1925 / 153 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

2 7 J

22 8 2 * 22. . 6 !.

2 Muster von Luxusterzen, versiegelt, Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ mit Anzeigepflicht 1. Sep⸗ frist für Konkursforderungen bis 31. August Barmen. . ; lz al astische Er isse, Fa briknummern 250, . röff net. Verwalter: Konkurs—⸗ 925. Sffener Arrest mit Anmeldefrist Ueber das Vermögen der Firma Jo⸗ plastische Erzeugnisse Fabritnummern 55, verfahren eröffnet zerwalter: Konkur 6 bar, Wehr, e e haft k

2ö6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am verwalter Arthur Stadthaus in Char⸗ eig Cister) den 29. Juni 1925. Ju ö ; 9 ; 9 . 24 Juni 6. Vormittags 10 Uhr. lottenburg. Schlüterstr. 26. Frist zur sschreiber des Amtsgerichts. . 1926. 66 , 25. und '. IHubaber J Amtsgericht Sprottau, 26. Juni 1925. Anmeldung der Kon kurs forderungen und nta hok. , 39957 . Amtsgericht. 26 een e g enn nn ene, . . Steinach, Thur 39960 ir erf n nnn r. ücer das Vermögen des Schubmacf, M zoo] ir fend ne tmn uz e e fn gste , . 8 . 8 d. 9 38 7M * 4 . ö 3 l r 9 er r nust! A929 meisters August Ketzler in Itzehoe wird Ueber das Vermögen der Maschinen been etzur. Abwendung des pn kurgver⸗

In unser Musterregister ist heute ein— Prüfungstermin am 1 nie, am 23. Juni 1925, Vormittags ndustrie Schönau⸗Wiesenburg. Sa., Ge⸗ ; . getragen worden: Vormittags 194 Uhr, im Gerichtsgebäude 836. Uhr das Konkursverfahren un ne i r u beschrankter . in fabrentz die ,, angeordnet. Neuere ssbrich, Max, Glaswaren, des. Amttgerichts Charlottenburg. Amte Per Rechtsanwalt. Moeller in Itzehoe Schönan. wird heute, am 30. Juni igzb, Derr Hermann w 5 in Barmen, fabritant in Neubaus a. R., ein Muster, gerichtẽpiaz. Ii. Stoch Zimmer Nr. 204. nd zum Konkursverwalter ernannt. Vormittags 7 Uhr, das Konkursverfahren Varlgmentstraß ** 6 Führung Parfamzerstäuber aus farbigem. mit Fäden Aktenzeichen: 40 N. I90 / 26. e kurs ür derüngen! find bie zum Sonn dba Ronkurgberwalter:; Herr Pro- 6 ,, *. . .

ö .

belegtem, an der Lampe hergestelltem & las C eubug, den 26. Juni 1828. Irnugust 102d. bei dem Gericht anzu; seßggent Roßberg, Hartenstein. Anmelde.

ü in beliebigen Formen und Farben, Muster erichee cht er 6 Amtsgerichts, melden. Eg wird zur Beschlußfassung frist his fam. 26 Jul 1335. Wahltermin Amtsgericht für vlaftische Griengniss; offen, ohne ; 65694 über die Beibehaltung. des ernannten und , ,. am 28. Juli 1525. Berlin los] Geschãsts numme; Schutz stist. d Jahre, 7 39961 oder die Wahl eines anderen Verwalters Van Uhr. Offener Arrest mit Auf Antrag des Kaufmanns Garti angemeldet am 25. Juni 1926. Vormittags . Verms der K et sowie über die Bestellung eines Gläu. An Fücht bis zum 26. Juli 182. , ,, 3 Uhr. A5 Minutzyn. eber das Vermögen zer Kemmnandit bigerausschusses und eintretendensalls über mtsgericht Wildenfels. , ö 2 ; 23 29.

Steinach, den 26. Juni 1923, gesellschaft Bauer . Cg, früher in die im 3 152 der Lern e, nn ben enberg Sportkonfektion, wird 5. Juli

ö Thür. Amtsgericht. II. Betmold, jeßzt in Dres den⸗Leuben, Linden neten Gegenstände auf. den 39077 ur Abwendung des Fonturs erfahren straße 17 (Großhandel, mit elektro. 139, Vormittags 3 Uhr, und. zun Ucher das Vermögen der Firma en, , . . .

zeit. 39961] techkischen Artikeln), wird beute, am Prü ; 86 ; ; . . , rüfung der angemeldeten Forderungen H. v. Freeden u. Co, G. m. b. H., Wil⸗ ; 7 . In das Mustgrregister wurde eingetragen. 39. Juni 1935. Vormittags 8 Uhr, das 2 6. 12. September 1925, Vormittags helmshaven, wird heute, am 2b. Juni 1925, revisor Grnst Demmann⸗ Münchener Der Bezugspreis beträgt monatlich 3. = Neichsmark freibl. . Anzelgenpreis für den Naum

Nr. 631. W. Dito Wolf, Firma in Konkursverfghren eröffnet. Konkursver⸗ ̃ ; h ; Straße 47, als Aufsichtsperson bestellt. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den ern . . Zeitz, 19 Muster für Posamenten, Fabrik- J,, 3 Sgkar Regner in Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Vormittags 1I Uhr, das Jen urs erfahren Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt 84, . k * tabholer . die . 33 einer o gespaltenen Einheitszeile * Reichsmark freibleibend, ihn a, 132456, 13145, 13180 a, traf 16. Anmelde frist Termin anberaumt. Allen Perfonen, eröffnet. Der Kaufmann Gustav Lorenz in me g, T, den 26. 65. 836 g dn n, , as, . einer z gespaltenen Einheits zeile 1, O Reichsmark freibleibend. rmnser air, 1354, 13155, 3166 Hrec den. Kiknnitz⸗ 3 7m! efrist elhen eing w zur Konkurs masse gehzrige Wil helm gaven wirt zum Konkursverwalter 2 . Ei ,. ö. j m 82 w , lors, 1553. 13665 His iöiös, gis zum 21; Juli 1e; 10 R termin: Ein ne Bft haben oder zur Kan. nut, Ksnkursforderunggh,sint. bis zum ; nzeine Num mern sten og Reichsmsark. . 2 die Heschäftestze le 13 Nee, und gtaglsan igers ö üss Schutz rist 3 31. Juli. 02 Ben mittz g get ⸗. ö Farennasse iwas schuldig sind, wird auf. 25. Juli 1828 ber dem Gerichte anzumelden. Rerlin Lichterfelde, 399811 Fernsprecher: Zentrum 157. ; Ad Berlin Sw. A8, Wilhelmstrahe Nr. 6.

: . 2 hub fh s, Börm. ig. 14. ugnst l 9 n,. gegeben, nichts an den Geincinschuldner Ts wird zur Beschlußfassung über die Bei. Ueber daz Vermögen des Verla obuch⸗ ; n g fh , . fene gel mit Anzeigepflicht gäernbfolgen' oder zu leifien, aug die bebaltung des ernannten ren die Wahl] händlers Karl Maußner in Berlin ⸗Rehlen= ag e. ö z l Fuli 1225. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze eines anderen Verwalters sfowie über die dorf, Lessingstr. 2 Inhaber des . Dürer⸗

. . 3 cht Dreeden. Abteilung I.. der Sache und von den Forderungen, är Bestellung eines Gläubigerausschusses und Verlags, und den DlrerHauses.), wird die Mr. 153. Neichsbankgirokonto. Berlin. Freitag, den 3. Juli, Abends.

.

Wilhelmshaven.

8

welche fie aus der Sache abgefonderte eintretendenfalls über die in 8 152 der Geschaäͤftsaufsicht angeordnet. Der Han⸗ Befriedignnug in Anspruch nehmen, dem Konkursordnung bezeichneten Gegenstände delsrichter Heinrich Worms, 6. uch⸗

.das Hermalter bis zum 27. August 1925 und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ händler, Berlin W. Ho Geisbergstr. 18,

waren hand er ung gelen? . Alugust Loeß Vor, witz zur Aufsichtéphersan b'stellt Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

; 4 . ö zu machen. . * 7. Konkurse und in Eckernförde, l as Amtsgericht in Itzehoe. mittags iz Uhr, vor dem unterzeichneten Belin/Tichterfelde, den 26. Juni 19265.

Postschecktonto: Berlin 1821. 1 92 5

am 27. Juni ar, ; a Gerichte Termin anberaumt. Allen Per Das Amtsgericht. Abt. 3. einschließlich des Portos abgegeben. enneimho

. 9. 9 Geschäftsaufsicht landen. 139969) sonen, welche eine zur Konkursmasse 9 Zas Amtsgericht Kirchheimbolanden hat gehörige Sache in Besitz haben oder Breslan- 39982 K i fe ü.

Berlin. . ö. gh * ö e m , , . k. . . sind, ö. ,, . e, . . 26 Ueber das Vermögen der offenen Dan⸗ antoffelfabrik in Marnheim, am 27. Juni wird aufgegeben, nichts an den Gemein zur wendung des Konkurses, die Ce= ö arif⸗ ö ; 19 ; delsgesellschaft Schlesinger C. Borgzinner ch den Konkurs er, schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, schäftsaufsicht üer das Vermögen der / Inhalt des amtlichen Teiles: nummer fich . . ,,,, in Berlin, Kommandantenstr. I6, ist heute öffnet. ter: Rechtsanwalt guch die Verpflichtung auferlegt, von dem 5 Fritz Menzel in Breslau , Deutsches Reich nean, und Nutzholz, gehbelt, gefalit, genutet, gestemmt, ; 33.

Vormittags 16 Üühr, von dem Amtegericht 6 Hirsch Offener Befitze der Sache und von den Forde⸗ andstraße J, angeordnete worden, Auf⸗ - . 3 6 gezapft, geschlitzt, foweit. es nicht unter eine der Diese Verordnung tritt am . Juli 192 in Kraft

Berlin. Mitte das Konkursverfahren er Amnest ist erlassen. rungen, für welche fie aus der Sache ab., sichtsperson ist der Prokurist Friedrich Verordnung über, Zolländerungen für Boden— und Gewerbs⸗ nachstehenden Nummern fällt: . ; ö ö . , 3. . . beyrich ge onderte . . . ranke in . ,, in erzeugnisse polnischen Ursprungs. ; 3. . ö Berlin, den 1. Juli 1925. Berlin⸗Friedenau, Wil helm⸗Hauss⸗Str. em Konkursverwalter bis zum ( ittek. - 42. u. ö ö . ö ; earbeite ö ; ; 2 Frist , der Konkursforderungen DX 1525 Anzeige zu machen. den 27. Juni 1926. Ver ordnung über die Einfuhr von Waren polnischen Ursprungs. Fässer lauch gehobeltes Faßholz) und andere Böttcher ö. wN

bis 15. 5. 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ n S5 132, sgericht in Wilhelmshaven. Das Amtsgericht. Bekanntmachung, betreffend Widerruf von Einfuhrbewilligungen waren: ; J ;

lung am 24. 7. 19258, Vorm 11 Uhr. D. . für Waren aus Polen. h Der 3, ö Ernährung und Landwirtschaft.

ruͤfungstermin am 25. 9. 1926, Vorm. err ü Wittenberg, Rz. Halle. 39978 40m . ; ; : Hagedo rn. . Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Ueber das Vermgen der Firma Karl Hasen, Mer, fah ö . d er , Sreßhan dels indexziffer vom s das

Friedrichstt, i / lc, 1Ii. Stock, Zim⸗ . ; Scheinig Nachfolger, G. m. b. B, Witten. d 54 de ba en b mn re . „Juli und für den Durchschnitt Juni 1925. ; ; Erster Abschnitt.

ö ö ; icht ch ; ichts. berg, ist am 35. Funi 1826, Vormittags as Vermögen der Ww. . . Bekanntmachung, betr. Wahl des Vorsitzenden des Vorstandes Erzeugnisse der Land- und Ferstwirtschaft und 7 z undpflanzliche Naturerzeugnissez

; ũ̃ ; agen ; , . ; d r 7 155 11 Hihr 55 Minuten, das Konkurgverfahren fen n g n gen lr gen chli gf ia der Landesversicherungsanstalt Hannover. andere tierische hrungs- und Genußmittel. Einfuhrnummer

richtoschreiber des A chts d ü ; n. eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt ; aol ch Mitte, Abt. 154. N 2Ü, er; Ueber Dr. Krüger, Wittenberg. Offener Arrest . n (Westf), den 20. Juni 1926. Filmverbot. Na . B. Erzeugnisse der Forstwirts cha ft. der Genn, Wa renverzeichnisseß

den 5. 5. Iss. stam 29. Uni Paul Walter al, Wenn epfftcht bis io. Uugust ihäö; Johh wird heute, V Erste Gläubigerversammlung am 22. Juli Das Amtsgericht. . ; 104 Uhr, das 1935, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Valla. 3998] h , (74/6) Bau⸗ und ö nicht besonders

lieber den Nachlaß der am 6 April Kelter: gi Ronkursverwalter: Prüfungstermin am 26. August 1933, Vor. z 25 5 1925 verstorbenen verw. Magda Hindemith, Erfurt, Bismgrckstr Ye er, Anmeld i mttten elt! Uhr, vor dem Antegẽricht Die am 17. März 1926 über die Amtli ches . Zink, gestreckt, gewalzt (Blech): ängsrichtung gesägt oder in anderer Weise .

eb. Langer, in Breslau, Mauritius forderungen sind b ; hltermin am 30. J Wittenberg, Zimmer Nr. 29. Wittenberg, imma Nordho verisch Waren pe land in roh, mehr als 025 mm stark... chtet, nicht gehobelt: m t m Piüffghngstermin Jam den 37. Zuni i5s55. Der Gerichtsschreiber ge nes Känel ne, Sen r ches weg Häß mim oder darunter star .

mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren . orin. Sz Ühr. Offener des Amtsgerichts. J ; abgeschliffen, gefirnißt, lackiert, poliert oder mit anderen eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Cohn 1 Tssselgepflicht ö zum 20. Juli gerih . aufsicht ist durch Zwangsvergleich rechte⸗ ; nn,, n, e. g ice gr n, mnedler ö in Breslau Neue Schweidnitz er Straße 165. krãftig ,. 1920 Verordnung Metalle überzogen. , Frist zur Anmeldun der. Kenkursforde / 36 Nhe tsgericht Limbach, den 30. Juni 1926. KRärwalde, N. M. 39963) Naila, den * ö icht . über Zolländerungen für Boden- und Gewerbtz⸗ ,, ö ö ( I6elg) anderes: rungen his einschließ ich den . August 125. 715. z 11925 1 z99)) Das Konkursverfahren über dag Ver⸗ mtsgericht. erzeugnisse ' polnischen Ursprungs. Jinkwaren: (6e / e) hart: Erste Gläubigerversa mmlung am 20. Juli den 29. Juni 1926. Eæime-. n mögen des früheren Hilfsleitungsaufsehers, ag9s6] ö . grobe, auch in Verbindung mit unlackiertem, unpo⸗ Eichenholz. . ö. 1936, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungs⸗ Isgericht. Abteilung 13. Ueber das Vermögen des Kaufmanns jetzigen ern. Karl Freier in Bär⸗ Stade. ö t über d ö 11 Vom 2. Juli 1925. liertem Holz, Cisen, Blei oder Zinn; Druckplatten, Nußbaumholz w termin am 24. August 19269. Ver Adolf. Schweid, in Meine Sin ehe wälde, Neumark, wird auf dessen Antrag Die ee d stean g . 9 * irn ö Auf Grund des 8 7 der Reichs abgabenorbnung wird gestochen oder geützt. Buchen und anderes hartes Holz w mittags 95 Uhr, vor dem Amtsgericht, Frey humtzz Unstrut. (37009) Straße l, ist heute, am 27. Juni 1920, eingeflellt, nachbem sämtliche beteiligten Heinrich Böttger 4 o ö . a 3. ö ö . 8 J h d l bg ng wir feld Ine be endete elle Bemaiten, bronzierlen, ge⸗ 6g) weich:

infolge Zwangs vergleichz inn et. Am hiermit in Vergeltung der von der Republik Polen gegen die sirnißten, lackterten, polierten, mit andgten unedlen Laubholz (Birken, Erlen⸗ Linden, Pappel⸗ lauch Aspen⸗

bier, Museumsstraße 9, Zimmer Nr. 298 Heber das Vermögen der Gustav Hasse⸗, Vormittags 11,30 Uhr, das Konkurt per Glaub ibrehe Justimmung zur Ruf ö ern J i Sock. Offener Arrest mit zin. Braun kohlengesellschaft m. b. H. in Roß fahren eröffnet. Der Bücherrevisor Fritz , 61 f gericht Stade, 26. 6. 192 Einfuhr deutscher Waren getroffenen Maßnahmen nach Zu⸗ Metallen oder Legierungen unedler Metalle über- Gspen⸗, Jitterpappel⸗. Roßkastanien Weidenholz usw.) stimmung des Reichsrats verordnet: zogenen; Zinkwaren in Verhindung mit anderen Nadelholz

sis 5. August 1925 einschließ⸗ bach (Schlacht) bei Weißenfels, ist heute, Woltmann in Peine ist zum Konkurs⸗ ö .

1. N. 3 d Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren verwalter ernannt. Konkursforderungen ,, e Juni 192d Stettin. ; 39986 Ei, nme niht Korhehends genannt ffn lau, den 25. Juni 1925. eröffnet worden. Konkurgverwalter; Rechts. sind bis zum 16. Juli 1925 bei dem In dem Geschãftgaufsichtverfghren über J Tie Trch Wie Verbindung mit anderen Gioffen

(. Amtsgericht. anwalt Geheimer Juftitrat Jwirnmann Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Belgard, Persante. I3905h die Inhaber der Fiima 3 . Die nachstehenden Boden. und Gewerbterzeugnisse polnischen unter höhere Zollfätze fallen, guch nicht zu den

. in Freyburg (Unstrut). Anmeldefrist und Anzeigepflicht bis zum 12 Juli 1925. Es ist * Dat Konkürsperfahren über das Ver— mann in Stettin, Gr. Domstraße 18, un Ursprengs werben mit folgenden gollen belegt: er e et? mm gegen flanden hun de, J nr, M, , ö. 1 cht bis zur Besch ber die Veihehaltung mi , Hlorddeutscbe Tuchhandeiszgefellschaft m , , ñ ö —— Heber Ws Vermögen des Kaufmanns zffener. Artest mit, Arne erf is zur Veschlu ßfaffung über die Weibehaltung mögen deg Kaufmanns Adolf Metz ke in orddeutsche Tuchhandeldge le Tarif⸗ für 144 Rr. 857 gehbren 140

6. J 31. Juli 1525. Erste Gläu bigerversamm des ernannten oder die Wahl, eines Pesgard, Perf.. wird nach erfolgter Ab. in Stettin, Rosengarten 1, ist das Amt nummer RM 82 Zehnter Abschnitt.

U Hamburger, Inhabers der Firma ö dee, , z ; ͤ ö ! . . . ö ö ,,, Herten Wernalltgs. ais i, et . haltung des Schlußtermins und Verteilung des Bücherrevilor; Hug Remez gin w 2 10 Die Bestimmungen des am 15. Mai 1922 in Genf unter,! Waren aus tierischen oder pflanzlichen Schnitz⸗

imprägniert) oder sonst

aul Samburger in Breslau (Holjgroß 19. Au 925 ; 6 Din. gAlufsichta J ; ; Augu 25, Vormittags 10 Uhr, an stellung einetz Gläubigerausschusses und j Stettin, Linsingenstraße 36. als Aufsicht? . andlung), Neudorfstraße 8, wird am Gerk e eintretendenfalls über die im S 132 der . 61 . Herfon heendigt., nachdem der Kaufmann J 16 zeichneten Nculsch. polnischen Abkommen über Dberschlessen MG Hl. 1922 oder Formerstoffen.

25. Juni 1925, Nachmittags 4 Uhr, das Fre ; n. den 18 z ; z ; 3 in. A latz 1 23 Kartoffeln, frisch: 2 1699 ; . ö

; h ; g a. U., den 18. Juni 1926. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ; Fulius Scherk in Stettin, ugustaplatz 1, eln j z . S. 257, 585), des am 29. April 1922 in Posen unterzeichneten Ab B. Holzwaren. . . . Dee, . chisschreiber des Amtsgericht“. und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Amti gericht daz Amt‘ als Aufsichtsperson über⸗ in der 31 vom 15. Februar bis 31. Juli. 3 femmens zwischen dem Dentschen Reiche umd, der Republik Polen (6i5a / ) Bau⸗ und Nutzbolz . gehen gefalzt, genutet i von Alten 39 an 9. res lau, ö rungen duf Freitag, den 24. Juli 1933, Bremen . Is89966] nommen hat. in der Zeit vom 1. August bis 14. Februar. iber Grlelcht'rungen des Grenzverkehr (deutsch-polnisches Grenz. gestemmit, geiapft geschliz ole ' cer nicht lunfer ame 8 reiburger 2, . Frist zur .. Glei witꝝ. lzx9br'5) Vormittags ! Ühr, vor dem unterzeich= In dem Konkursverfahren über, das Stettin, den 26. Juni 1925.— 37 Küchengewächse, einschließlich der als solche dienenden abkommen, ech Gh. 1922 16 S. ih, Tho) und, des am 23. Februar nt, geen g chsfebenden Nummern fäßt: ,. der ᷣ. e,, . 6 lieber taz. Vermögen der Ober, neten Geücht. Zimmer , Term mnbcan. Vermögen, der Firma „Tivoli, Hesellschast Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Feldruben, zerkleinert, geschält, gepreßt, getrocknet, 15824 in Warschan un erjeichnefen denhschz wolnischen Abkommens äber (us hartem Holze, auch Platten aus tanstlichem Holze ein ich ießlich den 22. nn n, 4 . schlesischen Oderłies/Dampfbaggerei ber mit beschränkter Haftung“ in Bremen, ist Abt. 6. gedarrt, gebacken oder sonft einfach zubereitet, so⸗ den Sberschlefischen Grenzbezirk (RGBl. 1974 1I1 S. 147, 226) Kunstholz Dol ftein *rykonth Hol pafta Scifarin 9 ö, , d i 5, und Schiffahrts-⸗Attiengesellschaft in „Der Gerichtsschr eiber der Rechtsanwalt Dr. Walter. Meyer, zweit fie nicht unter Rr. za bis 36 fallen; unreife bleiben unberührt. dergleichen) . . Vormittag hr, . ermin Gieiwitz wird am 24. Juni 1926, Amtsgerichts in Peine. hierselbst, an Stelle deg auf seingn An⸗ Spe ebohnen und, unreise Erben, getrocknet; . . 8.5. aus weichem Holze * ö. September Vermittags Vormittags lo Uhr, das Konkursber— trag feines Amtes entschlagenen Rechts⸗ Speisebohnen und Erbsen (reife und unreife) ge Die Bestimmung des 8 1 findet auf die dort genannten Waren, [ ;

Uhr, von . n, ,, h fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann anwalts Dr. Groscurth zum Konkursver⸗ * hacken oder sonst einfach zubereitet; Kartoffeln, die am Tage des Inkrafttretens dieser Verordnung die deutsche Zoll⸗ Siebzehnter Abschnitt. 2 fa, tr. 6 . . 2b Pan waffe in Gleiwitz, Klosterftraße J. walter bestellt. 8. 6 U zerkleinert (ausgenommen Graupen und. Grieß qus . grenze überschritten haben, keine Anwendung. nunedle Metall d W d . 3. ,, ö nit on g, Frist zur Anmeldung, der Konkurs Bremen, 30. 6. 1925. . solchen), gedarrt, gebacken oder ö. einfach zube⸗ 54. nedle Meta und?; aren daraus. is 22. Augu d einschließlich. forderungen bis (inschließlich den Gerichtsschr d. Amtsgerichts. Fahrplanbekannt⸗ reitet; auch Sämereien zum Genuß, gepulvert, Diese Verordnung tritt am 6. Juli 192) in, Krast. Ven Zeit. A. Eisen und Eisenlegierungen.

lau, den 26. Juni 1925. 26. August 1925. Erste Gläubigerversamm, ergh et em, sserl10nn- , 39966) gebacken oder fonst einfach zubereitet: punkt ihres Außerkrafttretens bestimmt der Reichsminister der Finanzen. 6

Amtsgericht. 41. N. 227 / 260. jun 579. g ö ĩ ö e

g am 21. Juli 1926, Vormittags 2. z ; d Sauerkohl (Sauerkraut), Kassawgwurzeln Er kann die Verordnung auch abändern und ergänzen.

, h, ge r , machungen der , en el er: . .

eber das Vermögen er Habeco“ tember 1820, ormittag r, vor dem ß 7 f 3 ; w / ö ;

G. m. b. H. in Breslau, Antonienstr. 16, Amtsgericht, hier, Gerichtsstraße, Zimmer ficht k en , erer gf; Eisenbahnen. J Der Reichskanzler.

6 nnn 26. ö ö . . en. 36 e, 3 . sammlung Jul und 12 6. 1924 am 27. Juni 1925 Nach⸗ lzdos⸗ 106 Schweine w 73 lbd. 40 Dr. Luther. t, da Konkursverfahren eröffnet nit Mtgerflicht is . ulis nr in, fad. mittags 125 Uhr, eine Gef astzaufsicht ; 2 l0s Jleisch, aueschließlich des Schweinespecks, und Genieß. Der Reichsminister der Finanzen.

Verwalter: der Kaufmann 3. Pudwig in ich, Gigiwitz, den 24. Juni 19265. 2 ; , , worden. . Deutsch⸗nordische Gütertarife, ö bare Eingeweide von Vieh (aubgenbmmen Feder⸗ . . ih r w ö . bear bestet ö

Beis, Geer gn, s, Wes, Umehecht. Juni 1926. Win Hricdrich Biriboi in heriohn . die s)⸗ . ;

Frist. nit. Anmeldung der oJ zurgford; m. Di 96 ss⸗ erichtsschreiber des Amtsgerichts. . Wen go, t gur Beaufsichtigung In, beiden Tahifen werden ö. an, frisch, auch gefroren... . .

rungen bis einschließ lich den 23 August Herborn, h Iker. 399064] der Geschästsführung der Schuldnerin be⸗ Schnittsätze im Autnahmetarif im Ver , 82 eb ht schmiebbarer Guß, anderweit nicht genannt:

z Git, Ghenkigttersammt g amn eilen Vermögen, der Firm Kin, steip, Pomm . 3994] stest worden chr mit den denisch, cet ieriichen ren zum seineren Tafelgenuß zubereitet... ; . ö Maschinentelsle, roh ;

27. Juli 1525, Vormittags 10 Uhr, und eisenwerke, Gesellschaft mit beschränkter S che das Vermögen des Kaufmanns Iseliohn, den 27. Juni 1926. stationen ab 10. Juli 1826, soweit Fracht⸗ Schwelnespeck . über die Einfuhr von Waren polnischen Ursprungs. are ö ö

Prüfungstermin am 25. September 1925 Haftung, Herborn, ist heute vormittag Emil Schröder in Stolp i ö ; ; höhungen eintreten, ab 19, September ; ; ö , . . ; Schröd p ist am 26. Juni Das Amtsgericht. ehe hunge ö ü derwild der nur in Vom 1. Juli 1925. Rohluppen, Rohschienen (Millbars); Nohblöcke (Ingots); Vormitiags 16 Uhr, vor dem Amtsgericht 11 Uhr 45 Minuten das Konkursverfahren 12h, Nachmittags . Uhr, das Konlurg⸗ ICauke ehmem. . (39968 k n dn, m. kiel ee t chen? oder in Auf Grund des 8 4 Abs. 2 der Verordnung über die Brammen; vorgewalzte Blöcke (Blooms ; Platinen;

hier, Museumstraße 9, Zimmer Nr. 298 eröffnet worden. Verwalter: Treuhänder 2 . 6 e. ; 298 5 j 3 , im II. Stock. Offener Arrest mit' An. Dr. Gotthilf Bindemann zu. Heiborn. verfahrzn eröffne; Verwallgtr. Start, Das Kontarsperfahren über das Ver, Altona, den zd. Juni 1926. . anderer Wesse verziert 225 Regelung der Einfuhr vom 16. Januar 1917 (RGGBl. S. 41) k .

. ; J . ü ö. ; D. Feige in Stolp. Anmeldefrist 3 ] ö . ; zeigepflicht bis 29. August 1925 einschließ⸗ AUnmeldefrist und offener Arrest mit An—⸗ et D. Feige in Sito un, mögen des Kaufmanns Ernst Dregenus Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. 2 Mehl, auch gebrannt oder geröstet: in der Fassung der Verordnung vom 22. März 1920 (RGBl. n ,, , men, ; 263 6 lich Hens / . feige git bis jun 1. Äuqust 1 z. Eiste a n nin e e . lt däanke6men argen naädem iin rn zi elchebahndirellion All eng tus Getz elde, nit Kut nabe ven Hafer, aue ell TB. g bes Gesetz:s über die Riegelung Her Einfuhr pom ö. ö. ö 3 ß m, . 20, Juni 19e. Gläubigergersammlung 16, Juli lä, lung , Vergleich am 2 August Versteigerungstermin bam ö. . . namens der Verbandsverwaltungen. ö. Ausnahme de gebrannten oder gerösteten 25 3 Mai 192 (RGBl. S. 79) und der Verordnung über arbeitet, auch mit 6 * sten 38. g ren en: Amtsgericht. Ja Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ cn is on hr (Zimmer 3) angenommene Zwangsverglei urch alzmehls), aus Rels oder Hülsenfrüchten . Bin und Ausfuhr vom J5. Februar 192 GG G. T Len n CU g, gots s G en) ma .

. 357 F . ; w Gepshnschuldner darf nichts mehr ir fe w , . 33 zo9988] Bekanntmachung. aus Hafer V wird bestimmt: höhe von 80 Millimeter und darüber

KRüthm, Bz. Köslin. (39960 ĩ den 28. Juni 1926. 2 * hob gz 3 trock ch hlen: ö , ,,, 9. Vermi ; z ; m. Besitz von zur Konkurs ̃ Reichsbahngütertarif, Seft ChD Stärke, grün oder trocken, auch gemanlen; §1. Formeisen (mit Ausschiuß des in Nr. 85a genannten) e e ,,, gn. 4 ne, e, wöilgen Sachen und che ,, Tfv. 42. n Anm acht gen fl nde l dr ;, 9 Nach 5 1 der Verordnung über die Regelung der Einfuhr vom nicht geformtes assoniertes Staheisen, auch walm ge⸗ sg2h, Vorm. 183 Ühr, das Kontureber— * 8, Elster 399695 sesonderte Bestiedigung s f Mit Wirkung vom 1. Juli d. J. ab in anderen Uufmachungen— . 16. Zu nad 197 (RG Bi. S. 41) ist die Ginfuhr aller Waren über walztes rohes Bandeisen; schmied bares ECisen in Stäben üben erhier, Herilen, Fönen ini 1 Den . 6 6. 6e. , ,,, 1 t ,, n,, . 2, Kalt. toblen arten g nr, Dolomit, Wit herit die Grenzen des Denischen Reichs nur mit Bewilligung der zu⸗ nicht über 12 Zentimeter lang, zum Umschmelzen, sämt⸗ Kilheln Gentzke in Bütow. Anmelde inhaberin Mu, Sophie Pirnbach, ger zitttigen Stolp. Amtsgericht In dem Konkurspersahren ber, das Sendungen des Aunahmeiariss 25 i Strontianit, auch gebrannt; Kalk, gebrannter, Ce. ständigen Behörde gesiatiet. Ausnahmen Pon dieser e chu. bie ich soweit nicht auß Ggdesstahl aus 785b frist bis 20. Juli 1925. Grste Gläubiger. Gaster 33 R fenbetg, Wohnung Leipzig. Tilsit 39976] Vermögen der Ehefrau Louis Moses, die regelmäßige Beförderung von Milch löscht; Kalkmörtel; Kalk, natürlicher phosphor⸗ uf Grund deg 4 Ab. 2 der genannten Verordnung geftattet sind, 786 / 87 Blech: ; bersammlung und allgemeiner Prüfungs— Userstraße 17 ift an 29. Juni he. Ucber das Vermögen det Kausmanns Dina geb, Wel in dreuwied ist, jur im Verkehr mit den Stationen Denstedt saurer gelten nicht für die in der . dieser Verordnung genannten roh, entzundert, gerichtet. dressiert, gefirnifft, in der Stãrle w, g e , , ,,,, ,,, , gan e n eh gi GK län zorn , , wn rie Güell bo) are ü as wer . NM 25. 6f V 6 8 S ) e Rr. s r . . erg be itun öl, rföl, ö ö ö ; . aus Anito ert ö. Bütow. k . . a ,,,, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht i oofühen tan über ö Höhe . k 582. . : von mehr als 1 Millimeter bis unter 5 Millimeter; i :. J. September 1925. Bei schriftlicher An— ,, anf ann Mar Vor. n Neuwied, Hermannstraße Nr, bz, Cifen, ker Frachtzuschläge erteilen die Güter⸗ onstige anderweit nicht genannte Mineralöle, roh Die Bestimmungen des am 15. Mai 1922 in Genf unterzeich⸗ soweit nicht aus Edelstahl! .= d 86b c RRETrottenbur. 39h o] meldung Vorlage in dod eller Austertigu ö. en nr, Tulsit. Erste 6 ,, . Zimmer Nr. 17, an abfertigungsstellen. . oder gereinigt: ,, . . 2 k—— . ö ö 3 . oder darunter; soweit nicht aus aus 86e ber N 3 3 j ) 3ubi . 2 5 ß 168 h 1. j j j 8 F 2 22 in n unter & ö . . Ueber das Vermögen der Argy Werk- dringend empfohlen. Erste Gläubigerver. lung: 22. Juli 1926, Mittags 12 Uhr. h . den 26. Zuni 1826. Elmshorn, den 29. Juni Schmierile; auch teerartige, a 3 ea? . . . . i. 9. 9 . al, bei blech . 5 .

von 7 Millimeter Wandstärke oder darunter: roh ; . ; ö : bearbeitet

zeuge Aktiengesellschaft in Liquidation in sammlung am 21. Juli 1925, Vormittags Allgemeiner Prüfungstermin 19. Sep⸗ ) . . Clmohern. Barmsteht Sldesloer Cisenbahn um Wasser nicht untersini : Charlottenburg, Älugshurger Str. 68, 19 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin am tember s r 1 Uhr, Zimmer Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Die Direktion. . won ber Deftillation der Mineral⸗ h , , ne. 6 Li e e ic, e bi rr . . in, 836. e; 1 d . . * * 2 1 .

ist Voimittags z Ühr, v 1 ber 1829, Vormi Ni. an n ,,. ; . ; ; ist heute, Vormittags r Ühr, von dem]! 15. Oktober] Vormittags 10 Uhr. Nr. 47, Neubau, 1. Obergeschoß. Anmelde k 20 Warschau unterzeichneten deut ch wolnischen Abtommens über den ober ˖ unedler Metalle überjogen .. ISde