1925 / 147 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

.

Offener Arrest mit An eigefrist bis 12 August 1925. Anmeldesrist bis 12. August 1925. Termin zur Wahl eines anderen Ber. walters. Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach 5 132 Konkurs⸗ ordnung Mittwoch, den 29. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr. Allgememer Prü— fungstermin Mittwoch, den 2. September 1925, Vormittags 106 Uhr,. Ringstraße Nr. 19, Zimmer Nr. 4. Amtsgericht, Abt. 18, Kiel.

H öln. 37447]

Ueber das Vermögen der Firma West⸗ deutsche Gardinenhandels. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Köln, Mauritius steinweg 9. ist am 18. Juni 1925. Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Alfred Becher in Köln, Perlenpkuhl 12. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 20. Juli 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage Erste Gläubigerversammlung am 17 Juli 19295, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 5. August 192, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justiz— gebäude, Reichensvergerplatz, Zimmer 223

Köln, den 18 Juni 19265.

Amtsgericht. Abteilung 64.

RK önisgsberz, Er. (37448

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gelellschast Schwedas & Scheffler. Marzi. pan. Kakes und Konfitüren-Fabrik Ost⸗ land, hier Fuchsberger Allee 26, ist am 17. Juni 1925, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Justizrat Gehrke, hier, Haydnstraße 9. ist zum Konkurs— verwalter ernannt. Anmeldefrist für Kon— kursforderungen bis zum 18. Juli 1925 Erste Gläubigerversammlung am 20 Juli 1925, Vorm. 95 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 28. Juli 1925. Vorm. 94 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, am Hansaring, Zimmer 124 Offener Arrest mit Anmeldepflicht bis 6. Juli 1925 Amtsgericht Königsberg, Pr., d. 17. 6. 1925

NH qtischenbroda. 37450 Ueber das Vermögen des Schneider meisters und Inhabers einer Maßschneiderei Karl Friedrich Zwar in Kötzschenbroda, Meißner Snaße 48 (Wohnung: Heinrich- straße 1) wird heute, am 23 Juni 1925, Vormittags 3 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rech⸗ nungskommissar Beyer hier. Anmeldefrist bis zum 3. August 1925. Wahltermin am 20. Juli 192, Vormittags 9g Uhr. Prüfungstermin am 7. August 1925. Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 3. August 1925. Kötzschenbroda, den 23 Juni 1925. Das Amtsgericht.

H onstanmꝝꝶ. 374491 Ueber das Vermögen der Firma Wilhelm Thaesler, Edelsteinschleiferei in Woll— matingen wird heute am 23 Juni 19265, Vorm 8 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet und Kausmann E. Henschel in Kon— stanz, Seestraße 9 zum Konkursverwalter bestellt. Anmelde, Gläubigerver⸗ sammlungs, und Prüfungstermin: Montag, den 20. Juli 1925, Vorm. 9 Uhr. Konstanz, den 23. Juni 1925. Bad. Amtsgericht. II.

Lii hn. 37452

Ueber das Vermögen des Elektromeisters Johannes Wendt in Lübz, Parchimer Straße 52, ist heute, am 25. Juni 1926, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Paschen in Lübz. Anmeldefrist bis 13. Juli 1925. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20 Juli 1925. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, und gleichzeitig all⸗ gemeiner Prüfungstermin.

Meckl. Schwer. Amtsgericht Lübz.

Mettmann. 37457

Ueber das Vermögen der Firma Emil Heidenreich Co. zu Haan, alleiniger Inhaber Emil Heidenreich in Haan ist am 20 Juni 1929, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Rudolf Siebörger in Mett mann. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14 Juli 1925. Ablauf der An— meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am j4. Juli 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 6.

Mettmann, den 20. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

Veuhaldensleden. 37460 Ueber das Vermögen der Mitteldeutschen Lederfabrik. Gesellschaft mit beschräntter Hastung. Neuhaldensleben, ist am 23. Juni 1926. Nachmittags 5 Uhr. das Konfurs⸗ versahren eröffnet Konkurtverwalter: Rechteanwalt Becker in Neuhaldensleben. Forderungsanmeldefrist bis zum 265. Juli 1925 Erste Gläubigewersammlung am 185 Juli 1925. Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 5. August 1929, Vormittags 5 Uhr. Offener Ariest und Anzeigepflicht bis zum 26. Juli 1925. Neuhaldengleben, den 23 Jun 1925. Das Amtsgericht.

Vũrnhberg. 37462

Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Wern & Kappes, Fabrikation fahrbarer und mechanischer Holzspielwaren und Metallwaren in Nürnberg, Frxauen⸗ tormauer 96, am 23. Juni 1925, Mach— mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet Konkursverwalter: Rechtskonsulent Fritz Kießkalt in Nürnberg, Landgrabenstr. 128 Offener Arrest erlassen mit Änzeigefrist bis 20 Juli 1925. Frist zur Anmeloung der

Konkursforderungen bls 27. Juli 1925. Erste Gläubigerversammiung am 23. Juli 1925. Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 6. August 1925. Vormittags 95 Uhr jedesmal im Zimmer Nr. 45210 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Vürnborx. 37463

Das Amtegericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Kan Straßmeir in Nürnberg. Wil belm-Späth— Straße 74. Alleininhaters der Firma Karl Straßmeir, Tabakgroßhandlung in Nürnberg. Schlotfegeraasse 9, am 23. Jun 1925. Vormittags 103 Uhr, den Konkurtz eröffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt Noack in Nürnberg, Kaiserstt. 3 Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 20. Juli 1925. Frist zur Anmeldung der Konkurs— sorderungen bis 27. Juli 1925 Erste Gläubigerversammlung am 23. Juli 1925. Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 6 August 1925, Vormittags 93 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 4520 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Elanen, Vo tl. 37464

Ueber das Vermögen der Vogtländischen Webstuhl fabrif, Attiengesellschaft in Plauen i. V., Parkstraße 15, wird heute, am 23. Juni 1925, Vormittags 11,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Wolf, hier Anmeldefrist bis zum 25. Juli 19265. in Goldmark. Wahltermin am 20. Juli 1925, Vormittags 1 Uhr. Prüfungstermin am 10. August 1925, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1925. K. 57/25.

Amtsgericht Plauen.

Recklinghausen. 37465 Ueber das Vermögen der Firma Waggon⸗ bauanstalt Recklinghausen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Recklinghausen, ist heute, 10,30 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet Konkursverwalter ist der Rechts- anwalt Goetjes in Mecklinghausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 29. Juli 1925. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin am 5. August 1929, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtägerichtsgebäude, Zimmer b6. lin mne, den 23. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Sch weint ur t. 37466 Das Amtsgericht Schweinfurt hat über das Vermögen der Firma Kloeffel u. Lang, Lampenindustrie in Schweinfurt⸗Sennfeld, am 23. Juni 1925, Nachmittags 45 Uhr. den Konkurs eröffnet. Zum Konkurs⸗ verwalter wurde Vollstreckungsobersekretär a. D. Frank in Schweinfurt ernannt Offener Arrest ist erlassen und die An— zeigefrist in dieser Richtung bis zum 20. Juli 1926 einschließlich sestgesetzt. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis zum 23. Juli 1922 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Vewalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses, dann über die in 5 132, 134, 137 der K⸗O. bezeichneten Fragen ist auf Samstag, den 11. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 47, anberaumt. Der allgemeine Prüfungstermin findet am Samstag, den 1. August 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Sitzungsfaal Nr. 47, statt Gerichtoͤschreiberei des Amtsgerichts. Stuttgart. 37467 Ueber das Vermögen der offenen Han—⸗ delsgesellschaft unter der Firma Eisele & Theurer, Tuchhandlung, Konfektion und Maßgeschäft in Stuttgart. Marienstraße 16 ist seit 19. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hugo Weber 1, Stuttgart, Olga⸗ stiaße 26 Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 10. Juli 1925. Ablauf der An— meldefrist: 25. Juli 1925. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Samstag, den 18. Juli 1925, Vorm. 95 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am Samstag, den 8. August 1925. Vorm. 9 Uhr, se Justizgebäude, Archivstraße 15, Saal 196. Amtsgericht Stuttgart 1.

Treptov, Regan. 37468

Ueber das Vermögen des Kürschners Willy Apmann in Treptow an der Rega wird heute am 23. Juni 19265, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine im März 1925 erfolgte Zahlungs⸗ einstellung dargetan hat Der Rechts⸗ anwalt Grundmann in Treptow⸗Rega wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- kurssorderungen sind bis zum 1. August 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf den 26 August 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Kon— kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verahfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursperwalter bis zum 15. Juli 1925 Anzeige zu machen. Der

Verglelchsvorschlag ist auf der Gerichts- schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Treptow⸗Rega, den 23. Juni 1925. Das Amtcegericht.

wand spe. 37469]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Gerken, alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Gerfen in Wandsbek. Maschinensabrik., Bleicherstr. 30 / 33, wird heute, am 22 Juni 1925, Nachmittags 1Uhr 5 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der beeidigte Bücherrevisor Seute in Wandsbek wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Juli 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 24. Juli 1925 Vorm. 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16 Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1925 bei dem Gericht an zumelden. Allgemeiner Prüfungstermin am 1 Seytember 1925, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 16.

Wandsbek, den 22. Juni 1925.

Das Amtsgericht. Abt 6.

Allenstein. (37423

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Boehnke in Allenstein ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver— zeichnis der bei der Verteilung zu berück. sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver wertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 11. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 34, bestimmt.

Allenstein, den 17. Juni 1925.

Amtsgericht.

H ärwalslde, Eomm. 37425 Im Konkurs Martin Lewinsohn ist all= gemeiner Prüfungstermin am 22. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Bärwalde i. Pomm. den 6. Juni 19265.

H exlin. 34600

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Arndt. Berlin, Alte Schüßenstr 6, Akten zeichen 84. N. 280. 24 soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen, bei welcher zu berück⸗ sichtigen sind: Æ 18 011,88 nichtbevor⸗ rechtigte Konkursforderungen. Der zur Verteilung verfügbare Massebestand be⸗ trägt etwa 4K 2100. Von der Ausführung der Verteilung erhalten die Gläubiger demnächst nähere Nachricht.

Berlin, den 16. Juni 1925. Kleyboldt, Verwalter der Masse.

Geisa. 137436 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Alois Will. Leinen und Scheuertuchweberei, in Geisa ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Freitag, den 3. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr. vor dem Thüring. Amtsgericht in Geisa anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurtz⸗ . zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Geisa, den 19 Juni 1925. Thüringisches Amtegericht.

¶Giüstrom. 37437 In dem Konkursverfahren über das

Veimögen der Verrechnungs⸗ und Gredit⸗ gemeinschaft V C. G. eingetragene Ge⸗ nossenschast mit beschränkter Haftpflicht zu Güstrow ist Termin zur Erklärung über die gem S 166 Gen⸗Ges. vom Konkurs verwalter eingereichte Berechnung auf den 7. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Die Berechnung liegt 3 Tage vor dem Termin auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ sicht aus. Amtsgericht Güstrow.

H iĩssingen. 37216

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Gottfried Bruckner von Bad Kissingen hat das Amtsgericht Kissingen Termin zur Ab— nahme der Schlußrechnung und zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis bestimmt auf Samstag, den 4 Juli 1925. Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 4, des Amtsgerichts Kissingen.

Amtsgericht Kissingen.

Landeck, Schles. 374511

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Benno Logsch in Landeck, Schl., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Festsetzung der Vergütung für den Ver— walter und über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 18. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Amts gericht Landeck, Schl., 19. Juni 19205. N 33a. 24.

MHagdebnrs. 37453 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Frau E Klein, Inhaberin der Firma Klein K Söhne in Magdeburg— Neustadt, Kastanienstraße 47148, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 18 Juni 19225. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Magdeburꝶ. 837459 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Botho Oppermann in Magdeburg. Breiteweg 255, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben Magdeburg, den 18 Jum 1925

Das Ümtsgericht A Abt. 8. Mehisa ck. 37456 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Möbelhändleis Karl Rampe, hier, ist zur Prüfung nachträglich an— gemeldeter Forderungen gemäß § 142 K-O. neuer Termin auf den 23. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Amtsgericht Mehlsack, den 20. Juni 1925.

Mehlsack. 37455 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrik⸗ und Dampfsäge⸗ werkabesitzers Paul Romanus hier ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde— rungen gemäß S 142 K⸗-O neuer Termin auf den 30. Inli 1925, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Mehlsack, den 30. Juni 1925

Neisse. 37459

Der Gröffnungsbeschluß betr. das Kon⸗ kurtverfahren über das Vermögen der Frau Herde. geb. Burghardt, in Neisse, vom 5. Juni 1925 wird dahin berichtigt, daß die Gemeinschuldnerin mit Vornamen Emilie, nicht Else heißt.

Amtsgericht Neisse, 19. 6. 265.

Veumünster. 37461

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Hermann Wassilowsky in Neumünster ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19, Schlußtermin au den 24 Juli 1925, Vormittags 16 Uhr, anberaumt.

Amtsgericht Neumünster.

armen. 37470

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma Voehl * Fohrer, Textilwerke in Barmen, Frei⸗ heirstr. 35 u. 35 a. und deren persönlich haftende Gesellschafter, die Kaufleute Eduard Voehl in Barmen und Alned Fohrer in Elberfeld, wird zur Abwendung des Konkurs⸗ verfahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet. Herr Dr. jur. Paschke in Elberfeld, Heide⸗ straße 8. wird mit der Führung der Ge— schäftsaufsicht betraut.

Barmen, den 20. Juni 1925.

Amtsgericht.

Helgard, Persante. 374711 Auf Antrag des Tischlermeisters Walter Groth in Belgard, Pers., wird über dessen Geschäftshetrieb am 22. Juni, Vormit⸗ tags 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht ange⸗ ordnet. Der Bankier Franz Hartwig in Belgard wird als Aufsichtsperson bestellt. Belgard, den 22 Juni 1925. Amtsgericht. KRerlim. 37472 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Kaufmanns Karl Ehrlich, alleinigen Inhabers der Fa. Pinkus Ehrlich, Berlin C. 2, Neue Friedrich straße 1, ist durch rechtskräftigen Zwangs⸗ ven ef beendet. Nn. 68. 25. Berlin, den 22. Juni 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. 36951]

NH reslan.

Durch Beschluß vom 20. Jun 1925 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge—⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der Elektrizitätsindustrie. Aktiengesellschaft in Breslau, Tauentzienstraße Nr. 561, an⸗ geordnet worden. Aufsichtsperson ist der Kaufmann Emil Waldstein in Breslau, Hohenzollernstraße 73 (4I. Nn. 209 / 25.)

Breslau, den 20. Juni 1925.

Das Anntsgericht.

PDortmund. 374731 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns H. Kranz zu Dortmund, Hansastr. Nr 8, ist nach rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 3. Juni 1925 aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.

Presd en. 374741

Die Geschäftsaufsicht über den Kauf— mann Walther Hietzig, Alleininhaber der Firma Dresdener Käsefabrik Brühs & Co. in Dresden⸗N.,. Oppellstraße 44, ist am 23 Juni 1925 angeordnet worden. Auf— sichtsperson: Kaufmann Otto Kleemann, Dresden, Marienstraße 36.

Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Freiburg, Hreisgan. 37475 Die Geschäftsaufsicht über die Firma

Ernst Räuber. Tabakwarengroßhandlung

in Freiburg, Gartenstraße 3, wurde heute.

Vormittags 98 Uhr, gemäß § 66 Abs. 3

Ziffer 3 der Gesch.⸗-Aufs.⸗Verordnung

aufgehoben. Freiburg i. Br, den 18. Juni 1925.

Bad. Amtsgericht. 4.

Ingolstadt. 374761

Das Amtsgericht Ingolstadt a. D. hat unterm 17. Juni 1925, auf Antrag der Weißwarengeschästsinhaberin Fanny Steiger, in Ingolstadt a D, bezüglich deren Vermögen, Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aussichtsperson wurde der Kaufmann Louis Amann in Ingolstadt a. D bestellt.

Ingolstadt, den 22 Juni 1925.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Iserlohn. eber das Vermögen des Kausmanns Paul Krumme in Iserlohn, Wermingser⸗!

straße 40, ist gemãß der Verordnung vom 14 12. 1916 / i. 6 1928 am 2353. Jun 1923. Mittags 12 Uhr, eine Geschäftg⸗ aufsicht angeordnet worden Der Bücher revisor Heinrich Friedrich Birkbolz in Iserlobn. Gerlingserweg 20. ist zur Be⸗ aufsichtigung der Geschäftsrührung dez Schuldners bestellt worden. Iserlohn, den 23. Juni 1925. Das Amtsgericht.

Johannisburz, Ostpr. 37478] Das Veimögen der Klempnermeisterfrau

Emilie Bros da, Johannisburg, wird unter

Geschäfteaufsicht gestellt. Zur Aufsichts⸗

person wird der Kaufmann Hermann

Schulz in Johannisburg bestellt. Johannisburg, den 26 Juni 1925.

Das Amtsgericht.

Lörrach. 374791 lieber das Vermögen des Leo Rünzi, Fahrradhandlung in Lörrach. Palmstraße 5, wurde mit Wirkung vom 20 Juni 1925, Mittags 12 Uhr,. die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Aufsichtsperson ist Rechtsagent Fijscher in Lörrach. Lörrach, den 23. Juni 1925 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Veumünster. 37480 Auf Antrag des Kaufmanns Johannes Persson in Neumünster, Washeker Str. 80, wird zur Abwendung des Konkurses über sein Vermögen heute, Mittags 12 Uhr, die Geschästsaufsicht angeordnet. Zur Aussichtsperson wird der vereidigte Bücher⸗ revisor Kurt Böge hierselbst, Kieler Str. 68, bestellt. , mt Neumünster, den 23. Junk

Osnabriüclhe. ,

Ueber den Kaufmann Hans Kriwet (Lederwaren, und Metallwaren ⸗Groß⸗ handlung) in Osnabrück. Kollegienwall Nr. 7, wird auf seinen, am 10. Juni 1925, Nachmittags 1 Uhr, bier eingegangenen Antrag heute, am 23 Juni 1925, Nach⸗ mittags 6 Uhr, eine Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. . Aufsichtsperson wird der Bücherrevisor Deinrich Becker in Osnahrück, Weißen⸗ burger Straße 19, bestellt.

Osnabrück, den 23. Juni 1925.

Das Amtsgericht. VI.

Pirna. 37482 Ueber die Gesellschaft in Firma Eisen⸗ werk Copitz Gerlach Co. Kommandit⸗ gesellschaft in Pirna ist heute die Ge— schäftsaufsicht angeordnet worden. Auf⸗ sichtsperlon ist Direktor Willy Hammer in Dresden⸗A, Ringstraße 2. Amtsgericht Pirna, den 19. Juni 1925.

Salzungen. 38374831

In der Geschäftsaufsichtssache Richard Luther zu Salzungen wird als Aufsichts⸗ person an Stelle des Otto Stenger und des Georg Andreas Anacker der Handels⸗ kammersekretär Ernst Liebe zu Meiningen bestellt.

Salzungen, den 20. Juni 1925.

Thür. Amtsgericht. J.

Schmölln, Thür. 37484

Die Geschäftsaussicht über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Willy Ernst Fricke in Gößnitz alleinigen Inhabers der Firma Aluminjumfabrik Fricke & Co. daselbst, ist vor Eröffnung des Konkurses am 20. Juni 1925 aufgehoben worden.

Schmölln, den 24. Juni 1925.

Thür. Amtsgericht.

Stendal. 37485 Ueber das Privatvermögen der Gebrüder Hermann und Karl Schwalenberg in Stendal ist heute die Geschästsaufsicht ein⸗ geleitet. Aussichtsperson ist der Syndikus Heisel in Stendal. Der Gläubigerbeirat besteht aus den Herren Dr. Zuschlag, Arthur Baumann und Gustap Scheer. Amtsgericht Stendal, den 20. Juni 1925.

Weimar. 374861

Ueber das Vermögen der Firma Otto Göbel, Konsektionierte Wollwaren, in Weimar, Marienstraße 14 ist am 24. Junk 1925 die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aussichtsperson ist der Bücher⸗ revisor Alexander Knesevits in Weimar, Karlsplatz 1.

Weimar, den 24. Juni 1925. Thmhüüringisches Amtsgericht. Ha.

Weissenrels. 374871

Zur Abwendung des Konkurses wird über das Vermögen des Kaufmanns Albert Hesse, Inhabers der Firma K. Albert Hesse in Weißenfels a. S., Leopold Kell⸗ Straße, auf seinen Antrag die Geschäftsaunsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Bücherrevisor Franz Söhnert in Weißen fels a. S. bestellt.

Weißenfels a. S., den 22. Juni 1926. Der a, . . Amtsgerichts.

8. Tarif⸗ und Ʒahrplanbekannt⸗ machungen der

Eisenbahnen.

37516

Westdeutsch⸗Sächsischer Güterver⸗ kehr. Am 20. Juni 1925 ist die bereits in den Tarif aufgenommene Station Köln⸗ Nijehl Hafen in Betrieb genommen worden.

Dresden, am 23. Juni 1925

Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Dresden

malige Bekanntmachung vorschreibt. Von

Erste Zent ral-Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 147. Verlin, Freitag den 26 Jum 1925

Der Inhalt diejer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts. 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurfe und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelgregister sür das Deutische Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug

. Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Sw 48 Wilbelm⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern fosten G6, 15 Reichs markt. traße 32, bezogen werden Anzeigenvreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1 Reichsmark sreibleihend

nr. ö 2 1

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 147A, 1478 und 147 C ausgegeben.

Das Zentrar⸗Pandelgregister für das Deutsche Reich tann durch alle Postanstalten, m Berlin

eFr BPBefriftete Anzeigen müsfsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. MIM

1 d 18 z Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Dinse⸗Maschinenbau-Alktiengesell⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht manditgesellschaft seit 189. Mai 1925. . dan E reg! ter. Gesellschaft befugt. gleichartige oder ähn- 6er Erich Dinse ist nicht mehr eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf 63 ich haftender Gesellschafter ist der liche Unternehmungen zu erwerben, sich Vorstandsmitglied. Nr. 22 593 die Grundkapitzlserhöhung werden aus. Faufmanm Alexander Schwarz, Berlin.

Aucr hach, Vogt. 36754) an solchen Unternehmungen zu beteiligen Burgund. Aktiengesellschaft für gegeben unter Augschluß des gesetzlichen Cin Kommanditist ist beteiligt. Im hiesigen Handelgregister ist heute oder deren Vertretung ju übernehmen. Weinhandel: Durch Beschluß der Bezugsrechts det Aktionäre 45 Inhaber. Nr. 68 992. Erster Steglitzer eingetragen worden. Das Stammkapital! beträgt fünftausend Generalpersammlung vom 30 Dezember aktien über je 1000 Reichsmark zum Nenn. Bananen⸗ und Früchte⸗Vertrieb I auf Blatt 962 die Firms Auer⸗ Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist be. 1924 ist das Grundkapital auf 2 000 betrag. Das gelamte Grundkapital zer: Otto Klein . Eo“, Kommandit⸗ bacher Stadtbank Attiengefeisschaft stellt der Kaufmann Arthur Georg Reichsmark umgestellt; ferner die von der. fällt ietzt in 5s Inhaberaktien zu je 1690 gesellschaft, Berlin. Kommanditgesell- in Auerbach (Vogtl). Der Gesellschafts. Hunger in Hohenfichte , selben Generalbersammlung beschlossene Reichsmark., = Fenner ist einge lagen am schaft seit 2. April 1925. Persßnlich vertrag ist am 35. März 1925 errichtet Amtsgericht Augustusburg., 19. Juni 1925. Satzungsänderung. Als nicht eingetragen 2. März 1925: Nr. 31 550 Deutsche haftende Gesellschafter sind die Kaufleute worden. Gegenstand des Unternehmens ö, war wird noch veröffentlicht. Das Grund. Landmannbank Aktiengesellschaft: jn Berlin: Ottz Klein und Oswald Bern. ist der Befrieb bon Bam kgeschaften' jeder La el Len; . 136756) kapital zerfällt . in 20 Inhaberaktien Gemäß Beschluß der Generalversammlung hardi. Zur Vertretung der Gesellschaft Art in dem gefetzlich zuläsftgen Üm. In das Handelsregister B Nr. 5 ist 8 je 1000 Reichsmark. Nr. 26 992 vom 10. Dezember 3 soll das Grund sind nur beide persönlich haftende Ge⸗ sange, die Betelllgung an gleichen und heute bei der Firma. Torfagesellschaft Brennerstraße 8 Grundstücks⸗ kapital auf 30 C00 Neichsmart umgestellt sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. ähnlichen Unternehmen, der Erwerb und Schwege m. b. eingetragen; Die Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der und weiter um 1 950 009 Reichsmark er— Zwei Kommanditisten sind beteiligt. 9 Firma ist erloschen. Generalbersammlung vom 18 Dezember höht werden. Die aleiche Eintragung ist Nr. 68 993. Sören A. Jensen Ver⸗

die Veräußerung von Grundstücken im ] 3 g e , Rahmen 6 esellschafts 1. Das Amtsgericht Bad Essen, 15. 5. 1925. 1924 ist das Grundkapital auf SoM0Mh am 11. Juni 1925 im, De R. B Nr. 52 einigte Farben⸗ u. Tackfabriken, Ir nndkap tal beträgt dreihundertvierzig⸗ K . Reichsmark umgestellt worden. Hugo Res Gerichtz der Zweigniederlassung in Berlin. Inhaber: Sören Anton Jensen, tausend Reichsmark und zerfällt in vier Kad Sehwartau. ; lsß 75! Aber ist nicht mehr Varstand. Als Köglin erfoltt. Taufmann, Berlin. Nr. 585 g94.

In unser Handelsregister Abt. A ist solcher ist bestellt: Jofeph Scherwul Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Bruno Dullin, Berlin. Inhaber:

Stück Namensaktien zu je fünfzigtausend rn, . Reichsmark sowie in K . ö ö ö . Stück auf den Inhaber lautende Aktien ö

ö ‚. ö ; 8 ) Tir en borfer- zu je eintausend Reichsmark. Zum Mit- . k

Bruno Dullin, Kaufmann, Berlin. 37241] Nr. 68 995. Ernst Gundelwein m. Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft

Kaufmann, Ber fin- Te mpeiĩihof Ferner die von derselben Generalver— . sammlung beschlossene Satzungsänderung. Kauf Als nicht eingetragen wird w

Berlin. K In unser Handelsregister Abteilung B C ist heute eingetragen worden: Nr 16477 seit 1. Oktober 1924.

lied des Vorstands ist bestellt der Ober⸗ . 2 42 veröffent⸗ ö 119 Gesellschafter i

Eigen k pere Goönmnmnh den in Äurr⸗ . ,, Wilhelm Langbehn in licht Das Grundkapital zerfallt e in Handelsstätie Karlsruhe Aktien- Berlin sind: Kaufmann Bruno ic

bach Cen f. Der Vorstand, durch den , , , 19. 60 Inhaberaktien zu je 160 Reichsmark. gesellschaft: Durch Beschluß der General- und Karrusselfabrikant Ernst Gundelwein.

die Aktien gesellschaft gerichtlich und außer. ad 166 . Nr. 25 711 Deutsch⸗21Atlautische , vom 31 Dezember 1924 ist ö. Nr. 68 WY6. Handelsvertretung

. vertreten wird, besteht je nach n, n. . Telegraphengesellfchafi: Durch Be. das Grundkapital auf 5000 Reichsmark Atlantik Fritz Pineus, Berlin.

stimmung des Aufsichtsrats aus einer 3. 368565 hluß der Generalversammlung vom umgestellt. Ferner die von derselben Ge Inhaber; Fritz Pincus, Kaufmann, boo)

oder mehreren 1 und wird, abge⸗ . 39

27 pril 1925 ist das Grundtap tal auf Jerälbersammlung bescblossenen Satzungs. Berlin. Ferner ipird als nicht eingetragen ehen dom . orstand, der aus einer ei zi f erson bestehen ig.

Aktiengesellschaft in 5 645 55h Heichsmark umgestellt un änderung. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Vertrieb

Weber. weoianie J ö M. ho * 3 3 ; ö * Zweigniederlassung Bamberg in weiter um a5 069 auf 6 270 Reichs. hoch veröffentlicht; Das Grundkapital zer⸗ von Taschen und Reiseapothe ken. Ge⸗

soll und durch die Ham . J ;

Hründer in der Gründungsversammlung Ränder,, HZweignie deylasuna n, siehe mark erhöht worden; ferner die von der- fällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu schäftslokal; Berlin N. 15. Bayerische mit Stimmenmehrheit hestellt wird, vom k dein ia (Hl. 12 9] selben i e n . 30 Reichsmark. *r 23 1 Ma- Straße 0. Bei Ur. 41 866 ? schinencentrale Fabrik landwirt- Johannes Braun Jobra-Farben,

k ffn n , rungen des Vorstands für die Gese t ö 397 bedarf es der . von zwei Vor⸗ k B Nr. 7 .

Satzungsänderungen. A icht ein- . ; a ; 4 tragen wird nech erh l ich hn 3. 1 Maschinen Aktienge sell⸗ Berlin: Tokurist: Karl Them,

8 de k gewähren J.. 3 schaft Zweigniederlassung Berlin: Berlin. Nr. 53 219 Arthur Adam . oder von einem Vor- Saß Genen de r enn t F Reichsmark der Siammaßkt ien. eine Die Firma der Zweigniederlassung lautet . Co. Spezialhaus für Scheuer⸗ landsmitgligd und einem Prokuristen Fon, he erm mn, 3 6 mog; Stinime und jede Vorzugsaktie 5 jetzt:. Maschinen centrale Land- tücher, Berlin: Die Firma lautet jetz; oder Bevollmächtigten oder von zwei , ,, . Durch Be. Stimmen. Auf die Grundkapitals. maschinenfabri. Aktiengesellschaft, Arihur Adam X Co. Nr. 60 08s n. . n Zweigniederlaffung Berlin. Rr. Albert X Otto Erbe, Berlin: Die

Den Mitgliedern des Vor⸗ e, e, dae, . S erhöhung werden 5 KRof rt X C fands stehen hinfichtlich' der Verlretungs— Hin] 9 . 9 gn, reef e . 36 738 Gebrüder Schein Aktiengeseil. Gesellschaft ist, aufgelöst. Ciquidatoren . . pon, Mitgliedern Kleinßahn Del men orst Darpstati ze. fetzlichen Bezugsrechtß der Aktiondre schaft: Durch Beschluß der General. sind die bisherigen Geselschafter Kauf gleich. k ist erteilt worden: seisschaft mit beschrankter Haftung, guf S235 Inhaberstammaktien zu je 1000 Rrsammlung, vom 9. Febrnar 12253 ist daz ute Alkert and. Ott Erhe. Berlin. 3 dem Bankbeamten Monz Friedrich Föhh oo keichkmark umacktelklg,! Au! Reichsmark zum Nennbetrag. Die nelen Grun shital auf Vo 0. Neichsmzrk r. 60 406 Erich Christel! *. Co. zartin Lanqe,g H, dem, Ban kbeamten Anger cht Waffen iz 6. 1 Aktien find hach dem Verhäftnis der JZeit umgestellt, Ferner die bon derben Ge. Berlin; Der, bisherige . Grnst grief Lindner, beide in Auerbach 6 . und nach Maßgabe der KReträge der dar, neralversammsung beschlossen? Satzungs Erich Christel ist alleiniger Inhaber der Vogl. Die Prokuristen find berechtigt, Bassum. 36758) auf geleifteten? Finzahlungen gewinn. änderung. Als nicht, eingetragen wird Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. dis Firma nur zu zeichnen je ein Proku. * In Handelsregister B Nr. 5 Eisen⸗ berechtigt. Die Uebernehmerin ist ver. noch veröffentlicht; Das Grundkapital zer- Nr. 62 698 Will Brumm . Co., rist zufammen mit, dem Porstande oder werk Bässum m b. B. —= it am X‘ 35. pflichtet. diese nom. Reichsmark Sas M0 i jetzt in 50 Inhahergktien zu je 5600 Berlin: Der bisherige n

mit einem Bevollmächtigten oder mit t de e, dan, neuen Stammatki ö !. eichsmark und 250 Inhaberaktien zu je Max Koch if alleiniger Inhaber der ae, (essen; Das Stammt ital, be, neuen, Etanmaktzzn gnecks BeKebnng sn 1669 Reichsmark Nr. 25 Sol Grunde Firma. Die Gesellschaft it aufgelsst.

einem anderen Prokuristen. J ; . en eine befreundete Weiter 2 bekanntgemacht: Der ö e, Tm Umtl wenn 93 , . 9 e m m rer enn stücksgesellschaft Kochstraße 8 Aktien- Nr. 66 9979 Alex Genferoiwski, . . nuf, J y den Umtsgericht Bassum, 17. 6. 1925 raphengesellschast zur Verfügung zu gesellschaft: Durch Beschluß der Ggneraf. Berlin: Der bisherige Gesellschafter . etzt k ö. V ee 6 Grundkapital 6 3 k . . 1 , . . Aler , Alleininhahez. der Vergütung und ebwalge Vetelliqung, der ö era? ; 7365 das Grundkapital auf 5000 Reichsmark Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Berlin. lzss6s! ig; In hheraktien, und. zwar 3 Ferner die von der Nr. 67 249 Kestler 1 o., Berlin:

. . 81 3 ; ; gestellt. est . Weber, Aktiengesellschft in Stammaktien zu je 130 Neichsmark und he ? ö e rg. 36e. sells est, bestimmt auch die Verteilung der gelb zin? Jin n ederl ff chef, n a5 Stgmmakt en zu je 1660 Reichsmark selben Generalversammlung beschlossene Der 6 e lte 5 .

Heschäfte unter den Vorstandsmitgliedern, 9 ; gwie Töch Vorzugsaktien zu je acht Satzungẽänderung. Al nicht eingetragen mann, 3 ö . J k ichsmark. * 28 8657 ö 2 noch bfr l cht Des Grund⸗ in aft ist aufgelöst. Nr. 1521 Jil älkriengeselsschaf fir Vaubecteiit. ka tal Frflt bt n so zmbabelgktien A. lags Rachfaiggr, Berlin. Der ö. . s jederzeit entlassen, unbe⸗ g gungen; Durch Beschluß der General. ie 100 Reichsmark. Ferner ist am Sitz ist nach Spandau verlegt. 1h ? . a uch auf die bertrags . c iin. 36881] versammlung vom, 39. Dezember ö. Mai 1Y5 bei Nr. 2 681 Groß⸗ Folgende Gejellscha hen sind aufgelöst und iäßige Vergütung. Die Aktien sind zum . . Stinnes Seselllhast mit tar i,, das , Grundfazifals auf handels⸗Aktiengesellschaft für Ge⸗ die Firmen erloschen: Ne. 62 360

Vorstandsmitglieder am Jahresgewinne 83 **

Nennbetrage ausgegeben und von den ö deichs . treide und Mühlenfabrikate ein Brümmer . Co., Berlin. J , ,, !

j ben M die von derselben Generalberfammlung 9getragen; 66 d bach, b) dem Baumeister Mar Lehmgnn . ülheim Ruhr, 3 le ned He denn, Ainring e nn berg sst jeßt ermächtigt, in Ge. Berlin. Gelöscht sind: Rr. 36 4651 in Auerbach, c) dem Bäckermeister Max vom 29. 5. , '(chlossene Satzungsänderung. Alls nicht meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Bernheim freres Filiale Berlin,

Meyer in Auerbach, ch dem Bleicherei· Berlin. 537238 ,, 1 2 oder einem Prokuristen zu vertreten. Die Berlin: Dig Firma ist von Amts 1e Deut sch⸗Natio⸗

besitzer Bernhard Gräfe in Auerbach, In unser Handelsregister Abteilung B ; ö / gleiche Eintragung ist im Handels⸗ gelöscht. Nr. 48058 3 ) dem Kaufmann Paul Fischer in Auer ist am 15. Juni engen worden et nan enge en , Ind. g ster. B r äs Znelghieder., tale Neform-Partei Verlag dänn. bach h) dem Fabrikant Bernhard Kietz Nr. 94 Diskont, und Handelsbank strie, Handel und Grundfücks, lassungsgerichts in Frankfurt a. M. am helm Marten, Berlin. Ni. 56735 daselbst ö Fabrikant Otto Brückner Aktiengesellschaft: Die von der Interessen: Gemäß dem bereits durch. 4 Juni 1935 erfolgt. Ferner ist am Veuform⸗Kanzlei, Wilhelm Marten Qn. dafesbst, ih dem Kaufmann 13 Generalversammlung am 38. März 1925 geführten Beschluß der Generalbersamm. 3 Juni 1925 bei Nr. 6060 Martini C Berlin. Nr. II 365 „Germania“ der, daselbst, i dem Kaufmann Johannes beschloffenen Satzungsänderungen. Als kung vom 5 Februar 1925 ist das Grund. Hüneke Maschinenban- Aktien- Ge. Holzhandelsgesellschaft Germanus nell daselbst. c dem Kaufmann Karl nicht eingetragen wird noch , fahstal um 195 0 Reichsmark auf sellschaft ,, Prokurist: Karl . Co. i. Ligu., Berlin: Die Liqui, Jebl daselbst übernommen worden. Die Das . Grundkapital zerfällt jetz 20 560 Reichsmark erhöht worden; feret Ziegler in harlettenburg. dation ist beendet. Nr. 56 gg offentlichen Bekanntmachungen der Ge- in 1055 Inhaheraktien, und zwar Gh die von derselben Genctalkerfan'ntlin g ber Gr vertritt, gemeinschaftlich mi einem Abraham Feldman, Berlin. sellschaft 3. im Deutschen Reichs⸗ h je 1000 Reichsmark, 00 zu je 169 schloffene Satzungsänderung. Als nicht ö die Gesellschaft. Die Amtsgericht BVerlin . Mitte Abteilung 90. snleiger. Der Aussichtsrgt kann außer Reichsmart, C0. zu je A Reichsmark. eingetragen wird noch veröffentlicht; Auf gleiche Eintragung ist im Handels,

diesem andere Blätter bestimmen. Zur Der Vorstand besteht aus mindestens die Grundkapitalserhöhung werden dus, register B des Zweigniederlassungsgerichts Besigheim. de. Gültigkeit einer Bekanntmachung genügt zwei Mitgliedern und wird von dem Äluf. gegeben mit Gewinnberechtigung vom Duisburg 9 HR. B 1319 am 8g. Juni Handelsregistereintragung vom 18. Junk ihre einmalige Einrückung in den Reichs 66. bestellt und abberufen 1. Januar iges ab 195 Inhaberaktien 125 e . Ferner ist am 2. Juni Firma Stola. Stoffschkuh⸗ anzeiger, soweit nicht das Gese r. 113 Brauerei Germania Actien⸗ über je 1000 Reichsmark zum Nennbetrag. 1 T6 bei Nr. 1515 Enzinger⸗0nbͤenn⸗

. Gesellschaft: Die Liquidation ist be. Das gesamte Grundkapital zerfallt jetzt in Werke Aktiengesellschaft Abteilung den mit der Anmeldung der Gesellschaft endet. ie Firma ist erloschen. 200 In haberaktien zu je Jo66 Reichsmark. Berlin , rokuristen unter eingereichte. Schriftstücken inghesendere Rr. 430 Berliner Bankverein: Durch Nr. 30 337 „Goncentra- Eisen. Beschränkung guf die Zweignisderlassung von dem Prüfungsberichte bes Horftands Beschluß des dazu ermächtigten Aussichts. bauschutz Atktiengesellschaft: Burch in Berlin; J. Karl Rumpf. Berljn, kapitals auf 860 RM. umqestellt und und des, Aufsichtsrats, kann bei dem Ge, rats bm 19. Mai 1a ist der Satzungs. Beschluß? der Generalbersammlung vom 2. Max Wunber ger Ber fin. Ein die é 3. 3 und 11 des Gef - Vertrags richte Einsicht genommen werden. . Hrundkabitah geändert worden. 35. Mal ces it das Grundkapktal auf leder von ihnen vertritt die Gefellschaft geänder? Vlbert Eisenbardt in Lauffen Hr auf. dem die, Firmz. Meyer e Nr Reg; Bau- und Terrain-Aktien⸗ 3 0h Reichsmark Umqgestell ft mit einem Vorstands- a. N. ist nicht mehr Geschäfts führer.

Espig in Auerbach betreffenden Blatte Gesellschaft „Phönix“: Durch Be k . Dr. Sy in . anderen Prokuristen Amtsgericht Besigheim dh Bin gin rdcs wen . . Löffl ist nicht mehr Vorstand. Als M ; .

ꝛ— ralversammlung vom j ö jgs ar Die Prokuren des Berthold Herzog und Sic, g bas, r mn , , etz, J e g gr f be g n nith urs. . 1 O. au s

t e, . . 3s col 1g oöh0 Reichsmark umgeftellt. Rein. G ann * IS. Härter. die Bren! Ker, Jweignicherlassung Verlin erloschen. m Handelsregister ist bei der Firma bold a . ist nicht mehr Liqui seiben Generalversaimmlung beschlossenen . Berlin, den . . 1925. ö . Ill n n Gehe lfasf n, Alt, solcher mit Alleinvertretungs. Satzungsaͤnderungen. Älg nicht einge. Amtzericht Berlin. Mitte Abteilung 89d. beschränkter Haftung, am 16 Juni 1935 Auntjustusbnmrk, Erze. [36755] befugnis ist bestellt; Dr. phil. Harry tragen wird noch verbffentlicht, Daz eingetragen , durch den Gesell⸗

Auf Blatt 405 des hiesigen Handels. Zieb ach Ber (in. Ferner die von der. Grundkapital zerfällt etzt nach Umwand. Berlin. e,. chaftsbe 6 vom 29 Mai 19235 er- registers ist heute die Firma Wattenfahrik selben Generalversammlung beschlossenen ung der früheren Vorzug. und Stamm, In das i d,, Abteilung A ist , ., ung des Stammkapitals auf Dohenfichte, Gesellschaft mit beschrän ker Satzungsänderungen. Als nicht ein. aktien in 165 Inhaberaktien zu je 50h am 17. ni ein ,. 20 O09. Reichsmark und dementsprechend Haftung in Hohenfichte, und folgendes 6 wird nech, veröffentlicht. Das Reichsmark. Die Bestellung und die Ab. Ni. 68 59. Friedg Bunge, Spezlal⸗ der Stammeinlagen s8 3 der Saßungen

1 ei mehr⸗ fabrik, Gesellsckaft mit 4 af⸗

tung in Lauffen a. N.: rch Ges.⸗Be⸗ schluß vom 29. Mai 1925 hat die Gesell. schaft unter Ermäßigung des Stamm-

ein getragen worden: nundlapital zerfällt jetz; in 100 In. berufüng des Vorstands erfolat jetzt durch geschäft für Spitzen, Wäösche, Amts gericht Bitbu

983. Gesellschaftsvertrag ist am haberaktien zu je 100, Reichsmark. Ne Heneralversammjung. hit 8. tores und Decken, Ker lin. In 7

April 1925 abgeschlossen worden. Nr. 45063 „Adler“ Transport- T. A. G. Deutfche Tanksteisen Ar- , Frieda Bunge, unverehelichte Bonn. 36761 eenstand deg Ünterngbmens ist die nde, Rickkrersich rungs- Artiengesell riengesellfchaft; Pemäß dem bereits Kauffrau. Berlin. Nr. 66 g5h. In 'was Handelsregistei wurde! Ange?

Fortführung des Fabrikationebelriebes schaft: Nach den Beschläaͤffen der General. durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ Walter Büldge, Berlin. Inhaber: tragen:

der Firma Georg Hunger. Verbandwatte. bersammlung vom 6. Mal 1925 soll daß fammlung vom 27. Mär, 1 ͤ Walter Bül in. . in Hohenfichte, und . die Ver- Grundkgpitaf auf 127 569 Reichsmark g r ite un . 2 Nr. 6 r ö . ler mn von Verband. Polster, und Kon. umgestellt und weiter um 72 o Reichs; Reichsmark erböht worden; ferner (Deutsche Propaganda dese nn f

wonswatte. erhöht werden. Nr. W gög die von derselben Generalversammlung be Alexander Schwarz, Berlin.

Abteilung A N. 1173 am 18. 8. 1925: Die wegen beendigter Liquidation gelöschte offeng Hanzelsgesellschaft G. Boetticher Kom l in Bonn ist wieder in Liquidation ge