.
—
9
offentlicht: Geschäftslokal: Charlotten ˖ burg Faiserdamm 10656. — Nr. B 871. Hermann Kunze Graphische Kunst⸗ anstalt, Berlin. Inhaber Hermann
Buchdruckereibesitzer, Berlin — Bei Nr. Ab? JZelig Goldschmidt, Berlin: Die G-esamprokuren des Paul Leich und der Martha Henze sind er
soschen. — Nr. 71314. Karst . Co, Berlin. Offene k eit L Juni Iöd5. Der Kaufmann Car Karst, Friedrichshagen Kr. Nieder barnim) ist in das Geschäft als per fönlich haftender Gesellschafter ein.
etre ten. Nr. 14 667. Alb. Gumpert ampf⸗Waschanstalt Troy Laun⸗ dry, Berlin. Offene Handelsgesellscaft seit 1. April 1165. Der Kaufmann Wil helm Homburger, Berlin. ist in dag Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ sckafter eingereten. — Nr. 43 375 Axial⸗ Werke Paul Westphal, Berlin: Die Prokura des Caspar Maria Grod ist ersoscken. — Nr. 51 789 Sermaun
Adrian, Berlin: Die Prokura des Naum Melnik ist erloschen. — Nr 64 175 W. Jackier Co.,
Berlin: Zwei weitere Kommanditisten
sind in die Gesellschaft eingetreten. Nr 656 3985 Paul Westphal, Berlin: Die Firma lautet ietzt Dentscher Warenaustausch Paul Westphal. — Nr. 66 437 Heinz Bohle, Berlin: Prokurist Richard
Grothe, Berlin. — Nr. 57 167 Bruno Adam C Eo. Berlin: Der his⸗ herige persönlich haftende Ge sellschafter Bruno Adam ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr 67 650 Alfred Becker, Berlin: Rommanditgesellsckaft seit 5. Mai ] M*. Ein Kommanditist ist in das Geschäft eingetreten. — Gelöscht sind: Nr 6 377 Dr. Max Arndt X Co.. Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. ö 935 JIsidor Cohn Syirituosen, Eharlottenburg. — Nr. C0133 Serbert Groeger, Berlin ⸗Frie⸗ vengu. — Ferner ist am 21. Februar 1925 bei Nr. 63 * Gerike, Bahr . Co. Berlin, eingetragen; Dem Nuvbolf Lembke, Köln. ist Eingelprokura erte st. Bie gleich Eintraaung ist bei der giescklaufenden JZweianiederlassung in Röln am 6. März 1Y65 erfolgt.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90
erlin. 34351
In das Hamdelsregister B des unter. zeichneten Gerichbs ist heute eingetregen roorden; Nr. 365 3569. Einkaufsvermitt. lung für Schuhwaren Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ mittlung von Gin, und Verkauf auf dem Gebiete des Schuhmarktes. Stamm- kapital; 5000 Reichsmark. Geschäfts · führer: Kaufmann Siegfrjed Witten berg in Berlin ⸗ Halen see. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit he— schränkter Haftung. Der Gesellschafts . bertrag ist an g. März 19725 abgeschlossen. Nr. 36 360. Berliner Armaturen⸗ fabrik Walter X Co. Ge sell schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Geyenstand des Unternehmens ist die An⸗ schaffung, die Fabrikation und der Vertrjeb bon Armaturen aller Art, insbesondere die Fortführung der unter der Einzelfirma Walter C Co. bereits betriebenen Armg;
turenfabrik. Stammkapital: 249000 Reichsmark. Geschäftsführer; Fabrikant Brund Keßler in Berlin, Kauf
mann Alfred Moel,ler in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . Der Gelellschaf ts vertrag ist am 16 April und 4. Juni 15 abaeschloffen. Snd mehrere Geschäfts= führer bestellt, so erfolgt die Vertretung burch zwei Geschäfbeführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, es sei denn, daß die Gesellschafterversammlung in solchem Falle einzel nen Geschäftsführern die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft erfeilt. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm—⸗ kapital wird in die Gesellschaft ein⸗ gebracht: vom Gesellschafter Bruno Keß⸗ ker das von ihm unter der Firma Walter C Co. in Berlin, Köpenicker Str. 72. betriebene Fabrikationsgeschäft nach Maß⸗ gabe des Gesellschaftsvertrags unter An— rechnung auf seine Stammeinlage von 8000 Reichsmark in voller Höhe. — Nr. 6 361. Fritz Henselmann Automobil⸗ Reparatur- Werkstätten Gesellschaft mit heschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Instandsetzung und Aufbewahrung von Automobilen sowie deren Ane und Ver⸗ kauf Stammkapital: 10 000 Neichemark. Geschäftsführer: Ingenieur Fritz Hen⸗ sel mann, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Mai, 5. Juni 1925 ab⸗ geschlossen. Die guf die Zeit his 31. De⸗ emöct 1430 gescklossene Gesellschaft ver= fe fich jeweils um ein weiteres Jahr, falls nicht emäß § 8 Gesellschaftsbertrags gekündigt wird. Ais nicht eingetragen wird veröffentlicht. Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafteę Groß schlächtermeister Karl Jur., Berlin, die ihm gehörige Automobilwerkstatt Nord⸗ ufer 19 wozu ein gebrauchter Opel⸗ zweisitzer 5/ l9 PS. und ein Ovel-⸗Chassis i0 / A, ebenfalls gebraucht, gehören, ein⸗ schließlich des gesamten Inventars und der Maschinen. Der auf 500 Reichsmark. an- genommene Gesamtwert begleicht diesen
Stammanteil. — Nr. 36 362. „Bagas“ Syerrholzhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen- stand des Unternehmen ist die Ein. Uund Ausfuhr von Holz und verwandter Ge Gäcfte, Stammkabital: 500 Reiclamarkt⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Jacques
Grünberg in Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschtenk⸗
ter Hafiung. Der Cejellschaf tewertrag ist am 7. Mai 1925 abgeschlossen. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschaftsfüh rer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen, sofern nicht einem Geschäftaführer besondene Einzelvertretun gebe fugnis von der Gesell⸗
schafterversammlung übertragen ist. Dem
veschaftsführer Dr. Jaegues G Tünberg 1 Ginze l vertretungsbefugnis übertragen.
ie Gesellschaft endet am 31. Dezember 1933. Ihre Dauer verlängert sich aber mangels Kündigung nach Maßgabe des k K Nr. G 3663. Amerikanisch Europäische Finan⸗ zierungs Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ver⸗ mittlung von Finanggeschäften aller Art zwischen Guropa und Amerika. Stamm— kapital: 39 M60 Reichsmark. Geschäfta— führer: Kaufmann Leon Brugger, Bankier Karl Rudorff, Kaufmann Ludwig Salemon. sämtlich in Her i n. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 12. Mai 1925 abge— schlossen. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer. — Nr. 36 364. „Die Dekoration skun st“ Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag, die Herstellung und der Vertrieb einer Zeitschrift für Dekorgtions—⸗ kunst und Reklamekunst sowie der Betrieb von Verlagsgeschäften aller Art und aller mit dem Verlage zusammenhängender Ge= schäfte, wozu auch die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art gehören soll. Stammkapital; M0 Reichsmark. Geschäftsführer: Kunst⸗ gewerhler Gustav Förster, Berlin, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts-⸗ vertraa ist am 9. Januar 1925 ahge⸗ schlossen. Die Gesellschaft hat einen Ge— schäftsführer. — Zu Nr. I6 X39. 36 364: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4545 Deut⸗ scher Ereditoren Verband Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkavital ist auf 500 Reichs mark umagestellt. Laut. Beschluß vom 28. April 1923 ist der Gesellschaftsvertzag bezüglich des Stammkapitals und der C- schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 16 693 Bernada Schuh⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Max, Joachim und Martin Gottlieb. — Bei Nr. 25967 Hinteregger c Neimer Ausstellungsbau⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Hinteregger RNeimer Messebaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Das Stamm⸗ kapital ist auf 5000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut. Beschluß vom 18. April 125 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 29 0 Handelsgesellschaft Deutscher Futter mittelfabrikanten mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt und um 4500 Reichsmark auf 5000 Reichs⸗ mark erhöht. Laut Beschluß vom 10. Ja—⸗ nuar iMeh jst der Gesellschaftsvertrag be züglich des Stammkaitals, der Geschäfts⸗ anteile und des Stimmrechts abgeändert. — Bei Nr. 300567 Delmon Hausver⸗ waltungs-⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist in folge Umstellung auf 00 Reichsmark fest⸗ gesetzt. Laut Beschluß vom 29. Oktober 1924 bzw. 28 Marz 1925 ist der Gesell. schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Rr. 36 695 Richard Dausel Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Dausel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Leopold Lepy in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 12. Juni 1925.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Blankenese. 34371 Eingetragen am 12. Juni 1225 in das gn. gregister A bei Nr. 125 ,, Schieck in lankenese)h: Die Prokura des Kaufmanns Otto Ehrscht ist erloschen. Amte gericht Blankenese.
HElIlanlcenese. 34370
, . am 13. Juni 1925 in das Handelsregister B unter Nr. 52 Verlggg⸗ gesellschaft „Elbe“ mit beschränkter Haf. kung, Sitz: Blankenese. Gegenstand des Unternehmens: Herausgabe von Fach adreßbüchern aller 3 und Vertrieb derselben guf eigene Rechnung, Stamm kapital: R Geschäftsführer:
Dr. rer pol. Hermann Carl. Alexander Terran. Kaufmann, Blankenese. CEsell. schaftsvertrag den 3. Arn 1X6, Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allerf die Gesellschaft.
Amtsgericht Blankenese.
Korna, Bz. Leipæziß. 34354 Deutsche äiöl 6h er feilschaft Ober
bergdireklion Borna — siehe unter Berlin 8g a H⸗R. B 4623. Breslan. 34378
Die „Patentbüro Silesia. Gesellschaft für Patent ⸗-Erwirkung und Verwertun mit heschränkter Haftung., Breslau, so gemäß § 31 He G. B. von Amts wegen gelöscht werden. Widerspruchs⸗ frist: 3 Monate.
Breslau, den 28. Mai 1925.
Amtsgericht.
Breslau,
Die
wegen
gelöscht
gelöscht
Nr. 500
folgendes
Breslau,
1
Nr. 1626
eslau- worden:
schaft mit beschrän
5 gemäß
ͤ ge löscht
frist: 3 Monate. . . Breslau, den 28. Mai 195.
mit beschränkter gemäß § 3
3 Monate. Breslau, den 28. Magi 1926.
mit beschränkter Haftung“, gemäß § 31 H-G.-B. don Amts wegen ö Widerspruchsfrist: 3 Monate.
Breslau, den 28. Mai 1925.
ausführungen ler Haftung“, Breslau, heute folgendes Das Stammkapital sst auf 36 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 2X. Mai 1935 ist der Ge⸗
eingetragen worden:
Grafe norter mit beschränkter Haftung, Breslau, heu
mark umgestellt.
entsprechend = vom gleichen Tage geändert. Breslau,
Durch Beschlu vember 1864 ist das z 40 000 Reichsmark umgestellt. Dur
., vom 25. November 1924 ist der Ge 1 aftsvertrag in S 11 (Stimmrecht
frißz 3 Monate.
Rreslan. 13465379
Die S. Engländer Ezsellschaft mit beschränkter aft Breslau. soll gemäß 5 31 H- Ge- B. von Amts wegen gelöscht werden. Widerspruchs⸗
den 28. Mai 195.
Amtsgericht.
Breslau. ; , g: Vertriebs · Gesell⸗
er Haftung“ 31 H. G. B. werden.
werden.
werden.
von Amt wegen gelöscht werden. Wider spruchsfrist: 3 Monate. Breslau, den 28. Mai 1926.
Amtsgericht.
Rreslan. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 422 ist bei der „Gesellscha
ft ö au⸗ Gesellschaft mit beschränk⸗
Amtsgericht.
Breslau. In unser Handelsregister Abteilung B anf Breslau der offenen Handels-
ist bei der We
Sauerbrunnen
eingetragen word
dem
von Widerspruchs
Gesell . Bisdeh t
Udo
Breslau, Amts
Amtsgericht. HBreslan. 34381 Die Schlesische Assekuranz Agentur Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau soll gemäß 5 31 H.-G. B. von Amts we gelöscht werden. Wider- spruchsfrist: 3 Mongte.
Breslau, den 28. Mai 1925.
Die „Lederwaren⸗Industrie .
Haftung“, Bres 31 H⸗G.B. don Amts wegen Widerspruchsfrist:
au, soll
Amtsgericht. Breslan. . 34384 Die „Schlesische Urania 6 mit beschränkter ö. Breslau, so gemäß § 31 H. G.-B. von Amts wegen gelöscht werden. Widerspruchsfrist: 3 Monate.
Breslau, den 28. Mai 1926. Amtsgericht. Breslau. 34386 Die „von Lossonx & Co. Gesellschaft
Breslau, sell
34385
Breslau, den 28. Mai 1925.
34377
, ,
en: Das
Stammkapital ist auf 20000 Reichs. r Durch Beschluß vom 15. Mai 1965 ist der a . aftsbertra
Umstellungsbeschlu
den 28. Mai 1925
Amtsgericht.
Hreslau. In unser ,, Abteilung B
Nr. 520 ist bei der 8
Gesellschaft mit
beschränkter
heute folgendes
Amtsgericht.
, , denhelzreg aer Rel In unser Handelsregister eilung B Nr. 16 i
ist bei der Lupke
. und Tiefbaugesellschaft chränkter Haftung, Breslau, heute endes eingetragen worden: elf e f vom 4. Ma die sellschaft
meister Wilhelm Lupke ist durch Tod
aufgelöst.
Breslau. ö. ⸗ In , , , Abteilung B i ei
der du
heute folgendes
vom
der Aktien) geändert. Breslau, den 28 Mai 1925. Amtsgericht.
34387
, .
Haftung, eingetragen
worden: Durch Beschluß vom 30. Mär
1925 ist das Stammkapital auf 10
Reichsmark umgestellt. Breslau, den 28. Mai 1925.
34392
& Bielak mit be⸗
Der Gh.
ur 1525 ist Kreisbau⸗
aus dem Amt eines e hi , ien, Der bisherige chäfts⸗ führer Adelf Bielak ist Liquidator. Erreger, den 28. Mai 1925. Amtõge rĩcht.
34388
strie⸗ und Geige = n n, Aktiengesellschaft 1 eingetra
.
tundkapital a
Breslau. . . In unser Handelsregister Abteilung B Ni. 1963 ist bei der Waren- Vertriebs. Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung Waverco“, Breslau, heute fol= gendes eingetragen worden: An Stelle des abberufenen Gugen Jendrtzwk ist der Taufmann Will Ullrich zu Breslau zum Geschäftsführer bestellt.
Breslau, den 28. Maj 1925.
Amtsgericht.
,, Handelsregister Aht . n unser ndelsregister eilung
Ni 1100 ist bei der Vereinigte Back. ofenbaugeschäfte Silesia Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Breslau am 1. Mai 185 folgendes eingetragen worden: Kaufmann Fritz Ritter hat infolge AImten cher un g aufg r, Ge⸗ schäftsführer zu sein. ie gleiche Ein tragung ist im Register der Zweignieder⸗ laffung Leipzig am 23. Mai TMö erfolgt.
Amtsgericht Breslau.
Amtsgericht. Hr eslau. . 34372 Die General⸗Vertriebs⸗ Gesellschgft mit Breslau 34382] beschränkter ng für Schlesien, Posen, Fi n chlesische Werkstätten für Sst. und. Westpreußzn. . Breslau. soll Innen⸗Ausbau Gesellschaft mit er , gemäß 3 31 H. . von Amts ter Heng, Breslau, soll gemäß 8 31 wegen gelöscht werden. Widerspruchs⸗ S-⸗G.- B.;. von Amts wegen gelöscht 4 3 Monate. . werden. ,,. 3 Monate. reslau, den 3. Juni 1926. Breslau, . ö 1925. Amtsgericht. mtsgericht. — —— — — Hr eslanz. 34375 Breslau. (343833 Die im Handel gregister des Amtsgerichts
Oppeln unter Nr. A 3&8 eingetragene , der Firma . ubliner, Breslau“, ist am ai 1925
im dortigen Handels tegister gelöscht worden. ; Breslau, den 3. Juni 1926. Amtsgericht. Kreslanm. 343901
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden; Bei Nr. 2998, Firma Julius Henel vorm. C. Fuchs, Breslau: Die Gesamt⸗ prokurg des Jofef Krpensky ist . Dem Georg May, Breslau, ist Gesamt⸗
prokura erteilt. . Bei Ny. 374: Die . Carl ist erloschen
Roesler. Breslau, ö
Bei Nr. H38; Die offene Handels ⸗ gesellschaft „Kaufhaus für 8 rrenbeklei · dung Leo Nathan“, Breslau, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bel Nr. 827: Die offeng Handels⸗ gesellschaft Oscar Epstein in Breslau ist
zer cht aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter
Amtegericht. . Epstein ist alleiniger Inhaber der
By eslau. . lzgsso] ihm zess: Die Firm l e een , , nen, . it mit zbeschränlter Hy / Ver ir. gig, Firma. Hermann lunge hreslan soll mäß 31 b d. Capauner, , . res lau,
offene Han delsgesellschaft, begonngn am J. Mai 15: Die Kaufleute Ludwig Gapauner und Hans Krimke, beide zu Breslau, sind in das Geschäft als per= sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Ludwig Capauner ist erloschen. ö . Vel Rr. 966: Die Firmg „Margarine⸗ Special⸗Geschäft Inh. Willy Dohmann“, Breslau, ist erloschen. ;
Bei Nr 9668: Die Firma Karl Schmolke, Schuhwarengroßhandlung, Bres⸗
ellschaftsvertrag entsprechend dem Um— lau, ist erloschen . . File rr, pom er gleichen Tage Bei N 6d: Die Firma Gertrud geandert. Schaar, Breslau, ist erloschen.
Bei Nr. 10 093: Die offene Handels. gesellschaft Grün & Co., Breslau, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 10 361. Die Zweignieder⸗
gefellfchaft Lissauer & Rosenfeld, Berlin, ist aufgelöst 10 803, Firma Rhederei Caesar Wollheim, Zweignieder laslung der 5 Caesar Wollheim Werft und
aschinenfabrik“. Breslau: Die gweig⸗ niederlassung ist unter der irma „Rhederei Caesar Wollheim“ zu einer selbständigen Niederlassung erhoben.
ei Nr. 190 893: Die offene ö.
gesellschaft Weljel & Knefeli reslau, t aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter
aufmann Vitus Krefeli zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.
Breslau, den 3. Juni 1926.
Amtsgericht.
HRreslan. ö 34373
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1313 ist bei der „Vereinigte Ost⸗ deutsche Kunstanstalten „Voka“ Aktien gesellschaft“, Breslau, heute felgendes ein. ir g worden . Pie Generasversamm. ung hat am 23. Mai 1925 die Um: ö des Grundkapitals auf 10000
eichsmark beschlossen.
Breslau, den 5. Juni 1926.
Amtsgericht.
Hręeslan. 343911 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden:
Nr. 10 93g, Firma ndesprodukte Bruno Salinger, Breslau: Inhaber ist der Kaufmann Bruno Salinger in Breslau.
Nr. 10 949, ¶Schuhn aten · Gr andlung
t Räaufmann
eslau
Nr. 10 941, Firma Salli Rosenfeld, Breslau; Inhaber ist der Kaufmann Salli Rosenfeld in Breslau.
Nr. 160942, Firmg Salo Pinkus Gutenberg. Apolheke. Breslau; Inhaber ist der Apotheker Salo Pinkus in Breslau.
Nr, 10 943, Firma Ludwig Schiller, Breslau; Inhaber ist der Kaufmann 2 iller ,
. 944. Firma ngalo Film Werner Lebien, Breslau: Inhaber ist der
irma Samuel Lange Breslau: In⸗
ist . .
Damuꝛel gange
Kaufmann Werner Lebien in Breslau.
Nr. 10 45. offene Handelsgesellschaft Magnet ˖ und Autolicht Werkstätter Glamsch & Co.,. Breslau, begonnen am 16. Mai 1925. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Mechaniker Fritz Glamsch und Kurt Rummler, beide in Breslau. Dem Erwin Rummler, Bres-⸗ lau, ist Prokura erteilt. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.
Nr. 10 946. Kommanditgesellschaft Schiffahrts⸗Kontor Julius Krümling Breslau! in Breslau, begonnen am 1. April 1935. Persönlich haftende Ge sellschafter sind die Kaufleute Erich i. und Walter Kursawe. beide in
leslau; ein Kommanditist.
Nr. 10 947, Firmg Karl Effenberger, Getreide, Saaten Futter- und Dün ge⸗ mittel“ Breslau: Inhaber ist der Kauf- mann Karl Effenberger in Breslau.
Breslau, den 11. Juni 1925.
Amtsgericht.
Hriihl. 34393
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Zuckerfabrik Brühl Aktiengesell⸗ schaft in Brühl (Nr. 2 des Registers) am 24. April 19265 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1X5 ist das Grundkapital auf 1689 00 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Durch Be— chluß der genannten Generalversamm⸗ lung sind die Bestimmun gen der Satzung betr. die Höhe des Grundkapitals ent- sprechend und die Bestimmungen über die Bestellung und Zusammensetzung des Vor⸗ stands und die Vertretung der Gesellschaft wie folgt geändert: Der Vorstand bestehh nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen; ihre Ernennung und Entlassung erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand nur aus einer Person besteht., von dieser. wenn er aus mehreren Persenen besteht und der Aufsichtsrat nicht einzelnen von ihnen die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten, ent⸗ weder von zwei Vorstandsmitaliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen. gemeinschaftlich vertreten. Ferner wird bekanntaemacht; Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 800 Aktien im Nennbetrag von je 200 Reichsmark, die auf den Namen lauten.
Brühl, den 24. Avril 1935.
Das Amtsgericht.
Calenberg. 34394
In dag higsige Handelsregister A is heute zu Nr. A (Firma Tackmann & Co., Rössing) eingetragen;
Der Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und der bisherige Ge—= sellschafter Karl Tachmann. Rössing— alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge sellschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Calenberg. 16. 5. 195.
Castrop. . 343951
In das Handelsregister ist in Abt. A bei der unter Nr. 1653 eingetragenen Firmg Friedrich Uhde in Bövinghausen (Post Merklinde) am 10. Juni 1926 eingetragen worden: ;
Die Firma ist in Friedrich Uhde, In— gen leurbüro in Bövinahgusen (Post Mer lin de) geändert, Die Prokurg des Kauf⸗ manns Heinrich Wenke in Essen ist er—⸗ loschen. Amtsgericht Castrov.
Celle. 34365
Deutsche Erdöl Aktiengesellschaft, Mineralölwerke Wietze — siehe unter Berlin 89 a H.-R. B 4623.
Cöthen, Anhalt. 343969
Unter Nr 614 Abt. A des Handels- registers ist bei der Firma „Ziegelei Klein⸗ zerbst Inh. Karl Merseburg's Erben“ in Kleinzeybst eingetragen:
Die Prokura des Herrn Mar Schreiher aus Kleinzerbst ist erloschen. Die Be fugnis zur Vertretung und Zeichnung dez Firma steht allen Gesellschaftern zu und hat mindestens durch wei Gesellschafter gemeinsam zu erfolgen.
Cöthen, den 15. Jun 1925.
Anhaltisches Amtsgericht 5.
Crimmitschansᷣ, 343621
Halvor Breda Aktien⸗Gesellschaft — siehe unter Berlin 89h H.-R. B 11714. Delmenhorst. 34398 In das Handelsregister Abt. A Nr. 4 ist zu der Firma „Meyer K Göldenitz“, Sitz Delmenhorst eingetragen; Die Firma ist geändert in Otto D. Göldeniß; Der bisherige Gesellschafter Otto Göldenitz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellsckaft ist aufgelöst.
Delmenhorst, den 12. Juni 1925.
Amtsgericht. I.
—
Delmenhorst. 34397 In das Handelsregister Abt. B Nr. ist zu der Firma Kammgarnspinnerei Delmenhorst Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Delmenhorst“ eingetragen: Der Kaufmann Franz Johannes Hermann Conrad Hartona in Delmen horst und. der Landgerichtsrgt a. D. Dr. Fritz Mejstei in Bremen sind zu stellvertretenden Ge⸗ schäftsführern bestellt worden. Franz Jo. hannes Hermann Conrad Hartona ist als Gescäftsfübrer abberufen Delmenböst Er . Tuc 1925. Amtsgericht. III.
WVergntwartlicher Schriftleiter Direktor Sr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektoʒ Mengering. Berlin Verlag der Geschäftsstelle(Mengering)
in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Verlagsanstalt. Berlin, Wilhelmftr. 32
gͤetragen:
Dentsch rome.
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutfchen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 20. Juni
1525
—— *
Nr. 142.
e, Befristete
Anzeigen müfsen drei Tage vor dem EGinrückungstermin dei der Geschäftsitelle eingegangen rein
*.
z führer. Zum Geschäfts führer ist bestellt 1. Handelsregister.
offene Handelsgesellschaft Versandhaus Stommel . Co. in Dresden: Luise aft Johanna verw. Stommel, geb. Gründler, ni beschränkter Haftung in Detmold. ein, ist ausgeschie den. Die Gesellschaft ist auf⸗ Durch Beschluß der Gesell⸗ . Der Kaufmann Paul Alfred chafter vom XV. Mai 1925 ist das Stamm. AÄhnert führt das Handelsgeschäft und die aital der Gesellschaft auf 1200 000 Firma als Alleininhaber fort. Neichsmark umaestellt. 9. auf Blatt 168565, betr. die Firma Detmold, den 12. Juni 1925. Erich von Koslowski in Dresden: Livp. Amtsgericht I. Der Kaufmann Curt Feige in. Dresden w ist als persönlich haftender Gesellschafter in das , . eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesell chaft hat am 1. Mai 1925 begonnen. Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf die Gesell⸗ schaft über. Die Firma lautet künftig: Erich von Koslowski Feige.
10. auf Blatt 13 935, betr die Firma Dresdner Kunstanstalt für Glas⸗ Plakate Otto Sonntag in Dresden: Die Firma ist erloschen.
mtsgerlcht Dresden, Abt Ill, am 13. Juni 1925.
Detmold. 34399 In das Handelsregister Abteilung B ist zu Nr. 29. Gebr. Klingenberg. Gesellschaft
Detmold. 34400 In das Handelsregister Abteilung B ist zu Nr. 89. Johanngberger Säuerlings⸗ werke Aktiengesellschaft in Berlebeck, ein- getragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. Juni 1924 ist. das Grundkapital auf 44 000 Reichsmark um⸗ gestellt und zugleich auf. 45 009 Reichs. mark erhöht worden. Die Erhöhung ist. durchgeführt. Die S§ 4. 12. 13 und 26 des Gesellschaftsvertrags sind geändert. Detmold, den 12. Juni 1925. Lipp. Amtsgericht. JI.
——
; 34401) Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Grenzwacht G m.
b. H. heute J worden, daß durch Dresden. 34404 Beschluß der Generalversammlung vom In das Handelsregister des Amis,
28, März 1924 das Stammkapital auf sechgigtausend Reichsmark unmgestellt woꝛden ist. Deutsch Krone, den 12. Juni 1925. Das Amtsgericht.
gerichts Kötzschenbroda. in dessen Bezirk in Kötzschenbroda eine Zweigniederlassung der Nähmaschinen⸗Teile Aktien⸗Ge⸗ feilschaft in Dresden besteht, ist auf dem Registerblatt dieser Zweignieder⸗ lass ung eingetragen worden: Der Gesell⸗ (339551 schaftébertrag vom 22. Juni 1912 ist in
PDresden.
8 das elfen ffn ist heute ein 5 29 durch Beschluß der Generalver— getragen morden: fammlung vom 22. Sevtember 1924 1 auf Blatt 12 719, betr, die Gesell⸗ laut, notarieller Niederschrist vom
schaft A. Breitschmid Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Lockwitz: Die Gesellschafterversammlung vom 2. Januar 1925 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be⸗ 6 das Stammkapital auf zwei⸗ hundertsiebzigtausend Reichsmark zu er—
gleichen Tage abgeändert worden. Die Generalverfammlung vom X Ser⸗ tember 1924 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Um⸗ stellung und demgemäß weiter beschlossen, das Grundkapital auf eine Million acht= hundertdreizehntausendfünfhundert. Reichs ü . mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist wäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom We, Gesellschaftehertrag vom 9. Juni T. Juni ihl? it. dementwre tend n 1911 ist dementsprechend in § 5. und § 4 durch die Beschlüsse der General⸗ welter in 5 8 durch Beschluß derselben dersammsung vom 22. Sey tember 1 Se ell schaftzrversammlung laut zgotarieller Ind 5 Man, 1e unz eiter dern S5 ö. , vom gleichen Tage ab⸗ 9, 18 und R durch wn der 1 geändert worden. ; neralpersammlung vom 26. März 192
2 auf Blatt 18518, betr. die Gesell⸗ laut, notarieller Niederschrift von Den schast, S. Max Junghanns, in- u. gleichen Tagen abgeändert worden. Das ausländ. Fouruiere u. Hölzer, Ge⸗ Grundkapital beträat nunmehr eine sellschaft mit beschränkter Haftung Million achthundertdreizehntausendfünf · in Dresden: Die Gesellschafterverfamm - hundert Reichsmark und zerfällt in vier= lung vom 10 Juni 1925 hat unter den tausendfünfhundert auf den, Inhaber im Beschlusse angegebenen Bestimmungen lautende Stammaktien zu je vierhundert die Umstellung und demgemäß weiter be⸗ Reichsmark und in fünfhundert auf den schlossen, das Stammkapital auf zwölf Namen lautende Vorzugsaktien zu je tausendzweihundert Reichsmark zu er siebenundzwanzig Reichsmark. mäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Amtsgericht Dresden. Abt. IIl, Der Gesellschaftspertrag vom 24 August am 15. Juni 1926.
1923 ist dementsprechend in § 3 und — — weiter in S 6 durch Beschluß derselben Gesellschaftewersammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
3. auf Blatt 19 22, betr. die Gesell⸗ schaft Süßwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Niedersedlitz: Der Gesellschaftsvertrag vom 12. No⸗ vember 1924 ist in S2 durch Beschluß der K vom 19. Juni 1935 laut gerichtlicher Niederschrift vom Lichen Tage abgeändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dresden derlegt worden. Der Kaufmann Josef Aschauer ist nicht mehr Geschãfts führer Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ . Erwin Hugo Paul Gnüg in
resden.
4 auf Blatt 19138, betr. die Gesell⸗ schaft Mitteldentsche Speditions⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die Gesellschaft ist
Dresden, . 34405 In das Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden: — . 23 . Blatt 2599, betr. die Aktien gesellschaft Vereinigte Fabriken photo⸗ , r. Papiere in Dregden; r neralversammlung vom 5. Juni 1935 hat nach Einziehung von eintau sendeinhundertfünfzig auf. den Inhaber lautenden Aktien zu je eintausend Mark unter den im Beschluß angegebenen Be— stimmungen die Umstellung beschlossen, Der Gesellschaftsvertrag vom 1. Mai 1874 ist demgemäß in 84 und weiter in den 586, 25 und 35 durch Beschluß derselben Gene ⸗ ralverfammlung laut notarieller Nieder schrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Dag Grundkapital beträgt nunmehr eine Million einhundertfünfzig · tausend Reichsmark und zerfällt in ein= tausendeinhundertfünfzig auf den haber lautende Äktien zu je eintausend Reichs ⸗
durch . der Gesellschafterversamm ⸗ mark. ung vom j. Juni. 135 aufgelöst worden. 2. auf Blatt 13 373. betr. Die Gesell. e Kaufleute Wilhelm van Wieren und schaft Lacke, Farben⸗ Leim
in dustrie Gesellschast mit beschränk⸗ ter Haftung in Bresden Die Gesell= schafterversammlung vom 8. Juni 1925
Fritz Walther sind nicht mehr Geschäfts⸗ ührer Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Wilhelm van Wieren in
Dresden. hat unter den im Beschluß angegebenen auf Blatt 16 göỹ0 bett, die Aktien. Bestimmungen die Umstellung und dem ⸗ gesellschaft „Debag““ 8 beschlossen, das Stamm
Deutsche Be⸗ gemäß wei triebsstoff Aktienge fell schaft in e n auf Dresden: Yie Prokuren der Kaufleute ermäßigen. Vie Ermäßigung ist erfolgt. Gustar Seitz und Arno Rudolph sind Der Gesellschaftgvertrag vom 5. Man erleschen. Prokura jst ertellt dem stell. 1913 sst dementsprechend in. 8. 4. dur ert re lenden Direktor Sberingenleur Beschluß derselben Gesellschafterversamm= . Härter und dem Kaufmann Mar lung, lauf notarieller Niederschrift vom Hochmann. heide in. Dresden. Cin jeder gleichen Tage abgeändert worden; bon ihnen ist berechtigt die Gesellschaft 3. auf Blatt is 22. bett die Gesell= n Jemeinschaft mit einem Mitgliede des schaft Schnettler Æ Comp, Gesell⸗ Vorstands oder einem anderen Prokuristen schaft mit beschränkter Haftung in u dert, Dregden: Der Gesellschaftsvertrag vom bn Blatt 19093 betr. die Aktien 3. April 1923 ist hinsichtlich der Firma en unt Hainsberger Maschinen⸗ durch Beschluß der Gesellschafterversamm-= er, Ernst Grafe, Aktiengesell- lung vom 4. Juni 1925 laut notarieller Hart in Dresden; Die Ingenieurswitwe Niederschrift vom gleichen Tage, ab. ga Maria Grafe, geb Büsen, ist nicht geändert worden. ie Firma lautet Hh Mitglied des Vorstands. Zum künftig: Eisenkurzwarenhandlung Mitglied des Vorstands ist bestellt der Planitzstraße Gesellschaft mit be⸗ Inyenieur Willy Grafe in Dresden. schränkter Haftung. Die Gesell⸗ shi auf Blatt 12 293 betr. die Gesell⸗ 46 ist durch Beschluß der Gesell⸗ Ert Everth X Co. Gesellschaft mit schafterversammlung vom 4. Juni 1925 eschränkter Haftung in Dresden: Der aufgelöst worden. Die Prokuren der rokurist Hans Mittler und der Direklor Kaufleute Arthur Reiche! und Gerhard tenz Strobel sind nicht mehr Geschäfts⸗ Balzarek sind erloschen. Der Kaufmann
zehntausend Reichsmark zu
Paul Schnettler ist nicht mehr Ge— schäftsführer. sondern Liquidator. 4. auf Blatt 16824 betr. die Gesell⸗
schaft Mechanische Werkstätte für Büro und Präzisionsmaschinen,
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die Gesellschafterver⸗ sammlungen vom 30. Januar und 4. Juni 1925 haben unter den in den Beschlüssen angegebenen Bestimmungen die Um⸗ stellung und demgemäß weiter beschlossen des. Stammkapital. auf fünftausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßi⸗ gung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 2. August 1921 ist dementsprechend in 8 5 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 4. Juni 1925 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
5. auf Blatt 19 585 Die offene end elsa ell hen Schnettler 3 Comp. in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Schnettler und Ger⸗
hard Baljarek, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1925 begonnen. (Ein und Verkauf von Eisen⸗
und Eisenkurzwaren und Metallwaren aller Art; Industriegelände, Planitzstr.)
6. auf Blatt 18 840 betr. die Kom manditgesellschaft „Tegro“ Kdt.⸗Gef. M. Welz in Dreeden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
7. auf Blatt 19212, betr die Kom⸗ manditgesellschaft Johann Mayer Ev., Kommanditgesellschaft in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Willy Harzbecher ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. II am 15. Juni 1925.
Pussel d GrFr̊. 534409 Im Handelsregister B wurde am 3. Juni 1925 eingetragen: Bei Nr 10, Conrad Wm.
Schmidt, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Hafiung, hier: Dem Dr. Walter Schmidt in Düsseldorf ist Einzelprokura
erteilt. Seine Gesamtprokura ist er⸗ loschen.
Bei Nr. 124, Deutsch⸗Holländische Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗
beschluß vom 22. Mei 1925 ist der Ge— sellschaftspertrag geändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 06 Reichsmark umgestellt.
Bei Rr. Io, Eorso⸗Elub, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,
hier; Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Mai 1935 ist der Gesellschaftsbertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 30 000 Reichsmark umgestellt.
Bei Nr. 1475, Deutsche Film⸗Im⸗ vort⸗ und Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Mai 1925 ist der Gesellschaftsdertrag geändert. Zum weiteren e, ,, . ist bestellt: Frau Eleonore Stemmerich. 86. Sieg ; lar, ohne Stand in Essen. Sie ist in Gemeinschaft mit einem anderen Ge— 6 zur Vertretung der Gesell⸗
tg befugt. Bei Nr. 2119, Rheinisches Eisen⸗ kontor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Johannes ö nicht mehr Geschäftsführer. Alfred Hannemann, Direktor in Düsseldorf. ist zum Geschäftsführer bestellt
Bei Nr. 3375, Terrament⸗Asbest⸗ steinholzfußboden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier; Durch Gesellschafterbeschluß vom 29 Mai, 1925 ö der Gesellschaftspertrag geändert. Sind mehrere y, bestellt, so ist jeder von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt., Heinrich Püß hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Ju Geschäftsführern sind bestellt: Theo⸗ dor Schüren, Streichholzfabrikant in Düsseldorf, einrich Tunissen, Kauf⸗ mann in Düs⸗ ö. /
Amtsgericht Düsseldorf.
Düssel d or r̊ᷣ5.
Im Handelsregister B 10 Juni 1925 eingetragen: Nr. 3597 die Gesellschaft in Firma Antomobil - Handelsgesellschaft Niederrhein Gesellschaft mit be⸗
34407 wurde am
schränkter Haftung. Sitz: Düsseldorf,
Hüttenstr. 27. Gesellschaftsvertrag vom 6 April 1725. Gegenstand des Unter nehmens: Der Vertrieb von Kraftfahr⸗ zeugen und Zubehörteilen aller Art. Er= richlung und Betrieb von Garagen und Reyataturwerkstaͤtten sowie Verkauf von Belriebssteffen. Die. Gesellschaft darf auch alle Geschäfte tätigen, die den Ge— fellschaftszweck zu fördern geeignet sind. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge sdäfteführer: Direktor und. Kaufmann Clemens Wernsing und Direktor Karl Traut, beide in Düsse der Falls , Geschäftsführer bestellt sind können beide Geschäftsfüh rer nur gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Proknristen die Gesellschaft ver⸗ kreten. Die Gesellschafterin Firma Mers⸗ mann Aktiengesellschaft Düsseldorf bringt in die Gesellsckaft ein die zu dem von ihr betriebenen Garage. und Reparatur- betrieb gehörigen, im Gesellschaftsvmrtrag näber verzeichneten Sachen, wie 1 Bau⸗ arbeiten, Umänderung der Garagen und der Revaraturwerkstatt, 2 Einrichtungs- gegenstände, wie: Drehbank. Bohr⸗
maschine, Elektromotor. Schleifbock. Exhaustor. Schmiede und Schlosser einrichtung. Dieses Einbringen ist mit B00 RM bewertet Hierdurch ist ihre Stammeinlage von 2500 RM gedeckt
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichtanzeiger
Nr. 3598: Die Gesellschaft in Firma „Tabakkäfer“ Zigarren⸗Vertriebe⸗ gesellschaft mit beschränkter Haj⸗ tung, Sitz: Düsseldorf. Bismarckstr 77.
Gesellschaftsvertrag vom 27. März 1925. Gegenstand des Unternehmens: Her Dandel mit Tabakwaren aller Art Stammkapital: 50900 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Julius Jelin in Düsseldorf Auch wenn mehrere Ge— schäftsführer vorhanden sind. ist jeder
allein zur Vertretung der Gesellschaft
berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs anzeiger.
Bei Nr 1499, Bräuer⸗Tresor Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier- Hermann Krasemann hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Zivil- ingenieur Reinhold Bräuer in Düsseldorf ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 23588. Savony⸗Hotel⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr 3MI, Max Grafe C Co., Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Willi Grafe ist infolge Amtsniederlegung nicht mehr Geschäfts⸗
führer. Amtsgericht Düsseldorf Pi ssel dor. 344065 — 6 28
Im Handelsregister A wurde am
12. Juni 1925 eingetragen:
Nr. SI0ß, Firma Hans Teschner, Sitz: Düsseldorf, Querstr 12. Inhaber: Kaufmann Hans Teschner, hier,
Bei Nr 688, Wulff . Co., hier: Die Kommanditeinlagen sind umgestellt Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden
Bei Nr. 3492, Niederrheinisches Textil⸗Werk, Hubert Hauten, Erk⸗ rath: Die Firma und die Prokura der Maria Heide meyer sind erloschen.
Bei Nr. 4562, Ernst Stauf Co., technische Handelsgesellschaft, hier;
Die Firma lautet jeßt: Ernst Stauf Verlag. . . Bei Nr. 7477, Josef Otten, hier;
Die Firma und die Prokura des Josef Otten sind erloschen.
Bei Nr. 7697, Post . Stemmler, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter Paul Stemmler sist alleiniger Inbaber der Firma. Der Ort der Niederlassung ist nach Elberfeld
verlegt Bei Nr. 78395. Albert Siemens Verlag, hier: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.
344081 wurde am
Piss el dor tc... Handelsregister B
hans Gesellschaft
Haftung, hier, bei Nr. 23375. Beckmann Handels- beschränkter Hafs⸗
gesellschaft mit tung, hier, und
bei Nr. 2521. Düsserdorfer Mode⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter
Haftung hier: Für die Zeit der Be— hinderung des Geschäftsführers Hugo
Beckmann ist der Fabrikant Hans Weber in Euskircen durch Beschluß des Amtz. gerichts Düsseldorf vom 9. Juni 1925 zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Rr. 271, Bergische Ver waltungs⸗* Gesellschaft mit hbe⸗ schränkter Haftung in Garath bei Benrath: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Juni 1523 ist der Gesellschaftz, vertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 15 66 Reichsmark umgestellt. Mar Wachsmuth sst durch Tod als Geschäfts⸗ fübrer gusgeschieden. Als solcher ist be stellt: Dr. Alhard von Burgsdorff. Ritt⸗ meister a D. in Garath bei Benrath.
Bei Nr 2378, Gebr. Lomberg, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Paul und Adolf Lomberag sind nicht mehr Geschäftsfübrer
Bei Nr. WII. Carl Degive, Ge⸗ sessschaft mit beschränkter Haftung, bier: Die Liquidation ist beendet. Die
j ist erloschen. Firma ist er , , .
Am 11. Mai r,, En delha cht, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesell schafterbeschluß vom 30 Auaust
MM ist der Gesellschaftsvertragꝗ a
Das Stammkapital ist auf 1 Reichsmark umaestellt Zu weiteren Ge. sckäftsführern sind bestellt, Johannes
Jürcensen und Waltber Sehn. beide eschkäftéfübrer in Bremen. Ihre Pro⸗
kura ist erloschen. ura it iakehricht Düsse'dorf.
Dyishur. . 134363
Martini &. Hüneke Maschinenbau⸗ Aktien ⸗ Gesellschaft. Zweigniederlassung Duisburg — siehe unter Berlin 89b H.-R. B 6060.
HFisenherg. Thur, 344190 In das Han delsregister Abt. B st heute bei Nr. 11 — betr. Albertus &
Stegmüller. 6 mit beschränkter Haflung in Eisenberg, Thür. — ein⸗ e en worden, daß der Kaufmann
ichard Froriep als Geschäftsführer aus- geschieden ist.
Gisenberg, Thüringen, den 16 Juni 1925. Thüringisches Amtsgericht. Elberfeld. 34537]
Firma Damm K Mundorf, Sägen und Werkzeugfabrik Remscheid Zweig niederlassung in Cronenbera. Handels- registergericht Elberfeld — siehe unter Remscheid H⸗R. A 1610. EImshorn. 34411
In das Handelsregister A ist unter Nr 354 heute eingetragen: Firma Her⸗ mann Kröger,. Elmshorn, Inhaber Baumschulenbesitzer Hermann Kröger in Elmshorn.
Elmshorn, den 15. Juni 1925.
Das Amtsgericht. nurien. 34412 Im Handelsregister 8 Nr. 2) ist heute bei der Firma „Felix Renk“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Sachsa eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gefellschafterversammlung vom 7. Fe⸗ bruar 1925 aufgelöst. Der Kaufmann Felix Renk in Bad Sachsa ist Liquidator.
Ellrich, den 8. Juni 1925.
Das ÄUmtsgerscht.
Elsfleth. 34413
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Chemische Fabrik Oldenbrok, Äktiengesellschaft in Oldenbrok, folgender Beschluß der Generalversammlung vom LR. Mai 1925 eingetragen. Das Grund⸗ kapital ist auf 200 o) RM herabgesetzt. Gz soll um bis zu 0 00 RM erhéht werden. 5 4 der Satzung ist neu gefaßt. Das Grundkapital beträgt 200 000 RM, eingeteilt in 200 auf den Inhaber laulende Aktien über je 100 RM. Die Ausgabe der Aktien über den Nennwert ist geftattet Ferner sind die 85 12 und 19 sZusammensetzung und Bezüge des Aufsichtsrats) geändert. Das Aufsichts= ratsmitasied Wilhelm Barckhan in Bremen ist für die Zeit vom 12. Mai bls 35. September 1935 als Stellver⸗ freter des verhinderten Vorstands Dr. Paul bestellt.
Elsfleth, 8. Juni 1925.
Amtsgericht. FEæsen, Ruhr. . 34414 In das Handelsregister Abt. B Nr. 76, betr. die Firma Fried. Krupp, Aktien gefellschaft Essen, Zweigniederlassungen mit Sonderfirmen in Annen und Bliers⸗
heim, ist eingetragen;
Am H. Februa, 1925: Auf Grund der Beschlüffe der Generalversammlungen vom 15. Januar 1925 ist das Grund- kapital von AM Co) G09 4 nach Ein- ziehung von 40 000099 Papiermarkaktien der Gruppe C und 100 W060 00 Papier- markaftien der Gruppe D im Wege der
Umstellung auf 180 907 90 Reichsmark ermäßigt. Durch Beschlüsse der Gene gg.
versammlungen vom 13. Januar
sind die 85 4, 5, 6, 9. 10. 15. 25, 31. 32 des Gesellschaftzertrags Grundkapital, Geschäftsjahr, Verteilung Des Rein⸗ gew inns, Tantieme des Aufsichtsrats, Stimmrecht Liguidation, Satzungs⸗ nderungen) geändert. Der Kaufmann Arthur Kloötzbach in Essen ist zum Vor— standsmitgliede bestellt. Die Prokuren des Georg Enke und Baurats Dr.Ing. h. e. Erich Schmohl sind erloschen,
Am g. April 1925: Geh. Baurat Georg Baur ist aus dem Vorstand gus; geschleden. Dem Bergassessor Karl
nnecke. Essen, ist für die Dauptnieder⸗ assung Pro ra derart erteilt, daß er ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertretungs⸗
befugt ist :
m 6. Mai 1925: Die Vorstandsmiy glieder Dr. Kurt Sorge, Heinrich Viel. haber, Dr. Karl Wendt, Richard derster und. Dr. Brung Bruhn sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
Dle gleichen Eintragungen sind erfolgt bel den Amtsgerichten der Zweignieder n,, und . bezüglich der 8 niederlassung Annen beim Amtsgen zt Witten am 14. April, 8. und X. Mai, Bliersheim beim Amtsgericht 2 am 2. . 16. Mai und 2. Juni 1925.
mtsgericht Essen.
—
Essen, Runr. 34415 In das Handelsregister ist am 30. . 193 99 ragen; ö
u B Rr. Tf0, betr die Firmg Gebr. Beckershoff, Gesellschaft mit beschränkter n, Essen: Durch 6 chafter · eschluß vom 19. Mai 1925 ist 8 3 des Yesell schaftẽber tags Stammkpital oe andert. Das Stammkapital ist im Wege der , auf 300 000 Reichsmark
. 6 ᷣ . 3u 1. 772, betr. die Firm3 West. denlsche Chocoladenfabrik. Gesellichaft mit beschränkter Haftung, Essen: Dur
Gesells ede ch, vom 18. Mai 1 ist 8 3 des Gesellschaftsbertrags (Stam
kapitah) geändert. Das Stammkapital i