an:
.
. . . . ö 1 ö
.
— — — — — — —
—
. — — — — 3 — —— — — 3 — ——
Meckl. Rutersjchaftl. Lanolie terung Eichweiler Vergm. * 1.1.7 15 6 156 Meguin 21 al. 1310 31.17 — Kro. Roggw. Bf. 3 J. 1.114. — — verband Sach sen 10017 — — —— do do. 1919 19919 117 2376 276 Dr. aul Mever 21 11933 12. —— Mecklenb. Schwer N ecklb. Schwerin. Feldmühle Bap. 14 1995 ] 14.109 8.16 8.16 MNMiaa, Munlend. I Iο38 ] L. II] 0. 25 6 Roggenw.-Anl. ] Ami Rostoc.. 6 — — — do 0 unt. 26 198 19 1.4.10 0.536 — Mir u. Genest 20 192 19 1.17 ——
u. III u. IIS. 1-5 ABS JI. Jwverschl 5. 1b 6 Neckar ⸗Attiengei. 85 — — o. z8eb 6 Feli. u. Guill. 2 1023 1.1.7 0.22596 O0. 225 6 Mont Cenis Gew. 12a] 1.2. 2, Z56
Meining. Hnp.⸗Bl. Ostyreußenwertz? 39 — —. do do. 1906, 63 1093 19 144. 1010.56 10,5 6 Notorenf. Deug a2 1933 ] 1.10 9.3656 Gold Kom. Em. 1 * 5 6. 81.4. 10 1,59b 6 Rh. Main ⸗Donau 5 0, 13 6 — — do do Laos 103 1.4. 10 10,õ 6 10356 do do. 20 unt. 28 193 19 14.10 1226 Neisße Kohl enw. -A. fo HI. B 1.1.7 — — Schleswig Holst. FIlensd. Schiffzb. 10019 1.2.5 — — — — Nat. Uutomobil 22 3 1.1.7 0.56 Nordd. Grundkrd. Elestr. I. II. 38 1.4. 109 0 17ieb 8 — — Frantf. Gasgej. .. 102 19 1.4.10 — —— do. do 19 unt28 1 1.17 —— Gold. Kom. Em. 1 5 f. i-4.-10 1,588 6 do Ausg. III 5 I. 4.109 — — 6 — 6 Franl. Beierf. 20 1925 1.4.1090 — . — Ntederlaus. Sohle 1092 19 1.5.11 — — Oldb. staatl. rd. A. Ueberlandz. Btrnb 3 versch. = — — en, de m, 1024 1.1.7 1.50 1.56 Nordstern Kohle 1481 117 — —
Noggenanweisg. do. Weferlingen 1 — — do Ausgabe 1IIsiuzh ] 1.17 098 0.96 Dberb. Ueberl. 3. 10219 11.10 — rückz. 1. 1.27 189k si. M 22 6b 6 Gelsenkt. Gußstahl 1923 L110 60,86 0, 9 0 do. oo. 1920 19219 1410 —, — d. rd. A. 4 Ge. i. el. Unt. 1920 109819 11.10 — — — do. do. 1921 10219 1.1.7 — —
. J. 81. 1.10 4,6168 onstige. der T, m, ; 162 2 1.8.9 — 2 — — do. do. 1921 192 * 1.4.10 — — Dstyr Wi. Kohle f ü ößsnnze 6.66 Uecum. J. gh. 1.8. 285 1029 12.3 08568 0.65 do do. 1919 104149 1.6.12 — — — — Oberschl Eisbed. 19 19219 12385 — — 16 bo. 85 5. 31.2.8 6, 5 6 Ung. Ei- G. Ser. o 100] 0.95 9 6.96 6 Hemm, m. 20 10233 1.5.1 — — — * do . 19449 L110 an '8omm. ldsch. Gld. do do. S. 5 — 3 100 18 versch Bed 6 6, 20 do 22 unk. 28 10928 1.4.10 — — . Ds ram Gesell sch 1025 1.1.7 0, e n, 106. 31.4. 10 7, 8p do do S. 148 100 1 89d 6 8,28 Glückau⸗ n. . * 22 64 32 ; 6 — 1 ö .
reuß. Bodenkredit Am ole Gewerksch. 108 0 — — — — Sondershausen 1025 15.111 0, — — o. 20 unt. 28 109 19 1.1. 35 Gld.-Jom. Em. 135 I. 81.4. 10 1.5686 Aschaff. 3. n. Bay. 1085 — — — Titz. Goldjchmidit. 1025 1.1.7 — — — — Ostwerke 21 unk. 27 1959 12338 O. 8250 6
Preuß. Centr. Boden 30. . Augst Murnb. Mi 1026 2 — O 56h 6 do. do 20 unt. 2s 109319 1.1.7 — — — — do. 22 i. gus.⸗Sch. z s 14.10 — — Gld. * oggenpfdoe s s. 31.12 5,56 6 do do 1919 112 1 — — 0, 35 6 GörltnerWagg. 19 10 19 1.53. 111 — — — — BPavenh. Brauerei 113 18 1.5.1 — — do Rogg. Kom.“ i. 4. 9590 6 hachm. C Vadew z1 1033 —— — — C. . Goerzz1 ut. es 1025 1.17 0486 3 do. S. 1 u. 2 108 versch. —— Preuß. Land. Bfdhr. Bad. Antl. u. Soda Großtraft Mannh. 1025 1.6.12 — — —— Phönir Bergbau. 109049 1.4. 1015, ob 6 Anst. Gd. Pf. R. 1 10. SJ. 4.10] 2, 69h Ser. O. 19 ut. 26 10219 5,8 6 5.8 6 do do 22 102 9 1.3.9 4 — — 3 , 10819 . . bo do Reihe ls? 8 6. 31.1.7 2.356 Bergmann Elektr. Grube Auguste .. 102 19 1.1.7 0. — — ultus Pintsch . 1003] 1.1. = do do R. 1-14. 16235 5. 31.1.7 1,746 1920 Nusg. 1 16031 5 60ꝛb55 68 0.556 Hahighorst. Bergb. 10 19 1.5.1 — — 17560 do. 1929 unk. 26 10229 1.4.10 — do no. Gd. R. I. 1II05. 31.4. 101 26h do. do. 20 Ausg. 2 103 1.5. 111 0,55 6 0.55 6 Hacteth. Dratzt wt. 10259 ] 1.4. 10 — — 0.6 6 BVrestowerke 1919 103 19 1.1 — Er, , . d JI. 81.1. 3, 456 Bergmannesegen 1ut 5 8 853756 8, 756 Harv. , . fn. 1004 . 24 865 Reish. Bayterf. 18 119218 1.1.7 —
oO. Roggenw.⸗ A.“ 6 5. 31.1.7 6.16 6 Berl. Anh.⸗M. 20110849 1.4.10 0,3 6 0,6 6 do. Reichs m. ⸗A. 24 71.1.7 1075 Nhein. Eleftt rizitũt Prov. Sächs. A dschft. do. Bautzener Jute 10923 ] 1.4.10 — — — mit Zinsberechn. 21 gel. 1. 1. 28 1020 1.1. — — n daden z ih! 5 5 g8J1.1.7 5, 37 do. Kindlzrunk. 27 10235 1.4. 10 o 65 9 0.9569 Senctel⸗Beuth. 18 108 18 1.1.7 14,86 1489 do 28 gk. 1. 7. 28 1025 1.1.7 ——
Nhein.⸗Wests. Bdtr. 60. 6. Berzelius Met. 20 1023 ö — — — do 1919 unt. 80 10219 1.1.7 1.506 1,45 9 do. 19 gt. 1. 19. 25 10319 1.1.1 — — ö. Rogg. Kon m. „85 5. G31. 12. 5,24 Bing, Nürnb. Mei. 10271 10 — — — Hennigsd. Stu. W 1025 1.4. 10 — 66 — do. 20 . . hn oggenrenten⸗B.t. bo. 1920 unk. 27 102180 ‚ — — — do. do. 22 unt. 32 102385 1.4. 10 0.06 —— do El. u. RInb. 12 102 19 1.2. 58
Berlin, R. 1 — 1115 J. 31.1.7 4, 10 Bochum Gußst. 19 10019 10 — — Htibernta 1887 tv. 100 4 1.4. 1011,96 11,86 do. El. W. 1. Srl.
. do. R. 12 — 165 Ji. 31.4. 10 4.516 B Ghr. Böhler 1920 1021. 10 0, 66 9 0.86 9 Hirsch, Kupfer 21 102 1.2.5 0.86 . Rev. 1920ut. 25 1088 1.6. 11s 0, Ib G
ächs. Braunk.⸗Wt. Borna Braunt. 19 1021 8 — — — do do. 1911 108 19 1.2.5 14, 15 9 4, 15 do Metallwar. 20 10933 1.5. — Ausg. 1. 216 si. 81. 2. 25eb 6 Braunkt. u. Brtk. 19 10014 9 — — — do. do. 19 unt. es 108 19 1.5.11 1, I5 6 1,7568 do. Stahlwerke 19 10019 1.1.7 3,449
do. 1923 Ausg. 3 765 ff. 3h. 2, 25ed 6 BraunschwKohl. 22 1025 171 0C,, is8 6 6, 18 6 Höchster Farbw. lg 100 19 1.1.7 446 4,4 8 Rh. Wests. El. 22 1029. 1L5.1 — do. 1923 Ausg. 4 163 5. 31. — Guderus Eisenw. 10233 111 0. 17e 6 60, is a Hohenfels hwesch. 10368 11. — — — Niebeck Montanw. 102 15 1.4.10 — . — ar e en,. 5. 31.4. 10 76 6 = . i, . 19 109 3,5 6 3,5 6 — ,. — — 5 em 9 . 2 . — — chlestsche Bodenkr. harlbWasserwz 1 10850 7 —ͥ — — Dorchwerke 1920. 10265 4. — — [ osttzer Braunk. 21 108 1. a. Gld.⸗ Kom. Em m5 ff. 31.4. 10 1, 5geb Concordia Yraunh 1h 10 0,8 6 6,9 0 Hörder Bergwerk 1085 1.1.7 — — — — Rütgerswerke 18 1909 1.1.10 3308
Schles. Ld. Roggen“ s f. ZII. 1.7 4.3 do. Spinnerei 19 19297 1.4.10 1,385 6 1B, 85 6 Humb. Masch. 20 1023 1.1.7 — — 122 9 do. 1920 unt. 26 100 19 1.1.7 0, 1380 Echlesw.⸗Holstein. Dannendaum ... ö 10 —— —— bo. do. 21 unk. 6 1028 1.4.10 — — 0, 160 Rybnik Steink. 20 100149 L. = Ldsch. Erdv. Rogg. * 5 5. 31.1.7 4.95 6 Dessauer Gas ... 1* 29858 9.35 Humboldtmthle . 1026 1.4.10 — — —— Sach sen Gewerksch 1023 1.4. 101 0, dh do. Prov.⸗Roggen“so ff. Ji. 1.7 5, 5d Dt. Niedl. Telegr. 100 * 7112,A56 1256 Hüttenbetr. Duisb s 100 J 1.17 — — — — do. do. 22 unk. Eg 1035 1.4.10 —
Thü ring. ev. Kirche Dt. Gatzgesell sch. 100 19 10 3760 46 Hüttenw Kauserlg 10249 11.7 —— — — Säch s. El. Lief. 21 1083 141.7 —— Noggenw.⸗ Anl. 16 i 3J1. 4.10 66 do. Aahelw. 1913 5 1856 68.5 6 do. Niederschw. . 1025 1.5.12 0,268 — — do. 1910, gk. 15.3. 24 198 1918.6. 11 8,26 Trier Braunkohlen⸗ do. do. 1900 19 10 5,B5 9 6,5 6 Il se Bergbau 1919 1009 11.7 — — — . — G. Sauerbrey, M. 100 49 1.17 — — B wert- Anleihe 6 ff. I I1.3. 1 1,35 9 do. do. 19 gk. 1.7.24 49 . — 06,92 9 Max Jüdel u. Co. 1025 1.4.10 — — 0, 58 6 Schl. hergb. u. 8.19 108 19 14.10 — — WenceslausGrb. Ctss f. 1.3.) — do. daltwerte 21 . 10 — — —— ,, 10819 1.1.7 146 146 do. Elektr. u. Gas 190 19 1.1.75 — 6 Westd. Vodenkredit do. Maschtnen 21 10280 1 —— . Kahlbaum 21 ut. a7 1020 1.2. — — 9456 do. Kotzlen 1920 1028 11.10 —— Gld. Kom. Em. 1 * 8 f. B31. 4. 10 1, 6B do. Solvay⸗ W. 09g 1g 1.1.7 9.6568 9, 65 9 do. 22 . Zus.⸗Sch. 3 5 1.4.10 — — 0, 0959 Schuckert & Co. 99 102! 1.1. — — Westfäil. Lds. Prov. do. Teleph. u. Kab 49 1.3. sio,3s3 6 sio 35 a do. 1920 unk. 256 10829 16.7 — — — 6 do. 19 9k. 1. 10. 25 102 19 1.4.10 — . —
Kohle 23 5 f. 81.4. 10 10.853 do. Werft, Ham⸗ Kaltwert Aschersl. 102 19 1.1.7 2,023 2, 05 0 Schulth.⸗Patzenh. 1085 1.2.5 — — do. do. Rogg. 23* 5 J. 73 6 burg 20 unt. 26 100 — — 0.36 9 dh. rh. v. Sachs. 19 1081 1.33.9 — — do. x2 i. Zus.⸗ Sch. 5 0 1.1.10 0, 160 rilckz. 31. 12. 29 Donners marckh. 90 1 — — — — Karl- Alex. Gw. 21 1028 ] 1.4. 10 0, as a 0, 6b 6 do. 1926 unt. 28 108 19 1.3.9 0,579
bo. Adw. Roggen ö J. Zi. 1.7 68 do 19 untl. 25 49 2 0, 88 0 o sb o Keul Eisenh. 21 11028 1.4.10 — — — — Schwaneb. Prtl. II 1009 1.1.7 — —
Gwickau Steink. es fis 5. Z1.1. — — Dortm. A.-⸗Br. 22 5 0 — — — — Köln. Gas u. Eltt. 193 19 1.4.10 — — 98.5 9 Fr. Seiff. u. Co. 20 103 49 1.2.5
Drahtloseruebers. König Wilh. 92 kv. 1024 1.1.7 — — —— Siemens & Halske 100 9 1.5.11 3.246 ö 4 Ber one,, 5 8 0, 385986 — — Königsberg. E)lektr 10219 1.4. 10 —. — — do. do. 1920 100 49 1.6.12 0. 638 ) Aus ländische. do. do. . 5 111 — — —— Kontin. Wasserw. 108419 1.1.7 8,25 6 8,5 9 , ,
Danzig Gld. 29 A. 1 45 f. ) Duckerh. & Widm. 49 7 — — Kraftwerk Thür. . 1088 1.1.7 — — — — 1920 Ausg. 1100 49 1.5.1110. . , . Eintracht Braunt. 100147 1.1.7 89,768 9.75 4 W. KRresft zo unt a6 1038 1LIVJ — 0, 6 B do. do. 20 Ag. 2 100 1 L. 19068 e , w. f. 8.17 — 8 do. an,. *) ; ge. 6 K n,, . 1 . 5 . 1, 18 6 1,160 nr, n. 66 . — 46 0236 o. Ser. O. Ag. 1 Mels ff. JIi.1. — — o do. 9 114 , . ullmann u. Co. 1081 1.17 — — — ebr. Stollwerck. 1035 1.17 — —
41nZ für! . * . * ; zt ! 8 M für 100 Eisenb. Verkehrsm 1.6. 111 1, leb 6s 1,1 0 KulmizSteinkohle 10909 1.4.10 — — — Teleph. J. Berlin. 1020. 1.2.3 —
1 46 für f n . su 9 3 . e 6. 41 6 Eisenwerk Kraft 14 51.4. 1010,25 3 sio G do do. Lit. B 21 10065 1.2. 10 o, Sa ꝗa — — Teutonia⸗Misb,. . 103 1 14.10 — lo ubm g , Kin e ,, . 24 2. Eleltra Dresd. 28 1096 1.4. 1 — — —— Lauchhammer 211025 1.17 - — o, S] h Thür. El. Tief a 1033 1 — 1. ra s , , Er ,. ,, . . do. do. 20 unt. 26 d IL. 410 —— — Sau rah. 19 unt. 29 103: 1.4.10 166 17d do. do. ibis ios ig Lr — 0 6 5 S . 2 . Me f. 100 5M. do. do 21 unt. 2 d — — — — Leipz Landtraft 15 10065 1.1.7 — — — — do. do. 190 103 18 1.1.7 — —
25 n , n, Elektr. Ltefer. 14 1000 836 8, Zh do. bo. 20 unt. 25 100 La.10 — — — do. Elektr. u. Gas 1053 1.4.10 — — do. do. 90, os, 10,12 * versch. 6.2 0 8. 3b do. do. 20 unk. Ws 1089 1.17 — — — — n,, ö 1 ni)
. J. do. Sach sen⸗Anh. do. do. 1919. ... 108 19 1.4.10 — — — lÜstein 22 unl. 27 1038 1.4.10 0.
Schnlvuerschreibungen industrieller Esag) 22 unk. a 1020 , — do. NRieb. Brat. 26 6 1 — Union Fbr. chem 102 I.. 10 O, A50 Unternehmungen. do. Werk Schles. 5 060568 — Leonhard, Brnt. . 1083 19 141.7 11, J5 8 11, 15 6 Ver. Fränt. Schuhf. 102 19 1.17 — — 6
Bei nachf ; do. do. 21 Ag. 111000 — — — do. Serie IiIslios ig 1.1.7 0, 45 0 0.485 6 Ver. Glückh. Fried 10 1.1.10 — —
wt nächsolgenden Schulden schrelbungen do. do. 31 Ag. 2 i0οßz —— — Ceovoldgrubergzi idr 13.110 2. — 625 5 do. Kohlen ..... 1033 IL. o, igz⸗
fäiht die Vergchnung der Sttctzin en fort, do. do. Zz Az. 1100s o — — do. 1919 19319 Lal — 2136 G. Si. Gyr u. Wisf. ic 1.3. — — ausgenommen Harpener Reichsmark⸗Anlethe 24. do. do. 22 AJ. 2 5 — — do 929 10314 117 — 95 55 do do. Los io n =.
I. Deutsche. Elektr. Sl dwest 21, Lindener Brauerei 1038. 1.4. 10 — — —— Vogel. Teleat. Dr. e. 19 1.4.10 2, 1a
; Ausg. 1 unk. 29 5 — — — — Linte⸗ Hofmann 10219 1.4.10 6,659 0 6450 Westdtsch. Jute 21 1028 1.7 — —
a) vom 9Yeich, von Ländern oder do. do. 21 Ag. 2 10266 0 — — do. 1921 unt. 27 190256 LI7 508588 0.50889 Westeregelnalt. al i οιÜè 165.1 — —
kommunalen Körperschaften sichergesiellte do. do. 22 uk. 80 5 — — do. Lauchh. 1922 1088 1.4. 10 0,0988 C0, 0954 do. do. 19 unt. 26 102 19 1.4.10 0, 8b ; . ; rg do. Westf. 22 ul. 2] 5 9 028 0.126 Ludw. Löwe Co. 19 10319 14.10 1,156 1, 16 Westf. Eis. u. Draht 1905 LI —
Lluun. llederldztr. 1901 L110 - El. Licht u. Kr. 21 5 10256 — Löwenbr. Verlin. 108 19 1.4. 10 — . Wilhelminenho⸗
ü , . . 33 . . . 5 J . 5 3 lI02zig 14.14 — Q — , . a 26 5 0. 22 1. AJ. A- 2 4. 10 0, 9 Elektrochem. e. agdeb. Bau⸗ u. . 8. K. do. 22 2. Ag. I- P1025 1.4. 10 0, o65 6 1920 gek. 1.7. 24 19 — — — — Krd.⸗Bk. A. 1u. 12 108 1 — — k Wittener Guß 22 10235 1L.4.10 — —
Emschergenossen. 1048 1.4.10 — Em sch. Lippe G. 22 8 — — — — Magtrus 20 ut. 26 102 — 0.55 a Zeitzer Maschinen . do Ausg. 4 u. S 10265 versch. o, Osh Engelh. Braueret Mannesmanntr. .. 108 9 10, 5 9 10,5 9 20 unk. 28 108 1 g15.5. 1 — —
Kanalvb. D. Wilm 1921 5 1.4.10 1420 1268 do. 1918 1001 10,5 6 10.5 9 Zellst. Waldh. 22 10238 1.2.3 —
u. Telt. da — — do. do. 1922 5 I 1.4. 101 0,46 04h 0 Martagl. Bergb. 19 102119 1586 9 1496 do do. 19 unk. as 102119 1.65. 12 3. Jeb o
—— —
[L Auslandische
Dan rn, ,, , n , Hatd.· Bascha⸗ Si. 2 1.4.10 — — — —
Naphta Brod. Rob! 1095 II — —* — Ru ss. Allg. El. 6 * 10068 1.1.7 — — — do. Röhrenfadrik 19095 117 ——* — Steaua⸗- Roman. * 1088 1.5.1 — — — Ung. Lokalb S. 1. 1081 verich — — stoloniaiwerte *,
Deut ich⸗Osta fr...... 111536 Cam er. E.- .A. Z.] 1.1 8.5866 Neu Guinea. .. ..... 1.4 — —* 16 Ostafr. Ei sb. -G. Ant. si 11 — Dtavt Minen u. Eb. mn 1.4 251d
vom Reich mit 87 Zint. u 120 Rückz. gar.
Versicherungsattien. MS v. Stic.
Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Auf RM umgestelte Notierungen stehen in 6 *
Aachen⸗Münchener Feuer —“ (2705) Aachener Rückversicherung — 2 966) Altanz —— (1266 Asset. Union Hog. — — (24, 5p Berliner Hagel⸗Asseturanz Y — — (os 8) do. do. Lit. B —— * (386) Berlin⸗Hambg. Land- u. Wasser Tr. A — — (22, 2831) Berlintsche Feuer⸗Vers. f. 20 RM M —— 2 (20d) Berlintsche Lebens⸗Vers. M — — Colonia Feuer⸗-Vers. H5öln —— (13088) do. do. V — (6556 Concordta. Lebens⸗Gers. Ghln — — Deutscher Llond (6 80900 4) Y — — ) (1420h 6) Deutscher BHhöntry —— — — Dresdner Allgemeine Transport — — Elbert. Vaterl. u. . Rhenania M ——* 310b a; Frankfurter Allgem. Berücher.“ — — (B2, 7580) Frankona Rüctk⸗ und Mitvers. M — — (64,5 a) ermanta, Levens-Berncherung 3540 Gladbacher Feuer⸗Versicherung J — — — —) Gladbacher Rückversscherung M —, — Hermes Kreditversicherung (für 10009 * 1495 Kölntsche Hagel⸗Versich.“ —— (648) Kölntsche Rückversicherung — — * (ũãę 6860 Leipziger Feuer-Berncherung — — (1066 0) do do. Ser. B — — (25,598) do. do. Ser. C — — (59.58) Magded rg. Feuer⸗Vers. (f. 69 RM) —— 136) Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. M — — Magdeburger Lebens⸗Fers.-Gej. M — — Magdeburger Rilckversicher.⸗Ges. (8004 Stck. 265 Mannheimer Versicherungs⸗Gesß. M —— 676 Nattonal! Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 4856 6 Niederrhetntsche Güter⸗Assek. V — — Norddeutsche Versich. Jamburg Lit. A- 0 — - Nordstern. Ag. Vrs. A.-G. (6. 0 R MM —— 2 (320) Nordstern Lebens-Vers. Berlin V — — Nordstern, Transport⸗Vers. M 11. 75683b G Oldenburger Versich ⸗Ges. V — — Preußische Lebens⸗Versich. M — — Providentia, Frankfurt a. N. —“? — — Rheintsch⸗Westfälischet Lloyd — — Rhetnisch⸗Westfälische Rilckvers. — — Sächsi sche Versicherung — — Schles. Feuer⸗Ver). (für do Ro) M — — (344) Sekuritaz Allgem. Vers. Bremen Y — Turingta. Erfurt M 155 Transatlantische Güter — — Union, Allgem. Bers. Y — — (106858 Unton, Hagel⸗Vers. Weimar —— 158 Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 A) 7T25 8 Viktorta Feuer⸗Versich. V 2008 Wilhelma Ulla. Magdebga. ——“ 6066
Berichtigung. Bergmann Glektr 72,06. scheid 40 5b. Bedarf fortl H, 4 A 5s / b.
sortl. S3 a5 d HI, IS d lf seb.
Am 26. Juni 1925 Busch Lüden⸗ Ercelsior Fahrrad So, lb. Masch. Buckau S5, 75b. Beutsch ⸗Austral. Dampf. fortl. 61 à 60b. Oberschl. Eisenb⸗ Phönix sortl. gz, 5 à gab G; a lh a gn gI*sab. Schuckert
Fortlaufende Notierungen.
Veutsche Dollarschatzanw.. ¶ Dt sch. Reichs schatz V- V 4 do do. VlL- IX (Agto) 4E5 do. do. fäll. 1. 4. 24 8155 do. „K- v. 1928 dh Deutsche Reichsanlethe
45 do. do 88 do. do. 685 do. do.
7 - 185 Preuß. Staats⸗Sch. dp rÿ. Staatz sch. fäll. 1.5.25 465 do, do. Hibernia) 45 do. do. auslosb.) 4 do lons. Anleihe .. ... st do. do. da... 6 do, de, m,, 1 Bayer. Staat tzanleihe .. 89 do. do. 5 4E Hamb. amort. Staat 19
Heutiger Kurs
o,. 3325 à o. 38h
o, 352 Sao. 3656
o,. 3a a 0, 35h
o, 32 a 0,316 a 0, 3168 o, 075 a 0. a0 à 0, 4078 8 o, Sa a 0, S3 B a 0. S o. Sash G a0, Sz 5a6. S325 B 8 6. B a o, 1B a67 B S
*
o. sah
16 O, S456 6 à0. 55b Bao, 5456 o, Ss 25 à o, S6b O. 565 a o, ꝗy B a o, 65b o, 55 u o, 6s 6 o, oß 4 a 0. οss 8 AO, osab
8
Umgestellt auf RM
d5 Mextkan. Anleihe 1899
5h do. do. 6399 abg. 4 do. do. 1904 do. do 1904 abg.
9 Dest. Staats schatzsch. 11
4 F do. amort. Eb. Anl. 4 do Goldrente. . . . .. 4 do. 4ronen⸗Rente .. 4 do. tonv. J. J. bo. 4 do tonv. M. N. do. 46, do. Silbe c-stente. ..
As, g do. Payter- do. ... Türk. Administ -A. 1903 .. 4 do. Bagdad Ser. 1.. 4 do. Do. ö 4 do. unif. Anl. os - os 47 do. Anleihe 1905 45 do. do 1905 47 do. Zoll⸗Obltgattonen Türkische 100 Fr.⸗Lose ... 4EB Ung. Staatsrente 1913 497 do. do. 19211 45 do. Goldrente ...... 44 50. Staats rente 1919 4 20. Kronenrente .... 4 Tissabon Stadtsch. JI. II. 4E Mexitan. Bewäss. . ... 487 do. do. abg. Südösterr. Lomb. 2* P.. do. do. neue.. Elerrrische Hochbahn ..... Schantung Nr. 1 — 50000. Deste rr. Ungar. Staatsb... Baltimore⸗Ohto .... ..... Canada - Paeiste Abl. Sch. o. Div. Bezugsschein .. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 Luxemburg. nrinz Heinrich Weststzilan. Eisenb. . . .... 35 Mazedonische Gold ... 5 Tehuanteperc Nat. . .... * do abg. 49 do ö 495 do. abg. Deuisch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Amertkan. Paker Hamb. Südam. Dampfsch. . dn Dampfschiff ...... os mos Dampfschiff ..... Norddeutscher Lloyd ..... Roland⸗Linte ..... ...... Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt .... Bank elektr. Werte ...... Bank für Brautndustrie .
za hb
7,3 AJ. ab 226
fe ns 3 J2.8 72. 16d m5 0 a 1.3 2 16d
*
z6d a r ù 3s, I5 a A 3m
5 a J. 26 B
4 21
— '. LE k..
—
ö. .
2 e
60.5 a hob S6, 25 a s6, 75 585 a 8a 6 83 a 836
so a oo. Sd 33d 6 a 37,66
I8 a J8, S
Barm. Bankverein Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bayer. Vereins⸗B. Berl. Hand.⸗Gef. Comm. u. Priv- B Darmst. u. Nat. Bt. Deut sche Bant. .. Diskonto⸗Küom m.. Dresdner Bank.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Desterr. Kredit .. Neichsbant ..... Wiener Bankv. .. Schulth.⸗Patzenh. Aceumulat. Fabr. Adlerwerke ..... Acttenges. J. Anil. Allg. Elektr. Gef. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zell st. Augsb.⸗Nürnd. M Bad. Anil. u. Soda , Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elertr. Berl. Karlstr. Ind. Berl. Maschinenb. Vingwerke ...... Bochumer Gußst. . Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenw. Busch Wagg. V.-A. Vyk⸗Guldenwerke Calmon Asbest . r,, , Chem. Grtesh. El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas.. Dtsch.⸗Atl. Tel egr. Dt sch. Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwk. Deut sche Kaliwt. Deutsche Masch. .. Deutsche Werke. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Dunamtt A. Nobel Eisenb.⸗Vertmitt. Elberi. Farbenfbr. Elettrigit. vtefer. Elektr. Licht u. Kr. Essenen Steint.. Fahlderg, List Co. Feldmühle Baprer Felt. u Guilleuume Gel senl. Bergwert Gej. I. elt. Untern. Th. Goldschmidt Görl. Waggonfab Gothaer Waggon Hackethal Draht. H. Ham mersen .. Hannov. Waggon vanja Lloyd... Harb⸗Wien Gum. HarpenerBergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke Hirsch Kupfer Höchsten Farbw..
ö k
J —
.
j
4 .
14 M
o 000
ö 5
. 11
oe odcoodocooococo
w M
K 1
Keutlger Kurs
iG a2 n, .
ͤ
o Oc oOo do
o oO o
J. 5 6
*
56 zi. 6 328 316
M
o 9 o oOcccoOdo
gs à Sy Is à ss. S à 6. Isb
33. Is a 3d sb 8, 25 a 8g a g, sb
2 90 0
26. 28 a 26, Ish
6m. Is a oo p
o, S a o, as a . 2
2
*
Umgestellt auf RM
120,5 a 1206
129. 1 a 12260
96
12096
120, 25 120 a 120, 256 1088 a 1068 a 108, 25d 102,256
128,3 a 125, h
109, 5b i a 113, 5h 113 1146
94.25 a 94,9 a gꝗa, 75h 101 a 100 a2 1008 77h
107. 751
120,5 a 122, 5 a 122 à 122, Sh
69. zd iy a 117. sh 39a Jab
8a. 75 a 84.9 à 84 75 à 85b
S6 a 66.5 k a 666
55.25 à 56b
53,5 a s3, 5 G
45.5
Jo, S a Jo àù70o. 1B 112.15 a 114,25 0 60 a 61 a 60, 156 123 a 124 2123.58 S587 a 59, 156
68, 15 70, 15 a 69, I5b 94 a 93,5 a 865, 15 a 966 b 65, i a sb
S6. 15 a cb
as a 48, 5õb
77 a 78.256
771
112.75 a 1141b
81 a80. 5
99.5897. 756
768 a 79, 5h
5/ a 54.5
7ob 6
1215.521283, 5d 12) hb
111.75 a112, 756 B 36.16 415
50 25ͤ
56g a 698h 6 S9 à 87h
113 a 1123 a 112375113. 25h
9895 13 2 11416
Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe ⸗Werke Philtpp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau ... Gebr. Junghans. C. A. F. Rahlbaum Kaliwerke Aschers! Karlsruher Masch. Tattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. öln-⸗Reuess. Vgw. Köln⸗Rottweil .. Gebr. Körting .. Krauß & Co., Sol. Lahmeyer & Co.. Laurahlltte . ..... Linte⸗Hofm. -W.
Ludw. Loewe ... G. Shen;
Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Baul Mener. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Et senbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Lory. Ostwe re
Phöntz Bergbau. Hermann Pöge. Polnvhonwerke . Rathgeber, Wagg. Nhein. Braunt. u. Rh. Meta llw. V. -A. Nhein. Stahlwerke Rh. West f Sprengst Rhenanta. V. Ch. J. J. D. Riedel ... Rombach. Hütten. Ferd. NRüchforth. Riütgerswerte... Sachsenwert .... Salzdetfurth Kali Söhne,, S. Schetdemandel Schl e s. Bgb. u. Zink Schles. Textilw.
Hugo Schneider
Schudert u. Salzer Schuckert & Co.. Ziegen- Sol. Gußft Stemens & Halske Stettiner Vulkan d. Stinnes Riebect Stöhr C. Samma Stolberger 8int. Telph. J. Berliner Thörl'é Ver. Del: Leonhard Tte.
Trans radio ..... Türi. Tadakregie Union ⸗Gteßerei. Ver. Schuhf. B.⸗W.
Voigt & Haeffner Wesen Schiffbau. Westeregeln Alkal ö, Je ll stoff⸗Waldho: immerm. Werke Dtavi Min. n. Esb
Houtiger Kurs
18a 13s a 14, 16h
16. 15 a 17 a 1680
1 44644 J o o 80.
1 J
o ooo oOdoOs cg o
ĩ (
.
4 112 d
; 8 ; .
Ce oO Qé20
23 2 —
1
Si e gs js n 2s
4. y bb
1337. 4 !
z2 a zi. s à 3 28 à 32,5 à 8346
o oO ocodococcoc ce
Vogel Telegr.⸗Dr.
18. 5 a 198 a 16, 98a 18, i . .
10 75 a1 ä 10. ;
Umgestellt auf RM 102 a 104,5 a 103,5 a i(o3, 8h
si. zs a 83 8 a 52. Sh
gg s à 9. Sh 105 B a 1068 256 3.5 à 446
73.5 a Iq. h
gag a 84. 75 ù 84, 1 A 84, b 7d, 5 a 74.7 5h
72 a 73
S0 a a8, 5 a sob
S5 a s5. 5b
124. 75 a 1285, sb
92 a 83,56
g3 a 82. I5 83 75 ̊ à ss. sh 52 a 52, 15 a 6j, 159
346 101,5 à 1o2b B
53
30er 6 asihb
S6. Is a zh
118.5 G a is à 1183
31.15 a i, s a Sz, S 51, 15 à 1zb
43, 15 a sb 121.5 a 1222121, s à 12360 365, 715 a 36. 256 72.5 a 73 a 72, 715 à 7J2zh 549
55, 15 a 68h 61.75 a61,s aà62zA 61, I5b
9. 28 a 71 à 70, 86
134,5 a 1349
10083
53,5 a Sd, 25
123 a 124, 5b
62, 525 a 82. 75 à 6i, 75 à 62b 436 6 a as. 56
19.5 a 795 6
41343446
4 a 7Ja, 5d
117 11186
S5 a 85.5 a 86, 256 66, 5 a 66. 25 a 6, 5 a 68h 72, 5 a 73,19
62. 15h 72. sb
411d
Nr. 159.
- Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 30. Juni
— m/
x 1. Unter suchungs achen 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen re.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften
C —
—
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1. — Reichsmark freibleibend.
6. Erwerbs.
1925
und Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Ban kausweise.
109. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
R Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. J
5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Dentsche
volonialgesellschaften.
139141 Bekanntmachung
gemäß 5 1 der 6. Verordnung zur
Durchführung der Berordnung über
Goldbilanzen und auf Veranlassung
der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin der
Victoria⸗Srauerei Aktien⸗Gesellschast, Vochum.
Die ordentliche Generalversammlung vom 7. März 1925 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von nom. A9 000 000 auf Reichs⸗ mark l 800 000 zu ermäßigen. Infolge⸗ dessen sind die Stück 9600 Aktien von bisher nom. Æ 1000 auf Reichsmark 200 abzustempeln. Die Eintragung dieser Kapitalumstellung in das Handelsregister ist erfolgt. Die gesamten Stück 9000 Aktien mit den Nummern 1— 000 lauten auf den Inhaber, sind voll eingezahlt und an der Berliner Börse zum Handel und zur Notierung zugelassen. Die Einziehung von Attien mittels Ankaufs ist satzungs—⸗ gemäß gestattet.
Das Geschäftsjahr der Gesellschaft be⸗ ginnt am 1. August und endet am 31. Juli des nächst folgenden Jahres.
Der Reingewinn wird wie folgt ver— wendet:
a) zum Reservefonds fließt der zwanzigste Teil des Reingewinns so lange, als letzterer den zehnten Teil des Grund⸗ kapitals nicht erreicht oder wieder erreicht hat;
b) sodann 4 96 Dividende auf die Aktien;
e) der Aufsichtsrat erhält RM 7500 als Vergütung für seine geschäftliche Tätigkeit sowie eine Tantieme von 150.0 vom Reingewinn, in welcher die M 7500 verrechnet werden; die Tantiemesteuer trägt die Gesellschaft;
d) der alsdann verbleibende Rest wird
als weitere Dividende auf die Attien
oder sonst nach dem Beschlusse der
Generalversammlung verwendet. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz
per 1. August 1924 lautet wie folgt:
Attiva. . Immobilienkonto A... 580 000 — Immobilienkonto B ... 250 000 — Maschinenkonto ..... 250 000 — e 7h 000 — Transportfaßkonto. ... 100 000 — Eisenbahnwaggonkonto ., 30 000 — Mobilien⸗ und Gerätekonto 35 000 — Fuhrparkkonto ... 40 000 — Kraftwa genkonto . 30 000 — Elektr. Anlagenkonto. 25 000 — Eisenbahnanschlußgleiskonto 5 000 — k 2 06412 J 21 0963571 4 6 972765 w 59 570 09 Debitorenkonto. .... 336 41156 Vorauszahlungen .... 49 68178 ö 368 61930
D n .
BPassiva.
Aktienkapitalkonto. ... 1 800 000 — esetzliche Reserve ... 180 000 — bligationenkonto... 29 225 —
Hypotheken konto, Immobi⸗
U 10235 — Afzeptenkonto ..... 149 850 — Kreditorenkonto.. ... 70 889 09 Depositen und Kautionen 24114743
2 264 346 52
Unter Beachtung der gesetzlichen Vor⸗ . ist die Reichsmarkeröffnungsbilanz ür den 1. August 1924 aufgestellt. Die Bewertung der Anlagen ist erfolgt auf Grund der Anschaffungswerte unter Be—⸗
wenn die Aktien
39128
1. Hppothek auf Haus Gelsenkirchen, Weidenstraße 33, über Æ 34 000, eingetragen am 11. Oktober 1996, un⸗ kündbar bis zum 1. Aprit 1929, von dann ab halbjährliche Kündigung zu den Quartalsersten eines jeden Jahres, verzinslich mit 4 0,½ jährlich. Der gesetzliche Aufwertungsbetrag von 150jo beläuft sich auf RM Hlod.
Hypothek auf Haus Gelsenkirchen, Weidenstraße 35, über M 32 000, ein⸗ getragen am 11. Oktoher 1906 mit den gleichen Bedingungen wie zu 1. Der gesetzliche Aufwertungsbetrag von 15 0 beläuft sich auf RM 4800.
3. Hypothek auf Haus Crefeld, Kron— prinzenstraße 83. über M 100000, eingetragen am 10. März 1922, ver⸗ zinslich mit 430,0 jährlich, rückzahlbar 6 Monate nach Kündigung. Das Kündigungsrecht unserer Gesellschast ruht bis zum 27. Oktober 1926. Der gesetzliche Lufwertungsbetrag von 1500 beläuft sich auf RM 335.
Bochum, im Juni 1925.
Der Aufsichtsrat. Alwin Sprickmann-Kerkerinck, Vorsitzender.
do
i . „Demüag“ Deutsche Mühlenbau A. G., Nürnberg.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den
21. Juli 1925, Nachmittags 2 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats Nürn- berg II, Nürnberg, Rathausgasse h, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Beschlußfassung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für 1924. 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3 Liqui- dation der Gesellschaft. 4. Aufsichtsrats⸗ wahl. 5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist nur derjenige berechtigt, welcher spätestens am dritten Werktage vor dem Tag der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft seine Aktien ohne Gewinnanteilscheine oder einen mit der Aufgabe der Aktiennummer versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt hat. Nürnberg, den 27. Juni 1925.
Der Vorstand.
39147 Deutsche Oeler⸗Aktien⸗Gesellschaft, vorm. Lea K Co., Leipzig⸗Lindenau.
In der außerordentlichen General- versammlung vom 25. November 1924 wurde u. a. beschlossen, das 12 500000 PM betragende Stammkapital auf 2590 000 RM durch Herabstempelung jeder Stammaktie über nom. A 1000 auf RM 20 umzu⸗ stellen. Der Umstellungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen.
Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, bis zum 190. Juli 1925 ein⸗ schlieszlich ihre Aktien bei der Leipziger Credit⸗Bank, Leipzig, Barfußgasse 11, während der üblichen Geschäftsstunden zur
Abstempelung einzureichen.
Die Abstempelung erfolgt kostenlos, mit einem nach der Num mernsolge geordneten doppelten Ver⸗ zeichnis ohne Gewinnanteilscheinbogen am Schalter eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Abstempe⸗ lungsprovision berechnet. Leipzig⸗Plagwitz, den 25. Juni 1926. Der Vorstand. Ackermann. Lea.
Deutsche Schiffahrt Verlags⸗ und Druckerei ⸗Aktiengesellschaft, Berlin Sir. 19, Wallstr. 11—12. Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Nopember 1924 ergeht an
rücksichtigung der notwendigen Abschrei⸗ bungen und nach sachgemäßer Schätzung
und Prüfung der gesamten Verhältnisse.
Die übrigen Aktiven sind eingestellt mit dem tatsächlichen Wertbetrag
Bei der Feststellung der Passiven ist mit der gleichen Vorsicht verfahren.
Die Gesellschaft hat im Jahre 1902 eine 40e ige Obligationsanleihe von K 1200 000 aufgenommen. Der am Bilanztage noch nicht eingelöste, aber zum 1. Mai 1923 zu 102 , zur Rückzahlun gekündigte Restbetrag von Æ 128 009 ist mit 15 0, — RM 19200 eingesetzt. Eine weite Anleihe ist am 15 April 1921 im
ennbetrage von 4 1 000000 ausgegeben, die ab 1930 zu 102 0½— rückzahlbar ist. Von dieser Anleihe befinden sich noch sämtliche Stücke im Umlauf; ihr gesetz⸗
licher Aufwertungsbetrag beläuft sich auf eingereichten Aktien werden als kraftlos
RM 19026, 560. Der Passivposten Hypothekenkonto In⸗
mobilienkonto B RM 10235 betrifft folgende Hypotheken: ᷓ 1
die Aktionäre unserer Gesellschaft die Auf⸗ forderung, ihre Aktien mit den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen bis zum 19. September 1925 bei unserer Ge⸗ sellschaft in Berlin 8W. 19, Wall— straße 11— 12, zwecks Umtaufchs einzu⸗ reichen.
Die Einreicher erhalten auf je 10 Stück bisheriger Aktien à 10000 Æ oder auf je 20 Stück bisheriger Aktien à 5000 4A eine Aktie über 100 GM.
Werden weniger als 10 bisheriger Aktien à 10000 resp. 20 Stück bisheriger Aktien ä 5000 Æ eingereicht, so werden auf Wunsch des Einreichenden Anteilscheine in entsprechender Höhe gewährt oder für jede alte Aktie zu 10000 4Æ — 160 GM resp. bo0h0 t — 5 GM bezahlt.
Die bis zum 10. September 1925 nicht
erklärt Berlin SW. 19, den 30. Mai 1925. Dentsche Schisfahrt Verlags- und Druckerei ⸗Attiengesellschaft.
39028
Allgäuer Baumwollspinnerei und Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr.
In der am 3. März 1925 stattgefun—⸗ denen Generalversammlung wurde Herr Eugen Knüsly⸗Gyr, Großkaufmann in Zürich, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Der Vorstand. Zellweger.
3903
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 23. Juli 1925, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Gold⸗(Reichs⸗Mark⸗ eröffnungsbilanz vom 1. Januar 1925 und deren Genehmigung.
2. Beschlußsassung über die Umstellung des Aktienkapitals von PMI 0000060 auf Gold⸗(Reichs⸗ Mark 1090 000.
3. Vorlage und Genehmigung des Ge— schäftsberichts und der Bilanz für das Geschäaftsiahr 1923 / 24.
4. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Bescheinigung über die gesetzlich zulässige Hinterlegung der Aktien bei einem Notar mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse unserer Gesellschaft zu hinterlegen.
Meiningen, den 26. Juni 1925.
Brauerei Hack A. G.
W. Löhe.
r
Deutsche Südseephosphat⸗ Aktiengesellschaft, Bremen.
Auf Verlangen von Aktionären, deren Anteile zusammen mehr als den 29. Teil des Grundkapitals ausmachen, wird hiermit eingeladen zu einer Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 5. Augunst 1925, Mittags 12 uhr, im Sitzungs⸗ saal der Darmstädter und Nationalbank, Bremen, mit folgender
Tagesordnung:
1. Vorlage einer abgeänderten Gold⸗ martkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 und des dazu erstatteten Prü⸗ fungsberichts.
Genehmigung dieser Goldmarkeröff⸗
nungsbilanz und Beschlußfassung über
die danach zu bewirkende Umstellung des Stammkapitals durch Herab⸗ setzung des Nennwerts der Stamm⸗ aktien von je 1000 Papiermark auf
Ho0 Reichsmark unter Einziehung der
Vorzugsaktien.
3. Festsetzung der Einzelheiten der Durch⸗ führung und entsprechende Aende⸗ rungen der Satzungen.
4. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aussichtsrats für das Geschäftsjahr 1924.
5. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.
6. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschättssahr 1924.
J. Vergütung an den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1924.
8. Herabsetzung des Stammkapitals von M 22650 000 auf RM 450 000 durch Rückzahlung von RM 490 auf jede Aktie von RM do0 und Herab— setzung des Nennwerts der Stamm⸗ aktien von ie RM oho auf RM iog.
9. Festsetzung der Einzelheiten der Durch⸗ führung und entsprechende Aenderung der Satzungen.
109. Wahlen zum Aufsichtsrat.
II. Verschiedenes.
Gegenanträge der Verwaltung zu 2:
1. Vorlage und Genehmigung der ab⸗ geänderten Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
2. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Stammaktien von je 1000 Papiermark auf je 00 Reichs- mark und Herabsetzung des Nenn werts der Vorzugsaktien von je 1000 Papiermark auf je 10 Reichsmark.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio- näre, welche spätestens am J. August 1925 ihre Aktien oder eine Bescheinigung über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinter- legung bei den Niederlassungen der Darm⸗ städter und Nationalbank, Berlin, Bremen oder Frankfurt / M. oder bei den Nieder⸗ lassungen der Deutschen Bank, Berlin, Bremen oder Frankfurt / M. oder direkt im Büro unserer Gesellschaft, Bremen, U. JI. Frauenkirchhof 4, hinterlegt haben. Bremen, den 29. Juni 1925.
Dentsche Südseephosphat⸗ Attiengesellschaft. Dr. Ph. Heineken,
e
Vorsitzender des Aufsichtsrats.
39046 Held Francke Aktiengesellschaft.
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Reichsanzeiger vom 29. April und 30. Mai er. fordern wir unsere Aktionäre zum dritten Male auf, ihre Aktien zum Umtausch
bei der Commerz ⸗ und Privat Bank
Aktiengesellschaft in Berlin, Hamburg und Köln, ;
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Berlin, ; bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G. in Köln
einzureichen. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum
3. August er. eingereicht werden, werden gemäß § 17 der 2. Durchführungsverord⸗ nung zur Goldbilan zenverordnung für kraft⸗ los erklärt. Auf die für kraftlos erklärten
Aktien finden die Vorschriften des 5 290
H.⸗G.⸗B. entsprechende Anwendung. Berlin, den 25 Juni 1925. Held R Francke Aktiengesellschaft.
39056
Aktien⸗Brauerei Löbau.
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 31. März 1925 wurde u. a. beschlossen, das nom. S6 600 000 betragende Aktienkapital auf Reichsmark 480 000 durch Herabstempe⸗ lung im Verhältnis von 5: 4 umzustellen, so daß jede Aktie über nom. M 1000 auf Reichsmark 800 abgestempelt wird.
Nachdem die Eintragung der General⸗ berfammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien in der Zeit bis zum 31. Juli 1925 einschließlich bei unserer Gesell⸗ schaftsfasse während der üblichen Ge— schäftsstunden unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten doppelten Nummernverzeichnisses einzureichen, von wo sie nach erfolgter Abstempelung sofort wieder zurückgegeben werden.
Löbau, den 26. Juni 1925.
Aktien ⸗ Brauerei Löban. Scheller.
m f
Nachdem die in der Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 31. März 1925 beschlossene Umstellung unseres Grundkapitals in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 30. September 1925 bei uns zum Zwecle des Umtausches bezw. der Umstempe⸗ lung einzureichen. Für die Aktien über PM 260 000 werden zwei neue Aktien zu 1 20 ausgegeben, wozu noch ein
nteilschein über RM 10 tritt; für Aktien in Höhe von PM bo 000 wird eine Aktie von RM 1090 ausgefolgt. Die Aktien über PM 1000090 werden in Aktien zu RM 20 umgestempelt. Für eine Aktie über PM 50 000 wird ein An⸗ teilschein über RM 10 erteilt. Die In⸗ haber der Anteilscheine sind berechtigt, auf je zwei Anteilscheine von RM 10 eine Aktie zu RM 20 und auf je 160 Anteil⸗ scheine von RM 10 eine Aktie zu RM 100 zu verlangen. Wir geben den Aktionären anheim, in ihrem eigenen Interesse ihre Anteilscheine durch Zu⸗ oder Verkauf auf eine entsprechende An—⸗ zahl von Aktien zu bringen.
Frankfurt a. Main, den 25. Juni 1925. Frankfurter Getreidebank Aktien⸗ gesellschaft (vormals Frankfurter Getreide / Kredit Aktiengesellschaft).
33s 7]
Generalversammlung der Hütten⸗ haus⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin am 20. Juli 1925, Abends 6 uhr, im Büro des Herrn Notars und Justizrats Hirsekorn zu Berlin W. 8, Kanonier⸗
straße 40. Tagesordnung:
1. k des Geschästsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung und über Erteilung der Entlastung. ;
2. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
3. Wahl eines Revisors.
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio⸗ näre der Serie A berechtigt, welche späte⸗ stens am letzten Werktage vor der obigen Generalversammlung, Abends 6 Uhr, ent ⸗ weder ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Die Aktionäre der Serien B und CO sind zur Teilnahme berechtigt, wenn sie
als Eigentümer der betreffenden Aktien in
das Aktienbuch eingetragen sind.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegt in der Geschäftsstelle Berlin NW. 23, Bachstraße 9 zur Einsicht aus.
Berlin, den 26. Juni 19295.
Süttenhaus⸗ Aꝛttien⸗Gesellschaft.
Der Vorstanud. Man ke.
39047] Bekanntmachung.
Infolge Fristverlängerung bis 30. Sep⸗ tember 1925 und inzwischen stattgefundener Generalversammlung sind unsere Pavpier⸗ markaktien zwecks Umtausch nicht mit Div. 24 ff. u. Tal. sondern mit Div. 265 ff. u. Tal. einzureichen.
Bautzen, den 27. Juni 1925. ;
Aug. Nowack Aktiengesellschaft.
Karl Sprenger.
39617
29. Mai d. J die herigen Aufsichtsratsmitglieder abberufen
Generalversammlung vom sind die sämtlichen bis⸗
3 der
worden. Zu Außsichtsratsmitgliedern sind gewählt worden die Herren:
1. Rittergutsbesitzer Otto von Bernuth, Borowo,
2. Geh. Finanzrat Dr. Alfred Hugen⸗ berg, Rohbraken bei Rinteln,
3. Oberregierungsrat a. D. Senator der Freien Stadt Danzig Karl Kette, Danzig, Krebsmarkt 7.8,
4 Fregattenkapitän a. D. Johann Bern⸗
hard Mann, Berlin, Flotowstraße 4, 5. Rittergutsbesitzer Georg Freiherr von Massenbach, Konin, Post Pniewy, 6. Bankdirektor Dr. Friedrich Swart,
Posen, 7. Landesökonomierat Dr. Leo Wegener, Posen. . Alterum Kredit ⸗Akt. Gef., Berlin. Der Vorstand. 3305] ö
Soteria Chemische Fahrit Aktiengesellschaft, Königsee in Thüringen.
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 22. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, im Weinhaus Rheingold, Berlin W. g, Bellevuestraße 19720, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1924. 2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1924. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Verschiedenes. ̃
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung müssen die Mäntel der Aktien bis spätestens zum 19. Juli 1925 bei der Frommann & Sütterlin, Treuhand⸗ und Nevisionsgesellschaft m. b. H., Berlin W. 10, Bendlerstraße 16, oder bei der Soteria Chemische Fabrik Aktien gesellschaft, Königsee in Thüringen, gegen eine Bescheinigung hinterlegt werden. Die Bescheinigung, in der die Stimmenzahl angegeben wird, gilt als Einlaßkarte in die Generalversammlung.
Berlin, den 27. Juni 1925. *
Aufsichtsrat. Vorstand. Dr. Zeiß. Frommann. 398037 ö
Philipp Weickel, Aktiengesellschaft, Asphalt⸗Dachpap pen & Teerprodukte⸗ Fabriken Weinsheimer Zollhaus b. Worms a. Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnersiag, den 23. Inli 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Handels⸗ kammer zu Worms stattfindenden 3. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1924.
2. Bericht des Aufsichtsrats.
3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung. Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Gencaslver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, die ihre Attien spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung (Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) also spätestens am 20. Juli 1925 bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank, Filiale Mainz. Mamz, oder der Vereinsbank Worms E. G. m. b. H., Worms a. Rhein hinterlegen. Dig Hinterlegung ist auch bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar zulässig. In diesem Falle müssen die Hinterlegungs« scheine in der gleichen Frist wie die Aktien hinterlegt werden Weinsheimer Zollhans b. Worms, den 26 Juni 1925
ͤ Philipp Weickel Aktiengesellschaft. — Der Vorstand.
2