1925 / 151 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

, gr n e, . lang 8 weite 3 entral⸗ S andelsre 9g i st er⸗Beila ge feüsckafter Souls Weyer ist Kurch Ted? 8 5k. 256 ö G. m. 5 6 Wert 6 hem e —ᷣ 2 18r l ats tr bn . 8. , ,, , um Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Ausgeschieden. Die Gesellschaft wird mit b. H. Zweigniederlassung Königsberg auf Do Reichsmark festgesetzt ift. Satzung, betr Stammkapital und feld Atti selff ; , . Gir , ö 3 lischaf K gin 2 . bei . 9. 1 . J 6. 9 ein 1 3 , i g i. Pr. Gese erbeschluß vom 30. September Eisenwer nigebera G. m. b. H vorm. m 19. Juni 1925 bei Nr. 429 v vom 24. . ;. . e e, br Fharlottz 13 ih zt a it umgelte t Cs Cr. Hustzs leit n 6. Danza i Die Waren Cinftaufs, Jen le 2 ber, an me wen, be ee n . Mr. 151. Berlin, Mittwoch,. den 1. Juli , lane ee Gl, dare fin d nine bee, neben Gin e f de, e, ,, g,, m , ,,,, 2 1 —— ; ö . allen. 4 amm kapi it gu ist di e ost. n j ll ß ; . s . rr ne er m me.,

iert Zur. Vertretung der Gesehichaft schasterkeschluß van 30 September 183 z Mo. Reichsmars umaestess. Der Ge bisherige Geschilenn ee, * . . 9 r, be n . me, PBefeiftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäfts ingegang .

he 4 85 ik Fel after Martha hänsichtlich der Währung und. Höhe des sell᷑ckaftevertrga ist dur Geselsckafter, ist zum Ligusdgzor bestelst. ß hai die Ümstellung ; .

Meyer WGhristian Löhner, ein jeder Stammkapitals und des Geschäftsanteils beschluß vom 5. Juni 1526 abgeändert in Nr. 10113 Pelzwarenvertrieb Gesell. des verbleibenden Grundkapitals von chaft mit beschränkter Haftung in] und des Curt Gerloff ist erloschen. Die e,, 3 em intes (387365 n, G. 2 H. in Dhron, ; ü s delsregistereintrãge. eu 255 ragen worden: 5 s

einzeln, ermächtigt. eändert. 83 (Gegenstand des Unternehmens). 5 5 schast it beschrãnkte tu itz: sechsund ĩ fi 1 ; l. Firma ist Am 18. Juni 1925 bei Nr. 2757 ** Nr. 66 Union⸗Gießerei Der Stamm kap italsan teile). 8 6 Ab tret ing Köni . f 9 9 ll . w i = n . . Ha egist w ĩ ä = ; z 28 —x nd Reichsmark de 2. 5. 1 t Magdeburg. den 25. 1925. 1. Firma Fra ucker werk n Die ellschaft ist aufgelöst. Der ern 167 i. . lig erl. 2 ** n lsr er. schafterbeschluyß vom 1 e i e . 66 8. . mit beschränkter Kauf mann . Thurn in Trier,

Osteuropassche TransrartgesellIhaft Bur. Heselischaftgvertrag ist durch Veschluß der Lon Geschzftzanteilen . 3 d (Stimmrecht ; ̃ ĩ ĩ je ei f 8 cl 89 vom ZI. April und 16. Juni 1925. in siebenhundert Aktien zu je einhundert tammkapital auf 500 RM umgestellt. inrich 2 926 54 Die girl e, ist *. Generalpersammlung vom 19. Mai 1925 3 1La (Rechte der Erben im Fall des Gegenstand des Unternehmens: die An= we n dreihundert en Aktien zu imbach, Sachsen. 38719 n. , elch e , e ,, 38660 . in ' ie Gesellschafter Brotstraße 5. ist Liquidator. . ui i we r l, (w. 6 e ,, , , Cel affe 1d . eren der . 6. 6 3 , g. i mn. 3 , . Gm Hiest gen Handelre gister f ein in 8 5 k und Stammein⸗ ng , e, . t . v 93 is, i die ,, - 8m H dert. ; . 69e 8* . mit waren aller Art un r ien zu je fünfhunde eichsmark zer⸗ . . 8 ; ü . ellung der Gese und die Aende⸗ ; 6 r n, 3 z Königs. Am 1. Juni 1925 bei Nr 7198 Ver Sung sind dufgehoben. mit n, Stammkapital: SMM fallend, iel . Die , Ftragen er, Juni 19. w in Lut wias⸗ ir Var mite dt e e, e i e ne, e mn, le wenne e. e nr ne. ö . rin lien r ur 6 . 2 g, , n,, m. ei, Rr säöd , Natignale Chet, Reichsnmart. Geschifffibrer, Paufmann burckgeführk. Ver = , . ist Auf Blatt ö, die Firma Teubner hafen a. Rh.: Die Prokura des Oskar Mannheim siehe unter Darmstadt. er e. Das Stammkapital beträgt Nr Mhausen, 38744 3. *. in 4 . Pr. un em b. H. r Ingenieur Carl Nielson trizitäts. Gesellschaft m. ß. S. 3 Das Stto aer in Königsberg i. Pr. Die durch den gleichen Beschluß im § 4a Bertram in Limbach bekr.. Otto Mar Degenhartt ist erloschen. Mannheim. 1387341 nun 500 Reichsmark. In das n, , . B 111 ist am̃ n, , , m,, Pr. ist aus Königer ü. Pr. ist als Gejchästß. Siammtahitgl ist aut 2h Keicksmnarz Gefell bat wird durch wen. Geschcftä., geändert worden,. Fielzu loird noch be- erbner ist ausgeschieden. Die Gesell. 4. Piaizische Korbmöbel! und In das Handelsregister wurde ein· 2 Firma Simon Sommer Gesellschaft 3. Juni 153 bei, der, Firma Mittel. Bei Nr. 1514 Paul N 8 führer a, . umgestellt, Durch. Gesellschafte rbeschluß führer vertreten. Bie Bekanntmachungen lanntgegeben: Von den Aktien sind Haft ist aufgelöst. Max Moritz Bertram Korbwaren⸗ Fabrik Theilmann, getragen. mit beschränkfer Haftung in Memmingen: deusche Bewachungsgesellschaft. Betriebs. Cel Ut d n, mn wan len enn Bei Nr. zaö = Königsberger Klas. dom X. Ma 1725 ist der Gesellschkatts. der GHesellschaft erfolgen nur durch den e569 Släck zu je 100 Ri, 305 Stück zu Hit das Vandelsgeschäft unter der biz Haardt bei Nenstadt a. Hot. in Am 21. Januar 1925: Die Ge sell schafterver an i m bom direktion Jorthausen. Geseilschaft mit Din sinr 1 zi ö. . Komman . und Spiegel⸗Manufaktur B. Klose G. m, vertrag in S 2 Stamm kapital, Ge⸗ Deutschen Reichsan ʒei ger je 200 RM und 209 Stück zu je 500 cht ö exigen Firma als Ginzelinhaber fort. Haardt: Die Gesellschaft ist ohne Liqui⸗ 1. zur Firma „Desag Deutsche Sackver 29. Mai 1925 hat die Umstellung der beschränkter Haftung zu Nordhausen, ein- 9M g,, mn e fr hn gestfst kn ch Rein Das. Stammktaz tal ist auf schästsanteil,. Stimmecht! abaeäwdert Bei Rr M4 Schwhhof Steindamm, Stammgktien, und zo Stück zu. R Am 75. Jun 1535. dation gufgelöst. Das Geschäft rebst triehs. und Faserindustrie Aktiengesell = 6 und die Aenderungen des Ge g, daß Richard von Knobloch als Kon hen, 5 . ie 3. assung: 35 055) Reichsmark. umgestellt. Durch worden. Heinrich Wick. und Kurt G. m. b H. —: Das Stammkapital ist 100 RM sowie 50 Stück zu je RM Auf Blatt 579, die Firma Ernst Firma ist mit Aktiven und r sben auf schaft“ in Mannheim mit einer ⸗Zweig⸗ e, ,. demgemäß beschlossen. Heschäftsführer aus eschieden und der haber: Kaufmann G a n . In. , B. Mai l Bluemchen sind als Geschäftsfübrer aus. guf 30 500 Reichsmark erhöht. Durch Vorzugsaktien. Je 1 M. einer Kurth jr, in Limbach betr: Prokurg 1 i g Theilmann senior, Rorbwaren, niederlassung in Berlin: Die Generalver., Dag Stammkapital beträgt nun S0 609 Bürovorsteher August Born zu Nord- berg i Ir. , 3 9.der Satzung, betr. Stamm. Leschieden und. Elektrotsckniker Otto Gesellschafterbeschluß vom 11. April iS'3 Staimmaktie gewähren 1 Stimme, je teilt dem Kaufmann Julius Ernst Fritz fabrikant in Haardt, Sandgasse M, über sammlung vom 27 November 1924 hat die Reichsmark. hausen n, Geschäftsführer durch das j kapital, Anteile, Stimmrecht, abgeändert. Wuttke aus Eisenbera. Kreis Heiligen ist 8 3 der Satzung betr. Stammkapital 190 RM einer Vorzugsaktie gewähren Rurth in Limbach. gegangen, welcher dasfelbe als Einzelkauf. Ümstellung don 76 Höh 660 St auf 35 006 3. Firma. Günzburger Druckerei⸗Ge. Gericht hestellt ist. 193 * gen ix, Abteilung B am J. Un Bei Nr. 479 2 er, beil, zum alleinigen Geschã tsführer und Anteile, abgeändert. 20 Stimmen. . 4 Auf Blatt 102 die Firma Hermann mann unter der bisherigen Firma fortführt. Reichsmark e,. l el mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Nordhausen. . ö r. 867? = Odeon⸗Musik -Haus Fentrale vereinigter . Spedi⸗ bestellt. . Bei. Nr. 761 Königsberger Holz⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, Genh! Itellengefelscheft inn ghöerfeohnn chen agen burger. vb, Rec um sche An e Bani 1325. ue g, Cie Gele ef erber em nlung! een et, he e e. . f y . Das Stammksbital ist eure g. n b. , , Arthur Schmeer Bei Nr. 87 Ostzeutsche Bernstein bearbeitungswerfstätten G. m. b. H =: den 25. Jun 1935, detr;:. Durch 1 , der Generalver⸗ Gutsveriwaltung, Gesellschaft mit 2. zur Firma „Badisch⸗Pfälzische Bau⸗ vom 29. Har 1925 hat die Umstellung der NMertorèf. . 387451 2 . ö w ,. Die ist als geschã tsführer ausgeschieden. Induftrie M. Friese G. m. h. O. Die Gefellschaft ist zufolge des Beschlusses ö ammlung vom 20. Juni i935 ist laut deschränkter Haftung in Hetten⸗ ge.. ft mit beschränkter Haftung.! in ö und die Aenderungen des Ge. In das Handelsregister Abt, Ant unter abung ist durch, Gesellschafterbeschluß Kaufmann Cugen Brgesicke in Königcherg Das. Stammkapitat ist auf ö Ch dom J. Juni ig; aufgelöst. Raufmann ger n nn,. 387 16 e r er vom gleichen Tage das leidelheim: Gemäß Gesellschafterbeschluß Mannheim mit einer Zweigniederlassung sell Nortorf.

dom 30. März 1925 in 8 3, bett. Stamm- i. Pr. ist Geschäftsführer geworden. Das S Gulde stellt. Durch Ge Nath si J Handelsregister A S kapital 2 haf Auf Grund . . . ac 34 ß Kaufmann 1.31. n 8. 3. S1 Dr. Ut Geschastsfuhrer geworden. anziger Gulden umaestellt. Dur Nathan rstz Berlin, ist zum Ligqui⸗ n das Handelsregister Abteilung A isheri ital 10 Millionen vom 16. 6. 15 ist das Stammkapital in Ludwigshafen a. Rhein: Auf Grund Das Stammkapita ägt nun nd als deren Inhaber . . g dessen 9 abgeändert. Stammkapital ist im Wege der Ümstellung fellschafterbeschluß vom 4. Fehruar 1925 dator bestellt. ö. . ist bei der unter 60 491 , n . em estent auf 30h RM. Gleichzeitig Beschlusses der Gesellschafterversammlung Reichsmark Otto Ditz in Norterf ein tragen. (. 1. 6 R en ger Wal auf 509 Reichsmark ermäßigt. Durch ist der Gesellschaftswertrag in 3 Abs. 1 . Firma Smit, Köhler & Meyer in Leer allend iCn eintaufend auf den Jnhgber wurde der Gefellschaftsvertrag geändert vom 37? Mai 1835 ist das Stammkapitz! 4. Firma Sulag-Werk Aktiengesellschaft, Nortorf, den 265. Juni 1935. mile e, d, , Durch; Göngralge, de , vom 11. März (Stammkapital, Geschäftsanleile und Hni Px. 38 0g] folgendes eingetragen: hHutende Aktien zu je 26 Reichs. in S 3 (Geschäftsjahr) und § 4 (Stamm. von 406 099 S auf 7000 RM umgestellt 3 autotechnischer Artikel in Neu Ulm; Das Amtsgericht. ö.

sammlungebeschluß vom 15. Mai 1925 1925 sind die r Satzung, betr. StimmenverhältnisJ) in der aus der Gema 31 II S. ⸗G.⸗B 141 Kaufmann Heyo Smit in Leer ĩ ünfti äftsfü fte s i i itgli . f Retr. G. ⸗B., g tellt und d ll s⸗ kapitah. S 15 (künftiger Geschäftsführer) und der Gesellschaftsvertrag entsprechend Die Vorstandsmitglieder Karl Lurk und J f ö . . ,, e der eingereichten Niederschrift, auf die Be⸗ Georg Schmid sind abberufen. Neues Oherkireh, Baden. ane, .

wird. die Gesellschaft unter Aufhebung der Stammkapital, Geschäftsanteile,“ Per— Niederschrift ersichtlichen Fallung ab G.⸗G. wird der Geschäftsfü t . i

rd. die ö ; . ö. ; nteile, ; F. ⸗G.⸗G. rer der ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. in den 4, 13 und 23 ab⸗ wurde gestrichen. 1 ö , . Die Se sellkhaft teilung des Reingewinns. abgeändert. geändert. Der Geschäftsführer Claaßen ö Standard 26 fe. Export, He Firma wird u ber e fort⸗ . worden. ö 6. Ci Möbelfabrik Aktien- zug genommen wird geändert worden. alleiniges Vorstandsmitglied ist. Georg Sum Dandelsregister . ug ö . ie ö atzungsgemäß durch die Vor Am. 12. Juni 1925 bei Rr. 262 sst durch Tod ausgeschieden. m. b. 5.“ H⸗R. B 846 j eführt. mtsgericht Limbach, den 25. Juni 1925. gesellschaft in Böhl; Gemäß bereits Am 10. Juni 1925: ischer, Ingenieur in Ulm a. D. Die O3 184 wurde das Grlöschen der Firma an e, ieder vertreten. orstands⸗ Deutsches Druck und Verlagshaus G. m. Am 16 Jüni 1935. Nr. 1009; Oskar mann Diomid Khoutareff, zuletzt in Amtsgericht Leer (Ostfr.), 17. Juni 1925. —— durchgeführtem Beschluß der Generalver⸗ 3. zur Firma „Verein deutscher Oel- neralversammlung vom 29. Mai 1929 Dr. Goldenzweig und V. Rhodius Ge⸗ ig . sind: Dalomg h. Domhr om i b. SH. = Durch Gesellschaflerbeschluß Wohl gemul Gesellschaft mit beschränkter Königsberg i. Pr., da sein 36 enthalt 2 Schles 38725 fammlung vom 15 5 hes ist daz Grund fabriken. in Mannheim mit einer Zweig hat Aenderungen des Gesellschaftsbertrags sellschaft für Technik und Handel CG Le. ö; 2 deichert Hugo Winter, sämtlich vom 28. Juni 1923 sind an Stelle der Haftung. itz: Königsberg ji Pr. Ge⸗ unbekannt ist, davon benachrichtigt, daß Heer, Osttriesl 3871 3 ister ist in Abt. ] kapital umgestellt auf 157 50 RM. niederlassung in Hamburg: Durch Be- nach näherer Maßgabe des eingereichten Ha. Inhaber Karl Hoffmann in Ober n , . i. Pt. Dem Ruvolf Dentsch bisherigen Satzungen neue Satzungen ge⸗ ir de n vom 1. Mai 1985. das Erlöschen der Firma von! Amt? In das Handels register Abt. A ist bei r 5 bei der Firma ! tio Loske, Losfen‘ Gleichzeitig wurde der Gesellschaftsvertrag schluß der. Generalversgammlung vom Protokolls, im besonderen die Umstellung, kirch angetragen. run; 1920 . rg g 2 n. u 6 . 4 Gegenstand dez Unternehmens; der Handel, wegen in das Handelsregister ein⸗ der unter Rr. 5s verzeichneten Firma m 77. Mai ihs5 folgendes eingetragen geändert in § 5. Grundkapital und 6 15. April 1925 ist der n,, , , schlossen. Infolge ,, . Er Oberkirch, e, , I 1925. nen, e Ge stanbe itz liche mer n n , 36 der n. *r . gr e r rn. 2. nde nen . ,. werden wird, falls nicht binnen J. Bartels & Sohn, Teer, folgendes worden: Die Firma f erloschen keilung und §5 21 Stimmrecht), 8 1 ö. . des Aufsichts⸗ een herrn K e e un. Je e , reren, Nini es e Rn o = g, ann, ,,,, . il in dr ee .

een, , , n, ,. K ne meer, ührer bar oder unmittelbar in Zusammenhang mtsgeri önigsberg i. Pr. 1mtsgericht Leer . ! i 1925. ö. gereichte Urkunde wird Bezug genommen. zur Firma, ĩ meinnüßige eimstätten A.-G. Qst. bestellt, fo, wird die 2 durch zwei stehenden Geschäfte. 8e nn, den 17. irg bf 5. . gerich o,, , Nini en ‚. 6 ge, . is . Das Grundkapital ist nach Umwandlung ,,,, A. Maier & Co. 5. Firma Ingenieur k . . : ie Vorstandsmitglieder Geschä 3er . gemeinschaftlich oder durch 0 6h Reichsmark. Geschäftsführer: Leer. Osttries 33719 In n er eng reg. ere d 6 ber bisherigen Vorzugsaktien in Aktien sellschaft mit beschränkter r in in Neu Ulm: Die Einzelfirma ist g e . s. . Fick und Karl Bott find aus, enen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Skar Wohlgemuth, Georg ky, beide Kęlber. 38708] ne das Handelsregister Abteilung R ti =. erg r we ö m kit. B mil zwanzgfachem Stimmrecht Mannheim mit einer Zweignsederlaffung 1. Februar 1525 in eine offene Handels. schränkter Haftung Rastede einge g 26. . i sinem Prokuxisten vertreten. Dig Ge- in Königsberg i. Pr. Bie Gesellscha In unser Handelsregister A ist bei der ist heute eingetragen . Rr p d . ft 3. S* 9 3 a,, eingeteilt in 7500 Inhaberaktien Lit. A in Heidelberg: Auf Grund Beschlusses der 9. schaft umgewandelt worden unter der tragen wor . 6. 56 Bei Nr, S43 Säckemanufaktur „Ost- schäftsführer sind von den Beschränkungen wird durch jeden chäftsführer allein unter Nr, 453 eingetragenen Firma Firma Drost K Co. mit dem Sitze ö esellschaf 1g ppeln . ö . zu 30 RM und 150 Namenaktien Lit. B Gesellschafterversammlung vom H5. Juni bisherigen Firma. Gesellschafter sind: n Stelle 55 verstorl 1 3 land! A.-G. —: Das Grundkapital ist des 5 181 B. -B. befreit. Der Buch rechtsgültig vertreten. Söskar Wohlgemuth Eugen Gustav Janz Genußmittel⸗ . und als deren persönlich haftende ö . uni fe 2 . ist auf. u. 0, e M, 4 10 fit dag Stammmhatal von 0 w e Werts, Pose. Betriebsleiter sshefran, k 83 en fe. 6 ts ö ! zufolge des durchgeführten Generalver, händler Ernst 3, mehr Ge- bringt dag von ihm bisher unter der agentur für Pommern in Kolberg heute Deseilf after, Ehefrau des Kaufmann e , ) 7. August Pfister in Ludwigshafen auf 5ob0 RM umgestellt und der Gesell⸗ Oskar Dag; Kaufmann, beide in . seren a ö . af ? rer summ'angebeschlusses bam 3. Januar ic schäft führer, Zu Göeschästsführern sind Firma. Dstar Wohlgemuth, betrieben vermerkt worden, daß das Handels. Pank Prhst“ Ann rer b. Gan nter hn gricht Liwen i. Schl, A. Mai 1926. r 4 Nihz:. Der. Gesel schaftzr 16 schaftzbertrag in & d entsprechend der ein Göppingen. Bie Geschäftsverbindlichkeiten Festellt. In k * f . hi iche re der n tr un! 3 14 605 . ö ,, . n, Fleischbankenstraße Nr. 22 . ö 23 . die 3 a,, . k Um Sgericht Löwen i. „27. Ma = r 6. n 59 , . 9. 2 gereichten . auf 6. Bezug ge⸗ des bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ . fi 6 ait en 2

ichsmark ermäßigt worden. Es ist in nau, und der Kaufmann Dr. Han . . dazugeh ßrigen Hediwig Janz, geborene Mews, in Kol⸗ . 5 ö . , itwe Berta Pfister, geb. n, in Lud⸗ nommen wird, geändert wo nommen. . l 2. , m 5 . 39. ede, . bhed , gr n ihne . 2 Häawen, Sghleg. 16 wigõhafen a. Ich. 9 als Gesellschafterin Am 2. Juni 1725: Memmingen, den 24. Juni 195. emãß if ,, n . Die Aktien lauten au den Inhaber. Kaufmann Walter Fiedler, Berlin, ist geschoß und in der ersten Etage, die dazu⸗ das Handelsgeschäft unter unveränderter ur Vertretung der Geselischaft * jeder In unser Handel sregister Abteilung à eingetreten. Die ellschaft wird vom 5. zur Firma „Cim“ Chemisches In; Amtsgericht. 68 a * al) un e Durch den genannten Beschluß zit. 5 5 Prokura erteilt dergestalt daß, derselbe be., hören. Ütensilien, Schresbmaterial, . fortführt. Der Uebergang der . 2 ermachtint ö ist heute unter Nr. 138 die ö. „Hans bverbleibenden Gesellschafter mit der dustriewerk Mannheim Gesellschaft mit ö 363) . ö Juni 1920 ber Satzung abgeändert worden (Gründ- rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ Gee , ng ; iran uf. kurz Geschästsverbindlichkeiten ist bei dem Er- Amtsgericht Leer stfr), N. Juni 1925 Jankowsky, Löwen“ und als deren In. Witwe Berta Pfifter fortgesetzt. heschränkter Haftung in Mamheim: Durch Merseburg. * j t lden ug J en . t iht Y. kae n ,, , sbäft mit einn Heschaftäführer zr er, äs unn, am e, gn Heschcftz; erde ae, ger urch Frau Sebmigr 1, 2 , ,,, e wl un lte .

! 5 3. öwen eingetrage rden. c raus ist ist di ' ; : J 1. 733 ö . e getrag Der Gesellschafter Simon u ist die Gesellschaft . 6st avgarete Here senfabrl t, Kolf Wanf tommandit⸗ e, , . ö J

rei Monaten n diesen Beschluß ein ei : 2D ; ö; , n. MHiai 1925. (Bestimmungen für den Fall der Liqui= . 6e s lu irn en: Die Gesellschaft ist auf Amtsgericht Löwen i. Schl., Tz. Mai 1925. Beß ö Jude ic ih. . . 1935. mere berckünelgn e olgenkurg, OGlaenhuęgß: .

rgus Mannheimer Jo Reach mark t 26. . teilung ist heute zu Nr. 245

z Firma , . . Rastede, r . mit be⸗

Am 8. Jun 1935 bei kreten Die Prokura des Otto Klößel betriebe des Engrosgeschäͤ mit Janz gusgeschlösen worden, i n , . . f Königsberger Zündholzfabrik A.-G. : ist erloschen. amtlichen Attiwen und Passipen nach Kolberg, den 25. Juni 1925. Lgerz 9ettnigsi. 383716 Amtsgericht Löwen i. Schl. 27. Mai 1925. ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗- zenmninger, Handlungsgehilfin, Mannheim, ,

z ffer Mari? ; 8 , j In dad Handelrsegister Abteilung A —— tz ift i it Fi 441 lein ; t. esellscha ] e ir . g ff e r nn gi . 21 nig ö ö ö a ende ne, , , len. n. . ist bei Rr unter . 1 ver ee LBwen, Schles 38723 il e , e. 3. ae,, n. . . k 366 haftender Gesellschafter der ist heute zu Nr. 193 Firma Nordwest. An Stele der Sishertgen Satzung fn Che m, n dem Vs . g n r n,, Lage, Lippe lz! Jirma Raul Drost in Leer r e. In un ser Handel geegister Abteilẽ⸗ K bafsfwen auf den bisherigen Gesellschafter schaft mit 2 Haftunz! in Mann. Faufmann. Abolf Hanf in Merseburg, deutsche Baustoff-⸗Vertriehsgesellschaft mit durch Generalversammlungsbeschluß vom g He, KJ 3 6 ö ᷣ. 14. . 2. . . ä der nter Nr. 5 des Sandels⸗ . ö. ist Hul e. Nr. 6j die Firma met ullus Had übergegangen, welcher das. Heimt-⸗Fcheingu. Vie Gesenlschaft wird auf Hallesche Straße, eingetragen worden. pbeschränkter Haftung, Oldenburg ein- 2. Mai 1925 neue getreten. Abgeändert j los. Georn Krgetf. Schiffgahne. fcb wirke K ö. . orHehle reßlters Bz eingetragengn* Firma . Die, dem Faufzann Hermann Saul Fiet, Schurgaft' und gls) deren In- selbe als Einzelkaufmann unberärndert Gruntz des g js der Gosbbilgmzdergrbnung Merseburg, den 3. Juni 1925 getragen:

ö Hein nnen äber den Gegen, rüftung zrönige berg Gef ischaff n,. e . in k— ö. 3 iegeleipereinigung & n. e e ier nel beef re . üg d, Kitt Fieß in Sci. ö. Eie. in Neustadt a. . JJ w ien n ie n n nn nen, d Finzi ü ; itz; Kön i i : . . . ĩ ; in Neustadt a. S.: löͤscht. . . H. mmkapit ,, nn, , , r,, he bee e , d, ,, r s,. w , //

3 3 Y. / . . h ; . ; ; m 1 J ö w w ö B ö f e . f 1 r : 1 (. . ö ; 5

fg . 36 , i ,,, . . J ber hene 8e. e ,. n nnn 36 Lichtenstein-Gallnberg. 71S ö 1 om Schles 38721] ai jr *,, . nnn ,,, i. 5 5 . . ö 6 bl

Finem oder mehreren Mitgliedern. Karl guffuchenden Schiffe mit fämtfichen Königsallee? 1657 ein? Der Gefamt. des Kaufmanns Paul Koch in Lage ist Im Handelsregister ist heute an In unfer Jandel pre ister B ist heute Speyer: ma esell schafterbe schlu nd e erbeschlusses vom CG; m. b., m; ö eier,

Deichgräber ist ge Lebens⸗ uß⸗ ̃ K a der Ziegelei h ĩ ieche i ĩ . = ell⸗ ber ; . vom 3. 6. 1925 ist das Stammkapital 15. i 153 ist das Stammkapital von Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom Amtsgericht. 4

fire ed . e, H r fl ö d . . , . . . . e em,, werfe . ir . ö He, . giti en se . . . 6 5 pu gefehlt. er,, o Fh bc 3 y ö . , si 62 w ge, den 24. Juni 1925. mit dem Sitze in Lichtenstein⸗Callnberg ö . Kreis Brieg, gen, ein. wurde der Gesellschaftsbertrag entspre und . . Viquidator ist Bücherrevisor Max Zesch In unser an,, ter 666

. Be in Koblenz, Löhrstraße Nr 109 ist heute zu Nr. 120 Firma Oehlmann

; s : . . ; gdgetr ; ö . pflichtenden Erklärungen müssen: J. wenn mittelbar in Zusammenhang stehenden turen⸗ bzw. Tageswerte von 7090 Reichs- ELei , * ö uit Hilpert in Frocbeln ist prakih spatwertke Gesellschaft mit beschränk⸗ worden. , Amtsgericht Montabaur. den 26. Juni 1725. & Frerichs. Aktiengesellschaft in Olden

der Vorstand aus ei : ö ** 43. zig. 36712 ö ie ö a ; ; ĩ 3 , ,,, n,, ,, er, die e ih se dee, ,,, ,,,, , ,, ,, , , d, de , , ee, wise if f, weg ee. ; . ;

sitweder von dieser allein gder von zwel mark. Geschäftsführer: Georg Kreüky Reichsm ĩ ĩ f liedes de . m —ͤ ů ark, ein, so. daß die Stamm betr. die Firma Zahnräderfabrit Wohnheimstãttens ĩ j . . ö. Gesellschafterbeschluß vom 5. . schaft mit beschränkter Haftung“ i ann⸗ Neckarsulm. 4 ; siedlung im Bereiche gzur Vertretung der Gefellschaft befugt ist. Hemäß. Gesellschafter nes, schaft mi ar, . 9g. in rere m 24. Juni hrmann in Oldenburg ist zum r 9 86 Jun gd. 1h ist das Stammkapital, umgestellt . , ,, , der Gesell. , , . am 24. J ritz Buhrmann i g ist z

in Königsberg i. Pr. zum alleinigen Vor- gegenstaͤnden aller Art, sowie auch der Ver— in di e stand bestellt. Alle die Gesellschaft ver, trleb aller hiermit mittelbar oder un— 6 er ren teil 1 Das Amtsgericht. zin getragen. worden, Der Heselhschaftz. agen Horden; Den Dberbughbglter den erg in e deere egen. . o

Prokuristen. 2. wenn der Vorstand aus und Oskar Wohlgemuth, belbe in Kön ĩ ĩ i z ; 1 a8. einlage abgegolten ist. Die Bekannt⸗ Kösllma kti j 5 ; am

. . . ö ö. 346 ,, Hire ern ö sellschaft erfolgen mir ki . . , ö . w n. e, e, ; ö auf Z50 999 . Gleich its 25 Jm, . mr, vom 85. 1925 it 6. ö wit ' . . geen, , z Juni 1925 einem Mitglied und einem Prokuristen treten. Sind, mehrere Geschaftsführer Umnef rein üujges hei eselsschaftsverträg ist dur sungsgelände, b) Erwerb von Sied⸗ Luckenwalde z86 26] eK, Gesellschaftsvertrag Cränhert in tanmkahital, von ss J sr Dr. Ing. Ernst Wechinger in sgericht bt. v. abgegeben werden, Gegenstand. des Unter, borhanden, so soll jeder von ihnen allein 2 13 Juni sas bei Rr ö, , den, Gentraswersanmiing vom 6 äpriä : i delsregister Abt ß A Stannekapbllah und 3. Heschtänfung zo Rah umeftellt und der Gesellkchafts. Jazttfelz, den Fiz. ö. . . a) Grrichtun an. Berri ; . echnik G. m. b. H. —: Das Stamm 19295 laut tariat In unser He register Abteilung we, fte fshten). ten in Jagstfeld ist Prokura erteilt. K 3 kJ ,, , JJ , , , auf dem Gebiet der Jündholsinzusttie und geil da Gesetz nichts anderes Kftlinntt HMarguf Feb en rbsesheäorden, Die (esellschaft ift, befugt, zur, Förde- g Afenborf ? in Luckempalbe beufe ein. a. Rz: Die Prokura des Franz Gaen : Pird, insbesondere auch in mm; 38741] ist heute unter der neuen Nr. 1252 die berwandter Betziebe sowie die Beteiligung durch eine der Königsberger Sellungen, Pur, die (ölellschalterkz ls, Lom Pung ihrgt Zwecke im gi, und Anzland wirh cetragen worden. Pie dem. Hetriebs. secke ist Rlosten,. g eh th. 6 Gel n, inn , d, , m. ister. Abtei lun 6 Ge, offene Handelsge sellschast in Firma bei ähnlichen Unternehmungen, P) Be zu erfolgen haben. Solange Nur en 15. Februar 1925 und 18. Mai 15 sind Zweiganstallen jeder Ärt zu errichten, e) Vorna ade iedrich Asendorf in Luckenwalde ( 153 Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗ Abf. 3 Ziffer 7 Aufsichtsrah geändert 9 Handelsregister. 21 ö i523 * ae . 5 * 3 den. ür nr die 3 4. s e, Gabun. ett. Slam me Frunbtklee n de benrt Kad em de: eg , , . ken hahe ant WUktiengeienschefk: Zweig, warden. in, , , , , n, e , e eee dne, , 26 , . agsge seslschaft mil be chränkfer. Haffung. schafter , e nter nzhmnngen, , baenlien, Amtegerlcht Luckenwalde, 23. Juni 19286. Hhigsha sen a. a . ö , , een. * en:; „Ber Gefellf̃chafte. Söegfrie? Aiden in Sidenkurg, Cögtiorpfitaße 3 S. Königäberg i. Hr. Söesellshafts. .. r. 38. Bei. Nr. 413 Technische Handels, solche zu erwerben und überhaupt alle r . d, de, e, er rene. mit Veschrankung aufgdie Mannheim, en , n, nn , m , ,,,, eg perfrag bens is. Janlat 145 CeCe. bew detss ile d, Figsdiscke. Kahlen. geseschaft m. b. H. cores Dis rau; Maßnahmen. zn treffen, die „rr Er. Glauch̃n ö Hag anlede fung Hir gehen ee, hes, diet Geh de dn lden ', weden unn mn der G ist. e

2 TE, hendelsge elschöft m. ba 6. Zwesgnieber- nnn ' , m Bas Ser ne s ist ö. . örderung . Zweckes mit ö ft ü . U ,, En enn; öl Durhe erteilt. ha erhard, Bank schluffeg der Generalverfammsueng vom agusgeschieden. e 5 w deer

stand des Unternehmens: Erwerb der Sst= l er⸗ s ; ; j ĩ ̃

pi W ĩ , sassung. Kznigsberg i. Dr.! ig Ge. 29 ĩ t angemessen oder nützlich erscheinen. De ; Wwdis gl mit Kanter in Mannheim. Sr ist berehligt, 13 Vktober 1631 ist das Grundkapital der Amtsgericht Neresheim. 3 e eth . ihren rz egen gel et. g , r afl h 6 fts vertrag ie ne kenelbẽ⸗ = i n , kung Neustadt a3. S. blende lhnieke run sahungsgem'ß wi Geffen, we, i e gh kran zõfische 3 en bak am 2. Februar 1924 G, gr al loben dicke Ge, anset definite t, Curd, , der eng Cell, Gia tapttak,́ scchlun auch in anderen Hintten ab¶ ,, e g z disch⸗ vertreten ngesell en, ,, , ,, im Gee, deClhelzaeg, zen 1 Irn 1 6 Hauptschriftleiter Edmund ö. 6 , er n,, Anteile der h abgeändert. ,,,, e, , 2 n , n n, n , . ,, . , ge n ö . n. 6 wurde im Handels Wut sherichi Mt. 7.

in in Kön! ;. ; Pr. . j h ö Aufsichtsrat bere ist, z . ; J. in . * gemacht: Au erhöhte Grundkapita ĩ 1; K ne e n,

85 3 ndr r r, , , . , m. 3. 9 Juni . ,,,, 2. ,. Mitgliedern des . . 9 r na , 3 1 schluß der Gen frcs per enn eng 3 werden 49 453 aerwöhntiche Alen über je 3 in der e, m. für e,, w . ö e, , , r , eee, d,, ,,, , , Ene n r gr del er ,,, , g,, ,, lee, e se,, , e, gie eg, gin Fern,, e n,, . , , . 2 3 2. bin r egg len en. anntgemacht: Die Fffen lichen Belannmt⸗ mnrebhei Nr. 10) unter Mennheim. , Ce, r g af , k. Ante er cht Mannheim die ien fir Seen aftff rn n aft . e, ger in Df. Europa gen, . ö . 9. die 85 X. 6, 8 der Saßung ahge⸗ e. uns 3 1 machungen der Gflellschaft er gen Ludwikshafen, Neheim. [38727] d Peher er g ü . Mannheim 3829 8. , 16 am 135 Riodemter ig; zur; Tod. aut. hescllkchat kmit! befchran fun Haff en. er Alb ür s enam h,, gndert, Hckt. Stammt talU 5 . e m i. e'sch nichts Ah. durch das i rgan der Amts . Handelsregifter 1 Runlla* dme unchtr Nachf. Bm er. 113 des Reich anzeiger g i rrosffene Hande l bgesellschaff geschieden; an seine Stesfg find, aetreten Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ Gefellschaft wird durch eine! oder schaiftejchr. Stimmrechh. ö . 66 J r e. 6. de, , lauchau 1. Neu eingetragene Firmen: in 3 a. S. ; unter Nr 15 413 von uns, als dem ö an. 6 einer Wein · und , keine Erben: a) Julie Windecker, geb. lag von Zeitschriften, Büchern und anderen mehrere Geschafteführer vertrcten. Sint . Pei Nr 265 8. Frühling G. m. . der Tagesord nan f⸗ mieger e er,, nünmberg, Schwa rzwaldhang Kart Glatt in nge aul Derefele in Ludwigshafen der Hauptniederlaffung, veröffentlichte Fin. Hendiung., Dbstweinkelterel und Brennerei Tanthal. b) Spggried Windecker beide in ö e,, J. . ger fte r k Del lg . he . . e öffentlicher , , , . . . r, , a. 63 3 6 a. Rh. é . über die in K Klee 3 1. April 1525. ele, . ,, 3 ,

ni, n, Nan und hie ĩ ĩ ; ; r Uufgelost. so, ĩ ge be ö . 6. a i annheim. Inhaber: Kar Tie. in Haßloch. m. b. H. in Viernheim ist auch im beide Wein Amtsgericht Offendach e , . 18 aer been, ö , , e, e,, ee e d,, . Ger H, ö. geändert. Die Jo, 13, 17 find fort. scaftefükrer und einen Prokur ten ver. Königshgra i. Pr. ist Liquidator. lung, beide Tage nicht mitgerechnet, ein In unserem Handelsre ö. e ger elne e n , k. ien, m, ji s, n Saftung en, die 2 bestehende Zweignieder en, 2 tt e. 36 e, . ö . 6661

3 z hen ; ñ in Lu a ; wah au eil haber ; els

gefallen. Die weiteren Aenderungen be⸗ treten Die Bek Bei Nr, 813 Säckeman ufaktur ‚-Ost⸗ Mn ; bei der Konservenfabrik Rh. ren s Die. Pelanntmgchungen, der Ge. landen r,. K 5 eirraun gon mändeten 18 Tagen Fee worden: Durch ; eschluß der ußfw. Ginzesprokuriftin:; Änkonie Blatt, in gußwigkhafen a. i., 20 Juni 1925. mpertheim, den 29. Mai 19360. rokura erteilt. e. . 3, . 56 6 ger. 6 . gese in Offenbach a Me; Phili

ehen sich quf 5 1. 3 (Firma, Gegen. ; Dem Kaufmann Louis ĩ

ö ö . . , ö . 2 , . durch den Deutschen . Cinzemrokura erteilt. ih n w , , 3 . ere , een 3 . 6 „Ehefrau des Firmeninhabers Amtsgericht Registergericht. Hef. Amĩsgericht. Amtsgericht Neresheim. 6 , Il, 12 (Uufsichtsrat, 14. Ge⸗ I66g8. Ma ? 363 irts ! ; , 3 ; ist die Gesellschaft aufgelöst. Jum Liqui- in Mannheim. k Schgeffer itt gus dem Vorste nd, au neralpersammlung), 16. 19 w eh nůr de , rr e nt z de ö r , e ge,, r. ren , erg ce. e. sin Deugchen dator ist der e er r . II Hef errungen bei eingetragenen 28 ien west or. 38735] Neumagen 38743 gesckieden Die Prokura Georg Rhein ist des Gewinns). Jeder e , berg 1. Pr. Gesellschaftsdertraz vom Haftung. Si: Königsberg i. Br. Ge⸗ 6 i g, hieß dit n ge Wölper in Ro 5 bestellt. . Firmen: . ner e ,, ister ist 1 nr, . e. ist denn den wurde in das hiesige Handels. erloschen. fe. ĩ zutszzergzetung der Ge sellschaft berechtigt. 85. Mai 1525. Gegen stand des Unter, selschafteverkrag vom 5. Mal 1935. sellschaft behält 9 vor, ihre Beignnt⸗ doburg . a . e. hi ,, . eie * zu Rr. 7j Firma Landwirtschaft register A unter Nr. 105 eingetragen die Amtsgericht Offenbach a M

Bej. Nr. 254 Königsberger Kührl. nehmens: n t stand. Gegenstand des Un . ö. jf . ; j * ĩ itt Peter, Trittenheim, und 1 . . gef tas gin , fr g Fühl 3 ö. . . ellung. Instand genstand des Unternehmens. der Be inachung außerdem durch vom Aufsichts⸗ fst auto fch ehen. Bie Hesellschaft i i. der Jirma 23 r .,, 268 . er Schmitt, Wein osten, . 369 . n tegisterei 8

5. trieb vJn landwirt⸗ trieb von Speditigns und Frachtgeschäfken. rat jeweilig zu beftimmende andere idati z ;

as Grundkapital ist auf 490 go Reichs- aftkichen Yer, und Geräten aller Stammkapital: 5000 Reichsmark Blätt derl - . phne Liquidation aufgelsst. Dag Ge Hum 6 . ist folgendes einget worden: kommissionär in Trittenheim. . 2 Du Benera hr. Lt. fowie Fahrrchern. ier e es er schäftsführer Kaufleute . . '. ken e e l fr hehe n e e' Werghmwertlicher Schtiftleitzn j ift 6. Fire, [. auf, 2 13 2 . n ist or en. ö ö 2 ö ur e. Gesellschafterver . Neumagen den 23. Juni 19235. 195: Zu. B 7 . i 284 lng, 233 hen ** uz . e eg fen um, ., ö. ö rng 3 9 ö. s Hlättern, die Recht glittigteit der, e, 1 , geile 1 8 und Belastung von Grundstücken en, . . 66 * . Das Amtsgericht. See et, n . Ken der 36

. ; e n. = r, eigene oder fremde berg i. Pr. Jeder der Geschäftsführer ist kanntm bhängt. Di tell ich Anzei il 8 ; cbt tammkapital au ö . 8. Hi.; ;

J , , , , , , , r ,, . .

Wim 8 cin Ide ze Nr. eh = Holz. Wälentin' n dneeia ea ie ch fee tunh' kenden denn shteshtfüörl ende swel tet in; Perla der Geschcftgteltz(Mengerin g ttt g. griedriz;, Seren in Mabeche, , Rs d der lig. arienbütä er d, ni iges. Nen Klleßei R' enn rdntaler⸗ Tk iaung ff vurchaez ibrt. Dur Gesel⸗ ö 1 e. 2 i . 5 1. 1. Söhne rl Kenn ff Tenser, Keren, fung , G Prokura des Becar Stolle Arne

4 n in vertreten. Der l 6. Pr. soziale Bau t m. b. S. —: ei und Wilhelm bosmann ist erloschen. schafter Max Valentin brinat in die Ge. 1 Das Cin er r fl che . eichs⸗ . Der e n gr 1 *