1925 / 156 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

(406 13] Bilanz vom 1. Dezember 1924.

1. 206 800 Es 940

12749

346 dðo

(d 0622] Deutsche Nãhmaschinen⸗

Vertriebs ⸗Aktiengesellschaft. Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Attiva. ÆA 3

Geschäftseinrichtungen: Düsseidorf. Elberfeld, Essen, Dortmund, Köln, Frechen,

40543 Nobert Frohn Sohn

Aktiengesellschast, Remjcheib.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. A Immobilien.. 147 000 Mobilien u. Tresoranlage. 7 000 Geschäftsutensilien. .. I Packstubeutensilien. .. I Kassenbestand .. i 6 380

38134 Bilanz ver 31. Dezember 1924.

8 803 58 77 888 06 4891913 13 890 44

10530

37 448 66 5 726777 158 27392

351 CG 86

Sünfte Beilage

zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 156. Berlin, Dienstag, den ⁊. Juli 1925

1. Unter suchungs sachen.

2. Aufgebote. Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5. Frwerbs, und Wirtschgftsgenossenschaften.

3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

4. Verlofung c. von Wertpapieren. . rin. ö 2c. Versicherung. Bankausweise.

(41030) Vermögensausweis am 31. März 1925.

——

An V tti va.

Gerechtsamekonto .... Betriebsgebäudekonto ... Wohngebäaudekonto.⸗..

Maschinenkonto 24 300 - Elektrizitätskonto 3 214. Wasseranlagekto 1 620 Werkzeugkonto 14— Büroeinrichtungskto. 70

Kassekonto ..

Debitorenkonto ..... Hochbautenkonto 5 Hochbaumaterialfonto . Tief baumaterialkonto ... Sochbaugerätekonto. ... Tie sbaugerãtekonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Vermögen. I. Bahnanlage II Wertwapiere ö III. Wertpapiere der Er⸗ neuerungsrũcklage IV. Vorräte V. Schuldner....

1 349 898

100 173458 9326

1376 674

nu —ua⸗'ᷣůpp—y

Sffentlicher Anzeiger.

26 442 409 2756

29 405

SS III

305 291 5 000

289 ö

Lasten.

1350 900 14933 10919

198 7748 2773

1376 6746

Gewinn / und Verlustrechnung für 1924 / 25.

. Aktienkapital! II. Erneuerungsrũcklage. III. Sonderrũcklage ... IV. Gesetzl Rücklage V. Gläubiger VI. Reingewinn

Ausgaben. L. Betriebsausgaben II. Kursverlust a. Effekten III. Rücklagen IV. Reingewinn

bo 339 7

19 198 23773

823129

Einnahmen. I. Uebertrag der Um⸗ stellungsreserve II. Betriebseinnahmen III. Zinsenkonto

979 81 279 54

82 312 Berlin, den 2. Juli 1925. PolkwitzRaudtener Kleinbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Burzynski.

40546

Frankfurter Mühlen⸗ u. Maschinen⸗ bau A. G., Frankfurt a. M.

Silanz ver 31. Dezember 1924.

160 392 116

28 086

2186

30812

Aktiva. Barbestände ... Warenbestände ..

J dd

0h 85 85 40

R

5 000 25812

30 812 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

HS. 13 421 189

13 610

Passiv Aktienkapital ...

Kreditoren 15

15

3 60

f

Soll. . )

Haben.

ien nn erlust

52 16

92

11 424 2186

13 610

9620)

rich Hullen Aktiengesellschaft für Champignonszucht und Konserven⸗

fabrikation in Erlangen.

Die o. G-⸗V. vom 26. 6. 1925 hat nachstehende Bilanz und Gewinn⸗ ünd Verlustrechnung genehmigt:

Bilanz 31. März 1925.

Kassakonto ... 261 ostscheck. 121 ffekten .. 532

Debitoren ... 6689

Erbbaurecht ...

2 0 Abschr. .. 22 540

Maschinen .... 7 D566.

Lb.

16 0/¶ Abschr. Utensilten .. JTD 6 7, 35 20 o so Abschr. 207,30

Warenvorrãäte

64 24

oa

23 000. 460

2100

800 16055

136090

28 000 12783

910

1360

508 4200 1336

49 099 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

18 304 1033 72805

27182

27182

181

Aktienkapital

reditoren .. Reserve fonds

Zuweisung .. Vergütung, Vorstand ... Vergütung, Aufsichtsrat ... 15 9ώ–,⸗ Dividende Vortrag auf neue Rechnung.

81 do

Sl81 SI S8

Generalunkosten .. Abschreibung auf Anlagen ..

r e , , NMvijzewinn

Fabrikationsüberschuß ....

Y neugewählt Herr Oberbürgermeister a. D.

250 000 S6 000 15 055

351 055 Gewinn und Lerlusttonto:

Tiefbautenkonto, Rohverl. . 12 208 Hochbaugerãtekonto 4349 Tie sbaugerätekonto .. 4164 Dochbaugehãlterkonto. 33 770 Tie fbaugehälterkonto. 23 103 Hochbauunslostenkonto . 70 192 Tiefbauunkostenkonto . 51 029

198 818

39 8h6 466 42

16773

53 95 158 273

198 818 Walter Ziegler, Att. Ges. für Hoch⸗ und Tiefbau. Dr. Schöne. Göltz er.

Aktienkapital. .... Kreditorenkonto .... 3 Akzeptekonto ....

44 42 86

17 81 86 41 32 14 67

37 35

Hochbautenkonto, Rohgew. e err. Rohgew. ochbaumaterialkonto, dnnn, . Tiefbaumaterial konto, Rohgew Verlust

381361

Die bisherigen Mitglieder des Aufsichts⸗ rats Herr Günther von Siemens und Herr C. A. Landwehrlen sind aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.

Zu Mitglledern des Aufsfichtsrats sind

Geheimrat Wächter in Bamberg und

3. Regierungsbaumeister a. D. Arthur chilbach, Domäne Gorrenberg bei Jessen,

Bezirk Halle a. S. Berlin, den 24. Juni 1925.

Walter Ziegler Akt. Gef.

, .

aloss] Rießhner⸗Werke vorm. C. Nießzner C Co. Aktie n⸗Gesellschaft.

BVilanzkonto für 31. Dezember 1924. 4K 8

Aktiva. Grundstücke und Gebäude: Wert am 1. 3 1924

h0 000, Zugang 1924 4120

bb 4 120, - Abschrelbung 1924... 19120,

Maschinen: Wert am 1. Januar 1924

100 000,

Zugang 1924 225. 100225,

Abschreibung : 1924. . 20 225 Werkzeuge u. Einrichtungen: Wert am 1. Januar 1924

25 000,

Zugang 1924 9320 90

34 320, 90

Abschreibung

1924... 19 320,90 Modelle:

Wert am 1. Januar 1924

h 000, Zugang 1924 1236.93 6 236, 65 ;

Abschreibung ö 3 23603 3 000

1

1

5 063 245 630 206 108

1089794

Warenvorräte ....

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Umstellungsreserve Delkredere ... Schulden.... Reingewinn...

7h90 000 75 000 5h 000 10000

160 89 32105

1089794 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1924

27182

Die 0. G.⸗V. vom 26. 6. 1925 hat beschlossen, das Grundkapital um 22 000 RM durch Ausgabe von 220 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 100 RM zu erhöhen. Die Aktien werden J. Nennwert ausgegeben, der Gegenwert

t im vollen Bettag, zuzüglich 8 Go Stückzinsen für die 6 vom 1 4. 1925 bis zum Zahlungetag, bei der Zeichnung ein⸗ uzahlen. Die Aktien werden den bisherigen

ktionären in der Weise angeboten, daß 94 je 20 alte Aktien über je 20 RM je

neue Aktien über je 100 RM entfallen.

Die Herren Aktionäre werden auf⸗ gefordert, ihr Bezugsrecht unter Ein⸗ , der entsprechenden Zahl von

ktien bei der Gesellschaft in der Zeit vom 3. J. bis 18. 7. 1925 auszuüben. Nach Ablauf dieser Zeit erlischt das Bezugsrecht der Aktionäre.

Erlangen, den 27. 6. 1925.

Der Vorstand. Hullen. Böhner.

466 203 632

61 9ol

39 105

IVI 775

Soll. Unkosten, Steuern, Zinsen ꝛe. Abschreibungen .. ö Reingewinn

c 3. 16

R

Saben. Warenkonto, Bruttoůber⸗

schuß. ... 2M 639 g8ᷣ

304 639 85

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto wurden in der heute statt⸗ gehabten ordentlichen Generalversammlung genehmigt. Das turnusmäßig ausschei⸗ dende Mitglied . Aufsichtsrats, Herr Bankdirektor Louig Nathan, wurde wieder⸗ gewählt. Herr Justizrat Merzbacher ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat ung , , ;

ürnberg, den 29. Juni 1924.

. Der Vorsta nd. Philipp Rießner, Diplomingenieur. Franz Karlicekr.

Debitoren...

Wechsel ;.

Vorräte an Waren.. Emballagen .

4 894 955, 55 2765.45

N 721

Passiva.

Aktienkapital .. Kreditoren ..

Akzepte .

Tantiemekonto . Dividendenkontoo...

Gesetzliche Reserve 5 807.50

Zuweisung 13224. 219259

Gewinnvortrag a. 1925 ..

Gewinn · und Verlustkonto

ver 321. Dezember

bb8 395

bb 396

H osg

Auswendung für Abschrei⸗ bung auf: Gebäude... Mobilien... Geschãaftsutensilien

Gewinn per 19249

Gewinn aus Waren, Embal⸗

lage und Kursdifferenzen

iervon:

uweisung zur gesetzli Reserve

12 0j0 Dividende

R

Vortrag auf 1925 ..

chen 2

Der Vorstand.

Rasch. Diet

rich.

41035

Kornwesthein bei Stuttgart. Bilanz für 31. Dezember 1924.

J. Sigle & Cie. Schuhfabriken A. G.,

Aktiva. Grundstücke. 114 375, Zugang. . 10 830 -—

RM

125 705, Abschreibung 26 206

Gebäude.. 1500 G0, Abgang.. 16 500

TD bod = Abschreibung 183 ho0.=—

Maschinen . Sg obo. 43 991,30

Zugang.. J3 gh, 30 Abschreibung 233 991, 30

Beteiligungen T D

Zugang.. 476 000

. To doõõ -= Abschreibung 376 000, in. ,

Deßitoren . Harn,

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 10 950 000

Vorzugsaktien 1 050 000

Reserve. .. Obligationen Kreditoren. Gewinn

am 31. Dezember

17 183 359 Gewinn und Verlustrechnung

1300000

zoo os

1 300 000: 198 641 66 h 837 6609 1 hh2 73565 6 425 796

3

17183 259

2 00 oο

224 ha48 73 808 2165 778 2729 224

1924.

An Soll. Fabrikations- und Hand⸗ lungsunkosten ..... Abschreibung auf: Grundstuͤcke . 25 206, Gebäude .. 183 500, Maschinen . 233 991, 30

Beteiligungen 376 000

Gewinn Y)

Per Haben. Bruttoergebnis

) welcher wie folgt Reserye ... Wohlfahrtskonto. .. 120i Dividende Tantieme an Aufsichts⸗

rat und Vorstand. Gewinnvortrag

berteilt werden ö 775 457

RM 2 094971

old 696 2729224

5 642 892

5 ba 2 892

77

b 6h42 892

1

2b 0 G.-— 1116 6006—

77

soll:

100 000,

163 7278

2 729 224, ĩ8d

Kornwestheim, den 28 Mai 1325. Der Vorstand.

Herr J. Rothschild. Stuttgart, wurde

wieder⸗, die Herren Arthur Levi, Stutt⸗ gart, und Ernst Ammer jr., Reutlingen, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

An Stelle des

. Herrn Max Laib, Stutt⸗ art, ist Herr Karl Setzinger, Kornwest⸗

eim, als Angestelltenvertreter in den Auf⸗

sichtsrat eingetreten.

Durch Tod ausgeschieden ist Herr Konsul

Max Levi, Stuttgart.

Maschinen und ĩienssũen ö . 843 8 Abgang

Reservefonds

Abschreibungen 127 940 99

Betriebsüberschuß.. ..

326 h00

7976 187500

957 695

Forderungen

Kassenbestand, Postscheck⸗ guthaben ....

Rückständige Einzahlungen

Passiva. Stammkapital ... Reservefonds .... Delkrederefonds ..... 47 898 Buchschulden K. 181 1965, 43 Akzepte .... 140 760,71 321 9656

Reingewinn... ... 36 202

. gh7 695

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.

160 ö 71 417 36 202

607 620

bo0 900 51 637

8 38 93 21

Soll. . Gesamtunkosten ... Reingewinn...

Saben.

Warenbruttogewinn .. 607 62091

o? zb gd

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus Herrn Hermann Alten⸗ burg, Düsseldorf, Frau Fritz Crous, Cre⸗ feld. Dr. H. Finkelstein, Uerdingen.

Düsseldorf, den 30. Juni 1925.

Dentsche Nähmaschinen⸗ Vertriebs Attiengesellschaft. Der Vorstand. Tewes.

(40630

Hannoversche Papierfabriken Alfeld Gronau

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Vermögen. Grundstücke .. 4566 900, Abgang 30 000 Gebäude.. I Id d od.

Abgang 70 184.40 1117315, 60 Zugang 76 521,57 1 93 83 7, Abschreibung 36 337, 17

126 000

1167 500

66 275. o Zugang . 131 383.02 god os, S⁊ Abschreibung I 603. 82 Kasse, Wechsel, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben. Wertpapiere u. Beteiligung Schuldner.... Vorräte, Halb⸗ u. Fertig⸗ fabrikate

817 300

14208 18188 lo 622 622 250

3866 068

Verbindlichkeiten. Stammaktien

2 500 000 Vorzugsaktien :

5 000 2 600

49 200

52 500 1054774 56 607 117 585

Konto 490;é0 Teilschuldver⸗ schreibungen ö Konto 4 06o Teilschuldver⸗ schreibungen. ..... Gläubiger Akzepte Interimskonto. ..... Bruttogewinn im Jahre 1924... 155 742, 23 27 801

3 866 068

Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.

Soll. , . nen Abschreibungen .. Reingewinn. ...

648271 120416 127 940

53 56 99 24

9

ö X. T

Saben. 924 430 32

924 430 32

Der Aufsichtsrat setzt sich aus fol⸗ genden Herren zusammen?: Generaldirektor Dr. phil. h. 6. Moritz Konschewski, Charlottenburg, Vor⸗ sitzender, Rechtsanwalt Dr. jur. Curd Ochwadt, Hannover, stellv. Vorsitzender, Bankdirektor Hugo Heinemann, Han⸗ nover, Geheimer, Justijrat Dr. Ing. h. c. Maximilian Kempner, Berlin, Wirkl. Geheimer Oberfinanzrat Paul Krech, Groß Lichterfelde, Generaldirektor Reinhold Rube, Weende b. Göttingen, Fabrikant Heinrich Woge, Elze (Han⸗ nover), Generaldirektor. Dr. Ing. h. 0. Albert Würth, Körtingsdorf. . Vom Betriebsrat entsandt: Gzyvedient Ludwig Klünder Alfeld (eine), Schlosser Willi Reetze, Alfeld (Leine). Alfeld (Leine), den 30 Juni 1925. Der Vorstand.

Kassakonto Postscheckkonto

Debitorenkonto

Waren konto, Vorräte

Von Passiva. Bayerische Vereinsbank,

Abwehrkonto

8 I. 6d 28721

Setriebematerialienkonto

Gewinn und Verlusft konto für Verlust ......

Aktien kapitalkonto ....

Filiale Neuburg. ... Kreditorenkonto .....

Delkrederekonto .....

10

8412 2767 25 750

176516

429 505

400 000

5 240 21 368 1825 1092

Verlust ˖ und Gewinnrechnung.

429 p05 g

Elektrizitäts konto ..

Büůroeinrichtungs konto.

Betriebsunkostenkonto

n n. . evisenkonto Disagiokonto . Forderung in währung Delkrederekonto.. ..

Saben. Warenkonto ..

Agiokonto

Wasseranlagekonto.. ..

Handlungsunkostenkonto ..

Steuerkonto... Aueiandt. .

Tantiemenkonto ....

Vetrieb materialien onto ; Bllanzkonto, Verlust ..

MZ.

4200 3 260 260 2790 357

1II11S1I111

97 589 ñ

Bittenbrunn, im Mai 19265. Attiengesellschaft

lweißj. für , . weiß

(4lb3o]

Bilanzkonto am 31. Dezember 1924. —— *

Attiva. konto Utensilienkonto Patent⸗ und konto

teiligu Kassa⸗ Wechselkonto

Debitorenkonto Warenkonto..

Reservefonds

Kreditorenkonto ...

Gewiun⸗ und Verlustkonto.

Grundstücks⸗ und Gebäude⸗

Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ onto K

Passiva. Aktienkapitalkonto.. ..

Unterstũtzungskontoö. ... Gewinn⸗ und Verlufikont⸗

Warenzeichen Effekten und dauernde Be⸗ ö Ee hebant Post⸗ scheck⸗ Scheckkonto...

RM 784 000 186 .

1

is zyg hh

25 237 19577 420 818 326197

1819 3 *

1260 00

126 000

10990 351 934 19133

1 849307

Debet. Abschreibungen:

,,

konto Utensillenkonto Handlungsunkostenkonto

Wohlfahrtskonto ... Bilanzkonto .

Kredit. Warenkonto

Die für das Geschäftsjahr 19284 7 0,0 für jede Aktie über RM Dividende

festgesetzte

rundstücks⸗ u. Gebäude⸗ Maschinen . u. Werkzeug

einschl. Zinsen, Versiche⸗ rungskosten, Steuern und Gehälter, Fabrikunkosten

RM

16000

43 heb 11131

bol oy⸗ 31 35] 181 zr z

Dm

os hol

ist

704 ho alf 120

Kapitakertragssteuer sofort zahlbar be dem Bankhause Carsch & Co. Kom, manditgesellfchaft, Berlin, Mohren

straße 66. Aus dem Aufsi geschieden die Herren

A. Puppe. A. Scholze.

tsrat sind 4 abrikdirektor Siel ried Kroch, Berlin⸗Charlottenburg, um Fabrikbesitzer Oskar Breitenf neugewählt wurde Herr Sta Moritz Rosenthal, Berlin

Berlin, den 3. Juli 1925.

Verliner Waͤschefabrit Alien, gesellschast vorm. Gebr. ͤRitzet

Der Vorstand. Ludwig Marr. Martin pinn

/

alll⸗

eld, Drebden;

dtverordnetet

3

Kreditoren ..

abzůgll

Der Aufsicht rat.

B. a , n,,

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

De Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftetle eingegangen sein. Mil

chaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

Anzeigenypreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Reichsmark freibleibend.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Attien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Pfadler & Kliegelhöfer, Herren wäschefabrit 31. G., Pielefelb.

Die für den 10. Juli 1925 anberaumte Generalversammlung findet nicht statt. Dagegen laden wir hierdurch unsere en. Aktionäre zu der am Mittwoch, en 5. August 1925, Vormittags 12 uhr, im „Haus der Väter“, Han⸗ nover, Lange Laube, stattfindenden 2. or⸗ deutlichen Generalversammlung er- gebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2. ö ren 6 der ö. n erlustrechnun ür das Ge— schäftsjahr 1924. ;

Vorlage des Prüfungsberichts über die Bilanz und Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über eine etwaige Gewinnverteilung.

5. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

6. Vergütung für den Aufsichtsrat, § 13 .

der Satzungen.

Auflösung der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind auf Grund des 8 15 des Ge— sellschaftsvertragẽ nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens drei Werktage por der Generalversammlung ihre Aktien i, Mäntel bezw. Interimoscheine) ent⸗

eder:

1. bei unserer Gesellschaftskasse, Biele⸗

feld, Koblenzer Straße 3, f 2. bei Walther Poppe, Bankgeschäft, Braunschweig, Rosen hagen 18, oder

3. bei einem deutschen Notar ,, haben. Die Zulassung der

ktionäre zur Generalversammlung er⸗ Elgt nur gegen Vorzeigung eines Hinter⸗ egungsscheins.

Bielefeld., den 4. Juli 1925.

Der Vorstand. 42065

lala?) ; Brauerei Vodenstein Abtien⸗ Gesellschast zu Magdeburg.

Bilanzkonto 31. Dezember 1821.

Aktiva. . und Boden

263 000 688 000 l 000

13 000 2009 7000

b6 909

43 756

306 4556 13 763 663 491ñ 133 949

1986 822

ebäude aschinen und Utensilien Inventar u. Restaurations⸗ utensiliben. .... . ersandfässer .. . und Wagen

.

, Traben ; ebitoren . Vorräte...

Passiva. Aktienkapital. Reservesonds Hypotheken .. Akzepte

1200000 117973 19363 158 175 98 1951 393 158

. 198682226 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1924.

Debet. Abschreibungen Betriebtzunkoslen, Gehaͤlter

Löhne ꝛce. . te ewinnsaldo 2 2

Reingewinn ..

284 90

548 495 Hob 340 67 393 19830

Di, s

46

Kredit. e, , k nteressenkonto. ....

1709 94532

W ölg ü

1ä732 96443

Die auf 10 festgesetzte Dividende ist vom heutigen Tage ab bei den Bank⸗ häusern Friedrich Albert in Magdeburg und Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Leipzig, Filiale Magdeburg, sowie bei der , , zahl bar.

Neu in den Aussichtsrat wurde Justizrat Dr. Erhardt Schieß, Freiburg 4. Br., gewählt.

Magdeburg, den 29. Juni 1925. Carl Untucht.

N (42019 Dynamit Aktien⸗Gesellschaft vormals Alfred Nobel & Co., Samburg.

Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichs· und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 54 vom 5. März 1925 auf Ver- anlassung der gal assim hf n an den Börsen zu Hamburg und Berlin gemäß der Sechsten Verordnung zur Surch—2— führung der Verordnung uͤber Gold— bilanzen vom 5. November 1924 ver⸗ öffentlichte Bekanntmachung und auf eine in der Kölnischen Volkszeitung Nr. 471 vom 29. Juni 1925 auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Köln abgedruckte Bekanntmachung aus gleichem Anlaß wird mitgeteilt, daß die Stamm- aktien Nr. 1-250 000. lautend über je RM 120, zum Handel und zur Notiz an der Kölner Börse zugelassen sind.

Samburg, den 4. Juli 1925.

Der Vorstand.

obi] Leipziger Außenbahn⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

Nach erfolgter Neuwahl setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren zusammen:

eneralkonsul Friedrich Jay, Leipzig, Vorsitzender,

Hans Schuh, Direktor der Energie Akt iengesellschaft Leipzig, Oetzsch bei Lei pzig, stellvertr. e her den

Richard Hille, Direktor der Elektra, Aktiengesellschaft, Dresden,

Köpcke,

eheimer. Baurat Otto

Ministerialrat, Dresden,

Stadtbaurat Dr.-Ing. Adolf Paul, . der Stadtwerke, eipzig,

Stadtbaurat Fritz Peters, Leipzig, ö . i, ö wn iengesellschaft Leipzig, Leipzig, Justizrat Dr. Ernst Weniger, Hechte. anwalt und Notar; Leipfhg, . Baurat August Zeise, Mrektor der Großen Leipziger Straßenbahn, Leipzig.

Leipzig, den 3. Juli 1925 Der Vorstand. Credner.

4160641 Bilanz per 21. März 1925. ——

1M 1540 900

692 700 326 138

19 653 625 177 1000 284 791

3490360

Attiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen, Werkzeuge, Ge⸗ räte und Mobilien. Roh⸗ und Betriebsmaterial Kassa, Banken, Postscheck,

Wechsel und Schecks .. Debitoren = Avale .. Verlust ... 309 197,44 ab Reserve .. 24 406, 24

Passiva. Aktlenkapital . vpotheken .. editoren .. m

2000 909 15 227 1474133 10900

3 490 3608 Gewinu⸗ und Verlustrechnung.

16. 1380 845 130 013

1510 869

24 406 I 201 662

24 QM 20 dl S59 5a

Kupfer⸗ n. Messingwerke Moosach A. ⸗6.

Genest.

Geprüft und mit den ordnungsgemäß eführten Geschäftsbüchern in Ueberein⸗ timmung befunden

München. 25. Juni 1925.

Unterschrift)

Negierungs⸗ und gerichtlicher Sachver⸗

ständiger für Buchprüfungen.

Iiõsß Kupfer⸗ u. Mesfingwerke Moosach A.. G. München ˖ Moofach.

Gemäß 5 70 des Betriebsrätegesetzes und S5 J und 4 des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat geben wir hiermit bekannt, daß an Stelle des Herrn Josef Döbler, Werkmeister in Munchen, Herr Hans Nagel, Versandleiter in München, in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft entsandt wurde.

München, den 27. Juni 1925. Kupfer⸗ u. n,, Moosach

9 86 68 54

24 10

Generalunkosten. .... Abschreibungen .....

Neserr- .

Waren. .. 309197, 44

Verlust Reserve.. 24 406, 24

Der Vorstand. Nie miß. 8 ü tet.

Genest.

I lI42030

Westdeutsche Terrain⸗ und Vau⸗ bank, Aktiengesellschast, Essen Ruhr.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 1. August 1925, Vormittags 11uhr, im Sitzungssaale der Essener Credit-An= stalt in Cssen, Lindenallee Nr. 29, Filiale der Deutschen Bank, Berlin, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höfl. eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für 1524, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, Beschluß assung hier⸗ über und en nn der Verwallungs⸗ organe.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien spätestens bis zum

Dienstag, den 28. Jult 1925. mit einem

ö geordneten Nummernver⸗

zeichni

bei der Gesellschaftskasse in Essen⸗Ruhr, bei dem Bgankhause Simon Hirschland

in Essen⸗Ruhr,

hei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗ Ruhr und den übrigen . nieder⸗ . en en 3 ĩ

gegen Empfangsbestätigung zu hinterlegen.

Effen, den 4. Juli g —ĩ

Der Vorfsitzende des Aufsichtsrats.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

38809 Bilanz am 31. Dezember 1924.

Attiva. ÆA 8 Barbestand ...... Q Debitoren 557 650

46 440

konto K. 91 745,32. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto A310 67, Reingewinn A 4806,36, insgesamt A 231 765,3. Haben: Warenkonto 231 765.31. Mitgliederstand am 1. Januar 1934: 48. Zugang: —. Mitgliederstand am 31. Dezbr. 1924: 48. Die Genehmigung der Bilanz erfolgte durch Beschluß der Generalbersammlung vom 24. Mai 1925. Für den Vorstand; OttoHeinz und Rudolf Heimann. 9 den Aufsichtsrat: rebner, Josef.

I0. Verschiedene Vekanntmachungen.

41007

Generalversammlung am 17. Juli 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Büro des Notars Kraaz, Bernburg, August—

straße b6. Tagesordnung: 1. . der Gesellschaft auf Gold⸗ mark. 2. Dementsprechende Aufstellung einer Goldmarkbilanz und deren Genehmi⸗

ung. 3. Abänderung des J entsprechend der Umstellung.

4. Auf lösung der Gesellschaft, Bestellung eines Liquidators und Durchführung der Liquidation.

Bernburg, den 1. Juli 1925.

Laute & Kleinau, Landesprodukten⸗ und Kartoffel⸗Großhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Laute, Geschäfstsführer.

(41460) Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Mat 19265 ist die Firma Bunzlauer Keramik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bunzlau , , .

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden,.

Die Liqui datoren.

ald6l

Jausgrundstũckkonio ;. . 46 997 50

Passiva. Einlagen der Genossen

gr ekenkonto ... eserbefonds ....

Bauhilfsfondskonto 2

30 1 545 44 857 . 565

46 997 Gewinn und Verlustkonto. M

127938 1 . 1 541

1821

1800 21

1821

38 35

Reparaturen, bühren Bauhilfsfondskonto ..

D

Es schieden aus Mithin bleiben am 31. 12. 1924. 36

Breslau, den 265. Juni 1925.

Wohlfahrtsgenossenschaft

GE. G. m. b. H. Dr. Lobethal.

Gertrud Piotrowiez. alogz3] Bilanz der Firma „Glaswerk Tettaugrund e. G. m. b. S., Tettau“. Aktiva: Grundstückkonto 4 3000 —, Gebäudekonto L 4A 60 000 Abschrei⸗ bung 3 M M 2609 41 68 ob. =, Gebäudekonto I1 AM 25 000, —, Abschrei⸗ bung 2 M. 4A 600. - A 24 5060 y und Gerätekonto Æ 50090, Zugang 4 20 345, —, Abschreibung MH 1345, 4 24 000 —, Geschirr⸗ konto 4 3000, —, Abschreibung Æ 1000, 4K 2000 —, Kassakonto ÆK 76, 90, Debitorenkonto M 132 27492. Waren⸗ konto M 21 035,63, Gesamtaktiva A 264 887,45. Passiva: Mitgliederguthabenkonto 96 0090, , Kreditorenkonto 9g5 416, 42. Spareinlagenkonto M ba 027 13, Rück⸗ stellungskonto 4 2000, —, Bau fondskonto M 137,54, Reservekonto L 4A 10 000 —, Reservekonto II 4A 2500 —, Reingewinn M 4806 36, Gesamtpassiva 4K 264 887,45. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll: Abschreibungen an Gebaude⸗ konto J K 2090 —, Gebäudekonto II A 500, —, Maschinen⸗ und Gerätekonto 1345. —. Geschirrkonto Æ 1000,

Unkostenkonto 4 130 057, 966, Frachten⸗

Lt. Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ neralbersammlung v. 25. Februar 1925 ist die Firma „Vereinigte mecklen⸗ burgische Kartoffelgrosthändler G. m. b. S., Schwerin i. Meckl.“ in Liqui—⸗ dation getreten. n Liquidator wurde der Kaufmann hr. Leonhardt, Schwerin i. Meckl., bestellt. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen anzumelden.

(3 8609

Mit dem 30. April 1925 ist die Firma Verkaufsgesellschaft der Warnow⸗

ziegeleien m. b. S5. zu Rostock durch Ablauf der in dem Gesellschaftsver⸗ trag vorgesehenen Zeitdauer der Gesell⸗ . n. aufgelöst und in Liquidation ge⸗ reten.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.

Rostock, den 26. Juni 1925.

Die Liquidatoren:

Höppner. Börger. From m.

(19690 Aufforderung.

Die Gesellschaft mit beschränkter Saftung ordan & Lillotte zu Menden, Kreis Iserlohn, ist au gelõöst. gefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator: Theodor Jorden.

37208

Die Firma Hermann Kauenberg G. m. b. SH. in Gelsenkirchen, He-R. B 362, hat sich durch Beschluß vom 1. 9. 24 aufgelöst. Die Gesell⸗ schafter werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche geltend zu machen. Gelsenkirchen, den 23. Juni 1925. Der Liquidator: H. Kauenberg.

137207

Die Staab, Gerner Co. Theater⸗ betriebs G. m. b. S., Berlin, ist au gelöst. Die Gläubiger der Gesellscha wollen sich bei dem unterzeichneten Liquidator melden.

Berlin SO. 16, Am Cöllnischen Park 6, den 23. Juni 1925.

Hans E. Rodatz, Linguidator.

(28919

Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung v. 26. Februar 18925 ist die Firma „Vereinigie mecklen . burgische Kartoffelgroß händler G. m. b. S., Schwerin i. Meckl.“, in Liqui⸗ dation getreten. Zum Liquidator wurde der Kaufmann Chr. Leonhardt, Schwerin

i. Meckl., bestellt.

Etwaige Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen anzumelden. ;

Die Gläubiger werden u j

00

36186 Schuh vertriebsgesellschaft „Orla“ m. b. S., Bopfingen.

In der ordentlichen General versam lung am 15. März 1325 haben di Herren Gesellschafter beschlossen, die Ge⸗ sellschaft aufzulösen. Die Schuhver⸗ triebsgesellschaftt Orla m. b. H. befindet sich daher in Liquidation. Die Gläu⸗ biger werden gebeten, ihre Ansprüche an die Gesellschaft anzumelden.

Die Lignidatoren: Hugo Marr. Gu sstav Stätter.

35186] Bekanntmachung.

Die Benzin⸗ und Oel ⸗Vertrieh Benzolin Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin Wilmersdorf, Georg⸗Straße 16.

Der Liquidator: E. Sell.

10610 . 3

Johann⸗

3 6 8 bestimmungen zum Gesetz über die Re⸗ elung der Kohlenwirtschaft vom „August 1919 R. G. Bl. S. 1449) wird nachstehend der Syndikatsvertrag des seit 9. Mai 1925 bestehenden Mitteldeutschen Braunkohlen⸗Syndikats von 19265 be⸗ kanntgemacht. Syndikatsvertrag des

Mitteldeutschen Vraunkohlen⸗

Syndikats von 1925. l ö. vom 5. Mai 1925) Dur 6 des Reichskohlenrats vom 3. Juni 1925 genehmigt. Zweck der . ö ͤ 1. Das ,,, Braunkohlen⸗ Syndikat von 1925, Gesellschaft mit r. schränkter Haftung zu Leipzig im fo genden kurz „G. mt. b 8. U. erksbesitzer

und die unterzeichneten

im folgenden lurz „Werksbesitzer, . nannt schließen zu einer Gesell⸗ schaft bürgerlichen tẽ

Mittel deutsches raunkohlen⸗

Syndikat von 1925,

Gesellschaft bürgerlichen Rechts im folgenden kurz „Syndikatsgesell⸗ schaft“ genannt zusammen.

2. Die Syndikatsgesellschaft hat den Zweck, die Förderung, den 365 verbrauch und den . der ihr als Mitglieder angehörenden Werks K zu regeln, insoweit die in 8 14 Abs. 1 erwähnten Erzeugnisse in Frage

kommen. Werksbesitzer, Erzeugungsgebiet, Reviere.

1 e

88 Der Syndikatsgesellschaft können 3 solche Werksbesitzer als Mitglieder an- ehören, die Braunkohlenbergwerke, He e hen bfitetff , Naßpreß⸗ steinanlagen oder Schwelereien in dem in 3 bezeichneten Erzeugungsgebiet auf eigene . betreiben.

1. Das Erzeugungsgebiet der Synd;. katsgesellschaft, umfaßt das Gehiet d Deutschen Reiches zwischen Elbe un Rhein mit Ausnahme:

der Rheinprovinz,

der 6 n sifalen,

des Landes Bayern,

des Landes Baden,

des Landes Württemberg,

f) des Landes Hessen, ;

g des Regierungsbezirls Wiesbaden der Probinz Hessen⸗Nassau,,

n, unter ,, des östlich

der Elbe belegenen Teiles des anhalti⸗

schen Kreises Zerbst.

2. Für die in iat 1 genannten

Länder und Landesteile ist der Umfang

maßgebend, den sie zur Zeit des Ab⸗

schlusses dieses . atsvertrags haben.

1. Das Erzeugungsgebiet der Syndi⸗ katsgesellschaft wird in folgende Reviere

eingeteilt:

I. Revier Borna, enthaltend die Werke der Werks⸗ . in dem westlich der Elbe

elegenen Teil des Landes achsen (einschließlich des Werkes Kraft I, aber ger e slich der westlich der Bahnlinie von Eythra bis Profen belegenen Werke).

II. Revier Meuselwitz⸗Rositz, enthaltend die Werke der Werks besitzer in dem Gebiet, das be⸗ grenzt wird

im Osten: durch die fächsische Landesgrenze von ihrem Schnittpunkt mit 6. Bahnlinie Leipzig - Zeitz be. . ab bis zür bayerischen andesgrenze (ausschließlich des Werkes Kraft ), im Süden:

durch die bayerische Landesgren bis zu ihrem inden, r lk