1925 / 145 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Landeck. Schles. 36020]

In dem Konturse über das Vermögen des Kaufmanns Benno Logsch in Landeck, Schl., soll die Schlußverteilung erfolgen Dazu sind 413081 RM verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Be⸗ trage von 16 237,15 RM, darunter keine

bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei 3 des

Amtsgerichts Landeck. Schl. zur Einsicht auf. Landeck. Schl, 22. Juni 1925. Der Konkursverwalter: Hartmann, Rechtsanwalt.

Landshnt. 1360211 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Josef Rötzer in Altheim wurde auf Antrag des Gemeinschuldners heute eingestellt. 5 202 K. O. Landshut 18. 6 1925.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Lobenstein, MR enss. 36022 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Abraham Jakubo— witz in Lobenstein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lobenstein, den 16. Juni 19265. Das Thür. Amtsgericht.

Lössnĩiiæ. 36023 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Curt Mötzold, alleinigen Inhabers der Firma Curt Mötzold in Lößnitz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Mai 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechts—⸗ kräftigen Beschluß vom 6. Mai 1925 be—⸗ stätigt ist, das Konkursverfahren hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Lößnitz, am 13. Juni 1925.

Mannheim. 36027 Nachdem der Zwangkvergleich vom 25. 3. 1925 rechtskräftig bestätigt ist,

wird das Konkursverfahren über das Ver—

mögen der Fa. Burger C Co.,, Mann—

heim, Tullastraße 14, aufgehoben. Mannheim, den 16 Juni 1925.

Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 2. Mehlaukem. 36029 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Rudolf Idel

in Mehlauken ist zur Prüfung der nach—

träglich angemeldeten Forderungen Termin

auf den 13. Juli 1925, Vormittags

Uhr, vor dem Amtsgericht in Mehlauken,

Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Mehlauken, den 17. Juni 1925.

Amtsgericht.

Nagold. 360321 Im Konkursverfahren über das Ver— mögen des Emil Bihler, Möbelfabrikanten in Effringen, O. A. Nagold, zugleich der Firma Emil Bihler in Effringen, hat der Gemeinschuldner einen Zwangsvergleichs⸗ vorschlag eingereicht. Vergleichstermin vor dem Amtsgericht Nagold ist, anberaumt auf Freitag, 3. Juli 1925, Nachmittags 4 Uhr. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer 13, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Den 20. 6. 25. Amtsgericht Nagold.

Weumurlklet, Scm*les. 36034

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradschlossermeisters und Fahrradhändlers Kurt Zalosny in Neumarkt i. Schles. soll die Gläubiger⸗ versammlung in dem auf den 3. Juli 1925, 10 Uhr Vormittags, anberaumten Termin auch über Einstellung des Kon kursverfahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ masse gehört werden.

Neumarkt, Schles., den 11. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

Oberwiesenthal. 36035

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Spindel und Spinnflügelfabrik Aktiengesellschaft in Neudorf ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 7. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht QAberwsesentha!l anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts- schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Oberwiesenthal, den 18. Juni 1925.

Ehilippsburz, Raden. 36040

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma J. Weick G. m b. H. in Rheinhausen, Amt Bruchsal, wird ein estellt, da eine den Kosten des Ver— ahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Bad. Amtsgericht Philippsburg.

Rathenow. 36042

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Westhavelländischen Vieh verwertungegenossenschaft, C. G. m. b. O., hier, wird besonderer Prüfungstermin wegen der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 4. Juli 1925, Vor- mittags 10 uhr, Zimmer 47, an- beraumt und zugleich eine Gläubigerver⸗ sanmmlung einberufen. Es soll nach Be—= richt des Verwalters Beschluß gefaßt werden über anderweite Hinterlegung der eingegangenen Gelder.

Rathenow, den 16. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

Sonthoten. 36049 Das Amtsgericht Sonthofen hat mit heutigem Beschluß das Konkunßver⸗

fahren über das Vermögen des Kauf— manns Ludwig Schratt in Sonthofen, als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Sonthofen, den 209. Juni 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Sonthofen.

Tangermünde. 36052] In dem Konkureverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der Firma C. F. Nethe's Sohn in Tangermünde, ? des Fabrikanten Paul Nethe in Tangermünde, 3 des Fabrikanten Karl Nethe in Tangermünde ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 13 Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Tangermünde anberaumt Tangermünde, den 13. Juni 1925. Das Amtsgericht.

Im, Donau. 36055 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Albert Pfeiffer, Lebensmittel und Kolonialwaren in Ulm, Platzgasse 2, wurde durch Beschluß vom 18. Juni 1925 infolge Massemangels gem. 5 204 KO eingestellt. Amtsgericht Ulm.

Weissenburz, Rayern. II6058]

Das Amtsgericht Weißenburg i. B. hat mit Beschluß vom 18. Juni 1925 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fränkische Eisengießerei und Ma—⸗ schinenfabrik, G. m. b. H. in Weißenburg i. B. als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Witten. 36059

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Wittener Bergbau Aktiengesell⸗ schaft in Witten⸗Ruhr ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 23. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Witten, Zimmer 12, anberaumt.

Witten, den 16. Juni 1925.

Amtsgericht. Wittmund. 36060 Bekanntmachung in Konkurssachen Molkereibesitzer Voß in Eggelingen.

Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung zwecks Einstellung des Ver— fahrens mangels Masse am 15. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wittmund, Zimmer Nr. 7. Wittmund, 19. Juni 1925. Amtsgericht.

Ahlen, Westę. 35938 Ueber das Vermögen des Blechwaren⸗ fabrikanten Bernhard Beckmann in Ahlen, Inhabers der Firma B. Beckmann da⸗ selbst, wird die Geschäftsaufsicht ange⸗ ordnet. Aufsichtspersonen sind Rechts⸗ anwalt Rosenthal in Ahlen und Kauf⸗ mann Walter Wülfing in Hamm. Ahlen, den 18. Junt 1925. Das Amtsgericht.

Altona, EIbe. 35939

Ueber das Vermögen der Kommandit—⸗ esellschaft Firma Gieseler Hasenmeyer, Altona, Vieh hofstraße 13, 15, Fischräucherei und Marinieranstalt, ist heute am 18. Juni 1925, auf Antrag Geschäftsaufsicht ange⸗ ordnet. Aufsichtsführer: beeid. Bücher⸗ revisor Th. Drews, Altona, Gr. Bergstr. 266.

Altona, 18. Juni 19265.

Das Amtsgericht, Konkursgericht.

Altona, EIbe. 35940 Ueber das Vermögen der Firma Fritz Singer, Gr. Roosenstraße 88 / 90, Altona, (Herstellung von Pantoffeln und Pantoffel⸗ macher Bedarftzartikeln), ist keute, am 18. Juni 1925, auf Antrag Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Geschäftsführer: beeid. Bücherrevisor Johs. Bartels, Altona, Museumstr 25. Altona, den 18. Juni 1925. Das Amtsgericht, Konkursgericht. N aden-EHaden. 35941 Ueber das Vermögen des Hofrats Dr. it Nötling in Baden wurde auf dessen ntrag bom 5. Juni 1925 zur Abwendung des Konkursverfahrens heute erneut Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet und der kauf— männische Sachverständige Fritz Brunner in Baden als Geschäftsaufsichtsperson bestellt. Baden, den 17. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

Heesk o. 36943

Die Geschäftsaufsicht über das Ver. mögen des Kaufmanns Isidor Lachotzki i. 57 D. Wilde, hier, wird aufgehoben, weil 3 Monate nach ihrer Anordnung verstrichen sind, auch keine begründete Aussicht auf eine vergleichsweise Be⸗ friedigung der Gläubiger vorhanden ist.

Beeskom, den 19. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

H erlin. 35942

Auf Antrag des Kaufmanns Paul Schlegel als Inhaber der Firma A. Kruse, Buttergroßhandlung, Berlin NG. 18, Waß⸗ mannstraße 28, wird heute zur Abwendung des Konkursverfahrens eine Beaufsichtigung seiner Geschäftsführung angeordnet und Herr Kaufmann G. Noetzel in Charlotten⸗ burg 2, Goethestraße 12, als Aussichts⸗ person bestellt. Nn. 195. 25.

Berlin, den 20. Juni 1925.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 164.

Renthen, O. S. 35944 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Zernik in Beuthen, O. S., Bahn⸗ hofstraße 34, wird heute, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, die Geschäftsaufsicht zwecks Abwendung des Konkurses eröffnet und zur Beaufsichtigung der Geschäfts— führung des Schuldners der Kaufmann Josef Czerner hier, Gojstraße 4, bestellt. Beuthen, OS., den 18. Juni 1925. Das Amtsgericht.

Kenthen, O. s. 35945

Die über das Vermögen der Firma Drogenhandlung Gerhard Strempel in Beuthen, O. S., Gleiwitzer Straße, In haber: Witwe Albertine Strempel und deren Kinder, Hildegard jetzt verwitwete

12

Gdawietz, Horst und Joachim in Beuthen, O. S, letztere beiden bevormundet durch ihre Mutter, angeordnete Geschäftsaufsicht wird nach Rechtskraft des den Vergleich bestätigenden Beschlusses vom 28. Mai 1925 aufgehoben. Angenommen worden ist der Vergleiche vorschlag vom 30. April 1925. Beuthen, O. S den 18. Juni 1920. Das Amtegericht.

onn.

Ueber das Vermögen des meisters Anton Streffer in Beuel In⸗ habers der Firma Beueler Feilen⸗ und Werkzeugfabrik, Streffer u Co. in Beuel⸗ Bonn, wird zur Abwendung des Konkurses heute, am 13 Juni 1925, Nachmittags tz Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet Der Antrag ist am 23. Mai 1925 ge⸗ stellt Zur Aussichtsperson wird der Bücherrevisor Fr. W. Stein in Beuel, Rathausstraße 41, bestellt.

Amtsgericht Bonn. Abt. 18. 35947]

Hreslan.

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Raymond G. m. b. H, Daunen⸗ und Steppdeckenfabrik in Breslau, ist zufolge Eintritts der Rechtskraft des den Zwangsvergleich bestätigenden Be⸗ schlusses vom 25. Mai 1925 beendet. (42. Nn. 29/25).

Breslau, den 18. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

Cotthus. 35948]

Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Richard Voigt in Cottbus ist am 18. Juni 1925, Nachm. 123 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Aufsichtsperson: Kaufmann Georg Trauschke in Cottbus, Promenade Nr. 7.

Das Amtsgericht Cottbus.

36946) Feilenhauer⸗

KEmiüen. 35949 Ueber das Vermögen des Schuhwaren händlers Reinhard Bakker von hier wird auf seinen Antrag vom 15. Junt 1925 heute, Nachmittags 123 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsichö! zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Walther von hier bestellt. Emden, den 20 Juni 1925. Das Amtsgericht. Flensburg. 3h950] In Sachen, betreffend die Geschäfts⸗ aufsicht über das Vermögen des Kauf⸗ manns Ludwig Mohr, Inhabers der Firma Nordische Automobil ⸗Ueberlandverkehrs⸗ zentrale Ludwig Mohr in Flensburg, wird der Kaufmann Hans Ehmcke in Flens— burg, Moltkestraße 19, zur Geschäftsauf⸗ sichtsperson ernannt.

Flensburg, den 12. Juni 1925. Amtsgericht. Abt. VI. Freiburg, Rreisgan. 35951]

Am 19. Juni 1925. Vormittags 9 Uhr, wurde über die Firma Lang u. Müller, Holzgroßhandlung in Freiburg. Rosastr 14 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des

Konkurses angeordnet. Zur Aussichts⸗ person ist bestellt: Kaufmann Artur Baumann in Freiburg i. Br., Erb⸗ prinzenstr. 11. Freiburg, den 19. Juni 1925.

Bad. Amtsgericht. Ha. Gelsenkirchen. 35952

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Knobel in Gelsenkirchen, Schonne⸗ becker Straße, Inhabers der nicht ein⸗ getragenen Firma Knobel C Co in Gelsen⸗ kirchen und Steele, ist heute die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses nach den Bekanntmachungen vom 14. 12. 1916, 8. 2. und 14. 6. 1924 angeordnet. Als Geschaͤftsaufsichtsperson ist der Kauf⸗ mann S. Großmann in Gelsenkirchen, Georgshaus, bestellt.

Gelsen kirchen, 18. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

kNHamborn. 369563) Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Siegfried Berger in Hamborn, Luisen⸗

straße 19, wird heute, am 19. Juni 1925,

Mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht

angeordnet. Aufsichtsperson ist der Rechts⸗

anwalt Löwenberg in Hamborn. Hamborn, den 19. Juni 19265.

Amtsgericht.

Karlsruhe, Raden. 35954) Ueber das Vermögen der Firma Bern⸗ hard Müller in Karlsruhe wurde zur Ab wendung des Konkurses heute, Nachmittags 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wurde Bücherrevisor Otto Marx in Karlsruhe, Handelshof (Marktplatz), ernannt. Karlsruhe, 18. Juni

1925. Gerichtsschreiberei Bad. Amts—⸗ gerichts A 4. R oblenꝝæ. IJZö 955]

1. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Max Strauß G Co. in Koblenz, Kornpfortstraße 18, wird auf Antrag der Schuldnerin angeordnet. 2. Als Geschäftsaufsichtsperson wird der Bank⸗ direktor a. D. Grünewald in Koblenz⸗ Lützel bestellt. 3. Termin zu einem Zwangsvergleich am 9. Juli 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 73.

Koblenz, den 18. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

Leipzig. 35956

Ueber den Kaufmann Leopold Heilbrunn in Leipzig, Zeitzer Str. 9 1, all. Inhaber einer Textilwarenhandlung unter der han⸗ delsgerichtlich eingetragenen Firma „Heil brunn C Co.“ in Leipzig. Windmühlen⸗ straße 14/ñ16, ist am 19. Juni 1925, Vor⸗ mittags 94 Uhr, die Geschäftsaufsicht zwecks Durchführung eines Zwangsvergleichs

angeordnet worden. Mit der Beauf⸗ sichtigung der Geschäftsführung des!

Schuldners ist der Kaufmann Alfred Gärtner in Leipzig⸗Schleußig, Brockhaus⸗ straße 42, beauftragt Amtsgericht Leipzig, Abt II Al, den 19. Juni 1925.

Meinerzhagen. 35957]

Das Verfahren, betr. die Geschäfte⸗ aufsicht über das Vermögen des Fabri⸗ kanten Karl Plate zu Breddershaus des Alleininhabers der Firma Langemann K Co. daselbst, wird auf Antrag des Schuldners aufgehoben.

Meinerzhagen, den 18. Juni 1925.

Preuß. Amtsgericht.

Vũrnherz. 35958

Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 19. Juni 1925 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung der offenen Handels- gesellschaft in Firma Beeg q Zoeller, Großhandel mit Mineralölen in Nürn⸗ berg, Heidel offstraße 21, angeordnet. Auf⸗ sichtsperson: Direktor Dr. Stiegler der Bayer. Treuhand⸗A. G. in Nürnberg, Frauentorgraben 5.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

Oxtelsburæ. 35959 Ueber das Vermögen der Firma Ortels⸗ burger Lebensmittel- und Konfitüren⸗ geschäft? Inhaber Gustavy Trzaska in Ortelsburg wird zur Abwendung des Konkurses Geschäftsaufsicht angeordnet. Der Kaufmann Gustay Dzudzek aus Ortelshurg wird als Aufsichtsperson bestellt. Ortelsburg, den 19. Funi 1925. Amtsgericht.

Pansn, 35960] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

mögen der Firma Aktiengesellschaft für

Webereierzeugnisse in Pausa ist nach

rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich

aufgehoben worden.

Amtsgericht Pausa, den 19. Juni 1925.

Regensburg. 35961 Die am 26. März 1925 über die Ge⸗ schäftsführung des Papiergroßhändlers

Hermann Knott in Regensburg. Blaue Liliengasse 6, angeordnete Geschäfts⸗ aufsicht ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Regensburg.

KRügonwalde. 35962]

Ueber die offene Handelsgesellschaft Franz Pirwitz Nachf. in Rügenwalde ist die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon—⸗ kurses angeordnet. Aufsichtsperson ist Rechtsanwalt Dr. Pantke in Rügenwalde.

Rügenwalde, den 19. Juni 1935. Das Amtsgericht. . 3 Scheibenberg. (36963

Uber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Wilhelm Liermann, Metallwarenfabrik sür Haus⸗ und Küchen⸗ bedarf, in Scheibenberg, wird auf Antrag des Persönlich haftenden Gesellschafters Wilhelm Liermann in Scheibenberg, auf Grund der Bundesratsverordnung vom 14. 12. 1916, i. d. F. v. 8. 2. und 14 6. 1924, die Geschäftsaufsicht angeordnet.

Als Aufsichtsführender wird bestellt: der Kaufman Felix Ernst Ronneberger in Scheibenberg. . Amtsgericht Scheibenberg, den 17. Juni (926.

x. tsʒz6969

Schlotheim, Thür. Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Fa. Gebr. Beck in Schlot⸗ heim i. Thür. (alleiniger Inhaber der Kaufmann und Landwirt Thilo Bech) ist heendigt, nachdem der Beschluß, durch den der Zwangsvergleich bestätigt wurde, rechts⸗ krästig geworden ist. . Schlotheim, den 18. Juni 1925. Thüringisches Amtsgericht Ebeleben, Abteilung Schlotheim.

Stettin. 35966 Ueber die Norddeutsche Tuchhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stettin, Rosengarten 1, ist am 15. Juni 1925 die Geschäftsaunfsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zu Aufsichts⸗ personen sind der Kaufmann Julius Scherk in Stettin, Augustaplatz 1, und der Bücherrevisor Hugo Romer in Stettin, Linsingenstr. Z6, letzterer vertretungsweise, bestellt worden. Stettin, den 15. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts. Abt. 6. Stettin. 36965 Ueber das Vermögen: 1. der Frau

Rosa Guthmann, geb. Leiser, 2. des Dr. Hans Guthmann, 3. des Kaufmanns Martin Guthmann, 4. des am 29. Okt. 1904 geborenen Rudi Guthmann, sämtlich zu Stettin, Inhaber det Firma J. C M. Guthmann in Stettin, Gr. Domstr. I8, ist zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichts. person ist der Kaufmann Julius Scherk in Stettin, Augustaplatz l, u, der Bücher⸗ revisor Hugo Romer in Stettin, Linsingen⸗ straße 36, letzterer vertretungsweise. Stettin, den 16. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts. Abt. 6. 35967

Strieg an. j Durch Beschluß des Amtsgerichts in Striegau vom 17. Juni 1928 ist die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen des Papierwarenkaufmanns Georg Speer in Striegau, Güntherstraße 28 zur Ab— wendung des Konkurses angeordnet und ur Aufsichtsperson der Bürovorsteher llfred Geisler in Striegau, Bismarck⸗ straße h, ernannt. Striegau, den 17. Juni 1925. Amtsgericht.

Weissenbnurz, Bayern. 35968]

Das Amtsgericht Weißenburg i. Bay hat die Geschäftsaufsicht über die Ge— schäftsführung der Firma J. A. Hassel⸗ bacher C Co, Rohprodukte en gros, in

Weißenburg i. B., Alleinin haber Johann Adam Hasselbacher. Rohvproduftenhändler in Weißenburg i. B. als durch rechts-

kräftigen Zwangsvergleich beendet auf— gehoben Weißenburg i B., 13. Juni 1925.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

8. Taris⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der

Eisenbahnen.

369721 Deutsch⸗schwedisch norwegischer Gütertarif Teil I. Ab 25. Juni 1925 wird Stettin Pb in den Ausnahmetarif 8 des Tarifs ein bezogen. Nähere Auskunft durch die Abfertigungen. Altona, den 20. Juni 1925 Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Altona, namens der Verbandsverwaltungen.

(34973 Reichsbahngütertarif, Heft C. II ¶(Ausnahmetarife), Tf. 5. Infolge Verlegung des Reichsaus— schusses für hygienische Volksbelehrung von Dresden nach Berlin wird in den Anwendungsbedingungen des Ausnahme—⸗ tarifs 19 der Wohnsitz dieses Ausschusses entsprechend geändert. Auskunft geben die beteiligten Güterabfertigungen sowie die Auskunftei der Deutschen Reichs— bahn⸗Gesellschaft in Berlin G. 2, Bahn⸗ hof Alexanderplatz. Berlin, den 20. Juni 1925. Reichsbahndirektion Berlin.

36114 Durchfuhrausnahmetarif D 51 für den Verkehr von Polen nach der Schweiz.

Mit n Gültigkeit erhält die Tariftafel für Singen (Hohentwiel) Ueber- gang in der Stationsverbindung Beuthen ( in m Hbf Singen (Hohentwieh Uebergang für die Güter der Abteilung VI (eiserne Röhren der Tarifklasse D) die Frachtsätze: für 16 t 308 Reichspf., für 15 t 300 Reichspf. für 120 kg. Breslau, den 18. Juni 1925

Deutsche Reichs bahn⸗Gesellschaft.

Reichsbahndirektion Breslau.

I36 974] Am 1. Juli 1925 tritt ein neuer Binnen⸗Personen, und ⸗Gepäcktarif sowie ein neuer Binnen⸗Gütertarif der Vor⸗ wohle —Emmerthaler Eisenbahn in Kraft. Der Binnen⸗Personen⸗ und ⸗Gepäcktarif vom 1. Mai 1907 und der Binnen⸗Güter⸗ tarife vom 1. April 1914 nebst den zu den Tarifen herausgegebenen Nachträgen wird vom genannten Tage ab ungültig. Eschershausen, den 18. Juni 1925. Vorwohle —Emmerthaler Eisenbahn. Die Direktion.

36113 ö

Tib. 401. Deutscher Eisenbahngüter⸗

tarif Teil I Kohlenausnahmetarif 6,

gültig vom 16. 11. 1924. Mit Gültig⸗

keit vom 1. Juli 19265 ist auf Seite 4

des Tarifes unter den Wasserumschlag⸗

stellen in alphabetischer Reihenfolge

Köln Niehl Hafen nachzutragen.

Essen, den 16. 6. 1925.

Deutsche Reichsba hn⸗Gesellschaft.

Reichsbahndirektion.

36115 Bekannimachung.

Der an der Bahnlinie Cottbus - Großen⸗ hain gelegene Bahnhof 4 Klasse Schön- seld⸗Lampertswalde erhält vom 1. August 1925 ab die Bezeichnung ‚Lamperts⸗ walde !. .

Halle (Saale), im Juni 1925.

Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichshahndirektion Halle (Saale).

3h075)

Reichsbahngütertarif, Heft CRC. Mit Gültigkeit vom 22. Juni 1925 werden für die Beförderung von Wasser—⸗ umschlaggütern zwischen der Tarif⸗ station Hameln und der Ladestelle Hameln Weserhasen an Stelle der tarifmäßigen Ueberführungsgebühren folgende Gebühren erhoben: .

A) für alle Güter, ausgenommen Stein⸗ kohlen usw. (siehe diese unter B),

1. für den Wagen bis zu 15 6 Lade—⸗

gewicht einschl. 1.30. 4 2. für den Wagen über 16 t Ladegewicht 1, 80 MA;

B) für Steinkohlen, Braunkohlen, Kok und Preßkohlen aller Art

1. für den Wagen bis zu 15 t Lade

gewicht einschl. 1.22 ,

2. für den Wagen über 15 6 Ladegewicht

1.8 .

Näheres im Tarif und Verkehrsanzeiger.

Hannover, den 18. Juni 1926.

Reichsbahndirektion 359761 Norddeutscher Privatbahn⸗Personen⸗ und

Gepãäckverkehr. Tfv. 1109.

Zum 1. Juli 1925 tritt der Nachtrag II zum Tarif vom J. August 1524 in Kraft. Er enthält neben den aus Anlaß der Tariferhöhung zum 1 Mai 1926 vorge⸗ nommenen Aenderungen und Ergänzungen die Aufnahme der Mecklenburgischen Bäderbahn Rövershagen Graal-Müritz in den Tarif.

Lübeck, den 19. Juni 1925

Die Direktion der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn Gesellschaft

namens der Verbandsverwaltungen.

. 54

1

Deutscher Neichs anzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

*

A

*

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, Reichsmark freibl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für w. auch die

Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstra

e Nr. 82.

Einzelne Nummern kosten O, 39 Reichsmark.

Fernsprecher: Zentrum 1573.

Anzeigenpreis für den Raum

einer 5 gespaltenen Einheits zeile 1, Reichsmark freibleibend, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,70 Reichsmark freibleibend.

Anzeigen nimmt an

die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeiger Berlin SW. 48 Wilhelmstraße Nr. 82.

8 .

ö h / . r 2

*

* 244 8 8 , = K 8

Nr. 145. Neichsbantgirotonto. Berli n, Mittwoch, den 24. Juni, Abends. Poftschecktonto: Bertin 41821. 1 925

Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben.

*

Juhalt des amtlichen Teiles: Inlands verkehr mit Zucker im Mai 1925. . Deutsches Reich. Der aus dem Ausland eingeführte Zucker ist mit nautischen Zahlen nachgewiesen. Die Mengen sind in den darüberstehenden 1 Bekanntmachung, betreffend die Errichtung einer Reichsbank⸗ Ziffern mitenthalten. stelle in Kaiserslautern. . e . Inlandsverkehr mit Zucker im Mai 1925. In den freien Verkehr übergefühbrter Zucker Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im . . . Mai 1935. 6 Zuckerabläufe, Rübensäfte, andere 9 Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Roh⸗ kristallisterter Zuckerlõsungen und Mischungen dieser Stzrke⸗ als Liebes gabe . Zeitabschnitt Sucker Erzeugnisse mit einem Zuckergehalt vom Ausland . ö / / / / // / / z ' 82 j . 7 ö zucker Verbrauchs · in der Trockenmasse (Reinheitsgrad) zucker eingeführter ( 2 zucker) ; Zucken Amtliches. von 70 bis 95 vo von mehr als 96 vd Deutsches Reich. . 42 ö Bekanntmachung. 6) du,, ö 212 91477 9301 1 605 44 108 1 . ö 3. au 6 . J der öh , , 7166 2* 3 r eichsbantnebenstelle in Kaiserslautern eine Reichs bank⸗ J 24 hi ; 937 7 3 Hir daselbst errrichtet, von der die Reichsbanknebenstellen in wem n ent ler n n, m an ö. . P 9. 9 ö. 9. ö ö ö. 6. . irmasens und Zweihrücken abhängig sind. Im Mal 19241 86 ö . ö 998 32 Der Geschäftsbezirk sowie die amen und Unterschriften Im Mai 182)0h—— =. . 6 4 2 ö der, Vorstandsbeamten werden durch Aushang in dem Ge⸗ i . 97 ö ö. schäfts lokal der Reichsbankstelle in Kaiserslautern bekannt⸗ Vom 1. Sept. 1923 bis 31. Mat 1924 9 12 487 h 652 133 191 8900 16015 1485 324 1649 ö gemacht werden. 24 13755 1713 85 . 15 4 Berlin, den 22. Juni 1935. 9 Berichtigt infolge nachträglicher Angaben aus dem besetzten Gebiet. Reichsbankdirektorium. Berlin, den 2. Juni 1925. Statistisches Reichs amt. J. A.: Wohl mannstetter. Dr. Halmar Schacht. v. Grimm. Vetrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Mai 1925. A. Zuckerfabriken. 1. Es sind verarbeitet worden: . ö II. Es sind . ö ö. J Zucke rabläufe Ver brauchszucker . . . . ; ö tsgrade Hiervon wurden 8 8 ö Rohe Roh⸗ Ver ; entzuckert mittels Rohzucker *3 2 * 8. w Settabschnitt Rüben zucker brauchs⸗ im ö 6 aller * . 8 k 9 63 8 R * . zucker ganzen Aus. Stron⸗ Art . ** * 3 3353 * 33 K ö . 82 schei j * * 85 * 83 8636* * 2 e. . 83 3. . 69 1d , , 8 . 4133 2 282 dung verfahrens 5 3 5 5 5 2 5 * 2 . ö ; . ö. . J J ; 1 31 derkfab'riß en mit Rlbenper'rarhei tung Im Mal 1955 . S6 0385 3486 12 926 31 231 79 148 10163 518 S 724 24566 139 75 568 3 114 31163 k 77 959 520 2 502 244 16373 18 109 18109 11 467 9933 610 647 375795 322 3 250 287 644 4801 814538 865 719 56 943 6019664 193 ö3 3 2 285 283 . . M7 959 520] 2 588 279 19 859 13 109 18 109 1141809193 641 8 375 795 401 3398 297 87 5 3 S823 262 890 285 57 087 6095232 196 53 461 2 316 446 b. 31. Mal Jai 2 351 025] 1 607 5561 12 580 16937 16937 Soz 1obsꝛ 997 zs 27 523 134 955. 1646 684 8436 455 oz2 38 556 4590 162 4752 65 38 1731733 . . 2. Rafftner ien und Melasseent zu cer ungsean stalt en. t, Im Mai 1955 626 3800 2952 444111 44 411 3451 162 5826 125 886 91099 9637 85 017 19347) 77034 117688 1464 607 708 1530 219 79522 ö ,,. 7061 938 112213 408 0711 408 071 11051462 6371 707 097 90790 71 550 534 055 141 955 962 574 1 416471 17477 640461615699 7843 680 254 J ,, 7 678 318 115 165 452482 452 482 14501 625 1631 832 983 99 899 81 187 619082 161 z02 1 039 608 1 534 159 18 94 70232917229 8 062 759776 b. 31. Mai 19241) 5 358 461 z38 z765 425 289. 425 280 li od4 73511 1972 489 72 350 61 296 388 852 87 874] 6m 3 8551 332 460 14777 10 606 4 839 2941 133-13 7 zo, 515 5882 Mal 1926 12 4161 6438 n s n ,, 6 m Mai 192 444111 44411 13 2711 193 757 125 886 9183 97855 95180 19 865 85 7581 142 254 L603 683 276 1 533 333 110 685 . ö k 97 959 h20 9 554 182 128 586 426 180 18109 408 07111 469 985 M3 28426082 892 91 112 74 800 S821 709 146 7561 777 1122 282 190 74 425 12 424 280 15892 61 190 2965 537 w . . ö. . ö. 97 gõh beo lo 266 597 135 0244 d7ο0l 18 109 452 48211 482 3695 267 012208 778 100 0o0 S4 585 916 8689 166 6211 862 8702 424 44 76 028 Ii3 107 5656 17425 61 423 3 076 222 . R b. 31 Mai 19241) ka 351 oz5I 6 966 or] so 9566 442 21 1693) 425 280 doz rob os2 3i9 i 450 ora 72 350 61 296 523 82, 89 520 1 298 70 87 492 53 333 10 606 9 429 561 6065 73 oa45 2 247 315 ö. ö. . Gesamte Herstellung in Rehzuckerwert berechnet im Mai 1929: 52 898 dz, vom 1. September 1924 bis 31. Mai 1925: 15 629 696 dagegen vom 1. September 1923 bis ö . 31. Mai 1924: 11 267 646 da.) Bei dieser Berechnung sind die unter J angegebenen Cinwurfgzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchzzucker im Verhältnis von Fi . . t . mn. Stärkezuckerfabriken. C. Verarbeitung zu Rübensaft. . J L. Es sind verarbeitet worden II. Es sind gewonnen worden Verarbeitet Gewonnen Kartoffelstãr ke Staͤrkezucker K Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade Zeitabschnitt ö andere Surrender Stärkezucker⸗ it Rohe g . . 3 angekaufte Stãrke ann siruy itcerssthe . Rüben . 1. . 9 . 1 d2 42 . Im Mal 1926 ; 18 816 245314 H2077 2543 41 697 2201 1189 . ö. In den Vormonaten ... 156 003 161 632 1 703 33 602 282 660 9614 . ö J 326 480 60 60 745 196 Vom 1. September 1924 bis Vom 1. September 1924 bis 31. Mat 1995... 174 819 176 446 ) 167 474 36 145 324 347 11815 w / 326 480 60 60 745 1229 Vom 1. September 1923 bis Vom 1. September 1923 bis 4 51. Mai 18224. . 53 266 235771 ha 8i5 19 385 16 254 5 93 kd 218 994 10 351 216 556 3 o10 . 9 i n infolge nachträglicher Richtigstellung der Betriebsübersichten. . Mais stärke. . ; 3) Davon 312 da Sagomehl und 4503 da Tapiokamehl. Berlin, den 23. Juni 1926. Statistisches Reichsamt. J. A.:: Wohl mannstetter ö H