1925 / 150 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

3

——— 2

Crereld. 138237 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. A 727 bei der Firma A.

Weyers & Co. mit dem Sitze in Crefeld folgendes eingetragen worden: Die Prokura der Kaufleute Heinrich Dames und Paul Weyers in Crefeld ist erloschen. ECrefeld, den 19. Juni 1925. Amtsgericht.

Pelmenkrst. (382421 In das Handelsregister Abt. B ist eute unter Nr. 39 die „Norddeutsche Väschefabrik, Gesellschaft mit beschränk—

ter Haftung; Sitz: Delmenhorst“ einge⸗

tragen. Zweck des Unternehmens ist die

Fabrikation und der Vertrieb von Wäsche

aller Art sowie die nach dem Ermessen

der Gesellschafter hiermit in Zusammen— hang stehenden Geschäfte. Das Stamm— kapital beträgt 5000 Reichsmark. Ge—

,, ist Heinrich Awick, Del men- horst. Der Gesellschaftspertrag ift am

20. Juni 1925 festgestellt. Jeder Ge⸗

schäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft

allein zu vertreten. Die Bekanntmachun— gen der Gesellschaft erfolgen durch den

8 Reichsanzeiger.

Delmenhorst, den 223. Juni 1925.

Amtsgericht.

Petnus old. 38243 In das Handelsregister Abteilung A

ist unter Nr. 476 die Firma Fruchtkost=

Haus Dr. Walter Balke in Delmold und

als deren Inhaber der Kaufmann Walter

Balke in Detmold eingetragen. Detmold, den 22. Juni 1925.

Lipp. Amtsgericht. JI.

PDorum. 38244 Handelsregistereintragung vom 24. 6.

1925, betr. die Firma Eduard Knupper

in Wremen; Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dorum.

Px esd en. 38216 In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1. auf Blatt 19282, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Dentsche Verkehr s⸗-Kredit⸗ Bank Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Dresden in Dresden, Zweig— niederlassung der in Berlin unter der Firma Deutsche Verkehrs-Kredit-Bank tt ien gesell din bestehenden Aktiengesell⸗ chaft: Prokura ist erteilt dem Kaufmann TLurt von Hartwig in Dresden. Er ist berechtigt, nur die Zweigniederlassung Dresden in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen w zu vertreten

2 auf Blatt 15 413, betr. Holzhandel und Industrie Ge fellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der ere l e sr an vom 2. Januar 1920 ist in 7 durch Beschluß der Gesel— schafterversammlung vom‘ 1. Februar 1925 laut notarieller Niederschrlft vom 6 Tage abgeändert worden. Die Dese aft bestellt zwei Geschäftsführer. Diese dürfen die geln aft nur gemein⸗ am oder in Gemeinschaft mit einem

rokuristen vertreten. Die Gesell—⸗

, ,, vom 5. Mai 1925 at unter den im , hlusf. angegebenen estimmungen die Umstellung und dem— emäß weiter beschlossen, das Stamm— apital guf zwanzigtausend Reichsmark u ermäßigen. Die Ermäßigung ist er—

il. Der Gesellschaftsvertra vom Januar 1920 ist dementsprechend in 5 und weiter in den *' und g durch eschluß derselben Vefelischafterver⸗ ammlung laut notarieller Niederschrift om agg Tage abgeändert worden. um Geschäftsführer ist bestellt der aufmann Viktor Schwarz in Dresden. r ist berechtigt, die Gesellschaft allein

6 vertreten. er , ,. Georg dende ist nicht mehr . häftsführer.

3. auf. Blatt 14 359, betr. die Gesell⸗ . t A. Préöe, Gesellschaft mit be⸗

ränkter Haftung in Dresden: Die

esellschafterbersammlung vom 20 Juni

1925 hat unter den im Beschlu se an⸗

gegebenen Hestimmungen die ien e,

Und demgemäß weiter beschlossen, das

Stammkapital auf vierhunderttausend

Reichsmark zu ermäßigen. Die Er—=

mäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗

vertrag vom 20. September 197 ist dementsprechend in §s 4 und weiter in en S§§ 9 und 128 urch n , der⸗ elben. vella ste wr samm ung laut notarieller Niederschrift vom gleichen

Tage abgeändert worden.

4. auf Blatt 8478, betr. die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Eichhorn in Dresden: Die ,,

riederike Emilie Bertha ichhorn, geb.

f! ist infolge Ablebens aus ber

Gese schaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ aft ist aufgelö t, Der Kaufmann 9. Eichhorn führt das Handels [n üft und die Firma als Alleininhaber ort.

5. auf Blatt 19 l52, betr. die offene ́andelsgesellschaft E. G. 3 C Co. in Dresden: Der Kaufmann Isidor Minikes ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist . elöst. Der Kaufmann Ernst Gottfried zührer führt das Handelsgeschäft und ö. 2 , fort

5. au att 19 692 die offene Handels⸗ esellschaft C. A. W. ie , 5. n Dresden, Gesellschafter sind der Spedi⸗/ tenr August Wilhekm Karl Kappes in . . Nichard

thür Donath in Dresden. ie Ge⸗

sellschaft hat am 1. ö

. (Großhandel mit Holzwolle und zerpackungsmaterialien sowie Spe⸗

dition; Friedrichstr. 52)

Amtsgericht Dresden, Abt. III am 24. Juni 1925.

Januar 1925 be⸗ F

Px esden.

sorgung

Grundsätzen

zunehmen

mark

durch ein

Vorstand ist

einem oder rats in

machungen

Deutschen

lichen.

Gründer

Wer ke Albert

Dresden.

Schriftstücken

Px esdclen.

tung

übernommen.

richtung ab.

durch zwei

risten vertrete

Bd. 1

LEamnmerich

Emmeri

Er Fun t.,

Firma in heschäft. Waldemar Hey

Das

ier, ist erlosche Schmitt in Erfurt ist Prokura erteilt. Erfurt, den 22. Amtsgericht. Abt. 14

Prüfungsbericht des Uufsichksrats, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. (Ge—⸗ schäftsraum: Bismarckplatz 2. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 24. Jun 1925.

In das Handelsregister ist heute au Blatt 19 604 die Gesellschaft Verkaufs⸗ kontor der Dresdner Hufeisenfabrik Gesellschafst mit beschränkter Haf⸗ mit dem Sitze weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsbertrag ist am 16. Mai 1925 abgeschlossen und am 26. Mai 1925 abge—⸗ ändert worden. nehmens ist die Erpachtung bon dem Fabrikanten Mar Mücklich als Alleininhaber unter der Firmg Dresdner Hufeisenfabrik Inh. Max Mücklich in Dresden betriebenen Han delsunternehmens und der betrieh desselben sowie der Verkauf von Hufeisen, Eisen aller Art und hieraus gefertigter Fabrikate. der, Dresdner Hufeisenfahrik Inh. Max Mücklich werden von der Gesellschaft nicht Das Stamm kapital be⸗ trägt fünftausend Reichsmgrk. Die Dauer ber Gesellschaft ist ein Jahr von der Er⸗ Sind mehrere Geschäfta⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft Geschäftsführer einen Geschäftsführer und einen Proku—

n.

sind bestellt der Kaufmann Max

Knisse und der Betriebsleiter Karl Lud

wig Pohl, beide

raum: Dresden,

Amtsgericht Dresden, Abt. III. am 24. Juni 1925.

HII wangen. . . Im Handelsregister für Ginge

Bl Ag mburke ar dM g, das Erlöschen der Firma Ellwanger . kaffeefabrik Gustav Ruch jg. in Ell—⸗ wangen eingetragen

Amtsgericht Ellwangen.

Enmmm er t6 en. m hiesigen Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 374 die Firma Heinrich Meenen, Emmerich, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Heinrich Meenen in Emmerich. Tempelstraße 3, eingetragen worden umerich, den 19. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

J

m fifth lung A Nr. 290 ist bei der F richer Dampfwaschanstalt und Maschinen- plätterei Kortboher & van Huet., Emme⸗ rich, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen den 22. Juni 1925. reuß. Amtsgericht.

In unser Handelsregister Ai bei Nr, 1354 (Firma Hermann Schmitt“ in Erfurt) eingetragen worden, daß die „Hermann Schmitt Assekuranz⸗ geändert ist.

se

n.

38247 Auf Blatt 19 603 des Handelsregisters ist heute die Aktiengesellschaft „Gasver⸗ Westsachsen schaft“ mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertraa ist am 9 abgeschlossen und am 4. Juni 1925 ab- geändert worden nehmens ist ausschließlich die Versorgung der Bevölkerung mit Energiemitteln aller Art. insbesondere die Gasversorgung von Westsachsen Zu diesem Zwecke befaßt sich die Gesellschaft mit der Erzeugung und Verteilung, dem Bezug und Verkauf von Eneraiemitteln Ausbau und der Errichtung der dazu er— forderlichen Anlagen nach wirtschafilichen unter öffentlichen Belange alle diesem Zweck dienenden Geschäfte vor— Das Grundkapital sechshunderttausend Reichsmark und zer— fällt in sechshundert lautende Aktien zu je eintausend Reichs— Besteht mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder Vorstandsmitalied mit einem Prokuristen vertreten. bestellt der Alfred Woerlen in Dresden. Gesellschaftsper trag gereichten Schriftstücken kanntgegeben: Der Vorstand besteht aus mehreren wird durch den Vorsitzenden des Aufsichts« Gemeinschaft waltungsausschuß hestellt. der Deutschen Reichsan zeiger der Generalversammlung ist 18 Tage vor der Versammlung einmal im Reichsanzeiger Der Tag der Berufung und der Tag der Generalversammlung sind hierbei nicht mitzurechnen. licher Aktien erfolgt zum Nennwert. Die der Aktiengesellscha sowie Georg Riedel und Hanno Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Anmeldung der ö, . eingereichten

Aktienge sell⸗

Mai 1925

Gegenstand des Unter⸗

sowie dem Betrieb und

Berücksichtigung 44 Sie ist berechtigt,

beträgt

auf den Inhaber

der Vorstand aus

zusammen Zum Oberingenieur Aus dem und den hier ein— wird noch be⸗

Mitaliedern und

mit dem Ver—

Die Bekannt⸗ Gesellschaft erfolgen im Die Berufung wenigstens

zu veröffent⸗

Die Ausgabe sämt⸗

. sind: die die Direktoren Robert Dauberschmidt, Georg Zeuner, sämtlich in

Von den mit der

esondere von dem Vorstands und des

insb

ö

in Dresden und

Gegenstand des Unter des bisher

Fabrikations, und Weiter⸗

Aktiva und Passiva

oder durch

Geschäftsführern org

Zu

in Dresden, (Geschäfts⸗ Industriegelän de.)

. firmen

38250

38249 Handelsregister Abtei⸗

irma Emme⸗

Die

6 st heute

Die Prokurg des und des Rudolf Vogel, em Kaufmann Rolf

Juni 1925.

der

t. Säch sische

Erfurt. Idol In unser Handelsregister A Nm. 228 ist heute bei der offenen Handel sgesellschaft in Firma „Schröder C Co“ in Erfurt eingetragen: Der Kaufmann Hermann Wiskemann in Elxleben a. G isf aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Otto Höhne in Erfurt in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten Erfurt, den W. Juni 1925 Das Amtsgericht Abt. 14.

ErEurt. 138252 In unser ndelsregister B unter Ur 436 ist heute die Gesellschaft in Firma. „Erfurter Wäsche Spezialhaus,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt eingetragen. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 17. Juni 1925 sestgestellt Gegenstand des Unternehmens ift der An= und Verkauf sowie Herstellung von Wäsche und Textilwaren aller Art und Vertrieb solcher Waren für eigene Rechnung und auf Kommission. Die Firma kann sich auch an Unternehmungen gleicher und ähn. licher Art beteiligen. Das Stammkapital ist M0) Reichsmark. Geschäftsführer ist der Filialleiter Hermann Schlaf in Erfurt. Erfurt, den X. Juni 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14.

RErFfuxt. 382531

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr, 437 die Gefellschaft in Firma Schmickler's Künstlerspiele, Arthur Schmickler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt eingetragen Der Ge— ellschaftsvertrag ist am 25. Mai 1925 festgestellt Gegenstand des Unternehmens ist: ) Erwerb und Fortführung der bis— her von Arthur Schmickler betriebenen, mit Kabarett und Tanzdiele verbundenen, Bier⸗ und Weinwirtschaft, b Erwerb von und Beteiligung an anderen gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital be— trägt 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind Direktor Arthur Schmickler und Kaufmann Willi Schmichler, beide in Erfurt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Bekannt= machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch, den Deutschen Reichsan zeiger.

Erfurt, den 23. Juni 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfuxt. 38255 Das unter . „Hermann Groß⸗ . Mitteldeutscher Wein., und SEpirl⸗ tuosendertrieb! (Nr. 2315 des Handels⸗ registers X) , bestehende Handels⸗ geschäft ist auf den Kaufmann Hermann Kaifer in Erfurt übergegangen und wird don ihm unter unveränderter Firma fort⸗ geführt. Dies ist heute in das Hantdels⸗ register eingetragen.

Erfurt, den 24. Juni 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 14. preital. J Im Handelsregister ist heute ein⸗

getvagen worden:

a) auf dem für die Firma Georg Räppler Nchflar. in Freital bestehenden Blatte 425: Baumeister Gotthelf Albert Wohlrab in Freital ist unter Nuf⸗ lösung des Pachbver trags ausgeschieden. Das Hande lsgeschäft ist vom J. Aprif 1925 ah quf zwölf Jahre verpachtet. Als Pächter ist der Architekt und Bauingenieur Paul Karl Wilhelm ic in Dresden Inhaber.

b) auf dem für die Firma Ischopauer Motorenwerke Jörgen Skaste , .

Büro Dresden Gesellschaft mit beschränkter J,. in Freital bestehenden Blatte 577: ie Gesellschafterbers ammlung vom 16. April 1925 hat unter den im Be— chlusse, angezebenen Beflimmungen hie mstellung beschlossen. Der Gefellschafts⸗ vertrag vom 25. Nobemher 1920 ift dem entsprechend in Punkt 6 durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeandert worden. Daz Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Amtsgericht Freital, den 24. Funi 1925. Gra. Handelsregister. 38257 Bei B Nr. I2l, betr. i. Firma Gerarer Schuhfahrik Mar Schneider, Gesellschaft mit, beschränkter Haftung in e, e. , ist heute eingetragen worden: Dem Kauf— mann Ernst Neupert in Weida ist Pro— kurg erteilt. Gera, den 24, Juni 1925. Thür. Amtsgericht.

Ex n. Handelsregister. 382589 Bei A Nr. 149, betr. die Firma Wilh. Gladitsch in Gera ist heute eingetragen worden: Der Kand. Phil et med. Hans . Oehlhey in Jena ist jetzt In⸗

er. Gera, den 24. Juni 1985. Thür. Amtsgericht.

Gi rlitæ. 38260]

In unser Handelsregister Abt. A ist am

Juni 1925 folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 248. Firma Görlitzer landw. Maschinen fabrik R. Anderssohn in Görlitz: Den . ugo Grüttner in Schönberg. O. L., Pauf Scheibe und Arthur Schmidt in Görlitz ist Gesamt— prokura derart erteilt, daß immer zwei von ihnen zur Vertretung und Zeichnung der Firma herechtigt sind Die Einzel prokura des Arthur Schmidt ist erloschen. Bei. Nr. 1435, Firma Curt Lustig in Görlitz: Dem Direktor Ernst Seck— bach und dem Kaufmann Friß Mejsmer, beide in Görlitz, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie entweder gemeinsam oder seder mit einem bereits bestellten Pro— kuristen zur Zeichnung bzw Vertrekung befugt sind.

Bei Nr. 1710, Firma Chr. Husch⸗

Martha

kura erteilt

Stiebler in Görlitz: auf den

Görlitz übergegangen

Nachf.

Gebr. Kolanoski

lich Der Installateur Alfred

Roman Kolanoski erte

erloschen. herige Gesellschafter Bei Ne 2081

w Go. in Görlitz: loschen.

sellschaft ist aufgelöst. loschen.

Adlermühle

Inhaber der

¶GQ¶äc . Li tæ.

anstalt in Görlitz:

erteilt. schaft in Görlitz:

dator. mann

An seiner Heinrich Pohl bestellt

Bei Nr Gesellschaft

jetzt 90 099 Reichsmark.

M Co. Daftung mit Der f nf tere ra 1925 , , 5 Jahre geschlossen. vertrag verlängert si

schafter bis zum 1. Juli

über gekündigt wird

kapital beträgt 6000

Wissing in Görlitz Johannes Plötz in Oh

. ten Friedrich * em 1 Görlitz ist

schafter Emil Wissin.

einlage den gesamten Wa

Bücher,

einrichtung, die

mark ein.

Amtsgericht

Cc rLitx.

ist am 22. Juni 192 die offene Richter

Co. mit

sellschafter der .

beide in Görlitz

endet. Die

Halberstadt.

ist heute die

eingetragen. zalberstadt, den 22. Das Amtsgericht.

Halle, Saale.

aufgelöst

niger Inhaber der Firma. Halle S., den 23. Juni

mann C Co. in Görlitz: Der Frau

Das Amtsgericht.

21. Juni 1925 folgendes worden: Bei Nr. 190, Firma

Rudolf Schiller in ist Zweiganstalt in Görlitz

dem Si

Beschäftejahres der Ge

aufmann Friedri rokura erteilt etrggen wird veröffentlicht: Der Gesell⸗

bringt als Sach⸗

Görlitz und als persönli

uschmann in Görlitz ift Pro⸗

Bei Nr. 1791, Firma Leo Kaemmerer Vachf Erich Stiebler Inh. Gertrud

Das Ge

Kaufmann Erich Stiebler in Die Firma lautet setzt: Erich Stiebler Leo Kaemmerer Der Trau Gertrud Stiebler in Görlitz ist Prokura erteilt

Bei Nr I798 offene Handelsgesellschaft 6 in Görlitz: Installateurmeister Roman Kolanoski in Görlitz ist in die Gesellschaft als persön. haftender Ge sellschaf

ilte

In unser Handelsregister Abt. B ist am eingetragen

Dem

esam

Bei Nr. 236, Firma Oberlausitzer Assekuranz-Compagnie, Transport⸗ und Rückversicherungs⸗Akftiengesell. Kaufmann Gerhard Virnekäs ist nicht mehr Stelle ist der Kauf⸗

Der

zum Li

272. Firma Volkshaus

mit beschränkter Haf⸗ tung in Görlitz: Das Grundkapital ist um 56 000 Reichsmark erhöht und beträgt

Unter Nr 288 die Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Firma Karl Gedin esellschaft mit beschränkter f in Görlitz. ist am 14. April Die Gesellschaft ist auf Der Gesellschafts ich immer um weitere 5 Jahre, wenn er nicht von einem Gesell⸗ i Schluß des

ellschaft

Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb einer Lebensmittelgroßhandlung. Das Stamm⸗ tal t deichsmark. een ner sind der Kaufmann Emil

und der Bauingenieur

lau D

tretung der Gesellschaft kann auch durch einen Geschäftsführer 7

n .

bisher unter der Firma Karl Gedin & Co. geführten Handelsgeschäfts, die Kontor— Gespann und Kundschaft im Werte von 3060 Reichs⸗ ĩ Die öffentlichen machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

örlitz.

In unser Handelsregister Abteilung

unter N

Handelsgesellschaft in Firma 83 n Sitze in haftende Ge⸗

dem

ᷓrthur

und der Werkmeister Hans Pieruschka, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 17 Juli 1525

begonnen. Amtsgericht Görlitz. age tas, ö ane sn gl s. n da iesige andelsregister Nr. 42, betr. die

Firma 86 X Krebs G. m. b. H. Goslar, ist

folgendes eingetragen worden: Die Ver—⸗ tretungshefugnis deg Liquidators ist be— e Firma ist erloschen. Amtsgerichl Goslar, 22. Juni 1925.

i irma Konrad August Kreis in Halberstadk und als deren Inhaber der Kaufmann August Kreis in Halberstadt

uni 1925. Abteilung 6.

In . ö A Nr. 130

In das Handelsregister A ist 89 Albert Preller zu Halle . S. eingetragen worden. Die Gesellschaft ist f Der bisherige . Tischlermeister Wilhelm Preller ist allei-

1925. Abt. 19

ter eingetreten. - Kolanoski ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Prokura ist

Bei Nr. 1857 offene Handelsgesellschaft Wachsmann Hentze Die Gesellschaft ist aufgelöst Hermann mann ist Alleiniger Inhaber der Firma. Firma Karl Gedin Die Firma ist er⸗

Bei Nr 2317 offene Handelsgesellschaft Adler⸗Mühle, Säge merk KX Solz⸗ handlung, Braunger C Hüthel in Niederbiela, Kreis Görlitz; Die Ge— Die Firma ist er⸗

Unter Nr. 2377 die Firma Sägewerk Josef Braunger in NViederbielau, Kreis Görlitz, und als Säge werksbesitzer Braunger in Niederbielau. Amtsgericht Görlitz.

in Görlitz: Der bis⸗

Bei ; ĩ Stadtbank Görlitz, Zweiganstalt der Kommunal. bank für Schlesien öffentliche Bauk⸗

ammen . . issing geschehen. ö Wolfi in Als ni

schäft ist

Der

Die dem

Wa chs⸗

Josef 38259] Direktor

für die tprokura

Liqui⸗

quidator

gegen⸗ Ge⸗

ie Ver⸗

hein⸗

d seines

38261 r. 3378

Richter

eute

3826 9

38264 Unter

a. ler

in

get Pr

H

3

Di

Ho der na Ka

1j

bri den

Vi Un Sa ist schl

bes der 27

der tret

6 auf

den .

api hält

C

wir

aus

Kau

3759 die Firma Gu

eingetragen worden

Halle S., den 23.

Halle, Saalwe. . In das Handelsregister A ist unter

unter Nr, 11 die Firma Jose hoff, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung in Haltern, eingetragen: Der Gefelk⸗ schaftsvertrag ist am 1. Februar 1925 abgeschlossen. nehmens ist der An. und Verkauf von

hausen un Schulte in Haltern sind zu Geschaͤftz⸗

befin von kapital heträgt 20 900 RM.

Die ,, der ge erfolgen durch den Deutschen Reschä⸗

Zu Nr.

schaftervers ammlung mark umgestellt,

Stam mfapitah Zu Nr. 1944, Firmg Haus Offen⸗ bach Lederwaren

eh en, n,,

Durch schlu ammlung vom 25 Mai 1935 1 die Ge⸗ . aufgelöst und der Ge

fällt in 700 Inhaberaktien zu je 30 R mark und in 30 auf den Vorzugsaktien zu je 40 Reichsmark. Durch

Zu Saftung: Durch Beschlu

schluß ist der Gesellschaftsvertrag in den S5 1 Abs. 26 schaft), 4 (Stammkapital) und bezüglich der . winnverteilung. Zum weiteren Geschäfts—« führer ist der Kaufmann Fri Emperhof in Köln bestellt mit der auch er zur Alleinvertretung der Gesell⸗ ., berechtigt ist. 6 ellschaft ist nach Zu Nr. Gerecke Aktiengesellschaft für Land⸗

Halle, Saale. Ilðs2b5]

In das Handelsregister A ift unter . Preller Halle S., und als deren e, der Zisch meister Gustav Preller in Halle a. S. Dem Willi Preller Halle ist Prokura erteilt. uni 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.

386267

3751 die Firma Heinrich Germo, Halle a. S. und als deren Inhaher der Kauf⸗ mann Heinrich Germo in Halle S. ein

ragen worden. Dem Alfred Germo

und dem Erich Finck, beide in Halle, ist

okura erteilt

Halle S., den 23. Juni 1925.

Abt. 19.

ü, n,, (asz66

Das Amtsgericht.

ö das Handelsregister A ist unter Mauersberger G Naumann, Halle a. S, und als deren persönlich haftende Gesell⸗

die offene nen,,

,, Färbereibesitzer Karl Mauers⸗ berger in Halle S un in Wittenberg, Bez. Halle S., eingetra

Max Naumann

en. e Gesellschaft hat am 18. Juni 3 uni 1925.

begonnen. Halle S., den 23.

Das Amtsgericht. Abt. 19. Haltern, West. 38268

In das Handelsregister B ist .

f Dicker⸗ Gegenstand des Unter⸗

lz, der Betrieb eines Sägewerks und An- und Verkauf von Baumaterialien

sowie Geschäfte einschlägiger Art mit Aus⸗ hme des Handels in Grubenholz. Der cl

ing⸗

ufmann Alfons

osef Hennigfeld in kel Kaufmann Sollten

rern bestellt. Prokuristen be⸗

tellt werden, so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Holzhändler

Der Gesellschafter ndler Vi Dickerhoff in Haltern ngt in die Gesellschaft als Sacheinlage 3 Bestand seines in Haltern lichen Schnitthslagers im Werte

14 650 Rach ein * Das Stam m⸗

anzeiger. Amtsgericht Haltern, den 24. Juni 19265. Hannover. 38269]

In das Handelsregister ist heute ein? getragen:

In Abteilung A:

. Nr. 843 die Firma Friedrich nober, Vahrenwalder Str. 53 E, und als nhaber

Hahn mit Niederlassung in Han Ingenieur Heinrich Friedrich lhelm Hahn in Hannover. In Abteilung B:

671. Firma Bierverla ion Gesellschaft mit beschränkt ftung: Dur ö der Gesell⸗

er vom . Juni 1925 das Stammkapital auf 20 G69 Reicht⸗ Durch den gleichen ist. der Gesellschaftspertrag im 8

geändert

Gesellschaft mit chränkter Haftung: Durch Beschluß

, . ammlung vom März 1 Mes ist das Stammkapital auf Reichsmark umgestellt. Durch den er Gesellschaftsver⸗ Stammkapital geandert.

der sellschafterver ·

ellschafts⸗

bertrag im 5 1 (Firma) geändert. Die Bekannt⸗ Firma ist geändert in: Lederwaren⸗ vertrieb Gesellschaft mit be⸗

schränkter Saftung in Liquidation. . ind bestellt die Fabri— anten

Köhler, beide in Offenbach 9. M.

öwenstein und Emil in Jeder beiden Liquidatoren ist allein ver⸗ ungsberechtigt

Ludwig

Zu Nr. 1956, Firma „Spedischiff“ Speditions- und Schiffahrts⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen

Generalversammlung vom Dezember 1924 . das Grundkapital 15 Reichsmark umgestellt und zer⸗ eichs⸗ tamen lautende

gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ rag geändert in den 55 5 (Grund⸗ tal und Aktien) und 16 (Stimmver—

nis). r. 2001

Firma E. Emperhoff Co. Gesells

aft mit beschränkter der Gesell⸗

, vom 8. Juni 1925 ist das Stammkapital auf 4000 . mark umgestellt Durch den gleichen Be—⸗

ändert itz der Ges f

aßgabe, da Der

öln verlegt 2139. Firma

itz der Ge⸗ Bucholz⸗ tschaft und Industrie: Das Vor⸗

standsmitalied Ernst Adolf Bucholz ift

dem Vorstand ausgeschieden. Der fmann Eberhard Greiner in Berlin

Schlachtensee ist zum Vorstand bestellt

2255, Firmg Hermann

3 Nr. Schulze und Sohn Gesellschaft mit

beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6 Juni 1925 ist das Stammkapital auf 1000 Reichsmark , Durch den leichen 6 ist der Gesellschaftsver 6 im (Stammkapital) geändert Unter Nr. 2582 die Firma Theodor Behre Æ Co,. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit . in Han⸗ ver, Meterstt. J. Gegenstand des nternehmens ist Anfertigung und Ver-

eb von Herren- und Damenwäsche und nlichen Artikeln. Die Gesellschaft ist gleichartige oder ähnliche

sich an

ch befugt, nternehmungen zu erwerben lchen zu beteiligen und deren Vertretung

u übernehmen. Das Stammkapital be⸗ ägt 9000 Reichsmark. Alleiniger Ge⸗ aͤftsführer ist der Kaufmann Theodor Der Gesellschafts⸗ rtrag ist am 16 April 1925. ge= . Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so wird die Gesellschaft durch mindeflens zwei Geschäftsführer gemein 7 oder durch einen Geschäftsführer in emeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ eten. Der Gesellschafter Kaufmann udwig Lang, hier, bringt das in der An⸗— e zum Gesellschaftsvertrag genannte ohmaterial im Gesamtwert von 3900 eichsmark und der Gesellschafter Schneidermeister Karl Meyer, hier, bringt ben . Nähmaschinen mit Zu⸗ ghör, ebenfalls bewertet, mit. 3 eichsmark, in die Gesellschaft ein, wo—⸗ urch die Stammeinlagen dieser beiden sellschafter gedeckt sind. Die Bekannt nachungen der ee . erfolgen nur . den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hannover, 23. 6. 1926.

Heide, Holstein,. 38270 In dem Handelsregister B unter Nr. 7 ist die Weftküste⸗ zettoleum⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heide heute tzelöscht worden, . Heide, den 19. Juni 1925. Das Amtsgericht. III.

II clest, Rain. 138271]

Veröffentlichung aus dem Handels egister:; Maschinen⸗ und Armaturen⸗ 6. vorm. H. Breuer & Co., Höchst 6. Durch Beschluß der Generalver.

hre in Hannover.

gmmlung vom 9. Juni 1925 ist 5 19

s. 2 des Status (Stimmrecht) ge⸗ ndert.

Höchst g. M., den 19.

Amtsgericht. HoF. andelsregister. 38272

„Kuhn Wesp, Elektro⸗Indu⸗ strie, Gesellschaft mit beschräntkter Haftung, in Liguidation“ in Leu— poldsdorf: Liquidation beendigt; Firma erloschen.

Oskar Riedl, Porzellanmanufak⸗ tur, Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ in Marktredwitz; Von Amts wegen wegen Nichtigkeit gelöscht.

Amtsgericht 36 24. 6. 1725.

Hüntg eld. (38273) In dag Handelsregister Abt, B ist zu Nr. ei der Firma Mitteldeutsche asaltwerke, Gesellschaft mit beschränkter aftung in 9 eingetragen worden: Dur Beneralpersammlungshbeschluß . 2. Mgi 1935 ist das Gesellschafts⸗ *

uni 1925. Abt. 3.

ite! auf 30 099 Reichsmark um—

gestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Hünfeld, den 4 Juni 19265. Das Amtsgericht.

IImenan. eich In unser Handelsregister Wbt. B Sd. 1 Nr. 79 6 bei der n. Just & o. Aktiengesellschaft in Geraberg ein⸗ tragen worden: Der 5 12 Abs. 1 des tatuts , ne des Aufsichtszats) ist durch Beschluß der ordentlichen General · w vom 16. Mai 1825 ge⸗ ndert worden. Ilmenau, den 16. Juni 1925. Thür. Amtsgericht. Abt. 3.

38275

Handelstegister Abt. B

nd J ist unter Nr. 90 eingetragen

en am 17. Juni 1725 Hermeßos

olierflaschenfabrik Gesellschaft mit be⸗

ränkter Haftung in Ilmenau. ö 1

IImenan. In 2

Unternehmens ist die Her stellung und der Vertrieb don 596 r 6 aller Art, insbesondere nach Maß e der dem früheren Gesellschafter * chele Schieder erteilten deutschen Hebrauchsmuster Nr. 46 71 und M6 863. Geselsschaff mit beschränkter ftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. März 1921 abgeschlossen und durch ellschafterbeschluß vom 3. Oktober Md und 16 . 1921 geändert. as Stammkapital beträgt 7000 Reichs arl. Fabrikbesitze Dr. Bruno Röhl 8 Ilmenau ist Geschäftsführer. Der Hitz der Hesellschaft war vordem in Berlin⸗Schöneberg; am 23. Juni 1925: * Kaufleuten Balduin Daumler und alter Mielenz in Ilmenau ist Gesamt— prokura erteilt Ilmenau, den 26. Juni 1925, Thüringisches Amtsgericht.

Kanhpeln, Schlei. 38277 In unser Handelsregister B Nr 29 . lachsrösten. Aktiengesell⸗

1 v.

chaft. Süderbrarup“, ist am 10. Juni eingetragen: Dem Kaufmann August Ellerbrock in Oldesloe ist Prokura er⸗ teilt. Amtsgericht Kappeln.

Karlsruhe, Badem. Handelsregistereinträge vom 19 Juni 1925 1. Automaten⸗Restaurgnt⸗Gesellschaft, orm. Wilh Leyhausen. Gesellschaft mit schränkter Haftung. Karlsruhe: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Juni 1925 ö. das Stammkqvital infolge Um-⸗ tellung auf 16 800 Reichsmark ermäßigt

38279

(Stammkapital) geändert ; .

2. Oberrheinische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Karlsruhe; Durch Gesellschafterbesckluß vom 10. Juni 195 wurde das Stammkapital auf 100 000 Reichsmark umgestellt und der Gesellsckafts vertrag in 5 4 (Stamm kapital) geändert .

3. Werbekunst - Werkstätten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Acker—⸗ mann & Winter, Karlsruhe: Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 19 Juni 1925 wurde das Stammkapital infolge Um⸗ stellung auf 600 Reichsmark ermäßiat und der Gesellschaftspertraa bezüglich des Stammkapitals geändert.

4. Anastan⸗Werke Chemisch⸗Pharma zeutische Aktiengesellschaft. Karlsruhe: Auf Grund des durchgeführten Be— schluss der Generglveriammlung oom 24. Februar 1925 ist das Grundkapital infolge Umstellung auf 5000 Reichsmark ermäßigt, eingeteilt in 250 Stammaktien über je 20 NM; der Gesellschaftsvertrag ist in den S5 4 (Grundkapital). 13 (Stimmrecht) geändert.

5. Süddeutsche Schokolade; und Kakao- werke A. G., Karlsruhe: Robert Fraaß ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura des Erwin Krieg ist erloschen.

6. J. C. Mosetter Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe:

Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 17 Juni 1935 ist das Stamm- kapital infolge Umstellung auf g00 Reichsmark ermäßigt und 8 5 des Gesellschaftsvertraas (Stammkapitah ge⸗ ändert. Die Vertretunasbefugnis des Geschäftsführers Otto Baver ist beendet. Kaufmann Albert Stolz. Karlzruhe, ist zum Geschäftsführer bestellt. 22. Juni 1925. Bad. Amtsgericht. B. 2. Karlsruhe.

24 a6

Karlsruhe, Raden.

Handelsregistereinträge vom 24. Juni 1925. ;

1. Kronenwett & Weigel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Karls⸗ ruhe: Durch d , , vom 16. Juni 1825 wurde 5 7 des Gesell= (,, , geändert, Hiernach gilt insbesondere; Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, b vertreten diese die Ge⸗ her einzeln. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschästsführers Rudolf Weigel ist beendet.

2. „Berghütte“ Vertriebsgesellschaft für Bergwerk⸗ und Hüttenprodukte mit beschränkter 6 . Karlsruhe: Durch Gesellschafter Helchluß vom März 1935 und 10. Juni 1925 wurde der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt. Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Hiernach ist die Firma geändert in; Gießereibedarf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Ein⸗ kaufszentrale der badischen Gruppe des Vereins Deutscher Eisengießereien. Gegenstand des Unternehmens: dle Ver⸗ orgung der Gießereien und anderer zerbraucher mit Gießereibedarf und k Bergwerks⸗ und ö ukten. Mehrere Geschäftsführer ver- treten die Gesellschaft einzeln. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft 34 en im Deutschen Reichsanzeiger und in ber Zeitschrift „Die Gießerei“

Land⸗ und Siedelungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, K . Auf Grund des Gesellschafterbes lusses vom 6. Juni 1925 ist das Stammkapital infolge Umstellung 7 6000 Reichs⸗ mark ermäßigt. Der Gesellschaftsvertrag wurde geändert und nen gefaßt. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug ge⸗ nommen. Hiernach 1 der Gegenstand des . dahin geändert: Die ,, ktinderbemittelter im In⸗ und Ausland. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschä nf. bestellt . durch zwei Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsführer zufammen mit einem . vertreten. Die , efugnis der ,, Philipp Safferling und os Imberger ist beendet. Rechtsanwalt Alfred Bo p und Kaufmann Karl Krepper, Karl- ruhe, sind als Geschäftsführer bestellt.

4. Deutsche Vereinigun ci Grabmal⸗ kunst, Gesellschaft mit i. ränkter Haf⸗ tung, Karlsruhe: Die Liquidation j. beenbet, die Firma erloschen. Bad. Amtsgericht, B. 2, Karlsruhe.

HE empen, Lehein. 38280 In unser Handelsreaister A 264 wurde heute bei der Firma Kempener Sauer⸗

.

lrautfabrik Heinrich Sitedeg u. Eo. Kom manditgesellschaft in Kempen ein- getragen:

Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Kempen, Rhein, den 16. Juni 1925. Amtsgericht.

IL empen, Rhein. 38281

In unser Handelsregister A Nr. 49 und, B 4. wurde heute, bei der Firma Haika S. J. Köffers Gesellfchaft mit be— schränkter Haftung und Haika H. J. Köffers Kommanditgesellschaft zu Kempen eingetragen;

Beide Gesellschaften sind mit Aktiven und. Passipen am 1. Mai jsz2 in die Aftiengesellschaft Haika, Zuckerwaren⸗ fahrik, übergegangen, diese Firmen daher erloschen.

Kempen, Rhein, den 16. Juni 1925.

Amtsgericht.

HCemhpten, Allgänm. 138282 Handelsregistereintrag. Molkerei⸗Industrie Wiedmann Co., Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Peiting bei Schongau nun in. Liquidation zufolge Auflösungs— beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 16 Oktober 1924 Liguidator: Karl

Burkart, Kaufmann in Leutkirch,

und S 5 des Gesellschaftsvertrags Känigsberg, Pr.

ee. Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg 1 Pr.

Eingetragen in Abteilung B bei N: 12 Aktien ⸗Gesellschkaft Brauerei Ponarth am 29 Dezember 1924. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 1924 soll das Grundkapital auf 200090 Reichsmark ermäßigt werden. Durch den genannten Beschluß ist die Satzung abgeändert in den §5 2 Gegenstand des Unternehmens), 4 (Grund. kapital), 5 (welcher fortfällt)h. 10. 16. 16 Aufsichtsrat) 19, 29 (Vorstand). 26 Stimmrecht. Ji , am 17 Juni 195: Der Beschluß vom 16. Dezember 1924 auf Ermäßigung des Grundkapitals ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt demnach 2000000 Reichsmark. Ferner wird als nicht eingetragen bekanntgemacht: Die ordentliche General⸗ versammlung der Firma Aktien⸗Gesell⸗ schaft Brauerei Ponartb vom 16. De- zember 1924 hat beschlossen, das bisherige Grundkapital von 45 00 0069 Papiermark 2450 Stammaktien zu je 609 M, Nr 1 bis 2450. 43 53090 Stammaktien zu je 1009 S6, Nr. 51 bis 45 980 auf 2000 000 RM umgustellen, und zwar nach Einziehung von 2 000 Stamm- aktien über je 1009 Papiermark., Nr 25 9861 -= 45 9860, durch Abstempelung der Aktien über je 600 Paviermgrk auf ie 40 RM unter gleichzeitiger Gewährung eines Anteilscheins über je 3 RM und durch Abstempelung der Aktien über je l000 Papiermark auf ie 8 Reichsmark.

Das Grundkapital, beträgt nunmehr 2000 00 RM und ist eingeteilt in auf die Inhaber lautende Stammaktien, 2450 Stück über je 0 RM. Nr. J bis Mö, ö zg Stuck über ie 86 Rh, Nr. 2451—25 980 und 490 Stück über je 40 RM, Nr. 25 981 25 N70, die an Stelle der durch die Generalversammlung gom 16. Dezember 1924 beschlossenen 50 Stück Anteilscheine über je 8 RM ausgegeben werden. Die Anteilscheine werden jederzeit gegen diese Aktien um⸗ getauscht.

Sämtliche Stammaktien sind zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Königsberg i Pr zuzulassen.

Das Geschäftsjahr läuft vom J Ok- tober bis zum 30. September. In den

Generalversammlungen gewähren. ie 20 RM des Aktienkapitals eine Stimme. Der Reingewinn wird nach Abzug der von der Generalversammlung u genehmi⸗ genden Abschreibungen wie folgt verteilt: 1.5 83 des Reingewinng zu einem Reservefonds, bis derselbe die gesetz⸗ iche Höhe erreicht bat, beziehentlich wieder erreicht hat. .

2. zur Bildung oder Verstärkung be⸗ sonderer Rücklagen die dazu von der Generalversammlung festgesetzten Be⸗ trã 2

8. 3 die dem Vorstand und den , . vertragsmäßig zustehenden

antiemen,

v) 10 8 Tantieme an den von der Generalversammlung gewählten Auf- sichtsrat unter Berücksichti gung von 4 75 Dividende für die Aktionäre,

4. 4 3 Dividende an die Aktionäre,

ö. der Rest als weitere Dipidende an die Aktionäre, soweit er nickt nach Be schluß der Generalversammlung anderweitig zur Verwendung gelangt. Neichsmarkeröffnungsbilanz

ner 1. Oktober 1924.

. RM 8 Grundstück:

Ponarth 9 ..... 1865 993

. 60 000

Tuchmacherstr. 202 .. bo 000

Tuchmacherstr. 28... 4 000 5 Grundstücke. 2 Parzellen

in der Propind 7

) 1680000 Maschinen und Geräte.. A400 000 Elektr. Kraft⸗ und

Lichtanlage. 20000 Kühlanlagen. 30 000 Eisenbahnanl. nach

e 19 Eisenbahnwaggons 12000 Gefäße.... 160 000 . fan 35 000

laschenbierabfüll⸗

d kh 10 000 Y 668 000 ,,, 16 Schuldbuchkonto. .... 133 106 26 Wwe chello 14 12339 Bankguthaben 3 236 150 Kautions konto... 10 000 ,, 14 60491 Waren 1 2 . 1 9 o 9 8 180 035 94 2 936 021 50 Passiva. Aktienkonto , 4069 Hpothekaran teil⸗

scheine ) U n, 440, Teilschuldverschrei⸗

bungen“) . ) b6 400 4 09 Hppothekaranteilscheine

lb,, 683 ion 5H o Hypothekaranteilscheine

me, t) 6 525 6 0o Teilschuldverschrei⸗

,, ) 316 Reservefonds . . 200 000 Unterstützungsfonds für die

Angestellten der Gesell⸗

,, 30 000 Mi te nent; 142 4749 Gesfäßepfandkonto ... 18 239 Kastenpfandfonto ... 59 Delkrederekonto. .. 30 000 Umstellungskonto ... 57 608 Diverse Kreditores ... 375 949 60

2936 021100

Amtsgericht Kempten, 23. Juni 1925.

pro Jahr durch Auslosung

). Die Bewertung der Grunbstücke, Maschinen und sonstigen dem Betriebe der Gesellschaft gewidmeten Anlagen er folgte gemäß 5 4 der Goldbilanzwerord- nung und 5 4 der 2. Durchführungs verordnung unter Berücksichtigung an gemessener Abschreibungzen. Die An⸗ schaffungs bezw. Herstellungskosten sind nirgends überschritten 4 235 Hypothekaranteilscheine, aus gegeben 1888, im Betrage von 450 000 46, rückjahlbar ab 1899 mit mindestens 2 3 zum Kurse bon 105 . Noch im Umlauf 10099 Papiermark, aufgewertet mit 15 73 gemäß der III. Steuerngtverordnung.

) 4 3. Teilschuldverschreihungen. ausgegeben 1900, im Betrage von 600 000 Mark, rückzahlbar durch Auslosung zum Kurse von 193 35 ab 1905 mit mindestens 2X des Anleihebetraas. Noch im Umlauf 376 000 Papiermark, aufgewertet mit 15 95 gemäß der III. Steuernotver⸗ ordnung.

45 3 Hypothekaranteilscheine von 1889 der Brauerei Wickbold im Betrage von 500 009 „S, rückzahlbar ab 1891 durch Auslosung von mindestens 1 95 des Anleihebetrags zum Kurse von 105 95. Noch im Umlauf 21 000 Papiermark, auf⸗

gewertet gemäß der III. Steuernotver- ordnung mit 15 95. ö ) 5 3 Hypothekaranteilscheine von

1905 der Brauerei Wickbold im Betrage von 300 000 11, rückzahlbar durch Aus⸗ losung ab 1908 mit mindestens 1 235 zum Kurse von 105 33. Noch im Umlauf 43 500 Papiermark, aufgewertet gemäß

der III. Steuernotwerordnung mit 15 3. 3 6 95 Teilschuldverschreibungen von

1922 der Brauerei Wickbold im Betrage von 1000 90 , rückzablbar durch Aus⸗ losung ab 1923 mit mindestens 1 * zum Kurse von 193 95. Hiervon noch im Umlauf 700 000 Papiermark, aufgewertet gemäß der III. Steuernotverordnun mit 15 9.5.

Lamdeshnut, Smẽc· nnles. (3 & 89] Im Handel zregister ist eingetragen am 16 Jun 15e bel d R. X 16. Cari Thulmann in Landeshunt: Die minder jähwigen Geschwister Anna. Margarethe und Gerhard Thulmann haben zur Fort- fKibrun des von ihrem verstorbenen Vater Carl Thulmann in Landeshut er erbten Geschäfts eine offene Handels- gesellschaft errichtet. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1935 begonnen und ihren Sitz in Landeshut. Das bisher von den Erben des verstorbenen Kaufmanns Carl Thul; mann betriebene Handel sgeschäft ist auf die vorstehende Handel gef chat mit Aktiven und Passiben mit Wirkung vom 1. Mai 1925 übergegangen mit dem Recht, die bisherige Firma weiter zu führen. Die Prokura des Kaufmanng August Grüttner besteht fort. Am 23. 6 1925 bei H.-R. B 15; Gemeinnützige Bau⸗ und Siedelungsgesellschaft m. b. H. Landeshut: Laut Umstellungsbeschluß vom 15. Juni 19256 ist das Stammkapital von 2 050 00 Papiermark auf 44 000 Reichsmark um⸗ estellt, eingeteilt in vier Anteile von 9 500, U 1090, 6309 und 500 Reichs mark. Die Sahung ist zu 3, 5 4 Ab. 1 Satz 2, 5 12 geändert am B. Juni 1725. Amksgericht Landeshut, 23. 6. 1925. Landsberg, Warthe;. 33286] Handelsr ere er B bei Nr. 63 Vereinigte Modellfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Landsberg a. W. —: Die Bestellung des Kaufmanns 6 Döring zu Berlin als Geschäftsführer ist widerrufen. Den Direktoren Hans . und Friedrich Qppermann, ide zu Landeberg a W. ist Prokura erteilt, und zwar einem jeden von ihnen Eingelprokura ur vollen gesetzlichen Ver- tretung der ch üsch mit der 6 jeder allein zur Vertretung der Ge— se 65 berechtigt ist. Landsberg 4. W., den 24. Juni 1925. Das Amtsgericht.

386294

Wirkung,

Leonberg,

56: Neu die . Starz und

artmann ellschaft mit beschränkter . k Vertrag vom 3. Juni 1725. Gegenstand des Unter nehmens: Herstellung und Verkauf von Strichwaren aller Art. Stammkapital dö30J9 Reichsmark. Geschäftsführer; 1 Rosine Starz, geb. Reich, Chefrau des u Starz che g, in Renningen, . De wen, Kaufmann in Affalter bach. Jeder der Geschäftsführer ist allein uur, Vertretung der Gesellschaft berechtigt, Bie Gesellschafterin Rosing Starz leisfet ihre Stammeinlage in chinen im Werte von 3300 Reichsmark. Bekannt , Stuttgarter Neues Tag blatt.

Veränderungen bei den Gesellschafts— firmen: ( Lindenberger sche Buchdruckerei, Gesell ö. mit 6 ränkter Haftung in Leon erg; Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Juni 19725 ist das Stammkapital unter Ermäßigung auf 10 000 Reichsmark um⸗ gestellt und 5 2 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Ermäßigung ist erfolgt.

Wollreißerei Weilderstadt, Gesellichaft mit beschrankter Haftung in Weilderstadt; Durch Gesellschafkerbeschluß vom 17. Juni 1925 ist das Stammkapital unter Er—⸗ mäßigung auf 89 C00 Reichsmark. um⸗ gestellt und die 55 3. 4 des Gesellschafts. dertrags geändert. Die Ermäßigung ist

erfolgt. Vom 23. Juni 195: Siedlunge verein Weilderftadt. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Weilder⸗ stadt: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9 Juni 1925 ist das Stammkapital unter

Hhandelsreg stereintragungen vom WM Jun 1935: F

Ermäßigung auf S800 Reichsmark um⸗ gestellt und 5 4 des Gesellschaftspertrags

Ziegelwerk Ditzingen, Gesellschaft mit e Haftung in Ditzingen; Hugo Wilhelm. Kaufmann in Basel, ist nicht mehr Geschäftsführer.

Amtsgericht Leonberg

Lesum. 38 95] In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 2 ist heute zu der Firma Bremer Tauwerkfabrik A.-G., vorm. C. H. Michelsen, in Grohn folgendes eingetragen worden:

Die S5 18 Abs. 2 und 20 der Satzung sind geändert durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Juni 1925. Amtsgericht Lesum, den 24. Juni 1925.

Lubhbecke. lssess In das , Abt. A ist zu der unter Nr

1790 eingetragenen 6 Weiß & Böhne offene Dandelcgesel schaft in Lübbecke heute eingetragen: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. die Firma ist er⸗

en. ; Lübbecke, den 16. Juni 1925. Das Amtsgericht.

Libbeelkee. 38297 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 223 heute eingetragen: Firma Fritz Hille jr. Obst. und Cierver and in Lübbecke i. We. Inhaber ist der Kaufmann Fiitz

Hille ö in Lübhecke i. B. Dem Kauf- mann Wilhelm Lutze in Lübbecke ist Pro=

lura erteilt. . Lübbecke, den 18. Juni 1925. Das Amtsgericht.

Liÿbbechęe. . aG bd In das Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 102 eingetragenen Firmg Budde & Stein in Pr. Oldendorf hen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst die Firma ist erloschen. ; Lilbbecke, den 29. Juni 1925. Das Amtsgericht.

Liüüümneburg. 358209] Eintragungen in das Handelsregister zu den Firmen am 26. Mai 19253 Samburg⸗Lüneburger Eilschiffahrts« gesellschaft mit beschränkter Haftung Lüneburg, am 18. i, 1925 1. Deutsche Miranda e sellschaft, G. m. b. H., in Lüneburg, 2. NRord⸗ deutsche Indu strie⸗ Beda rfsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Lüneburg: Die Gesellschaften werden für nichtig erklärt. Am I. Juni 1525 Otto Behrens, Lüneburg: 8664 Inhaber: Kaufmann Heinrich vehren in Lüneburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründete Forderungen und Verbindlichkeiten ei dem Erwerbe des Geschäfts dur

3 n, , Am 23. Juni 1855. Getreidegesell, schaft m. b. S. Lüneburg⸗Land in Läneburg: Nach dem Beschluß der 3 sellschaftsversammlung vom 22. Aprh 1925 ist das Gesellschaftskapital 14 13 000 a umzustellen unk ferner die Erhöhung des Stammkapitalg um S000 Reichsmark beschlossen. Dig Umstellung und Erhöhung ist durch geführt. Jösting ist als Geschäftsführen ausgeschieden. Der Gesellschaftsvertr sst durch die Versammlung der Gesell schaft vom 22. April 1925 hinsichtlich des 8 , 8, 4, 5, 10, 17 geändert. Amts gericht Lüneburg.

Maulbronn. 38300 Handels registereinträge vom 235. Ju

De:

1. bei der Firma Egartwerke, G. nn F,, mechanisch⸗ keramische Fabrik

Mühlacker Enzweihingen in Mlhlacke Durch ge, dom 14. Mai 18

hat die wa, . unter 83 d Stommkapitals guf 50 050 Re ichs mar umgestellt und 8. des Gesellschaftg⸗ vertrags geände Die Umstellung

irma Bellon K Rost, offer irma Be s 39

den jetzigen

lfirmna: Friedrich Münch Silber und Alpagoawarenfahrik in Mühh gcker. Inhaber Friedrich Münch, Fabrh⸗ kant in Mühlacker,

Amtegericht Maulbronn

Meerane, Sachsen. ( 83M]

Auf Blalt Ji] Kg here die Firma Funke & Schlechte in Meerane betr. ist heute eingetragen worden: Der Besellschafter Baurat g. D Richard Schlechte in Hohenstein⸗Ernstthal ist von l . der Gesellschaft aus⸗

ossen. misgericht Meerane, den 23. Juni 1925.

Meldorf. 96 * das Handel sregister Abt. A Nr. 1 ist bei der Firma H. Jasper in Wöhrden folgendes eingetragen: ; e 3 k ̃ 2 er dachflg.,, Inha rnst Möller, Wöhrden. Ann egericht Meldorf.

Merseburg. . .

In unser handels register Abt. B ist heute unter Nr. die Firma Kallenberg⸗Mühlen⸗Aktiengesellschaft in Langensalza, Zweignieberlaffung Meuschau“ eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Getreidemühlen, Handel mit Ge—⸗ treide und daraus genommenen Erzeug⸗ nissen unter besonderer Berücksichtigung der Produkte der Mühlenwerke A. Kallenberg in Langensalza Das Grundkapital beträgt 1060 000 Reichs⸗ mark und zerfällt in 10000 Inhaber⸗ aktien zu 1900 RM. Alleiniges Vor⸗ standsmitglied ist der Direktor Hermann Kallenberg in Langensalza. Dem Richard

38303

Y) 16 9j, Aufwertung.

geändert. Die Eymäßigung ist erfolgt.

Ollrog in Langensalza und dem Karl

5.

6

91