1925 / 154 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

aloon Dahme⸗Uckro er Eisenbahngesellschaft.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung am 23. Dezember 1924 hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital von Papier. mark 7090 M00, im Verhältnis 10: 8 auf RM 560 090 umzustellen. Dem- enisprechend sind die Aktien Lit. und Lit. B im Nennwerte von je 1933 auf einen Nennwert von Reichsmark 0. . ;

achdem die Umstellung in das Dan⸗ delsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre, unserer geh aft hierdurch auf, die Mäntel ihrer Aktien Lil. A und Lit. B bis einschließlich 15. August d. J. bei unserer ö . 6 in Dahme (Mark) zur Abstempelun entweder persönlich vorzulegen oder dur eingeschriebenen Brief oder unter Wert⸗ angabe einzureichen.

Nach erfolgter Abstempelung werden die Aktienmäntel sogleich wieder zurückgegeben oder es erfolgt Rücksendung mittels ein⸗ geschriebenen Briefes. . ; Die Abstempelung der Aktien ist kostenfrei.

Dahme (Mark), den 25. Juni 1925.

Die Direktion.

139021] Beamtensparkasse A. G. München.

Die Generalversammlung vom 20. No- vember 1924 hat die Umstellung des Ilktienkapitals von 2200 Millionen Mark auf 88 060 RM und die Generalversamm⸗ lung vom 23. Juni 1925 die Zusammen legung dieser 8 C00 RM auf 11000 Reichsmark beschlossen. . .

Für je 4 Millionen Heise nge g wird sohin eine neue Aktie zu 2) RM ausgegeben. Wir fordern die Aktionäre unferer Gesellschaft auf, ihre Aktien zu diesem Umtausch bei uns bis spätestens J. November 19235 einzureichen.

Die bis dahin nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt. Das— selbe gilt für Aktien. welche die zum Ersatz durch Reichsmarkaktien nötige Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beleiligten zur Verfügung gestellt werden.

Für die für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben und durch öffentliche Versteige rung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

München, den 25. Juni 1925.

Der Vorstand.

40994

Rheinische Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und Brikett⸗

fabrikation Köln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, in ünserem Ge⸗ ,, in Köln, Kaiser⸗Friedrich⸗

fer 55, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924/25.

Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. .

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Aenderung der Satzungen:

3 40 Absatz 2 Satz 3: Ermäßi⸗ gung der Tantieme des Aussichts⸗ rats.

5. Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sanimlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bis 6 Ühr Abends bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder

bei der Deutschen Bank Berlin und deren Filialen in Köln, Frankfurt a. Main, Elberfeld, Düsseldorf,

bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin (Abteilung Behrenstraße), und deren Filialen in Dortmund, Frankfurt g. Hain, Köln,

bei dem Bankhause Jacquier &

Securius, Berlin, ͤ A. E. Wasser⸗ mann, Berlin,

bei dem Bankhause

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots),

bei dem Bankhause Deichmann & Co.,

Köln,

bei der Dresdner Bank. Köln,

bei dem Bankhause A, Levy, Köln,

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, Köln,

bei der Deutschen Effekten⸗ und Wech⸗ elbank, Frankfurt a. Main,

bei dem Bankhause Jakob S. H. Stern, Frankfurt 4. Main,

a) ein Nummernverzeichnis der zur J bestimmlen Aktien ein⸗ reichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars

nn, lu, den 3. Juli 1925. Der Aufsichtsrat. Dr. Weidt man, Geh. Bergrat,

Vorsitzender. Der Vorstand.

Rücklage für Grunderwerbs⸗

41002

Der am 1. Juli 1925 fällige Zinsschein Nr ? zu den Teilschuldverschreibungen unserer 6 o½ο Pfund⸗Sterling⸗ Anleihe ge⸗ langt bei der Deutschen Bank in Berlin sowie deren Filialen in Crefeld und Köln und bei dem Bankhause J. Frank & Cie, Grefeld, mit RM 1,226 abzüglich 10060 Kapitalertragssteuer RM 6122, also mit RM 1,10 für je nom. Lst. 1 der Anleihe zur Auszahlung.

Johs. Girmes & Co. A.. G.

M100 Brauerei „Zur Eiche“ vorm. Schwensen K Fehrs in Kiel, Attiengesellschaft zu Kiel.

Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an den Börsen zu Frankfurt a. M. und Dresden wird folgendes bekanntgemacht:

Die ordentliche Generalbersammlung unserer Gesellschaft vom 31. Januar 1926 hat beschlossen, das Aktienkapital von Peawiermark 1 100 900. —– auf Reichsmark 146060 000. durch Abstempelung der Aktien über Papiermark 1090 auf 10090. umzustellen. Die Um⸗ stellunna ist erfolgt und in das Handels- vegister des Amtsgerichts Kiel eingetragen.

Das Grundkawital der Gesellschaft be trägt nunmehr RM 1400 0090. unz ist in 1469 guf den Inhaber lautende Aktien zu je RM 1009. eingeteilt! Sämtliche Aktien Nr. 1— 1409 sind zum Handel an den Börsen zu Frankfurt a. M. und Dresden zugelassen.

Das Geschäfts jahr läuft vom 1. Oktober bis zum 30. September. In der General- versammlung gewährt jede Aktie eine Stimme. .

Bon dem aus der genehmigten Bilanz sich ergebenden Reingewinn sind; .

J. 5 33 in den Reservefonds so lange ein⸗ zustellen. als derselbe den zehnten Teil des jeweiligen Aktienkapitals nicht überschreitet., ö 2. hiernach sind entsprechende Beträge

für etwa nötige, besondere Ab⸗

schreibungen und Rücklagen abzusetzen, von dem Ueberschuß ist die dem Vor⸗ stand und den Beamten vertrags mäßig zustehende Tantieme zu berechnen, von dem alsdann verbleihenden Be⸗ trag sind mindestens 4 3 auf das eingezahlte Aktien kapital, als erste

w an die Aktionäre zu ver⸗

ilen.

ven dem übrigen Reingewinn sind zu

überweisen.

10 3 als Tantieme an den Aufsichts⸗

rat: der Ueberrest steht zur Verfügung

der Generalversammluna.

Reichsmarkeröffnungs bilanz

am 1. Oktober 1924.

RM 1000000

140 000

125 000 80 9000 5689 203 418 160 958 348 260

20s 336 8

Vermögen. Immobilienkonto ... Maschinen und elektr. Kraft⸗

und Lichtanlage K Lagerfässer, Bottiche

Versandgebinde . , (

e, Bankguthaben. Außenstände Vorräte

und

9 9968 2 9 49

Schulden. Aktienkapital Teilschuldverschreibungen . Nicht eingelöste Teilschuld⸗ verschrelbungen .... Gesetzliche Rücklage ... Sonderrüůcklage

1400000 89 475

6 615 140 000 100000

5 135 - 79061 243 040

2 063 326

Die Bewertung der Grundstücke, Ge⸗ bäude und sonstigen dem Betriebe der Gesellschaft gewidmeten Anlagen erfolgte ö. S 4 der Goldbilanzberordnung und

steuer k Div. Kreditoren ...

4 der JI. Durchführungsverordnung. Die nschaffungs, bzw. Herstellungskosten ind unter Berücksichtigung angemessener Ab⸗ schreibungen nirgends überschritten.

Die Teilschuldverschreibungen sind mit 15 3 aufgewertet. Die Sonderrücklage ist für event. Hi , , g nnn und Ausfälle auf Kontoaußenstände und Var— lehen bestimmt.

Kiel, Januar 1925.

Brauerei „Zur Eiche“ vorm. Schwensen C Fehrs in Kiel, Aktiengesellschaft zu Kiel.

Der Vorstand.

wog Werk Akt sell schaf

Iso⸗ iengese t

Regensburg, Fabrik chem. harma⸗

zeutischer Präparate, vorm. J. Sonntag. Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalbersammlung vom 23 ge4, in der drei Aktio⸗ näre zusammen ein Aktienkapital von S6 4996 000, Stammaktien und Gold⸗ mark 1500 Vorzugsaktien vertraten, genehmigte den Geschäftsbericht sowie die Bilanz und Gewinn⸗ u Verlust⸗ rechnung. Dem Vorstand und Aufsichts⸗ rat wurde Entlgstung erteilt. Die vor⸗ geschlugene Goldmarkeröffnungsbilanz wurde genehmigt. Gemäß der Goldmark= eröffnungebilanz wurde beschlossen, das Grundkapital von 5 000 900 Papiermark durch Herabsetzung des Nennwerts einer Stammaktie von 1009 Papiermark, au 20 en Goldmark auf 100 900 GM (einhunderttausend Goldmark) und 4 1 f ee r . der n von fünf auf vier au SM 6 Goldmark) zu ermäßigen,

Hö,7 GM bestehen bleibt. das leicht zu

Oedt bei Erefeld, den 1. Juli 19825.

wurde

o daß ein Kapitalentwertungskonto von R

erk, und Ses Vorstands. be- schloffen, das in Vorzugsaktien bestehende Kapital der Gesellschaft von 1300 GM auf „M0 GM zu erhöhen, wobei dieses Kapital in Aktien zu je loo GM ein- gezahlt wird und 35 Stück weitere Vor. zuasgktien, auf den Namen lautend, ab 1. Januar 1924 gewinnantejlsberechtigt, ausgegeben werden, wobei ie 20 jeder Aktig ein dreißiafaches Stimmrecht erhalten. Das gleiche Stimmrecht wurde

r je 39 GM der bereits ausgegebenen 15 Stück auf den Namen lautenden Vor= zugsaktien zu insgesamt 1500 GM fest—⸗

gesetzt.

Damit war die Tageserdnung er- schöͤpft. Es wurden jedoch einstimmig noch zwei Punkte auf die Tagesordnung gesetzt:

1. Neuwahl des Aufsichtsrats, der in seiner bisherigen Zusammensetzung wiedergewählt wurde. .

2. Die durch die Zusammenlegung und Erhöhnng des Gesellschaftskapitals er, forderliche Aenderung der. S5 3 und der Gesellschaftssatzung wird entsprechend beschlossen.

Iso⸗Werk Aktiengesellschaft Regensburg, Fabrik chem. ⸗pharma⸗ zeutischer Präparate, vorm. J. Sonntag.

Der Vorstand. Theo Engel. Jahresabschluß am 31. Dezember 1923.

PM

492 0900

37 030 350 430 300

90 000

3 890 400 000 000 009 286 0920 000 000 09090 h21 H38 314 000 000 20 307 1953 416 022 697

25 042 142 0981 034 999

Aktiva. Grundstück und Gebäude. Maschinen .. Utensilien. .. Warenvorräte .

Passi va. Aktienkapital. Verbindlichkeiten Rechnungs⸗

mäßiger Ueber⸗

schuß

5 000099 22 326 310 929 663 555

2716 S3 1 146 381 444

25 042 142 081 034 999

Iso⸗Werk Aktiengesellschaft Regens⸗ burg Fabrik chem. ⸗pharmazeutischer Präparate vorm. J. Sonntag. Der Vorstand. Theo Engel.

Vorstehende Bilanz ist aufgestellt auf Grund der Inventur und in Ueberein⸗ stimmung mit den von uns eingehend geprüften. ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schãftsbüchern. ;

Regensburg, den 12. Juni 1924. Deutsche Allgemeine Treuhand A. G..

München. G. R. Schmitt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1923.

Soll. PM

Allgemeine Un⸗ ; kosten ... 9 037 750 839 792 951

Zinsen .... 784 457 461 850 871 RNechnungs⸗ mäßiger Ueber⸗

schuß ....

2716 831 146 381 444 12 539 O39 448 25 265

Saben. Warengewinn 12 539 939 448 925 266

12 539 039 418 025 266

Iso⸗Werk Aktiengesellschaft Regens⸗ durg Fabrik chem. ꝓpharmazeutischer Präparate vorm. J. Sonntag. Der Vorstand. Theo Engel.

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung ist aufgestellt auf Grund der von uns eingehend geprüften Bilanzaufmachung und der ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schã ftsbücher. Regensburg, den 12. Juni 1924. Deutsche Allgemeine Treuhand A. G., München. G. R. Schmitt.

Goldmarkeröffnungsbilanz.

. Aktiva. AM. Grundstück und Gebäude.. 60 900 Maschinen.. .... 10 000 Utensilien 7149 Waren 3 800 Kasse . 286 8 scheck 521

inen, 4588 Kapitalentwertungskonto .

495 86 8.41

BPassivg. Aktienkapital Grundkapital ö O00 000 4, ermäßigt durch Herabsetzung des Nennwerts foo: 35 = 4 16G O66, außerdem Zusammenlegung der Aktien von 5: 4 .. Kreditoren...

S0 000 6 841 48

do 841 48

Iso⸗Werk Aktiengesellschaft Regen s⸗ burg Fabrik chem. pharmazentischer Präparate vorm. J. Sonntag. Der Vorstand. Theo Engel.

Zur Beschlußfassung über die mate riellen Vorzugsrechte der Vorzugsaktien und Aufsichtsratsvergütung sowie eine Aenderung des § 17 des Gesellschafts⸗ vertragß und Ergänzung der Satzungen r den 13. Dezemher 124 eine außerordentliche General versammlung an⸗ beraumt. Sie beschloß, daß gus dem all- ö Reingewinn nach Speisüng des

sewefonds und twai 1. . , n,, Vorʒuasakti

Dr. Silverberg.

tilgen ist. Weiler wurde auf Antrag des l halte

. k

ober in mehreren Geschäffeisghren, er Reingewinn zur Auszahlung dieser sechs⸗ prozentigen Dividende nicht ausyeichen. so ist der fehlende Betrag aus demjenigen Reingewinn späteren Jahre nach- Ee e. welcher nach rung eines

orzugsgewinnanteils von 6 X für das letverflossene Geschäftsiahr. verbleibt.

GM Die Nachzahlungen des rückstãndigen Ge⸗

winnanteils werden auf die Gewinnanteil · scheine desjenigen Geschäftsiahres.; ge; leistet, aus dessen Restaæewinn die Nach- zahlung erfolgt, so daß also die Gewinn. anteilscheine früherer Jahre nicht zum Bezuge nachnuzahlender Gewinnanteile berechtigen. . .

Von dem danach verbleibenden Rein. gewinn werden 4235 pier vom Bundert auf eingezahlte Grundkapital aus- geschültet. Hiernach erhält der Vorstand eine vertragsmäßige Tantiemg und im Gleichrange hiermit der Vorsitzende des Aufsichtsrats 10 3 zehn vom Hundert Tantieme und weitere 5 . fünf vom Hundert die übrigen, von der Ge⸗ neralbersammlung gewählten Aufsichts⸗ ratsmitglieder zusammen,

Im Falle der Auflösung der Gesell= schaft wird auf jede Vorzugsaktie aus dem Erlöse des Gesellschaftsvermögens vorweg ein dem Nennwert gleich⸗ kommender Betrag nebst etwa. rück. ständigen Gewinnanteilen ausbezahlt, mit 6 , sechs vom Hundert Zinsen vom Beginn des Geschäftsighres an, in welchem die Liquidation beschlossen wurde. Der verbleibende Rest wird auf die Stammaktien verteilt,

Der 5 17 des Gesellschaftsvertrags wurde dementsprechend geändert und ergãnzt.

Iso⸗Werk Aktiengesellschaft Regensburg, Fabrik chem. ⸗pharma⸗ zeutischer Präparate, vorm. J. Sonntag.

Der Vorstand. Theo Engel.

40121 . Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei

in Zwickau. Bilanz am 31. Dezember 1924.

Attiva. RM Grundstücke .. 118 659 Gebäude. 623 699 Maschinen .. 4 112 500 Utensilien . 2 1 Wasserleitung ..... 1 Verbindungsgleise . 1 Grundkapital (fehlende Ein⸗ zahlung auf Stück 6000 Stammaktien) Kautionen ö Beteiligungen. . 1 Kasse und Schecks 9261 Effekten... 2044 Debitoren. 2731 353 Bestãnde .. 1660452

5445 775

187 .

Passiva. Grundkapital: 9000 Stũck Stammaktien X RM 300 .. 600 Stück Vorzugsaktien

à RM 40, ....

2 700 000

24 000 D i f ad

63 928

12237 1 855 738 56 428

5 445 775

Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1924.

Soll. RM Dezember 31. Betriebs. und ndlungs⸗

unkosten, Versicherungen, Provisionen, Steuern re. Abschreibungen Gewinn...

Reserve fonds Unterstützungsfonds für Be⸗ amte und Arbeiter Dividenden, noch nicht ein⸗ gelst Kreditoren Gewinn

, , 9

2 383 123 25 228 516 428 2924780

Saben. Dezember 31. Ausgleich der Fabrikations⸗

font 2 gꝛ4 780 s6)

2 924 780 69 Zwickau i. Sa., den 31. Dezember 1924. Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei in Zwickan i. Sa. Schön. Illgen.

Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, den 10. Juni 1926. Treuhand Vereinigung Attiengesellschaft. Meyer. ppa. Kunzendorf.

ls Zwickauer

in Zwickan. Die von der 35. ordentlichen General- , unserer Aktionäre für das Jahr 1924 festgesetzte Dividende auf unsere Stammaktien kann mit 18 0; RM 54 für jede Stammaktie über RM 300 Dividendenscheins Stammaktien vom 1. Juli 1925 ab ö. 36 w , in Zwickau

Sa. un

bei der Dresdner Bank in Dresden und deren Filialen

erhoben werden. ;

wickau i. Sa., den 30. Juni 125. ickaner Kammgarn ⸗Spinnerei

Nr. 35 unserer

n Zwickau. Schön. Illgen.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und versammlung

Kammgarn⸗Spinnerei

gegen Einlieferung des

40123 Vaumwoll/ Spinnerei Zwickau.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva. RM 5 73 28417

. 33 Oh 5 56

abrikgebäude ... Arbeiterwohnhãuser Maschinen, Utensilien, Ver⸗ bindungsgleise, Heiz⸗ und Beleuchtungs usw. An⸗

Kasse Bestũnde ..

Passiva. Grundkapital: Stammaktien 1 200 000 Vorzugsaktien 18 0090

Reservefondss ; Unterstützungsfonds für Be⸗ amte und Arbeiter ö Kreditoren... ö Baumwolltratten . ö. Reingewinn. ...

1472190

1ä793016

Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1924.

Soll. RM Betriebs- und Handlungs⸗ unkosten, Versicherungen,

Provisionen. Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Zuführung zum Re⸗ servefonddd .. Reingewinn...

gag 761 147210

1096962

Haben. Ausgleich der Fabrikations⸗ kanten

109696231

T oss Jos

Zwickau i. Sa., den 31. Dezember 1924. Baumwoll⸗Spinnerei Zwickau. Sch ö n.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein stimmend gefunden.

Dres ven, den 18. Mai 1925. Treuhand Vereinigung Attiengesellschaft.

Meyer. ppa. Kunzen dorf.

aolza]

Vaumwoll Spinnerei Zwickau. Die von der 29. ordentlichen General. versammlung unserer Aktionäre für das Jahr 1924 sestgesetzte Dividende auf unsere Stammaktien kann mit 120/60 RM 24 für jede Stammaktie über RM 200 gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 29 unserer Stammaktien vom 1. Juli 1925 ab bei der Gesellschaftskasse in Zwickau i. Sa. und bei der Dresdner Bank in Dresden und deren Filialen erhoben werden. Zwickau i. Sa., den 30. Juni 1925. Baumwoll Spinnerei Zwickau. Schön.

lälots! Magdeburger Werkzeugmaschinenfabrit Atltiengesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 14. August 1925, Vormittags 11 uhr, in unserem Geschäftshause stattfindenden Gene ralversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilang nebst Ge. winn und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1924 sowie des Be⸗ richts von Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung. ö

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aenderung des 5 2 des Gesellschafts= verkrags dahin. daß demselben hin; zugefügt wird: „ferner die Beteili= gung bei anderen Unternehmungen gleicher oder ahnlicher Art und der Erwerb von solchen.“

5. Aufsichtsratẽwahlen.

Aktionäre, welche sich an der General⸗

e beteiligen wollen. haben die Aktien mnindestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deut⸗ 26 1 oder bei folgenden Banken:

. er, Ma rg, Darmstädter

und Nationalbank

K. a. A., Berlin W. S, Behren⸗

straße 68 69. . von Gosdschmidt⸗Nothschild

Co., Berlin W. S, Tauben⸗

J . 3

H. Stern, Frankfurt am Main, Lazard Speyer ⸗Ellifsen, Frank⸗

. , 8 u hinterlegen u ie Hinterlegungs⸗ , spätestens bis zum Tage vor der Generalversammlung an die Gesellschaft eingusenden.

Die Hinterlegung hat bis nach statt— gehabter fort⸗ zudauern.

M urg, den 1. Juli 1925. De orsitze des Aufsichtsrats:

Generalversammlung

Dr. R. de Ne ufvilhe.

Mr. 154.

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, 3. Verkäufe, Verpa

tungen, 4. Verlosfung ꝛc. von Wer

tpapie

ren. p. Rommandiigesellschaften auf Aktien, Aktien gesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

war Befriftete Anzeigen inüffen drei Tage vor dem ESinrüctungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen fein. MM

6 u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛe.

Dritte Beilage zum Deut chen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1925

1

Berlin, Sonnabend, den 4. Juli

Offentlich

1. Reichsmark freibleibend.

er Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 8 gespaltenen Einheitszeile

6. Erwerbs. und K 7. Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

z. Unfall. und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung. 9. Ban kausweise.

160. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Akttien⸗

gesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschafsten.

laloos] Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Reichsanzeiger vom 1. Mai und,. 2. Junk d. J. fordern wir unsere Aktionäre zum dritten Male auf, ihre Aktien zur Abstempelung bei uns einzu⸗ reichen. Diejenigen Aktien, welche bis zum 10. August d. J. nicht eingereicht werden, werden . S I7 der 2. Durchf. Verordnung zur Goldbilanzverordnung und § 290 H-G.⸗B. für kraftlos erklärt. Brackwede i. W., den 4. Juli 1925. Deutsche Gas⸗ und Industrie⸗A. G.

10990

Carl Aug. Schmidt Atiengesellschaft.

Die außerordenkliche Generalversamm— lung unserer Aktionäre hat beschlossen, das k Grundkapital der Gesell⸗ schaft von 50 Millionen. eteilt in 50 00. Stü ktien zu je 009. ö unter Umstellung auf Goldmark in der Weise zu ermäßigen, daß durch Festsetzung dez Nominalbęetrgges der Aktien auf je 29 Reichsmark und Ver⸗ minderung der Zahl der Aktien auf 25 Stück sich an ,,, der Gesellschaft von 000 Reichsmark ergibt. Es entfallen somit auf zwei 3Ztammaktien über je 1900 Papiermark eine neue Stammaktie über 20 Reichs⸗

mark. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das 1925

rdern wir unsere Aktionäre auf, ihre Iktien einschließlich Dividendenbogen mit einem doppelten arithmetisch gesrdneten Nummernverzeichnis in der Zeit bis zum

6. sregister eingetragen worden ist, o

15. 8. 1926 einschließlich

in Berlin: bei der Dresdner Bank,

. in Frfurt;. bei der Bank für Thüringen vorm.

B. M. Strupp Aktiengesellschaft,

Filiale Erfurt, bei der Dresdner Bank, Filiale Erfurt,

—ᷣ in Eisenach: bei der Bank für ö vorm.

B. M.. Strupp Aktiengesellschaft, Filiale Eisengch,

. in Meiningen: bei der Bank für i ringen vorm. B. M. Strupp Aktiengesellschaft zum Umtausch in neue Reichsmarkaktien einzureichen. iche je Woo . t Gegen eingereichte je iermark⸗ stammaktien wird eine neue er gn err aktie über. Reichsmark 20——. gegen Epitzenbeträge über 1000 Papiermark⸗ stammaktien ein Anteilschein uber Reichs

mark 10 ausgehändigt.

Der Antrag auf Aushändigung eines Anteilscheines muß zur Vermeidung der Rechtsverwirkung bei einer der Umtausch⸗ err innerhalb der Einreichungsfrist ge⸗ tellt werden.

Anteilscheine über zusammen Reichs mark 20. berechtigen zur Empfang⸗ nahme einer neuen Stammaktie über Reichsmark. 20.4.

Die Umtauschstellen sind, bereit, den An- und Verkauf von Spitzen zu ver— mitteln.

Die Ausgabe der neuen Stücke erfolgt nach eri teln gegen Rückgabe der Zuittung, bei dersenigen Stelle, welche diese Quittung aus 3 hat, während der bei ihr e lch schäftsstunden. Die ,, ind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimatign des Vor⸗ zeigers der Quittung zu prüfen.

Der Umtausch ö ei, Einreichung am alter der genannten Banken während der üblichen Geschäfts⸗ stunden erfolgt. Soweit der Umtausch im Wege der Korrespondenz vorgenommen wird, wird die übliche Provision in An⸗ . gebracht.

ktien, welche nicht bis zum 15. 19. 1936 einschließlich eingereicht sind, sowie Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und für welche die Ausstellung eines An⸗ teilltheines en § 17 der 2. D. V. zur G.-B.-V. nicht beantragt ist oder welche der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt find, werden für kraft⸗ los erklärt. An Stelle der erklärten Aktien werden dig darauf ent⸗ . neuen Reichsmarkaktien bezw. Anteilscheine n n, verwertet. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstehenden Kosten ausgezahlt, oder, sofern die Berechtigung ö Hinterlegung ,, ist, für deren Rechnung hinter⸗

gt. Erfurt, im Juli 125. Earl Aug. Schmidt Attiengesellschaft.

wenn die

Pa iermark, ein⸗

Io Verhältnis von 20:1 beschlossen.

ö. kraftlos

37165

Textilosewerke und Kunstweberei Claviez Aktiengesellschaft,

Die Aktionäre, unserer sellschaft

werden hiermit zu der am Dienstag, den

28. Juli 1925, Mittags 12 Uhr,

im Sikungesgal der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt in Leipzig. Brühl 75st?

stattfinder den diesjährigen ordentlichen

Generalversamnlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des r slsbericht und der Bllanz für EI.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ ichtsrat und Vorstand.

4 Aufsichtsratswahl. . ie Teilnahme an der General-

versammlung 8 die Vorschriften des 16 unseres . Bank

interlegungsstelle ist die Allgemeine utsche Cre . in Leipzig.

Adorf im Vogtland, den 2. Juli 1925. Der Vorstand. E. Claviez.

41004 erdinand Karnatzki Aktiengesell⸗ schaft Kakao⸗ und Schokoladefabrik Wernigerode a. S5. Burgmühie. 1. Aufforderung.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ 6 ft vom 16. Dezember 1924 hat die mstellung des Aktienkapitals von nom.

S 21 000 000 RM 1059000

im in. Der Beschluß ist in das Handelsregister ein. getragen. Zum, der Abstempelun des Nennwerts jeder Aktie von M 10 2j RM X fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Maͤntel . ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen) bis zum 10. Oktober in Magdeburg

bei der Filigle der Direction der Disconto⸗Gesellschaft einzureichen.

ie Abstempelung erfolgh kostenlos, so⸗ ern die Aktien mit einem der Nummern. olge nach geordneten Verzeichnis während r üblichen Schalterstunden eingerei und dort wieder abgeholt werden. Macht ich für die Abstempelung der Korre⸗ pondenzweg nötig, so werden die ent— tehenden Lyle angerechnet. ; . tie ern 10. . . nicht zur ung eingerei ind, werden gemäß & 200 ge 1 . für kraftlos erklärt. Wernigerode, den 2. Juli 1926. Der Vorstand.

auf

lion Kölnische Boden⸗Aktiengesellschaft in Köln a. Rhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 5. August d. J., Vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschakt, Köln, Gewerbehaus, Jo⸗ hannisftraße 72/80, stattfindenden vier⸗ zehnten Generalversammlung ein⸗ geladen. .

Rach 8 17 unseres Statuts haben die, jenigen. Aktionäre, welche stimmberechtigt an bdieser Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, entweder ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar unter Vufführung der Aktiennummern mit der Verpflichtung zur Nichtauslieferung vor der Generalpersammsung

interl. e pãä⸗ H gn. fi rel k

Beendigung

ausgestellten

testens am 1.

* ; é. bei ellen:

1. der Gesellschaftskasse Köln, Johannisstraße 7218090.

2. dem Bankhaus J. H. Stein in Köln, Lauren platz. ; .

3. dem Barmer Bank⸗Verein, Hino berg, Fischer & Comp. in Köln, Unter Sachsenhausen.

gegen Empfangnahme der Eintrittskarte zu hinterlegen. Tagesordnung:

1. Berichterstattunn. des Vorstands lber den Vermögensstand und die Herbal tnist der Gesellschaft sowie Über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsiahres und. Vericht des Außfichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres- rechnung. s . Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und der inn⸗ und Berlustrechnung für das ver— flossene Geschäftsighr.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat laut 8 11 der Satzungen.

5. Verschiedenes.

Köln, den 23. Juni 1925.

Kölnische Voden ⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Der Aufssichtsrat.

August d.

in

e,

41113] Bekanntmachung.

err Franz Karg, Brauerei und Guts⸗

besstzer in Heimenkirch ist als Vorstands⸗

mitglied, Herr Justizrat Dr. Stölzle,

Rechtsanwalt in Kempten i. A, als Auf⸗

sichtsratsmitglied aus unserer Gesellschaft

ausgeschieden.

Allgäuer Ziegelwerke Aktien⸗ gesellschaft, Heimenkirch.

41071]

Sskli⸗Aktiengesellschaft.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 20. 12. 24 wurde u. a. be⸗ schlossen, das S 1090 090 betragende Stammaktienkapital auf RM 20 god durch Herabstempelung ieder Stammaktie über . M 16500 auf RM 20 umzu⸗ ellen. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, bis zum 31. J. 1925 ihre Aktien entweder bei dem Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt, oder bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft Filiale Dannover in Hannover mit einein nach, der Num mernfolge geordneten Verzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden zur Ab⸗ ftempelung einzureichen. Die Abstempelung der Aktien ist provisionsfrei, wenn sie am Schalter ee g in, sie im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Hannover, den 1. Juli 1925. Osti⸗Aktiengesellschaft. Kirchhoff.

lose] Württembergijsche

Etuttgart. ,, 66 gn ungs⸗

stelle an der Effeltenbörse in Stuttgart

wird folgendes bekanntgemacht:

Das Grundkapital der Bank betru

vor der Umstellung 100 Millionen Mark,

eingeteilt in; ö ;

15 500 Stücke zu je 900 M mit den Nummern 110 009 .

51 000 Stücke * je 1609 M mit den Nummern Nr. 10 001 14000, 16 . und 41 001 66 000 un

S000 Stücke zu je 5000 M mit den Nummern C Nr. 140014416 609, 38 601-41 000 und 66 0091-69 000.

Sämtliche Aktien sind an der Stuttgarter

Effertenbörse zum Handel und zur No⸗

tierung zugelassen.

Die außerordentliche Generglversamm⸗ lung vom 24. Januar 1925 hat nach Einziehung von 19. Millionen Mark Vorratsaktien die Umstellung des Aktienkapitals auf 3 Millionen Reichs⸗ mark unter Bildung einer . Reserve von 200 069 RM. beschlofsen. Der Reichsrat hat in seiner Sitzung vom 19. März 1925 diese Umstellung und die damit verbundene Satzungsänderung ge⸗ nehmigt.

as neue Grundkapital von 3 Mil⸗ lionen Reichsmark ist eingeteilt in:

2560 Aktien zu 500 RM mit

Nummern 12500, 12 500 Aktien zu 1090 RM mit Nummern 2501-15 000. 25 900 Aktien zu 20 RM Nummern 15 001 = 40 000. Alle Aktien lauten auf den Inhaber.

den den

mit den

Aktiengattungen mit besonderen Vor⸗ rechten bestehen nicht. as Geschäftsjahr ist das Kalender⸗

r.

Ueber die Gewinnverteilung ist be⸗

stimmt:

1. 10 3 an die ordentlichen Reserven solange diese den fünften Teil des Grundkapitals nicht übersteigen,

2. 43 des Grundkapitals an die Aktionäre,

3. sodann gehen ab etwaige von der Generalversammlung beschlossene außerordentliche Abschreibungen, Rücklagen und Ueberweisungen,

von dem hiernach verbleibenden Be⸗

trag kommen in i ug, als Ge⸗ winnanteil des Vorstands und Auf⸗ sichts rats:

a) wenn die Generalversammlung keine Entnahmen gemäß Ziffer 3 beschließzt, der sechste Teil,

b) wenn dlefelbe solche beschließt, der fünfte Teil, jedoch keinesfalls

mehr als der Gewinnanteil im

Falle a betragen würde.

41057] Bekanntmachung. Herr Justin Lehmann aug Bambe jetzt in Berlin, ist aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden. Alexanderhütte, den 1. Juli 1925. Glasfabrik Alexanderhütte vorm. J. N. Seinz & Sohn A. ⸗G. Dr. Heinz.

J ö. Gebrüder Großmann A. G., Brombach.

Die ordentliche Generglyersammlun unserer Aktionäre vom 25. Mai 19835 u. 9. beschloffen, das bisherige Gesen schaftskapital von . 23 Millionen Vorzugöaklien und 80 Millionen Stammaktien im Verhältnis von PM 1000, zu RM Ig auf . RM 14h 0M). Vorzugsaktien und 5 600 00, Stammaktien umzustellen. ö Ausführung der Umstellunge. beschlüsse fordern wir hiermit. unsere Aktionare guf, ihre Stammaktien ein. schließlich Gewinnanteilscheinbogen zi. August E25 einschliestlich zum Umtausch einzureichen bei . der armftädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien. ö iliale . igniederlassung Freiburg i. Br., der Dresdner Bank, Berlin, sowie deren Filigle Freiburg i. Br. 3. , . Erh er. 5 heim, sowie deren Filiale Freiburg 39 . i. Br. und Niederlassung hr ag, 3111 der Siddeulschen Disconto⸗Gesellschaft 5. ö V 2 ren ilialen Freiburg und Lörra do O00 der Basler Kantonalbank, Base 1. Gegen CGinlieferung je einer Stamm; aklie über PM 16, wird eine auf RM bo- abgestempelte Stammaktie sowie eine auf ö. V0, abgestempelte Stammaktie ausgehändigt. ; 2. Laut Ermächtigung der Generalver⸗- sammlung kann an Stelle von 5 Stamm- aktien . Fah W, bezw. 2 Stamm. aktiengktien à RM 50 eine solche à RM 100, für 23 Stammaktien a RM 20. bezw. 10 Stammaktien à RM 50, eine solche von RM 50MM.

1 werden, ö ir bitten unsere Herren Aktionäre. von diesem Anerbieten auf Umtausch in größere Stücke, der völlig spesenfrei er- solgt, in ihrem eigenen Interesse mög lichst Gebrauch zu machen. . . 3. Nach Ablauf der Anmeldefrist erfol der Umtausch der Stammaktien nur no bei der Darmstädter und Nationalbank, Tommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Mannheim. . . 4. Der Umtausch erfolgt, für die Ein= reicher kostenlos, sofern die Aktien am Schalter der Umtauschstelle eingereicht werden. Wird der Umlausch im. Wege des Briefwechsels vergn laßt, so wird die übliche Provifion in Anrechnung gebracht. Brombach, den 2. Juli 1925.

Neichs markeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924.

Attiva. RM 1. Bankgebäude mit Ein⸗ 400/000

20 369

hab 3. 10 076 4. Forderungen: a) bel Banken 20 736, 30 b) sonstige For⸗ derungen 2 717 84718 5. Wertpapiere (darunter keine eigenen Pfandbriefe u. Kommunalobligationen) 6. Vorratsaktien nom. K 1036009 J. Teilungsmasse der Pfand⸗ briefglãubiger: in das Hypothekenregister ö Hypotheken Aufwertungsbetrag Fund RM 13 200000. 8. Teilungsmasse d. Kommu⸗ n rn e . gläubiger: in das Kommunaldar⸗ lehensregister eingetra⸗ . Kommunaldarlehen ufwertungbetrag rd. RM 8000.

2738 583

71 411 18 000

3268 441

1. Aktienkapital... 2. Gesetzliche Reserve . 3. Kredstoren 4. Pensionsfonds der Ange⸗ estellten iquidationskonto. der Pfandbriefe: Ansprüũche an die Tellungsmasse RM 13200 00. b. Liquidationskont9 d. Fom⸗ munalschuldverschreibun⸗ En Ansprüche an die eilungsmasse RM 8000

5.

3z 268 441133

Die Aufstellung der Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz erfolgte unter Beohachtung der Vorschriften des 5 4 der 2. Verord⸗ nung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen.

Der aus den Vorratsaktien zu er— wartende Uebererlös wird der gesetzlichen Reserve der Gesellschaft zugeführt werden.

Stuttgart, im Juni 1925. Württembergische Hypothekenbank.

4084] .

,,, zur ö ,, e,, der Porzellan⸗Industrie⸗Aktiengesell⸗ schaft Berghaus, Auma i. Thür., Freitag, den 31. Juli 1925, Nach- mittags 3 Uhr, in Weimar, Hotel Kai serin .

agesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlu trechnun für das Der Vorstand. abgelaufene Geschästsiahr 14/25 mit Rudo 3. GSemuseus. dem Bericht des Vorstands und des Adolf M. Großmann.

, 1 M. August Gemuseus. Beschlußfassung über die Bilanz und ö

die Gewinn, und Verlustrechnung für 330538).

. . 4 Gebrüder Großmann A. G., . rn nn gig Brombach.

tand und Aussichtsrat. stan fsich Reichs markerõffnungsbilanz

4. Aufsichtsratswahl. . Auma i. Thür., den 2. Juli 1725. per 1. September 1924. . 3

Der Aufsichtsrat.

Oskar Brunnquell, stellv. Vorsitzender .

Zur Ausübung des Stimmrechts in der 2 216 518

Generalversammlung * jeder Inhaber von (.

Aktien berechtigt, welcher seine Aktien oder 17568 9090 die darüber lautenden Reichsbank⸗Hinter 3 436 930

legungsscheine nebst einem doppelten Ver⸗ 2 S658 494 -

zeichnis spätestens am 3. Tage vor dem id s J

z 686 61h oy

zol zb

42 053 31

Aktiva. Gebãude und Grundstůcke Maschinen und Fabrik-

n, Greifbare Mittel .... Warenvorräte ..

30

BPRanffiva. Kreditoren... Hypothekendarlehen Sparguthaben

Reinvermögen: Stammaktien 80 000 à M 70 5 600 000

Vorzugsaktien 20602 M70 140000

5 740 000 Umstellungsreserbe 600 000

Ver sammlungstage, den ih , nicht mit eingerechnet, bei der Gese * in Auma oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt hat. Die Bescheinigung über die ener g g ist in der Generalversamm⸗ ung vorzulegen. ;

Jeder stimmberechtigte Aktionär kann ich durch einen anderen stimmberechtigten ktionär vertreten lassen.

Die Vertretung erfolgt auf Grund einer vor Beginn der Generalversammlung vorzulegenden schriftlichen Vollmacht. 41683

9

6340 M00) lo 270 032

5. Der Rest gelangt als weiterer Ge⸗ winnanteil zur Ausschüttung an die Aktionäre, ꝛ— ammlung nicht die Verwendung 9 onstige gesellschaftliche Zwecke oder

neue Rechnung beschließt Es betrugen am 31. Mai 1925 a) die im Umlauf befind⸗ RM lichen Goldpfandbriefe 7 448 500, b) die in das Hypotheken⸗ register eingetragenen Goldhypotheken (abzüg⸗

Sin sberg, Kommerzienrat.

lich aller RüZckzahlungen) 7 491 886,74

soweit die Generalver⸗

en gewinnanteilfreien Vortrag auf 1924

Porzellan⸗Industrie⸗Aktien⸗ geselif heft Berghaus, Auma i. Thür. Im Verfolg des Generalversammlungs⸗ beschlusses über die Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf Goldmark vom 21. August werden die Aktionäre hierdurch auf gefordert, die Aktienmäntel in der Zeit vom 15. Juli bis 31. August 1X5 bei der Kasse der Gesellschaft zwecks Abstempelung einzureichen.

luma i. Thür., den 2. Juli 1925.

Por zellan⸗Industrie⸗Aktien⸗

ge sellschaft Berghaus.

Ernst Kurzweg. 21. G.

Brombach, im April 1925.

Der Vorstand. Rudolf Gemuseus. Adolf M. Großmann. M. August Gemuseus.

Vorstehende Reichsmarkeröffnungsbilanz haben wir an Hand der uns zur Verfügung gestellten Unterlagen geprüft und bestätigen, daß bei der Bewertung des Vermögens und der Schulden die gesetzlichen Be⸗ stimmungen beachtet worden sind. Mannheim, im April 1925. Rheinische Treuhand ⸗Gesellschaft = Klan. Sträter.