1925 / 144 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ichnen. Vie Prokura des inri ö erlo i . . r 2 Irn. 2 Weiszflog. Die offene 4. Dezember 174. Gege erg i. * . 9 . gie fn 16. Juni 1925. . Prokura ist erteilt an Joseph , 3 . st. 1. die . ki k . 6 Son . K Ru 5 n Fertigfabrikaten, speziell Massen⸗ ö erkauf von Oel- K Guben. Sanfa Llond“ udolph Bernhard Ernst Chzert z ssen · gerecht same Ww 24 k , ,,, , , n . dr ,, , d, e, ne, l eite Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage ö. i der Firma Hugo Käbisch amburg i, an . P. G. Stamer Ginzel ꝑtlo rialien und der Vertrieb derselb ; eichsmark. Alleiniger Geschäfts⸗ 2 . uben, Dr. zh des Jiegister) fol nm G, , J. Hallen erkeilte Gesamt 8. prokura ist erteilt an Alfred be ondere der unt erselben, ing führer ist de; . Dei Ba zum En en E e ir een worden: Dir Firma ist er⸗ prokura ist erloschen . 3. 2 unig zepra“ zu er 2 * der utzmarke mann in Isernhagen , 383 1 anz ger und reh *. San uege t en fe w Die an J. A. W. Lütjens den Artikel: zeugenden und vertreiben sellschaftsvertr 26 29 1 En Sta te Prokura ist ikel; 2. die Beteili 1 April 13 9 t, ,, 8 Derlin. Rengtag. den 28 Jun 6, . w '. ehung stehen; Gesellsch ft ier * . 5 . amp beyngr in bis Jiquibetor D. Sie ner f 3. ist aufgelöst 1 ö. 3. der Erwerb und d ; after Kaufleute Heinrich Batter⸗ der ; ö . , g eto ne, y 27 . 46 ig. er i don Immpb ilien ge , n, g Hann in Ile fön, d G; ca Trg. Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ei . 1925 N e . wd. ss. . 6 , 33 Gent nnn kind Hane m Sinrüctungstermin bei der Geschäftsitelle eingegangen jein R ö Ettaler 2 rän tun ührer bestellt, nnover bringen als ; K . K ff r , k ft 4 t ö. n 2 1 . , 2 , ne, . gen. . ö ĩ . 8 t ö. zich 5 I. Handels tenister . ö erg. de. *. 9 ö ö . Dag Ceschẽft ist in , Nr. 2747 h de Fi . . esige weigniederlassung ist auf ietri eininghaus, zeichnungsberechti mit einem n, . G nen zu n S 3 das in die Firma Westde . Wo ei der Firma „Berrendorf Beschl K gehoben worde Chemiker, zu Gssen. ; ; vertretungsb ; 6 der von jhnen mit 33 Hamm., ö teh auf ie Reichemar ; 9 waren · Bayer Sprengunt = vom 2. Juni 1925 ist der Auf H n feel n. nee, , gaérnmtennlen senichaft. In der . 2 1 Kommandit⸗Ge⸗ Gottlieb er ia , K von Isernhagen, N 5 46 r, ,. Amtsgeri * gestellt. 36 ö. ,,,. 6 mit bes. . *. . lösungsbeschluß vom 12 April 1925 . gern ni, . Carl Johann , , , . vom st aufgelöst wolken ngen e el Taft 2. Sin ml ei. ö og h ohr er 1 . 6 vom . K gie aan 3 8 . Das Amtsgericht Kalkberge (Mark). gesellschatt ,, 24 eie , vom 29. Mai 8 ü 2 H ristian Rie ; Mãrz ĩ . rner wir ; un Nr. , , , . ? des n der Rauf · K 1 . aufmann und Fabri. Descilschift a Ko 35) 6 . ,. . 5 e nd engere uh gem g n 2 Nr. ISG und 224 des Re 9 . Kreuser . . g. r ö,, , 35374 ö a , ͤi aug en , . e Gn nr 34. . 6 8. Baumbach im e . ö 2 . In das Geschäft ist . e clch en . ö. Gr. veschränkter 24 ö 2. 3 . 3 erde . ae de ene, is und 3 7. ö. ich B inn der Ge. 25 migen fe mb e lt, . n 9 alleiniger Se g , e n Das ger, m er ist um 32 r , w e,. ö. gar Julius van Yiemg, Kaufmann iäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. 1925 ist die Umstellung nrechnung auf ihre Einlage en, Grundeigentümern ge. afterdersammlung . April . ei der Tirma ist. geändert in P Nr. ao, Rein man der Gefellsch . 40. . un hanhutn, A Dee lschefte, ein. In? Lerselben Genergsversanmlung i ef . . e , er , igen die drei Gesellschafter . örigen Grundstücken nach Erdöl, Erdgas ist das Stammkapital . 1. 3 J e. „Co, Bankgeschäft, Der Sitz ist jetzt 9 her re indorf 3 bel der Firma „Kino-Ver⸗ und ö. aft. 8 H. bett Stammkapi etreten. Die offene Handelsgesellschaft die Erhöhung des Grundkapitals um des Stammk w. 6 Ermäßigung ihnen gemeinsam gehörige Fabrikations« und anderen bituminösen Stoffen Boh⸗ Reichsmark umgestellt, 5 3 des Gesell⸗ ommanditgesellschaft? in Erkner fol Nr. S2l bei . . n- Mülheim wertungz ; Gesellschaft mit be n rer . schaftsan teile, und der 3 6. betr. 9 am 1. April 1925 begonnen, 3 10 009 durch Ausgabe von 00 auf 55 3 (Stam . . 1 3 r welches unter der Bezeichnun rungen vorzunehmen und falls fündig diese gen e , ags 7 entsprechend geändert. en. eingeltagen werden: Ver 3 ist & Korinthenberg“ gel rug K . 2 ellschafter. meh er , ö. er, k esellschafter Samuel genannt Walter den Inhaber lautenden Aktien zu je recht) des . w. und 12 (Stimm - ottlieb Pratzka Wbt. Fabrik betrieb 9 Stoffe auszubeuten und nach ihrem 6 ie ker rer ung lr durchgeführt. ür das Geschäft in Erkner die Genehmi⸗ des Karl e gg, 9 n: Bie Prokura beschluß dom 4. Juni 1926 . 5 veg . schaftsführer bestellt so ist H van Biemg führt infolge Senats j6) Jh sowie die Aenderung der ändert . ellschaftsvertragg sind wird, enlsprechend . dem qe messen zu verwerten. Der Gesamtwert , , gung zum Betriebe einer Wechselstube er⸗ Eduard Stu fr 3h erloschen. Dem Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital 6 1. der Geschäftsführer zur tele ö pestheit M bort! , g ge Ge nnd worden. Stammkapital. schaftsvertr esell⸗ dieser Cinlagen jst auf v Hamm. Wes leilt. my on. ist Gefamt. Und Geschäftganzeile, geändert. ö Gesellschaft befu ö , ,, ö. 9 ,, n, o, e e, een, gen Ir , , de n. kJ . r err ,, e ,,, erdinan aftsver h ei r Ein inge w, 9 . ,,,, , n , , , ,, . . , e i de,, , e, , ,,, ,. nur zusammen n , n eneralversammlung der Aktionäre vom beschloss , n,, . em ellschafter Heuser mit 25 566 ie Stammeinlagen aller Gese . ast mi ö ränkier Haftun . nde egi lter gesellschaft . er, schrä ; au⸗Gesellschaft mit be⸗ 935 4 Der Gesell 1 . 3. März 1925 en worden. Die Ermäßigun RM schafter gedeckt si Ylarimllsian (S- *. B Vr. 126 ist am 26 Mal 1925 erger . Cie J. Köln: schränkter. Haftung.. Köln: Hur . 45586 bei der Firma „Leipzi en . Biema ist er 96 i , , ö. 6 1 ge 83 ,, itals ist erfolgt. g n 0h . k Lötscher Amtsgericht R 16. 6. 1925. mann ä eb 56 . ö. n gef 5 Fits . I behpn, e e lift ift aufgelöst. Bie Firma FHafterbeschluß vom 23 F. h Ciel sr eld. und k rer ktien. k 3. Hieftg Zweignieder · r , qrändert worden. Grund⸗ . en , d f,. ,,, mit beschränk⸗ gealtert 6. ö und an ö ö 6 folg r ein. Nr,. S6özß bei der Firm J Josef w . ,. il . * . dem ,, . . K ng i i e J utsbe irma ist e . 6 ; a6. anteile, usgeschie den . pie erl. ö ai. . nee. ö. 9 3 n , nn n 8 ö tammkapital: 366 . 26 . 6 . ö. zb . ker, . . Das Amtsgericht in 1 elch 6 K . des d n, ,, el ist . ö. . Köln ist J . 2 Firma ist e ; egenstand d In andelsregiste ö 1 e w ; = 1 . k. k 1 e 8 lun. Seren e f mit ande . ö ist . gefragen. gister ist heute ein an en, HKalkberge, Marke. (35373 . , . offenen Handels . 3445 bei der Firma Stausber 2 4750 bei der Firma „Aktiengesell⸗ s ö . , i Albert Yap ide) . abe en n n Aktien erfolgt zum kurg * *, ö Mar n Een. 9 ö. Betrieb , Fe. gu Nr. ab , Fi k nn 23 1 . s ih n ch, j . in, der . . . ö . ö. e, . l 3 ö ,, 2 ufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ urse von! Wilhelm R iedri elsgeschäfte, sowohl für eigene Rech irma Diekmann &! . auerei zum goldenen bei der Firma herige. Gefellschafter Fohan vom 27 M erbeschln Mai 19 . w eingetretẽn. Die offene Macao Walzenmühlengesellschaft A 6. 3 . Wilhelm Theodor nung als guch kemmissio 26 d ech⸗ Co. Der bisherige Gesellschafter KauF= FJäßchen vormals Car NRabp Gefellschaft n m Tee. Hennickendorf Gesellschaft Senftinger ist all r, Johann. JIesef r i 6. 5 ai 1925 ist der Gesellschaftsbertrag , . z fe e ve ne,, , 9 ; 5 . ö aller Gefamt . tretungsweise. , . . Her. mann Verharz Vlekmann ift! alleln ige mil beschrgukter Haftung In Heidelber mit beschränkter Haftung“ le . Firma aer 85 einiger Inhaber der , betr. . und Hife rn c des Sitzes der Ge sellschaft, der J . . i, . , . . itz: ro e, i ammen zeichnungs⸗ RM. Sind mehrere ,. bo00 Inhaber der Firma. Die Gesellschaft kt wird von Amts wegen im Handelsre n. dorf 1 eingetragen worden; Das Johan Se ft irma ist geändert in zanteite, Und 8 ö, betr. Stamm— ertretung und der Vergütung des Auf— hegründelen Forderungen und , , . 192) e rn m ern, n m, ö bestellt og 3. zwei 3e rn . hre, nn . 6 wenn 1 nn,, , wn, Gesellschafter. Nr nor e, dere 3 e e, 06 * ,,, 4 , lichkeiten des früheren . i 12. Juni 1925 Gegenst . vom er sscher Lloyd, Frachtkontor oder ein i . äh tofüh rer Nr. 2520 y. August iderspruch erhoben wird. beschluß hom 25 April 1955 auf 5h0 gesellschaft M der offenen Handels, ist, umgestellt auf 0) Reichsmark, olgt . ei Vorstandsmitglieder oder nicht üb genstand des Unter, Hamburg Gesellschaft mit be- t rer, in Gemein. g hacer D st unh Heidelberg, den 12. eichsmark umgestellt d „Metallgewinnung & PHandess. . Nr. del hei der Firma Diederich & durch ein Vorstands mitglied mit eine ( ,, ,, , ,, dee . . ö. ö , , dd,. de ee e , / . re nge r. w 6 1, rofura ist er,. 1j l erlg enrkundeten afterbeschlu rlegt. ,,,, ,. 6 . , minäagubasrs, S. s, än] Ves Autsetkät Raͤzl fla kharh. wt nine, Henulslhfr e. w . . ĩ . tg fin; . 90. 2 Aktiengesell rückmann. eilt an Ki . 9 i ilo Cen Im Handelsregister B Nr. 89 ist am ,,,. w Dans Osten. Köln 6 rtragg, betr. (Gegenstand des , che Schuß Aktien. Seseischz ft ö l le n un wer kiatt Bar mbeck, ö. oder . 4 ft befugt, schaft. Ain Stelle ven. C. Krebs ist erner wird bek 3665, Firma Scar F. Tisch= 1. Juni 1925 die Firma „Josef ö Align. 355376] Nr agg hg bei r 1 a wens K, getr. Stamm- p ne Kansheann eg, ,, I. . Schäfer. , 6 gen zu erwerhen . . . ö K Ine, ö. anntmachungen 3. 36 . er . 3. ih g ist , ö,. . aft nil be⸗ Ciemꝰ k & Meininger . ge, nd 36 k ö ,, nan rmann . Schdͤfer, Kaufmann leiligen oder . Ver rel 7 ö u Hamburg, gerichts⸗ olgen in den Hamburger 9 rma Carl Lichtenberg: aftung“ in Hindenburg, M n efier, Fabrik mathe⸗ loschen. Bie P ku , mehr der kommi n, d n , ,, n. und Fabrikant, zu Hambür nehmen Stammkapital; 3. . y 6h zum Liguldator bestellt worden. er i m n,, richten. . ,. dwig Lichten 39 und S., eingetragen worden. Gegenstand matischer Instrumente, Nesselwang, Schreiber sst erle sokura von Helmut peise Hande misssons. und propisiong. Ger j bei der Firma Licht 8 Starz, . e, e n e santi menge 5 apita Russische Likör-Fabrik Ru Li Fa erichtẽ in , Amts Walther Koch in Hannover ist Gesamt⸗ 8. Unternehmens ist der Betrieb eines Gesellschaft, mit beschräntter 33 er i = oschen. . e 8 ig. Mineralien und, Chem. . mit beschränkler Ha ung ö haklender Geselischafter: ,,, , . ,, allein 3 Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Abteiß ft ur daz i n e ene prokurg erteilt derart, daß ein jede ,, in Hind tung“ in Nesselwang: In der Gesell,. Nr bteilung B len. Vie Gesellschaft kann sich auch Köln, Durch ee ll ba erg ; ziegister. chtigt 66 bur * inden, schafterver⸗ t. 9ög bel der, Firmg August Ren agen sterncb ungen l 198 Mai 1935 ist 8 J des Gef 8 Feaufn gn, zu Hambur Burgdorf zu gien arch k ö . . irma. n Gemein schaft mit . S , Tas, Stam mkh ta bettet j ,, Mai 1982 Wegelin. Aftiengesellschaft. h Dag Stammkapital ist genf vert b e ; le. Jonmanpilaesellschcft . . n,, . Theodor ist Gustaf Adolf Nyman, Kaufmann, einem anderen Prokuristen zu vertreten. Reichsmark. Der schn . a en hes e l n öoef nf. nach Kart Wege n ce te. Kalscheuren: ih ho) Fer bsn, tif ist umgestellt auf 6 etr Stammkapital un Juni 1925 begonnen und hat ei erner w. . . lu „Hamburg, zum eschftfuirer , enng wer. [36364] Unter Me. Sz die Firma iich 96 Ist, ain (6. April. 1925 i , . dez herrichten Prolokells Rrsge cher V1 . 2 f. r , Gan n, ö . 6 Bee, na ir , , Die nt worden. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Giesecke Kohlenhandlung. mit 3 Die iel gn, wird durch einen oder inßbeson dere ne ung, ö In. . en g un fermann iber mann, Gesenfschaf . 5 dust, Hülle e, aumgefte ll auf goo0 ichs mar, ; f chränkte ft Nr. 4991 bei der Fi an Jean Dimitr 5 ropontesz. ö. folgen im 26 er Gejellschaft er. Rhederei Aktien Gesellschaft von . lasung in J,, ilerstr. 0, und ier chaftsführer k im ohe burchgeführ ier Grmahigung befräznt; Geer enn 5 ö 8 ö ü ; r 23 , , 8 Ta en tre en 6. 6 girl en. . chen Reich zanzeiger. 86d! e g Genn ff us dem In Abteilun g gnhaben Se,, n lehleren Fan J der ö ö ; ,, alschenren, und Kar deo chluß der Gese schafter. en. defrere, Motorfahrzeuge, Köln: llschaft mit öe⸗ Vorstand u Nr. 267, Gleseck n iretungsber gllein ber, Eiert defener, Kaufmann. Köln,. sind zu ber fammlung dom h Mai 1953 sst de rch Beschluß der G . er iz Mar a zer br, e schränfter 0. orstand; gu cgeschie zen 6 Firma. t Dyes: Das Kiesecke in n. umgeben, F nel renn Gs ertrizifätswerk Ne sselwang, Borstandsmitaliedern hestell . 1 des Gefellchaft é dom 25 5 ,, muten, zu i geht 6 , 11. itz Atti alen ne elt engesellschaft. cht. e Firma iss nach dem Tore n Abteilung B: fi die ö Will Werften, Gesellschaft, ant beschränkier Sas. rg ron . . Pe, del. ö. ie eg; ß k . und' Olto Junge, beide zu Ham. 1925. Gegen 9 . ar n, 4 uni ee e sellschs t it . worden. . Inhaberg auf seine Witwe Emma e . . Jacques Dahr 93 6 Tichauer in Hinden« n. in Nesselwang: In der Gesell. Geilenkirchen nm geg ere n. Jean ändert. Das Die r n mn. . . des Cellist er rn, g n n , n, nen, nn,, ne, . . es Unternehmens Liquidator: Ernst Wilhelm Scherrer 8, 14 Vogel. und seine minder⸗ ö. haft . chränkter . e. destelt Die Verpflichtung ne,, ,,, vom 6 Mai 1935 erloschen. oesener ist 6 090 Rei wen mr 2 3) ist au j ö worden: 8 3 betr das Grund⸗ hat am J. Jun 1925 begonne ausland ndel mit inländischen und Faufmann, zu Hamburg. Die an 8 rigen. Kinder? Rose Des und Eber. kh ö. ö, Friedri e gtd; ö . GGefells' heft purch den ,,. n . des Gesellschaflvertrags nach Rr. 1458 bei ; Nr. 3740 bei d 6 telt apital und seine in ecsungg Das Chrund, Sassy r ies hic eff , ö. . ischen Mineralölen und ver- X. Koehler 'ertẽllte Einzelprokura ift ard Dyes in Hannover übergegangen; erlosch Frau . Dora Naurer ö . . erart, daß er dem Maßgabe des eingereichten Prokokolls, stri ln ( g g der Firma. Kaiser. und 12. Fr . „Darmstädter kapital soll auf 100 00 Reichsmark um i f, uf in elsgesell⸗ en Produkten jeder Art sowie die erloschen. bilden führen dag Geschäft ; K ist Prokura erteilt. . ster eine Tmenguntersch⸗ insbesondere die Umstellung, b . au-Hesellschaft. Elberfeld mit nk Kommanditgefelischaft gestellt werden. Die Umstellung sst durch. ö ö be ef fer . . Dan,, n. nie, gener n n, ö ö aer er, , e. 5. r g n geh. l ele ish h n Gs . r el in r ö ö . . 1 6 ynsti. Dle Firma ist geändert in Geschäftsführer? Job W . ränkter Haftung. Am 19. Juni ö egelwerke aft mit be⸗ am mkapital nun 4 ist 5 2, betr. den Gegenstand des n r. 3881 bei der Firma Franz Nott 4 den Inhabe lem Fries Nachfolger , ilhelm 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft Zu Nr. 2716, Firma Alfred Lüssenhop: ln. tung: Dur schlu HNirsehherg Schles 3636 „Herold, Kuhnen und Ridders nehmens, und 8 1 d nd dez Unter Gesensscatt mik beh. 6 otton 4 en Inhaber lautende Aktien zu je ,,, ö d 1 , , Sz. kenn, d Gäahndn el kbch, , n, wr Heich e liche Tn, dene, en, k * . . rung r. Fries beit. en e nm n ist fol, ö . Su Nr. Firma Gerhard Gähde: das Stagmmk e. auf 29d geltagen worden. daß die . e ö tun . Hödban Gh mn, Gr Suhl. scha . ö und Ge . der Gesellschafter⸗ Nr. 5305 bei der Firma „Rheinische 116 af t. Der Gesell⸗ ung vom 24. Mai 1935 ist der Automobil ⸗Verkaufg⸗Gesell ö. Gustav Carl Möller, Cen ö urg. Sie sind nur zu⸗ . chafterbeschluß vom . 3. Dig Firma ist erloschen. e e en umgestellt. . lachen n, ragene Firma „Albert he berg: In der Gesell chafterbersammlung schaftsbertrag. . denselbe Gesellschaftsvertrag, betr. das St schränk 9 fn, mit Ee. eute, zu Hamburg. Die offene Han er ice ein jeder von ihnen in . ce g. Firma]. 2 Zu Nr. 7338, Firma ö 53 Hehn ist der Gesellschaftsvertra . andel, Inh. Ul. vom 21. Mai 1925 Aenderungen des Ge schluß im ganzen . , . und seine Cn in 6 2 ker Haftung. Köln Dur, G . halt' am 25. März , me , mit einem Prokuristen . des Üünternehmens), 83 gen · trelungen Nꝛeder ach en Hans Molden. tammkapital) geändert, 2 ther“ in Hirschberg, erloschen. . , nach Maßgabe des ein halten. G . Fassung er,. Kaufmann Vikto 1. , e , mn vom 27 Mai 13236 ö . 2 gäberechtigt, Prokurg ist er⸗ mens), tamm⸗ hauer: Die Firma ist ö. ö 9 A geerloschen sst. ereichten lokolls, en. Gegen tand des Unternghmens ist . Jank. Köln Cin denthal, zin Gesellschaft aufgelöst Der Kauf begonnen. teilt an Her T er apital und Stimmrecht. 86 1 a ist erloschen. n ermann Uhde misgericht e Schlʒz, ? Prololo insbefondere auch nunmehr die Bebauung und Verwalt sst als Geschäftsführer ausgeschieden, an Otto Li Köl . w'! icher ungsverband Deutsch nenn f, mann Tiede; er ist in Ge⸗ . 7 (R 6. Zu Nr. rma Gebrüder E nnober und dem Kaufmann . en 16. mstellung, beschloffen Infolge durch erwaltung sane Stelle ist ö er. Köln. ist zum Liquidator m efervefondd . er. Der 5 ͤ 563 er Ehrlich: ihre ar Juni 1925. . 9g 3. des der Gesellsckaft gehörenden, in Elber⸗ e ist der Kaufmann Selmuth beftellt. Rheder Gesellschaft mit e en. an af einem Geschäftsführer . des Reingewinn s) und 8 Ve= ö i ge. , hafter . recht in - Hanngber ist Gesamtzrghh s, 6 Srmaßig ng tracht 3 fed. mpiscken Neumarkt, Kaiserst Schött. Göln- Lindenthal, zum Geschäfts, Nr. 51 , = e, ,,. anderen Prokuristen ver kanntmachungen der Gesellschaft des Ge—⸗ Mar Ghrlich ist alleiniger? Inhaber der derart erteilt daß beide gemeinschaftli m . tammkapital naht ggg reh RM. Sitz . . ,, 8 2 traße und führer beftellt Dad Stn mkapitl! . . 53 bei der Firma Fromm && D. Heydemann X. Co . 3 k ellschaftsbertrags geändert worden. Di Finn, 5 ie ist aufgelöst. 6 . ö . 6 ** 355669] Kötzschenbroda bei Dresden verlegt. Sausb k esitze und nm estellt auf 20 600 pital it ter mann Attiengesellschaft⸗ Köln: 452 ; t heute unter 9 ausbesitzes Das Stammkapital, ist Reichsmgrk. Abraham Grunewald ist , Sr rn. wird , , Die irma lautet nunmehr: Che mi ie Unter Nr. 8637 die Firma mann Zu Firma Volta Elektrizi⸗ Nr. 2 die . P j „Joh. Thurnherr, Zweignieder⸗ umgestellt auf 1500 990 Reichsmark r. 39390 bei der Firma „Rheinland stand ist aus dem Vor⸗ tung. Am 29. Mai 1925 ist die Um- ö nn ng der sellschaft er abrik Bonastda Gesellschaft . enn, , ö. u gg . tät er g . mit beschränkter Haftung: Brendel“ in Pirschbe ö . e Georg laffüng Lindan“. Sitz der Zweig Nr. 1679 bei Der Fi 8 r gi. Vertriebs · Gese schaft mit si * . ö , ö, ,,,, ö Inhaber der kahn JJ , ie e ö heit G werb, , r, eden et ,,,. k ö , , , . n,, . 2 and bedarf mit r fun ö ,,, vom 39. Mai st daz en g . * eorg Brendel, 83. Schwe). Inhaber Joh ann Thurn! Röln. Heinrich Hans . oisf it A3 Ge cha d rer 2 3 olzblech Ssellschaft mit beschränkter , . pva“ Gesellschaft für auto— . e , ,. Fern und Steintorstt, 16, und als Inhaber der Stan mf pitg] auf he! e m. Amis ö 8 faden, J herr. Fabrikant in Au (Schweiz). Stickerei Vorstand e e g, . aug dem Dr. Kilhelnr Knlhrz, Hanndoer. ist ; . Völn: Durch Beschlu ö. Ge⸗ kan ah, Iz fr z 1 . nische Neuheiten mit be⸗ insbesondere Ee en u . in der Kaufmann Hermann Stromeher in Han⸗ umgestellt. Durch den gleichen Beschlu 3 irschberg For faßrlkalion. r ,, ö. * r. jur. Her—⸗ ö , . . ist zum sises eie n nn vom 27. 775 in der Geschäftoführung und ö se ränkter Haftung. Sitz. Ham⸗ . ö 65 enbehand · nover. ist der Gesells astsder kan im 5 Juni 16 Amtsgericht Kempten, 16 Juni 1925. bestellt öln, ist zum Vorstand Nr. hrs bei der Firma. Stahlrrght . 3. , , bett, Stimmrecht) des ge n tabert . 6 . Gesellschafts vertrag vom 27. Mai gestellt werden, ferne . ö af. Nr S588 zie Firma Ha e di geändert und vollständi . . verkaufsstelle Hesell 8 e mit . e, e. abgeändert. Dem Brnrdus rstellun nnoberscher n 9 Męrh, 35370 Nr. 1854 bei der Fi aft mit be r. Johannes Laurentius Ant ind geändert worden. Bie ö w Gegenstand des , , . und der andesf mit . 16 8 ifi gerte i. rug & Zähle . en geh t K ereinträge vom 9. . 35377! graphie Isid 1 nns z, . urch Gesellschafter⸗ . T* , , ,, . en e ider Ger ern ere g 9 ö. . 4 Vertrieb von autotechnis. Sind mehrere Geschäftsfüh 9 3 . Sitz in Hannover, Blumenquer Str. 1465. Firmg . Industrie⸗ ö . ö 4 Eingetragen in das Handelsregister ren ft ĩ . Fuchs Gesellschaft mit keschluß om 5. Jur! 1925 ff ö e öln⸗ 3 ist Einzelprokura erteilt , J e,, . . n n ent, ier de n . Crport i, 36 ö n , nn nnen 6 i . kel e , an, 66 . ; 29 Mal 1925 ist n scha apikal Aschaffenburg Dr,. Groß Gesellschaft mit e erteilte Prokura ist erloschen. 6. er . nue ne gertz rr n rf rin, 1 8 . mmen Gastwirt Louis Füllkrug und Kaufmann ich. Beschluß 6. , , m. tung, 8 ühringen: De 3 Sowaldtsmwerke Kriel; Lan Generel, 8 3 ken 9 . jst nd. he bättsanteile geändert; ds , Hänkt . ; ,, . en Handelsges m, d,, ö 8 i ztelle von Adolf Zähle in Hannobher. Die ö ammlung vom 24. Mär Niederla . wurd . . 1. Ort der versammlungsprotokell vom 17. Februar St e efellschaftevertrags, betr. Stammkapital ist umgestellt auf 20 0 . er Haftung 914 . , k . fehr: 56000 RM. . Geschafts· 3 , . t n 3 rmin . Handelsgefellschaft hat am 15. Moi 1 * tammkapital auf 500 n , . . zie nch Cie 26 , nach 1925 ist der Gesell ö. topertra uin ‚. , und Geschäftsanteile, und Reichsmark. 8 helm⸗Ring 33, wohin der Sitz der D', Rah pital: rer ist allein vertretun rr. tigt. mburg Jacobs. Kaufleu 7 begonnen. 0 gern ö. den gleichen luß ist . der Firm J *. eg 8 5 Lbs. i. 3 3if 5 8 6. Bestelluna von Geschäfts. Nr. 4161 bei der Firma „Fah sellschaft von Afchaffenburg verlegt sst. Demetrid Werte, Gesellschaft mit Geschäftoführer: Werner . , a , , ih n, bestellt In Abteilung B: er Gesellschaftsvertrag im 8 9 tamm. Weil & He. 2. ö orb, ndert. Das r . ist 6 i . . Das Stammkapital Sattel. Fabrik Funke & ien. 3. ,, des Unternehmens: Die beschränkter Haftung., Am iz. ö mann, ju Hamburg, Ferner 94 . ö. . Nr, 19581, Firma. Hannoversche ö. . y gesellschaft jtd t 6 Im / Umstellung auf 6300 00 4 i rn, auf S000. Reichsmark. llschaff mitz beschränkter Haftun r: 1 hruar IS sst vie n fen. . *. Ferner wird bekanntgemacht: Die Veröffentlich anntgemacht; 3. . ierscheibenfabrik Gesellschäft mit b Unter 2578 die Firma Wolf K r t 1 in ufßesoth Ge, festgesetz; Amtsgericht Kiel. 1 bei der Firma „Gebrüder Jean Aldenhoven ist als Ges . gesellschaft Chemische Fabrik Hönningen sellschaft beschlossen worden, 43 E anntmachtnngen der ö. chaft er!, erfolgen im i ne der Gesellschaft schränkter Haftung: Durch Dach . Witte See ei e be bon feiner Flei * mit dem Re . . und Passiwen und , Pöttgen, Gesellschaft mit ,, öhrer Und vorm. Messingwer. Re snickendorf . führung der . Köln: Durch Gesellschaft R. Seidel Aktien gesell schaft mäßigung des Stammkapitals t . ien im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter ya, Fremdenblatt, Ce ell ö sammlung vom 13. Dee ö Gesellschaft. mit e . Firma auf Kar W, . 1 135 beschl 3 gelllcha er. Nr. L2I9 bei der Firma „Ernst Ed. a. R ö in Hönningen hin Die J ,,. ,, Der Gesellschafter C. K. H. Bohn Verfahren zur Herst abs hat kolgende M25 ist das Stammkapital auf 066 . mit Sitz in Hannover, Theater. übergegangen, e r , in Horb, Siemens, Schuchertwerke, eli 8 1h ibom 35. Mal oz it 8 5 des Vlte Ingenienrbür' Gefell iischa . k im Amn sen. Han snuznmer d an , . Hin te ö ringt in die Gesellschaft die bon ihn er. ö erffellung von Epthial. Peschsnark umsest: si. Purgh den. glesch ra Gegenstand dez i er nn. erh . 9 . 6. er der Firma mit beschränkter Haftung, Zwei . esellschaflsvertrags, betr. Stammkapital schränkter Haftung“, Köln: Die. Ver— J Hanauer Straße in n, . ö, . . e n, nn gn . r , libre, , elf , ne ,,, , n, fände; end, Gelckiftcentt e and s dert Teil, ahl desen rs lit be ,,, demwach ade. Hiezepß te ellschaftsvertrag ge . 2A 8 ö. ins Einzelfirmenregi 9 4 annt. nahme an Konkurrenzunterneh ö quidators ist be Ascha n . Dr. Groß“ betrieb worden. Stammkapital:; 1 85) ein. Yer ,, . cheinlage wird * fluͤsst j * ezepte ändert im 8 5 Stam mkapitah. jeglicher Art. Die Gesellscha Ubertragen. Die EGinzelproki. machung des Amtsgerichts Wörlin, Mitte kbmt. Rr, eng. ö. . er hoschen. che . Ger rltus * ft 4 ö. n . festgesetzt. Seine J epte ö rie e g n . Zu Nr Ri Firma Hannover ' sst, berechtigl. sich an gleichen oder ähn= . ö . . ra des 6 ändert. Das Stammkapital, ist um—⸗ . 4245 bei 366 Kölner , chen Farbenfabrik. ,, , ehrüntter Haftung!“ Am 6 ö , als voll geleistet ma Rin . und flüffige Bohner⸗ Ve niche rung d . . . lichen Unternehmungen in irgendwelcher Vie Voschun ö * er k en . W 090 Reichsmark. s, ef f, . ée k. r. auf s odo Rei ke 192) ist die f stellung der been. ö D Jun . . ni. . kJ . ö chluß der Gen en, Form zu beteiligen bder deren Vertretung mann in n' irma Jakob Scherr. Kann, 35378 Ch g bel ders Fine ge lektzeo; 2 tung. . . der . scäst führer, , bef lg ,, a ubbels . Go) us der offenen fte Ver Wert dieser fammfung vom I. k , ver . be ne nie, Das, Sign fe isl be. ke enlcht Hots h . ndustrie Gesellschakt mit e- Gese ie r rg . 6 un Otto Schulte, Köln Gesell schaftsvertr , nn ich e e s n er. ist der Genf , 365 5 Gegenstände ist auf das Grundkapital um 1 960 0090 R ist ragt 10 009 Reichsmark. Geschäfts ührer ed d if 16. Juni 1935 eingetragen: a. . 3 Köln: ch Be. Jo35 ift die Gesellschaft aufgelöst. r dom 25 Niobember 1912 Ind aßgeän gen St g ö bels ausgetret s miele, worden. so daß mark durch Ausg eichs⸗ sind die Fabrikanten Louis Wolf in Abteil j uh der i, , , bon H errevisor Anto durch Urkunde vom 16. Dezember 1912 , ,, 2 * geändert in irt . . Einkät damit olt bol Seleiste ö z r n,, . He. . . 1 . , , , n . 3 85 ** .. . Andreas i, ö 3 1 . 3 6 bei d . . 1. han . , . e, 2 ind geändert worden. Stammfapitaf: Piet vlg egarming G ho erborʒugẽaktien ö , ma M. Jakob B . inn“, Köln: Neuer Inhgber der Firma 6. Gladbeck . ann dig Be Did eng. ö bh Hehe rr ge Gr ile der nm e. Pieter de Klerk. Die an G. Tomaselli schränkter esellschaft mit be⸗ 16650 6a d. worden. M *. uni 1Des geschlessen. Sin mehrere 36 *; akob Bronner Na 36 . Ehefrau Sr jur Paul Schmi 66 277 . Co. Gesellschaft mit beschraͤnkter Haf⸗ ö i n, , iber den 3 W, Dr Cin ier gh . er fit Prokura ist erloschen. , Ebef . Die Ver⸗ Grundkapital beträgt aer w 3 8] ,,, bestellt, ö erfolgt die i f y Firmeninhaber: Ado aria Sibilla Antonie geb Sinn, . Reramit . n . ming; . urch Gefellschaferbeschlu . 21 ö die Geschäftsführung sowie i anon inhebe in. 3 ham? r mil Kammer. me. ist jetzt: , des Geschäftsführers Reichsmark und zerfällt in 1340 Inhab , ung der Gefen schaft falls die Ge- ear r u . in Kaiserslautern, frau. Köln⸗Lindenthal Die Prokura des tung“, Köln: Du H . ränkter vom 27. Mai und 10 Jun fh; h . und seine Einteilun 66 ir en , ele j 4 8 faeun Mimng Gilt Werl Kanne, e, J. ist beendigt. Karl stammaktien und in 450 Inhabe 3. . nichts anderes be⸗ R ir. urz. Galanterle, und Bernhard, Pape ist durch den Üleberaang pom 8. Ju 69 esell 36 fterb. 366 des Halen al . beir 6 . es au ẽqgeschie denen Kay a, an sie erteilte Prokura ist erlosch = ö „zu Wohltorf. Die ini äber une, ri Fran len f die nsr otzugs. chließt, durch zwei Geschäfte führer, ger „lhärenhändlung.é Ptoh apist. Sahin, Res Gesckäfts erloschen und ihm von der shaft tert 1 ie s e e gr 34 nud Ge cht ante t. gsndern 9 e nb ö rer , r ö Wiens en. . . enn, . Damburg. sind zn wellen gleichen Her. jf ar urch den meinsam oder durch einen Geschäftsfüh 8 er, geh. Van kowiß. Chefrau Adolf Grwerberin, wieder ertzil aft verkrags, bei Stam mkapitg ö. Das Stammkapltal ist ö. ln, zum Geschäftsführer ; ; der Gesellschafts. . ärtler in Kaiserslaut h wieder erteilt GHeschaftsan eile, geindert, Das Slamm⸗ gital, ist umäesteslt auf beschräukter Vaftung. ,, mit ö und order n en e m, die, een, 6 ien, bestellt worden. hertrag geänkert n h ö n Gemeinschaft mi einem Prokuristen. f aiferslautern. Her Firmen, Nr zy9? bei der Firmg M Gidion kapital ist 36 Stamm- 3090 Reichs mark. i . 10 de mn f line 2 - Inhaberg sind' ni . ge,, j on der Meden * Eo. Aus der kapitaf und Einteilun 9 * (Grund. Jeder der beiden? Geschäftsführer Louis . hat das n g g g von dem &. Sohn Köln; lens wrden n is umgestellt auf 25 000 Reichz⸗ Nr. 4323 bei der Firma. Peter Stein bd 7. hel g or, Aktienge sell⸗· i . orden. Die an F. Vrah epa eee fie ,, ist der Ge. und Aktien interfmss e ö en) 4 . olf und Reinhard. Witte ist, selbst . Moses Jakob Bronner in . Die Prgkura der Frau v * metz Gesellschaft aj beschrankler. af. KHaft'. Köln. lm Hof 16, wohin der e , n , n,. rich; pier iss erloschen. Prokltra ist er⸗ ellschafter G. O. F. C. Muhle aus. meldung zur Hau en, und 7 AÄn. Penn mehrete Geschäftfihrer beftelt n der dasselbe zu Kaiferslautern Emil. Gidion. Alice geb, Heimann. f Nr. 2572 bei der Firma „Westdeutsche tung.. Köln: Die Vertretungsbefugnis iz hon hl ö worden sst. 5 6 Stammt olgt, Der feilt an Ernft Emik K geschieden. * p vsammlun sopwje sinz, allein. vertretungsberechtigt. als Jyweigniederlaffunß (Hauptnieder erlosche if lz- Anon. (vormals. Rudolf. Düren) Rs KUquidators sst b ignis Gegzenstand des Unternehmeng: Förderung , n ist , , ,,. 8 . . an ih . , k ö. ö. Amtsgericht Hannover, . 1925. . 6. z 13 . ein s *I es bei der Kemmanditgesell ; . ö hen g Fle ö ö , ö. ö dure g ö , kapital: S005 eh' eier und A. . Tölcke ertei h w Bamburg,; Die Kurse von 199 3. . renner. schaft Aug. Lüttgen. Köln Mülheim; ; n, , , i. ä. der Firma. „Tivoli chen deut Sayer . ura ist iesige Zweigniederlgssung ist trieb, übernommen und führt solches D im: er, gemeinsam mit einem orstandsmit Thegter˖ ke Fabrikanten und Erporteuren sewig . e e, ,,. . , , J . , . , 1 n , ,, , achs. Am 18 Mär) 19285 ist di aft ist e s zyelben seph ? Allschafter: Hie sel & Solling; Der Men Direklor Dr. kin T . Amt 2 ĩ . k ; K 6 r . ini nel * ln, n sin feng b, Ge i as, h se⸗ , , m,, nn, nn gen, der n, m . Kaufmann Wills Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. mtzzerh zt = Rien tergeüikt, gölsgesin, s rr en d ic e, , ,, 6. Mol 1535 it. 3 d Fes. Gefe ee ef, w r g , ern, Vie d Len e , , 6 . ö. ilhelm Bac mann ĩ⸗ udolf Behrens Kaufleute, zu Ham. Unter Rr. 577 d rer ,, Verantwortlich für den Anzeigenteil: * e, , e,, Gelen fz aft t auaclöst. Der bäg— e, 730 bei der Firmg Amor Auto. bertrags, betr. Stammkapital 4 ubm Grundkap tal: Sooo Weichs , , , , nge, m, , g, öesei mae, ,,,, n ,, , mnie n een r. alkeherg e; Mar, i ,,, nee Her Gesel hotl ockehirf i gene. ö , . esellschaft ist aufgef am 10 Juni 1925 begonnen. en B Gesellschaft mit be⸗ engering. Berlin n er , ister B Grü r Kaufmann Sally beschränkter Haftung!, Köln. Durch Ge— 16 uer Köln, und Alfred N n ar fmann, , 2 ie , n go hh . , e. mn e ,, . ränkter Saftung 6. aftung . ö. ö Verlag der , . . i . 1925 . der . ist alleiniger Inhaber der sells 64 6 . . ist . ö. rt D , Hin gh ed g Gesellschaft ,,, 3 n, zu insthornwaren. Sitz: nehmengz Hehenstan nter⸗ in Berlin Eugen einborn, rogen Rr. 122 tc . ellschaftopertrag ett. ist e, . t auf 10 055 Reich ö 1 man. Gee shaftwweri ne r f e,, und Verwertung D , ndlüng, Gesessschaft mit beschränt r golfen; Handels Slammkdital and, He cheftent Aich mark L Februar ö und 2, RMähn ih rag vom! von Erdöl, Grdpech, Grd rtung Druc der Norddentschen B k 7 mit beschraͤnk gesellsbaft C. Prjedecki & Cg. Köln: En eng der Firma Porzellan . Erdgas und uchdruckerei und ftung“ in Fichtenau, ; Köln: ändert. Dag Stammkapit Per zellan. Besteht der 6 aug meh 3 anderen Verlagsanstalt Berlin, Wilhelmstt. z g“ in Fichtenau, folgenbes ein ˖ Die iner ist eelhf. Die Firmal auf 10 000 Rei e nr al ist 3 r , n, . z gn . gliedern sᷣ wird d . 6 at ng“, Köln: zwei or lan l ite ie e oder durch ein