1925 / 156 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

2 24 ö . a. 3 KFolberꝶ. 41226) Mimqd ö ; ; ltr Hamnover. [qi HMHeęimsberꝶg, Rheinl. js 41221] Beschränkter Haftung“, Köln; Di 9 re ; en, West r. ll 248] nach Inhalt der Versamm⸗ t. . irma i e, , n, , , e,, , ne m J ö,, ,, , , , , d, . e,, ,, r , ,, , , e ub Ounen n e. , , , , Belles r , m, d, be, , , dee, derne, chnet, b d, g wel Süre derhren Krg, , , , d, ,,, n, Zee, Bank. urg. wusseturan

rung Gesellschaft mit beschränkter schaft hat einen Kommanditisten und hat Hannover, siehe unter Berlin (8.-⸗R. B nissen in Pgrselen, und als Inhaber de ? 9 = . n Seifen und chem. techn. Produkten in deren Inhaber dec Kohlenhänd und a SDeutsche Megglg Werke Ge- stettin, die Frgu. Landm irtscheftsschul—⸗ Aktiengesellschaft in Nürnberg: Vie

; Juni 1855 beggnnen, Ginzel.⸗ 31474), Vaufmann Kaspar Heinrich Thönnissen in für Versicherungs, Vermittlung“, Berg, ver ie Fi uud Kesck'slenbänkler Karl senschgst nit bejchrüntter. Haftung. eltst. Parts Sehlelsen e, en. r 3

. unn g ger, 6 Rene mrs, Ge shim . Meęidemm er. lalelg Pogselen einge fragen worden. i, enn, . ke e n en n e e, wn , . daher ise gen. e lünen, Be rin e,, 'on . e, , r e . n, ,, schlossen werden. Die Ermäsigung des Kgrl Nannen. Dande gheaister Abt, A Band . Hein eberg., .. uni 1926. Jacobi sind als Geschäftsführer aus Roldertg, ben hee ern men irt. mtsgericht Minden i. W. mumlung von 4. Ju 1825 hat d Um- Lange zu Reustettin übergegangen. Jien, Ut terigchen. ee,

tammkapitals ist erfolgt. Durch Ge⸗ C. Stto Gehrckens. Zweigniederlassung OJ. 3. Firma. Mar. Gnadler in Amteaericht ge chien; Amtsgericht. Mitte 14 tell bez elntt and, de lente; stetüin, den zi. Juni ie. . 1 , Bets burg *. Walther in ellscha r rel vom * gleichen f der gleichlautenden Firmg zu Wandsbek. Leimen: . ist Max Gnadler, Kauf⸗ r. Z684 bei der Firma „Exyelsior⸗ hi ,, , i e . Gesellschaftovertrags ,. Nürnberg; Dem Kaufmann Paul Linz m e. ö les] Ziegelei G. m. I. H, Schbhel Kaen en, e dig gig 69 Stammkapital betrat Mtehpan. lälza7] in Fürth ist Ginzelprokurg ertestt.

. ; ö . Hęss. Oldendort. M223] werk. Metallwarenfabrit. Aktien. ; ind die lammkapita Gesellschafter: Karl Julius Neukircher, mann daselbst. ? : alia ee, Holberꝶ. l , n,, n , , e .. In zel Handelereaister B ist geit Bel ber. im Hamelsrenister A. chic 1 Gnilt Cchatft! rut nberg: Die

Metzger Mu * ; ** D —ᷓ z ö

, e i;, , , een, , , ,, e.

worden. Stammkapita R Me anug ĩ z j 4 f ö ö 6 ; ö it beschränkter ĩ ) . ; ; 2 ; Firmenbezeichnung in „Carsten Karstensen sind er n.

,, ir , m,, d, , , ,, e , ,, , , , een. Tteilt an Han . ghristian idr. in Videlberg: Die Die Firma ift erlöschen. hesteht, wirb die Gefellschaft durch we; 21 ; Juni e Dis Ungttellung ist, durchgeführt. sellfcbakt und vie Aenderung ee Gesel— ö . r . t. mit be⸗ Heinrich Thams. ; , , rokura des Larl Blum ift erloschen. Amtsgericht Hessisch⸗-Oldendorf, Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor. Oe das Eigennttgritgl auf 9 ers. Peittenwalde, Mark ken ted fen,. aft ertrens Lem ch aft h. 8 schränkter Haftung in Nürnberg:

n,, Temrm, m, dn, g,, dnn 286. Jin 155. Land m ta lieh in Hemm chass mut einn art, umgestellt und s deg Geselischafte. kee ä 3 ee ,,,, n s warnen; m

Hamburg . 2 n , , , ; ; vertrags geändert worden ist. . r 1. . ĩ ae. di Heinrich Thams. Si n, , Simon van Doornik . Co. Die 9 k ,,,, Dan fe, n,, ang . ef e r, Kolberg. den ed. Jun 165. al240) . bre rn f , de, 1 en r wier nt n, Kom⸗ Gesellschaft auf Heben r 3 3 Robert S. Earr. Die Firma ist er⸗ ö F B. Fedder erteilte Prokura iss kan 1 ge u k her gen er en gh Bank, Ziheiß . f tg fc ö * Amtsgericht. In das ndelsregister ist heute bei Saftung. Sik München. Die Gesell. manditge ellschaft, Hauptnieder⸗ gung des Eigenkapitals und eine Aende⸗ loschen. ; er schen, C. H. Rose malie geb. ang, und ihren minder ähri⸗ Mm ö 2 ung Hildzs heim; siehe unter lütung des Auffichtsrats. Fabrikant Paul , ,, ; Firma Gerhard kt & Ca,. in schafterbersammsüng vom 19. Juni 18625 lassung in Rürnberg, Zweignieder- rung des Gesellschaftsvertrags in Ziff. IJ, , , 666 Pang, rng . eg kredernell gen Kindern? Hing, Hermann, Emif, Berlin (H.-R. B. Ar. Zz es). ern,, , , nnen, , 69 Lig e; Linne, läieel! Mülheim. Rühr, eingetisgen; Die Cesel! 6 Bie llmteüung der Göelsschaft und lasfung in Freimwaldau: Hie Cesamt. . and X ehe en. Die Um fteslung 6. feine eln a. w heren Käaftin ginn ug d. Amalie rr nein., Tire al222 pertreten de Borftan gsmitglied ir Dirch, . Hen ba ge j r i aufgelbst. Die Firma ist er. bier le gerung de, ie . Kirtag rst eren, her, fin loben, ät ,

h -. 3 ; ö z . . ? . ; . 2 . 5 - 23 . 1 ö n ; ö vt, beshtänkier Haffunt , . *r. erh Gr l Wee, 6. e ic Fa, , m, r e gl. te grun eth n, ö . , inte ich Mülheim, Ruhr, . 6 e n n nen g hej h. 66 ö. i,, e nere, b ö 1 6 . eingebra . n ö z 9. Stiftsmühle Gesellschaft mit beschränkter ,, , . * enn, , Rheinische Attiengefeilschaft für . n n nnn, ; en 20. Juni 1925. chlossen. Das Stammkapital beträgt bau in Nürnberg: Die General! bedarf Gesellschaft mit beschränkter Ernst Remstedt. Die Firma ist er⸗ gelöst worden. Inhaber ist der bis lem ne gieg hae en: Uf Grund de Hillesheim (Eifeh den 22. Juni 1835. * , , n ,. rokura erteilt. nun Die Bekanntmach bersammlung vom 6. Juni 1925 hat eine Saftung in Nürnberg: Die Gesell= loschen. herige Gesellschafter Diedrich Friedrich r 8 . ö. Imts gericht. ersicherungs⸗Ver mitt ung n n: Lage, den 25. Juni 1935, nunhei . ekanntma ngen her nn m 6. 23 h. ? shasterersd uma r mers , an, eldolph F. Meyer. Aus der offenen Julius von nem ra Geschct ist 6, . , ien n, . : ö . Cern m nl. . 9 26 i , ö . . . in der Bahe 6 K 96 4. 32 9. . . ö r nnn 3 een, ift 3 r ; r , ,. ö se d,, , Kaufmann . . pat e cf . ,,, . . stimmungen 3 Gesells ig n, 8 I Lauban al232 der . eme, Portland , 3j , C. Mohn Ge⸗ . von rng. in len i gl r J ; zer, geb. Erdurch 3 . 9 ; ] art z ist u ' t . wi K . . ke W. Seifer ie. in Mülheim, sellschaft mit beschränkter Haftung. un immrech beschlossen. me enn, dee, e Tod am 7. April 1955 ausgefschieden; Vamburg, als Gesellschafter eingetreten. 33 O. 3. V, Firma Tora. Maca. A*. 1463 am 9. Juni 1435 die Firma ändert worden 5 betr. das Grundkapital In unser Handelsregister A ist heute bei Ruhr, eingetragen: Bie Firm ist Sit München: Hie Gesellschast Grundkapital ist nun laut General., Gesellschaftsvertrags beschloffen. Die Um leicheitis för. Res, sdensmandttisten Biers oaene eee lellschaft bat am en Ke ccf m bm fin Faris Yuscändebangsäurgf en ais anlcng Finkeflungm nenn ettzn ä; ä, ö, ehe aer weben, da, g, kf. ; ö id he c tern,, e, von . Irnenfhes fte lt erfdlg, Das Slam fart ii 2 Heitig . Gesellschaft wird von] 1. Januar 1M3 begonnen. dam Geselschaft it 2 e mn deren Inhaberin Fran Rosa Baschinski, ö 85 9 k in. In⸗ ö. Kun ft r drin! Friedrich Bött= sch imlsgericht Mülheim, Ruhr, . un ö 6 . k . . e ö 1 22. ; ö

betr. th h

ĩ ĩ . a ; in. Heidelberg. Gegenstan e, R j ĩ ung für di ] ; diefem Tage ab als Kommanditgesell. Trutter C Co. Die Firma ist er nehmens it ie Ausbeutung des von In, geh Stein, in Johannigburg eingetragen. e e igen ie t g, f öh. 1 . den X65. Juni 1925. Aenderung. des. Gesellschaftsbertrags dem, Stammaktien eingeteilt in ) Vörzugs, A7. Georg D. F. Grapom, Gesell—⸗

schaft sortgesetzt . losben, i immer, Heidelberg, erfunde. Johannishurg, zen 27. Juni 1926. . emäß beschlossen. ital und 2243 Stammaktien zu je 160 schaft, mit beschränkter Haftung in tzerthold Bentsch. Dig offenz Handels P. B. Han sen & ö . . . 9. . erfahrens, nämlich Das Amtsgericht. pe in ar ge, sgnergii Amtsgericht. mülheim, Kuhn. 1243 en . Böo Rr. Stamittarital Le e, ferien gr H. Nürnberg:; Die Gefellfchafterver fam esellschaft ist aufgelöst worden, . Ritgesellschaft ist. aufgelöst worden. Die Straßen, . Plätze, Lagerböden und J ff find die S5 8, . In das Handelsregister ist heute be 5. Kunstftein werk geratolsih Stimmrecht? ö. vom 16. Juni 1425 hat die Um, ö. ist der bisherige Gesellschafter Firmng ist . Wachtel⸗ dergl. durch 3 e von . Haitzerslautern. 41226 ö ar n Mainz; . i der Firma, Veverkuß u. Co. Gefensschaft München J, mit beschränk⸗' 3. L. Heisinger Sohn Reißzeug⸗ ste ng der Gesellschaft, auf Goldmark ö wolf Lagns. . *,, tt n oder sonftigen , von Teer oder IJ. Betreff; Firma „Karl Ziegler“, . ; n. , . 9 Verkehrs Credit - Bank mit beschränkter Haftung“ zu j eim, ter Haftung. itz München: Ernst fabrik Aktiengesellschaft in Rürn- durch Ermäßigung des Eigenkapitals und Lidbe, Ba rge . Plinke. Inhaber ist straße“ mit beschrän e m nz bituminösen Stoffen mit Gesteinen eine Sitz Rockenhausen: Der Elise Ziegler, Un ens ellschaft n . Ruhr, eingetragen: Das Stammkapitat Aichmayr, Einzelprokara- berg; Die Generalpersammlung vom eine Aenderung der Zisse und LX des jetzt: Walter Schümann, , u Sitz: Hamburg. Gesells . . besondere Widerstandskraft zu verschaffen, geb. Bohley, Ghefrau Johann am ren 3 siehe unter Berlin (5.Jt. B ist auf So Gh eichsmark umgestellt und 10. Lutz E Co., Bankgeschäft, 11. Juni 1925 hat die Umfstellung der Sesellschaftspertrags beschlossen. Die amburg. Die im. Geschäftsbetrlebe! Dom 2 Juni 1925, 5 ron Weiteren Fegenstand des, Unternehmens Karl, Siegler in Rockenhausen ist Prokura hh enn J. er. Gesellschaftspertrag abgeiinbert gemäß , . Sitz München: Gesellschaft, auf Goldmark durch Srmäßl. Umstellung ist erfoltt. Des Stamm egründeten Verbindlichkeiten und For⸗ Unternehmens ist, der 1 bildet die Ausbeutung auch anderer Ver⸗ erteilt. ; . . Rol er yr nei Gesellschasterbeschluß hom z6. 4. 1935. 6 Vorftandsmitglled! Hermann Jãacobg ge⸗ a, Eigenkapitals und Verminderung kapital beträgt nun bb RM. derungen des früheren Inhabers sind Saundstücken der, Barben seerchhn, sehren Füs. GCrrricng. deß senannten it. Die Firmg „Ludwig Ritter“, Sitz 3. Kimm rer , n m, clls6 , ülheim, Ruhr, löscht. e Uke en, ei, e,, Gs, Sas wäaller , Sä,, Gesen⸗ nicht übernommen worden. häusern. sowie die . on Hieles. Bie Gesesischaft ift berechtigt, Weltersweiler, ist erigfchen. . ; j nn. . er, Gesellschaft mit he= en 25. Juni 15265. 11. Laftmotor Verkaufs-Gesell= Und 5. des Gesellschaftsvertrags beschlaffen. schaft mit beschränkter Haftung in Gustav Ad. Friedrich. nhaber: Gyundstücken. jnebeson t ting & sich an ähnlichen Unternehmungen zu be- Kassertlautern, 1. Juli 1925. *örmn: Jaßhbenker Ait cu n,, 3 9 i siehe unter Berlin w schaft mit beschränktren il Jaffa. Bit In e i ist erfolgt. Das Grund. Nürnberg: Die Gesellschafterversamm⸗ Guftav Adolf Robert Karl Friedrich, Wachtelstraße. Stammkavijtal; ä leiligen oder auch Zweigniederlassungen Amtsgericht Registergericht. :— rtr g 2 H.R. h Mülheim, Ruhr. lalzte Sitz München: Karl Ehe do Hohns, kapital beträgt nun n G0 cht und ist lung vom 30, Mai 1925 hat die Um Kaufmann, zu Hamburg, Neichsmark, Jcher Geschäft ihren lt zu gründen. Dag Stamm ap ital. behrägt —— . ; Rt Mannhei In dag Handelsregisfer ist heute bei der Fin zelßzot.* eingetzilt in 610 Stamm: und 80 Vor— kel eng; der Gefellschaft auf 606. Fäch Julins Wulf. Die Firma ist er⸗ gllein vertretungsberechtigt. Geschäft 9h 6 FRM. chäftsführer ist Fritz Köln. 141146 Serge e n, 35 N . . . 41233 Firma dederwaren. und Gama chen fahrlt M Donau⸗Rhein Attiengesell⸗ zugöastien zu . 160. RM. durch Ermäßigung des Eigen apitals und loschen. führer: Hermann Ihelm Jol . lupp, Kaufmann, in Heidelberg. Se. Deuntfsche. Verkehrs Kredit - Bank ö Van Sregister wurde heute Steinbach G ee mit heschraänkter schaft für Handel und Jndirstrte. . Geiwag Maschinen⸗ u. Backiofen⸗ eine Aen derung des 8 des Gesellschaftz Adolph Camien. Die Firma ist er⸗ Jahn ke. Architekt. zu Altona. und Car r mit beschränkter Haftung. Der Altiengesellschakt Zwei . . *ingettagen; ftung; in Mülheim „öhuhr, einge. Dorheag. Siz m zhlin? “*. Did ere fahrit Gebr. Wenz ttiengese chat vertrags beschloffen. Die Umstellung!! e **. B

aust Christi dresen, Kaufmann, die, un Id J a zur Firma „Oberrheinische Bau— ; ᷓ*ilal i in Rürn penn ; August Christian Andresen, Kaufm ellschaftsvertrag ist am 9. Juni 1925 Köln, siehe unter Berlin ; ber arfbgesell aft it 36. g. 5 en: Das Stammkapital ift alf 11 06 ralversammlung vom IJ. Februar i925 Nürnberg in Nürnberg: Die General⸗ . Lebensmittel- und Ter; kee.

loschen. . . 99 ienaiwerk“ Aktiengesellschaft für zu Hamburg, . tellt In die Gefellschaft Fringen ein: zi c. ; ö 7 KReighsmark umgestellt und der Hesell⸗ bersammlung vom 19. Janugr 133 kat. z ; , , , n,, , , n ,, ,, ,, , , , Ge- B. wird elle eröffentlichu , Heidelberg: das, den Gegenstan z . dator. . chafterheschluß vom 9. 6. ( ̃ ĩ mark durch Ermäßigung des. Eigenkapitals 6 , . . , , , ,. folgen durch den Deutschen Reichs- . ö . Ver ohren 26 368 h e , wurde am . n , e , , 26. Dezember 166 J . Ruhr, . 6. ö D be,, 61 n, , ,, 6 Ie. ein Amt niedergelegt hat, die Ehefrau Anzeiger. sstellt esellschaft die, alleinige Aus! 20. Abt 2. aft), h ö ö gelöscht, en 36. Juni ö Gegenstands des? Unternehmens be. Aenderung der .. un es It . s4t, du Goldmatt. , . m Itzen Kramer Gesellschaft mit be⸗ für Baden, Württemberg, die teilung A: Gegenstand des Unternehmens: Betrieb ur Firma „H. Lorenz & Co. Gesell⸗ 8 mens, Gesellschaftsverttags beschlossen. Die durch Ermäßigung des Eigenkapltals und . i fn . zum schrantter Haftung. Sitz, Hambung, ö owe für e peffischen . 1 9 . , ies Mermor ägemsrks, Handel, mi , mit e, kes baftung Maschinen Man Chen. , . . . 96. er . ö 63 nan eine J des des Se ert Hamburger Licht fpielthegter Aktien. Gesellschaftsvertrag vom J. Januar Gehblete am Ieckar ficher. . Sach 6 9. . ? e, . ** . Marmorblöcken und Marmorplatten, int * „und Apparatebauanstals in Liqui, SB) i r t Filiale Manchen . . Hr, gingeteibrfnn nnn, beirggt nun FM. und sist einge bellt vertrags heschlessen. Die Umstellung ,, ,, , ,,,, e ,, e en sz ,,,, d dl, e: ? iquidator: ms ind das Fuhrg . er RM übernommen; ie Firma ; h ö ; o (gen. . j z ; H. alnea⸗Aktiengesellschaft in . ö na ö . mit Autonnbisen und Motorräpem so⸗ 9 Wem, in e nr n sämtliche , , . K. . ö. S . Unternehmens. Grundkapital: 200 90 Se mn Firma. Nheinische Feilen & e . ö ar h nr l . Nürnberg: In den V, XV. Gebriider Meßuer Gesellschaft mann, zu Bamburg . wie der Betrieb einer Reparatumerk ! im sogenannten Torawerk in Doffen heim Katzenelnbe Ee . *. 9 ass ung. 6. Reichsmark. Vorstand; Kaufmann Kall . zeug Gesellschaft mit, heschränkter München. l4l244] afler Ärt, fowie die Äusübung des Spe. lungen vom 27 Februar 1525 und J. Juni mit beschränkter n , in Nürn⸗ gůrgen * . . Die Firma it ge, stalt und aller damit im Jufammenhang und! m Vesi der frü eren Fesellschaft 9. . 8. 3 sstr. 6 6 ih Flora, Köln Braunsfeld ʒesellschaftẽ⸗ ö. un 6. Mannheim: Auf Grund Ge⸗ J. Neu eingetragene Firmen , Schiffahrtsgesch ft fe 1825 wurden Aenderungen der 3, 15, berg: Die Gesellschafterversammlung ankert in, Weinkellerei „Fürst stehenden Geschäfte. Stammkapital: Jimmer & Bretnütz befinbliche Maschinen, ö. esellschafter: i 19 e . dertrag vom 19. Juni 1925. Sind mehren fz . ö. es vem 2. Juni 1885 1. Gaherisches Jndustrie Kontor irma lautet nün:. Donau!‘ Rhein 19 und 21 des Gesellschaftsstatüts und vom 19. Maj 1505 hat die Ümstellung 26 midt und Erich Schmidt, ate e, Vorstandsmitglieder bestellt, so erfolgt di 1 85 ammkapital von O00 SS Gesellschaft mit beschränkter Sa f⸗ n mn n. für Handel und die Umstellung der Gesellschaft ö. Gold. der Gesellschaft auf Goldmgrk durch Et— bogen. Dem Karl ertens., Köln. Vertrefung durch zwei Vorstande. suf öbo RM umgestellt und der Gesels⸗ tung. Sitz München (Kantstr, I). Der Schiffahrt ( Dorheagh mark durch Ermäßigung des Eigenkapitals mäsßigung des CGigenkapitals und eine El Firma Gebr. L'feren; in Heidel- Wöeighicberlgssung Köln Prokurn erteilt, Daß von den Gründern zum Nennwej iederschrift, auf die Bezug genommen Juni 1925. Gegenftand 3 , , * Hꝛunchner „Kun stge werke cn e T ,,. e, a . . ] H. *. i . 3. 2 n. ; —h ; ; ; ; h ; ͤ r y ö stan ä a“ ( r et . ; 1Im⸗ egenstand des Werner Eichwald. Kaufmann, zu Ham⸗ berg. den Gegenwert der für das so Die Gesellschaft hat am 1. September ibernommene Grundkapitak ist eingetleis 6. , ,. auch in 8 4 (Stamm- nehmens ist die Vertretung industrieller 3 , , ,. 8 260 RM und ist eingeteilt in 10 00 stellung ist erfolgt. Das Stammkapital I n id ,,. , 8 C Ge. Werte if . g n,. München. Die Gefellschaflerberfammlunz . s ie 0 . eat a d . Ernst Vogel ist

Orden, erzeugnissen sowie d ii gu ; j 59 Inhabervorzugsaktien zu je nicht mehr ührer.

ͤ n ie, die iligung an vom 5. Juni 1925 haz die Ümstellfung der . Wer, 3 ur eg erm, 8. n ee nge fenschaft rt

iehe unter

„im; ö Sind meh ifts ä Vorräte und Inven⸗ Bülow“ Jürgen Schömer. Ri6o Rh. Sind mebler? Geschäf ate. Wer zeuge. Vora 3 . ö handen, so sind je zwei von d von der Ge⸗ ) ö j G. van Söove und Jacobi Gesell⸗ führer rer n e 'ich e, . ö rr , ,. Ehrenfeld, ist unter Beschränkung 1 die mitglieder. Ferner wird bekanntgemacht , entsprechend der eingereich= gel ec l re ran ift abgeschlossen am Jer 5 i

schaft mit beschräntter Haftung. ihnen iche, Der ; 3 ve ng . Gesellschaftẽberkrag berechtigt, Geschäftsfüh rer: Götz 9 vom 1. ai 1 ] . k N 3 Un ind: ? bura. ne Torawerk aufgewendeten Ein 3 begennen. ; , (in 200 auf den Inhaber lautende Aktien nf e nge wf iger ,, Ferner wird, befannigemacht: Die er ere und sonstigen Aufwendungen Nr. 53 bei der Firma 4 Wirth“, von ö 1020 Reschsmark. Die Ausgabe ü ; wie. und für eigene Rechnung, 2 Vermitt⸗ ffentfichken. Bekannimgchungen Ker, Ge und . jeglicher Art, die von der ag Das ö. ö. u die 6 . bon Aktien zu cinem, höhergn Kurse g Mannheim, . ni 1926. Lichen oder ähn ichen, Unternehmungen. Fe sentschaft und die Aenderung? des Ger ; . jellichaft lung und Heschaffung voi Hypotheken. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- Gesensschaft mit 3566 RM , 3. ; irth 2. ,,. schaf ö 6 dem Nennwert ist zulässig. ö. Amtsgericht. Stammhahystal: zd srM. Sind mehrere seisschgftebertragz demgemäß und sonst Gesellschaft mit beschränkter. Haf⸗ beschränkter Haftung in r n berg: kapitalien für Landwirtschaft, Industrie, anzeiger; . Amtsgerichts werden. Die Bekanntmachungen 7 e. . . Grsch fer K e. ge n in Richard 6h en, öln, . near geg Geschäfteführer bostellt. lind mei oder sach Inhalt der , . Versammm⸗ . ö, e, ,. Die e n Die , ng vom eschäfts. und a n, 3. kurz. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts seisschaft erfolgen im Deutschen Rei . ue m nen 5. . . Fhefrau, Helene . irth. ö e 3 K Handelsregister Abt. A 1 ö. h iner mit ginem, Peg luristen verkrftungs. langs me derschrift eschloffs n.. es er m nung 3 ,,. 8. hat Te 5m in 18 hat die Uimsftellung der Ge istige Warengeschäfte, Beteiligungen, in Hambng. anzeiger. 192 ern g; Bleyenheuft, Pro ic Wilhelm Kreiz st ider 8 z ern y! h Herechtigt. Geschäfleführer: Georg Freund, Stammkapital eträgt nun 138 350 RM. ö e . er Gesellschaft aizf Goldmark . auf Goldmark durch Ermäßigu n Wechselkrediten ĩn k = . Amtsgericht. V. ar ö 2 r . ĩ 3 . n / abrikant, Köln, und Diplomin en gn Bidꝰ nee n ö . Emil Grot. Hen, Die Bekanntmachungen erfolgen lraft⸗Aktiengesellschaft. Sitz München: ent . des 8 des Gesellschaftz. der S8 4, 3 und 16 des Gesellschafts⸗ ür eigene Rechnung und 4. Vermitt⸗ Hamm, Westf. (41213 5 h , ger rtur Steinmann, . . cl aut e fe he ; &. . Ee , ,. e, n, . . Dr. Ferdinand Sfeinhrecher vertrags keschlelsen. Die Umstellung ist vertrags heschleffen. Die Umfteüung ist lung von Passagen un rech zn andelßregister des Amtsgerichts Hamm Treinbronm, Weckar. 41220 24 ö ö. . i n . hel eutẽ Grant e en in die er , n , . Lin 19 f. 9. e elf 3 1 . , , , ,. eli . neu besfe lter Vorstanb. Cn h e. tammkapital beträgt nun . Das Stammkapital beträgt nun Stammkapital: Io 000 m * Gin gelragen am 25. Juni 1863 Fandel reg fterem kragungen vom . Fun 8 i. i n Woh fte von Be in gel ein das . . un. der . . 9 . ; ö. a er . 1 Hor, Rektor n Münch n Prekun 896. 5 . *. 6 ö. ö, be eh, Abe d Mr . der Firma Schepers 1935 na Siet art verlegt Hi Gesamt ,. 3 5 . mtsgericht Meldorf Sofi 7. ; dm r. 3 ,. beg Y wis Bm sesoscht schran e gn nn . rig ; und Rue fe 8 en un 2 it ien für di. Pit ban 133. Maß lde Kis Eo. He diefe mit beschräntter feckardampfschiffahrt in Heilbronn; J prokura ker G,, n Köln, und des n n ,. ig z6*e ö be ni 3. in, nen. . 5 6. Kadare du ft zie, Gesellscha ft kaufsftelle von k . ? jchränkter Hafnᷣ ; henne f. um 31. Dezember 1930. Die Kündi. Haftung in Hamm: Das Stammkapital der Gen cralberfennmlung vöm 75. Hhril Her ur ar ar, green, J, *. 3. . , m. alszh) . * . . e . , mit beschränkter Haftung. Sitz ir mein J. von Ge mn, n Fee Pie n nt ce en . 1 1 Einsenineen dezg Ggellschhtt. . ul ben rk, I geste it and ö ä, mach e weden er s ,s, gsf ein m ee ft kane eta we fis gh eien g a, 2366 In imfer Fanelztegster, teilung 6 Gan ang, Berni bel dingen: Geschäftefihter Hugo Rösler nnen in d . , T, Meal idee ne ü nn ger ] . ühestenß am 39. Juni zum zöo0 Reichsmark erhöht worden. An 7 z, 14 bis X und 74 des G'fellschafts= 6. een , . im Werte von git. ei 3 3 ist hene bei ber unter Jlr. 73 aer ge, e. n g, 2m eit en en ne gelöscht. , ga . ⸗. f . 6 mn kia ger, g, 31. Dezeniber 1939 erfolgen. . Slelle des zusgcchiedenen. Heschäftt. verkraägs nach Maßgah; der eingereiczien ernhenron n, ,, Richard Grantz 22 , * fen, , , n. g,. Dien ö. ,, ö. . . 6. ö 16. Or, Hermann SOstermaier. r fre ie . ö. 3. k 9. n,. Weg diff mg lf den werf fihterz Kizeih erer t ttt; geheimen ür re Kerlchen, Her ß, Oiberl ohr Räuchsster Kön ag, en seln dien il ele. mem Sitz fie, än, mn Gi e ö frag zu gleichen inn en * inf . Heinrich Obermann in Cssen cls fichtezrat sat fobann auf Grund, zer ihm Fem Robert) gRerler, Kalt ist' Prokura 6, . ug n . dahl. nachge tragen. worden; mandi tiften Hole fen hehre ö plöst. Clunmchrickg nabe: Yi. Her= . wird , Vorhanden. verttags g beten Die Umstellung ist 3. weiter. Geschäflsführer: 1 Heschaftsführer bestellt Jeder der hejden erteilten Ermächtigung den Gesghlschafts, Steil ; : gat. Die Berufung er zrera ker, Burch luß der Gesellschaftewer. Cin eh retürn Für hielt zwe ae rrsaffn Hanh, Otermgier, hemiker in München. mehrerer Geschäftsführer, vertreten erfolgt. Das Stammkapstal beträ 2 van Hebe, zu Bad, Harzburg, , ö 9 äaftz ö. . berechligl. die 8e. vertrag neu aufgestellt. Der . Rr. 3880 bei der offenen Handelsgesell⸗ , a gn ke n ne. 7 sammlung vom 17. Dezember 19894 soll . k nns e nn beg . (entweder durch zwei Geschafts ührer oder 50 h ö Zum weiteren Geschäfts⸗ k. 1 61 . 6 , ,,, , caft e f 283 3 Köln-Kalt: HMeichs anzeiger, wo auch die fonftigen K 8. Grundkahital um höchflens Jo 6h II. Veränderungen. 1. Mödiugser Cen Gesellschaft einen Geschäfts führer in Gemeinschaft führer ist bestellt Direktor Hermann

eder von ihnen ist allein vertretungs⸗ schafterbeschlüffe vom 12. Dezember 1924 schiffahrt A. G.. ! er Kaufmann Walter Hoben. Köln . lan. Reichsmark erhöht werden. Das Grund⸗ 1. Bayerische Vereinsbank. Si ; mit einem rokuristen Bernhard Böhm in Nürnberg. rechtigt. n, , , , ,,,, , . Gr Gwirnenet! oltre und le, Runde e Hesenschast mit be, , kapital) und. 8 8 Vertretung) des Se— . Dusch erer zrkemmlungt, schtez en. Die Wihhe lan oben d. ssi 6 und der Revifdren kann W beträgt, numpebr lob öh Reichart. berg; Brokurd des Mäar Sbenvallner e. rn s , To seller Kuhl S en brmat, d t mr fchränttz; Faltung r Nürnberg; Schill . Seilacher. Der Sitz der Ger fellschaftsvertraͤgs entsprechend geändert. bdefchluß vom 16. Juni 1555 wurden die der Kaufmann Theodor Hoben sind jeder . 9 ingesehen werden, der Prüfung Die auf den Inhaber lautenden Ilktien föscht. in München. Jil . Geschäftsführer. Als welterer Geschäfts. Die Gesellschafterversammlun von sellschaft ist von Feuerbach (bei Stutt⸗ , fee. S5 1, 13, 21 und 30 des , . für sich alen berlret un gäbere hl gi h . i. nen m e er er , ln Wo) sind zum Nennbetrage von je 66 . Banerische Außenhandels . Südveulsche Verntgens-Ver⸗ führer wurde bestellt. Friedrich öz, 29. Juni 1935 hat die uf lung det arh nach Hamburg verlegt worden. 89 Hamm, Westt. i216] Ferlrags in der aut den ,, Vr Nr. Med bei der offenen ec g en, , . NReschsmgrk ausgegeben. fu, AÄAktiengesellschafi. Sitz Müngen; Die mwaitungs - Akttengesellschaft? Sig PHetriebsleiter in Lauf. Gefamtzrrkurä Geseilschaft auf Goldmark durch Crmähh⸗ lfte Cee, lg, re ger,; e reg ier ez Antgeri gls Hemm Köht ice n, ö rden sc aft. isenberg &. Klee,, Kbün; Antegerscht, Abt. 2, Köln. Die sz s sGöündtpitah s Hustim, FGenerglbevfan mina dem 153, Novenmßer Hit m ; ist gteilt dem Kaufmann Johannes S, gung des Cigen apitals und Line Aende⸗ eilacher, zu München, Ehefrau . 1. 8 Lingelragen am XB. 7 1933 bei der Wortlaut Firma . etzt Bear, ,, Tie Gesesschaft ist aufgelöst. Die Firma Abt. A, mung des Aufsichtzrgtg zu Geschäften des 9234 hat weiterhin die, Erhöhung zes 3. Richard Helfert. Sitz Penzberg. in 3 und zwar in der Weise, daß rung der 5 1, 3 und des Gesellschafts, Bangerter, 39. Seilache; zu Stuttgart, Firma teinbüchel . Gonrad, mann-Werte A. G, . Cle lf! es sst e ö ue Verstands) und 13 Vergütung bes Auf. Grundtarätals um bis 40 666 be= 1. NUlcgander * *Gchu ftr. * er (beim Vorhandbensein, mehrerer Ge- vertrags beschlessen. Die Umftellung ist , ilacher, Kaufmann, zu . Tief. und Eisenbetonbau in Moses Reis Söhn , hier; An Weider . Nr. gets bei der Firma „C. Werner Kᷓtzschęnhrodn; 2 sicht rats) sind abgeandert. schlossen. Die Erhöhung ist um Teil. München schäfts führer in Gemeinschaft mit einem ,, tammkapital beträgt nun , Ehefrau Helene . . ö. (SNR. A 5th: Die ellschaft berstorbenen Simeon Neis ist dessen 1twe Weder inb / Köln? Die Firma ist er., In das Handelsregister ist heute en Mettmann den 6. Juni 1925. hetrag von N 790 RM durchgeführt, Das 5 Bayerische Mühlenbauan stalt ser neff die Gesellschaft vertreten 500 RM. Eb. Seilgcher. zu Cannstꝗtt, ghefrau s aufgeldst Der bisherige Geselsschafter Theresie Reis, ach; Hel rg hier 96 *. loschen. Die Prokura von Paul Hesse, getragen wenden: ; ndel⸗ Vas Amtẽgericht. Grundkavital, beträgt nunmehr 0 90 Georg Zimmernrann. Si München. kann. ; . 24 , , Gesellschaft mit . sölzt, geh. Seilacher M Sberingenleur Willy Steinbüchel in ol gt haftender Gesellschafter in e file en ist erloschen. ah auf. Blgtt 76. die offene are ? ; Reichsmark; dementsprechend ist ber Ge⸗- Mümn en, den 1. Juli 1935 8. Gebr. Regensteiner in Nürn⸗ y , m, , Haftung mit dem Sitz in ußffenhausen, Miar Bangerter, Kzuf, Hamm eist alleiniger Inhaber der Firma. sellschaft Lingetreten, Dar fegt zur we Rr. HJshh bei der e manditgeselscht Esellschaft Paul, Reb. 86 1 Michelstadt. . sellschafts vertrag durch Aufsichtsrats⸗ Amtsgericht . berg; Dem Bürgchef Car! Reiche und R*ürnberg, Am Kirckenweg . Der mann, zu Stuttgart. Die offene ö ddr, e, ee. retung soll, ausge chlossen ö. Ei n West deutsche Wollwarenfa brit Kötzschenbroda betz: Die Sesslich Durch n der er . er der beschluß vom 25. Juni. 1925 geändert. Me . der Abteisungevorsteherin Käthe Hacker, Gesesffchaftäpertraz ist Errichtet Am , n,, at am 1. Februar west M216 Kaufmann Ludwig Reis, hier, ist Eimzel⸗ Kluth . Go. Kommanditgesels⸗ aufgelöst. Zum Liquisgtor ist . n Werkzeug · und . stalt, Ge⸗ neuen N7 Inhaberaktien zu je 160 RM X , ge,. 12465 beide in Nürnberg, ist, Gesamtprokura je 20. Juni 19535. Gegenstand Ses Unter— sse begonnen. Die Gesellschafter Hamm, V . 3 Amtsgericht prokurg erteilt. ; ilbronn: Di⸗ schaft⸗, Köln:; Die Kaufleute Fofug der Kaufmann Karl Rudolf Herte . t mit beschränkter tung in werden zu 19 , ausgegeben, e, m,, 6 . mit einem anderen Prokuristen erteilt. nehmens ist der Betrieb einer Akzidenz— Ehefrau Braun, Ehefrau Eugenie Ban⸗· . er des . 46 9 um C. H. Knorr A. G. in ö reer, Löwenstein, Joͤsef Kluth! und Fritz Kötzschenbrgda. . Rel ichelftabgt, vom 16. November 1953 3. Nedo⸗Wer Aktien. Gesellschaft fe ffn 5 j 6. ö 9 . . Rothenburger Seifen . Sl⸗ und Werkdruckere;. Die Gese en. erter, H. Seilacher, Ghefvau Helene i. W. Einge . . 8 6 9 . rektor Eberhardt ist aus dem Vor . sind aus der Gesellschaft 3us b) auf Platt 105. die Firma Ro ö. wurde das Stammkapital von 500 C09g Optische Fabrik. Sig München: Die 6. elregif erg ellung 8 5h itz fabrik * . Scheib, Gesell⸗ ist befugt, fich an anderen Unter. ö . ö y irn. ** 6. SR. A. 63: ,, llschaft mit be⸗ geschieden, desgleichen sämtliche Komman— Sehatgtor⸗Werk. Gesells haft . auf 800 09 Mart erhöht, durch Beschluß Generalverfammlung vom j4. här; 1925 ** 66 ern enn . lasela ri g, schaft mit 3 ränkteer Haftung in nehmungen gleicher oder ähnlicher Act, ,, e . ö, , f fen Prokura ist erteilt an Die Gesellschaft, i aufgelbf . ichn ö. schränkter Haftung hier; , 5 mmh in eine offene Handelsgefellichäft ge. Die Gesellschafterversammlung . Mark 4 o O0. Goldmark umgestellt vertrags nach näherer Mahgnabe des ein- ir 2 . eschluß . 5 * Schmidt. in Nürnberg ist , betricben und auch an Ünternehmungen ö rb Bangerter, Dr. Cugen Henssler ist der Gesellschafter Kaufmann Walter befugnis des Geschäftöführers Haspel i . er e e disten n is Januar ig's hat unter den in Und 8 3 des Gesenl haft cbertrag ent, gereichten Protokofls beschkossen; die in ö aufge 9. . ö. iqui ö. or ist . in Gemeinschaft mit (nem Göschäftesührer die für! vier ge nan fe erer e ,,,. zd Hermann Späfer iel brftutitten Schlick in Hamm. n . Marks-⸗Prothesen Przedecki, Köln, und Willy Przedeck schluß. angegebenen Bestimmungen 9 brechen geändert. Die Umstellung ist diefer Generalberfammlung. beschfossene . fn n. ich gien! s (umunster oder einem weiteren Prokurssten erleilt. , und Verteilungöstellen sind, zu be⸗ Bangerker und Dry. Henssler sind zur e nn. der echten Marks ⸗Pro ö en * , er aft 1. per. Ümstellung, und weiter, beschlosen. urchgeführt. Herabsetzung des Grundkapitals auf 5000 bestellt. Amtsgericht Neumünster. 10. W; Tümmel sé. Buchdruckerei eiligen, diefe zu erwerben oder Teren Verclußerung und. Belastung . HKumm, Westf. 41217 *. Di Fern i, ,, i. kijl nactreten. Stammkapital. auf einhundertsiebzel Eintrag zum Handelscegister ist heute Reichsmgrk und die beschloffen. Erhöhung , und Verlag des Fränkischen ef un zu übernehmen. Stamm- sticken der Gesellschaft ermächtigt ng, ister des Mntggerz is mm beer Beh es gef ft! bien baior n i

ende Gesellschafter j w . .

en ,, n g, tau sendsechshundert Reichsmark zu erfolgt. um bis zh eöh RM ist zum Betrag von Neustettin. e s pilz] Kuriers (Strto. Wilheln. Rauhen Fwitaf: Jo C65 Röhr. Die Gefefschest

Gamburger Rückversicherungs⸗Kon⸗ Eingetragen am 27. 6. 175 (Abt. A 49 brilant e,. g ,. r tsch mäßigen. Die Ermäßigung ist 6 ll helstebt⸗ den 24. Juni. 1925. 0 C0 RM. durchgeführt. Das Grund „In unser Handelsregister ist heute bei zahner) Gesellschaft mit belchränkter hat einen oder mehrere 1

ä wr Kr d, e , d, , , , , ,, ,, , , , ,

Firma ist erloschen. ĩ ignieder⸗ . ; 264 . x er. dementsprechend i er. ö ementsprechend is 89 afts - G. Ti Pa ö un 29. Mai 1925 berechtigt ist. äftsführer: Di

8*kmn ilch Gkhzhoz. Die Firma ist n n g, ,, ,, ,, Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗ . u eren e n ier ] diefen ; schluß laut nglarieller . Minden, Wegtt. 41257] vertrag durch Aufsichts vatsbeschluß vom Tschierschke, gli r. folgendes ein hat eine Aenderung des 8 7 des Gesell⸗= . Alup in Nürn * 26 Bie,

erloschen. . nieherlassung ist aufgehoben. loschen. . fen het vier 3e l erig gf sher l schrist vom gleichen Tage abgeände In un er Handelsregister Abt B Nr. 135 31. und 26. Juni 1925 geändert. Das gigen worden: Dig Firma lautet jetzt: fte e el lossen. Die Vertretung händler Stio Friedrich Bartels in Ber= nen, ,. 6 e,, . * , n , . Dem . h re. . öllner * i mn laßmann i alleiniger In⸗ ore, icht Kötzschenbroda. 1. Juli 19h . e. . . 9 * nf rn. Sr n, w. . age gt , Ie hy ke r r, . e , , fit, n, 6 lig er Gesell it b

au = im Kaufm ; ; oda. 1. 3. Weserla n⸗ u. Konfitüren⸗· In u ie 20 un o ; :schke Nachfl. Mit- han Gesch rer ö a .

Rinolph Boes, Kaufmann, zu Ham 4lelg] Fhemnit - Fbersdorf ist Ginzeprokura haber der Firma, Der Siß der Gefen enn, Fabrik G ellschaft * e, . sen ch * Ka neuen 700 Aktien 6 inhaber sind: a) Frau, verwitwete Emma entweder durch zwel Geschäfts führer oder schränkter . gef re n r

r

burg. Hamm, Westf. . j t in ie e , je ö . ; c 3 Mahler X Co. Gesellschafter: andelsregister des Amtsgerichts Hamm erteilt. . schaft ist in Köln, n ng in- Minden . W eingekragen: Durch lo Fähr werben an 1603 , ausgegeben. Kschierschke, geb. Schöndörsfer. ju Neu. einen Gef ftsführer in Gemeinschaft mit berg, Zweigniederlassuüng in RNürn⸗ 2 Fritz Christian Plambeck und j. 8 a n. am 27. 6. 1935 (Abt. B) F. Fegert⸗Staiger hier; Dem Kaufmann Abteilung B: HK lber. st li Beschluß der Gehe sd e nenn, Prokurg des Karl Kinkelin gelöscht. tettin, h Frau Martha Hheisen eb. inem Prokuristen. Gesamtprokura je in berg, k in Arn⸗

Ludwig Mahler, beide Pfandleiher, zu Nr. 95) bei der Firma . Wilhelm Holch, hier, ist Prokura erteilt. Nr. 831 bei der Firma „Rheinische In unser Handelsregister Ai . vom 21. April 1925 ist das Stammkapitak 4. Dupler⸗Apparatebau Gesell⸗ Lange, zu Cschershaufen, Ehefrau des e, . mit einem e, stadt. Der Gesellschaftsvertrag ist er

amburg. Die offene Handelsgesell. C Co. Gesellschaft mit beschränkter Karl Weber in Böckingen: Die Firma ist Bauernbank Aktiengesellschaft“, unter Nr. 445 eingetragenen dor RM erhöht und demgemäß der schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Direktorz der Landwirtschaftsschule Wil- ist erteilt dem Kaufmann Kar er und richtet am 1. April 1911 und geändert am

,, n g on,, , , e n m , n nr, , ,, dee e, ,, ,,

j 1 1 e gf l der , ln el: auf. bh kurg der Heagdalene Gpifgnion it erlosthen. nem Vorstandemitglied oder. einem bermerk worden, daß Hie Firma r Amlegericht Minden i. W n g . . j dengel r ; 6 Ar ee; Vater * Lange zu 11. 3 e Alumininm⸗Tuhen 3 J. 1. e, , knen Verhrehnng. der 5 Neichsmark umgestellt 5 des Gesell. Eugen Nagel in Großgartach; Inhaber Prokuristen vertretungsberechtigt ist. „Walter Schild“ geändert ist. ; ,,, Fre h e e rn, demgemäß und sonst 1Sornu, KR. , in ungeteslter Erbengetmein⸗ Attiengesellschaft in Nürnberg: Die nch ner g die Berstellung und der Ver⸗

e, n y Cia. Persönlich haf schaftsvertrags ist enlsprechend geandert. Eugen 6 Kaufmann, daselbst. Nr. 1438 bei der Firma „Rheinische Kolberg, den 27. Juni 1925. . . ß h . tende Gesellschafter: Walter Cduard —— Amtsgericht Heilbronn. Apparatebau⸗Anstalt Gesellschaft mit Amtsgericht.