1925 / 143 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Ee an asdilan, ver 1. Jan. 1924 6 ; . de ls6515] lg? 82] gönigshof⸗ Oe öl e n, n eie, n, dit G. Schu Nachf. Attie ngesell· Eednerelene wa mne ge enn, fers. Teen eie wn w denn. . e, schaft, Nürnberg⸗Doos. Attiva. . er er , ge ens Arriva Attiva. Bilan am 1. Dezember 1924. r ö mn Grundstũcke konto... A280 oo - An Jassakonto ... 159 * Soll. . 4 26 Inxeniar sentę ö ; . ; 4100 e, Ge bãudekonto 690 Oσοσ,—-- . Postscheckkonto 3 ; 2 Grundstũcke 41 897 3 Lithographienkonto J 46 000 . Grundstückskonto 38 520 80 lleberteuerungt· Depotlontto . 1 68654 Gebaud . Grapierungenkonto 27 000 Gebaudekont . 234 524 47 abschreibung 10 Q BVbitoren konto... z Gn e ginn, , zig ,, Karenkonio 27. 11 668 ö ente ziyraint, , dr. R rm, e. 21 76730 Nachinen und Apparate, 290 933,1 Ech K Helchtizn ud Apparate 170, Abschreibung 2c 11 Bog. Machen konio??? * 33 iso * Geräte und Wertzeuge. 9 az io ] Debitgrenkonto.... 13 81. 43 glettrische Anlagen 2M - Feidung . , i wo = Mobil k ee , S5 251 0? Vanktkonto- S0 45 Bahngleisanlage ... 160 000 Inventarkonto 260 000, . e, rn . ; 13 5 Vetelligun gen?! 50 = r . . 19008 uhrwerkskonto. ... 2 498 Ueberteuerunggs⸗ P pitalentwert Konto.. 28 30 PYebioren ö gi 5 15 K 18239 kobilienkonto- L50060 abschreibung 60 900 1 248 19 8e ö . X S813 70 ir , gem m. . . Vd doo Passiva. ; und Kassa.. .. 2284 11 1 . Zugang 4444421 Per Kreditorenkonto ... 6 669777 hb 821 hot i er, , . Bel e bswerte: ; . , a 166 56 5690 ermãßigt 564 kJ 352 35 Abschreibung 14 44421 20 oo. Komm. Alt. tapitallonto en M0 aktientavin ? bern. . 360 00 —⸗2̃] 6 2urch .] ʒ Susanmenilegung ll tento ö 4 Rr Vorrätekento·«.·.. 38016 37 5418 19 Reseryrr . zo Obo. ab o0 : 1. = 98 00 C0 200 gg9 *. HDebitoren... . 122 938 23 Kellerkonto-= da lg . ; Bankschulden 410217 Bankkonto.... 2790 56 Re, 150 674 43 Kassenkonto·. 3541 m r S9 Sr iz Kreditorenkonto. .... 1934514 HDeutsche Rentenbank?. 4 24 360 * Debitorenkont;?⸗ . 3 bo y ann , , 2. G., Gewinn . 19 326 63 Akieptekonto .... L309 , k * Zwickau i. Sa. ; R 22 ersicherungskonto Bahnhofstr. 46. Teleph. 2664. 5h0 S2 50 8 82 ö ö 22l Sa8 to Passiva. . der , m der ontt Verlust und Gewinnkonto. Gewinn. und Verlustkonto. erh ad ze Al len seisschaft Eigene Mittel: nebert z 26 4bl.2ʒ —— * —— ö Hie eberteuerungẽ⸗ . Reinvermögen: ; ö Verluste. 40 35 —ͤ 7 j Aktienkapital . .. . . Boo oo Y ablchreibung 180 900.3 Unkostenkonto V.. 2943967 , . . . . Luxus papierfabrit und Ghromo⸗ Jieserpe fond... 66 06 Verlust oe e . , 26 nn, 1058768 K, lithogr. Kunstanstalt. Fremde Mittel: 1 6354 7 89 ,, k 188198 214 246 44 6 . Vorstand. ,, . 220 06063 Passiva ö , 156063 6 Brosch. R. Kähl. Rentenbankbelastung .. 24 360 - ] ö Fin sen konto , 16 * Erlöz aus Waren .... 214 246 44 . . Cern d ef n ö. g 574 so ktienkavita!.. ... 1 699 909 3 Versust⸗ ö Gewinnkonto . 2181351 ö 34814 Avalkontso.. nn. ö J . ö. 3 Inventarkonto. ...... 3 os! ; Gebrüder Bernard Akt. G Is J, i e,, . . Der Vorstand. Th. S Ges. 60 ghö ; Dilantond... ,, nls Der Worstaub. Thb. chm level. Regensburg. ; ae m nnn, i 13 203602 134792] Bilanz am 1. Dezember 1924. E, Hagedorn. G. Rein king. Gewinn und Verlustrechnung Genn. Bilanz vom 31. Dezember 1924. aer . F. Gater. H Görg. J. Rose— per 31. Dezember 192J. Warenkonto ..... . 140 73755) me n, ,,,, 6 ö Vorstehende Reichsmarlbilanz per J. April . w 2 46666 Attiva. . gegn mn et e fte . se. 9 . 1924 der Zuckerfabrik Warburg in War—⸗ . e, . k , 367 65ß 869 Waren . 1335 5335 33 burg wurde auf Grund der uns zur Per— . K ö. 26 4 3260357 Bankkonto.. M 232 33 sügung gestellten Unterlagen und gemachten Reparaturen Bindfaden Manufaktur A. G. ö J . 82 . . , . . . . . Abschreibun g.... . 66 216 2 Zigeuner, Vorstand. Sffekten⸗ un arlehnkonto 242 426 50 . . , zesetzesvorschriften aufgestellt. h q Bilanz für das Geschäͤstssahr i924, ab, Hypotheken . u. Siedlungs ; Derisen, Wechsel u. Scheckk n Gen t Lelpzig, den Ls. Mart ißad. —ᷣ 0 . geschlossen am 31. Dezember, ö 4 4566 3 409 21415 Treuhand Aktiengesellschaft. Haben. Geprüft und für richtig befunden. Kontokorrentkonto: Vassiva . Kuckuck. J. V. Müller. rutt gewinn 9 217 238 34 J. Spitz n as, Bücherrepssor ö 291 02578 Aktienkapllal ? 2005000 Der bisherige Vorstand, Direktor JJ 2 . 0 4 und Treuhänder. Dar r e sierials̃ onto ö 9 Jieserr . 363 o 563 A. Hare, ist verftorben. Siellverkreten der Vb fag s sę3aYl] 6, leukonto . D Bau, u. Erneuerungsfonds 200 900 Vorstand ist Herr Franz Fecke, Welda. Die Aktionäre der Gesellschaft werden Bilanz per 31. Dezember 1924 472 262 717 PVensionsfonds ...... 161 500 Für das verstorbene Aussichtsratsmitglied hiermit aufgefordert, die Aktien zur Um⸗ über vas 1. Geschäftssahr Passiva . Geditoren...·. , 66 665 is Delhormeeret Fiügg.s i er, Gun e, nhelung jleicheniart . . . vom 1 März bis 31. Dezember 1924. Aktienkapital ö. 900 000 6 . trag . J. ö 36 tar u g , r 4 9 . w 66 ö. Dispofitionssonds ... 326 311 ewinnvortrag ... 43 08 7 erusen err ew. ven. auf MZ Attiva. Ro 3 8 6 n A. Bratke und zum kaufm Direktor er⸗ (G. B. B. 1925) beim A. = ö Rae 8 Ckontztonté 29 10268 3 409 214115 nannt der Prokurist A. Wand. Herrn 6 ö . guthaben, Kassa, Post Fontoforrentkonto: . t schen Bonn, bis zum 16. August ö 13 615 25 i . mn 10 diho Gewinn und Verlustkonto Direktor Bratke ist Prokura erteilt. einzureichen. Mobihar 61 193 40 gor weifelhafte For. am 31. Dezember 1924. Der Vorstand. W. O. König. * 50 0 Abschr. bob 709 59670] derungen? ;.. 6 gal 76 Son 4 34777 JIäIdis] Debitoren. 77 hs 5 Gewinn- und Verlustkonto: Handlungeunkosten , Bilanztonte am l. Degem ber 24. Armaturen⸗ & Maschinenfabrit . Abschr..!. 23220 26 565 30 Reingewinn. ..... 2056 616 51 Rücklagen für Bau Er An Attiva 4. . Actien · Geselljchaßt vormals ö 222275 T7 753 77 neuerungs⸗ und Penston glertr. Lichtanlage konto oa . J. A. Hilpert, Nürnhe , . Gewinn und Verlustrechnung 1924. Ab erdbungen· 2 k Beamtenwohnhaus ö . ö . . rg. 2 z ö 2 . ? 19 . 33 , P? rm e attien ait fn fta zo 000 n * J Yiwidende. . 299 309 H Sethe ö ö Li, n rung gi. ö ö in. 3 , , k M* 84308 weg..... 4410 364 ö. osten, Rückstellun r ere, ,, ,. z , ĩ Gewinn und Verlustrechnung zweifelhafte , . 223 63 2 . ö 17 100 Grndsf ern ge eb zd J ver 31. Dezember 1924. Zinsen, Provisionen 261 8990 86 Saben. , 16569 55. Buchwert am 1. Januar 1 i —— 5 7 1 1 , *. RF * Reingewinn... ... W656 616 51 Bruttoüberschuß .. . 2227063 39 Sägewerkkonto ..... i,, Sbßbh 250 Grüůndungskosten. ... 5 531 26 467 507637 I 35 Landwirtsch. Inventarkonto 2550 Abschreibung 11 5609 863 650 Generalunkosten und Steuern 31 9120 6 —— Regensburg, den 10. Juni 1926 Kassakont ox. 141956 Maschinen, Buchwert am bo / Mobilsarabschreibung. . 6 0 Fabrikations gewinn .*. (6 0 8] Der Vorstand. ; dandwirtschafts konto... ses 1. Januar 1924 405 20 i ee s aan ,,,, ren, we , eä, , , ,, nee. Provisionen und Gebühren. . 20 47750 Forst i. S., den 16. Juni 19265. . Schneider. f . S Werkzeuge, Buchwert am ,, 336985 sebr. ; ö Hans Herterich. 23456431 531. Dezember 1924 1 k . riebr. Schmidt lttiengesellschaft. Per Baffi = Mell. Bähre, am kN 1 2 Der Worstand. 34721] 9 er 3 asstva.˖ 81. Dezember 1924 1 T Ii Kiniash Aktientapitalkonttoe. 229 500 gaht te snti h n gen Bich⸗ Die ordentliche Generalversammlung (34747) önigs erger Zündholzsabrit , ,. . Schuldbuch . ö. wert am . 1924 1— bam s. Jun 1d bat den Gegenftäand Hugo Wiegand Georg Reißner A.-G., Königsberg Pr. Gewinnvortrag —— 66 Bur oeinrihtungen Bach. des Unternehmens auf Handelsgeschäßfte g Bilanzkonto per 1. Dezember 1924 234 56431! wert am 31 Ve 1924 1 aller Art und Beteiligung an solchen A.⸗G. Berlin. * = Gewinn⸗ und Verlustkonto Patente, Buchwert am Alt reckt und. die Firma geändert in Bilanz, Gewinn. und Berlustrech Aktiva. . vom 31. Dezember 1924. 31. Dezember 1924 1— n, , n n . und Ad- nung für das Geschäftssahr 1924. , . KJ 9. . . k . . K 12 147 54 ö. ö ö 4 n oll. . renbestände: München. den 12. Juni 1925. Attiva. M 3 Debitorenkonto .... 26 959 57 Elektr. Anlage, Abschreibung. 7 200 ö. Vorräle g. Rohmaterialien . FTreuwalt· Aktien · Gesellschaft An Bestand (Kasse, Postsch. Wechselkonto ...... 1727 10 Wohnhaus Brunnenstr., Ab— und halbfertigen Waren für , . Vermögens⸗ . 3 1 Grundstückkonto .... 46 800 schreibung⸗ w 2b0 ; 730 979 . waltung. When tn., 39 275 17 Maschinenkont 8 430, hew . Vorrãt ig. Fritz Schilling. Dr. Frhr. von Hausen ,. k 1 ,. 4300 —— 12 730 n me . . 90 ö ö 746471 1477450 . 1'000 a ii ; . . J 3 . :: 2 , , , ,,,, e , dd, d, de,, Actien⸗Zuckerfabrik zus . , , Wa eh,, : s äh is wehen in Zirentn ibscke ;., e me,; 6, J . ö 346 eteiligungskonto .... . ö Beteiligung Wien .. 300 000 Ysterwieck. Inventar.... 2000. ö D Sägewerkanlage, Abschreibung 100 . ö Duanz an Ai. März 192. Do o W Ge ee Arealkonto, Abrundung 7 20 k * 1. 2 Passiva. JJ o J d Verbindlichkeiten. An Attiva. fe, , Per ea r 20d b) bo Kreditorenkonto ..... 11 45410 Verwaltungskonto, Zuschuß Aktienkapital: Anlagekonten. .... 3a gg r em, snde; : 39 Bantkreditkonto. .... 6 000 7 000, 30 000 Stammaktien zu zarte... öh z5g sz. nenn. bl Atzeytkonto.. ..... 195520 Steuernabgaben, 6 89 2400 000 11 hl big fh rn, 199 900 , Höpothekenkonto. .... as Falch n; 3 67432 1250 Vorzugg, Detlte recen JJ W sl Klanitaikonto: xa l haftotcnio aktien zu Az 28 36 00 2435 00 ö . 2 32263 3oð ghb gh J pen ö . J ö . eutsches Re ; ingewi BBes . an. ersonalunterstützung, Teilschuldverschreibungen. 1600 - gieparat ons konto... 6 000.= J Vorʒugattien· ZJuschuß V HVrotheken ;;; 3393 rs, R wie folgt verteilt: kapital 7h00. 82 00 Gebãäudebetriebskonte 31334 11 899 as Verbindlichkeiten ... 27 000 62 Sleuerrückftellungen .. A 8 639 21 Neservefondskonto= 8 260 Gewinnvortrag am veũn? Jed. Steuerschulden .... 117196 0 Per Passiva. Tantiemen an Beamte 4257 50 Gewinn⸗ und Verlustkonto: nung bo 6l Gewinn). 12263 , w . 5 k 8 536. Gewinn für 1824... JJ i k F Ti, F i desond J Vortrag a. neue Rechnung . 38 900 5 . Kaution H 00 ,, . 124 063 90 . ) zu verwenden wie folgt: Kreditoren... 1146 96232 2 2695 Gewinn und Berlustkonto , e,. cu 160 s osg Dividende aus AK 35 000 Vorzugs . Neparationshypothekenkonto 7h 000 z per 31. Dezember 1924. Forfrberriebkont o Ueber huß ; 33130 ,,, 4K 2100 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 113294 Verluste. 4 9 * Hr e ö. . Vortrag auf neue Rechnung . 77963 ——— Abschreibungen auf Inven⸗ De bet. MS 3 le rtetzit cher eb, uche chß 19 359 J 640 76524 tar. Saͤcke. u. Automobil- / Handlungsuntostenkonto ho 89g gl ö nnn, y, ; . Gewinn, und Verlustkonto konto ö 9 296 Betriebsuntostenkonto .. 36 379 33 k . Gewinn. und Werlte chnung k Handlungtzunkosten⸗ Reise / Gin lenk gute; 49393 21 32637 von 4. Januar 18241 bis an . Kredit. , Forts für Dubich e. 1163 633 . Seebad Heringsdorf, den 16. April K Alb hrglbungen == i , mobiren. Sicueg, Ge— Hüanzlents. Gerin 164 , ss i 6 . Rübenkonto ö 808 11612 winn und Verlustkonto 1658 50059 z ; ö . Ausgaben. 4 53 handiungs. und Betriebe. Gffektenkonto . , 46 ohh soz är Altiengesellschaft andlun geunkosten -.. r 6 unkosten .. .. gv0 18326 Däiteteretonts:::: 3 tredit. ; atbelkunkostn· NMeingewinn.. ..... 1 , 57 556g zi Warenkonto . 641 73 Seebad Heringsdorf. Steuert .... 186 869 39 ; br ss - . Der Vorstand. v. Normann. Jinlen— 19 466 36 3206 270 70343 Königsberg, 31. Dezember 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Abschreibungen 52 127 her Debet. Gewinne. . . . . Gesellschaft aF! Reingewinn am 31. De— guckerkonto. .... 5 1184 k . J J. . 29 Vireltor Hans Kröger, Hamburg, Obige Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ ö 11 8263 Ti s Zinsenkonto .... 32232] HDirettor Gustas Wibgren, Berk, lustrechnung habe ich rechnerisch gepräst 855 4217 Der bisherige Vorstand und Aussichts— 276 7054 Kaufmann Conrad Dohrn, Hamburg. . ö. ,, 5 Einnahmen. . en n n m, k Wert. d 1 (l E. Der Vorstand. . e , , enn 1925. Betriebserlßs ..... 6 2 er Borstand. NM. Aver lis. in

Nr. 143.

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 22. Juni

1925

1 Untersuchun gsachen 2. Aufgebote,

4. Verlosung 211 von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust ˖ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. .

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1, Reichsmark freibleibend.

6. 7. Niederlassun 8. Unfall und

10. Verschiedene

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

9 ꝛc. von Rechtsanwälten. Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise.

Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Rg

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

132854)

Nachdem die Justus Schiffahrts A.⸗G., Hamburg, durch ,, der Generalversamml. vom 20. Mai in

= * X 72 Dihu„jiffathzeꝛ8 TI. S.

2 1

35700

Vieland⸗ Werke Aktiengesellschaft UiIm / Donau.

Gemäß §z 5 unseres Statuts rufen

wir unsere. Vorzugsaktien auf den 30. September 1925 zur Rückzahlung mit dem das Rückzahlungsggio ent= haltenden Umstellungswert von RM 15. für jede alte Vorzugsaktig auf. Der auf das laufende Jahr entfallende Gewinn— anteil von 6 3 RM O90, abzüglich 10 3. Kapitalertragssteuer, kommt agleich⸗ zeitig mit zur Auszahlung, Wir sind bereit, die Einlösung schon jetzt ohne weitenen. Abzug vorzunehmen. Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß für die nicht bis zum 30. Sep— tember eingereichten Vorzugsaktien der Anspruch auf weiteren Gewinnanteil und auf Verzinsung des Rückzahlungsbetrags mit dem 30. September 1925 erlischt.

Einlösungsstellen, sind, neben unserer Gesellschaftskasse die Württ. Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, in. Stutt—⸗ gart, die Deutsche Bank. Filiale Ulm, in Um und das Bankhaus Paul Kapff in Stuttgart.

Ulm, Donau, den 18. Juni 1925. Wieland⸗Warke Aktiengesellschast.

Der Vorstand.

* sh] Rogler⸗Werke Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Gerresheim.

Die Generalversammlung vom 28. Ja⸗ naar 1925 hat beschlossen, das bisherige Grundkapital von 33 000900 4M in 306 000 Reichsmark umzustellen und die bisherigen 30 000 Inhaberstammaktien zu je 1000 M in 15 000 Inhaberstammaktien u je 290 Reichsmark und die bisherigen 990 Vorzugsaktien 1500 Vorzugsaktien zu je 4 Reichsmark umzustellen, und zwar bei beiden Altien⸗ 5 durch Herabsetzung der Nenn⸗ eträge und Zusammenlegung im Ver⸗ hältnis von 2 zu 1, so daß auf je 2 alte

Aktien eine neue gewährt wird.

Der Umstellungsbeschluß ist im Handels⸗ register eingetragen. Zum Zwecke der Durchführung dieses Beschlusses werden unsere Aktionäre aufgeforzert, ihre Stamm⸗ und Vorzugsaktien nebst Er⸗ neuerungs⸗ und

in Düsseldorf⸗ Gerresheim, Vennhauser Allee, einzureichen mit doppeltem Nummernverzeichnig, von denen das eine quittiert zurückgegeben wird Aktien, die bis zu diesem Tage nicht ein— renn sind, sowie die eingereichten Aktien, ie die zum n. durch eine neue Aktie erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden werden gemäß § 290 H-G.-B.

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird für je 2 alte Stammaktien

über 1000 S Nennbetrag eine neue Aktie ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre

. Für je guf, ihre Aktien, und zwar Mäntzel und

2 alte Vorzugsaktien wird eine neue Vor⸗ Bogen, mit doppeltem, nach der Reihen⸗

. über 4 Reichsmark ausgegeben. lese neuen,. Aktien werden für Re 6 er⸗

,,. verkauft. Der Erlös wird den 1923 einschl. während der eleiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗

für 20 Reichsmark ausgegeben.

der Beteiligten in öffentlicher

befißzes ausgezahlt. Die Gesellschaft wird

Aktien eingereicht werden,

Ersatz durch neue Aktien

jedoch,

erforder

ermäßigten Grundkapital entspricht.

Auf diese Anteilscheine finden die Vor haben schriften des 5 17 der zweiten Verordnung zur Durchführung der 3 über

eichs⸗

Der Antrag, auf Ausstellung eines 8 Wo zur Vermeidung der Rechtswirkung bis zum 1. Oktober 1925

Goldbilanzen vom 28. März 1924 anzeiger Nr. 7) Anwendung.

Anteilscheins ist bei der Gesellschaft zu stellen.

Wir sind, bereit, die Verwertung der Spitzenbeträge unter den Aktionären zu

vermitteln.

Rogler⸗Werke Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

Rogler⸗Werke Aktiengesellschaft,

lung vom 9. Juni 1925 soll das um⸗ gestellte Grundkapital der Gesellschaft von 306 900 Reichsmark auf 51 09090 Reichs⸗ mark herabgesetzt werden zur Beseitigung der J Der Rest zur . stellung in die Rücklage. Die Herabsetzung . in der Weise, daß je 6 alte um—

zu je 1000 MS in

Zinöscheinen bis zum J. Oktober 125 bei der Gesellschaftskasse

Diejenigen

ür kraftlos erklärt

soweit die die 3

iche Zahl nicht erreichen, dem Aktionär auf seinen dabingehenden Antrag für jede ein⸗ ereichte Aktie einen auf den Inhaber RM 100 autenden Anteilschein über einen Nenn= betrag aushändigen, der dem Verhältnis seines Anteils an den neuen Aktien zu dem

gestellte Stammaktien von 290 4 in eine neue Stammaktie zu 20 Reichsmark und

ö

Düsseldorf⸗Gerresheim. neralversammlung des Globus“ Ver⸗ Durch Beschluß der Generalversamm sicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Ham⸗ burg, am Freitag, den 17. Juli 1925,

schaft, Hamburg,

Einladung zur 39. ordentlichen Ge⸗

12 ihr Mittags, im Büro der Gesell⸗ Globushof“, Trost—

brscke 2. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und gerlustrechnung für 1924.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

3. Festsetzung der Vergütung an den

Aufsichtsrat für 1924.

. Jeu wahl von Aüfstch sa tem tg lis c:.

5. Wahl des Rechnungsvrüfers.

Der Aufsichtsrat. 35724]

ammen⸗ legung, die gemäß vorstehender Bekannt⸗ machung zur Durchführung des Reichs- markumstellungsbeschlusses erfolgt, ge⸗ schehen. Zu dem Zweck werden die Aktio⸗ näre aufgefordert, die gemäß vorstehender Bekanntmachung einzureichenden Aktien und die dafür zu gewährenden umgestellten Aktien und Anteilscheine auch zum Zwecke dieser Zusammenlegung bis 1. Oktober 195 einzureichen und zur Verfügung zu stellen. Soweit die von Aktionären ein⸗ gereichten und zur Verfügung gestellten Aktien und Anteilscheine zur Durchführung dieser weiteren Jusammenlegung nicht ausreichen oder soweit Aktien und Anteil⸗ scheine überhaupt nicht eingereicht werden, auch nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden dieselben für kraftlos erklärt werben in Gemäßheit des 5 290 H.⸗G.-B. An Stelle der kraftlos erklärten Aktien und Anteilscheine werden neue Aktien aus—⸗ gegeben, und zwar auf je 5 alte Aktien eine neue Aktie und auf je 12 Anteilscheine ebenfalls eine neue Aktie. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ leiligten zum Börsenkurse oder, fen ein Iolcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Versteigerung verkauft, und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres itzes an Aktien und Anteilscheinen zur Ver⸗ fügung gestellt, ge,, hinterlegt. Rogler⸗Werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. 32891]

356563 „Merx“ Großhandels Aktiengesell— schaft, Berlin, Mittelstr. 18. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der austerordentlichen Generalver⸗ sammlung für den 15. Juli 1925, Vormittags 19 uhr, im Büro des Herrn Jussizrat Grünberg, Berlin W. 50, Rankestr. 3, ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.

2. Ernennung der Liquidatoren.

Berlin, den 19. Juni 1925.

Der Vorstand. Paul Lampy. 35650 ; : . Adolf dünnebeil A. G., Weimar.

Die ordentliche Generalversammlung vom 10. November 1924 hat beschlossen, das Aktienkapital von Papiermark 20 000 000, auf Reichsmark 50 000—

zu ermäßigen, und zwar dergestalt, daß if Papiermark Mo 0h0—— (10 Stiick

5600. gleich eine neue Aktie à RM 5ö0,— und auf Papiermark

10 000 (69. Stück 32 10900. gleich eine neue Aktie à RM 100 entfallen.

Nachdem nunmehr dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden

folge geordnetem Nummernverzeichnis bersehen, bei der Städtischen Spar⸗

bank Weimar bis zum 31. 7. üblichen Geschäftsstunden zum Zwecke des Um— tausches einzureichen.

Soweit bei dem Umtausch der Aktien Spitzenbeträge entstehen bezw. eingereicht werden, hat der Aktionär aleichzeitig eine Erklärung abzugeben, ob er so viel Aktien zukgufen will, um eine Aktie. zu oder RM ho). beziehen zu können, ob er mit, dem Verkaufe der Aktien für seine Rechnung einverstanden

den Inhaber lautenden Anteilschein zu wünscht. Falls diese Erklärung nicht beigefügt wird. oder Aktien üher— haupt nicht eingereicht werden, werden die Aktien nach Ablauf obiger Frist für kraftlos erklärt und mit ihnen gemäß 2 H.-G. B. verfahren werden. Die Umstellung der Aktien auf Reichs— mark ist, sofern die Einreichung der Aktien bei der Umtauschstelle erfolgt- propisionsfrei Wird die Umstellung auf schriftlickem Wege veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Weimar, den 15. Juni 1925.

1925, wonach die

Aktien v tehendem Angebot kei ist oder ob er einen entsprechenden, auf G . ,,

Skellen

35740

ümtansch von Aktien der Siegener

Bank, Siegen, in Aktien der Deutschen Bank.

Der Generalversammlungsbeschluß der Siegener Bank, Siegen, vom 28. in, 1925 Siegener Bank ohne Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf die Deutsche Bank über eht, ist in das Handelsregister eingetragen. Vir fordern nunmehr gemäß § 305 Absatz 3 und 5 2990 H.⸗G. -B. hier⸗ durch die Inhaber von Aktien der Siegener Bank auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für 1924 u. ff. zwecks Umtausch in Aktien der Deutschen Bank mit Dividenden⸗ scheinen für 1925 u. ff. unter fol⸗ genden Bedingungen einzureichen:

Die Finreichung der Aktien soll bis zum 24. Juli 1925 erfolgen, und zwar

in Berlin bei der er hen Bank,

in Siegen bei der Siegener Bank Filiale der Deutschen Bank,

in Elberfeld bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank Filiale der

Deutschen Bank, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden.

Auf je nom. Papiermark 12000 (bzw. RM 120) Aktien der Siegener Bank mit Dividenden⸗ scheinen für 1924 u. ff. entfallen nom. Reichsmark 190 Aktien der Deutschen Bank mit Dividenden⸗ scheinen für 1925 u. ff.

Ferner werden auf je nom. PM 10909 Aktien der Siegener Bank in bar RM O,60 gewährt.

Soweit Aktien der Siegener Bank zur Umstellunz auf. Reichsmark, eingereicht sind, treten an ihre Stelle für den Um— lausch die von den Einreichungsstellen aus⸗ gefertigten Kassenquittungen

Zum Umtausch sind die bei den Stellen erhältlichen Formulare zu verwenden. Der Umtausch erfolgt kostenfrei. Die oben genannten Stellen werden nach Möglich- keit den Ausgleich von kleineren Spitzen⸗ beträgen vermitteln.

Die Aktien der Siegener Bank, die nicht spätestens bis zum 26. Sep⸗ tember 1925 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Aktien, die eine zum Ersatz durch Aktien der Deutschen Bank erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum letztgenannten Termin zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung 3 sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Siegener Bank tretenden Aktien der Deutschen Bank werden verkauft und der Erlös wird den Beteiligten zuzüglich der Barvergütung auf die Siegener Bank Aktien bon uns zur Verfügung gestellt.

Die in der Generalpersammlung vom 26. Nobember 1M beschlossene Kapital⸗ erhöhung der Siegener Bank um RM 500 G00, die noch nicht in das Handels register eingetragen ist, wurde durch Be⸗ h lüß der Generalversammlung vom 8. April 1925 rückgängig . Da auf die jungen Aktien bereits Einzahlungen in Höhe von 50 25 des Nennwerts erfolgt sind, ist die Deutsche Bank bereit, den Zeichnern von je nom. RM 1200 der jungen. Aktien, auf welche 50 5 RM Hoh eingezahlt sind, gegen Verzicht auf die Ansprüche aus der Einzahlung je nom. RM 500 Deutsche Bank Aktien mit Dipidendenscheinen für. 1925 u. ff. zu gewähren. Soweit Zeichner junger

Hebrauch zu machen wünschen, werden die eingezahlten Beträge zuzüglich 6 95 Zinsen vom Tage der Einzahlung an gegen Rück gabe der Kassenquittungen zurückvergütet.

Die Ausgabe der Aktien der Deutschen Bank erfolgt baldmöglichst bei derjenigen Stelle, bei welcher der Umtausch an—⸗ gemeldet ist. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der von den ausgefertigten Kassenquittungen zu prüfen.

Berlin, im Juni 1925.

Deutsche Bank.

365931

Feurich Keks Aktiengesellschaft. Auf die Tagesordnung unserer am

letzter Punkt noch gesetzt: Satzungsänderung (5 11, Ersatz⸗ wahlen zum Aufsichtsrat betreffend). Der Aufsichtsrat. Prof. Dr. Rhein strom, Vorsitzender.

Julius Marx, Leipzig⸗Großzschocher, gemäß der 6. Verordnung zur

Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen.

Die Generalversammlung unserer Ge—⸗

. vom 9. Dezember 174 hat be⸗

schlossen, das bisher S 32 000 0090. be—⸗

tragende Aklien kapital (18699 Stamm— aktien über je M 500. 27 8590 Stamm⸗ aktien über je M 1009, —, 1250 Vorzugs⸗ aktien Lit. A über je 6 1000 und

2000 Vorzugsaktien Lit. B über je

MS 1000, nach Einziehung von Mark

560 O00. Vorzugsaktien Lit. A auf

RM 575 009, Stammaktien, Stück 2 750 à nom. RM 20 —, Nr. 1-28 750,

RM 3099 Vorzugsaktien Lit. A, Stück 150 A nom. RM 20 —, Nr. 14-150, und

RM 1909990, Vorzugsaktien Lit. B, Stück 000 à nom. RM 5. —, Nr. 1— 200,

umzustellen. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. ͤ Zur Umstellung des Stammaktien

kapitals, die im Verhältnis 50: 1 erfolgt, sei zunächst erwähnt, daß in der General⸗ bersammlung bom 15. Dezember 1923 die d, , von S 3 750 000 Vorzugs⸗ aktien Lit. in Stammaktien beschlossen worden war, bei decen Durchführung diese Vorzugsaktien einen die Umwand⸗ lung kennzeichnenden Stempelaufdruck er⸗ hielten. Die nun für diese ehemaligen Vorzugsaktien Lit. A bestehenden Aktien⸗ urkunden wurden bei Durchführung der Umstellung eingezogen und vernichtet und dafür in! Verhältnis 1009; 2) neu— gedruckte Reichsmarkstammaktien über RM 20 —, Nr. 901-1800, 25 90] bis 28 750, ausgegeben. In gleicher Weise wurde auch gegenüber, den . 500. PM⸗Stammaktien verfahren, die ebenfalls eingezogen und vernichtet wurden und für welche gegen Hergabe von je zwei PpM⸗-Stammaktien über PM 500, eine neugedruckte Reichsmarkstammaktie über RM 26. mit den Nummern zwischen 1—900 zur Ausgabe gelangte. Bei Gin⸗ reichung von nur einer SM .= PM⸗ Stkammaktie wird sofern nicht Szitzen⸗ zu⸗ oder ⸗verkauf erfolgt ein Anteil schein über RM 10 ausgegeben. Die Umstellung makt erfolgte durch Abstempelung. Die alten Aktienurkunden blieben bestehen und er⸗ hielten einen Stempelaufdruck „Umgestellt auf Reichsmark 20“. . . Die Umstellung der bestehenden PM 1200000 . vt R e. folgte nach dem Goldeinzahlungswert im Verhältnis 8090: 20. Die, Durchführung geschah dergestalt, daß zunächst die in den Händen eines Konsortiums 1 Vorzugsaktien Lit. A mit den Nummern L- i565 einen Stempelaufdruck Gemäß Reichsmark Umstellungsbeschluß gültig geblieben mit Reichsmark 29“ erhielten und daß sodann gegen Hergabe von PM 30h90 Vorzugsaktien Lit. A eine auf RM 20, abgestempelte Vorzugsaktie Lit. A im Tausch gewährt wurde. Die Umstellung der Vorzugsaktien Lit. B er= folgte gemäß den Vorschriften der 88 28 und 26 der 2. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung, über Gold— bllanzen. Der Nennwert ider Vorzugs. aktie Lit. B wurde von PM 1000, au RM 5 hexabgesetzt. ; An der Leipziger und Berliner Börse sind nom. RM 50 000 Stammaktien⸗ kapital, Stick 25 600 Stammaktien über je nom. RM 20 Nr. 1— 90, 1801 bis 25 Ho, zum Handel zugelassen. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Beide Vorzugsaktiengattungen, die im Dividen denbezug gleichgestellt find, er⸗ halten aus dem verteilbaren Jahres⸗ gewinn eine Vorzugsdividende von 7 25, für die in dieser Höhe Nachzahlungs—⸗ anspruch besteht. Wird guf die Stamm—⸗ aktien mehr als 10 55, Dividende gezahlt, so erhalten die Vorzugsaktionäre für je 2 volle Prozent, welche an die Stamm⸗ aktionäre über 10 956 gezahlt werden, eine Zusatzdividende von * 9. bis zu höchstens insgesamt 15 355. Die Inhaber der Stammaktien haben einen Gewinnanteil erst dann zu beanspruchen, wenn die

30. Juni 1925, Nachmittags 55 Uhr, im b Notariat München 11 (Geheimrat Di. Dennler), Neuhauser Str. 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung wird als

Zin sen.

der 1000⸗PM⸗Stammaktien

ah steht der Gesellschaft das Recht zu, die . aus dem Reingewinn zum Kurse von 115 3 96. Rückzahlung zu ringen. Der Beschluß zur Einziehung der Vorzugsaktien Lit. A wird mit ein= facher Mehrheit in gemeinsamer Ab- stimmung der Stamm- und Vorꝛzugs— aktionäre gefaßt.

Im Falle der Liquidation der Gesell⸗ schaft erhalten die Vorzugsaktien im voraus 115 35, zuzüglich 7 3 laufende Am weiteren Liquidationserlös nehmen sie nicht teil.

Je nom. RM 10, einer Stammaktie gewähren eine Stimme, jede Vorzugsaktie Gr, , über Fe R gew, e, und jede Vorzugsaktie Lit. B über RM öh gewährk, falls es sich bei der Abstimmung um die Besetzung des Auf— sichtsrats, Aenderung der Statuten oder Auflösung der Gesellschaft handelt, zwanzig, sonst zwei Stimmen. n den

eben erwähnten drei Fällen stehen somit den

57 500 Stimmen der nom. RM 575 000, Stammaktien 1200 Stimmen der nom. RM 3000. Vorzugsaktien Lit. A und 40 000 Stimmen der nom. RM 10000 Vorzugsaktien Lit. B gegenüber.

Ein zustimmender Sonderbeschluß der Vorzugsaktionäre Lit. B ist erforderlich wenn die Vereinigung der Gesellschaft, der Abschluß von Interessengemeinschafts⸗ verträgen mit anderen Gesellschaften so⸗= wie dle Beteiligung der Gesellschaft an anderen Gesellschaften in irgendwelcher Form der Gesellschaft zur Pflicht gemacht werden sollte.

Von dem aus der Jahresbilanz sich ergebenden Reingewinn sst ein auf Vor⸗ schlag des Auffichtsrats von der General⸗ bersammlung zu bestimmender Betrag mindestens aber in Höhe von 5 3 des Reingewinns, dem gesetzlichen Reserye⸗

fonds so lange zu ö als derselbe 10 35 des Grundkapitals nicht über-

schreitet. Sofern die Generalversamm⸗ kung nicht weitere Rücklagen und außer. ordentliche Abschreibungen beschließt, ist der verbleibende Reingewinn nach Be⸗ rücksichtigung aller satzungs. und vertrags⸗ mäßigen Tantiemen und unten Beob- achtung der vorstehend bei, den Vorzugs aktien Lit. A und B erwähnten Bestim- mungen unter die Aktionäre als Divi- dende zu verteilen, soweit nicht von der Generalpversammlung anderweit be⸗ schlossen wird.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924 lautet: Vermögen. RM 3 Aufwertung: Grundstück O0, 5h 76 000 Gebäude. . 195 229,20 365 876 - Maschinen 49 600, 135 623 Elektrische Anlagen... 1— Mobilien und Werkzeuge. 1— 1 1— , . Waren und Materialien 52 558 36 z 391 27 Postscheck K . 71677 Scheck und Wechsel ... 386 83 Debiloren . 37 96618 Effe y 669 524 35 Schulden. Aktienkapital: . Stammaktien . 575 000 Vorʒugsaktien ö Vorzugsaktien Vt. B ... 10000 588 000 Kre bit gpen 61 124 35 Hypotheken-. s 2040 669 52435

Bei Ermittlung des Werts der in der Bllanz gusgemwiesenen Anlagekonten hat sich die ö an die . des § 4 Abs. 1 und 2X der Goldbilanz⸗ verordnung gehalten. Soweit eine Auf. wertung gegenüber dem Anschaffungspreig

f abzüglich normaler Abschreibungen erfolgt

ist, wurde diese 5 ausgewiesen. Die noch vorhandenen Vorraisaktien werden in gleicher Weise umgestellt wie die im Verkehr befindlichen Stamm aktien. Der Verwertungserlös wird, so⸗ weit er den in der Bilanz eingesetzten Buchwert überschreiket, dem gesetzlichen . zugeführt werden. nter dem Hypothekenkonto der Bilanz wurde der 15 35 ige , einer Hypothek in Höhe von 46 136 000 * verbucht, die im Jahre 1906 mit ursprünglich 6 140 000,7. zu 46 3. verzinslich und mit z jähriger Kün⸗ dig ft aufgenommen wude, jeber Verzinsung und Rückzahlung derselben gelten nunmehr die gesetzlichen Vorschriften der 3. Steuernotverordnung. Leipzig⸗Grostzschocher, im Juni 1925. Leipziger Gummi⸗Waaren⸗Fabrik Aktiengesellschaft vorm. Julius Marx, Heine C Co.

etwa rückständigen Vorzugsdividenden

Adolf Dünnebeil A.⸗G.

Michalowsky. . Schlitter.

vollständig bezahlt sind. Vom Jahre 1932

Opitz. Aug. Brück.

ö .

.