1925 / 157 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1925 18:00:01 GMT) scan diff

. ö. e d , , . . Erste Zent ral⸗Handelsregifter⸗Beitage w ; , keichen sollten, so bat der Hannoversche! 2. die Enischeidung über Beschwerden 2505 D f ch R ĩ Gd d J * 2 . 2 1 514111 P 4 z 8— 7 —— , , , , eutschen Me chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Die Aussichtsratsinitglleder P. Biester Gläubiger wollen sich melden beim Liqui⸗ zu erstatten, sobald sie dazu in der Tage ift Reserven unter Berücksichtigung der stellt word und Dr. Ernst Fleck zu Hannober sind dator Bipl -Ing. Steuber, Tharandt i. S. Ber Provinzialausschuß' kann für die darüber bestehenden Vor . ng ooo . dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Durch a2598) , Leistungen des Provinzialverbandes an⸗ 4. dringliche Aenderungen 3 . die e g a nn gn ) x. 157. ? 3 * Berlin, Mittwoch. den 8. Juli ;. 1925

eneralversammlungsbeschluß vom 24 Fe ['Die CEspa- Elektri jal⸗ gemessene Zinsen festsetzen und Vor—⸗ planes und der allgemeinen Ver— der 5 ñ ; = ö ; * e E e = . . ) ind. ; er 6. Verordnung zur Durchführun Hrugr 1835 ist an Stelle des Herrn . m. b. S. ö E. kehrungen zur dauernden Verminderung sicherungsbedingungen nebst Tarifen; über Ser fem ng 1 chführing Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Dandels⸗, 2. dem Güterrechts⸗. 8. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,

.

Biester Herr Direktor Walter Petz zu Yan bach. ier 18 51 ih angel ss⸗ etwa vorhandener Fehlbeträge der Anstalt! 5. der Abschluß von Rückversicherungs⸗ RM I 666 660 neue Aktien Nr. 4001 der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über onkurse und Geschãftsaufsicht und S. die Tarif · und Sahrvlanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Berlin⸗Nikolassee und an Stelle, des n. . treffen. ; und Betrieb sverträgen; bis 26 006 j ! errn Dr. Fleck Herr Kaufmann Ernst 5 , . sich (3 Cine Veipflichtung der Versiche. 6. die Entscheidung in zweifelhaften . en ruf! e, n i sunberrnn m,,

ehlau zu Berlin in den Aufsichtsrat ge⸗ ; (. ; rungsnehmer zur Leistung von Nachschüssen Versicherungsfällen; 1 2 wählt. Als weiteres Aufsichtsratsmitglied Der Liquidator: Georg Peltz. besteht'nicht. 7. die Revi⸗ a nn, en, , mn Sentral⸗Handelsre ter 8 das Deut ĩ ist Herr Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Thiele [all61 . 5 7. . sionen der Vermögensverwaltung. Magdeburger) in Magdeburg e e * nig 233 ö, angbeschhahr . der w 8 ö. 3 fle n 8 6e r § 17. zum D e n, an der hiesigen Börse Das 8 R . ö urch Generalkbersammlungsbeschluß vom neralversammlung v. 25. Februar 5 wird das nach Deckung aller Verbindlich⸗ ro vinziĩalaus ? as Zentra! Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ĩ ĩ 2. Mai 12s ist ferner Herr Nesiennngz. ist die Firma „Vereinigte me4cklen kiten berbleibende Vörmögen an die zir! G) Bem Irren lng hchzu st die u eff, den 6. Juli 1925. Selbstabholer auch a die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und . . 6 Wilhelm preis De m nn, r eg r lern h, gärn jr, r fr g iz ed nr 9 4 . zu Berlin in ng ich n, 95 , nn de n als besondere Dividende . e n und li hg, über 3 lau⸗ Julaffungsstene an der Börse aße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5a gespaltenen Einheitszeile 1. Reichsmark sreibleißend. z It, 8. Meckl. Liqui⸗ fende Verwaltung der Anstalt zu. Er hat zu Berlin. —— n m Berlin, den J. Jusi 1925. dation getreten. Zum Liquidator wurde 88. darüb ch di ̃ . Der Vorftand. Otto Beh lau. der, Kaufmann Fhr, Lgonhardt, Rech n un gsleg ung.. He griflin 5 . ö. . Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 157 A und 157 ausgegeben. aon . . ö 36 9 53 ja Di e diss gt 3. eng; Bestimmungen dieser Satzung und des aebog] Bekanntmachung. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ jabl. Vie Hücher sind jährlich ab- Geschäftsplanes der Anstalt eingehalten der Direction d ü Ge⸗ me Be ete Anzeigen müssen d i i ã 2 Kleinbahn Art. Ges. * ii e, . d,, , h sr ele . ; . 41460 Bekanntmachung. ö V ft r ur x inziglau 3 usses unter iegt; gestellt worden, ; . Güßstrin⸗Hammer.. , ne, , e,, e, ,, ee , wh, dh og ar gn. delsregistern... . 6 i m w n rb , dds, e, e g,, Zur ordentlichen Generalversamm⸗ sammlung vom 29. Mai 19265 ist die Gewinn und Verlustrechnung aufzustellen rechnun so wie die 6 tlast ö. 1 8 wen , . , . * an ff it ni . ö , fe , , . J 2 . e n gren. . lung am Mittwoch, den 12. August Firma Bunzlauer. Keramik. Gesell⸗ und mit einem die Verhältnisse und die d es! P d n, , r, . . . 41588 n le, nnn, mn, rg armen , ien, mir de, ,, nn,, , d en , n, d,. 1925, Nachmittags 12, 15 Uhr, im schaft mit beschränkter Haftung in Entwicklung der Anstalt erläuternden die Feststellun des Haushaltsplanes; k n . n , . , ĩ i ̃ ö J ger, . l , . . . Bahnhossgebaude zu Sonnenburg, N. M., Bunzlau aufgelbst. exichte dem Provinzialausschusse zur J. die . . ö 1 je 150 RM, Nr. Sl6 667 Sy3 333, In das Handelgregister A ist, heute Generalpersammlung vom 39. Dezember mit beschränkter Haftung, Bad Sehn, it als Geschäftsfübrer ausgeéschieden, fiche Hannover, S. M. B Tas. werden die Aktionäre unferer Gesellschaft Die Gläubiger der Gesellschaft werden Prüfung und Abnahme vor ulegen. Der jandlage zu . breitend 8 w . , , . . n J 6 hiermit ergebenst eingeladen. aufgefordert sich bel derselben zu melden. Geschäflsbericht ist' zur Kenntnis des la . J 11925 Eanheren , mn, nn,, , nan, , mndelsregister. Abtei ü Tagesordnung: Die Liquidatoren. Previn allan tages zu bringen. i RWöahl der Mitglieder und Stell. Chemnitz, den 2. Juli 1925. schaber Dermann und Josef Centzen, 300 90 Reichsmark beschlossen worden. 13 Juni 1525 ist die Gesellschaft auf. Hischofswerda. J. Auf Blatt jöi? die . In das Handelsregister, Abteilung für 1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ 2586] Satz d (29) V. Prüfung der Jahresrechnun deine e beg Ve e 9 66 9 Die Zulassungsstelle der Wertpapier⸗ ufleute zu Fronhoben, eingetragen Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. löst. TWiquidatoren sind die Kaufleute Firma Wäßfchefabrik. Gesellschaft Einzelfirmen, wurde am 1. J. 1925 ein- Ia em, f Tin de, Fr vp mnzial - ehenlsdets durch den Pizr n llane ch e felt ne, s. etretze ne ne elt rc fe gz en, , Wege Hadelsaeselscbaft. die om J JJ , n , Gesellschaft nebst der Bilanz über das Pr obmzial⸗Lehen versicherungs⸗ den für die krisi na der Rechnungen des 6 . en Herre stun go eh Heberer, Vorsitzender. Offene Aft. ie Amber. 41590 Walter May in Breslau. Jeder Liqui⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. 5. Tisenhandlung in Blaubeuren, Inhaber:

verflossene Geschäftsjahr. anstalt Hannover. Provinzialverbandes bestehenden Vor⸗ e gt Juni 1 ö. 192 Jarl Schladerer. Sitz: a, n, dator ist allein . Vertretung und Jeich. Je abgeschloffen und durch Gesell, Ernst Widmann, Kaufmann in Blau— z ;

begonnen *. 2. Henehmigung der Bilanz und Fest. Gemeinntitzl s- schriften. j 5 . Aldenhoven. den 6. Su ö. stellung des Reingewinns und der ren g. ,,, Lebens. Abschnitt M zeschäftéplangs der Anstalt und der Das „Vereinigtes Verkaufsbüro Amtsgericht. e, ,, ne. Bad Oeynhausen, den 39. Juni 1925. geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ Württ. Amtsgericht Blaubeuren. ĩ ; j und Haftpflichtver sicherungs⸗ ) allgemeinen Versicherungsbedingungen fränkischer Baumwollwebereien C 2 genieur in Peißenberg, Das ti6ge ri ; 3 ö Gewinnanteile chtver sich 9 Verfassung eg Verwaltung. nebft Tarifen; , , ,, G. in. v. S. ae,, albs?! Nmbera; den 3. Juli iz. Das Amtsgericht. nehmens ist die Herstellung und der . k J6gsj

3 Gkyntlast ͤ Auf. austalt des Hannoverschen ebst Tar . . * ! ; s , . f von Terlilw ste rt, 81 ; 1 a nn k Provinz ia lverbandes. Die Anstalt ö. nach den für die „die Einführung neuer Versicherungs⸗ Berlin C. 25, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ In . das Handelsregister A ist heute Amtegericht, Registergericht, Amberg. Pad Schwartau. 41593 1 W mr chen 1a. Be⸗ Imm hiesigen e f ter A ist bei

. Abschnitt I. 2. arten; biger wollen sich bei dem unterzeichneten Fch. Blees J. R. Sohn i ister 2 ist eil icharti ähnli der offenen Handelsgesellschaft „Holstei⸗ . 2 ; zialverw⸗ Vor⸗ ; irma „Fch. Blees J. n“ in n unser Handelsregister Abt. i . nlichen de delsg n . , Allgemeine Bestimmungen. e n rn, ge e , me, „Die Bestellung des Anstaltsvorstandes, Liguidator melden. , folgendes eingetragen worden: Augsburg. 41591 ge ö. . . . .. ,, . nische e n H. von an,, lung sind nur die Aktionäre berechtigt, . 3 * . dieser Satzung verwaltet durch:. ö Fes Minstellung n deret. Weamten, die Carl J. Qellrie gel, Inhaber der Firma sind Theodor und Handelsreaistereinträge. otel Friedrichsruh. Friedrich Gerdg, z6 6h Reichsmark. Zu Geschäftsführern & Co. in Bordesholm“ heute eingetragen welche ihre 1hlktien sgang fte is dre e . Rechts stellu 35 nd Geschäfis⸗ 1 . ; Erteilung von Vertretungsvollmachten Wilmersdorf, Waghäuslerstr. 9 / 16. Fab Blees. Kaufseutt, in Aiidenhoven. 1. Firng „Kistenfabriß. Wngerringen, Eimmenorserstlandz und ai kberen allet, find' Kestellt Ten Kauf ann Lonls Wöhme worden: . bor der Verfammlung bei einem Notar 366i, 23 ** *r ne. ö an diese fund die Verleihung der K e offene Handelsgesellschaft hat am Gebrüder Renner, Gesellschaft mit be niger Inhaber der Hotelier Friedrich und der Konditormeifter Arthur Martin Das Handelsgeschäft ist won der offenen vdr bei ber! Gere kom mung tate mn . Die Probinzial⸗-Lebensversicherungk— 2 . . ul ö. ö ö ialbeamteneigenschaft an die 36186] Bekanntmachung. Juni 1925 begonnen. schränkter Haftung“, Sitz; Langerringen. Johann Joachim Gerds in Timmendorfer, in Bresden. Jeder von ihnen sist be— J,, ,, chaft, bestehend au dem Zielen zig oder bei der Berliner Handeltz= anstalt Hannoher ist eine gemeinnützige 1. . rern reif 1 ß ugestellten der n stglt; . Die Benzin⸗ und Oel. Vertrieb asburg, erloschen. . G. m,. b. Ye, errichtet mit Vertrag vom strand, unter Rr. 159 die Firma Geertz rechlsat, die Gesellschaft allein zu ver. Kaufmann Wilhelm Friehrich Richard Besenlfchaft hinterlegt haben. Ak Stelle Anstalt des Hannoverschen Provinziak— den nn nn n, nnn nn, 9. Er einer Geschäftsanweisung für Benzolin Gesellschaft mit beschränkter Aldenhoven, den 30. Juni 1926. J. 5. 1925. Geaenstand des Unternehmens Hotel, Otto Lühnsdorf, Bad Schwartau, treten. Prokurg ift erteilt dem Kauf. 2. in. Ginfeld, dem Rentner Franz der, Aktien genügen auch amkliche Be⸗ . undabird unter Gemwährleistung 540. 1 3 Vartan d . Haftung in Berlin ist aufgelöst. Amtsaericht. ist die Herstellung und der Verlrieb von ünd alß deren alle tiger Inhaber der mann Frücdrich Äugust Biehle in Bautzen. Heinrich Nikolaug Jiestel fen, in Spben scheinihungen bon 1 Sigslg, und Kön. . Provinzialverbandes nach den Bestim, Vorst gn d. ; 0. n,. der gllgemeinen Grund. * ie Gläubiger werden lauge ordert, K isten, ind ähnlichen Grzenznissen, der Hotelbesttze. Stto Lihngdor in. Bad Hekannimachun den Crfclaen im Deutschen (chen, ünd dem Kaufmann Franz Johann in n sren und Kassen sowie von der n, n , rn, , Aufsicht dez a e r n,, ö.. e ttt ie her ie Anstellung der Innen. sich bei derselben' zu meiden. hong nr. ö 6. Haren mn 383 un g g n nn 5 rtau, un hun z Ii die ö. Reichsanzeiger. Amtegericht Bautzen, , J Reichsbank und deren Filialen über die *, , ; , , 3 Berlin⸗ Wilmersdorf, Johann⸗ Nr. 2. intragun 1 dels⸗ Bauarbeiten. Stammkapital; 600 ichs⸗ Ostsee⸗Hotel, obert Kruse, Niendorf 3. Juli 1925. ö , , , z den Atti (ät; Die Alustält hat die Rechte einer () Der orstand kann zus einm oder () Der Probinziglausschuß kann, un— S bister am 26. Juni 1925: mark. Sind mehrere Geschäfteführer be- a. S', und als deren alleiniger Inhaber ö nhabern vereinbart, daß sie für deren im e, ,, , iuristischen Person und ist zur Führung mehreren Mitgliedern bestehen. Er ver beschadet seiner saßungsmäßigen Verant— ,,,, 6. Sell. 307. . Haacke, Altona, stellt, so ist jeder einzeln zur Vertretung der Hotelbesitzer Robert . 8 . . ele ea n ö . . Ge . , . der Aktien ben. Ciel ln Then eines ienstsiegels berechtigt. Sie hat tritt die Anstalt nach innen und außen, wortlichkeit, den Verwaltungsrat mit der . Piokurd fuͤr Küber und Trost ist berechtigt. Ordentlicher Geschaftsführer; ztenborf a1 B. In das Handelsregister bindlichkeiten 3. . haf ö. in, 3. ere en,, ö . . ihren Sißz in Hannover und ihren Gerichts, auch vor Gericht, und . namens Wahrnehmung der unter Ziffer 6 und ? loschen. Ferdinand Renner, Bautechniker in Bad 6 wärtau, den 30. Juni 1936. getragen: imbachet, Schcftefabtir in dem Betriebe begründeten Forderungen . . . 5 6 . . . bein Unmts. und Landgerichte 5 ,, 3 a . bezeichneten Obliegenheiten beauftragen. 27. Juni i uu . 836 , ee Abt. j. graf che ür Her enn ö . . * au g 33 We. 9 1 annovber, . . Ihm liegt die Anstellung un 5 18. A 2572. Avolph Orbahn, Altona. Taber Renner, Privatmann, in Langer⸗ , me,, . 6 hl hchen wa, ĩ ] . e,. , ,, 2l. Juni G63). Das Geschäftsgebiet der Anstalt ist Entlaffung der , und Außen⸗ Provinziallandtag. 6 Erwerbs⸗ e Froßura für 6 Tingu ist erlofchen; ringen. Ferdinand Renner bringt in die, Rarmen. 41694 . ,, , . . 6 . . 7 fe Vertretung der 193. Der Au fsichtõr at. ö. r e, ej . n, . . ö,, 9 Si glue unn des Provinzial. . ö . ö. , Altona. ift , eine . Vl. Nr. I 691 1/11 ; 8 unser Handelsregister wurde ein⸗ . r , . . /. . 9 h 9 li 1935 ; Geschäftsgebietes ist mit Genehmigung dom Provinziglausschusse erlassenen landtages unterliegen: r Einze. ra exteilt. der Steuergemeinde Langerringen, ein, wo⸗ getragen: . . . 231 von Bo ckel berg. der zuständigen Ministerien zulässig. Grundsätze oh, unbeschadet der Vorschriften 1. . . der Satzung; und Wirtschafts⸗ 5 ie fe Fuduftrie Nohert für ihm 1000 Reichsmark guf seine Am 26. Juni 185; , ö. e, nne n n, ö . 42599 82. . nach . Ziffer s. 2. die Ausdehnung des Geschaͤftsgebietes allnicht Aktiengefellschaft, Eidel⸗ Stammeinlage anqzrechnet wurden. 3 W Gbei der in n ir chf; eng eh bon? * Schubfchäften. Se. Brand enfurg, Havel. ldlblo g Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden! 3 w ö. ñ nf rng! . des 1 9 . . der 6st ge Watst genofsenschaften 5 edt. Die Ver nne gef: . Vor⸗ . Gebr. Renner in Langerringen r leg , ft. , , . Dee ar e aten. . . eln t. *. 9 ierdurch zu der am Freitag, . ät s rebes, d 2 gerwaltungsrats vor⸗ 3. die Auflösung der Anstalt. bndsmitglieds Jonas ist erloschen. erloschen. ; . rän u ; . 8 V. 6 ; be 31 chi Io g; 9 1 z urn (1) Im Inkeresse des gemeinen Nutzens zubereiten und ,, Bei wichtigen 19 30499 B 4 . . erla h Gesell⸗ J. Firma Emil N. Tetaz Zweignieder⸗ . ung in Barmen: Die . 5 47 ö ö . . ö

z d z Förder j j 5o0s 8 . ; ö. . 2 . ö. . 1 * ö ö im Breslauer Konzerthaus, Breslau, aer hur; Fördern der allge einen Wohl, Kötscheikungen, ünd in, zäher fe ben Genehmigung von Beschlüssen Gemeinnützige Siedlung Bickendorf aft nit reschräntzer arms, Tl, el bind mn lg e bn . . Ves bh f̃ĩ der bisherigen offenen Handel sgesellschaft Savel)h: Die . ist , .

. Heinrich Fienler, Dipl. nung der Gesellschaft berechtigt. schafterbeschluß vam 59. 5. 1985 ab. beuren,

; ö ; fahrt, insbesondere zur Förderung von Fällen hat er den Vorsitzenden des Ver ntern ist niederlassung; München). Inhaber: Emil ? ; . ö , ne se,, e, e le weer , , , ̃ uldung in Stadt und Land, zur Be— 11. s Vrobin. ße ehh 2 nde i i i tretung ur roßhan r die gesamte ch. Gesellschafterbesch m 3. ; ; sslan ]! tf. , g: festigung des (Grundhesitzes Gh ef. (1) Dem gorst l können vom Pro⸗ ö. ih g ne, . 1. Bermönen. . n, nn,. . . Fletmnechmit. An Bing. Gerstmeser, Ange. ldd ists znter zntsprechender Achherung t ö Eh h 3 ,,, 1. Erstattung dez? Geschaftsberichts für Nachungs zer. Beröllgrung zd, Hebung vinzialautzfchuffe nach Bedarf Oberbeuämte Kemeten Versicheldneheptngeingüut Kd Kassenbestanz—— ... 9e rung, von Fischen und hnlichen burg, ist, Tzokurg, beschfänft juf, den we des, Sele ifa fte er gag, da, Tm, it Gisenwaren . und Haushgffungg, wirb, bekanntgemacht; Gheschäftsräume: 9rd nd Genehwne ung Cen Hilcn, ihres K . , zum zugeordnet werden G 17 Ziffer 9. arife ( 18 Ziffer 4. 5 17 86 ) und Postscheckguthaben .... 6 sschereie isfen und alle anf i, trieb der Augsburger Zweigniederlassung, kapital 9 . 000 . 4 ö. nr belt 8 hafte. zume? * Heicharr. Si . i, Heschiflez weg: Be⸗ und Gewinn, und Verkustrechnung.,“ sshlesnnühigeng seren, Erzwerbezmweck aus, () Die sonstigen zur . der über Ginführung neuer. Versicherungs⸗ Sparlgstenguthaben s. 7297 Icälte. Burch Beschiuß der Gel, ertzilt. unde Helmuth Werne Mannes, Raufnann söanndl.- Straß F. Hie. Aktiren und rieb eins Keton al,, Kaffee- d und Kön.

enda. Als nicht eingetragen

f J ö U 4 . * 9 h 9 chließenden Betriebe aller Arten der Verwaltungsgeschaäͤft derli ilf⸗ fg e *) w, Gem. ⸗Akt. Gef. für Woh Y. ir har 1555 . 4. bei Carl Baumann“. Si; Augs in Barmen, zum Geschäftsführer mitz der ii: pin rr ö 2. , , und Auf Lebens., Ünfall⸗ und Haftpflichtversiche · kräfte, . e , ö. a , , , w , . , ĩ e , , m, ,, n,. burg: Gesellschafter Glas ausgeschie den. Maßgabe 1 , worden, daß er berechtigt mr n n 6 1 a H., den 2. Juli 1925, ö rung sowie der Autokaskoversicherung be—« vorgebildete Personen, find regelmäßig der Satzung r e n des n, fi a) Tilgungskonto ... S0 181 felt worden. Durch den gleichen Be⸗ Der andere Gesellschafler Karl. Bau sst, die Gesellschaft allein zu derntg en . e hit erh! ,, , rech igt. . ö . mittels besonderen Dienstvertrages 6 gehieles und Auflöfung der Anstalt 8 18 bz Kapitalanlagekonto. 35 372 . und Berichiigun 2 4 vom mann betreibt das Geschäft unter unver⸗ Erwin Maurer, und Hilmar Lehnert sin Wannen eng. Jun 1985. w d, 7 n ä ü imm⸗ , . . . ö i —R Yolchen. m ister i Juni , ,, auf andere Versicherungezweige der Per. Prövbinzialausschusfe lebenslängliche An— Warenbestand . ..... 2424 orden ,,, wird durch zwei 5. bei Baverische Svenit., und. Mar, sst erloschen. . . KEBeckum. 19535 bei ber . ö. esellf . , n ier n be bee l, Fork ki „ge, er ,,,: :: ::: * , , , d, , gens nun iche, me e ,, ,, . ; j jeßli j j 5. ö : . der erden. Sog ; . ö ö ö . 6. z rg: lder⸗ ; 3 ) cha ; ö ; ͤ J in⸗ ö , . en her ns fi, geben . en n, . . ö 9 ö . 8 129. 2ulh . J erf r bie . . 3 inn ö zu Vertretung n ln en , at ö 2 ing in en , . en Gerte ginge fen, . ö. n . 64 [. 383 , . ,, 6 . rechtlichen Die Vollziehung der für die Anstalt ab⸗ gemäß den Bestimmungen der Probinzial⸗ 35 57 B 735. Friedrich Shm Gesellschaft endetung flel ca stehertran ist Alleiniger Inhaber der Firma. er Schleifer Carl Be ö eld rgersamm ung vbm Hä. Junk Ih z n . ützi⸗ ersicherungsunter⸗ ben . e , , n, , . 2 ö schlossen. Alle Aktien lauten nun auf den ellschaft ist aufgelöst. der Gesellschaft ausgeschieden, und an Hhaenndert in Handelsgefell⸗ ke mg, s 1h en Gg setute . , zur , des ; . ö. ar a ö Vr 5 kr , wf , gg refer it 6 chat Kaen, 6 ,,,. , g ,. Seneralpersammlu ,. 1 9 . irn . 66 . i ö ö. 26 , . gi ö ö . n BVersicherungswesens und zur gemeinsamen zeichnung: 3 . 26 , . eschaftsguthaben der Ge— ̃ i. 15 nd⸗ sta eyer⸗Willich, Gese mit be⸗ schuß, Hermine geb. Fliege. ink fung. S JI des ellschafts⸗ ener r, n gn ,, eg, genen, e,, d, ee ee, um,, HJ, , . . ü Un. ückversicherung zu sammenzuschließen. . Hannover 595 8 j ; * t . ] I. eschlu der, e after vom 16. G ei zu Beckum, als g gericht raunschweig. n, dr, e, , , , we ,, n,, ,, ö D ,, ,, n, , . (I Als gemeinnützige Anstalt des öffent⸗ ö. . . . ttz ö , 24 . 2105 2 e,, . ö zu je 0) Reichsmarß. e Liquidator nt worden. Die Liqui- offene Handelsgesellschaft eingelreten. . Im ' Handel zregiftẽr 8 am 30. Jun ö er ö ö . 26 ab lichen ech fit dier abhstglt berechtigt te Der Vorstand dist“ er Annittelbare Mah . 5. . ö h. än en mt ein ö 16402 ö . (Stamm . . . 5. bei Peter Weher, Fabrik elektro- dation ist durchgeführt und die Firm Die Witwe Hermine Bauschuß ist 1935 bel der ö teding & Go. . fur Einsicht der Attionäre htihvirkung und Unterftuͤtzuung hverer Dfenstor esetzte aller im Dienste der ank JJ ,,, . kebnischer Artikel,, (ell sbaft, mit He, erloschen ; befugt, die Hesehlsichaft allein. zu vertreten. Hampfziegelei Moorhütte in Volkmarode Er f t Abschnitt IV. 578 dert worden. ; der bier f j schränkter Haftung“, Sitz Augsburg: Zu⸗ P og bei der Firma Walter von der Beckum, den 25. Juni 1925. eingelragen: Die Gesellschafter Schneider; 14019 hrer ist allein bert vigt. folge Beschlusses der Gesellschafterder., Mühlen, Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. messter . eike und Heinrich ö ĩ

Der Aufsichtsrat der soweit gesetzliche Vorschriften oder dienst⸗= 514. 41106 bunch Gesellschafbeibeschlu vam sammlung vom 4. 6. 19355 , Hel nrg n Ger, 3 te , . 41597 ö . ren n, 6 .

Actien⸗ Gesellschaft liche Interessen nicht entgegenstehen. Verwaltungsrat Staatlich, Aufsicht. H I tz Häm 18285 ist der s 1 (Sith dez Ge. Stannn api tz von bisher ioo h ̃ Aug. Jürgens in Beckum nge ;

39) 3 die Anstalt befugt, () Der P steht aus „Die flaalliche Aufficht wird von den , ,, . ereilt. , , es Kaufmanns Frieß ric Deike, Clifabeth

Breslauer Concerthaus. Grundbücher einzusehen und einfache ö ,, Hef tn Oberpräsidenten der Provin; , m nn ne, ö 2 ; . ren; e, , g 7, bei ‚Baverische Holsindustrie, und Barmen, den 2, Jun; 1925. 1 geb. Steding, in Volkmarode. Amts⸗ Schneiderhan, Vorsitzender. beglaubigte Abschriften von Grundbuch“ dem ersten Vorftandsbeamken der . in höherer Instanz bon dem Minister des Verluste. ee . . Lebens k Si Amtẽgericht. folg? uf Den Hotelbesitzet Rudolf gericht Braunschweig.

( * : 2 * s 1

blättern zu erfordern. und drei vom, Provinziglausschusfse auf Innern auggeübt. Die Aufsichtshehörde Geschäftsunkosten .... 8 700 6 ; damit zu 0 41595] Jürgens in Beckum übergegangen.

* . ö . , gen g en ntliezbefgt J ,, . . , , e , . Egr nie, Handletegiste st laber dier k ,, ist an. 1. n

e i dem Provbinzialausschusse an— a,, , mog ewinn 106 wi ĩ Ge 1 pöi ; Langendorf in Barmen as Amtsgericht. bei d ĩ ellschaft für Industrie⸗

' Bekanntmachungen der Anskalt erfolgen gehören müssen nstalt jederzeit zu prüfen oder durch ** ital. beträgt Wo Reichs mar glied ist. Josef Asselborn, Fabrikdirektor, Firma H. Langen . ; . ei der Firma G dustr im D ichs⸗ teußi 35 Mi t ri 18 785 chästsführer ind Friedrich Ohm zun Groß ura. Das bisher ordentliche Se-. A i5sßß am 24. Juni 192) ein- bedarf mit beschränkter Haftung, hier, ein-

10. Verschiedene in . Deutschen, Reichs. und Preußischen H Mitglied des Verwaltungsrats kann Beauftragte prüfen 9 lassen. Gewinne. lottber, Karl ig Meyer , n. e e . Bernh. Trautwein, . worden, daß . Verfügung 3 a . gi, erte en. Dig Liquidation f beendel Die

er 1. . A 56

Angestellten in geeigneten Fällen vom riellen Genehmigung. Kontokorrentkonto .. 41598 Im Handelsregi 5

. 1

augliegen Behörden und Beamten hen ; ö n e gegen Erstattung Anstalt stehenden Beamt . Breslgu, den H. Juli 1925. der baren Auslagen in Anspruch zu herr, e seslen . V ö

Staatsanzeiger, nicht sein, wer im Dienste pribater Ver- 8. 22. ; * ĩ i . icht Braun⸗

Pe nim ö Abschunitt 1I. icherungsunternehmüngen steht oder an Sa ßungsänderung— Miete konto ? l0 739 Eis Shzistisg Pierer an enn, n Fefserksharfen, ist nun dergrt zum stels. Tammęgg it. Handel sahen in . ute unter H.R. irma ist erloschen. Amtsgericht Braun

sas elan achungen. . V . n . 1 ü en, Pit a, , H m .., 663 1 4 J re ers weng 55. : (3) Ein Mitglied verliert seine Mit zenigen Ml mn Kraft, in welchem ihre 9227 ,, . inschaft m e d e. . 1e Ri xnaunsch weig. :

Schuh vertriebsgesellschaft „Orla“ ( (1) Das Vegmödgen der Anstalt ist von gliedschaft mit dem Aufhören der fuͤr feine Be er fe in, dem Deutschen. Neichs⸗ 5 hende en skekt ersolben nir wer im, Prahmnisten, dertretungs geh ieh, . Wh ger nr ei ge n. den 30. Juni 1926. Im . st am 30 1636

m. b. S., Bop fingen dem anderer Probinzialinstitute getrennt Ernennung geltenden Bedingungen. unz, Preußischen Staatsanzeiger erfolgt ist. Vorstehende Bilanz geprüft und richtig ch den Rei 925 berechtigt ist. . die ö. oe, r,. en , ., ellschafter Das Amtsgericht. ber der Firma Braunschweigische Landes

In der ordentsichen Generalbersamm- u halten und darf nur im Interesse der (4 Für bie drei zu , n Mit. E] Aenderungen der ö treten befunden A 3 k im Emaill o, gie er, koennen, ,, reg ö. ker mgemäß . len bn C sels chaftzn ien eingetr.

lung am 15. Mär; Ls25 haben die Anstalt und der Versicherungsnehmer Ver, glieder ist die gieiche Zahl bon Stell. 2 Wochen nach erfolgter Bekanntmachung Köln-wickendorf, den 26. März 1925. ch. eich . . r. Prękurg Fritz Geiler geleschen, ze betteffen; 8 e,, Am a Ręrlin. (41627 Die He e ge n len bam 36. Ytq

i, Gesellschafter beschizffen die Ge! wendung finden. . bertretern zu bestellen. Die Bestimmungen in Kraft, sofern nicht ein anderer Zeit⸗Wilh. Deu ffen. Paul Zistig— gere, ,, re, ,, bei g J Au hne gen wider i v 9 d. 5 ekragen, daß Dresdner Bank siehe unker Dresden. I935 hat Abänderungen der S8 4 . und

ellschaft aufzulösen. Ble Schuhver⸗ (. Die Vorschriften für die Anlegung in Ziffer f bis 3 gelten enksprechend auch 1. des Inkrafttretens ausdrücklich be⸗ Mitgliederbewegung 1924. ag,, abrit „Sigur; Olympia Gesellschaft mit en, er . hr 1st . er en . 295 des Gesellschaftvertrags beschlossen.

n * . . : ung“, Si ö gll. 5, ĩ triebögefellschast Dria' m. b. H. besindet der Bestände der Prämienreserven und des für die Stellvertreler. timmt ist. Bestand am 31. Dez. 1923 1037 Ge⸗ r , 7 595 hat dag unter der Firma Fran 3 Tangendorf Bguthen, 33 lorenister n.. Amtsgericht Braunschweig. 4

fich daher in Liqnivation. Bi zu! sonstigen freien Anstaltsvermögenz werden § 15. G) Aenderungen der Satzung können nossen mit 4 563 230 Papiermarkanteilen. . . schafte J 35 . unfer ĩ biger werden , (. aal Glan, in ig rer, an die Vorschriften der Der Verwaltungsrat führt die Aufsicht mit der Wirkung beschlossen werden, daß e, . auf e end am 1. 1. 1h. e, ist jetzt zilhesm Schönehemdet, Juflsfung der Grell schzft ö, ö. . n , i b ln. 8 ng ö heute bei ar. Silesia⸗ rann, 2 Jul y die Gefen chast anzunieldhen. J , . , , / ger gr , ,, , , ehh di Die Liquidatoren: , n n durch den Ge⸗ ante e hn liegt ferner 3. die Be⸗ , n . ö. unbeschadet anteilen. Haftsumme 163 700 Goldmark. fein as 2 . 33 6 61 Wild. ,, . 2 bien . ö. 5 3 35 were, . e bis. schrän tler Her mn i * 3 2 ,, Vai . * * z . . ͤ ĩ erwo j 5 eln? , geführt. Vertre nasbefuqni 6. 3 . j ' ö Hugo Marr. Gustav Stätter. z ußfassung in den ihm aus zücklich durch benen dertraglichen Rechte, Zägangz im Laufe deg Geschäftssahres ESchöneberger, Altona. Der Uebergang org beendet. Firma erlof t Firma Frau Y. Langendor) fort In . , ĩ

§5 6. . diese Satzung vorbehaltenen wie des einzelnen Versicherten. 24 Gen t 39 ; loschen. ; x ert. re, og tollrn win. 37421]. Bekanntmachung Ueber 1 1 , der ehen, ö e., Hannover, den 12. Mai 1925. n, e gen He fee n ff 5 in dem . 2 , e , n n en r , ät unter ückernchne cler erb sdlich Mrs ist ber Gesellfchaftzvertrag hinsicht gewandelt. Den Kaufleuten Adoll j Tr . ; ; nung. eiten der Anstalt, ni usdrückli D ; . . pündeben Ver J 1 liehe 3 k, , , , . . e r, 1 . bu re ,, men, enn ,, , . , ö , utelt schäftsbetriebe wie er sich aus, der Jahres- oder Probinziallandtages gehören. ie neue Satzung der gbinzial. Tob h, zufammen 46 6 ö nhab n;, . e n, . . ee e it effsff ern r n e ir ,, er t. wir nach näherer Maß⸗ . 515. debensbersicherun u lt . 1e, Garda en h glsen,. i . ilßeim Tieijen, Altona mg . . (n,. a. Sitz: BRautaen: 4690] bisherigen Geschsft führer Theofil : ellschaft werden aufgefordert, sich bei mir 6. ,,, y ** , 9 . . . , . n re er , m, d 1 n . Irmeninh aber sst Bit eim Tietjen, Augbun n . In das Handel beg fn 6 er 2 wan r err lng w . vertreten. Amlsgerich ̃ sch wi . inli ai 567 n. Verwaltung durch landtag in der Sitzung Mai 19 äiftsantei z cht : 8 6 3 . 5. a die ; eg 6 . ö . fe del; e ,,, . 1. ö e n. . t I. Chemische und vhar magen an en . a . . , . here lui bann . omwgkowski in Kattowitz bestellt. Nga une he : ist am 2. 3g Fabri Lahusen & Eo. Gesell⸗ magerlcht Augsburg. J. Jull 1926. .

eiken und 4 6 ö lich der Vertretung . gbgeändert. Rlöppelt, Dr. Paul . erteilt. Gin seder kann gemeinsam. mi

Vie r ift Gesellscha Krolik einem anderen . Vin fa e

Rostock i., M., Elisabethstr. 14, den keit einmal in einem Rechnungejahre kein Kenntnis nehmen. Seiner Beschlu ĩ ĩ . 2 ĩ i . ws delortgise ; kein Kenntnis n 6 ffaffung Berlin, den 13. Juni 1925. un in. Bgutzen bett: Die uthen, S. S. den 39. Juni 1925. Im Hande t Eb. * . . iner, Ueberschuß ergeben sollte und pie h , insbesondere: ö Das rene sch⸗ Ell utbimln isterium. .J. 2. R . m r 6 cr. 1 53 bisclesfen. Ermãßiaung Das Amtsgericht. bei der Firma Grimme Natali & Co Seu cn rg * 36 , . . ö. 3, . . di orbereltung aller dem Probinzial⸗ Der Minister des Innern. Der Vorstand. aft init beschränkter Gaftung, Al⸗ * * * . . * b U ! 3 . O. ? . = Günther Wiencke. Verpflichtungen der Anstalt ee , , . ö. . , 53 , ,, nr.

8 1 ' a * 2 K ö w— 6 ——— 8 ———