getragen worden: Die Sesellschaft ist auf ⸗ Winde, beide in lõöst worden. Das Gescha ft mit der schat
irma in die Richard Greiling Aktien- gesellschaft zu Dresden eingebracht worden. mtsgericht Dresden, Abt. II,
am 17. Juni 1925.
narunde gelealt. Gbenso ist bei den sonstigen Anlaagewerten, wie aschinen, Fabtikgeräte. Werkzeuge Mo Modelle verfabten worden. Die Bewertung der Wertpapiere erfolgte zu dem am Stichtage gültigen Boörsen⸗ kurse Als Grundlage für die Bewertung der Vorräte an Materialien. Halbfahri⸗ katen und Fertigfabrikaten dienen bei den Einkaufsreise vo 30 Juni 1924, bei den Halb. und Fertig- Gestebungskosten vom
lungtgebilfen Tuard Johannes Wulf in Gurhaven ist derart ; — teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen Vertretung der Gintragung Zweigniederlassungen Heeste mũnde
Cuxhaven, 19. Juni 1925. — richtsschreiber des Amtsgerichts.
baffung. Drecden. Die Gesell ! 4 bal am i? Fun 1825 begonnen landstr. W.)
Amtsgericht Dresden. Abt. III,
am 18. Juni 1925.
Dresden. . l
In das Handelsregister ist beute ein- getragen worden:
1. auf Blatt 13 752, bett. die Aktien⸗ l Deutsche Werkstätten, ktiengesellschaft in Rähnitz⸗Hellera
Bitaow.
irma Chr. Bernard ist am samtprokura er-
Juni 1925 in das Handelsregister ein-
ier, seit 1. Juni 1922 In⸗ haber infolge Pacht ist.
Bützow, den 15. J . Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht.
H ütaoνm. . Gintraguna zum Handelsregister: Firma Albert Engel
— bilien und Firma befugt
Dresden, . ; In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: : 1. auf Blatt 16 900, betr. die Aktien Trinidad Deutsche Oel⸗
ei den dortigen
Materialien
Sweite ZSentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Nr. 146.
—
ist erloschen. : * . . Die Ermäßigung des Grundfkapitals i
erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun= mehr eine Million vierhundertsechstausend Zum Mitglied des Vor⸗ rer. pol. Hubert
und Asphalt⸗Attiengesellschaft Der Gesellschaftsvertrag vom 14. Juni 1921 ist durch Einfügung von 5 102 durch Beschluß der vom 9. Mai 1925 laut nola- rieller Niederschrift vom gleichen Tage
30. Juni 1924. Darmstadt, im Juni 1925. Mororenfabrik Darmstadt, Aktiengesellschaft. Friedrich May.
Bützow. 18. Juni . Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht.
Burgsti dt. 36537 as hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
auf Blatt 533, die Firmg Lohse & retzschel in Burgstädt betreffend: Pro⸗ st erteilt dem Baumeister Friedrich chmidt in Königsfeld bei r 2. auf Blatt 849 die Firma W. Bohne
DPDarmstadt.
Eintrag in das Handelsregister B am 5. Mai 1925 bei der Firma Motoren⸗ fabrik Darmstadt Aktienge sellschaft, Generalversammlung
auf 540 000 Die Umstellung
Reichs mark stands ist hbestellt Dr Engels in Berlin⸗Stegli Blatt 11 874,
Der Vorstand. ich Darmstadt, den 16. Juni 1925. Hessisches Amtsgericht. J.
Darmstadt: vom 2X2. Dezember stellung des Grundkawitals Reichsmark beschlossen. ist erfolgt. Durch die Beschlüsse der Ge—⸗ neralversammlung ; 1924 und des durch die Generalversamm⸗
ter ist heute au chaft Zigaretten erhält hi sellschaft mit be⸗ Reichsmark, mit dem Sitze in nommene Stammeinlage angerechnet win olgendes eingetragen so daß diese Stammeinlage damit vo
ꝛ ke die Gesell schaft Dresdner Bücherversandhaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden:; Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. Juni 1925
versammlung hat nach Einziehung der zweitausen dzweihundertwierzig aktien Lit. A vierhundert Vorzugsaktien Lit. C und nach Einziehung von achtzehn
Park ehmen. . In unser Handelsregister A
16. Juni 1925 bei der unter Nr. 26 ein Dresden und meiter
worden: Der G
Valter Neter bringt jn die Gesellschaft ein das druckreife Manustkript eines Büchleins über die Zigarette, das zu Werbemmecken verwendel werden soll. und das geistige Eigentum an diesem. Er
* eine Vergütung von 10000 welche auf die von ihm über⸗ 1
chaftsvertrag ist am erfüllt ist Die Bekanntmachungen der
den im Beschlusse angegebenen Bestim⸗ und demgemä tammkapital a
Stammaktien chluß angegebenen tellung und dem⸗
getragenen Firma Richard Wiechert in Darkehmen“ folgendes eingetragen: Die Firmg ist auf die Kaufleute Lothar
x Der Fabrikant Max Emil Koch in Taura ist Inhaber. Gegen and des Unternehmens
tausende inhundertsechzig Lit. B unter den im Be Bestimmungen die Um
& Sohn in Taura. Aufsichtsrats vom 27. April 1925 ist der Gesellschafts⸗
Das Grundkapital ist
,,. 3. Juni 1925 abgeschlossen worden Gegen⸗ Gesell stand des Unternehmens ist die Leber-
nahme und Weiter
mungen die ist die Fabr. vertrag geändert. weiter beschlossen, das
schaft erfolgen im Reichsanzeiger. (Ge . stra⸗Allee 33.) 9
führung des von dem Imtsgericht Dresden, Abt. 111,
zehntausendfünfhundert Reichsmark zu er⸗ — Die Ermäßigung ist e Der Gesellschaftsvertrag vom 4. ist dementsprechend ch Beschluß derselben Gesellschafterversamm⸗ lung laut gerichtlicher Niederschrift vom gleichen Tage a 3. auf Blatt Jata⸗Werk für
und Ulrich Wiechert in Darkehmen über- Zur Vertretung der offenen Handelsgesellschaft ist nur Lothar Wiechert
das Grund⸗ fünftausend Reichsmark zu Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertra 1921 ist demgemäß in ᷣ S§§5 19, 24, 25, 32 und 33 durch bie Generalversammlungen vom 9 Mai und 8. Juni 1925 sowie durch Streichung der 58 7 — 10 durch Be⸗
ation von Textilwaren und Handel mit
Kurgstädt, den 20. Jun 1926. Das Amtsgericht.
etzt eingeteilt in 3330 Stück Stammaktien
abrikanten Georg irma „Zigaretten Pianos“ in Dresden betriebenen Fabri Dresden. ations⸗ und Handel
ignos unter der Nospia Georg
Reichsmark 200 Stück auf Namen lautende Vorzugs⸗ 40 Reichsmark Nennwert. Stammaktie jede Vorzugsaktie hat 10 Stimmen. Auf Antrag der Gesellschaft wird weiter be— kanntgemacht:
Darkehmen, den 16. Juni 19265. Amtsgericht.
6 und weiter i Zweignieder⸗ ist
der r Zu sammenhang schränkter Haftun ehenden Geschäfte zu tätigen und sich an Dresden und weiter nterneh mungen
Handelsregistereintrag vom 16. 5. 1925 bei der Firma Liebenzeller Mission im China Inland ⸗Mission, H. in Liebenzell: Durch Ge
eändert worden. 4215, betr. die Gesell⸗ pflanzliche
*. — — —— — — 2 9 2 3 — — —
— — — — — —— —
igarettenindustri P essa. strie
Veranlassung Hauswacht⸗Gesellschaft mit beschränkter
am 19. Juni 1925.
363921 ö Blatt 19 591 des Handelsregisters
eute die Gesellschaft Eiskrem⸗ Fabrik Helvetia Gesellschaft mit be— i. dem Sitze in o
nlicher Art ju be. worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am
Füll stoffe, Gesellschaft schränkter Haftung in Dresden: Durch Gesellschafterversammlun vom 16. Juni 1935 ist die Gesellscha
aufgelöst worden.
Generalversammlung vom . notarieller Nieder schriften von den gleichen Das Grundkapital beträgt nunmehr fünftausend Reichsmark und zerfällt in fünfzig auf den Inh lautende Aktien zu je einhundert Reichs
2. auf Blatt 18 124, betr. die Aktien⸗ gesellschaftt Lack-, und Farben⸗Grosß⸗ einkaufs⸗Aktiengesellschaft in Dres- Generalversammlung 39. Dezember 1924 hat unter den im Be⸗ schluß angegebenen Bestimmungen die
beschlossen. das Grundkapital auf fünf⸗ tausend Reichsmark zu ermäßigen.
Blatt 12681, betr. die Gesell⸗ ichard Keil Radium-⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Ha Dresden: Die Gesellschafterver Mö hat unter den im Be- chluß angegebenen Bestimmungen die
beschlossen, das Stammkapital. tausend Reichsmark zu ermäßigen. Ermäßigung l schaftspertrag vom 5. November 1909 ist dementsprechend in 8 4 und weiter in den Ss§ 8 und 15 durch Beschluß derselben und Gesellschaftewersammlung 1I.. Juni 1925 laut notarieller Nieder- schriflen von den gleichen Tagen abgeändert
d 4. auf Blatt 13 320, betr. vie Gesell⸗ Auto mobil⸗Betriebs⸗Gesell⸗ chaft in Dresden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 4. Juni 1925 hat unter den gegebenen Bestimmungen die Umstellung ĩ weiter beschlo auf achtzehntau hundert Reichsmark zu ermäßigen. ist erfolgt. Der 8. Dezember 1912 ist dementsprechend in 8 5 und weiter in §z 10 durch Beschluß derselben Gesell⸗ schafterversammlung Niederschrift vom gleichen Tage abgeän⸗ dert worden. ; .
5. auf Blatt 16649, betr. die Gesell⸗ schaft Afrie⸗Export Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafterversamm lung 11. Juni 1925 hat unter den im Beschluß Bestimmungen . stellung und demgemäß weiter beschlossen, Stammkapital Reichsmark zu ermäßigen. gung ist erfolgt.
S. mit Zweignieder⸗˖ lassung in Dessau — vgl. Halle a. S. S. R. B 605.
Kommission für Zulassung von Wert⸗ Haftung, Halle a. schsuß der papieren an der Börse zu Frankfurt a. M. folgendes bekannt:
unserer Gesell⸗
llschafterbeschluß vom 6. Juni 1926 ist as Stammkapital auf 2 900 RM um— gestellt und 5 4 des Gesellschaftsvertrags entsprechend abgeändert worden. Amtsgericht Galw.
r Das 2. Mai 1925 a eihunderttausend 1925 abgeändert worden. chaftsvertra
zu erwerben. Stammkapital
Reichsmark. Der Gese vorläufig bis zum 31. Dezember ] Erfolgt nicht eine Kündigung Ablauf dieser
Beschluß der
Das Grundkapital un. schaft betrug bisher nom 4000 000 Ph und war eingeteilt in 3800 auf den In— haber lautende Stammaktien Nr. 1 bis 800 zu je 1000 PM, welche zum Handel und zur Notiz an der Frankfurter Börse zugelassen waren und 200 Vorzugsaktien ; je 10090 PM. Generalversammlung ezember 1924 hat die Reichsmark umstellung auf 540 000 RM beschlossen. Hiervon entfallen auf die Stammaktien 5636 000 RM, so daß jede im Verhältnis von 1000: 140 umgestellt wird. Der gemäß den Durchführungeverordnung Verordnung über Goldbilanzen festgestellte Vorzugsaktien 2511 GM. Der Nennwert der gesamten Vorzugeaktien von 200000 PM
200 Stück von je 40 RM. Die Differenz zwischen den Einlagen und dem Betrage ist von den Vorzugg—«
Direktor Mar Wagner ist nicht mehr Geschäfts⸗
Blatt 17 464. betr, die Gesell. schaft Grosser X Damke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dres- den: Die Gesellschafterversammlung vom 16. Mai 1925 hat unter den im Be- schlusss angegebenen Gestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be— chlossen, bas Stammlwital auf fünf u ermäßigen. Die
ober 1922 ist
dätestens ein Jah rist, so läuft der Vertrag jeweils um ter, immer wieder mit der ellschafter, ein Jahr vor
am hirg, Sanle. Landelektrizität, Gesellschaft ftung, Uberlandwerk Cam—
x ugnis der Ge Halle a. S. S. R. B 3835. zn
auf der fünfjährigen Fri aufzukündigen. bestellt der
ist den Vert Zu Geschäftsführern sin
und der Rechtsanwalt und Schriftsteller Dr. Walter Neter ‚.
der von ihnen ist berechti ellschaft allein zu vertreken. ist erteilt dem Ka diamantopoulo in bekanntgegeben: Th. Miller bringt in die Gesells den Fabrikanten Pianos als allein irma „Zigarettenfabri
don 15 060
Ins Handelsregister B Nr. eute zur Firma Lederfabrik, Aktienge
und Kaufmann Diedrich Wehl, beide in ind aus dem Vorstande aus—
mtsgericht Celle, 13. Juni 1925.
s ust Wehl & Sohn, Celle, ein⸗ ranz Wehl jun.
1926 festgestellt. nehmens ist die Pachtun trieb von Farbgruben un und die Verwertung der genannten
as Amtsgericht Dillenburg.
Stammaktie jundert Reichsmark gt, die Ge⸗
ann Dimitri Pappa⸗
chaftsvertrag vom 3. J ] s g Weiter wird
dementsprechend durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung rieller Nieders abgeändert worden.
Blatt 18 134, betr. die Gesell⸗ ägener Rafchver Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Ha Dresden: Die Gesellschafterver vom 17 Juni 1925 angegebenen B na und demgemä das Stamm kapita tgusend Reichsmark zu erm Cr mäßigung : schaftspertrag vom 14 Februar 1923 ist dementsprechend in 8 3 und weiter in den S 8 und 10 durch Beschluß derselben sellschafterversammlung ꝛ licher Niederschrift vom gleichem Tage abgeändert worden. ;
6. auf Blatt. 6680, betr. die offene Handelsgesellschaft Ernst Hoffmann in Die Prokura deg K manns Bruno Emil Eduard Markgraf Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst; die Firma ist erloschen.
7. auf Blatt 11 123, betr. die Firma Jeglinsky R Tichel mann in Dresden! Einzelprokura ist erteilt, den Diplem— Bruno Friedrich Gutsche und Friedrich Kühnert, beide in Dresden.
83. auf Blatt 16406, bett. die Firma Albert Bußtenius in Dresden:; Prokura des Kaufmanns Theodor Georgy ist erloschen.
9. auf Blatt 19594: Die Firma Putz⸗ und Schmirgelmittel Eberhard Curt Muecker in Dresden. , Eberhard Curt Maecker in Dresden ist Prokura ist erteilt der Kauf mannsehefrau Margarethe Ella Maecker, Kretzschmar blüthstr. Is
S§8 28. 29 der
ift vom gleichen Tage
——
PDrtmiund. ö ; In unser Handelsregister Abt. A ist
ebruar 1925 bei der offenen Handelsgesellschaft „ Heidbreder & Kohl“ zu Dortmund: D Karl Kohl zu Dortmund ist aus der Ge— Die Gesellschaft t bisherige
¶ Olin. m en Einträge im Handelsregister Coburg. ̃ C. Großmann Aktien⸗ Coburg: Die §§ 5, tsvertrags wurden durch der Generalbersam
Inhaber der ospig Georg hende Darlehnsforderun ö. 1 . . teissorderung ge, ꝑselben für ieferten Tabak e
es eingetragen:
gesellschast, & Ißgß am 19.
25 des Gesellscha
hat unter den im
Yplung vom Bestimmun
ls nicht ein kanntgegeben, daß infolge
achen das 29) fache
öhe von 3. 06h Wert dieser Einlagen wird Nennwert der Forderun 000 RM. bzw. 37000 setzt und in die
tammeinlage a Stammeinlage in Als erfüllt gilt.
etragen wird seser Satzungsänderun aktien an Stelle des 10 Stimmrecht in den im § 5 der Satzung zulässigen Fälle besitzen. Heinrich Inhaber ist der Kau in Coburg, nachdem Geschäft mik Firmen« ihn übergegangen ist. S
den V. Juni 15925. Amtsgericht.
auf den Namen,
6 ist aufgelöst. genießen zehnfackes Stimmrecht und er⸗
schafter Kaufmann Wilhelm Heidbreder u Dortmund setzt das Geschäft unter der irma „Wilhelm Heidbreder“ als Einzel⸗
mi 1925 die offene
Dortmund, Rheinische Nr. 25. Persönlich haftende Gesellschaften sind die Kaufleute Oscar Reyneke und o Kronsbein, beide zu Dortmund. Die schaft hat am 1. April 1922 be-
Nr. 3716 am 8. Juni 1926 bei der andelsgesellschaft „Oskar Wagner t“ zu Dortmund:
Vorzugsaktien
öhe auf die von
V die ä
K
er Fabrikant Georg
gezahlte Kapital vor den Stammaktien. ist erfolgt.
im Besitz der Ver— in deren Besitz und
1 Bei der Firma och, Sitz Coburg: Jetziger
fmann August Koch in elogefellschaft
Stammaktie über 140 RM gewährt in den Generalversammlungen eine Stimme, Vorzugsoktie Vor der Umstellung standen 3800 Stimmen der a 200 Stimmen der Vorzugsaktien gegen⸗ Dieses Stimmenverbältnis wurde
Gesellschaft
unter der Firma Higarettenfabrik Nospia I ianos betriehen Handelss-= ft auf Grund nach— zwar mit Wirkung
per 36. April 1920.
e reh
Stammaktien stehender Bilg
Oo lhurꝶ. im. Beschlußn an. Rr eren llb: Einträge im Handelsregister. a. Gebr. Stolle Inh. L. Moll
Rauch, Sitz Lichtenfels:
Umstellung ist erloschen.
4. Das Geschäftsjahr . läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. 5. Der D ie folgt verteilt: a) der zwanzigste Teil wird so lange dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt, als dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht übersteigt; b) zur Bildung od x gänzung von besonderen Rücklagen, sowein von der Generalversammlung. Antrag des Vorstands und des Aufsichts. rats beschlossen wird; c) sodann wird bis an die Vorzugsaktionäre verteilt; c) der verbleibende Gewinn wird, soweit nicht die Generalversammlung ein anderes beschließt, auf die Stammaktionäre ver⸗ unbeschadet der dem zustehenden Tantieme von 12 75 des⸗ Reingewinns, i nahme aller Abschreibungen und Rück⸗ lagen sowie nach Abzug von 4 75 Divi- dende des gesamten Grundkapitals ver⸗ bleibt, jedoch von mindestens 500 für sedes Mitglied und 10900 M für den Vor— Bei der Verteilung des Rein⸗ gewinns sind stand und den Beamten der Gesellschaft nach Maßgabe ihrer Anstellungsverträge Gewinnanteile z aktung der Bestimmungen des 5 237
Stammkapital tschedkonfo
Effekten konto Debitorenkonto
Ermäßigung
Laufmann schaftebertrag
Moll ist aus der off. Handelsges. gus⸗ n, , ist alleiniger
Firma wird unter Bei fiürmenbezeichnung
Reingewinn unior zu Dortmun
Nr. 3965 am 9. Juni 1925 bei der irma „Julius Rosenberg“ zu Dortmund: rau Kaufmanns Julius Rosen tosa geborenen Gottlieb, und dem Kaufmann Walter Kotzenberg, beide in sprokurg erteilt. uni 1925 bei der offenen Handelsgesellschaft „Wachsmann & Co., Kamen“, mit einer unter der Firma „Wachsmann & Co., Zweignieder⸗ Dortmund“, ͤ niederlassung in Dortmund: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. —ͤ
Nr. 3296 am 9g. Juni 1925 bei, der Firmg „Heinrich Brand“ zu Kirchlinde: Dig Firma ist erloschen. Nr. 3752 am 10. Juni 1925 die Firma Dortmunder Ventilgtorenbau Inhaber ngenieur Heinrich Schäfer“ zu Dori⸗ mund und als deren Inhaber der In⸗ genieur Heinrich Schäfer zu Dortmund. Juni 1925 die offene Wolff'sche offene Handelsgesellschaft“ zu Dortmund. Brüderweg Nr. 38. e Gesellschafter sind die Kau leute Gustav Sternheim und Hans Wolf beide zu Dortmund am 1. April 1925 begonnen. mann Wolff und dem Hermann Bön beide zu Dortmund, ist in der Weise Ge⸗ samtprokura erteilt, daß sie gemeinsam zur Vertretung der Firma befuüßt sind. Nr. 2193 bei der Kommanditgesellschaft Adolf Manhard K Kommanditgesell⸗
llschaft ist ,
Ingenieuren
d ae 0 2 c
re , c , na o m
Lichtenfels allein weitergeführt. den 20. Juni 1925. gistergericht.
( 9OChem.
S j * Amtsgericht. Re⸗ Steuerzeichen
Rehtabakbeft. in der Fabrik.
Der Kaufmann erg, , Nohtab e sbest.
— — — — — —
—— 83 — —
, , , .
angegebenen
Aufsichtsrat betriebenen
Kort. u. Sroh⸗. Bobinenbestand 6. Kartonnagen
zwölftausend Die Ermäßi⸗ Der Gesellschaftsvertra vom 25. August 1921 ist dementsprechen in 5 5 durch Beschluß derselben Gesell—⸗ schafterversammlung Niederschrift vom gleichen Tage abgeän⸗ dert worden.
6. auf Blatt 19336, betr. die Firma
Seeverkehr s⸗Gesell⸗ beschränkter Zweigniederlassung Dresden, Zweigniederlessung der in Ham-
Sanseatische
Blatt 19593 Die Firma Emil Hermann Müller in Dresden. Der Kaufmann Emil Hermann Müller in Dresden ist Inhaber Milchprodukten
Bezüge für Kar⸗ (Import von und Großhandel Kebensmitteln; Gustav⸗Freytag⸗Snr. 8.)
11. auf Blatt 13 896, betr. die Firma Fr. Oehmichen Co. ir Der Apotheker Paul Loosen in Dresden haftender Gesellschaftew in das Handelsgeschäft eingetreten. Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 be⸗
12. auf Blatt 3297, betr. die Firma Gebrüder Weschke in Dresden: Kurt Adam ist aus aufmannsehefrau Emma Klara Margarete Adam, geb. F in Dresden ist Inhaberin. nicht für die im Betriebe des Geschäͤfts begründeten Verbindlichkeiten herigen Inhabers. .
13. auf Blatt 13 931, betr. die Zigarettenfabrik J. Pianos in Dresden; Die Prokura des Kaufmanns Dimitri Pappadiamanto⸗ Nach Einlegung des Vandelsgeschäfts in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Amtsgericht Dresden, Abt. III, 9. Juni 195.
Verpackungs⸗ .
f. Fabrikat. Reklamekonto Maschinenkonto 8 z .
ref eld.
Handelsregister 2063040 68 209, 84
unter Nr B oz bei der Firma Joh. & Wilhelm Kleinewefers, Gesellschaft mit heschränkter Haftung, eld folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der An. und Verkauf von Rohmaterslalien, Halb: und Fertigfabrikaten, insbesondere von Maschinen, auch deren Herstellung, Beteiligung an anderen Unternehmungen und Errichtung von Zwei niederlassungen. Crefeld, den 23. Mai 1925. Amtsgericht
CreFf eld.
Sauseatische in Dresden: Nr. 3753 am 12.
lsgesellschaft ist als persönli
a o
mit dem Sitze in zuftehenden
ö . — —
burg unter Seeverkehr s⸗Gesellschaft schränkter Haftung bestehenden Gesell⸗ mit beschränkter Zweigniederlassung ist aufgehoben worden. Die Prokuren der Kaufleute Paul Reh— bein und Richard Schaaff sind für die Zweigniederlassung hebung erloschen. Blatt 19590:
in Dresden.
lich haftend
markeröffnungsbi lang 1924 stellt sich wie folat:
Vermögen: Grundstücke und Gebäude
Die Gesellschaft ha Inhaber Ludwi 3 geschieden. Die Darlehn konto. Akzeptkonto.
Kapitalkonto
200 0M. — 1
e 9 0 aa
Einrichtungen Warenvorräte
Bankguthaben ; Wertpap ier
Se Jlaftel ·
Die Firma 5 Ge ppa. ,
org J. Pappadiamantopoulo. Bilanz au
m m e e, . *
Handelsregister ist heute 2451 ö h
Holland'sche Sigarenfabriek Schnei van den Kroonenberg mit dem Sitze in Crefeld folgendes eingetragen worden: Die Firma ist. erloschen. t ist aufgeloͤst. refeld, den 6. Juni 1925 Amtsgericht.
ster ist heute
Paula Berg schäftsinhaberin Paula verehl. Berg, geb. ist Inhaberin.
Damenoherbekleidung; Christianstr. 9)
auf Blatt 9518, betr. die Firma Franz Sysel in Dresden: Prokura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Clara Ka— tharina Kayser, geb. Oetinger, in Dresden. auf Blatt 14095, betr. die offene Handels gesellschaft
Olympia⸗Theater, ᷣ Frensdorff, u Dortmund: Die Ge Die Firma ist erlo' Prokura des Carl Bethmann ißst erloschen Juni 1925 bei der u Dortmund: ilhelm Heine,
n aa m na, e m,
van Cleve, „Nospia“
ez. Anfertigung Die in * Passiven werden von der Gese eigenen Vertretung und Rück insbesondere ssiven mitenthaltene ndelsbank, A. G., für
welche der Fabrikant Pignos an dem ihm
Die Gesell⸗ Nr. 2808 am 13. irma „Wilhelm H Der Ehefrau Kaufmanns Lilly geborenen Lehmann, zu Dortmund ist Prokura erteilt Fräulein Johanng Heine ist erloschen. Amtsgericht Dortmund.
Verbindlichkeiten: poulo ist erloschen. ilhlung über
Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien Gesetzl. Reserve J
Bankschulden
532 M0. —
ist die Firma er⸗
k / ///
ü
¶ ref eld. Die Prokurg des
Handelsreg unter Nr. A 776 bei der mit dem Sitze in Cxrefeld folgendes ein— getragen worden:
Dem Kaufmann und Apotheker Alfred Dietz in Crefeld ist Prokura erteilt.
Crefeld, den 14. Juni 1925.
Amtsgericht.
Cuxhaven.
Gintragung
Sicherungshypothek hat eintragen lassen.
vpothek bis 925 herbei⸗
* Gesellschafter Paul Wirth ist ausgeschieden.
te sellschafter Friedrich Ernst, Vietze führt zamhurg, in deren Bezirken in das Handelsgeschäft und die Firma als Allein inhaber fort.
rFöschungsmõgl srätestens 31. Dezember ; Der Wert dieser Einlage nach Abzug der von der Gesellschaft über⸗ nommenen Passiven auf 57 700 Re Weiter wird dem ̃ anos für Ueberlassung der Firma eine ergütung von 12390 Bie Einlage angerechnet wird, Der Rechtsanwalt und Schriftsteller Dr.
Dresden.
In das Handelsregister der Amtsgerichte Essen und en und Hamburg je eine Zweignieder⸗ lassung der bi f
Die Aufstellung der Reichsmarkbilanz ist nach den Bestimmungen bilanzverordnung und der Durchführungs⸗ bestimmungen erfolat, wobei insbesondere §z 4 der Goldbilanzverordnung und § 4 Durchführunasverordnung
der Bewertung der hei Grundstücken und Berücksichtigung Abschreibungen
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil! Rechnungsdirektor Mengering. Berlin
Richard Handelsgeselllchaft Zusatz Neuheitenvertrieb, Vertretungen in
Zigarettenfabrik Greiling in Dresden mit Fabriklager Essen bzw
Hamburg besteht, ist auf den Register⸗ blättern dieser Zweigniederlassungen ein—
Pateuntverwer⸗ Verlag der Geschäftsstelle Mengering Handelsregister. j RM, welche auf Seefischhandels ⸗Aktien⸗
Cuxhaven:
Immobilien Fabriklager
ellsc Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Erwin Arnold Wentzel und Paul Alfred! Verlagsanstalt. Berlin, Wilhelmstr. 32
gesellschaft
n L wor Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikalionsmäß: ß ö von Sahne⸗EGis für 3 39 zwe
. Erzeugnissen nach besonderem Ver
Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 25. Juni tas, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũ‚ctungstermin
l. Handelsregister.
Pxesd en. In das Handelsre Blatt 19 595 die Gese
1925
Breslau, die durch Kauf und Abtretung Verwalter im Konkuise über das Vermögen des bisherigen Inhabers das ndelsgeschäft samt der Firma unter e, n n,. nhaberin et nicht Betriehe des Geschafts b Verbindlichkeiten des bisherigen es gehen auch nicht die in dem Betriebe orderungen auf sie über.
ibenstock, den
J sprechender Aenderung des Ge vertrags durch Herabsetzung au umgestellt ge,, ⸗ andelsregister O.-3. 62 wurde eingetragen: Rieta lli⸗ sator EOberbaden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz reiburg. Gegenstand des Unternehmen Metallisieren und * . ung von Patenten und sonstigen Schu rechten, welche das Verfahren des Metalli⸗ sierens und Emaillierens betreffen, Handel mit Metallen und dem Metallisieren und zb5h Emaillieren dienenden Utensilien und Ge⸗ Essen“ räten und Beteili
: In unser Handelsregister Ai eingetragen daß die dort unter eingetragene Firma Alfred Munck“ in Erfurt erloschen ist. Erfurt., den 18. Juni 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Essen, HER un-. . des Handelsregister Abt.
irma Zigarettenfuabri rd Greiling, Fabriklager Essen en — siehe unter Dresden.
B Band 5
H , begründeten as gewerbliche
Amtsgericht 9 Juni 1925. Eichstätt. Drahtstiftfabrił Franz in Ingolstght erloschen. 20. Juni 1925. Amtsgericht
Eichstätt.
. Nachfolger.. Ingolstadt, erloschen. gendes eingetragen stätt, 15. Juni 1925. Amtsgericht.
ister Gutmann, Filiale
r her, ,, ung an und Errichtung — e heim.
U Unternehmungen. Fabrikation von und der . Hegenständen, In das Handelsregister Abt. A ist heute Metallspritzverfahrens fallen. Firma . Central-Hotel kapital: Restaurant. Café. Conditorei Christian 2 Kurort Malente⸗Gremsmühlen“,
und als deren Inhaber der Hotelbesitzer
weignieder ˖
Bereich des
: Geschäfts führer: elix Remy, Kaufmann, Freiburg, Louis e i Emmendingen, Alfred Rose, Ingenieur in Emmendingen. it beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mär vom 25. Mai 19: Die Gesellschaft wird durch
36405 . Oberbauers die in den
bgeschlossen und am 22. Mai Eisleben. [364 Hauswacht⸗Gesellschaft mit beschränk aftung, Halle a S. i ssung in Eisleben — vgl. e aus Sahne und damit ien, SR. B 608.
. Ge sellschaft Gremsmühlen, eingetragen.
Eutin. den 12. Juni 1925.
Amtsgericht.
1925 mit Nachtra
ahren und Vertrieb der Roh, und Elbing.
, , sowie Erwerb oder Be⸗
Frankfurt, Main. Geschwister
einen oder mehrere Geschäftsführer ver- Am 4. Juni 1925.
Ostbank für Handel und Gewerbe, . Zweignieder
eiligung von der an gleichartigen Unter⸗ Zweigniederlassung Elbing nehmungen. Das Stammkapital beträgt unter Berlin (3690 S. R. B 34 635.
vierundzwanzigtausend Reichsmark. Jeder
B Band 4 O-⸗3. 104, „Höhen⸗Ver⸗ lag“, Gesellschaft mit beschränkter
lassung Frankfurt a. M. — siehe Mann Haftung in Freiburg betr.:
— — —
Geschäftsführer ist zur Vertretung der Elmshorn.
Gefellschaft allein berechtigt. Zu Ge
Gesellschafterbeschluß vom 29. Mai 192 ist das Stammkapital unter entsprechen-⸗
Freiburg, Breisgan. 2 K der Aenderung des Gesellschaftsbertrags
Handelsregister.
In das Handelsregister B 61 ist bei der
schäftsführern sind. bestellt die , . Vamturg Elmshorner Farbwerke,
direktoren Carl Friedrich Gatzwei
er und Aktiengesells A Band 1 Firma Karl durch Herabsetzung auf 00 RM umge—
zaft. Elmshorn. heute einge⸗ 3. Nuckmich, Freiburg betr.: Elisabeth stellt worden.
Frich Kurt. Fabian, beide in Dresden, tragen: De Aus dem er, ,. wird noch Elmshorn ist aus dem Vorstand gqusge⸗
bekanntgegeben: ie Bekanntmachungen
Edwin Eschle in Bonn⸗ rr ausgeschieden.
r Kaufmann Carl Sp 6 dorf ist als Ge
Ruckmich und Frieda Hauser in Am 8. Juni 1
sind in das Geschäft als persön
schieden, der Kaufmann Johannes Men-
der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ si
schen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Dresden ⸗Leuben, e e. , 64) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 18. Juni 1925.
Durlach. 363991
Handelsregister B. Eingetragen am 12 6. 1925 zu Firma Zahnfabrik Union A. G. mit Sitz in Durlach: Dag Grund ⸗ kapital ist im Wege der Umstellung 4 160 0M Reichsmark ermäßigt, eingeteil in 7500 Stammaktien über je 20 Reichs-
B Band 1 O3. 59, Da mpfziegelei Lehen⸗Freiburg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lehen betr,; Durch Gesell schafterbes luß vom 28. April Mö ist das Stammkapital auf 20 000 k umgestellt worden. Am 8. Juni
B Band 4 O3. brennerei, schränkter Haftun Durch Gesellschafter ist das Stammkapita A Band 6 O8. 142, Firma August der Aenderung des Ge Kaufmann durch Herabsetzung auf 3
eingetreten. at am 31. De⸗ Zeichnungs⸗
inga in Wandsbeß ist zum Vorstandẽé⸗ mitalied bestellt. Die Gesamtprokura der Kaufleute Ernst Hamann in Seeth und Mensinaa in Wandsbek ist er⸗
Elmshorn, den 19. Juni 1925. Das Amtsgericht.
Gesellschafter offene Handelsgesellschaft
sind nur Ludwig Ruckmich und auser. Die Prokura der letzteren 1 ist erloschen. A Band 9 O.⸗-3. 73, Firma Wippel
Beschorner,
Handelsgesellschaft und Paul Kaufleute in Freiburg.
Freiburg. 2 Sch wa rzwald⸗ begonnenen sind Ignaz Beschorner,
in Freiburg betr. chluß vom 27. Mai unter entsprechen⸗
unser Handelsreaister Ur. 385 ist beute bei der Gesellschaft in ma „Hch. S Stahl industrie Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Er⸗
mark. Der , n, ist ge furt“ in Erfurt (Zweigniederlassung der
hat stellt worden. Am 8. Juni 1925. B Band 5 D. 8. 34, Küieiderhaus
O.. , Firma Fritz Scharbach,
uß der Generalver., Hch. Syrowy Stahlindustrie Aktiengesell= sammlung vom 24. Februar 19825 in § 4 schaft in Hannover] eingetragen:
Gesellschaft
, abrik. ent d kellung. Amts Can 7 . J. Panos bringt daz bon nm n reel gi nnd er Umstellung. Amtsgericht Kaufmann Alfred Dymars in Erfurt ist
Serrenbekleidun Freiburg.
für die hiesige Zweigniederlassung Pro⸗ und schränkter
betr.:; Durch Gesellschafterb
kurs erteilt derart, daß er zur Vertretung r Zinn ĩ
Durlach. . 3640] Herechtigt ist gemeinsam mit einem Vo , B. Gig her gegn am standsmitalied 15. 6. 19
zu Firma. A G. m. b. 4 mit Sitz in Söllingen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. 5. 1925 wurde unter . Aenderung des z 4 des Gesellschaftsver⸗ tragß das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 72 000 RM ermäßigt. Amtsgericht Durlach.
. ö 36400 ndelsregister B. Eingetragen am 18. Juni 36 zu Firma Ritter-Biber A. G. in Durlach; Die Prokura der Emilie Weiß in nm ist erloschen. Amtsgericht Durlach.
mann Fritz Knoll, hier. 5 1925. Als Liquidator ist A Band 5 O. -8. 357. Repple, Freiburg betr.! des Johann Götz 8. Juni 1925. X Band 9 O3. 2. Firma Prestmar u. Co., Schwarzwälder Baumkuchen⸗ fabrik, Freiburg betr.:. Der Gesell⸗ schafter Karl Roos, Freibur Handelsges Am 9. Juni 1 B Band 2 O.3. 71. Burse Mark⸗ raf Bernhard von Baden chaft mit beschränkter reiburg betr.: schluß vom 2. April 192 Stammkapital unter entsprechender Aen⸗ des Gesellschaftsvertrags dur
oder einem anderen Pro⸗ Die Vertretung des Herbert Junghans ist erloschen. Erfurt, den 15. Juni 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14.
dolf Walther kuristen. irma Karl ie Prokura . II18, Gebrüder Heitiger, Ges. mit beschr. Haftung in Freiburg: Die Vertretun des Liquidators ist beendet, die Am 9. Juni 1925. Band 1 OD.-83. 75. Ge sell scha
In unser Handelsregister A ist heute ist erloschen.
folgendes eingetragen:
4Gustad Brömel Nachf. Inh. Erfurt; Der Kaufmann Paul HSaschke in Erfurt ist seit 4 Februar 19* pachtweise Inhaher der Fi lautet jezt; „ Gustar Brömel Na Paul Haschke. dem bisherigen Betriebe
ntral⸗Kine⸗
matograph, schränkter betr.. Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. tammkapital auf 20 000 RM umgestellt. Am 10. Juni 19265. Amtsgericht Freiburg.
Der Uebergang der in des Geschäfts Friedberg, Hessen.
mndelsregister Abteilung B
Eibenste k. lb 42] begründeten Forderungen und Verbind. Die im hiesigen Handelsregister unter sichkeiten ist bei der Üebern Ur. 326 für den Landbezirk een r ene Paul Haschke ausgeschlossen. ö.
. Fritz Neumann, Bürstenfabrik in
Herabsetzung auf 981
Am 30. Mai 1925. B Band 3 O. 3. u. Co., Gesellschaft mit
ahme durch b) unter Nr. 2360 die Firma „Paul
wu nde einget 3. . uni 1925 bei der Firm irma Jaks Wetterauer rennerei und Likörfabrik,
eschränkter
Neuheide, deren Inhaber der am 13. August Schöler
1924 verstorbene Kaufmann Fritz Neu mann in 57 war, soll gemäß 5 31 Abs. 2 H.G.-B. und 5 141 F.⸗G.-G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Rechtsnachfolger des n, aufgefordert, einen elwaigen iderspruch gegen die Löschung binnen Monaten bei dem unterzeichneten Gerichte geltend k machen, widrigenfalls die Loͤschung erfolgen wird. Amtsgericht Cibenstock, den 15. Juni 1925.
Ribengtocht. zb 03] 2 Handelsregister ist eingetragen
worden:
Am 13. Juni 1935 für den Land⸗ bezirk auf Blatt 392 die Firma Ernst Engert & Go, in Schönheide betr.:: In das Handels geschäft 6 Kommamditist eingekreten. Die sellschaft ist eine Kommanditgesellschaft.
II. Für den Stadtbezirk: 1. Am 18, Juni 175 die Firmg C. * Dorffel, Rohprodukten Eibenstock 96. schaft mit beschränkter Haftung, in Eibenstock bet: Die Firma ist w
2. Am 19. Juni 1925 die Firma Eiben stocker Schmirgelwerke, Aktiengesellschaft in Eibenstock betr.: Die Generalversamm⸗ lung vom 30. Dezember 1924 hat die Um—⸗ tellung des Grundkapitals von fünfzehn
illionen Mark auf fünfzehn tausend Reichsmark und die Zusammenlegung -von ahh Stück bisheriger Aktien zu je
l
Buch⸗Großantiquarigt furt und als deren alleiniger In Buchhändler Paul Schöler in Erfurt
e) bei der unter Nr. 1461 eingetragenen Firma „Paul Schöler, Buch. u. Muß kglienhandlung“ in Erfurt: Das Geschäft ist ab 1. Juni 1925 auf den Buchhändler Walter Rödiger in Erfurt als Pächter und wird unter
SGSesellschaft mit ö Haftung zu
versammlung vom 12. Mal 1925 wurde das Stammkapital auf 15 900 Reichs⸗ mark umgestellt. .
reiburg betr.: Dur vom 2. Mai 1925 ist al um 25 800 RM er⸗ Die . 1 . ol eträgt je
.
ö En e
mmlung vom 4. irma geändert in
Haftung in llschafterbeschlu as Stammkapi höht worden. das Stammkapital b
Am 30. Mai B Band 4 O.« trieb Berg ⸗Gefelischa schränkter Haftun
30. Mai ist das ft sprechender Aenderung des vertrags durch umgestellt worden.
B 4QO.3. So 4 Beh nan
Juni 1925 bei der Firma sche Dental ⸗ Centrale Gesellschaft mit beschränkter Ha n der Genera uni 1925 wurde . & Co., 1 ung in II. Geschäftsführer Elsbeth
abberu Alexander Vigano Friedberg als Ge⸗ , . 7 riedberg, den 16. Hessisches Amtsgericht Friedberg.
übergegangen änderter Firmg fortgeführt.
Nr. 1974 (Firmg Edwin Meisel daß der Mechanikermeister Paul Hellriegel in Erfurt in das Ge— als versönlich haftender Gesellschafter ein= Die nunmehr aus dem Kauf mann Edwin Meisel und dem Mechaniker. meister Paul Hellriegel, beide in Erfurt, bestehen ze? offene Handelagesellschaft hat Za
in Erfurt), tammkapita erabsetzung au aetreten ist
. mit beschränkter
g reiburg betr.! Durch Gesellschafterbeschluß vom 1sz. Januar 1925 ist das Stammkapital unter ent⸗ sprechender Aenderun vertrags dur
Mai 19235 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Schließ . lich wird noch veröffe Handelsregister nicht eingetragen ist: Der Geschäftsbetrieb umfaßt r; Einbau und die Reparatur elektr. Licht 19825 und, Starteranlagen für sowie den Vertrieb von Zündapparaten. bei der unter Nr, 571 eingetragenen Tfengn Handelsgesellschaft in Liquidation Schmidt. daß der Gesellschafter dt. durch Tod aus der Gesell. schaft ausgeschieden ist und jwischen den übrigen Gesellschaftern. abrika Karl Schmidt. Kaufmann Ernst Schmidt. hier, und den Erben des Paul Schmidt. der Abbruch der Liauidation und die Fort.
Gandersheim. J hiesige Handel sregister A 119 9 heute bei der Firma Gustavb
in einge Dem Kaufmann Walter kurg erteilt. Gandersheim den 16. Das Amtsgericht.
veröffentlicht. Herabsetzung au ) umgestellt worden. Am 2. Juni
ö : lie in Pro⸗ uni 1925.
Zum Handelsregister B Band 4 Leroi u. Co., Ge sellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Freiburg wurde ein en: Durch Gesellsch ai 1925 ist die
rankfurt a. M. ist Lig
B Band 2 Org. 14 Ritter, Gefell fchast mit
Kraftfahrzeuge de , en, Bamberger
Freiburg,
Gardelegen.
anf Schmĩ en Landelektrizität
36438
2g Gesellschaft mit chränkter Haftung, Überlandwerk Garde⸗ egen — vgl. Halle a. S. H.-R. B 383.
Gelsenkirchen.
Wagenfabrikant
irma Paul schränkter reiburg betr. Durch
je 10 Stück bisheriger Aktien s
zu je 199090 „ un je 100 Stück bis- heriger Aktien zu je 1960 4 s je 1 neuen Aktie von je 1h RM besch Ifen.
3. Am 19. Juni 1925 die 66 Max Conrad in Eibenstock betr. Die Firma lautet . Max Conrad n Der Kaufmann Max Conrad in Cibenstec ist ausgeschieden. Inhaberin ist Frau Marie verw. Joachimsthal, geb. Friedrich, in
Geschwister
̃ Mannheim, . Gelsenkirchen! — siehe Mann⸗
offenen Handelsgesellschaft durch die Gesellschafter Karl und Ernst Schmidt vereinbart
wird unter
aftung in sellschafterbeschlu ist das Stammkap . 960 RM umgestellt. Am 3.
B Band 4 O8. 74, reiburger Handelsgese eschränkter Haftun
etzung der
vom 25. Mai 1925 Das Geschä
unvgränderter Firmg fort. sfüh Die Vertretungsbefugnis des Liguidators Eduard Wittnebert. hier, ist damit erloschen.
Erfurt, den 186. Juni 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Sande gregssfer. Unter B Nr. 233 ist heute die Firma
„Freihag“, t elektrotechnischet Ar⸗
schaft mit GEA“ Gesellscha J ᷣ in Freiburg; tikel mit heschränkter Haftung mit dem Durch Hesellschafterbeschluß vom 21. Mai Sitz in Gera (Humbolbstr. W) ein- 1925 ist das Stammkapital unter ent getragen worden.