38073. A. Aufforderung. 37905 . . ls 080) lar 330 lz 7574 roy) 6. Gemäß Generalversammlungsbeschluß Stralauer Glashütte Actien⸗ Auf Grund der unter Punkt 2, 4a, Die ordentliche Generalversammlung Bugra Metallãtzerei Meurer sche 2Alttien gesellschaft , Bauer Aktiengesellschaft , Akt. Gef. Berlin C. 19 2 auf Reichsmark (37 36] . w h. . 7 ö . ö Akt. Ges., Berlin C. 19, ? Reichsmark. . Jerusalemer Straße 25. Die ordentliche Gencra ler cn mung Nordhaufen⸗Wernigerr her
von 18. Dez. 24 fordern wir unsere gesellschaft Berlin⸗Stralau. 40 5 und? der Tagesordnung der Ge⸗ vom 6 Juni 1924 hat die Umstellung Aktiengesellschast nc en für Sprit 11 1 Eberstadt b. D sta d
Aktionäre auf, ihre Aktien bis spätestens Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil— neralverlammlung vom 25 5. 29 geraßten des M 243 300 betragenden Stamm⸗ M 5 ür Spritzmetallveredelung berftadt b. Darmstadt.
30. Juni 20 bei der Heel cha te laf scheinbo en u den Aktien Nr. 1 bis 10090 Beschlüsse wurde von dem Alktlonẽt Ferd. kapitals auf GM 31 646, bestehend aus Thall S 3. Berlin eu ti ln. achtrag zu Einladung fn oidentlichen Durch Beschluß der Generalvers vom 26. März 1925 hat di Gisenb
zum Umtausch einzureichen. ümtanusch⸗ un serer Gesellschaft erlolgt von jetzt ab Rau Klage gegen die Gesellichaft erhoben lasz Stammaktien zu je GM 26 be— M ha iechner tate . 3 Hiermit laden wir die Attionäre unserer Peneralversdmmlung der Attionäre der lung 6 5 ö k geen At iter api a srꝰ w en ahngeselischa ,
25. . ö 2 1 . . . 26 2 ö z . ' r 5 ; V de 1 7 ni F . z ö R . . — 9. SUankue . ⸗ 68 1 Dita! s J ? c 8 bestimmungen sind veröffentlicht im Reichs- gegen Einreichung der Talon: Der Termin zur mündl. Verhandlung ist schlossen . ; ᷣ ö eich dun . 63 Gesellschaft zur ordentlichen General Gebrüder Bauer Altiengesell ichaft zin stellung der Papiermarkaktien auf Gold. 32 200 3600 auf Reichsmark 65 ho be- ernigerode d. Harz. anzeiger Nr. 76. bei der Darmstädter und Nationalbank auf Freitag, den 10. Juli, Vormittags Nachdem diese Kapitalumstellung in das . uli 1925 * e. 9 versammlung. welche stattfindet am Gberstattz stait findend in Frankfurt a Main, mark vorgenommen. Die Umstellung er schlossen. Der Umste llungsbeschluß ist in Die ordentliche Generalversammlun Kallwerk Solnhofen A. G. Kommanditgesellichatt auf Attien, 9 Ühr. vor dem Landgericht, Kammer für Handelsregister eingetragen worden ist, nun? J 8 8. . . k 1925, 9. ö . . ö. ö . 19 63 folgt im Verhältniß von 375 009 Papier- das Handelsregister eingetragen unserer Aktionare bont 20 Detember u,
z J ö m Amtszimmer des Notars Dr Max im Geschäftslokal der Rechtsanwälte Dr mark zu 20 6 ; M ,,, ,, ; . Dez 1 ; ik zu 20 Goldmark Wiß loheern unsere Aftionäre hierdurch bat ä. a. die Ümstellung des bisher
Berlin W. 8, Behrenstraße 68 / 69 Handelssachen, in Konstanz von dem sordern wir hiermit unsere Stammaftionäre Ye 2 ; ĩ . . . . München Il, Neuhaujer Straße 611 ] 266 * eri Hoethe Faq j ; e (6, Raabe, Altona. Elbe, Gr. Bergstr. 266 Hugo Emmerich und Ernst Haas, Goethe⸗ Nachdem die Umstellung erfolgt ist, er⸗ auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteischein⸗· “ 8 250 000 betragenden Grundkapitals,
l3ßée6ß9] Dritte Aufforderung. bei der Dresdner Bank, Berlin. Vorsitzenden des Landgerichts anberaumt auf, ihre Aktien ohne Zint scheinbogen mit e x ; ̃ ; Unter Bezugnahme auf unsere Be— Die mit dem Namen des Einreichers worden. einem Nummernverzeichnis bis zum 30 Sey⸗ ,,, n, Gene ( Handelshof. straße 121. suchen wir unsere Aktionäre, bis zum bogen zur Abstempelung auf Reichsmark eingeteilt in 6250 Stammaktien Lit 4 kanntmachungen im Reichs anzeiger Nr 102 (Firmenstempel) zu versehenden Erneue⸗ Haargarnspinnerei A 6 temper 1925 zur Abstempelung bei dem , Tages ordnung: 1, Vorlegung der Ge⸗ Tagesordnung:; 29. August 1925 ihre Aftien in den Ge- bis zum 25. Juli 1925 einschließllich und, 20009 Stammaktien Lit. B. beide vom 2. Mai und Nr. 137 vom 18. Juni rungsscheine sind mit doppeltem, in 7 Bankthause Eichborn Co. in Breslau, 1. Berichter fta tung key 16 slands über winn- und Verlustrechnung, der Bilanz 6. Aenderung der ls des Gesellschafte⸗ schästsräumen der Gesellschaft umzu, in München bei dem Bankhaus Aktiengattungen über je A 1h00 jaulend 1925 fordern wir die Aktionäre unserer sich geordnetem Nummernverzeichnis ein- Blücherplatz 13, während der üblichen 33 , owie des Gescha ts bericht für das Ge— vertrags (Aufhebung der Grundstücks—⸗ tahschen. Nach diesem Tage werden die X Auftäuser, Kommandite von im Verhältnis von 573 auf Jeichg⸗ Gesellschatt zum dritten und letzten Male zureichen. JJ Geschättsstunden einzureichen. 2 BVesch i gfassen⸗ aber 95. Genehmi⸗ schäftsiahr 1924. Bejschlußfassung über Ge⸗ gin bein gung ; i Lia ies, nicht eingelösten Aftien als ungültig ertlänn S. Bieichr der, Berlin, mark 4 30 0h beschlossen, m her? ice, auf, ihre Aktien zum Umtausch resp. Ab, Berlin⸗Stralau, im Juni 1925. Aktien, die bis zu diesem Tage zum gang an, , 8 nn, nehmigung derselben. 2. Beichlußlassung 6. Beschlußfgssung üher die Liquidation Der Vorstand. F. R Wil m. bei der. Deutschen Bank Filiale 8256 Aftien über je Reichsmark Hos stempelung bei uns einzureichen Stralauer Glashütte Actien⸗ . . Zweck des Umtausches nicht eingereicht k 5 gem, un für bas ab äber Verteilung des Reingewinns. 3. Ent⸗= der Gfselhchaft! Genehmigung zer München. Nr. I= 58250, und S250 Akrien über ö Aftien, die nicht bis zum 309. Juli. gesellschaft. 37653 sind, werden ö S 290 u. 2719 HGB. alan len har rr Hh 924 . des . und ; , ,, und Er 35232 bei dem Hantgeschft Alfred Lerchenthal irichem *r 169 , n 1825 einschließlich eingereicht sind . ——— . W j für kraftlos erklärt. ; . . ͤ D Aenderung der Firma durch Zusatz des ennung der Liquidatoren. . z in Stuttgart bei Alber, Nachdem di 5 9 ga- werden gemäß 5 290 des H. G.-B. sür ld ö ; ⸗ Vert g eugmaschinen brit Breslau, den, **. Juni 19265. . err ern er r nf Worte eta lisatg̃r. . Ailändernng Frantfurt a. Mia in, den zd Juni igęs. gontinen gl Hotel A. G. n . ,, ,,, a rf lrastlos erklärt. . Richard Fränkel, Papierfabrik „Union (bormals Diehh, Der Aufsichtsrat . ng fi , n. vom 4. 3 ö Der Vorstand. Rumpf. Nürnberg. einzureichen. Der Nennwert der Stamm, ist, fordern wir derben he u ne , Görlitz, den 20 Juni 1925. Akt Gef. in Liqu. Ziegenhals Chemnitz i. Eg. der A ktiengesellschaft 4. Beschlußsaffung über die Gewinn 3 . . . pon 20 GM⸗ 37653] Laut Beschluß der ordentlichen General. aktie, über Papiermark 1000 wird auf der alten Papiermarkstammakt ien zweck , . , Tie w zu? Ge,. Dritte Aufforderĩng zum Umtausch k ,,, derle lung. z ö . Meißner dfen⸗ und Porzellan⸗ n, , 2. Dezember 1924 Reichsmark 20 durch Stempel aufdruck ab— , , . auf Reichsmark lautende tengesell schaft. ö er Liquidationseröffnungsbilan;z der Stammaktien über je RM 3606 Tr Ed von E oO rn, Vorsitzender. j ; Sanderung aß 3 4 und 5. — ö wurde im 8 15 Absatz VIl des Statuts geändert. Aktien unter folgenden Bedingungen auf: Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. nehmigung zer Liquidationseröfnungs hilgnz ; 66 . i J dh 7 Abberufung und Zuwaßl zum Auf— fabritł (vorm. C. Teichert das Wort Mark bei 30 Die Abstempelung erfolgt gebüh t L Der Umtausch erfolgt bis z1. Juli Fihdetam, Ptantag, den 9; Juli 1025, unt 4090 jn Räcichs martftammag tien, löf5ßs sichtßrat. S. Ber schiedẽr . Meißen k e n, d, b, n we d,, ,, k
Zweite Auffordernng zum umtausch In der außerordentlichen Generalver⸗ Rummern geordneten Verzeichnis während a) bei dem Bankhaus Abraham Schle—
Vorm, 41 Uhr, in den Geschästeräumen ö . Rheinisch⸗Westfälische . Aktionäre, welche an der Generalver— Treuhand⸗· und Ver Stammattien über je PM 300 und 100 ĩ 5 Erla tc ere sammlung teilnehmen wollen, haben ihr s om 25 Mai 18553 üblichen Gefhäftäetnn J inger in Berlin W 56 z ( Hoch, und Tie fban nige e, L nalin fe eilen, eleischastin Km Dritte . J Enden Credit. Bank, Köln. Die G 3 de, . Lilien l nr n gngheoh ö der ie,, , ee e l . 6 J , n n . . ö, ö if fr,. 8 ö n, ,. ; Bresl Neue Schweidnitzer Straße 41, Gewinnanteilscheinen für 1925.2 is Auf Grund unseres Antrags sind unter ? . N a, nn, , . a, . in Reichsmarkstammaktien. . , rg obigen Stellen am Schalter zur Ein⸗ , , m, e eonto⸗Gesellschaft Zweig⸗ In der am 6. Juni 1925 stattgefundenen Breslau, Neue Sch zer Straß . 2 2 . 23 , 5 33 sammlung findet am Samstag, den Verlammlung im Geschäftslokak der Ge— ; . 1. Herr Dr. Franz Schalk, Reichenhall, reichung gelange Findet je Einre g stelle Wernigerode . * jpätestens 31. Juli 1925 zum Um⸗ Hinweis auf den bereits in Nr I360 der k ; 4 llsch Berlin,. Menz 9 : Hierdurch fordern wir die Inhaber der ** m ran Schalt, Reichenhall, reichung gelangen. Findet zie Einreichung w ; Generalversammlung wurde dem Auf- statt. , . 3 ; * 66 Nr ‚ 99 18. Juli 1925, Nachmittags 3 Uhr, sellschaft. Berlin-Neukölln, Lahnstr. 30. 2 .. ĩ ] ö ö 2. Herr Felix Schalk, München im Wege des Brietwechsels statt, e 6) bei der Hauptkasse der Gesellschaft in ö ö sordnung: tausch in Reichsmarkstammaktien einzu, Kölnischen Volkszeitung, Nr. 225 des ; 3 ; 5 ; der bei der Deutsch 6 Stammaktien über je PM 300 zum w l, = halt, Te ünchen, . Wege des, Brief wechsels statt, so en der Ye e der Gesellschaft i sichtsrat Herr Justizrat Dr. Paul Rein, z Tage ,, ; 8 ,, e , . 3 Y z im Sitzungssaale der Commerz⸗ und oder bei er Veutschen Girozentrale, ; MI 55353 ; 36 * 3. Frau Christine Billig, Münche werden die Abstempelungestelle ie Wernigerode, Westernstr. 42 3. 9 1 . wa 3 Vo 14 e des Berichts des Ti uidators reichen. Nach diesem Termin erfolgt die Berliner Börsen⸗Couriers und Nr. 113 Pr; . . Berli 0 Ger . ] 6 / zweiten Male auf diese Aktien mit Ge⸗ 26 . ĩ gi, .. 1 n. 2 üb lttempelungsstet en. die . 9 . Wellen. 2, Rechtsanwalt in Nürnberg, hinzugewählt, 1. Vorlag , , qui ] , r . s , j Privat⸗Bank. Paderborn, statt. zerlin 6, Gertraudtenstr. I6/ 17, zu hinter⸗ 31 . . . *. Nürn den 15. Fun 192 iblichen Gebühren in Anrechnung bringen während de en Geschäftsstunde fer d reg ger erung ebe wird. auf di fe ee fen r ir ü e . e, , ö ah ö kö . J k e Kö ̃ ⸗ 2. Beschlußfassung über die Genehmigung Wegen der Einzelheiten wird auf die 1925 veröffen n aus fü . 1. V Heschästabericht d legung bei einem Notar ble rij atestens 31. Augn 25 zum R . , , ,, . , . Herren besteht: Veschlußfa ung über ᷣ ⸗ 8 6. ; ĩ 1. Vorlegung des Geschästsberichts un gung bei einem Notar bleibt unberührt. , , . Der Vorstand aufmersam, daß die Einhaltung der aktienmäntel und Boge ischließlich ö M, ) er ; ze ʒ ekanntmachung verwiesen, welche ver⸗ nominal 10 000 9000 Goldmark —= . f z . 5. Umtausch in Reichsmarkstammaftien ein' ; nd. .; n daß die Einhaltung der At! und Zogen einschließli 1. Justizrat Dr. Paul Rein, Rechts— ; der Liquidationseröffnungshilanz ö . e ,, gha 2 . ,. . . der Jahresrechnung Berlin⸗Neutölln, den 20. Juni 1925. g . n Generaldirektor Alexander Schalk obigen Frist dringend a6 ten erscheint, Vividendenschein für 1924, und zwar beide 9. . . 3. Beschlußfassung über die Entlastung öffentlicht ist im Deutschen Reichtzan zeiger 3584,20 Kg Feingold 16 o ige f — . Der Aufsi 8 Wi 86 zureichen. Nach diesem Termin erfolgt die * Alexander Sch gen . ingend geboten erscheint, Vivide schein für 1924, ; d anwalt, Nürnbeig, als Vorsitzender, 5. Veschlußsassung über, die C 99 26 FIyris * Pen j . 2. Genehmigung der Nechnung und Ver— . er Aufsichtsrat. H. Wilh. Stöpe. , n. 9 K da. die bis zu diesem Termin nicht um, gefondert und nach Ter Num mern folge * e, eme, e, er Mitgli des Aufsichtsrats und Nr. 9 vom 20. April, in der Berliner Goldhypothekenpfandbriefe unserer , , Der Krastlos erklärung. ö dd, ,, 2. Stadtschultheiß Theodor Klotzbücher der Mitglieder, des Aufsichtsrats Bö 86 54 April ; 8 925. Seri wendung des Reingewinns. : er Vorstand. ; 9. ; ; 54. 683767 7] estellten Aktien an der Börfe nicht geordnet, unter Beifügung eines ) ᷣ 5 e e ,, . es Liquidators zörsen⸗Zeitung Nr. 189 vom 18 April, Bank vom Jahre 1925, Serie V, F f pr 9 sęę; Wegen der Einzelheiten wird auf die (b, gelellhens, Elttien an der Börse nicht geordnet unter Beifügung eines Nummern— Bad Mergentheim. des Liquidators. ; * gfn ü ' ; . i 3. Entlastung des Vorstands und des Rengshausen. Dr. Loewenste in. * . 1 ö A 6 t A 5 mehr lieferbar sind verzeichnisses. wofür Formulare bei den Ilrekryr 9 9 Diejenigen Aktionäre, welche in der im Dresdner Anzeiger Nr. 182 vom eingeteilt in: . . Bekanntmachung verwiesen, welche ver. N. Giever kt. Ges. Düsseldorf n, ,, , s. w k , 3. Direktor Adolf Kriegel, Kulmbach, Dielenigen Attionare, w. 9 Ayr j ae menen Re lit. A. 1000 Stück Nr. 1— 1000 Aufsichts rats. . Ri,, , . K w ; . . München, den 25. Juni 1925 Umtaunchstellen erhältlich find, einzureichen 9 erzienrat Ludwig Popp, Architekt, Generalversammlung ihr Stimmrecht aus, 19 April und in der Allgemeinen Zeitung, Lt. A, O Stück Nr. 1 — zu 4. Wahl in den Aufsichtsrat. 373811 öffentlicht ist im Deutschen Neichsanzeiger Die Generalbersammlung der Aktio— . , g , n,. Bei Einreichung im Men! den e,. 4. w Popp, Architekt, üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens Chemnitz, Nr. 92 vom 21. April 1526. 10 GM — 35,842 g Feingold, 33 ,. an 3 e e e nnn, lzlss ] . . ⸗ Nr. II vom 18 Maß, in der Berliner näre unserer Gefellschast vom 3. April Wamsler⸗Werke A 6 66. ö un n wh . . 5 . Georg Weisheit, Nürnberg. bis Donnerstag, den 16. Juli 1925, Chemnitz, den 17. Juni iHäͤ. Lit. B, J Stück Nr. ᷣᷣ. . zu lung sind . Aktiongte berechtigt. welche ö . ö der Firma Bötsen-Feitung. Nr. 230 vom 18. Mia, 1heö5 ha die Ctchöhung kes Aktienkap fals w kö , ; . . . . . e, . : , , , . 36 ; 8 ; ö boo GM — 17921 g Feingold . . ; ; . aherische Autos⸗Garagen Aktien⸗ Berliner Börsen⸗Courier Nr. 229 p on RM 100 000 — uf Fon MG Ger 37558 nel, wahrend bei Cinreichung an ) J in Breslau bei der Schlesischen Treuhand— Der Vorstand. 500 G 17. g Geingold, 8 — igen im Berliner Börsen⸗Gourier Nr. 229 vom von RM 100 Co,. — auf RM 200 000. — 137558) . J ö ,, JJ d ü e lll e r. Lorenz. Ruppert. Lit 3 gend Std t, . zoo0 zu , . gesellschast früher Sitz Lindan, 1 Rigi, im Dretzpner Anzeiger Rr. , beef. ᷣ Einladung zur 17. ordentlichen ar ng. ug , gn er . 9M. . k! 2 23 ö 3 3 9789* 5 Toa; ö 19* . i 7 j . 36 8. s * . . . 2 . 85 8 2 2 2 46. 6 ent ste hen. No ĩ 9 Ze e . sellschaft, Reue Schweidnitzer Straße 41, Jrs5 3 1090 GM 3. 85.42 g Feingold, oder bei den Filialen der Commerz und jetzt München. vom 17. Mai und im Meißner Tagehlatt Nachdem die Eintragung der Kapital⸗ Generalversammlung der Schiffs⸗ Umtausch nene noch bei der dan ptka fe der * oder einem deutschen Notar hinterlegt Sond C Stier Atti Lit; D 1990 Stüch Mr. 121000 zu Privat- Bank A. G. in Paderborn, in Dritte Aufforderung. Nr. 114 vom 16. Mai 19636. erhöhung in das Handelsregister Turch. werft von Henry Koch Attien. Geseltsbf⸗ k n . ö ⸗ hahen n ermann ler ; len⸗ . GM — 1076,26 g Feingold, Gaffel und Sonneberg ihre Aktien oder In der Generalversammlung vom Meißen, den 23. Juni 1925. geführt ist, fordern wir unsere Aktionäre gesellschaft in Lübeck, Sonnabend, 7 . . einer Stamm⸗ Gamgß el, För. göben wir Breslau, im Juni 1926. gesellschaft, Chemnitz i. Sa. n , , ,,, die darüber lautenden Hinterlegungèsscheine 19, Februar 1835 wurde einstimmig be— Der Vorstand. Karl Pe 10 zur iht öeug techt, bei Vermsizung kes den 16. Juli 1925. Vormittags akfle über ee feht wird eine nene Atm⸗ hierdurch felgendes kelannt; Vie Firma Der Vorfitzen de des 2lufsichtsrats: Dritte Aufforderung zum Umfausch bed Gn, ,,. Feing eh. der Reichsbank oder eines deutjchen Notars shlessen, das Grundkapital der Gesell, 773) — lusschlusses in der Zeit vam 3b. Juni 11 uhr, im Gewerbehaus zu Lübeck Ihn Iieichsmark 50 und eins nene Aftie Ludwig Tillmann, Bankgeschäft in Ham— Dr. S ; — , n. nach dem Reichsmünzgesetz bom 1. Juni derte! ; z 97. 9 schaft von 50 Millionen Papiermart auf . ; 6 bis einschliestlich 1. Juli d. 3. Breite Straße 16. ber Reichsmark oh und eine neue Al . 9 , r. Sontag der Stammaktien über je PM 300 1800, Kündigung bitz'f. April 1950 aus. mit, einem arithmetischen K gol reichen ll on, ä, 2 Mühlenindustrie⸗ Bank bei dem Bankhaus E. B. Trin aus Tagesordnung über Reichsmark 100 ausgegeben. An ; 6 Ge eme . . (. 7375 im Mer ns 5 24 5, 2 3 Dis 1. * , ; 1 j Sch 9 3 chsmo rmäßigen. ie ö = Ei dm Banthaus . . aus, . Tages nung: Stelle der pisbe k . . ö , , . kö 1 ĩ in n M. 8, ö Handel ö ö k 1. Umstellung erfolgt durch Herb ckung der Aklien · Gesellschaft 3u Berlin. Düsseldorf, . d 1. Vorlegung des Geschäftsherichts und Fir n,, * 9 j M j TR — ö. * h 169 ĩ 2 1b ? * c den. * 11. 9I Ee; ** . 6 3 auszui ben Auf f 8 152 . unserę] . R . 957. n , e . * *. 6E 4 . X 1 z zugelan en, in Herlin, und der Nentier Oskar Busch Friedrich Elsas Illniort Stammaktien über je PæMö 3065 und 100 Bünse zugelassgn worden; Der Vorstand. M. Wagner. Zahl der Aktien auf 2509 Stück und ihres Erste Aufforderung. n, 3 Auf Rat 10g, e,, ,. der, Bilanz nebst Gewinn. und Ver- auf Papiermark lautenden alten Aktien Köln en 23 Un 1925 N — t 20 7 5 ö alten l ] 00690 lust echnunsg für 596 Se s ck s fta; . ö * 15 66 Nennbetrags auf 20 Reichsmark. Die ordentliche Generalversammlung . ö 1 nung für das Geschäftsiahr der Gesellschaft Nr. 1 3h00 treten von 16II 1979*.
in Berlin haben gegen die Gesellschaft = ; 97 5 wviese Afti j 3 . . — ⸗ für gleltrischs Hoch, und. Untergrund, Attiengesellschaft, Parmen. bn n nnr nrdles een pi Rhein ich. Westfslische 16, . Die Aktignäre werden hiermit auf- vom 55. Nobember 193216 beschlossen, ,, . den neuen Aktien die Nummern 1 3566 bahnen in Berlin die Anfechtungsklage Die Aktfond re unserer Gesellschaft werden spätestens 31. Zuli 1925 zum Um- Boden Eredit. Bank. Die Aktionäre unserer Gesellschaft gefordert, ihre Aktien nebst Gewinn. das bisher nominal vpn Milliarden . jeune 2. Genehmigung der Gewinn, und Ver⸗ in Stücken ju 5ob Relchtmnar! und die egen die Beschlüsse der, Generalversamm, hiermit zu der am 24. Juli 1925. lausch! in k einzu⸗ W. Schmitz. Düring. werden hiermit zu der am Freitag, den gnteils- und Erneuerungesscheinen bis Papiermark betragende Grundkapital ung dul Such un lustrechnung sowie Entlastung des , Dol 25 S n Stucken zu ung vom 23. Mai la erhghen. Dtachmmittags à Uhr, im Sitzungssaale reichen. Nach biesem Vernink erfolgt tie iztsßzc—— — 17. Juli 1925. Nachmittags 6 e. langsttne 1. 21 ugust 1926 bei der Direktion ünjeres linternel mer dena Reick fe! enff̃ailen Fehn Vorfiands und Auffichtz ratz! 1 Termin zur, mündlichen, Verhandlung der Barmer Creditbank in Barmmen statt⸗ Kraftloserklärung. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur in den, , ,, . ö. 3, der Bayerischen Auto-Garagen Aktien, zustellen und auf RM bo 009 zu er— . . Aenderung des 3 18 des Gesell. 3. Falls die neuen Reichsmarkaktien der Nechtestreit? vor der 3. Kammer für findenden ordentlichen Generalver⸗ Wegen der Einzelheiten wird auf die ordentlichen Genera lperfammlulig schaft, Berlin Weißenser⸗ Lehderstr. S6 . gesellschast, München, früher Schiller, mäßigen. Die Ermäßigung erfolgt in der S Jempertt Eine haltepertrags, betreffend Bezüge des nicht sofort ausgehändigt werden können Fandelssachen steht am 6. Juli 1825. sammlung eingeladen. Bekanntmachung verwiefen, welche ver. für 1824 zum Donnerstag, den slattfindenden ordentlichen General— straße 22/0, jetzt Karlstraße 727i, ein- Weise, daß für je zꝛ20 Stamm oder Frlenumatzsteuer ist nicht zu entrichten Au ssichtẽrats. werden Quittungen ausgesertigt, gegen Vormittags 104 ihr, ver dem Land— Tagesordnung: Rffentsicht iff im Dentschen Reichsanzelger 16. Jul v. J.. 4 Uhr Nachm, 'n verfammlung emngeigden. hargschen, Sie gthalten für lominest⸗ Werzugsgktien zum Nehnnbefree mw om''st fret , ins tefttesteuer wird von 4. Au fsichtsratsmwahlen. deren Rüdgabe dann die Kulte crun gericht J, Berlin. II. Stockwerk. Zim. 1 Vorlage des Geschästeberichts für das r. S0 won I April 1925, in der Ber. Hotel), Kaiferhof? in Altona ein““ Tagesordnung: ; 30 Ho. Papiermarkaktien eine Aktie zu Phè 5hds eine neue Stamm? hem Vor. unge ger Hesellschaft getragen. „Zur, Teilnahme an der Generalver⸗ len Ytugga inreichun ge en, n, . mer 69/71, an. ! iS ser 182 lar e, , , , , , 95 Avril * ages ord . 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn ⸗ 20 Reichsmark zuqzaktie über je RM o ausgencben dir Für die Ausübung des Bezugsrechts ge jammlung sind auf Grund des 5 24 des echtigt, aber nicht verre, , e,, Berlin, den 23. Juni 1925. Hescha stia hr J ner , eit n , ̃ . ot n eri und Verlustrechnung und der Ge— Die nicht rechtzeitig eingereichten Aktien? Nachdem der Umsteli 6 inne, nüt, die zut ümftellung erfolge 8h Gesellschaftsbertrags nur diejenigen Aktio⸗ *ich tigt, aber ich ,, ̃ el . Klehnßnnnd erlich se in Drerbnck Ancigt Jr. iss don 1. Verlegung des Geschähscberichts, der schäftsberichte für das Geschäftsjahr sowie Aflien sitzen, die g Erteilung Hand cer fr ö . 9. ing, er wap semarkattien. Hie Aus. näre öerectgt, nete Hate lleng amn ängt' ander Ginteichet dieser Quittungen
138063) Ponp X Weisheit . Aktiengesellschaft für Eisenbeton⸗ der Schlesischen
Gesellschaft für elektrische Hoch und f ñ m , , n ö 7 * a, ö Be r ; ( ußfassung über die Genehmigung 19. April, in den Leipziger Neuesten Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ 46 ; . ö 21 2 1 8 gäbe , , berechtigt . J 14 . , . an r JJ hach l Nr. L08 . April und jäten fir da; ge , i, sehft . J über Ge— einer Reiche ia atis nicht hinreichen und fordern wir unfere' Aktionäre auf, ihre k ö , n . . Aktien bei der Darm. Für da 24 wird der P. Witti = ; . . . s Nnuffich nehmigung der ĩ ein Anteilschei ; z ftien mi ern 7 . Alich durch die Einreichungsstelle. städte ind Nation J a, . . Witt ig. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ im Chemnitzer Tageblatt Nr. 158 vom Bemerkungen des Aussichtsrats. 2. Er 1 . . ür welche ein Anteilschein nicht gewährt Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneue— Der Bezug ist probisionsfref faflg die . Und, Nationalbank K a. A, g innanteilschein Nr. der neuen rf sichtzrats 19. April 2. Jesfstellts der Bilanz ver Fl. De. * Kar slnng shi müestung 6. ö. 36 . w Un, sighcheinen His zum 1. Ortober Affen arne gebenen falls si . , . . Nie e man faktien eingelsst. . ö. ; R ; g. ö rag ni estellt ist, werden nach den 1925 ei ie ßli i inen er GErkolat dl“ Berner, engeteicht werden. Lübeck, bei der Direction der Disconto— i den 25. T 9g . ach einschließlich mit einem der Erfolgt der Bezug im Wege ker Korte Gesellschaft, Filiale Lübeck, bei der ö a. H., den 25. Juni
Dritte und letzte Umstellungs— 3. Abberufung von Aufsichtsratsmit, Chemnitz, den 23. Juni 1925. zember 1924. . 2 964 ö ,, alt, werden nach. ? X. ; st 9 . g s h . Vorstand. 3. Entlastung der Mitglieder des Auf— 3. eich luß la sung, betreffend Herab⸗ gesetzlichen Vorschriften für lraftloꝛ erklärt. Nummernfolge nach geordneten Ver spondenz, o nit bie Fe , er ,, , ö K. ! setzung des Grundkapitals um einen M — , r . shöndenz, or wird die übliche Bezugs. Vereinzbank in Hambur ei der West sichts rats und Vorstands zung z ö Mit den an Stelle der für kraftlos er⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung provisien in Anrechnung gebracht. * ** Föremmebant in wamburg, bei der West⸗= Nordhausen⸗Wernigeroder .. ö , r falenbank in Bochum, bei der Reichsbank, Eifenbahngese ll schaft.
aufforderung. Wir nehmen Bezug auf unsere Be⸗ Die Aktionäre, die an der Generalver— Buddecke. Wenske. r . von der Generalversammlung zu be llz (; . ö : F 7 ! . 5 ö ö 3 Fable 3 6 9 art Ak ' 8 6marke = . erer IJ z 6 ; 86. 2 1anntmachun gen vom 13 Meg nd 41. gi sammlung stimnmberechtigt Leilnchmren föhhss) , schließenden Betrag. Festsetzung der ere h , . behrunsertt, ele nsche st. Serin Däfetz or, nenen im Büro der Gesellschaft oder ber eineni j 3 st 1925 und fordern unsere 1 ketzt⸗ wollen, haben ihre Aktien gemäß Gesetz Nord deutsche Glassandindustrie s n ö . Modalitäten. . nung n ve ,. . der Ge e weer ge. zum , , wn, Der Vorftand. A Sievert. deutschen Notar hin erlegt haben . ,,,, malig auß ibre Aktien wit Dividenden; und Statut rechtzeitig zu hinterlegen. Aktien⸗Geselischaft, , . e⸗ BHeschlußfaffung, betreffend der Er— nn,, . m Grlös den Be- zum Umtausch einzureichen. ö — ; a . 363 ; ? . ; . iti 22 ; 9. ; il zar oder auf Antrag in Form Spitzen vermittelt die Gesellschaft 376781 Die Hinterlegungsbescheinigung, in M scheinen bis spätestens 1. August 1925 bei Als Hinterlegungsstellen sind auch zu— Arendsee, Altmark. rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am höhung des Aktienkapitals unter Aus⸗ 194 . 36 ,,, . . 3. cCSGelelnchalt. 376781 . ö 2 37657 ö. ?. Als gun . ; ̃ ** ; i , e, ) ? 16 zscheine Verfügung Payer aktien, die bis; F. — welcher die Stimmenzahl angegeb 14 . dem Bankhaus Heidingsfelder & Co, gelassen? Einladung zur 13. ordentlichen dritten Werktage vor der Gengfalver⸗ schluß? des gesetzlichen ] Bezugsrechts . zur Verfügung zu k bis zum 1. Ok⸗ 2 Sievert Akt Hef Düsseld rf dient als gun , ö . ist, 1 ind f . uc A 6 Franklurt am Main, Steinweg . mit Rheinhandel⸗ Konzern A-G., Düssel, Generalnersammmlung für Montag, am mlung . ,,, ö der Aftionäre um einen von der Der Generalversammlungsbeschluß vom Flu ,, Di außerorder liche le . al or Genęralberfammluns Kö ; Ho zinbuf rie Peu er A. G. Bi ,,,, 4 . . 1, . . ö ,, . . . Generalversammlung zu k 10. Februar 19535 wurde an 3) Auril Attien erf erk h e br r m cht ö lung unf, G n r, n, * . Lübeck, den 24. Juni 1925. in Peucker, Kr. Habelschwerdt. is, zu dieler Frist ni eingereichte! Barmer Creditbank, Barmen. in den Geschäftsräumen des Bankhauses Verkehre R Betrag. Festsetzung der Modalitäten. 19h in kas Hefen schaftgreaiter dee rn ̃ . , is ,,,, Der Vorstand. Goldmarkeröffnungsbilanz , ,, Albert Scheibeig . Co, Hannover, 3. A Det bet lien Rcter hentenen s,. , , , . It htte; Km tegerichte ae af f hr ö . K rf . k W. Koch Paul Reymann. rer 1 Janngr 1924. . . k. kö Der Vorstand. K 4. 53 ö, bisher der Gesellschaft uur Um— . . der Beschlüsse iingett agen! K . , ,,, w ö n Gg a.. er m ann. EJ * urch 5 eilbare Aktiennennbeträge Fro] agesordnung: * . , zu 3 und 4 (8 4). Der Sitz der Gesellschaft ist jetzt bilaniverordnung! nach! Maß 6 gg beschlossen. ö. 137560 Aktiva. . werden für Rechnung der Aktionäre ver, 33 1. Vorlage und Genehmigung des Ab- stellung in Goldmark nicht eingereichten Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ag kJ r, n, , angabe der . 3 ö Grundflücke und Gebäude . . 26 9000 2 wertet ᷣ Siiddeutscher Lloyd Trans port⸗ schluffes per 31. Bezember 15934. Aktien werden hiermit für ungültig erklärt. lung sind nur Attiondre berechtigt. eie, . k S8 2809 und 2715 H.-G-⸗B. für kraftlos Nachdem die Eintragung der Um⸗ Dürener Bank, Düren. k . 5 50 ö 9 de 20 j 1925 2 2 * 5 h Die Versteigerung dieser Aktien findet ; an. . . ö 6 Nun hen, en 290. Suni 925. erklärt. stellung in das Handelsrẽegister erfolgt ist Die Generalversarml n i sere Ge⸗ ,, ,, gien 1g 2 Versicherungs = Altiengesellschast 2. a inn von Vorstand und Auf⸗— ant Fa g i i 3 3 Uhr Nuchnt nen ihre Aktien sbate ten am ,, ganeri gu 6 Berlin, den 24. Juni 1925 ferdern wir hiern enn, ten e te, sen ert d,. 5 . R ö. ; 160 Slektrizitüts-Ge aft . ; ichtsrat. ; e ,,,, ö. zor der Gene erlammlung bei der . 2 J. e , z , . . . 8. 22 hat be- Kraftwagenkonto 00 — , , , J,, in Stuttgart. ö . , ,,, . ag bor er den ralseen, . ö. aherische utb⸗ Garagen Der Vorstand. Zurmöhle. ihre Aktien, und zwar Mäntel und Dibl— schlosfen, das Aktienkapital um einen Be, Fra stwagen fonto . 3. Wahl zum Aufsich Gesellschaft, einem reichsdeutschen Notar Alt ll 3 — dendenbogen, zwecks Umtausch mit cinem t bis Reichsmark 1 Goo i nd. 5] Jnpentarkonto. 1 . iengese schaft. rss s] en, rag bis zu Reichsmar O00 durch Rafsenbestand 248 65 5 8 738 97
Wagen konto.
Warnecke. Dr. Weil. Wir laden unsere Aktionäre zu der am Antrag auf Liquidation der Aktien- Altona, den 24 Juni 19205. oder bei den Bankhäusern Carsch C Co— ithmen . ö
7 Samstag, den 25. Juli 1925, Nach⸗ gesellschaft. Norddeutsche Viehverwertung Kommanditgesellschast, Berlin W. 5, Der Vorstand. Kaufmann. Kronos?“ Deutsche Lebens⸗ . — 3 . Angabe neuer auf den Inhaber lautender Debitoren ..
Deu ische Versicherungs⸗Gesellschast mittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen Wahl von Liquidatoren. . Attien⸗Gejellschaft Mohrenstr. 65, oder Eichborn Co., . * ,, . : Attien zu erhöhen. Die neuen Aktien Effektenkonto 1006 — : ‚ der Gesellschaft in Stuttgart, Königstraße, Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ 9 ‚. Kommanditgesellschast, Breslau, nach— 37654
.
,,,
i ĩ einschließlich ehmen mit halber Di . . ‚ ; versicherungs. Aktiengesellschast, bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus, , Vorräte. . ea,.
in Bremen. 3 ,, , j . ,, fsichte zeterfe mmandi . Minervahau, stattfindenden ordentlichen lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Der Aufsichtsrat. Georg Petersen. weislich hinterlegt haben. gsnabricker Bank Berlin. Düsseld orf, sind unter Ausschluß des gesetzlichen Fe 44 088 62 . ) ) Be⸗ 22
Ordentliche Generalversammlung . ; 9 g en ⸗ , Der V d. Acker hinterle Kö . . ĩ l ralversammlung ein. . ö ; ö Nachm. er Vorstand. kermann. ö . 24 925. ; . . . w am, Dienetgg; den 14. Juli i 25, Gene ö ö fass, Berlin Weistenjee, den 24. Zuni 62s . . . Die ltinäre un erer Gesellschaft werden während, der (blichen. Seschäftsstunden zugsrechts der Aktionäre von einem Kon— Passi va U . ß . Vorlegung des Geschästsberichts so⸗ dem BVorfitzenden des Aufsichtsrats Kom⸗ llracher Holzwarensabrit Mairich A. ⸗ G. 1 n , n, ö n n n,, . ö ö Umstellung wird wie sortium mit der Verpflichtung übern om ln Aktien kapitel . ö G . wie der Bilanz nebst Gewinn und mer senrat Joseph Berliner, annover, Der Aufsichtsrat. 3 in . 1 1*. Jul 1 „den . Duli 1925, achmittags 0 i ,,, worden, diese den bisherigen Aktionären Kreditor J . 565 . Tagesordnung: Verlustrechnung für das Geschäfts— ö , ir en . Atti f t in 1 Ern st Neuberg, Vorfitzender. Mittags 19 uhr, im Sitzungssaal der 4 uhr, in die Geschästsräume des. Kronoß. 1. , ö. k PM Hoon zum Bezuge auzubie le ie fen . iunellarte 551 . 18 SGeschästsbericht und Rechnungsablage. jahr 19233. slunden zu hinterlegen. Baselbst kommen tiengese schaf in rach. Industrie. und Handelskammer zu Hena⸗ Denische Lebens versicherungs Aktien gesell⸗ 6 . . Anteil Nachdem? der Kay talerhöhungsbeschluß erb n chte ten 58344 ö k Beschlußfassung über die Genehmi auch die' Vorlagen für die Genetalber, Gemäß . ö. Abf. 1 h 2 unserer 37590. giegelwerke. Alt ,,, , en . in Berlin W. 66, Wil helmstr. S6 a, ' ö r , wo in das Handelsregister eingetragen ift, Nee m , , ande, ĩ ie Ver⸗ fam ö. S ĩ s hiermi l ö ti eingeladen. eingeladen. Deng Attie, Aber ht oM, -— zir hiermi ens eine J 2 ; ; dieler Bilanz und die Ver- sammlung eingesehen werden. Satzung beehren wir uns hiermit, die Allgäuer iegelwerke ien⸗ 9 9 9 i. ; — fordern wir hiermit namens eines Kon— Aufsichtsratswahl. gung F. ; nin ung inge led ichtsrats: VUktlonre der Gesellichaft d h . Tagesordnung? Tagesordnung: erhält der Einreicher eine Reichs- ; w 4408862 g. wertung des Reingewinns. Vor de des Aufsichtsrats: Aftionäre der, Geelllchaft zu der am ; He, ,,, ges 9: arfartis F. ; h sortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugs— 88 nenng den, , sös . e g. Keef ng för hl. Entlastung K f hte rgte: js. Jun 1925. Nachmittage 3 uhr, gesellschaft, Heimenkirch, Allg. . Erstattung des Jahre derichts. 1. Außerkrafterklärung des Beschlusses . J recht bei den nachstebenden Bankfirmen Gemäß dem Beschluß der General— e (Angabe des neuen Grund⸗ des Vorstands und des Aufsichtsrats ö ö im k des Kunstgebäudes . Die Attionare unserer n , 2. in r ng —ᷣ ian, . ö. ,, ö ö nen AÄnteilschem über 135 Reichs ing ner kalh elner Ausschlußfrist bis zum versammlung der Gesellschaft vom 28. Marz apitals). 5 . zfts: 591 3432 Hold Hi Stut ; indend sermi ze 6tag, en ußsassung über die Verwendun rugr betreffend die Goldmarl⸗ ö . i 25 n 25 ) . jon z 22 unt 19e ür das Geschäftsiahr 1923. ; Da, . (Goldener Hirsch), Stuttgart, stattfindenden hiermit zu der an Samstag issung über 9g ꝛ 5. . 15. Juli 1925 geltend zu machen. 1925 werden die Attisnäre ber Gert! Bremen, 22. Juni 1925. . . ber Hteichsmarkeröff nungs- Mitteldeutsche Geschästsbücher⸗ Generalversammlung einzuladen. 18. Juli 1925, Vormittags 11 uhr, des erzielten lleberschuses. eröff nunesbilan vom 1. Januar 1934 3. e,, ö ih g dodo, Bi ener Bank. Düren, lun de l deren schast aufgefordert, ihre Aktien mit Jing. Der ALufstchtsrat; ö bilanz für den J. Januar 1924 nebst fabrit und Liniieranftalt Attien⸗ Tagesordnung: im Hotel „ Bayerischer Hof in Immen⸗ 3. Gntlastung des Vorstands und Auf— und die Umstellung des Grundkapitals. . Lntelf ö; mn in 0 Y? F 6 Niederlaffungen, und Erneuerungsscheinen bei der Gesell— J. Hein Kulenk gan pff. Versitzender. Prüfungsbericht und Beschlußfassung 1. Umstellung, des Alttienkapitals und stadt, staltfindenden 4. ordentlichen ichts rats . Vorlage einer abgeänderten Gold— en solcher 3 . 1 Dresdner Bank, Berlin, sowie deren schaftskasse in Peucker, Kreis Habelschwerdt, — 4 ö 3 Niederlassung in Aachen und Köln. bis zum 1. August 1925 zum Zwecke
Einlaßkarten zur Generalversammlung h ; ̃ 3 esellschaft Re 6 Fr Termin de ral lung eingeladen. 4. Erhöhung des Grundkapitals in d keröffnungsbil 1 ; über deren Genehmigung sowie über 9 Beschlußfassung über den Termin der Generalversammlung eingelade ⸗ n der imanferöffnungsbilanz zum 1. Januar 468 M hh Faeser Tagesordnung; bon, der Generalversammlung zu be— 1924 sowie Bericht des Vorstands . 4 . 3 gh in. Bankhaus Delbrück Schickler X Co., der Ermäßigung des Eigenkapitals einzu=
laut 8 271 können am 19. und 11. Juli die Umstellung durch Herabsetzung des in Cassel, Kurfürstenstr. 10. Umstempelung. in Geschäfts lokal, Börsenhof, II. Geschoß, ,, 1 J Satzungsänderung; s erhältfolgenden) 1. Vorlage des Jahresberichts und der schließenden Höhe unter Ausschluß des und Autsichtsrats über die Prüfung 5. Gegen Bh 6h C0. = irt e Berlin, reichen. Aktien, die bis zu diesem Zeit- in Empfang genommen werden Vorlegung des Geschäftsberichts so. Nachdem der Beschluß der Generalver— Wortlaut: Das Grundkapital beträgt Bilanz nebst; Gewinn. und Perlust.⸗ öezugsrechts ez Aktionare, Fer (Bilanz unde den Hergang der *. über RM 1060,27 n , Dürener Volksbank, Düren, Rhld. punkt nicht eingergicht sind, werden für en wie der Bilanz nebst Gewinn, und sammlung unserer Gesellschaft vom 4 Sep⸗ Goldmark 150 000 und ist eingeteilt rechnung per 31. Dezember 1924. b. a ,. . 6 des Statuts, be. Unstellung des Grundkapitals. Be⸗ Für Anteilschesne im Gefamthetrag Die Bezugsbedingungen sind folgende: kraftlos erklärt. Aktionäre, die weniger Die Aktionäre der Konservenfabrik Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ tember 1924, das bisherige Grundkapital in 24 000 Aktien über je Goldmark 20. Bejchluß über deren Gen hmigung, n . Zusammensetzung des Grund— schluß gssung über die Genehmigung von RM 2. — bezw. R 190 — werden 1. Auf je zehn alte Reichsmarkaktien als 150 000 „ nominal Aktien oder Scehaufen Altmark Vittien e fell jahr 1924. pon „6 125 000 900 auf NM bob0 umzu. 3. Vorlage und Genehmigung der Bilanz 2. Beschluß über Mic Entlastung des ö 3 . . di le s lan und, über die Umstellung entsprechende Allien verabfolgt.“ Pi über js RM 20 kann eine neue Aktie ziktienmengen einreichen, deren NRominal= schaft werden, hiermit zu einer am Beschlußsassung über die Genehmi- stellen, in das Handeleregister eingetragen sowie Gewinn, und Verlustrechnung Borstands und Aufsichtsrats, z . für den glufsi tern des Grundkapitals sowie Erhöhung. Umstellungsftelle ist auch bereit, den Än— über NRM 100 zum Kurse von 105 o betrag nicht durch ib Goo teilbar ist, er= 17. Juli 1925, Nachmittags 3 uhr, gung dieser Bilanz und die Ver- ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre per 31. Dezember 1921 3. Aenderung des 5 19 der Satzung Zur Teilna hme an der Generalver⸗ Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ der Verkauf der Spitzenbeträge, die zum bezogen werden. halten für die eingelleferten Beträge bezw. ö, k Ättien nebst Gewwinnanteil Ind Eineue. 4. Sytlaftung es Vorstands und Auf— (Verminderung der Zahl der Auf— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, rats über das Geschäftsjahr 1924 Bezug einer Reichsmarkaktie erforderlich 2. Von dem Bezugspreis sind 265 0 des für die Spitzenbeträge nach Wahl für je Altm. siattfindenden austerordentlichen Beschlußfassung über die Entlastung rungsscheinen bis zum 30. September sichts rats. sichtgtẽte r. ; wel bh n als ober nerheit dez, lebte , , en mertf, srrigllth dem bogen sz oöß . snimnäl, hen G, der Generalversammlung eingeladen. Fes Vorstgnds und, des Ausichtsrats 1925 bel der Geichäftsstelle der Gefell, S. Verschiedenes. K. Neuwahl des Aufsichtsrats. kwääbchen vers dem Tag; ker Hencral= ihne und. Verlustrechnung, Knt⸗ M tach den if, Juli d. J. werden die Aufgeld, sofott ünd der Rest am Änteilschein über je 5 Goldmark. Ist der Tages orb ung! für das Geschästsiahr 1934. schaft in. Cassel einzureichen. Zur Teilnahme an der Generalversamm, Zur Teilnahme an den Beschluß⸗-́ vbersammlung hei dem Vorstande aus— lastung des Vorstands und Auf— nicht zur Ümstellung eingereichten Fapier= 1. Oktober 1926 zahlbar. eingereichte Betrag bezw. der Spitzen⸗ 1. Ausgabe weiterer Aktien, vorzugs— Erhöhung des Grundkapitals um bis Die Geschäftsstelle ist bereit, den An, lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine faffungen der Generalversammlung ist 6 dat. Als zur Teilnahme an der sichtzrats. markaktien für kraftlos erklärt werden. Die Keöugerechte. sowie die Börsen⸗ beirag, weniger al 25 60 ,. nominal, eneralpersammlung berechtigt werden 4. AÜbänderung der Statuten G 2, den Erfelgt die Einreichung der Papier= umsatzsteuer trägt der Bezieher. so wird für jede eingereichte Aktie
weise an Aktionäre. u 80 900 Reichsmark durch Ausgabe und Verkauf der Spitzenbeträge vorzu- Aktien — ohne Gewinnanteil⸗ und Er⸗= seder Attionär berechtigt, der spätestens am lber) . e . neuerungeschein — spätestens am vierten 3. Werktag vor der Generalversammlung auch diejenigen Aktionäre angesehen, welche Beschlüssen entsprechend. markaktien zum Zweck der Umftellung am , Ausübung des Bezugsrechts 20 GM an den Einreichenden bar aus⸗ ; nd die Mäntel der Reichsmarkaktien, gezahlt.
2. Verschiedenes. neuer Aktien unter Ausschluß des ge, nehmen, auf Wunsch werden auch Anteil⸗ — ; umlun 1 ; zesch
Zur Ausübung des Stimmrechts in der setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. scheine über diese Beträge ausgestellt. Die Werktage vor der Generalversammlung hei seine Aktien bei der Gesellschalt in Hei ihre Aktien bei uns oder einer unserer Aktionäre, welche an der Generalber⸗ Schalfer des Bankhaufes C. G. Brink! J Generalversammlung sind nach F 19 des g. Wahlen zum Aussichtsrat. Umstellung erfolgt derart, daß auf 00 der Gellschaft oder der Württembergischen menkirch oder bei der Baver Notenbank Sn eiga n stalten oder Het der sanimlung, teilnehmen wollen, haben ihre aus, so ist der Üümtaufch provsfiongfren, Gesellschaftsvertrags diejenigen Rktionäre 16. Neufassung der Statuten §§ 1—43. Aktien je nom. M 1000 1 Kktie über Vereinsbank. Filiale der Deutschen Bank München, oder hei der Bankfirma Alfred Deutschen Bank, Berlin, . Aktien spätestens am 3. Werttage vor der im anderen Fall wird die übliche Probision ordneten Nummernverzeichnis, einzu⸗ mit dem 28. März 1925 an Stelle der berechtigt, welche spätestens bis zum Diejenigen Aktionäre, welche an der RM 20 entfaͤllt. in Stuttgart, bezw denen Filialen oder Lerchenthal in München oder einem Notar Hannoverschen Bank, Filiale der Generalversammlung bei der Geselschaft in Anrechnung gebracht. 35 reichen. bisherigen Mitglieder folgende Herren ge—⸗ 14. Juli ihre Aktien oder eine von einem Generalversammlung teilzunehmen be, Aktien, die nicht bis zum 30. September dem Bankhaus S. Bernheim C Co, bis zur Beendigung der Generalbersamm— Deutschen Bank, Hannoher, in Berlin vorzulegen. . Sie Lush inbigung der Reichsmark Bie Zahlung des Beuge preises wird wahlt worden: deutschen Notar ausgestellte Bescheinigung abfichtigen, haben gemäß S 29 des Statuts 1925 zur Durchführung des Umstellungs. Stuttgart, oder bel einem deutschen Notar lung hinterlegt und ein Nummernperzeichnis „Hildesheimer Bank, Hildesheim, . Es gerügt auch die Hinterlegung bei gkssen und ,,,. erfolgt gegen bescheinigt. Gegen Rückgabe der 1. Fabrikbesitzer Paul Sachs in Landeck, über die Hinterlegung der Aktien bei der spätesteng bis Dennerstag, den 25. Juli beschlusses eingereicht worden sind, werden hinterlegt hat und den Rachweis ? echt der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein ⸗ bis einschließlich 13. Juli 1925 hinter⸗ einem lotar, wenn die notarielle Hinter Rückgabe der von der Umstellungsstelle Kassenguittung werden die neuen Aktien 2. NRechtzanwalt und Rotar Max Hesellschaft während der üblichen Geschästs. 1925 einschließfich ihre Aktien und Num— gemäß 8 290 H- G.. B. für kraftlos erklärt. zeitigen und noch andauernden Hinter⸗ reicht. ö. . legt haben und bis zum Schluß der Ge— hegungsbescheinigung. bis einschließlich gusge bessten. Quittung, sobald wie möglich. nach Fertigstellung ausgehändigt. Weinert in Breslau, stunden hinterlegt haben. mernberieichnisse bei der Gesellschaftekasse Eassel, den 4. Juni 1926. legung spätestens bei Beginn der Ver⸗ Heimenkirch, den 20 Juni 1926. neiglversammlung dort belassen. Juli 1925 bei unserer Gesellschaft in Zur Prüfung der Legitimatlon deß Vor. Der Bezug üst gebührenfrei, wenn er! 3. Uabrikbesitzer Alfons Roder in
Der Auffichtsrat der Konserven. zu hinterlegen. Mitteldeutsche Geschäftsbücherfabrit sammlung beibringt. ; Allgäuer Ziegelwerke, Osnabrück, den 24. Juni 1925. Berlin eingereicht wird. eigers der Quittung ist die Umstellungs. am Schalter erfolg. Im Korrespondenz⸗ Schweidnitz,
. Seehausen⸗ Altmark A.-G. Stuttgart, den 24. Juni 1926. und Liniieranstalt Aktiengefellschaft. Urach, den 22. Juni 1925. Attiengesellschaft. Ter Aufsichtsrat Berlin, den 25. Juni 1925. . berechtigt, aber nicht verpflichtet, wege wird die übliche Gebühr berechnet. 4. Kaufmann Gustav Otto in Landeck.
ek. Rat. Dr. OH oe sch, Vorsitzender. Der Vorstand. Dietz. Willms. Der Vorstand. Der Vorstand. Ludwig Karg. der Osnabrücker Bank. Der Aufsichtsrat. Düfseldorf, im Juni igz5. Düren, den 18. Juni 1925. Der Auffichtsrat. Carl Dütting, Vorsttzender. Geh. Rat Dr. Brosien. Der Vorstand, A. Sie vert. Der Vorstand. Paul Sachs, Vorsttzender.
egleitet von einem zahlenmäßig ge, In den Aufsichtsrat der Gesellschaft sind