1925 / 154 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Hos? Groß⸗Strehlitzer Vank Attienge sellschaft.

Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Dienstag, den August 1925. Nachm. 5 Uhr, in Groß Streblitz im Saale des Bürgerhofes stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: ; 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ ts für das Geschäftsjahr

2. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

ö.

Aufsichts ratswahlen. Verschiedenes. Zur Teilnghme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestensß am 27. Juli 1925 bei der Kasse der Gesellschaft innerhalb! der Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegt haben. . An Stelle der Aktien können mit An— gabe der Aktiennummer versehene Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden Groß: Strehlitz, den 1. Juli 1925. Der Vorstand. Stokowy. Stobrawe.

Die werden

41077 Gächfijche Gußftahl Werke Döhlen Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung der Sächsischen Gußstahl⸗Werke Döhlen Aktiengesellschaft in Dresden vom 20. Dezember 1924 hat die Umstellung ihres Aktienkapitals im Verhältnis 8: 1 von AM 56 0900 009, auf 7 000 000, Reichsmark beschlossen.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Aktionäre auf, ihre Aktien, und zwar die über 600 und 12500 Æ lautenden ohne Dividendenscheinbogen und die über 600 M lautenden mit Dividendenschein⸗ bogen, zwecks Umstellung des Nennwertes bei den unten angeführten Stellen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisfes (bei den 600 Mark⸗Stücken zahlenmäßig geordnet in doppelter Ausfertigung) ein⸗ zureichen. Die Einreichung hat bis zum 22. Juli 1925, einschließl ich.

; in Dresden:

bei der Dresdner Bank

bei der Deutschen Bank, Filiale

Dresden,

in Berlin: bei der Dresdner Bank,

41061]

errichtet

und seit vom 23.

vom 31.

nom. Durchfüh

Aktie üb lautenden

Reichs ma

Landesbank. Oldenburg; Rechtsanwalt W. Tretom, Wismar; W. Techel, i. Techel C Böhmer, Roffock; A. Zarpentin, i. Fa. C. F. Giertz, Rostock. Bie Mit= glieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem noch zu erwähnenden Änteil am Rein⸗ gewinn eine feste jährliche Vergütung von je Reichömark 1600. Die Tantiemesteuer wird von der Gesellschaft getragen. Die Generalversammlungen finden in Schwerin i. M. oder an einem anderen Ort statt. Je nom. Reichgmark 5 Aktienkapital gewährt eine Stimme. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Gewinnverteilung:

1 500 009 Aktien, eingeteilt in Stück 12 000 über je Reichẽ⸗ mark 20, gemäß der sechsten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen.

Die

Zweck der Gesellschaft ist die Betreibung aller in das Bankfach fallenden Geschãfte. zu errichten.

Sitz der Gesellschaft ist Schwerin i. M. Zweigniederlassungen bestehen in Güstrow, Neubrandenburg, Ribnitz. Rostock und W Gesellschaft 52 Agenturen, die als Vermittlungsstellen dienen.

Das Grundkapital betrug ursprünglich 4 5 000 000 mit 400/90 Einzahlung

nom. Papiermark 2 900 000, davon Æ 1 700 000 mit 80 oy Einzahlung) mit Wirkung

Aktien der Nostecker Gewerbebant pro rata ihrer Einzahlung im Ver in solche der Mecklenburgischen Generalversammlung vom 17. November 1924 beschloß nach Einziehung von apiermark 10 000 000 Verwertungsaktien gemäß § 30 Abs. 1 der zweiten

mark 59 000 0090, 10 000 Stück über je 500, 4000 Stück über je Æ 1090, „500 Stück über je 2000 und 5200 Stück über je A 5000, im Verhältnis von 190; 1 auf nom. Reichsmark 500 9990 umzustellen. In Durchführung dieses Beschlusses entfällt auf nom. Papiermark 2000 Aktienkapital eine neugedruckte

gehändigt. Antrag hin gegen eine Aktie über nom. Papiermark 560 ein Anteilschein über nom.

nom. Reichsmark 10 gegeben; Anteilscheine in Gesamtwert von Reichsmark 26 werden in Aktien über je nom. Reichsmark 20 umgetauscht. Das volleingezahlte Grundkapital beträgt äber je Reichsmark 20. Nr. 1 bis 12 000, und 5200 Stück über je Reichsmark 50, Nr, 12001 bis 17209). Die Aktien, die auf den Inhaber lauten. tragen die falsimilierten Unterschriften des Aufsichtsratsvorsitzenden und zweier Vorstgndmit⸗ irre d das Handzeichen eines Kontrollbeamten mit dem Eintrag der Seite des

ienbuches.

Den Vorstand bilden zurzeit die Herren Reinhard Segebade, Friedrich Karsten, beide in Schwerin, Otto Schumacher, Neubrandenburg, und Dr. Richard Schenk, Rostock. Der von der Generalversammlung zu wäblende Aufsfichtsrat besteht aus höchstens zehn Mitgliedern, zurzeit aus den Schwerin (Vorsitzender); Berlin (stellvertretender Vorsitzender); brandenburg; E. v. Oertzen, Kotelow; M. tom Diet. Vorstandsmiiglied der i .

Zahlstellen für die Gewinnanteilscheine sind die Kassen der Gesellschaft in

Prospekt der ;

Mecklenburgischen Bank

zu Nr. I 12 900, und Stück 5200 über je Reichsmark 50 Nr. 12 001 - 17 260, Aktiengesellschaft Mecklenburgische

Bank ist im Jahre 1880

von Papierm

erfolgte eine Aufwertung gemäß den ordnung mit 15 0 u.

Unter

den landesüblichen

blungsterminen (Januar und Juli) tündbar. Bestimmungen der dritten Steuernotver

Hypotheken sind verbucht: eine solche aus dem Jahre 1870 in Höhe ark 3000 und eine andere aus dem Jahre 1858 mit Ums Jahre 1887 im 3 von Papiermark 600,

e 18 eibung im beide mit 40j0 p. a. verninslich und Bilanzmãßig

Die Bilanz am 31. Dezember 1924 lautet wie folgt:

worden.

Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen und Agenturen

ismar; ferner unterhält die

September 1823 volleingejahlte nom. Papiermark 60 000 009. Laut Vertrag Februar 1924 erfolgte die Uebernahme der Rostocker Gewerbebank (Kapital

Dezember 1923; die Transaktion wurde in der Weise , . 6 ältnis von 1:

ank getauscht wurden. Die außerordentliche

rungsverordnung das verbleibende Grundkapital von nom. Papier⸗

er nom. Reichsmark 20; auf die bisher über nom. Papiermark 5000 Aktien, werden neugedruckte Urkunden über je nom. Reichsmark 50 aus. Gemäß § 17 Abf. 2 der zweiten Durchführungsverordnung wird auf

rk 5 und gegen eine Aktie über nom. Papiermark 1000 ein solcher über

eichsmark 500 000, 12 000 Stäͤck

Herren: Hof⸗ und Justizrat O. .

F. Jüdell, bisher Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, Landsyndikus . M. Raspe, Neu⸗

Baron L. von Steiger, Frankfurt a. M.; Landrentmeister a. D.

4.

Hypotheken Reingewinn Bürgschaftsverpflichtungen RM 337 610, 17

b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral

notenbanken beleihbare Wertpapiere. c) sonstige börsengängige Wertpapiere ch sonstige Wertpapiere

Aktienkapital Reservefonds (gesetzlicher) Kreditoren:

a) Verpflichtungen bei Banken b) seitens der Kundschaft bei Dritten benut

c Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen .. d) Einlagen auf probisionsfreier Rechnung:

1. innerhalb 7 Tagen fällig 2. darüber hinaus bis zu 3 3. nach 3 Monaten fällig e) sonstige Kreditoren: ; L. innerhalb 7 Tagen fällig...

Monaten

2. darüber hinaus biz zu 3 Monaten' fallig ö

6

3. nach 3 Monaten fällig ....

10196 8 652

2655 260

2 109 642

300 009 6

3919276

500 000 206 620

150 44

871 357 577 005 279 841

48 865 475 009 311206

falüg ;

3 093 71781

d

3 9 540 - 119 398 a

D Vd Ts s

) D. i. die Neuvorpommersche Spar⸗ und Creditbank in Stralsund.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

1. co zum ordentlichen Reservefonds, solange derselbe nicht 10 0, des Grundkapitals überschreitet;

2. etwaige außerordentliche Abschreibungen und Rücklagen;

3. 4 00 Dividende auf das , Grundkapital;

4. von dem Ueberschuß 10 0/0 antieme an den Aufsichtsrat;

5. der Rest steht zur Verfügung der Generalversammĩung.

Geschüftsunkosten: Gehälter und allgemeine U teuern und Ab Abschreibung auf Bankgebäude .. Reingewinn

Jin seni berschuz Provisionen . Gewinn aus Wertpapieren und Beteiligungen.

Ausgaben.

gaben h

Einnahmen.

Gewinnverteilung:

nkosten

RM RM 9 41204787 32 571 94 16 000 119 398 41

2

580 918

244 135 325 788 10093

51 80 91

tos] T = * Il ! ü 8⸗ 2 6 Frankfurt am Main.

uf ab

einschliestli bei der Gesellschaftskasse oder in Frankfurt a. M. bei der Frank⸗ furter Kreditan stalt, in enbach a. M. bei der Filiale der Deutschen Vereinsbank einzureichen.

ie Aktien, über seither je 10 000 MS St

lautend, werden, auf 129 Reichsmark ab⸗

tempelt, dem Einreicher zurückgegeben. ür je 5 Aktien im seitherigen Nennwert von 1009 6 erhält der Ginreicher eine auf 60 Reichsmark lautende neue Aktie. Soweit Aktionäre Aktien im seitherigen Nennwert von je 1900 1 einreichen, deren

hl nicht durch fünf teilbar ist, erhalten ie einen Anteilschein über 12 Reichsmark, auf. den. Inhaber lautend. Gegen Anteils scheine im Betrage von insgesamt 60 RM werden auf Antrag Aktien, auf 60 RM lautend, ausgehändigt. Die obengenannten Banken haben sich bereiterklärt, den An⸗ kauf bzw. Verkauf von einzelnen Aktien zwecks g,, durch 5099 Papier⸗ mark teilbaren Betrages nach Möglichkeit zu vermitteln.

Die . der abgestempelten b der neuen Aktien und der Anteilscheine erfolgt nach Abstempelung bzw. Druck legung gegen Rückgabe der von den Ein—⸗ relchungsstellen , , Quittungen. Der Umtgusch bzw. die Abstempelung der Aktien ist, sofern die Einreichung am Schalter erfolgt, provisionsfrei. zird die Abstempelung im Wege des Brief⸗ wechsels veranlaßt, so wird die übliche Probision berechnet. ;

Aktien, die bis zum 30. August 1925 einschließlich zur Abstempelung nicht ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien guszugebenden neuen Aktien und Anteilscheine werden, für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ . 52 1 Ern n . eines . durch öffentli ersteige yu kau 1 . . itz . 53 ten aus für diese hinterlegt werden.

a. M., den 30. Juni 1925. „Terra Attiengesellschaft für Hau s⸗

und Grundbesitz in Liquidation.

Fw. zu 4. Dividende auf die Stammaktien,

eine Ginzichung der Vorzugsaktien durch Zahlung von I20 , ihres Nennbetrages auf vorherige von 5 zu 5 Jahren, und zwar erstmalig zum 30. Jun 1g Mu

sige vige Aufkündigung statt⸗ haft, und zwar . . .

feßnng des Snnnd ahn talg * 357 230 H- G.⸗-B.) als auch ohne siften., insofe rn. dic

ung

bei dem die Vorzugsaktionäre mit einfachem Stimm⸗ recht mitwirken. Im Falle der Liqui⸗ dabion der Gesellschaft erhalten die Vor- zugsaktien Befriedigung von den Übrigen Aktien Stammaktien) bis zu 12093 ihres Nennbet rages zuzüglich rer Gewinn⸗ anteilbeträ e nom. Reichsmark 6.— Stammaktlenkapital gewährt xine imme, j nom. Reichsmark 11 Vor⸗ zugsaktienkapital im 4 hn Stimmen, jedoch bei . über Besetzung des Aufsichtsrats, Aende⸗ rung der Satzungen und Auflösfung der Gescellschaft hundert Stimmen. . . Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ jahr. Gewinnverteilung. Der aus der Bilanz sich ergebende Reingewinn ist folgender⸗ maßen zu verteilen: 1. 53 zum gesetz⸗ lichen Reservefonds, solange er den zehnten Teil des Grundkapitals nicht übersteigt, 2. von dem häöernach und nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen verbleibenden Betrage; a) Tan⸗ tieme an den Vorstand, b) 83 Dividende auf die k und etwaige Rück⸗ stände aus frü Jahren, alsdann bis

c) 1095 Tantieme an die von der General⸗ dersammlung gewählten Mitglieder des Aufsichgzats nach Abzug eines auf das ge⸗ samte Grundkapital zu verbeilenden Ge⸗ winnanteils von 43. Der Neberschuß wird, soweit, nicht die Generalversamm⸗ lung mit einfacher Mehrheit anderweit beschließt, auf die Stamm- und Vonzugt⸗ aktien in der Weise verteilt daß die Vorzugsaktionäre je 6 25 für jedes volle Prozent erhalten, das an die Stamm⸗ aktionäre über 4 2 hinaus gezahlt wird.

Die Reichsmarkeräffnungebilanz per 1. Januar 1924 lautet wie folgt:

GM

Besitzwerte. Bodenfläche. 394 000, Gebäude J. 293 000, Gebäude II. 1 786 000 Maschinen . 1088 000

Schuldner Vm ensiãndẽ dẽĩ Kunden und Banken .. Wertpapiere

*

3 hb o0o6

336 383 5 7590

Tilgung 150 000 9000 Attien im Ver⸗

1923 beschlossenen Kapitalerhõhun

S160 000 006, eingeteilt in Stũ 130 090 auf den Inhaber lautende Aktien über je K 1000. Aus dieser Kapital- stehen. der Gesellschaft noch S560 00— ß 0—O— Aktien zur Verfügung.

Durch Beschluß der an serordent⸗ lichen Generalversammlung vom 18. Dezember 1924 wurden die

hältnis von 190: 1 auf NM 1500 000 umgestellt derart, daß für ieden eingereichten Aktienbetrag von 2099 eine neue Aktienurkunde über RM 20, oder für jeden eingereichten Aktienbetrag von 4 109000 eine neue Aktienurkunde über RM 109 ausgehändigt wurde; für Einzelaktien über M 1960 wurden Anteilscheine über RUF 10 gewährt. Das Aktienkapital von nunmehr RM 1500 099 ist eingeteilt in Stuͤck ßob0 auf den Inhaber lautende Aktien üher je RM 20, Nr. 1–- 5000, und Stück 000 auf den Inhaber lautende Aktien über je RM 1060, Nr. 1140090. Die Aktienurkunden tragen den Zusatz; „Ge—= mäß Umstellungsbeschluß der General⸗ , vom 18. Dezember 1924“ und sind mit den faksimilierten Unter⸗ schriften des Vorsitzenden des Aufsichts— rats und der drei Mitglieder des Vor⸗ tands sowie mit der eigenhändigen Unter⸗ chrift eines Kontrollbegmten versehen. zen Aktien wurden Dividendenscheine bis einschließlich Nr. 10 ohne Bezeich— nung der 8. beigefügt. Der laufende Dividendenschein trägt die Nr. 2. PM 100 0090 999 Reichsmark 1900909 waren an der Berliner Börse bereits zugelassen; das Um⸗ stellungsverhältnis von 100: 1 macht nach der 6. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverord⸗ nung eine Wiederzulassung ersorder⸗ lich. Die restlichen aus der Kapital⸗ erhöhung vom 5. Juni 1923 her⸗ rührenden PM 50 0990 0990 RM 590 09090 zur Verfügung der Gesellschaft stehenden Aktien waren bisher an der Berliner Börse nicht eingeführt; sie sind in der Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz mit RM 1 eingesetzt, o daß der bei ihrer Begebung der Ge⸗ ellschaft zufallende Nettoerlös dem ge— setzlichen Reservefonds voll zugeführt wird. Den Vorstand der Gesellschaft bilden . die Herren Alfred Franz,

franz Meyer und Cuno Lindenlaub, sämt⸗ ich in Plauen i. V.

Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht zur eit aus den Herren: 4 Hoffmann, Fin batmann, Plauen i. V. Vorsitzender; Ober⸗ justizrat Dr. Wilhelm von Petrikowsky,

lauen i. V. erster stellvertretender Vor⸗ itzender; Wilhelm Magerhans, Privat⸗ mann, Plauen i. V., zweiter stellvertreten⸗ der Voͤrfizender; Kommerzienrat

R 192 59 R auf * 2 0900 90999 5 Aktien und 25 3, auf 4 Ih 6b 666 neue Aktien; für 1923 wurde von der Verteilung einer Dividende abgesehen; für 1924 2 eine Dividende von 19 * auf 2 52 ue teilt; in 3 erwähnten zur Verfügung der Gese stehenden ih H Aktien ——— am Gewinn für 1924 nicht teil. Reichsmarkeröffnungsbilanz

am 1. Januar 1924.

Besitz. * i und Giroguthaben 236 insscheine und Sorten.. chuldner ; Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen Eigene Wertpapiere.. Avale RM 10009 Stahlkammern, Inventar und Materialien ; Grundbesitz in Plauen, Auerbach, Reichenbach, Netzschkau, Treuen und Schöneck .

1283 897

41 157 94970

60 000

920 9

n.

Verbindlichkeiten. Aktienkapital

Reserven Gläubiger Rechnung Gläubiger in gebührenfreier Rechnung

Avale RM 10 000 Hypotheken

1500909 70 793

72 329 10263

33 830 2 487217 Bilanz am 31. Dezember 1924.

RM 171 177 5104

3 384 847

in

Besitz. Bargeld u. Giroguthaben . Zinsscheine und Sorten Schuldner in laufender Rechnung ) Büůrgschaftsschuldner

RM 36 650, a 17 Eigene Wertpapiere.. 76 699 Bankgebäude und Grund⸗ besitz ?)) 920 000, abzüglich Hy⸗ potheken ) 33 830. 70 Stahl kammer u. Mobiliar Vorratsaktien

S6 169 660 .

u 3

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital

Rücklagen

Gläubiger in

Rechnung h

Gläubiger in gebührenfreier

ö ürgschaftsverpflichtungen

hl r gen.

1500909 70795

3 069 549

949 403 02

den

Gewinn · und Verlustrechnung am 21. Dezember 1824.

Soll. RM Handlungsunkosten:

Gehälter, Steuern und ee Geschãftgun

6b 204 228 8a

881 052

Haben. Gewinn aus Zinsen, Wechseln und Devisen . Gewinn aus Gebühren, Wertpapieren, Gemein⸗ schaftsge schãften u Sorten!)

447 415

23 63862

881 05212 1) Gewinn aus Wertpapieren 52 431, 02 Gewinn aus Gemeinschafts⸗ geschãften 1889, 05. Plauen i. V., im Juni 1925. Plauener Bank Akttiengesellschaft.

ñ . Grund des vorstehenden Prospektz

ind:

Reichsmark 1500 90090 Aktien der Plauener Bank Aktiengesell⸗ schaft, Stück 5000 Aktien über je RM 20 Nr. 1— 5000, Stück 14000 Aktien über je RM 100 Nr. J bis 14 000, dabon RM 1000 000 Akrien wieder zugelassen gemäß der 6. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung,

zum Handel und zur Notierung an der

Berliner Börse zugelassen.

Berlin, im Juni 1925.

Deutsche Bank.

41097 Bekanntmachung gemäß der 6. Durchführungsver⸗ ordnung zur Goldbilanzverordnung und auf Veranlassung der Zu⸗ lassungsstelle an der Börse zu Berlin der J. Elsbach C Co. Aktiengesellschaft, Herford. In Gemäßheit des Generalversamm—⸗ lungsbeschlusses unserer ,,, vom X. November 1924 ist unser Aktienkapital von nom. Papiermark 10 000 9000 auf nom. Reichsmark. 2 M0 O, somit jede der 10 090 Stück Aktien über bisher Papier- mark 1000 auf nom. Reichsmark 2060, um. tellt worden. Sämtliche 10 09 Stück ö tien mit den Nummern 1—10 000 sind

zum Handel und zur Notierung an der

Berliner Börse zugelassen; sie lauten auf Inhaber und sind voll eingezahlt. Das Geschäftsjahr unserer Gesellschaft ist das Kalenderjahr. . . Von dem Reingewinn werden zunächst mindestens 5 x. dem . Reserve⸗ ee, überwiesen, bitz er 19 25 des Grund⸗ apitals erreicht hat. Alsdann erhalten die Vorstandsmitglieder und die An⸗ gestellten der Gesellschaft ihre bertrags⸗ 1

ö h, e, Tete Hermann Gewinn

bei der Deutschen Bank, 5 . Bankhaus Delbrück Schickler To. zu erfolgen. Die über A 1600, lautenden Aktien werden im Nennwert auf 209 Reichs⸗ mark und die über A 1200 lautenden

Aktien 66 159 Reichsmark herabge⸗ stempelt. ie Aktien über 600,

werden derart zusammengelegt, daß auf * A dieser Aktien eine neue Aktie zu eichsmark 150, entfällt. Sind die Aktienbeträge nicht durch ? teilbar, so wird auf Antrag ö. jede Aktie zu 600. ein Anteilschein über Reichs⸗ mark 75. ausgehändigt. „Die Einreichüng der Aktien letzterer Stückelung hat gleichfalls bis zum 22. Juli d. J., späte tens jedoch bis . 12. September 1925, zu er⸗ gen. Aktien dieser Stückelung, die bis m 12. September 1925 nicht eingereicht „werden für kraftlos erklärt. n elle der für kraftlos erklärten Attien werden umgestellte Aktjen ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten best⸗ möglichst verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter bmg der entstehenden Fosten ausgezahlt oder, sofern die Be⸗ tigung zur Hinterlegung vorhanden zielen g Die Kraftloserklärung er⸗ t 66 alls ö. solche Aktien, die die 3 hrt durch neue Aktien erforder= iche Zahl nicht erreichen und für die die Ausreichung eines Anteilschelnes nicht beg ng worden ist.

Die Abstempelung und die Ausreichung von Aktien und Anteilscheinen ist provi⸗ . l . sie am Schalter iwährend

x üblichen Geschäftsstunden erfolgt; wird sie jedoch im Wege des 3 wechsels veranlaßt, so werden die Ab⸗ riß ge tellen die übliche Provision in Anrechnung bringen. Ebenso gehen die Kosten der Versendung der Aktien zu Basten der Aktionäre. Die Aushändigung der abgestempelten Attienmäntel sowie der neuen Aktienurkunden und Anteil⸗

cheine erfolgt gegen Rückgabe der von en . . ausgestellten Empfangsbe scheinigungen. Zur Prüfung der Legitimation dez 5 der Emp-

obescheinigung sind die Abstempelungs⸗ stelen berechtigt, aber nicht . lichtet.

Nach dem 22. Juli 192 erfolgt die Abstempelung der Aktien nur no bei der Dresdner Bank in Dresden.

Wir machen darauf aufmerksam, daß voraussichtlich vom 3. Börsentage vor , , , Frist ab nur noch die auf Reichsmark Yunigestellten Aktien und die im . gegen Anteil-

ausgegebenen eichsmarkaktien ieferbar sein werden. Es liegt daher im nteresse der Aktionäre, die Abstempe⸗

1 einzuhalten.

Dresden, den 3. Juni 1925. Gächsische Gu sfstahl⸗ Werke Döhlen Aktiengesellschaft.

F feife r. Bo eh m.

r. Helfmann. 12 895 Rüdiger, Fabrikbesitzer in ö sische Ein r rr G. m. . i. V. Kommerzienrat Waldenfels, er in Firma C. A. Waldenfels, Plauen i. V; Otto Schneider, Kaufmann in Firma Carl Schneiber jr. 292770 lauen i. V.; Fahr rk itzer Enno Harten⸗

tein, in Firma Max Hartenstein, Plauen

Anteil GM 67 910, .V.; Fabrikbesitzer Alfred Dietel, in irma Bernh. Dietel Aktiengesellschaft,

: 36s 6&4 eichenbach i. V; Fabrikbesitzer Max R. Dir, in Firma Maß⸗Industrig G. m. b. H.

3 1890 0900 Reichenbach i. V. Die Mitglieder des 33 00 Aufsichtsrats erhalten , eine jährliche Vergütung von 1000

440 000

465 000

280 647

mäßigen Tantiemen, darauf die oer, des Aufsichtsrats zusammen einen Anteil von 10 55 von dem Reingewinn, der nach Vornahme sämtlicher ide ine, und Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrages von 4 * des Grundkapitals verbleibt. Der Rest wird als Dividende auf die Aktien ver⸗ teilt, soweit nicht seitens der General versammlung eine anderweitige Verwen⸗ dung beschlossen wird. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet wie folgt:

22 876 50 28 848 04

3SRN SJ

Reingewinnverteilung: um Reservefonds... RM 79 206, 96 bschreibungen v. Grund⸗ besi 20 000,

J Abschreibungen v Mobilien, 20 000, 10/9 Dividende auf ͤ k 1000000 23 100 000, rtrag auf neue . 2 9641.08 RM 25 zas, a

RM 90h 755,34 Nostroguthaben bei Banken und Bank⸗

firmen = 254 129,92 Reports u. Lombards egen börsengängige ertpapiere 18 570,03 Vorschüsse, gedeckt durch Waren, Fracht oder Lagerscheine

S64 135,57 gedecte Debitoren

1342 257 05 ungedeckte Debitoren

di Db

2) RM 539 830 70 Bankgebäude und 380 169, 30 3 Immobilien

5 oso in den Reservefondsd⸗ 400 Dividende an die Aktionäre...

6 0/9 Superdividende an die Aktionäre..

in den Pensions⸗ und Unterstützungsfonds in den Dispositionsfonds für wohltätige un

, , w Fabriklager: Vorräte an Papieren, fertig und in Ausarbeitung

Materialvorrãte: Vorräte an Fabrikationsmaterial

Schwerin i. M. und deren , sowie die Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. M. und die Oldenburgische Landesbank in Oldenburg. Die Gesell= schaft verpflichtet sich, in Berlin eine Stelle einzurichten und jeweils ekanntzugeben,

i080

,, der Vereinigten Bautzener Papierfabriken in Sautzen gemäß der sechsten Durchführungsverord⸗

nung zur Goldbilanzverordnung. Auf 2 der Zulassungsstellen an dem Börsen zu Berlin und Dresden wird folgendes bekannt n: Die außerordentliche ralversamm · lung vom 2X. Dezember 1924 beschloß die Unstellung des ö Grund köpitals von nom. apiermark SX 500 0909. Stammaktien, 90M) Sp 300 und 49 800 Stück im Verhältnis von . auf nom. Reichsmark 3150 00900 und von nom. ier⸗ Vorzugsa e,

159 848

Schuldwerte. Aktienkapital Vorzugsaktienkapital ... Ordentlicher Reservefonds

(Umstellungsreserbe) .J.. Teilschuldverschreibungen

Verpflichtungen.. 5 Verpflichtungen Rentenbank:

Verpflichtung lo

b80 ol 8j

Schwerin i. M., im Mai 1926. Mecklenburgische BSank.

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind Reichsmark 500 000. Attien ver err, ,, Bank in Schwerin i. M., 1 in Stück 12 009 über je Reichsmark 20

6 , und ück 200 über je Reichsmark 50 Nr. 12 001

an der Berliner Böese zum amtlichen Handel und zur Noth wieder zugelassen. dcr iir in ali her; 2 mt Jtoth zugelassen Dresdner Bank.

Aktiva. Grundstücke

Gebãude

Maschinen u. Einrichtungen Kassenbestand

Wertpapiere

Schuldner

Warenvorrãte ..

der Vorsitzende von RM 2000 und die später erwähnte Tantieme. .

In den Generalversammlungen, die am Sitze der Gesellschaft stattfinden, ge⸗ währen je 20 des Nennbetrags der Aktien eine Stimme.

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗

aft erfolgen rechtsgültig im Deutschen hehe eiger. 3 gen l chf ver⸗ pflichtet 66 sie außerdem in einer Ber⸗ liner Börsenzeitung (bis auf weiteres in der Berliner Börsen⸗Zeitung oder im Berliner Börsen. Courier) zu veröffent lichen. Die Gesellschaft übernimmt ferner RM 920 ο, die Verpflichtung die nach § 4 3 119 Vorkriegshvpothek über Ziffer 5 der Bekanntmachung, betreffend 4 G60; 100 / dger die Zulassung von Wertpapieren zum Aufwertungẽbesrag Börsenhanbel, vom 4. Juli 1919 verord⸗ Vorkriegshypothek über neten Bilanzübersichten im Deutschen 4 A468 55h; 1b o iger Reichsanzeiger zu veröffentlichen. ; Aufwerlungsbetrag· Die Gesel eh verpflichtet sich weiter, Vorkriegs hypothek über in Berlin eine Stelle zu unterhalten und 566; h o / iger bekanntzugeben, bei der kostenfrei fällige Aufwertungsbetragz . Gewinnanteile und neue Gewinnanteil⸗- Hypotbeß von 1913 über n . erhoben, Bezugsrechte aus⸗ , 1g5 0; IG oo iger eübt, Aktien zwecks Teilnahme an den Aufwertungsbetrag * Hr realte gf nnn i en hinterlegt und Hypothek von 15213 über alle sonstigen die Aktien 5 en, von , g 066; 1d o/o iger der Generalversammlung eschlossenen Aufwertungs betrag. Maßnahmen getroffen werden können.

Der al helf; Reingewinn der Ge⸗ be,. sist in folgender Reihenfolge. n. verwenden: un g erhält die gesetzli Rücklage mindestens 5 3. so lange, bis ö. 10 X des ndkapitals erreicht; von em hiernach verbleibenden Reste des Reingewinns kann die Generalversamm⸗ lung auf Vorschlag des Aufssichtsrats außerordentliche Rücklagen beschließen; hierauf haben die Aktionäre eine Divi⸗ dende von 4 23 zu erhalten; von dem dann derbleibenden 5 erhalten Vor⸗ stand nd Beamte die ihnen etwa ver= trags mãßig , , nach den Be⸗ . en des

ufsichtsrats zu gewäh ren⸗ 9 eee, J die kiel des Aufsichtsrats eine Tantieme von 12M X;

Aktien zwecks Teilnahme an Generalversa mmlungen hinterlegt und asse sonstigen, die Sämtliche Bekanntmachungen Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres Die Gesellschaft übernimmt die Verpflichtung, zur Veröffentli zum Börsenhandel vom 4. Juli 1910 verordneten Bilanzübersichten im Beutschen b O00 0909 mit 40 0,½ Einzahlung, auf Reichsmark 500 00.

Aktienurkunden betreffenden, von der Gesellschaft beschloffenen Kiaßnahmen bewirkt Reichsanzeiger und mindestens in einer chung der nach Reichsanzeiger. ö letzten 5 Jahre gezahlt: 1920 90½ auf 40 09 Einzahlung) und 1922 36 60 auf Æb db G60 900; der Ueberschuß für 1953 von Die Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1.

bei der kosten frei neue Gewinnanteilscheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, werden können. der Gesellschaft erscheinen im Deutschen Berliner Börsen-Courier oder Berliner Börsen. Zeitung). S 4 Absatz 1 Ziffer 5 der Bekanntmachung betreffend die Zulassung von Wertpapieren An Dividenden wurden für die

1921 90/0 auf 5 C00 000 (davon 4 Jahr bei nur rd. Bill, 190 238 wurde zur Umftellung auf Reichsmark mil verwendet, 19234 100 wie folgt:

Jannar 18924 lautet 4 368 6407 82

Bei Aufstellung der Eröffnungsbilanz sammlung vom 7. sind die einschlägigen geseblichen Be-

ontsprechend dem Umstellungsverhäl mis rm, k ,. . ö.

die äber Paviermarkt Lohc⸗ lauten kung der Anlagen . unter den Qanunmaktien auf Reichs. schaffungs. ben. Derf 4 mark G. Kgestempelt, während für Ke; die Abautztung entspreche c- zee Stammaktle, über Papiermark sichtigt wurde 646 0 —— ein Anteilschein über Reichs im Jahre

Die Gesellschaft hat a mark 18 auggchäh digt wird. Auf je eine 4* Ride mit 103335 ückzahlbar; Anteilscheine we Ant rag

ee, Anleihe don nom. Papiermark . nougedruckte Aktien über je Reichs 3 500 000 ausgegeben, die per 1. Juli mark 60 Das vollein⸗ gezahlte Grundkapital beträgt nom. Reichsmark

Attiva. Passi va. Kassenbestand und Reichsbankguthaben: nn,, Meckl Bank schreibungen Gläubiger . Unterstũtzungsfonds ...

Die Gegenüberstellung Aktiva. . 3 066 64293 Passia . S901 107 25 ergiebt ein Ver⸗ mögen von 2265 535,68 welches wie folgt umgestellt werden soll: Aktienkapital. Reservefonds

(40l76]

Affecuranz · Compagnie Mercur. 6. ff z Compag 8

Gewinn

Guthaben bei Banken: ecklenbßg. Bank...... Rostocker Gewerbebank

Wechsel: 91 nbg. Bank ..

e w 9 9 9

9 9

An ; Trangportversicherung: Rückversicherungßprãmien Bezahlte Schäden, abzüglich

k und An⸗ teile der

RM 10 500,

Transportversicherung: er,

Meckle Rostocker Gewerbeband .

an, und Konsortialbeteiligungen: Effekten: Mecklenbg. Bank...... Rostocker Gewerbeban Konsortialbeteiligungen: Mecklenbg. Bank.... Dauernde Beteiligungen bei Banken: Mecklenbg. Bank Kontokorrentdebitoren: Mecklen 1 Bank 9 2 9 . d Rostocker Gewerbebank

Bankgebäude:

3 Grundstücke in Schwerin, je 1 in burg, Wismar und Ribnitz . ... r* fo

202 412 bd 95

8 0 9 0 9 9 0

*.* 9

Prämienresewe, 204 861 1 aus 1923 Einnahmen an 18 ais is 38 780 74 13 610 6 321

nud —ᷣ

1923 zur Rüchyehlung gekündigt worden nunmehr Am. B f

1 , . * 3 inge leist nom. Pahiermar 52 1 . ie, gelöst. Die Aufwertungsansprüche und die ö und Kosten 420 636 ien, z 300 Stück über je euerrũ

Abligationssteuervemflichtung sind in der icherung: ö 4 , nen Vortrag aus ä 3 660

Reichsmarkeröffnungsbilanz ausreichend . 36. JJ 8799 zugsaktien. 750 Stück über je rene, Vortrag

berücksichbigt n. . im Juni 1925. mark 11 Nr. 1-750 und 459 aus 1 6 358 ü j i Nr. Praͤmien 13 577

Vereinigte Bautzner ö Papierfabriken. 59 5 w

Herm Runk. Diamant. 23

Prãmien und Gebühren, abzügl. Ristorni, 3 Pro⸗

9 0 2

Prämienreserve, Vortrag a ö chern . euerrũckversicherung: Bezahlte Schäden... n . Vortrag auf , Prämienreserve, Vortrag

auf 1925

Allgemeines: Verwaltungskosten inkl. . Reingewinn.

3 O6 oa? 983

Bei den Anlagekonten sind in der Reichsmarkeröffnungsbilanz die An⸗ schaffungs⸗ oder Herstellungspreise für den Stichtag der Reichsmarkeröffnungsbilanz geschätzt und nach Abzug eines ittels von dem restlichen Betrage die dem Alter und der Lebencdauer entsprechenden Ab-

rei⸗ ung

d e, , o

. Sia 751

8 0 0 0 0 . ,

457 703 38 619

o 2 9 321

o 9 0

9

355, 70

Die Eintragung, der Umstellungs⸗ bed üsse im a,, . ist . gen 3 ,. ö ö Ftien Nr. 1— 49 800 waren bereits a iermarkurkunden an den Börsen zu lin und Dresden 3 amtlichen Handel zugelassen; die anläßlich der Um. mg neu zu schaffenden Stammaktien Nr. MH ol He bo werden bei Ausgabe an die , . le , . an den genann en r. Die neuen Aktien Nr. 49 801560 O0 wen fan lieren Unterschtif ten

tagen ; . . und wweier

einen nd⸗ und .

e , , , i zwi gezahlt und ge⸗

G 8 000,

33 830, 70

RM 170 92,36 Guthaben deutscher

Banken und Bank⸗

firmen,

Z 552 203, 4 Kreditoren innerhalb 7 Tagen fãällig

346 500,33 Kreditoren darüber hinaus bis zu 3 Mo-

naten fãllig

7ö3, so Kreditoren nach3 Mo⸗ naten fällig

Neubranden⸗

39 372 615

711 660

40988 Prosyett. Plauener Vank Altiengesellschaft

an, ,

Reich s mark tien Stück 6 Aktien über je RM 20, Rr. 1 -= 5000, Stück 14000 Aktien über

je RM 1090, Nr. 1140009, davon ö

283 000 23 000

316000 1371482

o 8

7lII 660

Aktiva. Passiva.

Per 2 Aktiengrundkapital Kapitalreservefonds Schadenreserve] Transport- 8 mienreserve versicherung

chadenreserve ] Feuerrück⸗ rämienreserve / versicherung iverse Kreditoren...

Reingewinn .....

Aktien kapital

Reserve (gesetzliche .... Depositen und Kreditoren: Mecklenbg. Bank...... Rostocker Gewerbebank ..

otheken: bi Mecklenbg. Bank....

hoo ooo 205 620

An

Het lit der Aktionãre ertpapiere Bankguthaben... Kassenbestand , Diverse Debitoren

, zum 1 nd, befinden

2

1000 000 Aktien wieder zu⸗ gelassen gemäß der 6. Durchführungs⸗ berordnung zur Goldbilanzverordnung.

Die Plauener Bank Miienge sell⸗ schaft wurde im Jahre 1991 errichtet. Der Sitz ist Plauen i. V. Nieder⸗ lassungen bft gen g, 1 96 2

in i. V. eukirchen, t , / istand des Unternehmens ist der bersammlung als weitere Dividende an Betrieb bon Bank⸗ und Handelsgeschäften die . oder auf neue Rech⸗ jeder Art. aan, 2 ; . ll von n Dividenden wurden gezahlt: für , an , i, n en g,, , . hl in

Ih e

Teil schu ldverschreibungen u , . insgesamt Reichs- mark 2 990. Herford, im Juli 1925.

Attiengesellschaft.

155ach. J. Baruch. a,,

665 322

TMN ö Id 249. 63 3) RM 399 441,65 Kreditoren innerhalb Tagen fällig

489 156, Kreditoren darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗

naten fällig

60 S065. 37 Kreditoren nachz Mo⸗ naten fällig

RM dag 403 0e

540

1371482 bei der Neuborpommerschen Spar⸗ und Creditbank in Stralsund.

Die Bankgebäude wurden auf Grund der Wehrbeitragswerte unter Berück- sichtigung angemessener Abschreibungen für Abnutzung in die Bilanz eingestellt, wobei Zugänge und Umbauten vorsichtig geschätzt wurden.

Am 1. Januar 1924 waren noch nom. Reichsmark 83 960 nicht verwertete Aktien vorhanden; ein Gegenwert hierfür ist auf der Ättioseite der Eröffnungsbilanz nicht verbucht. Die Gese schaft verpflichtet sich, bei einem späteren freihändigen Verkauf dieser Aktien den erzielten Nettoerlös dem gesetzlichen Reservefonds zuzuführen.

* 783 215 Bremen, im Juni 1925. Der Aufsichtsrat.

Emil Wätjen, Vorsitzender.

.

Der Vorstand. W. Schierenbeck. F. Lam pe.

eralversammlung vom 5. Juni 11921 15 R auf je 10 000 00 Aktien