*
36 175] —ͤ
Die . , Generalbersamm lung der Brauerei Zinn A. G., Berka an der Werra, hat heute in der gesetz⸗ lichen Form die Auflösung der f. beschlossen.
Ihre Gläubiger werden daher auf— gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Berka an ver Werra, den 12. Juni
1925. Wilhelm Schäfer, Liguidator der Brauerei Zinn A.⸗G. in Lignidation.
is or ; Portland⸗Cement⸗Fahrik Karlstadt am Main Lubwig Roth
Aktiengesellschaft. Nechnungsabschluß — m 31 Dezember 1921.
Ber mögen. 4 3 Fabrikgrundstück⸗ . Stein⸗ brüche, Steinbruch⸗ gelände u. Tongruben 3 790 O00, — Abschreibung 16 000. — Gebäude und Die ramascn 1598 000, — 1100094 i i Abschreibung 33 000. 94 Maschinelle Einrichtungen n. Apparate 1 400 000, — Zugang 4 384. 07 Ti Fr], Abschreibung 141 384. 07 Elektrische Belenchtungz⸗ n. Kraftanlagen 130 000, — 2 0 6 . 161 206,263 Abschreibung 21 200. 26
Drahlseilbahnen mit Stationen, Qual⸗ anlagen, Bruch und Grubenanlagen, Häuge⸗ bahnen, NRollbahnen
mit Wagen usw.
100 000. — Abschreibung 10 000. — Gleisce., Hof Rana inv
Wasserversorgungẽ⸗· anlagen, Einfiiedigung der Fabrik 50 9000. — Abschreibung 226060 — Mobilien: Gerate und Werl zeuge 1— Zugang 41646. 52 1617,53 4 646,52 1 —
74 000 -
Zugang
1263 000 —
Zugang
130 000 —
90 000 —
47 000 —
Abschreibung.
Fuhrwerr. .. Zugang 3 630. — Zugang
Abschreibung 3 650.=— 1—
Schiffe 15 00M Abschreibung 1000 — Verwaltungs gebande Wir burg. . 153 000 Abschreibung 4 000 Beteiligungen Gb ddd — Zugang 341 887,70 Kassenbestand .. Außenstände lt. J Vorräte: Bestand an Be⸗ triebg⸗, Reparatur und Verpackung material, Re⸗ serveteil en, Kohlen, Halb⸗ fabrikaten und Zement.
14 000
149 000 -
dal sszsto r 1dr os
337 01121
Konto-
853 416 05 6 10 50300
Rerbindlichkeiten. Aktienkapital: 30 000 Stammaktien i A 150.5. ö 1000 Vorzugsaktien 2 Mn 20
Genu ßscheinddedeẽe Hvpothekarauleihe:
3äc0 Teilschuldverschrel⸗˖
bungen
20 zurnckgezahlt
301 J Aufwertung fonds. Reservefonddd Unterstützungskasse .. n , ö
reditoren. . 1 Gewinn u. Verlustkonto:
Reingewinn in 1924...
33 .
417213
09 197 dos oy Karlstadt a. Main, den 26. Mai 1925. Der Aufsichtsrat. Dr. Otto Deu tsch, Vorsitzender. Der Vorstand.
Dr Max Kahle. Dr. Georg Foucar. J
Grwinz⸗ und Verlustrechnung
für 1924. Heer,
⸗ Soll. *. Abschreibungen..... 237 86173 R 26 85157 . 134 717 09 Ange stellten⸗ und Arbeiter⸗
der sicherungen, Arbeiter⸗
wohlfahrtzeinrichtungen. 52 29448 . D r v Reingewinn... 417 213 09
S609 9638 02
Sa ben. stohgewinn. ..... 869 o38 oz S6 5 088 02
Karlstadt a. Main, den 26. Mat 1925. Der Aufsichtsrat. Dr. Otto Deut sch, Vorsitzender. Der Borstand
Neichsmark
nebst Ge big spätestens 10. Straße 35. während
werden
38168] Portland ⸗Cement⸗ Fabrik Karlstadt am Main Ludwig Roth
Attiengesellschaft.
Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 20. Juni 1925 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1924 auf 5 o/) — 4 7,50 für die Stammaltie und 1, — für den Genußschein festgesetzt.
Die Zahlung erfolgt gegen Vorlage der Dividenden scheine bejw. der Kassen quittungen für die zwecks Umtauschs in Aktien eingereichten Genußscheine von heute ab ;
in Würzburg.,
bei der Darmstädter und Nanional⸗ bank in Berlin, Essen, Frank⸗ furt a. Main, München, Nürn⸗ berg und Wiesbaden.
Der Vorstand. Dr. Marx Kahle. Dr. Georg Fonear.
39027
Bank für Handel und Gewerbe
Attienge e lschan, Lübeck.
Die ordentliche Generalversammlun unserer Gesellschaft vom h. Juni 6 vom 23. Juni 1825. . hat die Umstellung des bisherigen Aktien. 2Alkti va. Reichs mark, kapifalg von nom. Päih öh Göbh oho auf KGoldbestand . 3006 993 nom. Fehr oö bo Feschloßfen. Danach Deckungs fähige Derisen 3 480 46026 entfällt auf 4 Aktien über je 1066 Sonstige Wechsel n Schecks 62 885 633,3. eine neue Aktie über RM 20. ftionäre, Deutsche Scheidemünzen. 6. 345, 88 die weniger als M 4050 alte Ättien be. Toten anderer Banken. 1439477 sitzen, 29235 über 3 . r, / , . — 39 . auf den aber ausgestellten Anteilschein . . , . sammen RM 20 berechtigen zum Bezüge Ba sfiva. . einer Aktie in dieser Höhe. Grundkapital — 8300 9009— Nachdem die Beschlüsse nmnserer Gesell⸗ Rücklagen... 1700 0090. —
schaft in das Haudelsregifter eingetragen
find, fordern wir hierdurch unsere Aktio—
näre auf, ihre Aktien (Mäntel und Bogen)
zwecks Umtauscht in Aktien, welche auf
Reichsmark lauten, spätestens bis 329. September 1925 bei unserer Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Aktien, welche bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht werden, erklären wir gemäß 5 290 Sg. G. ⸗B. für kraftlos. .
Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach deren Drucklegung geg, Rückgabe der von uns über die zum Umtausch ein ; Ereichten Aktien ansgestellten Quittungen.
ie Legitimation der Einreicher dieser
Quittungen zu vrüfen sind wir berechtigt,
aber nicht verpflichtet. Lübeck, den NT. Inni 1925. . Bank für Handel und Gewerbe A ktiigesellicha ft. Del Vorstand. 11d. Warn ck.
Hansahank Aktien desellschaft. Dritte Mäoffordernug.
Die außeromentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 19. Dezem⸗ ber 1924 hat beschlossen: ö
Das Grundkapital der Gesellschaft zu 542 500 000 . Inhaberstammakt en mid
75 000 . IYlamengaftien wird auf 1 605000 RM 2 und
. das Namengaktienkap ital. auf 5 C00 * und das Inhaberaktien ˖ kapital auf 1 3690 000 RM. 395 000 MMM wurden der Umstellungsreserde überwiesen. Der Umstellungsbeschluß ist in das
dels register 2 x fordern
—— unsere Aktionäre auf, behufs
rchführung der Uimstellung ihre Aktien Gewinnanteilscheinen vom 1. Ja⸗ nuar an und Ernenerungsscheinen Angust 15h bei
unse ren der üblichen Ge⸗ schäftẽstunden einzureichen.
Es erhalten: K ; a) die Namengaftionäre für je nominal
aktien 1 RM
Mo YM alte Inhaberaktie 20 RM
mungen verführen. Für je 20 1
aus gefolgt.
Aktien oder solche Aktien pißen, welche par Gewährung von Anteilscheinen nicht hin. reichen oder für welche ein n,, ntrag nicht gestellt wird, weiden fü kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien nen
Erlös den . Wir ersuchen, den A der ,. geordnetes Nummern
zufüge m. . Wir sind bexeit, den An. bezw. Verkauf
von einzelnen Papiermarkaktien zwecks Er⸗
reichung eines durch 15 900 für Namens bezw. 70h00 für Inhaberaktien)
aktien) keilbaren Aktienbesitzes zu vermitteln. Der Umtausch geschieht . sofern er am Schalter und nicht auf dem Korrespondenz⸗ weg erfolgt, andernfalls gegen Berechkung der üblichen Probision. München, den 25. Juni 1925. Den t sche 2 Aꝛftien⸗
nd. Or. Max Kahle. Dr. Ge org Foncar
ge sessschaft. Mäller. Rosenhaner.
bei der Kasse unserer Gesellschaft
garistavt a. Main, den 24. Juni 1925.
Känigi. Schwebische Gefandtjchaft.
HDerzog - Wilhelm
gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wollen
15 000 SDM Aktien elf neue Namens ⸗ . den 235. Juni 1925. b) die , für je nominal
Aktien eine neue
Für eingereichte Aktien, welche zum Er⸗ saß durch nene Aktien nicht hinreichen
3. Antrag Anteilscheine nich unter 5 ausgegeben; im übrigen wird nach Maßgabe, der gesetzlichen Bestim.
Nennbetrag bon Anteil scheinen wird auf Verlangen eine neue Aktie a 20 RM Nicht rechtzeitig eingereichte
für 27
NMus zu. gebenden Aktien werden zum Börsenpreis K und in Frmangelung eines solchen durch öffentl. Versteigerung verwertet und der teiligten zur Verfügung ge ktien ein nach
verzeichniz in doppelter Ausfertigung bei.
Gesellschaft mit beschräntter Sa ftung
JS. B. Sande low sky, Nechtsgnwalt,
856545 Grundstũcke A. G. Neuland. Bilanz zum 1.1. 1925.
Attiva.
NM 3 Grundstũckswert ..... 28 00
Passiva. Altien kapital! 25 000 - Betrie bodefizit 1924... 1295 . K 286702
=
Gewinn und Verlnstrechnung 1924.
. RM 3 Einnahmen 10 09191 ö 1298
1010489 Ausgaben .... 15 15a ßs9
Berlin, Juni 1924. Dr. Tore zyner.
9. Vantausweise.
35059]
giand der Dabffghen BVant
Betrag d umlaufenden Noten 23 80s 572, 90 Sonstige 66 fällige 85 Verbindlichkeiten.. 24 053 669, 55 An eine Kündigungsfrist ebundene Verbindlich⸗
K . 25 105 336 57 Nentenbankdarlehen .. 7 400 000, — Sonstige Passiva . 4266 497,32
Verbindlichkeiten aus weiter be⸗
gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichsmark 3 58 967, 41.
lb. Verschiedene Pekanntmachungen.
8512 Bekanntmachung.
Die schwedische Staatsangehörige Frau Dorothen Helene Karoline verw. Jönsson, geb. Gihoff, geboren am 12. Fe= bruar 1891 in Berlin und gegenwärtig wohnhaft hierselbst, beabsichtigt, mit dem deutschen Reichsangehörigen Uhrmacher Herbert Hugo Willy Gorris, ge boren am 4. August 1899 in Osterode und gegenwärtig wohnhaft in Berlin, im Dentschen Reich die Che zu . Ginsprüche gegen diese Cheschließung sind bei der unterzeich neten Behörde spätestens am 11. Juli 1925 anzumelden.
Berlin, den 27. Juni 1925.
3122] Bekanntmachung. Die Immobilia Klein wohnnngeban Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Darmstadt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschafk werden anf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt 9. Main, den 20. Juni 1925. Der Liquidator der Immobilia Kleinwohnungsban Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. XV. Cetto.
l 780 Die Staab, Gerner Co. Theater⸗ betriebe G. m. b. S., Berlin, ist auf⸗
fich bei dem Liquidator melden. . Berlin 8O. 16, Am Cöllnischen Park h,
unterzeichneten
Hanz G. Roda, Liquidator.
385379) Beranntimachung. ö Die Celluloidmarenfabrik Nem Idea Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Vevelaer ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Kevelner, den 25. Juni 1925. Der Lignidator der Kelluloidiwaren⸗ fabrik New Idea Gesellschast mit beschränkter Sa ftung in Lignidatisn: Korn. Simons.
36187
Unsere Gesellschaft ist It. Beschluß vom Mai d. J. in Liquidatinn getreten. Um den gesetzlichen Vorschriften zu genügen, fordern wir daher unsere Gläubiger auf, etwaige Forderungen auf unserer Geschäfts⸗ stelle, Moltkestr. 6, anzumelden.
Erfurt, den 20. Juni 1925.
Pihag Papier · Handels ge e ljchast
m. b. H. in Liquidation. Pau! Dein sch. 36185
Die Sächsischestrasee Grundstiüćꝑs⸗ BVerwertungsgesellscha ft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Glänbiger der Gesellschaßt werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 19. Juni 1925. Der Liguidator der Sächsischestraße Grund ftücks Serwertnugsgesellschaft
in Liguidation:
Berlin W. 35, Lütz owstr. 83.
ls ogg]
Guthaben bei den
Tandesbank der
Gesamtbilanz der
Provinz Westfalen
am 31. Dezember 1924 nach der Gewinnverte fung. ? — — — — — —
Vermögensposten. Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine Guthaben bei Noten- (darunter Postscheckguthaben 288 401.
e , o =
und Abrechnungsban ken 58)
Schecke, Wechsel und unverzinsl. Schatzanw., Schecks u. Wechsel bis 3 Monate einschließlich fällig. * 3
a) Slaatsbanfen u. öffentl. rechtl. Cred. Anst...
b) sonstigen Banken.
n 8 — 2 2 * 5 2 . — 135 — 7 3 *
7. Darlehen mit festen gane warm
2
Schul denposten. Betriebskapital .... s ö
82
S G -=
Gl a)
Banken und Bankfirmen
.
Rücklagen (Sonderrücklagen . ö Guthaben anderer Girozentralen sowie deutscher
d 9 0 96
8 264 gg
ü 60 3 4
6 l is is s ss os hr
14. Langfristige Anleihen (darunter im Mm Obligationen 6 M25 630,230) ....
lauf ,
e 8
Soo 000 — 1098287 75
2 669 531 17 3 043 332 35
7645 820 1647 245533 8 293766 15
1202 706 I sad W ms , 2 260 A0 16 z 8e as 2s 333 193 at Gl Rs Lis 199 767 22 146 319 4 i do do = zõb Hoi =
s 1as o/
.
ö
Haftpflichwwerband Rheinisch⸗Westfälijcher Gemeinden
Versicherungs verein auf Gegenseitigkeit in Köln.
A bsthluß 19 4.
ö,
49 *
Attiva. Bilanz.
1 306 25 1393.6
F
142 3791 Köln, den 26. Juni 1925.
Der Vyrstand.
Ku th.
von Wehren.
7 Reservefundiai⸗z;:. Sparkassen· 134 979 Bestand a. Schlusse d. Vorjahr ar. . eim Post⸗ 2 Zuwachs im Geschäftsjahr ..
J K 333
Bestand an Wert · ö pan eren⸗ 2 861 50 Prämienreserven . Barer Kassen bestand 2457 e . e. nn,, ,, ö J . sicherungs fälle. nee e empfangene Prämien leber chu a e , , ,, .
Thom ags.
388131 Gewinn und Verlustrechmung. ; Einnahmen. Ra 3 Ueberträge aus dem Vorjahre: Reserpe für schwebende Versicherungs⸗
ö. fälle ö . k ö 2 15 800 — Prämien für Haftpflichtversicherungen: Selbstabgeschlossene. . 246 529 38h Einmalige Beiträge gemäß § 10 der Satzung... . 8 067 80 ö 2 382 — Vapitalerträge: Zinsen für angelegte Gelder.... . 14124 Sonstige Einnahmen:
Schadenanteil des Nüqckversichererrrrr . 12 284 Propision aus abgeschlossenen Unfallversicherungen mit der aa .. 8707 Gewinn aus Wertpapieren und sonstigen Kapitalanlagen.... 27 208 125 Os ; . Ausgaben. Zahlungen für Versicherungsfälle: J. der Vorjahre⸗ NM RM 2 ..././ꝰ-ꝰ)—) 36 872, 14 6 , 20 958. — 7 831, 14 II. im Geschäftejahre: r . 43 71047 b schwebendi ,. —— 946 D041. 137 751, 47 Rückverficherungsprämien für Haftpflichtversicherung ...... Verwaltungs kosten: . Gehãlter , , , , , , , , , , , 17 721, 80 ) Reisekosten n , , , , , , , , . 10 244.085 9 Drucksachen n , , , m , m , n 4 2 703, 309 ö . 1180,77
138814
Daftpflichtverband Nheinisch West. fälischer Gemeinden. VBersirherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit in Köln. Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Jannar 1924.
Aktiva. GM 3 Guthaben bei der Bürger⸗ . meistereisparkasse Dorrem. . 36 420 84 Guthaben bei der Sparkasse 1 10 000 — Guthaben beim Postscheckamt 299168 Bestand an Wertpapieren.. 2060 — Barer Kassenbestand .... 299759 Außenstände bei Versicherten. 502250 59 49261 Pa j si va. Prämienreserven: Deckung kapital für laufende Kw 3000 Reserve für schwebende Ver⸗ sicherungs fälle .... 15 00 — Vorzeitig empfangene Prämien ö 36 S96 45 ö 379616 59 49261
Köln, den 26. Juni 1923. Der Vorstand. Kuth. Tho mat. von Wehren.
38615
4
mitgliedern
heim neu.
rat
134742 B. H.,
Dr. Klaufener⸗
Lüden
und Bürgermeister Dr.
Köln, den 26. Juni 1925. Der Borsttzende des Aufsichtsratfgt Amtmann En gelhardt⸗ Enger i. W.
Koblenz ⸗Land, Bürgermeister Nich berg, Amtmann von Eichstedt⸗ Landrat Dr. von Stein. Zell / M und an Stelle von Bürgermenst bach⸗Horrem Bürgermeisser Disse⸗Hermül⸗
Saft flichtwerbaud Rheinisch⸗ — fälischer Gemeinden. Versi⸗ verein anf Gegenseitigkeit Bekanntmachung. Die ordentliche Mitgliederpersammlung am 25. Inni d. J. wählte satzungsgemäß aus scheiden den Au ffichtsrats⸗ ĩ Bürgermeister
. .
ungs Köln,
von den
wie der Breĩd⸗
Für den vorzeitig ausgeschiedenen Land⸗ inghausen wurde Landrat Goedecke⸗Siegen für den Rest der Amtsdauer gewählt. ö Als Städtevertreter wurden nen hinzu⸗ gewählt Bürgermeister Breuer Werden
uller⸗Schwelm.
Die Firma Otto Lauge, G. m. scheid ist aufgelö Gläubiger wollen sich an den Lig dator Otto Lange, Liüvenscheid, straße, wenden.
Ill
2 —
11