äußerung von Grundstücken, Erbbau⸗ rechten und sonstigen Rechten an Grund⸗ ebauung von Grund⸗ tücken, 2. die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art oder Unter⸗ nehmungen, die geei der Gesellschaft zu der Tätigkeit zu 1 und 2 zusammen⸗ ängenden Geschäfte. nntgegeben:
Lobherich. I37
ͤéèS-R. B ist heute unter i der Firma Mond & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kaldenkirchen
Die Firma ist nach beendeter Liqui- dation erloschen. Lobberich, den 17. 6. 1925. Amtsgericht.
vom 8. April 1935
Höchst, Main. mark erhöht.
r [37323] nissen und Bedarfsartikeln, Futter und Veröffentlichung aus dem Handels⸗ Lebensmitteln In das Handelsregister A ist Jum 19235 unter
ndelsge sellschaft
schafterversammlung um 1998 000 Rel beträgt jetzt zwei Millionen Reichsmark. Dem Franz Blumenstein in Mazdeburg ist derart Prokura erteilt, daß er in Ge—⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Ver is der bisherigen rmann Neumann und
Mühlenfabrikaten. Die Gesellschaft kann sich an gleichen oder Unternehmungen solche erwerben und vertreten sowie Zweig-⸗ niederlassungen errichten. Reichsmark.
tücken sowie die
t 1 eingetragen net sind, die ördern, 3 all
Stam mktapital Sind mehrere Ge schäftsfübrer bestellt, so wird die Gesell⸗ wei Geschäftsführer oder iftsführer in Gemein-
okuristen vertreten. und Peter Bech
tragen worden. chafter sind der lossermeister Anton Wert in Höächst M. und der Ingenieur chst a. M. Die Gesellschaft hat am August 123 begonnen
Weiter wird be⸗ 1000 Stück Aktien zu je M und 900 Stück Aktien zu je 260 RM sind auf den Namen lautende Vor⸗
Geschãftsfüh ver Diedrich Block ist beendet.
durch einen C leute Paul Liebgott un Paul
schaft mit einem
2 * .
Nr. 148.
war Befriftete Anzeigen müssen drei Tage
2
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 27. Juni
vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. mg
*
Höchst a. Main, den 20 Juni 1925. Amtsgericht. Abt. 3.
HHäxter. In unser Handelsregister Abt. A ist ute bei der unter Nr. 177 eingetragenen Albert Epstein & Co.. andelsgesellschaft zu Höxter eingetragen: ; Firma ist nach Essen verlegt. Höxter, den 13. Juni 1925.
Das Amtsgericht.
Lorsch, Hessen. In unserem Handels am 19. 5. W. Höhn, Wilhelm Kohl. G. Tuger, heute die Fa. Gustav Maurer, alle in Magdeb
orsch, den 23. Juni 1925. Hessisches Amtsgericht
Lũ beck. J
Am 15. Juni 1925 ist in das hiesige ster eingetragen: 1. die Firm Lübeck. Inhaber: Kauf- mann Joachim Wulf, Lübeck. & Lehmann, Lübeck: Die Der bisheri
ind, ist jeder von ich allein zur Vertretung der
zungen erfolgen im Deutschen Reichs.
r. erslautern, W Amtsgericht — Registergericht.
zugsaktien. 219 9090 Stüd Aktien zu je 20 NM und 34200 Stück Aktien zu je 100 RM sind auf den Inhaber lautende Die Vorzugsaktien halten eine Vorzugsdividende von 4 * vor den Stammaktien. 20 RM gewährt eine Stimme, jede Aktie ünf Stimmen und jede Aktie über 200 RM zehn Stimmen. Bei
. . r Firma Rüdiger 8 gelen tat nan e m , e,, .,
ster wurden ge⸗ ** ; die Firmen Gesellschaft Stammaktien. : Durch Beschluß ü mlung vom B. Mai 19235
Stammkapital auf 1200 Reichsmark um⸗ gestellt. Die Ermäßigung ist erfolgt. Die Vertretungebefugnis des bisherigen Ge schäftsführers Albert Haertel ist beendet.
. ist zum Geschäftsführer be⸗
4. bei der Firma Albert Rutkowski in Mandeburg unter Nr. 1643 der Abtei- tung A. Die Prokura des Georg eine⸗ mann ist erloschen ö der Firma Darmstädter und Nationalbank Tommanditgesellschaft auf Aktign Filiale Magdeburg mit dem Sitze Magdeburg Zweigniederlassung der in bestehenden Hauptniederlassung unter Nr. 3) der Abteilung B: Die Pro- 6 Wilhelm Brunke und des Ernst Fraedrich ist erloschen.
Magdeburg, den 2. Juni 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 8.
Jede Aktie über
über 106 RM
H amenz, Sachsen. Blatt W6 des Handelsrezisters, ie Firma Sorst Steudel, schaft mit beschränkter Haftung in Kamenz, ist heute eingetragen worden, daß das Stammkapital auf zwanz Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftevertrags vom 2. März 1917 entsprechend abgeändert worden ist.
Amtsgericht Kameng den 19. Juni 1925.
des Aufsichtsrats, der Aenderung der Satzungen oder der Auflösung der Ge⸗ sellschaft gewährt jede Vorzugsaktie über 29 RM 40 Stimmen und jede Vorzugs⸗ aktie über 200 RM 400 Stimmen.
8. auf Blatt 20 855, betr. die Firma Arthur Denecke X Co. in Leipzig:
Gentzsch sind als geschieden. An ihrer Stelle ist der Kauf⸗ mann Arthur Schumann in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten.
9. auf Blatt 20 969g, betr. die Firma Alro Likör⸗ und Weinstuben-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterver vom 30. April 19235 hat die des Stammkapitals au tausend Rei
Hohenlimburꝶ. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 38
am 12. Juni 19235 bei der Firma
zestfälisches Waljwerk, Gesellschafl mit beschränkter Haftung eingetragen:
Durch Beschlu sammlung vom Stammkapital 50 009 Reichsmark umgestellt. des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital, Stammeinlage) ist geändert
Das Amtsgericht Hohenlimburg.
Firma Knopf Besellschaft ist aufgelöst. Ge sellschafter Kaufmann Hans Knopf alleiniger Inhaber der Firma. 3. bei de Lübecker Faßfabrik Aktiengesell. ft, Lübeck: Die Vertretungsbe es Vorstandsmitglieds Boye Der Kaufmann Christian Dörr ist zum Vorstand bestellt worden. der Firma Chemische Fabrik Schlutup,
P t ist aufgelst. bisherige Ge- ter Dr. Max Stern ist alleiniger nhaber der Firma. 5. aul Roggenkamp, Lübeck: Die Prokura riedrichs ist erloschen.
in Hohenlimburg
der Gesellschafterver · J März 1925 ist das Gesellschafter Folgende Firmen sind erloschen: 1. Friedrich Bierenbreier, Treib- riemen. und Sattlerwarenfabrik in Kebl, 2. 8. Armbruster in Kehl. 3. Paul Riese 4. Ernst Adolf Kaufmann in Kehl, den 16. Juni 1925. Gerichts verwalter.
Yandelsregister.
IH henstein-Ernstthal.
Auf Blatt 168 des hiesigen Handels⸗ registers für die Stadt die Firma Otto Forbrig in Hohenstein⸗Ernstthal be— heute eingetragen worden:
orbrig in Hohenstein⸗Ernstthal ist durch inen am 6 Februar 1925 erfolgten Tod Inhaber ist der Spiri⸗ P ohannes Pomper r das Handels⸗
einundzwanzig⸗ teichsmark beschlossen. ist durchgeführt. aftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ luß im 5 abgeändert worden. 1do Georg Albrecht ist als Geschäfts— führer ausgeschieden.
latt 21 216, betr. die Firma Beleuchtungskörper⸗ warenfabrik Siemens, Petereit Gesellschaft mit beschränkter ; . Alwin Geor Ferdinand Siemens ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.
att 21 219, betr. die Firma Deutschbein K Waack in Leipzig: Die haft ist aufgelöst. Arthur Alfred Waack ist als Gesellschafter ausgeschieden. Karl Otto Kurt Deutschbein führt das andelsgeschäft leininhaber fort.
13 auf Blatt 21 408, betr. die Firma Nationalbank auf Aktien
6. bei der Firma Pianofabrik, Lübeck: ist erloschen.
Klingenthal, Saäachsen. as Handelsregister ist heute au Blatt. 362, die Firma Sächsische Holz chraubenfabrik Friedrich wota betr.,
Der Gesell⸗ Schiffahrts⸗
gesellschaft Damco in . mit Zweigniederlassuna in Mainz — siehe unter Duisburg.
; Epeditions⸗Aktien⸗ Die Prokura Detlefsen Duisburg⸗Ruhrort — Firma Arndt u. Lübeck: Die Prokura Meyer ist erloschen. Die Firma ist erlosch
Amtsgericht Lübeck.
Lib ech.
Am 16. Juni 1925 ist in das hiesige 9 Handelsregister bei der Firma Friedr. Evers, Lübeck, eingetragen:
Die den Handlungsgehilfen Johannes Nieland und Otto Demmin erteilten Ge⸗ samtprokuren sind auf den Betrieb der Hauptniederlassung beschränkt.
Amtsgericht Lübeck.
Libelle.
Am 19. Juni 1925 ist in das ister eingetragen: 1. die
; ulze & Co., Lübeck, Lachswehr⸗ allee 15. Offene Handelsgesellschaft Juni 1925 begonnen hat. : sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Schu Pau
del mit Waren aller Art, ü F. . Schütt & Co., Lübeck: inrich Werner und Friedrich Heinrich Kuhlmann Prokura ist auf den Betrieb der Hmwt⸗ beschränkt, 3. bei der Sapell, Lübeck: Die Prokura Fähler ist erloschen. ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.
eingetragen worden: Prokura des Kaufmanns Robert Froh⸗ waldt Rössel ist erloschen. ; kuristin Charlotte Frida Rössel fällt die Beschränkung der Prokura als Gesamt⸗ prokura weg.
Amtsgericht Klingenthal, 18. Juni 1925.
ausgeschieden. tuosengroßhändler Kurt henstein⸗Ernstthal. äft aus dem Nachlasse des bisherigen Inhabers erworben hat ir die im Betriebe des Ge andenen Verbhindlichkeiten des bisherigen Die Firma ist abgeändert in
eschäft ist das bisher in Wurzen unter ieser Firma von dem genannten Kurt Johannes Pomper betriebene Handels-
Verlegung des nach Hohenstein⸗Ern Prokura ist erteill der
Rockmann, in Hohenstein⸗Ernstthal. Ge cha ie weit. estilliation, Likörfabrik und Weinessig⸗
Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 23. Juni 1925.
Für die Pro- Mannheim.
Bank für Handel und Zweigniede eim — siehe unter Berlin (S. R. B Nr. 27 985).
ndustrie Aktien
Er haftet nicht . ö schäfts enl⸗ in Leipzig: Marienwerder, Westnr. 37351 In unser Handelsregister Abt. A iss r. 337 die offene Handels-
gesellschaft Wilhelm Senkpiel &
großrõsterei.
Schiffahrts. und Speditions⸗Aktien⸗ gesellschaft D mo in Duigburg⸗Ruhrort mit Zweigniederlassung in Köln — siehe
unter Duisburg.
heute unter
Marienwerder. In
ber die Kaufleute Wilhelm Senkpiel
und Fritz Kubisch in Marienwerder ein⸗
getragen worden. Die Gesellschaft hat am
Februar 19265 bego
Marienwerder, W. Pr., M. Juni 1925. Das Amtsgericht.
assungsorts vereinigt worden. Rosa Charlotte
HK nsinma. — 37230
Bachert & Co. Aktiengesellschat, für Taschentuchfabrikation in Berlin, F Konstang — siehe unter Berlin (SO.⸗R. B
Nr. 23 997).
Lanhban.
Bachert & Co.
n,, . zommanditgesellschaft Filinle 3 . niederlassung: Steffens ist erloschen.
13. auf Blatt 23 870 die Buch⸗ und Ak Günther C
Angegebener
Aktienaesellschaft fur Taschentuchfabrikation Filiale Lauban — siehe unter Berlin (H.-R. B Nr. 23 997).
Lip iz. . ; Bank fuͤr Handel und Industrie Aktien⸗
i s n
i
engesellschaft für Zweignieder assuna 3 siehe unter Berlin (O.-R. B 1874
I . 6 t unser . ̃ am ho) 1925 . offene Hande meyer & Co in Meißen Die Gesellschaft hat
n lc eg, idenzdruckerei Hugo a , bt g die 3 . Leipzig ( Volk⸗ lsgesellschaft in Firma Hoh⸗ chdruckereibesitzer Ka er und der Buchdrucker Hugo Karl ig. Die Gesell⸗
1925 errichtet
Horn, Lippe. . (!
Im hiesigen Handelsregister B ist bei ng der Firma „Staatliches rg, Aktiengesellschaft in Bad Meinberg“, vermerkt worden:
Das Grundkapital ist laut der Pro— Ge neralversammlung w 20. Dezember 1923 und 28 März 1925 auf 8000 RM umgestellt und dann durch Ausgabe von 300 neuen Aktien über 200 RM zum Nennbetrage um 60 0090 140 009 RM ) worden. Das Grundkapital zerfällt jetzt 500. Aktien (Ur 40 RM und 2. 600 Aktien (Nr. über je 200 RM Die §§5 2, 11. 8 und 9 der Satzung nd nach Maßgabe der Protokolle vom Dezember 1923 und 28. März 1925 abgeändert worden.
Horn i. L. den 19. Juni 195.
Das Amtsgericht.
i. W. eingetragem e , , , Persönli aftende sind: Direktor August Hohme Betriebsleiter Karl Hohmeyer, 23 ur Vertretung Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.
Amtsgericht Minden i. W.
der Eintra
Bad Mein — siehe unter
beide in Lei schaft ist am 1. rn
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 22. Jun! 1925.
Leutkirei. Handels ren istere intrag vom 29. Juni Einzelfirma Leopold Sem. Tech, Werkstätte in Allmannz. Die Firma ist erloschen.
Württ. Amtsgericht Leutkirch j. A.
ch . R B unser H.R. Nr. 49 91 der chaft mit beschränkter Haftung in folgendes eingetragen worden: . iquidation ist beendet und die Firma erloschen. Lobberich, den 10. Juni 1925.
Die Firma in Minden, Gr Eintragun
Petroleum⸗In-⸗
Liitjemburg. In unser Handelsregister A ist heute Nr. 71 — Ziegelwerk Fritz Kröger, Kommanditgesellschaft — eingetragen worden: Ausgeschieden ist: Ziegeleibesitzer Fri 7 Kröger, Elmschenhagen, a tender Gesellschafter
2 m unserem e. ö heir F eg grubengesellschaft m. b. eingetragen worden: Das Stammkapital
2. Oktober 1924
zig. ; , * Handels register ist he getragen worden;
1. auf den Blättern 7128, 10 021 und tr. die Firmen C. Dieckmann, .A. Borrmann Ba uslik, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen. . auf Blatt 9576, betr. die Firma Buchdruckerei, Emil Stephan, Leip⸗ ig: Die Einlagen der Kommanditisten
nd auf Reichsmark umgestellt worden.
3. auf Blatt 14618, betr. die Firma Max Beck Verlag in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Buchhändler
i glatt 17 364, betr. die Firma in Leipzig: ndelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ Arthur Gläß in Leipzig. ellschaft ist am 1. Januar 1985
5. auf Blatt 20 117, betr. die Deutsche Rechenmaschinen⸗= Aktiengesellschaft in Lei ellschaftsvertrag ist durch
eneralversammlung vom 26. 5. 1926 in den 59 4, 8 und 14 abgeändert as Grundkapital von einer eihundertsechstausend Reichs⸗ mark zerfällt in fünftausendneunhundert u je zweihundert Reichsmark, ert Aktien zu je vierzig Reichs- itausend Aktien zu je drei
2000 Aktien rei Reichsmark sind Vorzugsaktien. Die ktien sind Stammaktien. J 209 Reichsmark ewährt fünf Stimmen; jede Aktie über O Reichsmark eine Stimme. ugsaktie gewährt, sofern es si immung über Besetzung des rats, Aenderun
. ndels re ister, B unter
merich, Mech. uchs'sche Ton⸗
fterbeschluß 2 000 Goldmark umgelegt und durch Beschluß vom gleichen Tage um 80 000 Goldmar Goldmark erhöht worden.
Montabaur, den 17. Juni 1925. Das Amtsgericht.
S persönlich haf⸗
haftende Gesellschafter sind: Ferdinand Graf von Hahn ꝛ euhaus, Architekt Leo Stapf in Kiel, Feldstr. 2.
Graf von Hahn und Stapf sind als
er Max Karl Boll
37 ist heute 1 auschreinerei und roers, Tümmers & Co, 6
auf 10 6000
Kommanditisten aus Dem Brennereib in Lütjenburg ist Prokura erteilt. 3
IIm enn. ; Handelsregister Abt. A Bd. II irma Gebhardt & eingetragen
Miinchen. Aktiengesellschaft
dustrie Zweigniederlassunga München —
siehe unter Berlin (O.-R. B 18 746).
ans Badnitz
Nr. 331 ist bei der Petrolenm⸗In⸗
worden: Die
8. Juni 1925. . * 1 2 ;
n unser H⸗R. A ist heute unter Nr. 374 bei der Firma Elektrotechnisches Szezerbinski olgendes ein⸗
offene Handel
iger Inhaber. Ilmenau, ür. Amtsgericht.
Mag debur Aktiengesells
dustrie Zwe
siehe unter
M. Gladbach. Han delsregistereintrag.
Gladbach; Persoͤnlich chafter: Hermann Elsner, M. Gh
ach. un Elsner ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ chafter eingetret
für Petroleum⸗In-= iederla sung Magdeburg —
den 232. Juni 1925. Abt. 3. rlin (H.⸗R. B 18746).
Kaldenkirchen getragen worden:
Die Gesell Firma ist erlo
8& ie. in M. ster Abt B Bd. J rma Sauerbrey &
Dunch Beschluß der erversammlumz vom das 75 000 Mark betragende Stamm⸗ kapital auf 500 Goldmark umg der Gesellschaftsvertrag entsp ändert worden.
aft ist ; * ist aufgelöst. Die
Lobberich, den 12. Juni 1926. Amtsgericht
Lobberich. ö
In unser H-R. B ist heute unter Nr. 45 bei der Firma Lobbericher Land⸗= & Handelsgese mit beschränkter Haftung in Loh es eingetragen worden: Durch Be— der Gesellschafterversammlun Juli 1924 ist die Gesellschaft und zum Liquidator der Kaufmann He muth Krüger bestellt worden. Stelle ist durch
nieur Hermann
rg bestellt worden.
Lobberich, den 15. Juni 1925. Amtsgericht.
Lobberich. In unser H.-R. B ist heute unter ; ; Firma Gustab Stei us Aktiengesellschaft in Kaldenkirchen endes eingetragen worden: l Gustav Stein n ist aus dem Vorstand aus— Durch Gesellschafterbeschl vom 22. November 1924 ist der Ges schaftsvertrag entsprechend der Umstellung auf Reichsmark a kapital betr
Ma gel eh . ; ; lsregister ist heute ein=
. . 1. die Firme Vollzucker Gesellschaft mit beschränkler Haftung in M Nr. 123 der
Co. G. m. b. tender Gesells
en. Pr. Amtsgericht M.⸗Gle 15. 5. 1925.
Iz 365
d April 1008 [ andeburg unter Abteilung B. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung vor stellung von Vollzucker aus Zuckerrüben, und anderen n, insbesondere die Verwertung Klopfer auf diesen Gebieten ge Die Gesellschaft kann sich an ähnlichen Unternehmungen beteiligen und solche r e Stammkapital beträgt 0M Reichsma Geschäftsführer ist der Direktor Kar i Der Gesellschafts· vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Daftung ist am 23. Mai 1925 festgestellt.
einen oder mehrere — Sind mehrere Geschäfts. führer bestellt, sJ wird die Gesellschaft ; Geschäftsführer oder ͤ einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der 6 erfolgen durch den Deutschen
r. Firma Magdeburger Liqui- dations ⸗ Casse . Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Magdeburg unter Nr. 48 der Abteilung B: Das Stammkapital ist durch Gesellfchaf lerer sammlung 1921 9 . und nach erfolgter Er⸗
Gesell ·
Vera salza-S&
das Erlöschen der Fivma Th. Liedloff Neusalza⸗Spremherg eingelragen worden. Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den 22. Juni 1925.
Maschinen · Bau⸗ f J Ilmenau, den 2. J Verfahren zur
Thür. Amtsgericht. Abt. 3.
In das Handelsvegister A ist unter 96 nhaberin eingetragen: Witwe 2 en, geb. Harms, in Hassel⸗
wender. Amtsgericht Jork, den W. Juni 1925.
Neustadt, Sehn arzm. irma Schwarzwälder Hol
vom 4. ai . ellschaft mit be
in Düsseldorf⸗
Stammaktie
chränkter Ha ich — Handelsregister B 19 — wurde heute einge ˖ Vertretungsbefugn 8 der Die Firma ist
vertriebs⸗Ge
ch in Meißen. IH aiserslaut ern.
irmenregiste ö. n . Firmeninhaber: m in Kusel. 9 , n n.
2. Im fe , m, wurde ein ·
Firma S äschaft. mit becsch weigniederlassu niederlassung in Heidelsh ü
sheim. 2. er erger, Kaiserslautern. rtrag ist am 21. März 1925 er- ächst bis zum 31. De⸗
Liquidatoren ist beendet.
Neustadt, den 16. Juni 1925 Bad Amtsgericht.
Xænstadt., Schwarz. Eintrag zum Handel gregister A Bd. rzwälder Heimindustrie
der Satzung oder Auf⸗ lösung der Gesellschaft handelt, zwölf Stimmen, sonst eine
6. auf Blatt 20 224, betr. die Max Daehne Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Prokura des Otto Becker ist erloschen.
J. auf Blatt 21 318, betr. die Firma Aktien esellschaft
Oskar Mayer, ie Gesellschaft Os ka Geschäf tofüh
Ranf He Nr. 50 bei der Z. 152, Schwa
Tommanditgesellschaft
r Haus⸗ interzarten:
sitz in Leipzig: Die in der Generalversammlung vom 26. November 1924 beschlossene Umstellung ist durch⸗ Gesellschafts vertrag eneralversam nlung 924 und 5. 5 1925 in den 2, 3, 16 und 19 abgeändert worden. genstand des Unternehmens rwerb, die Verwaltung und
Kaiserglautern, Haupt 9 ie Gesellschaft i
Januar 1924 aufgelöst worden Geschäft ist . Zt. auf den Persönlich baf⸗ tenden Gesellschafter Adolf allen Aktiven und Passiven übergegangen. Die Firma ist jetzt erloschen.
Neustadt⸗ den 15. Juni 1925. ; Der Gerichtsverwaller des Amlsgerichls.
etzt 100 00 RM, ein- nhaberaktien zu je 100
Lobberich, den 15. ni 1925. bn
vom 26 11. Beschluß der
. 86 mark umge mãßigung =
ö ist
nternehmeng ist der Groß handel mit landwirtschafllichen Erzeug⸗
Neustrelitz. 16837
Handelsregistereintragung: Die Firma
uttersyndikat, G
relitz, ist erloschen.
Neustrelitz, T Juni 1935. Das Amtsgericht. Abt. 1.
Nordhausem.
In das Handelsregister A 85] ist am] 19. Juni 1925 die Firma Wilhelm Hamel in Nordhausen und als deren In aber der Buchdruckereibesitzer Wilhelm
mel, daselbst, eingetragen. Dem Kauf ; mann Wilhelm Hamel junior in Nord- hausen ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Nordhausen.
Ngrtor. In das Handelsre ist am 22. Juni 125 ; „C. Wichmann & Opitz, Nortorf! ein⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ie Firmg ist erleschen. Amtsgericht Nortorf.
Nürnberg. Aktiengesellschaft
Offenbach, Main. Handelsregistereintrag vom 19. Juni B 389 a. M. Aktiengesellschaft zu Off a. P.: Die Gesellschaft ist. aufgelöst und Liquidator, mit dem Recht die Gesellschaft allein zu ver- treten, ist Bankdirektor Emil Flasbarth zu Frankfurt . M. cht Offenbach a. M.
37363 vom 19. Juni essische Spiralfeder˖ mit beschränkter Haf- : Me: Ludwig rankfurt a. M. ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Offenbach a. M.
37364 en in das Handelseegister. Juni 1926.
Abt. B Nr. 60 bei der Firma Kluth & Clauberg Lebensmittelvertrieb mit be- in Ohligs: Durch Be afterversammlung vom
in Liguidation
Amtsgeri
Offenbach, Main.
Handelsregi stereintt 1985; Zu B 36 Fabrik Gesellscha
nr. ; Hollinger in
m 16
chränkter Haftun der Gesell Mai 125 ist 8 3 des Gesellschafts vertrags (Stammkapital
.
ränkter Haftu luß der Gesell 8. Mal 1975 sst 8 vertrags (Stammkapital und Stanim. ändert. Das Stammkapital ) Reichsmark umgestellt. Die nstellung ist durchgeführt, Ni. 1I bei der Bruchhaus in Ohligs. Geschäft nehst. Firma ist auf den Kauf mann Paul Binz in nhaber unter Ausschlu schkeiten ühergegan gen ich Kluxen in Ohligs⸗Merscheid er⸗ t erloschen. ⸗ bei ber Firma Brint⸗ Die Gesell. rinkmann, Emma ber Ge⸗ ellschaft ellscha
teilte Prokura i Abt A Nr. mann & Yoyrich in schafterin Witwe Karl eb. Stöcker, in Ohligs
fai e. ö. chieden.
Katz in Ohrdruf erteilte
Ohrdruf, am 22. Juni 1926. Thüring. Amtsgericht, Reg.⸗Abt.
37366 ung B einge⸗ ö. f Haftung,
nser Handelsregister Abtei ist heute bei der unter Nr. 81 Brenn⸗ und Bau beschränkter Oppeln, eingetragen worden: Durch Ge⸗
Firma mit
r bisherige Ge ul Boyrich sst alleiniger Inhaber der nveränderten Am 18. Juni 1925. B Nr 119 bei der R tela“ Stahlwarenfabrik Gesellschaft mit heschränfter. Haftung in Fabrikant in Ohligs i schäftsführer ausgeschieden und an seine der Kaufmann F ‚. Linde in Neu Isenburg zum Geschäfts—⸗ führer bestellt worden.
I. Handelsregister.
Neustadt, Schwarz. zum Handelsregister A Bd. I 3. Franz Steinhoff in Lenz Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Neustadt, den 18. Juni erichtsverwalter des
37357 kirch:
1935.
Amtsgerichts. 37359
H. zu Neu⸗
37360
37361 er Abt. A Nr. 44 bei der Firma
57235 ir Petroleum⸗In⸗ Zweigniederlassuna Nürnberg — siehe unter Berlin (O.-R. B 187456).
37362
ffen
und Stamm. ändert. Das Stammkapital fi. . . Die mstellung ist durchgeführt.
Nr. 63 bei der Firma Hart- & Dreher Gesellschaft mit he—= in Ohligs: Durch Be⸗ terer sammlun
3 des Gesellschafts ˖
irma Benjamin
hligs als alleinigen Verbind⸗ Fhefrau
irma „Cu-
Paul
als Ge ch van der V
Am 16.
Abt. A Nr. 115 irma Ernst erling, Kommanditgesellschaft in Ohligs:
weiterer Kommanditist
getreten. Amtsgericht Ohligs. Ohrerúß. 63753651 ö gelihe n iu Erich Katz in
un
tokura sind
Kaufmann Wilhelm
Rostod. den 18. Juni 1925. Amtsgericht.
, — 2 ist belt n ndelsregi⸗ i zur 3 Ernst tere. ostock, eingetragen: Rostock ist erloschen. ock, den 18. Juni 1925. Amtsgericht.
Rostock, Meckllbh. In das Handelsregister ist heute zur Firma Reuter & Comp. zu , eingetragen; Die Firma ist erloschen. Die mndelsgesellschaft Rostock, den 19. Juni Amtsgericht. St, Gonr. 137 ndelsregister A Nr. 138 ist die Smil Oppermann We. in wesel und als deren alleinige Inhaberin die Witwe Emil Oppermann, Louise geb. Köller, in Oberwesel eingetragen worden. St. Goar, den 17. Juni 1925. as Amtsgericht.
llschafterbeschluß vom 5. Juni 1925 ist er Gesellschaftsbertrag — d 4 Ste 6 den Geschäftgzanteil — en Geschäftsführer — be Das Stamm kapital stellt auf 2609 Reichsmark.
Amtsgericht Oppeln, den 10. Juni 19265.
treffend, abgeändert.
Snpandan. niederlass ung Oppenheim. Zweignieder ⸗ heute unter n unser Handelsregister ist tragen worden: ie in Oppenheim unter der Witterstätter Witterstätter bestehende offene Handels⸗ sellschaft und deren persönlich haftenden ter: 1. Frau Hermann Witter⸗ Witwe,. Ottilie Karoline geborene ter, 2. Frau Gertrud geborene Witterstãtter, Fräulein Sophie Gewerbe, 5. Fräulein Mathilde stätter, alle in Oppenheim wohnhaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar
ellschaft ist nur
Kriegermann pandau ⸗Pichelsdorf getragen worden:
. aufgelöst. 1925.
Weinhändler, Witterstãtter
Stallupönen. In unser Handelsregister B Nr. 39, betreffend die „Telega.
1925 begonnen. Zur Vertretung der Ge der Gesellschafter Paul V
Der Gesellschafterin Fräulein Sophie Witterstätter ist Prokura erteilt.
(Angegebener Geschäftszweig: Weinbau und Weinhandel.)
Oppenheim, den 20. Juni 1925 Amtsgericht.
Schleswig. ; ö. In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Butter und Eier⸗Groß⸗ handelsgesellschaft m. b. H. in Schleswig unter Nr. 45 folgendes einge ragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. März 1925 auf⸗
HEulsnitz, Sachsen. 13 366 Auf Blatt 438 des Handelsregisters, die irma Wäschefabrik Saxonia A chaft in Pulsnitz betr, ift heute ein- getragen worden: Generalversammlung v 28. Dezember 1924 hat beschlossen, das z auf zweiundsechzigtausend⸗ fünfhundert Reichsmark umzustellen. erfällt in 500 Stammaktien zum Nenn— etrage von je 109 RM, 125 Vor aktien zum Nennbetrage von je 190 RM Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Umstellung ist erfolgt. Der Gesell vertrag ist dementsprechend in 5 3 usammensetzun
Die Gesellschaft wird durch zwei Liqui- datoren gemeinschaftlich vertreten.
Liquidatoren . i Hubert Schneider in Köln, 2. der Kauf⸗ N mann August Vertens in Schleswig. ;
Die Zweigniederlassung in Tilsit ist aufgehoben.
Schleswig, den 29. Mai 1925.
Das Amtsgericht. Abt. IV. q
Schleswig. t Handels
Stargard, Pomm. as Handelsr 17 — Firma
Grundkapital Damerow G.
A ist heute weignieder . r. 180 fol-
des Grund⸗ i 'bunkten durch Beschluß derselben Generalversammlung ö Niederschrift gleichen Tage — abgeändert worden.
b) Der Fabrikant mehr Mitglied des ö. Amtsgericht Mulsnitz, am 28. Mai 1925.
Querfurt.
In unser Har bei der unter werkschaft Roßleben eingetra
Bergrat Georg Ebeling i aus dem Grubenvorstande ausgeschieden. Prokura des Direktors Ernst Pfister ist erloschen. .
Querfurt, den 18 Juni 1925.
Amtsgericht.
Stavenhagen
Handels registereint ma
Wesenberg in Stavenhagen: Die Firma ist erloschen. . Stavenhagen, den 23. Juni 1235. Meckl⸗ Schwer. Amtsgericht.
lassung in Schleswig unter gendes eingetragen: „Die Zweigniederlassung in Schleswig ist gufgehoben. Schleswig, den 9. Juni 1925.
Das Amtsgerscht. Abt 1v.
ScChweidnitz. 7 Im Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 194, betr. dig offene Handeltgesell ˖ weidnitz eingetragen n: Die Prokura des Max Mackut ist
Amtsgericht Schweidnitz, 20. 6. 1925.
apitals) un
osef Fuchs ist nicht
Stavenhagen. 35 Handelsregsstereintrag zur Firma Ern Luth, Inhaberin Stavenhagen: ⸗ s Firma lautet jetzt: W. Wörms⸗ dorf. Die Firma ist durch Pacht auf den Worms dort Stabenhagen übergegangen Stavenhagen, den 23 Juni 1926. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Jö Söregister ist heu . Nr. 10 eingetragenen Ge⸗ cha X. Deegz in Sch
t durch Tod
Sch wiebus. ö In unser Handelsregister Abteilung B
getragenen Firma Ingenieur Büro Alexis O. zu Berlin Der Ingenieur Alexis als Geschäftsführer aus—= schieden und an seine Stelle der Kauf ⸗ Otto Schmidt. Berlin⸗Wilmertz«
HRathenom. n das Handelsr In unser Handelsregister Abtei 3 .
Nr. 66 ist
getragen worden: che und Schulze 3 22 2 een athenow, folgendes ein agen: ich der 1 4 dorf, bestellt. 4 März 1925 ist das Grundkapital auf Reichsmark umge⸗ stellt und auf 3 400 000 Die Umstellung und Ermäßt⸗ Senftenberg, Lausitz. Bei der unter Nr registers Abt B Nationale
Stettin) eingetragen: .
Die offene Handelsgesellschaft ist auf- ige Zweigniederlassung m sehständigen Geschäft autet wie bisher: Inhaber ist der Kammer in Stettin. Die uren sind erloschen. Arthur Breitenfeld in Stettin ist Pro- kurg erteilt. . .
Amtsgericht Stettin, 13. Juni 1925
in Stettin ist z Die Firmo Wilhelm Kammer“
Schwiebus, den 22. Juni 1925.
ammlungen vom ; 9 Das Amksgericht.
32 des Handels⸗ h eingetragenen Elektrizitätsgesellschaft, sellschaft mit beschränkter Haftung“ Senftenberg, getragen worden: Die Vollmach
durchgeführt. Abs. 1 5 12 und 8 14 Abs. 1 des chaftsvertraas sind durch Generalversammlungen vom 2. 1 14. März 1925 geändert. an Stelle der Worte Ma Reichsmark! getreten. Rathenow, den 2. Mai 1925 Das Amtsgericht.
folgendes ein⸗ Stolp. Pomm. d-Reg -⸗Eintr. A 652 vom 15. 6.
19835: Firma Otto Ketelhut in Stolp, ebenda. Amtsgericht Stolp.
ö des Liquidators ist be— Senftenberg, N. L. den 16. Juni 1925.
H iesa. Auf. Blatt be des Handelsr die Firmg Keramische chaft mit beschränkter Haftung in ist, heute eingetragen Geschãftsführer Johannes Griesbach in Corten . g ist abberufen worden Amtsgericht Riesa, den 22. Juni 1925.
Siehe Veröffentlichung bei Amksgericht
rke Strehla, Tab Nr. 37 407.
4 L.
ndelsregister Abtei irma „Finanzhilfe“ sellschaft mit beschränkter Ha ö eingetragen Vertretungsbefugnig des Dr. Hans Schulze als Geschäftsführer ist Zum Gesckãftsfübrer Kaufmann Ernst Thiel in Sorau bestellt Die dem Kaufmann Ernst Thiel erteilte Prokura ist erloschen.
Sorau, N.
Die Gesellschaft wird dator vertreten. Durch Be
Rodenber lung vom 8.
In das Ha eingetragen: Auf erordnung über
ö Eelgregister B ist n.
. Dbilgnzen wird die Firma Thoke 8 Kreth. Gesellschaft mit schrankter Haftung in Apelern, hiermit für nichtig erklärt. .
9 ist bei der Firma Bad Nenndorf Laut Umstellungsbeschluß vom 14. April 1925 wird das Stammkwwital der Gesell schaft. daz bisber 1529 090 „ betrug, auf 1520 Reichsmark festaesetzt Amtsgericht Rodenberg den 1. Juni 1925.
Rostock, Meckelb. In das Handelsregister ist heute zur Firma Verkaufsgesellschaft ziegeleien mit beschränkter Haftung zu Rostock ein getragen: Die Gesellschaft ist durch Zestablauf gem. 8 18 dez Gesell⸗ . . 8 rg, . auf iguidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer: 1. Ziegeleibesitzer Hei ö ' . ostock . Papendorf, Ziegeleibesitzer Friedrich Fromm zu
L. den 19 Juni 1925 Das Amtsgericht
eingetragen: Spanielau. .
In unser Handelsreaister der Abt A 419 bei der offenen
ellschaft mit vertrag ist
Weichhan in Taucha ist erloschen.
ist heute unter Nr Handel sgesellschaft F. Seeburg & C e folgendes eingetrgagen werden: Die Gesellschaft ist aufgelsst Die Firma ist erloschen. Spandau, den 12. Juni 1925. Das Amtsgericht
der Warnow⸗ Tha l-Heili
In unser Seite 5. ist bei der unter getrggenen Firma Stumpf & Katterseld in. Ruhlg heute ein Niederlassung ist na
Spandan. ndelsregister
ndelsregister Abt A ist g34 die Firmg Architektur führungen Twandau eingetragen worden. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Regierungsbaumeister a. D. Erich Volg⸗
heute unter
mann, Spandau. Dem Architekten Walter Schul aus Spandau ist Einzelprokura
Spandau, den 16 Juni 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
ndelsregister Abt. B ist der m. folgendes Durch Beschluß der Gesellschafter ist das Stammkapitg! auf 20 000 RM umgestellt und der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich des Stamm⸗ kapitals geändert.
Spandau, den 18. Juni 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Aktiengesellschaft und Maschinenbau, ist heute eingetragen, daß die Gesellschaft mäßigung des Stammkavitals auf 10000 Reichsmark erfolgt ist Amtsgericht Stallupönen. 15. Juni 1925 Stallupönen.
In unser Handelsregister A unter Nr. 561 Schackummen, Inhaber Wilhelm Herzog in Schackummen, mit einer Zweignieder⸗ lassung in Stallupönen“. und als ihr In⸗ haber der Gutsbesitzer Wilbelm Herzog in Schackummen eingetragen worden. Amtsgericht Stallupönen. 18. Juni 1925.
durch Er⸗
ist heute Sãge werk
ster B ist heute bei eformgasthaus Alt⸗ b. H. — eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Mai 1925 sst das Stꝛammkapital von vom 3 2 60 1 auf 700 Reichsmark um protokolls von diesem Tage ift der 5 8 des Gesellschaftsvertrags wie folgt ab⸗ geändert worden: Die Gesellschaft wird auf die Zeit bis zum 81. Dezember 1935 Sie endet an diesem Tage Eine Auflösung der Ge⸗ sellschaft vor dem 31. Dezember 1935 kann nur aus den im Gesetz für eine Auflösung vor Ablauf der Zeit vor⸗ gesehenen Gründen erfolgen. sellschafts vertrag ist a einigen anderen
Stargard i Pomm. den 11. Juni 1925. Das Amtsgericht.
zur Firma Adolf
Luth,
ster A ist beute bei ilhelm Kammer“ in
ter B emwerke m. b. S. in Stuhm — heute folgendes ein getragen worden: . . Der bisherige Geschäftsführer Direktor tuhm ist Liquidator. urch einen Liqui-
uß der Generalversamm⸗ ai 1925 ist die Gesellschaft
s Amtsgericht Stuhm, den 20. Juni 1925
Taucha, Rz. Leipai In das Handelsregister getragen worden;;
Auf Blatt 247, die Firma Tauchger Metallgießerei und Armeturenfabrik Ge.
beschränkter ung in . ndert worden.
irma Carl F. C. tr: Die Firma
Amtsgericht Taucha, den 22 Juni 1925.
fi he
Nr.
ragen worden:
Eisenach verlegt,. iligenstein, den 18. Juni 925. ist. bei hüringisches Amtsgericht.
1925
Tharandt. ⸗ . J In das Handels register ist eingetragen
1. am 18. Juni 1925 au die Firma Carl Dörr, be schränkter Der Gesell trag ist durch Beschluß der Ge vom 11. Juni 1925 laut des von diesem Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Vertrieb von
csell schaft
Herstellung Möbeln und Holzwaren aller Art. Rabenauer Holzverarbeitungsgesellschaft ränkter Haftung. Jofef Carl
2. am 16. Juni 1925 auf Fotosieg⸗ Ge Schob X Götze in Tharandt betr.: Der Kaufmann Arthur Schob ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell ; Die Handelsnieder⸗ lassung ist nach Kraußnitz b. Großenhain verlegt worden. 3. ie am 19. Blatt 289 die Fabrik für Elektro⸗Isolier material W. Pohl, Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Tharandt. Der Ingenieur Willy Pohl in Tharandt ist haftender Gesellschafter; ein Die Gesellschaft ist am 8. Juni 1935 errichtet worden. Prokura i teilt dem Kaufmann Wilhelm Mehnert in Hainsberg.
b) auf Blatt 250, die Firma Vulka⸗ mon⸗Werke Pohl E Co. in Tha⸗ Von Amts wegen:
Der Geschäfts⸗
schaft ist aufgelöst.
Vulkamon“
randt betr.: Firma ist erloschen.
e) auf Blatt 204, die Firma Hains⸗ berger Metallwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hainsberg Durch Beschluß der Gesellschafter 0. Mai 1925 laut des Notariats⸗
3 555 * 3 — Kw
ohne weiteres.
ußerdem noch in Punkten abgeändert Prokura ist erteilt dem Rudolf Fidler in Hainsberg. Er darf die Ge⸗ nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten.
Amtsgericht Tharandt, 20. Juni 1925.
in sellschaft
Trennen.
. Blatt 362 die Firma Emil Loren Treuen mit dem Drogisten Emil Ri bst als Inhaber gebener Geschäftszweig: Kleinhandel mit en und Kolonialwaren, fabrikmäßige rstellung und Vertrieb von Brannt- wein und Fruchtsäften sowie Großhandel mit Spirituosen, Zigarren und Blatt 106 bei der offenen chaft Wolf X C e dem Kaufmann Paul Alfred Unter- dörfer in Treuen erteilte Prokura ist er⸗ Dem Kaufmann Paul Geißler in Treuen ist 1 3. am 20 Juni 1925 auf Blatt 341 bei der Firma Textilwerke Treuen Kuchs Aktiengesellschaft Gesellschaft vertrag vom Beschluß der
in Treuen:
rokura erteilt.
C Würker,
2. April 1922 ist dur Generalversammlung vom 23. 4 abgeändert worden. ö — stal von 520 000 RM zerfällt jetzt in endfünfhundert
Amtsgericht Treuen.
—r— r —— — — 82 z —— * r , / / . n , . , D , . 8
Ketelhut in 8 Das Grund⸗
37393) achtzig
Uerdingen. . ndelsregister B ist heute i irma Nieder rheinische Automobil⸗Werkstätte Kemp⸗ lens & Co. Gesellschaft mit beschränkter eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Reparatur und Herstellu raftfahrzeugen aller Art sowie mit denselben und Vertrieb von teilen und Betriebsstoffen. Die Ge chaft kann andere Unternehmungen ähn⸗ icher Art erwerben oder sich n. Das Stammkapital Geschäftsführer sind Kaufmann pp. Kaufmann n Kempken, Auto⸗ refeld · Linn. am 16 2. 1925 fest⸗ wird, wenn nden, durch aftlich oder einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Uerdingen, den 11. Mai 1925 Das Amtsgericht.
Brouwers,
Crefeld, und Steph mobilmonteur in
y, ö t. Die Ge mehrere Geschäftsführer vo wei Geschäftsfü
ie Uęerdinx em.
er Handelsr emische Fabrit Wilhelm Piel zu Osterath eingetragen