1925 / 151 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

in Breslau:

bei der Direction der Dieconto⸗Gesell. schaft, Filiale Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bant, in Breslau, bei der Darmstädter und Nationalbank Loinmanditgesellschast auf Attien,

(9 115 9692] Feldmeier C Vock A.. G ., A. G. BVielefelber Reitbah d Offenbach g. M. Zu der am Sonnabend,

25. Juli 1925, Nachmittags 5 DVilanz ber 21 Dezember 1924. in der Neitbahn an der inn e Aktiva.

4. zu Bielefeld, stattfindenden Genen Filiale Breslau, Immobilien...

J do ooo versammlung unserer Geselischaft ne bei dem Bankhaufe E. Heimann, Einrichtung. ?. 5 5066 die Herren Aktionäre nach Artifel 8 in Dresden: Kontokorrent ..

15156 9 ie Firma Obermeyer Go., Arriengesellschaft in Hanau, hat in ihrer Generalversammlung am 30. De— zember 1924 beschlossen, ihr Grundkapital von bo 000 000 S6 auf 52 620 Reichsmark herabzusetzen. Davon entfallen auf die Vorzugsaktien 000 Reichsmark und auf die Stammaktien 47 620 Reichsmark. Die Umstellung geschieht derart, daß für bis eros e, nnr. im k on je 1 „AM eine neue Stammaktie * . ber 20 Reichsmark ausgegeben wird Mãlzerei Act. Gef., Mannheim. *. je 19 00 . nominal bisheriger In“ der Generalversammlung vom griugealtien werden zehn neue Vorzugs. 23 März 1925 ist die Umstellung unseres aktien über je 2 Reichtark ausgegeben. Aktienkapitals im Verhäliniß 1233 1 von Dabei ist für je 10 neue Vorzugeaktien ein Papiermark 4 560 500 auf Reichsmark Betrag von 19 84 Reichsmark zuzuzahlen Jg 000 beschlossen worden.

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit Die Umstellung erfolgt in der Weise, auige ordert, ihre Aktien zum Umtausch daß der Nennbetrag einer jeden Attie gin diesem Beschluß bis spätestens von PM Jöbh lauf je Reichsmark 80 und

l. Qktober 1925 bei der Gesellschaft ein. von 9 10 000 auf je Reichsmark 866 zureichen. Dabei geht an die Vorzugs. herabgesetzt wird. = aktionäre die Aufforderung, für jede ihnen Nachdem der Umstellungsbeschluß in das zuftehende, neue Aktie den. Betrag von e, re eingetragen worden ist, 19884 Reichsmark der Gesellschaft einzu, ordern Kink eie Aktionäre hierdurch auf, jahlen. . . ihre Aktienmäntel zwecks Anbringung eines

Einzureichen sind die Mäntel der Permerks über die Umstellung des Aktien- Attien nebst zinsbogen und Erneuerungs, nennhwerteg bei den nachstehend angeführten schein. Für Äktien, die den erforderlichen Stellen einzureichen.

Nennbetrag zur Erlangung einer neuen Aktie Die Einreichung hat bis 15. Juli nicht erreichen, wird ein Lnteilschein gemäß 1925 zu erfolgen, und zwar: den gesetzl. Vorschtisten ausgegeben werden. In Mannheim bei der Getreide Kredit

Aktien, die nicht bis zum 31. Oktober A. G. oder 1925 jum Umtausch eingereicht sind, werden in Neustabt a. d. Sdt. bei dem Bank⸗ sür kraftlos erklärt werden. haus G. F. Grohe. Henrich

Hanau, den 22. Juni 1925. Die Abstempelung ist spesenfrei, sofern Obermeyer & Co., Attiengesellschaft. die Aktien mantel En! den Schaltern der

Hutmacher. erwähnten Stellen während der üblichen Geschäftgstunden eingereicht werden. Falls sie im Wege der Kortespondenz erfolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausgesertigten Empfangsbescheinigungen fobald als mög⸗ lich. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers sind die Abstempelungsstellen berechtigt, aber nich] verpflichtet. Mannheim, den 6. Mai 1925. Yrieiseunhe im a m n her elgere

* 1

L33386

Druckerei C Verlags . G.,

München. ;

Unsere Gesellschaft ist aufgelöst; die Gläubiger wollen sich bei uns melden.

Der Liquidator

Julius Kaufmann, Bankdirektor

und Sachberater der Buchprüfungestelle

des Landesfinanzamts München g. D.

129752

Meisenheim · Schmeiß bacher

36714

Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 21. Juli 1925 Vormittags 11 Uhr, auf dem Amtszimmer des Herrn Notars Paul Quincke, Köln. Komödienstr.

ö . 1. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft.

2. Bestellung eines Liquidators. Seestern Attiengesellschaft. Der Vorsiand. Bodenstein. Schmalenbach.

139602 ; Veröffentlichung der Liquidations · Casse in Hamburg,

Aktiengesellschast,

betreffend Attiennmtausch. Die ordentliche Generalbersammlung unserer Gesellschaft vom 25 Februar 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals von M 22 000 000 auf RM 137 505 be⸗ schlossen. Zwecks Durchführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Stammaktionäre hier⸗ mit auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines nach der ffn, geordneten Nummeinverzeichnisses in zweifacher Aus. fertigung umgehend an unserer Effekten⸗ kasse. Gröninger Str. 10, während der üblichen Geschäftsstunden zum spesenfreien Umtausch in Aktien oder AÄnteilscheine ein⸗ zureichen. Sofern der Umtausch im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Diejenigen Aktien, welche nicht bis zum 31. August 1925 bei uns eingereicht find, werden für kraftlos erklärt werden. K den 39. Juni 1925.

er Aufsichtsrat. W. J. Peters. J. Sander. Der Vorstand. j

A. Friedlaender. Krüger.

33418

Nheinlandbank Attiengesellschaft.

Zweite Aufforderung.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 21. Februar 1925 wird unter Fortfall der bisherigen Vorzugäaktien das Grund⸗ kapital von 400 Millionen Papiermark Stammaktten auf 160 0090 Reichsmark in der Weise umgestellt, daß

a) der Nennwert einer jeden Aktie von O00 Papiermark auf 20 Reichsmark ermäßigt wird,

P) gleichzeitig die über 1000 Papiermark

lautenden Aktien derart zusammenge⸗ . und gemindert werden, daß an telle von 50 Aktien von je 1000 Papiermark eine Stammaltie zu 20 Reichsmark tritt. Der Umstellungs— beschluß ist handelsregisterlich einge⸗ tragen.

Die Papiermarkaktien einschliestlich Gewinnanteilscheinbogen sind bis spä⸗ testens 20. Juli 1925 an unseren Schaltern in .

Worms oder Biebrich einzureichen. Die Abstempelung erfolgt gebührenfrei, wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten dop⸗ pelten Verzeichnis am Schalter eingereicht werden. Erfolgt die Einreichung im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche Provision berechnet.

Auf Grund der gesetzlichen Bestim— mungen ist hierdurch das Kraftlosverfahren für die Papiermarkaktien eingeleitet, die nicht zur Einreichung gelangen. Ab 209. September 1925 sind nur noch die

gerichtgrat a. DT. und Rechtsanwalt. Königsberg i. Pr; Paul Riebensahnn J. Fa. Fiebensahm C Bieler, Königsberg i Pr. Für den vor fürzem verstorbenen Ser Geh. Regierungsrat Theodor Krone, Königsberg i. Pr. hat“ eine Ersatzwahl noch nicht statigelunden. Jedes Mitglied des Auffichtsrats erhält für seine Tätigteit neben dem später erwähnten Anteil am Reingewinn eine jährliche feste Vergülung bon 1009 RM, der Porsitzende 20909 RM, die beiden Stellvertreter e 1369 RM. Die auf die Vergütungen des Aussichtsrats zu jahsenden Steuern trägt die Gesellschaft.

Die Generalversammlung findet in Königeberg i. Pr. statt. Das Stimm recht der Stammaktien und der Vorzugsaktien wird in den General versammlungen nach den Aktienbeträgen ausgeübt.

Das Geschäftsjahr läuft „vom 1. Oktober bis zum 30. September des folgenden Jahres.

Der nach Vornahme der Abschreibungen und Rücklagen verbleibende Rein—⸗ gewinn wird wie folgt verwendet:

a) für den Reservefonds 5 Co,

Aktienkapitals ausmacht,

b) für sonstige vorzuschlagende Sonderrücklagen oder Sonderabschreibungen deren Ablehnung durch die Generalversammlung nur mit einer NMehrheil von drei Vierteln der abgegebenen Stimmen zuläaässig ist,

) zur a von 6 o½o Vorzugsdividende auf die Vorzugsaktien,

4) zur Zahlung von 40j0 auf die Stammaktien;

alsdann erhalten:

L die Mitglieder des Aufsichtsrats zusammen 10 9½,

2. das Geschäftspersonal, falls der Aufsichtsrat dies beschließt, eine Vergütung in den vom Aufsichtsrate bestimmten Beträgen,

3. die Stammaktien bis 110, des Stammaktienfapitals,

4. der Rest wird nach dem zur Zeit der Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns bestehenden Verhältnis des Vorzugẽaktien⸗ kapitals zum Nennbetrage des Stammaktienkapitals auf die Vorzugts⸗ und Stammaktien verteilt. :

Die Stammaktien mit den Nummern 20 001 —– 24 500 nehmen am Rein— gewinn nicht teil.

Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin und Königsberg i. Pr. je eine Stelle zu unterhalten und jeweilig bekanntzugeben. bei der die Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen, die Ausübung von Bezugs⸗ rechten sowie alle sonstigen von der Generalversammlung beschloffenen, die Äktien— urkunden ö Maßnahmen kostenfrei , werden . 6

in äfts wurden folgend ividenden verteilt: zeichen er arr fen gi ig n in gen ht In den letzten fünf Geschäftssahren wurden folgende Dividenden ver

von Spitzen. die für eine Reichsmarkakie 1919 20 j 19 auf . he. ö Shen n, . ö ö erfolgt 26 so, Ibö Goh voll- und z0ö 000 , zur Hälfte divi— urch die ermahnten Stellen. 2 1920 817 dendenberechtigte Stammaktien, Biebrich⸗Worms, im Juni 1925. 16 9so 683 0900 z Vorzugsaktien Rheinlandbank Aktien ⸗Desellschaft. z 1 4 ie 20 06906 Bonus ore? 3er, , hg geg , Stammaltien! , 21 os9, 682 000 A Vorzugsaktien Vorzugsaktien.

Der per 30. September 1923 in Höhe von 492773 173 998,75 A ausgewiesene

Reingewinn ist auf neue Rechnung vorgetragen worden. . Für 1923324 wurden 6 RM bezw. 106 RM auf jede Stammaktie über

600 PM bezw. 1000 PM der dividendenberechtigten 16 46063 6060 Pih Stammaktien

und . auf jede Vorzugsaktie über 1000 89 der 680 000 PM Vorzugsaktien

ausgeschüttet. .

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Oktober 1924 stellt sich wie solgt:

Aktiva. Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Oktober 1924. Passiva. RM NM

1700000 2 432 000 375 000 68 000 - 172 000 250 000 72 000 1 435 17 248 15 Gläubiger 282 705 46 1 os = Atzepile ...... öl 364 i

524 188

106 . per 31. Dezember 1924.

*

Attiva. 1M

undstücke und Gebäude 830 300 ö. 3 boo Transmijsiontanlagen .. 1 Werkzeuge z ö

1

Gleisanlagen. ; Kraitfahrzeuge, Pferde und

agen k Fabrik und Kontoreinrich⸗ r. . ö.

Warenvorräte .. Kasse und Wechsel. Effekten Außenstände Avale Æ 5500

Beteiligung....

104 55 = Stgiuten hierdurch eingeladen. bei der Direction der Disconto⸗Gesell. Bank?. ... I6 865 Bielefeld, den 29. Juni 1925. schaft, Filiale Dresden, Effekten

ö h , 25 u . Saen em bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Kasse und Wechsel 4583 eg und Tagesordnung: Anstalt, Abteilung Dresden, W hs 69 668 Verlegung der Bilanz und Beschl bei der Daimstädter und Nationalbank

De , 2 Enn ur e, stung des Vorsta Lommanditgesellschaft auf Aktien, ntrag auf Entlastung des Vorsta Filiale . ! und Aussichtsrats.

in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ (39684 Vrandenburgische

6 tarbid. und Ciertrljl iat wer!

10. der . . , An senschat ommanditgesells au en, engesellschaft. Filiale . ö ann zur ren Gener n z ammlun . . bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, 28. Juli Res. ni ien deres im Sitzungssaal der Barmstädter

bei der Darmstadter und Nationalbank 9169 Kommanditgesellschaft auf Aktien, 300 728 55 Nationalbank. Kommanditgesellschaft Aktien, Berlin, Behren sir. 68/69

h . ö Behrens & Sh er ö 290! 8 . ei dem Bankhause X. Behrens öhne, osten . 079 20 Berechtigt zur Teilnahn d bei dem Bankhause M. M. Warburg Reingewinn. 22982 39 re g ref. sor fen, 5 2 * . . Werktag vor der Generalverfammli

Co., 23 ; in Köln: ; zoo es bs] Zoo 7esßʒ (Hinterlegungs⸗ und Verfgmmunge bei ö. . Shaasf hausen schen Bank⸗ zi 12) . . . 2. ö ne verein A. G. ummernverzeichnis oder die daril bei der Darmstädter und Nationalbank , , am ,, lautenden Hinterlegungsscheine der zien Lommanditgesellschaft auf Aktien, mne ne, ne,, thal, bank, der Bank des Herliner Kassen denn

Filiale Köln, ? woeoder eines deutschen Notars bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Bilanz ver ö Dezember 1924. in Berlin bei 4 3

Cie., der Kasse der Gesellschaft, . in Leipzig: der Darmstädter und Nationalba * bei der Allgemeinen Beutschen Credit⸗ K. a. A., An Generalunkosten 402 590 26 Anstalt, ö. gh 96. 15 der Commerz und Privat ⸗Bank A- Steuern.. 104 424 49 bei der Darmstädter und Nationalbank Pvpothekenkonto.. 6 90 dem Vankhause Hardy & Co. G. m. b.“ , Abschreibungen 133 132101 Lassakont g 46 80 dem Bankhaufe Hagen C Co, Reingewinn .. 8X3 s H Diverse Schuldner. 9 105 in gönn bei ; . r,,

. ö Schaaff hausen'schen Bankvert *

G. Ha ben. in den Geschäftsstunden hinterlegen u Per Rohüberschuß u. sonstige e, n e eg, inen Cin nd. oba lao sl

versammlung belassen. Wegen der Hint. Vereinigte Flanschenfabriken und

legung bei einem Notar wird auf . kee r , wnieselnr vun eu s Gian zwerft Altiengesenschaf. Der Vorstand.

Vollmachten sind spätestens am letz . G M. Köhler. Anderey ö inn⸗ cn Helchäftsstunden bei der Gesellich; Die Uebereinstimmung der vorftehenden . nn, ,, Berlin W. g, Köthener Str. 2335, e Bilanz (Gewinn. und Verlustrechnung) zureichen. mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Vereinigten Ffanschenfabriken und

ö Tages ordnung: . k 9 . ö,, 1. Bericht des Vorstands über . Stan werke Aktiengesellschaft, Regis⸗Brei⸗ ö tingen, bescheinigen wir hiermit.

ö eib zig. n, al i

ahrs 1924/s25 und Bericht des Au 16 41432 sichtsrats uͤber die Prüfung des G Sächsische Revisions⸗ und Treuhand⸗ i re, 2. G. u

1 1005859 13 809g

1 b26 791

1100 2 691 465

; Passiva. bis derselbe mindestens ein Zehntel des Aktienkapital. Reservefonds.. Kontokorrent ..

Reingewinn...

8229 9 9 121

210 000 34 207 32 993

3982 281 1837 Gewinn und Verlustrechnung

ver 31. Dezember 1924.

7 77

Passiva.

Aktienkapital ..... 1 460 000

450

6750 ho 000

10 000 tzeptever⸗ e . 1160271 13 993

2 691 465

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.

Soll. t 9

Bruttogewinn

Avale A 5500 Reingewinn ..

39 10 Bilanz am 31. Dezember 1924

RM 232 800 37000 87 300 11 400 7125 l01 2650 93 1 6060 166 900 241 523

Aktiva. Grundstücks⸗ u. Bahnanlage⸗ konto ö.

.

Attiva. Grubengerechtsame . Grundstücke ... Gebäude... Eisenbahnanschluß . Wasserkraft Maschinen und Geräte Kassa

Kemmanditgesellschaft auf Aktien, Effektenkonto ... 1

Filiale Leipzig. , in München: Inventarkonto. ..... 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto 2863 475 571

bei der Direction der Digconto-⸗Gesell⸗ schaft, Filiale München,

bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank .

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell schaft auf Aktien, Filiale München,

bei dem Bankhause Merck, Finck & Co.

vom 27 Juni d. J. ab zur Auszahlung.

39686 Prospekt. 1982 0090 Reichsmark Stammaktien . 6 Stück Serie 1 über je 60 RM, Rr. 1— 1566

20 2 ö 2 1501. 20 000, 24 501-24 920) der Aktien ˖ Vrauerei Schönbusch zu Königsberg i. Pr. Die Aktien⸗Brauerei Schönbusch

ist im Jahre 1871 errichtet worden und hat ihren Sitz in Königsberg i. Pr. . . Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Bier und der damit zusammen hängenden Erzeugnisse, Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt., gleichartige oder ähnliche ünternehmungen zu erwerben und sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich öh 0600 M (is ö 1 Stammaktien über je 600 A4) und wurde im Jahre 1597 um 760 000 4A auf chäftsberichts und der Jahresrechnun 1 650 009 4 durch Ausgabe von 750 Stück Vorzugsaktien über je 1000 K erhöht. Erdmann. Ven diesen Vorzugsaktien sind inzwischen auf Grund der später erwähnten Satzungs— bestimmung 70 006 A amortisiert worden. . Nach einer weiteren im Jahre 1921 erfolgten Kapitalerhöhung um 800 O09 durch Ausgabe von 800 Stück Stammaktien über je 1666. hat die außerordentliche Generalversammlung vom 20. September 1923 beschlossen, das Grundkapital zwecks Stärkung der Betriebsmittel um 42 620 000 Æ auf 45 000 O00. M durch Ausgabe von 42 620 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaltien über je 10606 zu erhöhen. Von den neuen Stammaktien sind 22 620 000060 vollgezahlt und vom 1. Oktober 1923 ab dividendenberechtigt, während die restlichen, zunächst mit 25 co eingezahlten 20 000 000 M neuen Stammaktien erst mit Beginn des Geschäftstahretz, in welchem ihre Vollzahlung erfolgt, an der Dividenze teilnehmen. Diese mit 25 eingezahlten 20 000 000 Aktien, welche der Generaldirektion des Rückforth⸗ Konzerns Attiengesellschaft, Stettin, zum Nennwert überlassen wurden, sind später, und zwar auf Grund eines gemeinsamen Beschlusses des Vorstandes und des Aufsichtsrats der Gesellschaft vom 12. November 1924, eingezogen worden. . Von den 22 620 9000 A . Stammaktien wurde ein Teilbetrag von 3160 000 / Æ von der Bank der Ostpreußischen Landschaft. Königsberg i. Pr. zum Kurse von 190 0 mit der Perpflichtung übernommen, sie den Inhabern der ursprüng= lichen 900 0090 Æ Stammaktien sowie der 680 000 A Vorzugsaktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 1000 4 alte Stammaktien und auf je 1000 A Vor⸗ wen fie. je 2 Stück neue Stammaktien über je 1000.4 zum Kurse von 109 0000, zuzüglich eines J für Bezugsrechtsteuer in Höhe von 4 9000 900 0900 A bezogen werden konnten, wobei der Gesellschaft der Unterschied zwischen dem Ueber nahmekurs und dem Bezugskurs erstattet wurde. Weitere 1 600 O00 . neue Stamm⸗ aktien sind der Ferd. Räckferth Nachf. Aftiengesellschaft, Stettin, auf ihren Besitz an alten Aktien zum Kurse von 100 000 G, überlassen worden. Die xestlichen 860 000 , neuen Stammaktien sind von der Generaldirektion des Rückforth⸗ Konzerns Aktiengesellschaft, Stettin, zum Nennwert mit der Verpflichtung über, nommen worden, hiervon 13 395 009 M neue Stammaktien im Einvernehmen mit dem Vorstand der Aktien⸗Braugrei Schönbusch im Interesse dieser Gesellschaft zu verwerten und den Erlös in voller Höhe an diese abzuführen. Bisher sind ungefähr 5 500 000 A Aktien zur Verwertung gelangt. Die nicht zur Verwertung bestimmten 4465 000 M neuen . 1 m Besitz der Generaldirektion des Rückforth⸗ onzerns Aktiengesellschaft, Stettin. . Nach der ö. oben erwähnten Einziehung der 20 090 000 1 Schutzaktien ist der Generaldirektion des Rücklorth Konzerns Aktiengesellschaft aus den ursprünglich zur Verwertung bestimmten 13 3895 90900 4 Stammaktien ein Betrag von 4500 096 4A F Stammaktien überlassen worden. Diese 4500 Attien über je 1009 A (Nr. 20 0016 ; 24 b00) nehmen am Reingewinn nicht teil und sind nicht Gegenstand dieses Prospekts. Das demnach 25 000 009 KA betragende Grundkapital der Gesell⸗ schaft ist gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 1524 auf 2 5099 090 Reichsmark umgestellt worden und besteht aus: a) 2 452 000 RM . 3 . Ra, Rr, boo O00 Stammaktien (Serie 1) zu je Nr. 1— 1500, 2 9 ö 5 J 1501 - 24920, b) 68 000 RM Vorzugsaktien, eingeteilt in 5 680 zu je lob RM, Nummern zwischen 1 und 750. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und tragen die vervielfältigten

Vassiva. Kapitalkonto 6 Gläubiger .....

4671 gyh 21571

45 571

Betriebsmaterialien . Beteiligungen ... Außenstände

Bürgschaften RM 101 890

SI SI IIITIIITX

(39123)

Chemische Fabrik Grünau Landshoff & Meyer Attiengesellschaft, Die Coupons, auf deren Rückfeiie der ; Grünau bei Berlin. Name des Einreichers ersichtlich zu machen Bilanz auf den 21. Dezember 1924. ist, sind mit Begleitscheinen einzureichen. . Wien, 26. Juni 19235.

—ᷣ. Desterreichische Credit⸗Anstalt für

. Sandel und Gewerbe. Maschinen und Apparase bö9 000 - achliehgnd e, Bilgnz, und dag Ger: Hof. Transportwagen

winn und Verlustkonto für das Jahr 19274: Gieitat sugen ĩ 1 Bilanz ver 21. Dezember 1924. Utensilien und Geräte 1 2.

Beteiligungen .... 1 , ö 4474 Wer papier. 17374 z Wechsel und Schecks. 26 403 Schuldner 656577491 Bestände an Rohstoffen, i, , fertigen Waren, Kohlen, Em⸗ ballagen und Diversen.

S880 552

131

BVaffiva. Aktienkapital ..... ö Resewefonds ..... Gewinn Bürgschaften RM 101 890

Aktienkonto Vorzugsaktienkonto Reserve fonds Hvpothekenanteilscheine ) .

Grundstücke l) J.. Maschinen ) ... Fässer usw. i) ... Fuhrwerkskonto!) . laschenbieranlage ) e, . ö,, Ausstehende Forderungen?) Bankguthaben

Kassakonto .

750 0090 95 899 2057 32 605

Attiva. Grutzd tn cc Gebäude.. .

8 2 2

Gewinn. Grundstücks verkaufe In len t onts/s,, acht⸗ u. Häuserverwaltungskto. erlust ... ö

2. Genehmigung der Bilanz nebst 7 1 winn⸗ und Ber n e ng für d 3 098 15 Geschästgsahr 1924/25 und Beschlu 7 353 g? fassung über die Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und ? d in, im Mai 1925 K ) Vorschüsse auf Effekten es ges gb Serin. im Mai 1933.

Aufsichtsrats. Derr nnn gieren üer Borsöand. B len Tülufs fh lsrat. Inventar. ... 26 333 ch] Der Aufsichtsrat. Der KBorstand. Realitäten... 8 381 455 000]

Berlin, im Juni 1935. N

Der Aufsichtsrat. Ma rh a. Konsortialbeteiligungen 166277 590 366 . 3 Debitoren .. . 3418 661 1418 300 B86 30]

1136 076 205 800

do hoꝛ

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 2 Dezember 1924.

RM 5588 25 175 Il Sd 35 854 23 125 1716 383 605

142979

. 142979

142 979

139107 Gleichzeitig teilen wir mit, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus fol⸗ genden Herren besteht: ; 1. Genęeraldirektor Dr. Heinrich Bierwes, Vorsitzender, Düsseldorf, Max Stern, stellpertretender Vor⸗ sitzender, Essen⸗Ruhr, S. Durchlaucht Drin Viktor Sal⸗ vator von Isenburg, Charlottenburg, Dermann Stern, Essen⸗Ruhr, . Felix Raphael, Essen Ruhr, . Paul Brandi, Essen⸗ uhr, Bankdirektor Dr. Jessen, Hamburg, Albin Dietrich, Regis⸗Breitingen, 9. Gustav Schulz, Hattingen⸗Ruhr, 8 und 9 als Delegierte des Betriebsrats. n, ,,, n mtirgen druhr, den 19. Juni 19265.

Ver einigte Flanschenfabriken und

Stanzwerke Aꝛrtiengesellschaft. M. Köhler. Anderehya.

ldv0 95]

Ferdinand Klein A.-G., Frankfurt 4. M.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

An Aktiva. RM 3 Beteiligungskonto ... 5 000 - Kasse und Postscheck.. b91 34 Buchgut haben 371 362, 82 .

d. Akzepte gedeckt 75 365, 10 295 997 72 113 55535

Warenlager Effektenkonto .... 1 Eisenfaßkonto .. 12 052 Grundftück, Gebäude . 190 000 Mobilien, Utensilien. 8718 23 Trans portkonto .. 20760 Wechselkonto .... 26 252 673 028

460 449 245 593

Attiva. Kr.

Effekten... 221 437 158 300 Portefeuille .... ö. 146 690 500 Kassabestände . bb 6hl 469 100

. T 3 53

) Die eingestellten Werte übersteigen nicht die Herstellungs⸗ bzw. Anschaffungs⸗

Alle Gegenstände sind nach kaufmännischen Grundsätzen angemessen bewertet.

) Davon Rohmaterialien 442 638 RM, Fertigfabrikate 81 550 RM.

3) Darunter 341 700 RM Verwertungsaktlen: 170 850 RM. .

9 12090900 M 44 άη,ige Anleihe aus dem Jahre 1893, mit mindestens L 0so p. a. zu tilgen. Im Umlauf befinden sich noch 105 000 A.

500 000 5 o ige Anleihe aus dem Jahre 1902, mit mindestens 1 06 p. a.

zu tilgen. Im Umlauf befinden sich noch 126 500 .. .

Beide Anleihen sind zum 1. Juli 1923 zur Rückzahlung gekündigt. Gegenüber der Reichsmarkeröffnungsbilanz haben folgende Posten per 28 Fe—⸗ bruar 1925 wesentliche Veränderungen erfahren: . .

Aktiva. . 143 355 RM usstehende Forderungen k, Bankguthaben d Harn, hee

Zinsen ö andlungsunkosten. preise

ozialversicherungen

teuern w Abschreibungen .. Reservesonds .. ,,

427 245 3106613

Bilanz per 31. Dezember 1924. Attiva. .

Rechte konto ö 5 Gebäudebrückendurchlässe ...... Abschreibung 5 So. ...... Grundstücke: 9z Morgen Haldengelände Meld n ,. . ö 5

reibung Brecher Anl.

1j 69. ,. ö sonstige Maschinen 5 o/o

Transportgerätewagenpark ö

Abschreibung 39 alte Kippw. ..

sonstige fh eben, 10009...

Zugang per 1924...

Gleisanlagen des Betriebes ...... n f erben ,,

Materialporräte, Holz Kohle Eisen Warenbestände ..

Pasfiva.

Aktienkapital 6 250 000 Stück Aktien à Kr. 3200 Kapitalsreservefonds . Allgemeiner Reservefonds Außerordentlicher

Reservetonds .... Immobilienreserve .. Rückständige Dividende 5 . Jahre 1914 bis

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 2 100000 Schutz stamm. 5000 20 000

20 000 9000 000 235 O64 900 000 4 000 000000

Saben. Bruttobetriebs gewinn.

aktien ‚. Vorzugsaktien Reservefonds J Teilschuldperschreibungen. Rücklage für Obligationen⸗ steuer. Gläubiger Gewinn.

2 125 000

151 b03 44 850

HJ . 16 856 . 33 166

3 106 613 Gewinn und Verlustrechnung auf den 321. Dezember i924. 1136 075 205 806 RM Gewinn. und Verlustkonto.

74 0211 . Kr.

179 118 294 500 24 651 432 900 32 347 300

131 236 6090 62 332 683 200

10 142 027 600

Köln, 31. Dezember 1924. Vereinigte Moselschiefergruben . 134 244 Attien Oefen cha t 5 sich mengenmäßig wie folgt

30. 9. 1924 28. 2. 1925 rd. 32 000 Ztr. rd. 50 400 Ztr. 73 450

. 2 2 14 700 hl.

a ö 0 8 . . 5 . 9 . d 9 9 o 9 9 .

.

3 hoo 342 500 15 663 381 100 196 215 730 09 3580 406 647 300 63 186 104 009

y Akzepte u. Anweisimgen geändert: ö Verzinsliche Einlagen. Kreditoren. ö

Gewinn per Saldo?

fggog n) K Schwäbische Textilwerke Aktien⸗

gesellschaft, Ebersbach a. d. Fils.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

16 699 ho0 1025500 1053 698 1369 574 9 81 487

enn, iva. Bruttogewinn ..

. Sam̃

Meienkar nan 2 000000 Reservefonds .... 200 000 lden Laufende Tratten .... 870 360 egen menn 145 429 7

a J Gewinn- und Verlustrechnung

11 2379

Malz und Gerste .. 12 665 opfen

5 677

Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Utensilien Gut haheeñ Waren ;

Kasse und Wechselbestand.

Abschreibungen

Generalunkosten, Repara⸗ turen, Versicherungen, Kohlen, Löhne usw. .. Menge im

42 662

15876 322514 52 183

4353

214548

Kasse. ; e J Baukonto: Ausgaben Baubornahmen 1925.

do bo 77 Syesen 2 23 166 70 Abschreibungen vom

; enn, 1E G X Abschreibungen von den 1 os g

Realitäten 100470879

Steuern und Gebühren Pensionen und Pensions⸗

In den Aufsichtsrat wurde Herr Ge. zulagen heimrat Prof. Dr. J. Rießer, Berlin, Fonds für Versorgungs— wieder und Herr Oberregierungsrat Dr. Hans Meyer, Hamburg, neu gewählt.

zwecke von Angestellten der Credit⸗Anstalt .. Berlin Grünau, den 26. Juni 1925. Der Vorstand.

wasser⸗ t

110 000 46 834 19000 477149

214 548

Das Sudhaus ent⸗ . ausreichend für 200 000 hl e mit modernsten Sauganlagen

9 für Bauvornahmeẽn 1525 s 5 000 000 000 14 8 1 2 1 1 2 1 1 63 1836 104 000

345 071 126100

entner Gerste verarbeiten. ; = Die großen Gär. und Lagerkeller, die teilweise mit Tanks eingerichtet sind,

Gewinn per Saldo ..

Passiva.

——

XM w r W

per 31. Dezember 1924.

6. 3 675 822 17 237 236 41 133 000 145429 75

1191 8833

——

Soll. Untoten 89 Abschreibungen . Reingewinn . ..

Haben.

, 21 488 33

1191 488 33 Verteilung: 160

TZo/o Dividende 140 000,

Vortrag auf neue Rechnung 5 429 75

145 429, 75

Die ausgeschiedenen Mitglieder des

Aufsichtsrats, Herr Generaldirektor Adolf

Waibel, Charlottenburg 2, und Herr

Direktor Friedrich Kern, Berlin, wurden wiedergewählt. .

167 a. d. Fils, den 20. Juni

Schwä bische

Dr. Emil Franke.

Dr. Siegfried Litthauer. Dr. Theo Meyer. Dr. Victor Meyer.

139071

desterreichische Credit⸗Anftalt

für Handel und Gewerbe. Kundmachung. Infolge des Beschlusses der heute ab— gehaltenen Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Oesterreichischen Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe gelangt die für das Jahr 1924 fe e ebt⸗ Dividende von Kronen go (S 90 pro Aktie gegen Einziehung des Aktieneoupons Nr. 19 in Wien: bei der Liquidatur der Anstalt, : in Berlin: 3. , Direction der Disconto⸗Gesell⸗ ast, bei der Bank für auswärtigen Handel Aktiengesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aftien,

Textilwerke Attiengesellschaft. F. Martin.

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

Gewinn an Effekten u.

,

6

Gewinnvortrag vom

wird wie folgt verwendet:

Erträã gnisse.

Handlungsunkosten . Löhne und Gehälter .. Pachten pro 1924...

32 459 173 300 112 633 513 300 172 09 114300

265 986 149 000

1 483 1765 290

345 071 126100 Der Reingewinn von Kr. 63 186 104 000

Konsortialgeschäsften.

ewinn an Devisen

pro 1

Baukonto ö Abschreibung pro 1924: Gebãaͤudebrückendurchlässe . Maschinenanlage ö Transportgerätewagenp. . Gleisanlagen des Betr.. Mobilien 9 0 9 2 9

Gewinnvortrag pro 19225 ...

re ,,,,

Dividende Kr. 9000 (8. C,9) auf ganz⸗ jährig dividendenberechtigte Stück 6 2650 000 Aktien = Kr.

56 250 000 000

Zuweisung an den Für⸗

sorgefonds für Ange⸗ stellte der Credit⸗Anstalt 500 000 000

8 oo Tantieme des Ver⸗ waltungsrat/sz . a4 8916 234 200 Gewinnvortrag pro 1925 1619 869 8060

Reingewinn für das Jahr 1924. . 63 186 104 000

Nachdruck wird nicht honoriert.

Betriebs⸗ und Warenkonto

Wiesa, den 5. März 1925.

orsitzender:

bei dem Bankhause Mendelssohn C Co.,

. ohler.

Schlesische Yasgltwerte

Gewinn, und Verlustrechnung 1924. er

2234701

. 7 8 9 9

A tsrat. *gg p z ri.

43 019

26 601

477149

326 601 326 5601

ↄtttiengesemnschaft.

Aktienkapitalkonto Akzeytkonto .. Bankenkonto. Buchschulden. Delkredere .. Reservekonto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

325 000 17 254 5194 260 661 16491 48 527!

riften des Vorstands und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats sowie eines rn rene mit Ausnahme der Stammaktien Nr. 11500, welche mit der eigen, bändigen Unterschrift eines Kontrollbeamten versehen sind, Die ursprünglich auf Papiermark lautenden Stammaktienurkunden über je ho 60 biw. looo sind ee. den Stempelausdrucken . Umgestellt auf RM 694 Sechzig Neichẽmart biw. Um⸗ gestellt auf RM 100 Hundert Reichsmark“ und die Vorzugsaktien mit dem

673 028

j ck Umgestellt auf RM 109 Hundert Reichsmark verlehen worden, ö haben Anspruch auf 6c, Vorzugsdividende. Alljährlich kann eine vom Aufsichtsrat zu bestimmende Zahl von Vorzugsaktien im Wege der

Soll. Oe ele ee enen ö eisespesen Steuern. Unkosten. Zinsen ..

Saben. Debisengewinne. aren.

Der Mößner.

enn, .

R 190 286 29701 3190 36 273 168 635 2125

Auslofung amortisiert werden. Sie werden alsdann mit je 100 RM und einem

bezablt. ö . der noch nicht verwerteten 341 700 RM Stamm

aktien etwa erzielte Ueberschuß über den eingesetzten Buchwert wird dem gesetzlichen Reservefonds zugefũbrt werden. . Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtswirksam durch den Deutch che e, ,. Die Gesellschaft verpflichtet sich, ihre Bekanntmachungen außerdem in einer Berliner Börsenzeitung zu veröffentlichen.

430212

Den Borstand der Gesellschaft bilden gegenwärtig die Herren Walter Schulz

3 964

421 668 59 459987

„beide in Königsberg i. Pr. 9 . zu wählende Aufsichtsrat besteht aus

itgli it aus den Herren: Paul Neumann, 1. Fa. Paul Neumann 5 ie girr on, Vorsitzender; Hermann Roeder, Generaldirektor der Rück

e stho rn.

430 212 66

Frankfurt g. M., den 26. Juni 1925. Vorstand.

Akti schaft, Königsberg i. Pr., erster stellvertretender Vorsitzender; Kurt , w. . ar aer 1. Pr, zweiter stellvertretender Vor⸗

reichen über die Leistungsfähigkeit des Sudhauses hinaus. Abfüllerei, Gefäß wäscherei und Picherei sind mit den leistungsfähigsten Maschinen eingerichtet, auch sind Fastagen in überreichem Maße vorhanden. Drei Dampfschieberluftkompressoren mit Luftfilter⸗ anlagen liefern die benötigte Druckluft. ö . ;

Sämtliche laufenden Reparaturen werden in eigenen Werkstätten ausgeführt. Das Natureis wird von einem 11 ha großen Teich auf dem Areal der Brauerei ewonnen. ; Die Gesellschaft beschäftigt etwa 30 Angestellte und 150 Arbeiter.

9 fuß a . Wr rf, ge tet beträgt rund 200 000 hl Bier; der Brau⸗ rechtsfuß ist auf 184 287 hl festgesetzt. .

Der i, in den letzten gbtzehren betrug: 1921/22: 70 170 bl, 1922/23: o 249 N, idr 33s: go 5i2 j . ;

Die ersten Monate des neuen Geschäftsjahres haben eine nennenswerte Steigerung des Absatzes gebracht, so daß, falls nicht ganz besondere Umstände ein⸗ treten, auch für das laufende Geschäftsjahr wieder eine angemessene Dividende in Aussicht gestellt werden kann. . ĩ

Königsberg i. Pr., im April 1925. ;

Aktien ⸗Brauerei Schön bnsch.

Auf Grund horstehenden Prospekts sind ĩ n 98z 000 Reichsmark Stammaktien (1500 Stück Serie 1 ber se 66 Räch, Rr. 1= i560, is 35h Stäck Serie 2 ier 100 Nr. 1501 20 000, . M20) der Aktien Bran Schönbusch zu Königsberg i. Pr. . zum Handel und zur 6 an der Berliner Börse zugelassen worden.

a, Johannes Bundfuß. Generaldirektor der C W Kemp Nachf. Aktien. e

jn; Rudolf Müller, Geh. Kommerzienrat, Generaldirektor des an e ,, nan em nicht Stettin; Alexander von Normann, Land⸗

Berlin, im April 1925. a,, ..