t 1 lsa3. Mittags 13 Ühr. Offener Arrest 9? wurde die ÜUmftellung der 63 Benediktus verein Gesellschaft mit Wiesbadener J el e ee. errichtet. ,, . , dom d pril 1955. Amksgerscht Bremer⸗ J Beschluß der nerglberfammkunq vom m w Juni 1935 unter Benennung desseiben vom Vor⸗ aM 't Siedendoltentu lgen unt: An. ee fich bis br. alen ge ast auf Reichsmark und die enlsprechenbe beschränkter Haftung in, Trier: sabrif, Hesellschaft mit beschränkter Haf, Wussow. Architekt. Hi er e r, vörde, den N. 4. 1225. 33 Arril 1935 ist, die Satzung geändert Das Amisgerichs. Abt. 15 e. untzrzejchnet, in den Genossen, Vie Genossenschaft ist durck General- schliehlich. Bremerbaven, 16. 6. 19235. eine weitere Abänderung des Gesell. Durch Beschluß der Gelellschafterver. tung' Wiesbaden: Das Stammkapital meister, Jobanng⸗ un 6 . n f k Gegenstand des Unternehmens . jetzt der . aftlichen Nachrichten des Verbandes verfammfungcheschluß dom id 7 1934, Gerichtsfchreider des Amtsgerichts. schiftsvertrags nach Maßgabe des An. , 5 1 t das ist infolge Ümftellung auf 4 000 Reichs= Karl 36 ostschaffner, Kur endt⸗ Breslau. . 4105 Erwerb von Grundstücken zum Hwecke der Hamhburꝶ 3411) land irtschaftlicher Genossenschaften der 4. 4 994 aufgeloft 192 . reichten Protokolls beschlossen. Vie Üm. Stammkäpitaf auf 21 009 um- mark ermäßigt. Durch 6j der Ge. landt, Bankbeamter, Rudolf dempe r Genossenscha , , r. 8 ( Bebauung und Verwertung im Interesse Gintragung' in das. Genossenschafts Probinz Sachsen und Ter angrenzenden Lreptom a. Voll. den s Juni 1925. Breslau. 346031 ellung ist durchgeführt. 8 Stamm Y und ber Gesellschaftsverkrag be. n dom 22. Mal 1825 ist der Ge Tischlermeister, n ö Kauf s. entral⸗Ge minderbemitzelter Kreise. register. Am 13. Juni 19333 Geme in⸗ Stagten in Halle 2 S. eingetragener Imtsge richt. 35 Ueber das Vermögen des Kaufmanns f tsbertrag im § 5 entsprechend der mann, sämtlich in Greifenhagen. = Amtsgericht Essen. . Bauverein „Hansa“, 2 Verein. Beim Eingehen des Blattes er⸗ Kö Albert Bleyer in Breslau. Neue Taschenstr.
mwital beträgt nun 30 960 (dreißiglausend) züglich der Höhe des Stammkapitals sellscha ; . ; 4 es it ili erfolglen Üümftellung geändert. Dem Greifenhagen, den 12. Juni 1926. noffenscha — getragene Genossenschaft mit be- folgen die Bekanntmachungen bis zur Vreden, Bz. Münster. 34129) Nr. 21 (Kolonialwarenhandlung) wird am
Reichsmark. andert. ; ; f 5 Stralhing, ben b. Juni 19250. geaͤ Amtegericht, 7a. Trier. Faufmann Erich Weil ju Wiesbaden ist Das Amtsgericht. Breslau, fo ! ngen n , scaster at lätllo] schränkter Haftyflicht. Statut vom 2 3 2 In unfer SGengssenfckallsreaister it 12. Juni 19253. Nachmittags 14 Uhr, dag t . ih e s, , nee e, ,,,, ,, ,,
. 3 8 ⸗ z f i 1 * . ö J neh 0 ö. 6. ö Mer? ö 2 . V inge dar⸗ ö ) ns senve I ;P *
Gwinemünde. M064] ,, ister Abt Ri B Nr. 2 bei der Firma „Hugo In das Vereinsregister ist heute inge die F loschen. nossenschaft Essener Beamten. Consum-⸗ a , , , ö . 30. Juni. Die Willenserklärung und ö. , . r,, 5 Stern zr r, . , , , In . a ,. Foscph Hife, Stinnes Gesellschaft mit beschränktzr tragen; . Hockeyklub Uhlenhorst' zu Mäl⸗ Breslau, den 25. Mai 1925. pereing eingetragene Genossenschaft mit be. Wohnungen Der mierung. bon Zeichnung, für die, Genossenschaft muß fchränkter wasthflich! nf dem Sitz in der Konkursfordernngen big einschließli . 294 bei der Firma „Emil Wendlin, k en, er . ; Fifth , . Wiesbaden“: heim, Nuhr . K Amtsgericht. 6 ter eln füt. ö. eingetragen: Ber Gerichtsschreiber zRurch mei Vorstandemitglieder erfolgen. Seding eingetragen worten, m . den 15. August 1925. Erste Glaͤubiger⸗ n,, , , 9 lenschei r Fer Firma ist, die Die Prokurg des Jofef Siegel ist erloschen. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, urch Beschlu , . ung des Amtsgerschts Hansbllrgs Uteilung für Die Jeichnung, gescieht durch Beifügung Das Statut é it am 1s. April; 1825 versammlung am J6. Jul 1923, Vor— üinen, eingelragen: Dem. Kaufmann . ö 19 seyh' Risse, Agnes B Nr. 1h bei der 6 Weingesell den 12. Juni 1926. KRxeslau. . heel vom 20 Mai 1 ist die Satzung ge= das Hanbelsrenlster ng lur der Namensunterschrift meier Vorstands. sestze siell( Genen star*'be Unternehmens mittags 16z Uhr, und Prüfungstermin am zerner Wenblin und dem M. ist D nn,, e ig schaft zu Wiesbaden esellschaft mit be⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. ändert. Amtsgericht Essen. J mitglieder zur Firma. Die Haftfumme st Fer Befescß ade , nnen ed mene, g S ber 125, Bormi , , nn, nn, n, , me,, , . h! ink tung“ iesbaden: Dag ist bei der Wirtschaftsbereinigung de — ,, beträgt für jeden Geschäftsanteil 100 , , n,,
ö schränkter Haftung“, Wiesbaden: . i. ge , m, , magt ur lede schaltsan tei TJ lehnskasse zur Pflege des Geld. und vor dem Amtsgericht hier, Museumsstraße
Amt gericht J in n en, ö. 1925: Mülheim. Ruhr. 34656 8. . 195 . Nr.
Erich W. Butt, beide in Swinemünde, osef Middendor . ; ⸗ Hunnover. 33744] ein ; z e, . sst Prokura erleilt. rau Josef reußische ragen Fürth, Bayern. lss743] In das hiesige Genossenschaftsregister einbundett . Mark. Die höchste Zahl Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Nr. 9, Zimmer Nr. 2968, im II. Stock.
Mathilde geb. Vast ; I Stammkapital ist auf 34 60 Reichsmank t . dert art. höchst Umlisgericht Swinemünde, 9. Juni 1925, 66. e urge rt rng 1935. umgestellt. Durch Beschluß a 6. 4. Geno en 49 4 . 3 . , . Genossenschaftsregistereintrag. ist u Nr. 1965 bei der Genossenschaft: . . eines Genossen be. Sparsinns. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ,,, Das Amtsgericht. schafter vom zB., Februar und 29. 4 2 pflicht), . 2 * 96 euern i . Obstverwertungsgenoffenschaft Cadolz · War. und Wohnungeban Gendossenschaft tragt fünf hun t. ͤ 2 Vieden den 12. Juni 1925. zum 15. August 1925 einschließlich. — Swinemünde. 34063 1555 ist der Gesellschaftsvertrag im 5 register en en worden: Die. Vertretung i ( u. und Umgebung. — ein gefragene Ge. eingetragene Genossensckaft mit Pbe— önnern 4 S en 30. April 192. . .
w eon, er Liquidatoren sowie die Firma ist er ⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftyflicht schränkter Haftpflicht, am 10. Juni 1935 Das Amtegericht. Breslau, den 12. Juni 1925.
In das Handelsregister Abteilung B ist wattenscheid 133208] entsprechend der erfolgten Umstellung f beüte unter Rr. 44 die Firma „Fisch. rn snrmfter . des Amtsgerichts geändert. ö Adenau. . los⸗ en. Me ö. — Sitz Cadolzburg. Das Statut ist vom folgendes eingetragen worden; . ö 3 Amtsgericht. mehlfabrik Swinemünde. Gefeilschaft mit H , . . Vom 98. Juni 19236 ita Un üs Hun 10 wußze in Gehofen. Hellen, den . 19835. 18 Januar icHö. Sezenstand bes Unter. Ehalfe ** Gch is er, As. 2 der Kæsnelin, . z ö schränkter Haftung. Swinemünde, mit 535 bel den Firmen: B Nr. 7 bei der Firmg „Lege Lepitta schaftsregister bei der ,,, mtsoͤgericht. ngehmeng ist die Verwertung von Obst. Verordnung vom W. März 1824 wird 6 das hiesige Genossen schaftsregister 5. Musterregister Chem nit. 54605 me Sitz. in Swinemünde, einge lragen . Clemeng Fricke, Wattenscheid & Söhne SHesellschaft mit beschränkter genossenfchaft des Kreises AÄdenan e. H. K auor Erunnissen. Rechtsberbindlicke Willens. Tie Nichtigkeit ber Genoffen schaff einge. eye de. Sgr. n, Kreditgenssszn, Ueber Bas Vermögen des Zarren- worden: Gegenstand des Unternehmens 2 Herm Küpper Wattensche ld, Hehn Wiesbaden; Das 66 m. b. ) zu Adenau eingetragen: Die Ge, Breslau-. Statut vom ? Mai * erklärungen erfolgen durch die dre Vor, tragen. s ,, e. G. m. b. H. in Kröpelin Landeck, Schles. 34653 bändlers Otto Ingwerth in ö t die Herstellung und der Verkauf ven 3 . Herdelmann Watlenscheid, Pital ist infolge Umstellung rn ssen gal ist nichtig. Nach dem Statut vom . 3. . standsmitalieder. Amtsgericht Hannover, d. 10. Juni 19725. Eingetragen, Gegenstand des Unter⸗ In unser Mußterregister ist heute bel Andrestr. 2, Geschästslokal: Königstr 24 ischmehl. Stammkapital 30 090. RM. 4 Yᷣ Pape & Go Wattenscheld. Reichsmark ermäßigt. Durch , Amtsgerich, Adenau. eine ,, e scheft n Fürth, den 12. Jun 19695. . — ist der Petrieb einer Spar. und Nr. 19 und 26 eingetragen: Firma wird heute., am 18. Juni 1925, Nach⸗ . 8 96. . ist. . Die Firmen find von Amts wegen gelöscht. 3 61 ft ken e ile n ern kö gil beg e, . J Genossen. . Amt aer ik Neaisteraericht. 26 e n ., . 3. e, , a nf. Fiber, 5 ö cs 86. ; e. , aufmann Karl Plesse in Swinemünde. w . ö Allenstein. (3d 0 M. be r anktter Haftpflicht! mit Gn, K z355 „Elektrizitätsgenosenschaft Mo⸗ reg Sarfinns d at für die unter Nr. 19 und 20 ein, döinet. Konkursverwalter; Herr Lokal- er Gesellschaftsvertrag ist am X. März weiden. soo] im z 5 und J5 entsprechend der erfolgte ö G. B. Il söaft mit. beschränkter Ha n ,, . . schendorf, 2. G. m. b. H., in Ligui⸗ harsinn . etragenen Muster die Verlän richter Hermann Bierer, hier. Anmelde⸗ Hen eff; . ü . . . 6. k. J ö,, Glisęma · Werk 386 a 6 ö Ge⸗ . 3 , ö. n n, ee, re , ga Kr finn e . ht r ,. 3 fegen, . . frist n ö Jr, April 1935 abgeändert, nicht ein. getragen: ; - r . kein noffenschaftsvegister unter Nummer 40 6 ‚ den. Zweck der Genoffen⸗ . haft, Cine gage Gen j nscha villen; tion beendigt, . erloschen. J n. Amtsgericht Lan deck, Schl., 8. 6. 1925. am 15. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr. Etragen wird verbffentkicht: Deffentliche é, Wöstschler. Winterhalder & Co., Eschtn auer und von, Ingop,, Sch erstein)n ; , in. eingetragen worden. Zweck de ö . eingetzaeng, Genossenschaft mit Amtsgericht Hof, 13. 6. 1925. ge,, rüfungstermin am 30. Juli i925, Vor— . . 36. Gesellschast er⸗ , n,, eustadt g. W. R.; g. Rhein. . i. . gti een ng, , . ist: 1. die .. . in. . , , 3. , ö . Lengenfeld, Voßtl. 34121] Schallkanm. 3 4654 . 11 . Ifen n Arresi ö. hein naär durch den Reichsanzeiger. Vie G*neralberfammlung vom 26. April . Kaufleute Adolf c , un */ 9 in atken? namlich Keutnant amen ,, . 3 34 H 6. . . 3. si, ist Hoyerswerda. (341 18) . Auf Blatt 4 des hiesigen Genossen⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 19835. ee eder, , , ,,,, , m ,, , , ,, ,, , . . 6 h , ne, an. Die vf ) , 32. i r ‚ m 18. j löst heute unter Nr. ie Elektrizitäts, genossenschaft der Bäckerinnung zu Lengen stein, ein versiegeltes Paket, enthaltend d den 16. 1925. PFilsit. 33925 , . im besonderen die 25. Mai 192. begonnen. ö k enn l e, w, Benutzung derselben . . ö J ,,, 23 . sind versorgung Kreis w feld u. Umg, eingetragen. Genossenschaft Modell eines n mit . J Ostbank für Handel und. Gewerbe fe en beschloffen. Infolge durch, B Ni. 283 bei der Fitma Hotel . Lug gn ber Firma von Amte wegen in Gewerbes Fer Genossenschafter nach ei , . ö. elm . m. b. H. mt dem Sitz izt Wichnetz nit beschtänkter Haft licht in Lengen. stinme und. Mundharmonika, Geschäftz. Cemmita. 3406] . ung Tilsit ( siehe unter geführter ken g lung beträgt das Grund. en . Betriebsgesellschaft mit, be 8 Hef sizregiftet eingelragen heitlichen Bedir i nn . Hö Fei . gh e un . — früher Guteborm — Kreis Hoyers, feld betreffend, ist, beute eingetragen nummer 3ötzꝛn, für jede Größe und aufs Ueber das Vermögen des Sirumpf⸗ erlin (69 H.-R. B 34 635). 6 Ilak't nin id Coch Reichsmark, ein. schränkter Haftung,, Wieshgden; , rden wil gl nicht gegen . 89 Breslau, den 2. Juni ; 1 einri ilippi, alle in werba, eingetragen worden! — orden; Die Genossenschift ist qufgelßst. jedem Material, plaflische Erzeugniffe, Und Handschuhhändlers Simon Fischer in . eteilt in 80 Stück Aktien à 2066 Rö, Hatoren sind die bicherigen Geschãftsführer , Amtsgericht. . 39 . . Doterswerda, den 8. Funi 1925. Die. Bäckermeister Eduard Petzoldt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Chemnitz, Gravelottestr. 22. Geschäfts⸗ Ty ey car. Bz, Cassel; . ö Stück Aktien à 200 RM und 15 606 Linz und Löhr. Die Liquidation ist be⸗ . elzend gemacht wird Kö 2410 36. . i 4 3 Xn wt Amtsgericht. Richard Rinak., Gerhard Ullrich. amtlich Jõ. Juni 1925, Rachm. 4 Uhr 45 Min. lokal. Wiesenstr. 32, wird heute, am L. Pfeiffer Depositenkasse Treysa — Stück Aktien 8 40 RM. endet. Die Firmg ist erloschen. . ark oem he NRreslau. ö. 7 essisches Amtsgericht. 1 in Lengenfeld. find zu Liquidatgten bestellt. Scultan. Cen fo ini ig.. Ib. Fun 1535, Nachmittags 23 Uhr, dag siehe unter Cassel. Weiden i. Opf., den 9. 7 1835. Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung . n,, . . w,, teten, , HJ .., ails . an d m won . n,, 2 RBatl) Thüring. Amtsgericht. ö. , , Konkurever· . e , ,. . — i Vereins. ant. . ö. ⸗ lung vom 5. Juni 1926 im Ge— n 15. Juni 1925. walter; Herr htsanw Hi 2 ker , , ee e are , r he wd, n n ,, , , d n ,, . . J In das delsregister B wurde ein⸗ i dem. ; Pfeiffer Depositenkasse Witzen 93 — , . icht, Breslau, . n ; . Stromversorgungsgenossenschaft Rinow Magdeburg. 34122 . ü j ! In Handelsregister urde ein· Weiden ö In dag Genossenschaftsregister ist unter Süirggen worden: Die Vertretungsbefugnis —ͤ enschaft in Se of ga eingetrageng Genossenschaft mit be. In unser r ge alen fel . 7 Konkurse und . , en *
elragen: das Handelsregister wurde ein- — siche unter Cassel. . , e, il, en r Vertretu . 2 r g . 4. 4. 1925 Nr. 65 bei der Feller 9 da — Li. 45 ber Trieglismübler Swar And Fer. Wqutbatoren sowie die Firma ist ö. itil ! ränkter haftpflicht zu Neudeck, schtßnkter Hafwflich in Finow: Nr. 163 bei der Genossenschaft in Firma mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juli 1925.
getrggen ; 3715] Darlehnskassenberei eingetragene Ge- . ĩ ; Gergbaugesellschaft mit beschränkter r nige bayerisch Spiegel & Wit zenhaus em. [ss 13] Darlehn s assen eren. 4 Ein getre loschen. K . 6, ein tragen werden. Gegen Die Genoffenschaft ist durch Beschluß „Bau. und Sharvergin. , Cigene Scholle“ 3 z Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 15 Faflung in Trier: Durch, Hefesf⸗ TWfelglagnnerke berm. Schrenk . Co.; In das, Hankelstegister . Ni. e ist a , . . . Oelen, den d, Dun t io. m 8 ,, ist Bezug elertri⸗ der Gengralbersammlung vom 18. März fingetragen, Genosfenschafß; mit b Geschäftsaufficht. ö 3 6 u . ö ö,, e ts icht. En dne, Te, , g, , ne,, ö , . Fü ist das Stammkapital auf 2 906 Reustadt 4. W. N., Zweigniederlassung Siebert in Unterrieden eingetragen: Die , . 66 , 1 elehtrischen Verteilungg⸗ Die, bisherigen Vorstandsmitglieder heute eingetragen: Durch Beschluß der Augsburg. 34598] Dnhbem. 34607] ume stellt Und sodann um z6 G06 gr Die Geneiglversammlung dgm Firma sst erloschen. gg; eee fr ,,, nn,, . aister Rr is Piäedgene Lig wen Cin lät ir fi ies Lien Eriohen, Kieneralpersammlung vom 12. Mär; 18863 a8. Amtsgericht Augsburg hat über Ueber das Vermögen des Schuhmacher. 2M auf 50 00 RM erböht worden. . hril 1925 hat Aenderungen des. Ge⸗ Amtsgericht Witzenhausen. Dr ,,,, In unser n ,,, , 1 * 3. 6 n., Betrieb. Satzung vom Jüterbog, den 5. Juni 1925. ist die Genossenschaft aufgelöst. das Vermögen der Fa. Morgenftern u. meisters Otto Schröder in Düben ist Am 2. 5. 1925 bei derselben Firma: sellschaftsverkrags, nach näherer Maßgabe wohlaun,.— ados] —ᷣ ee, ist bei der 6. . . 6. 9 3. An dn r Gl Amtsgericht. Magdeburg, den 28. Mai 1925. Schwenk, Webwaren engros, Sitz Augs. beute, Mittags 12 Ubr, das Konkurs= 5 Beschluß der Gesellschafterver. des eingereichten Protzokolls, im besonderen Im Handelsregister A ist bei der witeke r, Bach Glatz att ift am . Mäh etragene en r m ö. er,. mtsgericht Glatz, den 6. 6. 1925. — ö. Amtsgericht A. Abt. 8. burg, k Rosenheim, verfahren eröffnet. Verwalter: Prozeß⸗ Emm lung rom 2 11. 199 ist der, tene die Mmste lung, e mn 3nkelß durch. Fidima Kurt Mannheim. Nr, Jig ein, cm esteesteitt' worden! . ö Dig ug . (. . ö ö , K Ulleininhgzer Paul, Peniamig,;, hs, geht Zipfel in Düben „Frist, zur An, Hejellfchs fte vertraä vom X. g. ghd in geführter de m an eträgt Has Grund; ef gen h ken Saß den Fräufein Irma. Löten s itte t Ferrelt, il 10s eingetragen He en. r. je r, , 319] Auf Glatt 29 des ,, Mein ertzem. re, burg A 28, amn 16. Funi 1955, Vor, meldung der Konkursforderungen big F 8 kinsttlich des Stammkapitals und fapitat nunmehr 1618509 Reichsmark. Lotte? Metzger in aer Prokura er⸗ här Rimteger cht. 7. f nin, der Liquidatoren sowie die U 56 ö. nichen, Ha; Halle: registers ist am 15. Wai gen der Räckel, In das Genossenschaftsregister ist heute mittags jo Uhr, den Konkurz eröffnet. 7. Juli 19265. Prüfungstermin am 14 Jus In § 8 Abf. 3 hinsicktlich des Stimm. Es J ein geleill in M0 Goh Fan Vor- Kilt is . ⸗ . fig . 9 8 Juni 18 , no n , n , Nr. 14 ist witze Spar. und Darlehnskassenverein, eingetragen die Genossenschaftsbank Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Ori 1925. Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest rechts geändert. . zugsaktien Lit. A, S500 RM. Vorzugs— Amtsgericht Wohlau, den 8. Juni 1925. — ; ö 31 res n ben 3. K . 1 ö an , , Ein ˖ eingetragene Genossenschaft mit, unbe⸗ Meinersen, . G. m. u. H. in Meinersen. in Augsburg. Offener Ärrest ist er- mit Anzeigepflicht bis . 5. Juli 1925. Am 27. 5. 1925 Nr. 6 hei der Firma aklien Ät. B und 9lg 000 RR. Stamm- , n,. g. geidlort. r Ganser , mtsgericht. H mn . —⸗ äfenhginichen und schränkter Haftpflicht in Räckelwitz, und Gegenstand des Unternehmens ist die Ab jassen. . zur Anmeldung der Kon, Düben, den 16. Junk 1925. Trierische Trocknungsgesellschaft mit aklien Lit. B. Die Vorzugsaktien Vit A wolirenbüttel. 3716 6 . Fer 6 Lern f. . ö. . . . 5 . . H. folgendes ein. weller folgendes ein getragen worden: wi 6 von Geldgeschäften aller Art für kursforderungen? bei obigem Gericht Amtsgericht in Düben. beschränkter Haftung in. Trier: Lauten auf den Inhaber, Holl lt In Im Handelsregister ist am 10. Juni . Eyn , Bes u. ssenschaftsregister het ö. ö. , n. ist durch Be. . Das Statut wem 8. März gaz be. den Geschäfts, und. Wirtschaftsbetricb auf bis zum Mitiwoch, den sz Juli? 1925. ö ö diegn f id, nn, Sä, sähe eher, see e ee, Kun een reer n h tien Ursbritt Bi 4 fi; der ene. ,, ,,, gammlung vom 15. 5. 125 i Vorzugsaktien Lit. auten ebenfalls au ö ültek, dingetragen. e⸗ = x i, ,. ö ö ö , rung des Erwerbs oder der Wirtschaft der Beschluß ü ĩ eye bger Kaufmann Stammkapitel auf 6009 RM umgestellt den w, voll gezahlt im 6 iir di ne ö 54 ae inge. schränkter Haftpflicht; In der Gene⸗ ö ( inder , . . vom 9. Dezember 1833 Gegenstand des Unternehmens ist die Mitglieder, Statut bom 2. Mal 19zz. He fingh nee ln ln aher ö Fräulein Helene Grau, in Firma und der Geselljchaftsvertraa. hinsichtlich von se 31 Rc. Hellen n Fan dat 1h eghnnen ist, ralversammlung der . 23. en senschaft a , ö.. ö. * ö Höhe ö ö Geschäftganteils An Beschaffuna der zu Darlehen und Kre— Amtsgericht Meinersen, die in den S5 33 ff. der ug ent : M. Ruddies. (Wollwaren, und Trifo- der Höhe des Stammkapitals und der Weiden J. Opf, den 9. Juni 1935. ed Wunntce ne , FHenrke Fl mn 19. Noben bet 1924 ist die Umste üung g pflicht“. Bres i . 5 Fe often . eg . ö. anten und, Landwirts Riten an die Mitglieder erforderlichen den 8. Juni 1925. haltenen Fragen sowie allgemeiner Prü, tagengeschäft) in. Elbing, Fischerstt Nr. 33, . geändert. Johann We ser a Ter seghftergericht. lien e e , Gndruen rkst! Bülnm, Hepessenschaft beichlzsen ,, . getragen , ö itschmüller . . Fastwirt Rite Heldmittel und die Scaffüng weilerer ö fungstermin sst. besiimmt auf Mittwoch, ist heute,. Vormittags 15 ihr. dat Konkurs. eiken zt Kis Gesgäftsfsl hte abberufen . , än ere rn erer u, tung det, G Haltsun mj ö . z 5 gem r ĩö. , , ö e, chen zum Vor. Finzichtungen zur Közhzrungd. der wirt Meisenheim, Glan, lätlds]! den 15. Juli 1925, Vormittags verfahren Lröffnet, Kon surgverwalter: und der Kaufmann, Heinrich Wande leben Weimar. . sche ft ist cher Wese sfchnfter Cimächtigt. jeden K ! . ,. U. nung zur Goldbilanz 3. . ie . . guni 19. baftlichen Lage der Möitzlszer, insße. In das Genessenfchaftsreaister des gz uhr, im Sitzung ssacl Rr. II, links, Faufmann Cugen Hollenbach, in. Clhing. n Trg um Se caftß sührer bestellt. In unser Handelsregister Abt. . . hun ttserlcht Wallenbgtiel des Stgtuts, 9 5 f en . . den 8. Juni 142 äfen . nn en 3 sondere 1. Ter gemeinschaftliche Bezug hiesigen Amtsgerichtz wurde heute unter Erdgeschoß, des Fu stizge bau des in Augsburg, Anmeldefrist bis zum 11. August 1925 Erste Am 27. 5. 19225 Nr. 133 bei der Firma Nr. 17 ist hente bei d, ,,,, 2 zaobg und . at ei en a lung * 9 reslau, n , f. . ͤ Amtsgericht von Wirtschaftsbedürfnissen, 2 die Her- Nr. 21 bei dem Wirtschaftsberein für am alten Cifaß E R. II SGläubigerversammlung am 14. Juli 1926. Katholische Verlagsgesellschaft mit e, n ,,, . Wer mn, . g. . * , K ie e. . — . 66 und der Absatz der Erjeugn isse Meisenheim und. Umgegend e. G. m. Ver Gerichts schreiber des Amlegerichts. Vormittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 114. beschränkter Haftung in Trier: h . kö mi w. dankte; Hal, Die. Rigmen, Geng Jatob Frank, stellun 4 u n r ergehen . 3 zu 0s rk rem öälgz] des landwirkschaftlichen Berriehs und des J. H. in Meifenheim folgendes einge— — w Durch den Beschluß, der Göesellschafter, sung in . e ag oeh ughst Franz, 3 ran K 26 Das Amtsgericht in Bergedorf. w. Eenossenschaft re sỹ⸗ öh. 5 6 , ,, . La. Halle. ändlichen Hewerbefleißes auf gemein. tragen: Kerlin. 34599) 1925, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. I14. versammlung vom L, 5. 1726 ist das Das Stamm zbital auf So Go e . Heinrich Si bert und. Jako — ziogg] be J un . n , , . Sick * agung vom 1I. Juni 1935 im schaftlich, Rechnung. 3. die Beschaffung . Die Vollmacht der Liquidgtoren ist er, Ueber dag Vermögen: J. der offenen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Slammkqyital guf 00 RM umgestellt um estellt worden. Durch Beschluß der Koch 1.“ alle in Worms, wurden heute Berlin. . 4 ü Der unter Nr. 1 96. f 0G. * ossenschaftsregister Nr., 18 bel der don Maschinen und sonstigen Gebrauchs. loschen. Die Firma ist gelöscht. , Vaacke K Ullrich, 31. Juli 1925. und der Gesellsckaftspertrag & 3 bezüglich el afterver ann g hom 30“. April in unserem Dandelt eg isteg . gelöscht. In ug Geno enschaftsregister ö. a n, für regen e pols nn Däaugenossenschaft Gräfenhainichen und gegenständen auf, gemeinschaftliche Rech Meisenheim, den 11. Juni ig? 5. zerlin G. 2, Neue Friedrichstr. D, deren Elbing, den 16. Juni 1925. dar Höhe des Stammkapitals und der 19M25 ist S 5 des Gesellschaft wertrags der Worms, den 9. Juni 1935. heute bei Nr. 973 A gemeine Vereinsban a e. G. m. b. H. in Drossen folg ren e. G m. b. H. in Gräfen. nung zur mietweisen Neberlaffung an dle Das Amtsgericht Gesellschafter; 2. dez Kanfmanng Kurt Der Gerichtsschreider des Amtsgerichts. Stammeinlagen geändert. Umstellung des Stammkapitals ent Hess. Amtsgericht. E. G. m. b. & eingekragen worden: Die des vermerkt worden nichen! Durch Beschluß vom 24. 5. Mitalleder. . ee ,. Ullrich, Berlin, Hufelandstr. 11, 8. des ern m n rr nr, ;
n