1925 / 156 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Schmalsz: Während die amerikanischen Fettmärkte im Laufe der Woche unter einigen Schwankungen auf ungefähr gleicher Höhe ver— febrten, jchloß die Woche mit einem krästigen Anziehen der Preise, Die Konsumnachfrage am Platze ist eiwas reger geworden, ohne daß man deshalb von einem lebhasten Geschäft sprechen kann.

Ohne jede Anregung.

Speck:

Berichte von auswärtigen, De visen⸗ und Wertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 6. Juli. Danziger Gulden.) Noten; olnische 1605. Iloty⸗ Lok. Noten 00 ö —— G London 25,21 G.. —— mark 123 595 G. 125.905 B.

Amsterdam 207,86 G., 208,39 B., zahlung 5. 18,25 G. 5,19, 15 B. Wien, 6. Juli. (W. T. B.) entrale: Amsterdam 284330 G., ürich

Polnische Noten 155 50 G.

So 73 G. Schwedische Noten Prag, 6. Juli. Parks, 58. Juli.

.

(W. T. B. )

. *

Schweiz 465,75, Spanien 304, 00. —. Oslo 3860,00. Stockholm 56, C0.

London, 6. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. New Jork 4,56 12, Deutschland 20 42 Reichsmark für 1 Pfd. Sterl. Belgien 1o5, 73. Spanien z3, 43, Holland 12. 1257, Italien 128,26,

Schweiz 25,55. Wien 34 55 Schillinge.

Am ster dam, 6. Juli. (W. T. B.) Devijenkurse. (Offizielle Notierungen.) London 1ê, 1893. Berlin G59,37 fl. sür 1 Reichsmark, Paris 11.333. Brüssel il, d). Schweiz 48,40, Wien CO.3b, 15 für —— Chemische Griesheim 1120, D. Gol Schilling, Kopenhagen 51 85, Stockholm 66,96, en.) New Jork 249 50, udapest O00, 35, Bukarest

(Inoffizielle Notierun J, 35, Prag 7, 40. Helsingsors 6,30, 1.15, Warschau 0,47, 95.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren

. Fommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

(W. T. B.). Devisenkurse. Amerikanisch 99, 32 G..

Warschau 100 Zloty 99,37 G. 99,63 B. Schecks: B. Auszahlungen: Berlin 100 Reichs—⸗ Berlin 100 Reichsmark telegraphische Auszahlung 123406 G., 123714 B., London 26, 23 G. ö. B.,

s New Jork telegraphische Aus⸗

Berlin 168,75 G., gJ,5s G., Kopenhagen 145,30 G, London 34,48 G. Paris 33,12 G. 137,65 G., Marknoten 168,15 G., sflawische Jkoten i232 G., Tschecho⸗ Slowakische Noten 20,993 G. Dollar 70600 G. Ungarische Noten

(W. T. B.) Feiertag. (Hußfeier.) Depisenkurse. Bukarest 45, Prag 61,50. Wien —— Belgien 58.96. England 101.90. Holland 839,50, Italien 79,96 Warschau

3

23, 52

(Alles in

e —,

gg, 15 B. Berlin 100 Rentenmark G.,

open hagen

der Devisen⸗

Notierungen Budapest

Lirenoten 36,75 G., Jugo⸗

Bergwerk

Deutschland —, Amerika 20, 92,

Kopenhagen

Paris 192,02, A.. V.

Oslo 45,35. Madrid 36,323, Italien

t

Zürich, 6. Jult.

23,00, Zürich 94,15. 129, 85. Oslo 87, 890 Helsingfors 12,23.

Stockholm, 6. Juli. 18,145 Berlin O, 88, 90

London, auf Lieferung II, 75.

Köln, Bonner Bergwerk 118,095, 125,0, Bergbau 110,5. Köln⸗-Reuessener Bergwerk 67,75, Rheinische Braunkohlen 124,5. Bielefelder mechan. Weberei 1321/8, Hammersen Baumwollspinnerei 18,5, arn 70,0, Viersener Spinnerei ——, ontinental Fsola 20, Dynamit Nobel 77,5, Felten u. Guilleaume 177, ), Gasmotoren Deutz 5l.0, Köln⸗R . für Zucker⸗ Fabrikation 80,0, stoff 60,0, Kölner Hagel⸗Vers. D000. *) bez. B. r Frankfurt a. M. 6. Jul Oesterreichische Kreditanstalt Zellstoff JH, 0

Holzverkohlungs⸗

Aires 207,75. Italien —. Kopenhagen, 6. Juli.

rag 14.39.

6. Jult. (W. T. B.)

114,56. Prag 16,75. 6. Juli.

Wertpapiere.

6. Juli. (W. T. B.) Basalt Gelsenkirchen . Maschinen 47,0.

; i. (W. T. B.) 7, Sp, Adlerwerke 85, 55), Badische

1, Reichsmark freibleibend.

(W. T. B.) Devisenkurse. „, 1h 7 London 25,0655. Paris 24,60 Brüssel 24. 40 Mailand 19,25 Marrid 74.32. Holland 206,56 Stockholm 138.089 Olo 93, 75 Kopenhagen 104 87. Prag 15.273. Berlin 1.22.70, Wien 72,558, Buda⸗ pest O. OG, T,. h0. Belgrad 8.00. Sofia 3. 723 Bukarest 2. 373, Warschau Is. 50. Helsingtors 12.95. Konstantinopel 2.78 Athen 8. 623. Buenos

(W. T. B.) Devisenkurse. London Jiew Joik 4385 Berlin 115.20. Paris 23,25. Antwerpen Rom 18,10, Amsterdam 194.50, Stockholm

W. T. B.) Devisenkurse. aris 17,95. Brüssel 17,75, Schweiz. Plätze 77.50 Amsterdam 149, 0. Kopenhagen 77.106. Oslo 67 265, Washington 3, 34. Helsingfors 43. Prag 11.16. Oslo, amburg 133,59,

Devisenturse. London 2720 Paris 2,00, New Jork 5.60, Amsterdam 224,59. ürich ig, 00, Helsingfors 14, 25, Antwerpen 26. 90. Stockholm 150, 26

(W. T. B.) Silber 31K 75, Silber

A. G. Dahlbusch Bergwerk 9141765, Eschweiler Bergwerk 5760, Kalker Phñönix Bergbau Sä,

Schoeller Eitorser Kamm⸗ Adler⸗Brauerei Köln 143,0,

ottweiler 85,25, Rheinische Rheinisch⸗Westf. Spreng⸗

ep.

(In Billionen.) Aschaffenburger Anilinfabrik 121,B0, Lothringer de u. Silber⸗Schesdeanst. 104,0. Frankfurter NMaßschinen (Pokorny u. Wittekind) 41,5, Hilpert Maschinen 45, , Höchster Farbwerke 1138, ndustrie 6,2. Wayß u. Freytag 715, Zuckerfabrik Bad. Waghäufel 57,5 Goldprozent. ) Reichsmark.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für ven Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

Phil. Holzmann 62.0.

New JYork a Billionen.) Brasilbank Vereinsbank 80. 25,

Wien, 6. Juli. London

5 1

fabrik ⸗Ges. —,

Naphtha 10000. Am sterdam 6. 89,0,

ö aschinen

k 146,50. ubber —,

Hamburg, 6. Juli. (W. T. B.) Deutsch ⸗Austral. 60 B , . ckets. 53. 75 eutsch⸗Austral. Hamburg⸗Amerika⸗Packets. 53. 75, mburg⸗ k 2 66 de, de. . —⸗ . almon e 0. rburg⸗Wiener Gummi b6 B.“) Ottense Eisen 33,5, Alsen Zement 1199. Anglo Guano 1005, Sr Guano S8, 0 Dynamit Nobel 75,0 Holstenbrauerei 128,09. Neu Guinea 225 B., Otavi Minen 22,25. Freiverkehr. —— Sloman Salpeter —— “) Reichsmark. ; (W. T. B.) Lose —— Wairente 221. Februarrente 235 Desterreichische Golz. rente zo, 6. Oesterreichische Kronenrente 1,86 Ungarische Goldrente Ungarische Kronenrente . An lo⸗österreichische Bank 1640, Wiener Bankverein 53 Desterreichische Kreditanstalt 131.53. Allg. ungarische Kreditbank 360,9. Länderbank junge 192, . Niederösterr. Eskomptebank 267,0, Unionbank 1220. ; Desterreichische Staatzbahn 4130. Südbahn 470 Poldihütte 025, Alpine Montange). 31 0. Siemens ; Schudeertwerke 93.5 Eifenindustrie 1800, 9 Rimamurany 128,5. Desterreichische Waffen i Brüxer Kohlenbergbau 1430, 9 Salgo⸗Tergauer Steinkohlen 4,87, Skodawerte 1455, 0. Steir. Magnesit 36,0, Faimler Motoren 05 Teykam - Josefsthal A. G. 167.0 Galicia m

. 6 oo Niederländische Stagtsanleihe 1922 A u. B 104165619 44 oo Niederländische Staatt⸗ anleihe von 1917 zu 1000 fl. 97,56. 3 o½o Niederländische Staatz⸗ anleihe von 18961905 —. 7 0, Niederl.⸗Ind.“⸗Stagtsanleihe zu 1000 fl. 10206, oso Deutsche Reichsanleihe Nisg, Re hsbank neue Aktien 124,99. Nederl. Handel Maatschappis⸗ Akt. Jürgen Margarine 193,90. Philips Glueilampen 436,00, Geconsol, Holl. oninkl. Rederl. Petroleum 3853s Amsterdam Nederl. Scheey⸗ andelẽt⸗ enemba

Juli.

; Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 70,00, vart⸗Unie 146,25, Cultuur Mpij. der Vorstenlanden 15000, vereeniging Amnsterdam 497, 25*). Deli Maatschappij 381, 75, Maatschappij 432. 00. *) exkl. Bezugsrecht.

(Schlußkurse.)

Commerz · u.

(In Tausenden. )

(W. T. B.)

ement

markt war schleppend.

Schwäche.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten. )

Bradford, 6. Juli. (W. T. B.) Das Geschäft in Kam m⸗ zügen hielt sich in engen Grenzen. Eine einheitliche Linie für die Preiß bewegung war nicht zu erkennen, doch neigten die Notierungen zut

Die Tendenz am

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlafsung ꝛe. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und. Invaliditãts⸗ ꝛe. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

————— -

beg FBefristete Aꝛnzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mil

1. Untersuchungs⸗ (41969 sachen.

Beschiuß. 1. J. 62626 M. 8. zu ð.

Der Sberschütze Helmuth Thielebier von der 3. Kompagnie Infanterieregiments Nr. 3 in Marienburg, 3. Zt. unbekannten Nufenthalfs, wird, nachdem die öffentliche Klage wegen Fahnenflucht gegen ihn er⸗ hoben ist, gemäß 5 iz des Gesetzes über Aufhebung der Mülitärgerichtsbarkeit vom I7. 8. 920 (RG Bl. S. 1579) für fahnenflüchtig erklärt.

Marienburg, den 2. Juli 1925.

Das Amtagericht.

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.

41973 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsversteigerung soll am 10. September 19235, Vor⸗ mittags 10 ühr, an der Gerichtsstelle Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 30 / l versteigert werden das im Grundbuche von Berlin⸗Wedding Band 57 Blatt 1372 (einge⸗ tragener Eigentümer am 27. April 1926, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungtvermerks: Buchhalter Fritz Demant) eingetragene Grundstück Hennigsdorfer Straße 5, Gemarkung Berlin, Karten blatt 22 Parzelle 573/46, Vorderwohnhaus mit Hof, Nebengebäude und Querwohn⸗ gebäude, 5 a 02 4m groß, Nutzungswert 234 AK, Grundsteuermutterrolle Art. und Gebäudesteuerrolle 4062. (Aktenzeichen 6. K. 21. 25.)

Berlin N. 20, den 29. Juni 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin. Wedding. Abt. 6.

[4197 0 ,,, , ,

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 14. September 1925, Vormittags 10 uhr, an der Gerxichtsstelle, Berlin, Neue Friedrichstraße 1314, drittes Stock, werk, Zimmer Nr. 113,ñ115, versteigert werden das in Berlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 13, Ecke Neue Friedrichstraße 75, belegene, im Grundbuche von Berlin Band 22 Blatt Nr. 1413 (eingetragener Eigentümer am 13. Juni 1925, dem Tage der Eintragung des Versteig erung ermerks, Kaufmann Hermann Braunsberg zu Königsberg i. Pr.), eingetragene Grund⸗ tück: Vordereckwohnhaus und Geschäfts—

aus mit unterkellertem Hof und ab⸗

esondertem Klosett, Gemarkung Berlin,

artenblatt 40, Parzelle 1395/1169, 4 a 66 4m groß, Grundstegermutterrolle . 13 293, Nutzungswert 28 890 A, Ge⸗

äudesteuerrolle Nr. 304. 87. K. 48. 25.

Berlin, den 26. Juni 19265. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.

41971] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 7. September 1925, Vormittags 15 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Neue Friedrichstraße 13/14, drittes Stock⸗ werk, Zimmer Nr. 1131165, versteigert

werden das in Berlin, Alte Jakobstr. 2, belegene, im Grundbuch von der Luisen⸗ stadt Band 13 Blatt Nr. 831. (ein— getragene Eigentümerin am 28. Mai 1926, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks: Max Hahn, genen r Fabrik, r n gefeslfhhast u Berlin) ein⸗ n Grundstück: . Vorderwohn aus mit Ünkem Seitenflügel und Hof, b) Wohn und Stallgebäude rechts, J Schuppen rechts, teilweise offen, Ge⸗ 1 Berlin, Kartenblatt 46, Par⸗ . 1715/0411, Ha 28 qm e Grund⸗ teuermutterrolle Art. 7844, Nutzungswert 3890 Æ, Gebäudesteuerrolle Nr. 944. 87. K. 2. 25. Berlin, den 27. Juni 1925.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87.

—1 972 Zwang rer r s gn.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 17. September 1925, Vormittags 10 uhr, an der Gerichtsstelle Berlin, Neue Friedrichstr. 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. gi versteigert werden das in Berlin, Posener Straße 6, belegene, im Grundbuch von der Königstadt Band 75 Blatt Nr. 3928 (eingetragene Eigen⸗ tümer am 28. März 1925, dem Tage der Eintragung des Ver teigerungsbermerks: IJ. Fabrikant Fissel Buchmann, 2. Fabrkkant Mandel Buchmann, 3. Fabrikant Ignacy Buchmann, simtlich in Warschau, ö zu 1g Anteil) eingetragen; Grundstück: a Vorderwohnhaus mit linkem Seiten⸗ flügel und zwei Höfen, b) Seitenwohn⸗ gebäude links, eh Stall und Remise rechts, q). Doppelquerwohngebäude. e) Wohn, Stall, und Remisengebäude quer mit rechtem und linkem Vorflügel, Ge⸗ markung Berlin Kartenblatt 44 Parzelle 1185170, 10 a 47 am groß, Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. S326, Nutzungswert: 15 280 A, Gebäudesteuerrolle Nr. 4377.

Berlin, den 29. Juni 1925. (87. R. 19.25.) Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.

41978 Aufgebot.

Der Bäckermeister Ernst Schumann in Göttingen, vertreten durch die Rechts- anwälte Di. Koltze und Dr. Hoffmann in Göttingen, hat das Aufgebot zum Zwecke der Kraftloserklärung des Hypo— thekenbriefs über die im Grundbuche von Göttingen Band 48 Blatt 2124 in Ab— teilung 3 unter IId. Nr. 9 eingetragenen

ypothek von bo 000 M zugunsten, der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Göttingen in Göttingen, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 30. 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Göttingen, den 26. Juni 1925.

Amtsgericht. 2.

41979 Aufgebot.

Der Gastwirt Josef Berg in Jülich hat das Aufgebot der Hypothekenbriefe über die im Grundbuche von Jülich Art. 1171 Abt. IL Nr. 2 und 3 für „Josef Berg jr. in Aldenhoven“ eingetra⸗ genen Darlehnshypotheken von 8000 und 1000 4A heantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. November 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗

anuar

termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Jülich, den J. Juli 1925. Amtsgericht.

41981 Aufgebot.

Der Tüncher Albin Muffel in Heubach hat beantragt, den verschollenen Hand langer gata Muffel, zuletzt in Heubach wohnhaft gewesen, geboren daselbst am 28. Juni 1883, für tot zu erklätten. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Sonnabend, ben 16. Januar 1926, Vormittags

10 uhr, bor dem unterzeichneten Gericht

anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ testens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu erstatten. Eisfeld, den 29. Juni 1926. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

(41983 Aufgebot.

Die Fhefrau Bergmann Gustab Thamm, Anna geb. Zimmermann, in Bergkamen, Wernestr. 181, hat beantragt, ihren Ehe⸗ mann, den verschollenen Bergmann Gustav Thamm, geb, am 22. ai 1870 in Nieder Hermsdorf i. Schlesien, zuletzt wohnhaft in Bergkamen, Wernestr. 161, für tot zu erklären. Der bezeichnete Berschollene wird aufgefordert, sich späte⸗ stens in dem auf den 14. April 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung . wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen.

Kamen, den 27. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

41974

Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichtß vom 36. Juni 1925 sind die Mäntel zu den Aktien Nr. 126 707 und Nr. 205 431 des Rheinisch⸗Westfälischen Elektrizitätswerks,. Aktiengesellschaft in Essen, über je 1000 für kraftlos erklärt.

Essen, den 30. Juni 1925. Amtsgericht.

41975 .

Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 30. Juni 1925 ist auf Antrag der Firma Bankhaus Karl Ernst Müller, Kommanditgesellschaft zu Barmen, der am 2. Juni 1924 fällig ge⸗ wesene Wechsel, d. d. Hamburg, den 12. Mai 1924, über 2200 Billionen Mark, welcher von der Firma Spiering C Co. zu Hamburg auf die Firma C. H. Mühlen⸗ berg H. Sohn zu Essen gezogen, von dieser angenommen, zahlbar bei der Sparkasse zu Essen, und von der Ausstellerin giriert an die Firma Albert Perst zu Elberfeld, von dieser an die Firma August Kirchner zu Barmen und von dieser an die Antrag stellerin, für kraftlos erklärt.

Essen, den 30. Juni 1925.

Amtsgericht.

(41976 Durch Ausschlußzurteil vom 30. Juni 1925 ist der Glaͤubiger der im Grundbuch Teil I für Mogger unter Hauptziffer 23 E 35 1ẽ für die Städtische Sparkasse in oburg auf Grund der Urkunde vom 7. Juni 1921 eingetragenen Hypethek von 10 500 4 nebst 480; Zinsen mit an Recht auf diese Hypothek ausgeschlossen. Sonneberg, den 1. i 1925

Juli 1925. Thür. Amtsgericht. Abt. II.

eder, . Durch Ausschlußurteil vom 26. Juni 1925 ist der am März 1883 in Heiningen . Ersatzreservist Ernst Crutziger für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 17. September 1916 festgestellt.

Herzberg am Harz, den 27. Juni 1925.

Das Amtcgericht. J.

41986] Oeffentliche Zustellung. Frau CElisabeth berehel. Danzfuß, 6 Gilardoni, in Magdeburg, Breite eg 2651, klagt gegen ihren Ehemann, den Reifenden Kart Danzfuß, früher in Dresden, Poppitz 5, jetzt unbekannten g enthalts, unter der Behauptung, daß i Ehemann sie seit 16. November 1924 verlafsen habe und seitdem keinen Unter⸗ halt zahle, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin vom Tage der Klagezustellung ab eine im voraus zahlbare Unterhalts- rente von monatlich o RM zu ent- richten, die bereits fälligen Beträge in ungetrennter Summe, auch dag Urtell für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Dresden (Lothringer Straße 1, UI, Zimmer Rr. I56) auf den 18. August 1925, Vormittags 9 uhr, geladen. Die Sache ist als Feriensache bezeichnet worden. Dresden, den 2. Juli 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

41987] Oeffentliche Zustellung.

Dle Frau Agnes Konschewitz in Neu⸗ strelitz, klagt gegen ihren Ehemann, den Tape ier Alexander Konschewitz, früher in Neustrelitz, unter der, Behauptung, daß der Beklagte ihr keinen Unterhalt gewähre, auf Zahlung einer monatlichen im voraus zahlbaren Unterhaltsrente von 60 RM vom 1. Juli 1925 ab. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts. gericht in Neustrelitz auf den 24. Augu ft 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Neustrelitz, den 3. Juli 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

(41988) Oeffentliche Zuftellung.

Der minderjährige Hubert Raabe, her⸗ treten durch den Vormund, das städtisch⸗ Jugendamt in Breslau, Prozeßbevolle mächtigter: Rechtsanwalt Döhring, in Schweildnitz, klagt gegen den Maschinen⸗ bautechniker Erwin Weichhan, früher in Schwesdnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er das unehe⸗ liche Kind des Beklagten sei, mit, dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger von seiner Geburt, d. i. vom 19. Februar 1921, bis 31. De⸗ zember 1921 monatlich 6 GM, vom 1. Januar 1922 bis 31. Dezember 1922 monatlich 7 GM, vom 1. Fanuar 1923 bis 30. Rovember 1923 monatlich 8 GM,

vom 1. Dezember 1923 ab eine viertel⸗

jährlich im voraus zahlbare Unterhalte rente von 60 GM bis zur Vollendun seines 16. Lebensjahres zu zahlen, u zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 19. Mai 19. August, 9. November und 19. Februn jeden Jahres. mün lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Schweidnitz auf den 19. August 1925, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 19, geladen. Schweidnitz, den 0. Juni 1925.

Pim pl, Gerichisschreiber des Amtsgericht:

41989] Oeffentliche Zustellung.

e Ech Tr, rn, neben sch

in Schweinfurt, geb. 16. 1. 19233, gesetzlich vertreten durch den Vormund Fritz Friedel Kaufmann in Schweinfurt, Klägerin, gegen Heinrich Brändlein, lediger Schloser und Dreher, früher in ö nun unbekannten Aufenthalts, Bekl Unterhalts, wurde Klage zum Amtsgericht Schweinfurt erhoben mit dem Antrggef zn erkennen: J. Der k ist schuldi von Klagezustellung ab bis zum zurüc— gelegten 16. Lebensjahr der Klägerin nn diese an Stelle des Unterhalts vor monatlich 18 Æ eine monatliche Unter hallsrenke von 30 K, vierteljährlich von auszahlbar, zu entrichten. IJ. Der. Bo klagte hat die Kosten des Rechtestreits tragen. III. Das Urteil ist vorlänff vollstreckbar. Das Amtsgericht Schweinfu hat die öffentliche ge, der Klan und der Ladung bewilligt und Ver handlungstermin auf Mittwoch, der 26. August 1925, Vormittags Y Uhr, im Sitzungssaale Nr. b0 anberaumt ierzu wird der Beklagte zur mündliche erbandlung über die Klage hiermt geladen. w Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Schweinfurt.

41984] Oeffentliche Zustellung. Der Oberftadtsekretär a. D. Hermam Popp in Bad Homburg v. d. H, Sarl burgstraße 28, rozeßbevoll mächtiger Rechtsanwalt Dr. Schwarz in Bad Hon burg v. d. 9 kiagt gegen den Dr. phl E. Neustadt, unbekannten Aufenthalt früher in Bad Homburg v. d. O. in Grund der Behauptung, daß der Beklagh einen Betrag von böh Reichsmark. * halten habe, mit dem Antrage auf, urteilung zur Zahlung von bo0 Reit mark nebst 120½ Zinsen seit 15. In 1925 fowie die Kosten des Rechtsstre einschließlich derjenigen des Arrestverfahte ju tragen und das Urteil für vorläh! vollstreckbar zu erklären. Zur mündlich; Verhandlung des Rechtsstreits wird 2. Beklagte vor das Amtsgericht in Homburg v. d. H, Abt. 2, auf 18. Auguft 1925, Vormittags 9 lht geladen. 4 Bad Hombnrg v. d. S., den IJ. In

1435. . Ber Gerichtsschreiber des Amtsgericht;

419865] Oeffentliche Zustellung. z

Der Hermann Rudolph in Herlin . Münzstraße 1. 3 RechtsanhBalt AUlfreb Kurzweg in Bel G. 25, Münzstr. 30, klagt gegen 9 d Emil Jacob, J. die Frau Ella Jact beide früher in Berlin, Linienstr. 8. sezt unbekannten, Aufenthalts ,! Grund des am 3. April 1926 füllig⸗ wesenen Wechsels vom 3. Januar

Privatbant . Schantungbahn 1)

Verein. Elbschiffahrt 39 6

Kaokg Tůrkische

Ferdinand ⸗Nordbahn 8] ex.

Prager

Garn⸗

ur mündlichen Verhand.

ö. wegen

ber 154 , mit, dem Antrage, J. die eklagten als Gesamtschuldner Poten- Fflichtig. zu verurteilen, an den Kläger ö4 Reichsmark nebst 1 9 pro Monat Verzugs zinsen seit dem 3. April 1925 und 86 „. Wechselunkosten zu zablen. 2 den Beklagten zu zu verurteilen, die Zwangs. vollstreckung in das eingebrachte Gut feiner Ehehrau, der Beklagten zu 2 zu hulden. Jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das age t Berlin-Mitte, Abt. 69. in Berlin, Neue Friedrichstraße 15, 1 Stock werk. Zimmer 173, auf den 18. Angust 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Berlin, den 2. Zuli 1925.

Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 69.

i Oeffentliche Zustellung.

Die Deutsche Elektrizitäts- Gesellschaft b. H. in Schwerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Albrecht. hier, klagt gegen den Kaufmann Hans Overbeck, früher in Schwerin, auf Grund der Behauptung der Lieferung von Waren

und der Leistung von Aibeiten, mit dem

Antrage auf Zablung von 206.79 4 nebst 2 vn Zinsen monatlich seit dem 1. Ja⸗ nuar 1925. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Schwerin auf den 27. Oktober 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen. Schwerin, den 3. Juli 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

3. Verkäufe, Verhachtungen, Verdingungen 10.

42005] Domänenverpachtung.

Die Domäne« Volbrexen im Kreise Büren i. Westf.', 7 Em von der Stadt Büren und 4 km von der nächsten Bahn⸗ slation Ringelstein entfernt, soll Montag, den 29. Juli 1925, Vorm. 190 uhr, hierselbst für die Zeit vom 1. Juli 1926 bis zum 30. Juni 1944 zur Neuverpachtung öffentlich ausgeboten werden:

Größe 205, 3176 ha,

Grundsteuerreinertrag = bhd8 RM 3245,

Erforderliches Vermögen = 120 o0oR M,

Verkriegtpacht = 10 0 M.

Nähere Auskunft, auch über die Vor⸗ ,, der Zulassung zum Mitbieten, ertei

Minden, den 2. Juli 1925.

Preustische Regierung,

Abteilung fuͤr Domänen und Forsten.

5. Kommanditgesell⸗

aften auf Attien, Attien⸗

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen Über den

BVerlust von Wertpapieren befin⸗

ven sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung T.

also]

Textilosewerke und Kunstweberei Claviez Aktiengesellschaft. Nachtrag zu unserer Bekannt⸗ machung vom 2. Juli 1925.

Bankhinterlegungsstelle ist 6 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig die Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin.

Avorf i. Vogtl., den 4. Juli 1926.

Der Vorstand. E. Claviez.

41029 Bilanz auf 31. Dezember 1924.

Attiva. . Betriebsanlagen: Immobilien.. 1 49 000 Maschinen ... 22 000 Transmissionen 200 Werkzeuge. ; 1 Modelle.. ö 1

&

Utensilien. 1800 Automobil 300

TJ 717, 0 194, 64

11111111

Betriebsvermögen: Kassenbestand Postscheck⸗

guthaben . Wechselbestand 214.90 Außenstände 63 332, 26

Warenvorräte 95 219 169677

232979

Passiva. Aktienkapital ... Reserve fonds... Sonderreserpefonds. Verbindlichkeiten .. Gewinn

169900 . 6863 . 8 800 . 63 333 . 3992

232 979

Gewiun⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1924.

. Soll. A4 Abschreibungen ... 10 841 Gewinn.... 3992

14 834

9 8

Saben. Betriebsüberschuß nach Abzug

aller Unkosten, Löhne usw. . 141 83409

14 834 09 Roth & Müller A. G., Estlingen a. N.

(42084

Die Aktionäre der Solzhandels A. ⸗G. werden zu der am 36. Juli 1925, Mittags 12 uhr. im Sitzungssaal des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln, Gr. Budengasse 8 / 10, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ jamm lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und über die Ver— wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die Aktionäre berechtigt, die im Aktien⸗ buch der Gesellschaft als Aktionäre ein⸗ getragen sind.

Holzhandels⸗ Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Otto Kaufmann, Vorsitzender.

[42057] Zweite Aufforderung.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 7. Februar 1925 hat die Um⸗ stellung des Grundkapitals von Papier⸗ mark 100 000000 auf Reichsmark 4600 000 beschlossen.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit auf, die Mäntel ihrer Aktien

bis zum 19. Sentember 1925

einschliesilich zwecks Umstempelung des Nennwerts der Aktien im Verhältnis von PM 1000 zu RM 40 mit einem nach der Zahlenfolge 6. Nummernverzeichnis bei unserer elellschaftskasse einzureichen.

Die Rückgabe der abgestempelten Aktien erfolgt sobald als möglich.

Groß Gerau, den 4. Juni 1926.

Helvetia, Conservenfabrik

Groß Gerau A. G., Groß Gerau. Zarges. G. Henckell.

(41082 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924 der Firma Max Albers 21. G., Vogelsang i. W.

; GM

Maschinen ö 16710 Kasse und Postscheckkonto . 624 Schuldner und Banken.. 163 369 Vorräte. 129 165

3090 869

Summa ..

Passiva. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds . Gläubiger und Banken..

Summa. . ] 309 869 Marx Albers Attien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

(41076 Emii uhlmann Aktiengesellschaft, Chemnitz i. Sa.

Bilanz am 31. März 1925.

41040 Bilanz ver 31. Dezember 1924.

. 31. Dez. 1924: . 3 3 15301 Wechsel .. ö 9 642 40 Effekten .. 3 660 50

Utensilien 2700 Banken. 26 407 82 Debitoren 470 590 51

l6 104 24 265 000 823 487 654 2676

5lI6 154 Mannheim, den 22. Juni 1925. G. Mayer C Söhne A. G.

H. Würthwein. Reuter.

a log 4] Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktienkapital Reserve fonds Kreditoren. Reingewinn.

30 24 70

24

57 92 90

35

2069 49873 15 251

6194

210 846 A6 226 55 160 000

6082

bI4 166

Coupons...

Debitoren .. Bankguthaben. Dauskonto .. Einrichtung ..

Passiva. Kapital: Stammaktien. 100 000 Vorzugsaktien. 5000

k Bankschulden .. Veposien . . ö esetz liche Reserve 21 000, Außerordentliche

Reserve . 397587. 81

Reingewinn ...

105 000

229 0937 3837 I6 787 24 094

bd b87 17821

bI4 166 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2 Soll. Steuern... Diyerse Unkosten Reingewinn ...

5120 b 094 17821

80 936

Saben. Gewinn: . Wechsel 1 0 2 *46 Sorten 2 Effekten.. 3 250 58 i und Probisionen bd 12290 Tietsüberschuß .... 194219

do 036 66

Gewerbebant Attiengesellschaft.

Weinheimer. Scheuermann. Engelhard.

.

Die Dividende für das Geschäftsjahr

15 671 64 104925

40

Bauverein für Arbeiterwohnungen 42021] A. ⸗G. Darmftadt.

Die GMeralversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 28 November 1924 hat be- schlossen, das Aktienkapital in seinem bis- herigen Betrage bestehen zu lassen und in dieser Höhe in Reichsmark umzustellen. Nachdem der Beschluß über die Um— stellung am 25. Juni 1925 in das Handels register eingetragen worden ist. ordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis spätestens 1. September 1920 bei der Darmstädter und National⸗ hank, Kommanditgesellschatt auf. Aktien, Daimstadt, zur Abstempelung auf Reichs⸗ mark einzureichen

Bauverein J,

Der Borstand. Roeder. Brink. Dr. Stirtz. 41090 Rechnungsabschluß der Gernrode · Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft

für das Rechnungsiahr 1924. A) Bilanz.

RM 2115009 48 215

b0 000

38 ho 6⸗ 8 840 -

2260 555

Vermögenswerte. Bahnanlagekonto ; ¶NMaterialienvorrätekonto Sparkassenguthaben des

Erneuerungsfonds . , , der Haupt⸗

. Ausstehende Forderungen Hauptsumme Verpflichtungen. Aktienkapitalkonto: a) Stammaktien Lit. A Vorzugsaktien)

b) Stammaktien Lit. B c 1 Namensaktie Lit. 0

300 000 6h50 000 50 000

1000000 2. Obligationenkonto:

L Anleihe. . 171 501, 80 davon eingelöst 6 b83.==

Erneuerungssondskonto Spezialreservefondskonto Bilanzreservefondskonto Erneuerungsfondskontoll Bankschuld. ... Verpflichtungen in laufender Rechnung.. Ueberschuß It. Gewinn⸗ . und Verlustrechnung .. 365642

164 916

108 447 318785 100 0900 480 S864 07

26 50875

b7 377 54

80 13

*.

Die 142477 Bayer. Holzgroßhandels Aktiengesellschaft in Nürnberg

hat sich durch Generalversammlungs⸗ beschlͤuß vom 22 Ottober 1924 auf Goldmark umgestellt. Die Aftionäre wurden im Reichtanzeiger Nr. 1, Nr. 81 und Nr. 105/ñ1925 aufgefordert, die Aktien bis spätestens 15. 6. 1925 ein- zureichen.

Alle nicht eingereichten Aktien werden hiermit für kraftlos erklärt.

Der Versteigerungserlös wird bel der Staatsbank Nürnberg deponiert.

Nürnberg, 2. Juni 1925.

Der Vorstand. Merkl.

j C Co., Aktien⸗Gesellschast, Geraberg i. Thür.

Goldmarteröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Besitz. GM Grundstück und Gebäude. 322 617 Maschinen und Werkzeuge 43 095 Elektrische Anlage.. 4218 Transmissionen, Aufzüge ꝛc. 4573 Mobilien u. Utensilien .. 5 000 Heizungs⸗ und Beleuchtungs⸗

anlage. .

4399

3 550 13 809 200 123 112430

720 1642

41112

Just

Warenbestände . Außenstände

92

Verpflichtungen. Stammaktlen ...... Vorzugsaktien... Reservefonds Verbindlichkeiten.. .. Rückstellung für Steuern und Löhne Rentenbankverpflichtung GM 17740

b40 000 60 000 60 000 39 420

21 296

Tris n Geraberg, den 1. Januar 1924. Just & Eo. Aktien ⸗Gesellschaft.

Zitzmann. H. Herpe. Bilanz am 31. Dezember 1924.

Hauptsumme 1 2 260 5557 E) Gewinn- und Verlustrechnung.

Ausgabe. RM I 1. Betriebsausgaben 443 521, 60

Hiervon ent⸗ fallen:

auf den Er⸗ neuerungsfonds 27 953. 28

bleiben reine Betriebsaus⸗ gaben 2. Zinsen an den Erneue⸗

41h h68

1924 mit 8 o wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1 der um⸗

i rf et, Reichsmarkaktien an unserer asse ausbezahlt.

41041]

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für das Geschäftsjahr 1924. Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude . Maschinen und Inventar . Gespanne .. Automobile ... Wertpapiere Kassebestand Ceinschl. Gut⸗

haben bei Reichsbank und

Postschech Warenbestände Außenstände

1101987

Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien 20 000. Stammaktien 480 000.

Reservefonds vpotheken ypothekenaufwertungs⸗ rücklage

Akzep

Verbi Rückstellungen Steuern)...

Reingewinn...

bob 000

60 0900 bo dhl

bo 000 89 694

291 854 66 586

1101987

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1925.

Soll. Handlungsunkosten . Zinsen Abschreibungen Steuern (ohne Umsatzsteuer) Reingewinn .

RM.

zs 16 25 7h z6 259 35 6 vl i os 3d R

b2b 591 56

33

Haben. Rohüberschuß vom Waren⸗ ö konto 56 Die Auszahlung der von der ordent: lichen Generalversammlung vom 30. Juni

beschloffenen Dividende in Höhe von 6 0/o auf die nom. RM 480 000 Stammaktien

und von 16 auf die nom. RM 20 000

bꝛb h9ꝰl

J Vorzugsaktien erfolgt guf. Grund des

Divldendenscheins Nr. 1 für das Geschäfts⸗ sahr 1924j25 bei den Filialen der Eommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Dresden und Chemnitz, und zwar jeweils abzüglich 10 9j0 Kapital⸗

tragssteuer. n . den 1. Juli 1925. Der Vorstand

, . un stFäusler.

RM 3 2 530 54 14 895 92

13 400 65 684 469 51 103 61305

Kassenbestand .

Guthaben bei der Reichsbank Guthaben beim Postscheck= amt Leipzig und Berlin Guthaben bel Banken .. Sonstige Forderungen Im Deckungsregister einge⸗ tragene Hypotheken⸗ darlehen... Hypothekenzinsen Effektenkonto .. Grundstũück ... Inventar..

6 898 900 . . 39 055 ö 6 066 1609 .

D

260 000 39 870 150 000

1238 601 217 812

1950000 4 000 000

756737

7922 022 Greiz, am 31. Dezember 1924.

Mittel deutsche Bodenkredit⸗Anstalt. Frankenberg. Dr. Neumann.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924. RM 107 51988 12 702 58 255 539 51 45 638 35 1650 000 - 75 737 36

s zo qz9 no is os6 i

zi7 41094 36606 68

647 13768 Greiz, am 31. Dezember 1924.

Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt. Frankenberg. Dr. Neumann. In den Aufsichtsrat wurde neu hinzu⸗

gewählt Herr Konsul S. Marx aus

12 6

Aktienkapital...

Reservefonds .... rovisionsreserbe = läubiger in laufender Rechnung fandbriefeouponkonto .. o/9 Goldhypothekenpfand⸗ ö

100,0 Goldhypothekenpfand⸗

36 57

Allgemeine Unkosten⸗ Steuern u. sonstige Abgaben fandbriefzinsen.. .. fandbriefdisagio .... rovisionsreserßpyß ... Gewinn des Jahres 1924.

Hypothekenzinsen -... Jinsen auf Wertpapiere u. in laufender Rechnung. Provision aus Hypotheken⸗ geschäften ö Sonstige Einnahmen...

Berlin.

J geschiedenen Herren:

rungsfonds (Soso von 84 643,98 RM) 2. 3. Tilgungsbetrag der J. Pri⸗ oritätsanleihe „Abführung an den Er— i . s a) Erlös aus dem Ver⸗ kauf von Altmaterial 1016,9

b) Rücklage ; für 1934 . 44617

Ueberschuß Hauptsumme

Einnahme. Vortrag aus dem Vor— jahre Betriebseinnahmen 4771

Einnahme des Erneuerungs⸗ fonds:

Erlös aus dem Verkauf von ÄUltmaterial 1015,91 478166 17

Hauptsumme ] 478 166117

Vorstehenhe Bilanz ebenso die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗ einstimmend befunden.

Dessau, den 16. Mai 1925.

(L. S) Hermann Wieg Le b, von der anhaltischen Regierung vereideter und öffentlich angestellter Bücherrevisor.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft hat den vorstehenden Rechnungs⸗ abschiuß. am 27. Juni 1925 genehmigt. Gleichzeitig geben wir die in der Zu⸗ sammensetzung des Aufsichtsrats einge⸗ tretenen Veränderungen hierdurch bekannt: Die in der Generalversammlung am 27. Juni 1925 aus dem Aufsichtsrat aus⸗ Finanzdirektions⸗ präfident Dr. Knorr in Dessau, Justizrat Dr. Brecht in Quedlinburg und Kreis⸗ direktor Geh. Reg.⸗Rat Pietscher in Ballenstedt g. S. wurden auf eine neue dreijährige Wahlperiode in den Aussichts⸗ rat wiedergewählt. Folgende Herren sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Der Staatsminister a. D. Voigt in Bern⸗ burg a. S. und die von dem Betriebsrat in den Aufsichtsrat entsandten Mitglieder: 1. Bahnhossvorsteher Paul Heinecke in Harzgerode i. H., 2. Streckenarbeiter Walter Hoffmann in Gernrode gn. Seitens des Betriebsrats wurden folgende neue Mitglieder in den Aussichtsrat ent⸗ sandt: 1. Dberbahnmeister Heinrich Thiele in Stiege i. H., 2. Umladearbeiter August Buchmann in Gernrode a. H. Gernrode a. S., den 30. Juni 1925. Gernrode⸗Sarzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

6723 6 585

45 632 3656

478 166

Die Direktion. Koch. Uflacker.

H. glieder wiedergewählt.

Aktiva. 4 89 Grund stücckc S0 6h4 40 41 963,18

Gebäude 2 o/ Abschr 516 18 237 123

Maschin. u. Wert z. 435 Gh, 15 Zugang. 1924490

62 340. 05 15 00 Abschr.

9 3651,05 Elektr. Anlage

Ti Io do Äbschtr. Kl 565]

Transmissionen u. .

3 5 10 op Absch.· 16146

Mobilien und Utensilien 5 000,

62959 3 796

4116

Zugang..

20 oo Abschr.

Heizungs⸗ und Beleuchtungs⸗

anlage .. . 6 368, 70 123721

5 235

b oh 244126

d 460 z

1 Sr 5 Iii is

13 i66 ah g5 gs 138 36 16

D

20 oo Abschr.

Wertpapiere Verwertungsaktien Warenbestände . Außenstände

Passiva. Stammaktien .. Vorzugsaktien. Reservefonds .. Verbindlichkeiten . Rückstellungen .. Reingewinn...

40 000 60 000 60 9000

1417356 14059 34962

So 7s s?

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

Soll. 16 3 Abschreibungen .... 17 6653 05 Handlungsunkosten.. .. 137 96611 Grundstücksaufwendung .. 202413 Gewinn 19224 .... 34 962

Sa ben. . Fabrikation süberschuß... 1226221 2 . 192 594 27

Geraberg in Thür., im März 1925.

Just & Eo., Attien⸗Gesellschaft.

Zitzmann. H. Herpe.

In der am 16. Mai 1925 stattgefundenen 2. ordentlichen Generalversammlung wurde die Verteilung des Gewinns vom Jahre 1924 derart beschlossen, daß die Vorzugs⸗ aktien 100,0 und die Stammaktien, soweit sie nicht zur Verfügung der Gesellschaft stehen, 6 / Dividende erhalten. Die Auszahlung erfolgt durch unsere Gesell— schaftskasse gegen Einreichung des Divi—⸗ dendenscheins Nr. 2.

In den Aufsichtsrat wurden sämtliche, durch die Auflösung ausgeschiedenen Mit⸗ Ihm gehören also an die Herren? Kommerzienrat Hugo Just in Geraberg, Fabrikbesitzer Victor Metz ler in Ilmenau und Bankdirektor M. Mauritz, Leipzig, ferner Frau Kommerzienrat gouise Just und Frau Johanna Lorenz in Gera⸗

berg i. Thur. ö Bära mt, den 18. Mai 192.

Just & Co., Attien⸗Gesellschaft.

Zitzmann. H. Herpe.