1925 / 154 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[41485

Nachtrag zur Tagesordnung der am 17. Juli 125, Nachm. X uhr, statt⸗

findenden Generalverfammlung:

7. Vorlegung des berichtigten Prüfungs⸗

berichts und Umstellungsvlang. Berlin, den 3. Juli 1935. Diehle Lohmann ⸗Fischer A. G. Theodor Sieble. Theodor Lohmann.

[409891

auf, ihre Aktien mit Zins⸗ und

zureichen.

Diejenigen Aktien, welche

Co o

Phoenix Aktien ⸗Gesellschaft für Berg⸗ vau und Hütten betrieb, Düssel dorf.

Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen u den Aktien Nr. 1—- 22 500 über je * e RM 600, Nr 58 334 / 35 68 332/33 über je RM 600. Nr. 10278283 - 143 700 o über je RM 609. Nr. 68 334 102781 über se RM 500, Nr. 58 331— 32 33

O00, Nr. 22 5012 58 329/30 über

über RM 1000.

Die neue Reihe Gewinnanteilscheine mit. Erneuerungsschein zu unseren obigen Aktien gelangt von jetzt ab gegen Rück⸗ gabe des Erneuerungsscheines und Ein- Nummernfolge nach mit Quittung des Besitzers

reichung eines der geordneten,

versehenen Verzeichnisses

bei dem A. Schaffhausen'schen Bank⸗

verein A⸗G., Köln,

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin,

ö Berlin, Deutschen Bank, Berlin, „Dresdner Bank, Berlin,

ö Köln, Heydt C Cg, Köln, Bankhaus A. Levy, Köln,

. m

Bankhaus Sal. Oppenheim jr

C Cie., Köln,

der Norddeutschen Bank in Ham—

burg, Hamburg, ö. schappij, Amsterdam nr Ausgabe. Köln, den 30. Juni 1925. Der Vorstand.

Darmstãädter und Nationalbank,

dem Bankhaus Deichmann C Co., Bankhaus Delbrück von der

„Nederlandschen Handel⸗Maai⸗

aol 83] Asphalt Industrie Aktiengesell⸗

schaft, Vremen. Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Kassa und Banken Reichs— mark 394,40. Vorräte RM 5934,34, Inventarien RM 280, Betriebsgeräte RM 1080. —, Grube und Gerechtsame

RM 13 400, Außenstände RM 14620, Verlust RM 2 9084. 55, Sa. RM 23 313. 49. Passiva. Kapital RM 6 400, Re⸗ servefonds RM 944, —, Kreditoren und Banken RM 1h g69, 49, Sa. RM 23 313,49. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. Unkosten und Abschreibungen RM 35277, 33. Haben. Bruttogewinn RM 33 192,78, Verlust RM 2 084,55, Sa. RM 365 277,33. Der Vorstand. K. Wolff.

140184

Bilanz der Bremen⸗Amerika Vank, Aktiengesellschaft, Bremen,

ver 31. Dezember 1924.

Vermögen. RM Bargeld, Sorten und Gut— haben bei Abrechnungs— banken Guthaben bei Banken und Bankfirmen Wechsel Eigene Wertpapiere: Beteiligungen 651 737,55 festverzinsliche Werte.. 265 406,75 Dividenden⸗ papiere. 41 917,40 Debitoren: gedeckte. . 3 892 820, 96 ungedeckte. 1 224 397,99 (außerdem Schuldner aus Bürgschaften 604 260, 12) 6 ö

3

72277

128 400 300 213

4

28 70

7I9 061 70

o 1II7 218 95

745 427 109373

71491973

61 34

32

Ver bindlichkeiten. nee,, . re ern ond; Kreditoren:

in laufender Rechnung

1664 685,54 langfristige

Darlehen 2 331 322,51

(außerdem geleistete Burg⸗ schaften 60d 260, 12) Gewinn

3 000099 302173

88

3 996 007

193791

74919733 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 331 667 193 791

525 459

2

Ausgaben. Unkosten... Bewinn

2 * 2 2 * 1 1

Einnahmen. Gewinn aus Gebühren inen, Provistonen usw.) Sonstige Gewinne (aus Wechseln, Wertpapieren, Sorten usw.).

402 685

122773

An ihre steigert. Ahrweiler, den 30. Juni 1925.

Der Vorstand. Klee. Wenzel.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre Erneue⸗ rungsschein bis zum 8. August 1925 bei uns in Ahrweiler zwecks Umstempelung ein⸗

. bis dahin nicht eingereicht sind oder die zur Zu— sammenlegung erforderliche Zahl nicht er- reichen und der Gesellschaft auch nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind werden für kraftlos erklärt. Stelle werden gemäß dem Be⸗ schluß neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten öffentlich ver⸗

Rheinische Kohlenbürstenfabrit A. G.

(4476

der 1924/25.

2. Entlastung für Vorstand.

3. Genehmigung gungen.

ands. Der Aufsichtsrat

(41305 Die den 16. Juli 19265, im

Altona, wird hiermit ergänzt: . 5. Beschlußfassung über Erhöhun Grundkapitals unter Ausfchlu

um bis zu RM 45 000 (i. W.:

Erhöhung des Stimmrechts Namentaktionäre.

Einzelheiten festzusetzen.

Satzung, soweit sie durch die Be⸗ schlüsse zu Ziffer 5 und 6 erforderlich sind, und Ermächtigung des Aufsichts⸗= rats, den Gesellschaftsvertrag abzu⸗ ändern, soweit Aenderungen die Form betreffen. Ueber diese Punkte findet neben der Gesamtabstimmung getrennte Absfimmung der Namens und Inhaberaktionäre statt. Altona, den 1. Juli 1925. n,. Viehverwertung Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. G. Petersen. Der Vorstand. R. Ackermann.

38171] Bilanz der Hermann Grobe Atktien⸗

L Oktober 1924.

RM 257 0900 206 400

60 002 442 279 371768 1337451 1000090 100 000 219 594

17856

1337 451

Oberfrohna, den 10. Juni 1925. Der Vorstand. Theodor Grobe.

ö.

n , Gesetzliche Rücklage... Verbindlichkeiten einschl. want denim, Uebergangsposten

a or] Bilanz am 31. Dezember 1924.

. Werte. M.

. Marmi h13 2. Grundbesitz. .. 229 088 3. Betriebsmittel. 144718 4. Angelegte Werte 3 600 5. Außenstände .. 10 585

388 506

46 36 83 74 16

49

IE. Verpflichtungen. 1. Aktienkapital ... , 3. Aufgenommene Mittel. 4. Wechselschulden .. 5. Laufende Schulden 6. Rückstellungen

59 900 268 520 11905 13 847 25 272 996158

388 506 49 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924.

07 04 31 49

9 2 *

Ausgaben. Allgem. Geschäftskosten . Steuern .

* 29 91 82 729 31

3. Zinsen .. . . Betriebsberlust d. Abtlg. Möbel

Einnahmen.

Lebensmittelverkauf .. Herrenkleidung Hauserträge .... Entnahme aus den Re⸗ fenen,

76 61 46

98

81 Wilhelmshaven, den 6. Mai 1925.

Waren⸗Vertrieb Akt. Gef., Wilhelmshaven.

Ebersbach.

h26 459 39

Die Ausjahlung der Dividende erfolgt in unseren Geschäftsräumen Bremen, Wachtstraße Nr. 32, in den Geschäfts⸗ stunden von 8=1 und 3— 6 Uhr, Sonn abends 8-2 Uhr.

Der Vorstand. W. Bock. EC Heikamp.

Der Prüfungsausschuß des Auf⸗

sichts rats. . Wilhelm Koenenkamp. W Holsing.

(41075) Aktienversteigerung.

Gegen Höchstgebot werden 12 Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft über je 20 Gold⸗ mark geteilt oder im ganzen verkauft. Angeboke sind uns bis zum 20. Juli, Mittags 12 Uhr, einzureichen. Die Deffnung und Verlesung findet 12, 95 Uhr, in unserer Geschäftsstelle, Wilhelmshavener Straße 38, im Beisein der Bieter statt. Waren Vertrieb Att. Ges.

gesordnung der auf Donnerstag, achmittags 4 Uhr, Hotel Kaiserhof in Altona statt⸗ findenden Generalversammlung der Nord—⸗ deutschen Viehverwertung Aktiengesellschaft,

des ; des gesetzlichen Bezugsrechts der ut g . nfs⸗ undvierzigtausend RM) Inhaberaktien zu je RM 109 mit Gewinnbeteiligung ab 1. Juli 1925 unter gl ettige er

Beschlußfassung über den Zeitpunkt der Begebung und die Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien und Ermächtigung des Aufsichtsrats, die

Aenderungen der S5 3 und 12 der

von

der Zuckerfabrik Harsum.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der suckerfabrik Sarfum, Harsum, finder am Mitt⸗ woch, den 22. Juli d. J., Nachm. Lz Uhr, in der Niemannschen Gast⸗ wirtschaft in Harsum statt.

Tagesordnung:

1. Darlegung des Jahresberichts und

ilanz für das Geschäftsjahr

Aufsichtgrat Aktienübertra

4. Neuwahl für die ausscheidenden Mit⸗ ö des Aufsichtsrats und Vor⸗

und Vorstand

und

[41989

Bekanntmachung. Die ung

trotz ordnungsgemäß

unserer Gesellscha

erklärt worden.

Ver bischofs heim. Freistett, den 1. Juli 1925. Fr. Grindler Zigarrenfabriken A ktiengesellschaft. Der Vorstand.

bekannt gemachter Aufforderung bis heute nicht zum Umtausch ö alten Aktien

t sind für kraftlos

Die Verwertung der entsprechenden neuen Aktien für Rechnung der Be⸗ gi hen erfolgt im Wege öffentlicher

teigerung durch das Notariat Rhein-

(41072 Naturfteinwerke A. G., Freiburg i. V.

ar ii]

Die Aktionäre

schaft. Berlin W. 10,

ralversammlung eing

Beschlußfass 31. r 3 a

4. Verschiedeneg. für die Mitglieder depots),

Cowmmerz⸗ Berlin,

u. bank,

anstalt, Wien J. Berlin, den 3. Juli

Der Aufsichtsrat.

unserer

abzuhaltenden 25. ordentlichen Gene⸗

Tagesordnung: 1. Erstattung des 30 berichts und

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Erteilung der Entlastung an Vor—

stand und Aufsichtsrat. 3. Aufsichtsratswahlen.

Hinterlegungsstellen sind: Bank des Berliner Kassenvereins (nur

Deutsche Bank, Zentrale Berlin, rivat⸗Bank,

Mecklenburgische Depositen⸗ u. Wechsel⸗ werin i. M., Oesterreichische Eisenbahn⸗Verkehrsan⸗

Eisenbahn⸗ Verkehrsmittel⸗

ie ; 63 , , o ws ky.

Viktoriastr. 26 a,

eladen.

über die zum ufgestellte Bilanz

des Giroeffekten⸗

A⸗G.

1925.

Mross]

Die Aktionäre

den 11. Au

10 Uhr, zu Hannover

Genera lversammlung laden. Tagesordn

Vorstand unter Vor und Verlustrechnun

ö Au fsichtsrats.

6. Verschiedenes.

Generalversammlung ist

daß die Aktien spätestens am zweiten Werk— tage vor der Generalversammlung bis

6 Uhr Abends bei der zu Hannover oder bei Max Meyerstein, Hann

einem deutschen Notar hinterlegt werden. Hannover, den 1. Juli 19235.

Terraingeellschaft

r, ,

unserer werden hierdurch zu der am st 1925, Vormittags

räumen der Firma Max Meyerstein, Land⸗ gesellschaft, Oberfrohna in Sachsen. schaftstraße 6, stattfindenden ordentlichen

1. Erstatturg res Gäschaflsberichts für das Geschäftsjahr 1924 durch

lage und Gewinns und De nne hren Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und Gewinn⸗

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ . der Jahresbilanz sowie über die ntlastung des Vorstands und des

Wahl von Revisoren für die Bilanz

des laufenden Geschäftsjahrs. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme und Abstimmung in der

Gesellschaft Dienstag,

in den Geschäfts⸗

ergebenst einge⸗ ung:

den der Bilanz

es erforderlich,

Gesellschaftskasse dem Bankhause ober, oder bei

141000]

Der Aufsichtsrat un besteht nunmehr aus fo Joseph Blumenstein, sitzender,

tender Vorsitzender,

bevollmächtigter S. Bleichrõder, Ber

Deutschen Bank, Kommerztenrat Dr.

furt a. M.

ner Bank, Berlin,

Georg W.

Berlin,

Mannheim,

der Allgemeinen D Anstalt, Leipzig. Vom Betriebsrat: 8. Körner, Berl rich Penther, Berlin.

Altienges

Wilhelmshaven.

Horschig.

Dr. August Weber, Berlin, stellvertre⸗

Alfred Blumenstein, Berlin,

Kommerzienrat Dr. h. c. Theodor Frank, Berlin, Geschäftsinhaber der Direction der Disconto⸗Gesellsch Dr. h. c. Arthur Jö. General⸗

Kommerzrenrat Dr. h. C. Paul Milling⸗ ton⸗Herrmann, Vorstandsmitglied der Berlin,

ahr, Direktor der Rheinischen Creditbank, Mannheim, Justizrat Dr. Katzenellenbogen, Direktor der Mitteldeutschen Creditbank, Frank⸗

Wilhelm Kleemann, Direktor der Dresd⸗

Hofrat Dr. h. . Marx, i. Fa. Marx C Goldschmidt, Mannheim,

Meyer, Berlin,

Justizrat Albert Pinner, Berlin,

Curt Sobernheim, Direktor der Com⸗ merz und Privat⸗Bank, Akt. Gef,

Dr. h. 6. Benno Weil, Direktor der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft,

Konsul Wilhelm J. Weißel, Direktor

Berlin, den 2. Juli 1925. Vank für Textilinduftrie

ellschan.

serer Gesellschaft lgenden Herren: Berlin, Vor⸗

aft,

Bankhauses lin,

eutschen Credit⸗

in,

n Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 24. Juli 1925, Vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗

ichen Generalversammlung geladen.

Tagesordnung:

rechnung. 2. Verwendung des Reingewinns.

Aufsichtsrats. 4. Wahl zum Aussichtsrat.

haben. Erfolgt die . bei einem

Notar so ist der Gesellschaft mindestens

drei Tage vor der Generalverfammiung

der Depotschein vorzulegen.

K i. B., den 2. Juli 1925. er Aufsichtsrat.

L. Marbe, Vorsitzender.

41073 L. Minlos C Co. Attien ˖ Gesell⸗ schaft, Köln⸗Ehrenfeld.

; FEinladung. Die Aktionäre werden zu der am 28. Juli 1925, 12 uhr Mittags, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Köln, Unter Sachsenhausen 57, statt⸗ findenden 5. ordentlichen und ausfer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

.

2. 3.

Tagesordnung: Abberufung des Außssichtsratsvor⸗ sitzenden.

Abberufung des Vorstands.

Geltendmachung von Schadenersatz.

ansprüchen gegen den Aufsichtsrats—⸗

vorsitzenden.

Erhebung von Schadenersatzansprüchen Le den Vorstand.

Vorkegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands . nf n. Beschlußfassung über die Genehmigung der Reichs—⸗ markeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark.

Aenderung des Gesellschaftspertrags

emäß den zu Ziffer 5. gefaßten Be⸗ e fen und zwar des z 4 Absatz 1 (Grundkapital und Stückelung) und des 5 23 (Stimmrecht). J

Vorlage des Geschäftsberichts sowie

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für das Geschäftsjahr

1924. Beschlußfassung über Ge⸗

nehmigung der Bilanz. .

Entlastung des Vorstands und Auf—

sichts rats.

9. Wahlen zum Aussichtsrat.

10. Antrag eines Aktionärs auf Liquidation.

Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien bis zum 25. Juli

1925, 6 uhr Abends,

a) bei der Dresdner Bank in Köln oder

b) bei einem deutschen Notar oder

e) bei der Gesellschaftskasse

hinterlegt haben. ;

Köln, den 2. Juli 1925.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

8.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 24. Juli 1925, Vorm. 103 Uhr, in Freiburg i. B., Moltfke⸗ ,. 30, stattfindenden IJ. ordeni⸗

ein⸗

1. Vorlage des Geschäfisberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗

3. Entlastung des Vorfsands und des

Nach 8 12 der Satzungen sind nur die= jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Generalver, sammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinteriegt

.

ihre A arithmetischer Reihenfolge oder Depositen⸗ scheine zu r Amtsgericht oder Notar die Hinterlegung der Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird.

(40116

Kreisbank A.⸗G. Hamm Westf. ).

In der Generalversammlung vom 28. Mat 1925 ist die Auflösung der Gesellschaft zum 1. Juli 1925 beschlossen. Die Ver⸗ wertung des Gesellschafts vermögens erfolgt durch Veräußerung des Vermögeng im ganzen an die Kreis sparkasse Hamm (Westf. Gemäß 5 297 H-⸗G-B. fordern wr unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Die Liquidatoren: Krause. Scheele.

41483 Dr. Siegfr. Guggenheimer Altiengesellschaft. r . erer

iermit laden wir die Aktionäre un Gesellschaft zu der am 27. Juli d. J., Vormittags 11 uhr, im Bankhaus C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 9, staͤttfindenden LV. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Bericht des Vorstands über die der⸗ zeitige Geschäftslage und event. Be⸗= schlußfassung über erforderlich er⸗ scheinende Maßnahmen. Beschlußfassung über Neuzerlegung des Grundkapitals der Gesellschaft und damit zusammenhängende Aende⸗ rung des einschlägigen 4 der Ge⸗ sellschaftssatzungen. Die Aktionäre, die an der ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung in Nürn⸗ berg bei der Gesellschaftskasse oder im Bankhaus Anton Kohn, in Berlin bei dem Bankhaus C. H. Kretzschmar, Köln bei dem Bankhaus C. H. 1 ö klien mit Nummernverzeichnis in

2. 3.

in

interlegen, in denen von einem

Nürnberg, den 2. Juli 1925.

ver . Aktien statuten s oder der Leipziger Credit⸗Bank, Leipzig. Barfußgasse 11, oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen.

(41116

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am 21. Juli 1925, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungszimmer der e mern Credit ⸗Bank in Leipzig, Barfuß⸗ gasse J Generalversammlung eingeladen.

abzuhaltenden ordentlichen

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1924 und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924.

„Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats. .

„Verteilung des Reingewinns. Wahlen in den Aufsichtsrat.

Erhöhung des Grundkapitals um 250 000 M auf 500 000 AK durch Ausgabe von 2500 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 100 RM mit Dividendenberech⸗ tigung vom 1. Januar 1925 ah unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre, Festsetzung des Ausgabekurses und der näheren Be⸗ dingungen der Ausgabe der neuen Aktien und Abänderung des Gesell⸗ schaftspertrags in 55 Abs. 1, Grund⸗ kapital betreffend.

Zu Punkt 6 findet neben der Gesamt⸗ abstimmung der Aktionäre getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre statt. wecks Beteiligung an, der General⸗

hat die Hinterlegung der

gemäß bei der Gesellschaft

Leipzig, den 29. Juni 1925.

Deutsche Neler⸗Akt. Ges.

vorm. Lea K Co. Der Vorstand.

A. Vorster.

Ackermann. Lea.

40174

Affe curanz⸗ Compagnie H Vierundfünfzigster Rechnung sabschlusß, Geschãftsjahr 1924, vorgelegt in der Generalversammlung am 29. Juni 1925. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

ansa.

. Ueberträge aus 1923: Präm len

Zinsen und Kursgewinn ..

Ausgaben. Rückversicherungsprãmie .... Schäden: A gezahlt 8 9 9 . b) zurückgestellt ...

und Schadenreserve .. Prämieneinnghme: abzlglich Ristorni . ......

sSm 1 o gi

RM 13 500 137 642 902

5 RM 35 E 66

91

152 045

128 333

4228. 18728

Attiva.

225 000 12818 37771

1630 9 .

346 994

Bremen, den 16. Juni 1925. Der Aufsichtsrat. Ed. Achelis

Verpflichtungen der Aktionäre Bankguthaben und Kasse. ypotheken .

ertpapiere

Debitoren

Inventar.

Bremen, den 20. 9265.

Kern.

Unkosten, Provisionen und Steuern....

Ueberschuß Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktienkapital. Schadenreserve Unkostenvortrag Kreditoren

Vorsitzer. Ich bestätige hierdurch die Uebereinstimmung der Verlustrechnung sowie der 3. mit den ordnungsmäßig geführten Büchern.

3710 150773 24 . 1272 Vassiva. RM 300 000 4228 284

41 210

12724 346 994

Der Vorstand. Evert. ; vorstehenden Gewinn- und

un G. 5 aethe, beeidigter Bücherrevisor.

411081 Der Vorsitzende unseres Auffichtgrals herr Gerichtsassessor 4. D. Paul Helling⸗ saulen ist durch den Tod ausgeschieden. Düfseldorf, den 2. Juli 1925. Allgemeiner Bankverein Akt. Ges.

. Mansfelder eekreis, Aktienge sell schaft Amsdorf. Z. Aufforderung.

Laut Beschluß der ordentlichen General- hersammlung vom 15. Juli 1 ist unser ‚sktienkapital von 40 00 0600, - Mark sieichsmark 1 40 000, rabgesetzt borden. Die Aktien werden demzufolge n der. Weise zusammengeleat, daß wir a) fi mmaktien im

ür die bisherigen . trag von ö 1000 Papier⸗ mark und dem Vielfachen dabon guf je 1000, Papier mark bisherige Be⸗ teiligung eine solche von 46. , b) für diejenigen im Nennbetrage von bisher Papiermark auf je 300. Papiermark bisherige Beteili⸗ gung. ebenfalls 40, Reichsmark neue Beteiligung semwähren. ; Bei Anspruch auf. Reichsmark 190. nd darüher neue Aktien können Stücke n dieser Größe oder im Vielfachen davon

, werden. . Wir fordern 23. Aktionäre zum veiten Male auf, ihre Aktien mit Divi— endenbogen bis spätestens zum 15. Sep— ember 1925 an unsere Gesellschaftskasse Imsdorf,. einzureichen. . . Die bis zu diesem Zeitpunkt nicht ein⸗ ereichten Aktien werden für kraftlos er⸗ lärt und es wird mit ihnen verfahren emäß § 17 der Verordnung vom 28. 3. al und § 290, 3 HeG.-⸗B. Amsdorf, den 2. Juli 1925. lUeberlandzentrale Mansfelder Seekreis, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Nicol.

40173) Vermögen saufstellung am 31. Dezember 1924.

RM 490 0090 do7 963 9 000 771 296

83 168 32 000

Vermögen. rundstücke ... bebäude ... nschlußgleise .. aschinen . lektrische Kraft⸗ anlage .. Berkgeräte: a) Formkästen .... b) sonstige Werkgeräte . lobiliar u Büroeinrichtung beiterwohlfahrtseinrich⸗ tungen.. suhrgeräte ö dodelle und Zeichnungen atente asse, Wertpapiere, Reichs⸗ bank und Postscheck ö chul d kniĩl,

yborräte .. zürgschaften . 10 000,

1

t.

457 399

2964352

Verbindlichkeiten. ‚stienkapital bligationsanleihe. deservefonds ? dückständige Löhne län le, dückstellungen. .. zürgschaften . 10 000,

2400990 5730

529 3393 332 820 156 887

2 964 352

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

Soll. RM esamtunkostenn..... 342 285 ‚sbschreibungen 126 435

4168 720

1 14 1141 8

Saben. Betriebsüberschüsse⸗ seservefondskonto (Verlust

im Jahre 1924)...

294 241

14 417268 468 720 85 Düfsseldorf⸗Heerdt, den 29. Juni 1926.

kisenwerk und ,, en⸗ bau Attiengefellschast.

Der . Beese. Taatz.

41083] Prospekt

iber RM 1 2829 900 neue Stamm⸗

aktien, Stück 1E 200 über je RM 100 Nr. 600. -= 18 200, der

Handel durch Ankauf erfolg.

Börse bereits 2 , . ; **. nn * Ladewig Attien⸗

ö

ichtet worden.

X.

Sin . Chemni.

ist di t

. ann &

Handel in solchen

, . 9 2 r * nssungen 9. Auslande errichten. . gar rita nia gen ber Gref öefinden i in Chemnitz und Ischopan. Her Grunbbesitz in Chemnitz umfaßt 6 306 di, wobon 13 510 4m mit den assiben, größtenteils mehrföckigen Fa hrikgebäuden und ben zugehörigen Lager⸗

umen, Schuppen, Stallungen usmw. be⸗

auf von 150 wall ⸗Heizröhrenkesseln von 550 4m Heiz⸗ l

ien derer, f , , Fm, w, m,

chaft über

baut sind. Zur : webwaren und pichketten sind alle Einrichtungen vorhanden, die in der Weberei ei, Färberei

die erei,

abteilungen erforderlich sind. Dem Be⸗ triebe dienen insgesamt 29 Maschinen, maschinen und 71 Trommeln nebst zahl- reichen Hilfsmaschinen und Gigrichtungen. Die Maschinen und W 2 wer

teils durch eine Damp fmaschi nenanlage

fläche, teils durch eine Drehftrommotor⸗ e mit 150 PS angetrieben; die Fabrik ist an das städtische Elektrizitäts⸗ werk in. Chemnitz ,. Grundbesitz in Ischopau umfaßt 6300 qm, wobon 1809 4m bebaut sind. Es wird dort eine Wollgarnspinmnerei zur Her⸗ stellung von Strei ö für den eigenen Bedarf der Teppichfabrik de⸗ trieben. Die Anlage wird durch eine Dampfkraft von 75. PS angetrieben; außerdem besteht ein. Anschluß von 1560 Es an das Elektrizitätswerk Ober⸗ lungwitz.

In dem Fhemnitzer Werk wird außer— dem eine Maschinenfabrik betrieben, in der Webstühle für eigenen und fremden Bedarf sowie Holzbearbeitungsmaschinen hergestellt werden.

Es werden zurzeit insgesamt etwa 5ö0 Angestellte und Arbeiter beschäftigt.

Grundkapital der Gesellschaft von ursprünglich M 1750 000 betrug nach Durchführung der in der eralver⸗ sammlung vom 9. Dezember 1920 be⸗ schlossenen Kapitalerhöhung 4 6000900, eingeteilt in A 5 800 000 Stammaktien und Sn 200900 Vorzugsaktien mit da⸗ mals zwölfachem Stimmrecht.

Die außerordentliche Generalbersamm⸗ lung vom 13. Juli 1923 beschloß, zur Verstärkung der Betriebsmittel das Aktienkapital um 6 12200 000 zu er⸗ höhen durch Ausgabe von 12290 neuen, vom 1. Dezember 192 ab voll dividenden⸗ berechtigten Stammaktien über je 16 10 Hiervon wurden M 5 8.0 900 don einem unter Führung der Deutschen Banf Filiale Chemnitz stehenden Bankenkon sortium übernommen und den Inhabern der alten Stammaktien, derart zum Bezuge angeboten, daß auf je eine

Stammaktie über M 1000 zum Kurse von 12000 , zuzüglich Bezugsrechts⸗ steuer bezogen werden konnte. Die xrest⸗ lichen A 6 400 000 neuen Stammaktien waren, einem aus Frau Kommerzienrgt Ladewig in Chemnitz und Herrn General⸗ konsul Dr. h. c. Wilhelm Kaufmann in Dresden gebildeten Konsortium zum Kurse von 22 000 z. zu überlassen mit der Verpflichtung, die. Hälfte diefer Stammaktien bis zum 1. Juli 1928 nicht ohne Zustimmung der Gesellschaft zu ver⸗ äußern; auf Grund späterer Verein⸗ barung ist der Uebernahmepreis für A6 4800000 dieser Stammaktien auf 200 000 73 und für M 1 600 000 Stamm⸗ aktien auf 3 20 je Aktie über S 1005 erhöht worden. 2

Nach Durchführung der in der Ge— neralversammlung vom 13. Juli 1923 heschlosenen Kapitalerhöhung betrug das Grundkapital 6 18 200 600, eingeteilt in 18 900 900 Stammaktien und S 20) 000 Vorzugsaktien, deren Stimm⸗ recht in der genannten Generalversamm⸗ lung in bestimmten Fällen auf das 36fache des Stimmrechts der Stamm⸗ aktien erhöht wurde.

Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. November 1924 ist das Stammaktienkapital im Verhältnis von EO: A aäanuf RM 1800000 und das Vor⸗ zugsaktienkapital auf RM 120900 umgestellt worden. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr Neichs⸗ mark L 812 000, eingeteilt in 18000 . den Inhaber lautende Stammaktien

r je 1— 5800 und 6001-18 200 sowie 200 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je RM 60 Nr. 5601-60065. Die Stammaktien Nr. 1 -= 5800 tragen die

er, die Nr. 6001-18 200 die faksimilierte Unterschrifst gliedes des Vorstandes; amtliche Stamm- aktien find femer mit der fakfimilierten Unterschrift eines Aufsichtẽ rats mitglie des wie der handfchweftlichen Zeichnung eines Kontrollbeamten und der Seitennummer des Aktienbuches versehen. Außerkbem führen sie den Stempelausdruck Um⸗ i auf RM 109 Hundert Reichs⸗ ma 41

Die Einziehung von Aktien kann nur en.

Die RM 12009 Vorzugsaktien . im Besitz von Frau Kommerzienrat Ladewig in Chemnitz; nach den zwischen ihr und Herrn Generalkonsul Dr. h. e. Wilhelm Raufmann Dresden be tehenden Verabredungen hat sie 3

n ie

uüben ist.

6. Stimmen bei der

2) . des . b) Aenderung der Sahßung un if⸗ iu. der Gesellschaft. Sie haben ein

,, auf

6 33 beschränkteg Di

t m Anspruch auf Nachtahlung von Divi⸗ , , 2

; leiteten Einzahlungen üglich 6 * und Appretur und den zugehörigen Hilfs⸗ Zinsen vom inn des Fern in dem . zuzüglich etwa rückständiger darunter 142 Ru tenplüschstühle, i Setz betraͤ ihres Nennwertes; an dem weiteren Ge— sellschafts

teil. Die In

naf können nach dem 31. Dejember 1930 ver⸗ mit drei kombinierten Corn⸗ l Zah⸗ D Stammaktien Machen die Inhaber der Vorzugsaktien ö. . diesem Recht bis zum 31. Januar

r

sellschaft mit einer Frist von 3 Monaten auf Grund eines mit Dreiviertelmehr⸗ heit von Stammaktionären und Vor⸗

zu den bei Stimmrecht haben, die Vorzugsaktien zu

den ihnen im Liquidationsfalle zustehen⸗ den Leistungen zur Einziehung kündigen. Eduard Weißberger in Chemnitz. wählenden Aufsichtsrat wärtig folgende Moritz Beutler, Notar, Chemnitz, Boe sselmann, Bank Filiale Chemnitz, Chemnitz, stell⸗ vertretender . in

Berlin; direktor der Wilhelm Kaufmann Textil⸗

Manasse, Direktor der Treuhänder⸗Aktien⸗

Löffler,

alte Stammaktie über M 1000 eine neue R

199 mit den Nummern

fakfimilierten Unterschriften zreier Mit⸗ t eines Mit⸗

it b 1923 24 *

. der Teppich⸗ Liquidation der Gefellschaft erhalten sie

vor Auszahlung eines ,. .

an die Stan ionäre die auf sie ge⸗

die Gesellschaft in Liquidation tritt, sowie Dividenden trage und eines Aufgeldes von 1035

ögen haben sie keinen An⸗ r der Vorzugsaktien

angen, daß die , , . gegen ung eines Aufgeldes von 30 6 in ĩ umgewandelt werden.

öl keinen Gebrauch, so kann die Ge⸗

gsaktionären gemeinschaftläch zu fassen⸗ Generalversammlungsbeschlusses, wo⸗ die Vorzugsaktien nur einfaches

Vorstand der Gesellschaft ist Herr

Dem von der K zu gehören gegen⸗

rren an: Justizrat Rechtsanwalt und

Vorsitzender; Wilhelm Direktor der Deutschen Vorsitzender; Karl Becker, Firma Gebrüder Becker, Ken ann Privatmann, Alfred Kaufmann, General⸗

Fhemnitz; Max

werke, Dresden; Generalkonful Dr. rer. pol. h. e. Wilhelm Kaufmann, Inhaber der Firma Wilhelm Kaufmann 3 werke. Dresden; Dr.Ing. e. h. Max Koswig, i. Fa. F. F. Koswig, Finster—⸗ walde, N. L.; Kommerzienrat Berthold

fsellschaft, Berlin; Philipp Schlesinger, itinhaber des, Bankhauses Abraham Schlesinger, Berlin; Kommerzienrat Nathan Stern, in Firma Gerstle &

. München; Rech ame Dr. Weiner, Chemnitz. Die Mitglieder des Aufsichtsrats beziehen tantiemesteuerfrei eine feste ahresvoergütung von je

? 1660, der Vorstßende den doppelten Betrag sowie den später genannten An— teil am Reingewinn.

Gelegentlich der Umstellung auf Reichsmark ist das Geschäftsjahr, das früher vom J.. Dezember bis zum 30. November lief, auf das Kalenderjahr verlegt worden; das am 1. Dezemher 1925 begonnene Geschäftsjahr umfaßte die Zeit bis 31. Dezember 1924.

Die Generalversammlungen finden in Chemnitz statt. Bei . ungen gewährt ., Stammatltie über RM 100 und jede Vorzugsaktie über RM 66 je eine Stimme mit,. Ausnahme der bereits er— wähnten Fälle, wo den Vorzugsaktien 36 Stimmen zustehen. In diesen Fällen stehen den 18 6006 Stimmen der

RM 1809 099 Stammaktien 7200 Stimmen der RM 12000 Vorzugs⸗ aktien gegenüber.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Hat erfolgen rechtsgültig im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Die n e verpflichtet sich, sie außer⸗ dem mindestens in einer Berliner Börsen— zeitung (bis auf weiteres Berliner Börsen⸗ Zeitung oder Berlinr Börsen⸗-Courier) und in einer Chemnitzer Tageszeitung veröffentlichen. ö

Die Gesellschaft verpflichtet sich ferner, in Berlin und Chemnitz Stellen zu unter⸗ halten und jeweils bekanntzugeben, wo kostenlos fällige Dividenden ausgezahlt, neue Dividendenscheinhogen erhoben, Be⸗ zugsrechte ausgeübt, Aktien für die Teil⸗ nahme, an den Generalversammlungen hinterlegt und alle sonstigen die Aktien betreffenden, von der Generalversammlung beschlossenen Maßnahmen bewirkt werden önnen.

Von dem durch die Generalversamm⸗ lung festzustellenden Reingewinn wer—⸗ den der gesetzlichen Reserbe 5 9, so lange äberwiesen, als sie den 10. Teil des Grunh⸗ apitals nicht überschreitet. Hiernach werden auf Beschluß der Generalversamm⸗ ung dem Reingewinn die zur Bildung oder Verstärkung etwaiger Rücklagen be⸗ stimmten Beträge entnommen. Von dem berbleibenden Teil des Reingewinns er⸗ halten: a) der Vorftand und die mit Anteil am Reingewinn angeftellten Be⸗ amten nach Maßgabe der Anstellunge⸗ verträge eine Vergirtung im Gesamthetrage von höchstens 12 3, b) die Inhaber der Vorzugsaktien 6 . Vordihi dende auf die Ele eten Einzablungen sowie etwaige Dividendenrückstände, e) die Stamm⸗ aktionärg eine Dividende von 4 X. q). die Mitglieder des Auffichtsrats 10 R, bei deren Berechnung jedoch 4 R des ein⸗ gezahlten Grundkapttalz sowie die Tan- tieme des Vorftandes abzuziehen en, Der hiernach verbleibende Rest wird an Re Stammaktiondre als weitere Dividende verteilt, soweit nicht die Generalver samm⸗ lung eine andere Verwendung beschlicht.

i esellschatt hat folgende Divi⸗ denden verteilt: 1919 29 * * auf

30090909 Aktien; 1920 21 5 * *. 20M Vorzugsaktien und * * auf * 5 M 000 Starnmaftien; 192122 5 X auf 1 A0 QO Vorzagsaktien nnd 50 * nebst Æ 0M Bonus * Aktie uber

tammatktren:

der Höhe von Rechnung dor

Sill Æ 46 753 auf neue . X auf

RM 12000 Vorzugsaktien und T7 *

auf RM 1800000 Stammaktien.

Werkijeug Riemen Fuhrwerk. Wechsel

Warenvorrãte 9 ....

Aktienkapital:

Veservefonds ) Obligationsanleihen ?) Kommerzienrat⸗Louis⸗

Kreditoren seinschließlich ge⸗

Rückständige Luxus, und

preises unter wert angenommen.

tag der

Werlseug.. TNG -=

Riemen

. und Posischeck ?. Wechsel

Reichsmarkeröffnungsbilanz s vom 1. Dezember 1923

Attiva. Grundstücke und Gebäude!) Maschinen ) ö Inventar.

1 Bank und Postscheck. .. n, Effeften, Barkautlonen

Debitoren (einschließlich Anzablungen) )) ....

RM 458 374

4

do

84 938 896 98

2218 600

Passiva.

18000090 12000

Stammaktien Vorzugsaktien

Ladewig⸗Stiftung

leisteter Kundenanzah⸗

lungen) H)

mer,

9) Die Werte sind ermittelt

lage des Anschg ffunge, bzw.

Abzug der Abschreibungen; bei den Gebäuden wurde der Brandkassen⸗ Die Wertansätze sind

des

auch nicht höher als 3 bilanz

Eröff nungs

) Darin RM 30 600

und RM 8000 Anzahlungen. ) Rohmaterialien... RM 241 000

Halbfabrikate .... Fertige Ware... ) Gesetzliche Reserve.

5) Gemäß Aufwertungsverordnung mit 15 06 aufgewertete Hypothekaranleihe von AM 3000000 aus dem Jahre 1921, ur⸗

sprünglich ab 1. Jult 1932 b 1951 mit 103 0 rückzahlbar.

6) Darin RM 34200 Kundeyanzah⸗

lungen.

Bilanz vom 31. Dezember 1924.

TT7is go

maßgebenden Anschaffungs⸗ oder Herstellungspreises, ver⸗ mindert um die Abschreibungen.

1812000

122 592 17377

16456

204218 36

46 23281 11

auf Grund⸗ erstellungs⸗

r den Stich⸗

ankguthaben

396 0900 302 000

is spätestens

Vermögen. Grundstücke und Gebäude

46586 374, Abschreibung

9374, Maschinen . TN JD Abschreibung

17 393 75 Inventar ..

15 Dod -= Ahschreibung 2 600,

250, 3 500,

700, 6 300, 1300,

Al schreibung

Aibschrelbung Fuhrwerk ... Abschreibung

RM

449 000 159 000 10 400 950

2800

56 000

Kas

Effekten und Barkautionen Debitoren 1) . Waren vorräte?)

Avale RM 1600

Verbindlichkeiten. Aktienkapital:

Stammaktien 1 800 0090

Vorzugsaktien 12000 Reservefonds ?]. Obligationsanleibe ) ... Kommerzienrat⸗Louis⸗

Ladewig · Stiftung Kreditoren Rückständige Luxus⸗

Umsatz teuer. Avale RM 16090909 Gewinn⸗ und Verlust, Rein⸗

gewinn.

9

Reingewinnverte kung: Ho) zur gesetzlichen Reserve

Tantieme der Direktion. Tantieme des Aufsichte rats 60/0 Dividende a. Vorzugsaktie 12 6 Dividende a. Stammaktie Vortrag

2844961 48

30 18 72

627 180 3284 18

77 669 34 16531 91 100909110 1169 678 75 940 646 18

1 812 0 12 u Ir , 17 50 lbb Les ro

160 o-

2 844 961 46 RM 15 471,25 31 71465, 45 16 080.

720, 216 000, 28 402 92

n n

) Darin RM 73 9000 Ban 2 Roben agterial RM C28 B37 Fertige Ware

fabrilate RM 100743. 36, SM 20900653. ) Gelege Neserpe- Sehe Fannete ) zur erõffnungebilanz.

309 418,72 gatbaten. 3.789, Halb *

Sol. Abschreibungen: ‚. Grundstũck und Gebãude Maschinen Jnipentar

2 1

aer ert

Reingewinn.

. 93237 17 357 25606 26 7 13 32205 309 41

341 625

Saben. Bruttogem inn (nach Berück⸗ sichtigung sämtlicher Be⸗ triebeunkosten, Dandkungs⸗ unkosten, Zinsen nw.)

341 6h 47

11

Reiche mark⸗.

Gewäinn⸗ nnd Verluftrechnung vom 31. Dezember 1824.

Die cle gelt ist Mitglied ? . Ver⸗ bandes Deutscher Teppich- und Möbel- stoss. Sabri kanten e. V. in Leipzig und des Vereing Deutscher Holzbearbeitungs-Ma— schinenfabriken in Offenbach a. M. Zweck dieser Verbände ist, die allgemeinen Inter⸗= essen ihrer Mitglieder im Verkehr mit den Abnehmern zu wahren und einheitliche Zahlungs- und Lieferungsbedingungen 1 recht zu erhalten. Die Mitglledschaft kann mit einjähriger Frist auf den Schluß des Kalenderjahr gekündigt werden.

Der Umsatz des 13 Monate 8 den Geschäftsjahrs 1924 betrug Reichs⸗ mark 5H 500 000. .

Chemnitz, im Mai 1925. Bachmann Æ Ladewig Artiengesellschaft. Weißberger.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts ind . NM 1220 / 909 neue Stamn⸗

aktien, Stück 12 200 über je Reichs-

mark 109 Nr. 60901-18209 der

Bachmann X Ladewig Aktien

gesellschaft in Chemnitz um Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden. Berlin, im Mai 1925.

Deutsche Bank. Abraham Schlesinger. 41096 ; Deutsche Versicherungs⸗ Vermittlungs⸗Aktien⸗Ge sellschaft Diisse ldorf. . Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der amn 2E. Juli 1925. Vormittags EE Uhr, in der Amtsstube des Notars Justizrats Bruckhaus zu Düsseldorf, Eckstraße Nr. 11, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn und Verlust. rechnung für das Geschäftsiahr 1921 und des Prüfungsberichts des Auf- sichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz, winn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und Aufsicht rats

4. Aussichtsratswabl. .

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am vierten Ge⸗

8

der Ge⸗

des

J schäftstage vor dem Versammlungstag:

1. bei der Gesellschaft. 2. bei dem Bankhause F. J. Köln, Wallrafplatz 3. . 3. bei dem Bankhause B. Simens & Co., Düsseldorf, Königsallee, hinter legt haben. Der Vorstand. F. 10995 Staßfurter Vlechwarenwerke Aktiengesellschaft, Staßfurt.

Hierdurch laden wir die Herren Wktio= näre zu der sechsten ordentlichen Generalversammtung unserer Gesell⸗ schaft auf Mittwoch, den 22. Juli 12d, Mittags E ihr, im Ge—⸗ schäftslokal der Gesellschaft in Staßfürt ergebenst ein.

Tagesordnung:

J. Vorlegung der Bilanz und der (He⸗ winn⸗ und Verlustrechnung somie des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ 1

Marx in

Baumann.

en m IIC alversammlung beteilige haben ihre Aktien oder einen ordnungs gemäßen Hinterlegungsschein über bei einem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am zweiten Tage vor demjenigen der Generalhersammlung, den Hinterlegungs⸗- und den Versammlungstag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft Staßfurt oder t bei dem Bankhause C. W. Adam & Sohn in Staßfurt⸗Leopoldshall zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalpersammlung daselbst zu belassen. Magdeburg, den 3 Juni 1925. Der Vorsttzende des Aufsichtsrats:

Walther Adam.

in

ig el nenhorster Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zur ordentlichen General- versammlung am Dienstag, den 28. Juli 1825, 19 uhr Bormittage, im Sitzungslaale der J. F. Schröder Bank K a. A, Bremen,. Obernstr. 2/72. Tagesordnung 1. 3 * sahmgegemäßen Vorlagefrist de er chats bericht und Nechnunggab⸗ schlußsses für das Jahr 1924. Vorlage des Berichte, der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1924, Beschlußtaffung hierüber sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichterate. 3. Wahlen zum Aufsichtsr at Stimmberechtigt in der Generaler- sammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche spütestens am 25. Juli 1725 ihre Aktien oder den Hinterlegungeschein eines deurschen Notars bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, bei der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A, Bremen, oder bei der Commerz, u. Pri= patbant A. G., Filiale Bremen, Schüssel⸗

korb Sig, binferlegt haben

Bremen, den 4. Juli 1925. Der Vorstand.

341 625 47

Menke. Thienemann.