. . . .
.
—
i 1. )
ö
.
; . ö .
ö . 16 ů. ü * 6 E 6.
Landmaschinenfabrik Aktien ⸗Gesell⸗ [36726 schaft Labes i. P. in Liquidation. Nürnberger Allgemeine Treuhand Die Gesellschaft wurde am 30. 4. 1925 Aktien⸗Gesellschaft (Natag).
durch Generalversammlungsbeschluß auf⸗— Die Gesellichait ist aufgelöst. Ihre
gelöst Zum Liquidator wurde der Kauf⸗ Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei dem mann Richard Beltz, Labes, Schulstr. 8, nachbezeichneten Liquidator innerhalb acht bestellt. Wochen geltend machen.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Dr. Büttner, Ansprüche anzumelden. 34083 Nürnberg, ob Schmiedgasse 40.
36300
Triumph⸗Werke Nürnberg Aktiengesellschaft, Nürnberg.
Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Oktober 1924. —
Soll. A 2 H 4
e rn nn,, , 303 000 — „Fabrikanlagekonto sd 823 000 — n,, ieee . 127 000 — n, K 332 000 — w 56 000 ,,, . 11 000 — „Wohnungskolonie Gibitzenbof: ͤ
Der in RM umgerechnete Anschaffungswert beträgt 5 586 70
Wertunter hier JN 354 413 * 400 oo = *. Kassakonto e 9 K 22 073 93 d 8 727 490 . Effektenkonto . , , 688 — Debitorenkonto:
. RVankdehitoren 6 78 294 83
h) Diverse Debitoren . , hö8 387 2 636 632 61 . Materialkonto JJ 1197 294105
3917 46599 Haben.
Per Aktienkapitalkonto:
Stammaktienkapital !...... 220600000 Ausgleich des Ueberschusses (8 5 II. G-⸗B⸗V) durch Herabsetzung des Nennbetrags von K 10060 auf A 140 ./ ... 18920 000 — 3080 000 — K . . 750 GQ Ausgleich des Ueberschusses (86 5 II. G.-B.⸗V.) durch Herabsetzung des Nennbetrags von 4 1000 l 245 000 — h 000 — 3 Mo ooo — Kieditorenkonto. .... JJ 627 07289 Dixidendekonto: Dividende inkl. Kapitalertragssteuer 204 600 — Rückzahlungsverpflichtung an Vorzugsaktionäre .. 2310 3 917 46599 Nürnberg, den 18. April 1925. Der Vorstand. Carl Sch wem mer. 36265 Bilanz am 31. Dezember 1924. Vermögen. RM 9 RM 6 JJ ... 205 480 — Zugang per 31. Dezember 1994. 6 20020 211 68020 2. Gebäude... . Jö Fo T7 -= Zugang per 31. Dezember 1924. ...... 28 975 82 999 39782 3. Maschinen und Einrichtungen ...... .. TG FJ - Zugang per 81. Dezember 1924 108385 1034 456 85 4. Leitungen: RM 1 a e, ,,,, 401 794, — Abgang per 31. Dezember 1924. .. 1167229 390 12171 b) ,,,, 96080589, — Zugang per 31. Dezember 1924... 915 990 58 5 996 57958 9 , 1 didi, Zugang per 31. Dezember 1924. 16 0933 56 1037 12756 7423 828 85 ö wd, Zugang per 31. Dezember 1924... 416 401 36 7461 797136 6. Transformator⸗ und Schaltstationen . ...... JD FN -= Zugang per J. Dezember 18694 219731 36 4070 05536 dd Ih 454 41 3. trteßß. und Baumgterne 740 38216 9. Beteiligungen und Effekten. ...... ... 140643035 10. Debitoren Kd J 2 1613238 42 11. Kasse, Postscheck und Reichsbankgiro .. ..... 22 51732 12. Schecks und Wechsel... w. 2 854 85 15. Kautionseffekten und Bürgschaftsscheine. ..... M100 25 469 193 95 Schulden. JI, 9 000 000 - l ;,, Ankauf bis 31. Dezember 1924. ...... 918440 1089 00560 b. Hypotheken JJ . 16 300 — . 900 000 — b. Ruhegehaltsrücklage .... , hb 30 000 - 6. Abschreibungs⸗ und Erneuerungsrücklage: mn l Jannar 1a 18181510. Zugang am 31. Dezember 1924 (Zuschüsse). .. 149 886 35 ö ꝰ 281 396 95 Zuweisung am 31. Dezember 1924 ...... 688 398 —– 9 969 79495 J 2780 521658 8. Bann nnleßeen e 362 13012 9. Kautionen und Bürgschaften .... .... 97 100 — 10. Gewinn und Verlustkonto: Gewinn 1924 . 735 341 70 Verwendung: RM 8 oo Dividende aus RM 9 000 600 .. . — 720 006, — Vortrag auf neue Rechnung ..... 634170 755 341, 70 : ö 25 469 193195 . Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924. Soll. RM General, und Betriebsunkosten.. ... ..... s 4017461 3 Abschreibungs⸗ und Erneuerungsrücklage: Zuweisung am 31. Dezember 1924 685 398 J 735 341 70 5 441 201108 Haben. nn,, ,,,, , 5 441 20108
. Der Borstand. Pack. Hohberg. Bayer. Bei der heutigen Revision wurde festgestellt, daß die Bilanz vom 31. De⸗ ember 1924 mit den Büchern Übereinstimmt' und daß nach den vorgenommenen tichproben die Bücher ordnungsgemäß geführt find. Ludwigshafen a. Rh., den 2. Juni 1925. Dr. Dr. Weiß. K. Fischer. v. Wagner. Bühring.
Die heutige Generalversammlung genehmigte vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Verteilung von 8 o/ Dividende.
Infolge Generalversammlungsbeschlusses vom I. Dezember 1924 wurde der FHeschäftssabresschluß auf den 31. Derember verlegt. Ez wird deshalb für dag Geschäftsjahr 1924 der Gewinnanteilschein mit der Bezeichnung 1923!24 mit je RM 12 unter Abzug der Kapitalertragssteuer ab 1. Auguft 1525 von unserer Gesell⸗ schaftékasse, der Bayer. Staatsbank. Ludwigshafen a. Rh., der Rhein. Creditbank, Ludwigshafen a. Rh., der Südd. Diskonto⸗Gesellschaft, Ludwigshafen a. Rh., sowie der Bayer. Girozentrale. Zweigstelle Kaiserslautern, eingelöst.
Ludwigshafen a. Rh., den 20. Juni 1925.
Pfalzwerke Attiengesellschaft.
saz 63] . Terra Film Aktiengesellschaft, Berlin.
Nach dem Beschluß der Generalver⸗
sammlung vom 1 Februar 1925 wird das Aktienkapital unserer Gesellschaft von Papiermark 80 000 000 auf Reichsmark 380 000 umgestellt.
An Stelle von je vier Stammaktien im Papiermarknennwert von je Æ 1009 soll eine Aftie im Nennwert von Reichs⸗ mark 20,
an Stelle von je vier Stammaktien im Papiermarknennwert von je M 5000 sollen fünf Aktien im Nennwert von je Reichs— mark 20 treten.
An Stelle einer Stammaktie über Papiermark 5000 soll eine Aktie im Nenn⸗ wert von Reichsmark 20 und ein Anteil⸗ schein über Reichsmark 5,
an Stelle einer Stammaktie über Papiermark 1000 ein Anteilschein über Reichsmark 5 treten.
Den Aktionären steht es frei, an Stelle von fünf Aktien über je Reichsmark 20 eine Aktienurkunde über fünfmal Reichs⸗ mark 20, also über zusammen Reichs⸗ mark 100 zu verlangen. Im Interesse der Aktionäre empfiehlt es sich, von diesem Recht möglichst vollständig Gebrauch zu machen.
Nachdem der Beschluß der General⸗ versammlung in das Handeleregister ein—⸗ getragen ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, die Umstellung ihrer Stammaktien auf Reichsmark vorzunehmen und zu diesem Zweck ihre Aktien (Mäntel und Bogen) zum Umtausch in neue Aktien bis zum 25. Juli 1925
bei dem Banthause Bett Simon
C Co., Berlin VW. 8, Mauer⸗ straße 53, unter Beitügung eines arithmetisch geord— neten, doppelt ausgefertigten Nummern⸗ verzeichnisses auf einem von der Umtausch⸗ stelle ausgegebenen Vordruck einzureichen.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von der Ein— reichungsstelle ausgestellten Quittungen innerhalb kurzer Zeit.
Der Umtausch erfolgt, soweit die Ein— reichung am Schalter vor sich geht, gebührenfrei; erfolgt der Umtausch auf dem Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Provision berechnet.
Wir beabsichtigen, die nicht zum Um— tausch eingereichten Aktien unserer Gesell— schaft für kraftlos erklären zu lassen und bitten daher, von dem Umtauschangebot bis zum oben angegebenen Termin voll— ständig Gebrauch zu machen.
Berlin, im Juni 1925.
Terra Film Aktiengesellschaft. Erich Morawsky. Dr. MaxGlaß.
s3 7578 Farbenwerke Friedr. & Carl Hessel A.-G.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Freitag, den 17. Juli 1925, Nachmittags 3 uhr, im Haufe der Frau Kommerzienrat Clara verw. Hessel, Nerchau, Richard⸗Hessel⸗ Straße Nr. l, anberaumten 33. ordent⸗ lichen Generalversammlung hier— durch ein.
Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimmrechts verweisen wir auf §17 unserer Satzungen. Gemäß § 17 Abs. I der Satzungen werden als Hinterlegungsstellen bestimmt:
die Gelellschaftskasse in Nerchau,
die Sächsische Staatsbank, Filiale Leipzig, die Bank für Landwirtschaft A. G. Leipzig,
die Allgemeine Deutsche Credit⸗AUnstalt,
Filiale Grimma. Tagesordnung:
J. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftssjahr 1923 / 24, Beschlußfassung über Genehmigung desselben und über Verwendung des ziffermäßigen Ueber⸗ schusses.
2. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.
3. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs—⸗ bilanz für den 1. 10. 1924 mit dem ,,. des Aufsichtsrats und zorstands sowie dem Prüfungsbericht der Revisoren. Beschlußfassung über Genehmigung derselben.
4. Beschlußfassung über Umstellung des
Grundkapitals. Ermächtigung des
Vorstands zur Vornahme der für die
Durchführung der Umstellung erforder⸗
lichen Maßnahmen.
Beschlußfassung über die sich aus der
Umstellung des Kapitals auf Reichs—
mark ergebende Aenderung des §5 4
Abs. J des Gesellschaftsvertrags.
6. Aenderung der Satzungen:
a) 8 8. Anstellung der Vorstands⸗ mitglieder, b § 12, Hinterlegung der Aktien
2
seitens des Aufsichtsrats. Die dort vorgesehene Hinterlegung soll in Weg⸗ fall kommen.
c) § 165, Aenderung der festen Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats mit Rück— wirkung für 19253ñ24 und Bildung von Ausschüssen,
d) 5 17, Hinterlegung der Aktien für die Generalversammlung betreffend. Für die Teilnahme an der General— versammlnng soll Hinterlegungszwang eingesührt werden
7. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aende⸗ rung der Satzungen, nur die Fassung betreffend, vorzunehmen.
8. Aufsichtsratswahlen.
Nerchau, den 23. Juni 1925.
Der Vorstand. Pa ck.
Hoberg. Bayer.
Der Vorstand. CarlLHessel.
81872 Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 27. Mai 1925 hat be schlossen, zur Beseitigung des vorhandenen
Bekanntmachung.
Bilanzverlustes eine Herabsetzung des Grundkapitals in der Weise eintreten zu lassen, daß von je vier vorhandenen Aktien über je 29 Reichsmark eine Aktie für kraftlos erklärt wird, wenn der Inhaber der Aktien einen Beirag von je 20 Reichsmark zuzüglich 6 2 Kosten⸗ beitrag nachzahlt, daß dagegen bei Ab⸗ lehnung dieser Nachzahlung von je zwei vorhandenen Aktien eine Aktie für kraftlos erklärt wird. Außerdem ist den sämtlichen Aktionären freigestellt, die nach der Kapitalherabsetzung in Kraft bleibenden Aktien in Stücke von je 100 Reichsmark umzutauschen in der Weise, daß dagegen je fünf in Kraft gebliebene Aktien über 20 Reichsmark einzureichen sind. Alnschließend hieran werden unsere Aktionäre aufgefordert, bis zum 15. Sep⸗ tember 1925 ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen und die etwaigen Nachzahlungen zu leisten mit der Maßgabe, daß diejenigen Aktien, die bis zum Ablauf der Frist nicht eingereicht sind, für kraftlos erklaͤrt werden. Badbergen, den 6. Juni 1925. Der Vorstand der Kühlmann-Lehm⸗ kuhle . J. C. Hedemann, Aktien⸗ gesell schaft.
37906) Wilh. Fischer Pyrotechnische Jabrit . G. Cleebronn ¶ Dürit).
Die Akftionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Dienstag, den 14. Juli 1925, Vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen der Rheinischen Creditbank, Filiale Heilbronn, in Heilbronn stattfindenden 2. ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be— richte des Vorstands und des Auf— rats für das Geschäftsjahr 1924.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4 Zuwahl zum Außfsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Sams⸗ tag, den 11. Juli 1925, während der üblichen Geschäftsstunden bet der
Rheinischen Creditbank Filiale Heilbronn in Heilbronn a. N. oder
bei der Rheinischen Ereditbank Filiale Karlsruhe in Karlsruhe oder bei einem deutschen Notar
zu hinterlegen.
Cleebronn, im Juni 1925.
Der Aufsichtsrat.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
375641 Brandenburgische Beamten ˖ Vau⸗ und Siedlungsgenossenschaft
(F. G. m. b. H.).
ö Einladung.
Die Mitglieder der Brandenburgi⸗
schen Beamten ⸗Bau⸗ und Siedlungs⸗
genossenschaft (G. G. m. b. S.) werden hierdurch zu der auf Sonnabend, den
4. Juli 1925, Abends 6 uhr, in
Berlin, Potsdamer Straße 54 (Bierhaus
Bettermann), anberaumten ordentlichen
SHauptversammlung ergebenst eingeladen.
Friesack (Mark), den 22. Juni 1926.
Der Vorstand. Hippauf, Vorsitzender. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Genehmigung der Bilanz per 31. 12. 1924, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und Entlastung des Vorstands.
3. Erhöhung des Geschäftsanteils auf 250 RM.
4. Ersatzwahlen für den Vorstand.
b. Ersatzwahlen für den Aufsichtsrat.
Die Jahresrechnung liegt in der Zeit
vom 25. Juni bis zum 2. Juli d. J. in
den Geschäftsstellen Friesack und Wildau zur Einsichtnahme aus.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
201741
Talbot⸗Handelsgesellschaft m. b. S., Aachen.
Laut Gesellschafterbeschluß vom 6. 5. 1925
ist die Gesellschaft in Liquidation ge—
treten. Gläubiger wollen sich bei der
Gesellschaft melden.
Der Liquidator.
36668
Hanseatische Margarine werke
Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Lübeck.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Mai
1925 ist die Gejellschaft aufgelöst. Die
Gläubiger wollen sich bei mir melden.
Lübeck, den 20. Juni 1925.
3358211 Bekanntmachung.
Die Schieß⸗Werkzeug G. in. b. 6. in Hamburg, Blücherstr. 17, ist auf— gelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 13 Jun 1925 Tie Liqui— datoren der Schieß ⸗Wertzeng Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung in Liquidation. Dipl ⸗Ing. He nm. Ad. Rogge. Th. Schloß hauer. 37609
Die Firma Fritz Breitkreutz G. m. b. H. früher Berlin SW. 68, Ritter⸗ straße 51 jetzt Berlin Tempelhof, Friedrich⸗Franz⸗Str 45, wird aufgelöst. Firmen oder Privatpersonen, die glauben,
haben. werden ersucht, diese innerhalb
vier Wochen dem unterzeichneten Liqui—
dator aufzugeben.
Walter Taute, Berlin⸗Tempelhof, Friedrich⸗Franz⸗Str. 45.
36661 Die Gesellsch⸗Versammlung vlg 6 25
beschloß d. Auflösung unserer Gesellschaft.
Wir fordern Gläubiger auf, sich bei uns
zu melden. Dresden, 16 6. 1925
Jata⸗Werk für pflanzliche Füllstoffe Gesellschaft mit beschr. Haftung.
B. Wagner.
35662
Die Motzstraße 2 gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst worden. Zum Liquidator ist der Kaufmann Erich Hantke in Charlottenburg bestellt. Die Gläu— biger der Gesellschaft werden hiermit
melden. Berlin, den 17. Juni 19265. Erich Hantke, Französische Straße 20.
37206 .
Die Gesellschaft ist aufgelöst und werden die Gläubiger aufgefordert. ihre Forde— rung beim Liquidator Kaufmann Walter Ewert, Berlin, Bunsenstr 2, anzumelden.
34739 ö Die Norddeutschen Kaltwerke G. m.
getreten. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem
Unterzeichneten anzumelden. ö Dr. Adolf Kühling, Liquidator, Hannover, Finkenstraße 5H.
37120] Amerika Producte Import G. m. b. H., Hamburg J.
Die Gesellschaft ist am 5. 12. 1924 aufgelöst worden. Zum Liquidator ist Herr Waldemar Höfrding, Kauf⸗ mann zu Berlin, Kurfürstenstr S1 b II,
dator eingereicht werden. (3666
torium, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Lubeck. Durch Gesell— schafterbeschluß vom 4. Mai 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. wollen sich bei mir melden.
Lübeck, den 20. Juni 1925.
36669 Die Pontine Cz. & Import⸗ Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin W., Lützowstraße 32, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, den 25. Mai 1925.
Pontine Ex⸗ C Import⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu.
32010) Bekanntmachung. Die Emanuel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Friedberg (Hessen) Kaiserstr. 60, ist aufgelöst. Die Gläu—⸗— biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Friedberg, den 10. Junt 1925.
Der Geschäftsführer der
Emanuel Gesel schaft mit beschränkter Haftu ig
in Liquidatio«. Bernhard Deutsch.
(31406 Die Firma Terrazzo⸗ und Kalkwerk Grehl G. m. b. H. in Herrlingen, O- 2A. Blaubeuren, wurde durch Be— schluß der Gesellschafter aufgelist. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Herrlingen, den 4. Juni 1925.
Die Liquidatoren: Max Grehl u. Josef Grehl.
(33353
Durch Gesellschaftsbeschluz vom 7. Ja— nuar 1955 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen.
Als Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Hans Holle, Louis Mueller und Erna Hucke bestellt worden mit der Maßgabe, daß immer zwei derselben die Gesellschaft vertreten. Diese Beschlüsse sind im Handelsregister eingetragen. ; Die Gläubiger werden hiermit gemäß Fs 65 Abl. 2 Gesetzes, betr. Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung, auf— gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
a n, Dann fchuten weg. 12. Juni 925.
Mercater⸗Porträt Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation.
Bernhard Grevsm ü hl, Liquidator.
Holle. L. Mueller.
eine Forderung an die genannte Firma zu
Grundstücks ⸗·
aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu
„Briketta“ G. m. b. S., Bunsenstr. 2.
Berlin Schöneberg, Büro:
b. S. zu Hamburg sind in Liguidation
bestellt worden. Etwaige Ansprüche müssen bis zum 31. Juli 1925 an den Liqui—
Sanseatisches Kosmetisches Labora⸗ ;
Die Gläubiger
Bernhard Grevsmühl, Liquidator.
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 26. Juni
Nr. 147.
1925
ga, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen ein.
4. Genossenschafts⸗ register.
¶Gemünd, Birel. (36972 In unser ,, tsregister ist beute unter Nr. 67 die „ Mühlenvereini⸗ ung eingetragene , mit be⸗ e nf Haftpflicht in Reifferscheid“ eingetragen worden.
Begenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Lebens⸗ und uttermitteln sowie Düngemitteln und andesprodukten aller Art im großen 6am. Abgabe an die Mitglieder im einen.
Das Statut ist errichtet am 21. Fe⸗ bruar 1925.
Die Willenserklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft müssen durch die eiden Vorstandsmitglieder erfolgen. Die i n geschieht in der Weis ei chaft ihre
amensunterschrift 4 Gemünd 1925
Eifel), den 22. Juni Das Amtsgericht.
Giistronm. . — 86973 Genossenschaftsregistereintrag vom 5 uni 1 zur Weidegenossenschaft m. b. H. Güstrow: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Mal 1925 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu
Liquidatoren sind bestellt: tellmacher ichard Seegert, Landwirt Walter Schulz, beide zu Güstrom.
Amtsgericht Güstrow.
Hhenstein-Ernustthal. 36974] Auf Blatt 3 des hiesigen eichs⸗ genossens a,. den Konsum⸗ verein für Gersdorf, Lugau und Umgegend eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Gersdorf betreffend, ist heute u. a. eingetragen worden: as Statut ist . und deshalb neu k egenstand des Unternehmens ist nun—ↄ mehr die gemeinschaftliche Beschaffung von Lehens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im , und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mitglieder. 9 örderung des Unternehmens kann auch ie ö, und Herstellung von Lebens · und irtschaftsbedürfnissen in inen Betrieben und die Annahme von Spareinlagen und Herstellung von Woh nungen erfolgen. Auch können für die Genossen Rabattverträge mit Gewerbe⸗ treibenden ab fi e werden. o
Amtsgericht zenstein⸗Ernstthal, den 17. Juni 1925. Horn, L. lab o 7 5]
ippe. J
In das e sfenschaftsregister ist zu Nr. 3. „Darlehnskassenberein zu Horn i. L., eingetragene Yee f nschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heute einge⸗ tragen worden:
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer ,, ur Abwicklung von , aller Art für den Hej äfts. und Wirtschaftsbetrieb uf gemeinschaftliche Rechnung behufs . des Erwerbs oder der Wirt- schaft der Mitglieder sowie als Neben⸗
berr eb der en , Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfstoffe und ber ge⸗
meinschaftliche Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Das Statut vom 27. 2. 1897 ist durch bas neue Statut vom 20. 12. 1924 er- fen worden. Der Vorstand 3 aus
Mitgliedern. Die Willenserk lärungen Und Zeichnungen der e ,,,, er⸗ folgen durch zwei Vorstandsmitglieder.
ie Bekanntmachungen der Genossenschaft werden Lurch die Lippische Tageszeitung beröffentlicht. Geschäftsjahr ist das Ka⸗ enderjahr. Die Genossenschaft ist in Meichsmark umgestellt worden.
Horn i. L. den 11. Juni 1926.
Das Amtsgericht.
erer ge genossensteft ls n el ige nossen register sst am 9 ag unter Hi 3 bei
Geno enschaft Mülheimer . enossenschaft, e. SG m. b. H. in Mül⸗ heim, folgendes eingetragen worden;
Die Genossenschaft ist durch Beschluß
der Generalversammlung vom 7. 1924 aufgelöst. Die bisherigen
6
standsmitglieder außer Flöck sind Liqui
toren. Koblenz, den 18. Juni 1925. Das Amtsgericht.
Li beche. ö zb 977 Am 17. Juni 1925 6. in das hiesige der Firma
k sregister . J eamtenwirtschaftsgenossenschaft für Lü—⸗ heck und Umgegend, eingetragene i schaft mit beschränkter Haftpflicht, Lübeck, eingetragen: 966
Durch Beschluß der Mitgliedernersamm⸗ lung vom 22 Mai 1925 1 die Genossen⸗ gt mit dem 15. Juni, 1925 aufgelöst worden. Amtsgericht Lübeck.
Marienwerder. Westnr. I35978] In unser Geno 4 ist bei der Genossenschaft
nossenschaftsbank, e. m. b. H. in rienwerder, folgendes eingetragen worden:
e, daß die nenden 9j der Firma der Genossen.
den Genossenschaftlichen
Zur b
Westpreußische Ge ⸗
Der Fabrikbesitzen Heinrich Gucyviewsky in Marienwerder 91 zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt
Marienwerder, Wpr, den 20 Juni 1925.
Das Amtsgericht.
Mühlhausen, Ehiür. 36979 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 62 die Genossenschaft in Firma Ländliche Spar. u Darlehnskasse Eigenrode, eingetragene Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Eigenrode, eingetragen worden. Das Statut ist am 25. April 1925 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Je. Vorstandsmitglieder sind: Tischlermeister Hermann Vogler, Lehrer . Saal und Gastwirt Herm Vogler, sämtlich in Cigenrode. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet bon zwei Vorstandsmitgliedern, die vom Aufsichts-⸗ rat ausgehenden unter Benennung des- selben vom Vorsitzenden unterzeichnet, in Nachrichten des Verbandes landwirtschaftlicher Genossen⸗ schaften der Provinz Sachsen in lle 4. S. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder, die Zeichnung, indem zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma (ihre Namens unterschriften beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts
jedem gestattet. Mühlhausen, Th., den 106 Juni 1925. Amtsgericht.
Vamslan. ; 636960 In unser w , ist heute die durch Beschluß der General⸗ dersammlung vom 2. Juni 1925 erfolgte Auflösung der Elekttchtzitätsgenossenschaft deutsche Vorstadt Namslau, e. G. m. H. in Namslau deutsche Vorstadt“, eingetragen. Amtsgericht Namslau, den 9. Juni 1925.
Væusalza-Spremberg. 36951] Auf Blatt 9 des Genossenschafts⸗ registers, die Baugenossenschaft „Ar⸗ eiterheim“ in Taubenheim (Spree) betr., ist heute eingetragen worden, daß der Steinmetz Hermann Wagner in Taubenheim und der Steinmetz Reinhold Adler daselbst als Vorstandsmitglieder ausgeschieden und daß der Fabrikweber Karl Kohlmann und der Tischler Ernst Noack, beide in Taubenheim, Mitglieder des Vorstands geworden sind. Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den 18. Juni 1925.
Pölitz, Eomm. 36982 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 die Pölitzer Gemüse verwertungsgenossenschaft, e. G. m. b. H. in Pölitz eingetragen worden Das Statut ist am 5. Mai 19735 festgestelst. Gegen⸗ s des Unternehmens ist: gemeinschaft⸗ licher Anbau von Gemüse und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Her⸗ stellung von Fabrikaten aus . Er⸗ . gemeinschaftlicher Verkauf der Frzeugnisse und Fabrikate, gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Bedarfs. Der Geschäftsverkehr bleibt auf den Kreis der Mitglieder beschränkt. Pölitz, den 15. Juni 1925. Das Amtsgericht.
R elelingihausem. 36983
In unser Genossens Hhaftsregister ist heute unter Nr. 68 der verein Henrichen⸗ burg eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht in Henrichenburg ,, worden. Gegenstand des Un ernehmens ist;
Minderbemittelten Familien oder Per. sonen zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in, eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.
Die Haftsumme beträgt 300 RM. Die H fh der Geschäftsanteile 5s. Die
tzung ist vom 19. Mai 1925. Die Be kanntmachungen erfolgen unter der Firmg im amtlichen Kreisblatt für den Landkreis Reglinghausen.
,,, ,. des Vorstands er⸗ folgen schriftlich durch zwei Vorstands—⸗ mitglieder. x
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Recklinghausen, den 26. Mai 1926.
Das Amtsgericht.
Reichenstein. 36984] In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 die Glektrizitäts- genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit heschränkter ö. mit dem Sih in Heinrichswalde, eingetragen worden. Das Statut ist am 2. April 1925 errich⸗ tet. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischer Energie, die Be⸗ schgffung und Unterhaltung eines elek⸗ ir ffchen Vexteilungsnetzes sowie die Ab gabe von Elektrizität fuͤr Beleuchtung und Betrieb.
Die Bekanntmachungen Elen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, inf der
Schlesischen Landwirtschaftlichen Genossen⸗
schaftszeitung zu Breslau Beim Ein⸗ gehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle, bis zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Verbsffen ll ichungblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichs⸗ anzeiger. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind= lichkeit haben soll. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise. daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.
Der Vorstand besteht aus dem Guts— insprektor Heinrich Kunz, dem Kaufmann
Josef Schmidt und dem Gutsbesitzer August Stiller, sämtlich in Heinrichs wal de
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Reichenstein, den 2. Mai 19235. Das Amtsgericht.
Staufen. 36985 Genossenschaftsregister Bd. 1 O3. 56, Hansabank e. G m b. H. in Staufen. Die Firma ist geändert in: „Genossen—⸗ schaftsbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Staufen 1 Br. Am 20. Juni 1925. Amtsgericht Staufen.
5. Musterregifter.
Saalfeld, Saale. 837489 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 77. Firma Adam Schmidt in
Saalfeld ein Paket, versiegelt, enthaltend
ein Muster (Fabriknummer ) eines Brenn⸗
stempelabdruckh — für Waschmaschinen,
Buttermaschinen, Milchkannen, Bottiche
und Gefäße aller Art, Mangelmaschinen,
Wringmaschinen, Fleischhackklötze, Näh⸗
maschinen, Schreibmaschinen, Leiterwagen,
Stühle — und deren Zubehörteile, Flächen⸗
muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 18 Juni 1925, Nachmittags 54 Uhr. Saalfeld, Saale, den 18. Juni 19265. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung V.
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Amberg. 374241 Mit Beschluß vom 22. Juni 1925, Nachmittags 6 Uhr 30 Minuten, wurde über das Vermögen der Firma Neumeier u. Lengfelder G. m. b. H., Obst⸗, Süd. früchte! und Kolonialwarenhandlung in Amberg das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Höcht in Amberg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 13. Juli 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Donnerstag, den 16. Juli 1925, Nachmittags 3 uhr. Termin zur An⸗ meldung der Konkursforderungen: 13. Juli 1925. Allgemeiner Prütlungstermin: Donnerstag, den 23. Juli 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Amberg Nr. 4111.
Amberg, den 23. Juni 1925. Amtsgericht Amberg. HEernburg. 37426
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Hermann Bierögel in Bernburg, Bahn. hofstr. 13, wird heute. am 22 Juni 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr.
ampel in Bernburg, Bahnhofstraße. ffener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 17. Juli 1925. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung am 20. Juli 1925, Vor- mittags 104 Uhr, und Prüfungstermin am 31. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr. Bernburg, den 22 Juni 1925. Anhaltisches Amtsgericht.
H ernbung. 37427 Ueber das Vermögen der Firma Franz Acklau in Hecklingen, Bismarckstraße 1, wird heute, am 22 Juni 1925, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Robert Roterberg in Leopoldshall, Schulstr. 4. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 20. Juli 1925, Vormittags z Uhr, und Prüfungstermin am 31. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr. Bernburg, den 22. Juni 19265. Anhaltisches Amtsgericht.
Rruchsal. 37428]
Ueber das Vermögen des Schuh und Manufakturwarenhändlers Karl Krätzel in Bruchsal wurde heute, am 20. Juni 1925. Mittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rödelstab in Bruchsal. An⸗ meldefrist: 10. Juli 1925. Erste Gläu⸗ bigerpersammlung und Prüfungstermin: Sa mẽtag 18. Juli. Vorm. 103 Uhr. . Arrest und Anzeigefrist: 16. Juli 1925.
Bruchsal, 20. Juni 1926. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Eruchsal. 37429 Ueber das Vermögen des Chemikers Dr. Hans Commeßmann
in Karlsdorf Willi Anton Langbehn,
Hamburg. 37439 Ueber das Vermögen: 1. des Kaufmanns Bundesstr 97,
wurde heute, am 22. Juni 1925, Nachm Hchpt, 2. des Goldschmiedemeisters Franz
d Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
Johannes Orth. Belle⸗Alliance⸗Str. 97 pt.,
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Dut, bis zum 6 Juni 1525 Gesellschafter der
tenhofer in Bruchsal.
Anmeldefrist: offenen 10. Juli 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ J. Bever C Sohn
Handelsgesellschaft in Firma Alsterarkaden 11, ist
lung und Prüfungstermin: Samstag, heute, Vormittags gt Ubr, Konkurs eröffnet. 18 Juli 1925. Vormittags 9 Ubr. Verwalter: Arthur Bartels,. Ferdinand—⸗ Offener Arrest und Anzeigefrist: 10. Juli straße 29. Offener Arrest mit Anzeigenrist 1925. bis zum 21. Juli d. J. einschließlich.
Bruchsal, den 22. Juni 1921
X25. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. schließlich.
Dortmund.
Ueber das Vermögen der Firma Preschel C Korn zu Dortmund, Heroldstr. Nr. 343, ist am 22. Juni 1925, Nachmittags 1 Uhr 5 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann S. Segall zu Dortmund,
37432 Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 23. September d. J., Vorm. 103 Uhr.
Hamburg, 24 Juni 1925. Das Amtsgericht.
Hamburg. 37440 Ueber das Vermögen: 1. des Kaufmanns
Schwanenwall Nr. 44. Max Felix Stroinsfy, Eichenstr. 87 II,
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2 des Kaufmanns Peter Hubert Joseph
15. Juli 1925.
bei dem Gericht 29. Juli 1925. lung am 18. 11 Uhr. 13. August 1925, Vormittags 11 Uhr, im
anzumelden
Juli 1925,
e n, . lind Kempkens, Osterstraße 84 pt, in nicht ein- Ir nnn enge bis zum getragener Handeisbezeichnung Eimsbütteler orste Gläubigerversamm. Waäͤsche. und Baumwollhaus, Ssterstr. Si
Vormittaas ? * 3 ; 2 . zuli 1923. Vormittags aden, ist heute, Vormittags is Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin am Kon kurs
eröffnet. Verwalter: J. W.
Terwig, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 23/31.
Straße Nr. 23, Zimmer Nr. 78. Amtsgericht Dortmund.
PDortmund.
Heckmann Gesellschaft mit k zu Dortmund ist am 23. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Hermann Gundlach in Dortmund, Liebigstraße 14. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 16. Juli 1925. Kon⸗
kursforderungen sind bis zum 22. Juli 1925
bei dem Gericht anzumelden. Vormittags 11 Uhr, gericht, Zimmer Nr. 77. am 5. August 1925, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Amtsgericht Dortmund. Presdenn. 37433 Ueber das Vermögen des Händlers mit Herren! und Knabenkonfektion Moritz Judenkirsch, genannt Feingold,
5 frist bis zum 23. August d. J. einschließ⸗ — lich. Erste Gläubigerversammlung: Mitt⸗
37431] woch, 22. Juli d. J, Ueber das Vermögen der Firma Ernst Allgemeiner Prüfungstermin: beschränkter 23. September d. J, Vorm. 103 Uhr.
Erste ? Gläubigerversammlung am 22. Juli 1925, Konkursversahren n inkur im hiesigen Amts- walter: Rechtsanwalt Kreutzer in Karls
Prüfungstermin ruhe.
in Firma Karlsruhe, den
einschließlich. Anmelde⸗
Vorm. 11 Uhr. Mittwoch,
Hamburg, 24. Juni 1925. Das Amtsgericht.
Karlsruhe, Waden. 37444 Ueber das Vermögen der Firma Badische Industrie G. m. b. H. in Karlsruhe, Jorkstr. 13a, wurde am 22. Juni 1925, Vormittags 12 Uhr, das eröffnet. Konkursver⸗
Anmeldefrist bis 1. August 1925. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 6. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 12. August 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem Badischen Amtsgericht Karlsruhe. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 6. Juli 1925. 22. Juni 1925. Ge⸗
Modenhaus Emden in Dresden, Pillnitzer ae, . Badischen Amtsgerichts.
Straße 1 (Wohnung: Haydnstraße 13), A
wird heute, am 23. Juni 1925, Nach⸗ mittags 21 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Heim, Dresden, Seestr. 10. Anmeldefrist bis
Wahltermin: 21. Jull 19235, Vormittags tung in Karlsrube
94 Uhr, Prüfungstermin: 31. Juli 19295.
Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit
Anzeigepflicht bis zum 21. Juli 1925. Amtsgericht Dresden. Abteilung H.
Duisburg. 37434 Ueber das Vermögen der Firma Duis⸗ burger Reparaturwerkstätte für Kraftfahr⸗
zeuge Gesellschaft mit beschränkter Haftung ruhe,
zu Duisburg wird hegte, am 22. Juni 1925, Vormittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Markwitz zu Duisburg, Königstr. 30, wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 19. Juli 1925. Zur ersten Glaͤu⸗ bigerversammlung wird auf den 21. Juli 1925, Vorm. 16 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au, den 10. August 19265, Vormittags 10 Uyr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 200, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 19. Juli 1925. Amtsgericht in Duisburg.
Elbert eld. 37435 Ueber das Vermögen des ö händlers Kurt Wrycz in Elberfeld, Neuen—⸗ teich 26, ist am 11. Juni 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter Justizinspektor i. R. Gotischalk in Elberfeld. Anmeldung der Forderungen bis zum 25. Juli 1925 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juli 1925, Vormittags 106 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin am 19. August 1925, Vor⸗ mittags 10t Uhr, an hiesiger Gerichts—⸗ stelle Eiland 4, Zimmer 106. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 9. Juli Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Hamburg. 37441 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Hermann Hahn, Billh. Röhren—⸗ damm 3911, alleinigen Inhabers der Firma Hahn G Nebert, Ewerführerei und Bugsiergeschäft, Stadtdeich 10, ist heute Nachmittags 12.40 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Friedr. Vogler, Börsenbrücke 2a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 22. Juli d J., Vorm. 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 23. September d. J, Vorm. 1035 Uhr. Hamburg, 23. Juni 19295. Das Amtsgericht.
Karlsruhe, Waden. 874431 Ueber das Vermögen der Firma
Schoboka! Süßwaren und Südfrüchte⸗
zum 21. Juli 1825. HDandelsgesellschaft mit beschränkter Saf—
wurde am 23. Juni 1925, Vormittags 11,15 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Figlestahler in Karis⸗ ruhe. Aunmeldefrist bis 1. August 1925. Erste Gläubigerversammlung: 22. Juli 1925, Mittags 12 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 12. August 1935, Mittags 12 Uhr, vor dem Bad. Amtsgericht Karls⸗ Akademiesttaße 2. III. Stock, Zimmer 245. Offener Arrest und Anjzeige⸗ frist bis 1. August 1925. Karlsruhe, den 23. Juni 1925. Badisches Amtsgericht. A6.
Kempten, AIgänm. 374451
Das Amtsgericht Kempten hat heute, Nachmittags 3.20 Uhr, den Konkurs über das Vermögen des Krämers u. Vieh: händlers Franz Josef Stick, dahier, bei dessen Zahlungsunfähigkeit eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Just⸗Rat Staubwasser dabier. Anmeldefrist bis 9. Juli d. J. Wahltermin und allge⸗ meiner Prüfungstermin am Montag, den 260. Juli 1925, Vorm 9 Uhr, Zimmer Nr. 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Juli 1925.
Kempten, den 22. Juni 1925.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Ingolstadt. 374421 Das Amtsgericht Ingolstadt hat unterm 22. Juni 1925, Nachmitttags 6 Uhr 30 Minuten, über das Vermögen des Holz , Kohlen und Altmgterialienhändlers Karl Böhmländer in Ingolstadt, Feld⸗ kirchner Straße 29, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter ist Rechts—⸗ anwalt Nig—s in Ingolstadt. Offener Arrest ist erlassen. Die Anzeigefrist gegen⸗ über dem Konkursberwalter und die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen gegenüber dem Konkursgericht ist bis Mon⸗ lag, den 13. Juli 1929, einschließlich Ffest⸗ 3 Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 5§ 132, 134, 137 der K⸗-O. bezeichneten Fragen, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin bestimmt auf Dienstag, den 21. Juli 1925, Nachmittags 4 Uhr, Saal Nr. 2911. Ingolstadt, den 23. Juni 19295. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Kiel. 37446
Ueber das Vermögen der Frau Hedwig Könemann, Inh. der Firma Westsälisches Leinenhaus in Kiel, Brunswiker Straße 46, wird heute, am 23. Juni 1925, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Jo⸗
hannes Arp in Kiel, Wilhelminenstraße 24.