mmung des Aufsichtsrats aus einer Personen besteht, Vorsitzenden des Autsichtsrats be- Erstmals wird er von den Grün- Die Bekanntmachungen er ⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeger und den Baverischen Staatsanzeiger. Die Generalversammlung wird geschriebenen Brief berufen. Die Gründer. Aktien übernommen haben.
Industrie und Gem 2. Stadtgemeinde M 3. Junkers ⸗Luftverkehr ¶ Aktiengesellschaft Berlin,. 4. Hans Freiberr von Könitz, Gesellschaftsdirektor in Krailli Virchow. Gesellschaftsdirektor in auf Grund Vertrages vom II September 1924 entstandenen Dar⸗ sehensforderung der Baverischen Staats- in München gegen die Junkers- Luftverkehr Aktiengesellschaft bringt der Freistaat Bayern einen Teil- betrag von 00 00 Reichsmark mit den Mai 1925 an laufenden Zinsen abgetretenen Teil in die Aktien- Stadtgemeinde
z. auf Blatt 23 456, bett. die Firma Fritz Peter in Leipzig: Die Handels oder nach Chemnitz verlegt vom irma hier in Weg.
Königsberg. N. M. Bei der in unserem Handelsrcegister B J ⸗ Nm 2 eingetragenen Engelhardt niederlassung i G m. b. H. worden, weshalb die F fall kommt. n Blättern 23 668 und 14914. betr die Firmen Verlag „Der Drache“ und Paul Schober Nachf., beide in i tma ist erloschen. Leipzig. Abt. IHIB, am 18. Juni 1925.
Lichtenstein-Calln
Brauerei Königsberg Nm., ist heute folgendes ein Das Stammkapital s 5 des Gesellschaftsvertrags) rund des Beschlusses der ordentlichen Generalversammlun 10e auf. 30 M0 Me aus 230 Geschäftsanteilen zu 1. B. eintausend — Reich
luß der ordentlichen Ge⸗ ammlung vom 7. Februar ind abgeändert worden:
a) der 8 11 des Gesellschaftsvertrags, b) die Übrigen Paragraphen de ellschaftsvertrags, soweit in denselben das ert „Mark“ vorkommt, und zwar dahin, daß an Stelle des Wortes , wells das Wort Reichsmark Nm., den 16 as Amtsgericht.
getragen worden: dern bestellt.
Gesellschaf
7. Februar ichsmark, bestehend je 1000 — smark, fest⸗
welche alle A 1. Freistaat B ministerium für Ha
gesetzt worden.
Durch Be Handelsregisters, die
Lichtenstein⸗ eingetragen Max Albin
ng. 5. Hans
zergerichtlicher as Handels⸗ elbehaltung der bisherigen
sellschafter sind
Mark“ je ⸗ Erbauseinand schäft uner irma in eine offene umgewandelt worden. l a) Klara Auguste verw. Keilberg, geb. ärtel, b) Färbermeister Johannes
Walter Keilber Frledrich Ernst Keilbe d) Appr seur Kurt Victor Keilberg, sämtlich in Lichtenstein⸗Callnber hat am 31.
Gesellschafter
Königsberg —
I d nigstein, Lau Bei der unter delsregisters Abteil Firma Heinrich Strack. ist als jetzige Witwe des Hofbuchhändlers ni Strack, Louise geborene Held, in König⸗ stein im Taunus eingetrag Königstein im T ᷓ Das Amtsgericht.
treffenden Sicherheiten
München legt eine ibr auf Grund des Vertrags vom 11. September 1924 zustehende Darlebnsforderung von Reichsmark gegen die Firm Junkers, Luftverkehr Aktienagesellschaft in Berlin nebst den vom heutigen Tage an laufenden Zinfen und den vom 22. Mai 1925 laufenden Zinsen und den ihr ge Sicherheiten gesellschaft ein.
Nr. 66 unseres Han ärbermeister
Abteilung A eingetragenen Königstein im
Die Gesells
der Gesellschaft ist nur d riedrich Keil⸗ en Behinderungs falle der riedrich Ernst Keilberg
misgericht Lichtenstein-Callnhberg, den 18. Juni 1925.
en worden. 9. Juni 1925.
HK ä slin. ; Handel gregister A Nr. 368: Nen ein- etragen Firma Paul Syring in Kösli nhaber Kaufmann
Amtsgericht Köslin, 8. Juni 1925.
Der Wert dieser Ein. lagen wird für den Freistaat Bayern auf 56M 60h RM und für die Stadtgemeinde München gleichfalls auf 500 000 RM Firma Junkers Luft⸗ verkehr Aktiengesellschaft leat in die Ge⸗ sellschaft ein vier fabrikneue Junkersflug= zeug⸗Zellen Zellen mit
Lieberose. ; . Die im Handelsregister A eingetragene irma Glashüttenwerk Clisabethhütte Dr
Elisabethhütte
Lieberose, den 18. Juni 1926. Amtsgericht.
Lallir, Radem. HDandelsregistereintr O. -Z. 26, Firma Ve r Stadt und Land hr: Das S
Fabriknummer 696, 7, 725 und 725. je mit Zubehör erster Ordnung nach Maßgabe des der Urkunde als Ankage II heigefünten Schriftstücks,/ Der Wert der Cinlage der Firma Junkers, Luftverkehr Aktiengesellschaff wi auf 2b 900 RM festaesetzt. D gesellschaft übernimmt die Einlagen des Freistaates Bayern. i München und der Firma Junkers-Luft, derkehr Aftiengesellsckaft und gemährt als Entgelt für diese Einlagen dem Freistaat 0 000 RM. Stammaktien. der Stadtgemeinde München 500 M RM Stammaktien und der Firma Junkers. Luftverkehr ¶ Aftienge sellschaft Reichsmark Stammaktien. mit der Anmeldung eingereichten Schrift. stücken, insbesondere vom Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats kann bei vem der Reviseren guch b München Einsicht
ert Gesells chaft mit
Gesellschafts ossen am 14. Mai des Unternehmens ist rikation von Schuhwaren aller Handel mit diesen Gegenstände ng an und der Erwer der ähnlichen Unter⸗ die Errichtung von ; Stammkapital d mehrere Geschäfts⸗ vertretungs⸗ rer: Adolf Frei⸗
mann, Otto Rüctert,
Sitz München
Max Stra-
) 3 . in München. warengroßhandel.
3 G Witz. Sitz München
Inhaber: Conrad Ober
rlag des Anzeigers ch, m. b. S. in ü afterbeschluß vom 19. 5.
FM umgestellt und 8 4 des Ge gemäß dem
Amtsgericht.
Lingen. t ; In das Handelsregister A ist unter irma Auto ⸗Maschinen ; und Elektroindustrie Wilhelm Winand in Lingen“ und als deren schinenbauer Wilhelm eingetragen. ; Amtsgericht Lingen, 19. 6. 1926.
ell schaflsvertrags
tellungsbeschluß geändert. , .
inand in Lingen der Stadtgemeinde
Lahr, Haden.
Handelsregistereintrag Lahr Abt,. A Bd. 1 O. 3. 35 bzw. Bd. II O- 3. 174, Firma Hugsweier; T ist aufgelöst.
ra nern, m, mm,, in unser Handelsregister ; i heüle zur Firma August Meyer in Ma⸗ trum eingekragen worden, daß die Firma erloschen ist. . 16. Juni 1925. Amtsgericht Löningen.
Handel sgesellschaft assiwen auf den bisherigen Gesellschafter ist geändert in
I Amtsgericht. ister Abt. A ist
Lätz en. In das Handelsre bei der offenen Handelsgesellschaft Masu⸗
„Robert Rubin“. Lahr. 15. 6. 1925.
Gericht, von d der Handelskammer genommen werd
217 des ? uten 25 folgendes eingetragen
or Albert Sixtus aus traße 18, ist Prokura
Loc h ermi6 eli. .
In unser Handelsregister Abt. A n heute eingetragen unter Nr. 45 die F „Arthur Goldbach“ in Niederberg und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Arthur Goldbach in Niederberg.
Lechenich, den 17. Juni 1926.
Das Amtsgericht.
Mroczkows ki am 9. Juni 1
Dem Bücherrevi Insterburg, Luisen
Lötzen, den 9. Juni 1925. Preuß. Amtsgericht.
beschränkter Haftung. (Jägerwirtstr. 15 a). vertrag ist 1925. Gegen
ferner die Beteiligu von gleichartigen o nehmungen Zweigniederlassun 005 RM
Lęrsch, Hessen. ( Handeltzregister B ist bei Firma Weiden⸗
Leipzig. l
3 6 19 485 des Handelsre irma Carl S Gefellschaft in Böhlitz⸗GEhrenberg, ist heute eingetragen worden; Die General- versammlung vom 29. Nopember 192 hat die Umstellung des Grundkapitals zweihundertfünfundneunzigtau send Reichsmark, in vierzehntausendfünfhundert wanzig Reichsmark und e zehn Reichs
Der Gesell⸗
unter Nr. 6 ei bach & Co., G. m. b. 1, April 192
der 4 ellscha
chaftsvertrags dahin geändert, ammkapital bo00 RM beträgt. Hess. Amtsgericht Lorsch.
Liu che em wald. 3 6840 In unser Handelsregister B Nr. o ist heute bei der Firma „ Märkische raubenfabrik ränkter Haftung“ uckempalde eingetragen worden: Beschluß der Gesellschaftyersammlung vom 10. Juni 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag im 5 4 geändert. beträgt nach erfolgter Umstellung Reichsmark.
führer bestellt, sind Ges an herr von Wieser Tendecke sen.,, Kau Kaufmann in
3 MaxrĩSträhnber.
getragen worden: Durch Beschlu
daß das S
fünfhundert Aktien zu mark zerfallend, be ellung ist durchge chaftsbertrag ist durch Beschlu
ichtsrats vom 23. M
6 und 23 abgeändert worden. wird noch beka Aktien zu je 26
(Goethestr. 34). J r dorfer, Kaufmann in München. Schreibwarengroßhandlung, Prokuristen: f Grill, Gesamtprokura Siehe unten II/I7. ; Bayerische Edelbranntwein⸗ Brennerei vorm. H. Sitz München Isabellastr. haber: Siegfried Carl Schild, B besitzer in München. II. Veränderungen. „Hungaria“ Attiengesellschaft zur Erzeugung und zum Versc von Tabakfabrikaten der kön ungarischen Tabakregie Mün Sih München: Die Generalversammlung vom 38. Mai 1925 hat Aenderungen des 38 nach näherer Maß— des eingereichten Protokolls, im be—⸗ nderen die Umstellung, be hlossen. olge durchgeführter Ermäßigung bet das Grundkapital nunmehr 50 eingeteilt in 59 Inhaberaktien zu Die Vorzugsaktien umgewandelt.
Gesellschaft . sind Stammaktien, .
die 50 Aktien zu je 19 RM sind Vor; Sämtliche Aktien lauten auf der Generalversamm · Aktie eine Stimme.
über die Besetzung
schäftsbücherfabrik. Schraut und
en Inhaber miteinander.
lung gewährt je Bei der Abstimmun des Aufsichtsrats.
Satzung und die Auflösung der l Vorzugsaktie
Abt. Il B, 1925.
Das Stamm⸗
Altmann. nunmehr 22 Amtsgericht Luckemnalde, 13. Juni 1925.
Siehe unten III27.
irma. Brauereiunternehmen G. t heute eingetragen:
Amtsgericht Leipzig, ö eendet. ie Firma
en 18. Juni gi 3 n. ist 1 erlo n Læeipziꝶ. Amtsgerich
l 1 In das Handelsregister ist heute ein-
. 21 400 betr. die Firma S. Ristelhueber s Nachfolger, Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung, Leipzig in Leivzi
m Kaufmann Hermann Karl Helbig
3 63 Blatt m . die Firma se Schmeil vorm. A. Zum
Co.) in Leipzig: Die , ist Die Firma lautet künftig:
ü Lübz, den 18. Juni 1926.
getragen worden: l ) ; In ' dag Handelsregister B N. 2 ist Ge sellschastẽr⸗ Direction der Disconto⸗ h Zweigstelle Juni 1926 eingetragen: niederlassung in Prostken ist aufgehoben. Amtsgericht Lyck.
Mün chem. . Neu eingetragene Firmen. 1LBayerische Luftverkehrs Aktien⸗ sellschaft. Sitz München (Neuhauser Straße 21/IV). Der Gesellschaftsvertz ist abgeschlossen am 22. M M 1925. Gegenstand des Unternehmens ist Förderung des öffentlichen verkehrs. insbesondere die Wahrnehmung der bayerischen Interessen am Luftverkehr, die Einrichtung und der Luftverkehrslinien sowie die Vornahme nisammenhängenden Grundkapital ; ilt in 1600 auf 1000 RM und den Namen lautende Aktien, die zum Nennbetrage begeben werden. rere Vorstandsmitalieder zwei oder eines mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. doch kann der Auf⸗ sichtsrat einzelnen das Recht der Alleinverkretung verleihen. Vorstand: Hans Freiherr von K Der Vorstand, der je nach
eigniederlasfn Gesellschaft
we igniederlassung:
Reichsmark. Stammaktien Kurt Noell
rstand: Hugo
in München.
2. Vahldie Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter 1 Si München: Die Gesellschafterversammlung at die Umstellung der
neubestellter ernberger, Kaufmann
ausgeschieden. Rose X Schmeil.
3. guf Blatt. 20 336 betr, die Firma Reißig * Mügge in Leipzig: Die Ge—= ellschaft ist aufgelöst. Adolf Otto Reißi t als Gesellschafter ausgeschieden. Kar r führt das Handels ⸗ fm samt der Firma als Alleininhaber
4. auf Blatt 12 057, betr. die Firma aul Przyborowski in Leipzig: Die Kommanditistin
rk umgestellt worden.
auf Blatt 2345. betr. die Moritz Scheibe in Leipzig: Die chaft ist aufgelöst,
vom 5. Juni 1925. ellschaft und die Aenderun chaftsvertrags demgemäß Das Stammkapital beträgt nun Reichsmark.
3. Hotel Continental⸗Aktiengesell⸗ Die Generalver⸗ 16. Mai 1925 hat Aende⸗ Gesellschaftsvertrags näherer Maßgabe des eingereichten P kolls, im befonderen die Umstellung, be⸗ Die 5000 Stammaktien 3000 RM sind nun eingeteilt in Stammaktien zu je 1900 RM. durchgeführter Ermäßigung beträgt das Grundkapital nunmehr 1 eingeteilt in 1500 Vorzugsaktien zu je
Betrieb von
inlage der schaft. Sitz Mün
Sind meh⸗
Wilhelm Walter 8 Gesellschafter aus- Curt. Alfred Sche: egeschäft samt der Firma als rt. Die Prokura des Carl Ablebens — erloschen.
geschieden orstandsmitgliedern das Handel Alleinin haber O00 000 RM,
50 RM und 18509 Stammaktien zu je 20 RM. Jede Vorzugsaktie hat zehn Stimmen.
4 Krieger X Weber Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München: Die General⸗ versammlung vom 29. November 1924 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten
rotokolls, im besonderen die Umstellung.
schlossen. Die Vorzugsaktien sind in Stammaktien umgewandelt. Infolge , ,, Ermäßigung beträgt das Grundkapital nunmehr 63 600. RM, ein Si in 3150 Inhaberaktien zu je
5. Alfred Wieser Verlag München Gesellschaft mit beschränkter Sas⸗ tung. Sitz München: Die Gesell⸗ schaflewersammlung vom 20. März 1925 hat die Umstellung der , und die Aenderung des Gesellschaftspertrags demgemäß iche sen Das Stamm⸗ kapikal beträgt nun 545 RM.
6. Bayerische Stickstoff⸗ Werke Afktien⸗Gesellschaft. Sitz 3 mit Zweigniederlassung Berlin. Die Ge⸗ neralbersammlung vom 25. November 1924 hat eine Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im . n. die , ö Infolge ,,. rier Ermäßigung beträgt das Grundkapital nunmehr 12 000 009 RM eingeteilt in 13 hö Aktlen zu je 1666 RM. Die Generalversammlung vom 4. April 1925 hat Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Dr. Hermann Kunder, Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitgliede.
7. Cherubin Theatergesellschaft mit beschränkter Haftung. 8 München. Geschäftsführer Daniel Höpf⸗ ner gelöscht.
8. Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft weiguieder⸗ lassung München. Josef Sander, Ge samtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen für die Zweig e , München.
J. Scheberg - Film Aktiengesell⸗ 66 Sitz München. Vorstand Ernst
letze⸗Schebera gelöscht; neubestellter Vorstand: Johann Evang. Sämmer, ver⸗ eidigter Bücherrevisor in München.
105. Stengel C Wolfrum Gesell⸗ 86 mit beschränkter Haftung.
itz. München. Geschäftsführer Karl
Wolfrum ausgeschieden. . mn, ,. Radio⸗ und Tele⸗ son⸗Aktiengesell schaft. Sitz München. n Prokuren Andreas Gielen und Dr. Hans Niebauer gelöscht.
12. Jooß Söhne X Cie. Aktien⸗ Gesellschaft für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonban München in Liqui⸗ dation. Sitz München. Die General⸗ versammlung vom 25. Mai 1925 hat eine k Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen.
13. Otto Rückert X Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz München. VUqui⸗ dator Richard Settler Mölht neubestell · ter Liquidator: Friedrich Bruch, auf⸗ mann in München. —
14. Dukawerk, Aktiengesellschaft für Elektrotechnik und aschinen⸗ bau. Sitz München. Vorstand osef
eimbach gelöscht; neubestellter or⸗ tand: Alois mid aufmann in
ünchen. Josef Heimbach, Einzel⸗ prokura.
15. Industrieneuheiten⸗Vertriebs⸗ Gesellfchaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München. h ist aufgelöst. Liquidator: Wilhelm Ker⸗ ling, Kaufmann in München.
IL8. „Ki⸗Pa“ Kino⸗Pacht⸗-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. f München. Weiterer e, . Josef I,. Direktor in München.
17 Tillmaun C Witz Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München. Die General⸗ . vom 9. Juni 19265 hat die Auflösung der Geselsschaft beschleossen. Liquidator: Conrad Oherdorfer, Kauf- mann in München,. Prokuren Anten Schraut und Josef Grill gelöscht. Siehe oben I4.
17. Porzellan⸗Fabrik Waldershof z Aktiengesellschaft vormals Johann
Havilland. Sitz München. Vorstands ⸗
mitglied Dr. Kurt Mosbacher * cht.
15. Ba verische Porzellankunst. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschaftervyer⸗ . vom 19. Mai 1925 hat die Er⸗ öhung des Stammkapitals um 2000 RM . und die Aenberung des Gesellschaftsver⸗
trags demgemäß und sonst na nhalt der eingereichlen Versammlungsnieder⸗ Heft hinsichtlich der Firma beschlossen.
as Stammkapital beträgt. nun 5000 RM. Weiterer Geschäftsführer: Markus Freiherr von Freyberg, Kauf mann in München. Die Firma lautet nun: Bayerische Porzellankunst Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Miinchen⸗Nymvhenburg.
19. „Hebeshastes“ Galanterie⸗ warenvoertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaftewersammlung vom 27. Mai 1925 hat die Aenderung des Gesellschaftsyertrags beschlossen hinsichtlich der Firma. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Vertrieb von Galanterie⸗ waren und Artikeln aller Art sowie die
ach Fabrikation dieser Gegenstände. Die
irma lautet nun: Dr. Möller⸗Holt⸗ amp Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Export, Fabrikation, Import.
20. Wiesinger C Dr. RKoesliter Lack und Lackfarbenfabrik Kom⸗ mandttgesellschaft. Sitz München; Persönlich haftende Gesellschafter Karl
Wiesinger und Dr. Ernst Koelliter ge⸗ löscht; neu eingetretene . tende Gesellschafter: Lorenz Gerzer, Kauf- mann, und Karl Rudzki. Drogist, beide in München. Prokura des Lorenz Gerzer gelöscht. Die Einlage eines Komman⸗ ditisten ist umgestellt.
21. Pregler Æ Co. Sitz München: Name und Stand der Gesellschafterin Pregler lautet infolge Verehelichung nun: Annelise Schultes, Kaufmannsgattin in München. Prokurist: Karl Schultes.
22. E. Biumenberg X Eo. Sitz München; Gesellschafter Pinkus Wiesen feld gelöscht; neu eingetretene Gesell schafter. Simon Blumenberg. Ernst Heu mann, Kaufleute in München, und Albert n, Kaufmann in Frankfurt am
ain.
23. „Deukula“ Kunst⸗ und Ver⸗ lagsdruckerei Grassinger C Co. Sick München Gesellschafter Karl Grassinger gelöscht. =
24. J. S. Weil, Sitz München: Ge⸗ sellschafter Ludwig Loesch gelöscht.
2. Albert Schmidt, Ba ugeschäft Aktiengesellschaft. Sitz München nu
weigniederlassung Sonneberg; Vor⸗ kandsmitglied Friedrich Schmidt gelöscht; neu bestelltes Vorstandsmitglied: Peter Andreas Danzer, Regierungsbaumeister in München.
26. Berichtigung zu Bekanntmachung vom 13. Juni 123 unter Is. Die Firma lautet richtig: Monachiageräte — nicht Maschinengeräte — und Isariadrill⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.
27. Bayerische Edelbranntwe in⸗ Brennerei Attiengesellschaft vorm. B. Altmann. Sitz München: * . vom 8. Juni 19 hat die Auflösung der Gesellschaft be schlossen. Liquidator; Siegfried Carl Schild, Brennereibesitzer in München.
Siehe oben Iß5.
25. Bayerisches Portlandecement⸗ werk Marienstein Aktien Gesell˖ schaft. Sitz Marienstein; Die General⸗ versammlung vom 4. Juni 1925 hat Aen ⸗ derungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ tokolls beschlossen.
29. Altbayernbauk Haag, Aktien gesellschaft. Sitz Haag. Die General · dersammlung vom II. März 19225 hat , des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ tokolls, im besonderen die mstellung, be⸗ . im Zu sammenhalt mit dem nf ln, vom 4 Mai 1926. Infolge durchgeführter Ermäßigung be; trägt das Grundkapital, nunmehr de C00 Relchsmark, eingeteilt in 29 Namens. vorzugsaklien mit M fachem Stimmrecht in den steuerfreien Fällen und Vorrechten bei der Liquidation und in 2350 Inhaber⸗ stammaktien zu je 20 RM
30. Ho 6. Verlag Dietrich Eckart. Sitz Wolfratshausen: Prokura Josef Bosch gelöscht. =
31. Erhardt Filser. Sitz Mün⸗ chen: ,,. Anton Baier jun.
32. Wilhelm Spelberg. Sitz Mün⸗ chen: 1 Johanna Zunterer.
33. 264 Deutsche Eiche Haus
röhlich. Sitz München: Geänderte i. Sans . Verlag.
34. Martin Steininger. Sitz Thalham Martin Steininger als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: M fa r nien Mühlenbesitzerswitwe in Thalham. Pro kurist: Georg Steininger.
35. Schul — Wäge mann c Co. Sitz München; Die Gesellschaft . aufgelöst. Nunmehrige , Karoline Brendel, e ein er. in München.
35. Eduard Pohls Verlag. Sitz München: Eduard Pohl als Inhaher ge— löscht; nunmehrige Inhaberin: Hedwig Bonn, Verlegersgattin in München,
37. Gottmann X Schmidbauer , Sitz
ünchen: Seit J. Juni 19365 offene
ndelsgesellschaft unter der geänderten irma H. Brolath X Eo. Gesell ˖ chafter: Alfons Neumayr, bisher Allein⸗ inhaber, Hugo Brolath, Kaufleute in
München . III. ,, U 1. Gambrinus xport⸗Aktien⸗ Gesellschaft in München. Sitz Mün⸗ chen; ie Generalversammlung vom Juni 19265 hat die Auflösung der
4 Gesellschaft beschlossen Liquidator:
Richard Guthörl, Yberbuchhalter in München. Firma erloschen. 2. Nativnal⸗Sparbleistift Ge sell⸗ ft mit beschränkter 1 itz München; Die Gesellschaft ist au lost. Liquidator: Ludwig bich aufmann in München. Firma erloschen. 3. Ostgetreide Aktie nge sellschaft. Sitz München. . 4. Georg Burgschmiet. Sitz Weil⸗ im: Prokura des August Schrepfer ge öscht. Firma erloschen. ; 5. Arthur Strauß. Sitz München. 5. Or leff⸗Ifu⸗Film Emil Konetzky. Sitz München: J. Max Steinmüller. 3. i .
j
3. Ohly⸗Boehringer. Siß Mün
mit Zweigniederlassun 2 urg: i Gesellschaft ist * irma erloschen. München, den 15. Juni 15e5. Amtsgericht.
Verantwortlicher riftleiter Direktor Dr. Tyrolrin Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirekto Mengering. Berlin
Verlag der Geschäftsstelle (Men gering) in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Verlagganstalt. Berlin. Wilhelmstr. 2
Nr. 14
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 24. Juni Heß Befristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. mg
aumburg, Saale.
Im Handel sͤtegistet A Nr. h irma Timmermann & Köthe“ Naumburg a. S. und als deren pPer⸗ haftende Gesellscha triebsleiter Max Köthe u & Co. Paul Timmermann. beide in Naumburg a. S. eingetragen Ab⸗ eine offene
J. Handelsregi
Magelebur In das Ha
HFelgregister ist heus⸗ 1
; Firma M. Kehrbe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. g B: Die Vertretungsbefugnis des tsführers Minna Auch⸗ hisi eschkowitz, ist beendet. Der Gärtner Adolf Pieske in Magdebur um Geschäftsführer be urg des Hirsch Auchhi Ferner ist eingetragen: 2. am 26 z 1925 bei der F Carl Spaeter & Co. Aktiengesellschaft in Magdeburg unter ü
teilfng B und am 10. Juni 19295 im Register der Zweigmniederlassung in Essen: Die Vertretungsbefugnis des bisherigen ritz Carl Spaeter
kinghaus in Essen ist zum weiteren N ied bestellt.
ebruar 1935 bei der Firma getm Aktiengesellschaft i
Die Gesellschaft i ndelsgesellschaft und . 25 begonnen.
Naumburg a. S., den 18. Juni 1925.
bisherigen Geschä Das Amtsgericht.
hisiger, geb Lesch Vi esleꝝy.
Im Handelsregister B Nr. 42 ist heute unter Nr ?
erman, Bauwaren⸗· t mit be⸗
. . =. Nanumbur Saale. iger ist erloschen. .
9 & Holz ⸗ Großhandel sgesellscha schränkter Haftung“ in Naum folgendes eingetragen: Die Pro go Kühn ist erloschen aumburg a. S., den 17. Juni 1925.
) 8 ö Vorstandsmitglieds Das Amtsgericht.
eunhaldensleben. in unser Handelsregister B agen worden: . 1. am 19. Juni 1925 unter Nr. 49 die Ab Firma „Vereinigung deutscher Gesellschaft ung, Neuhaldensleben“. f. des Unternehmens ist: Regelung des Ah⸗ tzes der Hohlglasfabrikatlon der Gesell⸗ ter sowie die Cin, und Durchführung nschaftlicher Einrichtungen zur Ver= sinderung ungesunden Wettbewerbs und die Erstrebung auskömmlicher Verkaufs⸗ preise durch Vereinbarung von Preisen, Verkaufs und Zahlungsbedingungen, ge⸗ und Verkauf von Er⸗ zeugnissen der Hohlglasbranche oder in se. Das Stammkapital be⸗ Geschäftsführer Neuhaldens⸗
Deinrich Mittag
teilung B und am 9. Juni 1925 im fab Register der Zweigniederlassung in Ha Durch Beschluß bersammlung vom 25. November 194 ist satze das Grundkapital auf 3 900 900 Reichs⸗ schaf mark umgestellt worden. Die Ermäßigung ist erfolgt. (10 000 j 09 Reichsmark.) Mittag und Ludwig Mittag, beide in Magdeburg, sind dergestalt zu weiteren Vorstandsmitgliedern bestellt, daß von ihnen zur Einzelvertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist.
Magdeburg, den 18, Juni 1925.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
beschränkter Gegenstand
Inhaberaktien Die Kaufleute
eder meinsamen Ein
sonstiger Weise. trägt 4800 Reichsmark. Dr. Richard Uhlitzsch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am März 1914, 25. Juni 1914. 25. März 1915 und 18. November 1924 festgestellt worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so bestimmt die Gesellschafterversammlung, inwieweit dieselben zur alleinigen oder ge⸗ meinschaftlichen schaft befugt sind. sellschaft ist unbeschränkt, jedoch mit der t aß Gesellschafts vertrag von jedem Gesellschafter unter Wahrung einer einjährigen Frist für den 30. Mai
40 Reichsmark.
Marienburg, Westrpr. In unser Handelgzregister A = ist heute bei der Firma Hupfeld und aiser folgendes eingetragen worden: Di Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist
arienburg, Wpr., den 15. Juni 1925.
Amtsgericht. .
I In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. . irma St. Hedw tsulinen, G. m. gendes eingetra
60 eingetragenen rziehungshaus der in Mayen, f
Gesellschafter⸗ ammlung vom 10 April 1925 ellschaft au
Gertrud Quin Mayen, den 16. Juni 1925. Amtsgericht.
Ernst
kündigt werden kann. Bekann tmachungen erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger Preußischen Staatsanzeiger unter B Firma der Gesellschaft.
2. am 18. Juni 1965 bei der unter Neuhaldensleber Neuhaldensleben“:
en worden:
öst. Liguidator ist die hhrerin Ordensfrau eingetragenen Eisenbahngesellschaft, Vorstandsmitglieder assessor a. D. Albrecht von Alvensleben Regierungsbaumeister a. D. Grimsehl⸗Charlettenburg Vorstande ausgeschieden, bisherigen Vorstandsmitglieds Grimsehl i Regierungsbaumeister Wolfgang Wolf in Weimar als Vo andsmitglied hestellt, nteynehmens ist guf Grund des General- versammlungsbeschlusses vom 20. i Bau und Betrieb einer dustriebahn bei der Stadt welche von einem Be triebsgleist der Neuhaldensleber Ei bahngesellschaft im Reichsbahnhofe aldensleben abzweigen und im Norden der tadt hinter der eisen Porzellanfabrit
igen soll. eben, den 18. Juni 1925. Amtsgericht.
Spinnereien
—
Y In dag hiesige heute bei der unter Nr. irma. „Pellenzia“ KLandesprod chaft m. b. H. in Niedermendig folgendes eingetragen worden: ie Prokura des Otzwald Blum, Kauf⸗ Niedermendig. Schopp. Landwirt zu Ochtendung, ist widerrufen und somit erloschen. Mayen, ben 16. Ju Amtsgericht
ind aus dem
. ndel sregister B i In Stelle des
Gegenstend des
1925 auch der vollspurigen Neuhaldensl
meister Hermann ranz Grünig in Oels. at am 1. 11. 1924 begonnen. tretung der Gesellschaff ist nur der Ge—⸗ ppe ermächtigt. els, den 17. 6. 1925. Amtsgericht.
Oels, Schles. In unser ö ist heute die
rban elken ulturen Hundsfeld Bezirk Bres lau mit dem Sitz in Hundsfeld und dem fred Urban in Hunds- eingetragen
Męeinerzh 4
In das Handel gregister Abt. B unter Nr. 2 ist zu der Firma Eichho Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rü mae end Meinerzhagen, eingetragen Neuhaldensl Prokura des Kaufmanns
Wilhelm Franke zu Meinerzhagen ist er- lo chen Veuruppin.
heute bei der schäft nebst Firma
auf die Witwe Herta e, in Neur
36585 andelsregister A Nr. 87 is irma F. L. Diederich, Neu⸗ agen worden: ist durch Erb⸗ . iederich, geb. pin als befreite Nachlasseß des Kaufmanns Ferdinand Diederich übergegangen und von dieser an den —ᷓ in Neuruppin veräußert wor⸗ andlungsgehilfen
Uebergang des
Meinerzhagen, Preuß. Amtsgericht.
Mölln, Lanenh — ö 1 Db. 5 Hoi te eingetragen worden: Die . des Hin ef, Johannes mann ist erloschen. Mölln J. L., den 9. i Das Amtsgericht.
bei der Firma
Die Prokura des Karl Diederi Geschäfts erloschen.
n, den 12. Mai 1925. Vas Amtsgericht.
M.. GIadbach.
Handelsregistereintragung, erversamm
KRenuruppin.
M.Gladbach; Durch Beschluß der 26 In unser Hand 2h
sellschafterversammlung vom 15 ist das Stammkapital au Neichsmark umgestellt. markumstellung) und 5 der Vertretungsbefugnis des führers) sind geändert
. Amtsgericht, M.-⸗Gladbach, 15. 6.
lz d&b elsregister B Nr. 21 ist bei der Firmg Rohert
sellschaft mit beschränkte Maschinen · und Apparate ö
; l ist na dem Beschluß der lung vom 8.
ann Fuchs in . schäfts führer ai 1935 durch folgende Be⸗ Sind mehrere. Ge⸗ so wird die Gesell⸗ Hhäf
— Geschäftsfüh rer einen Prokuristen vertreben.
t daselbst am 13. Die Vertretungsbe
Vaumburg, Saale. Im Handel ßzregister A Nr. ĩ Eule hei der F Martin Liebold
S. folgendes eingetragen:
fred Klingberg in okura erteilt.
eingetragen: en 15. Juni 1925.
Robert Fabig ist been ner,, 13. Amtagericht.
aumburg a. Naumburg a. S
Juni 1926.
Nied erlahnstein. Im hiesigen Handel zregis bei Firma Otto de la 3 e. e . iederlahnstein Jo 8 Die Ges vom 4 Juni 1925 aufgelöst. Der Kaufmann Otto Walter in um Liguidator bestellt. iederlahnstein, den 10. Juni 1925. Amtsgericht.
6 n,, r. Abt. B ist bei der Firma Christoph Unmack, Aktiengesellschaft in Niesky, fol⸗ gendes eingetragen worden:
Fritz Abel in Niesky, O. X, und Hans Nonn in Berlin sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedem beftellt.
Prokura des Fritz Abel und des Hans Nonn ist erloschen. Dem Kaufmann Paul Kühnast in Berlin-Steglitz ist Pro⸗ kura erteilt.
Amtsgericht Niesky, den 18. Juni 1925.
Ober wei ssbach.
Im Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 12 zu der Oberweißbacher Berg- bahn, A.⸗G., in Oberweißbach, eingetragen
Beschluß
Ober n iesenthal. l J Auf Blatt 176 des Handelsregisters, — Ilotorzenstłi Oberwiesenthal betr., st heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberwiesenthal. den 18. Juni 1925.
Odenkirchen. ö H.-R. B 1: Im hiesigen Handels Abkeilung B wurde bei der F und Webereien, Gesellschaft in Odenkirchen, am 3. Juni ragen: Laut Generalversamm⸗ luß vom 5. 5. bf. 1 des Statuts, betr. Verteilung des Reingewinns, geändert.
Odenkirchen, den 3. Juni 1925.
Das Amtsgericht.
Oęls, Schles. ; n unser Handelsregister ist heute die Handelsgesellschaf ͤ und Grünig“ likatessenhandlung mit dem in Oels eingetragen worden haftende Gesellschafter sind der Fleischer ⸗ Stippe und Kaufmann
ter Hermann
Alleininhaber Oel, den 17. 6. 1925. Amtsgericht.
Ohrdruf.
In das Handelsr wurde heute bei Gelellschaft
,.
lun
6
Firma
tung in
X
1925
ist heute ,, . worden: Die Firma mtsgericht Olbernhau. 109 Juni 1925.
Oldenbur. ndelsregister Firma Stahl⸗ Augustfehn, Kommanditgesellschaft Oldenburg — eingetragen, daß di manditgesellschaft mit allen Passiven in die Aktiengesellschaft Stahl⸗ ebracht worden und
beschränkter Haftun
Nowawes i . Gese
30 000 Reichs mark umgestellt. Amtsgericht Potsdam, den 3. Juni 1925.
Potsdam.
Bei der in unserm Handelsre unter Nr. S6 verzeichneten Ge beschränkter Bürgerliches Brauhaus, beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in
Ge sellschafterbeschluß bom 28. Februar 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 100 000 Reichsmark umge⸗
Amtsgericht Potsdam, den 3. Juni 1925.
olgendes einger ragen! schafterbes 1 e. . Fe⸗ Oel enbu I
ktiven und
Augustfehn ein 3868] daher hier gelbscht ist Oldenburg, den 12. Juni 1925 Amtsgericht.
esellschaft mit
Oldenburg, Oldenburg. ; andelsregister Abtei ist heute zu Nr. 53 — Firma Wagen⸗ bauanstalt Oldenburg A. — eingetragen worden, daß der Kaufmann Ernst August Eichholz aus dem Vorftand ausgeschieden ist. elm Goldenhaus Johannes Rohse ist erloschen. Dem Ver⸗ waltungsbeamten Osternburg, Straße 141, ist Gesamtprokura erteilt. Oldenburg, den 15. Juni 1925. Amtsgericht.
Potsdam. Handelsregistereintragung vom g. Jun
ö Tran gport. Gefell schaft mit beschränkter Haftung, Pots. Gegenstand des Unternehmens ist d Holzbearbeitun gsfabrikation, sondere die Herstellung und der Vertrieb bon Spezialkisten. Rollen, Spulen und ‚ sowie der Sachgütern, insbesondere der rohen Hölzer und der Fertigfabrikate. S000 Reichsmark.
Die Prokura B.- R. Holzbarbeitung
; ordentlichen Generalversammlung vom 206. März 1925 ist das Grundkapifal von 9000 060 0 7605 009 M herabgesetzt und au 304 200 Reichsmark umgestellt bezal. au diesen Betrag herabgeseßzt worden. ist zerlegt in 5605 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 40 Reichs⸗ mark und in 2000 Stück auf das Land Thüringen lautende Vorzugsaktien über je Die Umstellung ist er⸗
fol
Die S5 3 (Grundkapita) . 4 (Beschaffen.
heit der Aktien, 23 (Stimmrecht des
Gesellschaftsvertrags sind ; Betriebsleiter E
Wilhelm Voi
Vorstandsmitg
Stammkapital Geschäftsführer Kauf⸗ mann Reinhard Beuster, Potsdam, Kauf⸗ Friedrich Wilhelm
Osterode, Harz. .
In das Handelsregister B Nr. 58 ist am 13. 6. 1925 bei der Firma West⸗ harzer Kraftwerke Osterode a. H. G. m. 3. H. folgendes eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Mai 1925 ist das Stammkapital um
Punkt 3 Abs. 1 und 2 des Gesellschafts-⸗ bertrags abgeändert. Amtsgericht Osterode a. H., 16. 5. 1925.
von Wedel⸗ Der Gesellschaftsder⸗ trag ist am 31. Janugr 19735 Die Vertretung der Gesellschaft hat in Fãllen zwei Geschäftsfüh rer gemeinschaftlich zu erfolgen. Es sind Sach⸗ einlagen gemacht: i Werte von 4000 Reichsmark, und zwar: 3305 ven, 1 5. ö ndwerkszeug glei
delstaedt: 1 Bosch⸗
.
allen Fällen durch
a) von Beuster
PIlauen, Vogtl.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden;
a) auf dem Blatte der Firma M. J. Einkaufshaus Plauen Gesellschaft mit beschränkter in Plauen, Nr. 4333: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter am 5. Mai 1925 um achtzehn⸗ tau sendachthundertsechzi
560 RM, PM) von v. motor 700 RM, 1 Kreissäge gleich Hobelbank mit 6 RM. — 1000 RM, der b Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reich san zeiger.
Amtsgericht Potsdam, den 9. Juni 1925.
—
ändert worden. eiter Eisenbahninspektor . Lichtenhain ist zum f ied bestellt worden. Betriebsleiter Friedrich Timpe in Lichten⸗ haäin ist mit dem 1. Juni 1925 aus dem Vorstand ausgeschieden.
Oberweißbach, den 10. Juni 1925.
Thür. Amtsgericht.
206 RM
Haftung in
Reichsmark, mit⸗ Reichsmark er⸗ er Gesellschaftsvertrag dement⸗ Beschluß der Ge⸗
Er. Holland. — andelsregister A ist heut
prechend in 3 durch ellschafter vom 8. Juni 1925 abgeändert
b) auf dem Blatte der Firma Alfred W. Fischer C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen Nr. 4295: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erlosch auf Blatt Fleischhalle Franz Schlögl in Plauen ist erloschen;
d) auf dem Blatte der Firma Ebert
August Richard Bertholdt ist infolge Ablebens ausgeschiede Richard Curt
lland) eingetra ki ist erloschen. land, 18. Juni 1925.
Er. Holland. l. dandelsregister B ist be Nr. 12 (Oberländer An. und Verkauf gesellschaft G. m. Auf Grund des ralbersammlung vom 4. Mai 1925 ist da Stammkapital auf 10000 Reichs ma
höht Amtägericht Pr. Holland, 18. Juni 1925.
eingetragen: usses der Gene⸗
R lot in Plauen ift Inhaber feine Prokura ist erloschen;
auf Blatt 4448 die Firma Sein⸗ nther in Plauen und als In- Heinrich Wilhelm
358 ster Abt, 4 irma Albert nbaber die Witwe rndt, in Pyritz ein
Nr. 23 ist Franziska Keil, geb. Amtsgericht Pyritz, den 16. Juni 1925.
3686798 egister 6. B
rik Friedrichs⸗ „ heute eingetragen — Prokura des Direktors Werner ist erloschen, da derselbe ver⸗
mtsgericht Pyritz, den 16. Juni 1925.
Radolfzell. Handelsregistereintrag 3. irma Franz aschinengroßbandlung in okura des Les Kiefer ist er Radolfzell, den 18. Juni 1925. Bad. Amksgericht.
eute zu der
haber der Kaufmann Adolf Günther daselbst.
Angegebener Geschäftszweig tslokal: Gardinenfabrikation Leißner
Imksgericht Plauen, den 18. Juni 1925. gen Handelt Potsdam.
Bei der in unserm Handelste unter Nr. 112 eingetragenen Ge beschränkter i Privatklinik Roonstraße ellschaft mit beschränkler Haftung“ otsdam, ist heute worden: Durch Gese I. Wai 52h ist das Stammkapr tal anter 3 des Gesellschaftsver⸗ Reichsmark umgestellt
Amtsgericht Potsdam, den 2. Juni 1925.
2 Aenderung de trags in 11 und ermäßigt.
EPęgtsdam. Bei der in unserm Handelsregi
unter Nr. 114 eingetr
beschränkter
beschränkter heute eingetragen; nis des Liquidators ist beendet. irma ist erloschen. d mtsgericht Potsdam, den 2. Juni 1925.
Rætheno. . - Handel zregister Abtei Firmg E. Papen des eingetragen:
Papenbrock Nachf. ist i den Besitz der Kaufleute Bruno Knop Walter Schneider über
Mal 1925 Gesellschafter
Nr. 97 ist be Nachf., hier, folgen ister 26 B 6
zwarenfabri mit beschränkter hrdruf, eingetragen: Die g hat am 6. Juni beschlossen, das Stamm kapital durch Ermäßigung auf 20 090 Rei Die Unmstellung ist erfolgt.
chend . ! Juli
prechend geänder ius 5 ührer au
ind
otsdam, ist Vertretungsbefugz ; t gebildet, gonnen hat. ind die Kaufleute Bruno Knop und Walter Schneider, beide in Rathenow.
Zur Vertretung der jeder Gesellschafter allein er
aug der Gesellschaft ausgeschieden. Rathenow, den 12. Juni 1925. Das Amtsgericht.
eichsmark um⸗ Pętsdam.
Bei der in unserm Handelsre unter Nr. 149 eingetragenen Ge eg, ĩ Co. Gesellschaft mit ftung“ mit dem
J
beschränkter Schneider ist beschränkter
arquardt, ist heute tragen; Dur I. April 1925 ist das Stamm unter Aenderung
Taucha ⸗ olgendes einge⸗ ist allein vertretungs t; zur Eingehung von Wechsel= keiten sind sie nur gemeinschaft
t brdruf, am 17. Juni 1925. Thüring. Amtsgericht. Reg.⸗Abt.
Olbernhau.
Auf Blatt 334 des registers. die olzbrandmanufaktur,
( beschränkter Ha
Rathenow. . . In unser Handelsregister Abtei ist unter Nr. 771 eingetragen: Die Firma P , Rathenow. Gesellschafter sind; 1. Kau
deg 8 3 der Satzung auf 3000 Reichsmark umgestellt und er⸗ mäßigt worden.
Amtsgericht Potsdam, den 2. Juni 1925.
7 PEgtsdam.
Bei der in unserm Handeltre unter Nr. 72 verzeichneten G beschränkter j „Skroblln, Keil & Co.
3586 iesigen Handel 3 r . fene Handelsgesellschaft
ö n 1 E e wü ie dere e
Es ist ein die am 1. 9. 1
llschaft mit