1925 / 151 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

er erw ent svrechend ö 8 assled Lefter eich 1 , in fin ie ni vertreten. ul ge tn nn näre, der eiligen. Stammkapital: etz. Stammkapital und Sa n nh, 84 fi. . i, , rt ist aufgelöst: ke. erfolgen nur im Deutschen n. Der , f 9 en ,. 6. . In uinser ge gr A ist heute . umges eil norden unter Gin tragungen in das Genossenschafts⸗ Amtsgericht Offenbach a. M kme e, mn G. 23 3 Our . 2 . schaftsvertrag wurde am 24. April schafter find der Architekt Gerr . bei der ö r 1 ö etragenen Firma . der 2, 26 der Satz amg, register, Am 24. Juni 1925. eingetragene r Tsenñ ö. mi] be⸗ mri il erfolgen 96 zwe Vor— Balit sch in , Nr. 1967. Der ö. otsdam. den 22. Juni 1925. 3 ke gelen ge, Geschäftsführern und der Zimmer meister e i n, ,. dees r fene de en ö Gre ,n i er ö. ö . 4 . n n. . i . gescbicht O9 neim. 7 j; eren ö ö ö r Weise, d E, enn Jacob 35 e. . Willy Georg e ich in Egtscam. 36762 ö. in e, . 8 ö Durch Beschluß der etragen worden: Die Firma ist er⸗ He und bestellte Schreinermeister i, getragene Genossenschaft mit be⸗ Unternehmens; Die Verwertung der Firmg der er e ch 9j * ed ner . Gunlerkb fun nr die gm . * 2 i ,. diz ehren. . 3 2 A . ine, geb beg in ö el , Te re, ö nder e on tz, den 24. 1935. . * be fe hr n. 28 1 . 4 mihi . ö ö 3 . d 3 . ann in Hahnheim Kind in unseren Pistete, nendauen' li Juden; Mie thin irma na i irn et l. Bekannt · rere Geschäftsfůüh 4 ietz, den uni ankdürektor Arthur Wieland, alle in schaft ist für nichtig erklärt worden Rechnung und Gefahr mitglieder sind die Landwirte inr. e 3 . g. Inh nderlmark, Pols⸗ ? rer hestellt. so wird die Das Amts er- Milch ö ,,, ,,, de n r,, ,, , m dri e d er, ei l, ern,, . . Amtsgericht. rn, Inhabers; es eben auch nicht Amtsgericht Potsdam, den 23. Juni 1925. Amtsgericht Rottwell. Höre 7 einen Prokuristen vertreten. 2 33 Dandelsregister Rr . 66 . r e nf e. n w . , , r en e ee en, d, n. peng. , las: os] * in diesem . begründeten ꝑRudesh eim Rremmn. 36-3 Xr n ei 8 geschieht in der Weise. Nr. 21 ist bei der i. J Berlin. lz8Stzb] mit beschränkter Haftpflicht. Stitut Durch Generalver ammlungsbeschluß e Gerichts jedem gestattet. Auf Hhlatz 340 des Handelsregisters, For 6 aufe sie ü Pętscam. 6764 Ein kragung' im Han del sregist⸗ ies Zeichnen den zu Fer qeschriebgnenm , aft m. b. H. in Dal⸗ 5. unfer Genossenschaftöregister ift ein. gem . Janunat 1975 itz Hamburg; . 10. Januar 1935 wurde 5 2 des z Menden, den XT. Juni 1925. J r ; a uyt⸗ i . em 6 i n . 5 in Mleren K 1 r ö u e fi cet , ö. . fl Pin l, ä.. 6 . worden n,, 1 Gegenstand des , ist die . eri. 3 e e ner dg, . een , , eririeb von uh⸗ un toffel⸗ n n un ; ingetragenen Firma . 8 . . ö n . als en e, , er uff en Gn ien n 3 a ban nf , ö var . . ltere beifügen. Der Genehmigung . J 2. ö o stand des Unternehmens ist die Milch⸗ eute eingetragen worden: Sas Handels Friedrich Hentschel und Christian Wal heute folgendes eingetragen worden; Die hin ter Haftung mit 6. Gie i. . 5 . . unterliegen folgende En ital auf Hi . um Berlin e. G m. b. S. Sitz Berlin. Gegen- m nung und Gefahr sowie der gemein ame In unser Genossenschaftsregister desthest befteßl nicht mebt; Fe Firma ist fh ther Tröger, beide in Plauen, und wester, 1 des Friß Hering ist erloschen Geisenheim a. Rh, in das Handessre ist: 1 28 ö. ungen, der Geschäftsführer:; gesteilt. J 8 des Gesellschaftsvertrags ist stand des Unternehmens ift: 1. der An und Abteilung , wn das . Heleregifter Bezug von landwirtschaftlichen Pro— heute bei Nr. 26. Rheinhausener Bank- erloschen. . Ge ell schaft am 1. Juli 1935 be⸗ Amtsgericht Potẽdam. den 23. Juni . eingetragen worden. Der Gesell 6 . . nde . . ecntsprechend ,. He ef sowie die Aufteilung von Grund⸗ dukten und Düngemitteln. verein, eingetr. . mit be⸗ intseticht Penig den 18. Juni 18. . iner , . und Ge⸗ (87 b9] e . ist 86 . d, eg koffen träge iber Grundstücke welche Lee, [6 . 1. 5 . eee, . n 2 ö 0 i 6 J . 23 9 a. ö 4 . nstand des J U. en; ffir u vor⸗ 5 r m eingetragen worden, daß die rtre ungs ( 5 sas? 6 schas fe zu e: Herstellung bon Papier⸗ Reichelsheim, Odenwald. 6. Herstellung don Gemen f, . Vinckun ah zel ere . die ö kehen den Ausfüh n K Gel 6. ) . e ö Nr. erg sn el L Osttri 3888 . der Liquidatoren heendet ist. Die Handelsregistereinträge waren, n n, n. und Großhandel Die Firmen Adam Werner in tseide. Das Stammkapitat beträgt und gtste gl ne Banzeletenollsez inn, Weimar. 3. die . in An- und Ver eingetragen worden ,,, ,, 5 Firma ist demzufolge im Genossenschafts— 1. Firma Johanna Blank, Manu— , 3 ö ö 3 ö 31 geen. Frau Max gien n Die leren bei ,, . 83 J nn c * . von Grundbesitz . Art sowie Wirt⸗ 8 e, a0 . enossenschaft gin ne ben ent tr, , senf, register gelöscht worden. i um n * ! e ,, ner,, soidwaren, ö 26 Kainsbach wurden im Handelsregister ge⸗ e , ,, sc ns, g, . ö. von mehr als 2000 Reichsmark Heer ohn & C ö w . . 2. 8. einge t , ft mit Hanghols und Üingegend, er G m. 1. H. in Mörs. den V Johanna Blank, geb. Krebs ich ä. Vera offen Albertstraße 46; zu i; lölht. führer bestellt und allein 5 j d 6 ,, . gi gen ee, Der. Gesellscha i . trä 6 *. w ieb von ö 3 6 3 d , an n, F n Finnen, 6 Derstellung * Kerfriehftun he gardelum̃; Reichelsheim (Denw), 24. Jun 192650. dert retungeberechtigt. te n,, n. panzen, Ben 15, Juni 65. 1Kieg ohne ist aus der r landwirkschestl K ire, ne, B . . i uns sstz die. Milchrerwertung aut e, ,. 38896 Firma . 69 sen. Sch Damengarderoben aller Art, Wilhelm⸗ Sess. Amtsgericht. Amtsgericht 6. Das Amtsgericht Abt 7. aus ö ö Vie Heses schaft it * . ĩ rtikeln un enutzung von Deckhengsten des ä hmweren liche Rechnung zwecks Förkerung des Er. Münsterberg, Sec ⸗ęs. 38889 . ar ug sen, uh straße J eri üdesheim am Rhein. . . 'em , die 6, ,, ro⸗ 3 lages im rheinischen Ty. werbs oder der K cf, de 266 Die ,, Jensfsenschaft Bãär⸗ abrik „Jugendwohl“, Pirmafens, Bahn— mhegericht Plauen, den 2s. Juni 1925. ö (38 r 0, sac. spandan. 8336 8 3 . J. Ln? Ihr. dukte; 6. der An und Verkauf von Wert 4: 200 RM. Statut vom 26. Mai 19235. dorf, Nr. unseres Genossenschafts⸗ h, ech, dr Jing sen. . k Fęich elsheim, Odenwald. ir grun Aktie ese l ö . ge e fein . 6 Thür. mur e ei, IVb. ie, de,, . . . S6 e 9. uhr . ö.. . 8. t e dl, . ö berg Schlesien) h e. unter Nr. . = rren, Vorsitender, Rude aschik ggericht. mtsgeri ünsterberg (Schlesien), ũssneclz. 38759 Bei der . Seil Chemische Fabrik mit dem Sitz in Rhing; 59 Prokura Lindemann, Inhaber . ; wein . las 6 . 8. der Betrieb aller mit den vor⸗ Grund an, Sdorren. stellvertr. Vor⸗ , den 19. Juni 1925. . enden Zwecken in Zusammenhang 5 Christopuh Siewert, Grund⸗ Lübbecke. 38407 k —— ug

uni 1925 unter

schafterver. 9er 3 die durch Statut vom 5. J stellung von Wohnungen für die Gen er. das 66 n e, 2 3 . . rbant̃ꝰ 1. Der run,, 23 Amtsgerichts verwertung u gemeinschaftliche Re mnärs. . 38887 ist

3. Firma Friedrich Sommer, Tabak⸗ l 6 parengroßhandlung. Pirmasens, Kaiser⸗ h In unser Handessreaister Abt. B ist C. nz be Ke, in- Reichelcheim wurde in Res John Fröscki 9 Rhina . des Ihn dau, folgendes t fürn s' nhnber: Firth Senner, heute unter ir. 27 bei der Firma Fac. Handelöregister ejngettahen, daf die Br. Aickrot einFgetragen worden: In rer, andelsregister Abt. B Bd. 1 un 3660 ke. d , . . , . gr er, mit ede rent des Jofeßh Mat. ö he e det 3 85 K n H gr n 1925 . Ilie 6 herr bei . . . . . n len e. J e i e 10635 3 . . In, des ehossen schafts regie ö . Pirmasens, den 19. Juni 1926. in Pößneck, ein— genieur Ernst Bittmann, beide in Rhina Das Amtsgericht. Abt. 7 Michel Ceselschaft mjt beschränkter wf. Rr. zßoß die durch Sägint vam 39. März, Die Befanntmachzangen erfolgen unter 2. Jun 16e dis CGenoffenfchaf in Antsgerfät getragen worden: Reichelsheim (Odenw.), 24. Juni 1925. wohnhaft, ist Gefamtpt , . War! '? ; 7 tsteung in Weimar eingetragen worden; Das 36. April 1935 errichtete Gen nin e der Firma der Genossenschaft in der e , n, ren olsen ch ft Lend . nnütziger S

( . . . ö ĩ par⸗ und Bau⸗ er, ,, , , , ned, e , Im Handelsregister ist heute ein⸗ Robert W Wöhlmann in Pößneck st Pro · E ęineræ. 38771) mitglied 3 ist. . . ö. t ellschafterversammlung vom 12. Juni Fes Unt an, t die Errichtung von Eis n (dr chung fir die Ge, Keel hente folgendes eingetragen: Kalt nt, bescht te 6 mit getragen worden: kurg erteilt. In unserm Handelsregister A ist bei .. ich Beschluß d ö. Aufsicht . bei des rms . Leg, Rem 3 , . S5 des Gesellschaftsvertrags der Woh K r 19 uf i mah dich, mei ole, , eri r, g en i, dis ett, ende Sit ie ig bes meisge , 1. aul Blatt 689 Stadtbezirk die Pößneck, den 20 Juni 1926. der unter Nr. 37 eingetragenen Firma 16. Mai 1935 ift D '! m tate vom Prehmer . Görtner. Nr st Otto Bartz, mstellung des fe , ent⸗ . reg, 1 . e Xi . 3 ö . ,, Se e hagen kes g en e en n Satzen i ,,, Jitma kee he. Hof Lina verw. Thüring. Amtsgericht. J Mar Neumann in Feiner; eingetragen Ki ir 8. ils ord . in Vr. 156 S. Cohn eingetragen worden: rechend geändert worden; auf den die bel ö. Hen df . er g. . eßenübe berbindiickteit Kahn höh zig, Cpaite 8. 1. Lan wirt Kar 1325 sestasstellt , n des Unter- Farich mit dem Sitz in Rrna und als a, d ee g werben Va m Ran em ff Gn . . 4 F veiz, ö ordentliches und Dig Firma ist von Amts wegen gelöscht. ö ud tte een Beg ut nm He eren ücken nossen, um sollen. 6 Jeichnung geschieht ig der S, Gehlenbeck 9 als Vorsitzender, nehmens ist ausschlie zlich, unbemittelten notadam. . Dr, g Lickroth in Rhina als stell. Stargard i. Pomm. 19. Fun 19525. inderbemitgelten gesunde und zwechmäßig Weise, daß die Zeichnenden zu der Fir Sandwirt M ] Familien oder Personen e,, diese oder ö,, , , wn, men , ,,,, , , , , . z . e, . b rift beifügen nossen ind) zweckmäßig eingerichtete wih , eh. 6 ö Bin. ö , , ,, 6e, det Amtsgericht. Säckingen, den 24. Juni 1925/, 3 Rhein]. 38787 Thür. Amir cht IVb. Amtcgericht Berlin⸗ Maßen Abt. D8, den ,. den G. Mai 1935. ,, in renz . Fer n Wohnungen in 3 mit . ö

straße 15) , , J. 6 nnn Bad. Amtsgericht. In dgs bergen ler A wurde die weinh eim l . 24. Juni 1925. Jim togericht bg Statuts geändert. gesellschaft Ennigerloh, G. m. b. H., be n Blatt &g0 Stadtbezrk die Höheren iss' an eu nl g nsch b in . re Hanbele e f 772 k as rr) . ö Mommer u. Co., Sitz . Zum. Handel register B Bd. 1 G3. . K (3886) . Die Bienderungen betreffen die Höhe eigens erbauten oder angekauften oi. ärna Vertrieb von Erzengutssen inczhtragen. Durch Beschlus. ber' Get. vid igen ande register ist heute D e en C. . reffenich, eingetragen. ö haf. ur in e r wasi e e i f chen . 35 pen 6 Kaiserslautern. der Haftfumme und des Geschäftgankeils. zu billigen Preisen i derschaffen or⸗ ächs. ö , nrg. Sugo ö dom 3. Juni 1925 it dir hen als ö n nn V5 . ö. . tee ,, , . . * ef irn Sa , i e h. heim ö. ö a me, then in . , g i n ö derg e g gde; eren iger . e ,. eumann mit dem Sitz in Pirna ist das Stamm kapital unter Abänderung d 3 d Schlett ) 24 n etragen: gi t 189 Freudenb i153. Jum 1935. f, ö he aft e nossenschaft m. u orstandsmitglieder rinkho un ö , . er Landwirt Wilhelm Schütt in Ribnitz ettau) eingetragen worden, daß der 2. Schmied Peter Mommer in Gresse. err gg n , . umi Heimat eingetragene Ge⸗ Röttger sind die Mitgl rendant, Aüguft Dresemann, Klempner ö,, . ö. . ö. ö ö. i en, 3 . k ö , Se l cat nach Annaberg ver⸗ . 3 e ,. ge a Lick in 1 . ist zum weiteren Geschäfts⸗ , Half eg ,, nn, . ö . . aer 29 . ir , Funke, Ladenieister, scmt⸗

ni Gressenich. Der Ehefrau Peter Mommer . . übbecke, den 10. 1 ich in Ennigerlo . . er nn n nen, 10. Jun 1985. Mecklenburg. Schwer insches Vmtsgericht. e est Scheihenberg, in. Gressenich ist Einzeslprokura erteilt. einheim, .. 16. Juni, 1935. 1833 Ter, Zweck der Gen senschaft ist ee nenn Te in k . ** ken ige. . iCgericht Delde

ö. der 2 Richard Rudolf Rotenkb . k Dil k sie hat an ,, , ,. a , mn. Kaiserslautern, 25. Juni 19826, k *

ugo Reumann in Bresden, ferner; Ge⸗ Pętsdam. 38765] Rotenburg, Hann. ddl] r, m 6. Mc w. . . mtsgericht enen, zo886] O 21s genie, 138. amtprokura ist erfeilt den Kaufleuten Bel der in unserem endete 9 V . . . 3 Stolberg, a ,, Juni 1925. , we, g rz ister Abt A . enn n e , , el 96 4 . K 3860) . n nr . 33 3 vor eno ide, . A: d . . e e. popeln, Schlei. eute bei der Genossenschaft in Firma m. u Weißensee .

irma. Schuhhaus gt relitz, Mit. 387885 J . Friedrich, Loge, schgffen. Gen. Re 1g, In unser er e e, sster * am „Gemeinnützi Beamten . ö

itx, l mann in Ocholt ö eingetragen Bochum, den 13, Juni 1926. . x6 un ge e , S en e. s,. 6 ,, n. Kleber. 6. 1925. Amtsgericht.

38890

n, , , , ng , ene, ee g, ede, * ,, ö . e, , , . Handelsregistereintrag bei, der Firma worden: Die Firmqg st erloschen Das Amlsgericht. kae Fischerh . ges G. et Genossenschaft ischerheim Maasholm, e. G; getragene Genossen mit be⸗ der Firm t der Bu dl k die Nichtigkeit der len er c nkte tpflicht / Olbernhau. k chbändler Hug Bredstedt. 36665] ine reh worden. 1 ö . , it gen g 86 6 itz, ö . hie e, 2 registers, die

lößnitz. ö in Pirna: 195 eingetragen; Die Firma ist geähd

lh g hn tt 678 Landbezirk 1 8 ö. 13 lösser. Ferner 56 ö. . . ö J Paul Wieden ann in Sttflitz:; Inhaber ,. Westerstede, 11. Juni 19265.

. e ,, ,, e. und ö e, e ans,, Inn ed, . s bei i. . Sr m rr s Schmieder, hier. 38797

gesellschaft in Firma Sächsisches Schuh⸗ Amtsgericht Potsdam, den 123. Juni 1925. . . . n, trelitz 20. Juni 125. Wolmirstedt, Bæ. nat ali? . er i , , ,. . R gi der C ite lie derber sanmilung vom Olb

a, erg. ö. . . . Pots. k 7 . 8 1. . dert. ¶sSęnttenbher . 38779 K In Han ehrezf ttz Be st bel ger Wal, fte er ke ie e, , , m. J 3 U K ö . . ä ,, Sire m

ö. 4 9 faßt itz n ge r . del 36768 . ,, ,, bon Bel der unter r bez Hanel TEanunztein: 38352 mirstedter Lederfabrik, G. m. b, H. in e. G. m B. H. zu 6 r. 28 des z 9 mer gehn, geändert, n Ermer bnnng 2 den err, Haftpflicht in

ö gi , nnn mer, .. ist . . nie e n n,, ö 1 eng; ist das Sin r fel im registers Abt. B e e Firma Handelsregister; Sanatorium Bad , nnn, . js ö fee fte e in d! . 19235 folgendes ein. . . Se e , nern . , . , . Olbernhau betr., ist heute eingetragen

i Frau . ,, ig lsch nn, ine Stolzenfels⸗Werke‚ r gl ö. 6 . ken , ö, en, z gan fn een, . 9 ö eee ft mi e ren , , , fe . * e n. 23 ile e. , 6 . . 36 6 in e. . 1 9 4 1j

. 8 1 enbe 3 * a rund 1 er , . 6 . o . . ö e en e n ge ee n Das Stamm kapital i if 3000 i . ö 5 eingetragen worden. K , ammling, dem 3 6. 1925 e lsghge] vom 16. 3 , asel,. ,,, J e fe, inn , , , im bende in Slbeinan. sn Klein handel mit ö G'schästs- Äntisgericht Polsbam Len 16 Junke 25. mah, Burch Reschluß Ter Ge fell cafteryer⸗ bat n,. des Gesellschaftsbertrags woimirst et Hz. Magen . Bredstebt. Durch Beschluß der Hen tele enn lassen. Räume für Kleintierzucht können Liquidatoren.

raum: Leichelstraß? 7 in Heide nah Te, e, e,. gin 25. 3 1925 bei Nr. 26, . sammlung dom I) Juni 1925 ist die Ge⸗ 6. re Heeg es eingereichten J Im Hand elsregĩster A Ri g ist hei lung vom 1. Februar 1935 ift die auß Verlangen her gien , Amtsgericht Olbernhau, 20. Juni 1925.

JV. auf. Blatt, 670 Landbezirk die Etsdam, 38767 ich f . . . G. m. b.. H. Kllschaft, aufgelöst. Der bisherige Ge. . . ) 1 ae, eien die Umstellung der Firma Waschanstalt . Inh. Castrop 38869] wie folgt geändert: Spar⸗ und Dar ö Mainz, den 15. Juni 1935. J

Firma Fiichard Schurig mit dem Sitz in In unfer Handelsregister Abteilung A in Visselhsöbede: 53 des Gesellschafts⸗ schüftsführer Pan Licbeck ist Liquidator. 6 ossen. Nach erfolgter Ermaßigung än Koch in Wa mn rsfsh eingelragen, In. 2 een el enn r. ist am kasse Mehr, eingetragene Genossen, aft Hesf. Amtsgericht. Ortelshurꝶ zal]

Ischachwitz und als Inhaber der Buch- ist . . Nr. 1223 die Firma Fenn gh n , , ,, Senftenberg e. ö. . 16. Juni 19265. , . minnehr daß die Firmg er n., ist. . 1 in erg, worden: mit , , Haftpflicht, in Mehr. k . ,, ist 9

) , Amt z 2 * n

ö Hef * „H. reyen & Sohn“, Potsdam, und 1M ist das ,, im Wege . . 2. Pension 6 Bis Kllch kit . ö J ö aeg, m, . HJ r , * Jö. ö ist . , , ,, .

e de 38801] m Su g. . Nr her der Imkere burg e. G. m. b. W. heute folgendes igenoss. ea et zu

, vom 6 Königsberg, N. M. 38883 ö ein gel age el Gent in. cer gen worden: Die Genossenschaft

Als deren Inhaber der Ingenieur Adolf 6 b k Gescäaftsführer?: Wallher! Jacob. in Sreyer, chen da., eingetragen worden. rm ,. auf Reichsmark umgestellt. Solingen. 36780) eschraͤnkter * tung. Zerbst. l ö ellung ist d hall. Die Gesellschafterver lung vom gr e ecomed e. . AImibgericht Po dam, ö 12. Juni 1925. Den e n e n gh e e g nn, harr rn , 335. Ms 5j . e esel, 5 k. n ir K ist die Genossenschaft . Bei der Clertrizitäts- und Maschinen— ö und Buchbinderei; Ge. Patsdam z86766 Am 13. 6. 1925 bei Nr. DI. Firma Kaufmann C Seh e ir eh i i Hhaftẽhertrag⸗ 36 näherer Maßgabe des JZerbst eingetragen. deer ist der Kauf „Bei, der unter Nr, 6 enen gene ferfhüas ö e. G. m. b. H. 6 . gender . Cf urg den 24. Juni 1925. e rn len. Pirnaische Straße 19 in Ber er! nA unserem are , n,, ech. Solingen: Mie dem Dr. jur. Hang e. l ert e fe. g e r, mann. Mar Bromähnt in Jerbft, Ge⸗ , . eg, üer ilch= sᷣ lil folgendes eingekragen; beshi ö. . ö, 36 . Das Amtsgericht. , ,, , , , ; ital i u r ell⸗ , kapital nun: Reichsmar f ĩ ,,,, ö J n ,, , ae e, 3 53 ö, n, fn see Tee mer, ,, . a x z ,, e . J , h , , r ,, , g Le de azad e , ital beträ nderungen h ; 7 Kleinhandes mit Webereien, Textihwaren, schluß der Gesellschafterverfammlung 3 609g r b nan ; ,, e in die Gesellschaft ez. Gesellfchafläbertrags nach . e lc g nner legen J w . gers ö. ö 3 ö. e w e , dle . ö ö * i . Maß ; registers, ö eingetragene zember 17MM a e ger worden. 1. am 73. Januar 1935 unter Nr. 29 1924 aufgelöst. Die bisherigen Vor— die durch Stalut vom 20. Januar 1925 standsmitglieder 6 Liquidatoren.

Leder und Lederwaren rn. 3 einer 2g. Mai 1925 ist das ,, Am 18. 1925 b Am 6 ei Nr. Firma Abt. B Nr. 24 bei Firma Friedrich gabe des eingereichten Protokolls, im folgendes einget worde Persõ 1 besonderen die Umstellung bese lossen. ö 66 , ,. 1. . Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ M 25. 6. 1925. haften e ellschafter sind; Rudolf nige berg, I D den . 1 errichtete , . unter der Firma Prenzlau, 16. Juni 1925.

Runstleden raren abrik; chäftsraum: unter Aenderung de g des 8 4 der Satzung ars . er Industrie rien! selj schaft , . 5 . ö. N I009 Reichsmark umgestellt und ermäßigt. t J ; eech aft vom Feld, G. m. F. H. Wald: Durch Vl f , 3 g Rotenburg in Hann.: § 3 des Gesell⸗ ( fe durchgeführter . . ö pflicht, um, betr., ist heute ein⸗ er ö . , . é , ge! ,,, , kr is een ,, ö get eden sporden . ö Mendener e Drin, enger, Das Amtsgericht. iwaren⸗ Ber fanbhanẽ Sswin Mat⸗ Eu. lu . See eng bem guf 50 Reichsmark umgestellt. Der Ge— ö üUnski⸗Rudno, Rittergutsbesitzer Der. Vereinsbankkassierer Ottg. Kurt HE; nitzsxusterhakseh;, * sslog Gee . m, beschr. , mit thäus in Heidenau Die Firma ist er r* , 38763 . 6 ist das Siunttapits! sellschaftsvertran ist? enlfhrechckd? (pb raunstein, 196. 6. 1825. Endersdorf, 3. Friedrich Merkl. Rinn Reichel in Thum ist nicht mehr Mitglied In Unfer r, ter jst dem Sitz zu Menden. . des , . 5 it ö 99 Handelsregister B Nr. 143 . . rmäßigung auf Reichsmart geandert. Registergericht. mMNeifter i. R. in Endersdorf. 4. Frau des Vorstands. eüte unter Nr. 24 bei der Edeka Groß Unternehmens ist der Betrieb von Bank- In unser Geer , ist Käzhericht Pirna, den 26. Juni 1925. it ö. 6 . „Walthari Vermögens⸗ 3 e . . run 6 betrag Abt. B Nr. 114 bei Firma Oswald Traunstein. . Maria Theresia Woytech⸗Willfest, ge⸗ Amtsgericht ö handel e. G. m. b. Königswuster⸗ . Die Haftfumme beträgt heute unter Nr. 77 die Genossenschaft in 862 nn te ung geg gat . beschränkter . lenb Forst, K und Apparatebau⸗ ö per ir gz ed olzmatten⸗ borene Merkl, Sektionschefsgattin in am 19. Juni 195. ausen eingetragen: gerd . der Hh) die chf Zahl der Gef f Firma Einkaufsgenossenschaft der Lebens- lauen. Vos. lis . 66 . 6 folgendes 34 . , Hann. anstalt, G m. b,. H. Solingen: Burch werke Werner He i, . Wien. 5. Fräulein 6 von Merkl, k eneralversammlung vom 18. e ,,, 9 ie C n atton ist beendet Juni 195. BHelchtiß der Gescllschafterverfammlung Sitz: Freilaffin ** Laufen. Die Privgte in Endersdorf. 6. Fräulein Mar⸗ 58874] 1925 ist die Su ung in den 5 . 11 und n . erfolgen unter ö, . ie 6. erloschen. d, xrkom 16 Funi öh ift das Siamm. Fenera K vom 21. 4. 1525 Vat garethe ai ig Priwate in Ekhrintzehausen, Er. Wetzlar. 32 6 öhung 2 G ö und der Genossenschaft in der Mendener . Haftpflicht“ mit 2 6. nf Kere Hiatte der Firma Dillner ntsgericht Potsdam, den 19. Juni 1925. Rothenburg, O. L. 3587731 kapital auf 40 O0 Reichsmark umgestellt. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Enders dorf. 7. Berthold Mahlich, Säge, In unser Genossenschaftsregister ist am der Haftsumme auf 3 Reichsmark und Zeitung. Die illenserklärungen ertolgen Schweidnitz eine, worden. C, . Plane ,, In unser Hanbelzzegsster Abt. B ist Bi SsS§ 4 und 6 des Gesellschaftsverkrags nach näherer Maßgabe des, eingereichten werkzbesber in Zug mantel, . Paul 26. Februar 525 bei der unter Nr. 26 Beschluß fähigkeit der Generalversamm- durch zwei, orstandsmitgsieder, die . Statut ist am 18. Juni 1925 f fit fk , Potsdam. 38761] heute bei der unter Nr. 9 ein getragenen sind a6ßgeände ite g pig rg im befon deren die Üümftellun Adolf, Fabrikbesitzer in Schömpglde eingetragenen Genossenschaft Greifenthaler lung) geändert. e. K in der Weise, daß die Gegenstand ö J sst der . . . Ln ll Jigns Mhh e. In unser Handelsregister Abteilung B Firma Makithie Kohlen Gesellschaft mit Abt. B Nr. ö. Firma Rudolf beschlossen. ö, Grundkapital beträg Zur Vertretung der Hesellschaft sind Spar, und Darlehnskassenperein, e. G. Königswusterhausen, 26. Juni 1985. nenden zu de 2 der 2 . meinfame Einkauf zur billigen Be⸗ hen neh, . ö. d ist heute unter Rr. s] die n . beschrankter Haftung in Rothenburg, Locf & Cz. een. . De Gräf att! nun, nach, durchgeführter Grmäßigung: nur die Gesellschafter Hubertus von Rud⸗ m. u. H. in ö folgendes ein Amtsgericht. ihre a. eit eifügen. Die Vorftan ds schaffung von Waren für die Mitglieder. br auf dem Blatse der Firma Karl n ,,, 3 Dag alen * Siem itt vurch Beschlu der Fel g Durch 6e n e,, , un e in 6666 guf den 16 . Mahlich und Paul eng, r . w . . . 35 . 6. y i ö ,,, ä, e in Potsdam eingetragen D ? Eschlu r vom 1 1 —⸗ nha Ado gt. r U er nergalversamm⸗ reimpe. 38884 m mi Um r Kassierer Fri eorg Heimann eidn ⸗. Wini es istz die Geselllchfft In e n ne, , Amtsgericht Ziegenhals, 24. 6. 1925. lung vom 20. in. 1925 ist die Auf Am 37 Juni 1925 wurde in das Gen. ,, , beide zu Menden. Die Ein⸗ r e, . ö. 23. ne ni eistritzstraße ekanntmachunge

Glänzel in Plauen, Nr. 2474: Anna orden Der Ges ) ellsckaftẽrertrag ist am e ,,, vom 185.20. Mai 1925 aufgelõöst. Traunste

, ,, ., . 64 8. Juni 1925 geschlossen. Gegenstand des aufgelõst. ire t ö. ö. 1 * * in glei era . lösung der Genossenschaft beschlossen Register unter Nr. n die Satzung der . der Liste der Genossen ist während Kaufmann Karl Emil Glenn, Pi ö. Unternehmens ist die Verleihung von Amtsgericht Rothenburg, O. L. erloschen. . . Sachsen. 38802] worden. EGlekitrizitätsgenossens i . . des Gerichts jedem ergehen unter der von zwei Vorstands⸗ . de szel in Plauen Bootsständen, die Errichtung von Boots—⸗ 25. Juni 1925. Amtsgericht Solingen, den 20. Juni 1925, Traumzteim. 38353 In das Handelsregister ist heute auf Liquidatoren sind: Landwirt ir . ö t mit ö tpflicht gestatt . mitgliedern unterzeichneten Firma der Ge⸗ häusern mit Unterkunft moalickte iten und Kw . SHandelsregister; Firma Marmorhrüche Blatt ö, betr. die Firma Zwickauer Dornbusch, Eisenbahnbeamter Heinrich zu Kiebitzreihe vom 13. 11. ein, 2. a März 1925 bei derselben nl cho in der Täglichen . . gen gt mit J Litör⸗Fabrit dilbin Scharf in Zwickan Keiner, Ilmmermann . Petry II., getragen. Gegenstand des . g off ch: i. Kaufmann Auguft Schweidniß; beim Eingehen. dieses ift die Verfsrgung der Milglieder mit Weine zu Menden ist zum weiteren Vor⸗ Blattes bis auf weiteres im Deutschen

ärz anteile 66. Die ö,, . der mittelhändler von Schweidnitz und Um— er Firma i. eingetragene Genossenschaft .

s auf. dem Blatte 4449: die Firma der Betrieb Eportschu Karl Dörrer in Plauen und als deren e. ö. ,,, K, ,, bee, . r ,, . j Bad Aiblir e Ge⸗ eeeinget word D gkura des sämtlich in Greifen . eher Gi ir n, ,,,. eig. fe. ö ; an n. K 3 ö bern un r , Abt. B ist , 4. ö. 9 i enen n: ö in 1. 6 26. Juni 1925. elektrischem Strom für Licht⸗ und Kraft⸗ standsmitglied gewählt. Reichsanzeiger. Willenserklärungen des . e , ,, , ,, , . ente unter Nr ei der Firma Bau⸗ eg, 9. . ö wickau ist erloschen. Das Amtsgericht. zwecke. Amtsgericht Krempe. 3. am 22. Juni 1925 unter . 3 Vorstands erfolgen ur, wei ,, d) auf dem Blatte 4450: die Firma f di * e, ,, ,, n n, . ö J, , , n , , e 6 . 3 näherer Maßgabe des eingereichten mtsgericht ö. den 25. Juni 195. ; 3 ö. e, . . ei, er in. andau, folgendes petite im . onderen die Umstellun ,, XN. M. lz 8s b] aun l errichtete ,,, unter der 6. leder der Firma ihre Namensunterschrift s . . ,, i 6 eingetragen worben: Das Stammt al eschloffen. Das Stammkapital bekräg In unser , , , ist bei Im chen fn schafisreniste r wurde ein⸗ „Zucht⸗Genossenschaft für den, schwarz⸗ ie. Das Geschäftsjahr beginnt am n 2 6. ieh n e ,,, t 1 er⸗ ist auf 8009 Reichsmark umgestellt und nach erfol gi Ermäßigung nun: der unter ö 53 eingetragenen . . bunten Tieflan . r: 1. Januar und endigt am 31. Dezember. ; . ö 8 ö . n, , ,. g . 96 ; 0 demnächst um 12 009 RM. auf hig Reichsmarz 4. Genoffenschafts⸗ schaft Edeka, Großhandel, eingetra a) am 19. Juni 19235: Milchoerkaufe· nossenschaft 93 beschränkter Hafthffi Die Haftfumme beträgt 100 Reichsmark. . aus in Plauen, Rr. öböb ;: Grundstücke zu erwerben. Das Stamm- after um Liquidator ist be tell RM erhöht. Die , ist ge⸗ Traunstein, 20. 6. 1925 Geno enschaft . . ö ö enschaft Laupheim, eingetragene mit dem . zu Sümmerheide. ö 6. Jeder Genosse darf höchstens drei Anteile ie sellschaft ist aufgelöst; die Firma kapital belrägt 6ohh . Ge, Slte ? Gtoli, Hetzlie * leu ändert in Ackergarten⸗Wohnunasbau⸗ Registergerscht. . in Friedeberg. N eingetragen worden . mit beschränkter Haft⸗ stand des Unlernehmens ist die Förderung erwerben. Die Einsicht in die Liste der . e d b,, . r in Erzingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, r er. . nossenschafi * durch Be . i Laupheim. Satzung vom der Rindviehzucht durch Aufftellung guter Genossen ist während der Dienststunden n,, . 6 3 We. , gen. . Spandau. Gegenstand des Unternehmens Vechta. 65 Barmen 38865] der 2 mlung vom e 3h rin 1935. Gegenstand des Unter⸗ 6 rtiere im . ö des Gerichts gestattet. . . ö 3. Ein W , g, dir 66 ö .. 6 . n ö , ö ,, . , J 33 * ,,, ister wurde 1925 aufgelöst. Liquidatoren n en. ne , 6 1 lich 2 . . . der Geno ft Amtsgericht Gl ,. 18. Juni 195. l ; 8. , . . ö . ö eig e en fbchh 3 4 . . Hafen . ; .. Bastian betriebenen Bauageschäfts und er genen 5 „Varelmann & go, in 2. unter . üj. 2. 63 K . 66 56 . . . 9 . ergo . über den Kreis . . Schwerte . 6 ö ,. ö n n n ,, ,, . ö auf. Mörtel, und Holzbearbeltungswerks sowie Lohne 1. S.“ eingetragen Die 6 meister, eingetragene ee , be., gärtner . Friedeberg, N. M. . mit Frischmilch und die 363 *in, . 3 . Geschäfts· In unser e , er sreaister Nr. i,. . , ö. ö ö ö ö. ö ben n. n 5 6 file . ö ö. schꝗ 14 er,. , . 3. hr ler licht in Harmen. olgendes Frie N. M., den X65. Juni 19ꝛ6. erlegen der Milchpreise für Erzeuger anteile 2. anntmachungen der ist bei * 236 8 e ellt; gemeinschaftlich oder einen Geschäfts. 1 t sein, gleichartige und i insbesondere der Erwerb von unbebauten misgericht. 3. 22 vom 1 Hir e ge. . 2 bie hselee J . un gan. 66 . ö

die durch Stakut vom 21. März 1925 die , . erfolgt, indem zwei Mit-