— — —
worden die Firma: H. Bäz & Co, in] Hermann Schultz! und als deren In—⸗ Gegenstand des Unternehmens ist weiter: NWaug ard. 351 13 k, , d Fe, 3. Vereinsregister. a, ng, , , br, ö, ,,,,
Persönli im Gesellschafter sind: burg in Misdroy eingetragen ee, gn, dnn n, wn m, mn, en. Ans ervurz. lLz6686) Amte ee cht ,,,, Hi geb. Kindorf, beide in Weimar. Amtsgericht. In unser Vereinsregister ist bei dem —— Bernhagen, e. S m. b. H. in Bernhagen,
Die Gesells at am 7. März 1925 d Schützenverein Grodzisko unter Nr. 24 Geislingen, Steige- 3506) ist durch Beschluß der Generalversamm ⸗ begonnen. Jur Vertretung der Gesell⸗ ZCitæz. 34560] folgendes eingetragen: Genossenschaftsregistereintrag vom 15. 56.ů lung vom 39. Märg und 8. April 1925 schaft sind nur beide n ef. genkein. . In unserm Handelsregister Abteilung A Spalte 1:1... J 1925 bei der Landwirtsch. Bezugs. K aufgelöst. Dies ist heute im Genofsen= am ermächtigt. Dem Holzhändler Hugo ist bei der unter Rr. 153 eingetragenen Spalte 2: Schũtzenderein Grodiglo. Absatzgenossenschaft Donzdorf, e. m. scha tsregister eingetragen.
az und n Maurermeister Otlo Firma G. Klingebeil in Zeitz heute fol.. Spalte 3: Die Satzung ist am 14 Sep. . H. in rg ern, i. S.:. Die Liquidation Amtsgericht Naugard, 16. Juni 1925.
j ; ; ist Gesamt⸗ ingetr⸗ den? ĩ ist tember 1924 errichtet. ist beendigt, bie Firma erloschen. Dee, deln in em, in 8 ngen weden, Din ginn fn Spalte 4. Helmut Ritter, Lehrer; if n der He, Steige. Nubuk, Donau. 35116
— ; 62 z ö 12. Juni 19286. Alexander Sack, . Gustav Czymai, . Neueinge ragen wurde der Spar. und und Verkauf von Nutz. und Brennholz. . Das Amtsgericht. Tischler; Fritz Sack. Maschinenbesitzer; Görlitz. 35082 Darlehensfassenverein n,. bei Weimar, den 11. Juni 1929. a, tur Plenig. aufmann; Gustav e en. In unser Genossenschaftsregister ist am r, he. 21 z 3 3 w Thür. Amtsgericht. 4b. zeit. lztösl] Hefter; Jebgun eng, Cuts hefißer; z. Zuni 1är bel Nr 16, betr. die sbaft mit unbeschtanklker ft 2 4 Genossenschafts⸗ nehnsens ist der Betrieb eines Sar und] gelagert, ferner Nadelröhrchen für die] Anmeldung der Konkursforderungenl bis Anmeldung der Konkursforderungen bi 44 24
— ; fei. Adolf Kaschub, Besitzer; Erich Kuipjuweit Viehbezugs⸗ und Abs ssenscha ft Sünzhausen. 8 Satut i . . g ? ö 22 . ̃ ng ord ! ö ꝝr6f0 J . 3 In, unserem Handelsregister Abtei- mM, gn, 36 1 atzgenossenscha ö Darlchensgeschäfts nach näherer Maßgabe Radein, eine Felse zan Anfeilen der j6. 8. i973. Erste Gläubigerversamm 8. Juli 1935 einschließlich bestimmt. e , , 108 des del e . lung B ist bei der unter Nr. 57 ein. w 44 eingetragene mern, ,,. ,, Vr fn fen . der Statuten. ö — Ampullen und rechts und links noch eine lung am 13. 7. i525, Vorm. 1060 Uhr. Wahltermin zur Beschlußfassung über die
Auf Blatt 2 * 2663 * . getragenen . Bauhütte für Zeitz und en . Amtsgericht. eee. ei chrün rer Safe seich e,, Darlehensgeschäfts, um den Vereinsmit⸗ reg ter Spar- und. Darlehenskassezberein Em. Ampulle in federnden Klammern ruht, Prüfungstermin am 15. 9 1925, Vorm. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung betr. die Firma C. G. 1 ien Umgebung Soziale Baugesellschff mit be⸗ . eingetragen worden, daß die Vertretungs— j * merting und Umgebung E. G. m. u. H., auf dieselbe Befesligungsart befinden sich 10. Uhr, im Gerichtsgebäude, Reue eines Gläubigerausschusses, dann über die
; g e, deen, / 1 ; gliedern: J. die Anlage ihrer Gelder zu ĩ . . ö. . ; gesellschast in Wendau, ssh beute ein, schränkter? Haffung, Pen te folgendes ein 366586 befugnis den agumdatorcg beendet ist ö 2. ä zu i een gr . via, 35119) Sitz: Emmerting. A. G. Burghausen., noch einige Anipullen in Decke, plastische Tiedrichstr. 13 / 14, III. Stoch Zimmer io5. in S3 132, 13 und 137 ber KO he— r , , , , 7 Statut vom 19. 4. 1835. Gegenstand des Erzeugnisfe, Schutzfrist je 3 Jahre, an— Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10.7. ß 6 Fragen und allgemeiner Prü—⸗
stragen. worden; um Mitglied des getragen wörden. Wallsee, Württ. Amtsgericht Görlitz. 99 ᷣ Te Un
zorstands ist, bestellt der Fabrikbesize Pu rcch * Gzsellschafterbeschlu vom Im, Vereinsregister wurde heute der Wirt schafts betriebe nötigen. Geldmittel Auf. deni Blatt der Firma. Fellver⸗ entnehmen sl ift ker B'seibgelfnsh . e. ö Gen, . ; in ;
Fritz Schön in Basel. Ibm und dem 18. 3 3 2 e ng bes Qberschwährsche Mäusikerverband mit dem Gg slar. 5 ge! iel , en nne, *. iertungsgengfsenschaft des Kreis- J ir tz . . . Gerichtsschreiber des Amtsgerichts i mn fh k .
e, Gedern nme; lan bits ö nie Rö dne, FSi ann sutendasf ingen, di, , döbes iche Gengssenschgft hüte ka ben soichen ibaren zr Kerniten, die . Urs ls;r Fritz Soppe, Fabritgut Berlin-hettte, Abt, sr B. Ih3. zs, des shmtegerichtz Cichfté n mr
zienrat Alfred Schön in Zwickau ist vorgesehen und darauf bisher eine Er⸗ Satzung ist am J. März 1925 errichtet Nr. 12, betr. die Genos enschaft Konsum⸗ . Natur nach aus chließlich für den , mit N . 3. Mischberwertungs enossenschaft Endorf, in Ludwigsburg, Bun fsraße 7, vier Mo⸗ ö . den I7. 6. 1925. ⸗ Eichstätt, den 17. Jun 1925. . Vafthflicht in Plauen, Nr; , 6 Endorf, A. G. delle (Abbildungen) in offenem Ümschlag Gerichtsschreibere i des Amtsgerichts.
bome Aussichtegat die Befugnis erteilt Höhn von 6320 reichsmark erfolgt, , worhen. r berein Immenrode, e. G. m. b. P, ist shrere . . Plauen
worden, die Gesellschaft jeder allein zu daß des Stammkapital jetzt im ganzen Amtsgericht Waldsee, den 18. Juni 1925. heute eingetragen: Haftsumme auf eo in nn baff n en, 56 ö n,, ist heute eingetragen Brie. Ktalut ron N 9. n, , 3652)
. t Werd 16. Juni 1923. V. Reichs markt beträgt, erheht. . ö . Hier ch. des landwirtschaftlichen Be⸗ worden. zaß die K aufgelöst i des Unternehmens ist die Erbauung, gehäufe aus Holz, 17 ebWenfo, is ebenso Ueber, das Vermögen des Kaufmanns Eorehheim, KBarern. 35h34] misgerich erdau. 16. Juni Zeitz, den 12. Juni 1025. Amtsgericht Goslar, 16. Juni 19235. trichs ö beschaffen und zut Wenn tung Mu und die Firma erloschen ist. Ginrichtung und ber Vekrieh ein gt 34h. erlmut erefilage, 29 ' führ hre Pau Grindel, Verkin, Dircksen fraßen, Va m gerd zersth im 6
34556 Das Amtsgericht J überlaf Amtsgericht Plauen, den 17. Juni 1925. Iinstännng Dan, Beschluß der General- gehn dolß, 214 für Reklamebilder ist heute, Mittags 1 Ühr, von dem das Verm? fee e . ndl Wertheim. 34556 4. Genossenschafts⸗ 36 los] ubgglahen. . ; . Ylterei, ) Bel] ö neral gehäuse aus Holz, 24 für Neklamebilder , ) as Vermögen des Koölonialwarenhändlers Handelsregistereintra— bteilun ö 1m ; f Neuburg a. D., den 8. Juni 1925. ; 34681) versammlung kann der Geschäftsbetrieb ; tische Erz e, S t Amtsgericht Berlin. Mitte das Konkurs. K ö 5 37 Handelsregistereintra⸗? Abteilung A ng nn. 34662 Heiligenstadt, Eichsfeld. burg 3 Le astatt, 3458) gung Holt, plastische tzeugniss cu ft verfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann ö d e, . in
Z. 206, Firma Philivp Rotschild ei s r m,, Amtsgericht — Registergericht. Fenoffenschaftsregister Bd. IL. Sc-J. A auch uf Verwertung von Fiern, AÄbsatz 3 Jahre“ angemeltet am 4M! Mär, FTgh O.r-8. 206, Firma Philipp Rotschild in * 2 ᷣ 4 ö f In das Genoffenschaftsregifter it heute ge „Genossenschaftsregister Bd. II. S.-3. 2, j Eng bon . ahre, ange im 24. März be ö ꝛ . 1 Wertheim: Vir 6 ist erloschen. . . kegi er. 6 ö 35! len e r n e nn e. N ö. Ländl. Kreditberein e. G. m. u. H. in oder Mast von, Käsbern und Sn einen, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. Kleyboldt, Berlin, k den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:
zer be 83 unt 1955 att. 3ů enos f ; ; Nauburg, Donn. 636114 Waldprechtsweier: Das Statut vom Schrotexei sowie Bezug von milchwirt⸗ Nr. 215. „Mynall“ Gesellschaft Frist zur, Anmeldung der Konkurs de Rechtsanwalt J. I. Bauer in Forchheim.
Verte ge r , m , ., stitten nig s. Co, Gösellfckaft mit be. Aqelisheinm;. zb ds y. en ba, ge, ia Dariche aft ende ei . An. 2 e th gr ist . neues schaftlichen oder landmwirtschaftlichen Be⸗ mit beschränkter ö , ,. zungen bis 10. 8. 1925. Erste Glau- Sffener . ist erlaffen. f zur
. . schränkter Haftung in Zittau und folgendes Genossen . O3. 10. Das kossenschaft mit eschräntter Haftpfli getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Statut vom 4. Apr!f 4535. Bie darfsgegenständen ausgedehnt werden. & Cie. in Zuffenhausen, zwei Modeste bigerversammlung am 15. 7. 1935, Anmeldung der Konkurhfordern agen bis 35018) eingetragen; Gegenstand des Unternehmens seitherige Statut des ländlichen Kredit- 3
in Heiligenstadt (Cichsfeld) eingelragen ler Haftpfst ß Hy zd . - . 41 3 5 * r . ; . , Prÿ 3 ; ; ( ( . . eee. . ftpflicht. Sitz Mödingen: In der eände ttan: Traunstein, 12. 6. 1925. Muster) eines Scho -Ka⸗Bären am Stiel, Vorm. 195 Uhr. Prüfungztermin am 5. uli 1925. Termin zur Wahl eines . is Handelsreaister B ist bes dei st der Betrieb einer Nepatatumwperfstakt bereins g. G. m. u. H. in. Hängheim j n. nee n. 23 , r,, n,. vom 10. Mal 195 4 k Registergericht. k in grünlicher Paraffin 16. 9. 18235, Vorm. 19 Uhr, im Ge— . Verwalters ud eff e dh eines , . Firma für Ktaftfahrzeuge jeder. Art und Fähr. für ungültig erklärt, an feiner. Stelle it . . en fer gut kunt wie Mnahme (ines neuen Statuts Geng sfenschaft mn lt unbeschränkter Hast— ö z5lsz junhüllung offen in Fahrirackung, blaftische richte gebäude; Neue. Friedrichstr. I3 id, Glgubigeraus schuses mne allgemeiner Niederrheinische Bank Aktiengesellschast räder sowie der Handel mit Kraftfahr— das neue Statut vom 10. Mai 195 für 3. un ih! . , Y beschlossen, Gegenstand des Unternehmen zflicht? in Waldprechtsweier Imt Traunstein. 35122 Erzeugnisfe, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ III. Stock, Zimmer 105. Offener Arrest Prüfungstermin am 13. Juli 1575, Vor- a , etrammn, Befch ug zeugen und Fahrrädern und Zubehör. und Spar und Darlehenskassen, e. G. m. * 36 e e , ee. erfor r en . . ist nunmehr der Betrieb eines Spgr. und astatt Gegenstand des Unternehmens Genoffenschaftsregister: Dampf'hresch⸗ meldet am 15. April 1926. Nachmittags mit Anzeigefrist bis 12.7 1975. N. 381. 35. mittags h Ühr.
, ö 33 Oh Grsatzte en dieser Fahrzeige. Das n. H. getreten. Die Genosfenschaft führt ö ien, insbesondere des Zuchtmaterials, Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den ift: j. der Bektrieß einer Spar. und Dar gengssenschft St; Wolfgang C. Ge m. Rühr zo Minuten Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
det Generalpersammlung vom 28. Ok. ; r ö . 3 wie der Abfatz diefer Materialien an die i eh, , , , 1 ; ber 1LLHSsd ß mn, 5 und 57 des Stammkapital beträgt achtundvierzig⸗ in Zukunft die Firma „Spar⸗ und Dar⸗ 0h . e n ö. ; Vereinsmikgliedern; 1. die zl ihrem Ge 3 ö ; 3 ö b. H. in Liquidation. Sitz: St. Wolf⸗ zr. ; 6 j Berlin-Mitte, Abt. 83, den 17. 6. 1925. Hen e, n wi. 3 tausend Reichsmark. Der Gesellschafts— lehenskasse., eingetragene Genossenschaft . ern der J,, n,, schäfts. und Wirt chaftsbetriebe nötigen ö a, 246 gang, A. G. Trostberg; Firma und Ver⸗ lig i . w rg fen, — ——— . Gilgenburg. 35536 diach ben. Beschta von ng eiche Dare vertrag ist am 33. e ges ab schlesffen mit . FHaftyflicht, in Hing, * 36. 4 mnie rn . Helbmittel zu . affen, . Tie . Sparsinns, 3. gemesnschaftlicher Ginkauf kretungsbefügnig, der Liquidgteren nach aan te Fanz gefertigten, mit Wecker Berlin. ö Höss! cher das Vermögen des Kaufmanns ĩst das Grund fa st j au 256 hh Resch6⸗ . f Zum , ist . . ,, k ö . . Wir rer ,. a , e, n ,, von Verbrauchs floffen und Gegenstanden ö . erloschen. uhr und Schirm versehenen Rachttischlampe, 5 i e. Ar , ger ig saffrah 36 Max Salomonsohn in Gilgenburg wird mark umgestellt worden und soll um 26 . . Willhelm Cwig in. Vybin⸗ er etrieb 6 par⸗ un! ar⸗ kauf . Genof enschaft übertragen . . ir . enn er e gnisse des landwirtschoftlichen Betriebs, 3. ge⸗ Traunstein, 13. . 83 Fabrikationsnummer 404, offen in einem * 9 n n . ö 1 ; ; Nh mn. ; heute, am 17. Juni 1935, Nachmittags Wöb0. Reichsmark erbößt worden, Fainzä''lls Picht eingettagein wird ter. lehenskasse zur Pflege dez Held. und dlich di 1 des Shammbuches M, fg on rer in, mae, ds. meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗; Registergericht. Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutz, Koßguler ler , ist, heute, Rachmittngs 30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, * . ö rn öffentlicht; Die. Bekanntmachungen der Kredilberkehrs, sowie zur Förderung des endlich die Führung des Slam mbuches chließlich für den landwirtschaftlichen , . . ⸗ — . a en Hej l Uhr, von dem Amtsgericht Berlin— ; r , , . ; , , Gesellschaft erfolgen nur ö. ag, 8e, ͤ . . k. vom 18. Mai 1925. .. , bestimmten Waren zu Pewirken J ö , 34685 3 n n n , , am 14. Mai Mun bas Kon turere re, eee ni. , a . mehr 566 G00 Reichsmark. Veichsanzeiger. Geschäftsräume: Aeuß. Idelsheim, den 15. Juni 1925. Zinsicht ist . während der Dienst⸗ und 4 Maschinen, Geräte und andere n m e . Sem 166 2 , Wwüienl, Hr. ¶C um mers hach. Anmtz ericht Ludwigs burg (Uttenz. 81. N. 324. 36) Vermaltzr: getan hat. Herr Franz Samel au
daher nunmehr ö. . Sybiner Sir. 16/15. Amtsgericht. stunden des Gerichts . Gegen stände des landwirtschaftlichen Be⸗ nellen gie hege. Juni 1925. Amts⸗ In 'hlef ten Genn fen cha f ker e ister g 2 . Kaufmann Stto Geller in? Ber tz. He hben. mi ö? ö. all ö s. Juni 1925. triebs ö beschaffen und zur Benutzung zu gericht Rastatt. wurde heute bei der Lichtgenossenschaft zn. Gladbach. lsbss3] Frieden an, Wil hen. Hanf Straße Frist ,, .
Tmaeselbe bestebt aus zo Inhaben, Amtsgericht Zittau, den 15. Juni 1926. deiligensta dt. den en. It astatt. 34680) Hoemel e. G m. b. H. eingetragen: Die In das Mufterregister ist eingelrägen! sur Anmeldung der Konkursforderungen 15. Jul i525 bei dem Bericht auzu,
aktien mit einfachem Slimmrecht und . Vas Amlsgericht 3 bo] Namensaktien mit zehnfachem — Hayrenth, ; 35078 ü überla J . ĩ 3e m. b. H. Tngetragen; ͤ dung. de ᷣ erul , . ; , zijttn a0 In das Geno chaftsregister wurde — — Neuburg a. D., den 10. Juni 1925. e ,, , Or 3. 235 Haftfumme ift auf 366 Reichsmark und i, ,, nn. Strick in Pöeösan“ bis 20. Juli 1925. Erste Gläubiger— a4 ö. J 6 hi elan ails on ene e 2 len effet 2 , mg sum. z ylgd) Amtsgericht — Registergericht. a e i , re, g 51 8. ö. e fr nei auf Lih hlenhbematt öde iets ter Fig ns Stricãh n Mäehlad— bersamimläg zm? 5. Jalle1gzbrn e, melken, Cr wind zur Peschlußfassung Nennbetrage von 160 Reichsmark. Die In ö! f Handelsregister ist y. , . 5 . In Un er Genossenschaftsregister ist bel ändl. Kreditverein Plittersdorf e. G. enge e, bach, Paket mit Modellen für Sal ben⸗ mittags 118 uhr rn fungslermin i. über die Beibehaltung des ernannten , , , , , , ö. K ist nun bie der. Schleswig- Hoölsteini schen land wirt. Nuhirg, Donam. 35115 1, Dehember ee 13. Juni 1925 Amtsgericht. Psen, persiegelt. Muster für, plastische Alugust 1935 Vörmittags io Uhr, oder die Wahl eines anderen Verwalter 260 Inkaberaklien und 230 Namens zFrigo“ Pefleidungsgesellschaft mit be— 3 5 . Danlch d Kre⸗ schaftlichen Haupkgenosfenschaft, e. G. m. Die Konfum. und Spargenossens. 908 it. aufgehoben, Feues Statut, vom Wiehl, 13. eder icht. (Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange— J . ger edrich⸗ sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ aktien sind erfolgt zum Kurse von 100 43 schränkter Haftung in Zittau und fol., . al unge et . . b. H., Riel Mir 34h bes Registerßg, am für Ilordschwwaß en, eingeffragene 6 2 Mai 135. Die Firma ist, geändert lalBs6 meltet am 3. 6. 23, Vormittag 11 Uhr. , e' 5 r Stoch Zimmer gusschustes und eintretenden falls über die zuzüglich der durch die Ausgabe ent , 4, Geldmittel und 6 effet weiterer V. Mai i923 eingetragen woörben. Die Haft mit Heschränkler Hafipflicht, Sit , J e fn , deln, wöehl, Kr. CGiumhmerhbarh,. . . . 3 1925. jn 6 6 ne ge. . , ö . 4 ö 24. ; . Finric z ö 9 , m illingen, i al lungg⸗ Aale eingetragene Genossenschaft . , vi, Genoffenschafgtegiste Pr. Amtsgericht. frift bis 13. Jul 193 egenstände und zur Prüfung der an⸗ Damen und Herrenkonfektion, Wäsche, Einrichtungen zur Förderung der wirt · Zweigniederlassung Husum ist erloschen. illingen, ist laut Generaspersammlung beschränkker Haftoflicht Plitter'dorf, Im hiesigen Gen ossenschafsregister ö frist bis 13. Inf 1935. . 3. ö 3 n . e den Lage der Mitglieder, ins- Das Amtsgericht Husum. Rüchluß, vom . Juni 6 asel, . e if ö 6. tar ö. ln, Ke eis e der tl dhe fen Waiblingen. loss) Fetz Cghichtssch eier des Mutz gericht rer, e, mz 2 ; ö. in 9 5 Berlin⸗Mitte, Abt. 8l, den 17. Juni 1925. un ferzeichneten Gerichte, Junmer Nr. 4,
at und Auflösung der Gesellschaft Textilwaren im Klein. und Großhandel. besondere 1. der gemeinschaftliche Bezug ö Kigktidatsren sind: cheodor, ange nehmens ist der Betrieb, einer Spar- schaft Malzhagen und Umgegend e. G. m. 8 Musterregister ist eingetragen; ö flos Alfred Peters in 39 6. ] ⸗ b. H. in? Malzhagen eingetragen; Die In das Musterregister ist eingetragen und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ . SE. in Malshag 3 Nr. 13. Friedrich Wälde, Drechsler in 36529) Termin anberaumt. Allen Personen,
a s api ů Wirtschaftsbedürfnissen, die Her⸗ . 351 10] Willingen und beschraͤnkt. Das Stammkapital beträgt fechstausend von . er, H aiserslant ern, . ö 9 n. eingetr⸗ . . ; ichsmar 5402 . 8 . Gem . aua . gen. ; K, , , Haftsumme ist O0 Reichsmark d ö . ; in- ö . ! ne Wesel., den . k , . Fin en mi etre ge nr fir Dan ne g Neuburg a D., den 109. Juni 1925. i. ö . e rl staf uf d chf em e Feschmackzmuster fi jwei⸗ k Kaufmanns welche eine zur Konkursmasse gehörige Kö are s g ebe ee, l be e ,,, , me, fe en ohe ne de gd ne, an, '', , , g, , , , ,,, , W esel. l350l9]! bis zum 31. März 1935 mit der Maß schaftliche Rechnung; 2. die Beschaffung versammlung vom 13. Vegi Is wurde 6Min ö. Wiehl, 13. Juni 1925. Amtsgericht. pfassische Erze un ff,. Gäu felt ahr Speyerer g 10, V— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner
Handelsreai gabe, d sich jeweil 10 Jahre bon Maschinen und sonstigen Gebrauchs- dag Statut? geändert. Gegenffand? bes ; ; Schotten. kzõl20] . w zi 9g235. Rach, großhandlung, heute, f j k ö e i Rech 2 ö. NgSnstadt ;. Hih emher ge. In unser Genossenschaftsregister wurde wollin, Pomm., 36s] angemeldet aun 5. Juni 19256. Nach 1925, Nachmittags 121 Uhr, das Kon—⸗ Here g gen ,, . . . .
Nr. 53 die Firma Frieda te Heesen zu Ferlängert, falls er nicht spätestens sehs gegenständen auf. gemeinf Unternehmens ist der Bau von Klein- , n,, r. n mj r n ,, n 6 i in di ündi ir n di . ; en: 3. iser Genossenschaftsregister ist mittags ? Uhr. ; - ze ö urg⸗ tz Vese] und 1 ihre . ,. e , nn, n,, nan . . Ueberlassung an die . . 5 an die ist Unter Nr 8 n der 3 ank, e. ne g, en eher ö . gin ö. . rer rg, Wathlingen. den 8. Juni 19. k K der Sache und ven den Fordernugen, är , ,, , n, ö 3. Jun 1523 istehe . n een, Banreuth, 17. Juni 1925. i r ann, r 17. Juni IG55. eingetragene 6 , 5 be Darleh aaf. Ker! eingetragene Ge, schinengenosfenschaft Punssdorf, ein Amtsgericht. z. 30, Haber an dstr. 3, ist zum Kon⸗ 3 49 2 Sache abgesonderte Wefel, den J5. Juni 15365. schaflsvertrags — die Aenderung der Amtsgericht. Registergericht. Amtsgericht — Registergericht. , . ,, nessenschaff mit unbeschränkk,. e fthflicht, Ketragen Genoffenschafl mit beschränkter kursderwglter ernannt, KRonkursforde, Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Wesel, den ,, ö ö ö . 6. Juni 1925 folgendes eingetragen Sb In Wingershan fen. Sah n vom ö in, Paul sdorf, ein getragen. rungen find bis zum 15. Just 1336s; Jonurcberwalter bis zum 10. Juli 1925 een ile. Zum Geschäftsführer ist bestellt die Kerlin. 350056] KH emberg. , d Generalversammlungs. 17. Mril I925. Die Shtzung ist am 18. 4. 1925 errichtet. 7 k d dem Gericht anzumelden. Is wirh zur , 1. Rum 182 34568] Kaufmannsehefrau Emmi Michaelis, geb ⸗ h b un er 6 an n, ister ist In unfer Genossenschaftsregister ist e , f . i , big, n unge, . ae. n men, Epar⸗ ö. ö ö f . * on Ur e Un Beschlußfassung über die Beibehaltung des Gilgenburg, Kut ere ni 1925. 5 8 . ehn in Zi z nich in e ; (r. 1 * ! ö. i iede 8 ⸗ ; a. W 3 aT 16kassen⸗ . age . d erte . * he Ine 0 d ĩ 0 8 2 icht. dr, n,, ,, , , d, ,, , , n J h 6565eschäntsaufficht. . ed ng fh, den . ke nder rf n Kö erden ic . n. 3 6 . r e . ein⸗ r h f erbt und der Wirtschaft . ö n C sarkehaufen. Saßung ö 4 Betrieb , en ri ö o dine Gi abigern usscha eg nd r j gun ! Ba binn Go. 'in Reundieringhausen ] Amtsaeri n, Juni 192 ower Bank, e. G. m Amtsgericht getragen den. G . ,, 5 vom 22. Apri 9h. chaftlichen Maschinen und Geräten. Aachen. 25222] denfalls über die im 83 32 d ‚. 3 z . . Hochköpper & Go. 1n Neudieringhausen Imtsgericht Zittau, den 16. vum 19 5. getragen worden Gegenstand Insbesondere soll dieser Zwecke erreicht 6 der Stornfelser Spar⸗ und Darlehns⸗ Wollln 4. Juni 1925. anten richt Ueber das Vermögen der , . 6 ,, Kurnos, Wäschegeschäft, Karlsruhe, Kaiser⸗
standenen Kosten. Das zehnfache Stimm recht der Namenggktien ist auf, die Dam Satzungsänderung. Wahl zum Aufsichtz. Strickwaren, Gardinen
2b. des hnter⸗
. s * Berlin-Mitte, Abt. S8, den 9. Juni 1925. s ist Er h ä ̃ —; ö eingetragen, daß der Gesellschafter Fabri . . 2 ; . nehmens ist Erbauung von Häusern zum Wed d ; 56 e . ; . , . de, Je Pas werden; 1. durch Gewährung von Kredit. kassen Verein eingetragene Genossenschaft Rhein. Fleltro⸗ Werke, lachen, Gefell. . Juli 1h) Vormittags 11 hr, d e g e g kö
kant Friedrich Marz aus dem Geschäft oöhten. B . 34563) , Vermieten oder zum Verkauf. 2. durch Annahme und Verzinfung über: zerein, : en . ; ö ggeschie ie anderen Gesell hbtem, Bz. Hr ezlau. es! Berlin. 63535097 ut 25. Sktober 17H24. 3 . zuh . h mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz in wéeibriücksen. 346858] schaft mit beschränkter Haftung zu Aachen, zur Prüů „angemeldeten R e h ; ⸗ le delete ipebdeh l, d, e else, , nr, sös ,, lehr Segen ef een i , , JJ ,,,, . , Otto Winkel Grnst Aßmann und Fritz getrageng 6 Echlesische Magnesit⸗ heüte unter Nr. 1501 bie ae Statut Anmtsgericht kontierung vgn Wechseln, 8 a. e. h der Götzener Spar, und Darlehns heute die durch Statut vom 18. Mal 1525, Vormittags il Ühr 36 Minuten, III Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, walter: Kaufmann Johann Nist, Karls⸗ ß setzen daz Geschäst unker?dun' gruen Wilhelm Koenitzer &. Ce, Kom, vom 15 Malsß. Juni 1926 errichtete ö nahme und, Vztzinsung von Spargeldern kassen⸗Verein. eingetragene Gengffen. 1825 errichtete Meter Spare und. Bau. das . eröffnet worden. Verlin . Schon berg! Grune e sust ge ruhe, Anmeldefrist bis 20. Jui 1835. a , m, fort Handitgesellschsft in Jebtenz ist, durch Gemeinnühlge Eigenheim ⸗Finanzierungs· 31 134675 von Nichtmitgliedejn, schaft mit unbeschränkler Wöftpflicht; genossenschaft. cine. Genossenschaft mit be. Verwalter ift der Justizrat Dr. Schnitzler . Erste Gläubigerversammlung: 3. Juli ve rern n 56 Amtegericht. Gesellftasfte ertrag, vam s. Mär; 1923 in Genossenf aft. e. G. m. b, H. eingetragen nm,, Genossenschaftsregister ist am J Sitz in Götzen. . bom 27. Iprii , Häfcoflicht mit zem Sitze in in Jlachen. Wishemssraße. Bffener . n nf eh tz d fz 1522. Nachmittags 4. Uhr. Peüfungs. k ; w . , , a , ,,,, k die sifibritlengs in ters, Meäenftenb' Les itzest nn ängeige eist gs nim is. Suti er gleich nf lis J .
1a der . h e = hmens l . e, , mnburg, em . ; Begenstan en ist di ternehmens i er Be 1925. Abl i Ber iin. Sch ĩ z Uhr, vor d . gericht Karls. iehl, 1dr. 1 e , sräben Wilhelm Köoenitger & Co. Ge— ö für . 6 ö . . unser * ar, ,, f. . , . . . ö J ch. k dergrst ne r teren Berlin. Schöneberg. Abt. h uhe. Ifen, urg , , bis . hi 63 . B Fllstbaft mit beschzänkter Haftung in durch Fingn zierung, auf gemeinnützig sz ö 3. scheft J t! beschri leer heuté, zus Ny S Firma Seller Cin- Krediten an die Mitglieder erforderlichen häufern zum Vermieten der Wohnungen sammlung am 3. Juli 1925, Vormittags Bremen 86630) 29, Juli 1923. Karlgruhe, de 17. Juni 6 ente ,, Fehten, umgewandelt und am 13. Juni genossenfchaftlicher r r Amls⸗ e f ch en g gnlr . Bird ne. und , , mit beschränk⸗ Feldmittel und die. Schaffung weiterer auschließlich ar die Cöenossen. 2. ie 16mllhr, Kurd asigeniner Prüfungttermn * Ueber * ren Nachlaß des am 14. Jun! 19823. Der, Gerichtsschreiber Bad. Amts- G raumackenbrücke Remghagen, Gefell. 1925 in das Handelsregi ter 6. Nr. 3. richt Berlin ⸗ Mitte, Abt. 88, den Heneraspersammfung vom 223. Mai 1935 ter Haftzh licht Il denhara 3 e re en: . Finrichtungen zur Förßzerüng der wirt. Ännahme Pön Spareinlagen zur Verwen. am 26. Juli 1935, Vorm. 10 Ii. an 1925 in Bremen tot gefundenen Kauf, gerichts. A7. schaft. mit beschrankter De ung; mit em fin setta K k . , ist die Gengssenschaft gufgelöst, Das biz. mer ce hr K he n dage eg . dung im Betriebe der ö hiesiger Gerichts telle . manns Heinrich Wilhelm Johann Näditte, Kijeve. 35538 Siß ins Ong in ] stan z hmnen J X — — , n n, . . ö Veinti . Schotten, 2. Juni 1925. veibrücken, Juni 1925. ; 3. 1925. n 8 ; F 8; ‚. ö . . m n , 232 e, Her. Bagnesitbrüchen, in (igenen ober gepach. Ber un. saöo0s) erich ,, K und hrüc und Seller Johan t! Leumann in Sche . gin ih Zweibrücken k 925 n hen,, un ol eng 4 w nn , ö Ueber daz Vermögen der Firma einich 3 3 25 6. , e, leten Grundstücken, bie Verwertung der In nunser Genessenschaftsregiste? “mt ö ö. uckardt sind zu Liqui- Delmenhorst sind Liquidatoren. Eee, ,, . . t. Amtsg 1 e . h i , win, hen, , Wedler in Kleve und des alleinigen In⸗ Ge . ee, ĩ 8 ian n jierhei gewennghen Vodenbestzndteile drs henle untet Nr. 15h' bie dur Statut , richt Köln. Abt. 24 Oldenbhrg, den 43. Ini Les. ,,. ) 8 e a Anke lam. 365523] e ene eröffnet. Verwalter: Vechto⸗ ö ö. n, ö 6 i . 6 e, n Flenn. Höahlen und Hrennch Von ban k hom 4. Jun Red rr tere Bar r mtsgericht Köln. 24. Anitsgericht. Abt. V. In unserem Genossenschaftsregister ist Beschluß. Das Konkursverfahren bei . . Mr, . in Kleve, ist am 16. Juni 1925, Nach sbeisene fbr Gs Cari Ken oder ftssbe Reünääg ä ber Khnderchmn Cre hte, mu u , 2 J ĩs kae, ehm wen, des Sergschioß zdustrie, ret mit Ar, ent benen gf mittags s Uhr s Mindgten, as Konkutz; Pickhardt ge , e, in Gummerg= n el ben gf e' . , Sitz . ee. . . Gengssenschaftsregister 1 ,,, , ö ö 5. U erregi et. täten - 6. ö 1 e eg durch a ein rt fi iu I it bis u , e ge 55 as. a g ichsmark. = 3 3 ist di . . ( e. ; n unser öreg . ö . 4. 1925 ei ellt war, 5335 7a f iert ; g =. J e , , d gere , , d, m,, . , in, , n e tr h n Gebbhardt in Zobten und Walter Feig in m nder, ,. . z ar⸗ u arlehnskassenverein, ein⸗ Die Gengssensch ⸗ ö In das usterregister wurde einge⸗ h f F än ö ) 14. . . Jul ; zer Anme
ner bf h gm , ,, n,, ö e e, , , , , , ö e n . I . . rl. U i it. 3 , ,,,,
a,,, 119 !. chäftsführer bestellt, so können nur je sunde und weckmäßige eingerichtete Woh⸗ i , n, . ö asg! ker Haftpflicht in me mit dem Si . aujgelöst. ö warenfabrik Emmendingen Baer u. Löwen Konkursberord Len 18. Juli k 332 s ammlung am 1. Augu Vormittag heftEverkrag ist am 18. Wril 1925 er- (* inschafllich' die Gesellschalt . eri gerichteiet ssh. den, Mitgliedern angebauten. Gemüfe, in D Kreis Liegnitz, und der Satzun Sensburg, den 19. Juni 1925. ; 6 zehnkosknregfordnngg guf den is. Juli d ühr. im Gerichtzhaufe hictfelbst in Höh 11 Ühr und allqemeiner Prüfungstermin är Or er re, n,, ,,, , i, , , , ,,, , er,, . . . Amtsgericht Zebten am Berge, Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. S8, ; — An — „ des Unternehmens sst die affung der ö Nr. 100, plastisches Erzeugnis, Schutz frist anberaumt. 6 . . ö an hiesiger Gerichtsstelle.
den 13. Juni 1925. den 12. Juni 1935. . 6 . n, . zu. Darlehen und Krediten an die Mit- Sta venliag en. . Gö4684! 3 Jahre, angemeldet am 8. Jun fo, n den 15. Junk 1926. , . Juni ö. ie Kleve, den 16. Jun; 1925.
,, . e,, — — ö . ö. en Erzeugm n 9 glieder erforderlichen Geldmittel und die Dandelgregi tereint rag bezüglich Molkerei, Vorm sz Uhr. Emmendingen, 12. Juni Das ÄAmtsgericht. er Gerichtsschrei . mtẽgerichts. Amtsgericht. Abteilung 6. . . 9 i . 5 ef ef Ew eihbrichken. (34564 Kreglan. 3er I ger cht Liegnitz, I. Juni 193. ö. . ung , 1 3 6. h n ,,. selschafter 1925. Amtsgericht. r Pr esden. z6b 32] Eοba. ö lsõhßss . . Hande soregister . Nach dem Statut vom 17. Mai 1935. kö 3 r wirtschaftlichen Lag 6 1 ö . 6 , , saoßs Kad Essem. (löbbed4] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueßer das Vermögen der Firma eingetragen: Durch Beschluß der Gefell. CsFirma. Ming Ambös, Ges.. mit be, ist, eine Gengffenschaft unter der Firma: rann a4 ss] ig des, 190 k Hul wenn,, dä gllcher das Vermögen der Lanßbersorgung, Alfred Paul Jin men Int? nn,, A.. Vogel, Gesellschaft mit be—
. . Sih Ihe ir gen, d, „Spar, und Darlehnskasse Deutscher Sst⸗ ien tha kh Amtsgericht Parchwitz, 15. Juni 1935. Bass Stammtgbital zum vallgn Nenn, In das. Mufterregister wurde ein' Kredit, und Warengenossenschaft e. G. brodukttentandläng und Sortieranftalt schränkter Haftung, mit dem Sitz in
Handel mit Magnesit.
schaftewersammlung vom 12. Mai 1985 z . p z Gen. Meg. Nr. 15. Torferzeuger⸗ , (Gal . J ni 1 ; urch Verfügung vom 95. Mai 1924 nach bund Schlesien eingetragene Genossen⸗ Im n. ; ; r deug WJ . *trage auf Goldmark umgestellt. em getragen: m. b. H. zu Bohmte i ute, am 12. Juni . z Nor g Uhr, ei er , la ien 1 , en, e, gelöscht: Firma ö Haft, mit beßhränkler Haftpflicht: 16. berhend, fir dag Conn, nt, len ta, Pgiæain. ie g Sesellsctafteverr rage ist ein bementsprechen.! Nr 2b. Wagner A Keller, dirua Ih dyn e leg g, denn genf g d er ge er fer ned Kö kö . heiter ihn aestellt Die Umstellung giazgrum m. Liquidation getrefen. Ju dem Sitze in. Breslgu errichtet und heute G. m. bs. Oe Grasberg, ist einget lagen: In“ un er Genossenschaftsregister ist der 3 19 angefügt in Ludwigsburg, ein Nlodell, runder verzahré? eröffnet, Der Rechtsanwalt Straße . Wohn ung Ankonstr. fi, zdlrd heute, Verwalter; Nechtzanhealt Pickel in Koblenz. 3 ei n Wi Si Kiuidatoren. find ernestt bestellt: unter Nr. zsös des Genoffenfchaffgregisters Die Genossenschaft ist ausgelöst, Liqui heilte unter- Nr. Kein geln en: Slabenhagen, den 16. Juni 1926. Vogelkäfig mit besonderer, Kuppel sorm, Ikaßar tt in Wittiage ist zum Konkurs- nm fh Fan n, Rꝛachmittags 13 lihr, Anmesdefrist soloie offener AÄrrest mit n= ö . J 12 kzSäusanng Sprenger, geh. Frank. 2. Luise eingetragen warden. Jweck der Genoffen. Batten sins: H. Behrens. Hurfelz Joh. Glektrizitäts. und. Maschinengenossen= Neck · Schwer. Amtsgericht Fabriknumnmer bl 5, in versiege tem Pakei, her nuster Urn Konkursforderungen 6 Fonkurgversahren i Konkurs., seigeftift bis 15. Juli 1953. Eifte ; . Zöller, geb. Frank, in Zweibrücken. schaft ist:; Betrieb einer Spar⸗ und Tietien und Claus Haltermann, Wörpe⸗ it Roͤhlshof. eingetragene 8 ö plastische Erzeugniffe Schutz srist 16 Jahre, find bis zun 14. Jul ess ber ben, 3 de e hier . . w ,,, ; lac, Hweibticken, zen. 16. Jun 1h Darlehnsfasse zur Pflege des Geid. und dorf. Amtsgericht Lilienthal, 15. 8. 1865. haft mit besttänkter Haftpflicht. Röhl. La ns Cein. lik] angemeldet am; 9. Februat 1920 Nach. Gericht anzumelden Sffenct Artest init Pillnißer Str. 26 nn ele fe j Eis zum Prüfungstermin am I6. Juli 15, Vor. 193) ei t e far ö R, Amtsgericht äeditzerkehrs sose Hir Förderung des K hel ee enst nd es Unternehmens ist Fensssenschaftstegister: Firma. „Ein, mistags 344 ühr. Anzeigefrist bis zum 1. Jui 1925. Ersie fen hrt Khzs Wahltermin. 15. Juli mittags Il Ühr, vor dem unterzeichneten Ich , , . , ben, k Shansinng Höch ahl der Ge bäfis Mas el. 34? 7! Benutzung und Vertreibung von eler= kaufs gen assenschaft der Kolonialwaren. Rr. 216. Sanitaria Attien Fsell, Siäußigerpersgumlung am 2. Juni 1dbg5, 6, Vornssttagz Iz. sibr., Prüfungs, Gericht, Jänmer,7z. . We, ö 2 , ö. ** , ö hen. , . 100; Haftsumme 500 Reichs⸗ . ,, nn. , 234 e,, k , 9. G. . . a mn, Metall Vorm. 1 Üühr. Allgemeiner Prüfungs— termin: 34. Jul 5325 Vol itt ar nl. Kobiens, den 18. Juni 1925. hef . nn rich Rs 1 8 andelsregisters, mr. r A. Ih, wurde am 16. Juni 1823, unter Anlage, Unterhaltung und ne, b. H. Sitz Altötting, geändert in gefertigte und aus einem Stück gesogene, inn am 36. ü 1525, Vorm. i6 ühr. Sprengr Mer? unf Ffm, ; 6. Kmlgaericht 5 r , , betr. die Firma Eisengießerei r n h. Breslau, den 8. Juni 1925. lfd. Nr. 49 eingetragen: die „Milch⸗ landwirtschaftlichen Maschinen und Ge- Edeka, Großhandel E. G. m. b. H., . gefärbte Uhrengehäuse 3 tern , e gin. 93 m 1 e , ö J ö . —ᷣ rern e ctesst ungern Wohsenbättel ist sißzenfabrit Hermann gi chter in gCythra⸗ Amtsgericht. verlaufsgengssenschaft affe pen 6 C. m. Tien. Die stsumme, beträgt 100 Altötting. Fabriknunimern 39g, z l, 122. 135, 147, Ser? Gerichtsschreker des Amtegerichts n richt Dresden. Abteilung 11 , , 1 K Wolfenbüttel ist heute eingetragen worden; Prokura ift ——— n d in Rotfelden, De A. Nagold? Das Reichsmark. Höchstzahi der Seschäfts. Traunstein, 12. 5. 1925. . — , ,,, ,, Ueber ie Permögen der, Firnma Amtsgericht lfenbüttel. erteilt dem Kaufmann Otko Gagel Gartz, Oder. 18604]! Statutz- ist am 20. März 1925 errichtet. anteile 100. Statut vom 19. Mai 1925. Registergericht. 246, 257, 304 und 306, ferner 4090 und Krerlin. ob 26] Eichstätt. Zöb33]! Hermann Hüls Nachfolger in Lage und ö worn] in Eythra . In das Genpfsenschaftsregister wurde Gegenstand des Unternehnens sst die Ber. Bie Einsichtz der Liste der Genossen ist in — 10l, Machttischlampen init ihr, Gehäuse Ueber den. Nachlaß des Kausnlanns Daz Amisgericht Gichstätt hat über das ihres Uleinigen Inhahers. Kaufmanns weiin, Fomm;. 0M] Amtsgericht Zwenkau. 15. Jun 198. heute bei der Molkergl . hertung der Milch auf. gemeinschaftliche den Dienststunden des Gerichts jedem wir nunst ein ölz4] aus Metall aug cinem Stück gezogen, mit Ludwig Gonsior, Berlin RW. 21, Csfener Vermögen des Mechansters Georg Mar; ÄÜlban Bie in Lage ist heute der Konkurs . el n ,,, g, 3 ingetragenen 66 haft mit, be. Pechming. und Gefahr. Amtsgericht gestattet. . . Genossenf haf ssregister. Neuein rag. * angefßtetem Fuß (Schale), 15 Abbildungen . ist heute, achmittags lz Uhr, in Eichstätt den Konkurs eröffnet. Kon, eröffnet worden. Verwalter ist Bau- hafte ura * e, , . e, e, . , Haftpflicht zu Hohenreinken, Nagold (Wttbg). Polzin, den 19. Juni 1925. Spar. und. Darlehengkaffenverein Tei, in offenem Katalag, ein Modell eines au von kem Amtsgericht Berlin-Mitte das kursberwalter:; Adolf Ehrnsperger, Voll, meister Ad. Hanke in Lage. n
orf er. 2 des Registers) eingetragen: ö . Amtsgericht. sing und. Umgebung C. G. m. u. H., Metall angefertigten Injeftionsbeftecks für Konkursverfghren eröffnet. Verwalter: streckungsohersekrefär g. D. in Gichftätt. forderungen sind bis zum 165. ö. —
Sitz: Teising, A. G. Altötting. Statut Spritzen und Ampullen, dadurch gekenn. Kaufmann Bernstein, Berlin ⸗Wilmers⸗ Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in hei, dem Gericht anzumelden. 4 dom 7 61625 Gegenstand des Unter] zeichnet, daß im Boden bie Spritze ,, dorf, Hohenzollerndamm 26. Frist zur! dieser Richtung tz. Juli 1925, Frist zur Gläubigerverimmlung und die Prüfung