1925 / 153 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

*

im Vergleich zu dem Stande am 25. : ö

,,, ö, e , , ,, ö , , . Sweite Beilage

ungeraändert) zt. Bardorrat n Elben 13 271 60 (sib. 13d e, do, zo. sb bie Se o0 , auel, ungen Rondeng. Juͤrich hg. C0. Helsingfors I429. à 5.2 566

666 00 Fr. Guthaben im Ausland 75 Has C060 (Abn. T4s3 000) Fr, milch 48,16 21,00 bis 23, 00 4K ausl. gez. Kondensmlich zb, 0 bis R ,,, e 3

ü e. -. 2 . * . . . . . ö j n 11 75 Prag 16,75

vom Moratorium nicht betroffene Wechsel 4 326 985 090 è(Zun. . , g n D tsch QM 8 3 9 d 28 z sch St ts 3 ig

. . Eondon, 2. Jult (B. TL. B) Siber 32 00. Silb . Eu en 9 ö anzeiger un reußi en aatsanzeiger

. . Speisefette. Bericht von Gebr. Gaule, Berlin, ? (iss, Su ö . 4 ͤ i ö ĩ

ö . J . Nr. 153. Berlin, Freitag, den 3. Juli 1925

umlaus 43 758 28 oJ [Zun 795 388 06 Fr. Schatzuthaben nach oben gerichtet wie in den letzten Tagen Von Kopenhagen Wertpapiere. 1 * 6 , , , . , . zer me. me mer

zh Sz oo0 ( Ubn. S 29 00 Fr, Privatguthaben 3 077793 ö50 ( Zun. kommen Meldungen, die ein Zurückgehen der Notierung am Donners= Köln, 2. Jull. (W. T. B.) Basalt A. G. 89,0, ). Unter uchungssachen. 9 9. * 6. Erwerbs. und Birtschast enossenschaften.

bös zog o) Fr. ö tag erwarten lassen, demgegenüber steht ein scharfes Anziehen der Bonner Bergwerk * Dahlbusch Bergwers 95, 6, Eschweile * Aufgebote, Verlust u. Fundfachen, Zustellungen u. dergl. J. Niederlassung ꝛc. von Nechtban walten.

Stockbolm, 2. Juli. (W. T. B.) Wochenausweis der Krone, das einen eventuellen Nückgang aug leichen würde. olland Bergwerk 8,0, Gelsenkirchen Bergwerk 62 35 arpener 3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen 2c. Cn 1 Er nzeige 9 8. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versiche rung.

Sch wedischen Relché'bank, vom 30. Juni 1928 (in Klammern r. immer noch bfi 235 bis A4 per kg. Bie Jusuhren don Holland Hergban 1189. Humbolßt Maschinen 499 Fal ker ,. 1. Verlofung c. von Wertpayigten. ; 3. ZJanlausweise

Er Genn an? 2 Jun 1526) in Kronen: Metall vorrat Wa S1 s giö ommen noch in befriedigender Menge und genügen zur Deckung der Sho Köln Neuessener Bergwert 720 Phönix Bergbau 3363 6. , auf Aktien. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

* ez cha nzungenotendeckung 9öh 443 553 (3s 61 oi) etwas ruhiger gewordenen Nachfrage. Dig Notierung bließz unver- HRhelnische Braunlohlen üs, , Bielcselder me 2 , 165 und Dentsche Kolonialgefellschaften. 1. Reichsmark freibleibend. 1I. Privatanzeigen.

. Weqhfel nn, 3 and 3602 388 ö. 33? 537 375, da von 24 6 , , ö . * , , , , , e . V, 5d. Schoeller Citorter Kamm.

se 2 ? 8 . l users Lasten, war O, j = ö 4 . ;

ö 8 ,, 36 . . 9. 6 ö. w ö 6 , , . . k 596 . e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mill

aben 217 135 292 (227 119722). . h. 26 , k 8 666 3 386 52,0, Köln⸗Rottweiler 875, Rheinische— .

. gar er en ausgesetzt, do V. . j ; We f z ; J . . . . Wagengestellung für Kohle, Koks und Sriketts , ö Per⸗ Aha ven Woo Marl cl stet ett; Tete ts rer en Gang e. e . ,,, .

am X Jnli! Toꝛh; Ru her ter ler: Geftellt 2 662 Wagen. err von nen 63 Ae e Te hern fun me , . Fran ug t g., n , Kuli (W. T. g., (ng Millionen; 2. U ge ote, er⸗ a gl 35 7 4 . r e eben 1 Vorn lte! e rfrrnem . gaben Klaghustellung ab zemter jg3d ja zahlen und, die Koslen

; eck: Trotzʒ em elsterreichische Kredilanstalt 7, 5. Ädlerwerke 635. Aschaffenburger K f ; kuten r Flegtestrelts n tragen, 3 Kas rte

Oberschlesisches Revier: Gestellt die Preise für Inlandsware scharf angezogen haben, findet di 2 Klage langt Rückza 1 Ii, uhr, mit der Aufforderung, einen bis zur Vollendung des sechh⸗ ö landsware immer noch geringes Ind ft ken n, nn,, D, . . , 1245. Lothringer Zement usjt⸗ und Fundfachen, n n. nn ö 38 bei dem zedachten Gericht zugelasfenen Lebensjahres des Kindes, vierteljährlich eventuell gegen Sicherheits eistung für Pie Glektrolvtrupferketierüng der Bentnsgng 55 geen re. me. er, , . ö krage: 1. die Bellagten zu verurteilen, Anwalt zu ee en, Zum Zreck, der im voraus r. , , . und das vorlaufig vollstreclber zu erklaren. Der für deutsche Elektrolptkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldun 1 Maschinen 420 Höchster Farbwerke ien ng, zin 27 Zuste lungen ll. dergl. 2 den Kläger Dez Rat nebst He, özsentlicks Zuste lung ire dieser ö. . fuß won dnn . . e 9 2 5 uin . . . T. B. am 2. Juli auf 13075 46 (am 1. Juli 3. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Joljverkohlungg. Indu trie 6,4. Wayß u. Frevtan 2 . e rf rl k ö. 6 32 * 33 e , , , liche, , Rte eil! * , = k 130,50 46) für 100 kg. . Wertpapiermärkten. Bad. Waghäusel 68,9 Goldprozent. ) Reichsmark. E433] Oeffentliche Zustellung, , ger er , , n, Ser Gerschtõschreiber. das Amtsgericht zu Bremen, Gerichts⸗ kammer des Fandgerichts in Breslau, ö Devisen. . Ham burg, 2. Juli. (W. T. B.) (Schlußlurse,) (In Es klagen: 1. Fraun Ernestine Tepan, find, allen welken Schaben n er ehen haus, Jimmer Nr. 79, auf. den Zimmer Ne, „2, „auf. den 10. Seyp⸗ Berlin, 2. Juli. (W. T. B) Preisnotierungen Danzig, 2. Juli. (W. T. B) Devisenkurse. (Alles i Billionen.) Brasilbank —— Commerz u. Privatbank 98 35, , Krause, in Berlin Schöneberg, welcher dem Kläger durch bie Nicht YE Oeffentliche Zustellung. 3. 2iugust 1925, Vormittags tember 125, Vormittags 9 Uhr, für Nabrungsmittel. (D urchschnittseinkaufspreise Danziger Gulden.) Noten: Jmerikanssche i, 0 G! 5, 18 65 gn Vereinsbank S1, 25, Lübeck Büchen 129,9. Schantungbahn 1,76, hobenfriedbergstraße 24, Prozeßbevoll⸗ erfüllung kes Vertrags bom 8. 2. 1735 . Der Kullurarbeiler Josef Wurzer in Ditz Uhr, geladen. Zwecks öffentlicher mit der Aufforderung. sich durch einen des Lebensmitteleinzelhandels für je 0 kg frei Haus Polnische 100. Zloty Lok. Noten 99,17 gn , Benn Deutsch⸗Austral. 61,9 Hamburg⸗Amerika⸗Packets. A6 75, Hamburg nächtigter: Rechtsanwalt Dr. Crasselt, k Dirae ie Kite. Gang. HS. Nr. Z5 vj, vertreten durch Zustellung bekan nigemacht. bei diesem Gericht, zugelassenen Rechts Berlin. In Reichsmark: Gerstengraupen, lose 20,00 bis 23,0 S, 100 Reichsmark —— G., G. 100 Rentenmark . Südamerika 87, 25. Nordd. Lloyd 61, 0 Verein. Elbschiffabrt 42 harlottenburg. Joachimsthaler Str. 24, des Rechtsftreits fswie die Kosten des Rechtsanwalt Justizrat L. Müller in Bremen, 30. Juni 1925. ö anwalt als Projeßbevoll mächtigten ver= Gerssengrüße, lose 19.00 bis 20, 00 ,. Haferflocken, lose 2050 bis B. Warschan 16 glotz 6 6 9 rt * 2 Falmon Asbest. T5, Harburg; Wiengr Gummi- —— 3). Bitenfen Ten ihren Ehemann, den Arbeiter Jo⸗ Arrestverfah rens in Sachen 31. G. 458. Z München, Mariensplatz 31. klagt gegen Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. kreten zu sassen. 4 0 34/25. Die Sache 210 , Dafergrütze, lose 200 bis 22,0 dς, Roggenmehl Of London 25,21 G. B. lud ablan 2 Dein soo din Eisen 34.0, Alsen Zement 124,5, Anglo Guano 16040, Merch ann Texan, zuletzt in Berlin W. 57, des Vandgerichts IJ Berkin auf erlegen; seine Ehefrau Maria Wurzer, früher . . ,. ist zur Feriensache erklärt. Breslau, 1728 bis 18,23 ,. Weizengrieß 23 0690 kis 2600 M, Hartgrieß 24, 50 mark 123 i G 1 B. Ber in 10 glnichen 6 eichs⸗ Guano So, 0 Dynamit Nobel Holstenbrauerei 129,0. Neu zöbenstraße 8, wohnhaft, jetzt un⸗- 4. das Urteil erforderlichen fall gegen in München, Damenstiftstraße 6, gun 40e] Oeffentliche Zustellung. den 265. Juni 1 Hö. Der Gerichts schreiber bis 26 30 6. 70 o Weizenmehl 19.50 bis 20,75 6“, Welzenguszug- Auszahlung 2376 G. 133 6867 B. Lenden nr g aer p big Guinea 2200, Otapvi Minen 25,5. Freiverkehr“ Kaoko ekannten Aufenthalts, wegen Che- Sicherheitsleiftung, für vorläufig vol⸗ unbekannten Aufenthalts, mit dem An In Sachen des minderjährigen Heinz des Landgerichts mehl 21,75 bis 28,00 , Speiseerbsen, Viktoria 1809 bis 19.28 S. Paris 23,72 G. 3 75 8 . Yar see. ig * —— Sloman Salpeter —. ) Reichsmark. zeidung. Aktenzeichen: 7. R. 195 s024. ffreckbar zu erklären Aktenzeichen: rag, zu erkennen: 1 die Ehe der Streits Lohmann geb. 8. 10. 1921, vertreten durch Va, Speiseerbsen, kleine 14,50 bis 15,590 ς, Bohnen, weiße, Perl 185,50 5,18, G. h 15 o 8. 3 graphische Auszahlung Wen, 2. Juli. (W. T. B) (In Tausenden.) Türkisch Der Schmied Herbert Schulz in 31. 60. 232635. 7. Frau Jubertline Schell. teile wird aus Verschulden der Beklagten seinen Vormund, Buchhalter Gust gp aol] Oeffentliche Zustellung. Fs ig, O 6, Langbohnen, handverlesen 2300 bis 26 06 , Linsen, Wien, 2. Jul. (W. T. B) Notierungen der Devis Lose 40, H. Mairente 235. Februarrente 23 er een hisch cho serlin. Scene berg. Grunewaldstraß⸗ Il, geb. Pecks, in Düren, Maltheferstr 3 geschieden, die Beklagte kat dig Koen Armster in Westerberg. Prozeßberell. Die Grwort Altlengesellfchaft in Berlin . W gobizis Rr; 4 3 26 k 6. nnen zentrale: Amflerdam 284355 G. Berlin 165 39 G S* e rene 23.5. Besterreichische Kronenzente s.. lingarisch Gold ent·⸗ k Ho eh g ol macht i er Rechtsanwalt Dy Ee r e. m. . ge . , e w 9 2 roße 3400 bis 42,90 αο, Kartoffelmehl 2190 bis 25, „0 6. Gos Ge, Kopenhagen 143,5 G. London za, 495 G., Paris 83 34 G. . Üngarische Kronenrente Anglo-gsterreichische Bank 161.0 n,, lin Schöneberg,. Quht. Mar Bonnem. Berlin., Lützowufer 17, man dli . m , Catleen, klagt gegen den Kaufmann Amit Mealtarenl. Hartgriefinare ä s bis oz d ee, Mehinudcin 26536 Zähich jöbb G. Mar fndten 168 18 G., Llren tei äh Fes , Wiener Bankderein 49. Desterreichische Kreditanstalt isz 6 1 agen ene heft Häarta , een, Ther nn Glaser elt mündeich, Verhandlung des Rechtsstre ts Seliz, zulegt in Hajen 4. W. jeßt un, Ehouçri, früher in Perlin-Mtend, bis 31,50 6 , Eiernudeln 44,00 bis 6950 „é, Bruchreis 16 50 flawische loten 1237 . Ef 5 S6 irengten 33.96 G. Jug nngarsschẽ Kreditbank 55 0 el erte ö j . 235. All. Schulz, geb. Lohrenscheidt, jezt un⸗ Schell, setzt unbekannten Alu entf alt. auf Freitag, den 9. Oktober 1925, bekannten Aufenthalts, ist, neiier Ter. un ker der Behauptung, daß der Beklagte bis i750 6, Rangoon vieis 18,0 bis 26 G0 , Jlasierter Tafel, Polnische Noten 15340 6 Fee g, e we 8 2 Eskompiebank 266,0 ili bonbe n 63 6a vin Niederösterr. (kannken ülufenthalts, früher im früher in! Eöpenick unter d , Vormittags 9 ühr, SMtzungssaal min zur münk lichen Streityerhandlung ihm gus iner Geschäftsverbindung s3 256 136 3 j e ,, ne, ! ? . . . ü J, 86, dbahn 18, ),, Virchow Krankenhause Statio üher in Söhensck, nter der ebanh, Rr. 60h Landgerichtz München Il, des Rechtsstreits vor dem Amtsgericht Genn Sers hn 16 de reis 2200 bis Il, 50 (6, Tafelreis, Java 32,09 bis 416,90 g9709 G. Schwedische Noten . ngarische Noten eig che Stäaighahn 336 Südb rr g fn 3 oon m , e mne „Stetten. 26. lung. daß Berfegter Ciehtuch trelss mit tre h g e, meer, , , , n, , . 54 ferkz , Pfund Säegling ehem mt en Ringäpsel amerikan. 7a. 00 bis g3, 00 , getr. Pflaumen do / io . Prag 2. Juli. (W T. B.) Noti ; Ulyine Montanges. Jb3. ) 2 *. 4 1. wel tte 902 egen Chescheidung auf Grund des dem Ankraz auf Chescheidun Ir I. Zivilkammer, mit der. Aufforderung in Hameln, Zimmer 10 auf den Antrag auf vorläufig vollstreckbare Ver. an ne, , e. * . ö. men. 2. Juli. ; ö ö spin J 303.0 29. Prager 1585 B. G.. B. Aktenzeichen: * trag, auf Ghesckeidung. Alten gel e em enderich? Nrüncken 1 27. Augnst 1925, Bor mittags urteifung zus Zahl ie , ,. bis 4, entsteinte Pflaumen 9060 7700 bis 78,00 (, zentrale (Durchschnittskurse)h: A Notierungen der. Devisen ? d n leme chuckertwerke 9g 1565 B. B. Aktenzeichen: zeichen: 3. R. T8 83. Die Kläger J gelben, einen beim Landgericht München gun 2 gs urteilung zur Zahlung eines Teilbetraas ) / n n osi ce. ö. i msterdam 13093, Berlin 8.06), ssenindustrie 1170.9 Nimamuranv 11ð́,d Desterreichische Waffen,. R 168. 25. 3. Der Konkursverwalter e Beklaaten Mar Die Kläger laden ugelasffenen Rechtsanwalt zu ihrer Ver⸗- 2 Uhr, bestimmt. Zu diesem Termine , 1595 F erst 2 *, Monat? zins Kal. Pflaumen 40/50 54 00 bis „. Rosinen Caraburnu K Kisten Zürich 6.58 Osle 61000 Kopenhagen 699. 900, London 3 fabrik Ges. 50.09. Brüxer Kohlenberabau 1320.9 Salgo Tergauer unnst Belter in Be . . die Beklagten zur minmdlichen Ver and̃ 2 Mu . 5 wird der Beklagte hiermit geladen. Im * 2 6 e. . en g.

5, 00 bi 3,00 MS, Sultanine Fare 76 ; 506 ; 83 . 3 zstreits 93 2a ö . , , n, .

, , , ,, , nr nee d e e, in ,, ,,, d, dn, ,,, ,

e nn g bie , ee me ih n n . i i . n , ie * Cr 1 n rern gza. 2. Zul C. Z. B). 6. Riederlsz dite, 1 ö 23 2 ö J ,,,,

d , , ,

ziostke er. Viassi. n go bis od do, be, Rösttaffec. Zentra. Buatess a rds e ger rm, ge. ,,,, d, / ö , . 6e dr, , ne, ,,, rn, d men,, n, 92. 10260, . 3, Reichsbank near Raren mit dem Antrage, den Beklagten 13. Nobember 1835. zu 4 vor Fie Klagerin, Prozeßbevoll mãchtigte; Rechts e e r . Kea, m Weg 17, Sael 10M. rn er. mie

amerika 315,00 bis 39000 ½, Röstgetreide, lose 19860 bis Belgien 9174. E ; ĩ ; ͤ 21,00 M, Ke G ; z . d Fugland 166 60. Holland 881,50. Italien 74,60 Aftien 12456. Nederl. Handel Maatschappij. Akt. 129, 6 Jürgen * Zahlung von 3617 32 RM nebst 5 a belsf aim anwälte Firnhaber in Verden, klagt gegen Noʒe ch gene, . vember 18235, Vormi c en lt o n r r, . . 9 rn t,, Schweiz 433,75, Spanien 350,585. Warschau Kopenhagen Margarine 19250. Philips Glueilampen 440,09 . oll. I * v. H. JZinsen pro Monat seit gil zr . . r , m nne, den 1 Heinrich 42 Dr. Bernhard Skochkebrand . mit der Aufforderung, sich durch einen bei 405 H0 16, Tee, indisch, gepackt 13 0G bis 125, 05 , Inlandszuck , Stockholm dog nh ; . 155506 Koninkl. Nederi. Petroleum Zöh, 50. Amsterdam lung zu erurteilen, ihm auch die dor die 15. Jwilkammer Jimmer ö früher in Achim, jetzt unbekannten Ausent. V0. 18, Große Fran surter g = rah 108, diefen Gericht zuge lasse nen Rechtsamnmalt Meiis zl. M bis 35 75 06, Fnlandszucker Rassind de Yoo! 3 ö Am ste dam 2. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle ubber 2529 Holland⸗Amerika. Dampfsch. 64. 00, Nederl. Scheepy. olten des Arrest! und Pfandungs⸗ auf den . Nörember 1735 . ve halts, Beklagten, mit dem Anträge auf klagt, gegen, zen Ange tell en Kmaöetan als Prozeßᷣb. voll michtiaten vertreten zu Zucker, Würfel 37 2 bis i205 * Fu , eg e . 6, Notierungen.) London 3.14, Verlin Gög 4 fl. sär 1 Reschsmark, vart. Unie 14e, Cultu5n ij, der Vorstenlanden ä. 5, Dandeld. der fahrens aufzuerlegen. Aktenzeichen: 19 3 Jun mt 26 ö 4 Scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ Sedla ce Früher in München; erle, lasten· . G. 5. B33 . Juckersiruv, hell. in Eimern Fi o bis 35. 75 ß DG e icht ap Con ff, pan, s. 3 Sg g r o an 33 * . e, 8 . . i ,, Sie. ei. 9 . . * 4 5 2 Dr ce ie. . . de ai e rn. r,. 2 . . . ö. Har, e, dal e ,, 31 3 36 n Eimern 25 6 bis r S6 , Marmelade, Erdbecr. Cinfrücht Sa 5 (nofff zielle Ron New ort dad: r d alsen n ,, fräßer We-. bertretzn durch Ren. Vor- fammer. immer jbo, auf ken, S Bit., Feihtsstte ls rot die 3. Jig sfammez tet ane der, läge, , waren! am 16. nid Der Fahigeer er , . ort ad I, Madrid Zz. 7 z. Italien 3 Gare ig ern ssd, Cen, Teer ws, Women ig üb, ni zer Rude en Vergen a. Wet anf den , is gef, m, am ä, Mär bes dnderncie s Berli 41. Prag 41. singsors 6.27. Budapest O o zoz. Vukarest haufenstt. 23, Prozeßbedollmächtigter: Aufforderung, fick durch einen bei diesem 2. Ottober 1925, Bormittags Wessel ust ünd nicht bezahlt Habe 24 )

s Oeffentliche Zu te llung. Albert Weill, Weinkommifsionr 1] Landau, Pfalz Kläger, vertreten dur

mus in Eimern 36.00 bis S2, 00 6, Steinsalz in Säcken 320 bis 1,15. Warschau O,. 48, r * Berser 1 een f 3.50 M, Stei ; g 3 4* 8 ; 18. War schau Or 48, 125. ; ; ; 3 FKRechtsanwalt Hermann Leiser in Berlin- 63 i rg gif, Uhr, mit der Aufforderung, sich öurch w [ . , , , , s, E Has ehe, v, d,, d,, ge enen g,, g ,, e, , n,, , , r ,,, , . . * en, 66 25,99, Paris 23.45, Brüssel 23.30, Mailand 17.26. Bradford, 2. Juli. (Privattelegtamm) (B. T. B). Bei Kaafmann Fritz Werner, zum Zwecke der öffentlichen . Rechtsanwalt als Proze5bevollmächtigten , e. , ,, . . Kübeln 83. 20* bis ga 2 . Di wal 31 . 8. * 29 1 in kadrid 75,090, Holland 206 50, Stockholm 13825, Oslo 92,00, freundlicherer Stimmung war das Geschäft in Wo l le ziemlich gut. iber in Berlin ⸗Schöneberg, aus dem wird dieler Auszug detarn sitgemacht. ung vertreten zu lassen. heiche mar . . 2 ihn 9. Recht sanrcast Dr. Feibelmann in Landen Purelard in Kisten OG bis g oo 9 58 tal w. . Kopenhagen 103 18. Prag 15.25, Berlin 12260, Wien e, bs. Buda Kamm züge waren fast unverändert. Für Garne herrschte Höechfel vom 14 März 1X5 mit dem Berlin De,, 2 . Verden, den 2I. Juni 1835. 12. Nan 2 J ,, . klagt gegen de Firma Sauda ñj⸗ is 66 00. , Speifetal ö nr. beisetalg, gepa 9, pest C O0. 72. 50, Belgrad d. O74, Sofia 3, 23. Bufarest 2.374, Warschau reger Nachfrage, aber die Preise lösten bei den Verkäufern Ent— trag, den Beklagten zu verurteilen, an Der Gerichte c * r. antaerichts N Der Gexrichtsschreiber des Landgerichts. e. vorläufig vollstrecbar, zn, er aren. Jrrres., Weinhandlung in Norseillan , eisetalg in Kübeln bis 4. 29,00, Helsingfors 13,00 Konstantinopel 78. Athen 8, 674, Buenos täuschung aus. Klägerin 7805 RM nebst 6 v. S5. . Sandgerickts II. Die Klägerin ladet den Setlagten zur Frankreich, Beklagte, mit dem Antrage . , . ; seem, ,, Jank s, fle, lors] Oeffen iche Za io eg] Oeffentliche Zufte lung fn lb, dnia, ge, ed, ,, denen, d, d. ö Ff a . n , Kopenhagen. 2. Juli. (W. T. B.). Deyxisenkurse, London , m ien, kenne ber , . gie rm, ö 2 . D, mn erh rigen Rinder A olf and e, pi 3 w * es ien, d, berurteist, M ken Kläger zu Mol tere butter 3 1—— ** . 22 * 6 en,, 379 New Vort 4.885. Berlin 11619, Paris 2240, Antwerpen F ler 8 Die Firma Äugust Bäasck, in ann r k Erg Fultus, vertreten urch ihren e,, , e. nz 2 . 9 Händen feines zum Gzeltempfang He 36 in Fassern 183 32 188. 90 * dll e e n ö 8 * 6 6 2 Hit gen aG d. Stockbolm Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs - ig. , 3 denstraße 1 * 5. d, ,,, Di. K 26. D. Isenecker 1 3. tro be Vor mittags rechtigten 8 en . * Packungen 180 0 bis 20 G ,, Wuslandsbutfer in Hässern os Co , . 60. ma sfregel Tores bebollmãchtigte; Rechtsarmälte Dr. Rechtsanwalt Scheer in Stadthagen, Stellingen wangen tel. ** geen der trag ben 112 fran ol chen, r , . bis 212.50 6, Auslandsbutter i . 3 hol! m. 2. Jull. (W. T. B.) . Deyisenkurse. London aßregeln. * 1. x klagt egen ihren Ehemann. den Aröeitz Arbeiter Adolf Julins, etzt un⸗ nebst 533 monatlichen Jin sen hiergug seit Corneed 21 1a nd rte n 9. . 25 . 3. 8 . 1 Berlin O, Ss, 89, Paris 17.00, Brüssel 16,85, Schweiz. Plätze Der Ausbruch der Maul- und Klauenseu che ist den ichstraße B. gegen Frau Ella Ernst Schramm. —k * . bekannten Aufenthalts. früher in 5 Mal 1824 zu bezahlen, die Del lagte gerãuchert / 16= 1214 s bo bis 16. 0 Mt Ge de rfssn 8 8 Amsterdam 149 45 Kopenhagen 76,56. Oslo 6740, Wasbington Reichsgesundheitsanit vom Schlachtviehhofe in München am Schie ke, ga. Then, früher in Berlin⸗ heidorn, 3 It. unbekann ken Aufee , Siellingen Jangenfelke, Richemannst. 15 at die Kosten des Rechte tre * ö O0 t, e 26, 73, Helsingfors 9,45 Prag 11,15. 30. Juni 1925 amtlich gemeldet worden. Friedenan. Südwestkorso 59. unter der wegen Ghescheidung mit dem Antrage, die unter der Behanp tung. daß der Beklagt? ug der Klage bekanntgemacht. tagen, das Urteil ist ext gegen Sicher Hehanpthag. daß der Bankier Frisß She der Parteien m sceiden, den Be; hr Grjeuger fe, m dem Antrag auf Berlin, den 3. Jun 1733 zeitsleistung vorläufig vollstwerratz i. 1. Untersuchun gs achen. Sckieke der Beklaatgt das Nießbeauchks agten für den schusdigen Teil zu er ä vierzig Reiche Höh m, Justtzobersekretär d . Derbe, mrs die, . 44 at, en, dem, Genn dstäcke Berlin. klären und ibm die often des Rechts. wark azerhallskosté. und zwar an 1. Gerichtsschteiber des Landgerichts J Berlin. reit. , 3 1

[ 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fu x 2 6. Erwerbs. und Wirtscha 2 erhal ? 3. Verkäufe, , , ö 7. Niederlassung ꝛc. , riedenau. Stubenrauchftraße 46, Süd- streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet und 16 eines jeden Monats je zur Hãffte itzung der 3 4. Verlofung ꝛc. von Wertpadieren. g Ci Erk 9 8. Unfall. und Invaliditatg. ꝛc. Verficherung GWFfkorso 69, unentgeltlich eingeräumt den Beklagten zur mündlicken Verhand- im voranz. Zur mündlichen Verhandlung 9 Oeffentliche Zu ste lung. richts Landau, pal, , nme. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaft ö ö ; 9. Bankausweise. 3 ode und daß sie diefe Nießbrauchs⸗ lung des Fecht streits vor die io des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Die Kinrschen Erben nämlich; J. Fräu- August 1925, Vormittag und Deutsche Kolon salgesessschaften. e Anzeigenynreis . b 1 . Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. KFKellung anfechte, fe. dem 2 die 16 27 Landgerichts in 2 528 , in r, . E, n, * Verl en lauer 3 Uhr, 21 g. e , = . ae m. . w Yeichsma eibleibend. 11. Privatanzeigen. klagte notfalls gegen Sicherheits⸗ auf den September 1925 or Zimmer 1863, auf den 3. Septe Prozengericht geln en n Rechten e BSefrijtete A ö. a , ö e. Eistung vorläufig vollftreckbar zu 1 mittags 9 Uhr, mit der Anffo derung. 1925 Vorm. 934 , . ore 3 ju beftellen de de , ,, ., efristete Anzeigen müfsen d Einrũcku rmin bei eilen, in erster Reihe: darin zu sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ . ; wurde bewilligt und denn. 26. g üff 8 e i Tage vor dem ngste der GSeschãfts telle eingegangen sein. Min wi igen, daß folgen e, a) zu den ren 49. gelassenen Rechtsanwalt als Prozenbevoll⸗ Altona, den 24. I unt 175 . 1 4. Uf 14 Tage wee fart. unter Grklaärung ᷓ6 . n ie g, Lee ünte Erichts Berlin. mägkt aten vertreten zn aten. = R. 3335. Der Gerichte rell er des Amtsgerichts 29, 8 'arkt Zache als Ferien ache ; 866 ; ; ; Schẽneberg Hinterlegen Beträge don Bückeburg. den * Juni 125 q ? vi mberaumten Au 8 3 ; ; 3 . 5 eberg hinterlegten Detrage den a . ——— . ö. ö . ö. . . ka mm,, . richt nber uu men Aufgebot terhin seine widrigenfalls die Todeserklärung erfo 2. des Johann Karl Herz. Rentier in [40431] Oeffentli ustellung. Bruno Graeser, Kaufmann, 35 Re, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 96 Oeffentliche Zuste lung ; Gerichts schteiberei des Landgerichts. * 2 Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ wird. An alle 1” ü j ; ; . ö 9 853 ö ö ö; 12 n, . z ee ird. An alle, were. Auskunft über Immenffadt, die Interimsscheine zu den Die Arbeiterin Hedwig Koslowski Carl Schönherr Kaufmann, 3240 RM, J Die nintersährige Tharlotte Kühnaft aon

. teilen vermögen, eroeht die Aufforderu bank in M i ich . 2 8649 RX f Rin Sens * en, r,, . e er, n,. eme .

2 wee, , , r, . mogen ę die ng, ban ünchen Lit. A Nr. 660, 661 zi, Prozeßbevostmächtigter: Jufti . M, Tuts, Wülle. Sent, D. Ce nr des Schick Jermann dormurꝶ, Qher tadt selretãr ww x

. . . 3 im Aufaebotstermine dem Ge 662, 663, 564, 63. 3681, 6796, gösß, rat Reumiann in Allenstein, klagt. gegen zes RM. Dr. Rindt, Re⸗ ander, Marie 2. 1 in Gale, aar, ichn, Hagt e, den =. ; ; wann, Seen, n,. 8 1 .

tellungen u. dergl. R ri 3 Anzeige zu machen. . 160 376, io 377, 16 592, 11I 162, iz l0oz, ihren Ehemann, Dachdeckergesellen 2 Derr Char. Bremer fire , Tägerlt, Presse, bene, Ferrg vor der Ten, meet Berlin, Drennlaner aht in amn, , D, ma Gs., Trimmis . ayen, den 23. Juni 125. Il io,. 11 106, 12 46565, 14 725, 17 188, Kos towski, unbekannten. Aufenthalt: ; mächtigter⸗ Rechrsnmmalt Justizrat wohnhaft gemesen in Bremen, kl. Amen d amp tung, ten Orten. Regen die Rima *

zulegen, widrigenfalls sei nusschli : j f t j j e ft edr all 5 . ir. 8 j j Quedli t Amts lust⸗ und Ʒu ndfa chen, 1 . 83 ? 1 r Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ Aktien (Mäntel) der Bayerischen Noten⸗ 86 Kuzinna, in Allenstein, Liebstädter Friedr. Müller, Stadtobersekretär, 4936] Cesfentliche Zuste Lung. zu Quedlinburg. vertreten * 6 16 h a, ge, d tefran res. gan-

13 ?. 40419] Aufgebot. Amtsgericht. 17 849 j 500 4 3 d q i i i j q . ö. . 7727 2299 5 5 89 F 8 * * nhaus mit dem 805 der * 1 wen Cie. G. m. b. S. n Samburg, 409135 * . ö zu je 3. des Bankgeschäfts früher in Allenstein, Liebstädter Str. 39 Benning in Gaffel Tagt gegen ten straße 3 bim. Sr Krankenhaus, mit dem ah , rn , . l Gestohl e , , , Breslau w. Witwe Marie Majarowmski, geb. os) 5 F. Lange & FGemp. in Hamburg der guf Grund der 155 Rr. 2 und 155 Skemann, den 8 PDermam Nntrage, den Heklagten koffenp ilickg nme. Nonaten mit der Mer ig im . * 1 ö na l en, d nrtrarierg m Preh, , Elbing vertreten durch den De Ger . ; Loh ige Hypothekenpfandbriez der Babe. B. G. B. mit dem Antrgge auf Che. D385 Gager Manrer, fee . Cafe ißt unbe. arian g dolhtreck r zn err e, ,, ,, m,. w dee, nete ,, , r, men mae oM Schief. Pfandbriefe it. A. Ser. VII Rechts amralt Sul, daselbst S hat be⸗ 8. R e, 28 rischen Vereinsbank in München Ser. 294 e nr Die Klägerin ladet den Be, renten Awsenttalts? Weöklagten, anf de KRiägerin hn Dänen des Formmt er, , mi. dem Antrag das der, m, n, a. K ö 2 ,, agten zur mündlichen Verhandlung dei; . Senn der ss ard ö, d , dag lünerkalt eine in dor, , ,. . Tieren be. , ng dee, m,, den, n., S. ö , , mr, w, d Rünieec len baten zie Kater der , , dm fi ltr fe. ö, , e, , , 8, e nliags oe, nnr, e ,d wee, nich Ser Gre deen, e, e, , m , dee e. ö ien et dn hh item ,, ,, , ,, u , 6 , , ner lil. wann s Tläageen.

ir 6ig1 zu. . l ö gi . glare ih Härchen. Streitgericht. 38. Stitpber 1915, Vormittag, mg, dr, de,, , , gefäleffere Ge der Parkeieg in fofert, di. Käanfrig sälig aer, e, ; gel den ir, . . Juni 1982 für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ ür tot zu e en. Der iche le Per. (4041 ; 9 Uhr, mit der Au prberung sich durch Fran Gse Taro. geb. Rirstein, zn den beiden und den Beklagten für den allein 1 Imi. 1. Ser lem 1 *. ar 22 53 25 unit 193 w schollene wird aufgefordert, sich spätestens schollene wird aufgefordert, ich Pätestens 6. Aufgebot. ö einen bei diefem Herichte zugelassenen Kren 8 H F 310 B des Amtszerickts buldigen Tei mn erklären. Die lanerir Jahres zahlbar, für die 5 , men Der Poltijeipräfident. Kriminaldirektion. n dem auf den I5. Januar 1526, in dem auf den 8. März 1926, Vor⸗ Die Firma J. . Graubngz & Söhne Rechtsanwalt als Proze pal igen Berlin Tempe hg hinterlegten Betrag Ladet den Beklagten ar mi ad licken der, . . ö . 2 kJ; Vormittags 10 uhr, vor dem unter— 2 g ühr, bor dem umterzelchnekenꝭ in. Leipzig. Brühl 61. Prozesßbevoll. vertreten zu lassen. . J. R. S E65. - . dish en, a die Wnerin aus. dlung des Rene sft ä, n, die = oro C e md, Inf. lo 20] Aufgebot. zeichneten Gericht, Zimmer 114, an⸗ ericht anberaumten Aufgebotstermine zu mãchtigter: Rechtsanwalt Geyler, Allenstein, den 25. Juni 1925. gerecht werden; hilfsweife: die Zwangs r. Yrilkammer des Landgerich s in . enn . . m Mn Der Kossät Theodor Kanzler in Trebitz beraumten Aufgebotstermine zu melden melden, widrigenfalls die Todeserklärun Leipzig, hat das Aufgebot der beiden ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts posstreckung in die * berung der Be. Gaffel auf den . Rovember 1923, 21. Wing ust 2 . Aufgedot zur Ausschlichung des , . ir Tee rtl n gifs ei 2 3 F n,, , . ire nr . 3 I,, . * 1 Bo rmittag; 9356 hr, mit der at, , mer 1 1 , e, e,. äubigers folgender, auf dem Grundbuch wird. An alle. wel ne, ber Lebem oder er nen zu 2416419 RM. fällig am 5. 3. 49044 . win nn, nnn nden, un farderang. sich durch nen Fei diefe. m 1925 ee . . Ern s6, met. blatte des 8 n . Grundstücks Leben oder Tod des . erteilen vermögen, ygeht die . mit. Blankoalzept der Firma Elberfe der . . Fe, g ue, Te n . 22 . k 2 . *. 22 . —w 1 22 . a 4 ir . 5. . . . z *. ö . * ö Set lin, Buischerstraße pro eh he hol * 8 5 Pre zerben ö achtigte⸗ 1. n lañfen. fen tlicken mn wied dieler Waszug als Derichtasckreiber des Nnatnerichtts , Drang rn, m., potkeken beantragt. J. von is Taler estens im Aufgeborstermine! 6 h ige zu machen. in rfeld, Distelbecker e 14, als mächtigter: x isch n ue benden R 2. ä , , Gaffel. den . Juni 635 ; . . enn en, m,, , . e werner greg ö, ,,, , wn, dernmnt wem e, rler, , ,,. ed e, , gn n, n blen l , , , ga d, e, meet r, nee . , . die Geschwister Bartusch: a Gottlob, Elbing, den 2. Juni 1925. Amtegericht. Abt. 5. amn 5. 4. 1935, mit. Blan kanal ept der Canfmgng Martin Srlob, unbekannen * K a 7 ; R Görrngn., s Wilken ne. und? den Amtzericht. . en, nn, n, n, ,,,, , n, nnn n, Hören der r, n ge , g ftr et Her nern Fehl eos Oeffenttice enen, ĩ 8 , , . . . ruse & Fo. in Clberselb. Bifteitecer straße 7, wegen Kehwhetrüttung, mit rer rn, n, Wlbelmeh eber Die Frag Lana Mee, geh Scharfen · CCS] ; äh Free lun. Karnthstrafe 17. Proresenoll- Der erg aus dem Vertrage vom 2. November 1847 140421 Aufgeb as. Am sgerich München⸗Streitgericht, Straße 14, als Bezogenen, bean tragt. Antrag zuf . scheidu . in latet . . z nater⸗- . , n. 1 err m min, Frazeß. Der minderjährige Heinrich Mahlstedt, wächtigter⸗ Rechts am Dr Berner, Tr. und dem leberweifungsattest vom 83 Stein) * 86e, Schuetz in . ö 331 . . * üg eien m, guj. den ĩ⸗ ten , . r, . riagter⸗ geboren am 2 Sruar 1814 zu . pier kflagꝗ den Rauỹĩman Gen rn geste l 15. Mai 1857; 2. von Wo Talern Dar⸗ Tirchesch hat beantt . HHlußurteil: J. Für gefordert, spätestens in dem auf den lung des Hiecht'ftreiltz vor wie 2. Ji. . , egen, n den Geert urn mn hene , , , de . ö. ig n ge, ni , sn g, n, ne, . agt. den verschollenen kraftlos werden erklärt, und zwar auf A5. Dezember 1925, Vormittags des Landgeri ĩ lan an , n, mn, de, , . ; / . ĩ n. . Dagelo s Degen, geboren am Antrag. 1. der Fa. Gebrüd 1 ammer des Landgerichts in Prenzlau a S Halbritter, defsen ü —— 5 drigter. Verwaltungs eller Bi Slueraufscher Drees Hari ., eg g , me me es, he. . Fa. Gebrüder Freund in 1 Uhr, vor dem unterzeichneten zen 289. September 192 or , PDalbritter. fräßer n Berlin e, d ,,, . Frewes in Deessom aus der Schult in M ö 9 rchesch, zuletzt wohnhaft Vürnberg die auf den Inhaber lautenden richt, Zimmer Nr. 38, anberaumten Auf⸗ mitt 38101 . , , n. . . K für tot zu erklären. Der Schuldverschreibungen des 3 9 i ö ; t. 38, mittags hr, mit der Aufforderung Scköneberg, Gothenftraße 33. im eit rf , Mä, früher in Breme 2 . 2 e n hen n . ; bungen oo igen bave⸗· gebots termine re Rechte anzumelden einen bei, dem gedachlen Gericht zuge; er, mer. Be⸗ rick Christian Näcker, früher in Sremen, 1 l r Talsnial- 2 jährlich verginalich. Der Gläubi . ichn, Der e wird aufgefordert, ichen Stgatseisenbabnanlehens Ser. 1329 und die Urkunden vorzulegen, widrigen. ; e ee deen, . . eng,, nn, ge, d, mmbckannten Mufenth alt. zus Unter. waren, e em g! Varen be nn,, ,, . 13 k , n , , / . , , . . . ,,, , n. * . . Vormittags gor dem n i n Gericht an 36 do 277 2. 78 6. * erf beer n, den XR 1925 , ,, , t n. ra 33. nach dem der Rläger eme An- mündlichen Verhandlung des Beklagten an Stelle der bisherigen! versculde mit dem Antrag. J. den tember 36 n, von z J . . . i . . ; umieeaeichweten Ce deraumte' m melken, Jer. s5g Kat Mr. 26 C63 ju 200 A La, R ö

Dezember and

2 richts.

39e 1 *

Fre; chen, klagt

2 25 * , Dr. Theilhaber in Mn

. * 6 vlrlammer des

ö