1925 / 148 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

——— ——

35057) Zwelte Aufforderung.

Die Generalversamm ung am 31 Ok⸗ tober 1924 hat die Umstellung des Grund⸗ kapitals von 200 Millionen Papiermark auf 200 000 Goldmark beschlossen Auf Paviermarkaktien im Nennwert von ca. 20 000 A entfällt eine neue Aktie von 20 Goldmark. Für Spitzen im Nenn⸗

wert von wenigstens 5000 Papiermark werden auf Antrag Anteilscheine aus— gestellt.

Die Aktionäre werden , ihre Aktien bis spätestens 10. Juli 1925 zur Vermeidung der Kraftloserklärung bei der Süddeutschen Diecontoge sellschast AG., Filiale Karlsruhe, einzureichen. Die Bank ist auch bereit, Stücke im Nennwert von 1000 Papiermark gegen Barzahlung von 1RM zu übernehmen. Aktien, die vor Ablauf der Frist nicht zum Umtausch oder zur Erhebung von Anteilscheinen ein— gereicht sind, werden für krastlos erklärt Karlsruhe, den J. April 1925. Baldur Aktiengesellschaft für gärungslose Früchteverwertung. Der Vorstand.

i f

H. Wolfrum C Co. A.-G. Augshurg.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. März 1925 hat beschlossen, das Stammkapital von nominell e 8 500 000 auf RM 160000 und das Vorzugtkapita! von nominell „S h00 000 auf RM 5000 umzustellen.

Nachdem die Umstellung ins Handels— register eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre auf, ihre Stamm⸗ aktienmäntel zur Abstempelung auf Reichs⸗ mark unter Vorlage eines doppelten arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses bis spätestens 25. Juli 1925 einschlieslich bel der Baye⸗ rischen Bereinsbank Filiale Augs⸗ burg während der üblichen Geschästs— stunden einzureichen.

Die Abstempelung erfolgt bei Ein— reichung an den Schaltern gebührenfrei, sonst werden die üblichen Gebühren be— rechnet.

Augsburg, den 18. Juni 1926.

Der Vorstand. 1361201

Gemeinnützige Banugesellschaft Heidenheim a. Br., A. G.

Die Generalversammlung gemäß 5 5H der Satzung findet am Montag. den 20. Juli 1925, Nachmittags G Uhr, im kleinen Rathaussaal hier, statt.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme der Jahresrechnung und Bericht des Vorstands und des Aufsichts rats

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnver— teilung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche der Ge—⸗ neralveisammlung anzuwohnen beab⸗ sichtigen werden gebeten, ihre Aktien- mäntel bei der Deutschen Bank, Zweig stelle Heidenheim a. Brz. behufs Ent— , der Eintrittskarte, zu hinter⸗ egen.

Heidenheim, den 19. Juni 1926.

Der Vorstand. Stadtbaurat Baumann.

fis rij

Die auf den 6. Juli einberufene außer ordentliche Generalversammlung findet nicht statt; dieselbe ist auf Donnerstag, den 223. Juli, Nachmittags 5 Uhr, verlegt und findet statt in den Geschäfts⸗ räumen des Notars Justizrat Dr. Schultz. Dutsburg, Königstr. 45. Wir laden unsere Aktionäre zu dieser außerordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Liqguidansonsbilanz und Beschlußsassung über die Genehmigung der Liquidationsbilanz.

2 Verschiedenes.

Betreffs Hinterlegung der Aktien und Auübung des Stimmrechts wird auf 5s 14 unseres Statuts verwiesen.

Duisburg, den 25. Juni 1925. Sochfelder Walzwerk Akttien⸗Verein

in Liquidation.

Der Aufsichtsrat. Math. Böllert, Vorsitzender. Die Liquidatoren:

R Manger. C. Stelt mann.

36 23

Stephansdach Aktiengesellschaft ladet zu der am Dienstag, den 14. Juli 1925, Vormittags 10 uhr, statt⸗ findenden Generalversammlung in den Geschäftsräumen in Sinzig a. Rhein ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Geschäftzs—« bericht sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das dritte Geschäftsiahr 1924 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

Wahl eines Rechnungsprüfers. Wahl zum Aussichtsrat

Verlegung. des Geschäftssitzes nach Sinzig a. Rhein.

Aenderung der Satzungen wie §§5 1

und 14.

7. Allgemeines.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist nur derjenige Aktionäre be⸗ rechtigt, welcher seine Aktien bis zum 11. Juli 1925 bei einem deutschen Notar oder der Geschäftsstelle in Sinzig a. Rhein

8

hinterlegt hat.

Sinzig a. Rhein, den 20. Juni 1926. Der Vorstand. Heinz Stephan.

35093] Wellensiek K Schalk, Aktiengesellschaft, Speyer a. Rh. An Stelle des durch Tod aus dem Auf—

sichtsrat der Gesellschaft ausgeschiedenen

Herrn Kommerzienrat Hermann Wellensiek

in Spever wurde Frau Kommerzienrat

. Wellensiek Wwe, Speyer, als

Aufsichtsratsmitglied gewählt.

Speyer, den 23. Juni 1925. Der Vorstand.

3516]

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. 12. 24 hat beschlossen. das Aktienkapital von nominal 1. 15 500 0900 auf nominal RM 310000 im Verhältnis von 50 zu 1 herabzusetzen. Die Vorzugsaktien wurden hierbei den Stammaktien gleich⸗ gestellt.

Nachdem die Umstellung ordnungsgemäß l

im n , e. eingetragen ist. werden die Aktionäre nunmehr aufgefordert, ihre Aktien zwecks Abstempelung bis spätestens

den 1. Oktober 1925 bei der All⸗ gemeinen Elsässischen Bankgesell⸗

schaft Filiale Mainz oder bei unserer Gesellschaftskasse einzureichen.

Diejenigen Aktien, welche bis spätestens l. Oktober 1925 nicht eingereicht worden sind, werden gemäß 5 290 des H⸗G.⸗B. und 517 der 2. D⸗V. zur G.⸗B⸗V. für kraftlos erklärt werden.

Lackfabrik Ludwig Marr Altiengesellschast.

Der Borstand. Ludwig Marx. Matthias Statzner. 38090 Thüringische Glas⸗Instrumenten⸗ fabrik Alt, Eberhardt & Jäger Aktiengesellschaft in Fimenan. Wir nehmen Bezug auf unsere Anzeige vom 9. Februar 1925 betreffend Kapital umstellung, veröffentlicht im Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger . ö. Dritte Beilage vom 12. Februar 925, 2 Vierte Beilage vom 10. März 925, Nr 88 Dritte Beilage vom 16 April 1925, und fordern unsere Aktionäre nochmals auf, die Aktien nebst Gewinnanteilschein⸗ bogen und Erneuerungsscheinen unter Bei⸗ fügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bei unserer Gesell⸗ schaft in Ilmenau oder bei den in obigen Nummern bekannt gegebenen Umtausch⸗ stellen während der üblichen Geschäfts—⸗ stunden zum Umtausch in Reichsmark⸗ Aktien bezw. Anteilscheine einzureichen Nach dem 10 August 1925 werden nicht eingereichte Aktien gemäß § 290 H.-G. -B. für kraftlos erklärt. Ilmenau, den 19. Juni 1925. Der Vorstand. G. Rehm. O. Pröhl.

38087

Caritas A. ⸗G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 13. Juli 1925, Nach⸗ mittags 53 Uhr, nach dem Katholischen Vereinshause zu Hildesheim ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungt⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst ,,, des Vorstands und Aufsichtsrats und Genehmigung der⸗ selben sowie Umstellung auf Gold⸗ mark.

Satzungsänderung.

3. Vorlage der Bilanzen nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnungen 1921524 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichts rats dazu.

4. Genehmigung derselben und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf sichtsrats.

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Wahl der Revisoren.

Hildesheim, den 24. Juni 19265.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Förster, Justizrat.

R

36935] F. Ab. Richter C Cie. A. ⸗G., Chemische Werke, Nudolstadt / Thür.

Einladung zur Generalversammlung. Am 24. Juli 1925, Nachmittags 33 Uhr, findet in Rudolstadt im Hotel Löwen die ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft statt Tagesordnung;

1. Beschlußfassung üben die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver—⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1924

2. Beschlußsassung über die Gewinnver⸗ teilung.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am vierten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 4 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Rudolstadt oder bei der Darmstädter und Nationalbank Leipzig und Ludwigs hafen a. Rh.

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine hinterlegen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch

beim Notar geschehen.

Rudolstadt, den 17. Juni 1925.

F. Ad. Nichter 3 Cie. A. ⸗G. , Chemische Werke, Rudolstadt / Thür. Der Vorstand.

Kom.⸗Rat Adolf Richter. Schöniger.

24583 Bekanntmachung.

Die in der von uns erlassenen und im Deutschen Reichsanzeiger

Nr 38 vom 14. Februar,

Nr 62 vom 14 März 19265,

Nr. 87 vom 15. April 1925 veröffentlichten Bekanntmachungen zur Ein⸗ reichung der alten Papiermarkaktien zwecks Umtauschs bestimmte Frist wird bis zum 31. August 1925 verlängert.

Aktien, die bis zu diesem Zeitpunkte nicht eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt

Hamburg, den 250 Mai 1925.

Hamburger Privat⸗Bank von 1860 Aktiengesellschast.

Der Vorstand.

381651 Mitteldentsche Gijen⸗ und Industriewerke A. G. in Colbitz.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 17. Juli 1925, Nachm. 3 Uhr, in Magdeburg, Magde⸗ burger Hof, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: . 1. Satzungtänderung und Firmen⸗ änderung.

2. Neuwahl des Aussichtsrats.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Beschlußfassung

der Generalversammlung ist jeder Aktionär

bemchtigt welcher sich über seinen Aktien⸗

besitz dadurch ausweist, daß er bis spä⸗

testens 15 Juli 1925 die Aktien bei

unserer Gesellschaftsfasse in Colbitz oder

bei einem deutschen Notar hinterlegt. Colbitz, den 15. Juni 1925.

Der Vorstand der Mitteldeutschen Eisen⸗ und Industriewerke Akttiengesellschaft in Colbitz.

Rössel.

38066 Rheinschiffahrt Actiengesellschaft vorm. Fendel, Mannheim.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 15. Juli 1925 Vormittags 11 Uhr, in unserem Ver—= waltungsgebäude, Rheinkaistraße Nr. 2, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der von dem Vorstand mit dem Prüfungsbericht der Re⸗ visoren vorgelegten Bilanz nebst Ge⸗ winn; und Verlustrechnung per 1924.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4 Wahl zum Aussichtsrat.

Wer an dieser Generalversammlung teilnehmen will, hat seine Aktien spätestens 3 Tage vor dem 15. Juli 1925 bei der Rheinschiffahrt Actiengesellschaft vorm. Fendel, Mannheim, oder der Rheinischen , bezw. deren Filialen zu hinter⸗ egen.

Mannheim, den 24. Juni 1925.

Der Vorstand.

Is 66h Badische Actiengesellschaft für Rheinschiffahrt und Seetransport, Mannheim.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 15. Juli 1325 Vormittags 12 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude, Rheinkaistraße Nr. 2, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der von dem Vorstand mit dem Prüfungsbericht der Revisoren vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 1924.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. .

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Mer an dieser Generalversammlung teilnehmen will, hat seine Aktien jpäte⸗ stens 3 Tage vor dem 15 Juli 1925 bei der Badischen Actiengesellschaft für Rhein⸗ schiffahrt und Seetransport, Mannheim, oder der Rheinischen Creditbank bezw. deren Filialen zu hinterlegen.

Mannheim, den 24. Juni 19265.

Der Vorstand.

38051. Gehrüder Schorn, Aktien⸗ gesellschaft in Jeng.

Wir nehmen Bezug auf unsere Anzeige vom 12. Februar 1925, betreffend Kapital⸗ umstellung, veröffentlicht im Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staats—⸗ anzeiger

Nr. 39 Dritte Beilage vom 16. Fe⸗

bruar 1925, —.

2 ö. Diitte Beilage vom 18. März

. Dritte Beilage vom 18. April und fordern unsere Aktionäre nochmals auf, die Aktien nebst Gewinnanteilschein⸗ bogen und Erneuerungsscheinen unter Bei⸗ fügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bei unserer Gesell⸗ schaft in Jena oder bei den in obigen Nummern bekanntgegebenen Umtausch⸗ stellen während der üblichen Geschäste⸗ stunden zum Umtausch in Reichsmark— aktien bezw. Anteilscheine einzureichen.

Nach dem 10. August 1922 werden nichteingereichte Aktien gemäß § 290 H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt

Jena, den 19. Juni 925

Der Vorstand. Oberreich.

38171]

Der unterzeichnete Vorsitzende des Auf— sichtsrats der „Inhage“ Industrie und Handels Aktiengesellschaft macht hier⸗ mit bekannt, daß die im Reichsanzeiger Nummer 136 veröffentlichte Tagesordnung der Generalversammlung vom 56 Juli 1925 wie folgt ergänzt wird: VII Zuwahl zum Aufsichtsrat

Fischmann.

353691

Vereinigte Thüringische Salinen vormals Glencksche Salinen Aktien⸗

gesellschaft in Erfurt.

Wir nehmen Bezug auf unsere Anzeige vom 12. Februar 1925 betreffend Kapital⸗ umstellung, veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staate— anzeiger

Nr 65 Dritte Beilage vom 18. März

1925,

2 Dritte Beilage vom 18. April und fordern unsere Aftionäre nochmals auf, die Aktien nebst Gewinnanteilschein⸗ bogen und Erneuerungsscheinen unter Bei⸗ fügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bei unserer Gesell⸗ schaft in Erfurt oder bei den in obigen Nummern bekanntgegebenen Umtausch⸗ stellen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zum Umtausch in Reichsmark⸗ aktien bezw. Anteilscheine einzureichen.

Nach dem 10. August 1925 werden nicht eingereichte Aktien gemäß § 290 H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Erfurt, den 19 Juni 1925.

Der Vorstand.

Rißmann. Grenzendörfer.

33083] Attien Gesellschaft für Elektricitäts⸗ Ausführungen, Berlin S. 59.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 20. Juli 1925, Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung in die Geschäfts⸗ räume der Gesellschaft, Gräfestraße b7, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche bis zu Beginn der Versammlung sich als solche durch Vorzeigung entweder von Aktien oder von Depositenscheinen, in welchen die Hinterlegung von Aktien unter Angabe von deren Nummer bescheinigt ist, legitimieren. Die Hinterlegung der Aktien hat bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar zu erfolgen, und zwar spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Versammlung.

Berlin, den 20. Juni 1925. Aktiengesellschaft für Elektrieitäts⸗ Ausführungen.

Der Vorstand.

38168

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7 April 1925 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft auf 17 000 Reichsmark er⸗ mäßigt worden. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß an Stelle von je zwei Aktien über je 1000 Nennbetrag eine neue Aktie über 20 Reichsmark tritt. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre zum zweiten Mal auf, ihre Aktienmäntel bis zum 10. Sep— tember 1925 bei der Gesellschaft in Essen, Lindenallee 29, möglichst durch die Post einzureichen, unter Beifägung eines zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung. Von je zwei eingereichten Aktien wird eine zurückbe, halten und die andere mit dem Aufdruck verfehen, daß sie gültig geblieben und auf 20 Reichsmark umgestellt ist Soweit Aktien eingereicht werden, welche die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, erhält der Aktionär auf seinen Antrag für jede eingereichte Aktie einen Anteilschein im Nennwerte von 10 Reichs⸗ mark ausgehändigt. Aktien, welche zur Abstempelung nicht eingereicht werden, so⸗ wie diesenigen eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erfor⸗ derliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß 5 290 H.-G. B. für kraftlos erklärt.

Effen, den 25. Juni 19265.

Sternhrauerei Kray Altien⸗Gesellschast.

Ber son.

381465 Goldmarkbilanz

per 1. Januar 1924.

4 43 Rasfalon;e 115137 Bankguthaben... .... 168 18891 H 170 54 Kapitalentwertungskonto 463 27226

623 090 08 Aktienkapitalkonto... b20 000 - Kreditoren 300098

623 090 08

Berlin, den 24 November 1924. Reichsbund⸗Bank A. ⸗G. Vermögens⸗ verwaltungsstelle des Reichsbundes

der höheren Beamten. Dr. Rathke. Weixler.

38535

Industrie und Handelsbank Atltiengesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 23. Juli 1925. Nachmittags 4 Uhr, im Nestaurant,Wahlstatt“ Belle⸗ Alliance⸗Straße 87 stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Ersatzzuwahl eines Aufsichtsratsmit⸗ gliedes gemäß 57 Abs. 2 des Gesell⸗ schaftevertrags.

2. Belprechung und Beschlußtassung über Differenzen mit dem Aufsichtsrat und eventuell Abberufung und Ersatz⸗ zuwahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Die Attien müssen spätestens eine Woche vorher bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt seien.

Berlin, den 26. Juni 1925.

Der Vorstand. Paulich Mandowsky. 38163

Auf Veranlassung der Zulassungsstellen der Börsen zu Stuttgart, Frankfurt a M. und Berlin wird nachfolgendes bekannt- gegeben:

Die am 27. August 1924 abgehaltene 18. ordentliche Generalversammlung der Otto Krumm 2A. G., Stuttgart, hat beschlossen, ihr bisheriges Grundkapital von PꝓM 50 0090 000 eingeteilt in 50 000 Stück auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien Nummer 1— 50 000 im Verhältnis von 50:1 auf Goldmark 1 900 000 um⸗ zustellen, und zwar so, daß jede Aftie über PM 1009 Nennwert auf RM 20 Nennwert herabgestempelt wird.

Dieser Beschluß ist in das Handels⸗ register des zuständigen Amtsgerichts ein⸗ getragen worden. Das neue Grundkapital der Gesellschaft beträgt somit RM 1000000 und zerfällt in 50 000 Aktien zu je RM 20 Nummer 1— 50 000. An den Börsen zu Stuttgart, Frankfurt a M. und Berlin sind die Aktien zur amtlichen Notiz zugelassen.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Die Verteilung des Gewinns geschieht wie folgt:

J. 560 werden dem gesetzlichen Reserve⸗ fonds überwiesen so lange, als dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht übersteigt.

2. Alsdann erhalten die Aktionäre einen Gewinnanteil bis zu 40̃0 des Nenn⸗ werts der Aktien.

3. Der Ueberschuß steht vorbehaltlich des dem Aufsichtsrat zugewiesenen 100 09igen Gewinnanteils und der etwa dem Vorstand oder anderen Beamten der Gesellschaft zugesicherten vertragsmäßigen Gewinnanteils zur Verfügung der Generalversammlung.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet:

Aktiven. GM 38 Grundstück und Gebäude. 782 200 - Maschinen u. Einrichtungen A439 8090 Kassenbestand . 7 365 04 Postscheck⸗ u. Bankguthaben 28 858 86 Wertpapiere und Beteili⸗

, 44 780 k 35 hlösl9g Wechsel und Schecks ... 9 328 16 tte, 290 272 30

PVassiven. Aktienkapital... 1000900 Gesetzlicher Reservefonds 100 00 Auf lange Frist gegebene

Darlehen. Rückstellungen für Aufwertung und Konjunkturverluste . 456 399 92

Banken und Kreditoren... 131 263

D

168811955

Die Bewertung der Immobilien und Maschinen erfolgte auf Grund des § 4 Absatz 3 der zweiten Durchführung ver ordnung zur Verordnung über Gold⸗ bilanzen. Die eingesetzten Zahlen liegen unter dem Zeitwert.

Die 45050 Obligationsschuld von PM 10606005, ausgegeben im Oktober 1919, ist per 1. 7. 1923 gekündigt worden; da⸗ von wurden PM 624 000 zurückbezahlt. Die restlichen, nicht zur Einlösung ein⸗ gereichten Obligatianen werden gemäß den Bestimmungen der dritten Steuernolyer⸗ erdnung aufgewertet., wofür eine Rack stellung in Höhe von 4 10000 gemacht ist. Ein gegebenenfalls nicht benötigter Betrag der Rückstellungssumme wird dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt.

Stuttgart, 15. Juni 1928.

Otto Krumm A. G.

37674 Hugo Rosenthal ; Textil⸗Artiengesellschaft, Berlin. Geibmerterd ffnung . hilans

am 16. T 24 Aktiva. 4 9 Kassenbestandd... 2 hoh zl J 211105 Neichs ban 1925240 d 13 67666 d 140 08267 Debitoren 1 0 * 0 9 2. 98 92741 Inventar 9 90 9 2000 . m 418 30

Passiva. . RKrep lt enen 239 41839 Aktienkapital... 2000 = 259 41839

Berlin, den 16. Januar 1924. Hugo Rosenthal Tertil·Attiengese llschaft. Hugo Rosenthal.

; Zweite Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 27. Juni

1925

Nr. 148.

1. Unter suchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1, Reichsmark freibleibend.

e, PBefristete Anzeigen müfsen drei Tage vor

9. Bankauswe

11. Privatanzei

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicheruna.

ise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

gen.

dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖

gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

38138 48 0½ige Anleihe der „Concordia“ Bergbau Aktien⸗Gesellschaft zu Oberhausen, Rhld., vom Jahre 1919.

Im Anschluß an unsere Veröffent⸗ lichungen vom 19./22. Dezember 1924 (Reichsanzeiger 30424) geben wir bekannt, daß die noch im Umlauf befindlichen Stücke obiger Anleihe mit 1,4 00 des Nennwertes RM 14 je Teilschuldver⸗ schreibung ab 1. Juli 1925 bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin gegen Aushändigung der Mäntel mit Erneuerungs- und Zinsscheinen eingelöst werden.

Oberhausen, Rhld., den 25. Jun 1925.

Nombacher Hüttenwerke Ahteilung Oberhausen.

lzs cha

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Firma zu der am Sonnabend, den 18. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer

Gesellschaft Hannover⸗Wülfel, Hildes⸗

heimer Chaussee 136, stitattfindenden

Generalversammlung ein. Tagesordnung:

J. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz. Gewinn- und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts—⸗ rats hierzu.

1I1 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Verwendung des Reingewinns.

III ö über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

175 Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts haben die Herren Aktionäre spätestens mit Ab⸗ lauf des 15. Juli 1925 ihre Aktien

A. bei der Gesellscha f tskasse in Hannover⸗ Wülfel,

B bei der Creditbank zu Hannover . G. m. b. H. Friedrichstraße,

O. bei einem deutschen Notar mit einem doppelten Nummernverzeichnis gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen. Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die darüber aüsgestellte Be⸗ scheinigung spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand einzureichen.

Hannuover⸗Wülfel, den 25. Juni 1925.

M. H. Thofehrn Aktien gesellschaft, Maschinenfabrik. . E. Thofehrn, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[38086

Die Aktionäre der Herkolit Aktten⸗ gesellschaft laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, ven 20. Juli 1925. Vormittags 10 uhr, in das Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft in Berlin, Ritterstr. II, hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Uebertragung von Aktien der Gesellschaft. ö

2 Wahl von Vorstands⸗ und Aufsichts—⸗ ratsmitgliedern.

3. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie Beschlußfassung über Genehmigung derselben.

4 Beschlußfassung über die Entlastung des alten Vorstands und Aufsichtsrats.

5. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 1924 sowie des Prü⸗ fungsberichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats nebst Umstellungsplan so⸗ wie Beschlußfassung über die Um⸗ stellung und ihre Durchführung.

6. Erhöhung des Grundkapitals auf RM oH0 600. ;

J. Abänderung des Gesellschaftsvertrags J der Beschlüsse zu 5 und 6.

8. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 17. Juli 1925 bis 6 Uhr Abends, ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist der Hinterlegungs—⸗ schein spätestens am Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft nieder⸗ zulegen.

Berlin, den 25. Juni 1925.

Arnold Holzer als Au fsichtsratsvorsitzender der

Herkolit Attiengesellschast.

37571 Einladung zu der am 15. Juli 1925

in Berlin, Friedrichstraße 76, Nachmit⸗

tags 1 Uhr, statifindenden a.⸗9. Ge⸗ neralversammlung. Tagesordnung: ;

1. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Hamburg nach Berlin und Aende⸗ rung des 5 1 der Statuten. Neuwahl eines Liquidators.

Neuwahl zum Aufsichtsrat.

„Aenderung des 5 435: Das Wort und“ im ersten Absatz wird in „oder geändert. gestrichen.

5. Verschiedenes.

Norddeuntsche . K. a. A. i

6 O0 o

Die Liquidatoren.

38368

Sauerstoff / Werke Münster A.⸗6.

(früher Sauerstoff⸗ Werke A.⸗G. ) in Münster i. W.

In der Generalversammlung vom 30. 12. 1924 wurde das Aktienkapital von 100 Millionen Papiermark Stammaktien auf RM 200 060 und von 3 Millionen Papiermark Vorzugsaktien auf RM 6000 umgest ellt. Auf Æ 590 000 alte Stamm⸗ aktien wird eine neue Aktie zu RM 100 ausgegeben. Auf Spitzenbeträge entfallen Ansteilscheine mit Gewinnberechtigung (S 17 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen). Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien gegen Quittung für den Bezug von neuen Aktien oder Anteilscheinen bis spätestens 15. 8. bei der Dresdner Bank Filiale Münster in Münster i. W. einzureichen. Aktien, die bis zum genannten Tage nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

(S 17 der 2. Verordnung zur Durchführung

der Verordnung über Goldbilanzen und § 290 H.⸗G.⸗B.) Münster i. W., den 4. Mai 1925. Der Vorstand.

33411 „Allkant Spe zialmaschinen A. ⸗G., Kiel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Freitag, den 10. Juli 1925, Nachmittags 4,30 Uhr, in den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts und Notars Dr. Martin Hannes, Berlin, Potsdamer Straße 113a, stattfindenden o. G.⸗V. eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1924.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Erhöhun des Grundkapitals um einen e. näher zu bestimmenden Betrag.

4. Abänderung des 5 4 der Satzungen.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der G.-V. teilnehmen wollen, haben ihre gemäß 5 20 des Gesellschaftsvertrags spätestens am Montag. den 6. Juli 1925, Mittags 1 Uhr bei der Gesellschaft oder einem Notar oder bei der Firma P. Koster⸗ litz & Co., Berlin, Schöneberger Straße 265, gegen Aushändigung einer Legitimation, die als Eintrittskarte dient, zu hinterlegen.

Der Vorstand. Goldberg.

375760 . Kohlen ⸗Import und Königs⸗ berger Reederei Aktiengesell⸗

schaft, Königsberg i. Pr. Die Aktionäre werden hiermit zu der

am Sonnabend, den 18. Juli 1925,

Vormittags 11 Uhr, in den Räumen

der Kohlen⸗Import und Königsberger

Reederei Aktiengesellschaft, Königsberg

1. Pr., Lizentstraße 13, stattfindenden

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Ta , 1. Beschlußfassung bezüglich Aenderung des Gegenstands des Unternehmens.

z. n, ,

3. Aenderungen der 55 1 und 2 der Satzungen

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter

legungsscheine der Reichsbank oder eines

Notars darüber bis spätestens den 15. Juli, Nachmittags 3 Uhr, bei der Kasse ver Gesellschaft hinterlegt haben. Bei Hinterlegung der Aktien muß der Aktionär ein doppelt ausgesertigtes Nummernverzeichnis überreichen. Königsberg i. Pr., den 24 Juni 19265.

Der Vorsitzende des Aufsichisrats: J. V.: He um ann, Kommerzienrat.

Der zweite Absatz wird

Aktien 3

334731 .

Der alte Aufsichtsrat ist zurückgetreten.

Als neue Aufsichtsratsmitglieder sind gewählt die Herren:

Friedrich Dietrich, Fabrikant in Stutt⸗

gart,

Karl Schirm jr, cand. agr., Betzingen,

Ernst Nestel, Kaufmann in Betzingen.

Wannweil, den 8. Juni 1925 Wäsche fabrik Adolf Schuster A.-G.

i / Liguidation.

133474 Aufforderung.

Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß

der Aktionäre vom 6. d. M. aufgelöst

worden. Infolgedessen fordere ich gemäß

Artikel 297 B G⸗B. die Gläubiger der

Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Wannweil, den 8. Juni 1925.

Wäschefabrik Avolf Schuster A.⸗G.

i / Liquidation.

38085

H. Herrmann, Fabrik galenisch⸗ pharmazentischer Präparate, Attiengesellschaft Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch,. den 15. Juli 1925, Vormittags 10 uhr, in Berlin NW. 87, Levetzowstraße 1661, stattfindenden außerorventlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Reichs markeröffnungsbilanz ver 1. Ja⸗ nuar 1924.

2. Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark.

3. Abänderung der Satzung in Gemäß⸗ heit der Beschlüsse zu 1 und 2.

4. Abänderung des 5 8 der Satzung unter gleichzeitiger Aufhebung des in der Generalversammlung vom 11. De⸗ zember 1924 gefaßten Beschlusfes.

Berlin, den 25. Juni 1925.

Der Vorstand.

sor 9] Aero⸗Mpparatebau- Aktiengejellschaft

Hamburg 28, Holstenstr. J. Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Attiva. RM 3 Maschinen, Werkzeuge, In⸗

D 18 37504 Kd ö 10 200 - Patente und Modelle.. 410 416 44 Debitoren Kasse .... 199455 Verlust 8 * 2 15 342 18

S6 828 21

Passiva. Aktienkapital 9 4 60 000 63. Kreditoren 8 89 9 21 61926 Wechsel 9 9 5 208 95 86 828 21

Gewinn und Verlust per 31. Dezember 1924.

RM 3 J 39 346 84 l 182425 111 0 Waren, Reparaturen, Be⸗ teiligungen ..... 25 328 91 K 15 842 18 41 17109 Aero⸗Apparatebau- Aktiengesellschaft. Jas kulla. 38080

Aero ⸗Apparatebau⸗Ałktiengesell- schaft, Samburg 23, Holstenstr. 7.

In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 29. Januar 1925 wurde beschlossen, das bisher Æ 30 000 0900 betra⸗ gende Grundkapital auf RM 60 0 derartig umzustellen, daß für je 10 Atien X M 1000 eine neue Aktie ü RM 20, für eine Aktie ä A4 10900 eine neue Aktie à RM 20 und für eine Aktie à 20 0002 neue Aktien à RM 20 gewährt werden.

Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Zins⸗ und Er. neuerungsschein zwecks Abstempelung auf den neuen Nennwert bezw. Umtausch bis spätestens 9. Juli 1925 bei der Anschlags⸗ äulen⸗Gesellschaft in Hamburg, Alter Wall 76, einzureichen. Aktien, welche bis zum 9. Juli 1926 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen beträge, welche die zum Umtausch durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die An⸗ schlagssäulen⸗Gesellschaft vermittelt auf Antrag den Ausgleich von Spitzenbeträgen. Das lech der Aktionäre, die Aushändigung eines Anteilscheins zu verlangen, bleibt unberührt.

Aero⸗Apparatebau⸗ A tktiengesellschaft. Der Vorstand.

38084 Allgäuer Nährmittelwerke Aktiengesellschaft in München.

Die Aktionäre werden zu der am 14. Juli 18925, Bormittagé 11 uhr, im Gesellschaftslokale in Kempten, Burg⸗ straße V. 36 stattfindenden IV. ordent⸗ lichen Generalversammlungeingeladen.

Tagesordnung.

1. Vorlage des Jahresberichts und Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

pro 1924; Beschluß über deren Ge⸗ nehmigung. Beschluß über die Entlastung des

Vorstands und des Aussichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. .

Satzungsänderungen: 5 1, betrifft

Sitzverlegung.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis spä⸗

0 s

testens 13. Juli 1925 einschließlich in Kempten, Allgäu, bei der Gesellschafts⸗ kasse in München bei dem Bankhause

Josef Olbrich & Cie., Neuhauser Straße 21, zu hinterlegen.

München, den 26. Juni 1925. Allgäuer Nährmittelwerke Aktien Gesellschaft in München. Der Vorstand. Emil Jobst.

260781 Bank für Ton⸗ und Ziegelindustrie Aktiengesellschaft Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 22. Juli 1925, Mittags 12 Uhr, in den Räumen der Bank, Berlin, Genthiner Str. B. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts der zum II. Dezember 1924 aufgestellten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. .

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. ;

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats

4 Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗

rats über den Stand des Unter. nehmens unter Vorlegung einer zum 30. Juni 1925 aufgestellten Zwischenbi lan

5. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Zwischenbilanz und Ent⸗ lastung des Vorstgnds und Auf sichtsrats für den Rechnungsabschnitt vom 1. Januar 1925 bis 30. Juni 1925.

6. Beschlußfassung über die mit Rück⸗ sicht auf die Ueberschuldung der Ge⸗ sellschaft zu ergreifenden Maßnahmen

zwecks Befriedigung der Gläubiger, inshesondere . a) Aufhebung des Kapital;

erhöhungsbeschlusses vom 17. Juni 1924

b) Genehmigung eines mit der Firma Alfred Schrobsdorff Komman—⸗ ditgesellscheft in Charlottenburg, ab- geschlossenen Vertrags, durch den diese Firma gewisse Außenstände der Gesellschaft käuflich erwirbt,

c) Genehmigung, eines Ver rags mit den Hauptaläubigern der Gesell⸗= schaft oder einer von ihnen gebildeten G. m. b. H. durch den die Ver— mögen swerte der Gesellschaft mit Ausnahme einzelner Gegen stände im ganzen auf die Gläubiger biw. die bon ihnen gebildete G. m. b. S. übertragen werden, (G 303 O. GB)

J. Beschlußfagssung über die Liquidation

der Gesellschaft und Bestellung eines

Liauidators. . Die beiden vorerwähnten Bilanzen liegen zur Cinsicht der Aktionäre vom 2. Juli er, ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft aus.

Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt. welche gemäß 5 15 der. Satzung ihre Aktien bis länastens Freitag, den 17. Juli 19365 bei der Gesellschaffskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt

haben. Berlin, den 26. Juni 1926. Der Vorstand.

(38082

Adler Aktiengesellschaft für Bergbau, Gssen.

Auf Veranlassung der Zulassungẽstellen für Wertpapiere an den Börsen zu Köln, Düsseldorf und Essen wird folgendes be⸗

kanntgemacht: .

1. Das bisher nom. A 75 000 000 be⸗ tragende, in 72 000 000 Stammaktien und 4A 3 000000 Vorzugsaktien eingeteilte Grundkapital der Gesellschaft ist duich Beschluß der Generalversammlung vom 5. Tezember 1924 umgestellt auf RM 7275 600, und zwar RM 7 200 000 Stammaktien und RM 76 000 Verzugs

Der Nennwert der Stammaktien Nr. 1 bis 72 000 wird demgemäß von bisher 1000 auf RM 100, derjenige der Vorzugsaktien von bisher 1000 auf RM 75 für die Aktie ermäßigt.

2. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.

3. Die Vorzugsaktien erhalten bei Auf⸗ lösung der Gesellschaft, ehe eine Rück⸗ zahlung auf die Stammaktien erfolgen kann, 1150 ihres Nennbetrags zuzüglich etwa rückständiger Gewinnanteilbeträge ohne weiteren Anteil an dem Gesellschafts⸗ vermögen.

Die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien ist jederzeit möglich, wenn eine Generalversammlung dies unter Be⸗ obachtung des 5 275 H⸗G.⸗B. Absatz 3 mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen beschliefst.

Die Einziehung der Vorzugsaktien zum Kurse von 115 ½ ihres Nennbetrags zu⸗ züglich etwa rückständiger Gewinnanteil⸗ beträge kann auch in Teilbeträgen im Wege der Kündigung oder Auslosung durch die Generalversammlung jederzeit beschlossen werden.

Vom 1. Januar 1931 ab kann eine Generalversammlung, in der jede Vorzugs⸗ aktie auch nur eine Stimme hat, mit einer Mehrheit von J des bei der Abstimmung vertretenen Grundkapitals die Kündigung der Vorzugsaktien auf den Schluß eines Geschäftsjahrs zu 115 060 zuzüglich etwa rückständiger Gewinnanteilbeträge be⸗ schließen.

4. Der Reingewinn ist in der nach—⸗ stehenden Reihenfolge zu verwenden:

a) zur Abführung von mindestens 50 /o an den gesetzlichen Reservesonds, so⸗ lange dieser der zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet:

b) zu etwaigen besonderen Rücklagen;

e zur Zablung eines auf 60 jährlich beschränkten Gewinnanteils aut die Vorzugsaktien mit Nachzahlungs⸗ anspruch;

d) zur Zahlung einer Dividende von 409 auf die Stammaktien;

e) zur Zahlung von 8o/ g von dem dann noch vorhandenen Rest an den Auf sichtsrat;

D zur Zahlung weite rer Dividende auf die Stammaktien nach Beschluß der

Generalversammlung. 5. Jede Stammakftle über nom. RM 100, jede Vorzugsaktie von nom.

NM 25 gewährt in der Generalversamm⸗ lung eine Stimme, die Vorzugsaktie jedoch bei Heschlüssen über Wahlen zum Aussichtsrat, Aenderungen des hee n schaftsvertrags, Auflösung der Gesellschaft zehn Stimmen.

6. Die Reichsmarkeröffnungs bilanz per 1. Januar 1924 lautet wie folgt:

Bei Verwertung des Vermögens der Gesellschaft wurde über die Anschaffungs⸗ bezw. Herstellungspreise mit entsprechend angemessenen Abschreibungen für Abnutzung gemäß z 4 der Goldbilanzverordnung und 54 der Zweiten Durchführungsverordnung nicht hinausgegangen.

7. Die Anleihe⸗ und Hypothekenschulden der Gesellschaft sind mit 15 ½ο Aufwertung eingesetzF. Es bestehen im einzelnen per l. Januar 1924

a) die hypothekarisch sichergestellte An-

leihe von nom. M 30 000 000 Teil- schuldverschreibungen von 1921, ver⸗ zinslich zu jährlich 5 /g. rückzablbar mit 1035 ,o ab 1. Juli 19532 nach einem bestimmten Tilgungsplan, mit 150,9 Aufwertung nom NM 03 80, b) 15 Einzelhypotheken mit einem Ge—⸗ samtpapiermarkbetrag von 2790 0665 die sämtlich mit 185 aufgewertet wurden.

Kupferdreh, den 23 Mai 1923

Adler Attiengesellschaft für Bergbau.

aktien.

r. P⸗u t sch.

Vermögen. RM 89 Bergwerke . 5 278 500 Beteiligungen.... 267078163 Materialien.... . 363 360 23 Kohlen⸗, Brikett⸗ u. Stein⸗

1 315 351 34 Kassenbestand ..... 10 475162 Mertwapierrr 80 2941 Löhne⸗ u. Gehältervorschuß 23 972 43 Schuldner 1 473 917 20 Bank u. Postscheckguthaben 3 67313 Shrteen. . 4562 35

20 8388 0 Schulden.

vpotheken 2 39 385

111 30 600 TLöhne⸗ u. Gehälterrũckstãnde 49 694 47 Gläubiger... . . 1198 5547176 w, 162 37282 Aktienkapital: RM

Stammaktien 7 200 000

Vorzugsaktien IOM 7 275 000 Neservefonds ..... 346 461 02

10 204 888 07

ö d. , . . / ö