1925 / 153 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage

zum Deutschen Reiehsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 153. Berlin, Freitag, den 3. Juli K

1. Untersuchungs sachen 8 ffen ti j cher Anze j ger. Srwerhs. und Wirtschaftegenossenschaften.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Unfall und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1, Reichsmark freibleibend.

Verbindlichteiten. K Rücklagen 2 2 1 41 1 2 1 8 1 2 0 2 2 . a) Verpflichtungen 8 ne Rechnung.... 5 seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite o] Guthaben deutscher Banken und Banksirmen .. d4) Einlagen in

L. innerhalb

ol 63]

ger arg gen att eng en en, nter ugnahme auf unfere fruheren

Bekanntmachungen (Nr. 87 vom 15. 4. 25 ud Nr. 124 vom 298. b. 265 Deutscher zeiger und Breslauer Zeitung om 14. 4. 25 und 25. 5. 25) über die urchführung der Umstellung unseres Stammakttenkapttals fordern wir unsere Aktionäre hierdurch zum dritten Male auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungoscheinen unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnisses bis zum JI. August 18925 einschlieslich bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Breslau in Breslau, oder . bei der Dresdner Bank, Flliale Breslau in Breslau zum Umtausch zu den früher bekannt- gegebenen Bedingungen einzureichen. Nach dem 1. August 1925 werden nicht eingereichte Urtien gemäß 5 290 S. G. B. für kraftlos erklärt.

Breslan, den 3. Juli 1925. F. Reichelt Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Beerel. Kunz.

(od? 1

Prospekt über Reichsmark 8 0060 600 umge stellte Mreien 1725 Stück über je RM 10909 Lit. A Nr. 1 bis 1725 98 900 RM 1900

B 1 8 9000 18 750 RM 20 0 1

16 756

der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt Aktien⸗ gesellschaft in VBraunschweig.

Die Braunschweigische Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft ist hervorgegangen aus dem Zu der im Jahre 1853 gegründeten Braun- schweigischen Bank und der Braunschweigischen Credit⸗Anstalt; sie hat ihren Sitz in

. 4 t unterhält Fili b

e Bank unterhält Filialen in Blankenburg a. Harz, Goslar a. Harz, Helm stedt. Holzminden. Höxter, Northeim i Hannover, Oschersleben, K Quedlinburg. Schöningen, Seesen a. Harz, Wernigerode a. Harz sowie Depoffiten⸗ kassen in Hessen i Br., Schöppenstedt und Stadtoldendorf, ferner in Braunschweig

die Stadtabteilungen RNadeklint und Steinweg.

Das Grundkapital betrug nach dem obenerwähnten Zusammenschluß im Jahre 1906 * 18 000 000. wurde mehrfach, zuletzt im Jahre 1823, rn ß auf dM 4090000 909, einschließlich PM do Co 00 Schutzaktlen. Im Jahre 1924 wurden PM 25 O00 000 Schutzaktien im Interesse der Gesellschaft verwertet. Die außerordentliche Generalversammlung vom 29. Dezember 1924 beschloß, nachdem die restlichen Papiermark 25 O00 000 Schutzaktien durch den Vorstand ein, gezogen worden waren, die Umstellung des Grundkapitals im Verhältnis von 125: 1 auf Reichsmark 3 000 0009. Auf Grund des Beschlusses wurden auggereicht:

gegen je HBM 2500 Aktien 1 Aftie über RM 20, gegen die einzelne Aktie über HM boo0 2 Aktien über je RM 2o0,

17 16

.

4. Verlosung 24. von Wertpapieren. Bankausweise. 6. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften 10. Verschiedene Bekanntmachungen. und Deutsche Kolonialgesellschaften. II. Privatanzeigen.

e Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi

201, 94 48537

2478

e) sonstige Gläubiger:

1 innerhalb 7 Tagen fällig .. 2. darüber hinaus bis zu

3 Monaten fällig.. .....

3. nach 3 Monaten sällig ...

Geleistete Bürgschaften. . ..

I I7ʒzo Sz, 8e

S053, 76 2564 176.

V ös -

33

drs s und die Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember

lgt: Bilanz.

L985 802 57 2148 042

39654

Flensburger Schiffsbau⸗Gesellschaft.

Besitz. Abschluß am 31. Dezember 1924. Schulden.

RM RM 600 000 2 640 090 696 900 360 0090 570 009 272 6885 70 009 1716 433 1 1 27 000

404811 Bekanntmachung.

Bei der heute in unserem Gesellschafts. lokale zu Kulmbach in Gemäßheit des unseren Prioritäten aufgedruckten Tilgungs⸗ plans stattgehabten fünfundzwanzigsten Verlofung wurden durch das Notariat zu Kulmbach folgende Nummern unserer Prioritäten vom Jahre 1895 gezogen:

46 Stück Lit. à 4K 10090 Nr. 6 43 47 91 97 119 175 19 250 267 283 290 300 317 327 332 333 364 399 409 414 440 461 483 534 542 546 561 588 589 679 690 735 733 802 849 859 878

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien. Attien⸗ gesellschaften und Deutsche e Kolonialgesellschaten.

lcrsn Schlesische Cellulose⸗ und Papier⸗Fabriken Actiengesellschast, Cunnersdorf i. Riesengeb.

Die am 25. Juni 1926 stattgehabte außerordentliche Generalversammlung der rn e Cellulose⸗ und Papier⸗Fabriken Aetiengesellschaft hat folgenden Be⸗ luß gefaßt:

Die Bilanz 1924 lautet wie 6 Stammvermögen Reservesonds ... Gläubiger

Anzahlung a. Schiffe

. Gebäude und Werfteinrichtungen Maschinen und Einrichtungen .. Werkzeug und Geräte.... Kontoreinrichtungen. .... Modelle k Schwimmdock ..

. . ĩ

la

a) Wechsel

16541 852

[39694

Ferd. Wagner A. G. Double fahrik und Cstamperie,

Plorzheim. Rechuungsabschlu wer 30. April 1 4 Ran 220 000 1 234800 14 6 274 656 244580 11303 504

1

67 666

40 00 Sd 6e9g 10 000

Immobilienkonto 6 Maschinen n. Requisitenkto. Kassakonto .... ; Wechselkonto ... Effektenkonto ... Kontokorrentkonto . Schmelz konto abrikationsunkostenkonto. abrikationskonto .. Stanzen kontdsd ...

Aktienkapitalkonto ... Kontokorrentkonto .... Neservefondo konto... Gewinn · und Verlustkonto:

Vortrag von 1924 7917.44

IX 119587 132037

767 666 Gewinn und Berlustkonto ver 30. April 1925.

RM

Gewinn

Allgemeine Unkosten . Abschreibungen J Gewinn aus 1924

. 7917,44 Gewinn. 124 119,87

2 880 30

Vortrag aus 1899... Fabrifationskonto ..

Die auf 15 oM festgesetzte Dividende wird abzüglich der Kapitalertragftener von 10 d an umerer Qasse ausbezablt. Das ausgeschiedene Aussichtsratsmitglied Herr Adolf Roesch sen. wurde wiedergewählt.

Pforzheim, den 27. Juni 19285.

Der Vorstand. Föblisch.

ao odds]

Theodor Teichgraeber Aktienge sellschaft.

SBilauz am 381. Dezember 1924.

Aktiva. RM 3 Brundstücke und Gebäude 3 035 643 35 Kassenbestand 82 153 90 Wechselsorderungen 2602080 Effekten bestãnde . 25 288 50 Kontokorrentfonto Warenbestand lt. Aufnahme Beteiligungen Maschinen und Mobilien Geipanne Automobile.

Appa ate

Passiva. Akrienkapital: Stammattien .. Vorzugsaktien. Ordentliche Rücklage Huvotbeken Rontoforrentfonto LIkiex werdindlichkeiten Fritz Lande ⸗Stifting. eingeminn

5

188 826 26 200 109384

I Sewinn. und Verlustrechnung.

er lust. Rm 3

Allgemeine Handlungs · ö 2 365 162 53 Steneco 3656 9890 n, M 18221 Abichreibangen gl o6ß6 34 . 10 98405

3 5835 85518

. 2 8 1 2 16 2

35835 e 3 S36 885 18 We , Tu ffchäsrat aner Ge n

* geschw den die O . Dr. und Zuling Drudker, Yramn. en geablt erden die 282 Fal mer, Sera. an Ancien, bes zer Dr. Fischer Ber lin

Gruttegewin

2

*

F schweig; Geerg Bierbaum, i Fa. G. W. Bierbaum C Sohn, Braunfchweig; Ritter⸗ 18 1834 16 7

7 Gtkemifer. Braunschweig; Oberamtmann Albert Nebrkorn,. Niddagshausen; Guts.

7 Berlin bei dem Bankhauie S.

1200 1 Anteilschein über 9,6 nteilschein ber RM Y, 60

J,, * 70. Die gleiche Generalversammlung ermächtigte ferner den Vorstand, im ent— * * . 6 4 86 ———— 4 2 . on je? oder je an Stelle von mehreren Stücken über je 6 20 Aktien über je RM 100 oder je RM 1000 auszureichen. :

Das Aktienkapital lst nunmehr eingeteilt in Stũck 6 Aktien Lit. A über je RM 1990 Nr.

9 ;

1, 2 . 20 1 18756. Sämtliche Aktien und Anteilscheine lauten auf den Inhaber. Die Aktien⸗ urkunden tragen die durch mechanische Vervielfältigung bergestellten Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder und sind mit der Seitennummer des Aktienbuches fowie der handschriftlichen Zeichnung eines Kontrollbeamten versehen. Ferner tragen sie im Tert die Angabe T. geinãß Umstellnngsbeschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 19245).

Die Papiermarkaktien waren an der Börse zu Berlin lassen; das Umstellungsverhältnis von 125: 1 hat nach der 6. . 64 zur Goldbilanzverordnung eine Wiederzulassung erforderlich Den Borstand bilden zurzeit die Herren Dr. Otto Bruhn und Ernst Huch in , m. ͤ

r ven der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat bestebt aus mindesteng sieben Mitgliedern, zurzeit aus den Herren: Geheimer Kommerzienrat Dr. jur. Dermann Schmidt, i. Fa. Pfeiffer Schmidt, Braunschweig, Vorsitzender; sinanipräsident Dr. jur. Oskar Stübben, Braunschweig, 1. stellvertretender Var itzender; Dr. jur. Karl Wolters, Direktor der Hofbraubhaus Wolters R Balborn A. G. Braunschweig 2. stellvertretender Vorsitzender; Kommerzienrat Dr. Ing. R. 6. Ernst. Amme, Vorstandsmitglied der Amme, Giesecke C Konegen J. G. Herm:

. *. . 2 . 1 * .

L bis 1726, 1 9000

gutsbesitzer Oheramtmann Otto Breustedt, Schladen; Geheimer Baurat Dr.Ing. . O. Deinrich Büssing, Vorsitzender des Aufsichtsratös der Automobilwerk Q. Büssing A. G.. Braunschweig; Bankdirektor Karl Grimm, Vorstandsmitglied der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt, 3 Dr. phil. Wilbelm Haarmann, Deschãftsfäbrer der Quarmann & Reimer G. m. b. H. Holzminden; Fürstlich Stol bern · Wernigerõdischer Kammerpräsident Gustav Keindorff, Wernigerode; Bank= ben Ernst Kritzler. i. Fa. S. Bleichröder. Berlin; Bankherr Richard Lenz, ü. Fa. Nichard Ten E. Co, Berlin: Bankterr Alfred Löbbedke, i. Fa. Gebrüder Löbbecke X Ce. Braunschweig; Bankdirektor Max Mauritz. Vorstandsmktglied der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig; Dr. phil. Paul Nehring, Apotheker und vereidigter

besißzer Arnold Nimpan. Braunschweig; Oberfinanzrat Wilbelm Rungs, Braun. hweig; August Tebbenjohanns. Braunschweig; Fabrikbefitzer Dr Ing. h. C. Rudolf Winkelmann, i. Fa Zeitter & Winkelmann, Braunschweig.

? Die Mitglieder des Auffichtsrats beziehen zusammen einen Gewinnanteil (10 des Reingewinns] nach Maßgabe des s 28 des Gesellschaftsvertrags, dessen Ver— teilung dem Aufsichtsrat überlassen bleibt.

. Die ordentliche Generalversammlung findet innerhalb der ersten sechs Monate jeden Jahres in Braunschweig statt. Bei der Abfstimmung gewährt je RM lo Aktienkapital eine Stimme. .

Das Geschäftsjahr ist das Kalendersabr. Von dem jährlichen Reingewinn werden zunächst 5 do für die gesetzliche Rücklage in Abzug gebracht, solange sie den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet. Sodann haben die Aktionäre bis zu 4 9 Gewinnanteil zu beanspruchen. Der Nest wird abzüglich der dem Auffichtsrat zukonnnenden Gewinnanteile zur Ver ügung der Generalversammlung geftellt.

An Dividenden wurden verteisft: 1920: 10 . 1821: 12 c, 1922: 30 0½, 1924: 6 ou für 19823 wurde von der Verteilung einer Dividende abgesehen.

Die Bank verxflichtet sich, in Berlin eine Stelle einzurichten und bekannt- zugeben. bei der kostenfrei Gewinnanteile und neue Gewinnanteilscheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zur Teilnabme an den Generalversammlungen inter- legt sowie alle sonstigen von det Generalversammlung beschlossenen. die Aktlenurkunden betreffenden Maßnahmen bewirkt werden können. Die Auszahlung der Dividende erfolgt außer bei den Kassen der Bank und den sonst bekanntzumachenden Ste llen in Bleichtõder und bei der Deutschen Bank.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden außer im Deutschen Reichs. anieiger und in der Braunschweigischen Staatszeitung noch in einer Berliner Tages. zeitung veröffentlicht. Zur rechtlichen Wirksamkteit genügt die Veröffentlichung in den im Gesellschaftevertrag genannten Blättern.

Ferner verpflichtet fich die Gesellichaft gemãß 5 4 Absatz 1 Ziffer 5 der Ver. ordnung, betreffend die Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel vom 4. Juli 1910, Bilan z berfichten im Dent chen Reichsanzeiger zu veröffentlichen

Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Jannar 1922.

86M

Bestände. *

Nasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine sowie Gut- haben bei Abrechnungsbanken . 4 Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen . Guthaben bei Banken und Bankfirmen . Gigene Wertpapiere: a) Anleihen des Reichs und der Bundesstaaten b) sonstige bei der Reichsbank beleihbare Wertpapiere o) sonstige börsengängige Wertpapiere.... d) sonstige Wertpapiere Semeinschaftsbeteiligungen .. Dauernde Beteiligungen: 3) bei Banken und Bankfirmen ,, . b) bei anderen Unternehmungen.

Schuldner in laufender Rechnung: GM

a) gedeckt .

durch bõrsengãngige Wertpapiere 182 862 53 durch andere Sicherheiten 188 365.35 ungededt .

n aus geleisteten Bũrg · schaf SBanlgebã unde

SM

584 615 52 570 1173824

41995 266 4533 417236 126 532

u 928 2

195 009 530 00

371 227 2b0 651

9 133i 8s

Berlin den R Jan 1925 Der Sorntand

b) eigene Akzepte nm,, , 4) 1 der Kunden an dle Verfügung an 1 1 2 1 * Guthaben bei Banken und Bankfirmen .. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen des Reichs und der Bundesstaaten .. b) sonstige bei der Reichsbank beleihbare Wertpapiere e) sonstige börsengängige Wertpapiere.... d) sonstige Wertpapiere. Gemeinschaßftsbetelligungen .... Dauernde Beteiligungen. a) bei Banken und Bankfirmen .. b) bei anderen Unternehmungen .. Schuldner in laufender Rechnung: 2 Wertpapt ur rsengängige Wertpapiere durch . . . . durch andere Sicherheiten... b) ungedeckt k Schuldner aus geleisteten Bürgschaften 783 4657, 28 Bankgebäude. und Einrichtungen (in Braunschweig, . a. H., Goslar, Helmstedt, 6 Br., 8 „Holzminden, Northeim 1. O., . erode a. O, Quedlinburg, Seesen, Schöningen, Schõöppenstedt, Stadtoldendorf, Wernigerode) .. . 1464 800 . 9 444000 . 12 578 212

45 000

1 586 8652 abb 384

656 715

265 000

RM 685 er 24 3 ooo g3z 77 ] 3 686 860 z 150 172

Sonstiger Grundbesitz

Verbindlichkeiten. Grundvermdgen . Rücklagen: 3 * lag 2 2 2 b) außerordentliche Rücklage .. . . . 3 w , für er Rechnung b) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 8) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen.. d4) Einlagen in , Rechnung: 1. innerhalb ? Tagen enn. 314 056,09 2. darüber hinaus bis zu 8 Monaten lli S76 719, 48

2127290

3 O00 000

2 9 9 2

600 000

8 900 532 000 267 008

) sonstige in , . innerhalb 7 ag gn; A4 460 655, 20 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten ] Sbl h20, 67

279 402 83

2

S bol bas M 7 Toi bz36

Akzepte und Schecks: a) Akzepte ö b) noch nicht eingelöste Schecks .. Geleistete Bürgschaften... .. . 7883 457, 2 Gigene Ziehungen. ... —— davon far Rechnung Dritter.. . Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die Verfügung der Bank ... Reingewinn ..

s60 000 g60 000

326 676 II2 578 212

Gewinn ⸗- und Verlustrechnung.

RM 1326453

165 84] zes h 6

Soll.

Verwaltungẽekosten einschließlich der vertraglichen Gewinnanteile und Vergünmmgen an Manne, . Steuern Reingewinn =. 5 Gewinnverteilung: . ö

Abschreibungen auf Grundstücke ö Außerordentliche Nücklage Au fsichtsratstantieme 6 o½ο Dividende . Vortrag auf neue Rechnung.

711

dab 676, Id

Ls Fs n

Saben. Jinsen und Gewinn aus laufenden Rechnungen, Wechseln, Devisen und Beteiligungen, abzüglich gezahlter Zinsen .... , d

inn an Wertpapieren und Gemeinschaftsbetelligungen Gewinn auf Zinsscheine und Sorten Hauseinkünfte

dh 2 oßꝰ

* 2 28 4 2 2 2 9 1

1836978

Braunschweig, im Juni 1925. Brannschweigische Bank und Kreditanstalt Aktiengesellscha ft.

Auf Grund des vorstehenden Prospektes ist gemäß der 6. Durchführung

verordnung zur Goldbilanzverordnung die Wiederzulassung von .

Reichsmark 3 0090 990 Aktien, Stück 1725 sber je RM 100 Lit. A Nr. 1 bis 1725, Stück 9009 siber je RM 100, Lit. B Nr. bis 8000, Stück 18 750 über je RM 20, Lit. O Nr. I bis 18 760, * Braun schweigischen Bank und strevitanstalt Akrtiengesellschaf

zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse autgesprochen worden. Berlin und Braun im Juni 1925.

S. Bleichrõder. Dentsche Bank. Gebrüder Löbbecke A Co—

37177 Osty r eusische zwecks Ginlösung jum Nennwert aus Kleinbahnen Atrtiengesensch geforpert, bie, auge osten Uktien net Bei der heute ersolgten Auglosung den zugehörigen (hewinnantellscheine unserer Stammaktien Lit. A sind folgende Nr. 2 / 19 an pie Lanbesbanl für bie Proris Nummern gezogen worden

243 266 301 328 349 356 364 373 451 459 531 539 565 615 627 655 6656

am 18. Junk 1925. orstand v seiein 69

701 und 705. Attlen

Die Inhaber dieser werhen G chroe der.

Wege der Auslofung zum Kurs von 11240690 des Nennwertes zu tilgen.

zur Verfügung stehen.

pbypothekarisch sichergestellt.

Ill preuhen in rn igaherg i. r ein ssente⸗

I.

Der Vorstand wird ermächtigt, eine Obligationsanleihe bis zur Höhe von RM 17500600 aufzunehmen. Die Anleihe trägt folgende Ausstattung;

1. Sie ist vom 1. Juli 1924 ab in Höbe der von der Schlesischen Cellulose⸗ und Papier- Fabriken A. &. jeweilg verteilten Dividende verzinslich, mindestens aher mit o So. Die Zinsen werden halbjährlich am 1. Juli und 1. Januar mit öoso bejahlt. Ist die Fahresdividende höher als 1069, so ist der Mehrbetrag an dem nächflen, auf dse ordentliche Generalversammkung folgenden Einzahlungstermin nachzuvergüten. . ĩ

2. Die Anleihe ist seitens der Gläubiger unkündbar. .

3. Die Anleihe ist vom 1. Juli 1928 ab in zehn gleichen ö im

om ist die Gesellschaft berechtigt, die Auslosungequote beliebig zu

gleichen Termin ab l ? etwa zur Tilgung

perstärken oder um diejenigen Anleihebeträge zu ermäßigen, die ihr

4. Die Anleihe wird auf dem Grundbesitz der Gesellschaft an bereitester Stelle

II.

Die Obligationsanleihe darf nur zum Umtausch gegen Aktien der Schlesischen Cellulose⸗ und Papier⸗Fabriken A. G. verwendet und nur in diesem Umfang begeben werden. Es gelangt gegen eine Aktie im Nennwert von RM 100 eine Teilschuld— verschreibung in Höhe von RM 190 zur Ausgabe. . . .

Wenn bis zum 20. Juli i825 von den Aktionären nicht mindestens Aaom. RM So0 000 Aktien zum Umtausch eingereicht sind, ist der Vorstand im Ein—⸗ vernehmen mit dem Aufsichtsrat berechtigt, von der Ausgabe der Anleihe abzuseben.

Es wird zu obigem Beschluß noch mitgeteilt, daß die Ostdeutsche Papier- und Zellstoff werke A. G. sich der Schlesischen Cellulose und Papier⸗Fabriken A. G. gegenũber Dderpflichtet hat, jeweils bei Fälligkeit der Zinsen und Tilgungsraten die nötigen Be⸗ traͤge zur Verfügung zu stellen und zur Sicherstellung dieser Leistungen eine Siche⸗ rungs hypothek in Höhe des von der Schlesischen Cellusose, und. Papier-Fabriken A. G. ausgegebenen Obligationsbetrages auf ibren gesamten Grundbesitz eintragen zu lassen

Die Einführung der Obligationen an der Berliner Börse wird baldmöglichst in die Wege geleitet werden. .

ü find beauftragt, den Besitzenn von Stammaktien der Schlesischen Cellulofe⸗ und Papier ⸗Fabriken A. G. obige Obligationen in der Weise zum ftei⸗ bändigen Umtansch anzubieten, daß auf ; . .

e nom. RM 109 Schlesische Cellulose-Actien mit Dividenden⸗

schein vro 1324 25 u. ff. ö ; nom. RM 100 Schlesische Cellulose⸗Obligationen mit Zinslauf

ab 1. 7. 1924 . entfallen. Der Umtausch erfolgt für die einreichenden Aktionäre provision⸗ und tempelfrei. . ; .

. Diejenigen Aktionäre der Schlesischen Cellulose⸗ und Papier- Fabriken A. G. welche don vorstehendem Umtauschangebot Gebrauch machen wollen, werden hiermit aufgefordert. ihre Aktien mit Dividendenschein pro 1924/25 und folgenden bis zum 20. Juli 1925 einschliesßtlich bei nachstebenden Stellen während der üblichen Geschuftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis einzureichen: Darmfstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder deren Filialen in Breslau oder in Hirschberg

i. Schles., ; .

Abraham Schlesinger, Berlin, Jägerstr. S5, Marcus Nelken C Sohn, Berlin oder Breslau, ö Schlesischer Bankverein Filiale der Deutschen Bank in Breslau, Deutsche Bank Filiale Hirschberg, Hirschberg i. Schlei. Die Ausbändigung der Obligationen erfolgt nach Fertigstellung gegen Rũckgabe ber von den Umtauschstellen ausgestellten Kassenguittung Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung sind die Umtauschstellen berechtigt, aber

nicht verpflichtet. j Berlin / Breslau, den 30. Juni 1925. Darmstädter und Nationalbank stommanditgesellschaft auf Aktien

Filiale Breslau, Breslau.

Abraham Schlesinger, Berlin.

dallesche sãnnerschan Attiengesellschast, Halle⸗Saale.

ermögen. ilanz am 31. Dezember 192 Schulden.

Schlesischer Bankverein Filiale der Deutschen Bank, Breslau. ; Marcus Nelken æ Sohn, Berlin.

Aktien kavital . Gesez liche Rũcklage Schul dverschreibungen Drypotbeken und Rest ˖ kaufgelder Glãubiger ; 1 Gewinn zo 5

=/ . undstũcke . Maschinen, Dampfkessel und Betriebseinrichtungen.. en,, n, R isenbabnanlagen..... Betriebsgebãnde Wobn. u. Verwaltungegebãude Vertpayiere und Beteiligungen SBestãnde 2. . 2 2 1 12 6 2 2. 2 ö

asse Schuldner

26411 600. 850 36 3 97 347 366 639 24 061 20 132333 g 183 331 Gewinn und Bertustrechnung am 31. Dezember 19821. 16. * 461 3576: oi & 7 365 624 266 47351 i. .

Zufolge Beschlußes der Generalversammlang voa * Jari 1** wand der Reingen mn auf neue Rechnung vorgetragen. Ghae Diridende kern richt iar eilang 5 ; , Aus dem Auffichtẽrat find ansgeschie den: Herr Genera direktor Scr, .. Gis leben, durch Tod, Herr Generaldireftor Dr. Heinkold, Greleden, darch Nieder

6 ,

erlust.

T ,

Allgemeine Verwaltung kosten. Ertrãgaisse in 18929. bgaben. ;

889 903 07 916 g25 944 951 998.

1034 10937 1059 1136 1142 1159 1239 1313 1389 1459 1472 1487 1636 1643 1796 1869 1896 1924 1967 1971.

wertungsgesetz mit 155j0 des Nennwerts ab 1. Oktober a. C. al pari durch unsere Gesellschaftskassen in Kulmbach und Dres⸗ den, Laurinstraße 1,

R ä 4KA 500 Nr. 1022 10658 109865 110 1128 1171 1212 1222 1238 1390 1393 1401 1442 1488 1509 1553 1694 1515 1829 1854 1859 1942 1952 1954 1962

45 Stück Lit.

Bestände: Warenlager 1 2253351, 37

Schuldner Bankguthaben... Kassenbestand

Schiffe u. Masch i Bau l 442 338 35

, . 9 9 2 * 82 *

2 670 690

314933 24 890 5

156014

Ausgaben.

4959 122136

Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

Einnahmen.

4989 122

36

Die Einlssung erfolgt nach dem Auf⸗

durch das Bankhaus Albert Kuntze & Co., Dresden, durch die Dresdner Bank, Dresden, durch die Allgemeine Deutsche Credit⸗ anstalt, Dresden, durch die Bayerische Hypotheken⸗ und . A.-G., Filiale Kulm⸗ ach Aus früheren Verlosungen find rückständig die Prioritäten: Stücke Lit. A à A 1000 Nr. 34 54 56 81 10 111 113 128 146 195 195 203 204 210 2153 219 245 264 265 269 284 291 292 325 331 340 343 351 360 369 376 401 403 408 410 415 418 433 445 450 452 456 457 493 495 506 535 536 556 558 564 579 581 612 618 623 651 733 737 739 747 769 771 773 775 779 781 790 805 808 812 822 888 892 S896 933 943 945 946 952 953 9774 994. Stücke Lit B . - vod Rr. 1651 100 1041 10662 1074 1087 1114 11241 1145 1146 1148 1155 157 160 1166 1174 1175 1179 1202 1208 12109 1217 1252 1273 1281 1287 1295 1303 1324 1333 1338 1339 1343 1345 1359 1373 1384 1389 1391 1395 1409 1411 1416 1427 1439 1445 1447 1455 1463 1467 1475 1459 1491 1494 1504 1525 1576 1593 1599 1606 1613 1616 1619 1623 1635 1630 1654 1658 1659 1665 1676 1677 1679 1680 1682 1689 1706 1722 1724 1732 1733 1746 1754 1789 1863 1872 1877 1894 1901 1903 1909 1918 19365 1937 1944 1950 1958 1969 1978 1982 155d 1535. 5 Kulmbach, den 30. Juni 1925. Erste Kulmbacher Actien Exportbier⸗Vrauerei. 1460472 . Chiemgauer Volksbank, Attien⸗

gesellschaft, Traunstein. Die Akrionãte unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Samstag, den 18. Juli 1925, Nachmittags 1 Uhr, in Troftberg Pfaubraäu, stattñindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: das abgelaufene

11an:; ö

* der

. ; rlustrechnung

der Sererml=

. t 3 der Tages⸗

nr a

der Gerera . Afticn ? re

9 1

im

8 * een nr, . sammlung find dieien igen 3 w melche wätesten? . ; der der Termin der G6

= In,,

. . Atrien r zam Sch 1 der Generalreriamm lang dertsel bft telaffea. Merßgebend für Abstiamnng? rechte ist für die Namenaktien (Feibe A) die Ctatrageag im Attienbach fer den R 2 . 35 3 r, was Fall daß biz dorthin die Attien noch nich ar Aargabe gelangt imd Hinterlegnng der Aft en 1 einem dent ichen Notar en olgen; der Hinter

legnageichein it drei Werktage ver der

legen des Amtes . . . Das ausjcheidende Mitglied . Auffichteratz, Hert Gebeimer Rat Dr Nadel Dittrich Leirig. warde wiedergewãblt 91 .

ie . Aufficklgrat wurden gewählt: Frag Bera Gutmann. Hernteld, . Derr Dr Karl Rotke, Dbertargernmeister, Seihfig, Dert Drta Wolff. 1 Fa Cöln

16

xd M]

Generalrersamm lang bei der Geselschafts-

fase eins neachen. . Trann fein, den M Jari 1225. Chiemgauer Boltebant., A.-G.

Tann ftein. Der Aufñchte rat. Dr Ja 57btε her. Der Borstand

Abschreibungen Versicherungs gebühren, Steuern u. Abgahen, Betriebsunkosten, Instandhaltungskosten Gesetzl. Abgaben für Krankenkasse usw. .

Flensburg, im Juni 1925.

, . 75 M0

1268 339 29

62 26311

1403 631 45

Der Vorstand. Bauer. Der Aufsichtsrat. P. Selck, Vorsitzender.

14 Betriebs;

DTT 1103 os!

15

J

.

37675) vorm.

Aktien ⸗Gesellschaft für Verzinkerei & Eisenkonstruktion Jakob Hilgers, Rheinbrohl in Rheinbrohl am Rhein.

Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Attiva. Grundstãcks konto: Rheinbrohl ..

[1 * Neuwied.

Gebãudekonto:

Neuwied: Bestand am Zugang..

Zugang.. 30/0 Abschreibung

ö,,

ekonto: Rheinbrohl

—2 *

Fuhrparks konto: R

Neuwie Verzinkereikonto: Rheinbrohl Glertr. Anlagekonto: Rheinbr

Neuwied

Vorrãtekont⸗o. Effekten konto. Debitoren konto. Rassakonto Cautionzs akzertenkon 5 valdebite

31 *

69 *

Aktienkapital᷑onto. RNeservefonds konto KRreritoren konto:

a) Iaufende Schulden Beamtenmwoblfabrts konto. Arbentermobltabrts konta. antiorssertenkento- Aoalłreriterenkontse Sala.

2 * * *

* *

9 9 9 9 9

* * *

a) Fabrikgebäude: Rheinbrohl: Bestand am . l. 1924 I. 1. 1924. A 358 00,

65 11251

6656

*

* 0696 359

8 9 9 2 3 . =

b) igebäude: Rheinbrohl: Bestand am 1. 1. 1924 J ; M275 000,

Neuwied: Bestand am 1. 1. 1924.

27 000. 2000 ——

224 0

er ,,, Rheinbrohl: Bestand am

2 , ,

Neuwied: Bestand am 1. 1. 1924.

1. 1. 1924

4222 915,

.

775 31751

237 966 14

2 9 2 *

, 9 9

Gewinn · und Terluüt rechnung ver 31

7 *

do r 2 0 20 9 —— 9 9 B 9 g g w 9

0 2

* 6 2 * b Verauszablungen auf ãbernommene Arbeiten

*

Dezember

03 33314 40 339 14

1 IJ

mn

. 236 653 35 141157819 20 556 300955

1

222

, 4K 3

bos Sh) -

418 NM

2—

2

43 45717

191 191 4

2900 691 62 33577

10 000

4676 43

2240 00 660 9690

353 331 49

zo ss 10 00— 4676 43 265565

. 924.

2

11

kama anch bei Mei

mud Herr Sale Meyer. Duffelborf. legten ans nicter; eine Nerrabl derselben erde nicht vergenorne a. Nhteinbrohl, den 23. Jan

Der Vorstand.

Soll. 3 . enern, Versichernmngeyrämien ꝛ. ö w

4E 339.14

- . 1525

24751

(

——

ams at

ganeiche

Dtte Scherrer. . Faber.

8

w *

. 322 510 05

863 726 8

20

orischen Gene