. —
— 2
Der GeseUschaftẽvertrag ist am 2. Mai 1925 festgestellt worden. Sind mehrere Geschaäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu derte ten.
Gegenstand des Unternehmens ist der
ndel mit allen in der elektrischen
ma vorkommenden ¶ Erzeugni ssen, 3 rstellung und Bearbeitung sowie ie Uebernahme der Vertretung von Nn ternehmen, deren Geschäftsbetrieb sich mit einem solchen Zweck befaßt
Das Stammkapital beträgt 10000
Reichsmark ; Geschäftsführer sind die rn, , . Oaack und Fritz Buttstädt, beide in Gera. Als , . en, ist weiter bekannt⸗ geben: kanntmachungen der Ge- sellschaft ö nur im Deutschen deichs anzeiger. hür. Amtsgericht Gera, 17. Juni 1925.
¶ Ex an. en a. 36415
Bei A 369, betr. die offene . delsgesellschaft Ernst Rauh in Gera, st heute eingetragen worden:
Der Student Ernst Kurt Rauh in Köln ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
zie Firma ist in Konfektionshaus . Rauh geändert und unter A 1772 neu eingetragen worden.
pe rsönlich haftende , sind nunmehr Frieda Alma venp. Rauh, geb.
ritz sche, Kaufmann Erich Rauh, beide in
ena, und Sludent Ernst Kurt Rauh in Köln.
Die Gesellschaft hat am 1. August 1919 betennen
Zur Vertretung der Gesellschaft st nur File da Alma verw. Rauh, geb. Fritzsche, in Gera ermächtigt.
Thür. Amtsgericht Gera, 18. Juni 1925.
¶ c Cha. Handelsregister. 36416
Bei i6z Nr. 1490, betr. die Firma Holl & Winkler, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Gera, ist heute eingetzagen
worden:
Pie Gesellschaft ist aufgelöst.
Der Kaufmann Franz Holl in Greiz ist 29 Liquidator. Thür. Amtsgericht Gera, 18. Juni 1925.
(zb417 , , . B ist heute . ö . . ,, esellschaft mi jränkter Haftung in oe i. Westf., eingetragen worden. Hegenstand des Unternehmentz ist die , . der Ankauf und Betrieb von Kalk, und Zementwerken oder damit, ver- n Unternehmungen, Handel mit er äuften, Erzeugnissen der Kalk. und , ,. sowie allen damit in Ver⸗ dinbung stehenden Fabrikaten.
Das Stammkapital beträgt 24000 Reichsmark.
Geschäftsführer ist der Direktor Franz Schmidt in Geseke.
Der ir aftsvertrag ist am 25. ,, ,. ed
Die ( , wird: a) wenn ein Ge⸗ ö beftelli ist, durch diesen wenn mehrere Geschaftsführer biafl sind, durch zwei Geschäͤftsführer oder durch inen Gese ., und einen Proku⸗ risten gemeinsam vertreten.
Von den Gesellschaftern bringen der n Rudolf Abel ö) Geseke und
Gastwirt Heinrich , u
Geseke die in der Steuergemeinde gen belegenen Grundstücke Flur 2 Nr. J 169/69. 166/69, 167/69 . wovon au die tammeinla age des Abel und des Linneweber je 5000 RM angerechnet werden.
Die öffentlichen Bekanntmachungen werden unter Beifügung der Firma und . Unterschrift des bezw. der Vertretungs erechtigten durch den Deutschen Reich ö ang . erlassen.
Geseke, den 17. Juni 196.
Das Amtsgericht.
¶ Es ele. In ag unter Nr. 17
Glei witz. 36420 In unser Handelsregisier B Nr. 132 ist heute bei der Firma Jüdisches Ver⸗ fi ghan Gleimitz Gesellschaft m. b. H. in Gleiwitz eingetragen worden: Auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ s. . vom 14. Dezember 924 ist das Stammkapital auf 14000 . umgestellt. Friedrich Silbiger ist als Ge 16 ier eg. ieden und an 6 Kaufmann Hugo Kallmann in neigende . Gemaß dem Beschluß der , , lung vom 14. Dezember 1924 erho . des Gesellschaftsvertragz folgenden drilten Absatz; „Die Ge i. der ę gt nur ge⸗ meinnützige Zwecke. Andere Gewinne als . im 51 . sehene 4proz Ver- zinsung ö ö ,, unter die elch fter . zur Ver⸗ teilung. Durch den Umste . ist der Nennwert der ö e au je 200 Reichsmark festgesetzt. Amts- gericht Gleiwitz, den 13 6. 1925.
Gleiwitz. 36421] In unser Handelsregister B Nr 168 ist heute bei der Firma Erste Ober⸗ chief che Konservenfabrik ¶ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gleiwitz eingetragen worden: Die Ge— i el ist durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 28. April 1925 aufgesöst. Der bisherige Geschäftsführer Gottschalk und Kaufmann Artur Guts. mann in Gleiwitz sind Liquidatoren. Amtsgericht Gleiwitz, den 13. 6. 1925.
¶ Ii wit. . In unser Handelsregister A 855 1 beute bei der Firma J. Eicha 83 öhne offene Handelsgesellschaft, Fleischerei und Wurstfabrik, Glei⸗ witz, eingetragen worden: Der Kaufmann
Hermann Sicha ist aus der Gesellschaft
, ,. mtsgericht Gleiwitz, den 16. 6. 1986. Gleiwitæ. 36418
In unser Handelsregister B Nr. 25 ist heute bei der Firma Gleiwitzer Chemische Fabrik Dr. D. Hiller, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Gleiwitz, eingetragen worden: Dur Beschluß der Gesellschaf terer sammlung vom 9. Juni 1925 ist 57 des Gesellschaftsvertrags geändert und ein
12Za eingefügt. Die Aenderung betrifft ie Errichtung eines Beirats, seine Wahl und Vertretungsbefugnis. mtsgericht Gleiwitz, den 18. 6. 1925.
Gx cOssenhain. 36423 Im Handelsregister ist eingetragen worden: à) auf Blatt 529, betr. die Firma Metallwarenfabrik ] 3 & Burtard. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Großenhain: Die Gesellschꝛflerpersamm⸗ lung vom 29. Mai 1925 hat die Um⸗ stelkung des Stammkapitals durch Er— mäßigung auf 1009 Reichsmark be⸗ chlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der 5 des Gesellschaftsvertrags 6 durch denselben ö luß laut Notariats- protokolls vom gleichen Tage dement⸗ prechend abgeändert worden. h auf Blatt 457, betr. die Firma On Güttich, Buch, Kunst⸗, Musikalien. Papier- handlung in deen . Die . ist R
erloschen. c) auf Blatt 545, betr. die . Handelsgesellschaft in rn Böhlger Dampfmolkerei i. Käse abrik
Drobisch & Förder in Baßlitz: Die Ge⸗ . ist aufgelöst und die . er⸗ los Amtsgericht Großenhain, den 16. ini 19265.
Gxoss Strehlitæz. (zb c MHM] Im Handelsregister B Nr. 11 ist bei
der Stadtbrauerei Groß Strehlitz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung vormals 3 Steinitz in Groß Strehlitz am 15. Juni 1925 eingetragen worden, daß in den Ge sellschallerbeschluß vom
6 1925 das Stammkapital auf 119 750 Reichsmark umgestellt worden ist. Amtsgericht Groß Strehlitz, 18. 5. 19235.
Grünberg, Schles. (36425
In unser Handelsregister B ist bei Nr. 56 „Braunkohlenversuchsgesells schaft, k mit . Haftung“ in Grünberg i. E heute eingettagen: Die . des Liquidators ist beendigt. Die ,. ist infolge Be⸗
endigung der Liguidatoren erloschen. rünberg i. Schl., den 19. Juni 1925. Amlggericht Gumbinnen. 5 bb 26] n unser Handelsregister A ist am
4 Juni 1925 unter Ni, 449 die Firma Farl Hinzmann, Gumbinnen, und als deren Inhaber Kaufmann Carl Hinz⸗ mann in Gumbinnen eingetragen. Amtsgericht Gumbinnen.
Halberstadt. 36439]
Lgndelektrizität, Gesellschaft mit be⸗ schraͤnkter Haftung, Uberlandwerk Deren= burg — vgl. Halle a. S., H⸗R. B 3853.
Halle, Sanle. 36446 In Tas Handelsregister A st unter M748 die Fiyma Margarete Pernitzsch, en a. S., und als deren Inhaberin die hefrau des Kaufmanns Wilhelm Per= nig. Margarete geb. Ruschke, in Halle eingetragen worden. Halle a. S., den 15. Juni 1925. Das Änitsgericht. Abt. 18.
Halle, Saale. (36445 9 In das , B ist unter 350 — I. ichtspielhaus Gesellschaft mit dan ber Haftung, Halle a. S. — ein⸗ tvagen worden: Nach dem durchgeführten sellschafterbeschluß vom 20. Mai 1925 ist das Stammkapital umgestellt worden auf 490 009 Reichsmark. Zugleich sind in dem e m e, r. a) entsprechend der Niederschrift geändert worden der 4 k und Stammeinlagen), estrichen worden die sS§ 8, 9, 11 u. 12, . . bisherige 5 10 nun §S 8 ge⸗ . ist Halle a. S., den 15. Das Jin sgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 36447
In das Handelsregister B ist, unter 745 — „ ECiverge“ Futtermittel Aktiengesell⸗ schaft in Halle a. S. — eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ e m vom 8. Juni 1926 ist die Gefellschaft aufgelöst. Liquidaoren: Ewald Ebelt, Kaufmann, Eberhard Berger, Ban khireklor beide jn Halle a. S. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft
Juni 1925.
allein zu vertreten. Halle a. S.;, den 15. Juni 1925. Das Umtsgercht. Abt. 19. Halle, Saale. 4 36429
In das Handelsregister A ist unter 258 — C W. Pabst zu Halle a. S. — ein⸗ getragen worden: Kaufmann Fritz er ehr sen. 96 aus der Gelellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Fräulein . Wittschiebe in Halle in die Ge—⸗
llschaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Die Prokura der Hedwig Wittschiebe ist erloschen.
Halle. Sä, den 17. Juni 1925.
Das Amtsgericht Abt. 19. Halle, Saale. 364341
In das Handelsregister B ist unter 608 Haus wacht. Gesellschgft mit beschränkter Haftung. Halle a. S. — eingetragen worden: Für den ausgeschiedenen Florenz Schneider ist der Kaufmann Walter . mann in Halle zum Geschäftsführer be—⸗
stellt worden. beschluß vom 12 Januar 19625 Gesellschaft aufgelöst worden Der bis⸗ herige Geschäftsführer Neumann ist Liquidator Gleiches ist bei den Register⸗ Erschten in Sangerhausen. Eisleben und Dessau eingetragen worden, in deren
zirken sich Zweigniederl asfungen e finden.
Halle, S., den 17. Juni 1925.
Das Amts gerichl Abt. 19. Halle, Saale. 36444 In das Handelgregister B ist unter 383
— Landelektrizität. Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, Halle a. S. — ein⸗ tragen: Nach dem dur üb rn Gesell⸗ e, c, vom 19. Januar 1925 ist
unter Bildung einer Umstellungsrücklage das Sinn on durch Ermäß gung umgestellt worden auf 1520 0900 RM. Zugleich sind in dem Gesellschaftsvertrage entsprechend der Niederschrift geändert worden die Bestimmungen über das Stammkapital und die Stammeinlagen F ), über die besonderen Befugnisse des r. rats G 10 Ziffern 9 und 19) und ü er das Stimmrecht (6 11 Abs. 4), Ferner ist der 2 des Gesellschaft sher lrags Gef. lame c dahin geändert worden, daß die Gesellschaft Geschäfte aller Art übernehmen kann, die mit dem Gegen⸗ stand ihres Unternehmens oder überhaupt mit der öffentlichen Energieversorgung zu⸗ . Gleiches ist bei den
istergerichten in Gardelegen, Herzberg El ter), Magdebudg, Halberstadt, Artern, Salm cbes 6 ngen und Camburg eingtragen worden, in deren Bezirken sich Zweigniederlassungen befinden.
Halle a. S., den 17. Juni 1925. Das Amtsgericht Abt. 19.
—
Halle, Su nl. 36427 In das Handelsregister A ist unter 308 — Seifferl & Klose in Halle a. S. — eingetragen worden: Die Prokurg der Frau Emilie Leiber, geb. Kohl, ist er⸗ loschen. Halle. S. den 18. Juni 1935. Vas Amtsgericht Abt. 15.
Halle, Saale. 36430 In Das Handelsregister Aist unter 742 Konditorei jum. Stadkbad Cafs Relin & Go. — eingetragen worden: Jur . der Gesellschaft ist der persönlich haftende fell schafter Kauf⸗ mann Carl Schulz in Ammendorf für sich allein ermächtigt, während der . schafter Konditor Wilhelm Kieling alle nur in Gemeinschaft mit dem 67 sens after Carl Schulz zur Vertretung Besellschaft befugt ist. n . den 18. Juni 1925. Das Am lsgerich Abt. 19.
Halle, Saale. ,, In das Handelsregister B ist unter 202 — Heinrich Westphal u. Co., .
mit beschränkter , dalle a. S. —
eingetragen worden: ach dem durch⸗ eführten Gesellschafterbeschluß vom
8. Mai 1925 ist das Stammkapital
durch Ermäßigung umgestellt worden auf K
10 000 Reichsmark. Zugleich sind in dem
Gesellschaftspertrag entsprechend der
Niederschrift geändert worden: 8
,, tal und Stammeinlage),
§z 6 (Bewertung der der Gesellschaft zu⸗
ö Nutzung von Schutzrechten) und
5 10 . 8 (Stimmrecht).
Halle, S., den 18. Juni 1925. Das Amisgerichl. Abt. 18.
Halle, Saale. 36435 In das Handelsregister B ist unter 756
EGlektrizitätz werk Eckartsberga Gesesll⸗=
ech mit beschränkter Haftung. Halle S. — eingetragen worden:; Erhard Machg ist . mehr Geschäftsführer,
zum Geschäft führer ist Kaufmann Rein—= hold Thinius in Halle a. S. bestellt worden. dalle a. S., den 18. Juni 1925. Das Amt tögericht. Abt. 19.
Ham hurge. 36340]
F. Butzke & Co. Aktiengesellschaft für Metall⸗Industrie — siehe unter Berlin SJa H.⸗R. B 1356.
—
nm nn, 36395 Nr. 27 7658 des Handelsregisters Abt. A belt. die Firm Zigarettenfabrit
Richard Greiling Fabriklager Ham⸗ burg in Hamburg — siehe unter Dresden.
Hamm, Westf. 36448
Handels register des Amtsgerichts Hamm i. Eingetragen am 16. 6 25 Abt. A Nr. 710. die Firma Drogerie Yetzler in Hamm mit dem No isten Wilhelm Betzler in Hamm als Inhaber.
Harburg, Elbe. 36451]
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 868 ist heute zu der Firma Horstmeyer & Kahlfeuer. Harburg, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, 1X, Harburg, den 19. Juni 1925. Hattingen. euhr. 36452 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr 524 die Firma „ Ferdi⸗ nand Schulte“ in Linden, Dahlhausen, und als ihr Inhaber der Kaufmann Ferdinand Schulte, ebenda. eingetragen worden.
Hattingen, den 19. Juni 1925.
Das Amtsgericht.
Hattingen. leni. 36450 In das Hande greai ter P ö Firma Westland Gummiwerke“ G b. H.
in Bredensckeid ist am 19 Ini 1925
folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
sammlung vom 18 Mai 1923 ist das Stammkapital im Wege der Umstellung
Durch den Gesellschafter · aut 60 000 Reichsmark ist die 8 3 des Gesellschaftsrertraas entsprechend
abg ist
II
sell e
Re
He
De ber
ein
ein
Be
H
in
II
19
G
8
Hande dregister Abt. B O-3. 14 zur Firma R. Altschüler Ge—⸗
Heidelberg mit Mannheim: hauer ist erloschen. schlusses der vom 2. von 10009090 PM umgestellt in 500 900
Abt. A Bd. IV O Ludwig Schöpfle in Sandkhausen ö er⸗ .
and V O stein & Mendler Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma 2 erloschen.
Band V O.-g. 129 zur Firma Gebr.
legenheimer in , urg des 5 Kaufmann it .
Band V O.-J. 331, Firma Julius Ir eg Annoncenerpedition in Inhaber ist Julius Krieg, daselbft.
giti, schaft mit . Ha 3 in N .
idelberg und
ö chemischer Produkte mit beschrän wurde auf Grund des § 16 der V. -O. vom 28. Dejember 1923 und §5§ 142, 143 FJ. G. G. ang en
Band III werft r ge, mit beschränkter Haf⸗ tung in Walter Johns ist 3. en. des Beschtuffes der Ge lung vom 9. kapltal von 80 000 PM umgestellt in 3600 RM.
Band IV O33
er r ist künstler in Heidelberg; ,
beschränkter Ha ung, Der vertrag ist am 17. März und am 13. Mai 1925 geändert. Die
Vertretung der Gesellschaft 1 außer
mit einem Kostenaufwan efertigte . ein, womit 3570 RM . Stammelnlage als n, . lten.
folg Heidelberg, den 17. Juni 19265.
der Firma Veoh n n r ene sells fl A G in Wassen⸗
berg 6 Nr 7) Durch Generalversammlunasbeschluß vom 31. März 1925 ift das Grundkapital auf
300 Goldmark umgestellt. kapital und Aktien) und 8 25 (Geschäfts-⸗ sahr) des Gesellschaftsvertraas sind ge⸗ ändert
Hennef, Sieg
der unter Nr. Heinrich
ermäßigt und
zeändert Die beschlossene Umstellung durchgeführt Amtsgericht Hattingen.
Fe Heide,. Holeteim. 36453 In das Handelsreaister A ist unter
Nr 83 bei der Firmg O Timm, Heide, eingetragen,
daß die Firma erloschen ist. Heide, den 17 Juni 1935. Das Amtsgericht. III.
K,, 36454 Band III
i delberg.
schaft mit beschränkter Haftung in t Zweigniederlassung w. Die Prokura des Karl
Auf Grund des 3 Ge sell schafte wersammlur Mai 1925 ift das Stammkapi
ichsmark inn g, am 8. Juni 1925. 3. 2530 die Firma
3. 94 zur Fim Diamant in Heidelberg: Die
Die Pro⸗ idelberg. aufmann,
bt. B Band 1 Ong. 45 zur irn Neckar eth nk ö.
Grund des Beschlusses der
münd: Auf , ,,, vom 12. Juni
g25 ist das Stammkapital von 360 RM.
, umgestellt in 144 000
and II O.-3. 97 zur Firma Optik
und einmechani Aktiengesellschaft in Heidelberg: der G 1925 soll das , ital von 7 000 0090 Papiermark in werden.
Band 11 O.-8. 44. Band 111 O.-3. 7 und 78: Die dicht atz der cg T. . 4 & Co. Gesellschaft mit eschränkter Karlonagen⸗ und
. mit beschränkter Haftung in
Auf Grund des schlusses eneralversammlung vom 27. April
RM ö
aftun.
in Heidelber i irma
apierwaren⸗ riebz-˖
Firma Fabrikations⸗ und
ter Haftung in ide lberg
115 zur Firma Neckar—⸗ Prokura des Auf Grund schafterversamm⸗ Juni 1726 ist das Stamm⸗—
Heidelberg: Die
18, Firma e, . r Maschinen· & Apparate Ver⸗
fich Ge ö mit ö Haf⸗ tung in Ib
5 ö ist der ee . 3. Ma⸗ schinen und Apparaten für das;
erg. Gegenstand des
hische werbe. Stammkapital 5000 Ge⸗ illy Prieber, Ton.
m fehr. , e . i n. i ö. ist Prokurg ertei e a ö. gr ln hl, 1925 r r
durch den Geschäftsführer, durch einen etwa bestellten . Der Gesell⸗ chafter Georg Ewald Tec ite in
zerlin⸗Pankow, bringt als Stammeinlage sein unfer Nr. 382 951 in die Patentrolle
getragenes Deutsches Reichspatent auf
einer Bogenan und Ablegevorrichtung für Tiegeldruckpressen ein, Stammeinlage von 16565 RM als
ilt; der een unter . nung auf seine .
womit seine 9. ö. esellschafter Willy
lage eine nach dem enn nt, g, von
kanntmachungen der Gesell . er⸗ en durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Ami cericht V.
einsherg, HR Hheinl. 36455 Im Handelsregister Abteilung A .
Nr. 165 ist heute die Firma Wilhelm Wolters in Birgelen und als Inhaber der Firma Wilhelm Wolters, Kaufmann
Birgelen, eingetragen worden. Heinsberg, den 28 Mai 1925. Amtsgericht.
cinshemn g., Rheinl. I36455 In das Handelsreagister ist heute bei Gemeinnütziger Baur. und
eingetragen worden:
15 00090 Goldmark mit 50 Aktien zu je § 6 (Grund⸗
Heinsberg, den 11. Juni 1925. Amtsgericht.
—
I6 457 In das peer Dandelsreaister ist bei 22 eingetragenen Firma Grau. Platzaeschkäft Hennef m b. H., mit dem Sitz in Hennef.
heute folgendes eingetragen worden:
Josef ondorf b
. früber Landwirt in Hennef, jetzt Raufmann in
Hennef, ist als Geschäftsführer aus. geschieden. Hennef, den 15. Juni 1925. Das Amttaericht.
Heraherg, n 640M Landeleftrizität, Gsellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Überlandwerk Lieben
werda zu Falk — dgl. v. H. 6 1 Hildesheim. . 36458]
In das Handelsregister ist am 19 6.
19235 gere , R. . Firma C. Brehme u. Sohn, k m: Die Firma ist erloschen O-R. A 90 zur Firma Abert Stall- mann, Warenagenturen, Hildesheim: Die Firma sst erloschen R. A 1010 zur Firma Meier u
Hillebrand. Groß Düngen: Die elt 1. ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Dlchen.
S-R. A 143 die Firma C. Eduard
y Hildesheim: als Inhaber: 'aufmann Carl Eduard Zerrath in Hildesheim.
3 i 103 zur Firma , , . 6 , mg Dem Kaufmann
Ki em Sie. in Hildesheim ist Prokura erteilt.
H.-R. B 197 zur Firma Textilwerke
Hildesheim, G. m. b. H. in Hildesheim:
ch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sannnlung vom 29. Mai 1925 ist der § 5 des Gesellschaftspertraas wie folgt geändert: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäfteführer. Solange nur ein Geschäftéführer bestellt ist. kann dieser ermächtigt werden, die Gesellschaft allein zu vertreten. Sind zwe Geschäfisführer bestellt. so sind fie nur, gemeinsam zur Vertretung oder ein Ges rer mit einem ö zur Vertretung be⸗ rechtigt. Sind mehrere rokuristen beftelkt, so wird die sell schaft auch durch mindestens zwei Pro= kuristen vertreten. Die Gesellschafter⸗ versammlung ermächtigt aleichreitig den e ger Geschäftsfüb rer Krull. die Gesell⸗
schaft i zu vertreten
ö zur Firma Trocknung.
werke. G. ö in Hildesheim: Durch Beschluß een , ,, vom ö. 1925 ist das Stammkapit auf 5090 n umgestellt und dement⸗ sprechend der S h des Gesellschaftevertrags
geändert. Amtsgericht Hildesheim. Hindenburg, O. S8. 36464
Im 3 , ü * A Nr. 846 ist am 24. April 1925 irma „Ludmig Neulaender“, . en, ö Peg. ie derlassung Hindenburg;
„eingetragen worden; Inhaber der Firma sind: 1. , n, Hulda Neu⸗ ö 9. dner, Kaufmann
Georg Neulaender, 3. ö Dage⸗
. zie ag , 4 Kaufmann Hans ö Zahnarzt . .
Thea . geb. Neulgen der, 6. Grele Neulaender, 7. Kurt ö Heinz . JNeulaender, sämtlich in Beuthen,
sn ungete lter Erbengemeinschaft.
Amtsgericht Hindenburg, S. S.
Hindenburg, O. S. 36460
Im Handelsregister B Nr. 57 ist am 15. Mal 1995 bei der Firma „Ober⸗ schlesische Margarinefabrik Aktien⸗ gesellschaft“. Hindenburg, O. S.. eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen , vom 26. März 1925 ist das Grundkapita auf 506C Reichsmark umgestellt und die s§ 4, 17e, 174 und 18a des Gesell⸗ aft ivertrags geändert. Die Aenderungen betreffen die Höhe und Einteilung des , gwitals (85 4), den Erwerb und die räußerung von unbeweglichen Sachen (6 176), den Abschluß von Pacht- und Mäetverträgen für Grund stüce (8 174) und die Vergütung des Lufsichts⸗ ratz (6 18a). Die Bestellung des Vorstandsmitglieds Kaufmann Eduard Skvwronek in Gleiwitz ist widerrufen. Der Molkereibesitzer Wilbelm Lewggenz in Hindenburg, O. S. ist zum Vor— standsmitglied bestellt. Amtsgericht Hin⸗ denburg, O. S.
Hin cd em un. 8g, O. S. 36459
Im Handels register A Nr. 852 ist am 277. Mai 1925 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Reif * Co. Inter natinnale Transporte“ mit dem Sitz in Hindenburg, O. S., eingetragen worden. Gesellschafter sind er Spe⸗ diteur Ernst Reif in Mähbrisch Ostrau und die Kaufmannsfrau Erna Hecker, geb. Kulka, in Hindenburg. O S. Die Ge⸗ sellschaft hat am 9. Mai 1925 begonnen. Jur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt Dem , , Karl Hecker in Yindenburg O. S., ist Prokura erteilt. Umfsgericht Hindenburg, O. S.
Hindenburg, O. S. 36462] 66 Hande lbͤregisten B Nr. 85 ist am Fun! i925 bei der Firng 4„Ober⸗
th dl Industriegesellschaft mit
beschränkter Haftung“ in Hinden⸗ burg, O. S., eingetragen worden: Die
Firma lautet jetzt: Glückauf. Ober⸗
schlesische Indust t egesillfcbaoft mit he
schränkter Haftung“ in Hindenburg, O S
Die Vertretungsbefugnis des .
Georg Maletz als Geschäftsfübrer ist er⸗
soscken. Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Hindenburg,. O. S. k — 5 Handelsregister B Nr 8 ist am Juni 1925 bei der Firmg „W. Sil⸗
. s Baugeschäft und Dampfziege⸗
leiwerke, Zweigniederlaffung Hin⸗
denbdurg, S. S., der Vereinigten Bau unternehmung Sreslau Aktiengesellschaft
eingetragen worden: Durch Beschluß der
Generalversammlung vom 23 Juni 1924
sst das Grundkapital auf 1329 090
n, m. umgestellt und die §S§5 4
. und 14 Abs. 1 der Satzung ge dert. Die Aenderungen betreffen die öhe und Einteilung des Grundkapitals 4 Abs. 1) und die Vergütung des Auf⸗ tzrats (6 19 Abs. ID. Amtsgericht in denburg. O. S.
mind enhurs, O. 8. 3b 463 9 Handelsregister . Nr. 45 ist am 69. 1925 bei der Firma „Heinrich 8m Gesellschaft mit , ,. r n. ö. ,
ig en worden: Durch Hit .
. ammlung vom 256. 6. das r nn auf 216 ichsmark . und die S5 3 und 4 8 Gesellschaflcwer trag geändert. Die . betreffen das ge jahr schaft (6 3) und die Höhe und
8 Gese inteilung des Stammkapitals 5 H. Amtsgericht Hindenburg, O. 6
Hin r- Gr hausen. 22 Im hiesigen ö Abt. A
urde heute unter Nr. 252 ein . ie offene ö, . unter Firma W. ihler & Co. mit dem Sitz n Höhr und als . persönlich haf⸗ . ö der k aldemar Bühler, 2. der Kaufmann heodor Lamp, beide in Höhr. Die Ge— eilschaft hat am 15. Januar 1925 be⸗ gonnen. Grenzhausen, den 4. Juni 1925. Amtsgericht Höhr . Gren hausen.
Frausta Rt.
Hweigniederlassung raust art — ünter Berlin (890 H.-R. B 34 635). Insterburg. 36345 Ostbank für Handel und Gewerbe, , . Insterburg — siehe nter Berlin (890 H.-R. B I4 635.
Jena. 36465 Im Handelsregister A Nr. 806 hei. der irma Strumpfversand Marie Witte. na, wurde heute eingetragen: Der Sitz
er Firm ist . verlegt.
6. den 17. Juni 1925 Thüringisches
mtsgericht. Abt. 7.
Tena, 6 Im Handelsregister A unter 937 würde heute eingetragen: Joses fner d. ebhne, Äutn Geswäst, Mieca— ö che & Optische Werkftätt na. Ge⸗ 1 ö. . i ner und Mechaniker ns ihre, ide in Jena. Die Gesellschaft hat am 1. April. M5 begonnen. Zur Vertretung
sellschaft ist ich allein berechti .
. Gesellschafter für
Jena, den 18. Juni 1425.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. 7. 162 serslanut erm. (36467
Im Firmenregister wurde eingetrazen; irmg , zigte Zigarrenfabrik Hans ako Jost“, 1 Kaiserslautern irmeninhaber: Hans Jakob Jost, Zi— arrenfabrifant in Kanserslau lern. Pollsch⸗ g. 3 n, d. Kaiserslautern, Juni 1925. Amtẽgerscht — Regiftergericht.
ILam enz, Sachsen. der . Auf Blatt W3 des Handelsregister 1 . Erlöschen der Firma Horst
in Kamenz eingetragen worden. Imtsgericht Kamenz, den 17. Juni 1925.
36492]
ICarlisruhe, Eaden.
Geschwister Gukmann, lasfung Karlsruhe“ — siehe Mannheim. ICarlIlsrun e.,
(a6 469
Han delsre fle reln lrãge Mayer Borgenicht, Karlsruhe. In- haber ayer Borgenicht, Kaufmann, arlsruhe. (Fabrikation u. Handel mit pierwaren, Neuheiten und 5 artikeln sowie Verkauf von Schreib⸗ . . . 3. Juni 1925. h Kolb, Karlsruhe. Ot ne e bele r n 6 7 Beginn am 1. . ö. fiende Gesells n Kolb reinermeifter, h . 6. Wilhelm Kolb, Schreinermeister, 10 & breinereĩn Bachstr. 43.
Karlsruhe. 21.
Ehefrau, Anna Hare a. .
Haden.
.
Anna ,, ber: Paul Schelle r enn, , .
ö Rudolfstzr. 23 3 8. rc ö arlsruhe. , . 3 ufmann, Karlsruhe.
ndel 1 aher . ffen, 2
on und Anfertigung nach Maß. Leopold- raße . 8. 8. 1925. h. Par ,,. Die . t geänder ' Paul Hügel, Nach 269 rtur Reinhart. Einzel tau fimnann: Urkur einhart, Kaufmann, Karlorube. Der Kebergang der im Betriebe des Geschafts gründeten Forderungen und Verbind⸗
lichkeiten ist 6a der , ,, des Ge⸗ chäfts i ö . auts⸗ e ng 0. ebrũüder . ö Die 8 ö ist en ele 64 bisherige 9 Emil Wilbel , ih ülker jetzt in Karlsruhe 1. alleiniger nhaher der Firma. 2. Juni 1925, 7. Johann uhe: Die Prokura des Hel iegs Karlsruhe, ist erloschen. Dem lbert Faller, Kaufniann, Karlsruhe, ift . erteitt. Juni 1925. B Herbert Köntg, Karlsruhe. Pro—⸗ ̃. Dr. Paul Stolp, Kaufmann,
. . h. Juni . ,. Metalle
Fleischer & Go a ohprodukfe en Karlsruhe
Karl Presser,
Baptist Rombach, Karls. 10 000
Mühlburg: Die Firma ist erloschen. 4 Juni 1925.
06 Marx Rothweiler. Karlsruhe; Die Firma ist erloschen 6. Juni 1925.
Bad Amtsgericht, B 2, Karlsruhe. L arlsrune, na nem. 36471]
Handel gregisterein trãge
1. Badische Girozentrale, Oeffentliche , Mannheim mit einer Zweig niederlaflung in Karlsruhe unter der ö Badische Gimozentiale, öffentliche
nkanstalt. Zweiganstalt Karlsruhe.
Gegenstand des Unternehmens. Bank anstalt des Badischen Sparkassen und Giroverbandes in Mannheim zum gweck der Erfüllung der satzungsgemäßen Auf- gabe des Verbandes. ö . 1925
2. Badisches . k, Ge⸗ sell schaft mit beschränkter tung, Rarls⸗·
ruhe: Der Kontoristin C . Sparr, 23 ist Gingzelprokura erteilt ö 1625
3. Chemische i r Karlsruhe Ge⸗
sellschaft mit be e ler , Karls⸗
1uhe: Durch ell schafterbesch u vom
3. . 1925 wurde das Stammkapital o
inf Umstellung 9 8800 de, e ge. g und der Gesellschaftsvertra 96 (Stammkapital) geändert. 9. h 4. ö & e, n,, . Karlsruhe, G. m. b. H., Karlsruhe , a ng mend: 1 Betriebs der bisher . f . tlich ein⸗ n, ,. von Jakob etriebenen redit· & . . Karlsruhe, welche Kredite gewähren. Depositen an⸗ nehmen, Bau⸗ und Hypothekengelder zur Herde n der Wohnungsnot zu ö. ö Die n . aft . y'. nr wie auf eigene e. und sich an gleichen o 83 ih. chen Unternehmungen in . . zu beteiligen oder solche zu erwerben. tammkapital: 10 000 Reichsmark. Ge⸗
, , Karl Krauß. Kaufmann ö Der Gesell schaftwertrag ist am 2.
Mai 1925 sestgestellt und am 10. Juni 1925 in fu ern geandert worden. Sind me . Geschäftoführer 3 tellt, 9 vertritt jeder die Gesells zit ein. ie Bekanntmachungen der . erfolgen im Deutschen hfeichẽ⸗ eiger. (Adlerstr. 1) 16. Juni 1925. ad. e , ren B 2, Karlsruhe.
Karlsruhe, Haden. 36470 Handelbregistereinträge.
Franz ,,, Kar . In⸗ i. Franz Engelmeier, Faufmann, arlsruhe. Hann d mit Textilwaren, Rüppurter Str. 12.) 165. Juni 19235.
2. Ernst Kursiefen, a nf Commission, Karlsruhe. Inhaber: Ernst ., Weinhẽndler, Karlsruhe. 36 13) 17. Juni 1925, my Wertheimer, Karlsruhe. In- haber: 1 Wertheimer. Kaufmann, Karlsruhe. (Großhandel in chemisch⸗ techn. Bergwerks u. Hüttenprodukten, Spezialität: Mineralöle, Benzok, Benzin, Teerprodukte, Kaiserallee 4) 17. Juni 1925. ö vom 15. Juni 1925. 4. Ernst Kursiefen & Co, Karlsruhe: Durch 3. fterbeschluß vom 17. No vember 1924 ist die * 40 haft aufgelõst. Als Liquidator ist bestellt: Julius Hepp, . Karlsruhe Greismann & Balitzer, Karlsruhe:
- Oer Handelsgesellschaft mit Beginn am 10. Mai 1975. Rirsch Leiner, 6 mann, Karlsruhe, ist als persõnlich ha
tender Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ getreten. (Rüppurrer Str. 24.
6. Otto uchty Nachf. Karlsruhe: Die 5. st we in Max Kachur. Die Prokura bleibt bestehen. 17. Juni
e h Hattzler Co., Karlsruhe:
8. i r schäft ift aufgelöst. Der bis herige i fter Hugo erg Kauf⸗ mann, . ist a . Inhaber der Firma. 18. ul ir 192 8. Robert Danger, . Die
Firma ist geändert in Spezial- Schuh⸗ warenhaus Robert Danger. 18. Juni
1925 Löschung. 9. Tiefenbrunn & Co., Karlsruhe. 19. Juni 1905. Bad. Amt gericht. B 2, Karlsruhe. 2e .
9. 55 it 35821] * elsr i räge. 3. 2.
, Einzelfirmg in 6 ö Johannes Link, Kaufmann. In ngan. Fab ikation von Milcherzeugnissen und Großhandel
mit solchen. eberlandwerk Füssen, Gesell⸗ ter Haftun,“.
1 schaft mit beschrä . üssen. Der e,, . ist am 26. . 1925 abgeschlossen. Gegen⸗ end des ,, ist die Er⸗ richtung und der Betrieb, . Pachtung und Verpachtung von Elektri⸗ n nnr, samt Transformatoren ˖ tationen und Leitungsanlagen bezieh ungs⸗ weise E m, an , den oder zu gen g, , leicher oder auf ung Verkauf von . . d für j High . i Herstellung und der Hire e von Er⸗ e e, er . Industrie. 6. 4. 4. don stallationen jeg⸗ licher Art, die Ezwerbung oder , . don Grundstůcken und Gebäuden = reichung obigen Zwecks e n r. ö ind mehrere Geschäfts.· 6 bestellt, sind deren zwei gemein
Zweignieder⸗ ö
Art, der K
chaftlich vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ ührer: 1. k Reiterghan. Direktor in 26 h) Tirol). 2. Dr. ann Stern, ürgermeisterstellvertreter in Reutte Ring Als nicht eingetragen W wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs-
anzeiger.
Edelweis⸗⸗Milchwerk, Gesell⸗ scha ft mit beschränkter Haftung“. Sitz von Schlachters nach Kempten ver legt. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 4 Oktober 1918 mit Aenderungen vom 18. Dezember 1920 31. August 1923 und 5. Juni 1925. Gegenstand tes Unternebmens ist die Trocknung ven Nahrungg. und Genußmitteln, insbe- sondere Voll. und Magermilch, ö y nach dem patentierten Krause- fahren, der Verkauf der getrockneten 383 eine e, die Beteiligung an anderen rocknungebelrieben nach diefem Ver.
fahren sowie der Betrieb von anderen
Haftung! mit dem Sitz in Koblenz. , des Unternehmens ist die Fortführung der bisher unter der Firma DH. Weinberg betriebenen Manufaktur⸗ warengeschäfte in Koblenz, üren, Simmern und Andernach. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 9000 Reichsmark.
Ge schãf ts fuhrer . Rechtsanwalt Dr.
go Cahn in Köln; Kaufmann Maxst vmann in Koblenz. Dem Kaufmann Ge
Moritz 6, in Koblenz ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag i 1. am 11. Mai 1925 festgestellt. Die 6 schaft wird durch zwei h. ter oder durch einen Geschäftsführer in Ge—⸗ meinschaft mit einem Prokuriften ver⸗
Geschäften, die mit diesem Trocknungs⸗ treten.
usammenhang stehen. n 24. . cha e, , rom Juni 1925 u. a. Um ten ung beschlossen.
In olge e efũhrter ,,, 6. frägt das Slammkapital nun
er hen Geschãfts führer: 91 6. mayr, ommerzienrat in St. Lor stell vertr. beit ati der Otto Greiker, Direktor in Kempten. Prokurist;: Fritz Steingruben, Kaufmann n Schlachters, Sind mehrere Geschäfts⸗ n führer auf keen so ist 4 für sich allein zeichnungsbere chi. nicht einge⸗ tragen wird verö . Die Bekannt⸗ 6 erfolgen im Deutschen Reichts⸗ anze iger.
mlsgericht Kempten, 17. Juni 1925.
Kirchen. 35822] In das hiesige Handelsregister wurde heute eingetragen:
betrieb im
Abt. A lfde. Nr. 6 bei der Firma Robert Cramer in Kirchen: Die Firma ist erloschen
Abt 4 bei der Firma
B lIfde. Nr Chemische . Cyklon Gese 3.
mit beschränkter tig i . dor esellschafterver⸗
Durch eschluß sammlung vom 23. Mai 1935 ist das
Stammkapital um 100909 Reichsmark
auf 32 00 Reichsmark ft Der Ge⸗ sellschaftsertrag ist hinsichtlich . Stammkapitals, der weg n und des Stimmrechts der Gesellschafter ge— ändert.
Abt. B Ifde. Nr. ö. bei der Firma Alappert & hre t & 6. mit be⸗ schränkter . in Betzdorf a. Sieg: Durch Beschl . Ge . e nnn.
lung vom Muh ril 1925 6 Stamm⸗ kapital 96 ö umgestellt und der ellscha stẽ ertrag in § 3 ent⸗ keen; geandert Der Kaufmann Wil. elm , und der Hauptmann a. D. . von .. sind von ihtem Amt
als rl ehe; rer abberufen. Kirchen, den 17. Juni 1925. Amtsgericht.
Teck. [36472 Handels register vom
Kirchheim u.
Einträge im 17. Juni 1 25.
1. Bei der Firma Otto Vatter, hier: Hans Vöser, Kaufmann in Kirchheim, ist
rokurist.
* bei der Firmg Maschinenfabrik Kirchheim⸗Teck Weil X. Meer, hier: Der Wortlaut der Firma ist ge⸗ ändert in: Weil 8 Meyer.
bei der Firma Baumwoll⸗
Leinenindustrie Kirchheim⸗Teck Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Mai 1925 hat die Gesellschaft unter Er mãßiqung des Stammkapitals auf 60 009 RM umaestellt und Art. 2 des Gesellschaftsvertrags geandert. Amtsgericht Kirchheim u. T.
HKeblenz, 3583
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
Abteilung A:
1. Am 6. 6. 1925 unter Nr. 344 bei der Firmg „Johann Baptist Heitger“, r. Die Firma ist von Amts wegen gelö
2. Am 6. 6. 1936 unter Nr. 547 bei der 56 „Johann Jacoby“, Koblenz: Das Beschäft nebst Firma ist durch Erb⸗ ing 3 ö. ö. 1925 auf die Witwe 39 ann Jaco . rgegangen.
Um 3 ⸗ 1925 unter Nr. 9h bei ö Firma Hier Weinberg“, Koblenz: Die . ist erloschen.
4. Am 3. 6. 1 unter Nr. 950 bei der offenen er ngse fel chf, unter 9 . . Koblenz:
. ö. aufgelöst. Der her hn. Ge fell . Sswald König ist alleiniger
nhaber irma.
ö Am or 1925 unter Nr. 1359 die firma Aenne nen , ür fre e Zwecke), Koblenz, und als eren Inhaberin die Kauffrau Aenne Kuhnen zu Koblenz,
k. B:
6. Am 7. 5. 1925 unter Nr. 319 bei der, , „Berg K Rubert, G. m. b. ö in Koblenz: Durch e fe fg,
chluß vom 14. April. 1925 ist
schaft e aft Die bisherigen Ge⸗ ö. ührer sind Liquidatoren. Jedem iquidator ö die 6 Ver⸗
ö der a. chaft n * 7. ft . Nr. 326 bei
6. inn ihn a, n. G. Koblenz: 8 ster⸗
H vom 27 n. 1925 ist das Stammkapital au Reichsmark um⸗
. mit schäftsanteilen von 0 Reichsmark. Der § 1 der Satzung ist entsprechend geändert. Dem Verhands ; ekretär Friedrich Hartmann in Gelsen⸗ irchen und dem Landessekretär Theodor
Hüpgens in Düsseldorf ist Prokura er⸗ feilt, sie können mangels besonderer Be—⸗ ie . nur gemeinschaftlich die Ge
ef dertreten. Die eschafts⸗ ührer elm Gerst und Hans von Zwehl ;
sind . 8. Am Nr. 414 die
1925 unter
Firma 7 Wb! mit beschränkter
ie Ge. Stolz
Die e, bringen in die Ge—⸗ el schast ein, die bisher unter der Firma N inberg in Koblenz, Andernach, . . und Düren ö. enen Manu
urwarenges ö. mit einem rte von . he gan 16 enommen werden und woran ö 6 22 zu * beteiligt ist. . Fim, machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch 39 Deutschen K Das ie e , d Koblenz.
n , , . Ostbank für Handel un Gewerbe, Zweigniederlassung in Königszerg i. Pr. — siehe unser Berlin (se B. ä. B IM 35). led nigatein,. Taunus. 6 In k Handelsregifter Abteilung A ist am 5. Juni 123 unter Nr. 101 die offene Sandelsgesessschaft in Fitma Bliß= Mwaratcbau-Gesellscha Anton Zehnder & Co. mit dem Sitz in Cronberg
i. Tam us gingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter der⸗ selben find der Kaufmann Amen Zehnder R und Kaufmann Heinrich Holz, 5 wohn⸗ haft in frankfurt a. Main. r Ver- tretung der Gesellschaft und 3 der Firma ist jeder Gesellschaften 1
Königstein i. T., den 5. Juni 195.
Das ümtegericht.
HKäüönigstein, Taunus. 36476
Bei der unter Nr. 27 unseres Handels⸗ registers Abteilung A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft F. Ruckele⸗ hausen u. Co. in Gwvstein i. Taunus ist eingetragen worden:
Der Kaufmann Friedrich Ruckelshausen ist aus der Gesellschaft ausgeschicden, Heinrich Ram in Vockenhausen bei r. stein j. Taunus ist als persönlich haften der Gesellschafter eingetreten.
Königstein im Taunus, 9. Juni 19235.
Das Amtsgericht.
HKäönigstein, Taunus. 36474
In unser Handel gzregister Abteilung A ist am 17. Juni 1925 unter Nr. 10 die offene Handelsgesellschaft in Firma Franz Diebl Söhne, Möbellabrik und Dampf⸗ sägewerk, in Kelkheim i. Taunus einge⸗ tragen worden.
, . haftende Gesellschafter der⸗ selben sind: 1. Schreiner Heinrich Diehl, 2. Drechsler Friedrich August a i Fritz Diehl, 3. Drechsler Peter Diehl 4. Kaufmann Franz Diehl, 5. Schreiner Johan nes. Blumen stein. 6. Schreiner Jakob Diehl sämtlich wohnhaft in Kelkheim i. T. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur Heinrich Diehl, Friedrich August genannt Fritz Diehl und Peter Diehl, und zwar jeder für sich allein, ermächtigt.
Königstein i. T., den 17. Juni 1925.
Das Amtsgericht.
HKänigstein, Taunus. (36475 Bei der unter Nr. 81 unseres Handels⸗ registers Abteilung A eingetragenen Firma C. M. Bienewald in Königstein i. T. ist eingetragen worden: Die Firma lautet nunmehr wieder Carl M. Bienewald, Köniastein i. T. Königstein im Taunus, 19. Juni 1925 Das Amtsgericht.
Hrossen, Oder. 36477 In unser Handel ßregister B ist heute bei Nr. 11, betr. die i e ag. schaft mit beschränkter . ir miß (Krgz. Kroffen a. S), folgendes ein. . ö, nan ö m ege der Umstellna i a nnn , auf 500 RM . Durch Beschluß der Gesellschafterder sammlung vom 6. Juni 1925 ist S 4 der Satzung geändert. Krossen a. O., den 18. Juni 1925. Das Amtsgericht.
Lal r, Baden. 36478 ,, ,, Lahr t. A Bd. 1 O 5. Firma: Stolz & Co. in Lahr 3 Handels gesellschaft. Die ⸗ lelbe hat am 1. Janugr 19235 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter find; Hermann Stolz,. Kaufmann. und Heinrich ziolz. Prefweraolder, beide in ö. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; SGe⸗ schäftszweig: Schokolade⸗ und Juder⸗ warengroßhandlung, Lahr. 16. 6. 1926. Amtsgericht. 36479
Landau, PEalx.
I. Neu eingetragen wurden die Firmen:
l. „Germersheimer, Emaillierwerk Jo⸗ hann Valentin Klee“, Emaillierwerk in Germersheim. Inhaber; . Va lentin Klee, Fabriként in rmersheim.
2. „Gebrüder Geißert!, Buchdruckerei, Pahiermarenfabrit und Pavierhandlung in Landau. haber; Emil Geißert, Buchdruckereibesitzer in Landau.
II. Gelöscht: Firma Johannes Spuhler, Landau, . ich gzabern.
Aendern ö nn. ge e e El bel u be Harn, g Haftung“ in Durch e. 9 ie,,
sammlung vom 6 Mai 1 wurde das
gerufen Vincenz ba
Stammt der Gesellschaft von bis- her 190 n auf 1000 Reichsmark um⸗ gstellt und der Ge sellschaftsvertra e Maßgabe 6 eingereichlen Protokolls, au
wel . r g wird geandert. Die Umstellung ist erfolgt. 2. Firma Continentale Bohr⸗ und
Schur Kei lich mit beschränkter Haf⸗ in Landau: Durch Beschluß der , vom 6. Mai 16. wurde das Stammkapital 59. Ge⸗ sellschaft von bisher 300 000 4 auf 1200 Reichsmark , . und der Ge⸗ sellschafts vertrag nach Maßgabe 2 ein- gereichten Protokolls, auf welches Bezug ee, wird, geändert. Die Um⸗
ist erfol jt.
3. . Germersheimer Emaillier⸗ werk Klee & Leineweber Ge ellschaft mit beschrãnkter ge fh, in mersheim: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ n, om 15. Mai 1925 wurde die
ö aufgelösft und der bisherige
Geschaftsführer Jobann Valentin Klee, abrlkant in Germersheim, als Liquida⸗
9. bestellt. 4. Firmg „H. Bettinger C Cie.“, Möbelfabrik in Edenkoben: Prokura
Fhristian Becker in Neustadt a. H. ge⸗
Iban] lõscht
Landau, pfas 19. Juni 1926. m
tsgericht. Landsberg, Warthe-. 36347 Ostbank für Handel und Gewerbe, Zweigniederlafsung in Landeéᷣberg a. W. —
kehe unter Berlin (89e S. R. B 34 635.
Lęip 364580 . * Handelsregister ist heute ein= getragen worden: . auf Blatt 18 967, betr. die Firma arb Scheibe in Leipag: In das . ef aft ist * ö Max 3 in Taucha eingetreten.
Die Gesells Haft ist am 27. Mai 19 46 worden;
2. auf Hlatt 23 866 die Firma Otto Schmidt Gummiwarenfabrik in Leip- Reudnitz, Rathausftr. 15). Der 9 ant einrich Otto Schmidt in ö. ist Inhaber. okura sst erteilt dem aufmann Max Willy 8 midt in
zig ee if Blatt 23 867 die Firma dans Veit in Leipzig (Kantstr. 28. Der Kaufmann Hans Veit in Feipnũg ist In⸗ aber. (Angegebener Geschäftszweig: ebernabme von e , , in en . . 1 6 ö n für maschi⸗ rieb
4. au . 23 868 die Firma . dienft⸗ Verlag Adolf Anger in Leipzig 6 . 100. Der .
andler Adolf Albin Anger in Leipzig nhaber;
5. auf Blatt 23 692, betr. die Firma Max Arthur Schmid Kraft sahr. enge in Leipzig: Prokura ist erteilt dem aufmann 7 ad Arthur Curth in dei zig;
; auf Blatt 23 187, betr. die Firn Ernst Schlüter in Geng Prokura ö erteilt an Käthe Dora Erna verehel. Schlüter, geb. Lehrmann, in Großstein—
19;
J. auf Blatt 23 579, betr. die Firma 3 Butterglocke Chrift ian Bie ß mann in Leipzig: Die Firmg lautet kuͤnfti . Butterhandlung Christian Bi mann;
& auf Blatt 23 0935, betr. die Firma Elisabeth Schmidt in Leipzig: Die In— 86 Elisabeth. Auguste Marie
midt führt infolge Verehelichung den Familien ngmen Rossau;
9. auf Blatt 22 bhh. betr. die Firma Trans portkontar Leipziger Syedi⸗ teure Aktiengesellschaft in . Alfred Landmann und Arthur Leibe * als Mitglieder des Vorstands ausge⸗
ieden. Zum Vorstand ist bestellt der . ugo Drevers in Leipzig;
6 2 betr. er 66
rt in Leiyzi n die Ge⸗
61 6 sind ö ie Kaufleute
n, Keil un en Dustav 2 mg . beide in dein n
Jeder von ihnen — 3 9 e,, nur in e,, . einem der schon
eingetragenen e, Carl August R . r k und edrich Theodot Keil vertreten.
Amtsgericht Lei zig, Abt. II B, am 19. Jun 1925.
i (36481 . 20 920 e n,.
betr. die Firmg „Coamag“Leipz der Cohrs *
er, , ,
mm 26 . Sambu Abteilung Re M Tschay *. en, , m in Leipzig, cl.
. un ente eingetr. worden: m e rn, . Ma
ö ö. amburg ist die Befugni erteilt, die Gesell . 14. nr vertreten. Amtsgeri t . II B.
am 19. Juni 3 Leipzig. 36482 3* das n nm rn ist heute ein⸗ . wor 1 auf Viet 23 856 die Firma
Grama“ Graphis = handei s. Gesenj ö
. 66 0 . . Gin e ind der ra eph Lo 9 ö . 86 . Max ö und chdrucker
ö der ebenda. Die
us pan am 17 ai 1925 er⸗
richt ülschaf ¶ Gust
kö Her kr
3 ssen
aus⸗
auf Blatt 23 857 die n euer L. Grave in Leipzi eude nitz Dresdner Str. J6). ö Heinrich Wilhelm Laurentius Grabe ln