, — ? r neralberidmmtun J 23 ist das 6 ung vom 23. Mai 1925 Ausga ö . ö. . i 291 ö e e, een gr Beiträge im vor über je 1000 e von derselben Gener orden. Ferner r die Bilanz einen Fehl 1 140. De öfen 8 . . gien, , . . , ,. be n solchen Unternehmungen bet icht eingetragen wi 2 ls Gicherhel lr lung aus den Gewinn. , e. 1 des Vorstands werd Die sowle der ÄAbichi n beteiligen ist ni Das Grundkapi ird noch veröffentlicht: d heitsrücklagen zu deck 6 Vorsitzende . werden durch zur Errei uß aller Geschäft n,. ger ist nicht me . 4 ch veröffentlicht: dies Maßnahmg ni ecken. Reicht st den des Luffichtsrats de r Erreichung des Geschäf e, die prokurist Alf 1 Liquidator. id 24 3 zerfällt icht. in zurch zahme nicht aus. so zt stellt, dem auch der W , Geschãftẽ jwecls ptokurist . Alfons 5 eri rraktlen zu e ioo R zurch Fehhschüffe bes o sst der Nest stell auch der Wyerruf der Be. ndig oder nützl ch erscheine ecks not- ist zum Liqu. ie del in Berlin . eln en,, m. 5 : mark und 50 000 J 1 000 Reicht · Jah tespra üsse bis zur Höhe e tellung obliegt. Die Gene er Be kapital: 8500 erscheinen. Stamm⸗ 24 um u, dator bestellt 3 Brenske, Be är. 5 436. Masllin X G ö L Heichs mar , mn zu e 6. Spramie zu decken. Reiche iner lung wird durch einmali eneralversam m- führer: 8 ö Reichsmark. Geschäfts 4053 Miller Sy . Bei Nr. mann B ; rlin: Inhaber jetzt: He ̃ haft übernimmt keine Gewä * ., Iba g g eng ghfel? . i re n, m. 9 1 2 ige eil ü H. rr, , , . . - schaft mit a,,, Gese ll. en n. Buchhändler, ö 8 Bestand und den unve ö ür den Die von de kura des in g . Die Pro⸗ erungsleistungen entsprech 8 die me. Gesellschaft ausgehende Alle von der Haftung.“ Gesellschaft mit beschrͤ in Das Stammkapital i r. Saftung: schã gang dez in dem Betrieb Der der abgetretenen A rkürzten Eingang 26. Mai , Generalversammlu 7 e ro zufeßzen. — M entf echend herab⸗ ᷣ sgehenden Bekanntmachu! zaftung. Der Gesellschafts schränkter mark * 9 ist um 5000 Rei * fts begründeten e des Ge⸗ neue G ußenstände Die * . ai 195 beschloss ung am ) dorf i ; 61 erloschen r tar fft nk ⸗ Wendler st gesellsch 1. 14218 Boden ⸗ Atti 2 erfolgen durch den Reichs machun· II. April und . schaftsvertrag ist an . erhöht auf 15 609 R deichs˖ er, nnen en Forderungen und Ve eue Gesellschaft ist verpfli ö ie änderungen eschlossenen Satzungs⸗ st in Gemeinschaft mit ei . He enn ö. urist:; Hermann Loi in D aft Berlin. Hei Attien⸗ Her o, gönigst Re chsan ze ger. iz nicht id 25. Mai jd dor schlos im Dr. rer, ol. Reichsmark. ddlichkeiten ist bei dem Erwerbe d Ver diejenigen Gläubige 5. tet, auch dustri Aktie: Nr 20 336 Gas * 8 standemitgliede oder ei einem Vor · Stam . erlin. Er vertritt gemei i' (in Durch Beschluß der inersdorf: schaft fü astadt Aktien⸗Gesell⸗ Als nicht eingetragen wir aer schlossen. Lin ⸗Ch Wolff. Ber fts durch Herm es Ge- denen si ger zu befriedigen, b astrie Aktiengesellschast: D Jun⸗ die Zweigni einem Prokurist amm kapital: 30 099 Rei ö. mit einem Vorstandsmi gemeinschaftlich dom 285 7 Ruß der Generalpersamml 7t für Grundstiücke E Als Einlage auf e. 1 wird veröffentlicht: k §sharlottenburg * . loffen. N ann Bartels ausge⸗ l ich no nachträglich bei schluß der Ge . st: Durch Be⸗ allei gniederlassung in Berli isten, schaftführer: Reichsmark. Ge⸗ ö. anderen , oder einem kapital November 1994 ist das 6 lung duftrie: Die Prokur und In⸗ in die 89 auf das Stammkapital wi ura derart erteilt. deß . io. erlin⸗·Schö . 61 716. Car] St J te, daß ihre Ford mi ,,, . , , u hei . khtetB, Br. sinten erg. ten Pro die Gesellsch eln kapital auf o oho * ist das Grund ⸗ Sed Prokurg des Wilhel in die sellschaft ei al wird gemeinsa eilt. daß er die Gesellschaf . n⸗Schöneberg: b . ephan, estehend rderungen das bish Februar 195 ist das E vom Berlin erlin · Hale ers in mr chm idt n haft Kon. rer gif t 5 Jeichs mark um ( dem und ift erlosche Bilhelm sellschafter B ingebracht vom Ge⸗ ode m mit einem Gesce fern! ift jetz Wein & g: Die Firma lautet 1 de Werk Haselhorst her auf 30 000 Reichs as Grundkapital Amt t, den 11. Juni 1925 ther Steint nsee und Dr. Wal ,, ö ich ahr Wrestenke 2 lie nl inge teen, r . Dach ler! ist uicht 24 en Han, 't gde ö old die von ih doer Prokuristen vertritt. äftsfüh rer trieb C n⸗ C Lebens mittel⸗Ve D-Büro betreffen. Für di oder das die von den e,. umgestellt. Ferner Amtsgericht Berlin- Mitte. J sellschaf einthal n Bersin 21 ; Hit nd jti cs Er 28 450. „Freya! n , . Das Gru ndka 1 noch mitglied. — ir me yr Vorstandẽ Gl 6. er Firma Hugo . mn schluß pom 3. Juni . Durch Be⸗ . ; Larl Stephan. D . er⸗ Beschaffenheit d „Fur die Güte und 1925 1. ufsichtsrat am 36 5 * e. Abt 8ge. Ges ut mit beschränkt in. Ge⸗ . arne = ; s. . Grund apital ö . ir. 17765 Erste ? leiwitz, fal ngo. Zimmermann schaft Juni 1925 ist d 7 jetzt: Berli Xr Sitz ist Gewä . er Einlagen j gas beschlossene S i Mär; — —— sellschafts 5 ftung. D äuserungs⸗ 6 rmerbs⸗- und Ver⸗ äällt, ietzßs in acht Inhabergktie zer gemeine Unfall⸗ z Erste All⸗ Berline Filiale Berlin, betri schaftsvertrag geände ist. det. SGesell m 1. — Nr. 55 183 st Gewähr übernom igen wird, keine nicht eingetr Satzungsänderung. Als Berli bgeschle stsvertrag ist a Jun ö . 4 as⸗Gesellschaft Akt 3 9 Reichsm Inhaberaktien zu je Versi fall⸗ und Schadens⸗ erliner Zweigniederlaff ö. etriebene Stammkapi ndert hinsichtlich de ann E Aberl . Rosen⸗ eingeb ch ; men, vielmehr alles eingetragen wird noch rung, Als 6. 1m. . 9 geschlossen. Als m m 6. Juni 1925 . haft: Nach dem Besch lengesell⸗ „2ilmste a/ mar Ne, ke 3G K rsicherungs⸗Gesellschaft: ens⸗ der Firma S derlassung seines unter Ge nkapikals und der Vertre Des ellschaft ist auf e, Berlin; Die Ge ö cht wie es liegt und. es so Das Grundkapit noch veröffenllicht:; Eins rauher Ha ; 34360 Riöffen lich 5e nicht eingetragen wi versammlung vom . der Heneral, sere n Amerikanische Ati Korner ist aus der . Gustar in. Güieim Hugo Jim mermag Gesellschaft wird durch zw ö ellschaft aufgelöst. Der bisheri 85. neue Aktiengesellschaft tritt steht. Die Inbazgrghtie ital, zerfällt jetzt in 5096 eingetragen: N . B ist heute . . . in 3 die Firma e , 9. Mal 1929 lautet schaft für Stahl, Maschi en ausgeschleden. Zu em Verwaltungsrat geschäfts iw utz betriebenen Ha ann führer Emeinfam vert wei Geschaff en ter Samuel Ros ge Ge. Hufe nden Kiefer 6 in alle fort. Rr. n. zu ie 20 Veichemgrl Gefell scha 1 Il 33. Sa fari- rlag en spiial Rid in. die . . 2 ia jetzt: Kuehn sch 6 und Aut ; hl⸗, Maschinen⸗ b chie den, Tum Verwaltungsrat i geschäfts mit allen men Han dels⸗ Geor 8. ertreten. Kaufmam alleiniger Inhabe enmann ist ähnli rungs. Pacht, Miet= 32 109 Jagd feld⸗ D e, . schaft mit beschrä erlag eingebracht vom Sösells die FGesellschaft ö ., sche Grund Fir to mobiler zeug uisse: * estꝛllt Adoif Sei ne- 6 ngörat ist räten, Va— len Materialien und G org Rangafte Berli aufmann Rr 6 935 haber der Firma nlichen Verträge der Zweigni iet⸗ und Aktiengesellsch Dreikochwerke tung, Sitz Berli eschränkter Has⸗ th 3 m Gesellschafter Dr. Ste: ; ö * 1 . . 194 9 oh t. ĩ 6 . 164 R' 39 223 . 2 6 8 or P 4 . gerbplaß . 7 6 DVe⸗ — 12 0 32 . 2 * 2 1. — ö 3w 3 . 2 2 . 7 . * lin j Saf⸗ al die vo j er Vr. Stein⸗ gesellschaft. her valtu igs Aftien⸗ . lautet jetzt: „Am tea“ 91 le Wien. — Nr 19 40 5 in ,, ,, und Anlagen die sic 1 lottenburg ist zum k t⸗ Moes ke 8. Likörfabrik „Ren 1 Hasel horst und des . Dr. Richard ö. Peter Klein und Gesellschaft 2. J wohin der Sitz der betreffend n ihm gemachte Erfi h . 1 3 Gegenstand des , * Steel Engincering 1 Ahne. werk Dr. 2 . ö. 105 Margarine⸗ , . Neukölln, Köllnische Alle ) h m bestellt. 4 Bei Nr 262 äftsführer 1 Reins, Berlin: 8X ! mo in die Verträge . Büros sowie mehr V . ick mann sind ö Gegenst om Samburg verle 6 — d ein Verfahren . Erfindung . . ᷣ ö n er, motive Produ! g aud Auto- gef fa Schroeder Aktien finden, mit Äussc Allee 169 / 170 ölgewi 26211 Miner jann Gustav B in: Ver Kauf⸗ tra ge, die über die ihr ü zr Vorstandsmitglied nicht istand des Unt egt ist. Von Noten ien zur Herstellu 3 4 waltung von Grund verb und Ver Durch Bes uets Aktiengesellsch sellschaft: Prokursst ien⸗ und Schulden sschluß der Forderungen schrä innung, Gesellschaft ne ral⸗ Geschäft als orm, Berlin, ist in d lagenen Patente, Gebra . ihr über⸗ stand ist bestellt K ieder Zum Vor⸗ Herausgabe v Unternehmens: Di Notenstempt gekennzeichnet dadurch ö damit zu Y Hrundhesitz sowie alle urch Beschluß der Ge . haft. Silberb 7 rist: Ludwig w 4 8 1den nach dem her t . ngen schränkter Haft . . mit be⸗ ; f als persönlich h ft = x n das Lizenzen an f ⸗ = d rauchsmuster und in 39 . e kaufmann Frit G 1 Volk 1 Don literarisch we ö. le ; j empel, an., ; ur . da . 1 zusgmmenhängende 9 elle vom 13 Yin 94. veneralversamml ö erg in GC h 9 nach näherer M. f hen igen Stande kapi * ung: Das . schafler ei 1 ender Gesell⸗ , 6. 0 chen geschlosse z 3 . erlin⸗St ; z a rbe z und Jugendsch 7 wertvollen bild aufw j e ze ein Spiegeln 4 Ferner tl nhangenden Geschäfte. — 81 Mai 1925 ist j ö mlung burg. Er vertrit harlotten⸗ schafte Maßgabe des 6 des Ges . apital ist auf 30 000 Rei 48 Stamm⸗ . ingetreten, Of die Zeit vom 1. Apri sen sind, für Jůrsten hei egli B. — Nr 3243 sind das ö schriften die ꝛ ; veisen, in e gelnoten⸗ . ö t w , it ** des Gefellschaf is mit der Firma ei ] ; ertritt gemeinschaftlich ; aftsvertrags z . des Gesell⸗ stellt. E Reichsmark e esellschaft seit 1. Mai ffene Handels⸗ rechti ö April 1925 ab * sten heim Luxus 32 434 b, s Verstäandnis fü . geignet matrize eingesto ine Papiermachs⸗ ö ö see. i nä, Hafvor Rr, esellschafisvertrags geand einen? Vorstandsmitgli nschaftlich mit bon do gas zum angenommen 26. stellt. Laut Beschl ; ; umge⸗ ö ! Mai 1935. Die Fi rechtigte und Veryflög 5 ab als Be⸗Aktieng xus⸗ Schuhfabrik insbesonde nis für fremde Täl . ingestochen werd ö . ] u Geselschaft n Rn , e g trags k standsmitgliede ,, on oh Reiche angenommenen Wert ist de 1. luß vom 13. Mai 195 gautet jetzt: , G, H, ie Firma ni ö erpflöchtete ein. Sie ü ngesellschaft: Du 3 ri 1sbesondere Neuländer, zu fö e Länder, lichen gesetzli werden. nebst sämt⸗ . fragen: ö n aft einge⸗ tel 7 Decla ' Bioskop⸗Af ö 3 Nr 25 584 Hei 7 esellschaft. aus sei 2 mark Unter Anrechn 1 1 Gesells aftẽ vertr * (41 925 Moesk 24 Tikörfabrik R nimmt ferner alle I ch . 1e über⸗ Generalvers V rch Beschluß der die Kenntnis * der, zu fördern sowi fü k. ich möglichen ee m 3 ö kurs des Richarẽ 4 19355: Die Pro⸗ , Durch Beschl frien. Motorenfabrit . Kämper Seff seine gleichhohe, St. , . Stamm kapibals irtrag. hezüglich des Yreta e , RBorm. — N emo aus den Dienstzer üechte und Pflichten n un zug kon 3 Horn, . iber ber bes wan nn, . ö ͤ des Richard He ö en, , ) Be 4 r m ee llscha ft: Oeffentliche Beran ammanlage. ae h 8 und der Geschã 66 etall schleif 23 . r. 68003 9. 3 iens verträgen mit de ; ist das Grundkapi mber che rt zu verbreit d nö und nebst dem de and, insbeso D . ; loschen, H) am h N einzich ist er⸗ ten ralversammlung vom ch 13 Durch Beschluß der G zesellschaft: sellschaft erfol ekanntmachun gen de geändert. Dr. K zeschäftgant teile A eiferei * G 3903, gestellten der De 1 n An⸗ Reichs indkapital auf 36 000 schaft k reiten. Die Ge 4696 deutschen Rei mac, , . ⸗ schen ch Merl Io, rh kurif , 29. . 6 Heneralder sellschaft erfolgen n bungen der Ge. mehr Gesckä Karl Gl inz ist nich ustalt Westen M. alvanisier gesells er Deutsche Werk ichsmgek umgestell . 3. schaft, kann auch Cæscht die Gesell: Kos G4 Kl ichchatent ö. Adolf Wacker dai 1923: Prokurist: ist das Grungkapital auf Y e. 1925 vom 21. Mär 3 eneralyersammlung Reichs anze gen nur durch den Deuts mehr Geschäftsfüh 3 ist nicht C „Westen! M. 5 gesellschaft Werk Has. erke Aktien derselb estelll. Ferner d ine bes . and ? lase 15 6 Gru * f We ist: . . al 6m Reichs 21. 1 z 1975 ist das Gr ung leichs anzeiger — — den Deutschen . . 8 ührer. Dr . Ey. , Berlin: ; * offmann C RD. Bi erk Haselh st erselben Generalvers . r dle von sondere den Sorti ;. erer Art, nommen 56 ruppe 9 zum an schau i. Sc 161 nin CErim mat . umgestellt. Ferner di Reichs auf S0) 000 Reichs as Grundkapital zeug ieuheiᷣ Nr. 36 337. Spi Hahn, Herkin ist zu iur. Albert ö in: Die Gesellschaft i BD-⸗Büros. Di orst und des Satzungsä alberfsnimlung keschlossene betten . itimentebuchhandel, unt En Bert von 15 900 nen, . hau J. Sa. Er vertritt gemeinse , nr, en ie ö Reichs mar ee, 3E ug. 337. Spiel⸗ führer beste n ist zum Geschäfts glöst. D Die Gesellschaft ist auf⸗ überni 8. . Dig neue Atti s zatzungsänderung. Als nicht ei lollene iben und sich buchhgndel, mier Antechn Reiche me lich mit einem Ho rtritt gemeinschaft⸗ Alben CGöeneralbersammlun e von der- ner die von derse smark umgestellt Fer- Gesell iheiten und Luft⸗Rek iel⸗ führer bestellt. . Bei n „ Geschästs⸗ . Die bisherige Gesel f übernimmt die sich iengesellschaft wird noch g. Als nicht einge trage nehmun sich an anderen U Si nrechnung auf sei hemark . inem Vorstandsmitglie! Satzungsänderunge ung heschlossenen beschloss erselben Generalvers ellschaft mit b ft Rerkigme kische Volta⸗W ei Nr. 29 518 Mä arig Hoffm, ge, Geellschafterin Verträgen fü ee sich aus den ; d. noch veröffenklicht: Has ( agen sehmungen beteiligen, sofern * ner Stgmmeinla ' eine gleichbohe einem rot e ste orstg tglied pder 9 ; erungen. Vrertor — zeschlossenen Gan i . rsammlung tung, Berli 2. eschränkter Haf⸗ che, olta⸗Werke 61 3 Yinr⸗ allein d. ann, geb. Wolte ö erträgen für die 3 it genannten kapital zerfällt ĩ ht: Yas Grund⸗ schäfte oder N losern diese Ge⸗ machun ge. Oeffentliche wh . fragungen end 9 Die gleichen, Ein, Gall man n, Berlin ist l Felix nicht eingetra atzungsänderungen. Als , in; Gegenstanz des . gesellschaft mit 1 lektrizitäts- 1. Inhaberin der Fir r, ist 1925 ergebenden Zeit nach dem 1. April aktien. rfällt jetzt in 360 Inhabe , , , mit dem d ungen er Gefellfthaft. Be konnt ö . id beim Gericht der Zwei Vorstandsmitglied. Als „ ist nicht mehr Das G ragen wird noch veröffentlicht: , ,, , Vertrieb von N s Unter; tung, Zweignieder chränkter Haf⸗ ö. ura des Rudolf Hoffn ma. Die selbftschulpneri Verpflichtungen zur 32 5 zu ie 100 Reichsmark ma gr, han muten Gegenstand im 3 m Rurch den Deutsche * erfolgen nur 2 . ni af g in ee , . Zweig⸗ wird . glied. lls nicht eingetrage ) i (. rundkapital zerfallt her , . . dem Gebiete d 26 euheiten auf Di h gniederlassung B ö leibt besteh offmann, Berlir 8 chu nerischen Erfüll ö 3ur 32631 Mayfilm Akt i = ; Nr. 19 stehen. Das 8 ö Zusammen⸗· Bei Nr 12 65 n Reichsanzei K ö ; h, Juni 14h er grimmitschau an Fan noch veröffentlicht: Das getragen haberaktien. 200 V jetzt in In⸗ der Betrieb er Spielwarenindustri ie Zweigniederlassung B , erlin: haus & hen. — Nr. 55 798, S n, Deutsche Werke Akti ullung und hat die Durch Besch ktiengesellschaft: 66h Reichs Das Stammkapital ist auf ant 1. 12 662 Willi Simon , ö . Handel sregi 25 erfolgt, — In unser kapital zerfällt jeßt in i Das Grund St 6b. Vor zugs zu 253. 6 6 Betrieb von. Reklame j rie und hoben. — Bei jung Berlin ist aufe. us Kosmos Weiße, 3 6. Schuh- Ansprüch ke Aktien gesellschaft von all ö Beschluß der Senerglversamm! führer: Hhsmark umgestellt. G k ,,,, enn st⸗ ö zandelsregister 6060 ist bei nerem 3u Erfällt jeht in 100 Inhaberaktie amm zu 690 und 1420 zu? ö Erwerb gleichartige ieder Art, der Sä ei Nr. 33 122 Ost icke Die Gesellschaft i je, Juhr Co.: rüchen freizustellen, die fü allen dom AN. Nobember 124 i ersammlung Krrer: Kaufleute Dr. jr. Geschäfts tung Gesell erne. Drucaus . ö Mar inf sn gin ist bei der Firma g je 9 Ieschsmark. — ö raf tien , zu Jo Reichs. Jgehmunge ichartiger oder ähnlicher li Sägewerke Julius preustische ft ellschaft ist aufgelöst. Di So.: dachte Zeit aus di . die für die ge⸗ kapital er 154 ift das Grund? Parry P ere. Br. jr. et rer. pol. Saf Hesellschaft mi us stat⸗ ö. ö 2. * . . ü ( 1 ö ö 5 4 . . z ö . GO Q 89 * 22 -. 2 We 1 j 11 ⸗ 2 * *. 1 2 z ö * ! ; 2 399 3 20 Te; 5 3 j 9 ? ö. tun . i it beschr . ö Maschtnen bn n aut für. Landespr r. 32 Cod geseisschaft r. 26 365 'Grundftücks⸗ St gen und die Beteiligun nter⸗ schaft mit deschrä Hirsch Gesell⸗ erloschen. Gelöscht di ie Firma pon welcher Sei iesen Verträgen, sei es ze tell auf 209 0600 Reichs mary 6. 9lihier n B p0 j fin g: Die Firma is hränkter . haft an 1 Man gu. Attiengesell sproduftenhandel . af Regentenstraße 3 Akti 8 tammkavital: 5100 Rei a an solchen. D 8 schränkter Saft ö tr. 32 682 R die Firmen: i . zer Seite immer, erhob . ellt. Ferner die von dersel! F um ⸗ ensee und Franz S erlin- Willi Sim X ma ist geändert in: ö. eingetragen: Gemäß d 2. Mai 1935 faffung J schaft Zweigni ge sellschaft: K n g,. lktien- schäaftsführer: K. Reichsmark. E em Ottomar B 4 ung: Le „Rheingold“ A en: Die Deutsche W erhoben werden. versamml n derselben General- in Hambk nz Sch neekluth]! imon. Druckerei — ö. get Gema ,,, . . . ; gu ieder Vel : Kurt Landsb sführer: Kauf , . Ge⸗ (f roscheit in B . ender. — N . ngelika überni . Werke Aktiengesells mlung beschloss 3 era amburg. Gefell — uth agsgesell ch cterei und V ö . geführten Beschluß 1 durch 3 . WVersin: Die bisherige hiesi Oskar Lackne sberg und berg in 2 ufmann Felix Herz rie de (Ostpreußen) 6. Amtsgeri r. 6, Hans Lu übernimmt keinerlei Gewä iengesellschaft rungen Als nich ,, schränkter Daft elch mat, be, Kaft 4 . 5 . , on . hien g e erer, n . . är T slundon ifa rr fate nicht mehr Kit i, ⸗: Here stel ln 3 unnd dem Oskar utsgericht Berlin⸗Mitte. Abtei 5. füllung der Ve ei Gewähr für die Er— peröffentli . niht einge zr agen wird noch ertrag ist zftung. Der Gesellscha , , , Sitz Berlin schrüukter ö ( 5 * 5 16. ; . ; Haubtn leber. orst. mi glieder. Zu Vnst eh . e. Gesellsch . — n or ö sst ; erlin⸗Tr ö teilung 86 Verträge durch die V ꝛ— ent icht: Das Gr . ! 1b ist am 6. Juli 192 ö zafts⸗ vom 4. Juni 6523 Laut Beschli ; 6 6 1j Höh Ch Reichs. . Si. Berlin Want ieder mitgliedern Zu zorstands. Daftund. Der chaft mit beschränk derart Prokura ; ep tow . g 868. gegner und k die Vertrags- ietzt in In Grundkapital zerfillt und am 1. Sep lem i 11 acgeschlossen t Juni 1935 ist der Gesellschaft uh . . Neich m 36 gan in Ge inen, Sie Nieder steß ind bessellt: Mi rp ) na. Der Gesellsch än ter gemeinsch 36 a erteilt, daß beid Berli . ; ann von der n Inhaberaktien j . ; tember 192 geschlossen Iwag bezgl. der Fů 5 sellschaftsber⸗ ö worden. Ferner 3 mark erhöht s Höttingen ist aufgehoben. ( steher Otto Regnal i WBürzpor- S9. Mal 192 aba chaftsvertrag ist an einschafllich zur Vertret . Erlim, chaft wegen Nichterfülln euen Gesell⸗ mark. 40 Vormugs zu 06 Reichs.! und 29. November 192 2, 15. August ir, 16 et. irn abge ert * gemacht die von 9 noch bekannt⸗ lu vom V. ö w (Be⸗ Privatsekretäri »gmal in Bergin, schaft wir 2 abgeschlossen. Die G am sellschaft berecht zertretung der G' In unser Hand ; 34252 lichterfüllt terfüllung oder teilweise aktien. — rzugs· und 1969 Stamm 1925 geänd 19024 und 24. 86 ö. 903 Sporthaus ert. = Yi gemacht die von derfelben Gene hir. Cha en Juni! gz). tetärin Frl. Clvig 3 a irh fals fn C after! esell 3 8 ötigt sind. — B43 t andelsregister Abteilung B n neblig, if, , Ar e 10 n. r ,, ,, in, ö sammlung beschlosse rselben Generalver⸗ r. 34 627 Bamgg⸗Me ; mann in Berli lpirg Leß- stellt ist, durch ein Geschäftsfüh 35 33 T. T. . Li . Bei Nr. ist am 11 Juni 1e Ange teilung B Anspruch ge räge nicht in gung fü L Haudelsvereini⸗- schaft wird, wer . Wille der Gesell, schrä ir, , 5 53 . ung beschlossene Satzungänzer gefell schaft: Die P guin Aktien⸗ 1 Berlin. — Nr. 31 6 llt ist, durch dies rer he sch T. Lichtspiele Gese N Il. Juni 1925 eingetrage , nn den genommen werden. Di ür Getreide ; r, m, , , e. nicht meh esell⸗ schränkter Haf schaft mit b ; * und als nicht ei . Satzungsänderung st: Die Prokura des Dr. Wi Mexam E Nr. 31 657 schäftsführer en, falls mehrere C x aft mit beschrä esell⸗ r. 36 349. D etragen worden: lktiengesellschaft i rden. Vie neue mittel ⸗ J ind Futter⸗ Geschãftsführ nicht mehr als zwei kapital i Haftung: D 4 . a ö kapital jetzt einge ragen, den ba Grzunde helm Rasch fura des Yr. Wil, Sinlon S Sxvort-Alktienge feilscha ft: h führer bestellt sind rere Ge. Die Ge schränkter Haftung: . . : Pyozeff. scaft ist vermssichtz, in die d , k ur, n g er g k ; J ax jetzt zerfallt ?m: 6 de Hrund⸗ . h chold ist erlosche inon Stein ist ni k aft: schäftsführer oder d . durch zwei Ge⸗ m sellschaft ist aufgelost. Tiqui 1g: Aktiengesellsch rzeug⸗ rozesse, die von d et, in die Durch Beschluß d gesellschaft: dle Willenserklärun rden sind, durch stellt 9 2 000 Reichsmar ; ; . 1069 zu 40, 23 . Inhaberaktien , . sst am 4. Mai 1925 bei hen. — dator. Di nicht mehr Liqui⸗ füh er oder durch einen Geschä ist der bisheri . öst. Liquidator Berlin. G haft. Sitz: Aktiengesellsch der Deutsche Werke vo 29 luß der Generalpersamml führers o ärung eines Geschäft stellt. Laut Beschluß vo 39 igrk umge⸗ ju 140, 2 959 ktien T Mai 65. bei. Mr. 4s, ei Sig Gesellschaft wird i hrer und einen Prokuri n. Geschäfts · N erige Geschäftsführer. — Bei sst di egenstand des . gesellschaft für das Wer Werke vom 29. Januar (23, Mai tsammlung Ah,. 16 oder durch di Geschafts ist der, Gesells ß vom 29. Mai 19265 . und 36h zu 166 . ho, 100 gr oh deutsche Erdöl Akien ,, nn Liquidator vert wird jeßt durch Die Gesellsch vokuristen verktelen Gt ö Ha ist die Herstellun nternehmeng oder das W- Bür . Werl Haselhorst Grund kapital e n,, n e. e, dr g, . gemein Haft ce Sta e e, werte, 5 . Kapital serhöhune Reichsmark. Auf die eingetragen: Die Prokur gesellschaft;. Berlin 1 er e. wen jafter können jedoch . Gesellschaft mi K „Atlantic Kraftfahrzeu g unde der Vertrieb vor utreten. Ve üro geführt werden, ein, gestellt awital auf 3000 Reichsmark 2 nr sten Willen erklärung zweir Pro Stammkar itz s und der gl, des K . öhung werden a,, Hotklae d . kura des Dr. Adolf mn, den 10. Juni 1925 venn mehrere Geschäftsfü auch ti 3 mmit beschränkter Haf Zubeh d gen, Kraftfahrze ; 1 6h I. erweigert de ein⸗ ellt. Ferner die v ah um⸗ Ge en erklärt. Sind ** eier Pro⸗ (56 3) abgeände r Geschäftsantei 3 . ausgegeben Hint. nud er ist erloschen. d Ants gericht Berl 3 ni 1925. sind. einem be chäftsführer bestellt ing: Durch Beschluß r Haf⸗ ubehör aller Art. Di hin , und hierzu seine Zusti 1 Prozeßgegner neralversammlun er,. derselben Ge⸗ Geschäftsführer bes ind mehr als zwei Trans geändert. — Bei N danteile . techis. der Ire gesetzlichen Bezugs. hfintragung ist bei den Genc y. JJ Abi. S9 b. die Hefn 1 me reren Geschäftsführe 16 ist zer el, vom 1. Februar erechtigt, alle ih: nn,, immung so Hal dis hene — beschlossenen Satzung. Wille der ie, worden, so wird mi kssean Filn So. 6 . ; berechtigung ab ] ignäre mi, Gewpgnn— IJweigniederlassungen in C richten der Meri el fc gnis zur Alleinvertretu n lich der Vertrct afts vertrag n stcht. ö ihrem Zwecke dienlich Aktienges aft die Deutsch; Werke nod gen. Als nicht eingetragen. wird nieinschaftlic 1 Hesellschaft Rurch die g it beschrünkter Sastun Sesellschaft ö. 3e . 5 82 la gen in Celle Wie n. . el schaft übertr 24 ng der Ge⸗ e ertretung geändert zu tätigen hen ngesellschaft Y erke noch veroffentlicht: Das gen wird inschaftliche Abgabe . le ge⸗ schluß v ü Saftung: D 5 . ö J j . 10960 6 (3 mar * 2 ' U De, * ö VC 3x ; . ' . s 9 ĩ n . h 2 1 36 6. Proze * , ) ö ö . . Geschäftsfü ö * . schaflsve 4 1925 ist der Gese ; . , . 1h 0. Reichsmark zu beg am 25. Mai 19537. . orng A Reg. eingetra andelsregister B ist heute machu öffentlicht: Oeffentliche Be agen Bei Nr. 20 r Geschäftsführer. — Interesse gen zu eteiligen s Ford rozessen freizustellen; n 99 * ietzt in 50 Inhaberaktien Beschäfts * Beschäftsfüh rer ode e. . ertrag dahir 583 er Gesell⸗ * ö po mit der Verf zum ann .. Ma: ai 1925, Altenburg B getragen worden; Rr. 35 nachungen der Ge kannt⸗ ; 521 Norddeut ; e. ngemeinschafts⸗ und owie erungen aus dies ; en; alle Reichsmark. — aberaktien zu schäftsführers und eines er eines Aufsichtsrat ni hin abgeändert, daß ei J ee leber eb me er Verpflichtng Em iar e, Tltenben gun G3 medio Gesel . 36 334. Re- urch er Gesellschaft erfol tions- Gesellschaft mi jche Sue di⸗ k Verwaltungs iunst zus diesen Hiazessen geh Gebh , , w mn, ꝛ , e, ,,,, e mne n,, , g ; Nel mers eh tun 6 125 6. 25, Altenbur * ‚ e ellschaft mit b . 1 den Deutsch , olgen nur schaft mit beschri 5 4 zu ließen ĩ ng — J en der neue 9 n gehen E hardt Kofferfabl ö M ar zweler Prok 326 ro kuristen Nr. 176577 * zt mehr besteht . Reichsmark . nominal 226 663 am 27. Mai 1925. ö die i Haftung, Berli eschränkter Bei Nr. 3796 chen Reichsanze Haftung: D eschränk ler 6ö9 d5)h0 R Grundkapital: Alle bishexi euen Aktiengesellsch schaft: Friedri belt Slttienge eli. ,. 6. arth, n i Jüns Cruz Sn 74 ie ⸗ ( n,, . 9 ge, Harburg (Wu g, rtr, Hegenstan Bei Nr. 376 Setz ganzeiger — 1935 : Durch Beschluß vo r D eichsmark. Akti j isherigen Prozeßk : schaft. aft: Friedrich L ge en . Meier , Sausver 2 Straße 1 e , . n alten Aktionären anzu⸗ helmsburg) B 220 am 25. Mai g (Wil · Unternehmens: di Hegenstand des triebs zmaschinen⸗V geh ist 5 5 des vom 7. Mai der Gesell lktiengesellschaft nach d n Prozeßkosten, soweit s 2 Lemke und M gerüstbau⸗ Co. Leiter⸗ 6 uertungsgesel traße 14 ger, zwar derart daß 263 hilt. Ferner if m 28. Mai 193235 er⸗ nehmens. die Uebernahm d 8 gesellschaft mit beschrä . des Gesellschaftvertrags Ihe e erf rere , ift um lg Hai eder em IJ. April I ang 6 e , . sind nicht mehr Vors 6 — u⸗ und Verleih⸗Ges Leiter- schränkter Saf gesellschaft mit be⸗ . nontsnal 99 Reichsmark alle h e Rr, 19 , . Fortfihrnng, es den dem ethil⸗ Haftung: Vie Firma eschräntter Veltefen? des Cern g en,, Ih festgefteilt. Vesteht! der Ve Hai szer werden, ehen ö ta licger. Walter obe , Gejsellschaft Jara 3 ftung: Ber Frau eine neue Aktie zum N alte Aktien fess fe Büchner Werke 2 ei Arkadi Rittenh potheker Nr. 479 Mathi la ist gelöscht. Bei geändert. Sind mehr zetreffend, aus mehreren Perso er Vorstand Aktien gesellschastt. zu Lasten der neuen Bertin. Schs en, Kaufmann Berlin. Gegenst⸗ Haftung, Sitz in * zorreuter, geb. Ti Frau . . 1009 , . ennbetrag von je gesell schaft eingetragen: *ke Aktien⸗ heker Jak erg und dem Apo⸗ Gesellsch zilde⸗ Zimmer⸗S 3 bestellt, so wird hrere Geschäftsführer ellschaft durch inen so wird die Ge⸗ schaft tri Die neue Aktiengesell weit Nor önebera, ist zum Der Ba Degen! and des Unternehmens: s⸗ erlin ist Pr ku Di mar, . . D 9 imgrk zum Kurse von 110 5. stellvertretende 5 gen: Die bisherige Id ob Rittenber bi aft mit beschrä au n wild die Gesellschaft d 6 ein vom Aufsichts ö ritt vom 1. April 192 gesell⸗ eite ren Vorstandsmitaliede bestell m . au und die Verleih hmens: meister Erich Rof okura erteilt, Bau⸗ 54 ö zuziglich eimaiger Bezugs li , emen rennen Vorffands mitglieder gen unter der Fir e rxg, bisher tung: Das St schränkter Haf⸗ zwei Geschäftsführe lschaft durch ständigen Vertret ichtsrat zur den der Deutsche il JS Ce, n die kurist: Rudolf Schü ede bestellt. Pro⸗ gerüsten für Pesleihung von Leiter. meh rich Re fenwgld it . ö. ö. . , , , zrechtösteuer b helm Feist smitglieder Wil ⸗· 8 1 Firma „Remedio. Schrön 1 tammkapital is SGeschaftsfů rer oder durch. ein orstandomitgli ertretung ermächti 6 Deutsche Werke Akti . st: Rudolf Schütz in B 5 Niebe aus-Fassadenp zeiter⸗ mehr Geschäftsführ ald ist nicht ö ogen werden kann ö , ,,, st und Robert Hirsch si & Co. in offener Handel röder Reichsmark umgestellt. v ist auf 20 000 häftsführer und ei . ejnen andgmitglied od ermächtigtes geschlossenen Ges Aktiengesellschaft F riedengu. Er vertri 8er kim ebernahme der damit i utz sowie die Timari ftsführer. Rat Da it erfolgt bei. de zieselbe Eintragung ordentlichen. Vorstandsmitgli sch sind triebenen Fabrikatio: andelsgesellschaft be 13. Mai 102; gestellt. Zaut Beschluß vom vertreten. Direkto igen Prokuristen des Vorstands od er jwei Mitglieder für die Da Hesamtbersicherungs ertrage mit einem V . vertritt gemeinschaftlich stehenden Putz it n Wrbindung fi ag in, Ber lin ist Diga et Lucke h. 3. 36. Iweigniederlaff ung tellt. ie gleiche Ei mitgliedern be⸗ geschaft⸗ * ikationz⸗ und Großhandels⸗ nr dial Ge ist der Gesellschafts nicht mehr De or Marx Joseph st standsmitglied er von einem V sicher Dauer der zurzeit bestehend e. ne zorstandsmitglied. 2 Siammkapi utz⸗ ö und Maurerarbei g führer bestellt. — Bei zum Geschaftẽ⸗ burg H. R. B 1319 3. ang Handelsregi e Eintragung ist i häfts, die Erweiterun z els. bezüglich des Stammkapi vertraa hr schäftsführ . . / glied und einem . ungspolicen nden Ver. zerlin, den 11. Juni 193 amm kapital: „M0 Rei arbeiten. stüubungs ei Nr. 1589 Zer⸗ ) zu n r g Bernt 3 am 23. Mai 1925 Handels register B Nr. J 9 f im und Beteili ung des Geschäfts schft 5 mmkapitals und d Ernst D er. Kaufmann meinschafllich ⸗ rokuristen ge Deutsche ein und erstatt ,, y1. Juni 1925. schäftsfüh 3 Reichsmark. G ugstrocknungs⸗C Zer⸗ gericht Berlin-Mitte Abieslung Sh niederlas 6 r. 809 des Zweig ⸗ ähnli Beteiligung an gleicharti ; HFäftsanteilg ahaennd Under Ge ·⸗ n ze ckm ann, Berli . re ich vertreten. ge e Werke Aktiengesells et der Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil ührer: Frau Hedwig M Ge beschränkte ugs Gesellschaft mi 3 , M Zweig ähnlichen M gleichartigen oder Rudge - Rad 6 , ne rl in, it mitgliedern sind u. Vorstanks Farguf eng tiengesellschat Hi gi, bißteilun sab. e r e d Sedwig Meier witz er Haftung; Das S ee. . 33. März Hh er Magdeburg am we n. Unternehmungen sowich der Cr- sch ge ⸗ Rad Gesellschaft . Heschãftofů ührer bestellt. Solange e ingenieu ind bestellt: 1. Dipl , entfallenden Prämier P . . r beschrãä Berlin. Gesellsch ber Hitz! ist, in o 4. ( merlin ö. h. Ge, . erfolgt, — Ferner ist am werb gleichartiger oder ahnlicher * ,. räukter Haftung: Dar nl be. chäftsführer ist. ist . n. Franz Din slage, iplem · lauf de Versicherungspoli . Mit. A. deschrän fter Hastun Der ll caft mit Reichsmark infolge. Un stellung auf. 20d 4 . 9 . ; 92 2 . 1 ) P ye r, ka / : as St tretungsber ii ; er alleinver⸗ ö. Kaufman — ) 9e, Berlin neue At 3 2. gspolicen scheid 83 Berli vertrag ist 9. ; Er Gesellsch 5 rk festgesetzt L * 1 2 . . . 34359 Deutsch . eingetragen Rr. 34653 nehmungen, die Errichtung v er Unter ahitgl ist auf 16h 6h Rer e amm ⸗ In echtigt. — Bei Nr. 23 86 Al mann Friedrich Feist —1n⸗ Aktiengesellschaft jewei scheidet die ERe8r lim; J g ist am 5. Juni 1925 afts⸗· 2. Noven zt. Laut Beschluß . ö ; Dande ve K x j ; 342 ieder ö ge 9 Reichsmng 1 ,, 23 869 3 8 nicht e c 13 Berlin betreffend N., jeweils aus r In unser Handels is * 366 Sind meh ö . abgeschlosse⸗ 4 r,, 3e 2 . ist Im 10. un! , , Abteilung B Aktiengesel ü dameritanische Bauk nederlaffungen und der Besri on Jwesg⸗ Eestellt, Laut, Heschlu n m, de. Koß Gesellschaft mit ffentli ingetragen wird betreffenden Versicherungss wier den, G nser Kandelere giste. albtz nehrer Geschaftsführe e e, Ke Hl, des Ste r e ellichott⸗ 9 ( am ig. Juni 152 gern, dere m ieng elsschaft: zant schlagigen Gescht rieb ulld ein. jst der Gefellsch hluß vom 4. März 19235 schränkter Haft ö ft mit be⸗ öffentlicht; Die Geschä rd noch ver⸗ Sollt 8e icherungsschutze ist heute einget le teilung E erfolgt die Vert ääftsfüh rer bestellt, so Gef 9. gi; des Stammkapitals afts⸗ ⸗ . r 36 335 Ten f ngetragen worden: a) Karl Saue = . Prokuristen: Unter gen Geschäfte, die geeignet ind, d 6h gesellschafts vertrag b 2693 wie Haftung: Das Stamm sich in Berli . eschäftsstelle befi ten von den ustandi B aus. 33 W 16 ragen worden: Bei N schafkefi ie Vertretung durch Ut, so & schãfts anteile abaea witals und der . . und Lebens⸗B 2 Begrnbnis. Fol !lstädt t, Ber lin. h Georg ö n orden, em . 9 , . und der 6 . 3 ka guf 500 Reich; mar! ne . Slraß zerlin-Wilmersdorf, efindet behörden, gegen die ändigen Steuer ⸗ fi zeftfültsch⸗ Anhaltische = . wäftsführer gemeinsa ch mei Ge. 6 , er eandert . 16. Ver sichernngsver ̃ ö öh . Stammkapital: 1 . de, ) gestellt Straße 90. Das rf, Westfalische Aktiengese en die Deutsche W swff⸗Actien⸗Ge sellschaf sche Spreng- wagen wi insam, Als nicht einge⸗ woll⸗Nä terband Deutscher Bau 2. ( . a. G. Deutscher . herungsterein ihnen ist er Ber Lin, Ein jeder von . Reichsmark. Geschäftsfüh ö ah tal: e, , — Bei Nr . 8 schluß vom 5. Mai 1925 ihn. in 5600 * as Grundkapital che Ahtigngesellschaft noch S he Werke Fat en Ge seinschast. Chemic Bek wird veröffentlicht; n g. oll. ahfa den- abr! , , e. Gegenstand des . Sitz Berlin. lassun l ermächtigt, die Hauptnied eker Arkadi Ritte h . Apo⸗ rolle für Brennn ö 80 Kon⸗ esell schafts vertrag bzgl. d 6 der . . Inhaberaktien üb ; zerfällt erhoben werde ; Steuerforderungen e. riken: Durch Beschluß der e. e 3 anntmachungen de k OQfentliche verband) G Fabriken (Näh ga ö.
. . internehmens: Die mi g der Gesellschaft i nieder Wil mers berg, Berkin, schaft mit beschrä iaterial Gefell. kapitals und gl. des Stamm teichsmark, di über je 1000 oder n, die das Werk Haselh der sammli n General folgen dur . CGesellschatt er . Gesellschaft mit bes . .
. , Unternehmens. Die mit einer zwei aft in Gemeinschaft Ri r6dorf, Apotheker J Si beschränkter Haft age lnde und der Geschäftsanteile ab gegebe die zum Nennbet O oder as VD⸗Büro gan daselhorst 5 17 ing vom 26. Mai 1925 ist de . durch den Deutschen R , ee. Saftung: Das t mit beschrän ö ö Grundkapital: Bein gien ihren Formen. Person zweiten zeichnungsberechtigten Rittenberg, Berli Ri Jakoh Stammkapital ist auf bel , . Das geg der H geben werden. Der V rage gus- betreffen, so si ganz oder zum Teil des Gesellschaftsvert es ist der glelger. J Bei Rr. 353 tschen Reichs nf. M00. R Des Stamm ayital f H ö ; wital; Ber Grün ( K zu vertrete n tigten dorf , . in⸗Wilmers⸗ gestellt und , ) Reichsmark ur Berlin, d . aus einer od orstand besteht ö ; ind auch diese Steuerft K . ertrags geändert Auto ⸗ ; r. 36 341 „Peu . Reichsmark umgeste ö ist ö . . e,, ue ssu⸗ r Gründungsfonds he⸗ e r, . ; . Fie von de . Kaufmann Alb ; 8 1 und um 360 Reichs um 9 u, den 10. Juni 1925 Best oder mehreren Per Eh rungen von der ̃ le teuerforde⸗ 244 So tar Skall Sir Benn; Generalverk . ugenn⸗ Beschluß vom 28. N umgestellt. Laut . 33 Zulassung glg kleinerer Verei , ,, Berlin- Stegki ert Woyth, zuf Wo Reichsm Re d eren, Amts ericht Berlm⸗Mei . estimmung über di ersonen. Die ühernehme el neuen Aktzengesellschzf esellschaft: Die Prokur er Lit ten- chat für Nerd, ,, e , .
. 26 000 S6. Die Zulass r Verein beschlossenen Satzungsä 21. April 1925 beschrä eg kitz. Gesellschaft mit 30 Vo Reich z mark. Laut Beschluß in⸗Mitte. Abteilung 122 des Vorst er die, Zusammens zernehmen. Der neuen Alti chaft zu fred Land Pie Prokura des Dr. Man⸗ schrän orddeutschland mi esell schaftẽ vertrag 1 M ist der der e, . 3 3 assung zum Betriebe gleiche 6m atzungsänderungen Hie e hränkter Haftung Der 6 est ml . Januar 1925 ist der Ges lf 13 vom B . . 33 9 12. tandem: ands, über die Zahl d eg ung wird von der De tsche Alt engese schaft 5 Xa ndshberg und des Sr n⸗ 5 ränkter Haftung 3 tit be⸗ kapitals, de 53461 . aal des Star w. 8 en Spe oy . z ö 21 dag z — . . . — esel 9 * 0 z 2 8 3 * 32 . zor⸗ h 6 ) 8 [e. ?. Yrlgory Yege 2 Sitz B cli 3 § 5 2 Geschãftsantei e ls . J laß eib . wer icherung ift nach D . ragung wie zu 2 ist vertrag ift am 19 5. 2 esellschafts ag bezüglich des Stammke e schaftsver erlin. ö id mitglieder erfolgt d hl der Vor ell schef * . ze Werke Aktien- och ste in ist erlosche ⸗ rigorz zegenstand des Un Berlin: S 5 betr. Vertraasst nteile. (6 , des ] . 31 8h 96 , 5 84. Rr. 49 des 3 2. j im Ils icht ͤ ö. 5 abgeschlossen Gesckãftga tei 1. num apitals und d In das 5 . ö 34366 onalausschuß d h ; durch den Per⸗ Wa x D Erlaubnis ertei . tandsmitglied . ) en. Zum Vor⸗ Handel 2 nterneh mens: De 86 . Bertragsstrafe , n,. ö gestellten en e ober 1724 auf gerichts zu He Zweigniederlassungz nicht eingetragen wird vers en, Ti Gers anteile abgeändert. — Bei et ist ei Handelsregister Abteil ; en es Aufsichtsrats (z Warenzeichen D* der l rteilt das R öni glied ist befteltt Lr. Felix Fahre mit Automobilen, Moterrä Der Stimmrecht) abgeänd se) und es §(165 . anz ohne Stell . zu Hamburg am 4 sssungs; Als Einla eröffentlicht: 146 C9 Ingenieur ⸗Bü Bel Rr. ist. eingetragen m. den: eilung A m auch der Wid, ats (3 10, jenigen Erze „HD. der letzteren für die; ö nigs berger Pr. Felix Fahrrädern. Mo ilen, Motorrädern, 21 162 Prä aeänder Vi cines neuen Gründun ellung erfolgt. 4. Juni 1925 in di . 9 ge Stammkapital wird Contag Gej ir- Büro Hav 1925. Rr orden: Am 11. Juni obliegt. Di erruf der Bestell jenigen Erz ugnisse, die bisher das die mit der Befugni Urn, Ber in, inte Rotgren und Sukchörkel en, e Lräbarnaten- Gesellschaft 3 ; Versiche run Früum ungsfonds erfolgt Amtsgericht g in die Gesellschaft eingebr apital wird 8 g Gesellschaft mit b ; e stadt : Nr. 68 960). Will 11. Jum . ie Berufung d 85 elung zeichen geführt . her das Waren⸗ Befugnis, die Gesellsch 6 sondere der Gen 1 ehörteilen, beschränkt . esellschaft mi . . ersicherungsberein auf Gegenseiti 4. gericht Berlin-Mitte. Abtei Gesell eingebracht ven. d Haftung: Das S mit beschränkter Eo. Bankk illi Liedtke ammlung ! g der Generalver⸗ n, haben, unentgeltli zu vertreten. wsellschaft allein Kugnissen. d Jeneralbertrieb von C ö ter Haftung: Tie Fi a, ö . Helge e, G, Gegenseil gkess⸗ Mitte. Abteilung 89 a. b ellschaftern Arkadi und Jakob Ri en Dr n n Das Stammkapital. ist 1 lin ommissionsgeschäft, B e , erfolgt durch einmalige 5 enutzen. Sämtliche vorl n. tlich zu Kaufhaus Atti Rr, 3687 Paffage Aut der Sociséts Anony ir, geändert in: Vegebe Die Firma ist —ͤ K He m ies e tel. e , , , ob Mitten. Reschs narf ume stellt. rt af lin. Kammanzitgesell schaft , Ge 1achung. Bekanntmach ge Be. lungsbücher und Gesg orhandenen Hand.; F haus Aktiengesellschaft: 8e 9. komobileß & Cycles nyme, des gesellschaft. mit gebe Präparaten ö ᷓ erein ist durch S Berli „Remedio“ Schrö unter der Firma schluß vom 29. Mai 1935 if Laut Be! 1 Junj 1925. Persz 13 seit dem vesellschaft erfolge achungen der die d Geschäftspapiere erhä Franzen ist nicht me Peter devallois · Paris. S Peugeot! zu tung. D beschräunkter 9 entsche dung . z 9 dure Senats 8 . - J 5 eme io Schröder 8 Co let ; 6 scha tere 29. Mai 1925 ist * 5 ö sellsc 5. Persnlich haftend 6 einma w 9 1 0 gen rechtsgülti d 3 neue Aktiengesellsch f 2 rhält mitglied 9 1 zt mehr Vorstands⸗ Reichs ꝛ ari8. Stammkapital: 2. = . er Gegenstand 852 er Haf⸗ lasfung zum. Be riel ugust 1822, die Zu⸗ st ) unser Handelsregister 34364 Heschast. Der auf 1090) Reis betriebene jaftspertrag bezüglich, d . GHesell. schafter. Willi Liedtke, K * malige Anzeige im Rei g. durch schäftsbetrieb erfolgt fü haft. Der Ge⸗ heste ed. Zum Vorstandsmitglie ande, de, mark, Geschaft s führer? Ra 5Sohd ist geändert in; stand des Unternehmens. . — zer er groß z heute ei egister Abteilung B gnomm ). Reichsmark an⸗ lapitals und „a des Stamm— Berlin. Eine e, Kaufmann soweit das Gesetz ni deichsanzeiger, . April 19 erfalgt für die Zeit na zestellt Kaufmann. näcglick ist Kurt Kli⸗em sführer, Kaufmann Perttieb ch . mn ( versicherung ist 3. ö der großen Lebens. Elek eingetragen worden: Nr ung Aommene Wert begleicht mit a änd nd der Geschäftsanteil teilig ine Kammanditistin — öffentlich ffetz nicht mehrfache Ver. AÄkti ril 175 für Re Zeit nach dem Berli nann Hugo Bloch s iem in Berlin⸗W ann Pertrieb chemisch⸗phar ung und den . . . rung ist. hsch Senateen sche wun Flertru- B ken: Nr. 35 J39. Reichsmark di egleicht mit ie 200 ändert. — Bei R Kantele abge. igt, . nern inn (fg n, ist ber öffentlichung Fforde hrfache Ver Aktiengesell r. Rechnung de zer lin Wil m ere don, ch in mer edo rk... Gesellchzf in: Wil Hemisch techn ven , . ; vom 18. Mär , , . scheidung schaft, aunnion. Akti 8 ark Rdiesf beiden Stammei , dr,, 16 453 Westliche Eduard Ri 2. Juni 1925: Nr. HG l welche 2 ert. Die Gründ engesell chat, Die Zeh! r neuen S500 Sicco Akti r3 dorf. — Nr. schränkter Daf Besellschaft. mi — ter l er e n r n fe, uch kö für den n, ,, stseiden schaftz, Ver ing, wohin der enge fei. iche Tefanntnc lamme nlas n. ar . Verlagsgesellsch a, Gduard Riesen KVerlagsb file, besche alle Aktien übern Hründer, Deutsche Werke Aktie ahlungen, die die mis es Ait len esellschaft Che änkter Haftung Der Gef mit, be dazat imd Dit Velei fosmetischer hrã. ; . J J sind rechtsverbi gen Durlach in X jin der Siß von 'ellschaft kanntmachungen der Ge— chränkter Haftung: aft mit be. lung. Berli , ng uchhand hh 1. Deutsche W nmen, haben, diem Zei Werle Mtienge e] ef mische Fabrit; Si has Ste. ritt n, Whril. Hese liche fte ger e n, des . Unter ; ; wenn fie abgegeben wer ztsverbindlich, niederla n Baden verlegt ist on Rech erfolgen nur durch den D Sor — ung: Dem Kauf Rieß n. Inhaber: Eduar Berli ö he Werke Aktiengese em Zeitpunkte ab fü ö schaft von 1925 dur * Die am 20. Mai S April 1923 abgeschloss . mungen des aleiche 4 a4n Inter⸗ 5 werden vo niede 6 — Zweig zanzeige ö tschen Horst Hel !n Dem, Kaufmann Jiesgzz Verlagsbuchhẽ Cduard erlin, 2. Vereinigte 5 gesellscha ft horft. gesei für das Werk Hase durch die Generalbe Mai Sind mehrere Geschäfteft abgeschlossen. häte weigs. D chen ederrãhn lichen C e m n, n, . den den Ge, Leger aslungen sind errichtet: J. 8e leicht anzeiger: Mi. 36 35. ö , Berlin⸗Wil. re 68 96? agsbuchhändler. Berli nehmu greinigte Industrie herst, gg istet bat., sind rr Hasel⸗ schlossene Sal neralbersamů lung be. Ce gt, s; G fie , ', d, . ö. standẽmi glied in oder von zwei Vor— erg. (stpteußen) unt J. in Königs. gesellschaft für Technit un erlags⸗ 1 nr orf ist Prokara derart Wil. Ar 3 '. Lyuis Sander, , . Jen un nn Aktiengesellschaft sgunter⸗ Werke Aktiengesellf⸗ ind der Deutsche ei Sa unganderung. Die 2 erfolgt. die Vertretun . . te ,,, , c e ist auf . ᷣ edern (Direktoren) or Elektro- B unter der Firma; sation mi jnik und Organi⸗ fn nur gemeinschaftli derart erteilt. daß Inhaber:? Louis S er, Berlin. e e s Kredit Ge chaft. Berlin, Aktiengesells gesellschafst von d ura des Carl Ra ß. a f Pro- schäffsführer gemein g durch zwei Ge. des Walter ark, unmqestellt Die Pre . einem Varstzndsmitgli IJ. Eder won sch auunion Akti 6 mit beschränkter Haft führer & aftlich mit bem Geschäfts? Berlin, gnis, Sander, Kaufmann. schaft Berli it. Ge ellschafl Aktien ge seii⸗ ktiengesellschaft zu vergüte er neuen Nr. 24 52 6 sch ist erloschen. — SGeschäftefüh gemeinsam oder durch in Waller r sl Le imd ö n ͤ . 3 len rl. Berlin. ö Haftung e Gitte Gee, eschäfts! er ln Schlach ien Kaufmann, ) Berlin. 4 6 . Aktiengesell⸗ mit d 9. ergüten und werden rat 24 529 Ultra Heilst . eschäftsführer in Gemei urch einen heim ist erlos und Jakob Be . , men 3. ektor und berg i gniederlassung. Könige lle mi egenstand des Unterneh 9. berechtigt i Re mann pertretungs gemeinschaftli asee. Gesamtprokuristen gesellschaft Be 4. Elektrowerke, Akt der Eintragung de werden rate Aktie — ilstrahlen⸗Appa⸗ Prokuriste in Gemeinfchaft mit einem 31 g, ist erloschen. Laut Besch Z ern⸗ . . , j.. e e e n,, . e m e m ü gn ciel. Ale lf den erlag ben . mens 6 . e e hn e rn. , F. nschaftlich miteinander: Hei hg. ö. * erlin. 5. Deutsche Rey lien. Liellcheft in dag 8 r' neuen Aktien schluß d nge sellschaft: urch Be deroff isten. Als richt eingetra t einem l. Mär, Mes und , vom J . tandem iglied i e von einem Vor⸗ ur. der Firma: Giettto- . , zusammenhã züchern and hinssch i 1e ä der Hes (rf ers Hibn)e; und Kurt Lizmeg; bei J Di , . Der nach Abzug de nde sreqiste, fällig Hin dr 2, Sehteniber 1924 ist daz n , Oeffentliche 5 . See sls af ic erttan bia. ai 10e sst den H ö. Prokuristen g zirekto) und, einem engesellschaft ed e, , en schäfte, insbesondere d nge d, , , tlich der Vertretung vaftsberts3 Rr. S8 63. Gevr SGemnsen, 3 itbegründerin, ble. Den sch ln, ert Ker , are, Passipa verbleihende dkapital auf 72 00 RM umge gs wacsun gen . Cefellschaft er Beten, n ws an, . , Stamm⸗ . . Beben ien ¶ Dir d and il n n , . f. Hoe nnn, fr fte en der Herlag ber Zeik= a , ä rener r, Beritt. Offene He Steinbock, ktiengesellschaft Ven eutsche Werke wird. dad Linlagen von 4996099 66 . dem gleichen bereits mgestellt. durch, den Deutschen J ft erfolgen nur irma ö. r Geschäftsanteile, d ö. . sind bestellt. 1) Generaldih iitgliedern Gegenst ock in Mecklenb Technik/ „‚Fortschritte der PKaustrie schäftsfüh eder durch den Ge. 1 März 193 e Handelsgesellschaft seit bringt das zu Berlin ⸗Wilmersdorf, dedadnrch abgegolten, da M ten Beschluß i bereits durchge führ Nr. 35 34 zeutschen Feichsanzelger. — ne a. Des Gegen tand des 28 . Worch, Fr ene el e, Herbert erh, istand des Unterneh nburg. Technik, und, Orga nistz , , ter Frau Gertrud H Ran z 15635. Gesellschafter f 6e , von ihr unter d Dorf, Werke itlengefelischaft. ß der Deutsche 28 099 n t Grundkapital um und. e e ld ring . fneis. rer elch e n, ed. . . 2. Direktor 183 nau b. Berli frrichlung, der Verk mens ist die in ** Ink iftrie zrganisgtion der Loe man ne geb. ge,, een e. Kaufleute: Samuel Stei er sind die Deulsche Werke Aktie er Firma mark Akti ellschaft 49565 000 Reichs⸗ ö RM auf 1600 00 n nd Wer kstätten⸗Gesel Garagen tretungs macht de zäftsiahrs und der Ver⸗ * ett berregi. in, mietu zerkauf und die V chaft i iewirtschaft? Die G den Geschäftsfüh allein oder durch Wilmersd Steinbock, BeJlin Daselhorst lktiengesellschaft, Werk ien der neuen Aktienges ichs⸗ erhöht. Ferner die RM schränkt 5 elsschaft nit be⸗ änd acht, der Geschäf sffüh ͤ J . N. i S gierungsrat a. D. ng von elektrischen und Ver- schaft ist auch berechtigt, si ie Gesell⸗ H äftsfüh rer Kaufma Wilmersdorf, und Selig Steinbock, lhorst,. als Zweigniede f. Berk zum Nennwert ꝛj tiengesellschaft versammli er die von derselben G Ge er Haftung, Si 4 ert; Vaufmann Thee . ö y i sn e r ne ig, Bergin: Anlagen aller Art, H nd mechanischen Unternehmungen g tigt, sih an anderen een mann aemeinsch n n Otto lin Schhneherg. = Nr. 68 nber, ,. erlin betriebene Werk ei rlassung in mit der A rte gewährt werden. Di ammlung beschlossene S eneral Gegenstand des, Unt 6 Bertin. em in Beg li: Weder Sch geng ( . . 6 n- kauf der dami Herstellung und Art gen aleicher oder ähnli Prokuristen vertr aftlich mit einem zähler“ G i, 964 „Textil⸗ Ver kaufsbü 5 ö. einschließlich des 2er nmeldung der Ge . die rung, Als nicht ei atzungsände⸗ trieb ei ernehmens: 15e. ma 5 in ⸗Frieden ö . ) . Gahler 2 l sieklst. ien, dig, amit zusammenhä er. Art zu beteiligen S ähnlicher in vertrelen. Hans zefellschaft für Knntr ros (D- Büros es gereichten Schriftstü r Gesellschaft ein ö ls nicht eingetragen wi ; iner Automobil Be. wann ene del mu g u Kauf. 24 zahler, B 85 ; ! hängenden d Neichsm ¶ Stammkapital: 50666 mann ist nicht d Heenke⸗ apparate M ür Kyntroll⸗ abe der zum 31. Mä nach Maß⸗ 5 Ichriftstücke insb n erb fentlicht: A ö 11 noch toren ⸗ Repar R il, und Mo⸗ Geschãftsfü zu Berlin sin ö jnlichen. ppgrate und ö Pchene l,, Hrschestesil ; . icht ncht Geschäflsfiibrer attler . 6 . , ,, üfnn ge berich be andere ber el . dichara er fstatt, . . 2281 —̃ getragen wird, noch beröffentlli der Abschl ind. Materialien, Dr. Hi zacftsführer: D Frau Gertrud He häflsfübrer. Offene Hen du., Berlin, llan; mit 5 aufgestelllin Nuffich e icht des Vorst er erhöhung. werden ausgegebz dfahitgls. stillung tistatt, . Fr. Ke J . 4 Die Geschäftsst ird, noch Veröffentlicht: zluß aller d tiallen, Dr. Hillel Berl . irektor See nem andelsgesellschaft sei . mz mit Ausnahme d lten Aufsichtsrat rstands und des d en ausgegebg d g. und Vermiet r, a n,, m r, Erich 54 4 lle befinde ̃ icht: stehenden Geschä— amit in. Verbind K zeilenson in Berli Weber. i m an n, geborene 92h . zaft seit 2. Mai Gebäude und e der Gruntdstick grats und r mz & der,; Ce lelll cht gegebgn ef, stosten Cöehin dn. , ine nich un . . . . r. e Henn fr, e n g, ,, e, g, an Vaufmäann. Pant ECandsb. er kin, ee t zun! Herlin Wil m . z J J gefetzl Haft, unter. Lussch aß d in de mme, mit Gefenst 1 , . Jö . . 3 aße 6 ' ; JP w D . ö 2 *. . ö 2.1 * ; ꝛ Fr ⸗ — 13 ; z ö. ; 8 den Aut ĩ genständen f mehr ͤ q j Haͤfts führer ind ö. . Vereins si reß 60. Die Organe des eiligung auf dem Geb jedwede Be. Berlin als stell nd sberger ein ste ist zum weiteren Geschäftsfü 3666 attler, Kaufmann, und Wi Fran en Liste verzeichnet er beiliegen⸗ dem Gerich nten Revisoren, könn gesetzlichen. Bezugsrechts der Atti ö Au tomobilbedarf und mit einschlägi ig srere Geschäftsführer Sind 1 — 1e fir ra ge r jede des technik uf d hebiet der Gler fn ellvertretender Geschä stellt. — Bei gfübrer be. Ober ; in, und Willy Schröder tungen en Betriebseir Gericht, der Prüf können bei mit Gewinnb r er Aktionäre Artikeln. Sta und mit einschlägi zwei * ührer bestellt, so sind i ö Aufsichtsrat. V ditgliederwersammlung sowie die Beteiligu glektro. führer. Gesell aft. mi deschäfts Sardenb ei Nr. 31 009 Kaffee V ingenieur, beide Charlottenb 3un ĩ und der folgenden Bedi arich⸗ Revisoren auch bei rüfungsbericht der 1924 ab innberechtigung, vom 1. Juli keln, Stanmmtghital: 15 606 in ur Vertretung der G ils. sind ie . k Direktion). Die nehmungen gleicher od gung an Unter, Haftung, Der Ges mit beschränkter schre nberg Ge sellfchaft Kaffee Vertretung der Gesellsch ttenburg. Zur ein: Zu den Gebäu edingungen eingeseh bei der Han delgska Nei ab. 30 ed n lier über uli mark. Geschäftsführer: . Reichs. Kebtigt. Prgkuristen ks esellschaft Se. . gli . Die Sie uf lch iche oder n serllter, gJ. April ih Hesellschaftsvertrag ist hränkter Haft an mit be- Schröder allei ellschaft ist nur Willy gung aus en, deren Einbrin⸗ hen werden. — Nr.? ammer eichsmark zum N er je 100 Heinrich Mü r: Kaufmann G Weise best n können nur in der ö . voll jährigen Yen en esteht aus den weglich ellschaft ist auch berechti rt. a, April 1923. Mai 1926 ag ist am kapital ist auf 2 ung; Das Stamm Fried allein ermächtigt, = Nr. 653 ß * ü ele lohn ist, gehö bbrin/ gesesschaft fi r. A 535 Attien⸗ ist . ( i üller in Berli ; . 14 —̃ . , . , 1925 a 1. Mai 192 e 2 * = 64 . 63 9g6ö. gehören jedoch ft für Film⸗F ;. ein Teilbetra hiervon Fabrikant gri erlün und schaftlich mit ei daß. sie, gemein. ö. i e ene iedein dez Vereins. Die egliche und unbewegl echtigt, be. 1925 ahgeschlossen. D 3 und 4. Juni stellt it au 2 90) Reichsmark Friedrich Tönse, Berli J sämtliche Werkzeug- iedoch Carlo Wied Fabrikation: Aktionäten i g von. 12 000. RM Berli rich Lind 6 . e, Geschãftsfü . / glieder des Aufsichts lt die Mit führu Rechte, welche zur Durch, einen eder mehrere. Geschafte wird ist der Gesellsch 3 vom 4 Juni 1925 Lichtenhe önse, Kaufmann, Berlin- ortanlagi ransmissions, und T Wilmersdorf, ann, Berlin auf je. 30 eise anzubieten, daß mit, beschrä em Ee] hof. Sesens Die Ge der Gesellchaft berechtigt s . rat hesteht aus ztsrats. Der Aufsichts. od ng solcher Unternehmun Dir, ,,, ee kön nen stell ichüstsfühter Stammka sellschaftsvertrag besiglich des d . Nr. 68 b. . Het agen einschließlich Antrieh rans. Vorstandsmigzliede ist, zum weiteren 29 glich umgestellte Aktien von je scha schwinkle. Hafiung. De ö. ell chaft dauert bis 6 . ,, bre, Hrderlch er ch zen dienlich ce re rer ben e, m, ,,. witals und der Geschäftsa de des Kuckucksei Sr, W . erlag etriebsanlagen, soweit si ieb, sonstige Bank fü tgliede bestellt — Nr. 23 f eichsmark je eine junge Akti je fösverkrag ist am 2 ir Gefell. zember 1926. Sie verlã zum 31. De- . Mit u? Pein Uunfsichtzrah stens zu erwerb scheinen. zu begründen Gefesssc bestellt werden. He e abgeändert. — Bei Nr. 2 schä santeile Berlin. J . alter NReisĩ , beigefügten J. eit sie nicht in de ; r Innen⸗ und A r. 23 759 100 Reichsmark z ge Aktie von geschkossen. De ; ril 1925 ab. Um 3 Jah erlängert sich imm . zwei von der Berli Auffichtzral müssen werten en, auszunutzen und 3 eslschaft mehrere Geschäftsfü ä di, ee nert anke. 2I L * Eingkery Yuchhän Inhaber, Dr Walter Reiß w ten Liste aufgeführt sind r Aktiengesellschaft: Di u stenhandel Ueberngh zum Parikurse unten bis n. Der Verfreg. wird zenächst Ab Jahre wenn sie nichts 3. 3 . ö , * iner Stadtsynode nam rten oder sich an derarti zu ver⸗ vertritt jeder v . e äftsführer, so sch 2 äntel⸗ Fabrik G gtex Du zhändler, Berlin? Wiln ter Reiß, enn sie mit dem ind, auch samml h aft: Die General d ahme von Kosten und St rä bis zum 31. Dezember 193 d zunächst * auf von einem der G Jahr vor . . gemachte Re jede nem, md Geschest werartigen Anlagen felbständt on Ihnen die Gesellsch zaft mit beschrän, zefeil⸗ Nr. Sg 957. 2 ilmers dor verbunden Hrund und Bod n e n , era ver. dig Gesell af euern anf M msn,, äche ice, ,, . ö gi lid teen ersonen angehören. Der eff häften zu beteiligen sowie J ö ändig, es sei denn, d zesellschaft Das Stammkavi ränkter Saftung: lin. Inba rthur Wittkopf, Ber bunden sind. Eingebrgcht en schlossen, das G ril 1925 hat be, wöchi innerhalb einer drei- sell rer Maßgabe des 5 9 ö kund: enen Brief gn die G ö . ernennt und entläßt die 7 engemelnschaft verträge mit owie Inker⸗ stellung eiwas and n, daß bei der Be Reschs ammkavital ist auf 967 in. Inhaber:; Arthur Wittk Ber⸗ weiter die in dem dem 6e werden Reichsni f rundkapital um 1h ö digen Ausschlußfrist bezo rei sellschaftsbertrags Als n des Ge gekündigt wird. — die esellschaft ö , a hun 1 äag gr, ift. 84 and Reichs me e n, 8 me 4 ; Rauf ü . eichsm * n. gen werden Pird zrtrags . Als nicht einget Rudolf i. Nr. 33 339 . J stand i Prokuristen. Der V ellschaften Eder Unt mit anderen Ge. ist. Als Rich eres bestimntt, worden v schsmark umnestellt. Laut B mann, Berlin- bankom 83. orf 6 beigefügten Verzeichnis esellschaftsvertag 2alttie ark zu erhöhen. — N 9 kann. Das gesamte Grundkgpit ö veröffen licht: Oe , . Pflaumer K* Gesell . . rekljom besteßt aus ei zor schließen. D nternehmungen abzu, öffentlich nicht eingetragen wird om? 3. Juni 1925 ist der esckluß Wilhelm Me Bei Mit. 43 werblichen S nis aufgeführten ge ngesellschaft Oft fü . 35 3353 hetzt nm 3600 Atti dłrapital erfüllt kann tmachun ( fentliche Be⸗ schaft mit b 6. sell⸗ ö ö mehreren Personen au ener oder Ih Hh Gh as Grundkahitel, betrt itlicht Deffentliche Bek K,, Gesellschafts . lautet en zel, Berlin: Die Rrm sol utzrechte und Li ge handel: David d für Texti - S0 Aktien zu e dn rh ef rar gen der Gesell cbaft er Friedri eschränkter Haftung: . . en ,,, ven denen eine zum Ge O0 116. Aktiengesellsch eträgt der Gesellschaft in ekanntmachungen und de 5 1 des Stammkapitals itet jetzt: Wilhelm Men Jirma chen, alle aus tehender izenzen an nicht meh avid Loewenberger ist an n zu ö 100 R ann r urch den Deutschen Rei erfolgen ** rich Hocke mever ist ni ung: — , un Kilcest entre iet bet el Bend, eee mr, mn n, , g schafl san teile ab ge ind aut Westyhas. De zel Inh, i, nn, , ,,, , zr Vorstand. M 3 nhaben, lauten R n, , ,,, ,,, , . . ; Ver; ann. 1922 f g ist am 16. O 36 3 eichsanzeige b den Bei Nr. A 618 ändert — 9 zestyhal. Dig Prokura des D enen Kassenbest 1Iaw sky, Kan Mar Jarus: Thendo ; ir. 26 713 Gesell iff s verm Pro Bei. . M ; . sKtands⸗ Gier, e n n . estgestellt und am 5. Okt kioöber 36 36 Hugo Zimme . — Bel Rr. selischaft dette . Wrede G Laspar Maria Grod ist ura de eutsche Werke Akt . Der Königsher aufmann, Zö ger sb = r Raatz Automobil⸗Ak Fesellschaft mit besch rä altung pa Reklame Gesellsch 22 4 * ih rer ö Mitgliedern und r und 28. Januar 1925 * Oklober M33 Gesellschaft Simmermann Gleiwitz D 1 mit befchränkter Haff r Rr 1336 Gustav E er xschen Recht sngchfolgeri iengesellschaft, ihrer st göberg i. Pr., ist zum V of bei gesellschast Durch R Aktien- tung, Sitz Berli ann,, . schrüntter Ha stung: . ö er dienst! e, d zu der B 25 geändert. Besteht t mit beschränk 3 Das Stammkapital i er Haftung: D See av Leyke, Neukölln: vo erin und den aus ih lt. orstand be. Hen tald esch i. er Unt , , Gab rig! ist, ni e n, ; Heamte des Hen Unterstützung können wi zorstand aus mehr tt. . Besteßt 1g. ö, , . ter Haf⸗ mark gpital ist auf 60 Reichs ie Gesellschaft ist aufgel — prgehenden Unterneh ihr. her. Amtsgeri i ersammnlung Bom nd. , — nehme s: S teuhanderi . icgl ist, nicht neh; echt ,, . j zereins mit den Punktior wird die Gesellschaft eren Personen, so nehmens: ; Gegenstand des Unter— ark umgestellt. Der Frau S Reichs herige Gef llsch Clöst. Det bi diesen gewerbli ehmungen verbleibt an tsgericht Berlin⸗Mi ; ist, der 85 19 des G Mat 1925 waltung und ie treuhänderische Ver mm Bej Nr. 1751 Geschafteflibrer. o eines Prokutiften oder e Tunktionen standsmitglie schaft durch zwe; Vor- Tie ns: der Betrieb eines 95 nter. meister Adnes Füb ü Fran Schlächter. glleini Rfelllbaftér Dtte. Lehle sst k lichen Schutzrecht n-Mitte. Abt. 8s. gaändert es Gesellschaftspertrags batte ö , von Schijfg ⸗ End 8 bustri Nor dis che Sc nne . ; . möchtigten betraut r en,, , ie n glieder oder Pirch ein Hor Vor Fiel baugeschäfts, insbesn . Doch und n K geb. Schwan ⸗ k niger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ r fen . unentgeltliche . ö NAttieng eng: 3286656 Alfred Niebe 1. ne und. Schiffen len e f, schra du se rie: Cte elfscha fi 6 6 utang R Yin n werben. Die Be, Pwursf in Gemeikschaft Morstands. birrieh des von d abere ber Fark. (rleilt. Zeilin, ist Einzelprok lurg es Wilhelm Kückelhah i fer echt. Ein gleiches Mith enutzungs· Egrlinm und gesellschaft Mingralbl= . Geschäste de d 3 . änrkter Haftung; Di 6 . * Mitgliedenærsam 63 sten vertreten. mit einem Cut von den ämmermeister eilt. Laat Beschluß elprokura Otto Weber blei ahn. und en wird der es Mithenutzungsrecht J e 8 and Teervrodukte; Affred Turf- Erftillu die, Ge elllchaft gelgscht, Bie sfitma it . ar 6 , erfolgt bestellt: Ter menen. Zum Borstand ift ? risteph S nnotkd ü 8 mer meistẽr sst der eh Beschluß vom 18. Mai 1925, F Vre er bleibt bestehen — Jr. 89? Deut Euüen Aktiengesellschaf 1d In unser Handels rtai 34450] und H 2 Aktes K*red ig oder Unterstützung ut. Berli . . mackungen dez . Die Bekanni. Ber li genie Ernst in. t ür Firn Hugo 3 n Berkin unter Stamn Ce rel sschaftsvertrag. he glich e * zerßnezr E Co. Rachf 8 e. 3 Werke Alt engẽse . hon der ist heute eing. ndelsregister Abteilung k Bi ermann von 14. e genannten Hauptzwecks fü g des dor erlin, den 11. Ihn 1 ö a w : 6 Firma Hugo = Berkig untzr Stammkapital, un glich 2 Cin ᷣ „Berlin: is zum 3 . ͤ 61 qe tragen worden: 9a * it terli Bülzring-⸗ hält ptzwecks für jweckmaßi Umsagerlcht Berlin ni 1925. Deutschen Fe ereins erfolgen durch d erlin,. Als nicht einge e lLoß, Filigle Berl Zimmermann, Gleiwitz, hae akapitall und der Geschafle ds De Ein ech den beten R zer n is zum 31. März 1925 ö haft an den Hansa, Westfali vorden;: Nr. 235 rling sind nicht mehr; Stammkapital: maß g ericht Berlin⸗Mitte, . ͤ Reichs ange — en noch veröffentlicht! eingetragen. wird triebe iin, als JZweigniederlass abgeändert. Margarer Kaltgan Keile ] ind Rem sm den Fomm an ditisten von ihr chen ihr erteilt estfalia⸗ Handels Il standsnn glied mehr Vor Karl un bisl; ogg. R litte, Abt. 12 senigen Blatte zeiger und in den befi ssent icht; Die Geschafts ird triebenen Handelsges eng iederlassung be⸗ Wr ; Margarez Wrede 3 auf Reichsmark mn dit ile ihr erworbenen gewerbli 1 und gefellschaft: D 1 els⸗Atktien⸗ El lieder. Nr 37861 6 Geschäftsführer: eich 66 Ittern, ke der Aufsichts efindet a , , eschäftsftelle stand d andelsgeschäfts. Zum Ge Bre de ist nicht mehr Geschäf geb. Nr. 41 5855 7 umgestellt. — rechten und Li zewerblichen Schutz⸗ yerft Durch Beschluß d z ub Attiengesellsch . Poln⸗ Gusta Then e n Bankbeam er Hgrli w . . israt Alliance 286 erlin 8W. 61, Belle ! 1d des Ünternehmeng gehör Fegen⸗ Schläch termeister F ehr Geschäftsüh ter. E 855. Alfred Tscheuschner Wer bie dizenzen eingeräumt iglpersammlung v er Gene elegant ; aft Atelier für M heiler ig Berli lin; 4 1 ö aße 110 Das 6 6464 in und Ve f 61 n gehört ferner de f 99 rmeister Franz K ü h 9 T. Charlottenburg: O scheu schner, 2 zert dieser Einla 2 1 me. Der ist das 6 om 18. November 1531 inte Herren nnd Da se schaf mit besch 3 k in. Ge⸗ In d ö. 14368 . ] as Grund die 3 Ferkanf. von. Baumateziali Fin e mn Hehn fuer ne Ber Tscheuschne g: Inhaber jetzt: Erwin Bilanz ergibt. gen ist, wie sich aus der m zeundkgpital auf 10 006 Rei 21 Nach dem Heschlüß der 6 nenn den: Gesellsgftsber ich kter Höftung. r] as Hawelsteasstz. Abteil . ugn ig, gleicher ige nateglalien, Bi Nr. 2 Heschi fee führer destellt. baer, nnn, Welck ö ergibt, auf insgesamt 7 859 7 3 nigrk. umigestellt öh Heiht., sung tom ih der. Generalpersamm - 4h äbdberts g it an d. n 8 it,. meld, un ser n e. . artige oder ahnt 2 67, Verma = burg. = Ir. Il 3d. Er harlot en. Rin festgestelll. Ug D Jö3 37 selb Ferner die d g vom 19. Mai 4925 im abgeschloss'n. Sin Juni iönß Ve ös gs. Jun 1. K ; ö kun tern n re e , iche schaft Berli tr ma ltungsgesell⸗ li Nr. RM Th, Erich Wunder, 6 Festheftelll iiber enz 'Ulben Generglverse von der kapstal auf a5 soll das Grund- führer wer n, Bs gö8z. Der Baust Rae agen ben, sich e besch Berlin Trangugglst ö ! lich Weinstule ö g Vunder⸗ andererseits von der Akti men werden Satzungkänd alversammlung beschloss stal auf 30 660 Reichsme nd⸗ führer vorhande nehrere Geschäfte⸗ We austoff Dr. Fra . l r ränkter Haftun r. 18 mit im ast un „zur Schlyußklguse aus der Bi er Aktiengesellschaft all ing änderungen. Al schlossenen werden. — Ferner win nark umgestellt durch hayden ie wird die Gesell ö geuer, Berlin. n eber 6 g: Waller G3 kk] k en Bern“ Berlin: Die J der Bilanz sich ergebe J alle n wird Als nicht Lin⸗ Es ist ei Ferner wird bekanntgemacht; Urch zwei Geschäftsfüh eellschaft Wegener Verb Inhaber Dr Franz tte! kurn der Selma e n Die Pie der Jweignieberlaf gebenden Passiven Grundkapital noch veröffentlicht, S6 aist einge gg gen word ben gemacht; lich oder d aführer gemeinschaft - Are 6s 8 erbghe sndikus, Verl Wunderlich, geb. Bisch e ,,, . und des V . Das Rosen den bei Nie n dhl gemei durch einen Geschäftefi an , ner . zrlich, geb. Busch, Büros im Gesamtbeir res VD. baberaktien g allt jetz: in joo In« au. Atfiengesellsch d gl gemeinschafflich mit e häftsführer besitze r⸗Adres rlingr Alutongbil= . , ee g e , ,,, , khh e men, . niederla sung B chaft 3m g; hit dine ren fte nnr. eib resttuch erntet, Moje, . ., Hie Ten fste Werte Aktiencgese Nr. 23 5366 Whrg. Reichsmark. — 1925 g Berlin am 25, Mai en. Nr. 6 330 Swiegel eh her Berlin; IM habe pi, ,. - ke Aktiengesell⸗ Fam mandi krgunann , Stern kind Hrekurist Siegfried Si ii sikalien⸗Druckeres Sn legelstich⸗Mi⸗ in. Inhaber Lrnhold Noses R ell Kom manditgesellschaft au tern kind in E iegfried 8*n heschran erei Gesell Ru⸗ mann, Berlin. — N Tau. ft a jen: b. in esch rã schaft n un Ne 68 ig i een n T, wen , de ll, , r,, der dllung üssel⸗ und der Verlag von . . Dez Dru Ludwig i,, Berlin. Inhaber g von Mustkalien jeder Art.! Ferner wi aan, Kaufmann, Berlin ner wild als nicht eingetragen bex .
* M. e ckung er P i 3 i ĩ 000 J haber ki U