. r
lreten. Zum Liquidator ist der Reniner Ernst Boetticher in Gräfrath ernannt.
Nr. 1246 am 19. 6. 1925 bei der Firma Karl Blank in Bonn: Die , des Kaufmanns Alfons Pfahl in Köln⸗Nippes ist erloschen
Nr. II64 am 19 6. 1925 bei der Firma Otto Becher in Bonn: Dem Kaufmann Hermann Becher in Bonn ist Prokura erteilt
Nr. 1881 am 18. 6 1925 bei der offenen
andelsgesellschaft in Firma Schwind & hoch in 22 , 12; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelost. 8 Geschäft wird unter der bisherigen Firma von dem Kaufmann Georg Schwind in Bonn fort- führt. Geschäfstsräume jetzt: Kasernen-⸗ trgße 30. .
Nr. 2222 am 18. 6. 1925 die Firma Albert Stock in Bonn, Franziskaner⸗ straße 5, und als deren Inhaber der Kauf mann Albert Stock m Bonn..
Nr. 2223 am 18. 6. 1925 die Firma Hubert Jos. Koch in Bonn, Langgasse 12, und als deren Inhaber der Kaufmann Hubert Josef Koch in Bonn. —
Nr. 2224 am 19. 6. 1925 die Firma Barthel Schliebusch in Lannesdorf. In 8 ist der Kaufmann Barthel Schlse⸗ usch, daselbst.
Abteilung B Nr. 357 am 19. 6, 1925 bei der Firma , Rohtabak⸗ . Gesellschaft mit beschtänkter h lung in Bonn;: Die Gesellschaft ist au gelöst und die Firma erloschen, .
Nr. 623 am 18. 6. 1925 bei der Firma Vereinigte Konservenfabriken. Georg und Josef Gel Aktiengesellschaft in Godes⸗ berg: Georg Seidel sen. ist aus dem Vor, Saß ausgeschieden. An seiner Stelle ist
osef Seidel, Kaufmann zu Finthen, ge—
treten. Durch die Beschlüsse vom 3. 2. 1925 und 16. 5. 1925 sind folgende
Satzungsänderungen eingetreten: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Finthen bei Mainz verlegt. Das Grundkapital ist guf 400 000 Reichsmark umgestellt und ein ⸗ geteilt in 4099 Aktien zu je 1000 Reichs. mark (zunächst in 19000 Aktien zu je 40 Reichsmark); die Aktien lauten auf den Inhaber. Ferner ist 8 13 der Satzung , , nn und 5 3 (Ge⸗ chäftsjahr) geändert. . Nr. 649 am 18. 6 1925 bei der Firma P. GE. Pickard, ch K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik und Lager chemischer, bakteriologischer und. medi- zinischer Apparate, Glashläsere;i und Schleiferei in Bonn: Die Nichtigkeit der Gesellschaft ist auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen eingetragen. Die Firma ist erloschen. . Nr. 754 am 19. 5. 1925 bei der Firma ö Gesellschaft mit beschränkter aftung in Bonn, Florentiusgraben 16: ie Firma ist geändert in: Rheinischer
Reklameverlag, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Gegenstand des
nternehmens ist nunmehr: Der Verlag und Vertrieb des Buches „Eine Samm— lung von ö. und Gebrauchsmitteln“ sowie die Vertretung anderer Reklame⸗ unternehmen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Mai 19 ist der Gesellschafts vertrag unter Aufhebung des bisherigen neu festgestellt. Hiernach ist die Dauer der Gesellschaft bis zum 31. März. 1927 bestimmt und setzt sich auf unbestimmte Zeit fort, wenn feiner der Gesellschafter mindestens drei Monate vor Ablauf dieser h kündigt. Heinrich Dröge ist als eschäftsführer abberufen. Neu bestellt ind die Kaufleute Peter Mollen und wanz er beide in Bonn. Jeder von ihnen ist allein zur Vertvetung der Ge— sellschaft n,, Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
, , Havel. (36? 62] In das Handelsregister ist heute ein getragen;
Abt. A Nr. II3, Fa. Wilhelm Busch⸗ mann, Brandenburg (Haveh: Die Firma ist erloschen.
Abt. B Nr. 95, Fa. Haushalt Gesell⸗ ö. mit ,, ,, Haftung in ziqui- bation, Branbenburg (Havel: Die Ligui⸗ dation ist heendel. Die Firma ist erloschen.
Brandenburg a. H., den 12. Juni 195.
Amtsgericht
NRręesla u. ; 6857] 8. F. Weber, Aktiengesellschaft in Leipsig, Zweigniederlassung Breslau in Breslau, Zweigniederlassung — siehe Ver. oͤffentlichung unter Leipzia (Bl. 12974 des Handelsreaisters). . KExeslan. 36780 Die ne . Gesellschaft mit be⸗ chränkter tung Breslau, soll ar 21 H.-G. B. von Amts wegn gelösch wenden Widerspruchsfrist 3 Monate. Breslau, den 28. Mai 1926. Amtsgericht.
Hxeslanmn. 36777
n unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1262 ist bei der 6 4 ell⸗ e. J. J. Beier, Breslau, am 28. Fe⸗ ruar 1925 . eingetragen worden; Die Prokurg des Ernst Friedländer ist erloschen. Der ö Ernst Fried⸗ länder zu Breslau ist in die n,
als persönlich haftender Gesellschafter ein; treten. Die gleiche Eintragung ist bei
n Gerichten der reg rlassungen Königsberg i. Pr. am März 1925. Dresden am 28. April 1925 und Berlin- Mitte am 1. Mai 19235 erfolgt. Die Zweigniederlassung in Stettin ist in⸗ e ohne daß eine Eintragung erfolgt st, gelöscht. Breslau, den 5. Juni 1925 Amtsgericht.
Breslau. . 36782 In unser Handelsregister Abteilung B
lung. heute folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet
Nr. 659 ist . asen tunas⸗Gesellschaft mit beschrtänkter Haf⸗ tung. Breslau
Die Firma
ist erloschen. ̃ r Breslau, den 5. Juni 1926. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Amtsgericht. Breslau, heute folgendes eingetragen
— — worden: Das Stammkapital ist auf 7509
NRres lau. 36783) Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß
In unser Handelsreagister Abteilung B bei der Rasenerz⸗Verwer⸗ folgendes
heute einge
tragen worden: Das Stammkavital ist Amtsgericht. auf 000 Reichsmark umgestellt. Durch nm ner, ,. Beschluß vom 15. Mai 1925 ist der Ge⸗ Breslau. 36767 sellschaftevertrag entsprechend dem Um ⸗ In unser Handelsregister Abteilung B stellungsbeschluß vom aleichen Tage ge⸗ Nr. 1361 ist bei der D. Wachtel Ma— ändert. schinenfabrik. Gesellschaft mit beschränk⸗ Breslau. den 5. Juni 1925. ler Haftung, Breslau, heute folgendes Amtsaericht. eingetragen worden: Kaufmann Stefan — Wachtel ist nicht mehr ö Rreslau. 36765) Ingenieur Stefan Wachtel ist Geschäfts—
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 827 ist bei der Mühlen⸗Sozietät Ge⸗ . mit beschränkter Haftung, Bres⸗ au, heute folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 100 009 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 27. Mai 1925 ist der Gesellschafts« vertrag entsprechend dem Unstellungs. beschluß vom gleichen Tage, im übrigen gemäß der Niederschrift, geändert (8 4 Abs. 4 ist gestrichen).
reslau, den 5. Juni 195.
Amtsgericht.
NRreslau. . 36769 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 891 ist bei der Leo Goeppner & Co., Gesellschaft mit beschrnl ter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden; Das Stammkapital ist auf 56000 Reichsmark umgestellt. Durch Be⸗ schluß vom 28. Mai 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag entsprechend dem Um—⸗ stellungsbeschluß vom gleichen Tage ge⸗ ändert.
Breslau, den 5. Juni 1925.
Amtsgericht.
Rr eslaiu. .
In unser Handelsregister Abteilung B Nr., 919 ist bej der Tertil- Beteiligungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetrggen worden: Durch Beschluß vom 29. Mai 15 ist das Stammkapital guf 3009 Reichsmark umqestellt. Cassriel Lewin ist infolge seines Todes nicht mehr Ge—
schäft führer. Breslau, den 5. Juni 1925. Amtsgericht. KRreslann. J 36766
In unser Handelsregister Abteilung B Ne. 962 ist bei der „Ostdeutsche Gemüse⸗ Obst⸗ und Saatbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Breslau, heute fol—⸗ gendes eingetragen worden: Das Stamm⸗
kapital ist auf 5000 Reichsmark um⸗ gestellt. Durch Beschluß vom 17 Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ent
sprechend dem Umstellungebeschluß vom gleichen Tage geändert. Breslau, den 5. Juni 1925. Amtsgericht.
H reslai. 36786
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 10964 ist bei der „Kommunale Elekh⸗ trizitätswerke Schlesien, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung“. Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß vom 17. Juni 1925 ist das Stammkapital auf 4000 Reichsmark um⸗ gestellt. Breslau, den 5. Juni 1925. Amtsgericht.
KRreslam. 36770
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1994 ist bei der Emil Beihoff, Oberschlesische Likörfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bresfau, heule . eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß vom 18 März 15 ist das Stammkapital um 509059 Reichsmark auf 5650) Reichsmark erhöht.
Breslau, den 5. Juni 1925.
Amtsgericht.
NHRreslan. 36773) In unser ö Abteilung B Nr. 1127 ist bei der , für Bergwerks. Hütten. und Industriebedarf mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute e ,, worden:; Durch Be⸗ 3. vom 1J. November 1924 ist das tammkapital auf 1000 Reichsmark um— gestellt. Breslau, den 5. Juni 1925. Amtsgericht. HKRresl⸗an. e 36763 In unser Handelsregister Abteilung B
rungsaktiengesellschaft heute folgendes eingetragen worden: Das Grundkapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt und gemäß dem durchgeführten Beschluß vom 17 November 1924 um Reichs mark auf 61 000 Reichsmark erhöht. Durch Beschluß vom 17. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag, entsprechend dem Umstellungs. und Kavitalerhöhungs⸗ beschluß vom gleichen Tage, im übrigen gemäß der Niederschrift geändert (Kapital, Aufsichtsrat, Stimmrechh) Das Grund kapital zerfällt in 50 Stammaktien über je 20 Reichsmark und 600 Namensaktien über je 100 Reichsmark. Die Erhöhung ist dadurch erfolgt, daß je 200 junge Aktien im Nominalbetrag von 20000 Reichsmark der ,,, Assekuranz Aktiengesellschaft in annheim, der Agripping⸗See⸗n Fluß. und Landtrans« port · Vnersicherungs⸗Gesellschaft in Köln
und der Rheinischen⸗Westfälischen Llovd- Transport · Versicherungẽ · Aktiengesellschaft in München⸗Gladbach zu pari überlassen worden sind.
H reslan.
Nr. 1346 ist bei der Herrmann Kramer
vom 24. April 1925 ist der Ge sellschafts⸗ vertrag entsprechend dem Umstellungs⸗ beschluß vom gleichen Tage geändert.
führer geblieben.
Hreslanu.
Nr. 1421 ist bei der Gesellschaft mit 3. Breslau,
worden: Durch Gesellschafterbesch 21. April 1925 ist die Gesellschaft auf⸗
Liquidator.
Hr esla nn.
Nr. 1443 it bei der Ostland, Handels⸗ gesellschaft 1
2 mit beschränkter Haftung, Breslau heute
Gesellschafterbeschluß vom 19. Mai 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. herige Geschäftsführer Fritz Linnartz ist Liquidator.
stoff⸗Handels⸗Gesellschaft mit ö
Ge sellscha
Nr. 1153 ist bei der Breslauer Versiche⸗
36772 In unser Handelsregister Abteilung Bb
Breslau, den 5. Juni 1925.
Breslau, den 5. Juni 1925. Amtsgericht.
36776 In unser Handelsregister Abteilung B . und Otto,
ränkter Haftung,
heute folgendes 35 uß vom
löst. Der bisherige Geschäftsführer heophil Fuß zu Krietern ist alleiniger
Breslau, den 5. Juni 1925. Amtsgericht.
. In unser Handelsregister Abteilung B ür sanitären und technischen olgendes eingetragen worden: Durch
Der big⸗
Breslau, den 5. Juni 1925. Amtöoͤgericht.
Nr eslani. . J 36779 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1578 ist bei der „Vereinigte Brenn⸗ eschränkter Breslau, heute folgendes ein getragen worden: Durch Beschluß der Ge . vom 27 Mai 1925 ist die t aufgelöst. Der bisherige Ge, schäftsführer Gerhard P Schweitzer ist alleiniger Liguidator. Breslau, den 5. Juni 1926. Amtsgericht.
Hreslanu. . 36768
In unser Handelsregister Abteilung. B Ni. 1613 ö bei der Tischler . Müller Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche Produkte, Breslau, heute folgendes ein getragen worden; Das Grundkapital ist auf 30 600 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 12. März 19725 ist der Ge—⸗ sellschaftsvertrag entsprechend dem Um— stellungsbeschluß . Tage, im übrigen gemäß der Niederschrift, geändert (Sz 13 Stimmrecht) Das Grundfapital zerfällt in 1500 Inhaberaktien über je 20 Reichsmark.
Breslau, den 5. Juni 1925.
Amtsgericht.
Hr eslan. . 367 71
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1649 ist bei der Emil Weiß, weh , mit , Haf⸗ tung, Breslau, heute folgendes ingetragen worden:; Das Stammkapital ist auf 6000 Reichsmark umgestellt. — 2 Be⸗ 3h vom 23. April 1925 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag entsprechend dem Um⸗ ö vom gleichen Tage ge⸗ ändert.
Breslau, den 5. Juni 1925. Amtsgericht.
Ereslan. 36775 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1806 ist bei der Muschel & Co, Ge— sellschaft mit. beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes, eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf
1000 Reichsmark umgestellt. Durch Be⸗ schluß vom 29. Mai 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag entsprechend dem Um⸗ stellungsbeschluß vom gleichen Tage ge— ändert. ; Breslau, den 5. Juni 1925. Amtsgericht. reslann. 36774 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1920 ist bei der Stadtnot Breslau gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hie, heute folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27, April 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist alleiniger Liquidator. Breslau, den 5. Juni 1925. Amtsgericht.
reslan. 367921
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 190 ist bei der Deutsches Druck. und Verlagshaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Dem Walter Fiedler. Berlin. ist Prokura er teilt deraestalt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsfübrer zu vertreten. Kaufmann Willi Böcker, Berlin⸗Friedenau, und Kaufmann Dr Hans Strauß, Berlin Steglitz, sind zu weiteren Geschäfts— führern bestellt; sie sind oemäß dem die Vertretungsbefuannis abändernden Gesell⸗ schafterbesckluß vom 2 März 1923 von
28. Juni 1923 sind an Stelle der bis⸗ herigen Satzungen neue Satzungen ge⸗ treten § 6 bestimmt: Die Gesellschaft wird durch einen oder mebrere Geschäfts⸗ führer pertreten. Ist ein Geschaftsführer bestellt. so wird die Gesellschaft durch diesen allein, sind mehrere Geschäfts— führer bestellt. so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen ver treten Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des 181 B. G. B.
befreit. Ernst Döhring ist nicht mehr Geschäftsführer. Breslau, den 6. Juni 1925. Amtsgericht. NRreslau. 36790
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 505 ist bei der Verlagsgesellfchaft Silesia Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Breslau. heute folgendes ein, getragen worden: Das Stammkapital st auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Durch
Beschluß vom 22. Mai 1925 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag entsprechend dem Um- stellungsbeschluß vom aleichen Tage geändert. Breslau, den 6. Juni 1925. Amtsgericht. H reslann. 36787
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 785 ist bei der Freiland Boden—⸗ Aktiengesellschaft, Breslau, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Das Grund kapitgl ist auf 5900 Reichsmark um: gestellt. Durch Beschluß vom 25. Mai 1925 ist der Gesellsckaftsvertrag ent— sprechend dem Umstellungsbeschluß vom gleichen Tage geändert. Leo Plagenz ist nicht mehr Vorstandsmitallęd, Statt seingr ist Kaufmann Victor Mittelstaedt in Breslau zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Das Grundkapital zerfällt in 16 Inhaberaktien über je 5 9 Reichsmark. Breslau, den 6. Juni 1925. Amtsgericht.
Breslau. . 6 In unser Handelsregister Abteilung B
Nr. 14 ist bei der Ge fh Revisions.
Gesellschoft. . mit beschränkter
Haftung, Breslau, heute folgendes ein⸗
getragen worden: Die Liquidation ist be⸗
endet. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 6. Juni 1925.
Amtsgericht.
Ereslau. 36785 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1244 ist bei der Elektrizitäts⸗ Industrie ⸗ Aktiengesellschaft. Breslau, heute folgendes eingetragen worden; Die Umstellung ist durchgeführt, Das Grund- kapital beträgt 40 69 Reichsmark. Dig einzelnen Aktien von ie 1900 Papiermark sind auf 20 Reichsmark herabgesetzt, und es sind ie 15 alte Altien zu je 1000 zu einer Aktie von 20 Reichsmark zu—⸗ sammengelegt. ö. Breslau, den 6. Juni 1925. Amtsgericht.
Hr reslan. . 36794 In unser Handelsregister Abteilung B
Nr. 1321 ist bei der Dugrek, Droschken⸗
und Auto⸗Reklame⸗Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Breslau, heute fol=
gendes eingetragen worden: Die Ligui⸗
dation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 6. Juni 1925.
Amtsgericht.
Hreslau. — a
In unser ö Abteilung B Nr. 1377 ist bei der it dig Krieg, Schlesische Ledeywarenfabrik, . mit befchränkter Haftung, Breslau, heute
folgendes eingetrogen worden; Der Helene
Krleg, geb. Proskauer, Breslau, ist Pre⸗ kura erteilt. Fran Helene Krieg, geb. Proskauer, hat ihr Amt als stellver⸗
fretende Geschäftsführerin niedergelegt. Breslau, den 6. Juni 1925. Amtsgericht.
—
NRreslamn. 36764
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1423 ist bei der OSstdeutsche Leder handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau, heute, folgendes, ein getragen worden: Die Liquidation ist be⸗
endet. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 6. Juni 1925. Amtsgericht.
—
Hr eslan. . 4136796
In unser Handelstegister Abteilung B Nr. 1754 sst bei der Häute, und Felle Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, reslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. Mai 1925 ist. die Ge sellschaft aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗ schäftsführer sind Liguidatoren.
Breslau, den 6. Juni 1925.
Amtsgericht.
Hnresla m. . 36791 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1135 ist bei der Motomperkstätten und Kraftfahrzeuge Gerhard Nagel Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Breslau“, heute folgendes eingetragen . Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gelöst. Breslau, den 19. Juni 1926 Amtsgericht.
Hreslan. 36789
In unser Handelsregister Abteilung B Nr 1959 ist bei der Niederschlesische Gartenfürsorgegesellsckaft mit beschränkter Haftung, Breslau, beute folgendes ein⸗ getragen worden: Gemäß Beschluß vom 28. Februar 1925 soll das Stammkapital bis um 20 09090 Reichsmark erböht werden
1 Celle.
mam n n, e
sind die S5 5 und 6 der Satzung (Ver— treiung und Aufsichtsrat) geandert Die Geschäfte der Gesellschaft werden durch mindestens zwei Geschäftsfübrer geführt, von denen jeder für sich allein zur Ver tretung der Gesellschaft und Zeichnung ihrer Firma berechtigt ist; einen davon, der die laufenden Geschäfte führt, be stimmt die Siedlerschule Worpswede, einen anderen bestimmt die Schlesische HVeimstatte, propinaielle He gn fürsorgegesellschaft m. b. H. Ernst May und Leberecht Migge sind endgültig zu Geschäftsführern bestellt.
Breslau, den 10. Juni 1925.
Amtsgericht. Breslau. . 36784 In unser Handelsregister Ahteilung B Nr. Wld ist bei der Selbsthilfe
Krankenversicherung, für den Mittelstand
auf Gegenseitigkeit“. Breslau, heute fol-
gendes eingetragen worden:; Dr. Fedor
Biedermann. Landesrat. Breslau, stell⸗
vertretender Vorstand.
Breslau, den 10. Juni 1926. Amtsgericht.
Breslau. ö 367811 Die nachstehend aufgeführten, in unserm Handelsregister in Abteilung B einge- tragenen Firmen: (
Nr. 186. Breslauer man , schaft Max Bartenstein & Co.. Gesell= schaft mit beschränkter Haftung, Breslau,
Nr. 235. Börsen⸗ Automat, Gesellschaft mitz beschränkter Haftung, Breslau, . Nr. 33. Vereinigte Steinholz und Terrazzo⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Breslau, .
Nr. 511. Oskar Wecker. Seifenfabrik,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau.
Nr. 521. Schokoladen, und Zug. waren⸗Fabrik Katte & Richter. Gefell.
schaft mit beschränkter Haftung, Breslau,
Nr. 527. Feuerschutz Apparatehau⸗Ge⸗ sellschuft mit beschränkter Haftung, Breslau,
Nr. 549. American Automatig Photg Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau. J
Nr. 549. Fratelli Zerioli⸗Kipriani & 6 , . mit beschränkter Haf⸗ ung, Breslau,
Nr. 561, Heltai G Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau,
r. 553, Reform⸗Theater, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslgu,
Nr. 589, Elektrizitäts⸗Gesellschaft für Licht⸗ und Kraftanlagen mit beschränkter Haftung, Breslau,
Nr. 598. Ehrlich . Singer, Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Breslau.
Nr. 519. Chemisch - Pharmazeutische Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, .
Nr. 1033. Breslauer Hoch⸗ und 3. baugesellschaft, Holzhandlung, Gesellscha mit beschränkter Haftung, Breslau,
Nr. 1355. Karl Müller & Co,. Me. torfahrzeuge und Zubehör. Gesellschaft mit beschraänkter Haftung. Breslau,
Nr. 1437, Schlesischer Verlag. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Breslau,
Nr. 1441. Geschwister. Neumann & . . mit beschränkter
aftung, Breslau,
Nr. 1542, von Brixen & Co., Gesell⸗
schaft für Industriebedarf und Motor- fahrzeuge, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau,
§ 31 H. G. B. von
oll aß sollen gemä hirn
Amts wegen gelöscht werden. spruchsfrist: 3 Monate.
Breslau, den 15. Juni 1925. Amtsgericht.
6s6on Ins ,, B S0 ist zun Firma Deutsche Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Celle ein- getragen: Das Stammkapital ist unter Einstellung eines ,,, kontos von 18 900 RM auf 20 9000 RM umgestellt. Die , . ist erfolgt. misgericht Celle, W. Juni 1925.
Celle. . . (b 799] Ins Handelsregister A 56s ist heute zur Firma Paul Pleitz, Zweiggeschäft Celle in Celle, eingetragen: Die des Händlers Kar! Blöetz und der Ehe—= frau Martha Bloetz in Celle ist erloschen. Amtsgericht Celle, 22. Juni 1925.
g. delsregister B 112 zen, in ndelsregister ist heute zur Firma i, . Scheller & Co., Gesellschaft mit, beschränkter Mf⸗ tung in Garssen bei Celle, mit dem . in Celle, eingetragen: Das Stammkapijta ist auf 20 000 RM ermäßigt. Die Er— mäßigung ist durchgeführt. .
Amtsgericht Celle, den 22. Juni 1925.
Chemnitz. . e
Auf Blatt 9474 des Hande sregister ist heute eingetragen worden die Firma Chemnitzer Aunto⸗Pension, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz (Gießerstr. 7— 9). Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 5. Mai 1925 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unter ⸗ nehmens ist der Betrieb einer Auto- garagen⸗ und Reparaturanstalt, verbunden mit dem Handel und der Uebernahme bon Vertretungen von Fahrzeugen aller Art und deren sämtlicher Bedarfsartikel sowie die Beteiligung und Erwerbung von Unternehmungen der gleichen Art und Branche Das Stammkapital beträgt 19 9600 Reichsmarf. Sind mehrer Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Proku— risten vertreten Zu Geschäftsführern sind
Nr. 376 ist bei der Breslauer Sackleih⸗ anstalt Gesellfchaft mit beschränkter Haf⸗
Breslau, den 5. Juni 1925 Amtsgericht.
den Besckränkungen des 8 191 B G -B. befreit. Durch Gesellschafterbeschluß vom
Durch Beschluß vom 28. Februar 1925
bestellt die Kaufleute Richard Bruno Thierbach und Friedrich Albert Otto, beide in Chemnitz. Die Bekannt-
in Liquidation
rofura
machungen der Gesellschaft erfolgen dur das Chemnitzer Tageblatt. 6. ð Amtsgericht Chemnitz. Abt. E, den 18. Juni 1925.
Chemnitz. 36797] In das Handelsregister ist heute ein . 56 * Lau att 2106. betr. die Firma Reinhold Brauer in Chemnitz: Die rokura von em Naumann und ilbert ist erloschen.
2. auf Blatt 293, betr die offene Herne fgese can Max , . in
hemnitz: Die Gesellschafter Geselle und
itter sind am 1. April 1925 aus. schieden. Am gleichen Tage sind in das andelsgeschäft als persönlich haftende
. eingetreten die Fabrikanten Karl Becker und Arthur Becker, beide in .
3. auf Blatt 3112, betr. die Firma Car! Otto Gruhner in Chemnitz: In das Handel sges ft ist als persönlich haf⸗ tende Gesellscha terin eingetreten Fräulein
lg Irmgard Gruhner in Chemnltz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19535 be⸗ . Blatt 3590, b F
au a betr. die Firma . Buhler in K In das DVande ogeschäft ist als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten der Kau rr . ö in Chemnitz. ie ellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. . ö. 3. . 3. ö. ö. i 3
ion befindliche offene andelsgesell⸗ Het Otto Knorr in Chemnitz: Die iquidafion 4 aufgehoben die Gesellschaft wi nd ö,, t. Durch den am 265. Aprl 1925 erfolgten Austritt des Gesellschaflers Mosblech ist sie wieder aufgelöst. Der Gesellschafter Knorr führt das Handelt geschäft als Alleininhaber fort.
6. auf Blatt 6317, betr. die Firma Gasthaus Wiesenthal Moritz Müller in Chemnitz: Der Inhaber Müller ist ausgeschieden (gestorben am 6. . 1926). Frau Marie Auguste verw. Müller, geb. Auerbach, in Chemnitz ist Inhaberin.
7. auf Blatt 7016, betr. die Firma J. Gesellschaft für öffentlichen Milch⸗ aus schank, Ge sellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Chemnitz: Das Stamm kapital ist durch Beschluß der Gesell—⸗ schafterersammlung vom 30. Mai 1935 guf 40909 Reichsmark umgestellt worden. Die Umstellung ist erfolgt. 8 des Ge— sellschaftsvertrags ist abgeändert worden—
8. auf Blatt 7508, betr. die Firma Alfred Günther Nachf. in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Karl Ernst Fritzsche in Chem— nitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 925 begonnen. (Geschäftszweig ist jetzt:
9. auf Blatt 7573, betr. die Firma Alfred, Kulick Strumpffabrit in Fhemnitz: Die Prokura von Stiller und Matthes ist erloschen.
10. auf Blatt 7997, betr, die Firma f Max Göckeritz in Chemmißz: Die In. r 3 Göckeritz ist ausgeschieden.
'aufmann Karl Max Göckerltz in Chem— nitz ist Inhaber.
11. auf Blatt 8532, betr. die Firma Deutsche Dynamo⸗-Werke Aktien⸗ esellschaft in Rottluff. Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst, es findet Liquidation
att. Zu Liquidatoren sind das bisherige
orstandsmitglied Rümmler und das. tellbertretende Vorstandsmitglied Thaiß ] bestellt. Jeder von ihnen ist befugt, die
— befindliche Gesellschaft allein zu vertreten.
12. auf Blatt 8551, betr. die offene Han delsgesellschaft. Bräuniug . Eo. in Chemnitz: Die Gesellschaft ist auf. gelöst. Der Gesellschafter Berthold ist am 15. Februar 1925 ausgeschieden. Der
n. Bräuning führt das Handels, ist unter Nr. 475 die Firma Otto Meier
geschäft als Alleininhaber fort. l
13. auf Blatt S650. betr. die Firma Ingenieur Otto Meier getragen.
Jordan (X Berger Nachf. Aktien⸗ gesellschaft gweigniederlafsungChem⸗ nitz in , Sitz in ö
Prokura von Seidel sst erloschen.
14. auf Blatt B53, betr. die Firma Batky⸗Motoren⸗ Werke Aktienge sell⸗ scha ft in , Die Prokura von Gehrt ist am 30. Mai 1925 erloschen.
15. auf Blatt 8807, betr. die Chemnitzer Fleischzentrale Aktien⸗ ,,. in Chemnitz: Das stellver⸗ tretende Vorstandsmitglied Striegler ist infolge seiner Wahl zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats , . a
16. auf Blatt 8836 betr. die . Bauindustrie Glösa, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Glöfa:; Das angegebenen stellung und demgemäß weiter beschlossen,
Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom s29. April d 1925 auf 5900 Reichsmark umgestellt und h durch Beschluß der gleichen Versammlung um. 4500 Reichsmark, mithin auf 5096 Reichsmark, erhöht worden. sellschaftspertrags ist abgeändert worden. u 17. auf Blatt 9151, betr. die . Ein⸗ und Verkaufsstelle der Land⸗ wirte im Erzgebirge Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ghemnitz: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 27. Fe⸗
bruar 1925 guf 590 Reichsmark umgestellt dreißigtausendsechshundert zu je fünfzig tau 2
und durch Beschluß der gleichen Gesell⸗ schafterversammlung um 2000 Reichsmark, mithin auf Reichsmark, erhöht n worden. ö
18 auf Blatt. 9336, betr. die offene , , n. Kräuter . Co. in Chemnitz; Der Gesellschafter Dr. Hänel ist am 27. April 1825 ausgeschieden. In das a,,, ist am gleichen Tage als persönlich ö Gesellschafter ein ꝗ getreten der Kaufmann Karl Max Fischer in Chemnitz
19. auf Blatt 916565, betr. die Firma Kurt Rudolf Indas in Chemnitz: Die
Die Paragraphen 4, 5,
Dahme, Marl.
ö 5 ö Dahme Grundstücksgesell⸗ gendes eingetragen worden: tellung auf Reichsmark ist erfolgt. der Satzung ist geändert.
Deggendorf. Veranderungen bei eingetragenen Firmen:
mit beschränkter Haftung“ Sitz Eifen— stein; Die Gesellschafterversammlung vom 13, Februar 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals auf 1000 RM) entsprechend die Aenderung des 5 4 sowle die Erhöhung 0 009 RM auf 50 C00 Reh gemäß die Aenderung des 4 der Satzung beschlossen. geführt, die Erhöhung erfolgt. Auf das erhöhte Stammkapital legen die beiden Gesellschafter Maria Fels. K ratswitwe in Eisenstein. Schnitzler, Kaufmann in Viersen, einen Teil der von ihnen gegen die Gesellschast gerichteten Darlehensforderung in Höhe der von einlage im Betrage von 7850 RM bezw. ö. . RM in die Gesellschaft ein, welche iese betrage annimmt.
rn. „Rümmelein & Eber“, , . wiesel, Großhandel in Süßwaren) sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten; Rümmelein. Eugen. Kauf. mann in Zwiesel, Rümmelein, Heinrich Kaufmann in HWwerlhammer, Rümmelein, August, Kaufmann in Zwiesel. Die Ge⸗
Der fie betreibt ein Brennholzhandlung betrieb.
Detmold.
Emil Althoff in Detmold, eingetragen: Dem Fräulein Martha Blanke in Det mold ist Prokura erteilt.
Detmold.
amburg): Die landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte.
PD eselen. irma ö. Freiberg, in dessen Bezirk eine
König werke in Dölzschen besteht, ist auf dem Registerhlatt. dieser Juni 1925 eingetragen worden: k Die Generalversammlung vom 30. De—⸗ zember 1924 hat unter den im Beschlusse
mark zu ermäßigen. erfolgt § 5 des Ge⸗ (12.
385 Beschluß derselben Generalversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert word⸗ Das kapital beträgt lion neunhundertundeintgusendsechshundert Reichsmark und zerfällt in
Inhaber lauten.
Dresden.
schaft Friedrich Jundt, Gesellschaft . beschränkter Haftung in Dresden:
ie Prokura von Aurich ist erloschen. 18. Juni 1925 hat unter den im Be⸗
20. auf Blatt 5179 betr die offene andelsgesellschaft Cirine⸗Wachs⸗ Polituren⸗Fabrik Böhme * Lorenz in Chemnitz: Die Firma ist geändert in Cirine⸗ Werke Böhme Lorenz. 21. auf Blatt M72 die Firma Fritz Barthel in Chemnitz und als aber der Kaufmann Oskar Fritz Barthel da—= selbst. (Großhandel und Export in Strümpfen, Hermannstr. 13.) 22. auf Blatt is die Firma Emil Heßel ir. in 6 bisher in Wittgensdor) und als Inhaber der Bau meister Hugo ,. Emil Heßel in Chemnitz. en. äft. und. Bau⸗
materialienhandlung, Weststr. 335) Amtsgericht Chemnig. Abt. E,
den 18. Juni 195.
Dalime, Mar lz. 3bsM
In unser Handelsregister Aht. B Nr. 1 Dahme⸗llckroer Cisenbahngesellschaftỹ sst heute folgendes eingetragen worden: Die Umstellung auf Reichsmark ist erfolgt. a n , der Satzung .. andert.
Dahme i. Mark, den 29. Juni 1925.
Das Amtsgericht.
36803 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 4
chaft m. b. H. zu Dahme) ist heute fol
shlusse angegebenen Bestimmungen die
Umstellung schlossen, das Stammkapital auf tansendsiebenhundert Reichsmark zu er— mäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftevertrag vom 2. Avril 1919 ist dementsprechend in § 4 und weiter in 12 durch Beschluß derselben Gesellschafterversammluna laut gericht⸗ licher Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Durch Ablauf der im Gesell schaftsvertrage bestimmten Zeit ist die. Gesellsckaft aufgelöst. Der Kaufmann Fritz Felix ist nicht mehr stellvertretender Heschafts führer. Der Kaufmann Emil Göthel ist nicht mehr Geschäftsfübrer sondern Liquidator.
2. auf Blatt 17 732. betr., dig Gesell⸗ schaft Beamtenwirtschaft Sachsen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die Gesellschafter. versammlung vom 13. Juni 1924 hat unter den im Beschlusse angegebenen Be— stimmungen die Umstellung und dem- gemäß weiter beschlossen. das Stamm⸗ kapital auf zwanzigtausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftspertraa vom 6. Januar 1923 ist dementsprechend in 5 14 und weiter in den Ss 1. 3. 5. 7. 10 und 12 durch Beschluß derselben und der Gesell= schafterversammlung vem 17. Februar 1925 laut notarieller Niederschriften von
Die Um 5 3
Dahme i. Mark, den 20. Juni 1925. Das knen , ;
36804 1. „Dampfsägewerk Fels, Gesellschaft
? und dem—⸗
des Stammkapitals um ? und dem
Die Umstellung ist durch⸗
ommerzien⸗ und Johannes
ihnen übernommenen Stamm—
Einlageforderungen zum Nenn. 2. In das Handelsreaister wurde bei Sitz
eingetragen: In das Geschäft
ellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft ind hat am 27. Ignuar 1925 begonnen; eine Bretter⸗. Rund. und mit Sägewerkt⸗
Deggendorf den 16. Juni 1926. Das Amtsgericht.
——
ö 36805) In das Handelsregister Abteilung A st zu Nr. 260, Detmolder Stuhlfabrik
Detmold, den 13. Juni 1925. Lipp. Amtsgericht. I.
36806 In das Handelsregister Abteilung A
n Jerxen und als deren Inhaber der daselbst
Geschäftszweig: Verkauf und Reparatur
ein⸗
Detmold, den 13. Juni 19265. Lipp. Amtsgericht. I.
—
3b 808] n das Handelsregister des Amts—⸗
weigniederlassung der Aktiengesellschaft Friedrich ⸗August⸗Mühlen⸗
; Zweigniederlassung m 6. Juni
Bestimmungen die Um⸗
as Grundkapital quf eine Million neun— undertundeintausendsechshun dert. Reichs; i Die Ermäßigung ist Der k vom ai 1922 ist dementsprechend in 8 4
nd weiter in den 19 und 21 durch
Grund⸗ nun r eine Mil⸗ siebenund⸗ Stammaktien Reichsmark und in zwei⸗ irhundert Vorzugsaktien zu je un Reichsmark, die sämtlich e den Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 19. Juni 1925.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden: 1. auf Blatt 14 829. betr. die Gesell⸗
Gesellschaflerversammlung vom
zb8 10] Lieb
den gleichen Tagen abgeändert worden Im §. 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags sind die Worte zur Befriedigung der kläglichen Lebensbedürfnisse“ durch die Worte zur, Befriedigung der wirtschaft⸗ lichen Bedürfnisse“! ersetzt worden. Ter Verwaltungsinspektor a. D Emil Otto Schulze, der Postsekretär Rudolf Joseph und der Regierungsrat Dr. Paul Guba sind nicht mehr Geschäftsführer. Die Firma lautet künftia: Beamten⸗Wirt⸗ schaft Sachsen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
3. auf Blatt 19518. betr. die Gesell⸗ schaft Feka Erzgebirgische Holz⸗ waren Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Dem Kaufmann Max Eugen Keffel ist durch einstweilige Verfügung der 9. Kammer für Handels- sachen beim Landgericht Dresden vom 19. Juni 195 — 9 H Ar 13725 — die Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft entzogen worden.
4. auf Blatt 17 190. betr. die Gesell⸗ schaft W. Nadler Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 18. Juni 1925 bat unter den im Be= schlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be⸗ schlossen, das Stammkapital, auf fünf⸗ hundert Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 31. Maj 172 ist dem; entsprechend in 5 und weiter in 8 15 durch Beschluß derselben Gesellschafter versammlung laut gerichtlicher Nieder- schrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Der Kaufmann Willv Nadler ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge— schäftsführer ist bestellt die Kaufmanns ehefrau Ella Dora Nadler, geb. Günther, in Dresden.
5. auf Blatt 14224, betr. die Gesell˖ schaft Carl Zickner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18 Juni 1925 aufgelöst worden. Der Rentier Emil Zickner ist nicht mehr Stellvertreter des Geschäftsführers. Der Kaufmann Carl Robert Zickner ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer, sondern Liquidator. Die iguidation ist beendet. Die Firma ist
s. auf Blatt 16584. betr. die offene Handel gzesellschaft Ernst Häntzschel Co., Metalliwgrenfabrik in Dresden: Der Kaufmann Otto Losansky ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Fabrikant Ernst Emil Häntzschel führt das. Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
7. auf Blatt 16187, betr. die Firma Franz Gryga in Dresden? Der Kauf— mann Franz Gryga ist als Inhaber aus— geschieden. Der Jaufmann Karl Harl⸗ finger in Klotzsche ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts hegründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, es 6 auch nicht die in len Betriebe begründeten Forde, rungen auf ihn über. Die 3 lautet ünftig: Franz Gryga Inh. Karl Harlfinger. .
8. auf Blatt 19156, betr. die Firma Fischers Elektro⸗Werkstätten Inh. Elektro⸗Jugenienr Paul Fischer in Dresden: Der Maschinęningenteur Josef Leopold Renner in Dresden ist als perfiönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hier⸗ durch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1925 begonnen. Die Firma lautet künftig: Fischers Elektro Werkstätten Fischer Renner.
9. auf Blatt 19 5938 die Firma Friedrich Birkicht in Dresden. Der Kaufmann Karl Friedrich Birkicht in Dresden ist Inhaber. (Vertrieb von Seifen, Wein und Lebengmitteln sowie kosmetischen Artikeln; Bürgerwiese 1, Eingang Bankstraße.) .
16. auf Blatt 19 597 die Firma O. F. Wilhelm Liebig in Dresden. r Kaufmann Oskar Friedrich Wilhelm Liebig in Weinböhla ist Inhaber. Prokura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Gertrud iebig, geb, Petermann, und dem Kauf- mann Paul Päßler, beide in Weinböhla. (Großhandel mit Tafelölen und Lebens- mitteln; Franklinstr. 17.) . 11. auf Blatt 17 683, betr. die Firma Textil⸗Assekuranz-Union Wolfgang Kriebel C Co. Kommanditgesell⸗
— ———
in Dresden,
und demgemäß weiter be⸗ Breslau unter
Presden.
dem schafts vertrag
ständen 84 dieses Zwecks
zu erwerben,
Dresden. gegeben: Die
zeiger.
Duisburg.
Aktien ⸗ Gese Duisburg —
In unser
Mühle, Dmg elbischen Spri
Schöpfurth, fo Dem Horst
Eberswalde,
In unser Nr. 434 ist Biesenthaler
aufgelöst.
Eberswalde,
In unser
Eberswalde,
Eisleben.
Ma; z Bei der ir
ist folgendes
Rolle in eine offene sellschaft hat a
Eisleben.
5.
Friedrich in
worden: eld: Das 6
(Stammkapita ,
Heinri II. In 25.
Prokura ist e Rennberg, mann Karl
gesellschaft Manufaktur.
schaft Zweigniederlassung Dresden
ist aufgelöst.
geschlossen und am 30 1925 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von kunstgewerblichen aller Art. Wohnungsmöbeln sowie die Einrichtung,
Martini & Hüneke
Eherswalde.
Eberswalde.
Eherswalde.
Eisleben, den 13.
ClIbexfel . . In das Handelsregister ist eingetragen
ͤ Stammkapital eichsmark umgestellt.
2. Nr. 3380 Elberfeld: gesellschaft seit 1. August 1 Karl Hugo Dahl, Elberfeld, ist als Gesellschafter eingetreten geändert in H. Rennberg u. Co. 3. Nr. 4322 Rolofs u. Co.
Zweigniederlassung der in be — der Firma Textil⸗Asse⸗ fünf ⸗ kuranz⸗Union Wolfgang Kriebel & Eo Kommanditgesellschaft befindlichen Haupt- niederlassung: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 20. Juni 1925.
36807
In das Handelsregister ist heute au Blatt 19 596 die Gesellschaft ö ind Hertel, schaft mit beschränkter Haftung mit Sitze in Dresden und weiter zol—= gendes eingetragen worden: Der Gesell⸗
Inuenkunst, Gesell⸗
ist am 19 Mai 1925 ab—⸗ Mai und 15. Juni
Gegen⸗ insbesondere von
zunendekoration und Rengdierung von Woh nungsrau men aller Ärt Zur Erreichung
ist die Gesellschaft befugt,
aleichartige oder ähnliche Unternehmungen
sich an solchen Unler⸗
nehmungen zu beteiligen oder deren Ver= tretung zu übe kapital beträgt zebntausend Reichsmark, Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Louis Willv Uhlmann und der Architekt Paul Walter Hertel, beide in Weiter wird
rnehmen Das Stamm⸗
noch bekannt⸗ Bekanntmachungen der Ge⸗
sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und den ; (Geschäftsraum: Reichsstraße 3.) Amtsgericht Dresden. Abt. III.
am 20. Juni 1925.
Dresdner An⸗
372391 Maschinenbau⸗ llschaft Zweigniederlassung siehe unter Berlin 895
SR. B 6060.
36811
Handelsregister B unter
Nr. 2 ist bei der Firma Schöpfurther
igniederlassung der Ost⸗ twerke, Preoduktenahteilung,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
lgendes eingetragen worden: Müller in Berlin⸗Char⸗
lottenburg ist Prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer (auch stellvertretenden) zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist.
den 22. Mai 19235.
Das Amtsgericht.
56513] Handelsregister A unter bei der Firma „Bima“ Haschen nf. Gebr.
Schmidt & Co, in Biesenthal, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen.
den 16. Juni 1925.
Das Amtsgericht.
. (36812
Handelsregister A unter
Nr. 517 ist bei der Firma Chemisches Laboratorium Lime Dr. Endweiß Nachf., Eberswalde, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
den 183. Juni 1925.
Das Amtsgericht.
36814 n hiesigen Handelsregister
Abteilung A unter Nr. 362 eingetragenen Firma. Gustav Hilmer, Schwittersdarf,
eingetragen worben: Die
irma lautet jetzt; Gustav Hilmer, Nach⸗ erloschen 5 , haftende Gesellschafter ind der Kaufmann Otto
Schwittersdorf und der Kau . Die Firma ist andelsgesellschaft. Die Ge⸗
1 in mann ay
m 1. Juni 1925 begonnen. uni 1925. Das Amtsgericht. 36815
Bei der im 6 . Handelsregister Abteilung A unter Nr. 487
Max Rolle in Polleben ist heute olgendes eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist, nach Schwittersdorf, ver⸗ legt. In Polleben ist eine Zweignieder— lassung errichtet.
eingetragenen
Dem Kaufmann Otto
Schwittersdorf und dem
Kaufmann Franz Roswora in Polleben ist Prokura erteilt. Eisleben, den 13. Juni. 1925.
Das Amtsgericht.
36816
I. Am 23. Mai 1925 in. Abt. B Nr. 723 bei der . Bergische Schrotthandelsgesellschaft m. b. H., Elb
Eisen⸗ und ber⸗ ist auf 500 ĩ 4 der Satzung ert. Die Ver⸗
h) ist geän 3 Geschäftsführers
is des
'rieweth ist erloschen.
Mai 1925 a) in Abt. A:
1. Nm. 1276 bei der Firma Vereinigte Gummiband Webereien Schniewind u. Schmidt, Elberfeld; Kaufmann Werner Tillmanns, El ift in die Gefellschaft als perfönlich haf= tender Gesells ., eingetreten.
Tillmanns, Der Elberfeld,
Seine chen. bei der Firma Harry
Offene Handels⸗ 4. Der Kauf⸗
IB
Die Firma ist
bei der offenen Handels olofs 8. Elberfeld: Die Gesellschaft
Die Firma ist erloschen.
4 Nr 462 bei der Firma Paul Vrost u e. Elberfeld: Der Haupisitz der 6 sellschaft ist nach Berlin verlegt. In Elberfeld besteht unter gleicher Firma eine Zweigniederlassung. gik Schmechel st aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich= eit jt der ,, Brahmer in Berlin in die Gesellschaft als persönli
hefe r . eingetreten. ö
; 1. M2 die Firma Pelz. und Felle⸗ Handlung Frau Gertrud . Gier, ist erloschen.
6. Nr. 5135 die Firma Eildienst des Schrottmarkteg Herber! Dörner, . seld, Bremer Str. 5g, und als Inhaber Herbert Dorner, daselbst.
b In Abt. B:
1. Nr. 456 bei *r rg Lody, Weiß. gerber u, Co. m. b. H. Elberfe ko; Dag Stammkapital ist auf 5000 HRM um⸗
gestellt worden. Die Ümstellung ift durch⸗ . § 6 ö des 8
schaftsvertrags ist geändert.
2 31 857 3 der en. Gerhard u.
8 . 2 * , Die etungsbefugnis des Kau Hang
Schmidt st erloschen. J
Amtsgericht Elberfeld.
Elberfeld. 36815
In das Handelsregister ist am 27. Mai 1025 eingetragen worden:
1 11 6 ö ditges
2 9 bei der Kommanditgesell⸗ schaft W. Girardet u. Cie, Elberfeld: Ein, Kommanditist ist ausgeschieden. Die k eines Kommanditisten ist herab- gel etzt. 2. Nr. 5166 die Firma Reklameverla u,. Annoncen - Exvedition Friede Grolmg, Elberfeld. Walter⸗Rathenau⸗ Straße 52, und als Inhaber Friedrich Gromls daselbst. 3. Nr. 5137 die Firmg Franz Quast in Elberfeld, Kasinostr. 34. und als In—⸗ haber Franz Quast daselbst.
b) in Abt B:
1. Nr. 89 bei der Firma Gust. Funken⸗ berg. G. m. b. H., Elberfeld: Die Pro= kura des Dr. Fritz Funkenberg ist er⸗ loschen. . Nr. 3933 bei der Firma Elberfelder Metall. Industrie G. m. b. H. Elber⸗ feld: Die Prokura des Fritz Kobs ist erloschen. 3. Nr. 494 bei der Firma Elberfelder Marmor. und Kalkwerke G. m. b. H. Elberfeld: Laut Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 9. 5. 1925 ist 53.9 des Gesellschaftsvertrags. Dauer der Gesellschaft, geändert. Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Der Notariatssekretär Heinrich Göbel ist zum Liquidator bestellt. 4. Nr. hb45 bei der Firma Maschinen⸗ und Metallwarenhandlung, G. m. b. H. Vohwinkel: Durch Beschluß der Gesell= schafter vom 4. 5. 1935 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftz=
führer Kaufmann Auaust Horn, Voh= winkel ist zum Liguidator bestellt. 5. Nr. 754 kei der Firma Elberfelder
Privatbank. A. G. Elberfeld: Das VoY⸗ standsmitglied Dr. jur. Eugen von Mörß, Rechtsanwalt in Elherseld, ist aus⸗ geschieden. Amtsgericht Elberfeld.
Elberfeld. . In das Handelsregister ist eingetragen worden:
J. Am 29. Mai 1925 3 in Abt. A:
1. Nr. 2453 bei der offenen Handels- gesellschaft Hausmann K 9, Elber· eld; We Gefellschaft st aufgelbft. Sieg ˖ ried ö . alleiniger Inhaber der
irmg. Die Prokura des Werner Stumpf ist erloschen.
2. Nr, 3866 bei der offenen Handels gen el Becker & Co., Elberfeld: Die Gesellschaft ist e, Franz Becker ist alleiniger Inhaber der Firma.
3. Nr. 4516 bei der Firmng F. u. W. Brockhaus, , ,, . Elber⸗ feld: Der Kaufmann Haul Greulich, igel ist in die Gesellschaft als per= sönli haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Ein Kommanditist ist aus⸗ getreten. Gleichzeitig ist ein anderer neu eingetreten. ö .
Nr. 4940 bei der Firma Rhein & Co. Elberfeld: Die Firma ist geändert in Mulhmann &. Schoppmann, Motor ef er 6 . ist aus der Ge- ellschagft ausgeschieden.
5 gi 5138 die Firmg Adolf Wagener, Elberfeld, Froweinstr. 23, und als In—⸗ haber Adolf Wagener daselbst.
b) in Abt B:
1. Nr. 75 bei der Firma , Brauerei, G. m. b. H., Elberfeld: Gemäß ,, Gesellschafterbe i vom 24. April 1925 ist die Gesellschaft auf Reichsmark, umgestellt. Das Stamm⸗ kapital beträgt ietzt 500 Reichsmark. Der Geschäftsführer Fritz van der Velden ist durch Tod ausgeschieden. Der Brauęrei⸗ direktor 8 Lehnkering, Elberfeld, ist zum . bestelll. 5 4 der
ung (Stammkapital) ist geändert. Der §5 71 i nr e g, hgt den Zusatz erhalten: Ist nur ein Geschäfts führer, vor- handen. so vertritt er die Gesellschaft allein. m Brauereiditektor Richard Engelhardt in Barmen ist Prokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertritt. 2. Nr. 108 bei der Firma Carl Aug. Edelhagen CK Co. G. m. b. H., Elber⸗ eld: Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 12. Nopember 1923 und 5. Mai 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige 6 tsführer Kaufmann Adolf Edelhagen, Elberfeld, ist zum Liqui⸗ dator bestellt.
3. Nr. 656 bei der Firma Akt. -Ges. ö. Ei , und Bergwerks⸗ edarf, Elberfeld. Durch Beschluß der ene al gh fg a vom 22. April 1925 ist die Gesellschgft auf Reichsmark um, gestellt. Das Grundkapital beträgt jetzt
der , 335 2 3 2 333 t — —— 6 ö
ö
k ö 2
. *