1925 / 150 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1925 18:00:01 GMT) scan diff

—— —— ——

6

Franz Kühn zu Güstrow. ist Termin zur Abnabme der Schlußrechnung und Be⸗ schlußtassung über Vergütung des Gläu— bigerausschusses auf Donnerstag. den 16. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, be- stimmt.

Amtsgericht Gästrow, den 25 Juni 19285.

Hindenburg, O. S. 38933 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10 Juli 1924 in Zaborze ver⸗ ftorbenen Bäckeimeisters Johannes Hanke aus Zaborze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hindenburg, O. S., den 10. Juni 1928 Amtegericht. 4 N. 22/24.

Höchst, nalin. 38934

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Schuhhaus Sichel, Inhaber Albert Simon, Höchst am Main, Hauptstraße 5, p., wird nach erfolgter Ahhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Höchst am Main, den 20 Juni 1925.

Amtsgericht. Abt. 6a.

Luan dsherz Feen. 138942 Das am 29. Pai 1925 über das Ver⸗ mögen der Firma Elektrotechnische Unter—⸗ nehmungen Motor, Hauser C Co., Kom⸗ manditgesellschaft in Liquid. in Lande berg am Lech. Zweiggeschäfte in Augsburg und Rausbeuren, eröffnete Konkursverfahren ist, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist, durch Beschluß des Amts⸗ gerichts Landsberg am Lech vom 20. Juni 1925 eingestellt worden. Bayer. Amtsgericht Landsberg a. Lech. Li ren, Schles. 38944 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelssrau Martha Goebel in Löwen i. Schl. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. Juli 1925, Vormittags 103 Uhr, vor dem Amtsgericht in Löwen, Schlesien, Zimmer Nr. 9, anberaumt Löwen i. Schl, den 27. Juni 19265. Das Amtsgericht. 1. N. 124. Lücnom. 38015 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Riechers in Lüchow ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. Juli 1925, Vormittags 9 Uhr, vor d em. Amtsgericht in Lüchow anberaumt. Amtsgericht Vüchow. 3. Juni 1925. Marburg, Hann. 38947 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Gleiser in Marburg ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters und zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 27. Jult 1925. Vor— mittags 9 Uhr vor dem Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt. Die Vergütung des Kon⸗ kureverwalters einschl. der baren Auslagen ist auf 113,50 RM. sestgeseßz worden. Marburg den 24 Juni i925. Das Amtsgericht. Abt. III.

Manlbronn. 38948 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Stern, Inhaber eines Baugeschäfts in Enzberg, ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf Samstag, den 26. Juli 1925, Vorm. 105 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, bestimmt. Amtsgericht Maulbronn, den 27. Juni 1925.

Meinerzhazen. 38949 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Steinbruchunternehmers Wilhelm Vollmerhaus zu Hunswinkel wird die Vornahme der Schlußrechnung genehmigt Zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen und zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters sowie zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichnis ꝛe wird gemäß 5 162 K. O. Schlußtermin auf den 31. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Meinerzhagen, den 24. Juni 1925.

Preuß. Amtsgericht.

Münster, West l/. 38953

In der Konkurssache der Mona Industrie

r. Schücking C Co. A. G. zu Münster i W. ist Gläubigerversammlung auf den 7. . 1925, Vormittags 1096 Uhr, im hiesigen Amnssgerscht, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Tages ordnung; Einstellung des Verfahrens mangels .

Münster, den 24. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

Osnabrück.. 38957

In dem Konkursverfahren über das Vermõgen des Kaufmanns Heinrich Linne—⸗ mann in Osnabrück. Wiesenstr. 20, Inh. der Firma Hermann Oehrmann, daselbs ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der hei der Verteilung zu berücksichtigenden . und zur Beschlußfassung der läubiger über die nicht verwertbaren Vermõgenestůckde der Schlußtermin auf den 2. Juli 1920, Vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Rr. 19 Erdgeschoß, bestimmt

Osnabrück, 20. Juni 1925.

Der Gerichteschrelber des Amtsgerichts.

Abt. VIII.

Osterode, Ostpr. 38958

In der Konkurssache über das Ver— mögen der Firma Specka C Co in Oste— rode, Ostpr, soll eine Abschlagsverteilung erfolgen. Dazu sind 4287, 8g RM ver fügbar. Zu berücksichtigen sind 549,23 RM

bevorrechtigte und 28 036 65 RM nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Ver⸗ zeichnis der zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen kann auf der Gerichteschreiberei des Amtsgerichts Osterode, Ostpr., ein⸗ geleben werden

Dsterode, Ostpr., den A. Juni 1925.

Ver KRontursverwaster.

Pelne. 38959 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Baustoff⸗ und Eisen⸗ großhandlung Wilhelm Meyer in Peine wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Peine, den 19. Juni 19265.

Peine. 38960

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handels gesellschaf t rode G Stahl in Peine wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. Amtsgericht Peine. den 19. Juni 1925. Sprottam. 38965

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Memmer in

Sprottau wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens eintsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Sprottau, 25. Juni 1925.

Trier. 38966)

Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Julius Breit Lebensmittelgroßhandlung zu Trier⸗ Heiligkreuz wird wegen G eringfügigkeit der Konkursmasse, aus der nur ein Teil der bevorrechtigten Forderungen teilweise befriedigt wird, hiermit eingestellt. 12 N. 3/26.

Trier, den 24. Juni 1925.

Das Amtsgericht. 12. Geich.

Vier sen. 38968 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns M. J. Baars

zu Viersen ist zur Abnahme 8 Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berück— sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 23. Juli 19205, Vormittags 16 Uhr, vor dem Amisgericht hierselbst, Zimmer 2, bestimmt. 4 N beat Viersen, den 25. Juni 1925. Kirn en i'!

von. 38969 In der Konkurssache, des Händlers Her⸗ mann Mildenberg in Vöhl ist an Slelle des e, , , e. a. D. Knoche in Vöhl Kaufmann Bernhard Frankenthal in Vöhl zum Kon furgberwalter bestellt. Vöhl, den 27. Juni 1925. Amtsgericht

W xcienen. 38971 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhzentrale Leo Paezyna, alleiniger Inhaber Kaufmann Leo Paezyna in Wriezen, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten dar derungen Termin auf den 21. Juli 1925. Vormittags gr Uhr, vor dem Amtsgerscht in Wriezen anberaumt. Wriezen, den 16. Juni 1925. Der Gerichts schteiber des Amtsgerichts.

xiegenhals. 38972 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des verstorbenen Schuhwaren⸗ händlers Josef Elsner aus Ziegenhals wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Ziegenhals, den 22. Juni 19265. Amtsgericht.

Ahlen, West. 38975 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗

gesellschaft Dreyer C Co. in Ahlen. Westf.

Stanz⸗ und Emaillierwerke, ist die Ge⸗

schäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtspersonen

sind Rechtsanwalt Rosenthal zu Ahlen

und Kaufmann Walter Wülfing zu Hamm. Ahlen, Westf., den 25. Juni 1925.

Dag Amtsgerscht.

Aschersleben. 389761

Ueber das Vermögen des Schaftstepperei⸗ besitzers Karl Mahnert in Aschersleben wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist der Kaufmann Emil Klotzsch in Aschersleben.

Aschersleben, den 24. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

erxlin. 38977

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Kiewitz. Berlin 80. 33, Görlitzer Straße 74, als Alleininhaber der Firmen: a) Karl Krauthammer, Lack, und Farben⸗ fabrik, b) Karol Weil C Co, Chemi— kalien⸗ Großhandlung, beide in Berlin⸗ Reinickendorf, Residenzstraße 67, ist am 26. Juni 1925, um 12 Uhr 35 Minuten Nachmittags, die Geschäftsaufsicht ange⸗ geordnet worden. Der Kaufmann Ernst Neitzel in Berlin NW. 52, Melanchthon⸗ straße 15, ist zur Aufsichtsperson bestellt.

Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 27. Juni

19295. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

HKeuthen, O. S. 389791 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Blumenreich in Beuthen O. S. Gleiwitzer Straße, wird zur Abwendung des Konkurses die Geschaͤftsaufsicht an⸗ geordnet und der Kaujmann Josef Czerner in Beuthen zur Heaufsichtigung der Geschäftsführung des Schuldners bestellt Beuthen O. S., den 25. Juni 1925. Amtsgericht.

HKenthen, O. S. 38978 Ueber das Vermögen der Firma Fritz Graber, Inhaber Kaufmann Fritz Graber

in Beuthen, O. S., Gräupnerstraße 4a,

wird zur Abwendung des Konkurses die Geschästsaufsicht angeordnet und zur Be⸗ aufsichtigung der Geschäfststührung der Kaufmann Reinhold Pförtner von hier bestellt. Beuthen, O. S., den 26. Juni 1925. Amtegericht.

Rreslan. 38980 Durch Beschluß vom 24. Juni 1925 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge— schãstsaussicht über das Vermögen der Firma Hamburger u. Israel in Breslau. Schmiedebrücke Nr. 21 (Herrenkleider⸗ fabrik), angeordnet worden. Aussichts⸗ person ist der Kaufmann N. Schenkolewsky in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 51. (41 Nn. 204/25) Breslau, den 24. Juni 1925. Das Amtsgericht.

Cxeseld. 38981

Ueber das Vermögen der Firma Schmitz' sche Elektromotorenfabrik G. m. b. H. und des Josef Schmitz in Willich ist heute die Geschäftsaufsicht angeordnet. Außssichtsperson ist Rechtsanwalt Dr. Abels in Crefeld.

Crefeld, den 24. Juni 1925.

Amtegericht.

Pinslaken. 38982

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Jakoby in Dinslaken ist am 26. Juni 1925, Vormittags 114 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des . an⸗ geordnet worden. Als Aussichts sperson ist der Kaufmann Julius Elkan in Dinslaken bestellt. Amtsgericht Dinslaken.

KEIberfeld . 38983 Die Geschästsaufsicht über das Vermögen der Firma Sonnborn Werk, Haus⸗ haltungsmaschinen⸗ u. Metallwarenfabrik G. m. b. H. in Elberfeld⸗Sonnborn, wird auf Antrag des Schuldners gemäß 66 Abs. 1 G.A.⸗V. aufgehoben. Amtẽgericht Elberfeld. Abt. 13.

KEImshorn. (38984

Ueber das Vermögen ö. früheren Land⸗ wirts Hugo Göttsch in Elmshorn, Land⸗ haus Kruck, ist die Geschaftg auf sicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Auktionator Wilhelm Saß in Elms⸗ horn, Ollnstraße 21, ist zur Aufsichts—⸗ person bestellt.

Elmshorn, den 26. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

NHlIster werda. 38985

Ueber das Vermögen der Witwe Emma Mauer, geb. Pohl in Elsterwerda, Haupt- straße Nr. 32, Inhaberin eines daselbst betriebenen Putz gef chäfts, ist am 25. Juni 1925 zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordtlet. Außfsichts⸗ person ist der Geschäftsführer Georg Schröter in Elsterwerda.

Elsterwerda, den 25. Juni 1925.

Der Gerichtsschreiber des 8 Amtꝛgerichts. HEsgsgen, Ruhr. 38985

Durch Beschluß vom heutigen Tage ist die Geschäftsaufsicht über die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Triten Rohrleitungs.· und Apparatebau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Essen angeordnet. Aufsichtsperson ist der Kauf⸗ mann Fritz Garhe in Essen, Mooren straße 15.

Essen, den 25. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

Forst, Lausitz. 38987 Die Geschäftsaufsicht über den Tuch⸗ fabrikanten Fritz Nommel ist nach rechts⸗ krãftiger BVeslattgung d des Zwangsvergleichs aufgehoben. Forst (Lausitz, den 22. Juni 1925. Das Amtsgericht.

Grunder. Schles. 38988)

Durch Beschluß vom 26. Juni 1925 ist über die Firma Gustav Fritze in Grünberg i. Schl. die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Außssichtsperson ist der Kaufmann 96 Franz in Grünberg i. Schl. be⸗ ellt.

Amtsgericht Grünberg i. Schl.

Heidelberg. 38990

Für die Firma Dr.-Ing. Emil August Jaber mehl Alleininhaber Dr.⸗Ing. Emil August Habermehl in Heidelberg (Haupt⸗ niederlassung in Kaiserslautern, wurde am 25. Juni die Geschästsaufsicht an⸗ geordnet Aufsichtsperson ist Kaufmann Erich Kirchberg in Heidelberg, Kaiser— straße Nr. 10.

Heidelberg, den 25. . 1925.

Amtsgericht.

Hirschberg, Sehles. 38991 Ueber das Vermögen der Kammerlicht⸗ spiele Hirschberg', Inhaber riedꝛich Krause in Hirschberg i. Schl., ist heute die Geschästsaufsicht angeordnet worden. Zur Aufsichtsperson ist der Fabrikdirektor a. D. Moses in Hirschberg i. Schl. bestellt. Amtsgericht Hirschberg i. Schl., den 25. Juni 1925.

Mo. 38992 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav ö in Oberkotzau ist durch rechtskräftigen Zwangevergleich beendet. Hof, den 26. Juni 1925. Amtsgericht.

H ßöln. 38993

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Behrens in Köln, Hohe Str. 40, IJ. Etage, Inhaber des dortigen Leder⸗ warenverfaufsgeschäfts, ist am“ 24. Juni 1925 die Geschäftsgufsicht angeordnet worden. Außfsichtsperson ist Rechtsanwalt Justizrat Oskar Schulze in Köln, Mittel⸗ traße 7

Amtsgericht Köln. Abt. 64.

Lennep 38994

In der T vSeschstaauffichta ach über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Karl Caesar sowie deren Gesellschafter Julius und Alexander Caesar in Wil helmetbhal ist an Stelle des Kaufmanns August Meineke in Lennep der Kaufmann Dr. jur. Richard Halbach in Radevormwald als Geschãftsaunsichtsperson bestellt.

Lennep, den 25. Juni 1925.

Amtsgericht.

Leobschütz. 38995 Für die Händlerin Magdalena Böse. geb. Klehr, aus Leobschütz wird auf deren am 16. Juni 1925 eingegangenen Antrag heute, um 125 Uhr Nachmittags, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon- kurses angeordnet. Als Aussichtsperson wird Bürovorsteher a. D. Grande in Leobschütz bestimmt. 2. N. 725. Amtsgericht Leobschütz, den 24. Juni 1925.

Lilienthal. 38996

Ueber die Firma Chemische Fabrik Butendiek Alexius Sadezky ist Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Aufsichtsperson: Rechtsanwalt M Smidt, Bremen, Söge⸗ straße. Amtsgericht Lilienthal, 27. 6. 265.

Löwenberg, Schles. 138997

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Josef Maskos zu Langneundorf, wird heute, Mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Bürogehilfe Max Neubert zu Neuland, in Stellung bei Justizrat Wesemann in Löwenberg, ernannt.

Löwenberg, den 26. Mai 1925.

Amtsgericht.

Mannheim. 38998

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma E. Bodenheimer C Co., Inhaber Emil Bodenheimer in Mann heim, ist mit der Rechtskraft des Be⸗ schlusses vom 23. Mai 1925, durch den der Zwangsvergleich bestätigt worden ist, . gt. (56 69 des Gesetzes betr. Gesch.⸗ Aufs.)

Mannheim, den 19. Juni 1925.

Amtsgericht. B. G. 2

Miinchen 38999

Ueber das Vermögen des Johann Platzöder, Inhaber einer Lebkuchen⸗ und Zuckerwarenfabrik in München Baum⸗ straße 4, wurde am 25. Juni 1925, Nach⸗

mittags 4 Uhr 30 Minuten, die Geschaftg⸗

aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ geordnet. Geschäftsgussichtsperson Rechts- anwalt Dr. Fritz Dispeker in München, Neuhauser Straße 7.

Amtsgericht M richt München.

Stralsund. 39000]

Auf seinen Antrag wird über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Buchhändlers Willibald Behm in Stralsund die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet, weil begründete Aussicht besteht, daß der infolge eingetretener Zahlungsunfähigkeit und Ueberschuldung drohende Konkurs in absehbarer Zeit durch Uebereinkommen mit den Gläubigern ab⸗ gewendet werden wird. Zur Geschäftsauf⸗ sichtsperson wird der Kaufmann Wilhelm DOhlerich in Stralsund, Schillstraße 34, bestellt. Eine Gläubigerversammlung wird anberaumt auf den 8. Juli 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Stralsund, den 26. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

Txenenkhrietzem. 39001

Auf Antrag der Märkischen Papier⸗ Industrie E G. m. b. H. in Treuenbrietzen wird heute, um 9 45 Vormittags, über das Vermögen der Antragstellerin die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Zur Aussichtsperson wird Herr Dr. jur. Arnold Libbertzm in Berlin W. 10, Matthätkirchstraße 14, ernannt.

Treuenbrietzen, den 27. Juni 1925.

Amtsgericht.

Vürnrzbhurg. 39002]

Mit Beschluß des Amtsgerichts Würz— burg vom 26. Juni 1925 wurde zur Ab⸗ wendung des Konkurses die Geschäfts⸗ aufsicht über die Kaufmannswitwe Char— lotte Meitinger, Inhaberin eines Leder—⸗ waren⸗, Spielwaren und Reiseartikel⸗= geschafis in Würzburg, Semmelstraße 22, angeordnet. Als Aufsichtsperson wurde Rechtsanwalt Dr. Erich Mayer in Würz⸗ burg, Ottostraße, bestellt.

Hunt urg. ben 26. Junt 1925.

ö des Amtsgerichts.

Tittan. 39003 Ueber den Schneidermeister Richard Schötzig in Zittau, Innere Weberstraße 27, wird heute, am 26. Juni 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, die Geschä stzaufficht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Bücherrevisor Johannes Rößger in Zittau, Moltkestraße 17, wird zur Auf⸗ sichtsperson bestellt. Amtsgericht Zittau, am 26. Juni 1925.

8. Tarisj⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der

Eisenbahnen.

39010 Heft E. Entsernungen für den Binnen⸗ und Wechselverkehr der früheren preußisch - hessischen usw. Staatsbahnen usw. Tfv. 9. Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1925 wird das Teilheft B II 44 unter Berücksichti⸗

gung der Nachträge 1-25 neu heraug- gegeben.

Die T. V. A.⸗Verfügungen Nr 129 / 1920 Nr 1913/1924 und Nr. 170/1925 sind nicht eingearbeitet und bleiden noch in Geltung. Preig des Heftes 4 Neichsmark Zu beziehen durch die beteiligten Güter⸗ abfertigungen sowie die Auskunftei 74 Deutschen Reichsbahn, hier, Bahn Alexanderplatz.

Fe den 25. Juni 1925.

Reichsbahndirektion.

39009]

Seft E. Entfernungen für den Binnen und Wechselverkehr den früheren preustisch hessischen uf.

Staats und Privatbahnen usw.

Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1926 werden die Stationen Pohlgöns⸗ Ebersgöns und Oberkleen der Butzbach⸗Licher Eisen⸗ bahn aufgenommen.

Nähere Auskunft geben auch die be⸗ teiligten Güterabfertigungen Jowse dit Auskunftei der Deutschen Reichsbahn, Gesellschaft in Berlin C. 2, Bahnhof Alexanderplatz.

Berlin, den 27. Juni 1925.

Deutsche Reichẽbahn⸗Gesell schaft. Reichsbahndirektion Berlin.

39011 Ostdeutsch⸗Bayerischer Güter⸗ nerkehr. J. Auf Seite 2— 30 des Nachtrags 1 sind folgende Aenderungen duichiulü hren]

. 2 3* S von auf 88 ist abzuändern bei 29 * 5 * Ea km 2 Annaberg (Oberschle 6 ö ö aten) 9 0320 4 134834 4 Blasdorf ..... . 1010911 111311 4 Borsigwerk Grenze . 103013 113293 5 Brynnek Grenze.. 10 288 28 1131731 111 217317 12 Jaägerndorf . 1310311

13 Karf Grenze a en, Gelzie) ..... . 10305390 133333 , 1 2379 28 15 ö (Schlesteny . IG io 6

11108 11 16 Leuber (Qberschles.) . . 111267 26 16 Liebau (Schlesien . 1011411 1111812 16 Lonschnik ..... . 1 1282 28 18 Nensa Grenze... . 10294 29

1323 32 19 Neuhof b. Neustadt

(Oberschles. ) 11270271 19 Nenstadt bersches 11263 269 . 2 eln Ha en 727 ö 11 257 255 20 Oppeln Ost ... 10 226 235 1265 253

21 Pluder Grenze... . 10 266 266 11295 29 21 Poremba Grenze... 1030430 1332 331 268 Sosnitza ...... 10298 297

ö. 9 gi 11326 326 osnitza Grenze tung Makoszowy . . 10 299301 11327 3 30 i (Oberschles.) . . 11 28628 ülz (Oberschles. . . 112741276

II. Auf Seite 26 des Tarifs ist nach Erlangen nachzutragen: Erlangen⸗Bru Auf Seite 30 des Tarifs ist nach aid⸗ mühle nachzutragen: Haina“. Auf Seite 41 und 46 des Tarifs sind die Stationg⸗ namen Queienfeld“ und Taubachsmühle? zu streichen.

III. Es sind folgende Stationsnamen zu ändern:

Seite des Tarifs 25 Bruck b. Erlangen in ce angen rug 24 Burgkundstadt in Burgkunsfadt,

31 Vofheim (Franken) in Hofheim (Ufr.)

44 Schwaben in Markt Schwaben, 45 Stettfeld in Stettfeld (Utr.) 46 Thansau in Thansau⸗Ladestelle, 48 Weilheim in Weilheim (Obb.), Nachtrag 1 Seite 3 Bärenwalde in Bärenwalde (Kr. Schlochau), 13 Klein Cammin in Klein Kammin, 17 2 in Mittel Schmott⸗ eiffen, 20 Paatzig in Patzig (Bez. Köslin), 22 Raudten Süd in Raudten Stadt, 29 Warmbrunn in Bad Warmbrunn, 30 Wulkow in Wulkow (Pom).

IV. Druckfehlerberichtigungen. Es sind folgende Entfernungen richtig zu stellen: , . 1 2 Annafeld bei Anstoßpunkt 4: von 205 auf 203 km, 3 Bahrenbusch bei Anstoßpunkt 4: von 1I7 auf 217 km, 4 Bischosswalde (Kr. Schlochau) bet Anstoßpunkt ?: von 108 auf 168 km, 22 Regertelen bei Anstoßpunkt 6: von 518 auf 495 km, 24 Schönau l 2 bei Anstoßpunkt 10: von 70 auf 77 km. Auf Seite 3 des Nachtrags II ist bet Zechlau die Entfernung von 295 km im Unstoßvunkt 3 zu streichen und im Anstoß⸗

punkt 4 (Cüstrin Altstadt) nachzutragen.

München, 19. Juni 1925. Tarifamt b. d. Gr. Bayern

3

Dritte Beilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

wr, . 180.

Berlin, Dienstag, den 30. Juni

1925

. . Aufgebo 3. ö . Verlosung . 2 5. 3ssellschasten auf . Aktiengesellschaften

che Kölonialgesells a

Koͤmmandit und Deut

6 Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. ngen, V . nen ꝛc.

Center Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 Reichsmark feinielkend.

8

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise. 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 1. Prwalamze gen.

c

e. Befriftete Weihen müssen d re Tage vor dem Einrüͤckungstermin bei . SGeschafcs ten eingegangen sein. M

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellichaften.

139035

Vereinigte Eisenhütten k Aktiengesellschaft,

au die Aktio⸗

. Aufforderun r Mar kaktien

re zum Umtausch

in Reichs markaktien.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft . 1. De⸗ zember 18324 ist beschlossen worden: Grundkapital es gegenwärtig 1 50 000 0600, tigt und in 80 G69 Aktien zum Nen l⸗ betrag von je 46 1900, darünte 1099 ö ugsaktien,

eichsmark umgestellt und! auf Reichs⸗ 48 9000, ermäßigt.

Diese ng igen erfolgt durch Ver— der Stammaktien und ihres Nennwerts auf je 5 Stammaktien zum von je 6 1000, , en zum Nennbetrag von je M 2h —— entfallen, sowie ferner durch w des Rennbetrags 3 von M 1900, au Rar Nachdem der Ümstellungsbeschli Händelsregister eingetragen wor feldern pir die Aktionäre h maß 3 250 Abf. 2 und 3 Ag des Handels, gösetzbuchs und unter Hinweis alf 8 17 der zweiten Durchführungsverordnung zür soerordnung) auf, ihre Aktien söldendenscheinen mit einem de Nümmernfolge nach geordneten Verzeichnis der 1 telle erhaltllch zum Umtausch gege lktien i nzureichen und zwar in Rheinhanvdel⸗ . ern lt ten gese i schaf⸗

Die nicht eingereichten Aktien werden

Die an Stelle der

Das

mark

. der Zahl

.

Nennbetra a9

rabse deise

voldbilan nebst Di

ormülare

dorf

ür kraftlos erklärten Aktien uns zur Ver Aktien werden für der ö zum ö Ermangelung eines sol ten s fentliche Versteigs rung verkauft. r Erlöß . den Beteiligten zur Ver⸗

igung stehenden neuen echnun

Heis un

ütch, ö ö

ren. Ba

Stammaktien umzuwandeln, rfen einer Mehrheit von min— ierteln des bei den Beschluß— fassungen vertretenen Grundkapitals. Bei einer etwaigen Liquidation erhalten die Inhaber der Vorzusgktien gus dem Liquidationserlös, bevor eine Ausschüttung n die Stammaklionare erfolgt, einen An⸗ Höhe von 115 35 des Nenn werts ihrer Vorzugsaktien zuzüglich etwa r n,, wäh⸗ sich ergebende den Cle nnch ien ,

Attiengesellschaft für Maschinenbau vorm. Ad. G

schlüsse bedür destens drei Generalbersammlung vom 29.1. 3 hat heschlossen, das Stamm⸗ kapital von 20 Mill. P hältnis 80:1 auf RM 250 000 umzu- Die Durchführung der Umstellung er— folgt gemäß Beschluß derart, daß gegen die alten, zufainmengeleglen Aktien neue 3h weiden, und zwar: 240 St. à 1666 NM, 40 St. à 100 XY 300 St. à 20 RM. Für die Spitzen werden Te mn. . gegeben, die auf 14M des einer Aktie von 1006 RM

ö die Umst ö chlüsse in Handelsregister eingettagen worden porbern wir unsere Aktionäre hiermit . ihre Aktien bis zum 31. Juli 1925 in n Geschäftstäumen mit den Ge— winnanteil che nen einzureichen, und zwar unter Beifügung eines doppelten Nuümmern⸗ von dem ein Exemplar quittiert zurückgegeben wird. Die Aus—⸗ . der neuen Aktien und der An— Rückgabe der

Disconto⸗Gesell⸗ und Privat⸗Gank gelaufene Geschäftsjahr ausgeschüttet wird.

teil bis zur

rückständiger Vorzu rend der darüber Liquidationserlös allein zufällt.

Jede Stammaktie gewährt 1 Stimme, iede Vorzugsaktie 30 Stimmen.

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.

Von dem Gewinn wird nach Berück⸗ er un der oben aufgeführten Didi⸗ dende für die Vorzugsaktien zunächst eine Dividende von 4 95 an die Stamm⸗ Sodann beschließt die Generalbersammlung über die Gewinn⸗ verteilung, und zwar zunächst d stellung der zu verteisenden Vip idende Aus dieser Dividende, so weit sie dig er⸗ wähnten 4 9. übersteigt, wird eine Tan⸗ tie me von 10 3 für den Aufsichtsrat be⸗ chnet. Die Beträge jedoch, welche zur Dividendenzahlung einem Spezialreserbe⸗ sonds oder Gewinnübertrag entnommen wurden, sind soweit tantiemefrei, als djese Reingewinn nicht

bei der D j ber Disconto⸗Gesell⸗

ö iliale Issen,

und Privat⸗Bank Fünfteln des hei der Beschlußfaffung ver

9. G. Si e Gssen

bei der 2 er Und Nationalbank Vorzugsaktien auf den Schluß eines Ge—⸗ Filiale Essen,

Mitte ldeut tschen

in gl tur a. M.: bei der Qrection der Disconte-Gesell, zahlung aus dem Ja schaft, Filiale Fran kfurt 9. M. nach den Vorschriften über die Herab⸗ und Privat⸗Bank setzung des Grundkapitals erfolgt. Im 44 G. iz . gran fur⸗ a. M., ersteren Falle erfolgt die Kündigung? 31. ich bei der Darmstädter und Nationalbank einmalige Bekanntmachung im Deutschen K. a. A, Filiale Frankfurt a. D.. Reichsanzeiger. Die Einziehung der Vor= bei der Mitteldeutschen Creditbank, ug aktien durch Ankauf ist jederzeit zu⸗ bei dem Bankhause Gebrüder Sul bach y Die. Vorzugsaktien sind im Falle in Hannover: der Direction der Disconto⸗Ge sell. . noch nicht geleisteter 2 ahlun, 8 Filiale Hannoder, und Pribat⸗ Bank Falle der Umwandlung der Vorzugsakt .

aktien berechnet.

ver zbichnisses,

ne bel el. bis zu diesem Zeitpunkt , zum Umtausch eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Konstanz, den 20. April 1925. Der Vorstand.

Il nchen Dachauer Papier⸗ fabriken 6 in

3 . . Gb g.

Entnahmen wieder riickber guet werden können.

Ueber den dann noch verbleibenden Ge— winnrest verfügt die Generalversammlung. Neichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

hierdurch Et: 6e . Commerz⸗

Fil ligle Hannober ben . Darmstadter und Mationalbant ö der Gesellscheft auf ißt . A.. Filiale Hannober,

ö itte . . ,, stellen, soweit ihnen dagegen neue Vor=

Auf Grund der 6 führung der geben wir folgendes bekannt:

Die Generalversammlung vom 19. ö ö 1924 hat bes lossen, Das 75 759 000, . auf RM 3 pig 5h . 69 , . auf Namen lautende, . übertragbare Stamm oM. ö. ,. ,,, 5 . . dieses

. 30 000 Stamm Ss 100. (Nr.

vb g, ö. k Dachhauer An⸗

k dto. i Anlagen). Blchinger Anlagen i (Deutenhofener

. in Fildesheim; bei der Rrection der Filiale e m,

em . 96 nigen! schen Bank.. Das Geschäftsjahr ist das Kalender

Bald len zsiabitalkento Dehitoten kontd

. ö BWechfei⸗ und Barbestand

. kraftlos erklärt.

aktien zu je nom. 1— Who3h,

Stück 1069 . zu je Mark 10, (Nr. 1 -= 16000. Eine AIufz ahlung auf die Vorzugsaktien war nicht veranlaßt. Die Umstellung wurde am 265. Januar

Attien bar l n . Reservekonto , , Umstellungsreservekonto.

Kreditorenkonto

. , . Ei senhütten

* Maschinenbau At trie nge sell schaft. h 16 Commerz

Filigle Leipzig,

ghz

Friedrich Clsas zunior Attiengesellscha,

Zweite Aufforderung an bie Aktio⸗ näre zum Umtausch der Markaktien in Reichsmarkaktien.

In der ordentlichen lung n gr Gefell schaft vom 11. De⸗

. ist keschlossen worden: Das Grundkepital

fen r sgh M 45 0090000, . in 45 009 Aktien zum Nenn g don je A 10960, ., darunter 1699 tien, eingeteilt ist, k img Ian . auf Reichz⸗

9 . . erminderung. . 9 6 j

9. 8 in K .

n . 86 1.

Einber 1924

Van de 6g . i

Die für kr

2

.

(dabon Bankschulden

4 Yig Or. 5) Del krederefonto Trattenkonto

1925 ins Handelsregister ingetrg en. 3000

aktien sind zum Handel und zur geln 36 ö Münchener Börse, zugelassen. Einziehlng (Amortisation) von 1 aktien durch Ankauf, gung oder in ahnlicher Weise ist stallhaft. orzugzaktien, deren Uebertragung ustimmüng der Gesellschaft ge⸗ in. fi haben bor den Stammaktien ein Vorrecht auf einen Gewinnanteil von 383 des Nengwerts mt NMechz ahn gs. Rescht der verteilbare Rein⸗ eawinn eines Jahres zur Zahlung des gsgeißinngkteils von 6 R nichl aus, t fehlende Betrag aus dem Rein⸗ Ern, der nächstfolgenden Jahre vorweg Etwaige Gewinnanteils⸗ . ände werden auf den Gewinnanteil⸗ . ö zuletzt abgelgufenen Geschäfts⸗ zgegahlt, orteit. der Reingewinn Geschäftsjahres hierzu Alb ges ehen von dem Vorzugs— . von 65 , mit Nachzahlungs⸗

': z . i r th . . 6 haben die Vorzugsaktien feinen

Die Ermäßigung he

. en erfglgh dadurch, 1. eifser jeden ö g, s ing nu, . hie ein

der in n a j n n eingetragen . dre Aktihmäte hierdurch 8 290 Abs. 2 ufd 5 210 dez setzßuchs und unter eiten Mitchführu ng bßezbrdnung , auf, itt: Aktien hidendenschel nen mit ginem . olg nach geordneten Verzeichnis b 51 der nachgenannten

ö. shältl ch) zum ümhhüsch gähen klien . orf bei der Rheinland⸗ Conzern

. . 1

Auslosung, i g.

ö und Ne n e. . bösitz der Gesellschaft ist heute noch mit insgesamt PM 3 303 385,54 belastet. Die Hypotheken sind in der 5e von 1887 bis . errichtet, mit 4 3 36 zu verzinsen und mit 6 insgesamt PM 107 350, be—⸗ 6 Ausnahmen, bei denen piertel⸗ halbjährige Kündbarkeit festgelegt sst, mit Y. = 1 3 zu amortisieren. Aufwertung der wh heken ist gem der III. St. N. V. O mit RM 04 584, erfolgt. ist für den Fall einer erhöhten c . Aufwertung der gleiche Betrag in die stellungsreserve eingestellt, so daß ö. im gänzen eine Aufwertung bis zur 30 55 Berücksichtigun

Für den Grundbesitz der Hrn nschaft ? Vorkriegswerte Schätzung gerichtlich vereidigter . festgestellt und der Grund

besstz sodann mit durchschnittlich 20 35 dieser. Werte in die Pils eingesetzt.

im Juni 1935

Der Bre ,

neralversanmm⸗ bei ö. Commerz

der Gesells ich t

. ichs ni ö. 575 600,

in Höhe ben 153. . . Besitz. RM

Vie Ermä ö

, e ö

G ,. ö. .

Frist nur noch

l am Reingewinn.

We Gesellschaft hat das Recht, Janudt 1931 an:

3) die in z Geschaftsjah sres pi ö. in den Gesellsch haflsblä kern und. en einer . ist von ehaten ganz oder tei ker ar kündigen und n auf der Kündigungsfrist gegen Nennwerts zu üglich der zwa . Gewin ant d früh cler

41. . über je

9 ö n wir die , ,. zu

b 39534) Bekanntmachung der Kaliwerke Galzdetsurth Aitien . . zum Hanbel und zur Notiz zu— Tri 7 gesellschaft, Dad Gal J

der 6G. Veror

n wis auf von 115 38 v

Ho, und 11. ,, 100 092 ist eingeteilt in 160 099 Stück Stamm. 12. k nn l M 160, und 16 650 13. Wertpapiere. Vorzugsaktien über je ech ö 14. Veteiligingen. 2745 415 56 Stammaktien lauten auf n. 165. B oe in beim Kali⸗ haher, die Vorzugkakt en auf len en. synd ö. J 1— ie ian, e sind an den Börsen 16. Bare Kasse ... 446 73231 GEssen, n , a. M. und 17. Kontokorrentkonto . W003 60 18

63.

.

. sind. bei

Jede Stammgktie über NRwM 160 ge— Verbindlichkeiten. nung 3 ur wah rt in der Generalversammlung eine der . Stimme, jede , über Reichs ˖

. zur ging g zu gem äs 1 2.

Es stehen . esetzliche Rücklage ö 5

Kündigung Durchführung 1. die 3 der i sizend zien über Goidbilanzen auf Veranlassung mark jg— den Aufsichtsrat und ihre Nummern der Zulassungsstellen an den Börsen demnach rotololl be⸗ zu Berlin, Essen, Frankfurt n. M. und Hannbper.

Die er,. ig findet ngch. ie au der lung unserer Gesell Heft vom 3. Feb

abe der aus. a5 hat beschlassen, das e n, 6

Stimmen der tien 80090

zorzugsaktien 8 7160 S127

RM 16000090. Stammt Stimmen der Rl Generalpersamm⸗ ö.

das Los zu notariellem e, und in den . ö 8, veröffentlich

e Aktien werden Die an Stelle der K fir kraftlos . Alten uns zist 3 ö. steh enden neten Aktien werden . . . 23 ö ö ntliche Verstej ö ö, 6 den i n zur .

. . ö. ö.

e Vorzugsaktien erhalten eine Divi⸗ e eb zu 6 33 des . abzi glich Geh äude und , ki. dem 00. 66 nicht se it, Ginzahlungen. 4

r Gewinn in eine . . Vorzug

, n. hegesi Rück Vorzug aktien st laufenden

ö esnẽn und Erneusrungs.

9. 4 ö durch Bes u e , ,., wel chem

ö der 8).

ö a . e,

. . u nn, und zwar dur f . j hinz der, 36 f

. fe ö. . ,

nr 6 3 nicht ans

m Jahr zurn . 3 . 48 ö ö. ö und ran fe . Betrag ö sI

. . . . . Zinsen . dem ö. en Jahres ot ö 3 . auf die Ste

Die Nachzahlung erf

Reingewinn dez z . ̊v 6 kelnem Fah 167 'n Anscha . amn ak ien . en, über o l, den alen den Bad Salzd iin 3 1925. in den die , e Saz . tie nne se sischa

ö . i.

ö n e Eintrgg e eg ö m

obigen Um⸗ ö enfche⸗ des bels g er r, R ichzabfing aon; wind.

n Stn . Eine Rach

folgt ist, fordern wir die Stammaktionäre zahlung auf die weitere Gem in nbeteili ung 2 . r, eines a 5 ke Reicht der zur Ver⸗ arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ fügung stehende eh ur Zahlung der nisses bei einer der nachstehenden Stellen hij K bis zum 28. Juli 1925 einschließ⸗ seweils abgelaufene eschäftsiahr zu⸗ lich einzureichen: in. Berlin; bei der Direction der

2 und der Vor ugs aflien für das

stehenden Dividende nicht aus, so gelangen zunächst die Rückstände, und zwar zuerst 6 ältesten zur Auszahlung, während der Rest als Dividende für das jeweils ah—⸗

Die Vorzugsaktien können jederzeit in

e en Darmstädter und Nationalbank Stammaktien von gleichem Nennwert um bei 6 Bankhause & Co.,

ge*ᷣ dem Bankhause Hugo azfeld, beschließt. Außerdem kann vom 1. Ja⸗ bei der de e, deer nuar 1942 ab eine Generalverfanmlung,

gewandelt werden, wenn eine General

Delbrück, Schickler bersammlung dies mit einer Mehrheit

von drei Viertel der abgegebenen Stimmen

8 der jeder Vorzugsaktie gleich der Slammaktie auch nur eine Stimme zu⸗ steht, mit einer Mehrheit von vier kretenen Grundkapitals die . der

schäf fie hes i Rückzahlung zum Kurse

Creditbank, bon 120 973 al üglich . nig geleisteter

Einzahlungen 9 ließen. Die General bersammlung , ob die Rück⸗ resreingewinn oder

iqu dation zum Kurse bon. 129 * ab bon den Stammaktien zurückzuzahlen. in Stammaktien hahen die Inhaber der

angen dieselben zur Verfügung zu

9M.

Ver

Heinr. zugsakti ien gleicher Art mit 25 iger Ein= ahlung in einem Betrage von 16 3 des ewei ligen Alticn bai tals überlassen wer

Disconto⸗Gesell / den, wob ei die Inhaber der Vorzugsaktien

alif ein Be ugsrecht auf Stammaktien .

lahr.

und Privat-Bank Von dem nach der Bilanz sich er r , nn

23 Darmft dt er und Nationalbank . Reservefonds mindestens 5 .

Mittel ldeutsche n Fil ale .

gebenden Reingewinn werden an den ge ange derselbe den 10. Teil des Grunh⸗

Creditbank, fapitals nicht uͤberschreilet, abge libr.

Dann werden die zur Bildung oder Dolie= rung besonderer Fonds oder Referben

. ö. . Leut tschen Credit⸗ etwa bestimmten Beträge abgeführt und

die vertragsmäßigen Tantiemen der Vor—

und Privat-Bank standsmitglieder entnommen. Alsdann

erhalten die Vorzugsaktien die ihnen u⸗

ben 8. Der en und Nationalbank stehende Dividende. Dann erhalten die A., Filiale Leipzig, ö , Weutschen Creditbank, eingezahlten. Grundkapitals als Divs

Stammaktien einen Betrag von 4 des

dende; von dem dann verbleibenden Hest werden 19 95 Tantieme an die Mitglieder

bei der 26 chen . Gesell des , r. dergestalt verteilt, daß

der. Voꝛsitzende zwei Anteile, jedes ander

ung Privat Bank Mitglied einen Anteil erhalt und endlich

wird der Rest als weiter: Dividende auf

ber der 1 un it ne bant die Stammaktien vertellt, soweit die

Generalversammlung nicht etwa ander

Nit elkentscen Wreditbank, . ‚. . . . J weöitig darüber verfügt. ne Abstempelung der tien ist pro⸗ visionsfrei, sofern sie am ö erfolgt. e Andernfalls werden vorste die übliche Gebühr in Anre Die lb tene fung Rr Aktien erfolgt nach dem 28. Juli d. J. nur noch bei der der Disconto⸗Gesellschaft in

3 weisen darauf hin, daß voraus⸗ . vom fünften Börsentage vor Ab der oben genannten 4 auf Reichsmark umgestellten Aktien Sach⸗ lieferhar fein werden. Das Grundkapital der gha 8 19. Materialien.. 143124 trägt nunmehr RM 16199

Reichsmarkeröffnungsbilanz

I

e Bgnken

Grundstücke ) 53 000 ; ö 3 270 000

chachtanlagen ).. 9309000 Betriebs . 1374000 Wohngebäude). 881 0900 Maschlnen. Apparate ) 1731414 Geräte, Werkzeuge) 79 000 nbentarien.. 17 000 Ulfganlagen ; 12 000

0 90 O, d , =

l= R111 HIIILEI&

. Stam maltienkapital ; l6 hoo go orzugtaktienkapital 1

.

. , . Kontokorrentkon

7 131

1000 806 3

Die Sen , der rundstůücke, etrlebe der

Ge ö gemi din 6 Anlagen erfolge

2

tun kwverozdnung unte . 1 a. hn d . dauer en f n . 36 6.

6 n i

ese

.

, n m , .

rr, r,, , r,.