r · , —
——
—
Meckl. Ritterschaft!
Krd. ö 5.8111 4886 Mecklenb. Schwer.
Roggenm.⸗Anl. ]
u. III u. IIS. 1-8 * 85 f. Mlverid 5, p Meining. Oyy.⸗Vt.
Gold Kom. Em. 12 5 5. gli. 4.10 155eb 6 Neiße Kohlenw.⸗A. f 5 Y. B3I. 1.7 — — Nordd. Grundkrd
Gold. ⸗Kom. Em. 2 5. i.. 10 1.5688 Oldd. staaml. Kro. A.
Noggenanweisg.
rilctz. 1.4.27 180R g 1. 8 22. J6b Oldb. staatl. Krd. A.
Roagenw.«⸗ Anl. so . Gi. 10 4616 Ostyr Wr. gohle fo i 31.2. 8.6 6 bo. bo 65 f. 31.2.5 68,66 Pomm. ldsch. Gld.
Noggen⸗Pfdbr.“ 10J6. 31.4. 10] 7. 5d Preuß. Vodenkredit
Glöo.⸗Kom. Em. 135 B. 3. 1.10 1.586 6 Preuß. Centr. Bo den 0.5.
Gld. n oggenpsdb.*so si. 331.12 5,5õb 6 do Rogg. Kom „8 J.: do 49586 Breuß. Land. B fdhr.
A nst. GId.- Pf. R. 1 1015. BI. 4.10] 2, 69h bo do Reiheis“ 8 i. 1.1.7 2366 do do R. 114,168 . JJ. 1.7 17480 do do. Go. C. M. IYI05. III.. 101 2.69 Preuß. Kaltw-⸗Anl. zo 1. .I. 3356 do Roggenw.- A. m8 5. 31.1.7 6, 19 Prov. Säch s. vdschft
Roggen⸗Vfdhr e z 8Ji. 1.7 5.328 Nhein.⸗Westf. dtr. 306. 6
dogg. s6tomm. „SS 6. SB3I.12. 5,2 6 Noggenrenten⸗ Bt.
Berlin, R. 1— 11*18 15. 31.1.7 4, 5b
bo. do. R. 17 — 1665 J. 31.4. 10 446 6 Sächs. Braunl.⸗Wt.
Ausg. 1. 246 1. 8si.z. 2, 285eb 6
do 1923 Ausg. 3415 5. 31.2. 2. 25eb 6 do 1923 Ausg. 4 115 . 1.2 — Sachs. Staat Rogg.“ B f. Ji44. 10 76 Schlesi sche Bodenkr.
Gld.⸗Kom. Em 15 5. gi. 4. 10 1.596 6 Schles. Ld. Roggen o 5. JI1.1.7 4,766 Schlesw.⸗Holstein.
Ldsch. Lrdy. Mogg.“ 5 f. 81.1.7 4396 do. Prov.⸗Roggen „ so f. 3.1. 5.76 Thü ring. ev. Kirche
Rosßgenw. Anl. „6 5 81.4. 10 6, 85 6 Trier Graunkohlen⸗
wert. Anleihe f 5 f. I1.3. 11 1A 36 6 WeneeslausGrb. s f. 31.3.5 — — Westd. Bodenkredit Gld. Kom. Em. 17 85 ff. gli. 4. 10 1.59 0 Westfäl. Eds. Prov.
Kohle 23 5 J. GSi. 4. 10 10, 66eb B
do do. Rogg. 23* 6 ff. 3 7.3 6
rilckz. 31. 12. 29
do Ldw. Roggen“ 5 ff. g. 1.7 66
Bwickau Steink. 23 jo ff. 1.1.7 — —
b) Ausländische. Danzig Gld. es A. 116 ff. gli. 4. 1069p Danziß. N9g.⸗R. «B.
fbr. S. A, A. 1.2 Mes 5. 81.1.7 — — bo. Ser. CO. Ag. 1 MI ff. Zi. 17] —
PMs, für 1 Tonne.“ M für 1 Btr. 8 M füt 100 kg.
1 s filr 180 kg. 2 M fitr 1 .
100 Goldm * A f. 1 Einh. “ A6 5. 165 kę- J. RM, e M6 f. 1 St zu 16,38 RM. RM f. 100 RM.
„6 f. 1 St. zu 20,5 RM.
Schuldverschreibungen industrie ler Unternehmungen.
Vet nachfolgenden Schuldverschreibungen fällt die Berechnung der Stückzinsen fort ausgenommen Harpener Reichsmark⸗Anleihe 24.
L. Deutsche.
a) vom Reich, ven Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte.
1.4. 101 — 1.2.8 1.4.10 1.4.10 1.4.10 do Ausg. 4 u. S 1025 versch. ——
Ultm. Ueberldztr. 1001 Gad. Landeseletrr. 10215 bo. 221. Ag. A-k 10298 do. 22 2. Ag. L- P 10265 Emschergenossen. 1023
Ranalvb. D. Wilm u. Telt. 4
bo.
Vanolieterungs-
verband Sachsen N ecllb.⸗ Schwerin.
Amt Rostock. .. Neckar ⸗ Alttenges. C stpreußenwerkzz Rh.-⸗-Mairn-⸗-Tonau Schleswig ˖ Holst.
Ueberlandz. Sirnb 100 do Weferlingen
b) lonstige.
Accum. J. gk. 1.83. 28 1021 1 All ß. El. G. Ser. 9Ss100
Am ole ewer sch. 10s A scha f. 3. u. Nav. 108 Augshb.⸗RNürnb. Mf 1026
wachm. Ladew 21 108: had. Anil. u. Soda Ser. C. 19 ul. eß 102 Bergmann Clertr. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ausg. 2 kergmannssegen Berl. Anh.⸗M. 20 do. Jautzener Jute do. Kindlz unk. 27 Berzelius Met. 20 Hing. Nürnb. Met.
Bochum Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braun. u. Grik. 19 Braunschwgohl. 22 Buderus Eisenw. . Busch Waggon 19 CharlhWasserwz Concordia Rraunł do Spinnerei 19
* EzIE.IFETILCILISITILEIETITEPRTIILILITI EEE
Dessauer Gas . .. Dt. -Niedl. Telegr. Gage sell sch. bo Kahelw. 1918 192
do. 19 gk. 1.7.24 105
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
burg 20 unk. 26 Donners marckh. 90
Dortm. A. ⸗Br. 22 DrahtloserUebers. Ber, ne,,
Dyckerh. & Widm. Eintracht Braunt. do do. 20 unk. 26
——
S — C — — — = — . 53
Etsenb. Verkehrsm Ei senwerk traf 14 Elektra Dresd. 22 do. do. 20 unf. 285 do. do 21 unł. 27 Elettr. Liefer. 14 do. do. 00,08. 10, 12 do. Sachsen⸗Anh.
Esag) 22 unk. 27 do. Werk Schles. do. 21 Ag. 1 do. 21 Ag. 2 do. 22 Ag. 1 do. 22 Ag. 2 Elektr. Südwest 21,
Autzg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 ul. 30 do. Westf. 22 uk. 27 El. - Licht u. Kr. 21 do do 22 unt. 27 Elektrochem. Wte.
1920 get. 1. J. 24 Em sch.⸗Liyve G. 22 Engelh. Brauerer
— —
44 f. 1 St. zu
—— 8
* —
w — 2 — — — — — — k L E — 8
— — — — — 8
1.17 — — — 1.17 — — 1.2.3 0 28eb G6 0286 1.236 — —.— 1.2. — — 0. 1380 6 1.4.10 — — O, 16559 1.4.10 — 8 — 8 versch. —— — — 1.171 — —
2.51 0858 oss 6866 6366 6. 2d 6.5 6 8 21 6. 78 6 4.109 — — — . o. 2 6 5. 12] o. 88b6.
83 22 2 22 868 33
* 2 —
1 2*
8 85756
10 04666 0, 6 6
10 — — —. 10 0,9569 0. 96 6 71— 0.76 10 — 0, gbeb 6 . P , — 10 0,66 0 0, gel B 8 — 2.16 . 3. 1 eb 6 7190, 186 O, 18eb 6 111 0,186 — 0 358 350
71 — ö 10 0,99 0,96 10 1,66 6 1, 85 16 ——— —. 7169.36 6,5 6
7 12.56 12,5 6 10 46 46 768.56 856 10 65,5 6 8,5 6 7105926 9.95 6 10 —— 0.56 11 — 16
77 9,666 9.65 6 9 si0, 35 0 10, 25 6
( 64 6 10 — 0, 46 & 11 1,10 — 1010 6 10 2 8 10 — — ,,,, — — 7 — . 8 8, 3h 8, 16 ch. E. 6b 8, B 7— — ,, . , . 7— —— 10 — —— 71— — 1 — — 10 — — 7 — — — 10 0,126 0, 12 6 11 — — — 5 — —— . ö 9 —2 —
Eschwetler Gergw. 10
—
n,
D = 2.
Feldmuhle Kar M iο,. zo unt. 26 103 Felt. u. Gun. 22 102,
——— 2
Flens b. Schiff sd. . Frankf. Gasge i. .. Frank. Beier. 20 R. Xrister]lki.-Ge
W — — &dĩ 28
Gel senl. Gußstahl Ges. 5. el. Unt. 1920 Ges.s. Teerverw. 22 102
— — — X — 8 * D
69
* 2 4 —
——
Glockenstahlw.
64
w . RR , = 2 * * .
—
Sondershausen Th. Goldschmidi.
2 n r 2 8 2 8
GörltnerWwagg. 19 102 C.. Goerzz1 ut. 26 Großkrast Mannh.
8
Grube Auguste .. Habighorst. Vergb. Hacketh. Vrahtwi. Harp. Bergbau ty. do. Reichs m.⸗A. 24 mit Zinsderechn. denctel- Beuth. 18 108 do 1919 unk. 30 102 Hennigsd. St. u. W io
— 2
—
WR VNC DC XQ
2
Hibernia 16tz tv. 100 Htrsch, Kupfer 21 102
do. 19 unt. 20 108 Höchster Farbw. lg 100 Hohenfels Gwüsch. 108 Philipp Holzmann Horchwerke 1920. Hörden Bergwerk
um b. Masch. 20
ü
ö
— d D 8 23 — — 2
6.
——
Humboldtmühle . Hitttenbett. Dutb Süttenw Kauserig do. Niederschw. . Il se Bergbau 1919 Max JIsdel u. Co. ,,, ö sahl baum 21 uk. 27 do. 22 i. Zu s.⸗Sch. 3 do. 1920 unt. 26 Faliwert Aschersl. do. G rh. v. Sach s. 19 Karl- ler. Gw. 21 Keul Etsenn. Köln. Gas u. Elkt. König Wllh. 92 tv. Köniasherg. Elektr tontin. Wasserw. Kraftwerk Thür. . W. Krefft 20 unt. 265 Fried. Krupp 1921 Kullmann a. Co. Kulmiz Steinkohle do do Lit. B 21 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 Leipz. Landkraft 13 do. do 20 unk. 28 do. do 20 unt. 26
— — — — — — — — — — — — — — — 2: 2
— M
k —
3X2 / / 4 2 P 83 e ,
D — — — — —— — — e — —— “ Jö
er
X
do. Nteb.⸗Brau. 20 Leonhard, Brnt. .
Leovoldgrube l g21
K
w
Lindener Brauerei Linte⸗ Hofmann do. 1921 unt. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 1920. Magdeb. Bau- u. Krd.⸗Bl. A. 11u. 12 Magtrus 20 ut. 26 ö
—— — — — — — — — Q — 3
& — — — — X.
—— — — — — 9
0. Martagl. Verg
0.86 0.5 6 Rev. 1920uf. 28 1053 1.8.11 3 14, 156 sid, 58 do Metallwar. 20 1083 1.3. 14756 1475 0 do. Stahlwerke 19 100 18 1.1.7 4.4 6 440 Rö. ⸗West f. El. 22 1025 1.6.11 J — Niebec Montanw. 102 19 1.4.10 — — — do. do 1821 102 19 1.4.10 0,9 8 — — NRosttzer Graunt. 21 1085 1.1. . — — Rütgerswerke 19 1009 1.4.10 1.22 6 — — do. 1920 unt. 26 10019 1.1.7 0.7 — — Rybnil Steink. 20 100 19 1.8.9 — — Sach sen Gewerlsch 10215 ] 1.4.10 . . do. do. 22 unk. a8 10315 1.4. 10 — — 1.75 Säch . El. Ttef. 21 10818 1.1.7 ö Kö do. 1910, gk. 15.5. 24 105 419 185.5. 11 — — — G. Sauerbrey, M. 100 9 1.1.7] 0, ß 6 — Schl. Bergb. u. 8. 19 103 19 1.4.10 146 146 do. Elektr. u. Gas 100 19 1.1. 0, 45 6 0, 4h do. Fohlen 1920 10239 1.4. 10 0, 0966 0. 086 Schuckert & Co. 99 1021 1.1.7 — 6 — — do. 19 96. 1. 10. 25 1092 19 1.4. 10 2,05 6 26 6 Schulth.⸗Patzenh. 1025 1.2.6 — ' — — do. 221. Zu s.⸗Sch. 3 5 1.4.10 0. 46h 6 0, 4ß 6 do. 1926 un. 265 108 19 1.53.90 — — — — Schwaneb. Brtl. II 1025 1.1.7 9.5 6 9.6 Fr. Seiff. u. Co. 20 103 129 1.2.8 — — — — Siemens & Halske 100 4M 1.5.11 2. . do. do. 1920 1090149 1.6. 12 6,5 6 6,5 6 Stemens - Schuckt. —— — 1920 Ausg. 1 10049 1.5. 11 0, 6 6 0, 58 9 do. do. 20 * ö 21100 4 1.2. 8 1, 16 9 1. 16 0 Gebr. Simon V. T. 1036 1.1.7 — — — — Gebr. Stollwerck. 1033 1.1.7 k — Teleyh. J. Berlin. 10225 1.2.65 — — — — Teutonia-Misb. 10819 1.4.10 0,5 Ih — — Thülr. El. Lief. 21 1058 1.1.7 1, 7h 1, 75th do. do. 1919 10549 1.1.7 — — — — do. do. 1920 10519 1.1.7 — — — do. Elektr. u. Gas 10568 1.4. 10 — — Treuh. f. Verk. u. J. 6 . —— —— Ull stein 22 unt. 27 10586 1.4.10 — — Union Fbr. chem 102149 1.3. 10 11, 15 6 11,75 6 Ver. Fränk. Schuhf. 102 149 1.1.7 0,45 6 0. 45 6 Ver. Glückh. Fried 1005 1.4.1 0, 25 6 0.25 6 do. Kohlen ..... 1038 1.1.7 2.73 6 276 V. St. Zyr u. Wiss. 10215 1.1.7] 0 55 6 0,5 6 do. do. 1908 102 1.1.7 — —— Vogel. Telegt. Dr. 102 189 1.4.10 0 645 6 0, 966 b West dtsch. Jute 21 10285 1.1.7 0. 5056 0.5055 Westeregel nAlt. 21 10215 1.5.11 0. 095 6 0. 0956 do. do. 19 unt. 2s 10 19 1.4. 10 1, 1569 1, 1 8 Westf. Et s. u. Draht 19065 1.1.7
. — Wilhelminenho
— — — 6 Kabel 20 unk. 27 10065 1.1.7 Wilhelm shalligig 1088 1.5.1
— —— Wittener Guß 22 1025 1.4.1
90. 565 6 — eiter Maschtnen
10.56 10558 20 unk. 28 10818 16.5. 11 — —
10,5 6 10,5 8 gellst. Waldh. ez 1025 1.2.5 — —
1,9 6 — do. do. 19 unk. 251 102 131 1.6. 121 —,—
do. El W. 1. Brt.
56 15 6 Meauin 1 ut. 25 10218 J 1.1. 276 2.58 6 Dr. Kaul Mener z Loss I2. 6.16 8.1 6 Ming. Mühlenb. 21 108. 1.6. — 0519 Min u. Genen 20 1092 1g 1.1.7 o 2256 ozꝛs8 Mont Cent Gew. 102 12.85 26 10,5 6 1035 6 NMotorensf. Deus? 1058 1.4.10 10,5 6 105560 do do 20 unt. as 108 18 1.4.10 — — — — Nat. Automobtl 22 3 11. —— — do do 19 unk eg 1é 10 1.1. 2 * Ntederlaus. Kohle 102 9 1.83. 1.56 1.5 6 Nordstern Kohle 1934 1.1. 0896 0.896 Oberb. Ueberl.- 8. 1092 9 1.4. 0.8 6 0.8 0 do. O0. 1920 102 19 1.4. — — — do. do. 1821 19219 1.1. — — — do. do. 1921 10219 1.4.1 — 2. 80d 8 Oberschl Eisbed. 19 10219 1.2.6 — — — da Etsen⸗ Ind. 19 10419 1.4.10 O0. 0gh 6 — Os ram Gesell ich ioꝛ 8 1.1. do 22 unl. 32 5 1.4. — — 0. do Lo unt. 23 10 1.1 — — —— Ostwerke 21 unk. 27 10988 1.2. — * — — do. 22 1. gu s.⸗Sch. 3 3 1. . 2 . Payenh. Brauerei 198 1 1.85.11 — — — do S. 1 u. 2 1081 versch. — —— Phöntm Bergbau. 100 18 1.4.1 — — — do do. 1919 108 19 1.1.7 . — Jultus Pintsch . 108 19 1.1.7 1476 6 — — do. 19290 unt. 25 102 189 1.4. 10 0.5 6 — Prestowerke 1919 108 19 1.1.71 —— — — Reizh. Bapterf. 19 102 Q 1.7 1076 10698 Nhein. Elektrizität 21 gel. 1. 1. 28 1099159 ] 1.1.7 148 6 14,8 9 do 22 gl. 1. 1. 28 1025 1.1.7 1,45 1459 do 19 96. 1. 10. 28 1031 1.4. 10 — — 0. 12 0 do 2z0 gk. 1. 8. 26 108 1 1.8.11 — — 0 068 6 da El. u. AMInb. IZ 1021 1.2.48
Seu 1.7. 18. Haid. Vascha⸗ Hj. 1095 L. 10 — — ——
Una. Solalb S. 1. 1081 nersch —
Deut sch⸗Ostaft...... 1 am er. G. - G.-A. 2. 1 Neu Guineun.... . 9 1 DOstaft. Ei sb. - G. - Ant ix 1 Dtapt Minen u. Eb. 1
vom Neich mit 34 gin. u 120 Rilckz, gar.
Berliner Hagel⸗ do
Berlin⸗Hambg. Land. u. Wasser Ti. A — — 23,5 0) Berlinische Feuer⸗Verz. if. 20 RM M — — 2 jb Berlinische Lebens⸗Vers. M — —
Colonia. en,, Köln —— (13909086)
Leipziger Feue do.
J l
IL Auslandische
4 ,
Nayphta Brod. Nob! 1998 LI —— 2 — Rusi. Allg. El. os 21008 I.I.7 —— . do Möhren fabrik 190909 1.17 — — Steaua-Roman. * 1088 1.8.1 —— . ; um nestelli Kolonialwerte. u drm 1 686 1 9l48 — 2216 1 —— 26, ib
Versicherungsattien.
46 p. Stück.
Geschäftsjahr: Kalenderfahr. Auf RM umgestellte Notierungen stehen in ().
Aachen ⸗Münchener Feuer — * (2556) Aachener Rilckverstcherung —— * 956) Altanz ——“ (1266)
Assekt. Union Hog. —— (240)
Assekuranz Y — — (105 6)
do. Lit. B —— (386) ;
Y — — (6528)
Concordla, Lebens⸗Vers. göln — —
Deutscher Llond (6 8000 Æ) M — — (1506) Veutscher Phönty —— — —
Dresdner Allgemeine Transvort — —
Elberf. Baterl.“ u. Rhenanta- M — — 315 a) Frankfurter Allgem. Versicher. V — —* (600 bB) Frankona Rück- und Mitvers. ——* (54 b 6G) Germanta. Lebens⸗Verncherung 356
Gladbacher Feuer⸗Versicherung M — — — —) Gladbacher Rückverstcherung M —, —
Hermes Kredttversicherung (für 1009 *) 140 0 Kölntsche Hagel⸗Versich “ —— (6536) Kölnische Rückversicherung ——“ (460 6) r-Verncherung —— ? (1036)
do Ser. B — (25,5 6)
. do Ser. C — — (ö505 9) Magdebtg. Feue r⸗Vers. (f. 60 RN Mir — — 2 (J2hb) Magdeburger Hagel⸗Vers.-Ges. M — — Magdeburger Lebens-⸗Vers.⸗-Ges. Y — — Magdeburger Rückvomersicher.- Gel. (800.4 Stck. 2660 Mannhetmer Versicherungs⸗Ges. M — — (670) „National Allg. Vers. -A. G. Stettin 466604 Ntederrheinische Güter⸗Assel. V — — Norddeutsche Versich. Hamburg Lit. A-O — — Nordstern. Ag. Vrs. A.-G. (f. 10 RMeM — — (38 4) Nordstern. Lebens-Vers. Berlin V — — Nordstern. Tran zport⸗Vers. Y 128
Oldenburger Versich⸗Ges. M — —
Preußtsche Lebenz⸗Versich. “ — —
Providentta, Frankfurt . NM. —“ ( — Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd — — Rhetnisch⸗Westfälische Rückvers. ——
Sächsische Versicherung — —
Schles. Feuer⸗Vern. (fir 40 RM) M — — (38, 6b) Sekuritas Allgem. Vers. Bremen Y — — Turingia, Erfurt M 15295
Tianzatlanttsche Gilter — —
Unton, Allgem. Vers. V — — (1056)
Union, Hagel⸗Verf. Weimar —— (766) Viktorta Allgem. Vers. (für 1000 A) 7208 BViktorta Feuer⸗Versich.x 2105
Wilhelma, Allg. Magdebg. —“ ( —)
Bezugsrechte.
Dessauer Landesbank — — B
S n 1
dan s
Berichtigung. Am 25. Juni 1925: Ottensen Eisen 52,75b. Teltower Kanal⸗ terrain 28,1 bG.
F ortlaufende Notierungen.
Deutsche Dollarschatzanw. 4XIDisch Weichsschatz 1 V- V Y do. do. Vl-1X (Agto) EB do. do. fäll. 1. 4. 24 8 — 1535 do. „K- v. 1928 83 Deutsche Reichsanleihe 47 do. do. 3y5 do. do. 8 do. do.
= 164 Preuß. Staa:s-Sch.
Pr. Staats sch. fäll. 1.5. 25
45 do. do. Hibernia) 1 do. bo. (auslosb.) 4I do tons. Anleihe .....
89h do. do. ö 33 do. do. ,, 4 Bayer. Staattanleihe. . 88h do. do 2 AEF Hamb. amort. Staat 196
Heutiger Kurs
O, 375a0, 37h
o, 3675 u 0, 36 6 O. 349 a 0, 335 u 0.34 à 0, 3b o, 4225a0, 2280. 1a0, asz5t O, S4 à 0, 57 a o, S5 O. 52 a 0, Sap
O. 15 a o, 7165p B
o, S4a5 ù 0. Sab o, S5 B a. S5dSeb G A, 55 6 O, 5 à o, Ssb 6
O, 65 a 0, 69 a 0.66 6
O, 5 6 a 0. 65 6 a, s6 6 o, 71 a: o, 07a, ο , οσůB
Umgestellt auf RM
5 Mexikan. Anleihe 1899
8 do. do. 1899 abg. 4 do do. 1904 4 do. do 1904 abg. 49h Oest. , 11 485 do. amort. Eß. Anl.
4 do. Goldrente. . . ... 4 do. Kronen⸗Rente .. 4 do konv. J. J. do. 4 do. tonv. M. N. do.
4M, do. Silber⸗Rente. .. 4 do. Papter⸗ do. ... Türk. Administ.⸗A. 1903 .. *. do. Bagdad Ser. 1.. 45 do. do do. 2.. 4 do unif. Anl. 03 - 06 4 do. Anleihe 1908 4 do do. 1966 4 do. Zoll- Obligattonen Türkische 4100 Fr.-Lose ... 4 EI Ung. Staatsrente 1918 4956 do. do. 1911 4 do Goldrente ...... 4 do Staatsrente 1910 * do. Kronenrente .... 4 Lissabon Stadtsch JI. II. 48 Mexilan. Bewäss. . . .. 497 do. do. abg. Slldösterr. (Lomb. 2“ .. do. do. neue .. Elettrische Hochbahn ..... Schantung Nr. 1 — 60000... Desterr. - Ungar. Staatsb. .. Galttmore⸗Ohto ... ...... Canada ⸗Pactfie Abl. Sch. o. Div. - Bezugs schein .. Anatolische Eisenb Ser.! do. do Ser. 2 Luxemburg. Erinz Heinrich Ww estsizilan. Eisenb. . . .... 85 Mazedhontsche Gold ... 5s Tehuantepec Nat. .....
8 do. abg. do. . do abg.
Deutsch⸗ Austral. Dampfsch. amburg⸗Amertkan. Pater amh.-Südam. Dampfsch. an sa. Dampfschtss ......
Kosmos Dampfschiff .....
Roland⸗Linte ...... Stettiner Dampfer ...
Bant elektr. Werte . Bank für Brauindustrie .
76
81
738 1736 1,8 B al, 715 0
395
z6 * a 36,5 i 36, 25 à 36 b
7, 5h
K 1
J 80 co 0000
3.256 a3, 4d
87 a 57,15 à 56b 84 u 85 84 h Ba. 25 a Ba. 73 a ha, S Ms
60, 5 i 60h a 60b
Barm. Bankverein Bayer. vyp.« U. 1. Vaver. Vereins⸗B. Berl. Hand.⸗Ges. Comm. ⸗u. Priv. -B Darm st. u. Nat. Bk. Deut sche Vank. . Diskonto⸗ Komm.. Dresdner Bank.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗ Vl. Desterr. Kredit.. Reichsbank ..... Wiener Banlv. .. Schulth.⸗ Patzenh. Accumulat. Fabr. Adlerwerke ..... Actienges. f. Anil. Allg. Elektr. Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda , Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl. ⸗-Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb.
Bingwerte ....
Bochumer Gußst. . Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byt⸗Guldenwerke
Calmon Asbest .
Charlbg. Wasserw. Chem. Grtesh.⸗El.
do. von Heyden
Gont. Caoutchuc. Daimler Motoren
Dessauer Gas ..
Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dt sch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwkt.
Deutsche Kaltwk. Deutsche Ma sch.. Deutsche Werke
Deursche W8olenw. Deutscher Etsenn. Dunagmit A. Nobel Eisenb.⸗Vertmitt. Elberf. Farbenfbi. Elertrizit. Liefer.
Elektr. Licht u. Kr Essener Steint. .
Fahl berg, List & Co. Feldmühle Rapier Felt. u G uileaume Gel sent. Bergwert
Ges. i. eltr. Untern Th. Goldschmidt
Görl. Waggon fahr —.
Gothaen Waggon Hackethal Draln H. Hammersem.
Hannoy. Waggon
van ja Lloyd..
Harh⸗ Lien Gum. HarvenerBergbau
Hartm. Sächs. M Held u. Francte Sirsch Cunpfer
Hoöchster jyarbw.
Heutiger Kurz
J
K . ooo CCCQC *
/ n
. b
O 0c oocdocdodgso
.
0 000
J )
S7 5 a ss, 5 à¶ 5j I5b
3a. 5 a 3d Is à 33, 1s à 34 a
2s. 2s a 2s, sb 8
— ¶
. 1
1 ; 8 od
4454 i n Oo o 0O 0
o, ans g a o, as aà o, s ö 833
* .
Umgestellt auf RM
120,5 à 1206
121, 75 a 120,75 à 121, 9b 96 a 98.256
120 a 1206
120,5 a 1205 a 120, 256 105,5 a 108 1b
102,255
84.55
126, sb G àù 125 a 1265, 25b
109 a108b
61ER a 62 a61IÄIᷓb
114,5 a 113, 5 a 113,75 B à 112, 156 94.75 a 93,756
95,756
107. 5h
12 a 122 B d 120 d 121, 26 B à 120h 90,5 a 0b 11721166
zan a 73h
84a, 5b G6 a 85 a 84. 5b 64, 5 ij 5.5 a d. Gh 56, 25 a 57. 25h
S6 25 à Ss, Sh 53.25 a 53, 5b
71.75 a 716
13.75 a 112,75 à 113 à 112,158 60 a 618
119 1213120
60 a 59b G a 60a 5s. 75h
0.5 à 71 à 70 a Jo, as a 68. 86 95 a 955 a 93336 65 2s a 55, 5
496
76, 15 à 79 à 78.256
718.15 a2 77.25 B
1212 113101128 ù 113,25 à 112, 5 80 a 81.5 B asib
100.25 a 38919318
73.25 a 7886 6
53 1h
631
127 a 126.56
111, 75 a 128 a 111,759 85 * 84.86 40,6 a 41
9. 5 a So, Sb
658.251 53.15 a 56. 5b 113.25 114, 75 à 11290
—, —
1001 12, 5b G a 113,25 B a 112, 715 à 113 a 112,51
Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe⸗VWerke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse. Bergbau ... Gebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschergl Karlsruher Masch. Kattowiper Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil ... Gebr. Körting .. Krauß & Co. Zol. Lahmeyer & Co.. Laurahütte . ..... Linke⸗Hofm.⸗We. Ludw. Loewe ... Ce Lorenz.. Mannesm.⸗Röhr. Mansfeloer Vergb Dr. Paul Meyer. Motorensbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkäm m Oberschl. Eisenbb. Ob schl. Ei ⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein n. Kopp. , Phöniz Vergbau. Hermann Pege.. Pol yphonwerke .. Rathgeber. Wang. Rhein. Braunk. u G. Nh. Meta llw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh Westf Sprengst Rhenanta, V. Ch. F. J. D. Riedel . ... Rombach. Hütten. Ferd. Rilckforth. . RNütgerswerke ... Sachsenwerl .... Salzdetfurth Kalt k HB. Schetdemandel Schl es. Bgb. u. Zink Schlej. Textilw. Hugo Schneider. Schu ber u. Salzen Schuckert K Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens K Halske Stettiner Vulkan v. Stinnes Riebeck Stöhr C., Kammg Stolberger Zink. Telyh. J. Berliner Thörl's Ver. Delf. Leonhard Tien. Transradto ..... Türt. Tabakregie Unton - Gießerer. Ver. Schuhf. B. W. Vogel,. Telent.⸗Di. Voigt & Haeffner Wesen Schiffbau Weste regeln Altal , gell ston · Waldho⸗ Z3immerm.⸗-Werke Dtavt Min. u. Esb
Heutiger Kurz
1a C a 16256 a i3z a 1s as
—0 * VP n Jo. 2s R 63h
4 6
J b
Oo O OOO QO O00 0 0
J l
147. 1 —
1 1
. J
r 113 114 ö d o oo
1611 r,,
l
3. eh à 3 ad i C
. bbb,
—
66 14 0 0 0
37h a 3a as
44 6161
1
e o ooo.
,, ö. 8 o d 0
2
Umgestellt auf RM 104 ù 1020
62, 5 à 62b
38 a 43 6 à 43, 25h
76, 25 à 76, 25h
85,5 a 85. 25h
74. 75 à 746
7I ü 73 n 70, 5 à71, 2560
51 a 498 a 508
52 a 5380
1239
91 a90. 5b
G3 a 3. d a gz. IS ũ 83 às i as 26p 64 a 62 a 62, 756
32 1b 100 a 986 G àg88ad98h
53h
gi. 5 à 8z à 81h
65, 715 a 65 a 659b
120 a 1186 ; 93, a5 a 94b 8 à gi, 5 à 92 iů 9h go a 79, S a793h
A6. 5 d a/ a 4585
121.75 1236 à121, 256
I3 5 à 7a, 2s à 72 à 724
65.75 a 65h 1B a 62a 6I a6, 25
S6, 75 à 68 à 68, 715
136,5 à 1235, Sb
9 a 9s, zb 35. 5 Sah
S3, s ù 61. 75 à höᷣo.3/gh 45 4801 B a Ad, sh 80, 75 a 799.
43 a 446
75.2 5 a 74, 756
68 28h 54 a 52, 7560 S9 5 a 6s b
*
6356
41,75 a 42 d 4b 27h
Nr. 148.
ö ; Er fte Beilage zum Deut schen Neichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 27. Juni
1925
Nichtamtliches.
(Fortsetzung aus dem Hauytblatt) zentrale: Amsterdam 28445 G. Berlin 168.79 G. Budavest 99, 26 G., Kopenhagen 139. 30 G., London 34, 491 G. Paris 32.62 G. Zürich 137.78 G. Marknoten 168.20 G., Lirenoten 25,75 G. Jugo⸗ Tschecho ⸗Slowakische Noten 20,993 G., PVolnische Noten 135 60 G.. Dollar 706 00 G. Ungarische Noten 99,70 G. Schwedische Noten — — G.
Prag zentrale (Durchschnittskurse): Zürich 6,58 Oslo 585,00 Kopenhagen 662,00. London 164 86 Paris 1564 / Stockholm 9.075, Wien 477 Marknoten 8.06 Poln. Noten 6,473.
London, 26. Juni. (W. T. B.) Devilenkurse. Paris 105,97. Maatschappij 391 00. New Jork 4,86 21, Deutschland 20 43 Reichsmark für 1 Pfd. Sterl. Belgien 1066,55 Spanien 33.44 Holland 12.13, 12, Italien 134.62. Schweiz 25,03, Wien 34 52 Schillinge.
Paris, 26. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse.
Handel und Gewerbe.
. Die Elektrolvttupfernotierung der Vereinigung siawijsche Noten 12.75 G.. fũr deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 26. Juni auf 129,50 M (am 25. Juni au
129, 560 A6 far 100 kg.
—
Berlin, 26. Juni. (W. T. B.) für Nahrungsmittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebensmitteleinzelhandels für je 50 kg frei Haus Berlin.) In Reichsmark: Gerstengraupen, lose 20,00 bis 23,50 „, Gerstengrütze, lose 19.00 bis 206,00 σ6, Haferflocken, lose 20 50 big 21,900 6, Hafergrütze, lose 22, 00 bis 22,50 66, Roggenmehl 0O / 1 . 1 . . ö 6 n. 24,50 his 25,75 S, 70 00 Weizenmehl 19,75 bis 21,00 6 eizenaus zug. ö G j mehl 22 o bis 27 v , Gveiseerkien. Vikforis fs Ho bie Jr,, , Speiseerbsen, kleine 14,50 bis 15,50 ς6, Bohnen, weiße, Perl 16, 06
. New Vork telegraphische Auszahlung 5. 16,65 G. 5, 17.95 B. ien,
26. Juni. (W. T. B.) Notierungen der Devisen, Naphtha 910,0.
10042 G. 100.68 B. Warschau telegraphische Auszahlung 98 97 G. Steinkohlen 4.15 Skodawerke 1405,09. Steir. Magnesit 301. Daimler Motoren 8,39 Levkam - Josessthal A.-G. 141.9 Galicia
Am sterdam 26. Juni. (W. T. B.) 6 C Niederländische Staatsanleihe 1922 A u. B 1041189 43 oo Niederländische Staats⸗ anleihe von 1917 zu 1000 fl. 97, 60. 3 o, Niederländijche Staats⸗ anleihe von 1896; 1905 72 1606. 1626. 7 o Deutfche Reicheaneibe 7.253, Deutsche Hieichs⸗ bank⸗Anteile ——, Nederl. Handel Maatjchappij⸗Aft — — Jürgens
50 7 o½0 Niederl.⸗Ind.⸗Staatsanleihe zu
26. Juni. (W. T. B.) Notierungen der Devisen. Margarine 1055/ . Philips Glueilamẽpen — —, Geconsol. Holl.
Preisnotierung en Piadrid 293,0 Mailand 1231. Yew York 33. 90,
*
Belgien 99, 4h. England 165,99, Holland 876,50, Italien 78, 85. Schweiz 425,09, Spanien 31725. Warschau 423,50 Kopenhagen Grenzen.
bis 17,59 S, Langbohnen, handverlesen 26.00 bis 26,60 „ις Linsen, 3 0 Olo 350, 65, Stockholm 586 56.
kleine 29.00 bis 24.50 6, Linsen mittel 27.00 bis 3350 M. Linsen große 3400 bis 42.50 ιν,, Kartoffelmehl 21.090 bie 23,50 6e, Notictungen.)
Mattareni. Hartgrießware 4609 bis 7? C60 6. Mehlnudeln 26, 0 Paris 1 bis 3100 6s. Eiernudeln 4400 big 6g, bo , Bruchreis 15, 00 J Schilling,
bis 17.50 S, Rangoon Reis 18,00 bis 20,00 , glasierter Tafel- reis 22,900 his 31,50 „SP, Tafelreis, Java 32,00 bis 44, 00 Ringäpsel, amerikan. 72,00 bis 95,00 M, — — bis — — „, entsteinte Pflaumen 90 / 160 77 00 bis 78, 00 s Rosinen Caraburnu 4 Kisten hö, 900 bis 78,00 S, Sultaninen Caraburnu 76,00 bis 94,00 As, Korinthen choice 53, 50 bis 68, 900 S, Mandeln, füße Bari 193,06 bis 203,00 „SHP, Mandeln, bittere Bart 193,09 bis 200,00 M, Zimt 6 a. 235 105, 00 5 ö 40 00 bis 6 39 zwarzer Pfeffer Singapore 190,00 bis 10500 , 3 Pfeffer Aires 207 50 „Ftalien — . —. , m , wd, , en,, n.
is 235,900 S6. Rohkaffee Zentralamerika 230, is 3080.00 M, 243795. R Berli 35 Röstkaffee Brasil 250,00 bis 309090 A6, Röstkaffee Zentral⸗ 363 m , ,, 204.70. Stockholm
Kal. Pflaumen 40/50 54. 00 bis — — Ap,
il 200,00
Am sterdam, 26. Juni. (W. T. B.)
Hel 5, London 26,033
Kopenhagen, 26. Juni.
London 12,123, Berlin O. 59,36 fl. für 1 Reichsmark,
Brüssel 11,363, Schweiz 48,474, Wien
Kopenhagen 49223 Stockholm 66,80, Oslo 43. 30. — ,, Kö New . . . 224, Prag 7,39, Helsingsors 6,274. Budapest O. 00, 365, ukarest
getr. Pflaumen go / jg 115 . . 9j ö p Zürich, 26. Junt. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 23,70 Brüssel 23 65, Mailand 18,80 Madrid 75,00, Holland 206,75. Stockholm 137.75, Kopenhagen 10500, Prag 15,25. Berlin 1,22, 60, Wien 72,55, Buda⸗ vest O. 00.72. 55, Belgrad 9.00 Sofia 3,70. Bukarest 2,374. Warschau 99,123, Helsingsors 13.00 Konstantinopel 281, Athen 8,27. Buenos
amerika 315,00 bis 390,00 S6, Röstgetreide, lose 19.00 bis 136 69, Oslo S5 25 Helsingsors 1255. Prag 189.15.
2 . . . . . ö . . entö . is 00 S, Tee,. Souchon, gepackt 365,900 bis 18 15 in O 88. 9595 Paris 17 Brůssel 5 eiz. Pl
105.00 ι½, Tee, indisch, gepackt 413,900 his 425,06 , Inlandszucker n n , ,,, Melis 34,00 bis 35, 50 SS, Inlandszucker Raffinade 35,00 bis 36,00 d,
Zucker, Würfel 37,25 bis 41,25 S, Kunsthonig 33,00 bis 35,00 „, Oslo,
Zuckersirup, hell in Eimern 31.00 bis 37,50 M. Speisesirup, dunkel, in Eimern 25,00 bis 28,00 S6, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 84,00 bis 4,00 υe Marmelade Vierfrucht 36,00 bis 40, 00 S, Pflaumen⸗ mus in Eimern 36,00 bis 52,00 MSI, Steinsalz in Säcken 3.20 his 360 M. Steinsalz in Packungen 400 bis 4,20 S6, Siedesalz in Säcken 4 20 bis 4.50 MÆ, Siedesalz in Packungen 5,40 bis 6, 00 , Bratenschmalz in Tierces 93,28 bis g4 50 Sc, RBratenschmalz in Kübeln 94,00 bis 99 00 M,. Purelard in Tierces 92, 00 bis 94,50 Az,
Purelard in Kisten 92 50 bis 9450 S.
Speisetalg, gepackt 6h, 00
Hamburg 138,25, Paris 27,00,
Stockholm 26. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. London
London, 26. Juni. (W. T. B.) Silber 3 auf Lieferung 26 / 9.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 26. Juni. (W. T. B.) (In Billionen.)
— 18.
Amsterdam 1360,50, Berlin 8, 06t, , 145.06 Koninkl. Nederl. Petroleum 3865. Amsterdam
ubber 231.00. Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 62, 00. Nederl. Scheep⸗ vart⸗Unie 138, 0900, Cultuur Myiß. der Vorstenlanden 1417/, Handels vereeniging Amsterkam 561,50 Deli Maatschappij 367 er. Senemba
Deutschland
O, 35, 15 für
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Manchester, 26. Juni. (W T. B.) Der Geschästsgang am beutigen Gewehemgrkt war schleppend. Am Garnmarkt kam kein Geschäft zustande. Die Nachfrage hielt sich in engen
; . Bradford, 25. Juni. (W. T. B.) Bei nachgebenden Devisen furse. (Oifizielle Preisen war das Geschäff in Wolle, Kamm zügen und auch in Garnen wiederum sehr ruhig.
Nr. 29 des Reichsministerialblatts“ (Zentralblatt für das Deutsche Reich) vom 26. Juni 1925 hat folgenden Inhalt
New Jork 1. Allgemeine Veiwaltungssachen? Verordnung über die Bewirt⸗
schaftung des Wohnraums für Reichs⸗ und unmittelbare Staats
Oslo 88,50 beamte und fur Reichswehrangebörige. — 2. Konsusatwesen: Exequatur-
erteilungen. — 3. Maß⸗ und Gewichtwesen: Bekanntmachung über die Verkehrsfehler von Meßgeräten für Temperaturen und Wärmemengen. — Zulassung eines Elektrizitätszählers zur Beglaubigung — 4 Bank⸗ . wesen: Status der deutschen Notenbanken Ende Mai 1925. — (W. T. n ,,. London H. Schul und Unterrichtswesen: Fortbildungskurfus für höhere Justiz
Antweryen und Verwaltungs beamte. — 6. Statistik: Erscheinen eines Werkes
Reichsarbeitsministeriums
in nicht leitender Stellung des Innern vom 14. April 1995 — 1VY E 2055 — Bescheide, 236. Silber Urteile: 67. Wer hat die Genebmigung zur Beschäftigung eines ausländischen Hofgängers zu beantragen? — 68. Berechnung des Grundlohns bei der Krankenversicherung der Erwerbslosen. — V. Sozial versicherung: Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Verordnung über Ausdehnung der Unfallversicherung auf gewerbliche Berufs krank
Besetzte Gebiete Deutschlands . — T. Verkehrs wesen: Entscheidung über Enteignung für Reichsbahnzwecke. — Berichtigung.
72.50 Amsterdam 149, 809. Kopenhagen 73.365, Oslo 64 65, Washington Nr. 24 des Reichsarbeitsblatts“ (Amtsblatts des 3, 734. Helsingfors 9.43 Prag 11,15. 26. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. London 28,25 New Jork 5,81, Amsterdam 233,50,
und der Reichsarbeitsperwaltung) vom
24. Juni 1925 hat folgenden Inhalt: Amtlicher Teil I. Ar⸗ beitsvermittlung und Erwerbslosenfürsorge. Gesetze. Verordnungen, Zürich 113,25, Helsingfors 14,75, Antwerpen 26,90. Stockholm 155,75 Erlasse: Preußen. Zuzugsgenehmigungen für ausländische Angestellte Kopenhagen 113,75 Prag 17,25.
(Runderlaß des preußischen Ministers
bis 6600 66 Speisetalg in Kübeln — bis —— “. Desterreichiiche Kreditanstalt 4. Adlerwerfe 61,75) Aschaffenburger heiten. Vom 123 Mai ig?5. — Auszug aus der Begrundung zum
Margarine, Handelsmarke 1 66, 00 4.
II 60,00 bis 63, 00 s
Corneed beef 12s6 lbs. per Kiste 42,00 bis 46,50 M6, ausl. Speck. Billionen.) eräuchert 8 / 10— 12/14 95,00 bis 101,00 Vs, Quadratkäse 25,00 bis Vereinsbank
32,00 S6, Tilsiter Käse, voll fett 110,00 bis 126,00 „, echter Emmen thaler 168,00 bis 175,00 S6, echter Edamer 40 oO, 125,00 bis Südamerika 83,0 130,00 4M, do. 20 o 9 S8, 00 bis 92, 900 M, ausl. ungez. Kondens⸗ Calmon Asbest 42,0
milch 48. 16 21,00 bis 23.00 S, ausl. gez. Kondensmilch 25,00 bis Eisen 33, 0,
—— 4.
Berichte von auswärtigen Devisen-⸗ und Wertpapiermärkten.
Devisen.
Danzig, 26. Juni. (W. T. B.) Danziger Gulden.) Noten: Amerikanische — — G.. — — Polnische 100. Zloty ⸗ Lok.“ Noten — —
100 Reichsmark 123,196 G. 123,502 B..
100 Rentenmark — — G..
Zellstoff 77.09 Badische Anilintabrik 12078, Margarine. Spezialmarke 1 80,00 bis 8400 υ 11 69,90 bis — —, Chemische Griesheim 112,0, D. Gold. u. Silber⸗Scheideanst. l, O0 S6. Molkereibutter 12 in Fässern 196,990 bis 202,00, 197,75, Frankfurter Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 47,0 Hilpert Molkereibutter Ja in Packungen 204,06 bis 210,00 S6. Molkerei⸗ butter IIa in Fässern 183,900 bis 188.00 . Molfereibutter 1a in Dolzverkohlungs-Industrie 60 Wayß u. Freytag — — Zuckerfabrik Veirbindlicherklürung von T Packungen 190 00 bis 20090 AM Auslandebutter in Fässern 205,00 ; bis 21200 M4 Auslande butter in Packungen — — bis — — ,
Maschinen 41,5, Höchster Farbwerke 112,25, Phil. Holzmann 61,5,
Bad. Waghäusel 61,75 Goldprozent. — *) Reichsmark. Hamburg 26. Jun. (W. T. B.) (Schlußkurse) (In regisfter. — III. Jöschungen von Eintragungen über all—
Brasilban — Commerz u. Privatbank 98.25 gemeine Verbindlichkeit tariflicher Vereinbarungen in das Tarif⸗
Lothringer Zement
gemeinen Verbindlichkeit
Entwurf einer Verordnung über Ausdehnung der Unfallversicherung auf gewerbliche Berusskrankheiten. — Bescheide. Urteile: 69. Ge⸗ schäftsordnung des Reichsausschusses für Aerzte und Krankenkassen. — Anhang III: Bekanntmachungen über Tarisverträge. J. Anträge auf arifverträgen. — 11 Eintragung der all⸗ tariflicher Vereinbarungen in das Tarif⸗
S2,.5. Lübeck ⸗-Büchen 128,6. Schantungbahn 1,65 register. — Nichtamtlicher Teil. Zur Arbeitsmarktlage. —
Deutsch⸗Austral. 58,9. Hamburg⸗Amerika⸗Packetf. 55,5, Hamburg Nordd. Lloyd 59,9 Verein. Elbschiffahrt 42.60
k 6 1 k k Dr 1 d — zerlin. — Der Arbeite vorgang. Von t. aldemar decke, Harburg Wiener Gummi bbb.) Ottensen Diplomlandwirt. Hamburg. gan 3
— Die Entfernung vom Wohnort zur
Allen Zement 114575, Anglo Guano 829. Merck AÄrbeitsstätte. Von Dr. phil. Ludwig Preller, Gewerbeanffichig— 128,0. Neu beamten, Dresden. — Jugendliche Hilfsarbeiter. Von Hans Münch,
Guano 90,9 Dynamit Nobel — — Holstenbrauerei Guinea 280 0, Otavi Minen 26,0. — — — Sloman Salpeter ——. — *) Reichsmark.
Lose 440.9 Mairente 235. Februarrente 2,38 Oesterreichische Gold⸗ rente 28,0, Oesterreichische Kronenrente 2,“ Ungarische Goldrente — — . Ungarische Kronenrente — —, Anglo⸗österreichische Bank 166,0, Devisenkurse. (Alles in Wiener Bankverein 970 Oesterreichische Kreditanstalt 127,2, Allg.
B ungarische Kreditbank 360, 090. Länderbank junge 197,0
G.. —— B. Berlin Eskomptebank 266,0, Unionbank 122,0 Ferdinand? N
ordbahn 79, 8, Oesterreichische Staatsbahn 32450. Südbahn 38,9 Poldihütte 899.0,
Niederösterr., vom 24. Juni 1925 hat
Freiverkehr. Kaoko 1 des . . Naärnberg. . Die luede hn y t ? . der Unfallversicherung auf gewerbliche Berufskrankheiten. Von Wien eb. Juni; (W. T. B.) (In, Taulenden; Tärkische Dr. Krohn, PMeinifterlalrat ini Reichsarbeitsministerium. — Soflai—= politische Zeitschriftenschau. — Bücheranzeigen und Bücherbesprechungen.
ir. 25 des Zentralblatts der Bauverwaltung“
folgenden Inhalt: Deutsche Verkehrs
ausstellung München 1925. ¶[l1) — Die Kap Kairo⸗Eisenbahn. — Aus fremden Zeitschriften. — Vom internationalen Städtebaufongreß
— — B. Warschau 100 Zloty 99,20 G. 99,45 B. — Schecks: Alpine Montanges. 293,5. Siemens Schuckertwerke 745. Prager in New Jork, April—-Mai 1925. — Der Wettbewerb um das
London 25,12 G. — — B. — Auszahlungen: Berlin 100 Reichs—
fabrik⸗Ges. 41,6,
Eisenindustrie 1725,)9 Rimamuranv 117,09 Desterreichische Waffen. Reichstaggebäude in Helsingfors. — Vermischtes. — Amtliche Mit⸗
marf 122971 G. 123,279 B. London 25 14 G. — — B., Schweiz
Brüxer Kohlenbergbau 1265,09 Salgo⸗-Tergauen! teilungen.
. be , d,, 2. Aufgebote, V
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
ö. n ,, auf Aftien, Aktiengesellschaften
und Deut
lufge erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ze.
che Kolonialgesellschaften.
— ——
— —
as, Befrijtete Anzeigen
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile
1, — Reichsmark freibleibend.
6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenofsenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall, und Invaliditäts, 2c. Versicherung. 9. Banlausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
II. Privatanzeigen.
müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Zundfachen, Zustellungen u. dergl.
37521 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangevollstreckung soll am S. September 1925, Vormittags 19 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin, Neue Friedrichstraße 1314, drittes Stock⸗ werk, Zimmer Nr. 119/120, versteigert werden das in Berlin, 5 18/19 und Koppenstraße 1, belegene, im Grund⸗ buche von der Königstadt Band 96 Blatt Ne. 4740 (eingetragener Eigentümer am 30 April 1925, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks? Gutebesitzer Adolf Löwy in Horne⸗Terany⸗Zupa⸗ Hout Tschechoslowakeis)., eingetragene Grundstück Vordereckwohn haus mit rechtem Seitenflügel und Hof, Gemarkung Berlin Kartenblatt 44 Parzelle 1979ñ281, 7 a 78 am groß, Grundsteuermutterrolle Art. 14654, Nutzungs wert 23 360 , Gebäude⸗ steuerrolle Nr. 4899. — 85. K. 35. 25
Berlin, den 20. Juni 19206.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 35.
37205 Polnische Ausweispapiere auf den Namen
Thaddeus Pruß, geb. am 14.3. G6 in
Gelsenkirchen, lautend, verloren. Finder wird gebeten, dieselben gegen Belohnung unter Adresse Thaddeus Prusz, Gelisen⸗ kirchen 1II, Spichern Stra 10, einzusenden.
38501)
Die Zahlungssperre über die 3) o/o Reichsanleihe 1905 Nr. 126 225 über 500 4A ist aufgehoben.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84 / 8I,
F. 48. 18, den 23 Juni 1925
38502 Zahlungssperre.
Auf den Antrag der Städtischen Spar⸗ tasse in Siegburg wird bezüglich der nach— stehenden, angeblich abhanden gekommenen zwei Inhaberaktien über je 1000 Mark nebst zugehörigen Gewinnanteilscheinen die Zahlungssperre vor Einleitung des Aufgeboté verfahrens verfügt Kabelwerk⸗ Rheydt⸗Aktien Nr. 22 172, 22 173. Ge⸗ mäß §S§ 1020, 1019 Z3.⸗P.⸗O. wird dem Kabelwerk Rheydt verboten, an den In— haber der genannten Urkunden eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Gewinn⸗ anteilscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Das Verbot findet auf die Antragstellerin keine Anwendung.
Rheydt, den 19. Junt 1926.
Pr. Amtsgericht.
37524) Aufgebot.
Der Kaufmann M. Gottlieb in Düssel dorf, Bahnstraße 60, vertreten durch Rechtz⸗ anwalt Dr. Lichtigfeld zu Düsseldors, hat das Aufgebot des angeblich verlorenge⸗ gangenen, von der Hatafa“ Handelsgesell⸗ schaft für Tabakfabrikate auf den Kauf⸗ mann Max Gutmann zu Düsseldorf, Bis⸗ marckstraße 77, gezogenen und an den Antiagsteller indossierten Wechsel von 1200 gien man beantragt. Der Wechsel ist ausgestellt am 20. Oktober 1924 und war fällig am 20. Dezember 1924 zu Düsseldorf. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den G. März 1926, Vormittags 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 227, 2 Obergeschoß des Justtz— gebäudes an der Mühlenstraße, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er— folgen wird. .
Düsseldorf, den 15. Juni 1925.
Amtsgericht. Abt. 14.
37525 Aufgebot.
Der Kaufmann Fritz Jakob in Rodenzen⸗ reuth, vertreten durch Rechtsanwalt J. R. Dr. Koerner in Eisenach, hat das Auf⸗ gebot eines am 2. Juni 1924 von der Fa. Union, Akt. Ges. für Bau⸗ und Holz⸗
industrie in Eisengch, auf den General⸗ direktor Heinrich Meng in Eisenach ge— zogenen Wechsels über 1000 Rent.⸗M', zahlbar an eigene Order am 15. Juli 1924, der auf den Antragsteller indossiert worden ist, beantragt. Der Inhaber des Wechsels wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 1. Februar 1826, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Gerichts⸗ ebäude, Zimmer Nr. 70, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls dieser für kraftlos erklärt werden wird. Eisenach, den 20. Juni 1925. Thur. Amtsgerscht. Abt. 8.
38018 Aufgebot. .
Der Schauspieler Julius Schmidt in Berlin⸗Wilmersdorf, Motzstraße 62, hat das Aufgebot des verlorengegangenen, von der Firma Schmidt K Co, Aktiengesell⸗ schaft in Elberfeld. für den Antrag⸗ steller ausgestellten Interimsscheins über 4440 000 Stammaktien und 444 000 4A Vorzugsaktien beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgesordert, spätestens in dem auf den 15. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 38. an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte
anzumelden und die Urkunde vorzulegen,
widrigenfalls die Kraftloserklärung der
Urkunde erfolgen wird.
Elberfeld, den 20. Juni 1925. Amtsgericht Abt. 1.
37527 . Der Kaufmann Paul Nolte zu Rüx⸗ leben hat das Aufgebot des verloren⸗ gegangenen Hypothekenbriefs über die im Grundbuch von Rüxleben Band 1 Blatts? unter Nr. 1 für die Witwe Anna Mohr, geb. Nolte in Rürleben eingetragene, mit 4400 verzinsliche Darlehnsforderung von odS00 A beantragt. Der Inhaber dieer Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 29. Januar 1926, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, andernfalls diese für kraftlos erklärt werden wird. . Nordhausen, den 20. Juni 1925. Das Amtegericht. Abt 5.
37522] Im Namen des Volkes!
In der Aufgebotssache des Kaufmanns Ellas Lissauer zu Fritzlar hat das Amts⸗ gericht Abt. 11 in Bad Wildungen durch den Amtsgerichtsrat Schöneseiffen für Recht erkannt: Der Hypolhekenbrief vom 17. Juli 1907 über die im Grundbuch von Bad Wildungen Band XLII Blatt
Nr. 1224 in Abteilung III unter Nr. 2
k w
8