1925 / 155 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Duisburg. ; 10396 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Stöcklein. Duisburg, Krefelder Straße 47 WVeingro andlung), wird heute, am 30. Jum 1925, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hemming zu Duis— burg, Realschulstraße 22, wird zum Kon— kursberwalter ernannt, Konkursforderun- en sind bis zum 25. Juli 1925 bei dem ericht anzumelden. Erste Gläubiger 1 am 27. Juli 1925. Vor⸗ mittags 10 Uhr. n ; termin am 13. August 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem —— Gerichte, Zimmer 200. Offener Arrest mit An— zeigepflicht 2 dez Konkursverwalter bis Ueber das

10898 ög ann Eduard Franz Jahn Walddorf Nr. 59, Inhaber des unter der nicht eingetragenen

ersBach

Firma E. Jahn betriebe Schokoladen

schsfte in Eibau Nr. 292, wird heute, am 360. Juni 1925, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt⸗

verwalter Herr 9 Alwin Israel

in Neugersdorf. nmeldefrist bis zum 29. Juli 1925. Wahltermin am 27. Juli 1925, ,,, 9 Uhr. Prüfungz⸗ termin am 10. August 1925, Vormittags 9. Uhr. Offener Arrest mit Ae fh. bis zum 17. Juli 1925.

; 30. Juni 1925.

Das Amtsgericht. Ei scha cl Ueber

*.

J

Nö.

inn 25. Juli 1925. . den 1. Juli 1935. Thür. Amtsgericht. J.

Ia TL. ö 40900 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rr Goslar. Clausthaler

Recht Anmelde

0. Juni 1925

as Amtsgericht. 1I.

* 40901 51 das Vermögen des Kaufmanns Kitz Errath in Guben Königftwaße ö, Inhaber einer Hntzurichterei in Guben, Frankfurter Straße 394140, wird heute, am 50. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurß⸗ verwalter: Kaufmann August Schmerwi in Guben. Anmeldetermin: 260. Juli 925. Gläubigerversammlung und Prü- fungstermin: 235. Juli 1925, Vormiftags 10 Uhr. Off

pfl e, ,, ne,

f 1 laoson Ulccer das Vermögen der Handelsfrau Glsebe Helene Dahl ke, geb. Riecken, Leder⸗ handlung in Kiel, Adelheidstraße 22, wird beute am 30. Juni 1925, Nachmittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Lonkursverwalter ist. der Kaufmann Fduard Arp in Kiel, Königsweg 40. Arrest mit ne e bis 1925. Anmeldefrist bis 19. August 1925. Termin zur eines anderen Verwalters, Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung: Mittwoch, den 5. August 1925, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner üf

Offener 9. August

1125. Vormittag hr Mingstraße 19, Zimmer 4. Amtsgericht, Abt. 18, Kiel.

n m Vermögen der Ein⸗ & Ver— kaufsgenostenschaft der Beamten und Arbeiter des Bahnhofs. Köln⸗Bonntor, eingetragene n, ,. mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Köln, ist am 26. Juni 135, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurtzperfahren eröffnet worden. Ver walter ist der Rechtsanwalt Dr. Dehnen in Köln, Perlengraben 110. fener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juli 1925. Ablauf der e me ch an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 24. Juli 1925, Vormittags 11 Uhr, und Hrüfungtermin am Vorm. 11 Uhr, an

Juni 1925. Abteilung 64.

. 409o0g gas Vermögen der Firma Rowald, Gesellschaft mit be—⸗

tung, Automobilhandlung in

str. J, wird heute, am 30. Juni 1925, Nachmittags 1 Uhr, das Ronkursberfahren eröffnet. Konkurs⸗ perwalter: Rechtsanwalt Dr. Holbwasser in Leipzig, Hainstr. 7. Anmeldefrist bis um 5. August 1925. Wahltermin am 0. Juli 19235, Mittags 1055 Uhr. Prü— fungötermin am 24. August 1925, Vor—

Vormittagẽ⸗

Allgemeiner Prüfungs⸗ heu

meldefrist bis zum 8. August 175. Wahl⸗ 10 Uhr. Prüfungstermin am 25.

mil A flicht 2 2 5

Qffmmer Arrest mit Anzeige

bige l . P r,, . Mittwoch, 2 e

40903).

Offener Arrest mit An 6 zum 12. Juli 125. erichl Leipzfig, Äbt. I. Al, den 30. Juni 1925.

ei pri. 10905 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Leonhardt in Quasnitz, Char⸗ lottenweg, all. Inh. einer zicht ein⸗ etragenen Firma, ustav eonhardl“ in Quasnitz,

9 Uhr. Offener A

zum 14. Juli 1

Fig, Abt. II Al, Juli 1925.

(409006

das Vermögen der Firma Fries & Co., Gesessschaft mit beschränkter Haß tung in Leih zig ⸗Göohliz. Menchestr. Spritzlackierer i und 4 in Metallwaren, Haus- und Küchengeräten, wird heule, am 1. Juli 1725, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kursberwalter: Rechtsanwalt Dr. Kluth in Leipzig, Königsplatz 6. An

termin am 3. August 1925, Vormittags 25. August Uhr. Offener Arrest zum 18. Juli 1925. zig, Abt. II A l, uli 1925.

1925 n , 10

Li l n insb aurk. 40h07] röeröffnung über das Vermögen

arl Ammann, Asphaltarbeiters in mmheim, Oberamts Ludwigeburg,

Inhabers der 29 eingetragenen Firma Rarl Ammann. Wem̃. . en, da selbst, am 39. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Wejirks- notar Popp in Zuffenhausen. . Arrest mit. Anzeigeftist und Ablauf der Anmeldefrist am 15. August 1925. Erste Gläubigerversammlung und Wahltermin (G68 1532. 134 RO. ). am Montag, den 26. Juli 1925, Nachmittags Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 9g. September 1925, Nachmittags

4 Uhr /,, Lu ger en 30. Juni 19256. Amtsgericht.

Wennin Asphakt· Gem.

F der Marie

rrest mit. Anzeigefrist und Ablauf der Anmeldefrist am 15. August 1925 Erste Gläubigerversammlung und Wahltermin (S§5 135, 136 R.-O.s. am Montag,. den 25. Juli 1925, Nachmittags 4 Uhr. All- gemeimer Prüfungstermin am Mittwoch, 4 9

September 1925, Nachmittags SMebüurg, den 50. Juni 1925 ö Amtsgericht. .

rüder

Wilh.

äarigshafen a. Rh. statt. erei des Amtsgerichts.

. (40910 eutschen in

eröffnet. .

Fram Wöhle. in Altona, straße 108 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 1 1925 bei dem Gerichte anzumelden, Es wird zur Beschluß. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines an⸗ deren Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 152 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 14. August 1925, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ sitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus er Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Juli 1925 Anzeige zu machen. ͤ

mögen der Witwe Frida Henning, geb. ee fte, in Bernburg wird nach

rungen

36

Schdyningen. (40011

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Sackmann in Schöningen, Niedernstr. ift beute, am 1. Juli 1925, Mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Müller in Schö⸗ ningen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. August 1925 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im i. der Konkursordnung bezeich⸗ neten genstände auf den 1. Angust 1925, Vormittags 115 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. September 1925, Vormittags 11IF Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, ist auf. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 2 en, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juli 1925 Anzeige zu machen. ;

Schöningen, 1. Juli 1925.

Amtsgericht

40889

NHernbur das Ver⸗

Das . , aberfahren über

er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins

aufgehoben. ö ernburg den 26. Juni 1925. inhalt. Amtsgericht.

Hotirop. 40891 In dem Konkursverfahren 6 Schlußtermin auf, den 21. Juli 1925, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Bottrop, den 309. Juni j geʒ. Das Amtsgericht.

Portmun d. . 40555 Das Konkursverfahren über das Ver;

mögen des Schuhwarenhändlers Karl

Schmiedl zu ortmund, Liebigstraße

Nr. 46, wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 29. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

Schwedt. - 409121 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schwedt ⸗Vierradener Holzwarenfabrik, A. G. in Bierraden ist zur . der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 20. Juli 1925, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schwedt 4. O. anberaumt. Schwedt a. O., den 3. Juni 1925. Amtsgericht.

VW assert ri dingen, 40913 im Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen. des Setreidehändlers . unninger in Wassertrüdingen zur Ver⸗ nderung der Gläubigerausschußzusammen⸗ setzung, zur Prüfung der nachträglich angemeldelen Forderungen und zur etwaigen Anerkennung strittiger Forde⸗ Gläubigerausschußpersammlung anberaumt auf Donnerstag, den 6. Juli 1925, Vorm. ILM Uhr, S,, Nr. 4.

Herichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Wittenberg, Bz. Halle. [40914] n, dem Konkursverfahren über das rmö der Firma Carl Scheini— Nachfolger G. m. b. H. Wittenberg wi der bisherige Konkursverwalter Rechts. anwalt Dr. Krüger in Wittenberg auf die von ihm ausgesprochen, Kündigung hin aus seinem Amte als Konkursverwalter entlassen. Zum Konkursverwalter wird . Stelle der Rechtsanwalt Ledien dittenberg ernannt. Wittenberg, den 1. Juli 1925. Das Amtsgericht.

an in

Eenulenr oda. 40915 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Franz Rudert in Zeulenroda,. Inhabers der nicht eingetragenen Firma rmann Rudert, daselbst, wird nach haltung

f. des. Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Zeulenroda, den 23. Juni 1925. Das Thüringische Amtsgericht.

Harmen. 40916 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Schulte in Barmen⸗Nächstebreck, Linder⸗ hauser Str. 67, als Alleininhabers der Firma Ernst Porbeck Spitzenfabrik, da⸗ elbst, wird re,. da die Schuld⸗ nerin die Aufhebung beantragt hat. Barmen, den 25. Juni 1925. Amtsgericht.

Hrandenburg, Havel. 14GI7]

Die ,, g zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Majer Fischer in Branden⸗ burg (Havel) in Firnig Silesia Majer

d Fischer, daselbst, Hauptstraße 64 r,

orzellan⸗, Spielwarengeschäft) ö 8⸗

rechtskräftig bestätigtem 35.

vergleich beendet. 7. Mn. 13. Brandenburg (Havel), 30. Amtsgericht. Abt. J.

Das Amtsgericht in Pinneberg.

Emil Neumann in Breslau,

Das Amtsgericht Wassertrüdingen hat

Juni 1925. 7 1

zt e la.

Durch Beschluß vom 1. Juli 1925 i

zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗

5 sicht über das Vermögen der

rau aberin der Firma a Leder in Luisenstraße 14, angeordnet worden. Aufsi 2 0 ist der Dr. Latte in Hents & Rieß Nachflg. in Breslau, Ring 20. 41. Nn. 234/25. Breslau, den 1. Juli 1925. Das Amtsgericht.

reslau,

KRrresluu. 10021 Durch Beschluß vom 19. Juni 1926 ist ur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ chäftsauficht über das Vermögen der irma M. Otto Groß in Breslau, erderstraße 28 / 2 (Großhandel mit Kolonialwaren), angeordnet worden. , ist der Kaufmann Budwig in Breslau, , traße 88/40. 41. Nn. 212 85. Breslau, den 19. Juni 19285. Das Amtsgericht.

NBxeslanu. 40019

Durch Beschluß vom 29. Juni 1926 ist ur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ i fte fr, über das Vermögen des Kaufmanns Peter Passon in j uf⸗ (n, n. ist der Konkursverwalter

Feldstraße Nr. 44. 42. Nn. 26/25. = Breslan, den 29. Juni 1925. Das Amtsgericht.

nresla. i090] Durch Beschluß vom 29. Juni 1925 ist . Abwendung des Konkurses die Ge—=

schäftsaufsicht über das Vermögen des n,. Christian Infeld in Bres⸗ lau, worden.

Berliner Straße 30, angeordnet

Aufsichtsperson ist der Herr

5 von Alten⸗Bockum in Breslau,

Freiburger Straße 34. 41. Nu. 200/25. Breslau, den 29. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

HRreslanu. ; Durch Beschluß vom 39. Juni 1925 ist zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der h, Ludw 6 & in

reslau kr ef heff hr, euscheohle 316 6 mit Trikotagen, Strumpf⸗ und Wirkwaren), angeordnet worden. Auf- born erson ist der e, e,. osef rkus in Fa. Gebr. Markus in Bres⸗

lan, Königstraße 11. 41. Nn. 228/25.

Breslau, den 30. Juni 1925. Das Amtsgericht.

Cassel,. ;

Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ ard Ruben 16 in Cassel, Inhabers der Firma Bernhard Rubensohn u. Co., ; zn g n 391, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8. Inn 1225 an⸗ genommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Besch vom 12. Juni 1925 bestätigt ist, beendigt.

Cassel, den 30. Juni 1925.

Amtsgericht. Abt. J.

Disseldorr. 40924

Am 26. Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, ist bezüglich des Kaufmanns Carl Schmitz, Inh. der Firma O. Bürgi ö, Lederwaren, Parfümerien, Toilette⸗ und Reiseartikel —, zu Düssel⸗ dorf, Schadowstraße 41, die ern aufsicht ngeorbnet. Aufsichtsperson ist Bücherrevisor W. Schulze in Düffeldorf, Marschallstraße 15.

Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14. EiberFf ell. 40925

Ueber das Vermögen der r,, , Sauer in Elberfeld, Lederwarenfabrik, Uellendahler Straße 175 a, wird heute, Nachmittags 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Der I reren Moritz Salomon in Elberfeld, Brillerstraße, wird zur r mn, ,. bestellt. Den Gläubigern wird anheimgestellt, ihre Forderungen bei der Aufsichtsperson an⸗ zumelden.

Elberfeld, den 24. Juni 1925.

Amtsgericht. Abt. 18.

Hagen, Westf. 0926 Daß G . 2 ern⸗ und Kaltwalzwerk, zu 13 Karlstr. 3, ist aufgehoben. agen i. W., den 25. Funi 1925. Das Amtsgericht.

HKempten, Allgün. Ueber das . der mittelwerke A. G. wird

, Dr. dahier bestellt

Kempten, den 30. Juni 1925. Amtsgericht.

Lęeęinziꝶ. 40930 Die durch Beschluß vom 12. Februar 1925 über den Kaufmann Leopold Sachs- mann in. 2 . 2, all. In⸗ haber einer Baumwoll“, Teinen⸗ und Wollwarenhandlung unter der im Handels ister nicht eingetragenen Firma, Leopold Sachsmann“ in dei peig Merseburger Straße 25, angeordnete Heschãftsau icht ist beendet, da der den Zwangèevberglei bestätigende Gerichtsbeschluß vom 15. Juni 1925 rechtskräftig geworden ist. Amtsgericht Leipzig, Abt. II An, den 29. Juni 1925. 40928] ruar

Lei pzix. Die darch Beschluß vom 15. 925 über die tsin

Touise verw. Gille, * erckens, in

00er]

aria Engel, 6 In⸗ ari

; Itaschin bei Breslau angeordnet worden.

zur Abwe

cools]

09023]

1 eschäftsaufsichts verfahren über das Herd] en des ier r. Emil

rin

Veipzig, Auenstr. 42, all. Inhaberin elnez Pugeschäfts unter der im Handels nicht eingetragenen Firma 2 in Leipzig, 2 Str. 24, geordne le 4 icht ist beendet, nachdem der den Zwangsvergleich be stätigende Gerichtsbeschluß vom 13. Juni 1925 rechtskräftig geworden ist.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,

den 29. Juni 1925.

rr ille AMAn⸗

10929 vom 7. April. 19 angeordnete 121 ö fahren k. n e , ferner. wald in Leipzig, Promenadenstr. 11, all. nhaber einer Großhandlung in Sand⸗ chuhen und Wirkwaren, einer Herren⸗ wäschefabrik. und eines e, . abri⸗ do

1H, geschl Ur 8.

kationsgeschäfts unter der h richtlich eingetragenen Firma G. Adolf Vorne wald in dei Dittri 363 17 und Carolinenstr. D, wird auf Antrag des Aufsichtsschuldnerg nach au ßergericht licher r . mit seinen Gläubigern wöeder re e, icht Leipzig, Abt. ILA! Amtsgeri ipzig, Abt. ; den 29. Juni 1925.

Magdeburg. 4093] , n e,, , n,, a wen baur in Ma rg, ö 49, wird über das Vermögen der . die Geschäftsaufsicht AUbwendung des Konkurses angeorbnet, a ra t, u das . r. gesetzlichen Voraussetzungen für die An⸗ orbhnung der ö dargetan nd die Industrie⸗ und Handelskammer u Ma rg der Eröffnung des Ge⸗ schäftsau . zugestimmt hat. 1s ichtsperson wird der Kaufmann ö raße U, ellt. Die er die vom Verfahren betroffenen . er 6 befugt,

innen drei die Be⸗

e . einer anderen oder einer weiteren

sperson beim Gericht anzuregen. ö

Aufsi 3 e,, den 30. Ju Amtsgeri

Das cht A. Abt. 8.

Miinster, 2 n (40935 Auß. Die eysces e nr über den Kohlen⸗

händler Karl Schubert. Münster, Ewaldi⸗ binnen

straße 16, wird aufgehoben, weil

onatsfrist nach der Anordnung ein Ver. leichsvors 6 eingereicht ist. 5 Bh ö 3 der Gesch. Aufs. Verordnung vom 14. Juli 1924

Münster, den 24. Juni 1925. Das Amtsgericht. Die r, üer den Koblen hänzler Karl Schubert, Münster, Ewaldi- straße, wird ernent angeordnet, nachdem benscibe feine Zahlungen eingestell ha und begründete nn r. 2 daß di e e r, in absehbarer . einkommen mit den Gläubigern abgewendeb wird. Als Aufsichtsperson wird Her Rech, nungsrat Kohlschein, Münster, Werse 36 ö. ephon 1060), und als, Gläubiger⸗ beiratsmibglieder werden 3) B. Grole zu ö, H. Wiethoff, Münster, Waren⸗ beg, tr. 13, bestellt. Münster, den 26. Juni 1925, Mittags 1ẽUhr. Das Amtsgericht. Pinneberꝶ. ; 440935 Die f f ufficht über das Ver. mögen dez Norddeutschen Hammerwerkeß Akfiengesellschaft in Pinneberg wird auf, . da der Schul zner bis zum f der Frift von einem Monat seit der An. ordnung einen Antrag auf Eröffnung deg Vergleichs verfahrens nicht ein gereicht hat, auch die Vorgussetzungen für die An om nung der Geschäftsaufsich nachträglich weggefallen sind. den 1. Juli 1925. Das Amtsgericht.

oben oder der Konkurs durch ö r-.

I üůgenwalde.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikanten Paul Schleifnecker in Rügemwnalde wird die Geschaftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahren angeordnet. 8 Aufsichtsperson wird Rechtzampglt Dr. Pantke in Mügenwghde beftellt. Rügenwalbe, den B. Juni 1925. Das Amtsgericht.

8. Tarif⸗ und Fahrplanbekaunt⸗ machungen der Eisenbahnen.

40937 Bekanntmachung. (Reichs bahndtrektionsbezirk Altong.) Von der 17,! Km langen Teilstreck Bad Schwartau = Haff krug der eingleisigen Nebenbahn K soll die Strecke Bad Schwartau bis Timmendorfer⸗ strand am 1. Juli, bis Scharbeutz am 8. Juli und bis 3 voraussicht lich am 1. August 1925 für den öffentlichen Personen . Gepäck und Expreßgutverkehr in Betrieb genommen werden. An iht liegen die Stationen Bad Schwartau, Ratekau (4,6 2 Timmendorferstrand (9, Km), Scharbeutz (12,8 km) und Haffkrug (17, 1 Km). ; Ueber die Höhe der Tartfsätze geben die Dienststellen Auskunst. . . bie Bahn haben Gültigkeit dit Eisenbahn· Bau⸗ und Betriebsordnung vo 4. November 1904 und die Gisenbah e, mr, vom 253. Dezember 1 Altona, den 29. 1 1928. Reichsbahndirektion.

. .

Dentscher R Preußischer E

* 16 . . 3 1

Reichs anzeiger atsanzeiger.

Der Bezugspreis beträgt monatlich 8, Reichsmark freibl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung . Berlin außer den elbstabholer auch die

aße Nr. 32. Einzeine Nummern kosten O, 30 Reichsmark.

Postanstalten und Zeitungsvertrieben für . N Sw. 48, Wilhel

Fernsprecher: Zentrum 1673.

Anzeigenpreis für den Raum

einer d gespaltenen Einheitszeile 1. Reichsmark freibleibend, einer z gespaltenen Einheits zeile 1,70 Meichsmark freibleibend.

nzeigen nimmt an

dle Geschãftsstelle des Reichs · und Staats anzeigers Berlin

W. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Mr. 155. Neichsbantgirotonto.

Perlin, Montag, den 6. Juli, Abends.

Postschecktonto: Berlin 41821. 1 92 5

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahtung oder vorherige Einsendung des Betrages

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Cxequaturerteilung.

Bekanntmachung üher die Festsetzung der Durchschnittsheuern für Seeleute. .

Bekanntmachung, betreffend Preisänderungen für Brennstoffe des Sächsischen Steinkohlen⸗Syndikats.

Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schatz anweisungen der Staatlichen Kreditanstalt in Oldenburg.

Preusten. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung von verloren⸗ . und zurückgezogenen Sprengstoff⸗Erlaubnis⸗ einen.

——

Amtliches.

Deu tsches Reich.

Dem Konsul von Mexiko in Berlin, Nicolas Cam ara Vales, ist namens des

Bekanntmachung.

Auf Grund der 88 1065 und 1069 der Reichsversicherungs⸗= erdnung! wirh der Burchschnittssatz des monatlichen Entgeüts (Heuer, welcher bei der Bemessung des Eifer nr eits verdienstes be gn es gung mn he,

eefahrzeuge gehörenden Personen zu runde zu . sst, für die nachstehend bezeichneten Klassen von See⸗ euten unb! die Gattungen der Schiffe in dem angegebenen eitabschnitt mit Genehmigung des Reichs versicherungsamt est gesetzt, wie folgt:

Durchschnitt⸗ liche Monats heuer einschl. aller Neben⸗ einnahmen in der Zeit

Bezeichnung der zur Schiffsbesatzung

gehörenden Personen

1925 ab RM

einschtietzlich des Portos abgegeben.

eichs das Exequatur erteilt worden.

vom 1. April

A. Seeschiffe von 50 und mehr Brutto⸗ registertons. ; LKapitäne. a) auf Dampfschiffen und Schiffen mit HSauptmotoren: in der großen und mittleren Fahrt in der Rord⸗ und Ofitseefahrt auf Faßrzeugen von über bo bis 400 Brutto⸗ registertons in allen Fahrten. b) auf Segelschiffen: über 1060 Bruttoregtstertonßs⸗. von 50l bis 1000 Bruttoregistertonß. . hon über 50 bis 5od Bruttoregistertond ..

II. Schiff soffizie re. * h e , G rin , Fahrt: ! . es ö . . 1 ; ö . . I. Funkbeamter . / ; 11. des Maschinendienstes

2 9 2 1

2 2

*

DOfftziere

er S So

o o o r 0 9

95 in e g, e, Ost seefahrti ö . und 1. Junkbeamter ö

p 1 1)

d 2 2 2

Maschinendlenstes

erer

q au See. iffen von 50 bis 400 Brutto-

, allen Fahrten: 1. Offltiere des Decksdienstesᷣ; 2. und Funkbeamter

; g Maschinendienfles

. j Alleinoffiziere: Alleinoffizier des Decksdienstes

Naschinendienstes ö

III. Deckspersonal: Boolsleute, gZimmerleute und Segelmacher.

Steuter Quartermeistey !

Durchschnitt⸗ liche Monats⸗

aller Neben⸗ einnahmen in der Zeit

Bejeichnung der zur Schiffsbesatzung

gehörenden Personen

heuer einschl.

Vollmatrosen ... Leichtmatrosen .. Jung⸗ und Halbmänner ...

II. Maschine npersonal:

Maschinen⸗ und Elektrlzitätsassistenten mit mindestens

einem Jahr rt als Assistent, Maschinen⸗

unterofflziere, Lagerhalter, Schmierer, Hilfskessel⸗

wärter und Schmiede ;

Assistenten mit weniger als einem Jahr Fahrzeit als solche = k

eh ohlenzieher (Trimmer)... V. Anderes Personal auf Fra ch Köche und Stewards Gelernte Schlachter, Bäcker und deral.

Die 289 a G 6 Me

d . 2

ern the! nterzahlmeister . k. . Oberstewards

. ,

n 1 1 8 2 2 1 . * 0 te Schlachter, Bäcker . .

ochsjungen un eßraumjungen ; Herren m ler und Proviantaufseher (Küper)

Dberaufwãscher ö

Aufwãscher ; ö und fonstiges Krankenpflegepersonal

ndwerker und Facharbeiter . VII. Technisches Personal auf Kabel⸗ e be . schiffen: abelingenieure Kabeltechniker und Kabelhandwerker.. RKabelarbeiter (Kabelmatrosen)

B. Fischereifahrzeuge. Kapitäne auf Tsschdampfern,

Kapitäne au Kapitäne au 0

II. ‚. Steuer⸗ und Bestmänn 7 Maschinisten auf Fischdampsern.—

11. ; . 1 Maschinisten auf Heringsloggern aller Art. Netzmacher . Köche

3. ö

eichtmatrosen

Jung⸗ und Ha

Jungen 16 rf . ; .

C. Seeschiffe mit weniger 560 Bruttoregistertons.

. ;.

aschinisten

Heizer und Motorbedienungsmannschaften

Matrosen

eichtmatrosen

2 2 2 2 9 9 d 9

,

1. Für Schiffs offtziere, die nebenher Funkdienste feisten, erhöht sich die Deuer: auf Schiffen mit Funkbeamten um.

bj auf Schiffen ohne Funkbeamte um.. Die Sffiziste des Maschinendienftes werden bei

Segesschiffen mit Hil semoteren eine Stufe niedriger eingeordnet als bei Dam y sschiffen.

Diese Festsetzung gilt einheitlich für die ganze deutsche Küste; sie gilt nicht für die Besatzung der Schlepper und Leichter. Zu den Säßen dieser Zusammenstellung werden je zwei Fünftel des urch⸗ schnittssatzes für Vollmatrosen als Geldwert der guf Seefahrzeugen gewährten Beköstigung hinzugerechnet. Das Zwölffache der so be⸗ rechneten Beträge gilt im Sinne des Gesetzes als Jahresarbeits⸗ verdienst der einzelnen Klassen der Schiffsbesatzung. Beschlossen von dem Autschuß für die Festsetzung der monatlichen Durchschnittsheuern für Seeleute am 30. April 1925.

Beschluß. ö. Die vorstehende Festsetzung der monatlichen Durchschnitts⸗ heuern für Seeleute wird gemäß 1068 Abs. 3 der Reichtz⸗ versicherungsordnung genehmigt. Berlin, den 2. Juli 1925. Das Reichsversicherungsamt.

Abteilung für Unfallversicherung. Schäffer.

.

Bekanntmachung.

Gegenüber der im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 11 vom 14. Juni 1925 veröffentlichten Bekanntmachung gelten für dle Brennstoffe des Sächsischen Steinkohlen⸗Syndikats ab 5. Juli 1925 folgende Preisänderungen: ö mr mar⸗ we nn, 1

MS Msp. MS. Erzgeb. Steinkohlen⸗Aktien⸗ 96 22,70 17. G. G. Kästner 1 lorentin Kästner C Co...

ilhelmschacht ...

Deutschland.. Gottetzsegen .. Gersdorf .. Zauckerode

12. 2 11. 135, 12, 135,

K

Brechkok 6. Erzgeb. Steinkohlen⸗Aktienberein .. Morgenstern Wilhelmschacht Berlin, den 4. Juli 1925. Aktiengesellschaft Reichskohlenverband. Dr. Bonikowsky. Löffler.

Die Staatliche Kreditanstalt wird ermächtigt, gemäß 3 29Ja des Gesetzes für den Freistaat Oldenburg vom J9. Juli 19221569. August 1922, betreffend die Neubeordnung der Staatlichen Kreditanstalt, weitere ver ingliche oder un⸗ verzintzliche Schatzanweisungen im Höchstbetrage von 5 0h00 0006 RM auszugeben. Oldenburg, den 30. Juni 1925. Staats ministerium. Dr. Driver.

Preussen.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Die Oberförsterstelle Altkrakow im Köslin ist zum 1. Oktober 1925 zu besetzen. miüsssen bis zum 30. Juli 1925 eingehen.

Regierungsbezirk Bewerbungen

Ju stizministerium.

Dem Ministerialdirekkor Versen ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Ruhegehalt erteilt.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Bekanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung von. verleren⸗ gegangenen und zu rückgezogenen Sprengstoff⸗ ; erlaubnisscheinen.

Die von dem Landrat detz Kreises Altena für den Schacht. meister Peter Ultes in Oberbrügge (Amt Halver unter Nr. 41 des Verzeichnisses (Muster C), und dem Landrat * Kreises Coesfeld für den Chauffeur und Transortbegleiter Theodor Brunstermann in Sythen (Amt Haltern . Nr. 3 (Muster C) ausgestellten Shren io fferia une hein f; verlorengegangen und werden hiermit für ungültig erklärt.

Die in der nachstehenden Zusammenstellung aufgeführten