1925 / 145 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

lande de R astwagentransportgesellschaft b) Bei . 64 . r,. ke lt 2 i. a ,,,. n 2 2. & Zinser, G. m. b. H. in Nord⸗J nehmens ist der Betrieb

„, 9). n. ; u v 29 2. mheim, eingetragen: l s fte Feb ene, , e, m :

a , rl, e welellchost it ren , . n n, ,, e, ,,, 22 iederber⸗ ö 2. 4 ö 6 ; 36 , . a , m, enn, m 36 , fünftausend Aenderung des e n mn. und unter den im Beschlusse angegebe 3 Eltville! zingetragen: Ingenieur Ernst! Der glei

8, , , , ee, , , ,,, , J , . ransport und Vertrieb zu Bochum: umgestellt und 3 4 sess⸗ ; zaltung einer Frist von eir M Grundkapital ist eingeteilt in 750 Aff mäß weiter beschlossen, das Stamm- d 6 , ö esch ß eien gerlassung C un 3er! . n,, , ,

. . . 6 . ö des Gesellschaftsver⸗ für den Schluß ei nem Monat über je 20 RM. 5. Technisch len apital auf zehntausend Reich der Gesellschafter vom 12. Juni 1925 1925 ung Großenhain am 9 Juni 1935 bezügli ag vom 18. Juni arbeiten und der Betti tellungs ˖ * . 8 d geändert Schluß eines Kalendermonats gesells ; R e Handels . Reichsmark zu er⸗ ist 8 10 des St ü . l, ge, e, n, , . ö Firma Wäschefabriken Gebrüder erloschen. 8 1. Unter Be . 1. J durch eingeschriebenen Brief . chaft mit beschränkter Haftu mäßigen. ie Ermäßigung ist erfolgt. Si Statuts geändert dahin: Amtsgericht ib Grevesmühlen, G. erwerk sam men hängenden Geschäfte sowie di .

, Dee err, e, be än Welter Nacht. u Nöühlthr f . auf die notarielle übrigen Gesellschaf rief an die rm start: Die Gesellscha ng, Der Gesellschafts vert olg ind mehr wie 2 Geschäftsführe ö ; Freiberg, am 18. Juni 1925. schlüff en, G. m. b. H.: Durch Be⸗ teil igun ü fte sowie die Be⸗

Hi, ; , * . ellsckafter aufkündigen. e fterver samml . dertrag vom 13. n d j rer bor K üsse der Gesellsch— . , r . . . 3 2 ,, , . ö . ö . , Härleen r Gess warens, dee. loom, d. k 8. , ne,

, , d, . ö ö , uf Reichs mar 3 urch die Be berechtigt. Handeldre er,, . eichsmark, eingeteilt in 300 der Konf ichsmark. Geschäftsführer sind ee, len, Hochum, der e ; bis⸗· mehr Geschäftsführer verbleibenden Gesellschaftern zum E e Umstellung ist erfolgt. . rselben und der Gesellschafter⸗ rn g ; Bei A 8 . Anteile von je 200 Reich Konsu Henzik Fisser

. 1 JJ . e, i, en, , , r. z r Durch Gesellschaftsbeschlüsse vom 6 gt ersammlung vom 12. Juni 1935 1 ille, den 13. Juni 1925. ei A 8 der Firma H. Sittig, Fürsten⸗ gestellt. A ; eichsmark, um- der Ingenieur Ber n. 6mden und ze , k. ; , de lr e, me,. . 35. ö ert anbieten. Zum nuar und 25. März 1825 m 6. Ja—⸗ notarieller Ilie c fi aut Amtsgericht. walde, sst eingelragen worden: Bie Fi mtsgericht Grevesmühlen. nove? B nard Hoefele in Han

. d k ĩ̃ ktriebe d - gericht Bracke sführer ist bestellt der K ar ift der Gesell⸗ ' schriften von den glei G . , r, ,.

e . ö 2 ö. ö . 3. 3. . 1 i . rackenheim. 3 . eit 6 , ier ee, m. . Sitz . k n r rt . di 2 ; Ettlin J ig er. 1. Juni 1925. Amtsgericht , , Sachsen. XSοσᷣ̊ ar er . e ,, wee, 6m I , gs, d,, . . k 4 n 3. 3 . zb? s?) esñlstricrt ct wird noch bekanntgegeben, René Astorquiza ist als . verlegt. chaft Stephan, Etrese e. Gesell, * Hand 3. [zv gs] . 58 ö andelsregister ist heute auf ligt Di hffe⸗ allein dertretungsberech· = ö. . . b . ö . . resemann elsregister 5 O.-3. 18 Firma att 574 die Firma E. A. -= e öffentlichen Bekanntmachungen

ö 5 gelen f, , . hie ige en dreg schaft nur im Deutschen Reich n gusgeschie den. Kaufmann 'm. mit beschrãnkier Haftung i Gesellschaft für Spinnerei 1 9 Gernsbach, Murgtal 35798) Gesellschaft mit b 3 Israel, der Gesellschaft erfolgen d n Beuthen siehe ' un tei Bresden. a) Bei Firma E. Frese, Bremer Handels und V er Firma Braker erfolgen n Reichsanzeiger Meyering in Pinneberg ist Ge . resden; Die Gesellschafter ig in in Citlingen, Akt und erer, e Jim, Hankeltregstg. B. ist ed, de . . Kw

Zigarrenfabriken zu Hrenien. Zwei Pa und Verkehrsgesellschaft G. m. 5. au . führer bestellt zum Geschäfts· ungen vom YH. 5 hafterhersamm. bes Vufssi hig iengesellschaft: Beschluß OJ 3. l elngetragen. ist unter tung, in Seifhennersdorf bett, ein- AU de,, ,, ea.

ö ö „Zweig b. O. Brake, folgendes einget 5. auf Blatt 1181 die Firma Neu—⸗ . ö Roben ber 1924 *1und des Aufsichtsrats vom W. April 1925: industri ungetragen. Murgtäler Granit getragen worden; K . n ö . 6 e n . V . 23 eingetragen w ö. . , ö. Hun dr . degree w den h ö 3 , n in 6 . 3 . e , . ö . vom Hann. M der Bitterfelder erblendftei eute bei loschen. H.-R. A 17899) . sellschaft 5 jetz Loheyde ! Ge- zie r, r,. . haberin ee, , (. stimmungen die Umstellun 3 . Gesellschaft allein . ag, n die Gemeinde Forbach Baden 6 38 a. . K ö. n,. e., Terrakottenfabrik Dietze & icht und b Bel August Feldch 48 mit beschränkter Haftung, Thümml zefrau Ida Gertrud Dessau ö wer er bi ch losfen M3 mgemaß den 17 lein n jeschnen,. Gätlingen, zs Unternehmens Gegenftand Stammhkabitals auf Reichsmark durch Fi n de, Dan dels register A 283 ist di

: elm, g gust en, Bau⸗ Bremen ⸗Brake. ümmler, geb. Weiß. daselbst. S2. 36785 dlossen, das Stammeępital au en 17. Juni 1975. Amtsgericht. s ens ist der Betrleb des in Ermäßigung desselb jebzi irma Eugen Weiß i 3

. K , , ,. . löl r. bg ig eren, ö 3 6. 3 Gesellschafterver· Amtsgericht Crimmitschau. 19. Juni 1986. ,,, 3 3 ö ,. g 2 e . . . . ö K. . 36 6. 16 . tragen den: Ingenieur Robert * ; rversammlung ng vom 14. März 1925 ist das 3 De . . ? to Bobbe, olgt ; etzung ist er- Ettlingen Verla an . G lg er ü n ie .

n, e ,, . j J ist das Darmstadt 36 essau, geführt wird, ist einget ö. gt. Ge sellschaftovert 8 1 (35792 auf und der Vertrieb a A Der Ge olg. ünden, 15 ö ragen. Hann. Die 55 4 (Stammkapital) . eilt; beschlossen und das Stammkapital 1 umgestellt . auf. 80 go9) Geldmark Einträge in das Hande I3 779) Die Firma ift erloschen ö Oktober 197 ist dem ; vom Handels register B O3. 10. „Denta Pflastersteine und Wegban ö schl . J k , . mmnayitaf auf 1mmngestellt und sind dig s, i. 3. 7. 3. S. 109. Jun. ml r ö, 2 dutch Beschl entsprechend in Göesellschaft ank beschränkfer Haftung? in Keie die Bor ,,,

? ts⸗ t gesetzt. Die Vertretungs. 10. 11 und 12 des Gef llscha Juni 195 bei der Firma Hch den 5. Juni 1925. der Gesellschafterver⸗ Ettl . JJ weer, n,

vertrags sind . afts befugnis des Mar Holland ist beendigt geandert esellschaftsvertrags Biank X Eo. Gesenschaft ĩ Das Ämtsgericht ammlung vom 20. November 18674 66 ingen (Baden). Gegenstand des Art, die mit dem Gegenstand kes n Tage i , n dierhem . 9

Bitterfeld, den 15. Funi 1925 k Hin eldchen 5 Brake, den 15. Juni schränkter Ha ; aft mit be⸗ , ,, ö. . notarieller Niederschrif laut Unternehmens bildet die Herstellung und nehmens zusammenh⸗ rf, ned. k , . 5 5. ; olf. ; . 1925 aftung, Darmstadt: Die P abgeande rift vom gleichen Tage der Vertrieb v . ĩ * enhaͤngen. Geschäfts. Amtsgericht Großschö i . . De , 6 k 6a a 2 uni - , , ) essan. [35783 abgeändert worden. on zahnhygienisch - kosme. führer ist Dr -Ing. August Deideshei önau, 18. Juni 1925. der Finymg Harburger Oelwerk . und. dem 1 gericht. Abt. II. e, es Liguidators ist Bei Nr. 1339 A J S3. auf Blat . lischen Produkten. Pas Stammkapital in Neustad ö , , e,

H ochiuum. (35762 ö 23 3 , . 1 Bralge, Oldenb 35768 ,, . . zer . e, 9 , 6 ,. e. . ie et i n ,. . ginn ; un r, e. . . ulde g ira: . dig. . Eintragungen in das Handelsregist R. B ; In das hiesige Handelsregist ninger . Eo. Gesellschaft mit , & Co. Dessau, geführt schaft mit beschränkter Haf- brüfter Denkt h Gros, staatlich ge. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo 19235 zur Fir . am i un Heinrich Fri 6 ö

des Amtsgerichts zu . register c Bei E. Hegerfeld Industriebau⸗ sst heute zu . unter 57 ez bt. B schränkter Haftung. Darmstadt: Die wird, ist eingetragen; Die Firma sautei . in Dresden: Die Gesellschaft j Christian * ng lle, e feht geen, ,der Gefen taft g ; ,, ,, 3. ö

; ĩ I) J . ; J nig. ; ; t ? uppinger, Gulsberwalter a V. durch mwei Geschäftsfiü esellschaft G; m. b. H. Motoremverkstätt d Bꝛrburg ist. Profnra derge ilt Am 2. Juni 1925 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ fagenen Firma. Getreide, Futt einge · Gesellschaftewersammkung vom 29. De⸗ jetzs C. Heitzenroether & Co. Nachf. . Heschluß der Gesellschafterversamm⸗ in Hohenwettersb ,, en,, ß , , .

Bei Bochumer Heim stätten-Gesell⸗ tung * Hochum; Diplomingenieur Hans Lebensmit el Einfuhr. Aktt fi und zember 1524 hat die Umstellung dez Lantsch Co. K . vom 30. Mai 19535 aufgelöst worden. führer v ettershach. i Geschäffs⸗ Gernebach, den 17 Juni 1925 sels fat st glt, Güstron; Die Ge; fa k nn schaft m. b. H. zu Bochum. Di * ; . Müller zu Bechüm ist zum weileren in Brake gingetrggen w . schaft! Stammkapitals auf 0 66 . . Dessau, den 5. Juni 1926. ie Kaufleute Max Hirsch und Lob ö j k die Gesellschaft einzein, Bad. Amtagericht. der Kaufm a , r, dmr feel ö , , , , äretungsbefugniß des Franz Kni n . schafteführer beftellt worben. He k. . Durch dy , und. Aenderung des , Anhaltisches Amtsaericht us, sind nicht ö scha ö 26 ,, der. Gesellschaft *,, ö . 31 J ö. e,, , beendet. An seiner Stelle ist ͤ ing il B 335. ,, fung vom 19. Dezember ,, . beschlossen Die Umstelluna ist erfol 169 . er Liquidator ist bestellt der Kau m. 3 he. f . Reich s anzeiger. Gergtung en. 35799 K Dei , , d elan leer

d z * 4 z !; 7 96 * 2 ö h 3 7 j 4 . . . . . .* j 2 3 2. ; 4 . 1 . rat Johannes Diefenbach zu oc u. d) Bei Firmg Wilhelm Pützftück zu ö aufgelst ist die Se! Darmstadt, den 15. Suni 76 Deęesan. (zo 82] Peg Hirsch in Dresden. Die Liqui . ngen, den 17. Juni 1925. 56. 6 Fir. ö. Attienbrauerei Cisenag! Gustr k Fe fe ber bestellt worden. ng, . 264. rokura des . Slo Die 6h, aft wird durch einen Hessisches Amtsgericht Darmstadt J. 1 . Handelsregisters . . irma ist erloschen ö ö n e, in Gisenach att. Berk, ger e g stereintrag vom gcc ö

ö Am 3 1925 a., . Friegn , ,, n vertreten. PDarmstadt Firmen: J. gh . geführten haft k = ö Gesell Prankctfurt, Mai . . Fri Ifiedel in . ur ( Firyma E. Seelig in bhijysen· , we 3 Gr ge rr if gr erer lag j J. Bel Bochumer SHandelsgesell⸗ ton . it . Wilhelm Ginträge in das Handelsr gister ., Deslen, Inheber . ,, mit n gar Heide rg ifter: ls gs] Gerstigen. Ce G . . Fier th t ,. auß. den 6 tag e e, , r ö. 39 ; ra e . . ,. gr, m, . 9 . ere , , e. 6. ö 3, . . n ere en, Die Liquidation Yi . , Karl Schnürer. Das Thür. AÄmtsgericht. Die Firmg lautet jetzt: 2 , . , ner J mit be⸗ i,. .. . 4 . . ente er! . i. ,, J ., n, m enn reh 3 5 auf Bran . ist 96 n. Karl , Sr ne * te ind . CGlIatz 35800] Friedrich Krey. . elig nh. eingetragen: n J ö

nn. . 5. . in. dt ist in das Geschäft ,, eau, n⸗ ö . r. die offe j artha old⸗ . z Amt ; . ö n obe

, 1 gegn en 9 n g f Zandkühler 1 Bochum ,. ( (zbꝰ 71] n , haftender . ter ein , . . und ade fl h . Dichbrngere 3 . . r . Inhgerin ist . . register . ist. die K ö . an,.

Verlag Zweck der Gesellschaft ist der 649 B 35 haftsfsihrer bestellt worben, „Im, Handel gregister ist am 15. Juni bat am“ ie offene Handelsgesellschaft Schierke, letzt eichardt, zuletzt in Albert Hille sst den; Der. Buchdrucker 4. D oldschmidt, Frankfurt Mattern, Gla getragene Firma Franz Güstron. 3ä6so?] berechtigt ist, die Fi . . . . 1. 9 diteratur.* ö 13. Juni 1925 . der n , Dede & Co . . er, men Die 3 Ir bann Hel mn, der. Gesell eri . n, aus Betriebe Eis ue ., . n n. er e , gf . . t. . dat R, ter 9 66 , . . U r Art, die Uebernahme der ; Juni otorfahrzeugbertrseb Rotag“, hier, ein⸗ ans Krischer ist erloschen. Kaufman ĩ n Dessau, Inhaber 6 l hieden. eschäfts. begründeten . aß, den 8. 6. ; rlöschen der Fir . ü surist . Vertretung und Vermittl haf a) Bei Maschinen etragen: 9 ein- Gesellschafter Ernst Stegmi aufmann. Johann Reis. zul q delle Glatt 6 ir Fer, di J ö ö , , , , . ö eri ge: . . ee enn . ,, . sollen gelöscht . . . , n n, n. Gir e e e ieg fe ei . Erwerbe des Gef . 4 G tting en. (zosor) . 1 Kw ; ,, zu vertreten. ö zo geg R B 540. ö zu Weirtmat. Die Firma fit lr. ist ein fetreten der, Mechan ker Carl Hein 8 der Firmg Karl Marr, Darmstadt; 1 und die Inhaber in . ö Richter K Co. gest . n. unser , , ist einge ragen k J . ,. k , ieh er nnen, n , ,, . . . ,,,, . Wehl ite n ige Die Fitng aon nnn, F e, n. GJ e , err. ,. .

i di,, , ,, , , , d, e, ,,,, K . n. e e n, ,

at die ÜUmftellung beschloffen und Vushber der mann Paul Schaub i n das Handelsregister B ist iolog. em. vharmazeut. Anstalt7 e ; r, ,, , ha J 9 K * . J ,,, in Bochum. H.-R. A 217. in 17. 8. 1525 bei der hesl ichs ! Phitiyß dteyp, Varmstazt: k Frist von drei Monaten, welche eschäft als Alleininhaber fort, Bi R öSoßl Marr Simon . Co. Ils. Ge chäftsfühn gr ,, n . . i ; strow eingetragen. , Oelherke Teutonlg Gesellschcft mn gefetzi. H. R. B 422 M fest⸗ een für Apparatebau mit be. etre, sellschaft ist erkofcen. 3. Sugo Sad ie Firma mit dem Tage der Veröffentlichung be Firma lautet künftig: Biaf⸗ ie Die Prokura des Siegfried M e; Beschluß? der ö. ieden. Dur Amtsgericht Güst om. heschränfter Haftung ö . ) l Sugo Sadomsky Ver⸗ r eröffentlichung j üg lasewitzer gfrie eyer ist er S*sellschafterpersamml 9 k te, ei ma gerd r , n. sadlir ich r ut Zeigwgt en, g n, wWestt. . 6 w ö. 35 des hieße 2 a en , nf, der,, d, nn, . ö. ö nee, e, , s, all f gn, Dadin Fernlaut & , i , . n, lz xe ke nrü . 4 . ö , . , . , , . e ehtlnh , f,. e nn, , ,, ö. *. w . ö , gar f ö ,, . . 8. k in ,, . 5 hat die Umstellung des Stamm ugust Tempelmann in B ersgmmlung. der Gesellschafter v adt übergegangen. Am 13. Juni 15925 ö ie Löschung der Firmen f in Alfre inger in Dresden ist sönki Dezember 1924. er⸗ schäftsführer ist berechtigt di me üstrow, Aktien Gefellschaft: S a mmlapita umgestellt und 7 e r ini hin 6 ,, in. Borken (Westf) 16. Migi 19 i 6 er dom bei den Firmen: 1 Ad von Amts wegen. als persönlich haftender Ge ist sönlich haftende Gesellschaft d allein zu bertret e Firma ande ellschaft: Satzungs 7 5009000 Reichsma . au Mien, und aul M einggtragen tand des Geschä Mai 1985 aufgelöst. Der bisherige Firmen: 1 Adam Karn Co.,. D ̃ does Hand . Gesellschafter in Technik 1 er find: Der lin zu gertreten, änderung durch BeCchluß, der Ccheralper⸗ ,

k ö. . . . 6. ,, ; essau, den 10. Juni 1926. ; elsgeschäft eingetret niker Fritz Fahnsg. und der Kauf, allnter Ne. 12 Abt j sammlung v Weralrer. Renselben Veschluß sind d . ö ,, . . 9. . ü i. n . . Elia ö 6 . Das Amtsgericht. . . 4. , man dudwig . in 5 6 die ö Pe n n ,, . k wN . .

. ö ; . , , Hr ö . —⸗ Fttingen And, als deren alleinig'r In; werden durch die W n mtsgericht, IX, Harburg, , . J ard Amtsgericht Brühl, Bezirk Köln. i Die Gesellschaft ist aufe bft ö me, . 893 Abt. And hl gil gde rn ,,, . . O6 & ace lar X Reutlinger. 66. der Kaufmann . be jw. Reichspfennig? ö den 16. Fun 1935. g

die k ; . zu Bochum; ö. . 302 des biesigen Handels⸗ Calw. en en 9g . , , , e re we die offene ed * er rf tien. . dr, nr, ö lr . . ö . . ö .

19665 hat die r lz e. 3 rn nn! , ,, 9) an elsregistereinlrag vom leg n Ternnftahß dn , . . ö ,, , ,.. . ö 3 J . . . ö . e, , n, ,, ld sel! e G g f ö . , , , n, . Ee , mn, ffn m, , . Ii C r eme e fnin Der n . a ,, , , , , , 3. ö,. , ,, ,.

etz. H. R. 1. urch Beschluß der Gefellschaft ch it beschränkter Haftung. Gefell. Big nton Eon, Darmstadt: Die k ist eingetragen: Die Pro- Gene gew. Fuchs, geb gaft ist in ein? Kommandit. Durch Beschluß der Gesellschafterversam 1985 bei der Firma IJ ls . Jen, Firtg Wilen Ster ir een

e Bei Droste . Tewes zu Bochum: B. März 1925 st. ? ellschafter vom shaftsperkrag vom 21 n 6 Hesellschaft ist aufgelöst. Geschäff urg des Ingenieurs Kurt Götze in leling in. Dresden ißt 4 geb. gefellschaft umgewandelt mit Beginn am ung dom 256. März 1835 ist da Gh, el. Pin wn Ge g nel H e n . . , , . 1 e,. ] e G fr ö J . e rr n erm i n, h, samt Dessau bleißt, bestehen. Der Fabrikant ist als persönlich haften e ie 3. Juni 1555. Persönlich haftende Ge. kapital von 7560 97M nit das tc, erlofche zu Pünderoth: Die Firma ist Saftwirt g. nhaber Wilhelm Ocker, . . . n . k Tf en. rr n inen nen igen Gesellschafter ,, Büchner in Dessau ist mit in das Handelsgeschäft ei ellschafterin 3 hafter sind: Kaufmann Ferdi S erböht. Der 3 de auf. Soho NM . ; * zum Löwen in Heidenheim

R. H. —ᷣ Gesellschaftsvertrag ist kapital: utgs. Stamm⸗ rthur Anton in Darmstadt Wirkung v z mit Gesellsch häft eingetreten. Die Bobe und di ; n Ferdinand ö 18 8 Gesellschaftsvertrags Amtsgericht Gummersbach g. Brz. b) Abteilung für Gesellschafts rn, n. ö ö . w, er, n, , ,, irkung vom 20. Mai 1925 aus der Ge aft hat am 19. März 192 und die Witwe Klara“ Hanfen, ist, geändert. e. fivmen bei d ; ell schallẽ ·

2 ei in ; ] ur gleichen Be⸗ Hans 9 ; ; tsführer: 1 . rgegangen. Neu- sellschaft als persönli . 4. gonnen. . z 5 be geb. Hohmann, i * . bei der Brauereigesellschaft Gg. ,, gen n . ö . . ö , , , . kJ 6 vficfttf ö , m Arthur ist e ee, 6 . Es 366 9. . . 86 un ng 5 jm Handelsregiste 1. i ö,, 9 U Pochum; Pie Gelellschafterversamàm, Borna, den iss, Juni ichs . icbenzell, Iche; Geschtfisfürer R sesfllschnft; Sitz Darmstad Wrföͤn ich rden ist. Der Fahrikant. Wil⸗ j in Sden; Ber Kaufn l ö .J. Weil. Dem Hand Göttingen und als deren. alleinig einge lra genen Wefern ahl kitten e' , Wr e dem s. . . e ,,, n ee. die gend ang. k haftende Gesesl schafker Wilheln Conrad jelm Büchner in Dessau führt, das Ge— rthur Hermann Müller in Dr. . ungsgehilfen Isaak Weil in Frankfurt haber der Kaufmann Carl in d 98er In. 5 . ermühlen Aktiengesell. das Grundkapital zu ; anugr 1925 ift n,, beschlossen und das Sta . as Um gericht. dig Gesellschaft abzugeben und für die Ge Paul Hellmund, Kauffen fe in D 31 schäft unter unberänderter Firma als Inhaher, (Herstellun lieltrißtỹ? ist am Main ist Cinzelprokura ertellt in Göttingen, Der Wr, ger 4 7 8 . . w ö. n,, , e, , m,. ö ö . ö , . garn , öi ö adt. Einzelkaufmann fort. rate; Löbtauer Str, 9) r ihpa., A Sölg, Schuhmacher . Wetter. Stzoth in Göttingen 9 E. Toni in der Fohun k. 1925 beschloffene Er⸗ vertra ten und der Gesellschgets. . . gesetzt rn Ha , 35764) richt ö. und außergerichtlich zu . 1924 begonnen. Angegebene ö Dessau, den 11. Juni 1926 106, auf Blatt 1d oo die Fir Die Gesellschaft ist aufgelbst. Liquidator Unter Nr. 91d iht Prokurg ertzilt; 39 ig, des Grundkapitals um bis zu n 9 aßgabe der eingereichten

. ; 4 ö hb ö 6 doo' hx . zu notariellen Urku— ; ö

abe hoff ng Café Restaurant registers, die ene n n ,. Amtsgericht Lich ö Vermittlung gehe . Das Amtsgericht. . ö. . e. * 1 . . i Hermann Welter . die Firma. Heimich * Fi bemar e ge. deer 1a. 1 r . ö . ö ' ö. z. H. zu Bochum. 9 en, . Metallwaren⸗Fabrik, Ge⸗ Cgesfel d , . Finanzierungen und essan. 35781 theaterbesitzer 86 39 Lichtspiel· A 3 54 A. Stern s öl tin en und als deren Inhaber Kauf— 129 neue auf den Inhaher lautende Befugnis, die Gesellschaft nur mit einem ö . ö. i e,, ,, K n, . K , Wi . Bei Nr. 10536 Abt. A des 61 ist Inhaber. e er nich ö k Fand lege, Haft. Den 6 . hn a , ö ö . 6. 6 he chene, zum ö zu . ist Georg Karl Stammkapital beträgt oc) RächM. Ge. ein etra⸗ in Borna betreffend, ift heuse am 15. Juni Jöet unter Nr. 175 lt 1925. Firma. FE, Fri din Juni regssters, wo bie offene Hande ae seischaft ini eh erich. Heel en Abt. if .. 35 I i e ssth ö V 36 ö e , ,, 6 . 6. ö 3 ; . 66. ,, , e ahl rü. Ir ar, Hoppe, Iner“ Industrie⸗ Export Gießner G am 17. Juni 93 . . in bas Geschäft. als perfönlich ha End! Gol Grundt᷑ r. Aktienärz ausgegeben. Das in 3 ĩ em Gottfried Nesf. Kaufmann

, , . . ,. HJ en , nin B . ö,. Voppe, Müller in Deffau geführt wird, ist ein ; ; e n nl: eingetreten. Sie 6 3 berg,; Schles. 36801 R . wital deinägt jet oo So mtc rden en, ist Prokura in der Weise ö ö . ö. . , , ö. ö ö . J eie hd; , m, schast hat am J. Januar 1975 begennen. . lsregistereintragung: Die offene e. mark 6 elfen daß er berechtigt ist, in ö . . . JJ 6 gn . w 9 h Danmf adt. Inhaber: ist ohne Liquidation aufgeloͤst. Die In das 2 , (35786) A 2735 Koch, Lauteren EI. . elsgesellschaft Franz Frank in Gold- mtsgericht Hameln, am 17. Juni 1925. furift . . mit einem anderen Pro- . . . ,, e ö. ö . ienn ö. w ,, Faufmann in Firmg ist erloschen ; 10. Jun 1925 8 sregister wurbe am Berthold he ist als Co. berg, Schl., ist aufgelöst. Die Firma ist z isten oder dem styv. Vorstand die Ge⸗

. . . . an ; , persönlich erloschen. A Ehn, Ranma ver . ö. Die Gesellschafterin i . orna, den 13. Juni 1925. andiäger Wilhelm Tietgen zu . Folonialwaren ne g. Geschäftszweig: Dessau, den 16 Juni 1935. Textil · Werk en de irnig, We srzeiler haftender rc ö tutegee ct Gehdberg ür, . * ö , ,,

s 3 46 un aleffenhandlun Juni 1935. ; Werke mit b . er ausgeschieden, 18. 5. 1 ö K ister i n f ed. .

d . , J n , , w,, ö ĩ . . ; ö ö 1 1 . nstan P . . . : . Erbe . . 8 RFriedr . . * 3 en; Hehe i if 6 . i . ,, , , ö . ö , . , 9. .

wert, für den diese Einlage ange= registers die Firma Kreis⸗Eink 4 . . . . zei Nr. 860 Abt. A des Handels- umgestellt und g 4 des Gesell Web zu Georg Friedri t. desregisfter ist einge kragen: gaidt: Der Knufmann V, nonnnen. wird,“ betränt 5h Süchr. und Rierteil Einkaufs Amtsgericht Coesfeld. Par- 5 registers, wo die Firma Walter Gießner vertrags ,,, Gesellschafls. Weber, Fran furt a. M. ihn erin . t. Mr 22 bei der Firma Gebrüder Hann ö ,,, ö H.-R. B 564. der Amts ungsstelle im Bezirk ö Arm stadt. 35777) in Dessau geführt wird, ist eingetragen: 1 Umstellung ift durchgefü abgeändert. Die jetzt die Ehefrgu Christine Weber ö ape, Emmern und Greifswald . . e e, ö K

, , . 5. , , ,, eee. . dr, r vas , e eth , inge tragen: , . ; . Giebel, Frankfurt a. 9 Peder ker, gr 6. 12g; Die Firma st, er o, . . ich haftender Gesellschafter eingetreten . ; . , en, , J ericht Düren. ang der in dem Betriebe des G eber, Abt. B Nr. 7 bei der . b . ie dadurch begründete offene Handelg· Hog; Handelsregister betr. [35819] . ö 3 . . I . . Schuhgesellschaft mit beschränkter Das mf dri ht . Düren, Rhei egründeten Forderun eschäfts schaft „Greifswald. W lein bahngesell⸗ e l aft at am 1. Jun I855 „Müller C Wolf in Konradzreut

ö. : 51 . ; e . ni 1 . 6 . 1 ,, gen und Verbindlich⸗ Ild⸗Wolgast“ Greifswald, begonnen ie Fi ist Ine , Cie. K

iligle Eickel und als deren Ges ji. befu 6 6 Die Vertretungs. Gruitener Dampfziegelei, Gesellschaft ö. ,, ö 3. ö. , , 5 ö ö. e z hel mn ig . iquide ore Kaufmann Slo beschränkter Haftung in . ein. , vom 10. Janugr 1935 hat Dresd 1g Juni 135 6 in er wurde am durch die 6 Weber ausge 6. Generalversammlung vom 11. Mär 195 . & Co. geändert und nach Nr Bahnhof⸗Drogerie Walter Goll⸗ , . . 19. . . ,, . ,. ö. Umstelling des, Siammkapitgls zuf In ö ö 3h dol Strepp y senfh t r Firma Gebrüder. 4. 937. Gebr. Steinba R 6 ist. das Grundkapital, auf *g gc abe der Abteilung A des Handelsregisters witzer, in Hof: Erloschen. ö ̃ . ö. . . i m dn sr . g em g f 2000 Reichsmark beschlosen. Die Um. gerschts 8 th an ge fg des Amts. Haftung in Hocht ö. l mit , . sellschaft ist aufgelöst. Die Dit a e. Heeichsmark umgeftellt worden; di ubertvagen. „Bahnhof- Drogerie Max Ben⸗ 1. Oktober 1924 H.-R. A 2* em orna, den 5 uni 1925. ber lahm unge bon , Jann ge er, stellung i erfolgt, Durch Heschüuß der geri euthen, O. S. in dessen Bezirk eingetragen: gppelmühle bei Kreuzau, Steinbach, geb. Knodt, ist gllei z Auna und 19 des Statuts sind, 8 36 ie 83 In Abteilung B: gang“ in Hof. Inhaber; Drogist M

SR. A. 211. 8 Amtsgericht 6 Goh R 1925 auf gleichen Gesellschafterversammlung i n Beuthen eine Zweigniederlasung der J l gere, , derg, dene , m, n n ,, , ,, . K ; . 2 . . n. ,,,, beschluß vom 1 6. schafter, haberin der Firma. Die Prokuren de er Umstellung, geändert worden. Die & C 2h79 die Firmg Aug. Dröge g. zeschäftszweig: Drogerie

a) Bei Ämtsbank Bochum G . mäßigt ist. ztammkapita! um 506d, Reiche mark er, Jima“ FJ. X. Woll n,, Stammkapital auf 26 G25 ist das Kaufleute, Julius Treupel' und ? Kenderungen des. 3 ketrefsgn Hz . z e . ö 6 , b. H. in Liquidation. zu Bochu 4 Hrn che gęnh eim. 35770 Amtsgericht Coesfeld Röht; es Heträgt jetzt 2 Cd Reichsmark. beschräntter olf Gesellichaft mit ,, E00 Reichsmark Dahl, bleiben bestehen. Peter (inteilung des Grundkapi ö ö. und tung, mit Sitz in Hannober, Gegenstand. ban eng,

Verlretun aabefugnis. des 0 n ie Im been Handelsregister wurde heute J Die Gesellschaflerversammlung von 31. Yk. d ränkter Haftung in. Dresden mit S5 4, 5 , Sele l haft cerkraa in A 59. Max Seemann C Co. Di ist eingeteilt in 1537 . 6 ebteres ez. Un dernch nens it zer Forth etescb Ke „Fleralwert Riedelbauch *. Pu.

i , n, ge . , tober 1924 hat die durch die Gesellschafter⸗ Hi ee fh ö. Zweigniederlassung . §5 4, ö end ahgeändert. Gesellschaft ist aufgelöst. D o. Die zu je 60 Reichsmark ammaktien bisher von dem Gesellschafter Dröge al rucker“ in Grün, A⸗G. Kirchenlami

ö ; . h . r er,, ge, . W aufgelöst. Der Kaufmann mark alleinigem Inh. Dröge als Off. Hol nlamitz.

, , , n,. n n ,,,, Izö7 76] persammlung vom. 28 Februar 1923 ge⸗ Registerblatt ö. ht, i k illi. Musch in Frankfurt a ; Abt. B Nr. 9 bei der Kleinbah inigem Inhaber unter der Firma Au sges. der Fabrikanten Max n , 9. ö i ,. taaister ist heile (n! saßlen n Sr zung nern gh e shlise. se. . ieser ,, , alleiniger Inhaber der Firma. Die ift schaft! Anklam -⸗Laffcn?* G, ahngesell. Dröge C Co. betziebenen n , Icha z Viedelhguch und Hrch, Purucker seit , ,. . 3 d ö n, nehm gt. Durch en G ell chekere chli fir ra hn, ö Durch den Beschlu Ban = ; (35744) kura des Peter Str . a. Die Pro⸗ II 3 1935. D . H reif wald, am (Vertrieb von Mineralöl, und fts 26. 8. 24 behufs chemisch⸗technisch . a . 1. 111. . ö . 3 lerversammlun dom „Ba ugesellschaft für elektri A ubel ist erloschen. äß. Beschluß des General. dulten.. Di , n , une, ö. t die Umstellung beschlossen ö das vom 29. Dezember 1G wurde daz Scheffel Nachf. in . , bom 19. Januar 103 ist der. Gesels heft? * Nov ö n i ö un ßen ie ige; ö en ele , , . , . ,, .

, . ge , n, n,, Sir,. ö. a e, n, , nir rb, , ember 1924, ist das Stamm- dorf! a, il. 9. ö erlassung Düfsel⸗ X Co. Die Witwe Olga Vent un Grundkapital auf 475 963 *. ist das gleichartigen Unternehmungen beleili „Kraftfahrzeug⸗Vertrieb Selb e , i , , ge m g, . , or r d. i. auf eine Million Reichsmark um⸗ he Aachen. Radisch, ist aus der geils en, geb. umgestellt worden! d 9 eichsmark oder solche emwwerben. Das St igen Gesellschaft mit beschränkter Daf⸗ 6 ö , ,, gene, n, ne,, . . worden. Co., Gesellichaft mit beschränkter gestellt worden. Der h , . vn . chieden. hie tee ist ö. schaft aus ist ire e. . ö. des Statuts kapital beträgt zo Reichs mark annum tung“ in Selb; Stammkapital nach , 1 dem. id, Jiovemhber 1816 sist durck He ins eg, enn n; aso Gers, Bi, uin er ,, ö ö m , . ö ,, 9. 3 . , fia . , schluß der Gesellschafterversammlung. vem m „Handelsregister wurden in die Gesellschaft ran! . . , ne erungen betreffen Höhe Dröge und Carl Brandes i ute August Amtsgericht Hof, den 15. Juni

S. R. ; chen. G ö ist die 20. Februar 1925 laut notariell ieder⸗ IJ. Juni 1925 Ib ü am aft als persönlich haftender inte lung des. Hrn api nals. R , . o ei. ,, . . esellschaft aufgelöst. Kaufmann Wil schri ͤ otarieller Nieder (,,, in Abt. für Gesellschafts⸗ Geselsschaftet Cingetreten. S Letzteres ist eingeteilt in 323 Stü pitals. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5.

, , . ö ; z, bie Finns n, n, nt m n, an. rift vom gleichen Tage außer Kraft ge⸗ . nen bei der Firma Müller K Co, des Georg Bührman it ie Prokura zugsstammaktien und 33 Stück Vor. 1925 geschlosfen. Jeder der beide är Jülich; 35820 ,,,. * , , , , nn d, ö gingen fing: Tegen; Die Gefellsckafl A i rz n,. J. erloschen. aktien zu je 7oöͤh r Stück Stamm schäftsführer Nugust. Dro r beiden Ge; Jur. Handelsregistereintragaung, Land ga , . . e. e e , n e ö . ,, dieser Versammlung beschlossene neue ist w Die Firma ift erlöftzen . Firma sst erlgschen Pfeiffer. Die iht. B Rr. io ö, Brandes ist , 6 Carl wirischaflliche Bezugs. Und i 3. ; n . 6 ö , . . he ö, ,, D w, , k . Gesellschafts vertrag In Abt. für Cinzelfirmen auf Bl. Jg A 6. Wilhe schaͤft Greift d der Kleinbahngesell. Der Kaufmann Auguft ungsberechtigt., einigung, G. m. b. H. in Füli 36 an ö ö ö ö. . . . ,, ,, 2. ö . eil , gerne. III, zie 3 i file Ehingen, In⸗ Di i ist , Go. 9 u , 1 , g ö . . . . J 3 . ö ö ie d Jian ae . , ,n, : rankfurt a. M., den 18. Juni 1925. Sener versammlung vom 11. e on eichsmark das von ihm ark umgestellt. Die Firma heißt munalbank vewflichtet wird. ist di mtsgericht Brackenheim. & Co. G ie Firma Seidler auf 10 0909 Reichsmark und Aenderun 5 i , i Ge bi, e, . ö. ö r,, , . . e ee i . 8 , . Dresden. ö 35790 irma J. B. Huber, Oberstadion, als gericht. Abt. 16. e r,, n . auf 1045100 der Firma Aug. Dröge K * hier unter fatzvereinigung, Gesellschaft mit . . . e. e. K . 3 3 . . ie In das Handelsregister ist heute ein neuer Inhaber: Lorenz Traub, üÜtt F 3 und 19 d mgestellt worden; die S5 1, Hanbelsgeschãst 5 ö ; betriebene schränkter Haftung. Die Gef 1scli! 3.

. a, , elfe, Gr rig , en · Freiberg, sachs ö es Statuts, 5 3 entspreche t ohne Aktiva und Passiva durch ei ; ellschaft wird und eines Prokuristen oder von zwe ) G ö hit igen n . t. für vertrag ist . afts⸗ sellschaft ist nach Bensheim verlegt 1 . ö . Mu we ö. ,, 2 K J . 3. 9 ,, J gt. auf Blatt 18902, betr. die Gesell⸗ Auf. Blatt 1205 des Handelsregisters, Aende 9. ind geändert worden. Die Unter Nr. 2580 die Fi vertreten. Sind mehrere Geschäftsfü .

7 i,, ,,, ,, . ͤ Kei, fein , dd ü 8h. mtr nne. die Firma nt we en gr, Aenderungen des 3 3 betreffen Höhe und M ; die Firma General vorhande rere Geschäftsfübrer ö . t Cr nf ; 35794) schaft in Freibern betr.! iengesell⸗ Cinteilung des Grundkapital otor Company Gesellschaft t handen, so erfolat Vertretung durch

. e ,,, mit beschränkter Haf⸗ nser Handelsregister B Nr ö / ö g betr. ist am 3. Juni besteht hi apitals. Letzteres beschränkter Haft i mit zwei Geschäftsführer oder d ; ö g in Dresden: Die Gesellschafterver wurde heute bei der ö ; eingelragen worden: Der K infort aus 1493 Stück Stamm ̃ ung nit Sitz i. Hanno, gie i , Rau 2 irma Weingut Alfred Ra Kaufmann gklien zu je 0 Reichs , ie g nf ee z Käme, Gier bäh, g, eil cf Gen, gan wer,, n. d

dene e ten . uni 1925. fahrzeugen jeder Art, infändischer und K

ländischer Herkunft und Lelser . ke. K selben, Amtoͤgericht. ; ; a . K