1925 / 152 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ls on 23 und Auflösung der Gesellschaft haben sie saotgo) ; ; . Ostdeutsche Speditions- und Lager⸗ , kimmrecht. In Nesen Fällen EieriroNRitrum-⸗Vrtiengesenlschaft, e ,, ,, ,, , a,, e w 3 w e i t e B e i l 2 9 e

haus A. G., Berlin W. 10 Königin stehen 2 T0) Sti der S h . J. ) ktien Rhina i. B. cht. Je RM 260 ; ñ Tiugu fta Str. 23. , tammalti : recht. Je J 9 Vorzugsaktien nenn⸗ für Wohnungsbau ; 1 ĩ ö ö en der Vorzugsaktien Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft bet : m⸗ 3 . . 6 6 ö Inter Hinwels auf die Ankündigungen gegenüber. besteht jetzt aus den Herren? . 1 , , i, e , r, . ginlabenꝰ k ö um Deutschen RNeichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

unserer Gesellschatt vom 6. März und * Die Vor jen kz r lc . D zugsaktien können vom J. Ja. Ditektor Carl Becker, Laufenburg, Vor. Faͤll een r 46 k . . ,, . , . 62823 dr ge er ne md eines Beschlu r General⸗ irektor Daniel Züri ö ̃ j J 2 ö ! . ö , ,,, , 2 , Rr. 152. Derlin, Donnerstag, den 2. Juiẽ 1925 Juli 5 zu erfolgen hat. e lu bedarf unbeschadet der etwa nach Direktor Dr. Arnold Wiens, Bonn. an die Mitalieder des Banken konsortiums ö . . hein. . d Wirtsch fta ssenschaft . ü l ö rwerbs. un irtschaftsgenossenschaften.

Atzien, welche big zu diesem Tage zun Gesetz (der Satzun ĩ . 22

x ; . age zum Sesetz o ttzung wegen Herabsetzung Vom Betriebsrat entsandt: welches sie übemomm i j ; ; ö tersuchungssachen. 6.

. , 86 eindere cht des Stammkapitals . Vor. WMaschinenmeister Alois Lechner, Rhina, werden. . Bericht . Vorstands liber den Ver- . 3 . . u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 IJ. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

; 8 * ; 646. 8 2990 und 3 219 aussetzungen, einer Mehrheit von der Maschinist Eugen Böhler, Murg. In den Generalversammlungen 6 ensstand und die Verhältnisse der 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Een 1 Ek n El Er. 8. Unfall und Invaliditãts⸗ 2c. Versicheruna. . 3 . . n k Die Aktien in der beschließenden Generalversamm⸗ Rhina, den 33. Juni 1595. stehen den NM p 468 0605 Stam m— * r, sowie über die Ergebnisse 4 Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. ; 9g. Bankausweise. En * * . * 2 lung nn Stimmen. Die Vor⸗ Der Vorstand. aktien 235 2090 Stimmen, den . 6 z , nebst Rommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 19. Verschiedene Bekanntmachungen.

Stkaße 26 w . 6 r, . of RM 134400 Borzugsaktien bei Fri ng be r . id er . nn e fe linie rsciif eaten. 1. Reichsmark freibieibend. 11. Privatanzeigen. Oftdeutsche , Oberrheinische E it Usmreren ,n de, ,. e ehr n . a . Speditions, und Lagerhaus A. G. big 30. Srrntenmten del ole en Fähre, einische Schuhfabrik , ae rn ngen, 8 2 Be ah a n über die Genehmi⸗ der Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mil Eisen berg. Die Verteilung des Reingewinns ge— J. Miller Göhne A.. G., sellschaft 161 280 Stimmen zu. . 3. while und der Gewim. 40034] a, ö , ö. is derselt Speyer a. Rh 4 Das Geschäftsiahr läuft vom e . w ; a) 5 2 zum Reservefonds, bis derse 1 5 1. September bis 31. August. , j (401691 400385 struktion und Größe, Hochreservoiren. Apparate für chemische und Zuckerfahriken, Aktien · Gesellschaft vorm. den Phnten Teil des. Grundkapitals 2 1925 ö r , . 9 . S. Der bilanzmäßige Reingewinn ist n,, . 86 . ,, 5.˖ Komman ditgesell ; Danubia ; ; Sedanstraße 51 Grundfstücks⸗ Petroleum⸗, e , ,,. Blech⸗ und Schweißarbeiten, Eisenkonstruktionen H. Gladenbeck Sohn 1 K auf, die er Höhe hält. kapi al unserer Gefellscheff von. Papier, wie folgt mu verwenden: des e n dr fande m 66 aften auf Aktien, Attien⸗ Aktiengesellschaft für Mineralöht⸗- Attiengesellschaft in Berlin. aller Art fär Brücken- und Hochbau, Fördergerüsten mit Schachtgebäuden, Verlade⸗ Bisdai z ; ) pi. * . auf die Vorzugs⸗ mark 29 006 Hoo.-= auf. RM 440 Mo.- a) Zunächst, sind davon fünf, vom 4. Beschlußfaffung über die Gewinnver ; kuh nst een Regensburg. Wir laden unsere Aktionäre zu der am hallen, Hochöfengerüsten usp. Infolge der Bodensenkungen, die durch den Bergbau⸗ Vi Ddgießerei Berlin. r n f e. . Nach, umzustellen durch Grmäßigting res Nenn, Hundert in die gefetzliche Rücklage so TLilung esellschaften und Deutsche Die Aktionäre unserer Gesellschaft Dienstag, den 28. Juli 1925, hetrieb der umliegenden Grubenwerke eingetreten sind, sind die Grundstücke und

Die Aktionäre unserer Gesellschaft . he g mti . Vordividende werts der Stammaktie on 1600 lange einzustellen, als diese zehn vom 5. Reu. und Ersatzwahlen Auf K l ial esellschaften werden hiermit zu der am Montag, den Vorm. Ü Uhr, im Büro des Notars Gebäude an die Gelsenkirchener Bergwerks⸗-A.-⸗G. verkauft worden; der Betrieb wird werden, hierdurch zu der am Dienstag, Ahsch 3 da. e jckl RM 20, und der Vorzugsaktie von Hundert des gesamten Grundkapitals sichtsrat gemãß 3 13 der Ei 3. olonialg 2 29. Juli 1925, 11 Uhr Vor⸗ Dr. Arthur Lewin-Bauer in Berlin, aber auf Grund von Vereinbarungen vorläufig an der jetzigen Stelle weiter⸗ den 21. Juli 1256, Mittags * 1. un en 93 R i, . Pa 4000, - auf RM 80. nicht überschreitet. Hierzu werben die Aktionäre 5 st mittags, im Sitzungssaal der Deutschen Friedrichstraße 121, stattfindenden ordent- geführt. Ein Neubau der Fabrikanlagen ist auf einem am Hafen in Gelsenkirchen A2 Uhr, im Hotel Adlon zu Berlin, . 4 . ,, 0 8 Des weiteren! wurde beschlossen, die b) Hiernach sind entsprechende Beträge eingeladen 4 396341 Bank, Filiale Regensburg, stattfindenden lichen Generalversammlung ein. gelegenen Grundstück im Gange. Die Gewerkschaft beschäftigt gegenwärtig etwa Unter den Linden, stattfindenden ordent— 2 a Mt 1 'n ö Srat. ö Genußscheine in Stammaktien umzuwan—⸗ für etwa nötige besondere Abschrei⸗= udwigshafen a Rhein, de Carbonit Attien esellschast ordentlichen Generalversammlung Tagesordnung: 700 Angestellte und Arbeiter. Die Maschinenfabrik Schieß A-G erzeugt Werkzeug⸗ lichen Generalverfammlung ein- Ger era fo nf a. . erfügung der deln. Ju diesem Jweck war erforderlich bungen und Rücklagen abzusetzen. 30. Juni 925 . ö . g eeingeladen. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ maschinen für Metallbearbeitung, besonders für Hütten⸗ und Stahlwerke, Eisenhahnwerk— geladen. ; . amm ung. ; das Gruündkaps tal zu erhöhen. Die neuen O) Alsdann ist der dem Vorstend ver⸗ * Der Vorstand amburg. Tagesordnung: wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und stätten, Maschinenfabriken und Schiffswerften und verfügt über einen Grundbesitz von Tagesordnung: Reichsmarkeröffnungsbilanz Aktien, die über RM 1090, lauten, tragsmäßig zugesicherte Gewinnanteil M Sternlieb. Br Kör Bilanz am 31. Dezember 1924. 1. Vorlegung des Berichts über das Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ 74 700 4m, wovon etwa 35 000 4m bebaut sind. Zahl der Angestellten und Arbeiter

1. Vorlegung des Geschäflsberichts, Be⸗ auf den 1. Oktober 1924 werden zum Ümtausch der Genußscheine zu berechnen. ; Val Bauer . Geschaͤftssahr 1924 nebst Bilanz und jahr 1923. . (etwa 1250. Um die alte Kundschaft in dem an Polen gefallenen Teile Oher⸗

shluß gssung über die Genehmigung 5 verwandt derart, daß gegen je 5 Genuß. ) Die von der Hauptversammlung ge⸗ ; . Besitzwerte. Gewinn⸗ und Verlustrechnung, 2 BVeschlußfassung über die Genehmi⸗ schlesiens besser bedienen zu können, hat die Deutsche Maschinenfabrik im Jahre 1924 der Bilanz nebst Geninn- und, Ver⸗ Vermögen. NM scheine zu je PM 105M, eine neue wählten Mitalieder des Auffichtsrats äs! 40 Grundstäcke, Anlagen und 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ gung dieser Bilanz und die Ver- etwa die Hälfte des Iloty 25 090 betragenden Stammkapitals der Rybniker lustrechnung füt das Jahr idzl so. Prauereianwesen -. 3 106 00 Stammaäktie zu je Nat 100, gewährĩ beziehen eine vorweg auf Handlung. Universale⸗ Versicherungs⸗ Maschinen 1 310 203, winn. und Verlustrechnung und Be= wertung des Reingewinns. Maschinenbau G. m. b. H. in Rybnik erworben, die Maschinen für den Berghau wie die Cntlastung des Vorstands Wirtschastsanwesen.. 1 350 900 wird. ; ö unkosten konto zu verbuchende Auf⸗- * ! Zugang . 75 432. 89) schlußfassung über das Geschäfts⸗ 3. Beschlußfassung über die Entlastung herstellt, über 32 126 4m Grundbesitz verfügt (bebaut 5297 4m) und zurzeit 200 An— und des Aufsichtsrats. . 300 000 Nachdem die Beschlüsse der General⸗ wan dsentschädigung von je. Reichs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. ; TIF Ss d' ergebnis. . ; des Vorstands und des Aufsichtsrats gestellte und Arbeiter beschäftigt; die G. m. b. H. hat für 1924 keine Gewinne aus—

Nachholung, der gesonderten Abstin⸗ = 2900 99 versammlung zum. Handelsregister ein. mark l Cordes Wan sitzende eine solche Die Aktionäre unferen Gesellschaft Abschreibung 56 251.50 1 335 364 3. Cntlastung des Vorstands und des für das Geschäftsjahr 1923. geschüttet. Im Jahre 1935 hat die Deutsche Maschinenfabrik ferner die sämt⸗

mung der, Vorzugzaktionäre und der ',, . 175 900 getragen worden sind, fordern wir hier⸗ bon Rhe 30009. Sie erhalten ferner werden hiermit zu Kulctem . 2h) gu reibung= . Aufsichtsrats. 4. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs, lichen Anteile der in Essen ansässigen Fröhlich & Klüpfel G. m. b. H. übernommen Siammaktionäre über den in der Fuhrhar 200 000 durch unsere Aktionäre und Genußschein zusammen zehn vom Hundert des 1925, Vormittags Hy Uhr,” im 3 ö 1 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. bilanz für den 1. Januar 1924 nebst und die dort vorhandenen Anlagen und Einrichtungen in eine neu errichtete Aktien⸗ sußerordentlichen. Generglbersamm. WMabisien und Utensilien. 1 inhaber auf. in der Zeit ; Neingsewin nr. welter nach Vornghme Hesellschaffshause, Verlin V. g. Link! Zur Teilnahme an der Generalver— Prüfungsbericht und Beschlußfassung gesellschaft unter der Firma Aufbereitung Aktiengesellschaft in Essen eingebracht. lung vom 17. Januar 1925 bereits Bahnbierwagen ..... . bis zum 31. Juli 19283 ein⸗ sämtlicher Abschreißungen und Rüch⸗ straße 17. stattfindenden ordentlichen J sammlung sind diejenigen Aktionäre, be— über deren Genehmigung sowie über Zweck dieser Gesellschaft, deren Kapital RM 200 000 beträgt, ist der Bau und 3 . Beschluß daß hiebergangekonto w 21 461 . . chlie lich . 537 sowie nach Abzug eines für die Generalversammfung eingeladen Zugang 0. rechtigt, welche spätestens am dritten die Umstellung durch Herabsetzung des ümbau von TVieferungs⸗, Aufbereitungs, und Veredelungsanlagen für Kohle, Erze, . . tie bei Byschluß assung Vorräte... 1090556 ihre Aktien zur Abstempelung und ihre lktionäre hestimmten Betrags von Tagesordnung ; . Werktage vor der anberaumten General⸗ Kapitals. ; 1 Koks und dergleichen, von Brikettfabriken, Transport- und Zerkleinerungsanlagen über Besetzung Des Aufsichtszatz Kass. 331782 Genußscheine zum Umtqusch in Stamm⸗ Hier bm, Hundert, des eingezahlten 1. Beschlußfassung über die Abänd Abschreibung B38. 560 1051191 versammlung in den üblichen Geschäfts⸗ 5. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ und von Eifenkonstruktionen sowie der Handel mit Maschinen. Die Gesellschaft hat Aenderung der Satzung und. Auf⸗ aktien bej den nachfolgenden Stellen wäh— Grundkapitals verbleibt. Die zu ent⸗ der Volla ft 3 . Bestände: Betriebsstoffe und stunden bei der Gesellschaftskasse oder bei wie der Bilanz nebst Gewinn, und 23 925 4m Grundbesitz in Buer i. W. (bebaut 2624 4m) und 2 Dausgrundstücke . 2 . ein elffaches . . 6 . . üblichen Geschäftsstunden an,, ge m Beschlüsse ö. ngk 3 s . ö. Rohstoffe halbfertige und ,, . t Hane, . für das Geschäfts⸗ von 1986 am in Essen a. d. R. und bescha tigt 270 Angestellte und Arbenker.

3 Reran K . K ; Ja, ö ö Tagesordnun tli Waren. ; 91 960 eutsche Bank, Filialen in München, jahr 1924. . Die vorstehend erwähnten Beteiligungen an der Gewerkschaft Orange“ und

ö K an ö. , 3 Außenstände: ö in Mannheim bei der, Süddeutschen . n. ,, zu tragen. ,,, v ,. , Regensburg nd Rürnberg, ; s. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ der ⸗. Schieß irn ef f e fs en sich in dem , w ö an . . laufende Außenstände usw. z Dis conte Gesellschaft A. G., . e, . . e. ung des hiernach ' r. . J j . , hre Atti g ö. e e. . enz ö. , . ei dem. Bankhaus Marr C Gold— di 8 ö f . entscheidet 2. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗; TT -= bank in München, Filialen in wertung des Reingewinns. RM 75 000 die Deutsche Maschinenfabrik A.-G. verfügt. Eine Dividende hat sie d ai, er eech ,, n, ,,, ,, . = . ö e , der Schungen an, ener der nachbezeich aussahlungen 1114066 Dibeon o Geselischaft A. G. Jiliale zuf die Vornngsaklien kein höherer ö ugs richt, des Porstands d 118 97 mn tee hsch ffriong nent nnn, , erf schänh 36 1 k ö n,, nelen Stellen zu hinterlegen. Dypotheken' . 118 3g 75 680 792 Speyer. . KHavinn terteill werden, als Kom ö r fr. ö . Abschreibung Sas. Gr 660 i wel sseftzen . 8 ene gl ef fen; ind Auf- M fen n, n, k

l nn der ft irn i st 6 239 i W. . ,, . 3 4 k witals. au Ir nl ö . . 1461 und Nürnberg pschigralg. . Den g n . die . von Beteiligungen zweck

itffeldorf. ; J ; 6 eng lostenlos, wenn dies Aktien und Stammaktien , . Ge gun f SBeschluß . über die vorgelegte a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil 9. Verschiedenes. einheitlicher Verwaltung. Seit 1924 ist die Deutsche Maschinenfabrik durch die

Garn leb zhitbank Bar Verbindlichkeiten. a . K nach der Num—⸗ per kel wer. ö * . ö e n ne für den : S0h 793 nahme bestimmten Aktien einreichen, Diejenigen Aktionäre, welche an der Waren Transst. A.- G. mit der quasifizierten Mehrheit auch an der Carlshätte,

Har f rern, . . . 3, oog 8g 3 a, , mn n ö r ien . ae eg . ö . . ö Umstellung ftr han Schlebussch 4352 b) . . ö. 3a . , Actiengesellschaft fi, Eisengießerei . . in . .

manditgesellf aft auf Aktien, Berlin Gesetzliche Rücklage . 566 56h Schalter eingereicht werden. Wird die erhglten haben. Gin Recht auf Rtach= encsbitals zuf Gz dmark. Kiel nd Effe 13 079 n , , ö li 1925, i Schlesien beteiligt (Hrundkapital RM z 000 0. MReserve M' far 19

Backe &. So, Baͤnkkonmmandite, Fenchel rig Abftempelung und der mtausch im Wege KEhlung. won Gewinnanteilen für 4. Veschlußfassüng. über. Mlenderungen , Reichsbank oder einem Notar hinter bis Sonnabend, den 25. Juli 19 ihre leine Dividende). Außerdem bestehen freundschaftliche Beziehungen zu der Carl

e f, ,, , n, val, , , Gt, ,,, n ne nee d n e , ie ,,,, e

Felix Klein, Bankgeschäft, Berlin C. 2, . übliche Propision i auf die Vorzugsaktien verteilt worden den. . r . ; ,, r .. , . won . . ä ;

Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 3. ,, . 3 H 486 448 Die , , n, ,. ist, steht den Vorzugsaktien nicht zu. . . tsbericht des Vorstands. Vor= 3 168 532 Der Vorsitzende des An fsichts rats: Berlin den 30. Jun 19835. A⸗G. durch die Waren⸗-Transit⸗ A.-G. ebenfalls einen Posten Attien besitzt. Die

Berlin, 1. Juli 19725. j Akti 3 f legung der Bilanz nebst inn- und , , Dr. von Donle. Der Vorstand. Dr. Zweig. Carlshütte, die über einen Grundbesitz von 240 000 am verfügt, wovon 70 000 qm

1. Juli 125. Hypotheken auf Wirischafts⸗ bezw. neuen Aktien erfolgt sobald als mög⸗ . 6. Die. Reichsmarkeröffnungs⸗ h z j Verbindlichkeite . ichli ĩ ‚. her. ĩ Der Aufsichtsrat. anwefen 219 408 lich gegen Rückgabe des mit Quiftungs, bilanz auf 1. 9. 1524 lauter wie Verlustrechnung über das Geschäfts- - ! n. bebaut sind, befaßt sich hauptsächlich mit dem Bau von Bergwerksmaschinen und Kommerzienrat Mar Falk, Vorsitzender. Gestundete Biersteler? 33 vermerk versehenen zweilen Rummern. folat: jahr 1924 Bericht des Aufsichtsrats Altienlapita .. 1 5909 90 sdolsn Prospert Bergwerksanlagen, Kranen, Hebezeugen und Baggern; es werden z. Zt. 14590 An— , , 438 und. der. Revisionskommission und Hesetziche Rück. . 150 000 über Reichsmark 4 000 090 neue Stammaktien, Stück 8000 über je RM 500 e. te und Arbeiter beschäftigt. Die Carl Flohr A.⸗G. verfügt über einen Grund

Dividende und Tantieme verzeichnisses. Die Einreichungsstelle ist chlußfasfung darüber. Gläubiger . 266 Sog, 9 . i, men or ien mr e, Alg won fg hh an, lte sg co 1 bebaut Find, und fell tuzüäge, Kranz, Motoren und überhaupt Maschinen aller Art her; beschäftigt werden z. Zt.

40182 für 1923/1834 363 000 berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ Bestände. RM 2 J . ; ; . e . lar Guthaben be⸗ ĩ Vrauhaus Nürnberg ,, ' 16 . o,, der Empfangs⸗ ö, 2 S5ß dos 66 ö J ,, Deutschen Maschinenfabrit Attien 6h gef fte r rte, erbindlichkeiten: . . offe aller Wahlen zum Aufsichtsrat. Gesellschaften l 186 179.04 1442988 96 geselischaft in Berlin, Bilanz der Waren⸗Transit⸗Aktiengesellschaft

in Nürnberg. Guthaben der Kundschaft Pie sobengengunten. Wanken. sind, im rt. , 7 29 9. isston K , a

. K . 106 039, 46 . e . , ö Wertpapiere u. Beteiligungen 2 019 999 . . ö far . . . zugleich Bekanntmachung Aktiva. am 21. Dezember 1924. Kalüng. gemäß der sechsten Durchführungs⸗- Sicherheits, u. n h ie . zu e,, i ift D 40 046 1 . über Aenderung des Z gemäß der 6. Durchführungsverordnung zur Goidbilanzverordnung über 55 5 ,, R . o ina n ,,,, ö 3 16s d s? gie ümstelung guf Rieichsömsgrkt der zum Fandei an der Beringer Börse Grandstükke und Gebäude, 113 131 3 Aktien apita! ooo = ordnung. sonstige Glaͤu⸗ . Gneusß hei ö 3 Verschiedene Schuldner und 10. Verschiedenes Gewinn und Verlustrechnung bereits zugelassenen Æ 269 906 066 Stammaktien, Stück 180 999 Zugang. ...... 11531056] Gesetzliche Rücklag g .. 25 900 —– r Welfen ber wöulassungeste lg. biker = W n d d gen en ers fllt eee ssfihe Wert? Et , Hern, den g eliste r 16g. über je * öh ir. 1-5 Go und Stick 1660 über je A Soo e r , Hörern 366 9 den Börsen in Frankfurt a. M. und 7756 93022 r in renn hren w. eselllchaft Landwir ischaftliche Werte 13 Cr „n n ĩver sale / ö ĩ Nr. 189 091—a84 009. . ; Abschreibung .... 351 33 Verpfüchtungens) .. . . 6 355 166 95

Berlin wird hiermit bekanntgegeben: Gema der Goldbil Speyer a. Rh., un Jun 1985 75s 1795 55 Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. ö ; Soll. 4 33 Die Deutsche Maschinenfabrik Akrtiengesellschaft ist aus der im Jahre i, Gewinn⸗ und Verlustkonto: . Kiehn h hren V it ö. und Ic , 2 J Der hein ich, Su gfaz it Verbindlichkeiten k H fe BVoꝛstand ö . 9 fr enn K gr ge, mr, , , K 2 gin richtungen ; J ö om. ! und * ; . ; ff ö . . bir = Gewinnanteil für Vorstan enrath mit der Duisburger Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft vorma echem q . sind die Anlagen, welche vor dem 1. Ja- JT. Müller Söhne Ll.-G. Grundkapital: 6er n und Aufsichtsrat 3793, 86 Keetman in Duisburg und ö. Märkischen Maschinenbau⸗Anstalt Ludwig Stuckenholz ö. . 3 83

war eingeteilt in 35 00 Stück auf den rsi W Inhaber lautende Stammakh d nuar 1918 erstellt wurden, zum An⸗ Stammaktien 9 408 000 Deutscher Lloyd Versicherungs⸗ oO Dividende 63 7150 633643 1⸗G. j 8 ie seit 1909 ar slen- I,,, nn, n där as, rnchadische Helelschas fir , m W seh, n. r n , re- = ,,,, , . . . . n. Ah esetzliche Rucklage . 954240 —– ; zr —— Der Sitz der Gesellschaft, der sich früher in Duisburg befand, ist auf Be⸗ h e. ö Unser ufsichlerat besteht gegenwärtig schluß der außerordentlichen , vom 14. April 1923 nach Berlin 6 471 621 96 6 471 621 96

Vorzugsaktien mit einem Nennbetrage von ; je Bähr 6h, Peron waren? nom, schreibung bewertet worden. Soweit die uckerfabrikation Schuldverschreibungen .. 145 270 ; daben, . 3 f aus folgenden Herren; Ueberschuß aus Fabrikation verlegt worden; die Hauptverwaltung befindet fich nach wie vor in Duisburg. Es y Darin die für die Demag erworbenen Beteiligungen an Carlshütte und

S SSI IIIIITIX

M Io Oh G00. * Stammaktien zum Anlagenkonti nach dem J. Januar 1918 * z ; Verschiede läubiger .. 50 delsri ü z n , , he e, affungen ¶waghanseh in Mannheim. 6 e en l, , . 1 ö. . vi , 2 Georg Noah, und. Gewinn aus Be— bestehen folgende . (BVertriebsgesellschaften): Demag ⸗Untertage G. m. b. 9 in Flohr somwe 1 ff erten zw. Neuwerte durch vorsichtige Schätzung uf Veranlassung der Zulassungsstellen Generalkonful Eugen Landau, Berlin, teiligungen. .... . 126232 83 Gelsenkirchen, Gesellschaft für maschinelle Druckentwässerung m. b. H. , . F ai , . n n ö J ; ; arin Guthaben der Demag für den Erwerb der Beteili⸗

del und zur . 9 . Frankfurter Demag G.

orse und nom. 000 zu ö. ; x . 2. . andel Cundhhur Fel n der Herlfunn für den Sfichtag der . Reichs. an den Börsen zu Berlin. Frankfurt a. M. 12 58 498 59 stell. Vorsitzendir Ts DJ- s Duisburg. Korit G. mn. b: D. in Duisburg, Sanr⸗= m. k . ; ; werksmaschinen und Preßluftanlagen in Saarbrücken, Demag⸗Gesellschaft m. b. H. gungen an Carlshütte und Flohr, RM 2 400 000, Bankschulden, RM 3 000 000,

örse zugelassen. mark ermittelt worden. üglich der und Mannheim wird gemäß der 6. Ver⸗ Die Reich zmarkersffnunggbilam ist ö ; . , ,,,, , *rne saen, ,, , . Mer g, werde ln m . Verorbnung über die Golbbllanzen! vom kannt gegehen: ö . ö . . PKechtsanwalt Carl Sieneking, Altong, r. Months. 5. * Berckemeyer. 24 5 5 ang! e. G . Das Grundkapital der Deutschen Maschinenfabrik von ursprünglich noch nicht, verwertet find, mit ten Run 28. De'ember 13 und der dazu er- i. Das Grundtavita! mnseter Gesell⸗ desetbuchs aufae tell 8 , n,, Sʒal la Hracian Tae nf ener ener reer Gen nn, d Genen, zo öden beirn fet,Durchführhng der in App är beichten, Kar ian, mern 33 40 36 50 gemäß S 365 der gangznen Durchfüh mgsberorghunggn be, schaft betrug bis sernem Kön Cho, , Die Güter Gebhde und. Maschinen k Berthold Manasse ( f. . . 9 en . n. * ie , . ö . i. . ngo 6456 ö 6 . r fin . ven, 6. ir n,, 9 . h gese 5 ibereinsti n ; ; ; j j ; orzugsaktien. Zur Verstärkung der riebsmittel und zi . sellschaft, Hamburg, übereinstimmen Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Maschinenfabriken. Die ö,, r

2. Durchführungsberorknéung Rr Gold achtet, sondern auch auf die Veranlagung bestehend aus Stück 168 000 Stammaktien sind zu den Anschaffungspreisen abzüglich Ber bilanzverordnung einzuziehen. Die Ge. zur Vernöggssteuer Rücksicht genommen. zu je PM 1000 Nr. 1—– 168 000, Stück einer dem Zustand der betreffenden die Bůr e, ter Anton M ͤ befunden ; ; Gesellschasft ist berechtigt, bewegliche und unbewegliche Anlagen, Sachen und Rechte, . ö : . ö Der für Vorzugsaktien eingestellt; Be⸗ 13 440 Stammaktien zu ie PM öghh lagen entsprechenden Abnutzung, im übrigen , . Präsident des 3 * vambnrg, im Suni 128, die nach dem Ermessen des Vorstands und des Aufsichtsrats ihre Zwecke fördern, zu . wu e , ter der ge ohh e e ,

neralversammlung beschloß weiterhin die ; m den gegenübe trag von RM 5000, ist du Nach⸗ Nr. 168 001 181 440, ferner Stück 1920 in ihrer Gesamtheit den : ; ; John Miehlmann, f f s rch Nach in ihrer Gesamtheit den enüber der burgischen Sparkassen· und Giro⸗ beeidigtẽr Büch uc , 9 begründen, zu übernehmen, gu fen e, und zu verwerten oder sich an solchen Anlagen erhoht worden. Gierbon würden z go Sho Coo Stammaktien die zum Börfen bande

lte in . ß Srnn d en, zahlung geleistet worden Vorzugsaktien zu je PM 1009 Nr. 1 bis Vorkriegszeit veränderten Produkt d 4 RM eingetei den. . ; ; ri ĩ ; ions⸗ . . ; ö. . . . eingeteilt 2. en get naranderten hrgdattions. un Verbandes. lu beteiligen und überhaupt gig Maßnahmen, zun ergreifen und Heschäste zu machen, rrgh n e n,, n, ,

in 23 40 Stück auf den Inhaber lautende . Die in der Generalversammlung vom 1639 und 1. Vorzugsaktie zu Papiermark Absatzverhältnissen der deutschen Jucker= j . n der heute abgehaltenen 35. ordent⸗ di ĩ ĩ r Förderun 3 Stammaktien zu je e, Der mit den 3. Februar 1925 für das Geschäftsjahr 4 S800 00 Nr. 1921. Die Stammaktien industrie entsprechend vorsichtig bewertet; ö . . der Gesell⸗ . d nn n e n stehenden Bankenkonsortium übernommen, das M 66 000 00 den Inhabern der alten Nummern 12 450 und 16h Stück auf 19234 beschlossenen Dividenden und sind zum Handel und zur Notis gn den Lie Zeitwerte nd nirgends Überschritten. St o le * . ö in, . sjchafst wurde beschloßsen, den mit der Zwöigniederlasfungen nb Vertretungen iin. In, und Auziande zu errichten und sich Stammaktien zum Bezuge anbot, während 20 000 000 für Rechnung der Sesell Den Inhaber lautende Porzugsakfsen zu je Tantiemen im Betrage bon Rächt zzz 65 Pörsen zu Berlin, Frankfurt a. M. und Pie übrigen Aft iwposten, darunter auch die Perm eche ,, Juli 1925 Dynamit Aetien - Gesellschaft vormals bei anderen Unternehmungen in einer beliebigen Rechtsform zu heteiligen. schaft untzs, Gepinnbefetsigung des Konsertiums, zun verwerten waren.; Das Aufgeld Hecht 5. mit den Num mern I Io. sind inzwischen ausbezahlt worden. Mannheim zugelassen. Warenvorrãte, ferner auch die Passiwposten Qnfcht n l ginn Alfred Nobel K Co, Hamburg, ab— Die Gesellschast befaßt fich im wesentlichen mit der Herfieliung von voll Ws, den Aktienbezuge ist durch die Kosten der Kapitalerhöhung aufgezehrt worden. Die 7 400 Stück Stammaktien sind mii! Die Gesellschaft war, am Stichtag. der 2. Die ordentlicke Generalversammlung sind mit den am 1. September 1924 maß⸗ Versichern ng d AMttien⸗ Gesellschaft geschlossenen Anschlußvertrag sowie dem. ständigen Förderanlagen und Einrichtungen für Bergwerke, e dem für Der Mehrerlös aus der bis zur Aufstellung der Reichsmarkeröffnungsbilanz erfolgten dem Aufdruck: Reichsmarkeröffnungsbilan; mit Reichs. bom . Februar, 1823 hat die Lmstellung gebenden und den ordnun gege mäß g= Der e n V r ; senssprechend die in Len Satzungen Hor, Brehm tinche forme lgigss und Tunnelbauten vollftändigen Hochofcnanlagen mit allen Verwertung bon ri, l oog, Terzatsakt en ist. in der. Reichsmarkeröff nung bilan „Umgeftellt auf RM 260, Zwei- mark 063 S5ß 43 Hypotheken belastet. Die ses Frundkavitals auf. Rae ste og 6e; führten Büchern der Hesellfchaft ent⸗ Xa. rern efehene aner der Geselfschast um sünf Carngehnütgen * eincichlun gen, befonderg! automattschen. Begichinngscinrichtungen, pertechnet, die restlicheng geäslufstellzgg zz, öächzmarkerösfzung bilanz noch zh, 9 , Reichs mark ,, aug einem , ö . e , . lech gernatz naler Llohd . abre, nämlich bis nde 1ößo, zu ber, Thothas, und Martinstahiwerken, eleftrischen Stahlwerken mit affen erforberjichen . r en * . RM 388 600 Vorratsaktien stehen der Gesell= versehenen ehemaligen Stammgktien über Nomia , . ag von Papier⸗ . ü Nr. ö Im Mai nahmen die in der er er⸗ sängern. . ; ; ö j f aft auch heute noch zur Verfügung. 2 . je Phi 10bh. =, die Joh Stück! Vor, mark 3 647 8535. (Gffektivrest Papier, 63H09 ung 13440 Stammaktien zu j; Gemesnschaft sindeutscher Zuckerfabriken sicherun . 93 ; la ge mu er i enitglicder Vizeadmiral k 1. . ö a , w Kbrigen e äö Sz hn n Right , neuen Stam ma htien, Wag attlen zu je Mh 3, find Ruit inark 7 207 66h 6h und stehen eingetragen RM X Nr. 168 01 - 181 440. tück vereinigten Zuckerfabriken Frankenthal, gö⸗ len⸗ esellschaft. a. D. F. Gädeke und Bankdirektor 6 ialeinrichtungen, vollständigen Werft! und Hafeneinrichtungen, Lagerplatz⸗ die nach ihrer Umstellung auf RM 49000 009 den Gegenstand dieses Prospekts bilden 66 „hoh, durch Röchzahfung voll (in. guf. Teilgrundftücken der Brauerel, und eh Vorzugsaktien zu je Reh 20 Nr. 1 Waahcufel, Stuttgart und Heilbronn eine Unser Aufsichtsrat besteht gegenwärtig H Wiede sind ausgeschieden. She neehrilschtunzrnlafhtßczggerhalten, Gießser ien, haschtnenhänser äfn', befinden sih gleichfalls in treuhänderischem Bestz der Waren- Tah it: i lt enge e schafl bezahlt. Die Umstellung wurde am J in Nürnberg und aus bis 13r9 und eine Porzugßaktie zu Reichs. n mit Pie ä Herzinssiche bis aus folgenden, Herren; Terner wurde beschlossen wie folgt: Len ler serltioren und Kranzporteintichtungen alle? Art und Glektroflaschen zügen, mit, der e . sie zusammen mit den Pben erwähnten RM 385 So Vorrate- 3. März ß in daz Handelstegifker am wärts. Von dem genannten Betrage mark t. M, Die Umstellung erfesgte also 1935. Tinkündbare, mit 102 3 einlöcbare. Handelsrichter Dr. Georg. Noah, Die in der heutigen Generalversamm⸗ Der gesamte Grundbesitz der G nt umfaßt etwa 113 ha, wobon guf aktien nach Weisung und für Nechnung der Gelellschaft entweder für Angliederungen Amtsgericht in Nürnberg eingetragen. Die stammen hinsichtlich der Stammaktien im Verhält⸗ Anleihe im Gesamtbetrage von Papier- Berlin, Vorsthender, ; lung auf 41 60. RM Zi, T5 pro das Werk Benrath 40 ha 5. a (Cebaut 46 ha), auf das Werk Duisburg 20 ha 65 . und . oder für Geldbeschaffungszwecke zu verwenden; ihr Dividenden, Kinztehung der Aktien ist zuläffig; biesclbe PM 6 113 88571 (Effektivrest Papier⸗ nis Hon 2 1 unde hinsichtlich der Vor. mark 9 Fb Ooh auf, für wesche die ge, Generalkensul. Eugen Landau, Berlin, tte von RMe doo fesigefetzte Diwi sbebanteé 5. Ka), auf daz Werk Wetter a. . Ruhr 26 ha S5 a. (bebaut 63 ha) recht ruht, folange die Verwertung noch nicht erfolgt ist. Der der Gesellschaft bei kann mittels Auslosung, Kündigung oder mark 4 260 233,18) aus verschiedenen ö,, im Perhältnis van 50 4. Die sannten Muckenfahrs fen e,, stelp. Vorsitzen den ; dende für 12d gelangt gegen Ein, Ar Baugelände in!! Helfenkitchen e. und auf Gründftäcke in Maäͤhrisch Bstra, der Verwertung der gesamten Vortgtzaktign zufallende Ettoerlss wird, soweit er in ähnlicher Wesse oder Auch bur, An— Jahren vor dem J. Januar Igls, y gut den Inhaber, haften. Die Anleihe ist hypothekari Tommerzienrat Gußtav Hardt, Berlin, lieferung, des entsprechenden Gewinn Gleiwitz . Kattowitz über J. ha entfallen. Die Wertstätten find mit den er⸗ deren Buchwert übersteigt, der gesetzlichen Rücklage zugeführt werden. kauf und dergleichen erfolgen. während, , d. * . auf den Namen nicht gesichert, Die Gesellschaften sind Generaldirektor Carl Rohr, Frank anteilscheins vom 1. Juli 1555 ab bei forderlichen neuzeitlichen Cinricht ingen ausgestaltet. Das Wert Wetter liefert für Das Aktienkapital betrug nach Durchführung der vorstehenden Kapitalerhöhung Die Vorzugsaktien erhallen vor den PM 3534490. 3 Cffektivrest Papier⸗ ire noh i tannndktien pon seither aber nicht berechtigt, vor ihrer , furt, O., . 1. der Norddeutschen Bant in Hamb ie bees Werke Guß teile. Die zun Antrieß der über 206 Werkzeugmaschinen er⸗ 259 000 0 0. eingeteilt in. 210 000 900 Stammaktien und 1 19000 000 Vor⸗ Stammaktien eine Dividende von 6 3. mark z Hör 3207 in den Fahren haf bru zw. PM bobo tragen den nee Anleihe mil Finem, besseren Recht;, Kamnzerzientat Berthold Manasse. 2 öl. 6 . n ng mn ge rg sorderliche Kraft von PS wird für Wert Buisburg vom ssadiischen Cleftrizitäts. zugbaltien, Laut Generalversammlungsbeschluß vom 20. Nobember 1924 wurde das mit Anspruch auf Nachzahlung aus Fehl⸗ nach dem 1. Januar 1918 auf⸗ Aufdru n stell f aufzunehmen. Der Anteil unserer Gesell⸗ Berlin. J. ö *r 8 n,. un Priba Ban order r Ren enter dom Wislfall cher Verkando. Clertrizit ata wert und für Wert Siammaktienkapital im Verhältnis von 16: 1 auf RM 24 000 000 und . e, f nn , , . . ö. ; . , w, , ö err lier, Yin elt hen m 6 16 83. er Bie ahenmßer Disconto Gesell. Benrath dom FRheinisch. Wefstfälischen Gleftrizitätzweri bezogen; im Werk Bemath 31 , i 1. n,, , , 3 . ießen sie bezüglich der Rückzahlung des Die Papiermarkbeträge sind nach den * . 263 1 Erofsnungebilanz 1dent. de ran den⸗ . ; j ; ; ĩ au Sãmtli ältnis von 2 au 0090 umgestellt. Da rundkaypita 8 ö. ch schaft, Berlin, Ind ferne TDamhbimastzien mit zuammen eßrg 230 e eügeste lt, Sämtliche beträgt nunmehr RM 24 300 0909 und ist eingeteilt in 180 9000 Stammaktien

rundkapitals bis zu 1I5 55 der ge. Bestimmungen der 3. Steuernotperord⸗ n biw. erscheint unser An teil an der Anleihe mit burgischen Eparkassen. und Giro⸗ ö 4 ; ; / ! a n, z uf RM j 5 . ĩ . ö 7 „Werke besitzen Bahnanschluß. Werk Duisburg hat außerdem eigene Verladegelegen⸗ detrg —; ; h ne,. , nh ,. e ,, Die E . . . , . K sind entsandt: Beende mee e n ah' . heit = ,, i. Gegenwärtig werden etwa 1750 Angestellte und br ö. 1 66 , ö . ö, ̃ , He wn, mg. ; rann ns . ie Einziehung von Aktien mi ne Die Ei italu i , 5. dem A Schaaffhausen' ank-⸗ 4500 Arbeiter beschättigt, .. per ̃ n . 36 et e,, . ist . 8. ,, on Fes rn, te erf m fn 3 . r. . . . Köln figlsen . ö e en . K G n l. a n n, , ,,, , ö. 6 Vorzug bak fie eine Stimme Jedoch Sener. Lip ps, i, etrag gemähren in der General⸗ erfglgt. ; ĩ . Berlin, den 1. Juli 1925. Bur Auszahlung. K . elsentirchen 9 1 ig far G, ö Rien . Ha ' erf 3 Hundert Reichsmark. bejw. „umgestellt auf RKM 565 Fünfhundert Reichsmark, i. Ber chli ße fung über bir! Hesc hung 2 e , ,, Stimme, . Mannheim⸗Waghäusel, im Juni 125. Internationaler Lloyd Hamburg, den 27. Juni 1925. r e, , ö hs 1. 1524 1 Dibidende), und zwar befinden Die Stammaktien Nr. I bis 6000 sind auf die Firma . Benrather Naschinen abril le de r nderung der Satzungen 35 J Padisch. Geseslscha t Versiche gungs⸗ Alttien Gesellschaft. ö k k . , ., sellschaft“ ausgestellt und mit dem Ueberdruck Gemäß Generalversammlungs⸗ ; ; r * Vorzugs⸗Höchstdividend = Fr. Mouths. R. E. Berckemeyer. sich die Kuxe fast gänzlich und die Aktien zum weitaus größten Teil jn ihrem Besitz. iengesellschaft' ausgestellt und mit dem Ueberdruck , ; . . , n , ,. e . Szal la. ! Die gere che Win el betreibt die Herstellung von Dampfkesseln jeder Kon⸗ (Fortsetzung auf der folgenden Seite]