1925 / 154 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

irma. Peter s laffung in Trachenberg: Die Sesell= pęiesen; ossi 7ntern g. ,. e, gr w 4. Genossenschafts⸗ ,, Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

ĩ id: 3 in au : . : id. Durch Gejellschafter 9 3 ö r ** Li ö re gifter. sehnskassenvere ins folgendes eingetragen Wölmsdorf, eingetragene Genossenschaft

S

4 Juni 1924 ist die Gesells Drrma, ; ĩ beschränkter Haftpflicht ein⸗ 2 .

elöst. Die Firma ist erloschen, ebenso nn Ernst Weber in Breslau ist worden: ; mit unbeschränkter 3 .

e , n i c e, , , e renne, , , ear, , , zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Sag r. 2653 bei Firma Eugen . 34 . 1 ,, kerl em ö . den 13. 98 1925. nossenschaftsbermögens ist die Vollmacht

ö,, . rb it en G mähes s dene e. . rer e n, e, , toes Nr. 154. Berlin, Sonnabend, den 4. Juli 1925

, e , , me, eren, . 1925

ie Gese t aufgelöst. ie Firma , z ; x 1 either . sd orf. ö 3 3 ö 2 ö. * ö

1 2 * ö k erung rens Surg de in ne. nh g n mn e T enossens he fg! wr, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me

Abt. B Nr. 226 bei e, . 6 6 . mit be. Generalversammlung * 15. 4 registers die Wirtschaftsgen ossenschaft s 10342

kw e ning! el e Haftung in Sierße, folgendes 5 6 2 i en raff . In unserm Genossenschaftsregister t 6 S⸗ händler Genossenschaft eingetragene Ge⸗ssMwohenstein-Ernstthal. [40315] 1. Unter Nr. 29. Firma Kämmer K Rein— e n. 3. Frist zur Anmeldung der

neralverfammlung vom . 1925 ist ei team g, oo Papiermark betragende eingelragen⸗ Senossenschaft mit unbe⸗ enn, . Genoffenschaft mi be⸗ e, . en ft 6. 5 2 enb en 60 6 . . 3h das hie ge Musterregister ist ein⸗ hardt, n nl, in K , , . an 3

das Attzenkapital auf 27 Bob Reich mark Stanenkapttel ist auf 199 90 eichs schräin fter Haftpflicht- mit dem Sitz in schränkter HSaftpflicht in Ehren⸗ Famnung em = ö Eingetragen, en⸗ getragen worden; ein, berschnürtes, sechsmal. versiegeltez Erste Gläubigerversammlung am 29. Juli e ĩ is = 1 ; merzig, e. G. m. b. H., zu Deutsch= f schaft nichtig ist. Nr. 392. n ö in Paket, 5196 113 Uhr. Prüfungs⸗

n elt e., n ef n 2 gg. mark umgestellt. Der nn, ne, . . ,, , nn frie ders dorf bett, ist heute eingetragen . folgendes eingetragen worden: regi ter. . än gericht Witten. Firma J. 80 ,,, 9 en en,, ö , 16 ing

. sind entsprechend abgeändert ist dahin geändert, daß sämtsiche auf in Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und i, . Beschluß denklichen Ge⸗ Die bisheri Vorstands mitglieder seelon. . 39940 . Ernstthal, U verschlossenes Paket mit 36, 1 Paar Puppenarme aus Gummi, ge⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgehäude,

Zugleich lvird beränntgemacht. daß die und Pfennig lautende Bestimmungen in Rrehilberkehrs i zur Förderung des ch . der 9 66 ; 1935 Kubale und lle sind Liquidatoren. Bei der unter Nr. 7 des Genossen⸗ eh denick, 69943] 27 Mustern für aus Baumwolle her⸗ zeichnet 53, 1 Paar Puppenarme aus Neue Friedrichstraße 13/14 III. Stock-

Uttien in der Weise ermäßigt unb zu— Neicäsmark und Reichtpfennig geändert * pfinne ,, ung vom 6 i ft ke Durch Beschluß der Vauptversammlung schaftsregisters eingetragenen Land- und In . Gengssenschaftsregister ist gestesste bunibedruckte Kleider, Dekoration,, Masse, gezeichnet S3, Fabriknummern 36, werk. Zimmer Rr. 111. Offener ÄUrrest

sammengelegt sind, daß an Stelle von je wer gen. 1925 , den 26. Juni. 1926 nf! ö. . ö. vom i. Juni 1925 ist die Genossenschaft Hewerbehank Ortwig, bisher, eingetragene heute bei Nr. 32. Gemeinnützige Waren. Bettbezugs. und Möbelftoffe, Flächen, 53. 55. Plastische Erzengnifs. Schutzfrift mit Anzeigefrist bis 27. Jull 1925.

26 alten Siantmiaktien zu fo 4 eine Vechelde, den 19. Juni 1925. . Ani icht? sch . . ö Ghrenfchedersdorf aufgelöst. ; Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ versorgung der Beamten von. Zehdenick erzeugnisft, Geschäftsnum mern Höz0, 16 Jahre, angemeldet an 77. Mal Fos, De erichtsschreiber des Amtsgerichts

Stammaktse zu 26 Reichsmark aus— Kuren richt. . ,,, Krossen a. D. den 2. Juni 1926. pflichl it folgendes Eingetragen worden; nd, Umegend, eingztrage he, Gönoffen. el, zg, Hans, barg, göd6, äs, Rachmittcgs Uhr. Bei sss⸗Mit tem. Abt. 51. X. 346, B.

gegeben wird, und daß an Stelle von je J 39928 . ; Amtsgericht. Die Henossenschaft. st auß Grund der schsst mit beschränkter Haftznlicht zu öz5g. 1561s, 1602s, looz. 16556. . Unter Rr. zo. Kaufmann Karl Möschke 30. Juni 195.

16 Vorzugsaktien vonn Æ eine Vor. WaldhrzzI. 49302] en, chaftsregistereintra . VN Beschlüsse vom 11. 1. 1925 und 12. 5. Zehdenick, eingetrgzen; Die Genossen⸗ 1öözj, soösz, 10033, oozz, iöhözs, 16659, in Friedrichroda, ein breimal mif einem

zugsakt le von 20 Reichsmark aus- In das Handelsregister B Nr. 5. ist bei 3 Senossen haft re , gta . Elsfleth. 403331. . 40343 1925 umgeändert in „Land und Gewerbe, schaft ist durch Beschluß der General- 16645. 160647 und 166438 Schutzfrist Privatsiegelabdruck verschlossener Umschlag n 40986881

gegeben wird z der Firm; Kronenbergs Stockfabri Spar⸗. un . ö. ft mit In das hiesige Genossenschaftsregister Lindlar, Genossenschaftsregister it bank Drkwig, eingetragene Genossenschaft bersammlung vom 26. Juni 1925 auf. 3 Jahre angemeldet am 12 Inn foz3, angeblich! enthaltend ein! Muster eines ö der offenen

Amtsgericht Solingen, 2. Juni 1925. G. m 6. H. zu Morsbach, am 35. Jun! Naisg eingetragene Genossenschaft ist Yeute zu der unter Rr. II eingetragenen In L(unser s, , nn, n mit beschränkter Haftpflicht. Aöst. Liquidgtoren sind Bankier Karl Nachmittags 3 Uhr ; Reklame -⸗Salzftangen⸗ und Früͤhstücks. Fandelsgesellschaft C. ig K. Co. in ö w K . worden: unkeschränkter daftpflicht, Sitz ait . Achtgenoflen schaft. Moorrlem, e G m. unter Nr. EK am Ko ,,, Der Gegenstand des Unternehmens ist ä. und. Oberbahnhofsvorfteher Kart?“ . ; ö. ,,, W, nf, Berlin, Zimmerstr. 79 50 Strickwaren=

1925 folgendes eingetragen worden; A. G. Bamberg Das Statut ist er⸗ Lichtgengllen g ; in., getragen: Spar. und Darlehnskasse, ein= Ver ; 1. K Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal, beutels, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist in ftr. ( Spam elan 39888 Du , , en, nia, Mai * Mai 925. Gegenstand u. H. in Altenhuntorf, folgendes ein⸗ fe mit unbeschrank⸗ die Förderung des Erwerbs und der Wirt Schuldt, beide aus Zehdenick. Amtsgericht den 35. Fun id? 5 3 Jahre, angemeldet àm 34. Junf 5 fabrik, ist heute, Mittags 12 Uhr, von In unfer Handelsreaister Abt. B ist 1935 ist das Stammfapr tas auf S hoh w geträgen: Der Landwirl Hein rich Osten. getragen Segossenl choft mit unk , chaft ihrer Mitglieder mittels gemein. Zehdenick, den 28. Juni 19235 . . f . mm ten e. mtsgericht Berlin-Mitte das Kon=

y In un ö ande s re aister t. B ist e ö nn . des Unternehmens ist der Betrieb eines a n: en ids if ng e Rocftand fer Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft ic Ge d fein; . . w Vormittags Uhr Minuten. r enter n sgsffart Herne, Fäun.

26 . ,,, , 66. n r ne . ** Se zember Spar und ,, ,, . . es . umd an sesner Stelle der Ge, ist, Hommerich. Segenstand des Umer⸗ Die Haftfumme beträgt 1090 Reichs denke ir ehen. ü, , mann . Bach in Berlin B. 8. Jäger.

. ö Le. i 1. . . rs e, 2 ö n gf, Heinrich Schildt, Butteldorf, . ie , ,, 5 2 mark für jeden Geschäftsanteil. . In das hiesige Musterregister wurde e e n rn . 6 leer. 15. Frift . Anmeldung. der

) = 1 . . ö öl 1 . z 9 91 6 3 8k ; = ö 2 . 2c . 9 . c ö. * 1 . 5 2 353 2

schaft mit beschränkter Haftung, Waldbröl, den 26. Juni 175. mittel zu bef ö 2 die Anlage ihrer 4 en, Amtẽgericht Kren treerehrs Howie ir Förderung des pe . gte Zahl der Geschäftsanteile 5. Musterregifter. eingetragen unter Nr. 89 am 10. Juni angeblich! enthaltend: ! Zell ul oidiiadel= Tonkursforderungen bis 10. August 1925.

dem

Menu Finkenk ö . 633 . i wn 2 LHæsd bei der Firmg Bausch, C Hützen, paß! 46 alter Erste Gläubigerversammlung am 29. Juli ö K Iren nl r, de, En w, de, dhl ät San Len s. 6 1626 cw ars nr g he,, ,,, , , wn me ge ri, ,, d ,,, trieb einer Vexrlagsbuchhandlung, Heraus, waldenbur. S 40304 . ihrer Nalur nach nsßeide bei Dürfcheld, Auguͤst Dßen« k ; , n, ,,,. , 3, Sehles; l4äozo4]! und, den Bezug von ihrer Natur nach Flatow, Wegtur. 40334] mannsheide hei Dürschtid, Auqust ßen! Templin. 10346) Bij - Idanthren und G 68 Jdanthren, Fabrik. R ferd st [n ul mittags 11 k Gerichts gebãu de J , ,,, ,,, mn, ,, , ,, , verlag üblichen, Geschätte und, die Ze schaftliche Danhelsgeselischaft mit und 4. Mhaschinen, Hergte' und ander Fit Ritze re, G k ät ber- Immäekeppel. Jeham puter sr. Si cheutg die durch Satzt n; Rr. Jö, Hiöller, August. Aischier. me, n,, . u, Jelluloidbaby auf Schtran itz nd, vlaftische immer m. III. Sffener. Arrest . 55 abnlic schaftliche ge . OG Groß Butzig, e. G. m. b. H. zu Groß Bilstein bei Immekeppel. Johann vom 26. März 1925 errichtete Ge⸗ ng zd ; 1. M bat, mann, G. m. b. H., Mülfort, am 10. Juni . . en, h 8 27. Juli 1925. . Welke nickt Ee Kebräntter Haftnnz Waldntutß, öcznfis ö Ce wndih icht, ee g, en,, J ; , . H k . e.. k und zur Benützung ö e r el 2 Heg ö peil ö , . reh n g zen ö Let ö. . . 3 Ii 39 gain chi J i Weh. me r k. tags * , , l, got sf. Meg g. ühr ind 1. der Berlaasbuchhändt , . * ee, en, des Amtsgeri Flatow vom 23. Jun Hütz cheid, tu Hen ossenscha m eschränkter 3 6 ; ö nachtskerzen, Nr. 9: Faltschachtel Men⸗ Nr g Schmi * den 30. 6. 1925. JJ , ,,,, , ä, Terhi, wröe g , e n, g, ee e is ,,, , = , geg Hey ] Fin ; gęelo⸗. e,, . , . ; om, den 23. 1 1820. ! ai . ; orden. n n . ; ler Rheinland Haushaltskerzen, Nr. 11: Etikett *rteß . ssaff Ritt ext eld. . . k 53 8 , n r. mntegericht Hen felt met, , ö ö Preußisches Amtsgericht. , arge ifm , r . des ,, ist: , , gngenelzel 25. Juni HMendenia Sir r gf e Nr. 12: i r , , ,,, ker Ge, Permögen der Edeka. Groß tober 1919 festgestellt. Taut Beschluß vom g. les. auß del k ,,, 6h r. durch das R 9 n= ug enutzung und Perteilung von Pünde, den 25. Juni 1925 Ftikett Mendenigs Wachebrennkerzen, sizzh aby mit gemaltem A 17h 3 handel, eihqetragene, Genossenschaft mit 19 197 it der G r r g. Huh e ĩ . . chaftsblatt in Köln und, falls dieses ein⸗ elektrischer Energie, Beschaffung? und . 6 . Rr. 13: Schötolade Ummschlag Block g, mit gemaltem Anzug, jwarzes Feschränkter Haftpflicht in! Holz weißig, . i, een n,, wald en mr Sehles. ö) 6 ,, Juni 1925 ,,, 3 y . 1 eines . Ver⸗ Das Amtegericht. , , , kin h 5 ö. . ö. ö. 7 6 da 9 . Beschäftsanteile, des Geschäfts. In unser Handelsregister B Nr. 65 i , r e. . darm ki ö ; 64 e, eilungsnetzes. Mi ock S lade, Nr. I9: Faden ; 466 ) kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: I . . ee e . Fa. „Berg⸗ Amtsgericht Registergericht. heute unter Nr. 118 . . schen Reichsanzeiger. Die Einsicht, der Templin, den 5. Mai 1935. Halle, Saale. 40939 i. J teilig, 80 ein e, 39 ö Anzug, 1 weißes gellulgidsteh. n n. ier . . schaffung des Aufsichtsrats abgeänndert nd mannswohnstätten Abendröthe Ge⸗ J k . 5 ssen. Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ Das Amtsgericht. In das hiesige Musterregister ist ein 3 Jahre⸗ e, nit emaltem Anzug plastische Kr, Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ seinem ganzen Umfange nach neu gefaßt. sellschaft mit beschränkter Haftung“ randenburg, Havel. 40323] . j tra fi f, 36. stunden des Gerichts iedem FHestattet. J getragen:, Odenkirchen, den 10. Juni 1926. , ö rungen, offener Arrest mit e g r Feder Geschäftsführer vertritt die Gefell, in Obersalzbrunn folgendes eingetragen In unser Genossenschaftsregister ist chaft mit beschränkter Lindlar, den 20. Juni 19235. Traunstein. 403489 Unker 617 für den Kaufmann Wilhelm Amtsgerscht. Iny cuts ni 20, Nachmittags r biss zum 29. Juli 1925. Erste Gläu⸗

bffändi . I- unter Nr. J bei der Firma PMerkur Frankfurt a. O5, Eingetragen worn. Amtsgericht. ; ister. Brosius in Halle am 5. Juni 1920, , . ö l 30. Juli 1925, schaft selbständig. worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ heute unter Nr ei der Firm ö Be⸗ Genossenschaftsregister. Neueintrag: d, nn , mn, nn, n, en, nnn. läoz ig! Waiterz hausen, den zo. Juni 1926. s i h , n. .

a , 3 19 mung vom J5. Mai 1923 ist Wöbelti. einge Ge . Gegenstand des Unternehmens ist, r ge. tra hauser ͤ Shannen ,, , nige. ,, ==. fe. ö. Dag , 2 n. schaffung bon Siedlungsland, Heimstätten, k . ossenscha l . postpaket mit dem Aufdruck „An das In unser Musterregister ist bei Nr. 69 Thüringisches mn e, 11. ember 1925, Mittags 12 Uhr.

221]. . ; —; ; ; ö R 1925, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ unter ve ĩ v mi g derõffentlicht Riffe. Senua Forde. bah geht, ü g. . n n . ö. terniln am. 21. September 1955, Vör‚

D geri bt. 7 tammkapit er⸗ mit beschränkte icht“ eingetragen zi. ; & Umgeh KJ ,, ; ; , , chtiand, Kleingärten uw, und die Ei. Ma nlbrommn; lc! Knhmnchbußß Krick. iztatutk;, 1Fitß. S. nd nt, Filchetz enis, Cchnd' = J. tnt ee hl Ge, Fels X Behle, go. Füni' r

4890 , , , ,,,, digung aller damit zusammenhängenden Im Genossens . wurde

Spandau. 39889] 55 3 4, 6. 10 4 und 5, 11, 15 geandert; schlu der Generalber sammlungen vom . . 1 6 ö = 1925. Ge, enstand des Unternehmens ist frist 3 Jahre. . ö. dam am 11. Juni 1921 folgendes 77 Das mtsgericht.

In unser Handelsreaister Abt. H ist —⸗ 5 ist Aufgehoben. Amtsgericht Walden 2, Möaj und 10. Zuni 1925 aufgelöst ist⸗ . 2 men r en, n , . k. 24 . 2 . H ö die zelt lichste er ert ; der Mil . ö. a. für ö,, , worden: H 7 Konkurs 637 ö . heute unter Nr. 63 bei der Firma burg, Schles. Brandenburg (Havel), den 29. Juni laben bltenen Mcichs, getrage': Die Bertreiungsbefugnis der der, Mitglieder durch Abfschluß von Wilhem Münster, in Halle am 12. Juni deren Mittellage aus in beliebig schwache . KRr emen. . . run derwerbsgesellschsit mit be . K 4 ö ö ten Volksgen offen. Das kiquißatoren Karl Greeb, Kaufmann in Milchlieferungsverträgen mit. Mole- 1825, Vorm. 11630 Uhr, eine Abbildung Stärken zu Blöcken aufeingndergeleimten . * z 14 Ueber das. Vermögen, des Kaufmanns schränkter Haftung. Spandau, fel Waldshut, 39906 . ; j ö ing Gre rg , dichtet. Penn lors, we, The zr Späth, Kauf- eien eV. Erkaunng, Einrichtung. und ö. ö n n Motorrad mit dem dann in Tafeln aufgeschnittenen aufrech ãftsaufsicht. Julius Ernst Louis 6 6 gene, enam, orden: Burch We, Herde n ftereintreg à Bö. jn O.. , nremmerha ren. , Betrieb einer Molkerei. Durch Beschtuß 3 Mo . in Gestalt eines stehenden . besteht, . die Schutz⸗ , en , , unt 4. ie . lu, der Gesellschafter vom 16. Juni Firma. „Wendel & Marder, Elektro & * In das Genossenschaftsregister ist am Das Amtsgericht. Liquidator Schenk ist gestorben. der, Generalversammlung kann der Ge⸗= ? adfahrers, Flächenerzeugnis, Schutzfrist srist auf 15. Jahre verlängert. Wasn en. loss] gros), ist heute der ö. se. . . 56 ö. 2 ö. . mr. Urte n gin . . , , . . . ben bn JJ 3 8 522: Die Firma Ludwig Kathe . . ö j ,, . rg . ee i . . Neichsmar ; * 9 ; . ͤ * 7 . ! 1 2 4 9 k Alfr U ; ĩ 8 39 28 P z z

,,,, . laufs - Genossenschaft der Cigarren 40336 K und Schweinen, Schrotexrei sowie Bezug und Sohn in Halle bät für das eingetra⸗ Raädolstadt. 40320 ö. d 1 ke fit big zun I. An gust 182. . ließ

en.

1.

schaftsvertrag (8 4 hinsichtlich des CGlektromeister in Untereggingen, und * Freital. ; chweir das. )

Stamm lapitals ndert. de, der, Gl, ur, in een, 3 e gm, ger. Im Genossenschaftsregister ist heute . fi l vir chen, ichen und landwirt« gene Muster „Abhildung für eine Auto. In das Mufterregister ist eingetragen Flachen, Kaiserallee s. jst am Rö. Juni lich 6. bis zum za. Alugust e

Spandau, den 24. Juni 1925. Bürglen, Gemeinde Weilheim. Die offene mi Sitz in Bremerhaven guf dem für die Firma Backverein im MHinchen. J. Neueintragung. 40345 schaftlichen Bedarfsgegenständen aus⸗ mohilkarosserie! die Verlängerung der worden: 1925, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, 1925 einschließlich. Erste Glzubigerver⸗ Das Amtsgericht. Abt. 7. Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1925 ,,,, der . Plauenschen Grunde, eingetragene Ge. Baugenossenschaft des RNeichsver⸗ . werden. . . Schutzfrist, um weitere 3 Jahre am ünter Nr. 1 und 918 zu den daselbst das Konkürsperfahren eröffnet worhen. , 23 Juli 1933. Vormittags begonnen. . bersammlung vom 30. 4. 1925 sind Ab⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in bandes Deutscher Kriegsbeschädigter raunstein, 23. 6. 26. Registergericht. 5. Juni 1925, Vorm, 11 Uhr, angemeldet. eingetragenen Muftern der Firma F. Ad. Verwalter sst der Rechtsanwalt Dr. 13 Uhr, b all , ng i, ne Snanslau. ͤ [3388.7] Waldshut, den 28 Juni 1925. änderungen der 53 beschloffen Freital bestehenden Blatte 6 eingetragen und Hinterbliebener Ortsgruppe . Halle a. S, den 9. Jun 1935. Richter C Cie, A. G.. Baukgstenfabrik Ic in Mchen, Richarefttaßze. Yffeng Her? er 1606, e wget hr, In unser Handelsregister Abt. B ist Amtsgericht. , mn. Der Geschäftsanteil jedes worderr: Durch Beschluß der General- München eingetragene Genoßen⸗ Traunstein. . 40347 Das Amtsgericht. Abt. 19. in Rudolstadt: Die Schutzfrist ist am Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August Ser 8 4 3im en ge. . heute nnter Nr. 199 bei der Firma . K Mitgliedes ist guf 89 Reichsmark fest⸗ versgmmlungen bam 23. Mär und schaft mit beschränkter Haftpflicht. ; . Gewerbl. Ein⸗ K 2. April 1925 auf weltere 5 Jahre ver- 1925. Ablauf der, Anmeldefrist an dem- ? . a n, Ge sell schaft Nentun deer. h Winzig. 60 gesezt. Die. Beteiligung auf einen 18. April 1öes ist 84 Ab. des Ctatuts Sitz München (Oberanger 15s V). Das k aft Rosenheim C. G. m. Mann over. l4o 35] längert worden. sselben Tage, Erste CGiliubigzrverssmm— iber des Amtsgerichts. schränkter Haftung, . aug fol- In unfer Handels register Abteilung A weiteren Geschäͤftsantéil ist unzuläffig, wie folgt abgeändert werden: „Gegen- Statut ist errichtet am 9. Juni 1935. 3 8. ö Reenheim: Liquidiert Burch In das Musterrechtsregister des Amts r. 982. Firma. F. Ad. Richter C Cie, 94 am J. Ful IÆ35. Vornhiktags kJ laosgz gendes eingetragen worzen: Durch Gesell, Nee l Hie Firma Ernst Anders, solange der vorhergehende Geschäfts⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung . des Unternehmens ist: f ö. , . v. 19. 5. 25. Liqui gerichts Hannober ist eingetragen?; A. G., Baukastenfabrit in Rudoistadt, lo Uhr, und allzemeiner Prüfung gStermin . ö schafterbeschluß vom 2. Mal 1985 ist Winzig, betreffend ist heute folgendes anteil nicht voll eingezahlt ist. Die Haft⸗ guten und billigen Brotes und anderer 1. die ö und Verwaltung von ö oren die Vorstandsmitglieder. ; Am 13. Mai 1925: 2 Stück neuartig geformte Bausteine zur am AM. August 1925, Vorm. 10 Uhr, an , n n , . ö . das ismnmkepitzl auf zr Meichs mark Eingelrägen worden: Bie Firma ist er. . ist auf 20 Reichsmark für jeden Häckereswaren zum freien Verkauf an dis Heimstätten; 2 Jer Anschluß an Jweck= raunstein. 26 6 26. Registergericht. Unter Nr. I8öb gie Firma Rob, Leunis Herftellung von Sauen für Spielfeug. bpM Gericht stelk.. FED. i n. 6 St * rd umgestellt und Der Gesellschaftsvertrag soschen. nteil festgesetz;. An Stelle des aus- Mitglieder und guch an Nichtmitglieder. verbände, die das gleiche Ziel verfolgen; . ! K Chapman Gesellschaft mit beschränkter bauten mit den Fabriknummern M2 und Jachen, den 25. Juni 1925. ssy) . 3h Oln II , , . S8 he hinsichtlich des Stammkapitals ( , Amlsgericht Winzig, den 29. Juni 1985. geschiedenen Kaufmannz Franz Becker ist Amtsgericht Freital, den 29. Juni 1725. 3. die , . örderung der Heim—= . Kö. 34g] Hastung in Hannover, 1 Paket, enthaltend in einem versiegelten Päckchen, kmmtsgericht. Abteilung M , n,, . ändert. Heinrich Voat ist en,, Für ber Kaufmann Paul Münzner in den ö stättensiedlung und der Siedlung im . 4 n . ö ö. 530 Muster von lithographischen und plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . ö Hic nf. ' W ff tz. . ihn ist der Kaufwann. Carl, K in worms. 40306] Vorstand gewählt Heidelberg 40337 weiteren Sinne; 4. die Beschaffung von . . er N, 1 bei der Lebengmitte l Huchdrucksachen mit den Fabriknummern angemeldet am z. AÄpril' 123, Vormit—⸗ z Sg ne gere bestelt s. Finn Werner Tren be ah. Kin täͤgericht Bremerhaven. k , , i , e gr , eg. e Kelterei C. Nährmittelwerke H. e r , 3 ein⸗ 358. ö . ,. ;. ; ö uster, von lithographischen un tr. ; rma gefer u. Vater in f ie ß 89 ö hö5 . Er Das Amtsgericht. Abt. . ö . Gesellschaft mit E ck! Daf · Bühl. Baden. 40329 ,, ,,, agen und er eg , , ö Buchdrucksachen mit den Fahriknummern Rudolstadt, 38 Stück Abbildungen von , an 25. J , , , , 9. ö tung“ in Worms wurde heute in unserem Genossenschaftsregistereintrag Band 1 ler Haftpflicht in Wiesenbach, Statut vom * =. .. ö. kae och engen r ze 3 , 4855 his eg . für Flächen⸗ . , . . 16 Ühr, ̃ tt. Vormittags L1lhr, und Prüffhmgstermm Startzargd; omni. . Handelsregister eingetragen; Heinrich O3. 4 zur Firma Tändlicher Credit X. März jö6ꝛ5. Gegenstand des Unter⸗ 1 Ba uzen esenfchn en. Jfarland verben. Durch . . Heneta⸗⸗ erzeugnisse, 8 r ft 15 ö Ange⸗ ,. 11 umme g ö . Der Rechtsanwalt Justizrat deer, in am 3. September 1925, Vermittags In das Handeltregl ter A Nrfgääh sist Sanne ist als Geschäftsfnbrer aus Verein Kapbeswlndelk e. G. m. b. H. in schmens it der Berrieb einer Spar- und ein getränke nel en msthaffs lik we, versammlüngen von ng ü igzg ehen . 43 P Mal 19256, Vormittags esd m. b, ghd ür b, gs d, Bad lreuknach, wird, zum g Konkurgz, ig Uhr vor dem. Anmtsggricht, hier, ente bei der Firma Leben gn Iban hen, ee wen, . Fahhelipindect: Jie Flint der Gensssen. Tarichnskese et Pflege zes Gelb. Und fähenttet Faftzfticht. Zig Meuncher, don om Aprt-⸗ 195 ist bie Sat nng, nnd 10 he , A gt biste (ft; jus Cödr n unn Herwälter ernannt. Offener Arzest wit Hu, fraß, 9, Zimmer Nr. Zos im Johannes Dittmann Nachf. Otto Worms, den 27. Juni 1925. schaft ist geändert in „Spar und n Freditberkehrs fowie zur Förderung des Bie er fe n fl . eit ? kbar S h r gien, . k 9 Am 5. Juni 1925 2086 96, für jedes Stück in ganzer und Anzeigefrist bis zum 31. Fuli 1925. Ab. j. Stock. ffener Arrest mit Anzeige Borchert. Stgraard j. Pom. eingetragen: Hess. Amtsgericht. lehnskalfe c. G. m. ü. H. in Kappel. Dparfin nes. ,, an Rein senschaft Abf. 4 Criss eld) nd ib Unter Nr. 1831 die Firma Norddeutsche teilweiser Ausführung, in jeder Größe und auß der AÄnmeldefrist an demselben Tage, pflicht bis L September 1935 einschließlich. Die Firma ist erloschen. . w windeck, Amt Bühl An Stelle des bis. Heidelberg, den 25. Juni 1925. , re ssenf ha fn fo; chͤftsauteil und e n e Tapetenfabrik Hölscher C. Breimer in Ausstattung und in jeglichem Materigl, Erste Glaͤubigerversammlung am 55. Juli i- *r h Stargard i Penn, den M. Juni 1925. wοrms. doz0?)] herigen Statills boin 22. Mai 1921 9 ist Amtsgericht. V. f nf r. Haß thslihknlmestibarsß. Großhandel mit gemeihnsam . Langenhagen, 1 Paket, enthaltend zehn in einem offenen Umschlage, plastische Er. 1935, Vormittags 10 Uhr, an, Gerichts. Bret fr 390. Das Amtsgericht. Im Handelsregister des hiesigen Ge⸗ durch Generalversammlungsbeschluß vom J Slg Mittbach? Bid Genossen chaft i i PVaren im Intetefse der Genbfsen ge Tapetenmuster Nr, 2526, 2328, 36763, zeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, 3 . helf Zimmer Nr,. J. Allgemeiner 6 J gg! lichts wurte heute bei der Firma Georg 10. Mai ges das neue Slatut von diesem nt erh 40338] aufgelöft. hört nicht mehr zu n Zwecken der Ge⸗ 3675?, 37833, 37644. 37547, 35939, am 106. Juni 1925, Nachmittags 1215 Uhr. Prüfungstermin am 8. August 133, Vor. Sigrßzrg renn, n u sl ee, dennen me e ldhrantter Has. Tag gen,, n un rmursek. Genpsten scöhftsregstet? . Piünchen, den . uni 10 ic e hat ,, e , ne fen, nnn 9. ash In das Handel sregister B i ute bei tung“ i orms ei agen: Juni ; r cha ; 22 ; . 1 192 z ange⸗ ; l⸗ HM. med 3 e. ; ö tung“ in Worms eingetrag Bühl, den Juni heüte unter Nr. 31 bei der Spar und Amtsgericht. elbert, den 16. Juni 1925. meldet am 4. Juni 19265, Vormittags waren aller Art dienender Karton mit jnach, den 29. r. ; Ii r e erg fm 6

Nr. 21 Firma Viktoria Automatgesell⸗ Das Slammkapital ist infolge Um⸗ ; icht. ? 6 ö schaft m b. . n Stargard . Pom ein. ste ln S , ih lig ni fee e n, . Darlehnskasse Dorf . ö mere , ; k i , 11 Uhr 16 Min. huntgeflochtenem Deckel und doppelter Das Amtsgericht. M) 5 mit beschränkter Haftung zu ne ragen, Die Sg 8 und, ih des Gesellitefls⸗ Genoffenschaft mit, beschränkler Haft. L atik or. . ons walghrz. z0s60 Anm 6, Tun ge: ,, , Derne f if an d e fn shahn

Durch Gesellschaf terbeschluß vom 13. Juni verfrags find durch Beschluß der Gesell, Burgstädt. zor! pflicht in Dorf Zinna folgendes ein⸗- In unserem Genossenschaftsregister fin In dar Genossenschaftsregister 6. 18 „Unter Nrw 1852 die Firma Mittelland der Fabriknummer 103,6 in ganzer und ub fm nr hamm g mn ge d metz ,, be , n,, ener, gönne e ee , nn e nn ei enn d dei kae he, de, , eher, , n,, en d, b e, enen r, , , ,, , , , , r ,,,, ̃ di 3 3 h ; etragen worden; , . ind in heaterial ö h Dort⸗ schaftgzvertrag entsprechend der eingereich⸗ Hess. Amtsgericht. f , Flche rnehr , . er. k vom W. 3. 24 1am 8. unter Nr. l9 die Elektrizi⸗ 9 deen der Generalversamm⸗ kneumatische n,, mit der in . , , ., ihn, ,. un h gi . ben Niederschrift, auf die Bezug genommen . ü ,,, 3. e art, Jun 193 tätsgenossenschaft e. G. m. b. H. i lung vom 15. April 1924 . die Ge⸗ ö 1011, Muster für plastische Erzeugnis, . ,,. ,. de k n n . iz amn 5. Ju r , , 29. Juni 135. Zwingenberg. Hessen. sz9M7] Das Statut don, 30. Apri i8z5 mit Das Amtsgericht. Schardzin,. Segen tand l noffenfchaft Moräbacher Clettrizitütz, Erseugnisse, Schufrist 19. Jahrg ange; am 28 Juni! 30 . hr. 1535. Anineldefrist bis zum 25. Juli . ö In * unser Pambelsregister wurde ein- . Erganzung vom 22. Funi 1835 be⸗ ; 3 dite mn . er her frre, . aft mit , am 6. Juni 193665, Mittags Rude r f, a h. . . am srapen bei irmen; indet sich in ft mes ern , elchräntter Haftpflicht i Porsha Juli 1525, Vormittags zr, im e ,, 40299 , ,,, Jean n, ö * . 4 flabe und Jüterbog. 40340) eines elektrischen Verteilungsnetzez sowie , in Morsbacher Lien , Unter Nr. 1883 die Firma. Mittelland J unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer J. n , . Handelsregister Abt. Bz ü Gehrig & Go. G. m. b. H. Aueibach, Gegenftand des Unternehmens ist der In unser Genossenschaftsregister ist die Abgabe bon EGleftrizitzt für Beleuch, Ind Wasserwerk, eingetragene Genossen- Gummimerke Aktiengese lschaft in dan. Senirgis walde. 40321] 145 U zer Prüllhaätermin am 12. August 1025, In unser Fan 6 ö 8 ; fen JJ Betrieb von Bnnkgeschasten zum. Zwecke heute unter Nr. G3. bei der Mühlen tung und Betrieb. Die Ausdehnung des haft mit unbeschränkter Haftpflicht zu nover⸗Linden, 1 Holzkistchen zur Ver⸗ In das Musterregister ist eingetragen Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Vorffstlags 11 Uhr, daselbst. . . 16 5 16 ö 6 Fernen r 2. Verkaufsgesellschaft für Industrie⸗ der Beschaffung der für die Mitglieder er⸗ vereinigung des Kreises Jüterbog-Lucken= Geschaftsbetriebs auf Nichtmitglieder ist orsbach, Kreis Waldbröl packung von chirurgischen Gummiwgren wooden“ Verwalter: Kaufmann Klevboldt, in tmund 265. Jun; 1926. . . , g, berarf m. b. , Fugen eim, a. s. B, , forderlichen Geldmiltet und alter Känter= rb fe en, ,mit r 2 Satzung dom V. arg tand J ist die nach ,,, a) Die . Adler Knovf⸗Fabrik Carl . . K ö Frist as Amtsgericht. a. in Ste agen. . 663 wan m ,, ; ; 2 j , schränkter 1 u Jüter ol⸗ 1925. J. ; trichtung eines Leitungs nummer ] ü = in E 3. z ür zur Anmeldung der Konkursforderungen sellschafts vertrag ist vom 6. November 3. Dr. Hofmann Aktiengesellschaft in nehmungen, die geeignet sind, die wirt gendes eingetragen ö 2. am 8. bei Nr. 100 Ein- und Ver⸗ Betrieb . Hefe n n e gn ö zeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet e,, ö, 4g. pal bis 29. August 1925. Erste Gläubiger H 140 40897

Ke wegn bes eme men ft At , 37 . . ö. Dig Genoffenfchaft ift auf Grund der laufsgenpssenschaft; der deutschen Kilung elettrische; Energie! und des am b. Junz 1932. Mittags 42 Uhr. t inen chrastet für Anaptarien mit dersammlung gm 25. Juli 1525, Vor. fiche da Vermögen der Aktiengesell. iede

ss in⸗ Verk. em 4. Wilhelm Stahl G. m. b. H. Bicken⸗ schäftsbetrieb bes . an ,. ; ö ̃ ; . J ; ̃ ; ar, , , ,, K ,, ,, r ber , , , , , gller Gatkunden und dessen Ausbentke, 5. Metallwerke Starkenburg Aktien- Bumnstädt den . Junis 1926. ug fe si. öartzz Juni 1935 tretungsbefusnig der Liqui dasoren ) sst ö 5. 2 1925 bestber Fran; Scherter in Hann ber, Rin JJ n,, Gerichte gecbantze. Reue z ted . . . . 4 ieh ae er, , , . eln g, men r. , . ae ag. Das Amtsgericht. .* Mntẽ ht ; e. 6 Firma ist erloschen. . Ain nd . Paket, enthaltend 20 tiker lenniuster . 3 . Engert Textil⸗ Hie ig / ig. Ifr. Stzckwerk, Zimmer 195. 8 Ühr, das , . Stammkapital beträat 109000 Goldmark schaft, Zwingenberg Hessen, Dri esen. 40330] n n ,,, Weis . n, 40351 öl err r nn sgrde n e n mn , werken Ci m b. 8. in Köschau hat; für , . rt = nit M rg gefrit 9. der er me , , Geschäftéführer fing; 1. Kaufmann Kari 7. Auerhacher Marmor- 8. Falk⸗ In daz Henossenschaftgregister ist unte? Jüterbog. äossg] Natthor, C G. In! b. g. in Ratibor, Fi, , f reaister C' nl adeb äche nrfff l Fre gige eben das Meuter gr, is, hofener Heschäistz. Her Fer eiber beß Wanksgerichts Carrie? ner ß Wen left n, ,, G. in Auer . 9 ö . 1 6 6. ae,, Die gente g, f gig gem ; . Li fich . . cf. 1 Zuni iar, seiltage lr, üihr. alen g gehn . . , eee, ,, , ; ; aschinengenossen ruppe e. G. unter Nr. ei der der 2. Vurchführungsberordnung Über Löfsau, einget 6 . . Um 35 Juni 1536: , ö Ji Fuß 1927 Erste Gläubigerbersamm—⸗ nur gemeinschaftlich, zur Vertretung der S. Seitz und Hoffmann A. G. Zigarren· m. b. H. in lerholländer. In, genofsenschaft Jüterbog eingetragene Ge, Göldbilanzen vom 38 630g mnie bis, belaus eingetragen, ensssenschaft mit Nrlngg derligaaufmann Adolf ummer 8. Flächenerzeugnis, Schutzfrist ; gie nit n, rte wing fr,, Gesellschaft befugt sind. fabrik in Seeheim, Beygstraßee: stand des Unternehmens ist Bezug, nossenschaft mit beschränkter tpflicht ; J nn, . ränkter Haftpflicht, ist am 3. April Unter Nr. er Kausmann 3 Fahre, angemeldet am 6. Dezember 2a, KRęerlin. ö 7] lung 9m Sam gtag⸗ den 25. Juli 1 Staßfurt den ö. Mai, P. Mer, Umstellungebeschluß ist durch- nutzung und Verteisung elektrischer Ener. in Jüterbog folgendes eingetragen worden: . ,,, , ö r e n füge gridaft. ie vll ib fe feng, hre , Sn ga . Gen 69 6 i , me. wa, ,,,, ö. e, e,, . den 19. Juni 1925 er,, . . . 84. S* ,, . z 9 Amtsgericht Ratibor. . . Weißen 5 mit den Fabriknummern 1 bis 11, Muster . . Dauer Str. 5. Webwaren), i ke, 5. August 1926, ,,, 16 Ühr, 91 Trachenberg, ScWaßenUs, 49300] Hessisches Amtsgericht. fswvom 19 März 1925. . fur nichtig erklärt . . ö Witt . 40352 , n, , uu if Kart ihn r, Waltershausen. (40940 , , ,,. e w 4 3 ger , . ha n g . , . im e , . Je ee. Driesen, n , 195. an, . 1925. In de Genossen chaftsregister Nr. 9 e 11 Uhr. In dag Mußterregister ist im Monat zffnet,. Verwal ler: Kaufman * Otts Amtsgericht in Düsseldorf. Aba. I. i der Firma Ff. Pohl, gu gericht ö ist am 256. Jun! 19385 bei der Milch— Amtsgericht Hannover. Juni 1925 eingetragen worden: Gebler in Berlin⸗Friedenau, Wilhelm⸗ ——