1925 / 143 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

das Deutsche Reich“ werden heute

',, nn,, , 'eemet Woltzämmetei. 10. Verschiedene ,,, n Tereretä trenne an baten e Deutschen Neichs e . beschlusses vom 19. Dezember 1924 und 2 Von den wertbeständigen Pfandbriefen der Anstalt sind auf Grund veröffent⸗ zum en E ch anze ger d Preußischen Staatsanzeiger 3. Februar, 10. Mär; und 4 April 1529, und können gegen Einlieferung des Bezugs 261 18] Betanntmachung. an der Berliner Börse zugelassen worden.

Nr. 1L—=6 42245 202–- 2065 212-219 in Bremen bei der Deutschen Bank Haftung in Hannover ist aufgelöst. Zramm j? 320 , ü 27 = 48 322. Goldmark im Umlauf, ür die Feingold- 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die sind. erscheint in einem . a , , 631-674 680 - 688 739 in 81 hei der Deutschen Bank, de wr, e dne, a. 6. 1 lauten auf den Inhaber. Sentral⸗HSHandelsre ist . D D 3 S74 - 883 gl4 - 919 9g23 - 935 939—991 Dresdner Bank, Daus Offenbach Ledermaren Sie tragen die faksimilierten Unterschrijten des Voisitzenden des Verwaltungsrat 9 ü Ek für as eutsche Meich. 1937 —1945 2372 2376 2392 2501 Dreedner Bant Filiale Augsburg, 23462 Stücke siind mitz halbjährlich zahlbaren Zinsscheinen nebst je elnem Erneuerungtz⸗ . Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigetg 8e 48 Wihheltu. preis beträgt monatlich 1.50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten O0, 15 Reichsmark. 2h? 206g 279 2071 2973 his- Blumenthal Cann). 19. Juni 1925. Liguidation getreten, und werden hier erfolgt durch freihändigen Ankauf oder durch Kündigung oder durch Auslosung Die 3969, 369239056 7902 —- 7511. S501- * unterzeichneten Liquidator baldgefälligst in der Berliner Börsenzeitung öffentlich bekanntgemacht, in! benen auch Alke übrigen we, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsijtelle eingegangen sein x4 12066 12107-12418 12165 * 12491 Gr. Blunnenstrasße 109/117. der „zur „Rückzahlung fälligen, aber noch nicht eingeiöfien Stücke, er— l. H andelsre gister k Pflügel ist berechtigt, ö in Hayreuth, Dammallee 20, die Herstellung von chemischen Produkten Laut Beschluß vom 30. Mai 1928 ist der

9

24 Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage in Gemäßheit der Bekanntmachung vom Die 2 ,, , . zu Vekanntmachungen. lichter Prospekte ', 8: und 10 ιο ige Feingoldhypothekenpfandbriefe, 10 o/o ige Fein⸗ 3. Februar 1925, im Reichtanzeiger vom unseren Aktien Ni. 1 4000 sind erschienen göldkommunalobliggtionen und 10 d ige Goldmarkhypothekenpfandbriese zum Handel Nr. 143. Berlin, Montag den 22. Juni . 1 w * 8 . * 2 2 2 mnaanaavanuvsÆ

werden die Aktien unserer Gesellschaft für scheins bei folgenden Banken erhoben , Am 31. März 1925 waren insgesamt an Goldhvpothekenpfandbriefen Gramm x p : l . ? kraftlos erklärt: werden; = ch nit veschtrantier 2514 8683.— à 279 7 0165 48. Goldmark an Feingoldkommunalobligationen Der Inhalt diejer Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Guterrechte . 3. dem Vereins,, A. dem Ge S. dem Mu sterregister, 222 248-250 2655-2690 J585 390 392 Filiale Bremen, Die Gläubiger der Gesellichast werden Fypothefen in Höhe von Gramm 3 175 959, 3 2,79 —– 83 S6ö0 25. Goldinark 481 H 4, a = 6 Stück Bremen Bank Filiale der Dresdner aufgeordert, sich bei ihr zu melden. Feingoldkommunagldarlehen in Höhe von Gramm 93 190 3 279 2 36 nd besonderen Biatt unter dem Tite 1007 1021 16501 1613 1515 1515 in , e,. bei der Deutschen Bank . , und mindestens zweser Mitglieder des Vorstands, serner eine Bescheinigung des 12238 - 18329 1593 - 1596 1803 - 1814 Filiale Augsburg, Ludwig Löwenstein Emil Köhler. Staate tommissars über das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung. Die Das Zentrar- Pandeisregister für das Deutsche Reich tann durch alle Postanttalten, in Berlin Das Zentral- pandeisregnser tür das Deutjche Reich erscheint in der Ytegel aglich. = Der B ez u ge⸗ 2524 2603— 2721 2746— 2748 2756 Baperischen Vereinsbank Filiale Die Firma Haß & Co. G. m. b. H., schein versehen. Seitens des Inhabers sind die Pfandbriese unkündbar. raße 32. bezogen werden Anzeigenvreis für den Naum einer gesvaltenen Einheits eil. L-— Rei ps7 2757 2826 23315 2912 2921 2932 Augsburg. Bergedorf bei Hamburg, ist in Die Einziehung der Pfandbriefe und Kommunalobligationen durch die Anstalt ö 22 ; . sei , Reichsmark treibleibend 25977 2904 363 Stück à 10 000 A. Bremer Woll⸗Kämmerei. durch die Gläubiger ausgefordert, ihre Nummern der ausgelosten oder gekündigten Stücke werden jpätestens drei Monate vor Vom „entral⸗Handelsregister für

Nr. 3621 36360 3873 3887 395 Ansprüche an die obige Firma an den dem Auszahlungstermin im Deütfchen Reichs. und Preußischen Staatsanzeiger und 10000 10841 - 10912 10947 —– 10950 ö ; einzureichen die Goldpfandbriefe und Goldkommunalobligationen betreffenden Ver⸗ 10977 10985 12019 12021 12024— 6 GErwerhs⸗ Ad, Fasse, Altona⸗-Ottensen, öffentlichungen, insbesondere jährlich einmal die Bekanntgabe der Nummern

1424 *

14001 14500 15944 —·15945 15948 ' 31024 solgen. Der bei Einlösung der Pfandbriefe und Kommunalobligationen zu die Gesellschast allem ö . ⸗. ; Y

ö J 366 2 , : . l ö . zu vertreten. eit 1. 10. 1920 nach Uebernahme der all . il a . . , unh Wirtschafts⸗ Die Firma Richard Bertrams G. m. zahlende Betrag herechnet sich nach dem letzten in dem dem Monat des Verfalltags Anton Kaisenberg, Sit Bamberg: Aktiven und l als Einzelkauf⸗ af. k 14 i eth. . ö . 15091 552 259 256k 26* 23 . 2

13 3 1. 97 b. H. Waldbröl, Rhld., befindet sich vorhergehenden Kalendermonat von der amtlichen Reichs stelle in Gemäßheit Alla uus. 134846] Inhaber Kaisenberg, Anton, Kaufmann in a m, , t . 2 , gg . 1. ; 2360 a l 65d. . enossensj aften in, Liquidation. Zum Liquidator ist Herr der Verordnung zur Durchführung des Gejetzes über wertbeständige Hypotheken vom Bei der in unserm Handelsregister . Gee und k mit . . dr nnr in Weidenberg: , . ,, e. 5 . 3. hat. so . 3.0 = rh 44591 44622 462536. g 1 Richard Bertrams, Waldbröl, ernannt 29 Juni 1933 veröffentlichten Preise für Feingold an der Longoner Börse, umgerechnet Abteilung A Nr. 68 verzeichneten Firma Schuhwaren. Nunmehriger Inhaber: Christian Her mon Dani schewsko Charfot, B G.-⸗B. befreit Bei Nr 25 8 462 46316 - 45327 46101 —- 46470 . worden,. Die Gläubiger der Firma wer in Leut che Neichsmwährung nach der letzten, in dem dem Ponat des Verfalltags B. Staprel. Schöppingen! ist am Franz Hümmer, Sitz Eltmann: In Mann Apotheker. in Erlangen. Die ten burg, Kaufmann Boruch Ger, Grund stück ?geseis schaff Berlin- Steg⸗ 46498 48553 = 48568 18666 - 48610 26143 Bekanntmachung. . den aufgefordert, bis zum 30. Junk d. IS. vorhergehenden Kalendermonat an der Berliner Börse erfolgten Notierung für dag h Juni 1925 folgende Aenderung ein haber nun Hümmer, skar, Winden. Aktiven und Passiven wurden nicht über⸗ schonowitz Charlottenburg, itz sternstraße, Gesellschaft mit 15632 - 48636 45661 —=49000 49516— Edeka Großhandel Neumittel⸗ hre Ansprüche beim Liquidator geltend englische Pfund (Mittelkurs Auszahlung London). Für die Einlösung der Zinsscheine tragen: Die Firma lautet: B. Stapel, fabrikant in Gltmann. nommen ; Die Gefellschaft ist eine Gesestschakt mit beschränkter Hafting: Das Stamm- a,, ob doo bobs bes waiher, Genghenschmft, mi de- n machen. Alt das Cntsprechende unter Zugrundelegung des vorletzten Kalendermongts vor enm ,, Fr, wegre. Schöppingen; Bamberg, 15. Juni 1935. Bayreuth, den 17. Juni 1925, befcränkter Haftung. Der Gefell chgfts. kapital ist auf Wo Werde ne, mm. , n , =, d, = , , s if, ii ai ee est. ls6 185) Wüilgteltstag, Vie Einlöfung der Zinsscheine sowie der gekündigten und ausgelosten glleiniger Inhaber ist der Kaufmann Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht Registergericht. dertrag ist am 27. 2bril 186. Lan. 8. Mai gestellt. . Beschluß vom 4 Mai 1825 oz 79 62900-63000 3825 Stück 2 Die Gläubiger der Genossenschaft werden . 2 pla he hrit Stücke, die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und etwaiger Konvertierungen erfolgen Frang Brocks in Schöppingen. 182. bzw. 29. Mai 1925 abageschlossen. ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich dez 2600 53. aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Die Edelhö . eitungsfabri kostenfrei an der Kasse der Anstalt und bei der Preußischen Staatsbank (See handlung) Amtsgericht zu Ahaus. armen. lb zol] Ec m 34866] Sind mehrer Geschäftsfübrer bestellt, so Stammkapltal? Ind der Geschäftsanteile Nr. 68601 = 68625 65913 H5988 Neumittelwalde, den 26. Mai 1926. Gesellschaft mit beschräukter Saftung in Berlin und den sonstigen von der Anstalt bekanntgegebenen Einlöfungsftellen. In unser Handelsregister wurde einge⸗ In * unser Handelsregister Abt. B erfelgt die Vertretung durch jeden Se, abgeändert Bi Nr 25 S586 Ver iiur 715601 - 7165620 71631-7169 716512 Die vLiguidatoren. zu ,, aufgelst. Die Gläu⸗ Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924 Ahlen, West. 34847] tragen: Nr 18 ist heule zur rer Deutsche schäftsführer allein. Die Dauer der Ge⸗ Fleisch⸗ und Wu r stve rt rieb Ge sell⸗ II 609 7I681— 71906 71551-71970 Paul David. Alfred Kretschmer. biger der esellichaft werden aufgefordert, wurden, in der Hauptversammlung vom 7. Mai d. J. wie nachftehend genehmigt In Uunser Handelsregister B unter Am 9. Juni 1925: EGironitgesellschaf mit beschränkler Haf- sellschaft ist bis zum 31. Dezember 19868 schaft mit beschränkter Haftung: S060 = S000 806065 =-801j18 So- 3 K 4 . . den . zur weiteren Stärkung der Anstalt in vollem Um— Ni. 44 ist heute bei der Firma Kohlen. ö ö. 5 ö rung in Bedum! folgendeg eingetragen 5 w richtet sich 2. Das Stammkapital ist auf 509 Reichs. S450 82471 8248509 89415 - 89179 * reer nm, . . i de. ange in Neserve zu stellen. handelsgesellschaft Li G m. b. S. rosiuß & Co. in Barmen. Gr. Flur ⸗* ; ler 3 8 des Gesellschaftsvertrags Nr. m stell Be h id 4 = S950 500 J -= 95795 3331 . Der , ö Bilanz am 31. Dezember 1924. ö . . strae . und als deren persönlich haf⸗ ö , 6s, , Berliner, Tabakwaren Ke. rh . 1 ö. Hen gf erben 95333 96500 959 13— 995977 956995 9 k w ö Edelhölzervergrbeitungsfabri e 82 Das Stammkapital ist durch Beschluß fende, Gesellscafter der Konditor Arkur Stan marsal umgeftelll und auf 30665 sellschaft „Retag.“ mit beschränkter bezüglich des Stammkahit- le unt? 26000. 96531 96600 97274 - 97499 . 9n ll el 6. sellschaft a ,, . Haftung: Aktiva. RM der Gesellschafterversammlun vom Brosius in Bar men Langerfeld. Wulfes . Reichsmark ermäßigt. Der Beschluß ist Haftung, Berlin. Gegenstand des Geschãfteantei te Jowie der Vertretungs. FJ 36929) ö s3354) QW aus Q st. , und Guthaben bei Reichsbank, Kassenverein und Post— . 21. . . auf 6000 Reichtzwark w durchgeführt. Demzufolge ist 5 3 des ö. . befugnis abgeändert Michael Kujawa e. 7 883 10 8 999 * 95650 - ö . he ka 8 4 umges * wo n. 3 ; 9 3 ö 8 s ö Ar : . g ü ; 107124 107185 1097344 107375 107381 Württembergischen . . . J am . ö ö 63 . GHesellschaftevertrag3 Get ellschast arm im mr , , k 30. September . . de enn, Ge. . 107391 108412 —- 108444 108454 isen⸗ u. eta llin dustrie esell⸗ Stammkapital ist geä gonnen. He ö äftsführer: Kaufmann Semmy Fran ; ö 1n⸗ 198483 1984990 108493 108494 10958509 Notenbank, Stuttgart, schaft mit beschränkter Haftung zu 9 7113192 vom 24. 1 55 K A 3865 die offene r,, . ö e, ,. kenthal in Ham bur gz Kaufmann . . ist 36. 8. , , , k , ,, . e , g, , , , ll 60. I 30137 330156 1473014 Attiva. Reichsmark lapital, der Gelellschast um Goldmar ; 55 341 Das Amtsgericht. He f af! 4 9 . 8 m m ass r], *. De? Ge ef haf! Hempel ist ö sellschaft 148000 162601 - 162980 168551 - 1690000 Goldbestand (Barrengold 1590 000. herabgesetzt worden. Die —— ; ele ; ler der echaniker inrich In unfer Dandelsregister Abt B Nr. 41 beschränkter Haftung. Ver ö allein zu vertreten Er ist von den Be⸗ 203001 203916 2083283 3 298373 211622 * fowie in, und augslandische Gläubiger der Gesellschaft werden auf— a) aus dem staatlichen Zwischenkreditfonds 54 Velen in Barmen und Raufmann Rar! j ite bertrga ist am XV. Mär 193 abge. chränkungen des 5 151 B GB. be⸗

2 140 409; Ahremshäk. 345846 nnr ̃ ist heute zur Firma B. Wieler sche ; 19 Ilg. 214551. = 314655 31 1935— Heini! gefordert fich bei ihr zu melden. kö) aus dem Heamtenanstediungssondsd ... ht ö = ister i ecke obgff . Winfrat;, Die Gesellschaft . m. t . scölossen Feder der beiden derzeihzen eit. Ber ge zs wor Gröger R Ah oh zor! 3155 , 35e; Erlen hn g w um Gonn, Men lz. u Sen . . . ö. f . . In das hiesige . . Abt. A k ellschsft mit beschränkter Haf. Geschäftsfüßrez ist zur alleinigen. Wr— ? 9

. Juni. . 5 300 902 ist zu der Firma Rr Si beute folgendes bat am 2. Juni 1935 begonnen. r 1 ; Kühne Gesellschaft mit beschränkter ä 1000 .. , 5 lol 138,1 Die Geschäfts führer der 2 / 4 6 3. eute folge Am 10. Zuni idr . Veckun in. Westfalen ein 2 ,

. . i e . 140 000 eingetragen: c . ; ch chluß der Gesells * da ö. . Berlin, den 19. Juni 1925. Golddepot bei Zentral: Eisen⸗ n. Metallindustrie G. m. b. S., Gffektenbestand: Die Firma ist geändert in: Kurhaus . . . . . . Juni Ig23 ist das = . w ist gelöscht Bei N 27 645 Grund⸗

Sachs, Warschauer A Co. notenbanken (unbelastet) 3 000 000 Bonn. a) eigene Pfandbriefe ... . 1972 588, 09 . Strandhotek vormals KBarninge . Stammkapikal umgestellt und auf 6166 ö ; id ee ruscha Schlüter ftr 75 Ge. Aktiengesellschaft. . l 34267 b) sonstige Effekten.... 5 . 23 713 51 1996301 Strandhotel Carla Ahrbera“. , K . e , 83 . sst , , . i mit beschränkter Haftung:

Der Vorstand. F Warschauer. Ih sb] . Bie Beyer, Bohm & Co Gesell⸗ Inventarbestand am 1. 1. 1921 . Ahrensbök, den 15. Juni 1925 H. ñ ü ; ̃ osef Heilborn ist nicht mehr * ) fähige Devise 2 6 . 23 . Inventarb 1. 1924. ö. . . ; e nn ; rmen:; Das Stammkawital guf Purchgeführt. Demzufolge sind 8 3 des nehmens ist der Erwerb. die Verwaltung. 83 dn e153 . ö . J . . schaft mit beschräntter Haftung zu ö, 2 4133 Das Amtsgericht. I bb Reichs mar dern,, * * He r lsschss rerfraggé vm 3. Dktober 9. 1 . die Bebauung von Feschäftefübrer. Kau mann e bert Die Aktionäre werden hierdurch zu der Teulsche Scheldemünfen 6515 13 Berlin W. 35, Kurfürstenstr. 156, ist D DI F e,, . sellschafterversammlung vom 22. April 19065 und der Nachtrag zu diesem Vertrag Grundstücken. Die Gesellschaft ist be⸗ en K 8 gu Mittwoch, den 15. Juli 1925, . Vanten . 2 026 33 61 zum I. Jult . 1925 aufgelöst. kJ 5 45,7 k ier Sitz Söll 2 1925 änderte die Bestimmung des Gefell vom 20. März 1906 abgeändert worden. rechtigt, sich an agleicken oder ähn. k a . Vorm. 11 Uhr, in dem Gesellschasts⸗ Lombardsorderungen ?. 5 254 god * Die Gläubiger der Gesellschaft Teilungsmasse: ö zr 1a . deer ge e, ; Pn schaftsvertrags über die Höhe des Stamm. Beckum, den 8. Juni 1925. lichen Unternehmungen zu betei · chemtsche und ph ot ter utische! Er 1 Stuttgart, Uhlandstr. H/ 8. an⸗ , 77I 776 0h werden aufgefordert, sich bei ihr zu a) Hyphthekenforderungen po 334 9b gꝛo oo. C8. . nee it . . kwitals und seine Finteilung (63 . Emil Das Amtsgericht. ligen. Stammkapital: 120 009 Reichs zeugniffe mit beschränkter Fastung: ö , Sonftise Alti... l ix ißl i neger, den 16. unt zer = Gch, Sig i hierauf I5 .= 6M] 14, e , wahren e lunherirt. ,,,, , , ein n. ( ; j . . * volkefennch . w ! aftsführer ausgeschieden. erlin. illiam ern erlin⸗ . nung; 1 Geschästsbericht der Liquidatoren e , n. 000 ο Beyer, Bohm G Co. G. m. b. S. b) Hppothekenrückzahlungen. ...... . ,, 3 Juni n cht Am 15. Funi 1735: Treuhand Aktiengesells in 3e Wilmersdorf. Kanfmg n Dr. . ö 3m . de n r Le ,. n e. , ö , . . in Liagu. GM 3 364. ö mtsgericht ra = Reagistergericht. ge 3 Co. r . 6 e . de, , ,, . , . ,, n, * ö ücherrevisorß. 2. Beschlußfassung über: J. . 3 ng 3h66 z 1622 J in rlin, Zweinniederlassung rtmen lichung un ipzig ö; i l mer sdorf, aufmann ar ] e Vermz z n z mlaufende Noten... . 24 882 466,92 3 . . m ber. 34850) ; . . ; ; kapitals und der her e,, Ii alen i sallige Verbindlich... . . J w 24 Hastreitet, Sitz: Kurlk ĩ ö ,, Prokutn des Grnst Handelsregisters) . 1, i , e andert. Kaufmmn R und des Auffichtsrats, e die Vergütung für ; keiten V b 1652 1657, 07 ist J aufgelöst. Gfwaige Giänbineh k . y . V k B 34 bei der Firma Barmer Berghahn, Rerlin. 356314] tung. Der Gesellschaftsvertrag 6 * die Tätigkeit der Aufsichtsratsmitglieder An Kind fungsft . 22 330 662 19 werden aufgefordert, sich zu melden. Außerordentliche Betriebs rücklag . 5556 Sn. 6er * 36 XY reiter. Aktiengefellschaft in Barmen: Die Gene In das Handelsregister B des unter 5. Juni 1925 abgeschlossen. Die Gesell.˖ 3. Veschlußfassung über Beendigung der ,. 5 * Der Liguidator. Fulsus Werner ien brenn muftontz: . ö 3 . ö h Jin! 1925 K 4. 3 ö zeichneten Gerichts . , e n drei . , bhalan dnn nnn n, ,,. ö zen bei der Renten— 8 ö ; ; de Un 6. i den: Di ö ö k ho Feingoldhyvothe fenbfandhrieen. . gr 1 Satz st, do in ern t ni steraerit. J ern de, dh . 2 r Neuwahl eines Aussichtsratemitglicks! Sonstige Passiva. . . . 2 565 05,22 Am 8. 6. 25 wurde die Auflösung der 3 do Feingoldhypothekenpfandbriesee. . gr 162 0113860 Neuwirth u. Reithmeier mit be Mark auf h0 oh Jleichs mark und Berni Genenf ö ird verhffentücht: . und Neuwahl eines Aussichtsratémitglieds. ustige k ] 16000 8e her b 76065 437 = . ö ö ; ark au h ei ar e Haftung, erlin. genstand des Als nicht eingetragen wir 2 i ö ö 2 h Stuttgart, den 15 Juni?5. Stuttgarter Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ Enfro⸗Werke G. m. b. S., Augs⸗ ; o Feingol dhypot zekenpfandbriefee. . gr k schränkter Haftung, Sitz Höll bei Wald- Aktien der Lit. A von 3000 Mark auf uͤnterneh meng ist der Vertrieb bon . Deffentliche Bekanntmachungen der ung: 2 int Wit. & YRiück. Verficherungs. Artien. hegebenen. im Inland zahlbaren Wechseln: urg beschlossen. Gläubiger belieben 100 Feingeldkommunalobligationen t-. ö 3 münchen: Die . bat sic . 3000. Reichsmark. die Aktien der Lit. B fahrzeugsbedarfsartekeln, namentlich Licht= ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen 7. gesellschafti. v. F. d. Aufsichtsr. Kübel. Neichsmark h 8353 689,53. Zinsvergütung ihre Ansprüche sofort anzumg lden. ö . ; r, s Y de, , , ,, 113 192 30 Ges K . 6 von 1000 Mark auf 1h00 Reichsmark kun, und An lafferanlagen für Kraftfahrzeuge, eich ganzeiger Bei Rr. 35353 Hahn ö, n Vardehostten 6 4 bp. *. Der Liquidator: Witt. leinschließlich vom Treuhänder noch herauszugebender grö4th bl, 9a , Liguidator 9 itt rei 1sberige gestellt worden sind und demgemäß in ö 3 Vertrieb von Kraftfahrzeugen und ver- X Ritterhaus Altes Ballhaus, Glas 35716 spett d Vlgungskonto— .. = 12 938305 Gecchäftsführer 5 ö eng Heier. Absatz J gebst Ziffer J und 2 und in 3 8 wan dte Geschafte. Slamm kapital: S000 Gesellschaft mit bejchränkter Haf⸗ 1 von Poncet X) ashütten⸗ Werke 65716 ĩ ch L . 3 fan d pr ge fan sta tt (. J . . ö. . n, ö uni hr wistergeri t 4 . ö * 1 6 ö . k K r,, ,. . Tr z K e. Beamtenansiedlungsfonds. .... 000 J g * nter die Stelle de rtes Mar rmann mi in erlin äftsfüh rer Bei Nr. u⸗ Alttienge e lschaft Preußzischen des , . Rechts) zu Berlin Zwischenkreditzinsenkonto.. .... 2 899 80 K „Reichsmark“ tritt. ; Schöne b gra. Kaufmann Gustad Ga platz geseischaft Berlin-RKord mit be— ; Friedrichshain, N. . über 5000 0 Gi Sd S ypothekenpfandbriee (2 IE Gramm Fg.) Zwischenkreditreservekonto -.. 24 463 142 Aschersleben. 6s! B 44 bei der Firma. Rheinisch⸗Bernesit Fr rel in Ger kin. Die Geselsschaft ist schränkter Haftung in Liquivation: ö in B . Generalversanimlung, . mt Januar = Ful Bin asche inen AWbzuführende Kapitalertragssteuern . 1 6d 63 In unser Dangelsregister Ahteiltza ü scher Handels Verein in Barmen; Fried. Line Hefellschaft mit beschränktet Haftung. Das Stammkapital ist auf 500 Reichs- w . . a r 2 r, 4 Gemäß 8 30 des Statuts werden die Reize MM: ö ö Einzulösende Zinsscheine auf Feingoldpfandbriefe . 161 537 63 ist heutz unter N. 123 bei der Firma rich Schindelin in Barmen ist ais Vor. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Aluguft mark Inngestell * Laut schluß vom . i . 2 ö 4 36 Aktionäre der von Poncet Glashütten⸗ Lit. A 1 - 1000 = 1000 100 GM 166 000 GM 35.842 Gramm Fg. Verschiedene Kreditoren 3 3955 21 34 3 Kuntze in Aschersleben, bisherigen stand abberufen. Gu stav Engels, Kauf · 1924 abgeschlossen. Die Vertretung er / g Mär; 1925 ist der Gesellschaftã ertrag n . 6 mit n Werte Aklttengefellschaft zu Fried * 5 loo = 3060 2 20600 3 2066 . 46060 000— ** 143 365 Noch zu liefernde Pfandbriefe .... ... 1763 209 3 Inhaher Fabrikant Karl Friedrich Bach mann in Barmen. ist zum Vorstandsmit. folgt durch, wwe. Geschäftsführer oder bez 6 des Stammkapitals und der Ge⸗ 1 4 1 . 1 DVauntsitz ist richsha in, N. E., zur dies iährigen ordent, 5 366 J —– 5h 6h S zh6h . 56h. D 55h 66h. 2 ö ngen. 162 396 59 baselhst. eingetragen worden; Inhaber alied bestellt. Die Prokura des Paul Ro. burch einen Geschäftsführer in Gemein schäftsantetle, faut Beschluß vom 6. März 63 t . . . . derlegt. dir lichen Generalversammiung auf . H zöht —go6h S z6hh r 1609. S3 365 6. 1676 250 7 Teilungsmasse; ; . der Firma sst. jetzt der Kaufmann Her- rarius ist erloschen scaft, mit. cinem Prokuristen Nr. und 8. Mai 1925 ist er bezüglich der Be' 6 uf erlassung ö er . Dienstag, den 14. Juli 1925, Vorm. 1 ö ö ? Pfandbriefumlauf 8 oso und 14 960 Pfandbriefe PM 20102 910000 . mann Röbel in Halle a. S Die den B 91 bei der Firma Pfenning · Schu · Z6 34. Bürstenwerke Silandra, Ge⸗ schränkungen des § 181 9 B. und . ,, t 3 . m 105 Uhr, nach Baden⸗Baden, Hotel 5 000000. - GM 1792, 100 Gramm Fg. ; 7, , Kaufleuten Artur. Buch und Alfred macher Werke Gesellschaft mit Rhe sellschaft mit beschränkter Haftung, pez 8 47 G m. B. S. Hese ges abgeändert. i fl ist auf 48 Reichsmark um⸗ Brenner's Kurhof, eingeladen. unkündbar bis 1. Juli 1930. ö . Eslstermann in Afchersleben erteilte Ge. schränkter Haftung in Barmen: Die Ge. Berlin, wohin der Sitz von Neuenkirchen. Ver Licuidatoꝛ ist vn den Beschran kungen ellt. Laut Beschluß vom 20. Januar, Tagesordnung: = sowie 5 000 9000 GM So o Hypothekenpfandbriefe ( 1792100 Gramm Fg.) . Soll Keiinn und Verlustkonto. Haben. samtprokurc ist erlaschen es ist aber dem sellschafterversammlung vom 23. April Kreis Wiedenbruck verlegt ist. Gegen. 1 5. April 1928. st der Gesell schaftẽdertrag 1. Berichterstattung. mit Januar— Juli Zinsscheinen. w 39 . Ri Kaufmann Alfred Elstermann in Asgers. 1925 änderte den Gesellschaftsvertrag ab stand des Ünternehmens ift der Erwerb Ir 646 d runderwerbsgesellschaft bezüglich des Sitzes des Stammkapitali

2. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver— Reihe 17: iefiinsen ... . . 187 439164 Hypothekenzinsen. .. 188 292 leben und dem Handlunasgelilfen Ernst unter anderem dahin, daß das Stamm. und die Verwertung des dem Bgumeister Rifsingenstrasßte So mit beschränkter und de⸗ Seshaftsanteile abgeändert. lustrechnung, der Bilanz und der Ver- Lit. A. 1—–- 1000 1000 100 GM 100 000— GM 35 842 Grammßg. , z 8 S863 1 Jᷣ 25 5760 Brettschneider in Halle g. S Gesamie kapital der Gesellschaft von 1000 900 Arthur C. Sikander Bertin Haftung: 6a. Hildebrandt ist 2 end cg e Ge⸗

teilung des Neingewinns. Bool - 30009 20001 200 . 400 000, , 143366 Iffer 109 694 Unkostenbeiträge .... 246 065 prokura erteilt in der Weise, daß nur auf. 1000 00 Reichsmark und die Ge. W Bz Kleiststraße 41, auf Line Borsten. nicht mehr aftsfuührer aurer⸗ und 3. Entlastung des Vorstands und des . 9 3001 6000 20002 500 , 1 000 006— . 368425 J k . 182 408 3 le l tn eginfen 200818 beide zusammen beyechtiat sind, die Firma schäftsanteile zum Nennbetrag von Mark einschüttelmaschine erteilten Patentes vom k Schaldach in bon der Sitz ver le zung abgesehen, sind au Aufsichtsrats. D bool - Sb00 = 3500 ù 1000 = 3 boo oM 12544790 Aoschreibung auf Inveniar 8245. ö zu vertreten. . auf Reichsmark umgestellt worden ung. 12 Avril 1512 Nr. 296 43 sowie der 6 a , . he. ö der . assung in Branden ˖ 4. Aufsichtsratswahlen. r, ,,, 162 396 5 . Aschersleben, den 11 Juni 1925. sowie durch die Bestimmung des . . Srwerb und die Verwertung der Änsprüche kh. K 3mm 16 Sh Unatolische . 4 5 k Zur . an zer Ce g olven, unkündbar bis 1. Jul 1936 i , F337 777 Preuß Amttaericht G ee, . . l ch. Industrie · und . . de e eee. ammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ andbriere 215652 T J. ; ; w j 6 . zitr. mit beschränkter tung: Das . 31858 6 bellh bis ond ssens den 11. Juli e n , ge nnn, renn, Im übrigen wird hinsichilich der Staatsgufficht, der Zusammen—⸗ Accherslebhen. tos] ie einer zusammen mit einem Prokuristen iil /d vom i3. Bktober olg eingegebenen . ist au 1 l ichsne . Handels register . ) 1925, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ gieihe I: Ergänzung salioõgabe. setzung des Verwaltungsrats und Vorstands, des Geschäftsjahrs, der In unser Handelsregister Abteilung A zur Vertretung der . zut Neuanmeldung und einer Zusatzanmeldung umgestellt. Wut. Beschluß vom 15. Mal ist * heute An getwagen worden, 3 kasse, in Friedrichshain. N. L oder einem Lit O 9ool— 10000 * be ,. i . = Gh = 179 2106ramm Fg. VBertellung des Reingeiwinns, der Synothekenbeleihungen und der Ans. ist beute unter Nr 497 6 3 , . . r,, 12. Deremher e, 1 die ä ie, öst der. Gesessschaftsbertrag bezüglich Mr. 16 do 2. G unte rnehmungen denten ile rer bei sohendn ele; = iöööl Sißööhß S obbö r i865 Q Gd, , T= wells ramns öl gat von Hypoihetenhsgndöricken auf den im Sig anzeiger Sr. h , Fer se nne nern eli Keitaltzn gan eseserfn ell, t der Glanmmnkehitee un, der Gef, Kinnear Hes enen. . 5 3. Beilage vom 17. Febrnar 1825 sowie auf die Börsenzeitung Nr. 78 in Aschersseben eingetragen worden daß sellschaft mit beschränkter ng und der Vertrieb derselben sowie die Be⸗ anteile, des Stimmrechtg und des Ge. loschen.! ? Jin 17 S335 W med nm?!

a) Niederlausitzer Bank, Aktiengejell⸗ n 1 . ? 18. ; . ch. gen R —ᷣ GM 2150, 206 5. 7 5 ĩ z ö 1925 . Gesellschaft aufaelöst und die Firma Barmen; Die. Gesellschafterversammlung teiliaung an gleichartigen und ähnlichen fnteile —ĩ ( schaft, Cottbus, und deren Filialen, 6 Co 900. 3 GM = 2 160, 20 Gramm Fg. vom 16. Februar veröffentlichten Prospekt vom 5. Jannar 1925 ver die Gese ft bon , Juen 10e, anherte lr den Hesell Heng mende bc een mln lb g schäftsiahres sowie der Ziffern der Para. Platz , .

28 8 2 68

2 =

9 m , , , . 9 9 8 , . , . d 2 0 0 9

. 8 ,

1 I11I

b) Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft, unkündbar bis 1. April 1930, wiesen. In der Zusammensetzung des Verwaltungsrats ist inso ern eine Aenderung erloschen ist . ö ü Stam ) raphen eändert Bei Nr 18 397

e,, . und deren Filialen, 1 Goldmark 0, 35842 Gramm Feingold eingetreten, als die Herren Erster Bürgermeister Dr. Knakrich, Beuthen O. S. Ascherslehen, den 15. Juni 1925. 1 6 ö . Reichsmark. . Geheimer . Aemterbau Gesellschaft 66 3 ist das Grundkapltal a

e) Direction der Disconto⸗Gesellschaft, auf Grund des Reichsmünzgesetzes vom 1. Zuni 1909. Landrat Stammer, Bitlerfeld, Kreis hgurat Schulz, Nauen, neu in den Verwaltungg⸗ Preuß. Amtsgericht. aten, 96 . hie hem ner j Kommerꝛienrat . ö ö. 9. mit beschräntter Haftung: Dag zh) hh! gern r ,, Berlin, und deren Filialen, Die Preußische Landespfandbriefanstalt ist auf Grund des Gesetzes vom rat eingetreten sind, während Herr Stadtrat Boeters, Königsberg, ausgeschieden ist. e,, , trã . Lin. Die Gesellschaft ist eine ö Stammkapital ist guf 129 980 Reichs. Gurt von Rohrscheidt ist nicht mehr

ad. ö ; , * 3 . j . ,, . . ; 3] dasselbe haben Paul Förster und Ehefrau mit beschränkter Haftung. Der ö 0. ̃ d) Communalständisché Bank für die 20. Mai 1922 als Körperschaft des öffentlichen Rechts gegründet worden und hat Ferner ist aus dem Vorstand eheimer Regierungsrat Karl Nehring ausgeschieden. Rad Harnhurę. 3485 ö Da 1 , markt umgestellt, Laut Beschluß vom Vorftandsmttglied Zum Vorstands mit. Preußische Oberlausitz in Görlitz, ihren Sitz in Berlin Ihre Aufgabe ist. in gemeinnütziger Weise unter Ausschluß Berlin, im Juni 1925 . ,,, . 96 n . i 13 ,, von . ,, 6 B. Man shl ist der Hesellfchaftöberkrag üer fl rt Diref!é C6 f e-, ;

l e) Schlösische Landschastliche Bank in des Erwerbs;weckes im Gebiete des Preußischen Staatés Darlehen zum gwecke den Preußische Landespfandbriefanstalt. ö ; ; 4 ; ügli Stammkapitals. der Ge⸗ erlin. Ferner die von der Breslau ö Herstellung und Erhaltung von Klemiwohnungen für die minderbemitteite Bevölkerung Dr. Meyer. Mehlhorn. Getreide, Futter; und Düngn mittel in Amtsaericht Barmen. II. März 1227 3. Februar 1933 und k J tergs n K beg fe n. unter Einreichung eines Nummernverzeich⸗ in Klein, und Mittelhäusern zu gewähren. . Nel Si: ker. Inbabers Frau Else B n 346855 34 8 a ö ,, 65 abgeändert. Bei Nr. 63h er⸗ Satzungsänderungen Als nicht ein— nisses der zur Teilnahme bestimmten Aktien, Das Grundkapital der Anstalt besteht zur Zeit aus rund 4279 000 RM. Auf Grund vorstehenden Prospekts sind Wasbausen aeb . 19 . 8 . nn rz, J vom 31. ,.. 9 n, , j liner Tagen. und Karosseriebaun, getragen wird noch veroffentlicht, Da diese Aktien hinterlegen und den Nachweis Mitglieder der Anstalt sind außer dem Preußischen Staat, welcher mit nta 5 000 000 Golvmark 1792 199 Gramm Feingold 5 o ige Kaufmann Hermann Washausen in Oker 2 ; dernen, mne ein k n w 2 * Gesellschafi May d Co. mit be⸗ Grundkapital zerfällt jetz in jb In- darüber in der Generalversammlung vor- 4 Millionen RM beteiligt ist, eine große Anzahl von Städten, Landkreisen, Wohnungs— auf den Inhaber lautende Schnldverschreibungen (Hyno⸗ ist Prokura erteilt ; K änki Gisenb 1 im, Wenge der, Unste 6 *. ] schränkter Haftung: Die Gesellschaft haberaktien zu je 2006 Reichsmark. legen. . fürsorgegesellschasten und gemeinnützigen Baugenossenscha len thekenpfandbriefe) Reihe 111, unkündbar bis 1. Juli 1930, Bad Harabura. den 11 Juni 1925. . , fe e fn. schluß vom 27. . e e. 3 t ausgelbft. Eizrizzor fi der bisher e erg e merle e gired ennrien, Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Ge⸗ Laut Ministerialerlaß vom 31. Mai 1924 ist der J eußischen Landespfandbrief⸗ 5 909 009 Goldmart 1 792 100 Gramm Feingold 8c ige Amtsgericht Haraburg. af 37 ö. Durch 1. 86. , ĩ 3. rer X.. a e hrer Gerhard May. Bei gefelsschast für Import und Export: winn⸗ und Verlustrechnung liegen im Ge- anstalt das Privisleg zur Ausgabe von wertbeständigen Hypothekenpfandbriefen und auf den Inhaber. lautende Schuldverschreibungen (Hypo— 7 34854 5 ö ö J . 2 195 K Geier ib ; . Nr. 26 747 Handels⸗ und Vertriebs⸗ Firn Beschluß der Generalversammlun schästslokal in Friedrichshain, N. L, zur Kommunalobligationen mit einem Zinsfuß bis zu 10 erteilt worden. thekenpfandbriefe) Reihe IV, unkündbar bis 1. Juli 1936 und Ramberꝶ. z ; rer 3 R 9. 459) ne, ,,. = 6 ö 3. . gefeil schafi mit beschräukter Haf⸗ vom 27 Hai 1925 ist der 8 5 de Einsicht für die Aktionäre aus. Nach den Bestimmungen der Satzung darf der Gesamtbetrag der im Umlauf G 009 900 Goldmark 2 150 3520 Gramm Feingold 10 0½1ge , . . 4 5 ö mbach. G. 5st t. durch einen Ges 6. ft 1 . tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst Svefell schaflbertrags geändert. Zum Vor. , N. L., den 20. Juni 3 , , den , . al den Inhaber , . ,, , . Sypo⸗ k wr wee eee . ö sch . 3 ginn f, ,n ,, iquldato: ist der Kaufman Hugo stand ist mit dem Recht, die 66 25 Avpothetensorderungen und Forderungen an Kommunalverbände von mindestens thekeupfandbriefe) Reihe I, un kündbar bis J. April i930 R . . 6 5 - s . . in Wi ö i neral⸗ von . ee, , ,. ingen an. 1 ö ain g, für ö. , Kommunal! zum Handel und, zur gn an n Derlhen Gr se nd mor, 1 ö 3 . 2 3 i r. dent , . 2. oe. . 66. 56 1. 5. 2 6 21 1 * . ,, ij ktiengese aft. Obligationen dienen, zu keiner Zeit übersteigen. Die Änstalt darf Pfandbriefe und Berlin, im Juni 1925. 2 ö j ei = stand j chaft i i i ö icht: grieere he e n N. L. Tommunalobligationen nur bis zu der von den zuftändigen Minissern sestgesetzten Preußische Landespfandbriefansitalt. demitalieder bestellt Bayreuth, wird von dem Kaufmann Hané ! lin. Geaen des Unternebmens ist l sellf mit beschräutter Haftung: nicht eingetragen wird noch veröffentlicht

Der Aufsichtsrat. Grenze ausgeben. Für die Sicherheit der Pfandbriese und Kommunalobligationen Dr. Meyer. Mehlhorn.

G. van Eyck. und aller aus ihnen entspringenden Rechte haftet die Anstalt mit ihrem gelamten

T. *