Laut Beschluß vom W. Dezember 1924 der Gesellschaftsvertrag bezgl. Stammkapitals und der Geschaäftsanteile 34178 In⸗ genieur Max Fuß Gesellschaft mit be schränkter Offelsmeyer⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 34 188 Libella⸗ Ge sallschaft
— Nr. 26 420 Wilhelm Bi⸗ und Manrermeister, Berlin⸗Wilmersdorf: Offene esellschaft seit 1. Juli 1924. Der riedrich Bredow, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ eingetreten. Marianne Baatz, Berlin: Inhaberin Bachmann, Der Ueber⸗
ex senbriückę. In unser Handelsregister A Nr. 45 ist Firma B. Burrichter, Priggenhagen, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Bersenbrück, den 15. Juni 1925.
Vertrieb von Kunstziehsteinen und anderen Werkzeugen für die Industrie. Zweignieder⸗ assungen zu errichten sowie sich an ähn— lichen Un terneh mungen
ndelsgeschäfte in die
1129 Inhaberaktien zu je 29 Reichs- mark. Zum Vorstand ist der Kaufmann Gustav Scharf in Brackwede beste llt Der Gesellscke ttevertrag 7. Januar 1921 ist durch den Vertrag vom 2 Dezember 1921 ersetzt Letzterer Generalpersammlunas. September 1923 und Dijember 1924 mehrfach geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist von Han— nover nach Brackwede verleat.
Am 5. Juni 1925 bei Nr. 179 (Firma Westfälische Brikettindusfrie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bielefeld): Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen
Am 10. Juni 1925 unter Nr 426 die irma Fah rradvertriebsgesell⸗ schaft, mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bielefeld. Gegenstand des Unter⸗ ; ist Herstelluna— Vertrieb von Fahrrädern und Fahrrad= e Stammkapital 0M Reichsmark Gesckäftsführer ist der Kaufmann Johannes Kobusch in Biele⸗ feld, Friedrichstraße 68 a. schaftspertrag ist am 23. April sè28. Mat
; 1935 bei Nr. 118 Firmg Rottsieper & Comp. mit be—⸗ schränkter Haftung Stammkapital von 50900 Reichsmark durch Ermäßigung oes Nennbetrags der 50 Reichsmark umgestellt. stellung ist durchgeführt.
Am 12. Juni 1925 bei Nr. 191 (Firma Deutsche Edelmetallschmelze. Gesellschaft mit, beschränkter Haftung in Bielefeld): Die Liguidation ist beendet: die Firma ist erloschen.
Am 12. Juni 1925 bei Nr. 243 (Firma Steffen & Co. mit beschränkter Haftun in Liqu. in Heepen): Die Liguidation ist beendet; die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Bielefeld.
u beteiligen sowie ursprüngliche en und ähnlichen Stammkapital: Geschäftsführer: ohn Heckmann in Ber iʒwn und Philipp Rüfer Wilmersdorf. mit beschränkter Haftung. schaftsverkrag ist am 6 Mai 1925 ab⸗ Sind mehrere
Hie ere cl. ĩ „In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:
Am 2. Juni 1925 bei H. Hemmelskamp in 2
Ker n beschlüsse vom 8. schränkter Haftung: verwitw. Kauffrau, Berlin. ang der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Verbindlichkeiten ist bei dem
Geschäftsführer. Vizeadmiral a. D. Exzellenz: Maximilian Berlin ⸗Wilmers⸗ ö. ist zum weiteren Geschäftsführer
Berlin, den 13. Juni 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Gesellschaft
ö Der Gesell⸗ Nr. 155 (Firma
zielefeld)z; Der Sitz Gadderbaum Studienrat
Rube, geb Bachmann, ausgeschlossen. — C Junker zu
ö . ( Gold⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver—= Prokuristin:
Als nicht eingetragen wird ver— Oeffentliche machungen der Gesellschaft erfolgen nur burch den Deutschen Reichsanzeiger. — ; „Ira“ Internationaler Radiovertrieb Gesellschaft schränkter Haftung. Gegenstand
Biewald, Berlin. Jacobowitz, Berlin: gesellschaft seit 1 Mai 1925. Der Kauf⸗ mann Eugen Koschmieder, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. der Gesellschaft sind nur beide gemein—⸗ schaftlich miteinander ermächtigt — Nr. 55 739 Dettloff C Co., Charlotten⸗ Gesellschaft Inhaberin jetzt: Lina Feige, geb. Popp, verehel. Kauffrau, Berlin. gang der in dem Betriebe des Geschäfts und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Lina
Junker zu Gadderbaum sind in das Ge— Offene Handels⸗ 8 haftende Gesell⸗ eingetreten. Handelsgesellschaft am 1. Januar 1925 begonnen. Zur Ver⸗ tretung sind nur Frau Witwe Junker, Felix Traub, und zwar jeder für sich allein berechtigt. Die Prokura des Hugo Reuter ist auch für ie offene Handelsgesellschaft erteilt.
In das Handelsregister Abteilung A ist 1925 eingetragen worden: Julins Müller C Co., Offene Handelsgesellschaft seit Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Julius Müller und hroeck. — Nr. 68 973. Rosenthal, Alfred Georg Rosenthal, mann, Berlin. — Nr. 68 974. Mercan⸗ til⸗Companie LS. Meirowsky E Co., Ge sellschaft, Kommanditgesellschaft seit 15. Juni 125. F Persönlich haftender f Meirowsky,
Nr. 36 367. am 15. Juni Vertretung Sitz: Berlin. Heinz Junker Unternehmens: del sowie Import und Export mit dadigenzeugnissen aller Art und verwand—⸗ damit zusammen⸗ später eigene Radioerzeugnissen Stammkapital: Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Rudolf Mittmann, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. April 1925 Juni 1925 abgeschlossen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Vertretung führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als i veröffentlicht: f Bekanntmachungen det Ge ⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 36 368. F. Poppe Gesellschaft mit beschräunk— ter Haftung. stand des Unternehmens: Die Fortführung der bisher von der Firma Richard F. Poppe betriebenen chemischen Fabrik, die und der Handel chemischer Produkte, Arzneistoffe und Präparate. Erreichung dieses Zwecks soll die Gesellschaft befugt sein, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, deren Vertretung n Verkaufsstellen Stammkapital: 50090 Reichs- . Geschäftsführer: Kaufmann Fried rich Wilhelm West kott in Berlin- Friedenau. schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ 6 . 18. Dezember geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch einen Geschäftsführer allein. schaft wird zunächst bis zum 31. De 1935 abgeschlossen. der Gesellschafter gekündigt, so gilt sie auf Cx, z R Jahre abgeschlossen und immer s y Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Als Einlage guf das Stamm— die Gesellschaft ein= schafter Westkott: ivma Richard F. etriebene Fabrik⸗ che Zubehör, mit Aktiven und passiven, nach dem Stande bom 1. No⸗ vember 1924 dergestalt, daß das Geschäft obember 1934 ab als auf ihre geführt angesehen wird. Gegenwert dieser Einlage ist im Gesell—⸗ schaftsbertrag
er Gesellschag Deutschen Rei 12 833 Siemens-⸗Schuckertwerke Ge⸗ sell schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital s Reichsmark
Januar 1925.
ten Artikeln ne i hängenden Rechtsgeschäfte, Fabrikation verwandten 5000 Reichsmark.
J Zweignieder⸗ ssung Bielefeld in Bielefeld, Zweig⸗ liederlassung der in Berlin domizilierten Firma Seydel K Co.): Die Zweignieder⸗ lassung in Bielefeld ist aufgehoben. Die d Alfred Nie⸗
Der Ueber⸗ 1925 festgestellt.
1 begründeten Forderungen in Bielefeld): Feige, geb. Popp, ausgeschlossen. — Nr. Hamburg, Zweigniederlaffung Berlin, Berlin: Die Prokura des Ludwig Marx ist er⸗ loschen. — Nr und Söhne,
Gesellschafter:
Kommanditist ist beteiligt. — Nr. 68 975. Carl Üihlfelder, Berlin. Carl Uhlfelder, Kaufmann, Berlin. — Heinrich Nebenzahl Handelsgesell⸗ Gesellschafter Heinrich Nebenzahl, e, und Ernst Wo
Rudnik, Berlin. Rudnik, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. . 2. Stargardt, Berlin: Inhaberin jetzt: Anna Mecklenburg, Gartenschläger, Kauffrau, Berlin. — 20 502. Richard Rühle, Berlin: In⸗ Walter Rühle, Kaufmann, Berlin. — Nr. 229465. Heinrich Rohr⸗ ) Der Diplomingenieur Karl Rohrbacher, Berlin, ist in das Ge— t als perstznlich ter eingetreten. Kommanditgesellschaft eit 1. Januar 1925. listen sind beteiligt. — Nr. 265 693. Wil⸗ helm Stellmann, Berlin. Helene Wesche, geb. Stell mann, Prokura der geb. Stell mann, — Rr. W b63. Scharf, Berlin. der Gesell 1160
Max Seiler, —ͤ Breslau, ist in das Geschäft als per fönlich haftender Gesellschafter eingetreten. seit 29. Mai esellschaft ist nur
Kaufmanns mann in Bielefeld ist erloschen.
Am 2. Juni 1925 bei Nr. 2001 (Firma Ewald Habighorst Firma ist erloschen.
Am 2. Juni 1925 unter Nr. 2005 die offene Handelsgesellschaft Fahrtmann & Schomaker mit dem Sitz Gesellschafter Fahrtmann Bielefeld und Adolf Schomaker in Osna⸗ brück. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1924 begonnen.
Offene Handelsgesellschaft Enkhardt & in Bielefeld): ist aufgelöst und die Firma erloschen. Am 6. Juni 1925 bei Nr. 1734 (Firma Sparrenburg
Geschäftsanteile W. Ahlert in Bielefeld): Kommanditgesellschaft, Berlin: Die Firma lautet jetzt: F. W. Ahlert Söhne Kommanditgesellschaft. Gesellschafter Friedrich Wilhelm Ahlert ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. ein Kommanditist in die Gesellschaft ein—⸗ Kommanditist 64 597 Leonhard Kniemeyer, Berlin: Prokurist: Arthur Tannhäuser, Berlin. — Nr 66 248 Fuhr⸗ mann C Co., Berlin: schafter Berthold Kuhn ist aus der Ge⸗— Lllschaft ausgeschieden.
Nr. 68976. schaft seit 23. April 1925.
ind die Kau Berlin⸗-Halen
t eingetragen Oeffentliche Gleichgeitig
Sitz: Berlin.
Der Gesell⸗ Gesellschaft
KBlanltenese. ( Eingetragen am 3. Juni 1925 in das andelsregister A
Gudewer, Blankenese): Die Kaufmanns John G erloschen. Amtsgericht Blankenese.
Fabrikation haber jetzt: Fahrradfabrik
Holzhandlung, Fa t 6 ᷣ Hüttemann in Bielefeld): Die Firma ist
erli Die Prokurg des Horst Leß⸗ heim ist erloschen. — Nr. 68 700 Paul
Barten, Berlin. — Gelöscht sind: Nr. 43 378 Kosto⸗Werke Korge C Stolle, Berlin⸗Reinickendorf. — Nr. 63 898 Friedrich Kerstholt, Gesellschaft ist aufgelöst. nach Beendigung der Liguidation erloschen. 20. Mai 1925 bei Nr. 1790 J. L. Bacon, Berlin, ein⸗ Gesamtprokura derart, daß je zwei der Gesamtprokuristen lich zur Vertretun mächtigt sind, ist erteilt dem Berlin, dem Wilhelm Hoffmann, Berlin, und dem Erich Kasch, Berlin. Die gleiche Eintragung ist erfolgt bei dem Gericht der Zweignie der gffung in: a) Frankfurt MR. A 296) am 8. I b) Elberfeld (H.⸗R. A 94) am 4. Juni 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
bacher, Berlin.
6. Juni 1925 Handelsgesellschaft
Die Gesellschaft ist aufaelöst. Der bis- Klempnermeisfer Karl Schneider in Schildesche ist allei- niger Inhaber der Firma.
Handelsgesellschaft Landwehr & Nispel in Bielefeld); Die ist aufgelöst. Der Elektro⸗ installagteur Hermann Nisvel in Biele⸗ feld ist alleiniger Inhaber der Firma. Am 8. Juni 19235 unter Nr. ; Firma Wilhelm Jürgens mit dem Sitz in Bielefeld und als deren Inhaberin Weißgerber Wilhelmine
Blankenese. ⸗ etragen am 19. Juni 19235 in des er A bei Nr. 123 (Galalith⸗ Kunststoffwarenfabrik Der Kaufmann ist aus der Gesellschaft aus Die Ehefrau Erna Timm, eb, Stark, ist als persönli esellschafterin in die getreten. Zur Vertretung der 6 t nur Hans Timm ermächtigt; Frau rna Timm ist von der Befugnis, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen. Amksgericht Blankenese.
Gesellschafter
Gesellschaft Die Firma ist
Gebrüder resser ist aus
Motorlani,
Gesell schaft esellschaft ein= der Gesellschaft er⸗
Wird sie von
zur Vertretung der G Emmy Seiler ermächtigt. ö Pianofortefabrik Seiler C Co. — Nr. 57 631. Samson Der Kürschner Emil eschäft als
. In das Handelsregister
Abteilung B: Nr. 223 am 9. 6. 1925 bei der Firma Franz Thanner & Comp. Gesellschaft mit beschränkter Bonn: Durch Gesellschafterb 4 1925 ist infolge Umstellung 8 7 der Satzung dahin geändert worden, de das Stammkapital jetzt 500 Reichsmark
Nr. 329 am 13. sz. 1935 bei der Firmg Eisen, und Metallindustrie, Gesellschaft
chluß vom 8, Mai apital auf 300 000 und weiter
Avenwedde. Dem Kaufmann Hans Jürgens in Aven⸗ ist Prokura erteilt. Die Firma Sitz von Avenwedde Bielefeld verlegt.
11. Juni 1925 bei Nr. 1935 Seidensticker wede): Der Kaufmann Wilhelm Prante in das Geschäft als Gesellschafter Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1925 begonnen und ist als solche unter Aende rung der Firma in „Prante & Seiden⸗ sticker“ mit dem Sitz in Bielefeld unter in das Handelsregister Ab⸗ teilung A neu eingetragen worden.
Offene Handel sgesellschaft Gebr. in Bielefeld: Die Gesellschgft ist auf⸗ s Gesellschafter Kaufmann Walter Berg in Sieker ist alleiniger Inhaber der Firma
Gebr. Flaßbeck Die Firma ist erloschen Am 12. Juni 1R'5 unter Nr. WMF die Firma Paul Flaßbeck mit dem Sitz in As deren. Inhaber der Kaufmann Paul Flaßbeck in Bielefeld. In unser Hanbelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: e Am 2. Juni 1935 bei Nr. 379 (Firma Middeldorf und Görres. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. in feld: Die Liquidation ist beendet. Firma ist erloschen. Am 2. Juni 1925 unter Nr. Hh die und Industrie⸗
gebracht vom Gesell lautet jetzt: das von ihm unter Poppe in Berlin
eschäft nebst
Münzer, Berlin. Münzer, Berlin, ist in das ( persönlich haftender
L April 1925. Münzer C Co. — N sische Strumpfwaren Kohn C Herbst Liquidation:
Handelsgeseslschaft eit Hernbnræꝶ.
. andelsregister Die Firma lautet 6. gi
10. Juni 1925 eingetragen: Abt. A unter Nr. 1317 die Firma Mitteldeutsche Dr. Robert Tesch“ in deren Inhaber Verleger Dr. Robert Tesch
Abt. A unter Nr. 1318 die Firma in Bernburg und als deren Inhaber der Handelsmann Julius Weise in Bernburg.
Abt. A unter Nr. 1103 bei der Firma in Bernburg: Die
Abt. A unter Nr. 208 und 339 bei den Firmen „G. C. Boas“ und .J. C. Bo & Sohn“ in Bernburg: Die Firma ist
Abt. A unter Nr. 257 bei der Firma Otto Graul“
Graul, Ziegelwerk, Bernburg“ Abt. A unter Nr. 1182 bei der Firma „J. Grüner“, Bernburg: lautet jetzt: Manufaktur vorm. ist Kaufmann Der Uebergang Betrieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Zaagle ausgeschlossen. Abt. A unter Rr. 1679 bei der Firma W. Speichert & Co.“ Die Prokurg des Kaufmanns Kurt Nau⸗ mann ist erloschen. , Abt. A unter Nr. 725 bei der Firma „Albert Hoier“ in Aderstedt: Das Ge⸗ irma ist durch Erbgang inna Hoier, geb. Koch, in Aderstedt als befreite Vorerbin des verstorbenen Ziegeleibesitzers Albert Hoier Nacherben sind: 1. die un⸗ in Aderstedt,
vom 1. N
in Brackwede
Tagespost Bre -. persönlich haftender
tion; Liquidation Die Firma ist erloschen. — Nr. Müller C Co. Danzig mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Fiymg: Müller X Co hiesige Zweigniederla gehoben. — Gelöscht die Finmen: W. E
Adolf Latussek C Go. — Richard J. O. Schade. Emil Niedieck.
Reichsmark entliche Bekanntmachnugen t erfolgen nur durch den
chsanzeiger. beschränkter
Durch Gesellschafter 19235 ist das Stamm Reichsmark umgestellt 40 000 Reichsmark erhöht. . Nr. 417 am 12. 6. 1925 bei der Firma Rheinische Handels« und Industriegesell⸗ schaft mit beschränkter J Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. April 1925 ist das Stammkapital unter ent- sprechender Aenderung des Gesellschafts⸗ bertrags auf 10909 Reichsmark umgestellt. Nr. 528 am 13. 6, 1925 bei der Firma Andres Möller & Co., Gesellschaft mit u Bonn, Weber Buchhalterin Caroline Welsch in Bonn ist Prokura erteilt. N, 630 am 13. 6. 19725 hei der Firma Schmitz-Dumont, Gesellschaft mit be— hhränkter Haftung zu Wesseling: Ruzolf Schmitz-Dumont ist durch Tod als Ge—⸗ schäftsführer ausgeschieden. . 15. 6. 1935 bei der Firma Veu⸗Keramik, Aktiengesellschaft in Bonn: ist aufgelöst. Will Heimbach, Kaufmann in Bonn, ist Liqui⸗ dator, seine Prokura ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 9,
Spehitiun: „Julius Weife⸗ ist 16. , aut Beschlu 30. Januar 1925 sst der S
schäftsanteile (5 5) und cäftsjahr), 17, 20 und Abs. 1 und 2
„August Brömmel“
Nr. M 833, Firma ist erloschen.
— Nr. 65 1453. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
haftspertrag apitals, der Ge der 5§ 4 (Ges 22 abgeändert. 55 und 7 werden gestrichen, in § 13 Abs. 1 wird die Bezugnahme auf Ein etragen hier und bei der Zweigniederlassungen Köln, Essen und 20 226 Phar⸗ mmit beschränkter B : Das Stammkapital 90 Reichsmark umgestellt. chluß vom 6. Januar 1935 und 17 t der Gesellschaftsvertrag bez itals und der Geschaͤfts⸗ ert. — Bei Nr. 21 503 m Gesellschaft mit : Die Gesell. B elöst, Liquidator ist der äftsführer Laufmann Max erlin⸗ Tempelhof. „Philadelphia“ Grundstücksgesellschaft mit beschränk⸗ Das Stammkapital ist Reichsmark umgestellt. vom 15. Mai 1925 und 9. Juni der Gesellschaftsvertra s und der Geschäfts⸗ — Bei Nr. 25 934 erwerbsgesell⸗ Haftung: Das 2000 Reichemark Laut Beschluß vom 19. Mai ellschaftsvertrag bezgl. s und der Geschäfts⸗
aftung in Bonn:
andelsregister Abteilung A eingetragen: Ur. 68 978. Isaak Brotmann, Berlin. — Isaak Brotmann, erlin. — Nr. 68 979. Hammer Berlin, wohin der Sitz von Nieder reifenberg (Amtsgerichtsbezirk Königstein Inhaber: Wilhelm fmann, Berlin. i ,,,
ber, Berlin. r Ingenieur, rokurist: Otto Ihrke, Berlin.
ei Nr. 820 Franz F. chů Berlin; Offene Handelsgesellschaft seit 8 . Der Kaufmann Ernst Kräft⸗Weiberle, Berlin, ist in das G st als persönlich haftender Gesell— ter eingetreten. — Nr 5678 Hans⸗ mann E v. Zimmermann, Berlin: Der Heinz Borchardt, Berli ist in das Geschäft als weiterer per Gesellschafter Ehrlich C Co., Berlin: Die Gesamtprokura des Erich Klettner, Berlin, ist in eine Einzelprokura um— Gesamtprokura Gertrud Lambrecht ist erloschen. — Nr. 16910 Gebr. Inhaber je
in Bielefeld): beschränkter Ge sellschaft Bielefeld und Puderquasten⸗ Grüner“, In⸗ Willi Zaake
es Stammka der in dem
anteile abgeän Pigeard⸗Loeser⸗Fil beschränkter Haft chaft ist au isherige Ges
Nr. 25 155
Ingenieur Inhaber: Friedrich Gesellschaft
Firma Derntsche Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Brack⸗ wede. Gegensrand des Unternehmens ist:
1. Die Verwertung und der Bau von Anlagen für die Trockendestillation von Brennstoffen und Abfällen gewerblicher, landwirtschaftlicher lichet Betriebe zur Gewinnung von Gas— und Nebenproduktven sowie deren weitere Verarbeitung und der Handel mit diesen Produkten, den Rohstoffen und Zwischen—
1. Oktober 1924.
Bottrop.
Nr. 13 ist bei der Firma t Bottrop am 15. Juni 1925 eingetragen: e Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht Bottrop.
ter Abt. A Nr. 9 Kerkhoff, Oster⸗
auf 20 000 schäft und die
auf die Witwe rnst Lilienfeld
Der Kaufmann ö bez lic ir e er. 16 ga n fl 9g bezüglich forstwirtschaft anteile abgeändert. Odysseus Grundstücks schaft mit beschränkter
Stammkapital st auf
eingetreten.
Herta Hoier die unverehelichte, . 1905 geborene Ilse Hoier, daselbst, 3. die am 2. Oktober 1909 geborene Hoier, daselbst, 4 der am 20. März 1919 geborene Georg
HEottrcꝶ.
In unser Handelsregi irma Adol feld, am 15. Juni 1925 folgen getragen: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Bottrop.
2. Verwertung von eigenen und sonst einschlägigen sonstigen gewerblicken Schutzrechten. Kaufmãännische Unternehmungen jeder Art. insbesondere Auswertung des deutsches Reichspatent Nr. 357 268 ge⸗ schützten Verfahrens zur Herstellung von Mauersteinen, Kabel, Steinsärgen und aller auf diesem und verwandtem Gebiete von der Firma Decking C Co, und der Deutschen Gas Aktiengesellschaft noch herauszubringenden Neuerungen und Patente usw
Grundkapital Reichsmark vom 30. Dezember
1925 ist der Ge bes Stammkapital guteile abgeändert. — Bei Nr— erei Gesellschaft mit be—⸗
Goldmann, erworbenen Arnold Goldstein, Kauf— . Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Arnold Goldstein aus⸗ chlossen. — Nr. 17331 MaxThiele nh. Rudolf Spanier, Berlin: Die
Minkus X Spanier. gesellschaft seit 1. Februar 1925 f Scholem Minkus Schöneberg, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. A 664 Jaegues Kuschnitzky, aberin jetzt: Wall rsicaner, verwitw. Kauffrau,
Hoier, daselbst.
Abt. B unter Nr. 33 bei der Firma „Gorges & Braumann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung? in Bernburg; Der ; Geschäftsführer ill Radestock ist gestorben, an seiner Stelle ist der Kaufmann Max stellvertretenden Geschäftsführer
Abt, B unter Nr. 111 bei der 7 Bebitzer Tonwerke, Gesellschaft mit be—⸗ ränkter Haftung“ in luß der Gesellschafterver Februar 1925 is Reichsmark umgestelll und das Stamm— kapital auf 19600 Reichsmark ermäßigt. Amtsgericht Bernburg, 10. Juni 1935.
Modell ⸗ Web Hottr on.
8 Handelsregister Nr. Hö ist bei der Firma inrich Paus in Bottrop, 15 Juni 1925 folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
as Amtsgericht Bottrop
t auf 500 Reichsmark umgestellt. chluß vom 27. Februar 1925 und ist der Gesellschaftsvertrag ! . mmkäpitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Friedel Wech⸗
mehr Geschäftsführer. Michel, Berlin⸗ ur gz ist zum Geschäfts⸗ Sch estellt. — Bei Nr. 29 691 Kohlen⸗ eufölln Gesellschaft mit be⸗ Das Stamm⸗
tellvertreten de Paus, In⸗
23. März 1925
bezgl. des Sta Dachziegeln,
Thronicker zum CM⸗CS⸗Gold Offene Hen dg. Faufmann Geor herausgebrachten
85 2 Charlotten eau: Durch Be
NRraunsberg In das Hande
egister Abt. A ist am 1 uni 19
eingetragen IJ Kretschmann,. Manufaktur⸗ und Modewarengeschäft, Braunsberg. In⸗
t die Gesellsch
schränkter Haftung:
kapital ist auf 600 Reichsmark umgeflellt. ln sellunge be bliß
nitzky, geb. Pe
haber Kaufmann Josef Kretschmann in Graunsberg. Amtsgericht Braunsberg, den 12. Juni 1925.
Brxeslan. 35328 Die Provinzial. Schlesisches / Häute⸗ Syndikat vereinigter Fleischermeister Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, soll den z 31 H. G.⸗B. von mts wegen gelöscht werden. Wider uchsfrist 3 Monate. Breslau, den 28. Mai 195. Amtsgericht.
Breslau. 35329 In unser Dandelsregister Abteilung B 1. 1511 . bei der „Ostdeutsche lu!
chiffahrts⸗ Aktiengesellschaft?. Breslau,
heute folgendes eingetragen worden: Ge mäß dem bereits durchgeführten Beschluß vom 24. Juni 1924 ist das Grundkapital guf 73 940 Reichsmark erhöht. Gemäß
Beschluß vom W. April 1925 ist die
Saßung entsprechend dem Kapital⸗
erhöhungsbeschluß vom 24. Juni 1924,
im übrigen gemäß der Niederschrift ge—
ändert (Grundkapltal. Vertretungsbefug⸗
nis, Stimmrecht). Amts⸗ und Land⸗ ßerichtsrgt Dr. Lothar Siemon zu Breslau ist zum Vorstandsmitglied bestellt mit der helm is zur Allelnvertretung. Das
1 zerfällt in 1804 Littien zu
je 49 und in 4 Aktien zu je 20 Reichs⸗
mark. Letztere gewähren in der General- versammlung eine Stimme, erstere zwei
Stimmen.
Breslau, den 28. Mai 1925. Amtsgericht.
Hreslan, ⸗ 35330 Die „Nahrungsmittelfahrik Sannutro,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung“,
Breslau, soll en 31 . bon
Amts wegen gelöscht werden. Wider⸗
spruchsfrist 3 Monate. Breslau, den 28. Mai 1925.
Amtsgericht.
Hreslan. 35332 Die K Schuhgesellschaft mit be⸗ H tung“, Breslau, soll gemäß 31 H. CG.B. von Amts wegen gelöscht werden. ö sfrist 3 Monate. Breslau, den 28. Mai 1925. Amtsgericht. Bes lan. (35331 Dag in unserer Bekanntmachung vom 26. Mai 1925 bei der n,, Elek⸗ trizitäts · und Gas⸗Aktiengesellschaft“, Breslau (Abt. B Nr. 31) angegebene Grundkapital wird in 25 O41 666 Reichs mark berichtigt. Breslau, den 13. Juni 1925. Amtsgericht. Hiihl, Raden. Handel sregistereintrag Abt. B O. Z. 13, Firma. Metallindustrie G. m. b. H. in. Bühl i. B.: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom II. Mal 1925 ist die Gesellschaft . und in Liquidation getreten. Liguidakor: Direktor August 3, in Bühl. Bühl, den 8. Juni 1975. ad. Amtsgericht. II.
Cammin, Pomm. [35634 In das Handelsregister A ist bei Nr. 75 der Firma . Schumacher eingetragen: Dee offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ elöst. lleiniger Inhaber 9 der bis⸗ erige Gesellschafter Robert Rodenwald. Cammin i. Pomm., den 12. Juni 1925. Amtsgericht. Celle. 3653535 Ins Handelsregister A Nr. A4 ist heute das Erlöschen der Firma Herm. Meine in Celle ,,,. Amtsgericht Celle, 17. Juni 1925.
obig. . 35336 26 Dr. Wilhelm Benninghoven zyrmittelwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Neuses b. Coburg. ergleiche Bekanntmachung des Amts richts Berlin⸗Mitte vom 9. Dezember . 4 3. Januar 1925 12 H.R. B
Cxref el d. . 356649]
In unser n,, ister ist heute
znter Nr. 288 bei der . Freund &
Co. mit dem Sitz in Crefeld folgendes 5 worden: .
Dem Kaufmann Mathias Saers in , ist Prokura erteilt. refeld, den 5. 6. 19725. Amtsgericht.
Cr eßfelel. ᷣ 353537 In unser Handelsregister ist heute unter 9 B 49 bei der Firma Crefelder CGisen⸗ ahn⸗Gesellschaft mit dem Sitz in Crefeld
olgendes ein . worden:
lung vom 15. November 1924 ist das Grundkapital auf 2 20009 Reichsmark . und die S5 4. 5 des .
Durch Beschluß der 2
schaftsvertrags ensßrechend geän worden. Crefeld, den 7. Juni 1926. Amtsgericht. Cxyekeld . 35338 In unser Handelsregister ist heute un ker Nir. A 305665 bei der Firma Noe & Stoltenberg, Eisenhandel, mit dem Sitz in Crefeld folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Walter Herzog in Crefeld ist erloschen. Frefeld, den 8. Juni 1925. Amtsgericht.
Crefeldl. In unser Handelsregister ist heute unter Nr. B 364 bei der Firma Hermann Nadel,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Crefeld folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der ö ammlung vom 15 6. 1925 ist die Ge—⸗ ellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ chaftsführer ist Liquidator.
Crefeld, den 15. 6. 1925.
Amtsgericht. Darmstadt. ⸗ 35416
Gustap Stabernack Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung Offenbach a. WM., Zweigniederlassung Pfungstadt — siehe Eintrag unter Ifen a. M. B 121.
Darmstadt.
Die Firma Werkstätten werkskunst, Inhaber Georg Qber⸗Ramstadt ist geändert in: Georg Schröbel, Ober⸗Ramstadt. Eintrag in unser Handelsregister A Bd. 197 Nr. 38 ist heute erfolgt.
Darmstadt, den 15. Juni 1925.
Amtsgericht II.
1635341 ö. Hand⸗ Schröbel in
Dortmund. 35342 In unser Handelsregister Abt. B ist eingetragen worden;
Nr. 30M gm 9. Dezember 1924 bei der Firma Westfälische Phosphatwerke Duhme & Go. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Liguidgtion“ zu Dortmund: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Statt des Kauf⸗ manns Joseph Duhme ist der Kaufmann Willi Leborius zu Berlin⸗Neukölln zum Liquidator bestellt.
Nr. 1383 am 6. Juni 1925 die Firma Maschinenfabrik Rodegro Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Kley. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1935 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und der Verkauf von Eisen⸗ konstruktionen und Apparatebau, Stamm- kapital: 6600 RM. Geschäftsführer: die Kaufleute August Rodegro und Albert Rodegro, beide zu Kley. Beide Geschäfts⸗ führer sind nur gemeinschaftlich berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ schaft eingebracht von der Gesellschafterin Ww. Rodegro: ein Werkstattgebäude mit Nebengebäude, zwei Lagerschuppen, eine Werkzeuabude, ein Glühofen, ein Kom⸗ pressor mit Kessel, zwei Motore, eine Lokomobile, fünf Bohrmaschinen, ein Federhammer, eine komb. Schere, eine Biegemaschine, eine kleine Biegemaschine, zwei kleine Scheren, zwei Kabelwinden, zwei Drehbänke, ein Schweißapparat mit Zubehör, acht Schraubstöcke, drei Feld—= schmieden, eine Transmission mit Zu⸗ behör, fünf Tonnen Bleche, drei Tonnen Formeisen, fünf Tonnen Alteisen und alte Geräte, zwei alte Lastwagen, Vorräte an Kohlen. Der Gesamtgeldwert dieser Ein—⸗ lagen wird für 3000 Reichsmark ange⸗ nommen. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. B94 am 12. Juni 1925 bei der Firma „Westdeutsche Steinwerke, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ mund; Direktor Otto Wackers ist als Geschäftsführer ausgeschieden; statt seiner ist der Kaufmann Alfons van der Zyl in Rhöndorf am Rhein zum Geschäftsführer bestellt.
Nr. 41 am 17. Wwril 1925 bei der Firma Dortmunder Union⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft! in Dortmund: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Wril 19235 ist das Grundkapital auf 15 915 009 Reichsmark umgestellt. Es zerfällt in No Aktien über je 159 Reichsmark. in 29 175 Aktien über je M00 Reichsmark und in 1000 Vorazugsaktien über je 15 Reichsmark, sämtlich auf den Inhaber lautend. Durch den gleichen Be—⸗ schluß sind die s§5 5. 6. 28 des Gesell⸗ schaftsvertraas (Höhe des Grundkapitals, Stimmrecht) geändert. Justizrat August Raude ist aus dem Vorstand gusgeschieden und an seiner Stelle ist der Geheime Re—⸗ gierungsrat Dr. jur. Carl Brügman in . zum alleinigen Vorstand be⸗ ellt.
Ferner werden auf Antrga der Gesell⸗ schaft die folgenden zwecks Zulassung ihrer Werte zum Börsenhandel gemachten An⸗ gaben aufgenommen:
Auf Grund der 6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen und auf Veranlassung der Zu⸗ lassungsstelle an der Börse zu Berlin wird folgendes bekanntgegeben:
Laut Beschluß der Generalversammlun unserer Gesellschaft vom 2. Wril 1925 ist das Stammaktienkapital von 30 000 00 Pæiermark auf 18 000 000 RM, einge ⸗ teilt in Stück 2750 auf den Inhaber lautende Stammaktien über ie 150 RM Nr. 12760. Stück 29 175 Stammaktien zu ie 500 RM. Nr. 2751 — 31 925, und das Vorzugsaktienkapital von 1060 000 Paviermark auf 15 000 RM, eingeteilt in 1000 Vor Ftien über ie 15 RM, umgestellt worden, Sämtliche nom. 15 000000 RM Stammaktien sind zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen.
Jede Stammaktie über 159 RM ge— währt eine Stimme. iede Stammaktie über 500 RM aewährt 33 Stimmen. Die Vorzugsaktien haben ein 10faches Stimmrecht der Stammaktien über M0 Reichsmark bei der Beschlußfassung über Besetzung des Aufsichtsrats. Aenderung der Satzung oder Auflösung und Liguida. tion der Gesellschaft. in allen übrigen Be⸗ ziebungen das einfache Stimmrecht der Stammgktien über je 5oꝰ RM.
Die Vorzugsaktien erhalten eine Vor⸗ zugsdividende bis zu 62 mit Nach⸗ bezugsrecht. Ihre Einziehung mittels Ankaufs und Auslosung, Kündigung oder in ähnlicher Weise ist zulässig. und zwar darf die Einziehung vom 1. Oktober 1931
bleibenden Generalpersammlung, wobei weitere Di⸗ videnden halten.
Grundstücke. ! Gebäude w Maschinen⸗ u. Kühlanlage Mebilien und Utensilien. Gefäße . Fuhrwerke
Biertran Sportwagen Eisenbahnanschluß Besitzungen
Vorräte . Bankguthaben. Debitoren ö Darlehen = Kassg 3 2 . . KJ
Beteiligungen .. Aktien Umtausch
Hypotheken auf Besitzungen Teilschuldverschreibungen. Kautionen... Verbindlichkeiten
unter Beachtung der Bestimmungen Handelsgesetzbuchs, Goldbilanzen Durchführungsverordnungen erfolgt. Grundstücke und Gebäude sind unter den Anschaffungs⸗ und Herstellungspreisen und unter Berücksichtigung aller kommenden messener Abschreibungen bewertet, ebenso die Besitzungen
ab iederzeit ganz oder teilweise nach
min dejtens dreimonatlicher Kündigung auf den Schluß eines Geschäftsjahrs zu einem von setzenden Prozentsatz. mindestens aber zu
der Generalversammlung festzu⸗
110 S abaüglich etwa nicht geleisteter
Einzahlungen. zuzüglich laufender Stück- zinsen sowie etwaiger rückständiger Ge—⸗ winnanteile erfolgen. f ziehung gewinn, so sollen jn einem Geschäftsjahr nicht weniger als 25 3. als 50 35 der ausgegebenen Vorzugsaktien getilat werden. Bei Auflösung und Liqui— dation der Gesellschaft erhalten die Vor⸗ zugsaktien aus dem Liquidation serlös vor den betrags abzüglich Einzahlungen, zuzüglich etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile sowie 6 3. Zinsen auf die geleisteten Einzahlungen vom Be⸗ ginn des Geschäftsjahrs, in dem die Ge— sellschaft in Liquidation getreten ist. An dem weiteren Gesellschaftsvermögen haben sie keinen Anteil.
Erfolat die Ein⸗
aus dem verfügbgren Rein⸗
und nicht mehr
ihres Nenn- nicht geleisteter
Stammaktien 110 93 etwa
Das Geschäftsiahr ist das Kalenderjahr. Von dem nach Vornahme der sämt⸗
lichen Abschreibungen und Rücklagen ver— bleibenden Reingewinn erhalten:
L die Vorzugsaktionäre vorab bis
O 5
zl
6 der von ihnen geleisteten Einzahlungen sowie etwa aus den Vorjahren an 6 2. Gewinnan teil daß zunächst die Rückstände — Alter nach — zur Auszahlung gelangen. Das Nachzahlungsrecht haftet an dem Di⸗ videndenschein des Jahres, aus dessen Ge— winn die Nachzahlung bestritten wird.
fehlende Beträge derart,
ihrem
2. die Stammaktionäre nach diesen eine
Dividende von 4 3 des Aktienkapitals.
3. von dem alsdann verbleibenden
eberschuß des Reingewinns erhalten die Mitalieder 10 35.
des Aufsichtsrats zusammen
4, über die Verwenduna des dann ver⸗ Ueberschusses entscheidet die die Stammaktionäre
nur e r⸗
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz für
den 1. Januar 1924 stellt sich wie folgt:
RM, 199900 — 3 000000— 1800 000—
350 06990. — 1390900— 260 000 — 460 900 300 000. —
3970 0900, — 1787 905. — ö 42 902,78 309 663. 46 ' 81 398387
Vermögen.
und
Wirt schaftsinbentar ö
8 is 76 S90 006.
8499 —
16068 484. 81 RM.
15 000 000, — 15 000. —
180 964, 66 128 700, —
21 541,14
722 239,01 16068 464 31 Die Bewertung der Anlagekonten ist des der Verordnung über dazu erlassenen Die
. Löwen⸗ brauerei k
Verhindlichkeiten.
Aktienkapital:
Stammaktien. Vorzugsaktien
und der
in Betracht
Gegenstände sowie ange⸗
und Wirtschaftsinpentar. An durch jährliche Auslosung rückzahl⸗
baren, hypothekarisch sichergestellten Obli⸗ gationsanleihen wurden aufgengmmen:
Seitens der fusionierten Germania⸗
brauerei, Dortmund. 1500 009 S vom Jahre 1897 mit 4 5 verzinslich und mit mindestens 2 2 jährlich zu 102 6. Sämtliche M3 noch im Um⸗
rück⸗
auf befindliche Teilschuldverschreibungen
wurden zur Rückzahlung am 1. J. 193 gekündigt. Getilat waren bis 1. Januar 1924 735 000 .
Seitens der fusionierten Dortmunder
Victoriabrauerei 800 009 M4 vom Jahre 1904 mit 4. r, verzinslich und zu 192 * bis spätestens 1934 rückzahlbar. Sär lich 1823 noch im Umlauf befindliche Teilschuldverschreibungen wurden zur Rück, zahlung am 1. 4 1923 gekündigt. Getilgt waren am 1. Januar 1924 707 000 .
Sämt⸗
Auf den Wirtschaftsbesitzungen und
Wohnhäusern lasten folgende Hypotheken; 395 000 4, rückzahlbar seit 1. 1. 1924 mit
jähriger Kündigungsfrist, Tilgung 1 2. 43 00 u, 1ückzahlbar Ründiaungẽfrist.
mit 9mongtiger Tilgung
2 . 200 000 46, tichahlbar gb 1.5. 1924 mit
jähriger Kündigungsfrist.
122 000 AM, rückzahlbar ab 30. 12. 1931
mit jähriger Kündigungs⸗
ist. 45 000 „, rückzahlbar ab 1.10. 1929 mit jähriger Kündigungsfrist. 6 Hppotheken von zusammen 310 400 6,
rückzahlbar mit Hjähriger Kündigungsfrist.
5 Hypotheken pon zusammen 140 0090 46,
rückzahlbar mit Rjähriger Kündigungsfrist.
Sämtliche vorgufgeführten Hypotheken sind vor dem 1. Januar 1918 zur Ent⸗ stehung gelangt,
150 000 S6, aufgenommen im Juni 1920, rückzahlba mit jähriger Kündigungsfrist.
Die Anleihen und Hypothekenschulden sind in der Reichsmarkeröffnungsbilanz
gemäß den Bestimmungen der 3. Steuer⸗ notverordnung eingesetzt.
Dortmund, im Juni 1935. Dortmunder Union⸗Brauerei, Actien⸗Gesellschaft.
Dr. Brügman. Amtsgericht Dortmund.
CG enthin. Bei der im Handelsregister Nr. 25 eingetragenen Gaede CK Co., G. m. b. H heute eingetragen:
Firma Reute
en: Wilhelm Reuter ist derstorben an seiner Stelle ist⸗ Techniker ter zum Geschäftsführer bestellt. schäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Mai 1935 ist das Stammkapital ;
Düren, Rheinl.
das Handelsregister Y. Mai 1925 bei der Firma Autoheim, Gesellschaft mit beschränkter eingetragen: k Geschäftsführers Straub ist infolge Abberufung beendet.
Amtsgericht Düren.
Reichs mark
nthin, den 13. Juni 1925. Das Amtsgericht.
Handelsregister. ihfabrik Ernst Reinhold. Ge⸗= mit beschränkter Haftung,
Gera⸗Reuß ist heute eingetragen worden: Gesellschaftewversammlung
Düsseldorf. s . . Zweigniederlassung Düssel⸗ Vir 3 aßung X dorf — siehe unter Schweinfurt.
Geraer Schuh
EIlberfeldl.
49ch — iehe 2 ö Mr Baron siehe Stammkapital im Wege der Umstellung
auf 110 00 Reichsmark zu ermäßigen; die Ermäßigung ist durchgeführt.
Gleichzeitig sind die S5 1. 4 und 7 des Gesellschaftsvertrags geändert worden: die lautet jetzt Geraer Schuhfabrik Gesellschaft
unter Berlin Elmshorn. . 36344 In das Handelsregister 169 ist bei der Firma Heinrich Kophal, Elmshorn, heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ Elmshorn, den 16. Juni
Das Amtsgericht.
beschränkter Haftung. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, sellschaft allein zu vertreten.
Der Schuh fabrikant Max Schneider in München- Bernsdorf ist füh rer bestellt worden. Fabrikanten Ernst
Essen, enk r. Siemens Schuckertwerke mit beschränkter Haftung, Zweignieder—⸗ lassung Essen . machung des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte vom 13. Juni 1925. 12. S⸗R. BI
. Gesell schaft zum Geschäfts⸗
Scheiding und Kars Reinhold, sämtlich in Gera, sind nicht mehr Geschäftsführer. Thür. Amtsgericht Gera, den 17. Juni 1925. Sandelsregister
A. Heyne & Co Aktiengesellschaft in Gera⸗Reuß ist heute eingetragen worden: Generalversammlung . April 1925 hat beschlossen, das Grund⸗ der Umstellung 509 900 Reichsmark zu ermäßigen. Gleichzeitig sind die S5 J und 12 des Gesellschaftsverkrags geändert worden. Thür. Amtsgericht Gera, den 17. Juni 1925.
—
Frankenhausen, KKyfflh. 35345 In das hiesige Handelsregister teilung A Nr. 173 ist heute zu der Firma Schwarzburger Hof, Emil Söhle, hier, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Frankenhausen, den 12. Juni 1925. ches Amtsgericht
Frankenhausen, Kꝝyffh. 35346] In das hiesige Handelsre teilung B Nr. 13 ist am 1. Firma Mitteldeutsche arbau Gesellschaft m. b. H. „Mimas G. m. b. H. in Frankenhausen“ einge⸗ Durch Beschluß Gesellschafterversamm⸗ lung vom 23. März 1925 ist das 50 0090 Stammkapital 25 000 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrags dement⸗ eändert worden. Frankenhausen, den 17. Juni 1925. Thüringisches Amtsgericht.
andelsregister. 3, betr. die Firma Kamm⸗ Gera. Aktiengesellschaft ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 28. April 19825 hat beschlossen, das Grundkapital der Umstellung auf 100000 Reichsmark zu ermäßigen. Gleichzeitig sind die 553 und 8 des Ge⸗ 8 geändert worden. Thür. Amtsgericht Gera,
den 17. Juni 1925.
außerordentlichen
Bei B Nr.
; ̃ sellscha ft wert Frank furt, Main. sellschaft wer
S.⸗R. A 295, J. T2. Bacon — siehe unter Berlin 90. S. R. A 1790.
. Gleiwitz. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1144 die am 1. Januar 1925 Handelssgesellschaft Firma Ellguth⸗Zabrzer Ziegelwerke Goede C Co. Ellguth⸗Zabrze Kr. Gleiwitz und als persoͤnlich haftende Ge⸗ sellschafter die verwitwete Dorg Goede, i Königshütte, K
Beuthen O.
Lreudenstadt. . ; Handelsregistereintrüge vom 16. Juni Abt. f. Gesellsch.⸗ Firmen:
Karl Oberndorfer, wälder Autozentrale Freudenstadt, G n.. b. H. in Freudenstadt. Gesellschaftsvertrag vom 20. 30. 5. Unternehmens: ahrzeugen und Zubehörteilen zu solchen i aratur dieser Gegenstände.
Hegenstand des eb. Schimper, oritz Koplowitz, - Kaufmann Heinrich Koplowitz, Königs hütte, eingetragen worden.
Amtsgericht Gleiwitz, den 14. 6. 1925.
Goldberg, Schles.
Handelsregistereintragung: Friedrich in Goldberg, Schles.,, und als Inhaber Kaufmann Karl Friedrich, ebenda. Amtsgericht Goldberg, Schles., 15. 6. 1925.
owie die Re Stammkapita Karl Oberndorfer, Mechaniker, Der Gesellschaftsvertrag ist bis 1928 unkündbar und kann diesem Zeitpunkt ab mit jährlicher Frist S eines Geschäftsjahrs (Ka⸗ lenderjahrs) gekündigt werden. Bei der Firma: Krämer C v. d. Laden, G. m. H. in Duisburg⸗Meiderich, niederlassung Freudenstadt: ralversammlungsbeschlu und 18. 2. 1925 wurde unter Ermäßigun gestellt und 5 5
gung ist durchgeführt. W
Firma Kar zum Schluß
Gräfenhainichen, Ez. Halle. Eintragung vom 16. Juni 1925 im Handelsregister Abt. B Nr. 14 bei der Gemeinnützige Aktiengesellschaft Gräfenhainichen: Grundkapital ist au umgestellt durch Beschluß vom 27. April z vom gleichen Tage 1, 11, Abs. 3 der An Stelle der aus schiedenen Vorstandsmitglieder Gustay fick und Karl Bott ranz Bordihn in
Durch Gene⸗ vom 22. 12. 1924 as Stammkapital uf 50 9090 RM um
esellschaftsvertregs Die Ermaßi⸗
Deimstätten- 000 Reichsmark
1925. Dur sind S§ 1 Abs. veredlungsindustrie G. m. b. H Satzung geändert. Freudenstadt: irmenbezeichnung wurde geändert in: Holzveredlungs werk, G Christofstal. Vereinsbank, Freudenstadt: Generalversammlung vom 18. 12. 1924 hat den mit der Deutschen Bank Berlin am gleichen Tage abgeschlossenen Vertrag, wonach die Württ. ihr Vermögen als Ganzes unter Aus⸗ iquidation auf die Deutsche gegen Gewährung von Aktien über- Die Gesellschaft hat Die Firma ist er⸗
Christofstal ind Syndikus Dr. zerlin⸗Steglitz und aufmann Gustav Schwindt in Berlin⸗ Vorstandsmitgliedern bestellt nie der lassung mtsgericht Gräfenhainichen. G xoOss Strehlitæz. 1
Im Handelsregister B Nr. 5a ist bei dei i Portland Cement und Kalk- imischow, Silesig, Frguendorf, Aktiengesellschaft in Schimischow heute ein. n. daß dem Betriebsdirektor Oppeln Gesamtprokura in der Weise erteilt ist, daß er gemeinschaft⸗ list mit einem zweiten Firma der Gesellschaft zu zeichnen be—⸗ rechtigt ist.
Amtsgericht Groß Strehlitz, 16. 6. 1925.
Günberg, Schles.
In unser Handelsregister B ist bei 46 Bauhütte Grünherg, Soziale esellschaft mit bes ᷣ rünberg i. Schl. Durch Beschluß ͤ versammlung vom 28. 11. 1924 ist das Stammkapikal auf 10000 Reichsmark
rünberg i. Schl, den 15. Juni 1925.
tragen worde trägt, genehmigt. mil Godt in
damit aufgelöst. Amtsgericht Freudenstadt.
Prokuristen die
Friesoythe. ; ö.
In das Handelsregister Abt. A ist heute Nr. 56 eingetragenen Firn H. Holgenkämpfer, Elisabethfehn, Strück= eingetragen: Kau mann Diedrich Gerhard Holzenkämpfer aus Glisabethfehn ist als persönlich haf⸗ sellschafter in die Firma ein⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1925. . ö.
Friesohthe, den 16. Juni 1925.
Amtsgericht. Abt. JI.
Fürstenan, Hann.
In unser Handelsregister A Nr. 69 ist am 8. Juni 1925 eingetragen die Firma Anna Kerstien Ww. in als deren Inhaberin die Witwe Anna Kerstien in Fürstenau— : einrich Kerstien in Fürstenau ist Pro
t Amtsgericht Fünstenau (Hann).
zu der unter
Der Kauf⸗ ränkter Haftung“
¶xiinberg, Schles. andelsregister A ist bei rückenbau und euchelt K Co.“ eingetragen:
Fürstenau und Eisenkonstruktion
Dem Kaufmann
Grünberg ist dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist die Firma in G schaft mit einem anderen Prokuristen zu