1925 / 142 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufmann Karl Gerhard Bel, . ö * K m6.

3. auf Blatt 840, die Firma Schwar⸗ zenberger Metallwarenwerkstãtte Co. in Schwarzenberg i. Sa. und als der Kaufmann

3. am 22. Mal 1925 unter Nr. 1605 irma Coswerkzeug, Kott⸗ Busch, Inhaber t, Berlin, in Remscheid. Zweig⸗ der zu Berlin unter der otthaus & Busch Inhaber Carl midt bestehenden Ha Inhaber ist Carl Otto S brikbesitzer in Berlin. ilhelm Aderhof in Berlin ist Prokura

Unter Nr. 1806 der Abt. A die Emil Westermann & Comp. in e Persönlich haftende Gesellschafter ind Emil Häusler, Israel Freund, beide und Emil

Die Gesell⸗

Kreis Offenbach Gesellschaft ist aufgelöst und ketreten. Liquidator ist Peter aufmgnn in Dietesheim.

Amtsgericht Offenbach a. M.

Offenbach, Main.

Handelsregistereintrag vom 15. 1925: Zu B 361 H. F. Stollberg, Ma- schinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter

ist das Stammkapital 160 000 RM herabgesetzt. durchgeführt.

10. Abt Æ Danziger Aktiengesell⸗ Dietesheim, Sitz München: l bersammlung vom 8. Juni 1925 hat die Verwertung des Gesellschafts vermögens als Ganzes beschlossen. Die Gesells ost. Liquidator: Kommerzienrat Leopold Abt, Großkaufmann in München.

III. Löschungen.

o. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün ael Ortner.

beute in das Genossenschaftsregister ein⸗

gen: n Stelle des verstorbenen Landwirts hannes Schröder

inrich Siebert in Ni dertreter des Vereinsvorstehers und als weiteres Vorstandsmitglied ist der Land- heis in Niederurf gewählt

Jesberg, den 15. Juni 1925.

tember 1924 auf

elöst. Zu Liquidatoren sind bestellt der s

andwirt Theodor Joger und Gustav Engel in Niederlandin. Schwedt a. O., den 15. J

rungen bel obigem Gericht bis zum Mitt. woch, 8. Juli 1925; Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Be—⸗ schlußsassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und 132 ff der K-⸗O. enthaltenen Fragen sowie aligemeiner Prüfungstermin ist be= stimmt auf Mittwoch, den 15. Juli 1925. Vorm. 109 Uhr, SS. Io linfs des Justizgebäudes in Augsburg, am alten Einlaß“. K R. 49/25. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Rad Kissingen.

Das Amtsgericht Kissingen hat über das Vermögen des Schneidermeisters Johann Michael Gehring in Bad Kissingen am 17. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon kurt verwalter: Rechts. anwalt Buhlheller in Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ srist bis längstens 4. Juli 1925. Frist Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Juli 1925, Zimmer 8 der Amts⸗ gerichts Kissingen. eines anderen Verwalters, stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134, 137 der K. O. bezeichneten gemeiner Prüfungstermin auf Samttag., den 18. Juli 1925, Vor mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 4 des Amtsgerichts Kisfingen.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Kissingen.

Kalingen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns riedrich Benz, Alleininhabers der Firma kartin Stotz Nachf., Textilvertretungen in Balingen, wurde am 17. Juni Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Bezirksnotar Herrmann in Dürrwangen. der Konkursforderungen Gläubigerversammlung, Wahl und Prü—⸗ Dienstag. 14. Juli 1926, Vormittags 9 Uhr, bei Gericht. Arrest bis 4. Juli 1925. Amtsgericht Balingen.

Lrauns ch y Im Genoss ini 1925

ĩ i

t Stahlhe

enschaft mit beschrankter ? ri bre, 3 ö ĩ s . 7. s errichtet. nstand des Unternehmns ist der Betrich des S eims Braunschweig, Wolfenbütteler 48, als re ,, 23

ahlhelm⸗ kameraden in Stadt und Land un irtscha ell Gewähr von Vor

geschlossen am 17

ändert zuletzt am 23. stand des Un ternehmens schäfte aller Art mit ankgeschäften, insbesondere der Handel affee. Stammkapital; 25 009 RM. Geschäfts führer sind zwei oder einer mit einem Proku⸗ vertretungsberechtigt. echt, Kaufmann in Ham-

ans Wilhelm Max Maag, Fischer, je Gesamt⸗

ril 1917 und ge⸗

ind Handels- usnahme von

r , Ibo der Abt. A die Ueber das Vermögen des Uhrmach Wilhelm Schmalenbach in Gotha wird heute, am 13. Juni 1925. Vorm 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet verwalter: Rechtsanwalt Essiger in Gotba. Anmeldefrist:

Gläubigerversammlung

Vormittags 9 Uhr. Thür. Amtsgericht, 8, in Gotha.

. 4662] n . ö am eingetragen die

lmheim *, din chr ae e. Ge⸗ Dafthflicht.

rokura erteilt ist. Liquidation Bergmann,

niederlassun ederurf zum Stell⸗

Sind mehrere und Prüfungs⸗ 7. Juli 1925,

I wirt Adam In unser , , * 74 äuerliche Wenz und Abs Genossen⸗ schaf i von 3 . eingetragene o J ter Haftpflicht in

Chemnitz · Borna. gesellschaft ist am 9 März 1925 errichtet

Am 11. Juni 1925:

4. auf Blatt 614, die Firma Wester⸗ mann & Co. in dem Fabriblbesi in Neheim a.

Amtsgericht

ührer: Max 1 Harrer

3 . *

enschaft mit iederschelden folgendes

worden:

ssenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 6. bruar 1925 und 19. Februar 1925 auf⸗ Amtsgericht Siegen.

der Umstellung HRirchheim u. Teck.

Im hiesigen wurde am 13. J

Elsg Anna rokura mit einem ? nntmachungen erfolgen durch die Ham- urger Nachrichten,

2 Maschinenbauanstalt Minerva mit beschränkter Haf⸗ (Peter Vischer⸗ chaftsvertrag ist

Juni 1925. Gegenstand des Uniter⸗ nehmens ist die Herstellung von bearbeitungsmaschinen ugen. Stammkapital: 000 RM. Ge⸗— sführer: Carl Seybold, Kaufmann Die Gesellschaflerin Antonie Kreischmann legt in die Ge und diese übernimmt von 625 RM die in 1 bejeichneten Spezialwerkzeuge für Holz⸗ bearbeitung.

3. Maschinengeräte⸗ und Isaria⸗ drill⸗Vertriebsgesellschaft schränkter (Parsevalstr.

Ueber das Vermögen des Webwaren⸗ fabrikanten Paul Brenner Mohlsdorf, ist heute, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Kaufmann Karl Prüfer in Greiz, Marien⸗ Anmeldetermin: Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin: Sonnabend, den 25. Juli 1925, Vormittags 1 Uhr. Offener Arrest bis 10. Juli 1926.

Greiz, den 16. Juni 1925.

Thäringisches Amtsgericht. Abt. V.

Hamburg.

Ueber das Vermögen der Gesellschast in Firma Harsefelder Torfwerke G m. b. H., Reeperbahn 2 / 3, ist heute, Nach⸗ 12,20 Uhr, M. Kanning, Glocken⸗ Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 13 Juli d. J. schließlich. Anmelde frist bis zum 16. August d J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung Mittwoch, Vorm. 101 Uhr.

Herabsetzung Gesellschafterbeschluß vom 4 Mai 1925 Umstellung ent⸗ K 4 Westermann, Kaufmann in Offene Handelsgesellschaft. schaft hat am 15. Mai 1925 begonnen. irma Reklame-⸗Gesell Haftung in Rem Abt. B —: Das Amt des Kaufmanns Ernst Berger als Geschäfts— führer ist beendet.

Bei der Firma Deutsche Werkzeug K Maschinenfabrik Kirchhoff Remscheid Nr. 11233 Die Gesamiprokura Robert Sitz ist erloschen. prokura der Ehefrau Gustav von Kürtem, rete geb. Seringhaus, ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt. am 25. Mai 1925 bei der Firma eter Kotthaus in Remscheid A —: Die Gesell⸗ Der bisherige Ge⸗ ellschafter Gustav Kotthaus ist alleiniger Inhaber der F .

Bei irma Aug. Schneider Ge—

beschränkter emscheid Nr. 142 der Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ November 1924 ist Stammkapitals 30 (009 Reichsmark beschlossen worden. Die Umstellung ist durchgeführt. der Ge sellschafkewersammlun ril 1925 ist das Stammkapit auf 38009 Reichsmark erhöht worden. Laut vorstehenden Beschlüssen sind die tammkapital und

ffmann Ge⸗

6 96. ,

lehenskassenderein Ohmden e. G. m. u. H. in Ohmden ei

e, e, München, den 13. Juni 1925. opreisen an

ig betr., daß . rokura erteilt ist. warzenberg,

Satzung der

Stammkapltal und Stammanteile). Amtsgericht Offenbach a. M.

Offenburg, Baden. In das Handelsregister Abt. A Bd. II O Firma Badische abrik Kamuf . Mock in, Offen— k Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen. den 15. Juni 1925. Bad. Amtsgericht.

Demmin. 34663 In unser Genossenschaftsregister ist beute eingetragen worden: Milchlieferungs

pflicht in Der

Gesell schaft

M. Cad bach. Sitz Pasin —ĩ

neralversammlung vom 28. März 19726 wurde das Statut durch- eifend geändert. Unter „Gegenstand des nternehmens Der Verein ist ein nehmen und erstrebt Wohlfahrt

Zur Firma „Leder ktiengesellschaft“ in Umstellung ist durchgeführt. ; der Generalversammlung vom 27. Mai 1925 sind die 8 12 (Aufsichtsrat) sammlung) geändert. Pr. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 15. Juni 1925.

werke Rheindahlen. Würzhu Rheindahlen;

Grundkapitals

ö 34689 in 9 chaft Mainstockherm, ei ö . tragene Genossenschaft mit beschränkter l zitz Mainstockheim. r

tatut ist errichtet am 24. April 1925. Gegenstand des Unternehmens ist Lohn⸗ und Nicht⸗

mit beschrän wird weiter ir. 253 emeinnütziges

ie wirtschaftliche und

. der Kreditverwendung, Gewöhnung an Pünktlichkeit, Wirk⸗= schaftlichkeit und Sparsamkeit und durch Pflege des Gemeinsinns.

Amtsgericht Kirchheim u. Teck

nschaft Demmin,

Demmin. Gegenstand des Unter= ist gemeinsame Milchlieferung. sz Statut ist vom 15. März 1925. Demmin, den 12. Jun 1925.

Das Amtsgericht. Ehers wald e. 34665 In unser Genossenschaftsregister unter t bei der Genossenschaft Cdeka⸗

Cbereẽwalde. f

ter B ist unter Ne 24 bei der Firmg und Kreditanstalt, Seesen, eingetragen: . akob Nejens in Braun⸗ Irgunschwei Bank und TKreditanstalt Aktiengesell Seesen Pokura erteilt worden. nannte ist berechtigt, die Ge sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied, einem Prokuristen oder

einem Bevollmächtigten zu vertreten. Seesen, den 9. Das Amtsgericht.

Senftenberg, Lanusitx. i unler Nr. 1 des Handels

Bergbau Actienge L., ist heute eingetragen worden: Die P Kaufmanns August Miersch ist erloschen.

nftenberg, N. L., d 5 Amtsgericht.

7 (Vorstand),

(Generalver⸗ burg eingetragen:

Mitgliedern

ürzburg, den 16. Amtsgericht

Offenburg, Abt. A —: über g die Be. ellschaft ein ,, nschlagswer Die Gesamt⸗

er Urkunde näher

Opladen s egistergericht. das Handelsregister 5 Nr. 116 G bei der Firma Baykogarn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Schle⸗ ; eingetragen: F. Paul Brauer hat sein Amt als Geschäfttz. führer niederaeleat; an seiner Stelle ist Wilhelm Rössing Geschs f öf üb rer worden mit der Ermächtiaung. die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Gesellschaftsvertraas Gesellschafterversammlung 2. Mai 1925 entsprechend Amtsgericht Opladen.

Münster

Die in Nr. Jg. dieser eingetragen bekanntgege Norddeutscher b. H. zu Münster i. Nordwestdeut

ist bestimmt

Miinchen. J. Neueintragungen.

1. Milchabsatzgenossenschaft Heim⸗ stetten eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Das Statut ist errichtet am 198 Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Errichtung und Betrieb einer Milchsammelstelle zur bestmöglichsten Ver⸗ ilch der Mitglieder. Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirk⸗ Bedarfsgegenständen gedehnt werden. Milchabsatz⸗ Genossenschaft Königsdorf eingetragene Genossen⸗ aft mit unbeschränkter Haftpflicht. tz Königsdorf. Irschtet am 19. Februar 1925 De stand des Unternehmens ist Einrichtung und Betrieb einer Molkerei möglichsten Verwertung ĩ Mitglieder. Durch Beschluß der General⸗ f versammlung kann der Geschäftsbetrieb auch guf Verwertung von Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen, Bezug von milchwirt⸗ aftlichen und landwirtschaftlichen Be⸗ arfsgegenständen ausgedehnt werden.

3. Milchverwertungsgenossenschaft Nassenhausen getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Nassen⸗ ist errichtet am

* Verwalter:

5. Musterregister. , ,

(Die aus ländischen Muster werden unter Leivzia veröffentlicht)

Gmünd, Schwäbisch.

Musterregistereintrag vom 5. Mai 1925 Nr. 918, Firma Karl Nittinger. Seifen⸗ 1 vers. Umschlag ent⸗

olgendes einget worden: be, er. 5. e, mgebung e. 3 re e . J, it der Genossen verschmolzen. Eberswalde, den t ö n Amtsgericht.

1097 der Abt.

er Wirtschaft⸗ ienst chaft ist aufgelöst.

Münster i. / W.“ ter, den 13. Juni 1925. Das Amtsgericht.

m. b. S Gesellschaftẽ · un her sth ist abgeschlossen am 4. Jun! 1925. tand des Unternehmens Vertrieb von Maschinen aller. landwirtschaftlichen Ma⸗ chinen und Geräten, vor allem der von er „Vereinigte Landsberger Pflug, und Eggen fabriken in München hergestellten nachiageräte und der von dez „Glas

Vkliengefellschast Isariadrillmaschinen e isammenhängenden Geschäfte. apital: 10 000 RM. schäftsführer be

16. n, 3 Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Mittwoch, 16 September d. J., Vorm. 10 Uhr. Hamburg, 16. Juni 1925. Das Amtsgericht.

Hannover.

Ueber das Vermögen der Firma Blitz⸗ wagenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover⸗Linden, Blumenauer Straße 1, wird heute, am 16. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Der Rechtsanwalt Dr. Siegel in Hannover, Andreaestraße Nr. 9, wird zum Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 25. August 1925 bei dem Gericht anzumelden. bigerversammlung ist am 10. Juli 1926, Vormittags 11 Uhr, Prüfung der angemeldeten Forderungen am 7. September ͤ 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Hannover, Velgersweg 1. Zimmer 167, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum . Juli 1335.

Amtsgericht Hannover.

Der § g des ist durch Beschluß

XNCumarket, Sc¶hles.

irma A. Marty,

eingetragen

Firma ist erlos

Neumarkt, Schles., den 13. Juni 1925. Amtsgericht.

fabrik in Gmünd. haltend eine Musterabbildung für Waren faltschachtel. Geschäfts nummer 1001. ür Flächenerzeugnisse, 5. Mai 1925, Vorm. 10 ÜUhr 15 Min., W. Amtsgericht

Fherswalqe. wertung der

In unser Genossensch Nr. 54 ist 9 2 . ragen, Genossenschaft mit be ftpflicht, Fried richswalde a. , ear ffn. ö. eichsmark ist erfolgt. 8. J. 1924 und 16.

Eberswalde, den 3. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

1664 aftsregister unter

enschaftsbank, ein⸗

Aktiengesell⸗ angemeldet

Anmeldefrist

Ost erh olz-Scharmbeck. 34534]

In das Handelsregister B ist bei der Firma Rauchtabakfabrik „Bremer Ruf!“ Aktiengesellschaft in Osterholz⸗Scharmbeck heute eingetragen: geschiedenen Vorstands Arnold Torbohm ĩ Kaufleute Walter Roland Tiemann i St. Magnus als Vorstgnd bestellt. Die Prokura des Roland Tiemann ist er⸗

Amtsgericht Osterholz, den 12. 6. 1925.

sStritæz. . . Auf Blatt 91 des Handelsregisters, die Firma Tonverwertungs⸗Kesellscha ft beschränkter , Seitendorf ist heute eingetragen worden: Laut Notariatsvrotokolls vom 21. M 1925 ist durch Gesellschafterbeschluß das achtzehntausend Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ schaftsvertrag

mstellung auf Senftenber, Lansi tz. . Bei der . Nr. 49 des Handels⸗ . vom B eingetragenen, Firma

Aktiengesell⸗

in Pasing herge ö n fungstermin: In unser Handelsregister B Nr. 45 ist heute bei der Getreide - Industrie⸗Gesell⸗ nit beschränkter Haftung, ruppin, folgendes eingetragen: Nach dem Beschluß der Gesellschaftet vom 27. Fe—⸗ . ist das Stammkapital au 600 Reichsmark umgestellt und sind die des Gesellschaftsbertrags

Kenstanz. Musterregister. Nr. 193. Friedrich Straehl in Konstanz, Windjackenstoffe aus dreifarbiger Zwirn⸗ ; Vekorationsstoffe aus dreifarbiger Zwirnkette und bunten Farben⸗ stellungen, g Kettenstellungen in Serien DKS. DKD, DKK Zz, DKK F, Deko— Fantasiestreifen auf 8 Kettenstellungen in Serien Java DKL und Java DKS, (Geschmacksmuster) angemeldet am ai 1925, Vorm. 8, 30 Uhr. Konstanz, den 8. Juni 1925. Bad. Amtsgericht. J.

isters Abt. B Friedrichsthal. in Friedrichsthal bei Costebrau, olgendes eingetragen ura des Johannes arzer ist erloschen.

nftenberg, N.

Sind mehrere Ge⸗ Stelle des aus⸗

t, sind zwei oder einer vertretungs⸗ ftsführer: die Fabrik⸗ direkloren Gottlieb Kurrer in München ns Glas in Pgsing. Prokuristen: Reinhard Weinstock, Waller Heynowski Gesamtprokurg einem Geschäftsführer oder einem Proku⸗ ĩ Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen. Reichsanzeiger.

4. Abt . Danziger. Sitz München. Leopold Abt, Kommerziengat und Großkaufmann in München, Hande landwirtschaftlichen Mühlenfabrikaten, und Lebensmitteln aller Siehe unten II / 10.

5. Gebrüder Angster . Co. Sitz Handelsgesellschaft. Herstellung von

schaft mit en (8 5, betr. ei der Firma mit beschränkter Remscheid Nr. 151 der Laut Beschlüssen der sammlungen vom 21. November 1924 und 5 ist die Umstellung des Stammkapitals auf 20 009 Reichsmark beschlossen worden. durchgeführt. Laut vorstehendem Beschluß sind die Satzungen 6 5 kapital und de

Carl Schliepe der Abt. A —: Felder in Remscheid ist prokura erteilt, daß chaft mit einem anderen Prokuristen zur

ertretung der Gesell der Firmg berechtigt i

Falkenburg, Homm. Das Statut Konkursforde⸗

f ( das Gen J enossenschaftsregister

lehnskassen⸗V ft mit unbeschrän

eingetragen worden.

Pomm., den 9. Mai 1925.

as Amtsgericht.

Ueher das Vermögen des Kaufmanns Leonhard Aronade in Berlin. Hollmann⸗ straße 15, Firma Ambola“ Ameritanischer Benzin und Oel⸗Import Leonhard Aronade, Wohnung: Berlin⸗Wilmersdorf, Sächsische Straße 43, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 84. N. Verwalter: Reichsarchivrat z. D. Dr. Croner in Berlin, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. August 1925 Erste Gläubigerversammlung am 15. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr. termin am 16. September 1926, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13 14. III. Stockwerk, Zimmer Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 13. uli 1935.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 17. 6. 265.

Eremen.

Ueber das Vermögen des Inhabers eines Haus haltungsartifels⸗ schäfts Daniel Ludwig Blome, Bremen, Brückenstr. 46, ist heute der Konkurs er⸗ Rechtsanwalt Offener Arrest mit

n, ,, ven 8. Juni 193. Crste. Glan

Amtsgericht. Neuhofer Spar- und Da

getragene Genossen-⸗ kter Haftpflicht in

rationsstoffe, und Termin

Bestimmungen Gesellschafterver⸗· über das Stammkapital ö. schäftsanteile geändert. Auch sind danach Richard. Wiesner Ernst Rademacher zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt und der Gesellschaftsver - krag dahin geändert, daß zur Vertretung Ge nur immer zwei G schäftsführer gemeinsam berechtzigt sind. Neuruppin, den 29. M Das Amtsgericht.

arbigem Grund,

Fritz Trabert, ö Firma Carl Schliever Remscheid mit Zweigniederlassung in Solingen siehe

unter Remscheid H.⸗R. A 1679.

3. Vereinsregister.

Montabaur. w In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 12 der Bau⸗ und Sledelungsverein Montabaur eingetragen worden. Satzung ist am A. Mai 1925 errichtet. Vorstandsmitglieder sind: Gewerbeober⸗ lehrer Johannes Frank. Direktor August Bertsche, Beamtenanwärter Jolef Tilch, Regierungsbaurat Karl Stracke, Dachdecker⸗ meister Johann Müller, alle in Montabaur. Amtsgericht Montabaur, den 9. Juni 1926.

4. Genossenschafts⸗ regifter.

Achern. Her er scha meinnützige G. m. b. H., chaft ist dur

x , . Flächenereugnisse ormittags

Schutzfrist 3

Die Umstellun Schroterei sowie

¶C CTC Aden. Am 15. Juni 1935 enossenschaftsregister

betr. Stamm⸗ ö 34667 ist in das hiesige die Auflösun sgengssenschaft Kaidann

Kaidann und als Liqui⸗ te Friedrich Hartwich

beide in Kaidann, ein⸗

der Gesellschaft

ärz 1925 bei temscheid Nr. 1679 Dem Kaufmann Carl derart Gesamt⸗

Ew önitz. In das Musterregister ist eingetragen

Firma A. Robert Wie⸗ land, Auerbach i. Erzgeb, hat wegen der unter Nr. 150 eingetragenen 5 Muster. Fabriknummern 1246 und 11249 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet am 9. Mai 1925. Vormittags 93 Uhr. Unter Nr. 169. ; Wieland, Auerbach i. Erzgeb., 1 versigeltes Paket mit 27 Stück Petinetmustern für Artikel der Strumpfwarenbranche. Fabriknummern 11374 11400, Flächen. erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 6. Mai 19235, Vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Zwönitz, 9. Juni 1925.

7J. Konkurse und Geschäftsaufficht.

Ahrweiler. Ueber das Vermögen des Ernst Schaaf, Inhaber der Firma Sturm C Schaaf, Lebens⸗ u. Futtermittelgeschäft in Neuen⸗ st am 17. Juni 1925, Vormittags II Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Kiebel in Neuenahr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juli Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ Erste Gläubigerver samm⸗ lung am 14. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am selben Tage an hiesiger Gerichtsstelle. Ahrweiler, den 17. Juni 1925. Amtsgericht.

Angsburg.

Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen der Firma Julius Rosen⸗ Herrenkleiderfabrik, Augsburg A tz 72/735, Inhaber Julius Rosenbaum, Augs— burg, Schießgrabenstr. 24, am 16. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs Konkursverwalter anwalt Dreifuß. Offener Arrest ist er— lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bei obigem Gericht bis zum Mittwoch, den 8. Juli 1926; Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschlußfassung üher die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den § 132ff der K.O. enthaltenen Fragen wie allgemeiner Prüfungstermin ist be⸗ stimmt auf Mittwoch, den 15. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, Sitzungs⸗ saal LI, Erdgeschoß links des Justizgebäudes

K. R. 48/265. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Ang sburg. I Das Amtsgericht Augsburg hat über

imgebung Isenhagen. Ueber das Vermögen des Seilermeister Wilhelm Samulsky in Wittingen wird heute, am 26. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit Der Rechtsanwalt Haarstick in Wittingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4 Juli 19290 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 20. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Juli 1925, Vor⸗ ĩ vor dem Amtsgericht Isenhagen anheraumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Juli 1925. Amtsgericht Isenhagen, 26. 5. 1925.

Stammkapital 9 datoren die Lan und Paul Florian, agen worden. Amtsgericht Gerdauen.

l andelsregister Abt. A ist 6 ermann Muschel in Neusalz (Oder)“, heute eingetragen . irma ist erlos Amtsgericht Neusalz (Oder), 30. Mai 1925.

entsprechend Bei Nr. 150.

in. Der bisherige Geschäftsführer Joses Weichenhain in Seitendorf ist aus= Geschäftsführer ist be⸗ stellUl der Direktor Georg Dauberschmidt in Dresden. . Amtsgericht Ostritz, 10. Juni 1925.

t adolf zel. Handels registereintrag Qberbahische. Treuhand⸗ ditgesellschaft Gleichauf u. Dr. i Persönlich haftende Albert Gleichauf, Bank—⸗ Rirektor a. D., Dipl. Kaufmann und Dr. Heinrich Helbig, Volkswirtschaftler, beide Kommanditgesellschaft

Neusalz

3. Dezember Unternehmens ist der gemeinsame V der Milch der Miiglieder. z der Generalversammlung kann eschäftsbetrieb auch auf V von Ciern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirt- tlichen Bedarfsgegenständen ausgedehnt

Genossenschaft Dietramszell eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Dietramszell. Das Statut ist er⸗ richtet am 23. April 1925. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens Verwertun,

chaft und Zeichnung

Mai 1925 im Handels⸗ ter des Zweigniederlassungsgerichts 1142 der Abt.

. Mai 1925 bei der Firma Friedr. Wilh. von ö 4 Rem

Breidenbach und Eduard Achi Fabrikanten und. Kaufleute in Rem ind in die Gesellschaft als persönli tende Gesellschafter eingetreten.

7. am 9g. April 1925 bei der Firma Damm K Mundorf Sägen⸗ und Remscheid Nr. 1610 der Ernst Mundorf ist aus der Gleichzeitig Robert Kahrmann in

üsseldorf in die Gesellschaft als persön= lich haftender Gesellschafter eingetreten, Die gleiche Eintragung ist am 25. Mai Handels register niederlassungsgerichts

Beginn: 1. April 1925. 1 Lederwaren sowie Handel mit Leder Lederwaren und den einschlägigen Artikeln ür das Sattlergewerbe. Viktoria Angster, Karl Angster, Kaufman Bezirkskassiers Ver Gesellschafter Gottfried er ist von der Vertretung der Ge— aft ausgeschlossen. II. Veränderungen.

33

ktiengese t. Die Generalversammlung vom 28. April 1935 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 150 000 RM beschlossen durch Aus—⸗

be von 1300 au aber lautende A ben werden. hrt. Der Gesellschaftsvertrag i Das Grundkapital be-

dargetan hat.

C GSI1a2I. In das hiesige Gen

nschaft des Vereins ber Wirte von Goslar und Umgegend e. G heute folgendes eingetragen Gastwirte Wilhelm Kirchhoff und Kark in Goslar sind zu Liquidatoren schaft ist aufgelöst. 11. Juni 195.

der Geschä Gesellschafter: Bezirkskassiersqattin, n, und Gottfried

ingen Nr.

i zaren Einkaufs- eingetragen worden.

Vie derolm. .

In das Handelsregister Abteilun wurde heute eingetrg nische Weinkellerei Nathan Wertheimer“ Inhaber: Nathan Wert⸗ Helb Gesellschafter:

m. b. H. ist S. is und Spielwaren

Milchabsatz mittags 10 Uhr,

Verwalter: Mensch in Bremen. Anzeigefrist bis zum 15. August 1925 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. August 1925 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 14. Juli 1925, 9 Ubr, allgemeiner Prüfungstermin 22. Sep⸗ tember 1929, Vormittags 9 Uhr, im Ge— richtshaus, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraßej. Bremen, den 18. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Die Genossen Amtsgericht Goslar,

in Niederolm. heimer, Weinhändler, in Angegebener Weinhandlung.

den 13, Juni 1925. sisches Amtsgericht.

Sitz München;

mn er ;

Genossenschafksregister Bd. Die Nichtigkeit der Ge ̃ genossenschaft der eingetragene schränkter Hafty

ist die best⸗ der Milch der Mitglieder durch Abschluß von Milch⸗ urch Beschluß der ersammlung kann der Geschäfts⸗ Verwertung von Eiern, ; Mast von Kälbern weinen, Schroterei sowie Bezu milchwirtschaftlichen und landwirt Bedarfsgegenständen

5. Milchabsatzgenossenschaft Ober⸗ brunn eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Das Statut ist errichtet am . Der Gegenstand des Unternehmens ist Errichtung und Betrieb einer Milchsammelstelle. Generalversammlung kann der G schäftsbetrieb auch guf Verwertung von Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie Bezug von und landwirtschaft⸗ ausgedehnt

Ueber das Vermögen des Kaufmann Franz Zelt, Inh. der Firma Zelt und Conrads. Likör⸗Fabrik in Kiel, straße 16, wird heute, am 16. Juni 19265, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Julius Ingwersen in Kiel, Körner⸗ straße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist dis 29. Juli 1925. 29. Juli 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschu sses und wegen der Angelegenheiten nach 5 132 Konkurdordnung: Mittwoch, den 15. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr. termin: Mittwoch, den 19. August zormittags 11 Uhr, Ringstraße Nr. 19, Zimmer 4.

Amtsgericht, Abt. 18, Kiel.

Leer, Ostt riesl. Ueber das Vermögen der offenen Handels- gesellschaft Erdwiens C Co. i rhauderfehn und über das persönliche Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gerd Erdwiens daselbst, wird heute, am 165. Juni 1925, Nachmittags 2.15 Uhr, verfahren eröffnet. anwalt Dr. Klasen in Leer. der Konkursforderungen bis 5. Erste Gläubigerversamm⸗ am 11. Juli 1925, Vormittags r, und Prüfungstermin am 25. Jul 19265, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juli 1925. Amtsgericht I, Leer.

Lũũbechke.

Ueber das Vermögen der Firma Nord⸗ deutsche Holzindustrie, Aktiengesellschaft in Lübeck, Kaninchenborn 7, ist am 16. Juni 1925, Vorm. 114 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Weyrowitz in Lübeck, Kohlmarkt 1. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 29. August 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 11 Uhr, Zimmer Nr. 9; allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 18. September 1925, Vorm.

hr. Zimmer Nr. 9. Lübeck, den 16. Juni 1925.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

II O.-3. 35:

nossen , Ein⸗ Vormittags

eugfabrik in bt. A —: Gesellschaft ausgeschieden.

einem Kommanditisten. Radolfzell, den 13. Juni 1925. Bad. Amtsgericht.

e e 3e. enossenscha luß der Mitglieder⸗ 6 ril 1925 auf⸗ löst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder nd Liquidatoren. Achern, den 12.

und den In⸗ um Nennwert hung ist durch⸗

Viccderolm. In das Handelsregister Abt. B wurde irma „August Eckes Ge- chränkter Haftung! in es eingetragen: Durch Gesellschafterversammlung vom 8. Mai 1925 ist das Stammkapital 30 000 Reichsmark umgestellt. ist erfolgt. Der Gese ändert in §8 31 tammeinlagen). Niederolm, den 13. Juni 1925. Hefsisches Lmksgericht.

Vid erolm. . In das Handelsregi wurde heute bei der Stanzwerke Goldmann & Cie., Gesell⸗ beschränkter Haftung“ folgendes eingetragen: Gesellschafterversammlung ist das Stamm⸗ Reichsmark umgestellt.

t geändert in 84 (Stamm⸗

den 13. Juni 1925. isches Amtsgericht.

flicht in Heidelbe

6 der V. -B.

emßer 1933 und S8§ 145, ich S

Gr:G, eingetragen.

Heidelberg, den 12. Juni 1925. Amtsgericht. V.

ö ö ; . n unser nossenschaftsregi ute unter Nr. 365 di . unter der Firma , schaft. Hherford ei mit beschränkter dem Sitz in He

H astatt.

Handelsregister A Bd. 1 O8. Kaufhaus Ludwig Busch, Au a. Rh.: Die Prokura des Friedrich Busch ist er— 9. Juni 195. Amtsgericht

lschaft mit geändert. liederolm folgen t nun 730009 RM. WVerkaufsstelle der Bugholz⸗ möbel⸗Fabriken Thonet⸗Mundus J. Kohn Gesellschaft mit Sitz München: rsammlung

ö . ausgedehnt Anmeldefrist bis

er Abt. A eingetragen

8. am 29. Mai 1925 bei der Firma Karl Gensler in Remscheid Nr. 1566 der Abt. A —: Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma Remscheid Nr. 1790 der Abt. A Offene Handelsgesellschaft. Albert j Fabrikant in Remsche in das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschafter einge reten. schaft hat am 1. ĩ

Juni 1925. ö Ueber das Vermögen der Firma Göpfert zu Brilon⸗Wald ist beute, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet Konkursverwalter: Rendant Josef Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Juli 1925 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1925 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 17. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier, Zimmer N Brilon, den 17. Juni Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Diekmann, Justizinspektor.

portmund.

Ueber das Vermögen der Firma August Theis Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund⸗Körne ist am 13. Juni 1926, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Winkelmann in Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli Anmeldefrist bis zum 14. Juli Erste Gläubigerversammlung am 8. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten

In unser Genossenschaftsregister C Co. Ges. m. b. verzeichneten „Ein

It athen om. .

In unser Handelsregister Abteilung B der Firma F e müsebau⸗Gesellschaft Fliederhorst. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Friesack, folgendes eingetragen; .

Die Vertretungebefugnis der Liqui⸗ Die Firma ist er⸗

nkter Haftun Gesellschafterve 15. Mai 1925 hat die Umstellung der Ge iel und 8 n , c ; aftsvertrags demgemäß beschlossen. Da Stammkapital beträgt nun 500 RM

; . Deutsche Stunde Bayern, Gesellschaft für drahtlose Belehrung und Unterhaltung beschränkter Haftung. Si afterversammlung ; at die Erhöhung des Stammkapitals um 55 0090 RM des Gesells

Versammlungsniederschrift Das Stammkapita

nun 60000 RM.

J. Kalter, Holzhandlung mit

beschränkter Saftung. Sitz München:

Prokura Max Alt erlo

München: Prokura der Lotte Schneider

gelöscht. . 6. Wilhelm Hockenheimer. Sitz Prokuristin: Elisabeth Wey⸗

Sitz München:

der unter Nr. 28 et und Werkgenossenschaft für meister des Kreises Ahaus und Umgegend,

kapital und Vertrum. Schulte in Brilon. Allgemeine

Milchhandelsgenoffen⸗ 13. Mai 1925. ragene Genossens. ung, ö, . . rford eingetragen worden. Gegenstand des une eh . ist der Einkauf von Milch und allen im Milch⸗ zaren mittels gemein⸗ ̃ Geschäftsbetriebs. Statut ist am 1. Herford, den 13. . Das Amtsgericht.

des Gesell⸗ Pohlhaus in

lgende Eintragung bewirk Durch Beschluß nossenschaft ist nichtig. Amts wegen gelöscht.

t6gericht zu Ahaus.

. ; selben Tage. ter Abtei

j aus junior irma „Gummi⸗ h j

ist beendet.

Rathenow, den 2. Juni 1925. Das Amtsgericht.

Tei 1925 begonnen. Angel benötigten

Amtsgericht in Remscheid. milchwir schaftlichen

Amberg Bedarfsgegenständen

ö aft Eigenheim ein—= getragene en

f . 6 nossen at si verfammlungsbeschluß vom 8. Juni 19

mberg, den 15. Juni 1925. Amtsgericht Registergericht.

; festgestellt.

vom 10. März 1925 kapital auf. 5 Die Umstellun schafts vertrag i

II. Veränderungen.

Viehverwertungsgenossenschaft Grafing eingetragene Genossenschaf mit beschränkter Haftwflicht. (. Grafing: Die Genossenschaft ist aufgelöst.

2. Gewerbe ⸗Kasse tragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. änderte Firma Ge⸗ und Landwirtschaftsbank Freising eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht.

3. Münchener Baubedarfs⸗Konsum⸗ genossenschaft zur Ge nossenschaft schräunkter Haftpflicht. Die Genossenschaft ist nichtig.

4. Münchener Bau⸗Betriebsmittel⸗ Genossenschaft zum „Hammer“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht. Sitz München: Die Genossenschaft ist nichtig.

München, den

Sch warzgenb el. ; In unser Handelsregisier B ist heute Drahtwerke Koppelheck bei Schwarzenbek, Zweigniederlassung in

. HR athenow. durch General⸗

In unser Handelsreagister Abteilung A R 57 ist bel der Firma Willy Scheffler eingetragen:

ftsvertrags dem⸗ halt der einge⸗

das Konkurs⸗ ssenschaftsregister ist am e, eg, , uni 1925 unter Nr. 40 die. Siedlungs⸗ enschaft „Friedliches Heim“ G. m. in Herne eingetragen worden.

Das Statut ist vom 15. 2. 196365 bzw. 925. Gegenstgnd des Unternehmens er EGin⸗ und

gur nnn ,

ie Firma ist erloschen.

Rathenow, den 3. Juni 1925. Das Amtsgericht.

Zweigniederlassung

getragen, da

Schwarzenbe

chwarzenbek, 22. April 1925. Amtsgericht.

Freising und

lümgebung ein ist Rechts⸗

Dortmund.

Bigge. In unser Genossenschaftsregister die gemeinnützige Baugeno ene Genossenschaft mit flicht in O Statut vom 23 Mai Zweck: Minderbemit n oder Personen der Genossenschaft zweck. maßig eingerichtete Wohnungen in eigens kauftn Häusern zu

Nr d hausen. 36619] andelsregister B Nr. 149 ist

„Kohlenkontor Nordhausen, mit beschränkter etragen, daß durch sellschaflerversammlung vom 28. Jar 1925 das Stammkapital auf 1200 Reichs mark ermäßigt,

Ie Cms cheid. . Crfstginstng In das Handelsregister ist eingetragen: J. am 18. Mai 1925 bei der

Elektro⸗Werkzeug: Compagnie

Eichler Kommanditgesellschaft in Rem⸗

scheid Rr. 1381 der Abt. A D

Kommanditeinlage

umgestellt worden. ; .

Mai 1925 bei der Firma

in Remscheid

der Abt. A ** s

schaft ist aufgelöst. Liquidgtor ist Walter

Blumberg, Fabrikant in Remscheid.

der Firma Peter Dienes Aktien⸗

gesellschaft in Remscheid Nr. 208 de

t. B —: Laut Beschluß der General

verfammlung vom 22. November 1924 ist

die Ümftellung des Grundkapitals auf

S0 000 Reichsmark mittels Einstellung

eines Kapitalentwertungskontos beschlossen

worden. Die Umstellung ist durchgeführt.

Laut vorstehendem .

Satzungen (G 3), betr. Grundkapital und

dessen Verteilung, geändert.

. Verkauf von L gnissen und Landespropukten, Ver⸗ fung einer eigenen Scholle. Herne, den 8. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

Schwarz enb ekt. e ; In unser Handelsregister A ist bei der

( eingetragen worden, daß die Firma er⸗

Reichsmark loschen ist

Schwarzenbek. 27. Magi 1926. Amtsgericht.

Gesellschaft

ingetragen, zu Nordhausen“ 6. eingetrag

Amtsgericht, Prüfungstermin am 29. J

1925, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Dortmund, den 13. J Das Amtsgericht.

7. Jo sef Hepfinger. Prokura des Emil 8. Ed. Franz.

IImen an. .

ser Genossenschaftsregister Band unter Nr. 37 eingetragen worden: Handelsbank eingetragene t beschränkter Haftpflicht Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ Zwecke der Bescha da rbe und die Wirtschaf itglieder nötigen Geldmittel. 283. Mai 1925. 15. Juni 1955. Thür. Amtsgericht. Abt. 3.

Sitz München:

billigen Preise He ewf ee Amtsgericht.

en Absätzen ammkapital und Stammanteile) und über Stimmrecht) abgeändert wor— t. Amtsgericht Nordhausen.

Offenbhach, Main. Handelsregtstereintrag: Carl Ilgner in Offenbach

Firma ist erloschen. Amtsgericht Offenbach a. M.

Offenbach, MHaim. Handelsregistereintrag 1925; Zu B 39M, Bergmann & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu

Georg Richter Ed.

f

9. Süddeutsche Riemenfabrik Aktiengesellschaft. Sitz eimann: Die Generalversammlung vom April 1925 hat Aenderungen des Ge⸗ nach näherer Maßgabe es eingereichten Protokolls, im besonderen die Umstellung beschlossen. In eführter Ermäßigung beträgt apital nunmehr 150 900 in 7509 Aktien zu je 29 . Generalversammlung has ferner die Er⸗ Grundkapitals um bis zu RM beschlossen.

Gör itꝝ.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Sauermann in Görlitz, Wieland⸗ straße 4, ist am 17. Juni 1925, Mittags das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Alfred Henschel in Görlitz, Jakobstraße 37, Offener AÄrrest mit An⸗ zeigefrist und Anmeldefrist bis 9. Juli 1925. Erste Gläubigerversammlung und rüfungstermin am 17. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Postplatz 18. Zimmer Nr. 98. Amtsgericht in Görlitz.

werbe⸗ und Genossenschaft mi

Schwarzenberg, Sachsen. J in Ilmenau.

In das Handelsregister Amtsgerichts

Am 20. Mai 1925: 1. auf Blatt 57 Hoch, Kommanditge enberg betr. daß die U Reichsmark erfolgt und eine Komman⸗ ditistin ausgeschieden ist Juni 1925: 2. auf Blatt 366, die Firma G. J. Schwarzenberg betr., daß dem

EBoxberg, Baden.

Im Genosfenschaftsregister O8. wurde eimzetragen die unterm aur Milchberwertung auf geme Gefahr errichtete „Mil enossenschaft Krautheim Amt Adelsheim, tragene Genossenschaft mit beschr l. ler Haftpflicht in Krautheim, Amt Ade

Borberg, 10. 6. 1925. Das Amtsgericht.

eingetragen eschäften zum 1925, Vorm.

3. Juni 1925 ür das Gewer ö

Su 155 Amtsgericht.

ellschaftsvertrags ; ichn a, Me Die

die Firma Arthur chaft in Schwar⸗ Umstellung

echnung und ernannt worden.

Sc n vy

ö. in Augsburg, amn 17. Junt 19nh, Vorm. 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ ist Rechtsanwalt Offener Arrest ist erlassen.

Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗

t. ; gr . Genossenschaftsr Zigarrengeschäftsinhaberin

kiederlandin, e. G. m. b. H folgendes n,, ssenschaft ist durch

ie Genossenschaft ist dur e der Generalversammlung vom 27.

arlehnskasse

M eingeteilt Iesberg. allgemeiner

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Reuter in Baerl, Schulstraße 10,

wird heute, am 16. Juni 1925, Vor⸗

k Niederurfer kursverwalter Darlehnskassenberein,

nossenschaft mit unbeschränkter Haftung ist

vom 39. Mai ͤ eingetragene