—
ö — 0
K / k
2 — — —
— *
2
—
.
.
ö 7 7 7 77
Oberndorf, Fee Handelsregistereintrag, lrmen, vom 16. Juni 1925 bei der Konserven⸗Fabrik . Brahm in Schramberg: Die
Schramberger
lst erloschen.
Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. Offenbach, Main.
Hande lsregistereinträge: ᷣ
u A 944, Höhle & Heidenhöfer in Offenbach 9 M.: Cduard Höhle i
bem 25. Mai 1925 gus der Gese
chieden und diese aufgelöst. Ludwig
öhle führt das Geschäft als
mit unveränderter
ie Prokura Ludwig Seib
Zu A 1289, Marweld & Müller in N
Offenbach g. M.: Die Gesellschaft ist auf
gelöst, die Fiyma erloschen.
Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Main.
,
1925 6 B 175, Bretze Kämpf,
onra
chränkter Haftun
Stammkapital
Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Main.
.
Han delsregistereintra
1 u 6
242,
Ludwig Aktiengesellschaft zu Offenbach a. M.: Im Wege der Umstellung ist das Grund—
kapital auf 300090
Dure
1 Abs. 4.
tands), § H
¶OIFenbach, Main. Handelsregistereintrag vom 1985 zu B 1565, Gesellschaft der echten Marks⸗Prothesen A. A. Marks mit be= chränkter Haftung zu Offenbach a. M.: Vilhelm Simon und Herbert Kastellan sind als Geschäftsführer abberufen. Kauf— männ Paul Schneck in Berlin ist zum
4. Das Grundkapital beträgt O0 090 Reichsmark, eingeteilt in nhaberaktien zu je 1000 RM, ferner 4 Abs. 2 (Vertretungsbefugnis des Vor⸗ . Abs. 1— 3 (Aufsichtsrat), is, S fo AÄbs. 1 (Geschäfteberichh. Amtsgericht Offenbach 4. M.
Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Offenbach a. M.
2 g àacldem.
In das Handelsregister A Nr. 453
, es f ius. zeinessig & Essig abrik in Hitdorf . und als nhaber der Fabrikant Julius Busch in itdorf eingetragen.
Amtsgericht Opladen.
wurde am 9. ulius Busch
O si erholz-Scharmbeclz. 34979]
In das n 12. Juni 1925 bei
tammanteile 100 9009 RM
chaftsvertra
J Lagerhaus - Gesellschaft Passau
&
auf
das Stammkapital
rng ist ,, ist en
Passau. Mannheimer iliale Passau in annheim.
Peiskretscham.
( In das Handelsregister B Nr. 2 ist am Juni 1h25 ei 6. in 3 ö iefbaugeschäft, Peiskretscham“. . des seeften l;
au, Beton⸗
ndel mit den einschläg r n , i Zu
1925 ie hr
nd be
org Draub
ellschafter Baugeschäftsinhaber Friedrich raub, J. hier wohnhaft, ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Stammkapital beträgt Amtsgericht Fe
und
Eirmasens.
Handelsregistereinträge.
; eueintragung:
hf . , . esellschafter: 1. Hermann
2. Otto Meyer und 3. A
, . in Hauenstein.
chaft
1 N
zgesells
1. Fir hia Schuhfabrik, prokura des
ebenda wan delt.
2. Firma Johann Naab, Schu ö Hl rokurist:
h Hauenstein:
eingetragen
eh mens: und Eisenbetonbau igen Baustof
Heschäftsführern tellt die Gesellschaftez Architekten artin Schikora, jetzt Jeder ist berechtigt,
ier wohnhaft. irma allein zu vertreten.
ande um ine . seit 1. Oktober 1929. Jeder
sellschafter ist vertretungsberechtigt. eränderungen: Wilhelm irmasens: aufmanns
dab, Kaufmann in
jederlassung
3. Löschungen:
. . Weil & . Pirmasens,
irkung vom 1. Juni 1925 aufgehoben.
rau Bertha Fis uri und Herbert Saalfeld, Ostpr., den 13. Juni 1925.
1.
r —
A Die Prokurg des Kaufmanns Moritz Epstein in Pirmasens ist erkoschen. irma Emil Knerr, Höhmühlbach,
asens, den 13. Juni 195. Amtsgerscht.
Ræeinerꝶ.
Bei der unter Nr. 58 des registers A eingetragenen Firma Neumann ist eingetragen worden, da Firma in eine offene Handelsgesell umgewandelt ist, die am 13. Juli 1923 Gesellschafter Erben des am 13. Juli 1923 ver i habers Basilius Neumann,
eine Ehefrau einerz, 2. seine eonhard Neumann, ge⸗ ugust 1903, b) Dorothea eboren am 29. August 1995, n, geboren am 10. O tober 1907, d) Pia Neumann, gehoren am 19. Januar 1913, mann, geboren am 13. März 1915, soweit minderjährig, vertreten durch den Haupt⸗ kassenrendanten Cosmas i Reinerz als Vormund, 3. seine Kinder 2. Ehe mit Hildegard Negwer: a) Katha⸗ rina Neumann, geboren am 2. Februar 1918 b) Walter Neumann, geboren am 14. Februar 1921, c) Aurelia Neumann, geboren am 26. März 1923, vertreten Zur Vertretung der
695 die Geschwister Fischer.
Saalfeld, Saale. In unser Handelsreg Nr. 67 bei der Firma
legel & Co., Ges. m. b.
d eingetragen es Kaufmanns
Potsdam. l Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 1191 verzeichneten nh. Paul Kern in folgendes eingetragen: Die Firma
Amtsgericht Potsdam, den 9. Juni 1925.
HS. in Saal Die Prokura Karl Schünemann in Saalfeld ist er—
e, den 10. Juni 1925. mtsgericht, Abt. 5.
Neumann geb. Kinder 1. Ehe boren am 21. Saalfeld, Saal
Thüringisch
irma weiter. P9tsdam.
ist erloschen. in unserem Handelsregister A
unter Nr. 112 eingetragene Firma Wil⸗ 1è Sagan ist auf den er Burgunder in Sagan übergegangen. Der Genannte ist als neuer Inhaher eingetragen und seine Prokura ist gelöscht worden. Amtsgericht Sggan, den 30. Mai 1925.
andelsregister B z 6 e) Viktor Neu⸗ 3 Heinatz Likörfabrik Aktiengesellschoft“ Im Lienig . aufmann Walt worden: Curt Köhler ist aus dem Vor⸗ tand ausgeschieden.
Amtsgericht Potsdam, den 3. Juni 1925
eingefragen
EPulsnitz, Sachsen. Auf. Blatt 242 des Handelsregisters, die Firma Böhmisch Brauhaus, Gesell— schaft mit beschränkter.
und Keks⸗Fabrik Gesellschaft . zu Offenbach a. M.: m Wege der Umstellung ist das Stamm— gbital auf 5000 Reichsmark ermäßigt. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Gesellschafterbeschluß vom 238. April 1925 ist der Umstellung entsprechend der Ge— Cr n geändert, und zwar § 4
andelsregister B ist heute bei Nr. 10, betr. die Aktiengesellschaft A. E W. Willmann in Luthrötha eingetragen worden, daß die Prokura des Richard Wagner und des Willy Sander erleschen ist. 8. Juni 1925.
durch ihre Mutter. n unser H
ellschaft sind lediglich sowohl Hildegard Neumann als auch der mund Cosmas Neumann berechtigt. Reinerz, den 13. Juni 1925. Amtsgericht.
aftung in Groß—⸗ eingetragen
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Gesellschafterversammlung vom 29. November 1924 und Notariats⸗ urkunde vom gleichen Tage abgeändert des Unternehmens
Amtsgericht Sagan, den
Rheine, Westf. In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Fritz Sträter zu Rheine eingetragen: ĩ Firma ist erloschen. Rheine, den 8. Juni 1925. Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. W eingetragenen Elektrizitäts⸗ Liefe⸗ Aktiengesellschaft
161 ei. Die Bestimmung über öffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft ist weggefallen.
b) Die Gesellschafterversammlung vom 29. Nobember 1924 hat nach notarieller Niederschrift vom gleichen Tage die Um⸗ des Stammkapitals durch Er⸗ mäßigung auf einhundertfünfundneunzig⸗ tausend Reichsmark Umstellung ist durchgeführt. gleichen Beschluß
Kommunalen rungsgesellscha ft, in Sagan, heute folgendes eingetragen Das Grundkapital 550 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 5,Xöz Millionen Reichsmark. dem Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1925. Es sind 550 Aktien über je 10090 R Amtsgericht Sagan, den 8. Jun 1925.
KRhexydt, By. iss ei dor. 345400] In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ getragen worden:
Unter Nr. 3 am 10. Juni 1925 bei der Firma Rheydter Auto⸗Betrieb K Reparaturwerkstätte, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Rheydt: 1 Gesellschaftewersammlung vom 18. Mai 1925 ist das Stammkapital d von 20 000 S auf 6500 Reichsmark um⸗
§ H des Gesellschafts⸗ dementsprechend ;
Unter N 135 am 5. Juni 1995 bei der Firma Schauspielhaus Rheydt, Gesell⸗ ft mit beschränkter Haftu tach dem Beschlüß der versammlung vom 26. Mai Gegenstand des Unternehmens der Be— trieb eines gemeinnützigen Theaters und anderer kulturfördernder Veranstaltungen. Unter Gemeinnützigkeit wird der Inhalt der Ziffern J bis 3 des 5 4 Abschnitt A der Verordnung über die Anerkennun der Gemeinnützigkeit vom 22. April 192 § 2 des Gesellschaftsvertrags ist dementsprechend geändert worden. am 4. Juni 1925 bei der irma Naber⸗Briko, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung eschluß der Gesellschafterversammlun vom 28. Mai 1925 ist das Stammkapita von 20 0900 AM auf 5000 Reichsmark um⸗ § 4 des Gesellschafts⸗ dementsprechend i
Unter Nr. A am 4. 5. 1925 hei der irma Molls K Co, Gesellschaft mit schränkter Haftung in Rheydt: Durch fterversammlung
pit f Reichsmark W gt. Die Umstellung ist durchgeführt.
ch Generglversammlungsbeschlüß vom 7. August 1924 ist der UÜmstellung ent⸗
. die Satzung geändert, und zwar ausgegeben.
Durch den ist der Gesellschafts⸗ vertrag entsprechend abgeändert worden. f Amtsgericht Pulsnitz, den 30. April 195.
St. G02. Im Handelsregister B Nr. 24 ist bei Mittelrheinischer b. Q. in Bachara
r Die Gesellschaft irma daher erloschen. en 9. Juni 1925.
Das Amtsgericht.
¶ I2IHLC L. In das Handelsregister Abt. A ist am 1925 unter Nr. Heinrich Jakob,
Heinrich Jakob
ste bord gestellt worden. ebragen worten;
128 die Firma ,. ; nichtig; die
Quakenbrück der Bürsten fabrikant in Quakenbrück
jun. in Quakenbrück ist Einzel ,
Schl uslitz. 3 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 12 ⸗ Kommanditgesellschaft Schkeuditzer Rauchwarenzurichterei & Kretzschmar eingetr Persönlich ha Walter Kretz ! Otto Schubert in Schkeuditz. t beginnt am 1. Juni 1925. Die aftenden Gese zur Vertretun Gemeinschaft Kommanditisten beträgt 1. . Schkeuditz, den 15. Juni 1925. Das Amtsgericht.
Amtsgericht Quakenbrück.
en worden. after sind: ltenburg und
¶ u erfurt. / In unser Handelsregister A ist unter Nr. Al die Firma Arno Rost, Quer- furt, und als deren Inhaber der Obst—
Querfurt, den 1 Amtsgericht.
uurt, eingetragen. : r nung after sind
aft nur in ie Zahl der
Radolfzell. Mannheimer Lagerhgus⸗Gesellschaft in Mannheim, Filigle Sin Registergericht Radolfze Mannheim.
. in Rheydt; Hohen hwig
k,, n da andelsregister ist unter Gebrüder Köhler HGesellschaft mit beschränkter Gegenstand des mens ist der Export von Werk—⸗ Das Stamm⸗ — . ö ln, dens, 8 hrer ist mil Köhler in Schmallglgen. er Gesellschaftsvertrag ist am 27. März 1925 abgeschlossen, Geschäftsführer Ernst Köhler 260. Mai 1925 abberufen. ist seitdem alleiniger Geschäfts
Schmalkalden, am 4. Juni ]
Amtsgericht.
Schmäälln, Thür. z . Ins Handelsregister A hier ist bei 2 Zahnbürstenfabrik
gestellt worden. Nr nzgear
Schmalkalden.
Ie atheno nnn. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. O ist bei der F Gesellschaft mit beschr. Rathenow folgendes eingetra Durch Beschluß der Gese sammlung vom 23. April 1925 ist das Stammkapital auß ᷣ estellt und auf 40 099 RM ermäßigtz er § 5 des Gesellschaftsvertrags ist not. Verhandlung vom 23. Apri Mh der Umstellung entsprechend geändert. 1. Juni 1925. das Amtsgericht.
er Firma Nord⸗ bent e on Torfindustrie G. b. H. in ö eingetragen:
dem Generalversammlungsbeschluß vom 25. Mai 1925 soll burch Herabsetzung des , 8 der je
umgestellt werden. Der Gesell⸗ ̃ sprechend geändert. Amtsgericht Osterholz, den 12. Juni 1925.
chränkter Haftung in schafterer⸗·
ugen und Ma der Gesells apital beträgt uschhüter, Rheybt, als Geschähste=
n Abt. A unter Nr. 182 am 9. l 1935 bei der Firma Quack & Gerresheim
u Rheydt ist in das Geschäft haftender Gesellschafter ein⸗ Offene Handelsgesellschaft seit
Die dem Kaufmann
Reichsmark Der darin genannte
Emil Köhler
Gerresheim als persönli
dem 1. Januar 1924. inrich Kamphausen,
ist erloschen. r. 1015 am 5. 6. 1925 bei der irma Eduard Bittermann in Rheydt: ie Firma ist erlosch . Amtsgericht Rheydt.
Reichenbach, Vogt]. In das Hanzelsregister für den Amts⸗ gerichtsbezirk Reichenbach ist eingetragen
uni 125 auf Blatt 1503 ritz Otto C Co. Reichenbach i. V., Zwickauer Str. 192. a) der Webmeister eichenbach i. V., er Lohnwebermeister Julius Richard ( M der Kaufmann. Erich Ernst Richter in Mohlsdorf b. Greiz i. V. Die Gesellschaft 1 errichtet worden.
84 — „Beco“ Max Kuppke in Schmoͤln. heute eingetragen worden, daß der Kauf— z. in Schmölln Gesellschaft als perfönlich haftender ter eingetreten ist.
Schmölln, den 15. Juni 1925. Thüringisches Amtsgericht.
mann Paul
worden die Gefell schafter , ñ
n das hiesige die Firma „Otto
andelsregister ist heute esse' mit dem Sitz in Ribnitz und als deren Inhaber der Kauf⸗ u Ribnitz eingetragen.
Amtsgericht.
och⸗ und Tief⸗ SCchänan, Katzbach. Im Handelsregiste: A Nr. 58 die Firma Ziegelei am Lerchen⸗ berge H Rädel in Schönau von A wegen gelöscht worden, weil ihr Gewerbe⸗ betrieb nie über den Umfang des Klein⸗
gewerbes hinausgegangen ist.
Amtsgericht Schönau (Katzbach), 9. Juni 1925.
ö mann Dtto Jesse ist beute bei
Ribnitz, den 15.
abrikation und Ver⸗ 1 Mecklenburg ⸗Schwerinsches
trieb der Ottoschen Patentschützenwechsel⸗
2. am 6. Juni 1925: irma Fritz Frü heinsdorf und als Inhaber der Kaufmann itz Johannes Frühauf, daselbst. Groß el mit Getreide, Futter und Dünge⸗
b) Das Erlöschen der Firmg Karl Groschupp in Netzschkau i. V. Bl. 1434.
3. am 10. Juni. 1925 auf Bl Firma Oscar Böhme in Rei . V. betr.: Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten; a) Fritz Böhme, b) Herbert beide in Reichenba dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaft—
uni 1925: a) auf Blatt 1328, Firma Sächsische Stückfärberei und Aktienge sellschaft,
auf Blatt 1504
auf in Unter—⸗ Rinteln.
34991 ige Handelsregister Abteilung A Nr. 101 ist heute eingetragen, Firma Friedrich Wehmeyer Weser⸗ mühle in Rinteln erloschen ist. Amtsgericht Rinteln, 15. 6. 1925.
Schöningen. . Im Handelsregister B ist bei der Firma „Braunschweigische
6000 Reichsmark. iskretscham.
Sa alf eld, Ost. 3 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 3 ist bei der Firma Robert Kaminski in Saalfeld, Ostpr., folgendes eingetragen: Die Firma ist erlosch
Saalfeld, Os
Schöningen“ Herrn Jacob Neiens in ir die Zweigniederlassung Schöningen Prokura erteilt ist. berechtigt, dle Gesellschaft in G Vorstandsmitglied, einem Prokuristen oder einem Bevoll⸗ mächtigten zu vertreten. Schbningen, den 10. Juni 1925. Das Amtsgericht.
eingetragen, da Braunschweig
j en. n er, d K kenn. Mai 185.
lich vertreten.
Saalfeld, Ostpr.
Handelsregister ꝛ
ch Nr. 109 ist die Firma Eugen Orlowski in Saalfeld, Ostpr., und als deren In-
haber der Taufmann Eugen Orlowski in
r., eingetragen.
tpr., den 25. Mai 19265.
Appreturanstalt Sitz Reichenbach i. V. Generglbersammlungẽb 1925 ist die Umstellung durch Ermäßigung auf t mark, eingeteilt in 500 Inhaberaktien zu je 1000 RM, und die entsprechende änderung des Gesellschaftsvertvags in § 3 wegen anderer Bestim⸗ mungen des Vertrags erfolgt laut nola— l xriellen Protokolls vom gleichen Tage. Di
irma Moritz i ichenbach i. V.,
Schöppenstedt. J
Im hiesigen Handelsregister ist am 22. 4. 19H75 bei der Firma Eisen. und Tempergießerei ödel u. Co.,
eschluß vom 27. Mai
artmut . . es Grundkapitals
Die Gesamt⸗ des ahannes Neu- ann in Mirmgsens ist erloschen und die⸗ 66 e des Kaufmanns
Saglfeld, O
schaft mit be⸗ schränkter Haftung in Schöppenstedt, ein—
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Juli 1924 hat der
Beschluß der ebruar 1925 ist der k Gesellschaftsvertrags abge⸗
l ins tto Becker, in eine Einzelprokura umge—
Saalfeld, Ostpr. 34994 andelsregister Aht. A Nr. 32
fl. eingetragen worden, daß die Firma Emil Fischer's Söhne umgeändert i ie Firma ist eine offene Handelsgese t und hat am 13. 3. 1922 aber sind nach dem Aussche
sammlung vom 35.
Groß in Mylau. B schaft mit beschränkter Haftung in Siegen:
Amtsgericht R nit ben ch d
nstand des Unternehmens ist jetzt: beschlusses der Gesellschafterversammlung! ist de 3 — zvertrags (be⸗ 8 ; inte J ,, n e rn ,, men, r,, ,, r , f, g ssen n e, r i . L. Die Errichtung und der Be⸗ Unter B Ni. 391 am 25. 5. 1925 bei kapitals) geändert worden. Wftung, Crefeld mit Zweignlederlaffung Jweigniederl Stendal änfi ist . ; 2 . , * 3 65 Weiß n. Con Gehellschaft 16. Unter, k Ni, 410 am 3. 6. * Solingen. Gegen ter des kn gte h en e . 4 die K ö . ; 83 ö
r 8 mi ränkter ̃ J egen: der Firma Naturstein⸗Aktienqfell⸗ i 4 u auf i⸗ ᷣ it ei ds fati ĩ , e n, gr , drs d, ener, n, mee re, wenne, fe, de, nr, n, de, ,.
snille der ellschakt irgendwie im Iammlung vom 18. Mai 1926 jst die Ge⸗ hard Kreutz ist erloschen desenderẽ Lon Hasch nen. auch deren Her. zu berkrete a0 . 3 ; . n 13 ist. en. . ju vertreten berechtigt ist. bir .
, na . auch ö. sie die . aufgelöst, Der bisherige Ge⸗ 17. Unter B Nr 21 am 3. 6. 1925 stellung, Betelligung an anderen nir Stendal, den 5 hir 19 w ö 3 . eu nher ö fung, 2 chäfteführer Jakob Weiß ist Liquidator. bei der Firma Aktiengesellschaft Char nehmungen und Errichtung von Jweig. Das Amlsgerickt.· Installationen aller Art in privatwirt⸗ ke, d i g,, e,, , de, d, ,,, , , , , d,,
—ĩ . i der Firma Brikettierungs-Gesellschaft mann o Steinbrück in. Berlin ist beträgt 5000 Reichsmark. Der Gesell, stoln, Pomm. 34550] di ch i agen an,, mit beschränkter Haftung in Siegen: Das Prokurg erteilt mit der Maßgabe, daß er schaftzbertrag ist am 27. Desember 6 Sand. eg. Bericht. B 6 v. ol 6. 9 ge e r ern n leg r r nn
„n g n ,, nme, n,, , de, r b, de s e e, n, de, , ne, e e. 121 ; glieder, Generaldire l.. 6. il 25. Januar u ktiengesellschaft in olvmünde: e⸗ ——
eder 6 . in . ö Kesellschafterversammlung vom 8. April vester und Direktor 56 Teßtmever, oder 18. Mai 1925 geändert worden. Zu Ge. mäß dem Beschluß der Generalbersgmm. Waldenburg, Schles. 34555] i 1925. mit einem anderen Prokuristen zur Ver gar, sind bestellt die Fabrikbesitzer lung vom 27. Nobember 1924 soll das In unser Handelsregister A 514 ist Ist nur ein. Geschäfteführer bestellt, so 6. Unter B Nr. 307 am 21. 5. 1925 ö i ermächtigt ist. 2 . Kleinewefers in Crefeld Grundkapital auf 22 (000 Reichsmark am 12. Juni 1935 ber der Fa. Albert 3 , ,n, ,, F r,, n, , , d, ,,, e ; gesell⸗ ckum. r urchgeführt un Gr = ; ing 23 R ;. , , ä ichtsrat ue ell an i en einzelnen Ge⸗ . e , . , , . ö kö ufer kJ 8 169 Stolx. ö Kaufmann Georg Tpphardt chäftsführer zur? felbftändigen' Zeichnung usses der Gese terversammlung Aimlstellungs beschluse er Generglver⸗ mi m 51. März 153 Wenn jedo — —— . in aldenburg ist alleiniger Inhaber
h igen. pom 5. Mai 1935. Durch Beschluß der sammlung vom 23. Mai 1925. Durch vor dem 1. April 1957 keine Kündigung strauhbing. l3b0 0M] der jetzt Albert KX Co, Inh. . ö . nn nn 3 , ,, d, e Tn, Veschluß der. Heneraltersanmnlung, vom ersolft, Jo. wird der, Geselschaftsver trag Den de pregiste rc nderung. e , , , .
er zu beschließen. Die Ye n ö. i 9. 3 des k 25. , . ö auf 10 8 . r,, ; , ö / Amtsgericht Waldenburg, Schlef. kann fe d inen Geschäftsführer etreffend Höhe und Zerlegung des in den. ss 3 (Höhe und Zerlegung des rung wiederholt sich jedesmal, wenn nicht Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ —— 1 ö . uuf ö. . tammkapital) geändert worden. Grundkabitals) und. 9 (Geschäftzsahr) ge 1 Beginn des zehn ten Jahres eine Siß Harras bei Sele, In der . Waldheim. JJ Prokuristen vertreten werden für den Fall, 7. Unter B Nr. 189 am 27. 5. 1925 ändert worden Als nicht eingetragen Kündigun . ö k vom 20. Mai In das Handelsregister ist heute ein⸗ daß mehr als ein Geschäftsführer bestellt MJ . if r . ; . Amtsgericht Solingen, den 13. Juni 1925. . 3 1 lung 2 ,,, en, . ö ; . Nach dem Beschluß des Aufsichts⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung, in zerfallt in Aktien zu je eichs⸗ — auf Reichsmark und die entsprechende Ab⸗ Bla die Firma Otto Lipp⸗ is vom 18. Feb 925 ist jeder der reudenberg Durch Beschluß der Gesell⸗= mark. Sgnnen burg, N. M. 35008] anderung des Gesellschaftsve trags be⸗ mann in Hartha betr.. Der Fabrikant are ole n n fer er ih schafterversammlung vom 36. April 189355 19. Unter B Nr. 20 am 8. 6. 1925 In das Sanz reg fter Abteilung B isi schlossen. Die Umstellung it urch. Otto y ist ausgeschieden, dagegen allein zu- Vertrekung der Gefellschaft mie fit, der, Gesellschaftsvertrag in den S§ 13 bei der Firma Aftienverein Johan neshütte bei der Firma G. Heiden reich, Gesellschaft geführb. Das Stammkapital beträgt nun ist Anna Wilhelmine verw. Lippmann, ,, e, g. . Hefchäftelahrs, 14 srist zur Lufstellung in High en; Das Grundkapital ist auf ö. zb chran ttf Haftung, Sonnenburg 0990 — vierzigtausend — Keichs mark. geb. Müller, in Hartha in das Handels⸗ die Beschlüsse der Gssell, e , n, und . (Auflösungs⸗ , r , 366 ju fol e . . k be,, Straubing, ö. . ö. 1925. e ift — Sie ist . Ver⸗ 95 . esc eände ö . ö 985 285 ; Genera 36 Gegen stan 8 eh 5 Amtsgericht. 19 ; , . . ö,, ww mstellung des Stammkapitals geändert, daß sie zur selbständigen Ver- Veschluß der Generalversammlung vom raftfahrgeugen sewje der Handel mit Stulim: . lös0lg] Nachf. in Waldheim betr.: Franz Linus auf 118 6606 RM und die Erhöhung des— tretung ermächtigt., Hans Strauscheid ist 18. April 1925 ist der S 5 des Gesell— diesen. Durch Beschluß der Gee ll schafts⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Schramm ist durch Tod ausgeschieden. selben um 2 950 RM auf 147 550 RM . selbständigen Vertretung der Gesell⸗ schaftévertrags (betreffend Höhe und Zer: Rr sammlung vom 1. Mai 1935 ist das heute unter Nr. 251 folgendes eingetragen Inhaber zufolge Erbgangs sind Bertha beschlossen. Die Umstellung und die Er— chaft ermächtigt. legung des Grundkapitals5 geändert Stammkapital auf 25 869 Reichsmark worden. . Elisabeth verw. Schramm, geb. Lange Hach hehung! find durchgeführt. 8. Unter B Nr. Y9 am 27. 5 1925 worden, Das Grundkabital zerfällt in umgestellt und Sf 2 und 38 des Gesell. Hanfseilerei Hanke u. Werner. Inhaber und die minderjährigen Johanna Elisabek § 5 des Ge T g erk:ag ist ent= bei der Firma Berg & Co. Gefellschast 1809 Aktien zu je 160 Reichsmark. schaftsvertrags geandert sind:; Rudolf Hanke, Seilermeister in und Franz Fürchtegott Johannes Ge— sprechend abgeändert. mit beschränkter Haftung, in Buschhütken, 29. Unter E Nr. 396 am 15. 6. 1925 Son nenburg, N. M., den 3. Juni 125. Rehhof, Karl Werner, Kaufmann in! schwister Schramm, sämfsich in Wald— Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Kreis Siegen: Das Stammkapital ist bei der Firma Eisenhandel Geisweid, Ge— Das Amtsgericht. Rehhof. Die Firma ist eine offene heim. Die minderjährigen Geschwister licht: Von dem Gesellschafter W. Henties guf 5096 Reichsmark ermäßigt zufolge sellschaft mit beschränkter Haftung, in — . DHandel sgesellschaft. Die Gesellschaft hat Schramm sind von der Vertretung der ist auf seine neue Stammeinlage der Umstellungsbeschlusses der Gesellschafter⸗ Siegen: Durch Beschluß der Gesell= Stginhęim, Westt. 34547] am 1. Maj 1925 begonnen. Gesellschaft ausgeschlossen. — — von ö . 6 derfammlung boöm 5. Mär; J Dutch e un 39 5. ini 1926 ist . 'n unser e, wre, B — Amtsgericht Stuhm, den 12. Juni 1925. 3 514 die Feng f — 5 ypothekenaufwertungsbetrag bon 3 Beschluß der 6 n, n,, zie Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann ei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma — in Waldheim und als Gesellschafter der eingebracht. Etwaige Veröffent- 6 Yen er err 6 Gustav Klemm in Siegen ist Liquidator. FRohlmorgen. & Höõrlina. Kohlen. und Stuttgart. 34962) Fabrikant Oskar Martin Fichtner und lichungen der e ler. erfolgen in der sellschaftsbertrags Lbetreffend? Höhe und . 21. Unter B zii. 45 am 15. 6. 15935 Baumaterialienhandlung, Gesellschaft mi? Mannheimer Lagerhaus Gesellschaft der Fabrikant Paul., Kurt Fichtner, beide bei , ,,, er ,, , , , , , m, e, gie , hr, . öppenstedt, den 15. Juni 1925. worden. Ernst Berg ist aus der Stellun elellschaft mit beschrankter Haftung, in agen: Vu nstimmigen Gesell. — 3 . Fehruar errichtet worden. ngegehener Das Amtsgericht. als Oi ef rer tar en —ᷣö— Ciserfeld: Die Hans Martens erkeilte schaflerhescluß vom 1. Juni 1935 ist Suhl. . ; 34551] Geschäftszweig: Fabrikation von? Sitz⸗ k J. Unter B Rr. 145 am 77. 5. 1925 bei . ist erloschen. Heinrich Hellen. die Gesellschaft gufgesöst. Die bisherigen In unser, Handelsregister Abteilung A möbel n. . Schönhpenstedt. 36002 Rr Firmz Kleinbahn, Weidenau — Deuz, ö ist . Ste lun ö , , . sind 6 ist, . bei der 5 , Amtsgericht Waldheim, 16. Juni 1925. m hiesigen Handelzregisten ist am Kösellichaft mit beschränhter Haftung, in führt; usgeschicden U an seine, Stelle ,, . J 1 ö n . k der Kaufmann Hans Martens in Berlin- Das Amtsgericht. eingetragen worden. Offene Handels⸗ Waldheim. . 350121 werk o. ö. de ie fe g r hr. 56 e n ne ol. ü! Jeg sentor um Gel ftefihter zelt 6 . Wan Fesllichaft. ie, Gelellsckag bat m In das Hoandelsregister ist heute ein , tellungsbeschlussez der 1 22, Unter B Nr 275 am 15. 6. iG Stęnda]. . öcbg! 1. Januar 13365 begonnen. Fritz Greifzu getragen worden:: ; W e ln eh Geselsschafte: er. ammküng vom! . Mai 1333 ** bei der Firma Branntweinvertrieb, Ge! In unser Handelsregister B ist heute sst in das Geschäft als versönlich haf, 1. Blatt 499, die Firma Dr. Konrad sanmlung vom JI. März 1633 st das 15. Unter B Rr. A6 am 30. 5. 17235 sellschaft mit beschränkter Haftung, in unter Nr. 58. eingetragen: Schwarz tender Gesellsbafter eingetreten. Niethammersche Familienstiftung, Gesell⸗ n,, . ö zo He, e, bel der Firma Lersch L 83 Geslchgft Siegen: Das Stammkapital ist auf 566 Presse Aktienge lellschaft, Berlin, Zweig. Amtsgericht Suhl, den 15. Juni 1925. schaft mit beschränkter Haftung in Krieb⸗ 9 un mn d . ü führ ß,, e,, Reichsmark ermäßigt zufolge Umstellungs—⸗ niederlassung Stendal. Gegenstand des — —— stein betr. Der Gesellschaftsvertrag ist gltzes ) Hel haf erlag 9 n. dꝛelfen:. Dag Staran kan flal t aM gh beschkuffes der Gesellschafterversammlung Unternehmen s Herstellung aller ein⸗· Tilsit. (34552) abgeändert worden. Das Grundkapital ü. . vom 15. April 1925. schlägigen Apparate und Maschinen der In unser Handelsregister Abt. A ist der Gesellschaft ist vom 1. Januar 1924
Reichsmar äßi g6⸗ ; nn. . chsmark ermäßigt zufolge Umstellungs 23. Ünter A Rr. 588 am 15. B. 1925 Buchzrug- und Vervselfältigungsbranche, am 11. 6. 2 bei der unter Rr. 1316 ab auf dreiunddreißigtausend Reichsmark
, . 16 i 1925 beschlusses der Gesellschafterversamml höpp 925. ; Er esellschafterve ; ⸗ =. ö 8 ] ; w Sr e,, nr ni n e me, i. 3. 8 . bel der offenen ¶ Snndel gesellschaft in , ,,, der Schar Presse und eingetragenen Firma Otto v. Maude. festgesetzt worden. Ge ellschafterber fam mung won ge hdr, Firma. Schenteg & Go, Berlin, Zweig, der. tri von Gegenstãn den der be; rode, Tilsit. eingetragen: 2. Blatt 418, die Firma Bruno k Sb 105 ist der 8 des Geselsschafföbertrag? Niederlassung Siegen. in Siegen. Die e en Art. Grundkapital; 1900900 Die Prokura des Georg Dehmel ist Schubert Nachf, in Waldheim betr.: Die Schwerte, Ruhr. 3 i . J Prokura! des Gruft Poster sft'erloschen. Mark. Vorstznd: Ken mann Maximilian durch seinen Tod erloschen. Firma lautet künftig: Friedrich Hirsch in In unser Handelsregister ist folgendes kannn kapital) geünbert Tord Siegen, den 15. Jani 1925. Schwarz in Berlin. Wimmer dorf. Aktien⸗ Amtsgericht Tilsit. Waldheim. . ö 2 bei der Firma gel lbelin te b We, we , s nde. Das Amtsgericht. w ä werden, ee, en snkscerich. Webkbein. 17 Juni ged. Nr. 2 . — [. n, . ) m 31. 22 ellt. Besteh grden, Aller. kö ö Schwerter Regelindustrie, Gee haft ee. ö. n de , e e ö — lxzoos) der Vorstand aus 4 Personen, so In. das Handelsregister ist eingetragen: Waldshut. 350131 mit heschrän , ö 2 Das Stemmntehital stlrif 30 Re 3 ĩ 3 Handelsregister Mteiltfo l leder nur zusammen mit einem anderen 6) in. Ab A Nr, 182 am h. Juni Les Handelsregistereintrag A O.. 258 zur Der Kaufmann Imnst Homel der eltere mark, ermahigt n n eigen smstelkln, ist uke 76 eig ren , ö ö. BVorstandsmittlied oder mit einem Pro⸗ J der Firma „Fritz Castens“ in Verden: Firma Eugen Grießer, Kleidergeschäft“ ist als Geschäftsführer gus , . beschluseg ber Ce ü c fterte nn ee, hel . 8 . 3 . kuristen zur Vertretung der Gesellschaft Der Sbediteur Heinrich Lange in Verden in Dettighofen: Die Firmg lautet nun. einer Stell ist der Kau nn Ernst bon d' nent 1. l 96 err fer 3 Se — . . gi Berechtigt Jein. Dem. Paul Neye in als neuer Inhaber. Der Rebergang der in mehr „Eugen Grießer'. Inhaberin ist omel der Jüngere in , u 1g. üntet B Rr. 361 am 30. 5. 1925 ** . 3 ö. J. ei Ber⸗ Berlin ist Prokura erteilt. . dem Betriebe des Geschäfts begründeten etz die Crbengemeinschaft zwischen Eugen eschaͤfts führer bestellt. . eschluß , , ,, , e. Se sck⸗ꝰ . 1 r 9 st 13 6 Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Grießer Witwe, Sofie geb. Fischer, in uf fre e , ö . e mit beschränkter Haftung, in schz h e r, infol ! ö. sn. . Licht.. Wi, Hesceiftẽ tell bef my sich in zem Erwerbe des Geschäfts durch Keinrich Dettighofen und den minzerjährigen ö . , . a k folge Kündigung a k ö y. . 36 2 . 8. Ihn Loh ur Kindern Melanie, Friedrich, Rudolf und , , , , ö n Westfalig⸗Werkzeugconwany, Cg llschaft . s . * . schafter⸗ Das Amtsgericht. betrag ausgegeben werden. Der Vorstand Verden und als deren Inhaber der Kauf⸗ Anmlsgericht. g Gr, n nn . lz Unter B ir. r am, S. 5. 1925 gain 60m , . e n,,e/e,,,, . ; ; 16 Ha— . Em Gehe tg n mn ingen. ; . en. entscheidet hierüber die in, Abt. A am 8 Juni unter wangen, Allgim. 1 K , , k , nr ,, . Gintragungen im haeltrea fe Generalversammlung, die auch die Vor. Nr. 2's die Firma. „He mnrich Naundorf, , 1 Neue Einzel · 9 3 . 83. 53 6 ö Abt,, A Ars 1431 bei Firma Ernst standemitglieder zu bestellen hat. Die Dörperden, Und als eren. Inhaber der sirmen: Am 24. März 13553: Julius . ö . en n ihr in, fn shine, . Solingen: Dem. Kaufmann n,, Aktionäre wird . . Naundorf in Dör Vollmers, Sitz Wangen 1. A. We en; ; ö ; ermäßigt zufolge Umstellungsbeschlusses der ö ö 36 fut erbricke . Pro. ö , e, een rlich nach renn , ö 1 11. Juni 1925 unt 2 . d Abteilung A Nr. 182 die Firma ö,, bom 20. März Kurt Te e ner ,, nn, ,, , , , 9 ö ö. 4 i . ,, . 1925. ; . *arz Ernst Schöttler ist erloschen. Neichsanzeiger Jö. Die Berufung Nr. 277 die Firma Harry Jahrand', Witwe Nachf., Anton . 865 ö. ein * ö . Hahn ao . k . „Abt. A Nr. 1434 bel Firma C. A. hat wmindestens zwei Wochen vor dem Tage Verden und als deren . er Kauf⸗ Wangen J. A., Inhaber: Anton r Den ng sthofen: Dem Kaufmann die. Firma ich R . atebar ö . . Da . w . 5 . n Ken r mich ö . . lgutet jetzt: C. 1. Ernst Koch Wwe. der. Berufung und der. Tag der. General⸗ 6. 733 ö in 18. Juni 17S unte 1925; Vinzenz Sieber, Sitz Wangen J , i, , , , e) Abteilung A Nr. 183 die Firma Unternehmens ist die Auznun um des K kö r . J mann Hans 8 ni ö den. . August Klesnegees in Holzen bei Schwerte em. Kaufmann Hu M 1 , e hi . n ,, ö. . J i e, ür. Ar z ö ee , J ,, 3 . ö zu alg versönlich haftender Gesellschetter gie iger fe veröffentlichen. Von den R g 1 ae. W ihn er mobile und Fahrräder. 2. Veränderungen 9. a J. . t 9 , ö ö n 63. 29 ien amt, unter und ein Kommanbitist einge frelen. ie Aktien sind S8(é09 Stammaktien und 3 ze . *! . a. bei Gesellschaftsfirmen; Am 19. 2, 26. 2. . n 6 106. . hahn . 3 6. erteilten und dadurch entstandene Kommanditgefellschaft 169 Vorzugsaktien mit doppeltem Stimm Ver enge . . . . auf und 13. 5. in dem Dandelsreglster von wer . . ö 9 4. . . J . betreffend det am 1. Dezember 1921 begonnen. Zur recht Die Gründer, welche alle Aktien ö 6 26 Jun / Wangen, Regensburg, Altenburg i. Thür. 3 . ht. . ,, . Vertretung der 4 n . sind die per. übernommen haben, sind: Taufmann Nů 25 i F . a, ö und Freyburg a. U. bei der Firma , n,. 35001 ich rellen , n, N 1 . ken n n ,, 85 . g ur mer mila Werden und als deren Inhaber der Kauf— Simpoirius iche. Cellnlosefabriken, Sebnitz, Sachsen, 360 0al ,, dch und und, Keel Herder nur Cemein. Scrat; in Ferlih. Wilmersdorf, Hohzn. zenerghens lebe en bee heeus. Retiengesellkbast, Sit Wangen, And Im Hande sregister st heute aul dem 8 . 4. ähnlichen Unter, schaftlich befugt, Die Uebernahme der im zVollerndamm 198, Leo Schwarz in Berlin⸗ n . or n .in, , unt , in Fockendorf, Kel⸗ Blatt Sh das, Erlöschen der Firma . en. mmkapital beträgt Betrieb des Geschäfts als Einzelfirma Friedengu, Meinauerstrgße 3, Erich Holz N . n u er, unter heim' und Freyburg a. II.: In der KRäarlhes eech hn Sebnitz ein⸗ Reichsmark. Der Gesellschafter entstandenen Verbindkichkeiten des Herrn in Berlin⸗Friedenau, Fridericiastraße Wieden . . 26 . Generalversammlung vom 19. Dezember
Kaufmann ugo Mackel in Weid Fr ' eini 9 j , lte i in⸗ ( ĩ . j Hug ackel in Weidenau Ernst Koch als alleinigen Inhabers dieses und Ewald Wortmann⸗Schulte in Berlin nie nn , 1924 wurden die S§ 4, 15, 27 und 28 des
getragen worden. . . ; n . l ind n Amtsgericht Sebnitz. am 17. Juni 1925. ringt in Anrechnung auf seine Stamm. Geschäfts wird infomest ausgeschloffen. Wilmersdorf, Düffeidorfer Straße J4. r Gesellschaftsvertrags geändert. ö E ,,, J ihm vom Neichepatentamt als diese Verbindlichkeiten nicht in . Der erste hucfse s n besteht aus den . . 3 Jö. 86. 14 . er e, ist 3 ke gz Reichs e e n, . ö S3 ö / z Gre. erte fe änlsge i zi dem Geselsschaftkberirag vom Kaufseuten ngen Schwarz, Leg Schwarz Päide und eass tig, 8 26 if En f, mark unngestellt. Am zo, Mai ö. bei ursernt Hanhelgregrstzr Hör, B 9 geschützte Gebrau sSmuster, Licht⸗ 2. Vezember 1524 übernommenen Ver und Erich Holg, Von den mit der Än— . un f . * . der Kauf der Firma Adolf Liebelis Witwe, n ,,, eklame-⸗Sbiegel in Sternsorm“ in die pflichtungen aufgeflihrt sind. Die Ucher⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten n t 7 11 4. 3 ter Sitz Wangen i. A; Das Geschäft ist mit För Wehnen fte ßt. G. me b g, m,, Hesellschaft ein. Der Geldwert, für wahme ber in bieser Liste enthaltenen Schriftstücken, insbefondere den ö Ni g n 23. Juni ö. . * dem Rechl der Westerführung der bis— Ge enstert. machen, fich die . . wn ö . . . in ö. . . den . ö Wilt golf n , . 83 99 rn . auf den Kaufmann Anton schaft aufgelöst hat, gelöscht. gslsfihrer n; n nr, e Kür ede singelne Gerbindlichkeit in der nr. zer Käöi chen, kann auf herr Gerichte Intgher der Rauf x Adel tiff in. Wangen übergegangen. Die e, , . 192 hren ist der Kaufmang. Higo Lifte anfgefthrten Höhe, schreiberei des Amtsgerichts Berlin-Mitte, ö . ist daher als Ge * ksfirma er⸗ Sin e , . . Dall in Weibeng;z. Hermann Schneider Älbt. X. JRir. 1751 zei Firma Hugo bt. S5, vom Prüfungsbericht ber Rebi= . r fen 25. Mai loschen. 1. ö / , . ö. ist Prokura erteilt. Der See, Höhscheid: Fabrikant Alexander soren auch bei der Handelskammer in 16 u der Flrma Kreind n ö w 35016 . 3500 ö. . am 3. März 1825 Broch ist aus der Gesellschaft aus. Berlin Cinsicht genommen werden. Wals ode, Gesellschaft mit cht cn ö delsregister Abt 1 Vd. 1 ö Fer Ondeleraister is an ö ; . berechtigt, in Gemeinschaft mit einem n mlung vom . 3 ; ᷣ , z ah g, ei e e n , n,. en, nn , , , ,, , de,, b,, , , der ,, . Fter B Nr,. 2tl am 2. 6. 1925 bertreten und deren Firma zu zeichnen. des Gesellschaftspertrags — Grundkapital, Iihsch fl över e s e Gan nkzpiel uf enn ee ö g Eger 9 . i K f r e n fen , ö 5 * . ich . , d ef . ere er e gh cen t: g ät umge stellf. Durch gleichen . ö gilt rere Den, h 565 * satt mit nkter S in Siegen: ack, G. m. b. H., Solingen: Durch das Grundkapital ist au eichs⸗ ö ; ; m W J , J
irma Heinrich Link, Schaufeln⸗ und mark ermäßigt zufolge! Hnistelkꝛmn 2 . ; *. 61 36 Tief ; ; mgs⸗ vom 3. Juni 1925 ist das Stammkapita! Stendal, den 19. Juni 1925. e , , , ,. aten fabrik, in Drei Tiefenbach (KCreis beschlusses der Gesellschaflerversammlungen guf 6606 ei mall r acfff ffn . Das Amtsgericht. va Abt. B Nr. 17 am 9. Juni 1925 r der, ,
Lund als deren Inhaber der Kauf— vom 16. Januar 1525 und 14. Mär . ? 5 ; 31925. 5 3 des Gesellschaftsvertrags abgeändert — irm. holsteinische Ba ö peer n mr . . ö . . . e, ö . ö. . . . J . J J 6 ö , ö mische E ; ö . mm; . . F n unser Handelsregister B ist heute kura des ü 18er 65 ar Firm Technische CGroßhande tze ĩ nde r , feige l. in . 1 ᷓ 35 ö Thür. k
apital sodann um 26 000 Reichsmark au verts, G O00 Reichsmark erhöht worden. Hun
m. b. H., Wald; Durch bei der, x. — — el ref e ß vom 27. Mai 13 Aktiengesellschaft, Filiale Stendal“ — ö J, Verden Aller), Weimar. 1 g n
Das Stammkapital ist quf 30 900 Reichs Beschluß der Gesellschafterbersammlungen ist d . . . 99 . Beschl mmlungen ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma Nr. 45 — t 38 kura d i 1926. i ermäßiat zufolge Umstellungs vom 16. Januar 192365 und 14. März 1826! ist erloschen. ö Werner Scher z. e ib mien rh. de . ö. 8 Bd y ,, eingetragen
86 * 22
.
ra.
D de.