34825
Goldmarkeröffnunge bilanz der Niederdeutschen Wirtschafts⸗ Aktien ⸗Gesellschaft, Hannover,
per 1. Januar 1924.
34831 Goldmarkeröffnungsbilanz der Bayerischen Wirtscha fte⸗Aktien⸗ Gesellschaft, München, per 24. Januar 1924.
Vermögen. ö 77414 — 1 2 . * * 1 92 20 ö 52 565 — Konsortialbeteiligungen . 1— Beteiligungen. .... 214 553 20 k 12 000 — Bürgschaften .. . 10 600 . 279 985 54 Verbindlichkeiten. Mrtienkapita⸗ 150 000 — Reselvefonds J 336 30 Kreditoren J 123 11662 ,, 6532 62 Bürgschaften .. . 10 600 279 985 54 Niederdeutsche
Wirtschafts⸗Aktien⸗Gesellschaft.
31526]
Brandt.
Bilanz der Niederdeutschen Wirt— scha fts⸗A ktien. Gesellschaft. Sannover,
Vermögen.
An Kasse
,
Debitoren ö Tonsortialbeteilig ö. Beteiligungen
Iwventar⸗ u. Autokonto *.
Bürgschaften 102 000
Verbindlichkeiten.
Per Aktienkapital .... NReservesonds. , DPBonkt . Gewinn Bürgschaften
ungen
102 000
per 31. Dezember 1924.
Vermögen. Forderung an die Aktionäre 200 — 82200— BVerbindlichteiten. ö,, . 5909 — ,, 14768 Reservefonds . 9 9 9 232 200 - . Bayerische Wirtschafts Atktien⸗Gesellschaft. Brandt.
34832 Bilanz der Bayerischen Wirtschafts⸗ Aktien ⸗Gesellschaft, München, per 31. Dezember 1924.
Vermögen. Forderung an die Aktionäre
5 200
5 200 —
Verbindlichkeiten.
476 365
Gewinn- und Verlustrechnung.
7
Soll. An Unkosten konto .... Zinsenkonto ,,
SDaben. Per Ertragskonto
118 243 30 745
167 482
167 482
Niederdeutsche
Wirtschafts⸗Attien⸗Gesellschaft.
i827
Brandt.
Goldmarkeröffnungsbilanz der Badischen Wirtscha fts⸗Aktien Gesellschaft, Mannheim,
per 27. Februar 1924.
18 492
1664182.
Vermögen.
Forderung an die Aktionäre
Verbindlichkeiten.
Aktienkapital... ... Kreditoren. Reservefonds .
* 1
Badische
5200 — 5h 200 —
5 000 — 145168
6
Wirtschafts Aktien ⸗ Gesellschaft.
Brandt.
3200
Has 28)
Bilanz der Badischen Wirischafts⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Mannheim, per 31. Dezember 1924.
—
Vermögen.
Forderung an die Aktionäre
Verbindlichkeiten.
m,,
Kreditoren
R ,,
5200 5200
5 0090 . 145 * . 54
5 200
Gewinn und Verlustrechnung.
Soll. Ausgaben .
Badische
Haben.
— — Einnahmen . —,
Wirtschafts⸗Aktien ⸗ Gesellschaft.
Brandt.
r
Goldmarkeröffnungsbilanz der Ostpreußischen Wirtschafts⸗ Aktien⸗ Gesellschaft, Königsberg,
ver 18. Januar 1924.
ö Vermögen. Forderung an die Aktionäre 5 000 Berbindlichteiten. n,, 5000 Ostpreuszische
Wirtschafts⸗Akktien⸗Gesellschaft.
Brandt.
34830
Bilanz der Ostpreußischen Wirt⸗ schafts ˖ Aktien Gesellschaft, Königs⸗ berg, ver 31. Dezember 1924.
Vermögen. Forderung an die Aktionäre. 5 000 — Verbindlichkeiten.
Aktienkapital . 5000 — Gewinn und Verlustrechnung. Soll. Haben. Ausgaben.. — — ] Einnahmen . — —
Ostpreusische
MWirtschafts Attien⸗Gesellschaft. Brandt.
iin nit öböhn R 14768 G 52 32 789 oꝛ 5 200 5198 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 138 z lo t — — * 1 — Soll. Haben. 299 587 409] Ausgaben. . —— Einnahmen . — — 37 515 75 Bayerische 3 Wirtscha fts · Aktien · Gesellschaft. 175 355 91 Brandt. . 34833 150 900 , Goildmarkeröffnungsbilanz der ö. 5 0 Württembergijchen Wirtschafts. 200 073 50 Attien⸗Gesellschaft. Stuttgart, 107 4893 650 ner 12 Tonnagr 1924 18 49254 — Vermögen.
Forderung an die Attionäre 5200
5 200 —
Verbindlichkeiten.
Aktienkapital ...... 5000 —
ö 165810 Reservefond 41 20 h 200 -
Württembergische Wirtschafts⸗Aktien⸗Gesellschaft. Brandt.
34834 Bilanz der Württembergischen Wirtscha fts⸗Attien⸗Gesellschaft,
Stuttgart, ver 31. Dezember 1924.
Vermögen.
Forderung an die Aktionäre 5200
5 200 —
Verbindlichkeiten. Altena; on ,,, 15810 Reservefonds ..... 4190
5 200 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Haben.
Ausgaben. ö Einnahmen. — —
Württembergische Wirtschafts⸗Aktien⸗Gesellschaft. Brandt.
36709 Bilanz per 31. Dezember 1924.
Vermögen. M 9 6 76 000 — Gebäude , 374 825 — Ma chinen 6 Elektrische Anlagen 4 000 — Werkzeuge und Mobilien. 6 270 - , 6970 — e,, 750 — Kasse , 49471 ,, . 162337 Scheck und Wechsel ... 1965 — n 83 176 97 k -. 61 91810 Kontokorrentaußenstände . 134 133 94 k ö 1 — Gewinn und Verlust ... 99 930 33
100720842
Schulden. Aktienkapital: Stammaktien. .... 575 000 Vorzugsaktien Lit. A.. 3000
Vorzugsaktien Lit. B. . 10 000
11
dd dcs i, , K 20 400 Hesetzliche Reserve. ... 2 807 59 Kontokorrentverbindlich⸗ keiten . 396 00983 1007 208 42
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.
Soll. 16 3 An Generalunkosten .. 223 299351 Abschreibungen. ... 2417 237 13328 9 ben. ö.
Per Kursgewinn aufEffekten⸗ , 60609 Waren.... 136 91766 , 99 g30 33 237 453 98
Leipzig⸗Großzschocher, am 1. April 1925.
Leipziger Gummi⸗Waren⸗Fabrik Aktiengesellschaft vorm. Julius Marx, Heine K Co.
Opitz. Aug. Brück.
— bank (Seehandlung), bei
37105 J Die Einlösung der am 30. Juni 1925 fälligen Zinescheine zu unseren 5 o Lau— sitzer Goldpfandbriefen Reihe VII ersolgt von diesem Tage ab zu Lit. O mit 12,50 4A für 500 A Nennwert k . wd ö abzüglich Kapitalertragssteuer in Bautzen bei uns „Dresden, unserer Filiale Leipzig, dem Erbländisch Ritter⸗ schaftlichen Kreditverein Zittau
der Zittauer Handels—⸗ bank, Alfred Peter. Bautzen, den 22 Juni 1925 Landständische Bank des ehemaligen Säck ischen Markgraftums Oberlausitz.
376767 Bekanntmachung. 5 060 Roggenrentenbriefse der Roggenrentenbank Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin.
Reihe 17 und 18, lautend über den Geldwert von insgesamt 1375 000 Zentner Roggen. Die Roggenrentenbank Aktiengesellschaft zu Berlin beabsichtigt, weitere H o/o Roggen⸗ rentenbriefe (Reihe 17 und 18) an der Berliner Börse einzuführen. Durch Erlaß des Herrn preußi⸗ schen Ministers für Handel und Gewerbe vom 9. Mai 1925 — IIb 4636 — und 22. Mai 1925 — HED 5358 — ist angeordnet worden, daß es vor der Ein⸗ führung dieser Roggenrentenbriefe der Einreichung eines Prospekts nicht bedarf. Die Roggenrentenbriefe Reihe 17 sind eingeteilt in: Buchstabe A Nr. 1— 5000, 5000 Stück à 10 Zentner,
Buchstabe B Nr. 5001 - 10 000, 5000 Stück à 50 Zentner,
Buchstabe G Nr 10001 —13 000, 3000 Stück à 100 Zentner,
Buchstabe D Nr 13 001 — 15 000, 2000 Stück à 200 Zentner.
Die Roggenrentenbriefe Reihe 18 sind eingeteilt in:
Buchstabe A Nr. 1— 2300, 2300 Stück
à 10 Zentner, Buchstabe B Nr. 00. — 6800, 1800 Stück
à 5H0 Zentner, Buchstabe Oo Nr. 10001 — 11109, 1100 Stück à 100 Zentner, Buchstabe D Nr. 13 001 — 13760, 760 Stück à 200 Zentner.
Die Rentenbriefe sind seitens der Gläu⸗ biger unkündbar und lauten auf den In haber. Die Zinsscheine sind am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres fällig.
Der Berechnung des Gegenwertes der Zinsscheine wird für den am 1. April sälligen Zinsschein der Durchschnittspreis für märkischen Roggen an der Berliner Börse während der Zeit vom vorher— gehenden 15. — 22. März, für den am J. Oktober fälligen Zinsschein der Durch⸗ schnittspreis für märkischen Roggen an der Berliner Börse währerd der Zeit vom vorhergehenden 15.— 22. September zu⸗ grunde gelegt. Ist der Durchschnittspreis um mehr als 10 ½ niedriger als der Mittelbetrag der letzten amtlichen Notie⸗ rung an der Berliner Börse vor dem Fälligkeitstage der Zinsscheine, so ist dieser Mittelbetrag für die Berechnung der fälligen Leistung maßgebend.
Falls die amtliche Notierung, für märkischen Roggen in Goldmark (1 Gold⸗ mark — 10/9 6 Ü. S. A Berliner mittlerer Notiz) erfolgt, wird für jeden Tag auf Grund des amtlichen Berliner Mittel kurses für Auszahlung New Vork der Preis für Roggen in Reichswährung ermittelt und dann aus diesen Preisen der Durch schnittsroggenpreis in Reichswährung er⸗— rechnet.
Die Tilgung der Roggenrentenbriefe erfolgt durch freihändigen Ankauf oder durch Auslofung. Im letzteren Falle ge— langen die ausgelosten Beträge am Fälligkeitstage der Zinsscheine zur Aus⸗ zahlung. Die Roggenrentenbank kann die Roggenrentenbriefe auf Grund der Auslosung mit einmonatiger Frist zu einem Zinsfälligkeitstermin kündigen. Die Rückzahlung der ausgelosten oder ge⸗— kündigten Stücke erfolgt zu dem für die Zinsscheineinlösung des betreffenden Ter— mins festgesetzten Roggenpreise.
Die Nummern der ausgelosten oder ge⸗ kündigten Rentenbriese werden alsbald nach der Ziehung, spätestens einen Monat vor dem Rückzahlungstermin, zusammen mit den bereits ausgelosten und gekündigten, noch nicht eingelösten Nummern mindestens jährlich einmal in einer Berliner Tages— zeitung bekanntgemacht. Daselbst erfolgen auch alle sonstigen, die Roggenrentenbriefe betreffenden Bekanntmachungen.
Die Zinsscheine sowie die gekündigten und ausgelosten Stücke werden kostenfrei
in Berlin: bei der Preußischen Staats h der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei Herrn S. Bleich⸗ röder, der Commerz und Privat⸗Bank A. Ge, der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien. Herren Delbrück Schickler C Co, der Deutschen Bank, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, der Dresdner Bank, Herren Men⸗— delssohn CK Co, der Mitteldeutschen Creditbank, der Ostbank für Handel und Gewerbe sowie bei den auswärtigen Niederlassungen der vorbezeichneten Firmen und deren Filialen eingelöst. Bei den— selben Stellen erfolgen auch kostenfrei die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen, etwaige Konvertierungen sowie alle sonstigen die Rentenbriese betreffenden Rechtshandlungen. Berlin, den 20. Juni 1925.
RoggenrentenbankUäktiengesellschaft.
außer bei der Kasse der Roggenrentenbank :
Aktiengesellschaft für Krystallglas⸗ Industrie, Berlin X. 54, Rosenthaler Straße 20 21. Goldmarkeröffnungsbilanz
37114) per 1. Januar 1924.
Attiva. 1. Warenbestand ...... 15 844 80 Außenstände .... 26278 Kassenbestand 59 900 38 Postscheckkonto. .... 1109 Gebt nne, 26 000 — Grundstückskonto ... 1000 — Inventarkonto ..... 5 000 — Mobilienkonto .... 12 000 —
64 709 05
Passiva.
,, 50 000 - Reservekonto P 5 000 — Hypothekenkonto. ... S25 -— Kreditorenkontoo.... 8 884 5
64 709105
36779) Providentia A. G., Trier.
Reichsmarkeröffnungs bilanz am 1. April 19241.
Aktiva. Pe srlchet 531 Kassa J 650 Immobilien...... 1912000 — Mann, 47 075 — 195908631
Passiva. Aktienkapital! .... 600 900 — Reservesonds ..... 11 000 — G 104154481 1 1 e 2 306 542 —
Hypotheken.
19659 086381 Bilanz vom 31. März 1925.
Aktiva.
Kassenbe tand 102 — , 184161 Bank J 13 462 50 Immobilienbestand. ... 1943 549 05 Maschinenbestand .... 55 03535 O bitoren 7104351 , . 17937 85
2 037 375187
Passiva.
H,,, 600 000 — Reservefonds . 11 000 — , 1119833387 Hypotheken... 306 8472
2 037 375387
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. März 1925.
Soll. Abschreibg. auf Immobilien. Abschreibg. auf Maschinen .. 535 wenn,,
9 370 — 4707 50 28 901 29 29 959 06
2 6
9 9 8 9 60 *
Haben. Pacht und Miete Vent,
o5 O00 223785 72 937 85 E. Hild.
2
Der Vorstand. Wierz. Isg Deutsche Nährmittel werke Aktiengesellschaft.
Reichsmarkeröffnungs bilanz auf 1. Mai 1924.
RM
Aktiva. Grind st LJ o, Debitoren... 20 403 05 Büroeinrichtung... 130 — Gf teen . 3 45 2832 06
Passiva. Aktienkapital... 5 000 — Kreditoren 963238 ö Wechsel . J 23 024 50 ,,,, . 45 535 05
Liguidationseröffnungsbilanz per 18. Dezember 1924.
Attiva. RM *
Stücke und Effektenkonto .. 1 — ö, 68 Grundstückhe . 25 00 — , (8e Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 13 68496 72 664 64
Fre dit peer .. 51 47971
Aktien kapita?? ?.. 3 906 — ,,, 16 18423 2 66464
Geminn⸗ und Verlustrechnung.
. Verlust. RV. 3 tei . Miete 9 6 1 1 d 0 0 14 290 — Allgemeine Unkosten. .... 2701 91 Zinsen und Diskont. ... 134120
14 82331
Gewinn. ,,,, Bilanzkontoo.. .... . . 163 684905 14 833 51
Die Generalbersammlung vom 18. De⸗ zember 1924 beschloß die Auflösung der Gesellschaft. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei dem Liquidator zu melden.
Stuttgart, im Mai 1925
Der Liquidator: Engelbert Heimbach,
Herbsthaldenstraße 7.
(28795) Bekanntmachung.
Die Creator Chemisch⸗technische Produkte Attiengejellschaft in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 3. Juni 1925.
Der Liquidator der Creator Chemisch⸗technische Produkte Aktien⸗ gefsellschaft in Liqu.: Hennig.
M556 Schwäbische Uhren- und Apparate⸗ fabrik A.-G. in Sindelfingen. Die Generalversammlung vom 22. De⸗ zember 1924 hat beschlossen, die bisherigen Stammaktien der Gefellschaft von zu sammen 34 500 000 Papiermark im Wege der Umstellung auf zusammen 2765 000 Reichsmark zu ermäßigen. Durch die
Umstellung entfallen auf 5 Stück Aktien im Nennbetrag von je 1000 Papiermark 2 neue Aktien über je 29 Reichsmark. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil, und Er— neuerungsscheinen spätestens bis 15. September 1925 bei den Bank⸗ häusern Pick & Cie., Stuttgart, und Kiefe & Cie. Stuttgart, mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen. Aktien, die nicht rechtzeitig eingereicht sind, werden gemäß § 290 H⸗G⸗B für kraftlos erklärt. Sindelfingen, den 23 Mai 1926. Der Vorstand.
34737 Goldmarkvermögensaufstellung einschl. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Fanuar 1924.
Passiva. GM 3 Aktienkapitaa ?.... 100 000 — ,,, 331
100 G81
Aktina.
Ga senbestandd⸗⸗ 2 544 52 Hd 33420 ,, 49702 Bankguthaben. ..... 234 01 Postscheckguthaben .. 57206 Mobilien (einschl. Druck⸗
ö, 10 822 — Aktieneinzahlungskonto .. 50 000 — Kapitalentwertungskonto 35 000 —
100 00381
Köln, den 1. Januar 1924. Gentral⸗
Krankenversicherungs⸗A.⸗ G. Gemeinnützige Versicherungsanstalt. Der Vorstand. Borgelt.
Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz wurde nach Gesetzesvorschrift aufgestellt und richtig befunden.
Köln, den 30. April 1925. ;
J. Düren, öffentl. beeid. Bücherrevisor.
134738 Bilanz per 31. Dezember 1924. Aktiva. Aktieneinzahlungskonto .. 26 000 — Haus und Grundbesi 92 451,73 Abschreibung 2 451.73 90 000 — Mobiliar... 26 Sig, 63 Abschreibung 2 700. — 2411963 Bankguthaben... 17 35574 Postscheckgut haben J 2 85620 Ge fan,, 168344 k . Debt otz̃̃; 82621 170 362 44 Passiva. 56 Aktienkapital . 100 000 — Verpflichtungskonto ⸗ nnn nn,, 25 000 — Erholungsheimkonto⸗. 20 000 — Vorauszahlung auf Akt ⸗ Kap. 10 000 — , 208 36 ö 16154603 170 362 44
Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
Soll. Schadenregulierung.
115 81142
Kapitalentwertung ... 35 000 - Erholungsheimkonto ... 20 9000 * Soziale Aufwendungen .. 3 9365776 Gehaltskonten ..... 23 454 94 Inkassoprovision.. ... 17 892 84 Ghee, ö 6 385 02 Drucklachen.⸗ .... 83 123 90 J 7863
,,, 83 309 39 Kursverlust a. Effekten .. 37495
Abschreibung: a. Mobiliar. . 2700, —
a. Immobilien 245173 5 151 73 JJ; . 1613408 31243703
Sa ben,. 6 Vereinnahmte Prämien.. 297 18698 Vereinnahmte Urkunden⸗ . gebühren K 10 57259 Vereinnahmte Zinsen. .. 467755
312 437103
Kölu, den 31. Dezember 1924. Gentral⸗
Krankenversicherungs⸗ A. G.
Gemeinnützige Bersicherungsanstalt. Der Vorstand. Borgelt. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern geprüft und überein stimmend gefunden. Köln, den 23 Februar 1920. Düren, öffentl. beeid. Bücherrevisor.
Vierte Beilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 147.
Berlin, Freitag, den 26. Juni
w— —
1. Untersuchungs lachen. 2. Aufgebote. ; 3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Attien,. Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
20.
Sffentlicher Anzeiger.
Auzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1. — Reichsmark freibleibend.
— —
r, Befristete
Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäãftsstelle eingegangen sein. MM
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 14. von Rechtsanwälten.
g. Unfall. und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung. 9g. Ban kausweise.
19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien · gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften. 37666] ö Glashütte vormals Gebrüder
Siegwart C Co., Stolberg bei Aachen.
Die Herren Akftionäre werden zur 509. ordentl. Generalversammlung
auf Dienstag, den 28. Juli 1925. Vormittags 11 Uhr, im Geschäftelokal der Dresdner Bank, Köln, Unter Sachsen⸗ bausen 5 — 7. eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsahr. Vorlegung der Bilanz per 31. Dezember 1924 nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Wahl zum Aussichtsrat.
Aktionäre, welche an der General versammlung unter Ausübung des Stimm- rechts teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nach 5 13 des Statuts eine Woche vorher in dem Geschäftslokal der Gesellschaft in Stolberg oder bei der Dresdner Bank in Köln oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Stolberg, den 24 Juni 1925.
Der Vorstand.
37592 Utnen . Gesessschat der Gerres⸗ heimer Glashüttenwerke vorm.
Jerd. Heye. Abstempelung der Aktien auf Reichsmark.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 20. Mai 1925 hat die Umstellung des Aktienkapitals von Papiermark 25 Millionen auf Reiche mark 9,8 Millionen beschlossen. Die Um stellung erfolgt in der Weise. daß der Nennwert jeder Stammaktie von M 1000 auf Reichsmark 400 und der Nennbetrag jeder Vorzugsaktie von K 1000 auf Reichs⸗ mark 200 herabgestempelt wird.
Nachdem der Ümstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, die Mäntel der Aktien (ohne Dividenden bogen) zwecks Abstempelung des Nenn wertz bei den nachbezeichneten Annahme- stellen mit einem nach Zahlen geordneten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden bis zum 31. Juli 1925 einschließlich einzureichen
in Düsseldorf: ö bei dem Büro unserer Gesellschaft, Düsseldorf, Schadowstraße 30,
bei dem Herrn C. G. Trinkaus,
bei dem Il. Schgaffhausen'schen Bank⸗
verein A. B. Filiale Düsseldorf,
bei der Deutschen Bank, Filiale
Düsseldorf, in Berlin:
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft.
bei der Darmstädter und National⸗
bank, fn , a Aftien, bei dem Bankhaus GC. Schlesinger Trier C Co, Kommandit⸗Ges. auf Aktien, in Bielefeld:
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Filiale Bielefeld,
bei der Dresdner Bank, Filiale Biele⸗
feld, in Elberfeld:
bei der Dürction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Filiale Elberfeld.
bei der Bergisch⸗Märkischen Bank,
Filiale der Deutschen Bank, in Hamburg:
bei den Herren L. Behrens C Söhne,
in Minden:
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Filiale Minden,
bei der Darmstädter und National⸗
bank, Kommandit⸗Ges. a. Aktien, Filiale Minden.
Die Abstempelung der Aktien ist pro⸗ visionsfrei, sofern sie am Schalter erfolgt; andernfalls wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.
Nach den Beschlüssen der deutschen Zulassungsstellen wird voraucesichtlich am 5. Börsentag vor Ablauf der obigen Ab— stempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht ab= gestempelter Aktien an den Börsen auf— gehoben
Düsseldorf, den 23. Juni 1925.
375969)
vorm. Ludin A. ⸗G. t neralversammlung 24 7. (nicht. 30. 6.)
Gebühren in Anrechnung gebracht. Gegen
Süddeutsches Ingenieurbüro A. G. Ordentliche Ge⸗
1925. Vorm. 9 Uhr, in Karlsruhe, Baden, Hirschstt. 9. Tagesordnung: 1. Ge—⸗ schästebericht des Vorstands für 1924. 2. Ge⸗ nehmigung der Bilanz per 31. Dez. 1924 3. Entlastung d. Vorstands u. d Aufsichtsrats für 1924 4. Neuwahl v Aussichtsratemitglie⸗ dern. Süddeutsches Ingenieurbüro 21. G. vorm. Ludin A.-G. Der Vorstand. 37949
Unter Bezugnahme auf unsere An— meldung vom 12. März 1925 und unter Aufhebung der darin gesetzten Frist vom 30. April 1925 fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteils. und Erneuerungsscheinen unter Beilegung eines nach der Ziffernfolge geordneten Nummernverzeichnisses in zwei⸗ facher Ausfertigung wätestens bis zum 30. Sept. 1925 bei der Gesellschaftskasse in Burg während der Geschäftsstunden zur Umstempelung einzureichen Aktien, die nicht rechtzeitig eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Aktionäre, die eine nicht durch acht teil⸗ bare Zahl von Aktien einreichen, erhalten insoweit entsprechende Anteilscheine. Die an Stelle der für kraftlos erklärten aus— gegebenen neuen Aktien und die Anteil scheine werden für Rechnung der Be— teiligten zum Börsenpreiß oder, in Er- mangelung eines solchen, durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung besteht, hinterlegt.
Burg, den 24. Juni 1925. .
S. Aston Maschinenfabrik A. G.
Der Vorstand. Morhard. for bbs! . Rheinische Automobilbau Attiengesellschast.
Deutsche Gesellschaft für die Lizenz G. Bugatti „Rabag“ in Düsseldorf. 3. Aufforderung.
Nach Einzug von Æ 1 000 900 Vorzugs—« aktien und Æ 400 000 000 Stammschutz⸗ attien hat die außerordentliche General⸗ versammlung vom 14 Februar 1925 be- schlossen. das verbleibende Grundkapital von Paviermark 200 000 00 auf Reichs—
mark 0 000 umzustellen
Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß der Nennbetrag der Akftien auf je RM 20 herabgesetzt wird und die 4 1000 Aktien im Ver hästnis 80: 1, die K 5000 Aktien im Verhältnis 16: 1 zusammen— gelegt werden.
Aktien, welche den Betrag von nom. 46 80 000 nicht erreichen, werden innerhalb einer vom Vorstand zu bestimmenden Frist nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt Unberührt bleibt davon, daß Aktionäre, welche die für eine RM 20 Aktie erforderliche Anzahl von A 80 000 Aktien nicht besitzen, soweit ge⸗ setzlich zulässig. Anteilscheine erhalten.
Die unten angeführten Stellen sind be⸗ reit, den Zukauf oder Verkauf von Spitzen zur Abrundung auf zufammenlegbare Be— träge nach Möglichkeit zu vermitteln.
Nachdem der Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir hiermit umere Herten Aktionäre auf, die alten Aktien einschließlich Gewinnanteilscheine
bei der Baverischen Hypotheken, und
Wechsel⸗Bank. München, Nürnberg oder Augsburg. bei dem Bankhaus H. Aufhäuser, Kommandite von S. Bleichröder, Berlin, München,
bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,
bei dem Bankhaus Siegfried Falk, Düsseldorf,
bei der Bankkommandite Friedrich Stern C Co, Mannheim,
bei dem Bankhaus Simon Hirschland, Essen,
bei dem Bankhaus Anton Kohn. Nürnberg, innerhalb einer bis 1. August 1925 einschließlich sich erstreckenden Ausschluß⸗ frist zum Umtausch einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei. sofern die Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummeinverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden am Schalter
eingereicht werden; bei der Einreichung im Korrespondenzwege werden die üblichen
Rückgabe der von den genannten Stellen ausgestellten Quittungen über die einge⸗ reichten Aktien erfolgt die Aushändigung der neuen Stücke nach ersolgter Fertig⸗
Der Borstand der Aktien ⸗Gesellschaft der Gerresheimer
Y. Oeye 3 N. von Bülow.
H F. Heye. ͤ
stellung. Zur Prüfung der Legitimation
Düsseldorf, am 24. Juni 1925.
375531
des Vorzeigers sind die Einreichungsstellen Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye. berechtigt aber nicht verpflichten.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu einer am Montag, den
29. Juli 1925, Nachmittags 4 Uhr,
zu Hamburg im Sitzungssaal der Herren
Notare Dr. Wäntig, Dr. Kauffmann, Dr.
Sieveking. Adolphebrücke 4 stattfindenden
Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Aenderung des 8 36 des Gesellschafts⸗ vertrags bezüglich des Geschästsjahrs.
2. Befreiung des Vorstands von der Verpflichlung zur Vorlage einer Papiermarkabschlußbilan; mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beichlußffassung über die vorgelegte Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und die Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats
4. Beschlußfassung über die Umstellung des Aftienkapitals auf Goldmark.
b. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
7. Redaktionelle Jö des Gesell⸗ schaftspertrags nach den voraus—
gegangenen Beschlüssen ;
Bezüglich der Teilnahme und Abstim⸗
mung an der Generalversammlung ver
weisen wir auf 5 29 des Gesellschaftsvvmr⸗ trags und geben hiermit bekannt, daß als
Hinterlegungsstelle neben der Gelellschafts⸗
fasse die Fa. Ernst Bever Aktiengelell⸗
schaft, Hamburg, Schauenburger Straße
49/53, gilt. „Neptun“ Sauerstoff Aktiengesellschaft.
Für den Aufsichtsrat: Beyer, Vorsitzender.
37561 Schlesische Elektricitäts und Gas⸗ Actien Gesellschaft, Breslau.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 8. Mai 1925 wurde beschlossen, das
Grund ⸗ und Hypothekenbank, Aktiengesellschaft zs in in Plauen i. V.
Vermögen. Bilanz für 31. Dezember 1924. Schulden. 1 2 Grundstücke: Aktienkapital .. 200 000 - Rãädelstr. 2. Reichsstr. 3. Hasel. Reservefondzs?⸗⸗. 153005 brunner Straße Flurstück 1923 Guthaben dritter . 1 199 500 — Personen ... 117 6 9 Abschreibung ... 2 100 — Vorauszinsen. an M 197 TF5 3 Gewinn des Rech⸗ . . , gi so nungeiahrs 14 19 02026 Guthaben bei Kassen und Banken 51 in 66 Sonstige Forderungen.... 1630353 k 1 — k 5 73573 Gssetten . 6 1014. 809 Abschreibung .. 268,70 6 10 . 338 33 42 335 933 42
Plauen 1. V., den 18. März 1925.
Der Vorstand. Schimek.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 5
Lasten. am 31. Dezember 1924. Erträgnisse. ö . . JJ . Verwaltungkunkosten leinschl Zinsen und Provisignen. . 353 39669 nnn, 22 3 20 Grundstũcksertrãgnisse. .. 5 264656
Abschreibungen⸗ .. . 236870
Reingewinn im Jahre 19224... 12029 26 . , 143 361 25 13 851 25
Plauen i. V., den 18. März 1920.
Der Vorstand. Schimek.
Die Nebereinstimmung vorstebender Bilanz und Gewinn« und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Grund und Hypothekenbank, Attiengesellschaft in Plauen, beschein igen wir hiermit.
Leipzig, den 27. April 1925.
Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.-G. Erdmann. Dr. Ronniger.
sri Arniengeselsschaft. Die kgl. ocir. allgemeine Brandassekuranz · Compagnie Kopenhagen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
fapital auf nom. Re 25 041 666 umzu⸗ stellen und zwar in der Weise, daß die auf 200 Taler — PM 600 lautenden Aktien auf je RM 160, alle übrigen auf
nahme der Verwaltungsaktien auf je RM., 200 umgestellt werden. Der Umstellungs⸗ beschluß ist in das Handelsregister ein⸗ getragen.
In Ausführung dieses Beschlusses for—⸗ dern wir hiermit unsere Aktionäre auf, bis zum 15. August schließlich ihre Attien obne Gewinn⸗ anteil ⸗ und Erneuerungsscheinen mit doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis bei den nachstehenden Stellen zur Abstempelung während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen:
in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Berliner Handelsgesellschaft,
bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhause Delbrück, Schickler
C Co.,
bei dem Bankhause Hardy c Co. Gim. b. O.,
in Breslau:
bei der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau,
bei der Dresdner Bank Filiale Breslau,
bei dem Schlesischen Bankverein Filiale
der Deutschen Bank,
bei dem Bankhause E. Heimann,
in Beuthen: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Beuthen. bei der Deutschen Bank Filiale Beuthen, bei der Dresdner Bank Filiale Beuthen. Die Abstempelung ersolgt kostenlos, wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis am Schalter eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Ab⸗ stempelungsprovision berechnet.
Die Umstellung der Aktien geschieht nach dem 15. August 1920 nur noch bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße hö / G9.
Wir machen darauf aufmerksam, daß nach den jetzt geltenden Richtlinien der Börsenvorstände im allgemeinen vom fünften Börsentage vor Ablauf der Ab⸗ stempelungsfrist ab die Börsennotiz nur für Reichsmarkbeträge festgesetzt wird und vom gleichen Zeitpunkt ab nur auf Reichsmark abgestempelte Stücke lieferbar sind Es liegt daher im Interesse der Aftionäre, die Abstempelungsfrist ein⸗ zuhalten
Breslau, im Juni 1925. Schlesische Elertrieitäts⸗ und Gas—
Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
Der Vorstand.
Flaischlen. Pilger.
nom. PM 199 999 200 betragende Aktien —
PM 1200 lautenden Aktien, und zwar Praämienteserve aus dem Vorjahre. sowohl Lit. A als auch Lit. B (mit Aus; Prämien im Geschäftsjahr ... 6
1925 ein ⸗
vom 1. Oktober 1923 bis 30. September 1924.
—— — = .
A) Einnahme. Dãn. Kr. Dän. Kr. Wertrag auß dem JJ 73 249 96 Reserviert für Steuern aus dem Vorjahre. . 50 000 — Schadenreserve aus dem Vorjahre... . ö 1176 949 47
. .
. 1 663 os da 3 455 333 3 1618309 3 3936 ö
ö 9 1
2
2
davon geht ab an Rückversicherungsprämien.
Eingegangene Zinsen sowie Einnahme aus dem Gebäude i 432 403 17 ö
3
1 .
. . E) Ausgabe. Prämienreserve für das nächste Jahr... 1 968 295 09 Schadenzahlungen . 4413 760 77 abzüglich des Anteils der Rückversicherungsgesell⸗ lane n . 1761 38940 Reserve für unerledigte Schäden. 136552179 Stempelabgabe und Steuern... 46 690 43 Löhne und Pensionen k 366 43016 Kontormiete, Kontorausgaben, Reiseausgaben, Porto u ö. 108 825 93 Agenturausgaben und Provisionen mit Abzug ver Rück versicherungsprovisionen d 7Joß 64 25 Kursverlust auf fremder Valuta... 6 248 05 ö iiᷓ;ᷓ; M0 8 683 1 7 322 20673 Bilanz am Schlufse des Geschäftsjahres 1923 24. e A) Aktiva. Dän. Kr. Dän Kr. Börseneffekten⸗ JJ 4 763 66 1125 Pfandobligationen .. S863 900 — Darlehen an Gemeinden... 103 400 - Grundbesi nn . 2 2 2 600 000 — Grundbesitz J 466 811608 U 2 74 651091 ö 54 26 662 59 Forderungen an Versicherungsgesellschaften. .... 2711 98162 Forderungen an Agenten.... . 1233 6241 2204 CM 86 EB) Passiva. ö 4 000 000 — RJ 2 1000000 — k 2 Rücklage vom Jahretzüberschuß ..... 2330000 2 303 520 21 Abschreibungen im Laufe des Jahres. ..... 16118830 186 33191 Ertragsausgleichs fonds dd Rücklage vom Jahresüberschfigßgs ... 0 000 J 300 00 - Fonds für etwaige Pensionsverpflichtungen .... 200 G09 Rücklage vom Jahresüberschuß . 100090 300 00 -= Rückversicherungsfondd .. k Jahresgewinn durch Teilnahme an Rückversicherungen,. 1918 12 218 235 89 Hypothek im Grundbesitz Königsweg... 199 918 85 Prämienreserve für das nächste Jahr . 1968293 69 Reserve für unerledigte Schäden Jö 1365 521 79 Guthaben der Rückversicherungsgesellschaften. ... 2123 327 64 Diverse andere Kreditoren JJ 220 600 22 Nicht erhobene Dividende dd i 4029 — Guthaben auf besonderem Konto der Serie Aà .... 3 0565 90 Guthaben auf besonderem Konto der Serie .. 3 396 94 Ueberschuß aus dem 126. Versicherungsjahr !.. 991 893 63 Hiervon zu den obengenannten Fonds hinzugelegt 380 000 11 833 563 Kopenhagen, im Dezember 1924. 112 504 bo2 z J. Viffing. G. Thorsen. Flensburg, den 159. Juni 1925. . Kloster, Hauptbevollmächtigter für Deutschland.
—