1925 / 152 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

8

Meckl. Rurerschaftl.

Krd. Roggw. Pf. 16 f.

Mecklenb. . Schwer Roggenw. - Anl. I

u. III u. IIS. 1-815 ff. 9

Meining. Hnp.⸗Bb.

Gold Kom. Em. 12 85 f. Neiße stohlenw.⸗ A. Ion f. Nordd. Grundkrd.

Gold. ⸗Kom. Em. 128 ff. Dldb. staatl. Krd. A.

Noggenanweisg.

rückz. 1. . 27 1808

Dldb. staatl. Krd. A.

Roggenw.⸗Anl. YS ff.

Ostpr. . dohle / o

do.

Pomm. ldsch. Gld. Roggen ⸗Pfdbr.“ 10. Preuß. Bodenkredit Gld. Kom. Em. 135 f. Preuß. Centr. Bo den

Gld. Roggenpfdb.“ do. Rogg. Kom.“ Preuß. Land. Pfdbr.

Anst. Gld.-Pf. R. 1410.

Roggen⸗Pfdhr. ß

Rhein. ⸗Westf. Bdkr.

ogg. Komm. „3 ff.

Noggenrenten Vl. Berlin, R. 1 - 11*

do. do. R. 12— 165 .

Sãchs. Vraunt. Wi

Ausg. 1, 255 bo. 1928 Äusg. 8 ö f.

do. 19238 Ausg.“

Sachs. Staat Rogg. * 6 ; Schlest sche Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em. 1286 ff.

1 Roggen? Schlesw.⸗ Holstein. Ld ch. Krdv. Rogg.“ do. Prov. ⸗Roggen“ Thüring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl.“ Trier hraunkohlen⸗ wert Anleihe f Weneezlaus Grb. & Westd. Bodenkredit Gld. Kom. Em. 1* Westfäl. ds. Prov. Kohle 23 * do. do. Rogg. gs8* rückz. 81. 12. 29

do. Ldw. Roggen wickau Steinẽk. 2s

b)

Danzig Gld. 2s A. 1* Danzig. . n, Pfbr. S. A, U

2 8—2**

**

1.2 Mt

do. Ser. CO. Ag. 1M

FM für 1 Tonne.“ für 1 Ztr. S 6 für 100 Kg. 2 M für 1 g. *.

100 Goldm Af. 1 Einh. 5 M f. 10 kxg.1 f. 1 St. zu 1.5 RM. 6 Mf. 1 St. au 16,18 RM. * RM f. 100 RM. * MSS f. 1 St. zu 20,5 RM.

1 66 für 180 kg.

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen. Bei nachfolgenden Schuldverschrelbungen fällt die Berechnung der Stückzinsen fort, ausgenommen Harpener Reichsmark⸗Anleihe 24.

L. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte.

Altm. Ueberldzatr. 1004 Bad. Landes el ltr. 1028 bo. 221. Ag. A-K 10238 do. 22 2. Ag. L-PI0es Em schergenossen. 1028 do Ausg. J u. S 10218

Ranalvb. d.⸗ Wilm u. Telt.

Landlieferungs⸗

Elektr. do. Ausg.

Bergmanns segen

Verk. 1921 ....

da do. 1921 Eisenb. Verkehrsm Ei senwert Kraft 14 Elektra Dresd. 22 do. do. 20 unk. 28 do. do. 21 unt. 27 Elektr. Liefer. 1 do. do. 00, os, 10, 1 do. Sach sen⸗ Anh.

(Esag) 22 unk. e7 do. Werk Schles. do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2 Eleltr. Südwest 21, Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 uk. 30 do. Westf. 22 uk. 27 El. ⸗Licht⸗ u. Kr. 21 do. do. 22 unt. 27 zlełktrochem. Wke. 1920 gel. 1.7. 24 Emsch. Tippe G. 22 Engelh. Brauerei 1821

do. do. 1922

verband Sachsen Mecllb.⸗ Schwerin. Amt Rostock. .. Neckar · Attienges. Ostpreußenwerlz?z Rh.⸗Matn⸗Donau Schleswig z. HI

2

w 2 ker r. d o m =

2 * z 2 * 2328

2

Ueberlandz. Strnb do. Weferlingen

b) sonstige.

Accum. JF. gl. 1.8. 28 Allg. El. G. Ser. 9 do. do. S. 6— 6 do. do. S. 1-85 Am lte Gewerksch. Aschaff. 8. n. Pay. Augb. Nürnb. Mf bo. do. 1919 Bachm. C Ladew 2 Bad. Anil. u. Soda Ser. O. 19 uł. 26 Bergmann Elektr. 1920 Ausg. 1

do. do. 20 Ausg. 2

——

Berl. Anh.⸗M. 20 do. Vautzener Jute do. Kinblz1unk. 27 Berzelius Met. 20 ding, Nürnb. Met. do. 1920 unk. 27 Bochum Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Vorna Braunk. 19 Braunkt. u. Vrik. 19 Braunschw hohl. 2 Duderus Eisenw. . Busch Waggon 19 CharlbWasserwz Concordia Vraunk do. Spinnerei 19 Dannenbaum ... Dessauer Gas ... Dt. ·Ntedl. Telegr. Dt. Gasge sell sch. . do. Kabelw. 1919 do. do. 1900 do. da. 19 gk. 1.7.24 bo. Käͤltwerke 21 do. Maschinen 21 do. Solvan⸗W. og do. Teleyh. u. Kab do. Werft, Ham⸗

burg 20 unk. 26 Donnerz marclh. 00

*

2.1 81 S!

88 2 3320 29

8 c

221 8

5

81

52] e e en e

82222 ** Z2FPTPLERRREELC2DLRSTDTDRSR

ö c

S 0 O

——— ——— —— —— —— * 6

Re

2

2 8

212 * Cn

88 c

83 2

do. do. 1922 Dytkerh. x Widm. Eintracht Braunt. do. do. 20 unl. 28

2 *

21 2

5

8

ö

X 8

* h W —— 2*— 2 2 2

X Si & e

2ErrzzrrEkrEkEFr

CE rr T 321

1 SC 2

8 8

* 2

8

11

8 * = S S*

2 e

82333

1 r 2·L2 O ö —— 88

83 Sen os

22272 88 002 81

8 82

Eschwetler Vergw. do. do. 1919 Feldmsũhle Bay. 1 do. Lo unk. 26 elt. u. Guill. 22 o. do. 1906, 083 do do 1906 lensd. Schiffsb. . rantf. Gasgei. ..

FIrister ki. G

Th. Gold schmidt.

o. Grube Auguste. .

6 1920.

ö . do. Ntederschw. .

Juhag .... ......

Karl Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21

König Wilh. ga lv. Königsberg. Elektr

Krastwerk Thür. . W. Krefft 20 unk. 26 , n. 1921 Umann u. Co. Kulmiz Steinkohle do do. Lit. B 21 Lauchhammer 1 Saurah. 19 unk. 29 Leiyz. Landkraft 18 do. do. 20 unl. a6 do. do. 20 unh 26 do. do. 1919... do. Rieb.⸗Vrau. 20 Leonhard, Brnt..

do. Serie LSeovoldgrubeigz do. 1919 do. 1920 Lindener Brauerei Linke Hofmann do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 LSöwenbr. Berlin. C. Lorenz 1920. Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bl. A. 1u. 12 Magirus 20 ul. 86 Mannes mannr. .. 1918

v w C ? = ? : 3 .

C =.

2 22 * ö ** 22

Mariagl. Bergb. 19

= 8 2 22

* 2

rank. Beterf. 20

8 2 be R . = . m .

*

es.

do Ausgabe t Gelsenk. Gußstahl Ges. j. el. Unt. 1920 Ges. f. deerverw. 22 do. do. 1919 Glockenstahlw. 20 do. 22 unl. 25 Glückauf Gemsch. Sondershausen

m . , . nm , , n. ** —— 2 22

*

25

3 *

do. do. 20 unl. 28 Görlitzer Wagg. 19 C. P. Goerz 21 ul. 26 Großtraft Mannh.

d do. 22

e . e 8

—— 8

S

2

2 8 R d R X r e = = . , . 3 *

Ran , . acketh. Drahtwẽ. Sarv. Bergbau kv. do. Reichs m. ⸗A. 24 mit Zinsberechn. Henctel⸗ Beuth. 18 do. 1919 unk. 80 Hennigs d. St. u. W do. do. 22 unk. 82 Hibernia 1887 kv. grit Kupfer 21 do. do. 1911 do. do. 19 unk. 2s

öchster Farbw. 19

ohenfels Gwsch.

hilipp Solzmann

.

6

3823 2

43 —i

W Q Q —— 2 * . 6

ö!

2232 3

örder Bergwerk umb. Masch. 20 0. do. 21 unk. 26

4226 FRE E JJ

2

üttenbetr. Duitzb üttenw Kayser 9

Ilse vergbau 1919 Max Iudel u. Co.

w r *

.

Kahldaum 21 ul. 27 do. 221. gus.⸗Sch. 8 do. 1920 unk. 26 Kaliwert Aschersl. do. Grh. v. Sachs. 19

—— ͥWÜ 2 2 242

222 2812

Köln. Gas u. Ellt.

. 2 *

*

⸗—

Kontin. Wasserw.

4 2FELFEPDLFLLEL

28 .

w

2

22

2

2 *

x C

22

3337 Ga- . 141

285 S c c

, , , 1 2 *

.

*

ö

* 288 e cn

—— *

* 8

D 2 22

5 8

* 1 2 23281 2228 38231

PLR = C 2

Meguin 91 uk. 86 Dr. Vaul Mever 21 Mtag. Mühlend. 21 Mir u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Motorenf. Deutz? do do. 20 unt. 2s Nat. Automobil 22 do. do. 19 unl. 29

Nied erlaus. Kohle

Nordstern Kohle.

Oberb. Ueberl. 8. do. vo. 1920 do. do. 1921 do. do. 1921

Oberschl Eisbed. 19 do. Eisen⸗ Ind. 19

Os ram: Gesellsch do. 28 unt. 32 do. Lo unk: 28

Dstwerke 21 unk. 27 do. 221. gus.-Sch. 8

Pazenh. Brauerei do. S. 1 u. 2

Phönix Vergbau. do. do. 1919

Julius Pintsch .. do. 1920 unk. 26

Prestowerke 19195

Retsh. Papierf. 10

Rhein. Elektrtzität

21 gel. 1. 1. 9s

bo. 23 gl. 1. 7. 28 do. 19 31. 1. 10. 28 do. 20 gh. 1. 8. 26 do. El. n. Klnb. 12 do. El. W. i. Brl.⸗

Rev. . 1920uk. 28

do. Metallwar. 20 do. Stahlwerke 19

Rh. Westf. El. 22

Riebeck Montanw. do. do. 1921

Rosttzerbraunl. 21

Ruütgerswerke 19 do. 1920 unk. 26

Rybnik Steink. 20 Sach sen Gewerksch do. do. 22 unt. 26

Sãchs. El. Lief. 21 do. 1910, g'. 18.5. 24

G. Sauerbrey, M.

Schl. Bergb. u. 3. 19 do. Eleltr. u. Gas do. Kohlen 1920

Schuckert & Co. 9gy do. 19 n. 1. 10. 28

Schulth.-(Patzenh.

do. 22 i. gus. Sch. 8 do. 1926 unt. 26 Schwaneb. Prtl. I Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens & Halske do. do. 1980

Stemenz⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1

do. do. 20 Ag. 2

Gebr. Simon B. T.

Gebr. Stollwerck.

Teleph. J. Verlin.

Teutonia Mizb.. Thür. El. Lief. 21

do. do. 1919 do. do. 1920 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J.

Ul stein 22 unk. 27 Union FRbr. chem

Ver. Fränk. Schuhf.

Ver. Glüch. Fried do. Kohlen ....

ö. St. Zyp u. Wiss.

o. do. 19083 Vogel. Telegr. Dr. Westdt sch. Jute 21 Westeregeln Alt. 21

do. do. 19 unk. 28 Westf. Eis. u. Draht Wilhelminenhof

Kabel 20 unk. 27 Wilhelms hallQ 1919 Wittener Guß 22 Zeitzer Maschinen

20 unk. 28 Zellst⸗ Waldh. 22

do. do. 19 unk. 28

IH. Aus lãndische.

Sen 1. J. 16. 1. 11. 20. * 1. 4. 21.

Haid. ⸗Pascha⸗ Sf. 1 NaphtaProd. Nob * 1005 Russ. Allg. El. os 2 1008 1.117 do. Röhren fabril 1003 Steaua⸗NRoman. I I088 Ung. Lolalb. S. 1. 10813 ] versch.

Kolonialwerte.

Deutsch⸗ Ostafr... ... Kamer. G. G. -A. C. Nen Guinea. ..

Geschäftgzsahr: Kalenderjahr. Auf RM umgestellte Notierungen stehen in ().

Aachen ⸗Münchener Feuer Rückerstckerung —— * (98eb B)

Assel. Union H Berliner Hagel ⸗Asseluranz M

do. . Lit. B (N58) Berlin · Sambg. Land⸗ u. Wasser Tr. M 22. 5a) e Feuer⸗VersJ. (f. 290 RM) M —— (286) e Lebeng-⸗Vers. M

Colonia, Feuer⸗Vers. Köl d d M

Concorbia, Leben z-⸗Vers. Köln

Deutscher a (a doog, ) M . (1976) e

emeine Transport

gem. Versicher. V —* (6 6.54 rantona Rilck- und Mitvers. MN (656 6) ermanla, Lebent-Verstcherung 84 0 er-⸗Versicherung V (41, 16)

1h00 A 138 o (8b)

—— * 1336) (3

ö

. 283 2

Magdeburger Magdeburger Rilckverst Mannheimer Bersicherungs-Gesl, M —— WMational Allg. Ver. -A. G. Stettin 468 8 Niederrheinlsche Güter. Assel. burg Lit. A-0 Nordstern, Ug. Vrs. A. G. (6. 0 R MM —* Nordstern, Lebenz⸗Vers. Berlin) Vordstern, Tranzport⸗Vers. M 126 B Oldenburger Versich⸗ Ges. M

ersich. M , .

dentig, Frankfurt . M. * (— —) eintsch⸗Westfällscher Llond Rheinisch⸗WBestsälische Rückvers.

P X e R X e . 2 * 4 1 * *

a- - * 22

um gestelll auf NM

vom Reich mit 83 gins. u 120 Rückz. gar.

Versicherungsaktien.

( Magdeb rg. Feuer⸗Cers. (f. So RM) M , =, (7h) el⸗Vers.-Ges. M k er. Ges. * 8 *in

sh)

) Vaterl. Rhenania, Elberfeld M M 6b ) Vittoria Ällgem. Vers. ( für 1900 A) J60 Viktoria Feuer⸗Versich. x 1998 Wilhelma. Ullg. Magdebg. —“ (1036

3 2— k *— 2225—

——

C —— W —— Q —— X Q —— ——

Berichtigung.

** 2

—— 272 ——

Dessauer Gas

D * S id x3 i 22 D X

*

Am 30. Juni 1925: Bank elektr. Werte Vorz. 6, 7bbG. Katt er Bergb. 17266. Mansfeld. Bergb. 5bG. Masch. Starke u. Hofmann 38b G. Weser 47.56. Zellstoff Waldhof sortl. J d hi / 4. MS a 56

Ludw. Wessel Vorz. 48.

t laufende Notierungen.

Deutsche Dollarschatza nw. EI Dt sch. Reichs schaß TV- V YF do. do. VL-LNX (Agio) 4h do. do. fäll. 1. 4. 21 6 155 do. K- v. 1923 3 Deutsche Reichsanleihe 4 do.

do

S8ęß do. do.

85 do. do.

- 183 Preuß. Staats⸗Sch. Prỹ. Staats sch. fäll. 1.5. 28

4FI do. do. Sibernia)

4 do. do. (auslosb.] do. kon s. Anleihe .....

4 89h do. do. do. 85 do. do. do.

4B Bayer. Staatzanleihe. .

BYh do. do.

40h Hamb. amort. Etaat i 5

Heutiger Kurs

o. ss a o s / oh

o. Zs a o 3yd

o. Za 75 a o, 35 B8 à o, 23450 o. 3535 a o, qs h

oa 17 5a0 i250

o. Sd a O. S5 5d

O. a o, SsSeb

o, s à o, Ss ao, ssb o. Ss Sao. S/ sao. Ss Sao, sjs o. SS Sh & d o, So 26d o. i a o, a d oο

b. os / b d do, oss a o, os)

Umgestellt auf NM

2

Varm. Bankverein Bayer. Hyp. u. W. Bayer. Vereins⸗V. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Priv. V Darmst. u. Nat. Bt. Deut sche Bank. .. Dis konto ⸗Ksomm.. Dresdner Bank. . Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Lred. Vl. Desterr. Kredit . Reichsbank ..... Wiener VBankv. .. Schulth.⸗ Pazenh. Aecumulat. Fabr.

Actienges. f. Anil. Allg. Elektr. Ges. Anglo⸗Contin. G.

5 29

7s 6 à I

sI. Mexikan. Anleihe 1899 dp do. do. 1899 abg.

do. do.

do. do. 1904 abg. Oest. e 14 0. Unl.

amort. E

d do. Goldrente. ..... Kronen⸗Rente .. konv. J. J. bo. konv. M. N. do. . Silber⸗Rente. .. h do. Papier- do. .. Türk. Administ.⸗A. 18908 .. do. Bagdod 86 13. O. T..

do. do.

4

4 bo. unif. Anl. os - 06s 4 do. Anleihe 1905 4 4

do. do.

bo. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.-Lose ... Ung. Staats rente 1919

do. do.

——

bo.

4 do. g. Slldösterr. (Lomb. ) 22,0 ..

do. do. neue .. Elertrische Hochbahn . .... Schantung Nr. 1— 60000.. Desterr. Ungar. Staats b...

Baltimore⸗ hto

Canada-⸗-Pacifte Abl. Sch. o. Div. ⸗Bezugsschein .. Anatolische Eisenb. Ser. 1

do do.

guxemdurg. Prinz Heinrich

Westsizilan. Eisenb

8 8 4 485 do.

do. do.

DVeutsch⸗· Austral. Dampfsch. amburg⸗ Amerllan. Paket amb.⸗Südam. Dampfsch. .

ansa, Dampfschiff

Kosmos Dampfschiff ..... Norddeutscher Lloyd ..... Roland⸗Linte ...... ..... Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt . Bank eleltr. Werte ...... Bank für Brauindustrte ..

65161 111111111

do. Goldrente ...... do. Staats rente 1910 do. Kronenrente .... Lissabon Stadtsch. L. II. Mexikan. Bewäss. ....

zs à s, s B à 3y b ja 7a 7.3

83 Mazedonische Gold ... Tehuantepec Nat 7

1435 1

3 (bg * 3,3

so. sb

62 766 35

a2 5 a a2 Ib 6

Aschaffenb. Zellst. Aüugsb.⸗Niürnb. M Bad. Anil. u. Soda aslalt..... ... ut. Berger Tieftß. Bergmann Elebtr. Berl. Karls r. Ind. Berl. Maschinend.

Bochumer Gußft.. Gebt. Vöhler u. Co. Buderus Eisenwẽ. Busch Wagg. V.⸗A.

Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw.

75 bk.

44

do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Atl. Tel egr. Luxbg. Bw.

Deutsche Masch. .. Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Dynamit A. Nobel Eisenb. Verkmitt.

Elektriz li. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Stein. .. Fahlberg,. List Co. Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume

el sent. Bergwerl Ges. f.eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr

ackethal Draht.. Hammersen .. annov. Waggon Han sa Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. Harvener Bergbau Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Sirsch Kupfer.. Höchster Farbw. .

. .

69 . 2 22

S6. 5 a s à ss. Sh gs a 83. a gs. 3h do, S a gi 2s 8, sh

793, 15 à 79, 5 a 79, /5b

Heutlger Kurs

283 2 c c2

6! o oooceocoodo s

8.2 cg a 32 28 à 32m er,

* o e oo do ce o

o 0 0

Ss s à si 8 à so,. 26ł

a8 à 2se à 28 p

Oo oO oO oO 0

3

bb.

20. 28 a 2s.

o, A751 0.sB 0

* *

Umgestellt auf RM

120 120 a 1200 121, s a eib

jo gb izo d a 121 à Jzoꝝh 10s 2s a Jos n ids 25v

Jas s à 12s 128 124. 75h

118, 15 à 116. 5b

Jig s ĩisbð à 1n175g S a 6,25 a 9s, 5 à 85,25

125 a 124.75 a 126, Se à 125,ů5b 89, 25 a 989 a 88, Sb

IS. 28 à J. sb

3e à 93, Is a de, Sb

69. a Jo. s 8. h

Ss. js a S3, S : S5, 5 à S9, Sh

Sg a sy a ss; à ss

ia à 130 à 132, s à 1s2 8 S1 a s8.5 a 60, 5 a s9, sd ss a 87 à 87.75 à 87d

I3.I5 a 73 à 73 a a 72,51 d 5 5 a 85 a Jod à a 85

as, a5 à 49,3 à 48, 2s Is. es a 78. 75h

gz. js a 83.5 à sz. Isb 9.5 à 1o0oeb 8 a 893b j5 a 78.5 a 7958

133,5 a 134,75 a 133, 5h 3 à sa S623 sas gi Zs à si, Is à 6i,S 6 à oz, 266 rs a uis8 a i7 a 1ννs ais su- 56.5 a s7 à 567568

lig s a iisb

Heutiger Kurt Hoesch Eis. u. Stahl ö . Hohenlohe⸗Werke 1s. 5d 8 à 16, 25h Philipp Holzmann 8 Humboldt Masch. Ilse., VSergbau ... Gebr. Junghans. C. A. JF. Kahlbaum Kaliwerte Aschersl Karlsruher Masch. Kattowttzer Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil ... Gebr. Körting. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte ...... Linke ⸗Hofm.⸗ Wi.

Ludw. Loewe ... C. Lorenz. ...... Mannes m.⸗Röhr. Mansfelder Vergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollläm m Oberschl. Eisenbb. Dbschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Koklswke. Drenstein u. Kopp. Ostwerke

hönix Bergbau. ermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rathgeber, Wagg. Rhein. Vraunl. u. Rh. Metallw. V. -A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania. V. Ch. F. J. D. Riedel. ombach. Hütten. Ferd. Rückforti. . Rütgerswerke .. Sachsenwert .... Salzdetfurth Kali

H. Scheidemandel Schles. gb. Schles. Textilw. . Hugo Schneider. ubert u. Salzer chuckert & Co... Siegen⸗ Sol. Gußst Siem ens & Halske Stettiner Vulkan H. Etinnes Riebect Stöhr C. Kammg Stolberger Telph. J. ð Thörl !/z Ver. Oelf. Leonhard Tietz. Trans radio. .... Türt. Tabakregie Union · Gteßeret. Ver. Schuhf. B.- W.

.

Wesen Schiffbau. Westeregeln Alkal R. Wolf

Zell stoff · Waldhof Jimmerm.⸗ Werke IStavi Min. u. Esb

2 73s à Iq. 5 à J3, 26h '. 2. 80 à 8, 5 à 83 i 83h

Sz. n S4. s à Sab 13a, 2sb B à 133h

g à ga. s a 8s à 8a. 28h oz a S2. s 3b da a2 5 à di. I a 42S

41 W

ö

1 Ras 2268 2320 63. 15 à 63 a oz. ash

1, 806b 6 25.5 2 27.75 à 27, 26h 126 a 13/44

4 bb

*

S is n ss a oy sh

2s s a 26 a 263

Umgestellt auf RM 108,5 à 1065 a 108,5 à Joy

5, 15 à 8s. Is à 86, 5 à ho,. ISb

ga ns à 93, js A 9a. s à S3, 28h

N a izr Ss d 12s 3 à i234 37.75 a 36 à 3.750 I. 25 a 75 a Js, 5 a 7475 à JS Ka] d, h

a Tes R sz. 6 A Sa. IS A a as Ms, s S i. s n agb g c zo o a bi, y a Ci, gh

6 a 77 a 761b

Verkäufe,

m Deutschen Reichsa T r. 152.

SErste Beilage nzeiger und Preußischen S

Berlin, Donnerstag, den 2. Juli

Ztaatsanzeiger

1625

nntersuchungssachen. . erlust ˖ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . n, . ꝛc.

Verlosung ꝛc. von Wer ieren. 96. nr auf Attien. Aktiengesellschaften

J. ind Deut

che Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile

1, Reichsmark freibleibend.

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

Der Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma

Aufgebote, Ver⸗

sst⸗ und Fundsachen, wustellungen u. dergl.

6 Beschluß vom 18. Sep⸗

nt r 1924 angeordnete Zahlungs⸗ erre wird auch hinsichtlich der folgenden,

en Inhaber lautenden Stammaktien llgemeinen Deutschen Creditanstalt Nr. 384 494 bis 384497, 306 293, 187 525, 366 445, 355 964 228 551, 228 552, 365 302, 3 über je 1000 PM infolge An⸗ ücknahme aufgehoben. tsgericht Leipzig, Abt. J. 29a, den 27. Juni 1925.

01 Reisepaß verloren.

J. Goldberg, Dortmund, Schützenstr. 3.

4 Arrestbefehl. Sachen der Rechtsanwälte Justiz= Dr. Heußner, Dres. Wieser und

wann in Gaffel, Sbere Königstr. 47,

biger, gegen den Molkereibesitzer nn Jakobs, zuletzt wohnhaft Braunsfeld, Christiangaustraße 49, dner. Die Gläubiger haben geltend ht, daß ihnen gegen den Schuldner der. Vertretung in mehreren Pro- ein Anspruch auf. 05 80. A tausendvierhundertundfünf Reichs⸗ Pfg.) nebst 7 vom Hundert

n seit dem 18. Juni 1925, ebenso 800 RM (gweihundert Reichsmark) Tostenpauschbekrag zustehe, und daß

bruar 1919 in Kiel, führt an Stelle des bisherigen Familiennamens den Familien namen Wernicke. Rendsburg, den 26. Juni 1925. Das Amtsgericht.

39991 Aufgebot. ; Die Ehefrau des Bahnarbeiters Diet⸗ rich Stegmann in Harburg, Karoline eb. Behr, verw. Kurrat, hat beantragt, 1. Vater, den am 17. April 1863 in Bärengrund geborenen, zuletzt in Har⸗ burg wohnhaft gewesenen, jetzt ver⸗ schollenen Arbeiter Carl Christoph Emil Beer, für tot zu erklären. Der Ver⸗ schollene wird ö sich spätestens in dem auf den S. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht, Bleicherweg 1, . 10, anberaumten Aufgebots⸗ lermine zu melden; sonst wird er für tot erklärt werden. Alle, welche Aus⸗ kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen erteilen können, werden auf⸗ gefordert, spätestens im Aufgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige zu a . Amtsgericht, IX, Harburg, ö 6. 1

39992] Durch Ausschlußurteil vom 25. Juni 1925 ist der Hypothekenbries über die im Grundbuch von Höchst 4. M. Band 31] Blatt Nr. 59. auf dem Grundstück Kartenblatt 16 Parzelle 163/1144 usw. Wohnhaus mit. vSofraum, belegen Staufenstr. Nr. 5, in Abt. UI unter fd. Nr. 28, für, die Wwe, Rechnungsrat Wilhelm Bühring. Emilie geb. Peter, in. Wiesbaden eingetrggene, zu 4 3. jährlich verzinsliche Darlehensforderung bon 12 500 zwölftausendfünfhundert Mark, für kraftlos erklärt worden. Höchst a. M., den 2B, Juni 1925. Amtsgericht. Abt. 6.

Vollstreckung wegen desselben ge⸗ [39995

et sei, weil der Arrestbeklagte üich nach Holland unter Mitnahme

Familie und aller Möbel Her⸗ anden ist, infolge vollständiger Ver= dung. Sie haben diese Behauptungen bhaft gemacht, durch pflichtgemäße

icherung ein zu den Akten eingereichtes

eiben des Rechtsanwalts. Chr. bs aus Köln a. Rh. vom 10. Juni Wegen des bezeichneten Anspruchs

daher der dingliche Arrest auf Höhe

200 RM Gweitausendsieben⸗

Mert Reichsmark) angeordnet. Durch

legung von 09 RM Gpwei⸗ dsiebenhundert Reichsmark) wird die

ziehung dieses Arrestes gehemmt und

Schuldner zu dem Antrag auf Auf⸗ ng des vollzogenen Arrestes berechtigt. Efsel, den 19. Juni 19235. Amtsgericht. Abt. 14.

J. V.: Schreiber J.

9 Aufgebot. Firma Gebrüder Arnhold, Kom⸗

tgesellschaft Dresden⸗Berlin, ver⸗ durch den Rechtsanwalt Dr. E.

Nüller in Berlin, Wilhelmstr. 51,

a . ULufg bor des Sypothekenbriefes

jmähle Blatt 208 Abt. III Nr. 8 20 060 GM, eingetragen für die An⸗ ellerin, beantragt. Der Inhaber der de wird . . tens in auf den C. Sktober 1925, Vor⸗ gs 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Gericht, Zimmer 16, anberaumten botstermine seine Rechte anzu⸗ n und die Urkunde vorzulegen, genfalls die Kraftloserklärung der de erfolgen wird. . landsberg, den 11. Juni 1925. Amtsgericht. o senthal, Amtsgerichtsrat. S.) Ausgefertigt. landsberg, den 27. Juni 1925. Dahn, Kanzleisekretär, . ztsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 5. D] Aufgebot.

e r. 2. . anditgesell au tien in ;, ö 6c ice fer des Hypotheken⸗

s Petershagen Blatt 734 Abt. III über Preis von 1075,36 ein⸗ eingetragen iᷣ die Antragstellerin, 7 Der Inhaber der Urkunde au 6 s 1 in dem au 5. Oktober 1925, Vormittag hr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

Zimmer 16, anberaumten Auf⸗

termine seine Rechte anzumelden die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ die Kraftloserklärung der Urkunde len wird.

landsberg, den 12. Juni 1925.

Amtsgericht.

o sent 2 l, Amtisgerichtsrat.

S.) usgefertigt. klandsberg, den 27. Juni 1925. Dahn, Kanzleisekretär, htsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 5.

3 . . minderiährige Frieda Dorothea in Rendsburg, geboren am 11. Fe

3

Es ist beantragt worden, das Aufgebot zum Zwecke der Todeserklärung des ver⸗ ee, Musiklehrers Richard Wilhelm Paul Scholz, geboren am 24. November 1866 zu Berlin, dessen letzter bekannter Aufenthaltsort Kötzschenbreda war, und von dem seit dem 15. 4 1914 jede Nachricht fehlt. Antragstellerin ist die Witne Martha Scholz, geb. Oßowski, in Berlin Zehlen⸗ dorf, Gertraudstraßg J. Der Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 15. Januar 1926, Vorm. 11 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung er⸗ folgen wird Alle, welche über Leben oder Tod des Verschollenen Auskunft zu er⸗ teilen vermögen. werden aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin dem unter— zeichneten Gericht Anzeige zu machen.

Kötzfchenbroda, den 25. Juni 1925.

Das Sächs. Amtsgericht.

4CM00Olã Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiterfrau Elise Vogel, geb. Benz, in Rohrbach, Kreis- Versseld, Klägerin. Prozeßbe voll mächtigler; Rechts. anwalt Dr. Katzenstein in Gassel, klagt r , . .

ogel, r in rbach, j unbe⸗

Aufenthalts, auf Grund der 1668 und 1567 Ziffer 2 B. G⸗B mit dem Antrage, die Che der Parteien zu 23 und., den Beklagten. für. den igen Teil zu erklären. Die Klägsrin adet den Beklagten zur mündlichen Ver= handlung des RNechtsstreits ver die IV. K. des Landgerichts in Tassel auf den 9. November 1925, Vormittags Oe, Uhr, mih der Auf. forderung, sich durch einsn bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Eagssel, den 19. Juni 125. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

,,, . .

t 3 T Ehefrau Ma

36 Anna ? tenkir *. Lamottke, m e

ch, amburg, Falken ried 18, Hs. 6 ptr., bei ker, ö Rechts⸗ anwälte Dres. M. Heckscher und Pardo,

n ihren Ehemann Fri Wilhelm ö. Buchten kirch, zurzeit unbe⸗ annten Aufenthalts, ladet Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in w

äude, Siebekingplatz n 28. Ok- tober 1925, ö. mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem genannten Ge⸗= richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekanntgegeben.

Samburg, den 29. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

40000 Oeffentli Ilung. ,,

kannten Aufenthalts, auf Grund des lbs B. G. B. mit dem Antrage auf eidung der Che. Die Klägerin ladet den Beklagten zur, mündlichen Verhand⸗ lung des . vor die LVa. Zivil- kammer des Landgerichts in Hildesheim auf den 5. November 19235, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, ich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Hildesheim, den 2. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

lige Oeffentliche Zustellung.

Ehefrau Alma Schewe, geb. Schu⸗ macher, in Lübeck, Krähenstr. 13 1, Prozeß⸗ vertreter; Rechtsanwälte Dr. Hoffmann, Fwers, Dr. Rüsse in Lübeck, klagt gegen Ehemann, Händler Otto Schewe, z. 3t. unbekannten. Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung. Zur mündlichen Verhandlung ladet Klägerin den Beklagten vor die L. Zivilkammer des Landgerichts Lübeck auf Donnerstag, 22. Oktober 1925, Vorm. 10 Ühr, mit der Aufforderung,

einen bei diesem Gerichte zugelassenen

Rechtsanwalt mit seiner Vertretung zu beauftragen. Lübeck, den 30. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber der J. Zivilkammer des Landgerichts.

400031 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau. Martha Bethke, geb. Wegener, in Wusterhausen (Dosse) Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Slade in Neuruppin, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Hermann Bethke, früher in Wusterhausen, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, f Grund der 1567 3. 2, 1568 B. G. B., mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Neuruppin auf den 5. November 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem richte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. 5. R 110. 25.

Neuruppin, den 29. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

40004] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Minna Schultz, geb. Krackau, in Dorum, Klägerin, Prozeß= bevoll mächtigte: Rechtsanwälte. Justizrat Friedrichs und E. Friedrichs in Verden, lagt gegen den Arbeiter Heinrich Friedrich Johannes Schultz, früher in Dorum, jetzt unbekannten ft er Beklagten, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Verden 4. Aller auf den 25. September 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll . vertreten zu lassen.

Verden, den 28. Juni 1225.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 8840] Oeffentliche Zustellung.

Heuberger, Anna Maria, unehelich von Landshut, vertr. durch den Vormund Friedrich Schweighart, Svänglermeister in Landshut, hat gegen Rieger, Blasius, Handelsmann, zuletzt in Plattling, nun unbekannten Aufenthalts, zum Amts= gericht Deggendorf Klage erhoben. Es soll Urteil ergehen: J. Der Beklagte hat an die Klagspartei für die Zeit ab Klage⸗ zustellung bis zum zurückgelegten 16. Le— bensiahre des Kindes Heuberger, Anna Maria Theresig, eine vierteliährlich bor auszahlbare Geldrente von monatlich 25 RM fünfundzwanzig Reichsmark zu entrichten. H. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.

III. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. A

Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf Donnerstag, den 13. August 1525, Vorm. S Uhr, Zimmer Nt. 15, des Amtsgerichts Deggendorf bestimmt. wozu Beklagter hiermit geladen wird. Der Klägerin ist das Armenrecht be, willigt und als Vertreter Kanzleigat Straffer, hier, beigeordnet. Durch Be⸗ schluß des Gerichts vom 24. 6. 25 ist die öffentliche Zustellung bewilligt. Deggendorf, den 21. Juni 1935. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

39996] Oeffentliche Zustellung.

Die geschiedene Frau Klara Neumann, 8 Tews, in Stettin, Pölitzer Straße 0a lll, klagt geen den früheren Kauf⸗ mann 6a eumann, früher in Stettin, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er ihr Unter⸗ halt zu gewähren habe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verur⸗ teilen, der Klägerin vom 1. Oktober 1924 ab eine mongtliche Unterhaltsrente von 60 RM, zahlbar vierteljährlich im vor⸗ aus, und zwar die rückständigen Beträge sofort, zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗

handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Stettin, Zimmer Nr. 113, auf den 22. Sey⸗ tember 1925, Vormittags 19 Uhr, geladen. Der Klägerin ist das Armen⸗ recht bewilligt worden. Stettin, den 12. Juni 19225.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

38517

Die Badische Beamten⸗Genossenschafts« Bank e. G. m. b. H. in Karlsruhe klagt gegen den Heinrich Kunkel, ehemal. Rottenmeister der Pol.! Kasse Karlsruhe, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter sein Konto überhoben und eine Einzahlung nicht mehr geleistet habe, mit dem Antrag auf vor— läufig vollstreckbare Verurteilung zu 172, 97 RM nebst 14 9 monatlicher Zinsen vom 1. April 1925 und zu den Kosten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Bad. Amtsgericht Karlsruhe auf Montag, 26. Sktober 1925, Vormittags 9 uhr, geladen. Karlsruhe, den 23. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amts⸗ gerichts A 7

39997] Oeffentliche Zustellung.

Die Berliner Credit⸗ K Handelsbank E. G. m. b. H. in Berlin W. 8, Behren⸗ straße 52, vertreten durch ihren Vorstand, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Winterberg, W. 35, Magdeburger Platz 2, klagt gegen Alexander Reitzmann, früher in Berlin W., Eisenzahnstraße 7 bei Gusche wohnhaft gewesen, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß ihm von ihr 200 Dollarschatzanweisungen geliehen seien, der Beklagte sich aber der Rückgabe nach Kündigung der Leihe entzogen habe, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 200 Dollarschatzan⸗ weisungen herauszugeben, eventuell darein zu willigen, daß die in Sachen Reitzmann egen Schuhr am 28. September 1923 ei der Hinterlegungsstelle des Amts⸗ gerichts Berlin-Mitte zum Aktenzeichen IH. L. Sch. 396. 20 (Annahmebuch B 248, 3 ungsbuch Bd. 6 S. 1 hinterlegten 200 Dollarschatzanweisungen an die Klägerin ausgehändigt werden und das Urteil, evtl. gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen . des Rechts⸗ streits unter Hinweis darauf, daß die Sache zur Feriensache erklärt ist, vor die 3. . des Landgerichts J in Berlin C. 2, , , Zimmer 16 bis 18 1., auf den 26. August 1925, Vormittags 19 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen ünd seine Einwendungen unter Angabe der Beweismittel dem Gericht und der Kläge⸗ rin 2 schriftsätzlich mitzuteilen. 43. O. 128. 24.

Berlin, den 22. Juni 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

39998] Oeffentliche Zustellung,

Die Firma H. Rosenbund. A. G., ge= setzlich vertreten durch ihre Vorstands⸗ mitglieder, die Kaufleute Heinrich Rosen⸗ bund und Moritz Siedner in Berlin, Dresdener Str. h, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Rumpel, Berlin⸗Nieder⸗ ,,. Brinkenstr. 1, klagt, gegen den Kaufmann Isaak Fried, früher in Berlin, Koppenstr. 9 bei Jaco . unter der Behauptung, daß Beklagter ver Kl . für gelleferte Ware seit 1. Mai 1933 1789,39 RM verschulde und daß Beklagter auch die Kosten des gegen ihn wegen dieser Forderung am 23. 5. 1925 vom ,,, Berlin⸗Mitte erlassenen Arrestbefehls zu tragen habe, mit dem lntrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 189.339 RM nebst 1 * Zinsen monatlich seit 1. Mai 1925 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreils einschließlich der Kosten des Arrest⸗ verfahrens 76. G. S13. B zu tragen und das Urteil epentl gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 11. Kammer für Handelssachen des Landgerichts 1 in Berlin, Gerichts gebäude, Grunerstraße II. Stock, Zimmer 8 / o, auf den 16. September 1925, Vormittags 19 Uhr, mit der Auf— forderung, sich durch einen bei diesem Ge— richte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ zeßbeboll mächtigten vertreten zu lassen und etwaige Einwendungen gegen die Klage⸗ forderung und die Beweismittel unver— züglich durch den zu bestellenden Anwalt in einem Schriftsatz der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Berlin, den 29. Juni 1925.

Barer, Justizinspektor, als Gerichtsschreiber des Landgerichts J

5. Kommanditgesell schasten auf Attien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen ber den Verlufst von Wertpapieren vesin⸗ den sich ausschließllich in Unter⸗

abteilung Z. ) 38385 Bilanz p. 31. 12. 1924. Aktiva: Kassenbestand 5000 RM. Passiva: Aktienkapital 5 000 RM. Geschäfte wurden nicht gemacht. Berlin, den 30. Mal 1925. Haus Bornstein A. G.

Der Vorstand.

40145 Wikinger Lloyd, Transport⸗ Versicherungs⸗Aktt.Ges., Berlin. Herr Justizrat Richard Gebhard ist aus dem Auffichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 30. Juni 1925. Der Vorstand.

4013) Dentsch⸗Schweizerische Bank A. G. . Veriin. Herr Bankier Eugen Schiff und Herr Geheimrat Alfred C. Blancke sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

40045

Seuß Æ Simon A.⸗G. , Darmstadt. Herr Direktor Otto Benjamin.

Darmstadt, hat sein Amt als Au fsichts

r, ,, niedergelegt, an seine Stelle

wurde Marie Christ, geb. Rübener, Maim.

gewählt.

40137 Optische Werke Rüdersdorf A. G.. Berlin.

Aus dem Aufsichtsrat sind aus= geschieden: Herr Bankier . CG. Wey⸗ haufen, i. Fa. J. J. Schröder. Bank K a. A. Bremen, Herr Bankier Probst, i. Fa. Probst & Co, Bremerhaven.

(40037 Herr Kommerzienrat Dr. W. Sobern⸗ heim ist aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Rositz, den 27. Juni 1925. Rositzer Zucker⸗Raffinerie. Dr. J. Baumann. Weinzweig.

40128

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren. Curt Lehning, Bielefeld, Rudolf Axen, Bremen.

Bremen, den 27. 6. 1925.

S. Schmincke Zigarren⸗Fabriken

* *

22

40157 Allgäuer Baumwollspinnerei und Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr. In der Wahlhandlung vom 25. Mal 1955 wurden die Betriebsratsmitglieder Müller, Max, Spinnmeister in Blaichach, Ehrlich. Franz. Weber in Blaichach. in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft entsandt. Blaichach, 30. Juni 1925. Der Vorstand. Zellweger.

40165 Deutsche Dunlop Gummi Compagnie Aktktiengesellschaft, Sangu a. M. Das Mitglied des Aufsichtsrats Herr T. E. Stephens ist durch den Tod aus dem Auffichtsrat der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der Vorstand. Bräuning.

4052]

Zu der am 30. Juli 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Büro des Justiz⸗ rats Sr. Meschellohn zu Berlin, Fran⸗ zösische Straße 21 stattfindenden General⸗ versammlung laden wir hierdurch ein.

Tagesordnung: .

Vorlage und Genehmigung der Liqui-

dationsbilanz. ;

Die Hinterlegungsstellen für die Aktien behufs Teilnahme an der Gene ralver⸗ fammlung sind:

Berlin: Gesellschaftskasse,

Frankfurt (Main): Bankhaus Hei⸗

dings selder & Co.

Nürnberg: Bankhaus Anton Kohn.

Nach § 24 G.⸗V. endigt die Hinter⸗ legungsfrist am 26. Juli 1925.

Liquidationsbilanz liegt ab 3. Juli 1925 im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht aus.

Berlin, den 1. Juli 1925.

Lori Sprechmaschinen ⸗Fabrit

A. G. i. Liqu. Der Aufsichtsrat.